PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

N-Dee
14.03.2021, 20:24
:rofl: die waren (zumindest das letzte mal) :) sogar mit Brisket und dementsprechend Rauchentwicklung entspannt ;)

Flying Spur
14.03.2021, 23:35
Aufgebaut, eingeschaltet, genossen :jump:

264941

264938

264939

264940

Godi
15.03.2021, 06:55
Wieder echt schöne Bilder hier auf der Seite!

Hab aus gegebenen Anlass mal wieder ein Problem das keines ist, mir aber dennoch nen Kopf bereitet.

Ein neuer Grill muss her.
Wir grillen nicht zu oft (Max 1x pro Woche)
Budget liegt bei ca. 1500

Nun hatte ich mir erst überlegt - da wir gerne Steaks essen zum vorhandenen Weber q einen Otto wilde OFB zu ordern.
Der Plan wurde dann aber aufgrund immer noch mangelnder Möglichkeiten indirekt zu grillen verworfen und ich kam zum Napoleon Rogue 425s phantom.

Der kann ja mit sizzle Zone und 3 Brennern eigtl beides und liegt mit 1400 im Budget.
Dann kam der Gedanke - warum nicht den Weber Genesis II plus den Otto wilde ofb - dann sind wir auch bei knapp 1500.

Frage die also im Raum steht - wo werden die Steaks besser - sizzle Zone oder Oberhitzegrill - eventuell hat ja wer beides und kann berichten.

lordbre
15.03.2021, 07:40
Ich habe beides. Die Sizzle Zone ist extrem temperatur- bzw. windanfällig, da kein Gehäuse drum ist. Im Beefer werden die Steaks deutlich schöner und besser gebräunt. Oberhitzegrills gibt’s schon für unter 100€, da kann man sich durchaus statt Sizzle Zone einen kaufen. Problem sind halt der Platz und 2. Gasflasche etc.
Wenn ich nur Steaks mache, bleibt der Napoleon meist aus. Perfektes Steak: sous vide, dann Beefer!

bass
15.03.2021, 14:22
Aufgebaut, eingeschaltet, genossen :jump:


264938



Das ist mal 'ne optische Ansage ... was muss ich denn da drücken, wenn ich Roland Kaiser oder Abba hören will? :bgdev:

Flying Spur
15.03.2021, 16:09
Komisch, die Frage höre ich öfter :grb:

Godi
15.03.2021, 22:09
Ich habe beides. Die Sizzle Zone ist extrem temperatur- bzw. windanfällig, da kein Gehäuse drum ist. Im Beefer werden die Steaks deutlich schöner und besser gebräunt. Oberhitzegrills gibt’s schon für unter 100€, da kann man sich durchaus statt Sizzle Zone einen kaufen. Problem sind halt der Platz und 2. Gasflasche etc.
Wenn ich nur Steaks mache, bleibt der Napoleon meist aus. Perfektes Steak: sous vide, dann Beefer!

Eine solche Antwort habe ich schon erwartet ;)

Mal noch paar Nächte drüber schlafen und dann schaue ich mal.

Vielen Dank Markus

kurvenfeger
15.03.2021, 23:12
Sous vide + Beefer : +1 (insbesondere bei dicken Cuts und mit Knochen)

lordbre
16.03.2021, 06:44
+2 :D

auster
16.03.2021, 12:56
Für alle die die Entwicklung von Otto Wilde beobachten: https://www.presseportal.de/pm/23907/4865148
Mal sehen was das für Auswirkungen hat..

kurvenfeger
16.03.2021, 13:10
Oh, das ist ja sehr erfreulich, sowohl für Otto Wilde, als auch für die Kunden.
Billiger wird es dadurch sicher nicht, aber etwas sicherer in Bezug auf Ersatzteile, Reparaturen, Updates...

Jetzt bedaure ich es doch ein wenig, mir nicht den Smart bestellt zu haben...

hadi
16.03.2021, 14:10
Hoffentlich kommt keine Waschmaschine anstatt des G32...:kriese:

kurvenfeger
16.03.2021, 14:13
Kommt mit Rotisserie mit 1600 U/min :D

hadi
16.03.2021, 14:23
:D

_mokka
16.03.2021, 17:53
Pizza bei Schneeregen... :ka:

https://up.picr.de/40749475cw.jpg

https://up.picr.de/40749476ra.jpg

https://up.picr.de/40749477np.jpg

https://up.picr.de/40749482zt.jpg

Herrje so was von lecker!! Bitte Details zum Teig und welche Temperatur usw.:dr:

Ombel
16.03.2021, 19:04
Wieder echt schöne Bilder hier auf der Seite!

Hab aus gegebenen Anlass mal wieder ein Problem das keines ist, mir aber dennoch nen Kopf bereitet.

Ein neuer Grill muss her.
Wir grillen nicht zu oft (Max 1x pro Woche)
Budget liegt bei ca. 1500

Nun hatte ich mir erst überlegt - da wir gerne Steaks essen zum vorhandenen Weber q einen Otto wilde OFB zu ordern.
Der Plan wurde dann aber aufgrund immer noch mangelnder Möglichkeiten indirekt zu grillen verworfen und ich kam zum Napoleon Rogue 425s phantom.

Der kann ja mit sizzle Zone und 3 Brennern eigtl beides und liegt mit 1400 im Budget.
Dann kam der Gedanke - warum nicht den Weber Genesis II plus den Otto wilde ofb - dann sind wir auch bei knapp 1500.

Frage die also im Raum steht - wo werden die Steaks besser - sizzle Zone oder Oberhitzegrill - eventuell hat ja wer beides und kann berichten.

Hier nen Genesis + Aquarium (SV) + nen OHG

Seit dem die Preise für nen OHG im tiefsten Keller sind, brauchste keine Sizzle Zone mehr, dann lieber (plus) ein Seitenbrenner.
Zwei Gasflaschen sind eh Pflicht, besser sind drei..
Beim Platz habe gibt es keine Probleme, die Flasche für den Grill steht im Grill, der OHG steht auf einem Seitentisch vom Grill und die Flasche dafür gleich darunter. (Reserve Flasche kann man sonst wo lagern)

N-Dee
16.03.2021, 21:51
Pizzateig war ich lange auf der Suche bis ich zufrieden war... hab dann ein Rezept gefunden dass uns wirklich zusagt - einziger Nachteil: muss 24 Std ruhen...
Für 3 große Pizzen brauchst du ca. 340g laufwarmes Wasser, 580g Mehl (00 oder alt. 405), 17g Salz, 7g gutes Olivenöl und eine kleine Prise Hefe.
Wasser mit Salz vermengen, etwas Mehl dazu und verrühren, dann Hefe dazu, nach und nach Mehl dazu (insgesamt ca. 500g einrühren) - die restlichen ca. 80g Mehl auf Arbeitsfläche verteilen und den Teig kneten bis die Arbeitsfläche "sauber" ist.. Dann kleine Mulde formen und Öl zugeben - wieder kneten und anschließend unter Schüssel 30min ruhen lassen.
Nach den 30min portionieren (ca. 240g) pro Portion und abgedeckt mit Frischhaltefolie für 24Std in den Kühlschrank.

...beim ausrollen des Teigs natürlich auch etwas Mehl darunter und auf den Pizzaschiber dass nix festklebt. Dann mit nicht zuviel Tomatensoße (am Besten die Tomatensße vorkochen - Zwiebeln, etwas Knoblauch mit Olivenöl andünsten, gute passierte Tomaten mit Oregano, Salz, Zucker und etwas Natron einkochen lassen) beliebig belegen ;)

..Zum Grill: ordentlich vorheizen (mit Pizztastein) über 300grad - wenn ich die Pizza (mittig auf den Grill lege) nehm ich vom mittleren Brenner die Power weg (nur noch max. Hälfte) und die anderen Brenner links u rechts vollgas... ... ca. 5-6min FERTIG :)

MacLeon
16.03.2021, 22:06
Herrje so was von lecker!! Bitte Details zum Teig und welche Temperatur usw.:dr:

Pizzateig ist wirklich kein Hexenwerk. Wichtig sind gutes Mehl mit ordentlichem Eiweißgehalt, idealerweise über 12 %. Da kann man z.B. Caputo oder ein gescheites 550er nehmen. Dann ca. 60-65 % lauwarmes Wasser, zudem ca. 30 g Meersalz und ca. 2 g Hefe auf 1 kg Mehl. Mehr braucht's nicht. Dann ordentlich (!) kneten - und damit meine ich nicht in der Küchenmaschine, sondern von Hand. Mindestens 24 h gehen lassen, irgendwann mal zwischendurch Teiglinge formen. Die meiste Zeit verbringt der Teig im Kühlschrank, die letzten drei Stunden bei Raumtemperatur.

Gute Infos findet man auf Waldis Pizza Kanal auf YouTube.

pemi
17.03.2021, 03:48
so toll ich das finde - ich habe gegenüber eine Pizzeria mit sehr leckeren Pizzen. ist eine eigene pizza die mühe wert?

N-Dee
17.03.2021, 06:19
Hmm wenn direkt gegenüber und richtig gut mit Holzofen dann evtl nicht.. Bei mir sinds nur 5min zur Pizzeria aber Pizza verliert gefühlt sekündlich immer an Geschmack und am Besten ist sie halt frisch vom Holzofen aufn Teller :ea:

Ruben
17.03.2021, 11:06
Hmm wenn direkt gegenüber und richtig gut mit Holzofen dann evtl nicht.. Bei mir sinds nur 5min zur Pizzeria aber Pizza verliert gefühlt sekündlich immer an Geschmack und am Besten ist sie halt frisch vom Holzofen aufn Teller :ea:

Außerdem soll's ja Leute geben, die Spaß am Kochen haben. :D
Und ich bin da bei Dir - in dem Moment in dem selbst die beste Pizza, einmal nen Karton berührt hat, ist sie gefühlt schon nicht mehr so gut. :op:

OrangeHand
17.03.2021, 13:44
"Pizza ist wie 6, selbst wenn's schlecht ist, ist's immer noch gut." :op:

Daniel200
17.03.2021, 19:52
"Pizza ist wie 6, selbst wenn's schlecht ist, ist's immer noch gut." :op:

:rofl:

bass
17.03.2021, 19:54
lieber widerlich als wieder nicht :op:

Flying Spur
19.03.2021, 18:57
265310

Das Wochenende kann kommen :jump:

Daniel200
02.04.2021, 21:45
Flank Steak :jump:

266360

266361

Airstreamer
03.04.2021, 16:38
Nach dem Umzug in unsere seniorengerechte Stadtwohnung war es mein Wunsch, im Außenbereich auf der Terrasse eine überdachte und zu verschließende Outdoorküche einzurichten. Hinter einem elektrischen Alurolladen stehen nun eine Rotisserie- Napoleon Grill und 2 unabhängige Gasfeuerstellen mit jeweils 10 kW und 3,5 kW Brennern.

