Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Paul Rosen MTM Anzug (Peek & Cloppenburg) oder anderer Maßkonfektion?
Käpt'n Haddock
28.09.2018, 20:14
Ich habe hier mal eine Frage an die Herren des guten Geschmacks;)
Da das Kleidungsniveau im technisch/kommerziellen Bereich in der Industrie in den letzten 20 Jahren deutlich gesunken ist, trage ich im Job (also beim Kunden) meistens keinen kompletten Anzug mehr, sondern eine Kombi Chino/Sakko oder graue Flanellhose/Blazer bzw. Sportsakko.
Anzüge hängen auch noch im Schrank, aber diese brauche ich immer seltener.
Jetzt gab es mal wieder Gelegenheiten, diese zu tragen aber da sie allesamt schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, muss dringend was neues her.
Also habe ich mich auf die Suche gemacht.
Dabei muss ich sagen, dass mir die Stoffqualität sehr wichtig ist. Im durchschnittlichen 399-Euro-Schurwollanzug fühle ich mich nicht wohl, bzw. kann ich diese Stoffe einfach nicht tragen.
Im RTW Bereich bin ich nicht fündig geworden, früher habe ich gerne Windsor, René Lezard oder auch mal Canali getragen, entweder sind hier die Stoffe minderwertig oder der Schnitt bzw. das Muster unmöglich.
Bei der Suche bin ich dann bei P&C auf Paul Rosen MTM gestoßen. Darum hier die Frage: Hat schon jemand Erfahrung damit?
Die Stoffe haben einen guten Eindruck gemacht und das Konzept mit Schlupfteilen, die dann modifiziert werden, scheint auch idiotensicher zu sein (haben andere MTM Anbieter das auch?)
Ich weiß, dass es auch andere MTM Hersteller gibt und habe schon den einen oder andern MTM Anzug/Kombi gehabt - und war mal mehr, mal weniger zufrieden damit.
Falls niemand mit Paul Rosen Erfahrung hat, in meinem Einzugsbereich liegen noch: Dolzer, Kuhn (eigentlich keine Option), Cove und evtl. Eduard Dressler MTM.
Suit Supply ist mir zu "hipp", die Schnitte sind mir eine Spur zu modern, die von Kuhn waren mir eher zu bieder. Vielleicht gibt das auch einen Anhaltspunkt, was ich ungefähr suche.
Ich kann zu Paul Rosen nur sagen das ich ein Kashmirsakko von der Firma habe und es eine sehr gute Qualität aufweist, wurde sogar Loro Piano Stoff genommen, ist aber eher die Ausnahme als die Regel, finde aber die Paul Rosen Teile meist ansprechend und auch preislich ein halbwegs erträgliches Niveau.
Paul Rosen ist eine Eigenmarke von P&C wo ich aber davon ausgehe das sie nicht das selbe Geld verdienen müssen wie Mc Neal z. B., mir kommt Paul Rosen eher so vor als wolle man eine englische Marke kreieren, aber Stoffe in meist ganz guter Qualität, Schnitte muss sich jeder selbst ansehen, aber meist nicht so komplett Suit Supley hip, wo das meiste über Größe 48 eher weniger geeignet scheint als darunter.
Ist aber nur meine Meinung
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Moin :-)
Bei der Suche bin ich dann bei P&C auf Paul Rosen MTM gestoßen. Darum hier die Frage: Hat schon jemand Erfahrung damit?
Die Stoffe haben einen guten Eindruck gemacht und das Konzept mit Schlupfteilen, die dann modifiziert werden, scheint auch idiotensicher zu sein (haben andere MTM Anbieter das auch?)
