PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenmesse München-ein ( subjektiv gefärbter)Bericht



paia99
28.10.2018, 17:16
Liebe Member,

nachdem ich ich seit langem mal wieder einen kinderfreien Sonntag genießen durfte und das Wetter grausig war, machte ich das erste Mal seit Monaten mit einem Bündel bedruckten Papiers ausgestattet auf den Weg in die Diaspora, um in einem mittelmäßigen Hotel in einer schlecht belüfteten Halle in Anwesenheit von gefühlt 1000 Jahren Zuchthaus unserem schönen Hobby zu frönen.

Dabei lag mein Augenmerk diesmal vermehrt auf „ neueren“ Rolex - Uhren, sowie Patek und AP.
Vintage- Rolex zu bezahlbaren Preisen und vor allem in Top- Zustand sind dort ja schon länger nicht mehr zu bekommen.

Eigentlich hatte ich angesichts der mir auf Nachfrage zugerufenen Preise bereits ab dem dritten Stand schon keine Lust mehr, kämpfte mich aber doch bis zum letzten Tisch durch.

Die gute Nachricht: es gibt alle Uhren, die in den Katalogen der Konzis abgebildet sind , wirklich!
Die weniger gute: die Listenpreise kann man als Normalsterblicher aus dem Gedächtnis streichen

So jetzt konkret ( alle Preise unverhandelt, aber Handeln kann man bei diesen Modellen ohnehin nur bedingt)

BLNR 10,5 bis 11 je nach Baujahr

Hulk 9,5 bis 11 je nach Baujahr

126711 14,5

116500 17 - 18,5 je nach ZB- Farbe

Neue GMT 14,5 bis 15;5


Es gibt sehr viele 16710 ( wen wunderts), da gehts bei 6,5 k los ohne Papiere.
LV nicht unter 10,5 mit Papieren.
16700 knapp unter oder über 10 mit Papieren.

Auch die 16520 ist wieder recht regelmäßig bei den italienischen Händlern zu sehen, aber fast nie unpoliert und als FullSet.
116520 gibts genug, um die 14,5 k.

Keine schöne 1675 gesehen, auch keine 16750.

Ach ja, schöne pinke Inlays kosten 6 k inzwischen, schöne mit orangem fading 2,5 bis 3,5. Crazy.

Die Patek- Preise für die gesuchten, nicht lieferbaren Referenzen sind ja hinlänglich bekannt, die gibts da natürlich auch nicht günstiger. APs hatte ich paar schöne am Arm zu im Verhältnis erstaunlich verträglichen Preisen ( Kasparov, Alinghi, etc.). Allerdings kosten die Klassiker 15202, 15300 und 15400 auch den gängigen Graumarktpreis.

Fazit:

Top- Vintage ist kaum mehr zu bekommen, das wird die Preise weitere befeuern. Neue schwer lieferbare Modelle gibts nur mit sehr viel Glück Nähe Liste ( sicher nicht auf der Uhrenmesse !), hier heißt es bis auf weiteres wohl Graumarktpreis zahlen oder verzichten.

Lasst Euch die Freude an unserem Hobby nicht vermiesen und genießt die schönen Uhren, die Ihr habt !:dr:

watoo
28.10.2018, 17:21
Danke für den Bericht

serpico
28.10.2018, 17:24
Danke fuer die Muehen Andreas - bye bye Listenpreis...

TMG
28.10.2018, 17:25
Danke, Andreas, für den interessanten Bericht. Ich will da ja auch mal hin, irgendwann schaffe ich das auch...

stephanium
28.10.2018, 17:30
Toller Bericht Andreas.

Ich finde es total grotesk, dass Standard-Stahlsportuhren kaum mehr erhältlich sind. Eine 116610 LV aus 2014 über LP, unglaublich.
Für mich persönlich kein Beinbruch (116719), aber dennoch ... unglaublich.

Der Herr Krämer
28.10.2018, 17:30
Danke, Andreas, für den interessanten Bericht. Ich will da ja auch mal hin, irgendwann schaffe ich das auch...

Hättest an diesem WE eine wunderbare Chance gehabt...Christoph ist ein sensationeller Fahrer (zumindest auf der Autobahn :D).

LG
Oliver

famoso_lars
28.10.2018, 17:32
die hulk aus dem jahr 14 sollte 10,2 kosten, unglaublich

TMG
28.10.2018, 17:33
Hättest an diesem WE eine wunderbare Chance gehabt...Christoph ist ein sensationeller Fahrer (zumindest auf der Autobahn :D).