Alle Gerâte werden mit Erdgas betrieben, ich wollte keine Flaschen mehr schleppen, das Ganze zentral absperrbar durch ein elektrisches Gasmagnetventil.

Im direkten Anschluss noch ein Edelstahlausgussbecken mit Wasseranschluss.

Die große 10 kW Gasfeuerstelle habe ich schon zum woken eingesetzt, was hervorragend funktionierte, der Napoleon tut auch was er soll. Die Rotisol Rotisserie wartet noch auf ihren Einsatz. Vor dem Umzug stand sie bei uns in der Küche, was aber nicht optimal war, da während des Betriebes immer die große Gastrohaube laufen musste was auf Dauer nervig war. Jetzt hat sie einen eigenen direkten Kaminabzug.

https://up.picr.de/40894223db.jpeg

https://up.picr.de/40894224tf.jpeg

https://up.picr.de/40894225ih.jpeg

https://up.picr.de/40894226cd.jpeg

Grüße Ralf

kurvenfeger
03.04.2021, 16:51
Sehr schick gelöst! :gut:
Wie ist das, wenn das vom Grill mal etwas raucht? Kann das halbwegs abziehen?

Airstreamer
03.04.2021, 17:26
Sehr schick gelöst! :gut:
Wie ist das, wenn das vom Grill mal etwas raucht? Kann das halbwegs abziehen?

ja, über ein Doppelrohrabzug in der Decke.

Muellema
03.04.2021, 17:27
Sehr schicke Lösung

Abzug wäre auch meine Frage und steht der Napoleon nicht zu nah an der Rückwand?

Airstreamer
03.04.2021, 17:34
Sehr schicke Lösung

Abzug wäre auch meine Frage und steht der Napoleon nicht zu nah an der Rückwand?

Das ist ein Modell für den einbau in eine Küchenoberfläche, der speziele Einbauschrank gibt den Wandabstand vor. Die Rückwand ist eine Steinwand, der Napoleon lief schon vier Stunden am Stück und da war keinerlei Erwärmung an der Wand fühlbar.

olli4321
03.04.2021, 17:53
Pizza bei Schneeregen

https://up.picr.de/40749482zt.jpg



Angeregt durch diesen Beitrag von Andi will ich auch mal Pizza auf dem Napoleon machen.
Also hab ich mal nach Pizzasteinen gesucht und bin bei Lidl im Onlineshop fündig geworden.
Pizzastein Ø38cm → 9,99€ (zzgl. 4,95€ Versand)
Hab mir mal 2 Stück bestellt - vielleicht sucht ja noch jemand welche :op:

itsmedee
03.04.2021, 20:12
Danke für den Tipp! Ich bin zwar bereits eingedeckt, aber würde dir noch zusätzlich die Anschaffung einer Pizzaschaufel empfehlen :dr:

N-Dee
03.04.2021, 20:44
Unbedingt :gut:

olli4321
03.04.2021, 21:19
Danke für den Tipp! Ich bin zwar bereits eingedeckt, aber würde dir noch zusätzlich die Anschaffung einer Pizzaschaufel empfehlen :dr:


Unbedingt :gut:

Schon erledigt - hab bei Amazon eine schön große Schaufel bestellt :gut:

Daniel200
03.04.2021, 21:23
266440

HD_Klaus
03.04.2021, 21:26
Daniel, ich bewundere jedesmal deinen blitzblank sauberen Grill...!

Du darfst mich gerne mal wieder besuchen...ich hätte da glatt eine Aufgabe für Dich ;) !

2 Burger =( ! Wieso grillst Du nichts für Claudia?

Daniel200
03.04.2021, 21:32
Klaus, wir kommen gerne wieder vorbei :dr:

Ich bringe dann direkt den Kärcher für deinen Grill mit :D

Und keine Angst, Claudia hat auch was bekommen.

chrisom-77
15.04.2021, 18:53
Werte community, es ist soweit: ich bin bereit für einen 1. Gasgrill.
Bisher mit einem 57cm Weber Holzkohlengrill glücklich gewesen, aber nun doch die Lust auf ein upgrade.
Anforderung: Ab & an ein Steak, beer can chicken, Pizza,...
Gibt es an diesem Angebot (https://www.amgrill.de/epages/62455639.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62455639/Products/R525SIBPSS)etwas zu bemängeln oder "go for it!"?

Herzlichen Dank vorab :gut:

01kaufmann
15.04.2021, 19:15
Rogue mit Sizzle Zone wäre aktuell auch mein Favorit. Aber der Triumph zeigt keine Abnutzungserscheinungen ...

Gruß
Konstantin

OrangeHand
15.04.2021, 19:35
@ Christian:

Ich habe vor kurzem den Napoleon Rogue RSE525 in Edelstahlgekauft, und bin sehr zufrieden.

Im Vergleich, hat dein Wunsch-Grill keinen Infrarot-Heckbrenner. Wenn du den nicht brauchst, dann go for it. :gut:

lordbre
15.04.2021, 20:50
Der Heckbrenner ist für Pizza schon mal nicht schlecht (Oberhitze). Also noch mal drüber nachdenken....

chrisom-77
15.04.2021, 21:13
So, bestellt isser... :jump: :flauschi: :ea:

Danke für die Meinungen ;)

olli4321
15.04.2021, 22:40
Alles richtig gemacht :gut:

kurvenfeger
15.04.2021, 22:45
Der Heckbrenner ist für Pizza schon mal nicht schlecht (Oberhitze). Also noch mal drüber nachdenken....

Backburner für Pizza - wieso bin ich da noch nicht selbst drauf gekommen? Danke! :verneig:

lordbre
16.04.2021, 11:08
Nicht dein Ernst, oder?!? :rofl: Das war der Hauptgrund für den Napoleon bei mir :dr:

Aber Obacht: du musst die Pizza evtl. nach der Hälfte der Zeit drehen, damit sie auf derweilen Seite nicht zu schwarz wird!

kurvenfeger
16.04.2021, 11:17
Bin mal gespannt - bisher wurden die Pizzen auch so sehr gut, ist ja bolle heiß im Grill.

Muellema
23.04.2021, 22:59
Texas Style Beef Ribs

267817267818

jannis-noah
23.04.2021, 23:12
:gut:

kurvenfeger
23.04.2021, 23:33
Ui, die sehen fein aus! :ea:

jannis-noah
24.04.2021, 16:50
https://up.picr.de/41049334uv.jpeg

Hannes
24.04.2021, 19:59
Schweinelende am Stück (indirekt)

267879

267880

cfischer
25.04.2021, 16:39
Tomahawk

267974

267975

Jacek
25.04.2021, 19:20
Heute, Pizza :ea:


https://up.picr.de/41060585vx.jpeg

https://up.picr.de/41060586br.jpeg

https://up.picr.de/41060589pb.jpeg

https://up.picr.de/41060591gv.jpeg

https://up.picr.de/41060595qf.jpeg

https://up.picr.de/41060596hg.jpeg

https://up.picr.de/41060597rf.jpeg

https://up.picr.de/41060605xh.jpeg

https://up.picr.de/41060609uj.jpeg

alien27
25.04.2021, 19:31
Diese Seite sieht seeeehr legga aus :ea:

mask
25.04.2021, 19:43
Ja, wirklich alles genial!

chrisom-77
26.04.2021, 19:28
268076

268077

268078

:jump: :flauschi: :ea:

Kevin248
02.05.2021, 10:35
268574268575268576
1. Maiwanderung als Selbstversorger :dr:

Tornadofeuer
02.05.2021, 11:24
Die Pizza sieht ja sehr lecker aus

Calimero
02.05.2021, 16:50
268076

268077

268078


:jump: :flauschi: :ea:

Ein perfektes Stück Fleisch!:ea:

MacLeon
09.05.2021, 20:06
Heute mal wieder die Rotisserie zum Einsatz gebracht.

269048

N-Dee
09.05.2021, 21:26
Schwertfisch

https://up.picr.de/41158563ij.jpg

https://up.picr.de/41158564ab.jpg

orphie
14.05.2021, 09:37
Speckmarmelade. Geil zu jeder Art von Fleisch :D

269396

269397

269398

atSmeil
14.05.2021, 17:07
Heute gabs leckeren Wagyu Burger von der Flamme geküsst, mit leicht getostetem Brioche, Cheddar, einer leicht rauchigen Burgersauce und karamelliesierten Teriyaki Zwiebeln.:ea:

https://s1.imagebanana.com/file/210514/F5usd8mR.jpg

orphie
14.05.2021, 19:40
geil :) :gut:

Ombel
14.05.2021, 19:44
Alleine schon die Beschreibung... :ea: :gut:

chrisom-77
14.05.2021, 19:49
Mittagessen
269466
269467
...leider kein Foto auf dem Teller. Aber: :ea:

Abendessen
269468

Corium
14.05.2021, 22:08
Speckmarmelade. Geil zu jeder Art von Fleisch :D

269396

269397

269398

Sieht gut aus. Kannst du das Rezept posten?

dj74
15.05.2021, 10:26
Mal wieder lecker Grillhähnchen vom Spieß…
https://up.picr.de/41197767bg.jpeg

JakeSteed
15.05.2021, 12:08
Sieht gut aus. Kannst du das Rezept posten?