Keine Erfahrung mit Paul Rosen MTM. Wenn Dir die Stoffe zusagen, ist das schon mal ein großes Plus. Mit Schlupfteilen arbeiten eigentlich die meisten MTM-Anbieter, selbst erlebt mit/bei: SuitSupply (Munro), Cove, Dressler, Braun (auch Munro). Idiotensicher ist es leider nicht, es kommt auf einen guten Berater an, der weiss was er macht und was der Kunde will. Dann muss man selbst auch möglichst klar ansagen, was man will. Und dann muss in der Fertigung auch alles glatt gehen, was habe ich da schon erlebt :rolleyes:
Zu den restlichen von Dir genannten Anbietern: Dolzer und Kuhn werden Dir höchstwahrscheinlich keine guten Stoffe bieten können und haben in der Tat biedere Grundschnitte. Ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass die i.d.R. mit geklebten Einlagen arbeiten. Cove hat z.T. tolle Stoffe und eine breite Palette an Variationen. Lediglich das "Aufpreissystem" finde ich schwierig. SuitSupply kommt hipp rüber, kann aber im MTM-Bereich absolut klassische Passform liefern wenn gewünscht und hat eine sehr gute Stoffauswahl.Definitiv Preis-Leistungs-Sieger.
Ich würde Dir raten, sowohl bei SuSu als auch bei Cove mal mit dem MTM-Verantwortlichen zu reden und Dir die Stoffbücher anzuschauen. Und dann nach Bauchgefühl entscheiden.
Moin_Moin
28.09.2018, 22:32
Hi,
schau doch mal Scabal....
Top Stoffe und Super Qualität.
Viel Glück
Ich kann die in Freiburg uneingeschränkt empfehlen, haben auch noch andere Standorte. Falls alle zu weit für dich gibts da noch den Travelling Tailor Service :
www.maxlui.de
shocktrooper
29.09.2018, 18:02
Nun ja, wenn jemand Paul Rosen MTM anfragt und dann eine Scabal Empfehlung erhält.. Scabal ist sehr gut, aber völlig andere Preisklasse, es sei denn, man erwischt irgendein Angebot.
Paul Rosen, Dolzer, Kuhn, Cove und wie sie alle heißen: Stoffe haben die alle gute bis sehr gute (wobei alles über 120/130 eigentlich entbehrlich ist), Schultervarationen, Knöpfe, Innenfutter etc. auch bei jedem wählbar. Nur eines ist wichtig: Alles steht und fällt mit dem Menschen, der Deine Wünsche aufnimmt (und ggf. auch welche ausredet) und am allerwichtigsten - Maß nehmen kann. Hier sollte ein (am besten altgedienter) Herrenschneider an der Front stehen.
Käpt'n Haddock
01.10.2018, 21:46
Danke Euch für die Antworten. Wenn ich mal zusammenfasse, hat keiner wirklich Erfahrung mit Paul Rosen. Aber wichtiger als der MTM Anbieter ist jeweils derjenige, der Maß nimmt und berät.
Ich werde also mal mit dem MTM Berater bei P&C sprechen und wohl auch mal zu Cove gehen (nächste Filiale ist für mich Frankfurt). Dann werde ich entscheiden und das Ergebnis hier kundtun.
Fluzzwupp
02.10.2018, 05:32
Ich hab gute Erfahrungen mit Dolzer (Anzug) und Atelier NA (Hemden) gemacht
Ich kenne den Anbieter nicht, aber es kommt mE darauf an, welche Stoffmarken sie anbieten, wie gut der Verkäufer ist - idealerweise wird von einem Schneider mass genommen-, welche Verarbeitungsqualität und -Optionen zur Auswahl stehen (Rosshaareinlae, nur geklebt, etc) und in welchem Detail du das Endprodukt individuell beeinflussen kannst
Ich hab gute Erfahrungen mit Dolzer (Anzug) und Atelier NA (Hemden) gemacht
Dolzer war bei mir so ein Griff ins Klo, egal ob Hemden oder Anzug, nie wieder.
Kann ich bestätigen. Das schlechteste was ich jemals getragen habe! Nie wieder werde ich etwas bei Dolzer kaufen.
Fluzzwupp
07.10.2018, 17:25
Meine Anzüge sitzen top
:ka:
shocktrooper
07.10.2018, 17:32
Es ist nicht der Anbieter. Es steht und fällt mit der Ahnung dessen, der vor Ort Maß nimmt. Ist der gut, ist Dolzer, Kuhn, Cove gut.
