Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines handliches Fernglas
lazarah007
23.04.2018, 09:01
Hallo,
kann mir jemand Empfehlungen abgeben, für ein kleines handliches Fernglas?
Es sollte vielleicht zusammen klappbar sein.
Was ich bisher gesehen habe, ist die Auswahl sehr groß.
Gruß und Danke
Stefan
Muigaulwurf
23.04.2018, 09:49
Was willst du denn dafür ausgeben? Ich würde ansonsten immer Zeiss und Swarovski empfehlen.
lazarah007
23.04.2018, 09:58
Was willst du denn dafür ausgeben? Ich würde ansonsten immer Zeiss und Swarovski empfehlen.
sollte für den Urlaub sein, habe mir so um 200.- Euro vorgestellt...
backröding
23.04.2018, 10:05
Ah, dann ist mein Vorschlag raus. Meine Frau hatte mir das Zeiss Victory Compact geschenkt. Klein, handlich, gute Optik.
Sie hatte das zum Angebotspreis bekommen, lag aber trotzdem noch über den avisierten 200.
lammargy
23.04.2018, 10:19
Mir wurde vor einigen Jahren das Leica Trinovid geschenkt - gutes, robustes und handliches Fernglas. Wenn ich mich recht erinnere, war es allerdings ebenfalls über dem angegebenen Budget.
mittellaender
23.04.2018, 10:25
Klein, handlich und von der optischen Leistung brillant ist das EL 8x32 von Swarovski.
Kostet neu um die 1.500€.
Ich würd's mir gebraucht kaufen und ggfs. nach dem Urlaub wieder 1:1 verkaufen.
Vermutlich willst du es danach aber nimmer her geben.. ;)
Gerade bei Ferngläsern & Zielfernrohren ist "günstig kaufen" rausgeschmissenes Geld.
VG
Nachtrag:
https://www.ebay.de/itm/swarovski-8-X-32/142747752377?hash=item213c6dd7b9:g:4QwAAOSw~JRax3f j
Ich habe ein Leica 8x20 Ultravid. Das liegt außerhalb Deines Budgets, aber sowas ist eine Anschaffung fürs Leben. Ein gutes Glas macht einfach mehr Spaß!
pfandflsche
23.04.2018, 10:42
zeiss und leica sind natürlich erste wahl...aber über der schmerzgrenze....sonst eine sichere bank in sachen qualität und verarbeitung.
ich werfe mal nikon in den lostopf...für zweihundert kröten könnte da ein kompromiss findbar sein.
Canons IS Ferngläser finde ich auch nicht so schlecht.
≤ 200 EUR wird trotzdem schwierig.
Liegt nach wie vor im Schrank und wird nicht mehr genutzt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154242-Zeiss-Fernglas-DIAFUN-8x30-B-MC?highlight=zeiss
ferrismachtblau
23.04.2018, 11:56
Liegt nach wie vor im Schrank und wird nicht mehr genutzt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154242-Zeiss-Fernglas-DIAFUN-8x30-B-MC?highlight=zeiss
Das Angebot ist eigentlich unschlagbar. Wenn's bei Udo noch rumliegt, go for it.
Ansonsten wäre meine Empfehlung mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis Minox bzw. Steiner
Muigaulwurf
23.04.2018, 11:59
Da würd ich zuschlagen :gut:
Donluigi
23.04.2018, 12:07
Klein, handlich und von der optischen Leistung brillant ist das EL 8x32 von Swarovski.
Kostet neu um die 1.500€.
Ich würd's mir gebraucht kaufen und ggfs. nach dem Urlaub wieder 1:1 verkaufen.
Vermutlich willst du es danach aber nimmer her geben.. ;)
Gerade bei Ferngläsern & Zielfernrohren ist "günstig kaufen" rausgeschmissenes Geld.
VG
Nachtrag:
https://www.ebay.de/itm/swarovski-8-X-32/142747752377?hash=item213c6dd7b9:g:4QwAAOSw~JRax3f j
Das seh ich bissi anders. Ich hab damals zum Jagdschein ein billiges 8x42 gekauft. 90 Euro, Empfehlung meines Ausbilders als Backup-Glas, das immer im Auto rumfliegt. Sicherlich nicht vergleichbar mit meinem Leica, aber für den Hausgebrauch das perfekte Glas. Denn sind wir mal ehrlich: richtig gute Gläser spielen ihren Vorteil erst bei widrigen Verhältnissen aus, sprich: in der Dämmerung oder eben Dunkelheit. Das ist aber nur Fachpersonal relevant, der Otto-Normalverbraucher, der mal am Tag bissi was sehen will, bekommt für 200,- easy was brauchbares. Selbst für 100,- wenn man bissi vergleicht. Vorteil: kann auch mal verschütt gehen oder von den Kindern fallen gelassen werden, ohne daß gleich der Haussegen schief hängt.