Bin zwar nicht Alex, aber das hier hab ich schonmal gemacht und für gut befunden:

https://bbqpit.de/rezepte/bacon-jam/

Krokodil
15.05.2021, 13:33
Bin zwar nicht Alex, aber das hier hab ich schonmal gemacht und für gut befunden:

https://bbqpit.de/rezepte/bacon-jam/

BBQPit hat auch wahnsinnig gutes Basilikumpesto. Wenn ich dieses Jahr die Gelegenheit bekomme, werde ich von denen wohl ein paar Rezepte mehr probieren.

buchfuchs1
16.05.2021, 02:30
Aaah, du bist aus Hamburg, das erklärt die Gelegenheiten.

Gertschi
16.05.2021, 16:48
Vergangene Wochen…

269557

269558

269559

269560

269561

269562

269563

269564

269565

269566

269567

269568

269569

Gertschi
16.05.2021, 16:49
Sorry - aber ich weiß nicht, warum die Fotos verdreht dargestellt werden… =(

HD_Klaus
16.05.2021, 16:53
Oder Dein Grill steht hochkant? ;)

oberstklink
22.05.2021, 14:23
Könnt Ihr mir bitte mit Tips helfen. Es steht ein neuer Grill an. Ich habe keine Lust mehr auf Gas. Wir hatten bis jetzt einen Genesis II. Jetzt soll es wieder ein Holzgrill werden am bessten in Verbindung mit einer Feuerstelle.
Hat Ihr Erfahrung mit einem Remundi Grill
https://www.remundi-grill.de/produkt/nero-m-102-45/

oder dem Nike
https://nuke-grillkultur.com

oder andere Alternativen?

JakeSteed
22.05.2021, 16:55
Wasn mit den Kamado Eiern? Wenn ich nen Holzkohlengrill kaufen müsste, würd ich so ein Ding kaufen. Was ich im Freundeskreis gesehen hab fand ich schon recht cool.

buchfuchs1
22.05.2021, 20:09
Nuke.

Geiler geht nicht, finde ich.

Der Puma… :verneig:

FatToni
23.05.2021, 08:57
Wenn es um eine gemütliche Feuerstelle und grillen geht, dann finde ich die Grills von ofyr toll. Da kann man gemeinsam grillen und anschließend den Abend am offenen Feuer genießen.

https://www.ofyr.de/lets-ofyr/howtos/

Haciendaloca
23.05.2021, 09:19
Moin, jetzt will ich aber mal Fragen wo kauft ihr denn euer Fleisch. Bei uns in den Supermärkten ist die Auswahl solala bis schlecht und in der Metro bin ich persönlich mir immer sehr unschlüssig. Bestellt Ihr online oder wo bekommt Ihr euer Fleisch / Fisch her?

Wäre da nicht sogar ein eigener Thread sinnvoll - Bezugsquellen hochwertiges Fleisch / Fisch?

zmr
23.05.2021, 10:16
dies ist sehr gut:
https://greenox.de/

buchfuchs1
23.05.2021, 13:54
Ich hier.

https://www.otto-gourmet.de/

Paradise1!
23.05.2021, 17:37
Hier:

https://www.der-ludwig.de/

buchfuchs1
23.05.2021, 19:24
https://www.weber.com/DE/de/grills/holzkohlegrills/summit-kamado/18501104.html#q=S6&lang=de_DE&start=1

Oha!

Interessant.
Grad das Video.

Squiggy
23.05.2021, 19:56
Ich kaufe ausschließlich beim lokalen Metzger. Vertrauen in die Herstellung egal ob aus DE oder Ausland, ununterbrochene Kühlkette und das Gefühl einen lokalen Betrieb zu unterstützen Siegen für mich immer wieder

hummtidummti
23.05.2021, 21:34
Ich hier.

https://www.otto-gourmet.de/

Dort bestelle ich auch. Oder hier https://shop.block-house.de

Sailking99
23.05.2021, 22:04
https://yourbeef.de
:gut:

Die Jungs haben auch ihren Versand wirklich gut im Griff.
Das ist nämlich immer meine größte Sorge bei rohem Fleisch. Besonders im Sommer.

olli4321
23.05.2021, 22:28
https://yourbeef.de
:gut:

Die Jungs haben auch ihren Versand wirklich gut im Griff.
Das ist nämlich immer meine größte Sorge bei rohem Fleisch. Besonders im Sommer.

Da kaufe ich auch oft - meistens die St. Louis Cut Ribs. Einfach Bombe :gut:

GPX8888
23.05.2021, 22:38
Bauernhof. Eigene Aufzucht, schlachten selber und somit auch keine Tiertransporte. Nachteil ist, dass man nicht immer alles bekommt und die Öffnungszeiten sind etwas eingeschränkt. Aber dafür ist die Qualität sehr gut.

mask
24.05.2021, 08:30
Hier gestern mit der Familie einen selbsterlegten Rehrücken genossen.
Die Jus haben wir aus den Knochen des Tieres so umme 18 Std. einkochen lassen. War dann richtiger Lack.
Das Fleisch Butterzart, ein Gedicht.

270166

270167

270168

StarTac130
24.05.2021, 08:57
@ Oberstklink:
Bei mir steht auch bald ein neuer HK-Grill an. Bei mir würde es dieser werden:


https://www.weber.com/DE/de/grills/holzkohlegrills/summit-kamado/18501104.html#q=S6&lang=de_DE&start=1

Oha!

Interessant.
Grad das Video.

buchfuchs1
24.05.2021, 09:39
Hier gestern mit der Familie einen selbsterlegten Rehrücken genossen.
Die Jus haben wir aus den Knochen des Tieres so umme 18 Std. einkochen lassen. War dann richtiger Lack.
Das Fleisch Butterzart, ein Gedicht.

270166



270167

270168


Goil

gonzo85
24.05.2021, 11:08
Bei uns heute auch Rehrücken:

https://up.picr.de/41265638qa.jpg

olli4321
24.05.2021, 12:23
@ Oberstklink:
Bei mir steht auch bald ein neuer HK-Grill an. Bei mir würde es dieser werden:https://www.weber.com/DE/de/grills/holzkohlegrills/summit-kamado/18501104.html#q=S6&lang=de_DE&start=1

Für >2.000€ muss das Ding aber auch was können 8o

buchfuchs1
24.05.2021, 12:42
Wenn das Ding das kann, was im Video gezeigt wird, ist das ein Strong Buy.

Beaver
31.05.2021, 18:48
Kurz Frage von einem Napoleon Beginner...
Spiessbraten, Haxe, Hähnchen, etc. am Drehgrill...nur mit Backburner oder und auch gleichzeitig mit den unteren Flammen?
Danke für kurze Info.

olli4321
31.05.2021, 19:58
Nur mit Backburner :gut:

Krokodil
05.06.2021, 15:02
https://up.picr.de/41357047rh.jpeg

Verwendet hier jemand gelegentlich oder gar öfter Grillplanken?
Ich habe eine aus Apfelholz geschenkt bekommen und gestern ausprobiert. Die Zubereitung hat noch mehr Zeit in Anspruch genommen als ich erwartet habe. Der Geschmack des selbst marinierten Hähnchens war intensiv, allerdings weiß ich nicht, ob das von der Planke kam oder davon, dass das Fleisch wegen schlechten Wetters einen Tag länger in der Marinade lag.

Kann eventuell noch jemand von seinen Erfahrungen berichten?

nicsn
05.06.2021, 17:18
mal wieder gebeeft

https://abload.de/img/b0943cb0-eac5-4584-bn4kra.jpeg

https://abload.de/img/9cef7445-126f-41ba-aokkuz.jpeg

Kevin248
05.06.2021, 18:29
Ich nutze die Planke sehr gerne für Lachs, gibt eine dezente Holznote und schützt vor zu schnellem garwerden….
270917

JoeBlack1822
05.06.2021, 19:11
Genau, Planke nutze ich nur für Lachs.

olli4321
05.06.2021, 19:19
Genau, Planke nutze ich nur für Lachs.

dito :gut:

Angelo
06.06.2021, 12:24
Genau, Planke nutze ich nur für Lachs.

Bei mir auch so :gut:

https://up.picr.de/41367128xz.jpg

tbdbg
06.06.2021, 13:26
Passt eventuell hier rein: Currywurst aus dem Dutch Oven
https://up.picr.de/41367654av.jpeg

https://up.picr.de/41367657uk.jpeg

Schirmi
06.06.2021, 13:29
https://up.picr.de/41367710xz.jpeg

PCS
06.06.2021, 14:55
Stattlich. :ea:

Vanessa
06.06.2021, 16:42
Endlich mal ein korrekt bestückter Grill! :verneig:

madmax1982
06.06.2021, 16:51
Lecker! :ea: :verneig:

Ombel
06.06.2021, 16:58
https://up.picr.de/41367710xz.jpeg

Geilo! :ea: bitte zeige mal das Ergebniss

buchfuchs1
06.06.2021, 17:03
Passt eventuell hier rein: Currywurst aus dem Dutch Oven
https://up.picr.de/41367654av.jpeg

https://up.picr.de/41367657uk.jpeg

Das gefällt mir

Ombel
06.06.2021, 17:06
Passt eventuell hier rein: Currywurst aus dem Dutch Oven
https://up.picr.de/41367654av.jpeg

https://up.picr.de/41367657uk.jpeg

Da hätte ich gerne mit am Tisch gesessen :ea:

Wie ist da der Unterschied zur "übergossenen normalen" Currywurst?

Ombel
06.06.2021, 17:10
Genau, Planke nutze ich nur für Lachs.

+1

Krokodil
06.06.2021, 17:22
Ich nutze die Planke sehr gerne für Lachs, gibt eine dezente Holznote und schützt vor zu schnellem garwerden….


Genau, Planke nutze ich nur für Lachs.


dito :gut:


Bei mir auch so :gut:


+1

Verstanden, ich schreibe Lachs auf die Einkaufsliste.