Frag mal beiläufig nach einer neapolitanischen Schulter oder ob die Einlagen verklebt/genäht sind. Wenn er/sie da schon ins stottern kommt, lauf weg.
Sorry, aber das ist in meinen Augen totaler Unsinn. Es geht nicht darum das jemand vor Ort keinen Ahnung hat. Die Qualität bei Dolzer stimmt einfach nicht! Die wird dann allenfalls noch verschlimmbessert bei Anpassungen. Aber vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch. Ich werde jedenfalls entweder das Geld für jemanden in die Hand nehmen der sein Fach versteht oder aber mit deutlich besserer Qualität von der Stange kaufen.
shocktrooper
07.10.2018, 18:18
Auf wie vielen Filialen beruht Deine Aussage?
linklater
07.10.2018, 18:26
Dolzer war bei mir so ein Griff ins Klo, egal ob Hemden oder Anzug, nie wieder.
Kann ich bestätigen. Trotz zweifacher Nachbesserung untragbar.
eimsbush
07.10.2018, 18:34
Dolzer in Hamburg war auch bei mir ein Griff ins Klo. Düsseldorf ging damals immerhin so halbwegs...
shocktrooper
07.10.2018, 18:38
Cove und Kuhn:
Toperfahrungen beim ersten Mal, blöd beim zweiten. Erstes mal ein Schneider, der Maß genommen hat, beim zweiten mal ein - ich weiß es nicht, wahrscheinlich angelernter Maßübertrager, wo zusätzlich sicher auch in der Fabrik was schieflief (nicht den Vorgabe entsprechend gefertigt).
Neben dem Abmessen liegt vieles daran, wie gut man schon in die Schlupfsakkos passt. Im Gegensatz zum Vollmaßanzug kannst Du den dort vorgebenen Rahmen der Schnittform nicht stark verändern. Wirds da schon schwierig, sollte man es lassen.
Auf wie vielen Filialen beruht Deine Aussage?
Mir hat die eigene Erfahrung aus einer Filiale und die diversen Berichte aus meinem Netzwerk aus anderen Filialen gereicht.
Aber hey. Wenn du die Qualität - und jetzt spreche ich nicht mal von den Schneiderkünsten - gut findest, ist doch alles gut.
shocktrooper
07.10.2018, 19:34
Alles gut. Steht und fällt halt mit den handelnden Personen in der Filiale. Ich für mein Teil lass mich auf das Lotteriespiel auch ned mehr ein. Entweder ein (mit kleinen Änderungen vom Schneider) gut sitzender RTW-Anzug (da sieht man gleich, was man kriegt) oder gleich zu Bespoke. Ist nicht soo teuer, wie man denkt. Hier in Wiesbaden bspw. bei Heiko Jourdan oder Loureiro.
Suit Supply! Besseres RTW für den Preis kenne ich nicht. Jort & LaSpalla sind meine Favorites.
Kann ich bestätigen. Trotz zweifacher Nachbesserung untragbar.
Meine Anzughose sah aus wie eine Albanische Jogginghose, wurde mehrfach geändert. Meine Frau muss immer noch lachen wenn sie daran denkt. Mit Suit hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
Fluzzwupp
15.10.2018, 16:52
ich werde am Sa mal Aufmaß bei Atelier NA nehmen für 2 Anzüge.
Mit den Hemden dort hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Käpt'n Haddock
19.10.2018, 13:58
Leider hört es sich ja danach an, als ob man einfach Gluck haben muss. Sascha scheint ja bei ein und dem selben MTM Anbieter schon gute und schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Ich für mein Teil lass mich auf das Lotteriespiel auch ned mehr ein. Entweder ein (mit kleinen Änderungen vom Schneider) gut sitzender RTW-Anzug (da sieht man gleich, was man kriegt) oder gleich zu Bespoke.
