Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosmetische OP an 44 Jahre alter Submariner 1680
VintageSUB
18.10.2018, 15:37
Hallo Rolex-Liebhaber,
meine schöne 1680 habe ich vor einiger Zeit hier im Forum gefunden. Eine kurze Vorstellung hatte sie hier bereits.
Die Seriennummer zeigt als Jahr der Herstellung an: 1977.
In diesem Jahr schaltete Rolex u.a. die folgende Werbung:
https://i.imgur.com/SoYARWz.jpg
(Foto von www.rolexmagazine.com) (http://www.rolexmagazine.com)/)
Von Anfang an war ich verliebt in das matte Blatt unter dem Plexi und in den sehr dezenten, warmen Vanille-Ton bei Index und Zeigern. Vintage-Charme pur!
https://i.imgur.com/tInkCqT.jpg
https://i.imgur.com/bDx5Hrw.jpg
https://i.imgur.com/NLG8Rgs.jpg
Aber es gab zu diesem Zeitpunkt bereits einen festen Plan: die Sub musste nochmals “unters Messer” – geplant war der Austausch des Plexis: die Lupe musste weg.
Ich bin mir sicher – diese kosmetische OP spaltet die Rolex Gemeinde. Aber für mich war klar:
Ich brauche das Datum – ich brauche (noch) keine Lupe – aber ich brauche die 4stellige Referenz.
Mit dem Kauf der Uhr bekam ich ein original T19 dazu – allerdings kein Super Dome. Da ich dies unbedingt testen wollte (und die derzeit aufgerufenen Preise für Super Dome Gläser nicht bereit bin zu bezahlen) besorgte ich mir ein T19 Super Dome von MY für die 5513. Das wurde heute von meinem befreundeten Uhrmachermeister fachmännisch eingesetzt.
https://i.imgur.com/wMwyzCM.jpg
(links das Original T19 – rechts das MY Super Dome)
Das Original Turmglas ist bestens verstaut und wartet (vielleicht für immer) auf den Rückbau - und vielleicht findet sich ja irgendwann ein bezahlbares Original Super Dome!
Ich möchte keine Diskussion über Aftermarket lostreten – Euch aber kurz das Ergebnis zeigen. Seit Stunden zaubert sie mir ein Lächeln ins Gesicht – jedes Mal wenn ich nach der Uhrzeit sehe…
Danke an alle die mit Ideen und Vorschlägen unterstützt haben die Uhr zu finden.
https://i.imgur.com/Uw2xgic.jpg
https://i.imgur.com/NYPJhqo.jpg
https://i.imgur.com/Vb9QcDu.jpg
https://i.imgur.com/pnTxcln.jpg
https://i.imgur.com/Zt1nH7y.jpg
Gefällt mir Gary! Ich hatte einige Zeit ein T19 von Clarks auf meiner 1680, den Look fand ich auch toll, nur die Passform der Gläser war bescheiden. Das erste ist mir bei der Montage gerissen (nicht erwärmt), beim zweiten (mit erwärmen) hat es geklappt, ging aber auch sehr streng drauf und den Glashaltering bekam ich auch fast nicht mehr ganz nach unten...
Wie ist es mit der Passform des MY T19?
Schaut doch gut aus. Und einfach zurückzurüsten. Daher ist das doch eine feine Sache.
henri_san
18.10.2018, 15:52
Klasse Bilder und gefällt mir sehr gut!
ehemaliges mitglied
18.10.2018, 15:58
Wunderschön ,
ohne den Pickel.
Soeckefeld
18.10.2018, 16:54
gefällt mir sehr :gut:
Schaut gut aus! Und die Bilder sind richtig gut geworden - danke für's Teilen :gut:
SeeDweller
18.10.2018, 17:59
Toller Look! Super Bilder! :ea:
Geile Fotos! :gut: - Wunderschöne Uhr.
VintageSUB
18.10.2018, 19:21
Danke schön!