Schirmi
06.06.2021, 21:27
Vielen Dank die Herren. Leider ließ der Appetit keine Bilder nach der Fertigstellung zu. :D
Allerdings habe ich euch noch ein Bild vom Zuschnitt des ganzen Roastbeefs.
https://up.picr.de/41373115fn.jpeg
Männer ich hatte bestimmt ein Dreiviertel Kilo Steaks intus. :bgdev:

hummtidummti
06.06.2021, 22:37
Irisches Tomahawk...

270980

schön von 3 Seiten scharf angebraten, dann über die Kerntemperatur auf 53' gezogen, weitere 3 Minuten ruhen lassen und los. Legga. Das Grünzeug ist nur Deko für die Dame ;)

270981

tbdbg
07.06.2021, 09:28
Da hätte ich gerne mit am Tisch gesessen :ea:

Wie ist da der Unterschied zur "übergossenen normalen" Currywurst?

Die Wurst wird angebraten, kleingeschnitten und köchelt dann für eine halbe dreiviertel Stunde in der Sauce. In der Zeit zieht diese dann schön
in die Wurststücke. Die Sauce köchelt in der Zeit auch noch ein und ist wirklich sehr lecker.

d_s
07.06.2021, 10:31
@ Oberstklink:
Bei mir steht auch bald ein neuer HK-Grill an. Bei mir würde es dieser werden:

Ein Freund von mir hat auf der Terrasse drei Weber-Grills für mehrere tausend Euro stehen. Er schwört jedoch tatsächlich aktuell auf den günstigen Keramikgrill aus der Metro von Tarrington House :ka:

https://www.metro.de/marktplatz/product/357ea1cf-5901-44dd-884f-c2bee419f4e9

Daniel200
07.06.2021, 22:22
https://up.picr.de/41381283nk.jpeg

Krokodil
08.06.2021, 22:40
Heute habe ich mich das erste Mal an Lachs vom Grill versucht. Vor dem Backen lege ich den Lachs meist in ein Limettensaft-Honig-Gemisch, so schmeckt er mir aus dem Ofen am besten.
Auf dem Grill war er heute leider schon über dem Garpunkt, aber beim nächsten Mal wird er sicher besser.

Danke für die Tipps! :dr:

https://up.picr.de/41387665rf.jpeg

Hix
09.06.2021, 11:27
Auf manchen der Bilder mit Planken sehen die Bretter so aus, als würdet ihr sie nicht erstmal mit der späteren Fischseite über die direkte Hitze legen. Aber gerade das macht ja die leckere Räuchernote aus. Dringend mal versuchen! :dr:

Hix
09.06.2021, 11:30
Ich habe gestern diverse Kleinigkeiten auf den Grill gepackt. Leider lenkte die Vielfalt mich davon ab, das Rinderfilet trotz Thermometer rechtzeitig runter zu nehmen. Die Frauen haben sich gefreut "Oh, noch etwas rosa innen aber nicht mehr so blutig! "

271135

Kevin248
09.06.2021, 11:38
@ Hendrik: Da hast du absolut recht, in meinem Fall war ich dieses mal schlicht zu eilig....

marceltobias
09.06.2021, 11:56
Meine Frau meinte letztens zu mir so nebenbei, dass unser alter Grill zu klein sei.

Auf dem Ohr bin ich ja hellhörig bzw. muss man das Eisen ja schmieden solang es heiß ist.

Gestern kam der neue Grill an.

Weber Genesis II 435 GBS.

Hier Bilder von dem Brocken. "Leider" erstmal nur eingebrannt, die Temperartur schiesst auch gut schnell hoch auf 350 Grad. Okay bei 4 + 1 Brennern...

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=271136&d=1623232377

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=271137&d=1623232432

Der Aufbau war wie immer bei Weber perfekt beschrieben.

Hix
09.06.2021, 12:16
Ich sehe zwar kein Bild, aber gratuliere trotzdem zu dem tollen Teil.
Mir hatte der Aufbau mehr Spaß als jedes Lego-Technik gemacht. :jump:

marceltobias
09.06.2021, 13:10
271142
271143

Jetzt aber. :)

JoeBlack1822
09.06.2021, 16:57
Glückwunsch! Der Genesis ist toll!

Ombel
09.06.2021, 18:26
Die Wurst wird angebraten, kleingeschnitten und köchelt dann für eine halbe dreiviertel Stunde in der Sauce. In der Zeit zieht diese dann schön
in die Wurststücke. Die Sauce köchelt in der Zeit auch noch ein und ist wirklich sehr lecker.

Ich Probiere das aus! :gut: Hast du ein spezielles Currysaucen Rezept?

tbdbg
09.06.2021, 21:09
Ich Probiere das aus! :gut: Hast du ein spezielles Currysaucen Rezept?

Ich hoffe du kannst es lesen. https://up.picr.de/41391917yg.jpeg

oberstklink
10.06.2021, 21:23
Danke für Eure Tipps. Der Remundi ist es geworden

https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s051e07793360128c/image/i7b427ed586076a71/version/1623352849/image.jpg

Ombel
10.06.2021, 23:44
Kann es :gut:
Und werde versuchen es umzusetzen

Angelo
12.06.2021, 08:38
Hi Marcel,

Glückwunsch zum Genesis :dr: viel Spaß damit :gut:

01kaufmann
14.06.2021, 07:54
Falls noch jemand einen günstigen Hochtemperatur-Grill in ordentlicher Größe sucht - bei Aldi Nord Online ist für kurze Zeit wieder der Beef Maker Pro verfügbar.

https://www.aldi-nord.de/aldi-liefert/p/hochtemperaturgrill-beef-maker-pro-rcp-800-g-1008982/

Bei den Sizzle Brothers schneidet er gut ab:

https://www.youtube.com/watch?v=F-KcWCDjXWo

Gruß
Konstantin

tbdbg
14.06.2021, 17:35
Den habe ich auch geholt. Passt vor allem auch eine Pizza rein und wird
gut.

CEO
15.06.2021, 15:51
hat denn jemand schon diesen forumskonformen Grillthermometer im Einsatz?
Wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Gertschi
16.06.2021, 11:55
Habe gestern eine Plancha für den Pulse 2000 bekommen... Am Sonntag wird sie eingeweiht. Ich freu mich schon!

PCS
16.06.2021, 16:34
Hab die je seit paar Wochen ebenfalls im Einsatz. Smashed Burgers machen echt Spaß.... :ea:

CEO
17.06.2021, 08:25
hat denn jemand schon diesen forumskonformen Grillthermometer im Einsatz?
Wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Im Optimalfall sollte man auch den Artikel (https://www.amazon.de/Meater-Smartes-Wireless-Lebensmittelthermometer-Fleisch-kompatibel/dp/B07DZB6XZ6/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=meater+block&qid=1623911049&s=industrial&sr=1-1-catcorr)zeigen, den man beschreibt :wall:

bibo4
17.06.2021, 09:10
Gekauft noch nicht, aber das große Set ist schon länger auf der Amazon Wunschliste :D

Über Rückmeldungen hierzu würde ich mich auch freuen :dr:

bernie1978
17.06.2021, 09:17
Hat jemand nen Tip für ne Grillplatte (Plancha) für nen Genesis II?

Kevin248
17.06.2021, 10:04
Ich habe mir die Grilleinsatzpfanne von Santos für meinen Napoleon geholt, aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen!

https://www.santosgrills.de/santos-plancha-einsatzpfanne-weber-genesis-summit-santos-eden-serie-400-1421

Edit: Schau bei dem link bitte aber nochmals nach, ob diese für den Genesis II passt. Gibt wohl noch eine für den Genesis II ab 600...

Paradise1!
17.06.2021, 10:21
Nein, ich bin da mehr der "Technikaffine" ... manchmal auch early adopter ... aber das Gerät hier kann eine Menge:

https://wlanthermo.de/shop/wlanthermo-mini-v3-bundle.49/

Habe mir das Bundle inkl. "Lüfter" für mein Egg geholt. Überzeugende Leistung ... Software ist noch etwas optimierungswürdig, aber ansonsten ein tolles Gerät!


Im Optimalfall sollte man auch den Artikel (https://www.amazon.de/Meater-Smartes-Wireless-Lebensmittelthermometer-Fleisch-kompatibel/dp/B07DZB6XZ6/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=meater+block&qid=1623911049&s=industrial&sr=1-1-catcorr)zeigen, den man beschreibt :wall:

Kevin248
17.06.2021, 10:36
Ah, der Meater war gemeint :D:
Der Meater+ (Mit WLAN) gabs vor kurzem im Aldi-Süd für 89 EUR, hab ihn bisher vier mal genutzt, bis auf die dickere Spitze im Vergleich zu den Inkbird Sonden gibt es nichts zu meckern. Die Software ist Ok. Kann man kaufen :gut:

Edit: Bluetooth Repeater, kein WLAN...

Platzger
17.06.2021, 11:40
Den Meater habe ich seit ca. 1 Jahr im Einsatz. Die Zieltemperatur zeigt er perfekt an, das mit der Restzeit ist teilweise lachhaft. Zeigt noch 5 Minuten an und dann wird dauernd verlängert, ab Schluss dauerte es 18 Minuten :rofl:

FriendlyAlien
17.06.2021, 12:02
Hat jemand nen Tip für ne Grillplatte (Plancha) für nen Genesis II?

https://www.grillrost.com/Grillplatte-Plancha/Edelstahl-Grillplatte-Plancha-passend-fuer-Weber-Genesis-2-und-Broil-King-Regal-und-Imperial-48-x-34cm::316.html

JoeBlack1822
17.06.2021, 13:03
https://www.grillrost.com/Grillplatte-Plancha/Edelstahl-Grillplatte-Plancha-passend-fuer-Weber-Genesis-2-und-Broil-King-Regal-und-Imperial-48-x-34cm::316.html

Genau. Auch meine Empfehlung.

MacLeon
17.06.2021, 14:15
Die habe ich und kann sie nicht empfehlen. Meine ist total verzogen und nicht sauber zu bekommen. Dafür ist die Oberfläche zu rau.

ictus
17.06.2021, 19:15
Gerade mal einen Meater Block bestellt. Mit dem Code TPAIN gibt es aktuell -10%.

