PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dunkle Ränder am Handgelenk



Jupp
05.09.2005, 09:50
Bon giorno Zusammen,

ich beobachte im Sommer immer dass gleiche Phänomen. Beim SCHWITZEN und gleichzeitigem Tragen meiner Rolex (natürlich mit Stahlband) habe ich immer schwarze Ränder am Handgelenk, obwohl ich immer das Armband 2x wöchentlich reinige :wall:

Habt Ihr auch diese Probleme?

Kiki Lamour
05.09.2005, 09:52
logo...

Maga
05.09.2005, 09:55
da hilft meistens WASCHEN .... ;)

miboroco
05.09.2005, 09:55
Um welches Band handelt es sich(Oyster oder Jubilé)?

Mir ist da noch nix aufgefallen!!!

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 09:55
Grundsätzlich gilt: Waschen - nicht Kratzen ! :D

Aber das Problem mit den schwarzen Rändern hat wohl jeder der ein Stahl Armband trägt...

Insoman
05.09.2005, 09:55
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)

spacedweller
05.09.2005, 09:59
Original von Insoman
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)

beim eincremen danach auch ? :D

rallepeng
05.09.2005, 10:06
Original von Insoman
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)
...und wenn da wasser ´reinkommt...??? :rolleyes: :rolleyes:

sam
05.09.2005, 10:17
Habe ich bei mir noch nicht festgestellt.Reinige das Band im Sommer
fast Täglich mit wasser und etwas Seife.Am besten Abends damit das
Band auch richtig Trocknen kann.

Sam

arndt
05.09.2005, 10:48
...hatte ich noch nie bei Rolex, und ich Wasche die Bänder eigentlich selten.

Richie
05.09.2005, 10:50
Original von arndt
...hatte ich noch nie bei Rolex, und ich Wasche die Bänder eigentlich selten.

Bei mir genauso.

<<Subber>>
05.09.2005, 10:51
Habe noch nie beim Oysterband solche Ränder gehabt!
Ich dusche mit der Uhr allerdings täglich und schäume sie dann auch so richtig schön ein :D

VintageWatchcollector
05.09.2005, 10:51
Original von Richie

Original von arndt
...hatte ich noch nie bei Rolex, und ich Wasche die Bänder eigentlich selten.

Bei mir genauso.

Hatte ich noch nie bei keiner Marke/Band. Das Band muss schon extrem versifft sein, dass da was rauskommt. :rolleyes: :tongue:

hp2599
05.09.2005, 10:53
Original von Insoman
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)
Ich kann dem nur zustimmen: Meine Uhr trage ich 24 Std. täglich, somit auch beim Dusachen, Händewaschen und Baden; einen schwarzen Rand am Handgelenk habe ich daher noch nicht bemerkt.

Peter 5513
05.09.2005, 10:55
Original von Tom

Aber das Problem mit den schwarzen Rändern hat wohl jeder der ein Stahl Armband trägt...

Stimmt nicht. Habe bisher bei ROLEX nie schwarze Ränder gehabt. Wenn man das Band alle zwei Wochen mit einer Bürste reinigt, so dass es auch zwischen den Gliedern gereinigt wird, ist der Schmodder definitiv weg. und dann gibt es auch keine Ränder.

Grüße,

Peter

R.O. Lex
05.09.2005, 10:59
Original von hp2599

Original von Insoman
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)
Ich kann dem nur zustimmen: Meine Uhr trage ich 24 Std. täglich, somit auch beim Dusachen, Händewaschen und Baden; einen schwarzen Rand am Handgelenk habe ich daher noch nicht bemerkt.

Wenn Du die Uhr nie abnimmst kannst Du ja auch nichts sehen. ;)

Aber über die schwarzen Abfärbungen klagen viele Fake-Träger. :D

Insoman
05.09.2005, 11:05
Original von rallepeng

Original von Insoman
immer die Uhr beim Duschen auflassen, dann passiert so etwas nicht ;)
...und wenn da wasser ´reinkommt...??? :rolleyes: :rolleyes:


Natürlich sollte die Uhr regelmäßig aus WD getestet werden ;)

watchman
05.09.2005, 11:06
endlich mal einer der es ausspricht, schwarze ränder = FAKE =)

thx, miguel alter goldfuchs =)

Rocki
05.09.2005, 11:37
Original von VintageWatchcollector

Original von Richie

Original von arndt
...hatte ich noch nie bei Rolex, und ich Wasche die Bänder eigentlich selten.