LG
Oliver

*hihi* Ihr zwei, 400km Weg und ein Auto - Stoff für mehrere Stunden Film.

Der Stahlmann
28.10.2018, 17:35
Danke Andreas, für den Bericht :gut:

KaiserKarl
28.10.2018, 17:35
......in Anwesenheit von gefühlt 1000 Jahren Zuchthaus....

Andreas, Danke für die Mühe. Interessant und zeitgleich erheiternd zu lesen. War noch nie auf ner Uhrenmesse, weshalb ich das vertretene Publikum gar nicht einschätzen könnte. Ist das wirklich so wie du es geschrieben hast?

TMG
28.10.2018, 17:36
Du, Karl, würdest durchdrehen. Keiner mit einem ausgedruckten Führungszeugnis und / oder Steuerbescheid ;)

The Banker
28.10.2018, 17:36
Bestimmt auf Händlerseite ;).

Der Herr Krämer
28.10.2018, 17:36
Andreas, auch von mir herzlichen Dank für den Bericht, den ich so nur bestätigen kann.

Ich habe einzig 2 Uhren gesehen, bei denen ich kurz gezuckt habe:

- AP Ewiger Kalender (den Florian auch hat). Glattes, helles ZB, Fullset, Top Zustand. 27.500€ unterhandelt.
- AP 5402 C-Serie aus 1978. super Zustand, mit Box, professionell poliert, alles noch schön scharf. EInziges Manko: letzte Zahl der Seriennummer auf dem Deckel wurde rausgekratzt 8o. Preis: 18.000€ unverhandelt - aber aufgrund der Sache mit der Ziffer für mich leider erledigt. Schade eigentlich, der Händler machte einen seriösen Eindruck, stellt auch auf jeder Börse auf.

@ paia: sorry, dass ich dann nicht mehr auf Deine SMS geantwortet habe, mein Fahrer wollte dann zeitnah los...X(

LG
Oliver

Der Herr Krämer
28.10.2018, 17:38
*hihi* Ihr zwei, 400km Weg und ein Auto - Stoff für mehrere Stunden Film.

800km - hin und zurück...und der Film ist so gut wie fertig...:D.

Rolstaff
28.10.2018, 17:39
Danke, lieber Andreas. Sehr informativer und interessanter Bericht, mit sehr treffender und richtiger Schlussempfehlung....:gut:

Klaus
28.10.2018, 17:42
Ob das jemals wieder erträglicher wird?

Magst ja bald nichts mehr kaufen bzw. verkaufen...

Adeaphon
28.10.2018, 17:43
@Oliver:
Kannst du auch etwas zu Lange sagen oder waren keine Exemplare anzutreffen?

Der Herr Krämer
28.10.2018, 17:45
@Andreas: Lange sehr übersichtlich - habe nicht nach den Preisen gefragt...die meiste Auswahl hatte Chronogermany (wie immer).

Bei Interesse an Lange sei Dir aber die nächste Auktion bei Dr. Crott ans Herz gelegt...;).

LG
Oliver

Adeaphon
28.10.2018, 17:51
Danke :)

Ich habe mir die Auswahl im Katalog schon angeschaut. Außer Lot 18 gibts für mich keine interessante Uhr. Ich überlege aber schon aus Oslo anzureisen. Dann kann ich mir zumindest einmal Auktionsluft schnuppern ;)

löwenzahn
28.10.2018, 17:55
Danke für den Börsenbericht.

Michael

Javi22
28.10.2018, 17:56
Danke für den Bericht und die folgerichtige Einschätzung !:gut:

Eureka
28.10.2018, 18:13
Vielen Dank für den Bericht, ich muss auch mal auf eine Messe. Was ist nicht verstehe ist deine Bemerkung bezüglich des Publikums- ist das wirklich zwielichtig? Ich Stelle mir so eine Messe mit freundlichen Uhrenfreunden vor, die mit Lupe und Handschuhen durch die Gänge laufen?

shocktrooper
28.10.2018, 18:18
Ich glaube (hoffe..) dass die Händler gemeint sind. Scheinbar scheinen sich seriös und Gebrauchtuhrentandler gegenseitig (meist) auszuschließen.

AndreasL
28.10.2018, 18:21
@ Christian: Finde es dort perfekt um Sozialstudien zu betreiben. :D

Besten Dank für den Bericht, Andreas.

Wollte heute nicht raus und habe es daher ausfallen lassen.

Aber zwei Fragen stelle ich mir nun doch.

Wenn es keine guten Rolex Uhren mehr gibt, was wird dann dort verkauft? Gibt es eine Substitution oder wird überwiegend untereinander geschachert?

