PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona Schoko 116515LN Unterschiede zwischen Leder und Oysterflex?



Tegernseer92
11.09.2018, 12:15
Hallo Zusammen,

ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Daytona 116515LN in Rosegold, Schoko-Blatt, mit Oysterflex….

Leider stoße ich zu 99,9% bei gebrauchten Angeboten auf Umbauten von Croco-Leder auf RubberB.
Neue und gebrauchte Schoko Daytonas mit Oysterflex sind eher selten.

Mir ist es extrem wichtig, dass die Daytona das originale Oysterflex-Armband und die passende Schließe mit Easy-Link-Verlängerung hat.

Meine Frage an Euch:
Die Daytona mit Croco-Band wird ja aktuell nicht mehr verkauft. Gibt es irgendwelche Unterschiede/Neuerungen zwischen den Croco und den Oysterflex Modellen? Was mir aufgefallen ist, dass die Schließe bei den Croco-Modellen noch die "alte" ist mit den sichtbaren Löchern zum Verstellen und ohne Easy-Link.
Für mich würde die Croco auch in Frage kommen, wenn der Preis stimmt. Ich würde dann alles auf Oysterflex umbauen inkl. der neuen Schließe.
Kann man die Schließe+Oysterflex problemlos beim Konzi bestellen, oder stellt das ein Problem dar?


Viele Grüße vom Tegernsee

Yachtmaster 40
11.09.2018, 12:58
Das original Oysterflex passt nicht. Ein Freund wollte es umbauen lassen, musste dann aber doch auf das Rubber B zurückgreifen. Die Unterschiede in der Schließe hast du ja schon gesehen. Bin mir allerdings mit dem Easylink nicht sicher, ob es das nicht auch schon vorher gab. Ob man die neue Schließe so einfach nachbestellen kann, weiß ich nicht. Schöne Grüße, Thomas

Tegernseer92
11.09.2018, 13:07
Das original Oysterflex passt nicht. Ein Freund wollte es umbauen lassen, musste dann aber doch auf das Rubber B zurückgreifen. Die Unterschiede in der Schließe hast du ja schon gesehen. Ob man die so einfach nachbestellen kann, weiß ich nicht. Schöne Grüße, Thomas

Vielen Dank für deine Antwort!
Das Oysterflex passt nicht zum Lederband-Gehäuse oder das Oysterflex passt nicht an die Lederband-Schließe?

Viele Grüße

Yachtmaster 40
11.09.2018, 13:37
Das ist eine gute Frage ;-)
Kann ich dir aber leider nicht beantworten, woran der Umbau damals gescheitert ist.

Tegernseer92
11.09.2018, 13:43
Das wäre natürlich gut zu wissen, denn das entscheidet darüber ob ich notfalls eine Daytona mit Lederband kaufe und umbaue oder nicht....

dirkm
11.09.2018, 15:00
Ich hatte das mal angefragt bei W... in Muc. Scheiterte daran, dass die Schliesse alleine ca 5K kostet. Und mit dem Oysterflex nicht an die alte D passt (laut W...)

Tegernseer92
11.09.2018, 15:11
Ich habe "gehört" dass die Schließe bei 3,5k liegt plus 500 fürs Oysterflex. Das wäre halbwegs vertretbar, wenn die Croco für einen guten Kurs hergehen würde.
UND man ja ggf. die vorhandene Schließe des Lederbandes verkaufen kann.

Der Anstoß der Oysterflex und der Croco sehen aber auf dem ersten Blick gleich aus.

harleygraf
11.09.2018, 15:28
Auf alle Fälle eine gute Wahl!:dr:

https://up.picr.de/33797382hd.jpeg

Tegernseer92
11.09.2018, 15:36
Die Uhr ist der absolute Wahnsinn....
Aber irgendwie eine Seltenheit?!

guenter01
11.09.2018, 16:46
Auf alle Fälle eine gute Wahl!:dr:

https://up.picr.de/33797382hd.jpeg

Diese Uhr mit Keramiklünette-rüde ich sofort bestellen! Ein Traum

ligthning
11.09.2018, 17:59
Kommt so wie Du es wünschst sicher nächstes Jahr - nimm lieber jetzt noch so eine, die werden dann nämlich richtig begehrt .... ;)

Ardi
11.09.2018, 18:20
Kommt so wie Du es wünschst sicher nächstes Jahr - nimm lieber jetzt noch so eine, die werden dann nämlich richtig begehrt .... ;)

Wieso, wenn einem die Variante mit Keramik Lünette besser gefällt ?

Mir nämlich auch.

Gotti
11.09.2018, 21:23
bloß keine Keramik an diese schönen Goldmodelle!

Uhrendicki
11.09.2018, 21:31
Ich denke auch, dass der RG, WG und GG D nächstes Jahr die Cera-Lüni spendiert wird. Vor ein paar Wochen hätte ich noch gesagt, gar nicht mal so schön......
Mittlerweile, auch durch zeigen der WG-Variante am Oysterflex hier im Forum (ich glaube Tom?!) und der persönlichen Anprobe der GG-Schwarz-Oysterflex, kann ich mir das immer besser vorstellen.

Haben wir Künstler hier, die das mal simulieren könnten
116508 GG schwarzes Blatt mit Cera-Lüni?!

Tegernseer92
15.09.2018, 23:44
Kann mir jemand beantworten ob man bei allen 116515LN die Zifferblätter problemlos beim Konzi durchtauschen kann?
Könnte jetzt eine 116515LN kaufen, allerdings ohne Schoko....und würde da gerne das Blatt tauschen.
Kennt jemand die Preise für die Blätter?