Bei mir genauso.

Hatte ich noch nie bei keiner Marke/Band. Das Band muss schon extrem versifft sein, dass da was rauskommt. :rolleyes: :tongue:

Ich hatte es schon, aber nur ab und an, auch bei meiner Sub (und anderen Uhren). Liegt nicht am versifften Band (da meine Uhren ab und an mit Salzwasser in erührung kommen, werden sie danach mit klarem Wasser geduscht). Ist ein völlig normales Problem bei Stahlbändern.

Gruß Rocki

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 11:47
Hi Jupp lass dich von den Babblern ;) nicht verunsichern ;)
Dieses Phänonem hat keinesfalls etwas mit mangelnder Hygiene zu tuhen, sondern vielmehr mit der Zusammensetzung (PH Wert) deines Körperschweißes. Bei vermehrten Schweißaufkommen bildet sich unter gewissen Voraussetzungen eine Oxydverbindung welche Du als dunklen Rand am Arm siehst.

Dieses tritt nur bei echten Männern auf, welche es auch mal richtig krachen lassen, und entsprechend Schwitzen :D

a.lyki
05.09.2005, 11:54
Original von R.H.
Hi Jupp lass dich von den Babblern ;) nicht verunsichern ;)
Dieses Phänonem hat keinesfalls etwas mit mangelnder Hygiene zu tuhen, sondern vielmehr mit der Zusammensetzung (PH Wert) deines Körperschweißes. Bei vermehrten Schweißaufkommen bildet sich unter gewissen Voraussetzungen eine Oxydverbindung welche Du als dunklen Rand am Arm siehst.

Dieses tritt nur bei echten Männern auf, welche es auch mal richtig krachen lassen, und entsprechend Schwitzen :D

Die Idee kam mir auch schon. Mein Vater hat unter dem Stahloysterband auch öfters "schwarze Stellen". Früher habe ich mir die Uhr mal für 2-3 Monate ausgeliehen und hatte nichts! :rolleyes:

GeorgB
05.09.2005, 12:05
Also ich schwitze schon beim Gedanken an Bewegung und beim Sport läuft mir die Sosse literweise runter aber ich habe noch von KEINER meiner Uhren (egal ob Oyster, Jubilee, Bicolor etc) irgendwelche schwarzen Ränder (?) bekommen.

Höchtens bei echter Drecksarbeit sammel sich mal Staub und Schmutz unter dem Band aber das ist normal ...


Evtl. liegt es an der Hautcreme (echte Männer ?!?)

watchman
05.09.2005, 12:07
loool :]

Jupp
05.09.2005, 12:36
Original von R.H.

Dieses tritt nur bei echten Männern auf, welche es auch mal richtig krachen lassen, und entsprechend Schwitzen :D

:gut:

yacht-master
05.09.2005, 12:42
Hallo Jupp,

das schwarze dürften Überreste vom polieren sein welche sich durch das schwitzen lösen.
Man bekommt sie auch nicht mit normalem waschen weg, da sie sich in den Zwischenräumen des Bandes befinden an die man bei normalem waschen nicht hin kommt.
Abhilfe schafft üblicherweise ein Ultraschallbad (bitte nur das Band).
Gruß
Frank

SL_55
05.09.2005, 12:42
Erhöhter Abrieb mit Metallstaubbildung kann nur bei schnellen Handbewegungen und zu lockerem Band auftreten ........................ also haltet die Hand ruhig ihr Ornan........... :D

chess77
05.09.2005, 12:45
Nicht nur das Band waschen, sondern auch den Arm :D

Hatte ich früher auch bei manchen Uhren, bei Rolex praktisch gar nicht.