Wenn Rolex sich schon aus dem Markt der Neuuhren verabschiedet und nun Vintage rar wird, verliert die Marke an Bedeutung?

paia99
28.10.2018, 18:32
Vielen Dank für den Bericht, ich muss auch mal auf eine Messe. Was ist nicht verstehe ist deine Bemerkung bezüglich des Publikums- ist das wirklich zwielichtig? Ich Stelle mir so eine Messe mit freundlichen Uhrenfreunden vor, die mit Lupe und Handschuhen durch die Gänge laufen?

Ja so habe ich mir das vor vielen Jahren auch vorgestellt...:rofl:

Inzwischen kann ich darüber lachen, aber das Publikum und auch die Händler stehen regelmäßig in krassem Gegensatz zu den schönen Sachen, die verkauft werden. Aber es gibt schon auch noch die Uhren- Liebhaber und auch einige nette und seriöse Händler. Ist halt was für Profis, ich würde keinem Neuling dort empfehlen zu kaufen.

@ Andreas: es gibt mehr als genug Rolex- Uhren, aber keine Top- Wäre im Vintage - Bereich mehr. Das zieht sich aber durch den ganzen Markt.

Und die Marke Rolex ist stark wie nie, immerhin sind sehr viele Leute bereit, weit über Listenpreis zu bezahlen, um eine Rolex- Uhr zu besitzen.

Und die Preise im Vintage- Bereich sprechen auch eine deutliche Sprache.

dsq2
28.10.2018, 18:37
Vielen Dank für Deinen Bericht.

Im Januar 2017 hatte ich auf der Messe in München noch eine 114060 für 5650 verklebt mit Box und Papieren gekauft. Wie schnell sich das alles dreht.

Da gab es 16610LV Full Sets für 7,5-8k.

Ich glaube das Jahr 2018 hat am meisten an der Überlistenpreis Schraube gedreht !

mask
28.10.2018, 19:00
Schöner Bericht. Ärgere mich ein wenig, dass ich bislang noch nie auf einer Uhrenbörse war. Wenn man das so liest, brauche ich es auch wohl nicht mehr..

rolsche
28.10.2018, 19:34
10,5k für ne "Standard"-16610LV mit B/P?8o
Danke für den Bericht, Andreas.

Micha2903
28.10.2018, 19:38
Danke für den informativen Bericht! :dr:

Monk
28.10.2018, 19:56
Vielen Dank für den Bericht. So langsam kommt tatsächlich die Stahlrestriktion an, ich denke auch beim Grauen. Die Bildzeitung hat neulich ihr Übriges dazugetan, sodass auch mitlerweile gerne über Liste gezahlt wird und auch das akzeptiert wird.

valoletten
28.10.2018, 20:37
@paia: Also ich hab nur eine schöne Rolex gesehen:
Deine goldene Sub am Arm. ;)

Sehr gut beschrieben, was momentan auf der Börse so abgeht... Schade eigentlich. Schnapper kann man nur noch bei Breitling und Panerai machen ;)

GeorgB
28.10.2018, 20:53
Danke, Andreas. Sehr interessanter Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele!

Aber es ist anscheinend so, dass mein blöder Spruch unten in der Fußzeile seit über 15 Jahren immer noch Bestand hat ... :op:

nominator
28.10.2018, 21:12
Danke für den Bericht, Andreas - wenn Stahl so teuer wird, sollte Rolex mal über die Einführung von Titanuhren nachdenken ... :bgdev:

Skytona
28.10.2018, 21:42
Ja trifft es ganz gut wie du es beschrieben hast. Hublot,Panerai und Omega gibts mit bis zu 50% unter Liste. Ap ist im Moment für alle sehr undurchsichtig und es wirklich im Moment die beste Zeit für die großen AP Trümmer ist. Daher mal schön zugeschlagen ;))) Patek steht ganz oben. Preissteigerungen bei über 100% in einem Jahr. Und das bei den teuersten Modellen. 5976 40th Anniversary.

Montreal
28.10.2018, 22:49
Uhrenbörse,.. da schau ich mir immer ganz gern das hier an

http://www.btv.cc/linz/sendung/2017_48/Die_Linzer_Uhrenbörse/7131

d_s
28.10.2018, 22:59
Die gute Nachricht: es gibt alle Uhren, die in den Katalogen der Konzis abgebildet sind , wirklich!