MacLeon
17.06.2021, 22:02
271598

PCS
17.06.2021, 22:22
Mmmmmmmmm

jpf
17.06.2021, 22:34
Burger hatte ich die Woche auch mal Lust, aber ich wollte nix normales...
Pilze als Bun, statt Zwiebeln hatte ich gebratenen Fenchel und als Sauce scharfe Chilli...

271599

kurvenfeger
18.06.2021, 10:39
Sieht sehr….. spannend aus! ;)
Wie ist Dein sensorisches Urteil?

Kann man mal machen oder richtig gut?

jpf
18.06.2021, 19:40
Ich mags sehr gerne... beim Pilz-angrillen muss man aber schauen... zu wenig gegrillt ist er zu fest... zu viel gegrillt wird er zu labberig... :D

chrisom-77
18.06.2021, 20:29
3-Gänge Menü :D quick‘n‘dirty:
271694

271695

271696

Daniel200
18.06.2021, 23:41
Hat jemand nen Tip für ne Grillplatte (Plancha) für nen Genesis II?

Habe in meinem LX 640 seit einem Jahr die Weber Plancha im Einsatz, bisher ohne Probleme, die Reinigung ist auch einfach.

In dieser Ausführung passt sie aber nur in die 400er und 600er Modelle.




https://up.picr.de/41449252qs.jpeg https://up.picr.de/41449253xm.jpeg (https://up.picr.de/41449252qs.jpeg https://up.picr.de/41449253xm.jpeg)

PCS
19.06.2021, 00:02
Witzig. So sieht meine Plancha nimmer aus. Und die ist erst seit nem Monat im Einsatz.... 8o

Daniel200
19.06.2021, 08:47
Da war die Plancha auch noch neu und unbenutzt, kann später mal ein aktuelles Foto machen.

Squiggy
19.06.2021, 08:58
Mal eine Frage an die Profis:

Mein Weber macht seit letzter Woche zicken beim anmachen. Ich drehe das Gas auf, versuche die zwei Hauptbrenner zu zünden aber nichts tut sich. Nach 20/30 mal Drücken des Zünderknopfes springen die Brenner mit einer Stichflamme an. Der separate Seitenbrenner funktioniert tadellos.

Ich denke mal irgendwo muss die Gaszufuhr leicht blockiert sein, oder? Aber wie reinige ich das nur?

PCS
19.06.2021, 09:06
Würde eher auf den Zünder tippen.

@ Daniel: das beruhigt mich jetzt. :)

HD_Klaus
19.06.2021, 09:14
Mich nervt WEBER momentan gewaltig!

Geben ja 10 Jahre Garantie bei den Summit-Modellen.

Gegen Ende April hab ich eine durchgerostete/durchgebrannte Grillwanne bei meinem Händler reklamiert.

Er hat sich sofort an den Weber Kundendienst gewandt und meine gemachten Foto´s geschickt.

Antwort kam, dass die Grillwanne, der (kaputte) Piezo-Zünder vom Seitenbrenner und die kaputte Gummikappe vom Beleuchtungsschalter der Bedienelemente getauscht wird.

Es gibt da geschulte/zertifizierte Weber-Händler, die beim Summit diesen Austausch vornehmen. In meinem Fall war es nicht der Händler, bei dem ich gekauft hatte. Ich bekam dann von einem anderen Händler die Info, dass die Grillwanne etc. lt. Weber-Kundendienst am 14.06. zur Verfügung steht und diese dann auch gleich eingebaut/getauscht wird.

Pustekuchen! Jetzt kam die Meldung vom Händler der die Reparatur vornimmt: Leiferung erfolgt "ca. Anfang Juli". Danach wird man mit mir einen Termin ausmachen, um den Austausch vor Ort vorzunehmen.

"Service" im Garantiefall von Weber habe ich mir anders vorgestellt...das Ding kostet schließlich über 3.000 Euro!

https://up.picr.de/41450004na.jpeg

https://up.picr.de/41450016oy.jpeg

PCS
19.06.2021, 11:33
Nunja, wir erleben aktuell eine Zeit, in der es auf nahezu allen Sektoren zu ungewöhnlichen Lieferzeiten kommt. Da wird auch Weber keine Ausnahme bilden.

Wichtig ist, dass sie das alles austauschen. Dass das Teil nicht beikommt, ja mei. Ist ärgerlich, klar. Hat aber wohl weniger was mit mangelndem Service-Willen zu tun.

HD_Klaus
19.06.2021, 12:48
Naja, 10 Wochen Lieferzeit auf eine Grillwanne finde ich jetzt nicht normal.

Ich gehe mal davon aus, dass das Teil nicht aus den USA kommt.

Mich nervt halt, wenn fest zugesagte Termine nicht eingehalten werden. Da kann ich auch schreiben: wir kümmern uns um das Ersatzteil und benachrichtigen Sie, sobald es verfügbar ist.

Aber nicht: "das Ersatzteil steht am 14.06. zur Verfügung..."

PCS
19.06.2021, 13:01
Ich warte seit März auf eine simple Plastikabdeckung, seit 5 Wochen auf ein WiFi Repeater. Das hätte ich früher auch nicht für möglich gehalten.

heradot
19.06.2021, 14:21
Qualitativ sind die Dinger leider nichts. Ich hatte vorher einen Napoleon und war mega unzufrieden als nach einem Jahr die Fettauffangwanne durchgerostet war. Mein jetziger Genesis hat nach weniger als 2 Jahren auch schon einige Mängel. Und bei den günstigsten Modellen ist man auch bei Weitem nicht so kulant. Wasser im Thermometer und ein durchbrochener Grillrost entsprechen dem Stand der Technik lt. Weber.
Ich bin mal gespannt auf die Langzeiterfahrungen bei Otto Wilde oder Flammkraft; noch so eine Zwiebel mit nordamerikanischem Qualitätsstandards kommt mir nicht ins Haus....


Viele Grüße, Marco

J-1966
19.06.2021, 15:25
Dem schließe ich mich an. Nach zehn mal grillen sind die emaillierten flavour bars bereits mehrfach abgeblättert und fangen an zu rosten. Schlechtere Qualität geht nicht.

HD_Klaus
19.06.2021, 16:34
Sollte ich meinen Summit mal in die ewigen Jagdgründe schicken, ist klar: ein WEBER kommt mit nicht mehr ins Haus.

Zu dem Preis der da verlangt wird, gibt´s Hersteller mit besserer Qualität.

@J-1966: Das Emaille imm Seitenbrenner war auch schnell abgeplatzt und dann kam Rost durch.

Kevin248
19.06.2021, 16:42
Hmmm, bin ja bei euch, die Bekannten Nordamerikanischen Marken sind bei den Spitzenmodellen hier sicher 500-750 eur zu Teuer für die Qualität.
Richtige Alternativen fallen mir allerdings nicht ein, den Block D von Flammkraft bedingt mal ausgenommen, der spielt aber preislich halt auch nochmal in ner anderen Liga….Otto Wild, glaub ich nicht dran….

alien27
19.06.2021, 17:26
Habe letzes Jahr auch 10 Wochen auf ein Deckelthermometer für meinen Napoleon gewartet. Corona sei dank, da machste nix.
Was aktuell an den Beschaffungs-Märkten abgeht ist schon krass. Müssen wir halt solange gechillt unsere Uhren und Lebenspartner anschauen.

Daniel200
19.06.2021, 20:10
Witzig. So sieht meine Plancha nimmer aus. Und die ist erst seit nem Monat im Einsatz.... 8o


Da war die Plancha auch noch neu und unbenutzt, kann später mal ein aktuelles Foto machen.

Hier ein Bild von heute, so sieht die Plancha nach einem Jahr im
Gebrauch aus.

https://up.picr.de/41454001ad.jpeg

PCS
19.06.2021, 21:20
Glaube das schaff ich dennoch nicht... :)

kurvenfeger
19.06.2021, 21:30
Ich bin echt entsetzt, wie mies die Qualität mittlerweile selbst bei den Premiummarken ist.
Ich kann nichts dergleichen über meinen nun 11 Jahre alten Napoleon sagen.
Der hat noch ein Aluguss-Gehäuse aber auch am Unterbau ist nicht eine Spur von Rost - und der Stand immer draußen.

Kevin248
19.06.2021, 21:39
271771
271772

buchfuchs1
19.06.2021, 21:48
Och ja.

Squiggy
21.06.2021, 08:37
Würde eher auf den Zünder tippen.

@ Daniel: das beruhigt mich jetzt. :)

Danke, das könnte auch hinkommen. Wenn ich alle 3 Zünder gleichzeitig befeure klappt es problemlos :)

LG Ferdinand

mcmike80
23.06.2021, 09:41
Bei OBI.de gibt es noch bis 30.06. zusätzlich 15% auf ausgewählte und bereits reduzierte Artikel. U.a. einige WEBER-Grills und KÄRCHER. Zusätzlich nochmal 1% aufgrund der Kundenkarte, die man dann sowieso hat, da man für den 15% Rabatt die OBI-App herunterladen und sich registrieren muss. Alles in allem habe ich gestern meinen neuen Weber-Spirit insgesamt fast 25% Rabatt, gegenüber den Preisen im Weber-Onlineshop, bekommen! (Nur bei Abholung im Markt!)

Hier einmal der Link zu den Artikeln, für die der 15%-Rabatt möglich ist: https://www.obi.de/campaign/presale

Sailking99
23.06.2021, 14:58
Ich bin echt entsetzt, wie mies die Qualität mittlerweile selbst bei den Premiummarken ist.
Ich kann nichts dergleichen über meinen nun 11 Jahre alten Napoleon sagen.
Der hat noch ein Aluguss-Gehäuse aber auch am Unterbau ist nicht eine Spur von Rost - und der Stand immer draußen.

Also meinen Napoleon zerlegt es gerade. Der ist wahrscheinlich 10 Jahre alt. Muss ich mal nachschauen. Aber solangsam sieht der in der Brenngruppe echt nicht mehr gut aus. Da fürchte ich mich ein wenig so langsam.
Ich denke zum nächsten Jahr kommt eine Neuanschaffung. Aber was kann man da noch nehmen?