Koenig Kurt
15.09.2018, 23:46
Kannste problemlos tauschen lassen, Blatt kostet so um die 700 bis 900 Euro. Wenn ich es richtig im Kopf habe.

milgauss80
16.09.2018, 11:24
116515LN mit Ivory Dial
http://up.picr.de/33833400zg.jpg[/IMG]

Sub5
16.09.2018, 11:35
Kommt so wie Du es wünschst sicher nächstes Jahr - nimm lieber jetzt noch so eine, die werden dann nämlich richtig begehrt .... ;)



Da würde ich nicht drauf wetten...
Glaube die lassen die vollgold Modelle vollgold...

Liebe Grüsse,

Thomas

Tegernseer92
16.09.2018, 13:05
116515LN mit Ivory Dial
http://up.picr.de/33833400zg.jpg[/IMG]

Wer hat bei dir den Umbau gemacht?
Kann ich das bei Rolex Köln machen lassen? Und ist das 100%ig kein Problem?
Müssen die Zeiger grundsätzlich auch getauscht werden?

Koenig Kurt
16.09.2018, 13:08
Kannste problemlos tauschen lassen, Blatt kostet so um die 700 bis 900 Euro. Wenn ich es richtig im Kopf habe.

.

milgauss80
17.09.2018, 05:48
Wer hat bei dir den Umbau gemacht?
Kann ich das bei Rolex Köln machen lassen? Und ist das 100%ig kein Problem?
Müssen die Zeiger grundsätzlich auch getauscht werden?

Hallo,
die Uhr habe ich orginal so gekauft.
Finde einfach den Kontrast von Rosegold,
schwarz und cremefarben spitze.

Tegernseer92
17.09.2018, 08:38
.

Ich habe deine Antwort schon gelesen und auch registriert.
Aber deine Antwort war jetzt nicht so richtig hieb und stichfest....

Mich würde eben noch interessieren, ob man es bei Rolex in Köln machen lassen kann und ob die Zeiger immer mitgetauscht werden müssen....

ducsudi
17.09.2018, 08:57
Köln tauscht Blätter alleine nur sofern keine Revision vonnöten ist, ansonsten nur in Verbindung mit einer Revision.

Teilreparaturen werden nicht durchgeführt.

Zeiger werden imho der grosse Stopzeiger und die kleinen der Hilfszifferblätter getauscht.

Koenig Kurt
17.09.2018, 10:45
Ich habe deine Antwort schon gelesen und auch registriert.
Aber deine Antwort war jetzt nicht so richtig hieb und stichfest....

Mich würde eben noch interessieren, ob man es bei Rolex in Köln machen lassen kann und ob die Zeiger immer mitgetauscht werden müssen....

Du willst es hieb- und stichfest, das gefällt mir.

Die Zeiger müssen nicht getauscht werden. Es ist eine prima Absicherung für den Uhrmacher, Totalisatoren- und Stoppzeiger in der Hinterhand zu haben, da erstere gerne kaputtgehen, so etwas ungestüm zu Werke gegangen wird, der Stoppzeiger, wenn "ausgeleiert", nicht mehr auf Null/Zwölf stehen bleibt, da er bei jedem Rückstellen gehörige Beschleunigungen und Verzögerungen erfährt.

Zu ROLEX Köln wusste der Sudi was, zu Wempe zum Beispiel kann ich dir sagen, dass die Chronographen am liebsten nach Hamburg schicken, weil sie sich eben genau den Zirkus mit oben genannten Zegern gerne ersparen, könn(t)en es aber auch inhouse machen.

Jeder andere Uhrmacher macht dir das zwischen Schnitzelsemmel und Käsesahne, Zeiger gingen bei mir dabei noch kein einziges Mal drauf - Dein Problem dürfte allerdings sein, das Blatt einzeln zu bekommen.

Es gibt also drei Möglichkeiten:

a) Du kaufst die Uhr gleich mit Deinem Wunschblatt beim Konzessionär
2.) Du kaufst die Uhr auf dem Zweitmarkt und lässt das Blatt beim Konzessionär tauschen
III) Du kaufst die Uhr auf dem Zweitmarkt, besorgst Dir ein Blatt auf dem Zweitmarkt (tswisst.de) und lässt es von jedem fähigen Uhrmacher einbauen

Für Rückfragen steh ich ab jetzt jederzeit zur Vefügung.

Beste Grüße und guten Einkauf,
Kurt

Koenig Kurt
17.09.2018, 11:00
Aber du hast den vollen Service gebucht, dann sollst Du auch den vollen Service erfahren - eine ultrawichtige Nebenbei-Information für absolute Kenner und Schäfchentrockner:

Kaufst Du eine Uhr auf dem Zweitmarkt und sie hat ein "APH-Dial" (bitte Bilder unten beachten und Suche benutzen), sei kein Dummi und gib dieses Blatt NICHT her! Der Verkauf eines solchen extrem seltenen und gesuchten APH-Blattes ermöglichte Dir jetzt schon einen Monat in Saus und Braus, in fünf Jahren wahrscheinlich schon fünf Monate in Saus und Braus und in 20 Jahren... Ich will gar nicht dran denken, weil mir bei dem Gedanken daran leicht schwindelig wird.

Dies als Extra-Info, nur für Dich.

Beste Grüße, guten Kauf und viel Freude mit der neuen Uhr,
Kurt

APH-Dials, einmal chocolate, einmal ivory:

http://i67.tinypic.com/wum4ug.jpg

http://i67.tinypic.com/2rrthg0.jpg