Andreas, made my day :D
Danke für den Bericht. Sehr interessant.

fib
29.10.2018, 09:57
Aktuell ist das Verlangen bei mir eine Vintage zu kaufen eh gegen null. Die welche du bekommst sind eh meist verbastelt und unerhört teuer, die anderen unbezahlbar.
Und die neuen Uhren sind langsam so mainstream das ich keine Lust mehr drauf hab.

Warten wir auf den Crash und kaufen dann wieder...

Javi22
29.10.2018, 11:37
Es gibt schon noch sehr gute Vintage Uhren zu kaufen....... aber eben nicht mehr in Minga auf der Börse.:dr:

Preislich gibt es aktuell natürlich nur eine Richtung.

max mustermann
29.10.2018, 11:57
Uhrenbörse,.. da schau ich mir immer ganz gern das hier an

http://www.btv.cc/linz/sendung/2017_48/Die_Linzer_Uhrenbörse/7131

Lol, die Wiener Flohmarkthändler Partie macht die Linzer Doxasammler happy... :gut:

apparatusdei
29.10.2018, 12:07
Vielen Dank für den Bericht, ich muss auch mal auf eine Messe. Was ist nicht verstehe ist deine Bemerkung bezüglich des Publikums- ist das wirklich zwielichtig? Ich Stelle mir so eine Messe mit freundlichen Uhrenfreunden vor, die mit Lupe und Handschuhen durch die Gänge laufen?

mitnichten... leider!
dasselbe Bild hier in HH und Umland auf allen Börsen: auf den ersten blick überall nur Halbwelt und zwielichtige gestalten, auf den zweiten dann viele unwissende/unbeteiligte à la "ich gönn mir jetzt mal eine schöne Uhr" (also gefundenes fressen für erstere Gruppe) und dann, wenn man es dann doch hat geschehen lassen, einige nette und informative Gespräche... und meist da, wo man sie zuerst am wenigsten erwartet hätte...

bei konkreter Kaufabsicht sind die Börsen (in meinen augen) leider nur Zeitverschwendung - die interessanten Angebote schaffen es nicht bis auf die "grabbeltische" :motz:

Matttho
29.10.2018, 12:13
Ob Uhrenbörse, Kamerabörse usw. – die meisten wirklich guten Angebote ("Schnäppchen gibt es gar nicht mehr) wechseln vor Öffnung der jeweiligen Börse den Besitzer. Also in der Zeit des Aufbaus, bevor das Publikum hereinströmt.

orphie
29.10.2018, 13:20
+1 =(

paia99
29.10.2018, 15:22
Mit profundem, breit gefächerten, markenübergreifenden Wissen kann man meiner Meinung immer noch Schnäppchen machen.
Habe zB. eine 16570 BD mit Papieren für 3,8 k gesehen, das ist schon ein sehr guter Preis für eine Stahl-Sportie.Aber natürlich liegt da am Sonntag nur noch das Zeug, das die Händler nicht wollten oder (ganz selten) übersehen haben. Die dürfen ja schon Samstag rein und die richtig guten Uhren gehen in der Bar am Freitag über den Tisch.

Für richtig gute Vintage-Uhren ist das Forum mit Abstand die beste Anlaufstelle. Hier sind sehr viele ganz großartige Uhren fast aller Referenzen versammelt. Oft verhältnismäßig teuer, aber Du weisst, was Du bekommst und musst nicht gleich am nächsten Tag zum Uhrmacher rennen.

Passend zum Thema elitäres Publikum :D

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/uhrenboerse-messebesucher-ausgeraubt-1.4188027

Das hat inzwischen leider schon Tradition , keine Messe ohne solchen Vorfall mehr....

valoletten
29.10.2018, 15:35
Uff. 8o
Da war ich Gottseidank schon zu Hause...

famoso_lars
29.10.2018, 16:49
da bin ich auch grad raus, hab aber nichts mitbekommen, schon viele sonderbare figuren unterwegs, aber nicht nur.

fnad auch, in summe viele gute neuuhren im stahlbereich, alle überteuert.

Wiener48
06.11.2018, 23:13
Danke für den Bericht

Perseus
06.11.2018, 23:18
Im Nachtrag auch ein Danke von mir Andreas :dr:

Wenn man Abseits schaut und sucht & sich für andere Marken begeistern kann, dann gibt es auch da schönes zu finden. Ja Rolex (Vintage oder modern) ist generell überteuert. Das gleiche Bild bei Patek und die sonst so derzeit begehrten Modelle, wie die paar von AP. Ansonsten gibt es tolle Omega, Breitling, Zenith, Breguet, Blancpain, Vacheron etc. zu finden.