Sailking99
23.06.2021, 15:10
Mist. März 2011 gekauft. Damit sind die 10 Jahre Garantie auf die Brenner auch durch. :rolleyes:
Naja, vielleicht schick ich denen mal ein paar Bilder. Vielleicht springen ein paar Prozente bei einer Neuanschaffung oder einem Upgrade raus.
Wenn ich eure Erfahrungen so lese, dann wird es wohl wieder ein Prestige werden.

axelk
23.06.2021, 15:37
Ich denke 10 Jahre sind bei intensiver Nutzung doch nicht schlecht für ein solches Produkt... mein Weber Genesis S-330 (Vorgängermodell des aktuellen) ist von Anfang 2013 und noch ganz gut im Futter. Steht ganzjährig draußen auf der unüberdachten Terrasse, sporadisch mit einer Abdeckung im Schnee, meistens auch ohne... :gut:

Innen noch relativ prima, zwei kleinere Durchrostungen hinter den Drehschaltern wie bei dem Modell von Klaus. Aber die Abdeckungen der Brenner, die Brenner selbst noch ohne Beanstandungen. Abdeckungen, Grillroste, Brenner selbst alles Edelstathl, wie auch Türen und Deckel... also ähnlich des Weber Summit - für die Hälfte des Preises. Wenn ich mir das so überlege, ich würde den wieder kaufen :top: Gibt es aber leider so nicht mehr ;(

Aber das neue Modell Genesis von Weber, allein die Optik... :kriese:

Edit: nicht immer so viel putzen, Fettreste konservieren... unter eure Autos kommt ja auch Unterbodenschutz... ;)

Sailking99
23.06.2021, 15:46
Das sagst Du dem Falschen.
Der Grill ist dieses Jahr wahrscheinlich das zweite Mal überhaupt geputzt worden und dabei sind mir die angegriffenen Brenner und Abdeckungen aufgefallen. Vielleicht hätte ich das Ding einfach nicht putzen sollen. :D
Aber ja, 10 Jahre für ein Ding draußen bei Wind und Wetter ist ok.
Von Außen sieht der halt noch Top aus. Das ärgert mich halt. Der ist doch noch gut.
Austausch der Brenngruppe und der Schläuche wäre wahrscheinlich das einzig wirklich Nötige.
Aber ich glaube das geht nicht mehr oder lohnt im Verhältnis nicht.

John McClane
23.06.2021, 15:47
271771
271772
Endlich mal ein vernünftiger Grill���� Pro500 ist top. Napoleon mittlerweile eh um Längen besser als Weber. Kann ich nur bestätigen.
Habe den Pro665 ��

Kevin248
24.06.2021, 14:33
Danke Patrick!

würde der Pro665 nicht fast fertig montiert geliefert kommen, wäre es auch dieser geworden.
War mir dann aber zu aufwendig, entweder den Grill zu demontieren um ihn durch das Treppenhaus auf den Balkon zu bekommen oder einen Kran zu mieten. Hab ja noch den Char-Broil digital smoker, Weber Q100 und Ooni Koda 16 auf dem Balkon, falls es mal "eng" werden sollte :D

jannis-noah
25.06.2021, 18:34
https://up.picr.de/41496703ln.jpeg

dirkm
06.07.2021, 14:45
An die lieben Griller da draussen: bin auf der Suche nach einem neuen Holzkohlegrill. Edelstahl muss schon sein, gewisse Größe für bis zu 8 Personen.
Habe jetzt mal Thüros T4 und Schickling Premio im Auge.
Gibt es hier noch andere Empfehlungen?
Danke!

itsmedee
06.07.2021, 15:21
Was spricht gegen eine klassische 57er Kugel von Weber? Kommt trotz Gasgrill noch häufig zum Einsatz. Ersatzteile, Zubehör, etc. gibt es auch en masse, weshalb ich mich für diesen Klassiker entschieden hab. Heut wirds übrigens noch eine Schweinshaxe auf dem Drehspieß :D

MacLeon
06.07.2021, 15:30
Schau mal bei Dancook. Die bestehen aus Edelstahl und Alu. Ich habe einen 1600er, der steht seit Jahren im Freien und man sieht ihm nichts an.

dirkm
06.07.2021, 16:33
Mit nem Weber hatte ich schon mal schlechte Erfahrungen (ist aber echt lang her)

Mir gehts hier hauptsächlich um Ideen und Erfahrungen (meiner steht auf einer überdeckten Terrasse, ist allerdings schon dem Wetter ausgesetzt. Jetzt ist die Kohlenschale durch)
Der Dancook hört sich schon mal gut an
Aber bitte noch weiter her mit Vorschlägen

Corium
06.07.2021, 17:00
Ich habe da mal eine vielleicht blöde Frage!

Bei uns in der Gegend heißt das Gerät, welches man zum Grillen verwendet, Grill und nicht Griller. Griller ist evtl. derjenige der grillt.
Kann es sein, dass das nicht überall so ist und es Gegenden gibt, wo das Gerät als solches Griller heißt?

dirkm
06.07.2021, 17:04
Sollte das auf meine Anrede in Post #1932 bezogen sein: ich meinte die Menschen welche gerne grillen :dr:

Corium
06.07.2021, 17:11
Nein, es bezieht sich eher auf den Titel des Threads hier. Du hast mich nur wieder darauf gebracht, dass ich das schon lange mal fragen wollte.

dirkm
06.07.2021, 17:14
:D:dr:

buchfuchs1
06.07.2021, 17:46
Liebe Griller*innen…

lordbre
08.07.2021, 06:43
Liebe Griller*innen…



…Grillende :D

siggi415
08.07.2021, 10:46
"Ich bin Dein Brater" :supercool:

Edmundo
08.07.2021, 13:14
Frage an die Profis: Mein Weber Spirit 310 kommt langsam ins Rentenalter (ok, ist älter als 10 Jahre und steht immer draußen, das ist ok), die Tür rostet und ich werde vermutlich irgendwann neu kaufen (müssen).

Ich habe max. Platz für 1,40m Breite. Ich brauche 3 Brenner. Sizzle Zone ist nett, aber nicht zwingend nötig. Die Seitenteile sollen aus Edelstahl und nicht lackiert/beschichtet sein. Die Gasflasche soll im inneren und/oder an der Seite untergebracht werden können.

In der näheren Auswahl sind der Weber Spirit II EPX 315 GBS und der Napoleon Rogue 425 SE

Vorteil Weber:
Gasflasche aussen für 11kg verblendet und innen für <8kg, also zwei Flaschen außer Sicht. Preis derzeit knapp 700 Euro, 10 Jahre Garantie (aber 5 weniger als beim Napoleon). Integriertes Weber Connect mit digitalem Weber Connect-Display.

Nachteil Weber:
Keine Edelstahl-Roste

Vorteil Napoleon:
Gasflaschen innen bis 11kg, etwas größer, passt aber so gerade. Edelstahl-Roste, beleuchtete Bedienelemente, Sizzle Zone (hab aber einen Beefer, ist also eher unnötig), 15 Jahre Garantie.

Nachteil Napoleon:
Ersatzflasche nicht unterbringbar, deutlich teurer (1200 Euro).

Mit Napoleon hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht zwecks Rost. Wie der Pelue auch damals. Innerhalb von einem Jahr war das Ding weg gerostet. Jetzt hört man aber, dass Napoleon noch besser verarbeitet sein soll als Weber. Und jetzt überlege ich halt.

Hat von euch jemand ein der beiden Grills und kann dazu was sagen?

Weiß jemand, ob ich meine für den Spirit I 310 gekauften Edelstahlroste in dem Spirit II 315 weiter verwenden kann?

Ich habe ein Weber Grillthermometer. Funktioniert das mit dem „integrierten Weber Connect mit digitalem Weber Connect-Display“ zusammen oder brauche ich da was anderes oder neues?

Eure Erfahrungen wären hilfreich. :dr:

lordbre
08.07.2021, 13:15
Damit mal auch sinnvoller Content von mir kommt: Bacon Bomb

272866

Krokodil
08.07.2021, 13:30
Frage an die Profis: [...]

In der näheren Auswahl sind der Weber Spirit II EPX 315 GBS und der Napoleon Rogue 425 SE


Ich bin kein Profi, aber vielleicht darf ich Charbroil noch ins Rennen werfen. Je nach Serie (Professional/ Professional Pro) gibt es ihn mit und ohne Sizzle Zone. Ich bin mit meinem Zweibrenner aus der Professional-Serie sehr zufrieden: er rostet nicht, geringer Gasverbrauch, stabile Roste und dank der Emitterplatten keine Stichflammen und vermutlich weniger Verschleiß, da die Brenner, Wärmeverteiler und Fettwanne kaum mit Essens- und Fettresten in Kontakt kommen. Die Wärmeverteilung ist zudem sehr gleichmäßig.
Für die neue Professional Pro-Serie gibt es außerdem reichlich Zubehör, um den Grill an die eigenen Bedürfnisse anzupassen (Regale, Aufbewahrung usw).

Kevin248
08.07.2021, 14:58
Kenne beide Grills nicht persönlich, der Napoleon hat aber zusätzlich noch einen Heckbrenner für die Rotisserie.

Vanessa
08.07.2021, 14:59
Ich habe da mal eine vielleicht blöde Frage!

Bei uns in der Gegend heißt das Gerät, welches man zum Grillen verwendet, Grill und nicht Griller. Griller ist evtl. derjenige der grillt.
Kann es sein, dass das nicht überall so ist und es Gegenden gibt, wo das Gerät als solches Griller heißt?