Ich würd mal nach DDoptics oder Minox suchen. Da wirst Du problemlos fündig.
https://www.fotokoch.de/Minox-BF-10x25_62264.html?redirect=62264&partnerid=10261&utm_source=froogle&utm_medium=referral&gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpIfd233tD5QD1rjKxA8Y nWr2hC5B7M-PtBrGIsJ-4luYHIX5ctrvHxoCUNYQAvD_BwE
https://www.livingactive.de/minox-bf-8x42-fernglas?gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpD1uaf-rxwePqb5EsT0c8hr3PwMBDczGLBa54e0-Ap6uH0lj4ljlhxoCVekQAvD_BwE
https://www.ddoptics.de/jagd_de/fernglas-8x42-ultralight-ddoptics.html?gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpDmw_F c_rrG1tghxYdkLDt0NvKu8vdpSgPEUeRz2EpFGvxUOK8XKjhoC gVsQAvD_BwE
https://www.optik-pro.de/geraete/ddoptics-fernglas-ultralight-10x42/p,51209?utm_medium=cpc&utm_term=51209&utm_campaign=1804&utm_source=shopping&utm_content=
Alle hier genannten Gläser sind super für den Hausgebrauch.
Donluigi
23.04.2018, 12:16
Sind jetzt Beispiele, die natürlich konstruktionsbedingt passen müssen. Das kleine 25er ist natürlich lang nicht so lichtstark wie das 42er, dafür halt superkompakt und leicht. Ob man 8 oder 10-fache Vergrößerung will, ist auch Geschmacksache. Ich mag 8-fach lieber, weil man ein größeres Blickfeld hat und nicht so verzittert. Obs jetzt ein 25er, 30er oder 42er wird, hängt vom persönlichen Geschmack ab.
DDoptics ist made in Germany, die sind in den letzten Jahren im Bereich Jagdoptik ziemlich als Preisbrecher aufgefallen. Es gibt 30Jahre Garantie und hat einen agilen Kundenservice. Die Swaro-Leica-Zeissfraktion schaut immer bissi abfällig auf deren Produkte, aber das tun sie immer. Irgendwie muß man ja rechtfertigen, warum man soviel Geld zum Fenster rausgeworfen hat :bgdev: Minox ist grad geschluckt worden von einem ganz großen der Brangsche, der künftig Eigenmarken daraus machen will. Die hätten das nicht gekauft, wenn die nur Scheiß produzieren würden.
siebensieben
23.04.2018, 13:33
Es kommt doch auf den Bedarf an. Im Urlaub würde ich kein teures Glas nehmen, schon allein, wenn's mal verloren geht, in den Sand fällt usw. Für den schnellen Blick reichen preiswerte Gläser locker aus. Wenn Du aber als Hobbyornithologe leichtes Gepäck haben willst, aber trotzdem lange den Vögeln (den!) zuguckst, kann Qualität schon die Augen sehr entlasten.
lazarah007
23.04.2018, 13:34
Danke erstmal, für die vielen Tipps.
Gruß
Stefan
Ich würde auch zu einer 8 fachen Vergrößerung anraten: Im ruhigen Geschäft fällt der Unterschied zum 10fach klein aus, aber in Real Life Situationen (Wandern, im Boot etc.) ist 8fach deutlich besser.
Beruflich musste ich einige Zeit hinter dem Fernglass verbringen. Wenn man mal für 4 bis 6 Stunden durch die Röhre schauen muss, dann wird der Qualitätsunterschied deutlich! Wir hatten Nikon, privat besitze ich ein Swarovski. Neben der besseren Optik ist das Swarovski deutlich leichter und beschlägt kaum. Der Swarovski Kundenservice ist auch super! Dennoch glaube ich nicht, das der Mehrpreis für den gelegentlichen Nutzer gerechtfertigt ist.
lazarah007
23.04.2018, 15:46
Erstmal nochmal vorab, für die vielen Tipps und Hinweise.
