Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macan Diesel oder ?
Micha2903
07.06.2018, 06:56
Ich benötige mal Eure Hilfe/Tipps.....
Meine Ehefrau möchte ein anderes Auto. Es soll ein Macan werden. Nein, es MUSS ein Macan werden. :rolleyes: Aktuell fährt sie einen VW Touareg 3.0 Diesel und ist ziemlich zufriefen mit dem Auto. Wir wohnen auf dem platten Land und partielle Fahrverbote in Großstädten sind bei uns ziemlich weit weg.
Was spricht (immer) noch für den Diesel oder sollte es besser ein Benziner sein? Wenn Benziner, dann auf das neue Modell mit dem Filter warten?
Wenn Diesel, soll es max. ein Jahreswagen, gerne Werkswagen o.ä. sein. Die Porsche Dienstwagen (Vorstand, Mitarbeiter) gehen immer über die PZ oder? Hat ein MA von Porsche die Möglichkeit den eigenen Wagen (wahrscheinlich geleast) nach Ablauf selbst zu kaufen?
Vielen Dank ! :dr:
kurvenfeger
07.06.2018, 07:04
Wollt ihr ihn denn unbedingt kaufen? Oder käme auch Leasing in Frage? Das würde das Verkaufsrisiko beim Händler abladen.
Nur noch als Leasing, einen Diesel würde ich nicht mehr in den Privatbesitz nehmen, in 3-5 Jahren wahrscheinlich unverkäuflich mit den bekannten Problemen. Ich bin mehr als glücklich meinen Cayenne S Diesel vor ein paar Wochen verkauft bekommen zu haben.
Dafür dafür kann man jetzt für 2 Jahren tolle Diesel leasen, neulich ein Angebot über den Maserati SUV für 500€ all inclusive bekommen, ohne Anzahlung, 15.000km, da ist man doch blöd das Risiko des Verkaufs selber zu tragen.
Bluedial
07.06.2018, 08:24
einfach das Drehmoment, das spricht für den Diesel....., für mich ganz einfach...:dr:
Diesel! Bei mir dieselbe Situation bzgl. Wohnort. Da ich wenig damit fahre, kaufe ich.
Diesel = Käufermarkt aktuell :gut:
docpassau
07.06.2018, 09:17
Ich bin den Diesel bis letztes Jahr 140000 km gefahren, war sehr gut, keine Probleme.
Seitdem hab ich den turbo, das ist ein deutlich spassigeres Kaliber. Beim (länger probegefahrenen) S oder GTS Benziner habe ich keine Vorteil zum Diesel gesehen, den 2l Vierzylinder kenn ich nicht.
Insgesamt ist der Diesel technisch ein super Auto, reichlich flink und relativ sparsam, den Motor kennt ihr ja aus dem Touareg.
Allerdings würde ich aktuell einen Diesel nur noch kaufen, wenn ich das Auto lange halten will, sonst eher den Benziner. Wobei ich denke, dass in zwei bis drei Jahren ein ungefilterter, dicker Benziner auch nur mit massivem Abschlag verkäuflich ist.
Anno 2018 ist IMHO hinsichtlich eines Autokaufs über den Werterhalt nichts genau vorherzusagen, daher würde ich auch ein Leasing oder eine Ballonfinanzierung mit bereits fest vereinbartem Restwert machen.
Nochmals zum Macan: technisch ist der Diesel ein sehr gutes Auto, aber je nach Bedarf geht ein Benziner auch gut. Übrigens sehe ich es so, dass die S und GTS Benziner (bei mir) mehr verbrauchten als der turbo jetzt (haben weniger Drehmoment als turbo und Diesel...)
backröding
07.06.2018, 09:19
Der Macan ist doch seit einer Weile nicht mehr als Diesel neu bestellbar. Ob der mit dem Facelift wieder kommt, weiß ich nicht.
docpassau
07.06.2018, 09:22
Aktuell kannst du bei Porsche gar kein Auto neu bestellen...
Und ja, Diesel Verkauf ist komplett eingestellt, aber soviel ich gelesen habe geht es ja auch um junge Gebrauchte
stephanium
07.06.2018, 10:24
Ich fahre seit 08.2015 den Macan S Diesel.
Ein wunderbares Auto.
Sehr sparsam (8.8L lt Bordcomputer bei Laufzeit 40.500 KM)
Ausreichend spritzig (0-100 km/h: 6,1 Sek.).
Sattes Fahrgefühl ... schade das der Neue wohl ohne Diesel kommt.
Hätte ihn, auch wenn nur wieder 258 PS wieder bestellt.