Den thread hat ein Öse erstellt- die packen alles auf den Griller....bei uns isses halt der Grill.

itsmedee
08.07.2021, 15:18
In der näheren Auswahl sind der Weber Spirit II EPX 315 GBS und der Napoleon Rogue 425 SE


Hi Elmar,
ich bin auch kein Profi, aber bin letztes Jahr vor der selben Entscheidung gestanden.
Bei mir wurde es der Weber Genesis II EP 335. Hab mir hier zusätzlich noch den Igrill 3 gekauft, obwohl ich auch ein Weber Grillthermometer hatte. Du siehst in der App dann beide Geräte, wenn du beide gekoppelt hast. Ist aber eigentlich nicht nötig, weil der Igrill hat 3 Eingänge für Temperaturfühler (sind die selben wie vom usprünglichen Grillthermometer).
Die Edelstahl Variante wäre dann der SP 335. Mittlerweile gibt es da aber glaub ich auch einen Nachfolger, da hast du dann auch das Weber Connect Display integriert. Ob die auch die selben Temperaturfühler haben, kann ich dir leider nicht sagen.
Übrigens bekommst du aktuell bei Weber sogar einen Drehspieß gratis dazu :dr:

Edmundo
08.07.2021, 17:07
Der Genesis ist super, aber leider 1,50m und scheidet daher leider aus ;( der passt nicht in die Ecke.

Ombel
08.07.2021, 17:38
Elmar, eigentlch spricht bei dir alles für den Weber. Das Mass vom Grillrost müßte B 600 x T 445 mm sein??

ictus
08.07.2021, 18:09
Elmar, aktuell gibt es ja von Weber den Drehspieß bei der Registrierung des Grills noch kostenlos dazu.

itsmedee
08.07.2021, 18:49
Der Genesis ist super, aber leider 1,50m und scheidet daher leider aus ;( der passt nicht in die Ecke.

Oh… Sorry, dachte von den Maßen nehmen sich der Spirit und der Genesis nichts…

Edmundo
08.07.2021, 19:39
Oh… Sorry, dachte von den Maßen nehmen sich der Spirit und der Genesis nichts…

Passt schon, der Grund-Gedanke war ja richtig :dr:

Ja der Weber scheint P/L echt gut zu sein

@Oli: vom neuen? Dann kann ich meine mal messen.

Ombel
08.07.2021, 20:17
Elmar, ich habe hier (Edelstahl Grillrost Weber Spirit 2 300er Serie) (https://www.grillrost.com/Ersatzroste-fuer-Markengrills/Ersatz-Grillroste-fuer-Weber/Weber-Spirit-2/Edelstahl-Grillrost-passend-fuer-Weber-Spirit-2-E310-E320-S320::338.html) geschaut..

Edmundo
08.07.2021, 20:24
Das schaut gut aus. Dann kann ich meine Roste weiterverwenden. Danke. :gut:

JakeSteed
11.07.2021, 12:24
Hier, Organschutzwochen! =)

http://www.hubertusdemmel.de/osw.jpg

Corium
11.07.2021, 12:28
Den thread hat ein Öse erstellt- die packen alles auf den Griller....bei uns isses halt der Grill.

Danke für die Antwort. Wusste ich wirklich nicht!

JakeSteed
16.07.2021, 10:23
Es sei jedem Gasgriller nochmal ans Herz gelegt, regelmäßig seine Fettauffangwanne zu reinigen und von Fett zu befreien, denn wenn die mal in Brand gerät, dann wird’s sportlich. Hab gestern Abend fast den Balkon abgefackelt. Flach grille ich ja eigentlich nur gutes fettarmes Rind oder Lamm. Selten mal ein paar Bradwürschd. Aber nie richtig schweinisch fettig mariniertes Zeugs. Fisch und Gemüse meist sauber in irgendwelchen Schalen. Geflügel meist in irgendwelchen Halterungen oder Ständern.
Gestern Abend gab‘s Chorizo und Salsiccia und der Grill ist fast explodiert. Das brennende Fett is an den Brennern und Schutzblechen vorbei direkt in die Wanne getropft und nach kurzer Zeit hat die Wanne, seit nem Jahr nicht mehr sauber gemacht, zu brennen angefangen. Brenner aus, Gas weg. Die brennende Wanne schnell vorne durch die geöffneten Türen rausgezogen und oben auf den Rost gestellt und Deckel zu. Dann hab ich ne dicke Alufolie geholt, doppelt gelegt und die ganze Wanne mit der Alufolie abgedeckt und flach gedrückt bis es aus war.
Ich bin im Umgang mit Feuer eigentlich recht entspannt und hab zumindest früher zu denen gehört, die am Holzkohle Grill stehen, mit der Bierflasche in der einen Hand, während man mit der anderen Hand den flüssigen Grillanzünder in das offene Feuer gießt und ob der entstehenden Stichflammen hysterisch lacht. Aber das gestern Abend brauch ich nicht nochmal.
Hier bei uns in Nürnberg ist vor vielen Jahren mal auf die praktisch gleiche Art und Weise ein ganzes Burger King abgefackelt, als die verfettete Dunstabzugshaube in Brand geraten ist, der nicht mehr zu löschen war.

Also ab und zu mal die Wanne putzen! :gut:


https://youtu.be/kdt1ibrQrq8

auster
16.07.2021, 14:05
…Grillende :D

„Grillende“, geht auch nicht, weil das ja Menschen sind, die gerade grillen. Sobald sie aufhören, sind sie keine „Grillenden“ mehr. Gendern ist tricky. ;)

jpf
18.07.2021, 10:43
Bei uns gabs Gestern mal wieder den Versuch eines Grill-Händls, aber ich bekomme das nicht richtig hin - und weiss nicht warum... :(

* freilaufendes Landhuhn, 1.2kg
* eingerieben mit Ankerkraut "Grillhähnchen" Gewürz, kein Öl, Honig oder sonstiges
* 4 Brenner Gasgrill, nur 2 äußerste Flammen, kleinste Stufe + Backburner kleinste Stufe
* Auffangschale im Grill, diesmal ohne Bier oder andere Flüssigkeit
* Temperatur um die 200°C (weniger bekomm ich nicht hin)
* mit Meter Thermometer gemessen an dickster Bruststelle
* letzte 2-3min den Backburner nochmal volle Pulle zum anknuspern

Probleme:
* Fleisch hat sich schlecht gelöst; war zwar durch, aber irgendwie "Gummi-artig" (kann ja auch ma Huhn gelegen haben)
* Nur minimal knusprig, ich will dass die Haut richtig schön knusprig ist!
* beim runter machen vom Spieß ist mir massig Flüssigkeit/Fett aus dem Huhn raus gelaufen und teilweise das Gewürz abgewaschen

Letzteres war wohl meine eigene Dummheit, aber mit so viel hatte ich nicht mehr gerechnet.
Wo ist mein größter Fehler dabei? Das kann doch nicht so schwer sein?!?!?! :(

273420

273421

273422

273423

273424

911er
19.07.2021, 14:55
im grunde machst du da nicht viel falsch, mach das auch so... :grb:

axelk
19.07.2021, 17:07
Wenn das Fleisch des Hähnchens schlecht vom Knochen abgeht, braucht es wahrscheinlich noch etwas länger weil es nicht durch ist (ist ja kein Steak)... deswegen anfangs weniger heiß, dafür länger drauf lassen. Knusprig bekommt man es am Ende immer recht schnell und einfach mit etwas höherer Temperatur...

Sailking99
19.07.2021, 17:25
Wie lange war das denn drauf?

Ich mache das nämlich grundsätzlich schon auch so.
Indirekt bei 200 (Deckel), also wahrscheinlich weniger im Grillraum.
Drunter eine Wanne mit Flüssigkeit der Wahl. Im Huhn Zitrone und Petersilie.
Pro kg rechne ich grob eine Stunde und gucke dann mal wie es so aussieht.
Ich pikse das Huhn nach einiger Zeit unter den Flügeln an, damit der Saft ablaufen kann und sich damit auch auf dem Huhn verteilt.
Je nachdem wieviel Saft raus läuft zeigt mir das auch grob an wie lange das Huhn noch brauchen wird.
Erst wenn später dann beim Piksen keine größeren Mengen raus laufen, dann ist es durch und es wird geknuspert.
Im Zweifelsfall lasse ich den Vogel lieber länger drauf.
Aufgeknuspert wird am Ende mit dem Backburner.

Mein Gefühl wäre auch eher, dass es nicht lang genug drauf war.
Bei Huhn und Schwein gilt bei mir immer "lieber zu durch als zu roh".

hadi
19.07.2021, 17:44
Wenn du mit den Brennereinstellungen nicht unter 200 Grad kommst, kannst du versuchen, den Deckel einen Spalt offen zu lassen, z.B. mit einem Korken.
Wie schon angemerkt, lieber länger, bei weniger Temperatur, dafür kannst dann zum aufknuspern den Backburner bissl länger auf Vollgas laufen lassen.

jpf
19.07.2021, 19:13
Wie lange war das denn drauf?

Ich mache das nämlich grundsätzlich schon auch so.
Indirekt bei 200 (Deckel), also wahrscheinlich weniger im Grillraum.
Drunter eine Wanne mit Flüssigkeit der Wahl. Im Huhn Zitrone und Petersilie.
Pro kg rechne ich grob eine Stunde und gucke dann mal wie es so aussieht.
Ich pikse das Huhn nach einiger Zeit unter den Flügeln an, damit der Saft ablaufen kann und sich damit auch auf dem Huhn verteilt.
Je nachdem wieviel Saft raus läuft zeigt mir das auch grob an wie lange das Huhn noch brauchen wird.
Erst wenn später dann beim Piksen keine größeren Mengen raus laufen, dann ist es durch und es wird geknuspert.
Im Zweifelsfall lasse ich den Vogel lieber länger drauf.
Aufgeknuspert wird am Ende mit dem Backburner.

Mein Gefühl wäre auch eher, dass es nicht lang genug drauf war.
Bei Huhn und Schwein gilt bei mir immer "lieber zu durch als zu roh".

War ne knappe Stunde drauf, dann sagte das Thermometer es sei fertig.
Ich denke auch, nächstes mal länger, mit "Gefühl" statt Thermo.

Das anpiksen ist ne super Idee, das muss ich auch mal machen!