Meine Entscheidung ist gefallen, es wird ein, STEINER Champ 8x22.
Denke für meine Belange wird es erstmal reichen, testen und Notfalls zurück schicken.
Gruß
Stefan
Donluigi
23.04.2018, 19:52
Gute Wahl! Die Steiner können was.
Falls noch jemand Bedarf hat siehe Link in #10
mittellaender
24.04.2018, 11:02
Das seh ich bissi anders. Ich hab damals zum Jagdschein ein billiges 8x42 gekauft. 90 Euro, Empfehlung meines Ausbilders als Backup-Glas, das immer im Auto rumfliegt. Sicherlich nicht vergleichbar mit meinem Leica, aber für den Hausgebrauch das perfekte Glas. Denn sind wir mal ehrlich: richtig gute Gläser spielen ihren Vorteil erst bei widrigen Verhältnissen aus, sprich: in der Dämmerung oder eben Dunkelheit. Das ist aber nur Fachpersonal relevant, der Otto-Normalverbraucher, der mal am Tag bissi was sehen will, bekommt für 200,- easy was brauchbares. Selbst für 100,- wenn man bissi vergleicht. Vorteil: kann auch mal verschütt gehen oder von den Kindern fallen gelassen werden, ohne daß gleich der Haussegen schief hängt.
Ich würd mal nach DDoptics oder Minox suchen. Da wirst Du problemlos fündig.
https://www.fotokoch.de/Minox-BF-10x25_62264.html?redirect=62264&partnerid=10261&utm_source=froogle&utm_medium=referral&gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpIfd233tD5QD1rjKxA8Y nWr2hC5B7M-PtBrGIsJ-4luYHIX5ctrvHxoCUNYQAvD_BwE
https://www.livingactive.de/minox-bf-8x42-fernglas?gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpD1uaf-rxwePqb5EsT0c8hr3PwMBDczGLBa54e0-Ap6uH0lj4ljlhxoCVekQAvD_BwE
https://www.ddoptics.de/jagd_de/fernglas-8x42-ultralight-ddoptics.html?gclid=CjwKCAjwiPbWBRBtEiwAJakcpDmw_F c_rrG1tghxYdkLDt0NvKu8vdpSgPEUeRz2EpFGvxUOK8XKjhoC gVsQAvD_BwE
https://www.optik-pro.de/geraete/ddoptics-fernglas-ultralight-10x42/p,51209?utm_medium=cpc&utm_term=51209&utm_campaign=1804&utm_source=shopping&utm_content=
Alle hier genannten Gläser sind super für den Hausgebrauch.
Servus,
ja das verstehe ich schon.
Ich habe ebenfalls mit einem "Billigglas" begonnen.
Sowohl bei Ferngläsern als auch bei ZF.
Mein EL Range mag ich mittlerweile nicht mehr missen, genau so wie die HT Gläser.
Mir macht es schlichtweg Freude damit unterwegs zu sein und die Brillanz zu genießen.
Zugegebener Maßen habe ich andere Anforderungen, als vielleicht der Threatstarter.
VG
Muigaulwurf
24.04.2018, 11:19
Max, das EL Range ist jetzt aber schon sehr speziell. Ich lieb auch die Klarheit von meinem EL, aber als "Einsteckglas" für Reisen ists halt doch auch bisserl groß.
mittellaender
24.04.2018, 11:57
Max, das EL Range ist jetzt aber schon sehr speziell. Ich lieb auch die Klarheit von meinem EL, aber als "Einsteckglas" für Reisen ists halt doch auch bisserl groß.
Deshalb empfahl ich ja auch das EL 8x32 :D
Platzger
24.04.2018, 12:04
So, meine Meinung: Wenn jemand mal durch ein gutes Fernglas geschaut hat, im direkten Vergleich, und keinen frappanten Unterschied ausmacht, soll sich ein günstiges Glas kaufen. Wir haben bei uns im Laden spezielle Testmarken aufgehängt, da sehen auch Laien warum ein gutes Glas Geld kostet - und eigentlich entscheiden sich dann alle für die hochwertige Version. Bei Swarovski sind z.B. sind die Unterschiede von der CL zu der EL Serie unglaublich gross.