Im Leasing eine einfache Sache.
Nur noch als Leasing, einen Diesel würde ich nicht mehr in den Privatbesitz nehmen, in 3-5 Jahren wahrscheinlich unverkäuflich mit den bekannten Problemen. Ich bin mehr als glücklich meinen Cayenne S Diesel vor ein paar Wochen verkauft bekommen zu haben.
Dafür dafür kann man jetzt für 2 Jahren tolle Diesel leasen, neulich ein Angebot über den Maserati SUV für 500€ all inclusive bekommen, ohne Anzahlung, 15.000km, da ist man doch blöd das Risiko des Verkaufs selber zu tragen.
Gibts das Angebot noch?
chris-s7
07.06.2018, 11:23
Ich würde warten bis das die Benziner mit Filter kommen!
Gibts das Angebot noch?
Weiß ich nicht, habe ich über das Flottenabkommen angeboten bekommen, war vor 8 Wochen.
Departed
07.06.2018, 13:39
Auf der Maserati Seite wird der Levante für den Kurs angeboten, allerdings mit 13.000 Euro Leasingsonderzahlung.
Du kannst dir als WA ein Auto nach deinem Gusto (halt mit Mindestvorgaben) zusammenstellen und nach Ablauf des WA Leasing ausrechnen lassen, was du noch zahlen musst, wenn du ihn behalten willst.
Ich seh dem Dieselthema momentan recht gelassen gegenüber. Wenn die Dieselsau durchs Dorf getrieben ist kommen die Benziner dran, die sind nämlich auch nicht sauberer.
Micha2903
07.06.2018, 20:20
Danke schon mal für die Tipps. :gut:
Das Fahrzeug soll dann schon länger bei uns bleiben und wie hier schon geschrieben: Nach den Dieseln sind die Benziner dran. Ohne OPH oder wie das Ding heisst, werden auch die Benziner stehen wie Blei.
Ja, soll ein junger Gebrauchter sein. Jahreswagen/Werkswagen o.ä.
Bluedial
07.06.2018, 20:56
OPF.......F wie Filter;)=)
ehemaliges mitglied
08.06.2018, 05:47
Hoffe, der Link funktioniert:
http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/results/list.ipl?cid=1
Bei Porsche alleine sind 126 Macan S Diesel gelistet, da sollte doch etwas dabei sein (Bj. 2016-2017]. Ich hatte den S mit 340 PS, kann mir aber vorstellen, dass das Drehmoment des Diesel zumindest in der Stadt, die geringere Leistung kompensiert. Man sollte sich von den Bildern nicht täuschen lassen, der Wagen ist recht groß, insbesondere breit, auch wenn sich das im Kofferraum nicht unbedingt wiederspiegelt. Der wiegt auch 2 Tonnen, aber ist erstaunlich agil und die hoehere Sitzposition ist auch von Vorteil....viel Spaß damit :gut:
kurvenfeger
08.06.2018, 06:01
Aber mal andersherum gefragt: seid ihr mal den Benziner Probe gefahren?
Ich bin ja auch ein altes Diesel-Kind, hatte einen 3l BMW, wegen Drehmoment und so.
Dann bin ich mal den Macan S von meinem Dad gefahren und war erstaunt. Wie agil die dicke Kiste auch von unten raus ist. Untermalt von einem netten Sound aus dem Klappenauspuff - wenn man nicht 40tkm/Jahr und mehr runterreißt, würde ICH den Benziner sogar bevorzugen.
Aber wie über geschrieben: die Diesel Auswahl sollte aktuell sehr gut sein, und ggf kann man die aktuellen Probleme ja bereits jetzt beim Kauf zum eigenen Vorteil nutzen.
Bluedial
08.06.2018, 09:17
leider nein, nachdem die Benziner Ära zu Ende ging, und die Diesel gepusht wurden, habe auch ich den Sechzylinder Benzinern entsagt.
Ich weiss ehrlich gesgat nicht, wie ein Benziner aussehen soll, der an die Performance der 3 oder 4 liter Diesel, z. Bsp. von BMW, rankommen soll:ka:
V8, V 12?????
chinaschmidt
08.06.2018, 09:59
GTS !
leider nein, nachdem die Benziner Ära zu Ende ging, und die Diesel gepusht wurden, habe auch ich den Sechzylinder Benzinern entsagt.
Ich weiss ehrlich gesgat nicht, wie ein Benziner aussehen soll, der an die Performance der 3 oder 4 liter Diesel, z. Bsp. von BMW, rankommen soll:ka:#
V8, V 12?????