Wenn du mit den Brennereinstellungen nicht unter 200 Grad kommst, kannst du versuchen, den Deckel einen Spalt offen zu lassen, z.B. mit einem Korken.
Wie schon angemerkt, lieber länger, bei weniger Temperatur, dafür kannst dann zum aufknuspern den Backburner bissl länger auf Vollgas laufen lassen.

Korken teste ich mal; Danke!

Ombel
19.07.2021, 19:49
Garen (nicht Grillen) im eigenen Saft nennt sich das dann wohl.. ;)

Des ist freud und leid vom Gasgrill, komme vom Kohlegrill und da gibt es nur die händische Temperaturregelung und das ständige einpinselen.

Lässt sich aber auch mit nem Gassi machen.. Bilder und Beiträge dazu gibt es zu hauf hier im Thread!

Ichfreumich
19.07.2021, 20:37
Knappe Stunde ist vermutlich zu kurz. Bei mir ist es bei ca. 200 Grad meist 75 Minuten drauf und perfekt

HD_Klaus
20.07.2021, 07:46
Servus!

Ich hab zwar nur sehr selten nen Grillthermometer in Gebrauch, bin aber neulich auf den MEATER plus aufmerksam geworden.

Hat jemand dieses Teil im Einsatz und kann darüber kurz was sagen?

Taugt das Ding was?

bibo4
20.07.2021, 08:15
#1892 und #1893

jpf
20.07.2021, 08:20
Servus!

Ich hab zwar nur sehr selten nen Grillthermometer in Gebrauch, bin aber neulich auf den MEATER plus aufmerksam geworden.

Hat jemand dieses Teil im Einsatz und kann darüber kurz was sagen?

Taugt das Ding was?
Meater nutze ich, den 4er Block aus Holz.
Es ist hilfreich, aber nicht immer 100% akkurat. Gefühlt ist es tendenziell immer zu "kalt", sprich das Fleisch ist zu durch, also eher immer eine Stufe "drunter" einstellen; siehe auch meine Hühnchen Frage :D

HD_Klaus
20.07.2021, 09:16
Danke Bastian, hatte ich schon gesehen. Wollte noch weitere Erfahrungen haben ;) !

@jpf:interessante Info! Aber wenn man das weiß, kann man damit umgehen.

Ich denke, ich hol mir so ein Ding mal…

frame
20.07.2021, 22:00
Zufrieden mit dem Meater plus, funktioniert. JP hat recht.

jpf
25.07.2021, 00:06
Hab da noch was ...

273821

273822

273823

273824

273825

273826

Kevin248
25.07.2021, 13:00
273864

Paar kleine drumsticks :ea:

chrisom-77
02.08.2021, 18:12
Heute argentinisches Rumpsteak:
274385

274386

…schon länger her, Dorade:
274387

MacLeon
20.08.2021, 08:29
Hat von Euch schon mal jemand Wild, insbesondere Wildschwein, low&slow zubereitet? Ein Jäger und ich würden gerne eine Wildschweinkeule in Barbecue-Manier zubereiten. Mich besorgt der in der Regel geringe Fettanteil des Wildschweins, d.h., wahrscheinlich relativ wenig Kollagen im Fleisch und dadurch große Gefahr des Austrocknens.

alphie
20.08.2021, 20:28
Frage an die Schwarmintelligenz

bei meinem Napoleon Rogue "rostet" mittig der Rost (Emaille) der Sizzle Zone nach 10 Mal benutzen.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzuschauen (also richtig sauber zu machen), aber der Laie würde ich sagen, dass die Emaillierung an den Roststellen ab ist ....
Bitte Hilfe.
Was meint ihr? was ist zu tun?

olli4321
20.08.2021, 21:32
Ich habe das gleiche Problem und werde auf Edelstahl umsteigen → https://www.grillrost.com/Zubehoer-fuer-Markengrills/Zubehoer-fuer-Napoleon/Napoleon-Rogue/Edelstahl-Grillrost-passend-fuer-Sizzle-Zone-von-Napoleon-Rogue-R365-R425-R525-SIB::337.html

alphie
21.08.2021, 09:35
Danke für den Link. Der hat ja recht breite „Stäbe“ im Vergleich zum Edelstahl Rost von Napoleon. Hat das einen Grund

Hans E.
21.08.2021, 09:45
Napoleon Rogue "rostet" mittig der Rost (Emaille) der Sizzle Zone

Bei dem Rost handelt es sich um einen Gussrost, der ohne Pflege, d.h. einölen nach der Benutzung, natürlich zu rosten anfängt.

Von emaillierten Rosten der Sizzle Zone habe ich noch nichts gehört ;)

cfischer
21.08.2021, 10:41
Gestern:
275699

olli4321
21.08.2021, 11:37
Danke für den Link. Der hat ja recht breite „Stäbe“ im Vergleich zum Edelstahl Rost von Napoleon. Hat das einen Grund

Der originale Gussrost hat auch so breite Streben - dreh den mal um und sieh ihn mal von unten an.


Bei dem Rost handelt es sich um einen Gussrost, der ohne Pflege, d.h. einölen nach der Benutzung, natürlich zu rosten anfängt.

Von emaillierten Rosten der Sizzle Zone habe ich noch nichts gehört ;)

Das ist korrekt - habe ich "überlesen".

JakeSteed
22.08.2021, 00:13
Egal ob mit Pflege oder ohne Pflege war der Gussrost auf der Sizzle irgendwann durch und wurde durch Edelstahl ersetzt. Wie die Hauptroste easy zu reinigen und deutlich haltbarer. Und die Grillergebnisse sind auch besser, da der Edelstahl nicht ganz so brutale Brandings im Fleisch macht.

http://www.hubertusdemmel.de/NER1.jpg

http://www.hubertusdemmel.de/NER2.jpg

Hix
30.08.2021, 09:31
Gestern gab es lackierten Steinbutt und Fenchel vom Grill. Ging gut.

276433

276434

276435

kurvenfeger
30.08.2021, 10:10
Das sieht ganz großartig aus :ea:

nominator
30.08.2021, 10:35
Hammerbild - wenns halb so gut geschmeckt hat, wie es aussieht, war es schon ein Erfolg. :jump:

Corium
30.08.2021, 10:48
Gestern gab es lackierten Steinbutt und Fenchel vom Grill. Ging gut.

...

Hast du bitte mal das Rezept vom Lack? Der ist doch auch auf dem Fenchel, oder?

Hix
30.08.2021, 11:43
Hast du bitte mal das Rezept vom Lack? Der ist doch auch auf dem Fenchel, oder?

Ja, den Lack habe ich auch auf den Fenchel gestrichen.
Da habe ich nach Gefühl gekocht, bis süß, salzig, bitter in der Waage waren:
Etwa gleiche Teile Brombeersirup (Johhannisbeer geht bestimmt auch - was Garten oder Schrank an herbsüßem hergeben) und Soyasoße mit je einem Esslöffel groben Senf und roten Pfefferbeeren und einem Teelöffel gemörsertem schwarzen Pfeffer dick eingekocht.

Hix
30.08.2021, 11:46
Danke, Can und Ralph, es war wirklich großartig. Steinbuttsteaks sind super grillbar. War bloß froh, mit Thermometer gearbeitet zu haben. Ich hätte mich in der Garzeit grob verhauen und rohen Fisch serviert.

Corium
30.08.2021, 12:50
Ja, den Lack habe ich auch auf den Fenchel gestrichen.
Da habe ich nach Gefühl gekocht, bis süß, salzig, bitter in der Waage waren:
Etwa gleiche Teile Brombeersirup (Johhannisbeer geht bestimmt auch - was Garten oder Schrank an herbsüßem hergeben) und Soyasoße mit je einem Esslöffel groben Senf und roten Pfefferbeeren und einem Teelöffel gemörsertem schwarzen Pfeffer dick eingekocht.

Vielen lieben Dank!

_mokka
19.09.2021, 21:05
Guten Abend zusammen, kurze Frage. Big Green Egg! Leider habe ich nicht hier gefunden. Gibt es Erfahrungen mit dem Ei?

Danke schon mal!!

Nano7777
19.09.2021, 21:20
278111

_mokka
19.09.2021, 21:22
Mega!! Bin ja stolzer Besitzer von nem Egg und der Verkäufer hatte sich nen Burger auf so was gebrutzelt. Mega!

bass
22.09.2021, 21:18
Heute Abend gab‘s hier spontan 650 Gramm Entrecote

278263

von beiden Seiten mit hoher Temperatur angegrillt und dann auf 53° Kerntemperatur ziehen lassen

278264

Rosmarin, Thymian und Salbei aus dem Garten geholt und klein gehackt

278265

auf dem fertigen Steak verteilt und ruhen lassen

278266

auf Scheiben geschnitten, Salz und Pfeffer drauf, fertig

278267

:ea:

Calimero
22.09.2021, 21:36
Ein fantastisches Stück Fleisch!:ea:

MacLeon
22.09.2021, 23:32
Guten Abend zusammen, kurze Frage. Big Green Egg! Leider habe ich nicht hier gefunden. Gibt es Erfahrungen mit dem Ei?

Danke schon mal!!

Monolith seit 5+ Jahren :dr: Mein Grill der Wahl für alles low & slow.

Laubi
23.09.2021, 16:11
Männergrillen* im 800° Beef Maker Pro ...

Vorher:

278293

Nachher:

278294

*Männergrillen Regeln:

Keine Frauen
Kein Salat
Kein Brot
Viel Fleisch

Calimero
23.09.2021, 22:35
Eine Frage an die Grillmeister - 2,5 kg Entrecote am Stück
Sous Vide vorgaren oder vorher schon portionieren?

mask
23.09.2021, 23:24
Ich würde immer portionieren. Hier 5x 500g. Und dann 52 Grad und einmal scharf Kruste ziehen. Wird perfekt !

N-Dee
23.09.2021, 23:24
Männergrillen* im 800° Beef Maker Pro ...

Vorher:

278293

Nachher:

278294

*Männergrillen Regeln:

Keine Frauen
Kein Salat
Kein Brot
Viel Fleisch



..und was ist mit Bier?
- Viel Bier fehlt... ;)