Wenn es ein günstiges Reiseglas sein soll, dann wäre das Leica Trinovid 8 x 20 BCA meine erste Wahl. Mehr Qualität zum Preis gibt es nicht. Falls es halt noch preiswerter sein soll, dann wird man mal bei Steiner landen. Einfach danach nicht mit einem Zeiss, Leica oder Swarovski direkt vergleichen....
lazarah007
25.04.2018, 20:16
So es ist doch kein „Steiner“ geworden...
sondern dieses.
http://up.picr.de/32505095uk.jpg
http://up.picr.de/32505126hh.jpg
Platzger
26.04.2018, 11:04
Bravo, gute Wahl!
Platzger
26.04.2018, 17:07
Man kann sich ja mal vom Besseren überzeugen lassen und ein bisserl mehr Kohle rausrücken.
lazarah007
26.04.2018, 20:37
Neu? Für um die 200,- €?
Für genau 230.- Euro...
lazarah007
26.04.2018, 21:05
Neu? ;)
Nein, aber Neuzustand.
lazarah007
26.04.2018, 21:10
Nein, aber Neuzustand.
mit etwas Geduld, findet man so was.
Ich war nicht bereit über 300.- Euro zu zahlen.
Donluigi
26.04.2018, 21:10
Superkurs, alles richtig gemacht.
lazarah007
26.04.2018, 21:17
Superkurs, alles richtig gemacht.
Denke ich auch.
😎👍
Hallo zusammen,
um nicht einen neuen Thread zu starten häng ich mich hier mal dran, nachdem ich mir die Empfehlungen angeschaut habe. Wenn wir "klein" mal bis 42 definieren suche ich die eierlegende Wollmilchsau als Fernglas, welche es natürlich nicht gibt. Ich bin kein Jäger und kein Vogelkundler, würde mir aber gern sowohl zu Hause als auch bei Wanderungen und im Urlaub gerne die Natur und was da so kreucht und fleucht "näher ansehen". Preisbereich wäre so bis 500€, denn ich brauche es halt eher gelegentlich. Neben den hier genannten Marken/Modellen habe ich selbst auch einmal recherchiert und bin noch auf folgende Modelle gestoßen, welche in Test´s gut abgeschnitten haben, und so als unkundiger Nutzer zu meinen Anforderungen zu passen scheinen. Wichtiger wäre mir jedoch dazu der fachkundige Rat des allwissenden Forums. Dieser, auf Grund des Umfangs der Liste, gern auch nur zu einzelnen Gläsern oder Marken die Ihr kennt. Sofern bekannt wäre es für mich auch noch wichtig wo die Gläser produziert werden.
- Kowa SV 8x32, 10x32, 8x42
- Athlon Optics Midas ED 8×42
- Celestron TrailSeeker 8*42
- Hawke Endurance ED 8x32
- Hawke Frontier 8x42 ED X
- Escchenbach trophy D 10 x 32 ED
- Nikon Prostaff 7 10x42
- Steiner Ranger Xtreme 8×32
- Minox BL 8x33 HD
Ist ne Menge ...aber wenns einfach wär, wär es ja nichts für´s Forum :D
Danke schon einmal vorab!
Hab das trophy 8x25 und kann nur sagen: bin begeistert - schönes helles Bild, gute haptik - kurzum: gutes Preis Leistungs Verhältnis
Wenn Du bis 500 Euro ausgeben möchtest, solltest Du Dir auch noch Zeiss und Leica anschauen
Platzger
05.02.2019, 15:55
Von deiner Auswahl das Steiner Ranger. Schau mal, ob du noch das letztjährige Steiner SkyHawk Model 8 oder 10 x 42 findest. Die Optik ist diesselbe wie beim Nachfolgemodell.
SteveHillary
05.02.2019, 16:03
schau mal nach "EDEN" bei knivesandtools! Muttern hat sich ein 8x32 geholt...hab mittlerweile doch durch ein paar Gläser geschaut und finde die Modelle (für den Preis)
wirklich gut! Zumal 25 Jahre Garantie.....
Platzger
05.02.2019, 16:26
Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber was nützen dir 25 Jahr Garantie bei so einer Chinesengurke? Die Optik der Eden ist wirklich übel :op:
SteveHillary
05.02.2019, 16:35
Das passt schon Andreas, ich selber habe ein Kahles RF und ein altes Swarovski Habicht - mir kommt aber tatsächlich vor, dass das Eden (für den Preis) und für den Zweck wirklich passen kann.....!