Bin mir sehr sicher, dass es nun meine 16600 nochmals schwerer haben wird an Tragezeit zu kommen!
https://i.imgur.com/Jnvh5pW.jpg
und nun so
https://i.imgur.com/wa0lBaf.jpg
https://i.imgur.com/eOZWGAe.jpg
Rolex1970
18.10.2018, 21:45
Sieht doch gut aus :dr:
Darth Vader
18.10.2018, 22:17
Sehr schöne 1680er Gary,:dr:das T19 sieht sehr fein aus!:gut:
Gruß
Kurt
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Sie muß Dir gefallen und das tut sich offensichtlich auch. Von daher Glückwunsch zur Uhr und zur Entscheidung.
EX-OMEGA
21.10.2018, 09:15
Warum hast Du Dir kien originales T 19 gesucht, das würde richtig gut aussehen, so ist es jetzt ganz nett, aber man sieht es recht schnell, besonders die Verzerrungen, wenn man seitlich drauf schaut, würden mich stören.
Schmackofatz
21.10.2018, 13:27
Warum hast Du Dir kien originales T 19 gesucht, das würde richtig gut aussehen, so ist es jetzt ganz nett, aber man sieht es recht schnell, besonders die Verzerrungen, wenn man seitlich drauf schaut, würden mich stören.
+ 1
Warum hast Du Dir kien originales T 19 gesucht...
Mit dem Kauf der Uhr bekam ich ein original T19 dazu – allerdings kein Super Dome. Da ich dies unbedingt testen wollte (und die derzeit aufgerufenen Preise für Super Dome Gläser nicht bereit bin zu bezahlen) besorgte ich mir ein T19 Super Dome von MY für die 5513.
EX-OMEGA
21.10.2018, 16:21
Danke Peter, habe ich wieder den Text in der Klammer nicht gelesen, geht bei mir oft unter ;)
Aber dennoch unlogisch, jetzt hat er doch zuviel bezahlt "fürs Testen", denn ein MY Glas schmeisst man hinterher in die Tonne, ein oroginales Glas bekomme ich immer wieder "mindestens" zum gleichen Preis los.
Außerdem was ist ein Test wert, der die Realität nicht wiedespiegelt. Ich gebe Besitzer und Uhr bzw. Glas nur wenige Wochen, dann ist es wieder runter.
Schmackofatz
21.10.2018, 18:14
Tja, so isses halt.
Aber das hatten wir ja immer anderen Faden bereits diskutiert.
Ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen und schließe sowas für mich aus.
Was mir übrigens aus dem anderen Faden noch nachhängt, ist diese Aussage:
Ich sehe Plexigläser eher als Verschleißteil
Nach der Logik ist auch ein Inlay und/oder ein Armband ein Verschleißteil, irgendwann ist eben immer was "durch" und muss ersetzt werden.
Ach, und der hier ist richtig gut: :verneig::rofl::D
...ein oroginales Glas...
EX-OMEGA
21.10.2018, 19:52
Hmm diese Stilblüte kommt wohl daher, dass ich im Gegensatz zu Dir, mir mein Geschreibsel nie nochmal durchlese, orthographische und grammatikalische Fehler darf der wissende Leser gerne für seinen Eigengebrauch behalten :dr:
Das Plexiglas ist für mich ein sicherheitsrelevantes Verschleißteil um es zu verdeutlichen.
Ein 40 Jahre altes nachgekauftes Plexi birgt Risiken.
Ein Aftermarket Inlay oder ein Fake-Armband ist wohl wirklich Quatsch und ein Nogo.
EX-OMEGA
21.10.2018, 21:04
Ein aftermarket Glas birgt noch mehr Risiken, sofern es nicht von einem renommiertem Hersteller stammt. Ich rede hier von Tests und Versuchen, sehr vieler Gläser mit professionellem Equipment.
Schmackofatz
22.10.2018, 00:01
Egal ob Inlay, Band, Plexi, Zahnrad oder Gummidichtung - für mich ist Alles, was nicht von Rolex stammt, ein Faketeil.
Und Faketeile haben an meinen Rolex nichts zu suchen. Egal, ob Verschleißteil oder sonstwie sicherheitsrelevant.
Wer mit einer Submariner tauchen geht, sollte eben auf ein moderneres Modell mit Saphirglas zurückgreifen.