Sascha, zu welchen RTW Anbietern würdest Du denn raten in Punkto Qualität/Verarbeitung/Stoffe?
Ich war, wie gesagt, früher mit Windsor, Dressler, Lezard, etc. ganz zufrieden, habe da aber überwiegend schlechte Stoffe gefunden, ganz zu schweigen vom Qualitätseindruck, der sich meines Erachtens in den letzten Jahren stark verändert hat.
shocktrooper
19.10.2018, 15:09
Hm,
ich bin in den letzten Jahren mit Windsor, Strellson, Joop ganz gut gefahren. Dort nicht zu den Angebotsanzügen greifen, sondern zur etwas höherpreisigen Ware, wobei eine S12o Qualität m.M.n. völlig ausreicht (bei feineren Stoffen wirds mir zu empfindlich).
Versorgen mit meinen Brot- und Butter-Anzügen tu ich mich im Wertheim Village. Mal einen freien Tag unter der Woche einplanen und gut is. Dort haben Windsor, Joop, Strellson, Armani, Lezard, Boss und Konsorten eigene Shops, Vilebrequin und Belstaff gibts auch, bei Falke füll ich meinen Sockenbestand auf und Frau stöbert auch gerne.;)
Hm,
ich bin in den letzten Jahren mit Windsor, Strellson, Joop ganz gut gefahren. Dort nicht zu den Angebotsanzügen greifen, sondern zur etwas höherpreisigen Ware, wobei eine S12o Qualität m.M.n. völlig ausreicht (bei feineren Stoffen wirds mir zu empfindlich).
Versorgen mit meinen Brot- und Butter-Anzügen tu ich mich im Wertheim Village. Mal einen freien Tag unter der Woche einplanen und gut is. Dort haben Windsor, Joop, Strellson, Armani, Lezard, Boss und Konsorten eigene Shops, Vilebrequin und Belstaff gibts auch, bei Falke füll ich meinen Sockenbestand auf und Frau stöbert auch gerne.;)
+1
(...)Sascha, zu welchen RTW Anbietern würdest Du denn raten in Punkto Qualität/Verarbeitung/Stoffe?(...)
Zitiere mich selbst:
Suit Supply! Besseres RTW für den Preis kenne ich nicht. Jort & LaSpalla sind meine Favorites.
Lose Einlagen, Langgrößen, Kurze Größen, Normalgrößen. Stoffe aller S-Klassen. Perfekte Verarbeitung.
Stores in M, HH, F & D.
shocktrooper
19.10.2018, 21:03
Tjo,
ich kenne Leute, Die begeistert und welche, die nicht mehr hingehen. Ausprobieren und für sich das Beste finden.
Tjo,
ich kenne Leute, Die begeistert und welche, die nicht mehr hingehen. Ausprobieren und für sich das Beste finden.Aber du willst doch nicht wirklich Sakkos mit den verklebten Eilagen von Boss und Co tragen?
shocktrooper
20.10.2018, 13:41
Ich hab auch schon Sakkos mit un- bzw. teilfixierten Einlagen gehabt - insbesondere bei leichten Stoffen wurde es bei mir schnell wellig. Aber jetzt sind wir ja fast schon in der hohen Schule angelangt ;) Ich wette, 99% aller Anzugträger erkennen die Unterschiede nicht und das restliche Prozent ist hier https://stilmagazin.de/forum/ unterwegs :dr:
Jo, da war ich früher unterwegs, bevor die das Forum zugemacht haben ;)
Dominik_0212
20.10.2018, 18:47
Suit Supply! Besseres RTW für den Preis kenne ich nicht. Jort & LaSpalla sind meine Favorites.
absolut! Habe dort bisher ein Smoking gekauft und das gesamte Paket (Beratung, Änderung etc.) war absolut perfekt. Habe mir heute wieder einen neuen Anzug bestellt . An die Qualität des Stoffes als auch an die Beratung kommt vieles nicht ran. Ich habe auch Anzüge von Boss etc. aber das ist meiner Meinung nach ein Witz dagegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.