Danke schon mal fürs erste Feedback. Unabhängig von der Optik würde ich halt eine Fertigung in Europa einer chinesischen vorziehen.
Freue mich auf weitere Erfahrungen/Infos zu den Gläsern!
By the way ...gehört der Faden nicht eher in Fotographie & Reise als in den Technik & Auto Bereich?
Falls noch jemand sucht ...
Liegt nach wie vor im Schrank und wird nicht mehr genutzt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154242-Zeiss-Fernglas-DIAFUN-8x30-B-MC?highlight=zeiss
SteveHillary
05.02.2019, 17:02
Wüsste noch ein Swarovski 7x42 (gummiert) in sehr schönem Zustand - sollte ca 400 kosten....
Edit: da könnte ich mich auch um einen Service direkt bei Swarovski bei uns in Tirol kümmern...
die Kosten nicht die Welt und danach wär`s wie neu!
Feuerzunge
05.02.2019, 17:50
Hallo Stefan,
ich habe mir ein Steiner SkyHawk Pro 8x32 gegönnt und konnte es direkt mit einem Leica 8x4x von meinem Kollegen vergleichen. Bis auf den enormen Preisunterschied konnte ich keine optische Mehrleistung beim Leica feststellen. Die Steiner Ferngläser sind wirklich sehr zu empfehlen. Ich habe mich für das 8x32 entschieden, weil ich es beim Bogenschießen benötige habe und es eher klein wollte. Ansonsten würde ich mich für eine größere Austrittspupille entscheiden, denn... Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Lichtstärke... gerade im Alter ist die Pupille nicht mehr in der Lage, sich so weit zu öffnen.
Wenn Du Beratung brauchst - ruf‘ mal bei Steiner an - die sind super nett und kompetent - da wirst Du sicher fündig. Es muss nicht immer Zeiss oder Leica sein! Wie bei den Kameras - ich würde jederzeit meine alte Canon EOS 5DMKII und meine MKIV jeder (!) Leica vorziehen. Und von Zeiss-Optiken 50 1,4 und 85 1,4 für Canon war ich sehr enttäuscht - bei Offenblende unbrauchbar. Ach ja - von dem Canon Bildstabilisierten Fernglas (also auch vom Nikon) war ich ebenfalls überhaupt nicht begeistert.
Also - mein Tipp: Steiner Fernglas - undbedingt mal anschauen - Preis-/Leistung einwandfrei!
Gruß Dietmar
Platzger
05.02.2019, 17:54
Gerade weil sich die Pupille im Alter nicht mehr so weiten kann, ist eine allzu grosse AP des Fernglases im Alter nicht nötig.....
Feuerzunge
05.02.2019, 18:53
äh, sorry, ja natürlich... zu schnell geschrieben und vor dem abschicken nicht mehr durchgelesen, Asche auf mein Haupt für diesen Mist...
Ja, im Alter ist die Austrittspupille nicht mehr ganz so wichtig! Es schaut sich dennoch „einfacher“ durch eine große Öffnung, als durch eine gerade noch notwendige. Man kann auch mal leicht schräg oder mit nicht optimal eingestelltem Augenabstand schnell mal durchblicken.
Grüßle Dietmar
Falls noch jemand sucht ...
Top Angebot :gut:
Von deiner Auswahl das Steiner Ranger. Schau mal, ob du noch das letztjährige Steiner SkyHawk Model 8 oder 10 x 42 findest. Die Optik ist diesselbe wie beim Nachfolgemodell.
Andreas, da Du schreibst "von Deiner Auswahl" das Ranger ... Ich bin natürlich auch dankbar für weitere Alternativen!!! Hab mir das Hawk und das Ranger mal auf der Homepage angeschaut, die sind von den "Daten" ja nahezu identisch, aber das Ranger ist ein Stückchen teurer. Als Laie erschließt sich mir dann z.B. der Preisunterschied nicht. Was ich interessant fand, ist das Sichtfeld des Hawk 8x32 mit 133m ... also größer als bei den 42ern.
Auf jeden Fall werde ich vor einem Kauf einmal die unterschiedlichen Größen live anschauen und in die Hand nehmen um einen Eindruck davon zu bekommen.