R4 2.0TFSI , R5 2.5TFSI etc. selbst mit meinem GTI lässt sich der ein oder andere "dicke" BMW, Mercedes, Audi etc Diesel in "Grund und Boden" fahren. Da hat sich so viel getan.
Nur mal so als Eckpunkt: Ein läppischer Golf R hat 380NM, 310PS und fährt von 0-100 in 4,6s - das ganze mit einem 4-Zylinder 2.0TSI. - Was Soll da noch groß kommen? Um da mitzuhalten brauchst du einen M550xD aus aktueller Reihe.
ich hab den diesel seit 2 monate und bin sehr zufrieden mit ihm.
diesel-theater in österreich im moment noch keine thema...
lt. PZ salzburg kann man den diesel ab dez. 2018 wieder bestellen :grb:
Sailking99
08.06.2018, 11:12
Aktuell kannst du bei Porsche gar kein Auto neu bestellen...
Meines Wissens kann man nur keine Onlinebestellungen mehr aufgeben.
Im Autohaus jedoch schon noch neue Porsche bestellen.
Oder hat sich das geändert?
Ein Autohersteller der keine neuen Autos mehr verkauft ist ja quasi im vorgezogener Abwicklung. :ka:
"Wir" haben derzeit Probleme mit der WLTP Zertifizierung und können deshalb viele Fahrzeug nicht anbieten, da alle NEFZ zertifizierte Fahrzeuge bis August zugelassen sein müssen. Deshalb kann man aktuell nicht alles bestellen. Der Händler kann da aber mehr zu sagen.
Bluedial
08.06.2018, 13:11
R4 2.0TFSI , R5 2.5TFSI etc. selbst mit meinem GTI lässt sich der ein oder andere "dicke" BMW, Mercedes, Audi etc Diesel in "Grund und Boden" fahren. Da hat sich so viel getan.
Nur mal so als Eckpunkt: Ein läppischer Golf R hat 380NM, 310PS und fährt von 0-100 in 4,6s - das ganze mit einem 4-Zylinder 2.0TSI. - Was Soll da noch groß kommen? Um da mitzuhalten brauchst du einen M550xD aus aktueller Reihe.
also die normale 3.0 d Maschine bei BMW hat bei 265 PS bereits 620 Nm ( 2000-2500 1/min, 6 Zylinder ), beim z. Bsp. X3 mit 1,895 Tonnen LG
dann 5,8 sec auf 100......;)
Quasi der Standardmotor des X3
Naja die Diesel sind halt untenrum schnell, aber obenrum kommt nicht mehr viel.
Bei Benziner fängt der spaß obenrum an. Und wer fährt denn schon 0-100?
Der 550d F10 ist zB genau so schnell wie ein R vFL. Aber sind halt auch ganz verschiedene Fahrzeugklassen.
Mit meinem 530d kann ich im Straßenverkehr gut mithalten, aber wirklich schnell ist der jetzt auch nicht
ehemaliges mitglied
08.06.2018, 20:11
Ich denke, darum geht es ja auch....hoechstwahrscheinlich wird Micha's Frau mit dem Wagen nicht permanent auf der Autobahn oder der Nordschleife unterwegs sein - in der Stadt ist man mit dem Diesel gut unterwegs, auf der Autobahn auch kein Hindernis, darueber hinaus gibt es die dieseltypische Robustheit/Langlebigkeit, gepaart mit "niedrigem" Verbrauch.....einzig die politische Situation ist schwammig.
Was mich beim Diesel noch sehr stören würde ist das typische Nageln
docpassau
08.06.2018, 21:16
Das Nageln bei Macan Diesel hört man kaum bis gar nicht, das war bei meinem nie ein Thema.
Aber wer Power mit Dauergrinsen im Macan erleben will, braucht den Turbo, mehr Drehmoment als der Diesel und dann Power auch in den oberen Drehzahlen. Einmal richtig Beschleunigen endet immer im Bereich des drohenden Fahrerlaubnisentzugs.
Der Diesel aber reicht im Alltag vollkommen aus, wer nicht als Petrolhead gepolt ist, braucht nicht mehr.
GTS !
Ausstattungsbereinigt ist das sicherlich die goldene Mitte, mit tollem Sound (gratis) dazu!
Also ich würde auch eher den Benziner nehmen, denn der Macan S Diesel ist der gleiche wie im A6, hat nur etwas mehr Power als der A6(der meiner Frau hat 320PS) und ab 160 ist er schon recht zäh, der Unterschied zum V8 im Cayenne S ist heftig, also wenn dann nur den GTS oder den Turbo.