Wie ist das mit Zuliefererteilen, Peter? Rolex baut ja nicht alles selbst. Deine Uhren wären dann voller Faketeile :ka:
Schmackofatz
22.10.2018, 09:51
Nico, die Frage kannst Du jetzt aber nicht ernst meinen, oder? 8o
Ich schrob "alles was nicht von Rolex stammt" und nicht "alles was nicht eigenhändig von Rolex selbst produziert wurde".
Das Rolex keine hauseigene Weberei für Vliestücher hat, ist selbst mir klar. Ganz so weltfremd bin ich dann auch nicht, auch wenn ich meine -in den Augen manch anderer vielleicht übertriebener- Prinzipien habe.
Aber ein Michael Young oder Clark sind eben nunmal keine Zulieferer von Rolex.
max mustermann
22.10.2018, 09:58
Rolex baut ja nicht alles selbst.
Doch! Selbst Metallbänder, Unruh-Spirale und Keramiklünetten. Die haben alle Zulieferer aufgekauft.
Noch nicht alle ;) Und ich bezog mich explizit auf Peters Uhren, die teilweise mehr als fünf Jahre alt sind. Damals waren eben Stoßsicherungen oder Unruhspiralen von Zulieferern.
Und Peter: Doch, die Frage war ernst gemeint. Ich verstehe aber auch nicht, wie man Ersatzteile als "Fakes" bezeichnet. Weil wir die Diskussion aber schon einmal hatten und nicht auf ein gemeinsames Ergebnis kommen konnten, müssen wir das hier auch nicht weiter vertiefen.
Schmackofatz
22.10.2018, 11:58
Zulieferer ist doch ok. :ka:
Aber Alla hopp, dann lassen wir es dabei.
Man muss ja nicht immer einer Meinung sein. ;)
Doch! Selbst Metallbänder, Unruh-Spirale und Keramiklünetten. Die haben alle Zulieferer aufgekauft.
Was Rolex hat Fa. Hirsch gekauft 8o
Aftermarket umschreibt das Wort Faketeil ganz gut :D
oberstklink
01.11.2018, 19:31
Egal ob Inlay, Band, Plexi, Zahnrad oder Gummidichtung - für mich ist Alles, was nicht von Rolex stammt, ein Faketeil.
Und Faketeile haben an meinen Rolex nichts zu suchen. Egal, ob Verschleißteil oder sonstwie sicherheitsrelevant.
Wer mit einer Submariner tauchen geht, sollte eben auf ein moderneres Modell mit Saphirglas zurückgreifen.
Gilt das auch für die Perle auf Deiner 5513?
Schmackofatz
02.11.2018, 16:14
Ja.
Warum, gibt's Zweifel?
oberstklink
02.11.2018, 22:34
Zweifel ja, die Einfassung der Perle kenne ich so von AM Perlen
Schmackofatz
03.11.2018, 10:18
Kam so von Meertz und war vor einem Jahr zur Revi.
Von daher bin ich bis eben davon ausgegangen, dass Alles seine Richtigkeit hat.
Werde mich nachher mit der Lupe dransetzen und mal vergleichen, irgendwo habe ich noch ein paar Perlen herumkullern.
Das ist genau das, warum mir Vintage immer weniger Freude bereitet. Man muss ständig auf der Hut sein und hat auch unter Einhaltung aller Regeln der Vernunft niemals eine 100% Gewissheit, dass Alles ok ist.
Das Damonkelschwert schwebt immerzu über einem hinweg. :op:
Liebe eine neue Sub beim Konzi kaufen, nach 30 Jahren ist die auch Vintage und man hat die absolute Gewissheit, dass Alles echt ist. =)
EX-OMEGA
03.11.2018, 12:55
Liebe eine neue Sub beim Konzi kaufen, nach 30 Jahren ist die auch Vintage und man hat die absolute Gewissheit, dass Alles echt ist. =)
Yep, da ist was dran. Aber das zählt nur dann, wenn einem eine neue Sub gefällt ;) Deshalb heißt es auch Leidenschaft, weil es Leiden schafft und das ist auch gut so, ohne Leidenschaft keine "Vintage-Liebe" :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.