Feuerzunge
06.02.2019, 05:55
Hallo Stefan,
als ich damals bei Steiner angerufen habe, erklärte man mir, dass das Ranger einen Farbfilter hat und er mir für „neutrale“ Beobachtung (z.B. Vögel, Natur) deshalb das SkyHawk empfiehlt. Ich hätte sonst das Ranger genommen, vom Aussehen her, aber so wurde es das SkyHawk.
Gruß Dietmar
Platzger
06.02.2019, 10:21
Andreas, da Du schreibst "von Deiner Auswahl" das Ranger ... Ich bin natürlich auch dankbar für weitere Alternativen!!! Hab mir das Hawk und das Ranger mal auf der Homepage angeschaut, die sind von den "Daten" ja nahezu identisch, aber das Ranger ist ein Stückchen teurer. Als Laie erschließt sich mir dann z.B. der Preisunterschied nicht. Was ich interessant fand, ist das Sichtfeld des Hawk 8x32 mit 133m ... also größer als bei den 42ern.
Auf jeden Fall werde ich vor einem Kauf einmal die unterschiedlichen Größen live anschauen und in die Hand nehmen um einen Eindruck davon zu bekommen.
Schaue dir auf alle Fälle das Skyhawk an. Preislich wirklich interessanter als die Ranger Linie. Die Skyhawk Linie ist von den Vergütungen mehr auf Tagessehen ausgelegt, sprich Farbechtheit, während die Ranger Linie mehr auf dem Dämmerungssehen beruht. Kannst mir jedoch glauben, dass du keinen Unterschied feststellen wirst ;), insofern kaufe dir die günstigere Linie.
Ich kann Steiner nicht wirklich empfehlen - die Gummibeschichting ist sehr alterungsanfällig - die Optik an sich ist nicht zu beanstanden
Platzger
06.02.2019, 10:36
Wir verkaufen seit vielen, vielen Jahren nebst Swarovski, Leica und Zeiss auch Steiner - und haben in den ganzen Jahren noch keine einzige Beanstandung wegen der Gummiarmierung erhalten. Ich selber bin ja ein Zeiss und Swarovski Anhänger, aber das Preis-Leistungsverhältnis von Steiner ist wirklich einzigartig.
Alessio67
06.02.2019, 11:18
Wir verkaufen seit vielen, vielen Jahren nebst Swarovski, Leica und Zeiss auch Steiner - und haben in den ganzen Jahren noch keine einzige Beanstandung wegen der Gummiarmierung erhalten. Ich selber bin ja ein Zeiss und Swarovski Anhänger, aber das Preis-Leistungsverhältnis von Steiner ist wirklich einzigartig.
Ich empfehle auch Swarovski. Hab einen uralt Habicht vererbt bekommen. Service dirtekt im Werk und seit dem ein einwandfreies Glas!
Meine Frau hat ein EL 32x8 seit ein paar Jahren und ist begeistert.
Der Preis ist stolz, aber wie gesagt, so ein Teil ist was zum vererben.
Platzger
06.02.2019, 11:24
EL 8 x 32 :verneig: Endstufe
ferrismachtblau
06.02.2019, 12:01
Steiner ist ein guter Kompromiss. Kommt immer darauf an, wie die persönliche Preisvorstellung und vor allem auch der Einsatzzweck ist. Mit dem von Udo angebotenen Glas macht man sicherlich nichts verkehrt.:gut:
Steiner Commander mit Kompass habe ich zum Segeln, Swarovski als Zielfernrohr beim Jagdgewehr, als Ansitzglas ein Zeiss Victory HT. Swaro und Zeiss nehmen sich im hochpreisigen Segment nicht viel. Ich hatte vorher das Spitzenglas von Minox zur Ansicht, die Entscheidung ist dann eindeutig für das Zeiss gefallen. Das merkt man aber nur im direkten Vergleich. Handlich ist aber was anderes.
Wenn ich ein kleines, handliches Fernglas empfehlen müsste, wäre das wohl ein Minox 8x33 HD. Die Teile sind qualitativ hervorragend und preislich im Rahmen.