Trotz allem ich würde zur Zeit kein Auto kaufen, nur leasen da die politische Lage wie es weitergeht so etwas von unklar ist, es werden immer mehr Fahrverbote kommen und dann ist man der Gelack....
stephanium
09.06.2018, 10:54
Also bei, Macan Diesel „nagelt“ gar nichts.
Herr Grimmeissen (fährt u.a. 911er) fuhr mal bei mir mit.
Wer ihn kennt weis seinen kurzen knappen Kommemtar einzusschätzen. Er sagte “Was soll das sein, ein Diesel“?
Mein Nachbar hat einen weissen GTS.
Bei mir fiel das Modell schon beim Starten durch.
Mir ist der Auspuff viel zu laut.
Sprich, es ist Geschmacksache.
Mein bester Kumpel hat den S als Benziner.
Im direkten Vergleich stellte auch er fest, der S als Diesel geht unten heraus deutlich, deutlich besser.
Klar, ab 4.000 U/Min schiebt der Benziner massiv an.
Macan-Fahrer, egal ob S als Diesel, Benziner, GTS oder als Turbo rasen in der Regel selten bis sehr selten.
„Wir“ geniessen das wunderschöne Auto, die Wertigkeit und das wunderbare Sitzen.
Klar kann ein Golf RS schneller beschleunigen, etc.
Aber, das suchen Macan-Besitzer eher nicht, immerhin kostet so ein RS nur die Hälfte eines gut ausgestatteten Macans.
Wir sind in 6h total relaxt nach Hamburg gefahren. Immer zwischen 140 - 180 km/h mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,6L/ 100 KM.
Einmal sind wir von einem sehr schnellen Golf überholt worden (keine Anhnung was das für ein Modell war).
Ich habe ihm auch neidisch hinterher geschaut, da der Golf die Farbe „Kreide“ hatte. Eine Farbe die es beim Macan noch nicht gibt und mit der ich unbedingt nächstes Jahr meinen neuen Macan ausstatten möchte.
Den Motor kenne ich aus anderen Fahrzeugen sehr gut und das typisch Dieselnagel ist auch da vorhanden. Im Innenraum merkt man das nicht, aber mit geöffneten Fenstern.
Bluedial
09.06.2018, 12:22
ein BMW Sechszylinder Diesel kennt kein Nageln....( ich hör zumindest nichts )
sorry, das hat nix mit Fan-Boy-Gehabe zu tun:op:
Dann solltest du zum Ohrenarzt! Sorry, hat auch nichts mit Fanboy gehabe zu tun! :op:
Bluedial
09.06.2018, 12:25
was`n das für`n Ton, KED,
benimm Dich mal ein wenig, oder schon zu heiss heute?
Harald, ich fahre ja selbst täglich nen BMW 6 Zylinder Diesel. Beim starten oder geöffneten Fenstern hört man das sehr deutlich.
was`n das für`n Ton, KED,
benimm Dich mal ein wenig, oder schon zu heiss heute?
Also so aus dem Stegreif heraus würde ich sagen, so ziemlich derselbe, den du benutzt hast. :ka:
Den Motor kenne ich aus anderen Fahrzeugen sehr gut und das typisch Dieselnagel ist auch da vorhanden. Im Innenraum merkt man das nicht, aber mit geöffneten Fenstern.
Auch im Innenraum, meine ich, daß ich dieseltypische Vibrationen spüren bzw. eine tieffrequente Geräuschkulisse wahrnehmen kann. Wirklich störend ist dies nicht, doch für mein Empfinden etwas unangenehm, d.h. aus Komfortgründen meide ich dieselangetriebene PKW. Da ich kein Langstreckenvielfahrer bin, gelingt mir das ganz gut. ;)
So ein 630d fährt schon schön, doch ein AstonMartin DB9 mit 6 Liter V12 entspräche dann doch eher meinem Beuteschema. :supercool:
BTT:
Wenn der Macan passt, ist die Motorwahl eine ganz persönliche Entscheidung. Gestern waren die Benziner mit hohen CO2-Werten die Bösen, heute sind es die Diesel mit hohen NOx-Werten und morgen werden es die eAutos mit ??? sein. Also egal, wie die Entscheidung getroffen wird, wird sie "falsch" sein. ;)
Tendenziell würde ich, sofern der Touareg noch zuverlässig läuft, diesen noch 1-2 Jahre weiterfahren. Doch wenn es jetzt etwas "Neues" sein soll, go for it. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.