SteveHillary
06.02.2019, 12:18
siehe #43
War heute dienstlich unterwegs und konnte zwischendurch kurz mal ein Steiner Skyhawk und Ranger in die Hand nehmen, durchschauen. Sowohl das alte 3.0 als auch das neue 4.0 und beide Größen 32 & 42. Tja ... bin mir aktuell nicht sicher ob 32 oder 42. Fühlten sich auf jeden Fall wertig an und das scharf stellen funktionierte einwandfrei, für mich auch ein tolles Bild. Werde am WE aber in jedem Fall auch noch mal die Minox anschauen, und was es sonst ggf. noch so bei uns in Kölle bei Globetrotter oder Frankonia zu sehen gibt. In Bonn scheint es auch noch einen Fachhändler zu geben Jülich heißt der. Also ....Samstag ist "Gucktag"
Auf jeden Fall ist meine Vorfreude auf ein Glas wahnsinnig gestiegen!
Ach ja, und einen positiven Nebeneffekt scheint ja das Aufleben des Threads zu haben ... Udo`s Glas ;)
Schau Dir auf jeden Fall auch das Eschenbach an - finde die Haptik sehr gut
Nachher gehts zum ersten testen....davor habe ich die letzten Tage noch mal weiter in der Theorie recherchiert. Es verdichtet sich aktuell bei mir zu folgenden Gläsern:
Steiner Sky Hawk 3.0 8x32 oder 8x42, welche man aktuell wirklich sehr günstig bekommt ca. 249,--/ 269,--
Eschenbach Trophy ED 8x32 oder 8x42 ein Stück teurer mit ca. 320,--/350,-- aber auch etwas leichter
Minox HG 8x33 oder 8x43 die kosten eigentlich ja um die 1.000,-- und kann ich neu grad für 490,--/550,-- bekommen .... daher eigentlich mein Favorit, zumal sie noch leichter sind und eigentlich ne Klasse höher als die davor genannten.
Frage wäre ob der Mehrpreis dann tatsächlich auch berechtigt ist, und immer noch prinzipiell ob 32er oder42er Glas? Da muss ich wohl die mir bekannten Vor- und Nachteile Gewicht, und Sehfeld beim kleineren Glas zu Lichtstärke beim größeren abwägen.
Gerne von euch auch weitere Vor- Nachteile an die ich als Laie nicht denke! Vielen Dank für eure bisherige Unterstützung :gut:
So, kurzes Update von meiner Seite, nachdem ich durch einige Gläser geschaut habe.
Leider ist das Eschenbach Trophy nirgends vorrätig gewesen, und ich konnte nur durch die günstigeren Gläser und ein Farlux 8,5x45 schauen. Das Farlux war schon klasse, aber auch recht schwer.
Begeistert bin ich tatsächlich von den Minox HG, welche aktuell als Auslaufmodelle wie schon oben erwähnt günstig zu bekommen sind, und vom Gewicht bei den 43er fast auf dem sonstigen Niveau der 32er liegen! Auch ganz toll war ein Zeiss Conquest, aber das ist dann doch schon wieder zu weit aus meinem veranschlagten Budget, da eben nicht in diesem Maße vergünstigt.
Ich denke es wird ein Minox HG 43er .... jetzt muss ich noch entscheiden ob 8x oder 10x .:grb:
Muigaulwurf
11.02.2019, 10:32
Ich hatte ein 8,5x42 und ein 10x42 EL und hab das 10x42 dann verkauft weil das 8,5er für mich ausreichend war und mir die 10er Vergrößerung frei Hand zu wackelig wurde.
SteveHillary
11.02.2019, 10:49
nimm ein 8er!
Donluigi
11.02.2019, 20:13
+1 für das 8er
ehemaliges mitglied
11.02.2019, 20:46
Ist ein 8er geworden (also bei raul) ;) :dr:
Nein ...es WIRD ein 8er WERDEN ;) ...die Meinung hier ist ja dazu ziemlich eindeutig!
Abholung am Mittwoch 8x43 Minox HG... freu mich drauf :jump:
Bei der Gelegenheit noch mal vielen vielen Dank für Eure tolle Unterstützung, auch an die Profis hier, die sich mit meinen 0 - 8 -15 Themen beschäftigt haben, und natürlich für die Angebote! Es macht einfach Freude hier im Forum fachkundig unterstützt zu werden :gut:
ferrismachtblau
12.02.2019, 07:16
Nein ...es WIRD ein 8er WERDEN ;) ...die Meinung hier ist ja dazu ziemlich eindeutig!
Abholung am Mittwoch 8x43 Minox HG... freu mich drauf :jump:
Bei der Gelegenheit noch mal vielen vielen Dank für Eure tolle Unterstützung, auch an die Profis hier, die sich mit meinen 0 - 8 -15 Themen beschäftigt haben, und natürlich für die Angebote! Es macht einfach Freude hier im Forum fachkundig unterstützt zu werden :gut:
Gute Entscheidung! Da wirst du jahrelang Spaß daran haben, richtig schönes Teil. :gut::dr:
SteveHillary
12.02.2019, 08:35
Cool! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit! :dr:
Auf jeden Fall ein tolles Glas :gut:
Danke euch :gut:
...und heut war Abholtag :jump:
Doppelt hält besser .... hab noch spontan ein zweites für einen ganz lieben Member mitgebracht
https://up.picr.de/35062078kp.jpg
...da ich erst am Abend zu Hause war, gibts nur noch ein paar schnelle Handybilder ...
https://up.picr.de/35062079la.jpg
https://up.picr.de/35062081qz.jpg
https://up.picr.de/35062082ua.jpg
Es fühlt sich wirklich toll an, und ich schau dann mangels Alternativen ChampionsLeague durchs Fernglas :op: :D
ehemaliges mitglied
13.02.2019, 22:52
Cool - viel Freude damit - so eins hätt ich auch gern :flauschi:
Glückwunsch. Sieht nach ner perfekten Antwort auf die Ausgangsfrage aus. :gut:
Hat zwar nichts mit "klein" und "handlich" zu tun.
Aber ich hab mir jetzt erstmals ein 10-fach Glas gekauft.
Allgemein wird ja immer das Argument der "Unruhe des Bildes" angeführt.
Und wegen (drohendem) Alters-Tatterich etc. so gut wie immer die 8-fache Vergrösserung empfohlen.
Ich hab da bis jetzt auch immer drauf gehört und bin ja auch selbst kein junger Spunt mehr.
Trotzdem will ichs jetzt mal wissen und hab mir ein 10x42 Noctivid geschenkt,
obwohl eigentlich auch in diesem Thread die Warnung gelegentlich angeklungen ist.
Jetzt bin ich selbst gespannt auf meine nächste Safari.
Cool - viel Freude damit - so eins hätt ich auch gern :flauschi:
Na DAS glaub ich Dir ....aber Du weißt ja ...wäre, wäre Fahrradkette :D
Milou, ich hab auch das 10x43 (das wie das 8x43 auch nur 650Gramm hat) und einige andere 10x probiert und mir zumindest eingebildet, dass es bei etwas längerem schauen schon eher "zittert". Mag aber auch dem Wissen geschuldet gewesen sein ein 10x in der Hand zu haben :D Viel Freude mit Deinem :dr:
Danke. Ich wills jetzt einfach mal wissen.
Das dumme ist halt, dass das Forum meistens Recht hat ;)
:D Freue mich auf Deine "Testergebnisse" :gut:
Muigaulwurf
15.02.2019, 08:39
Wenn ein 10-Fach so schlimm und unpraktisch wäre dann würde es nicht von so vielen Herstellern angeboten werden. Für meinen Einsatzzweck hats nur nicht gepasst, vielleicht ist es für dich ja genau das Richtige. :gut:
Btw. ich verschiebe den Thread mal in Fotografie und Reisen, da das hier eher Optik als Technik ist. :dr:
... und zum Abschluss meiner Beiträge hier zum Minox noch ein paar bessere Bilder...
weit sehen geht supergut
https://up.picr.de/35083663jw.jpg
andere Ansicht mit Vespa
https://up.picr.de/35083668vj.jpg
..und wenn eine Rolex dazu gehört, dann doch DIESE...
https://up.picr.de/35083674sq.jpg
...oder???
https://up.picr.de/35083679bf.jpg
ehemaliges mitglied
16.02.2019, 19:01
Schöne Bilder – perfektes Wetter für Vespa und durchs Minix schauen... :gut:
Hab das Glas am WE doch schon etwas intensiver eingesetzt und bin begeistert. Mir reicht die 8x voll und ganz, und selbst bei dem relativ leichten Glas (für ein 8x43er mit 650Gramm) fange ich bei längerem durchschauen schon an leicht zu wackeln. Bild ist gestochen scharf, und besonders das scharf stellen funktioniert schnell und perfekt, da das Stellrad entsprechend groß und griffig ist, und nur einen relativ kleinen Weg hat!
Also, bin happy damit :gut:
Muigaulwurf
20.02.2019, 13:09
Coole Bilder, freut mich dass du dein Glas gefunden hast. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.