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 12:45
Mitten ins schwarze :D :D :D

Jupp
05.09.2005, 12:52
Original von SL_55
Erhöhter Abrieb mit Metallstaubbildung kann nur bei schnellen Handbewegungen und zu lockerem Band auftreten ........................ also haltet die Hand ruhig ihr Ornan........... :D

"Linksträger" aber "Rechtshänder" :twisted:

Wiener Würstchen
05.09.2005, 13:46
Besser dunkle Rände am Handgelenk als dunkle Hände am Randgelenk!

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 14:16
Original von Wiener Würstchen
Besser dunkle Rände am Handgelenk als dunkle Hände am Randgelenk!

:stupid:

sd1220
05.09.2005, 14:22
Original von R.H.
Hi Jupp lass dich von den Babblern ;) nicht verunsichern ;)
Dieses Phänonem hat keinesfalls etwas mit mangelnder Hygiene zu tuhen, sondern vielmehr mit der Zusammensetzung (PH Wert) deines Körperschweißes. Bei vermehrten Schweißaufkommen bildet sich unter gewissen Voraussetzungen eine Oxydverbindung welche Du als dunklen Rand am Arm siehst.

Dieses tritt nur bei echten Männern auf, welche es auch mal richtig krachen lassen, und entsprechend Schwitzen :D

gut zu Wissen, habe den Kerl schon in meine Favoriten aufgenommen,
dass man dort nichts kaufen kann. :D :D :D

Rüdiger
05.09.2005, 14:24
...kenn ich nur unter den Augen

;)

Perpetual
05.09.2005, 14:33
Original von SL_55
Erhöhter Abrieb mit Metallstaubbildung kann nur bei schnellen Handbewegungen und zu lockerem Band auftreten ........................ also haltet die Hand ruhig ihr Ornan........... :D


... und ich habe mich schon gewundert, warum sich meine Armbänder so schnell abnutzen 8o :oops: :cool:

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 16:22
Original von GeorgB


Evtl. liegt es an der Hautcreme (echte Männer ?!?)


Echte Männer benötigen keine Hautcreme ;)

GeorgB
05.09.2005, 16:55
Original von SL_55
Erhöhter Abrieb mit Metallstaubbildung kann nur bei schnellen Handbewegungen und zu lockerem Band auftreten ........................ also haltet die Hand ruhig ihr Ornan........... :D

Betrifft aber nur Linkhänder ...

:D :D :D

ehemaliges mitglied
05.09.2005, 17:56
Habe ich auch mal ...obwohl uhr sauber und ich sehr pingelig bin....

ferragosto
05.09.2005, 19:02
Auch ich habe keinen dunklen Rand, im Gegenteil ich habe einen weißen Rand, da keine Sonne rankommt.

Reinige mein Band übrigens höchstselten.

ibi
05.09.2005, 19:42
hey das kann aber auch an medikamte gegen bluthochdruck oder herzprobleme liegen!
die vorhandene chemie die durch schweiß ausgetreten wird und mit manchen metallen in berührung kommt füht zu schwarzen verfärbungen auf haut und kleidung!!

gruß
ibi

pauki
05.09.2005, 22:06
Das hatte ich noch nie, auch bei keiner anderen Uhr mit Stahlband. Ich kenne das allerdings vom Silberschmuck meiner Frau. Hab mal gehört, das sowas vorkommt, wenn man krank ist, aber bei Stahl?

LG Pauki

PS: Normalerweise sollte sich Edelstahl nicht verfärben oder anlaufen. Den schwarzen Abrieb kenn ich bei INOX nur wenn ich mit nem Scheuerschwamm einen Topf ausreibe oder mein zerkratztes Oysterband mattiere.

Mawal
05.09.2005, 22:40
Toll, hier geht es ans Eingemachte: :D


Das ist ja mal ein wirklich interessantes Thema, meine persönliche dunke Ränder Statistik:

14000 nein
14060 nein
16610 nein
16200 Jubi nein
16200 Oyster nein

16710 Oyster ja


und natürlich AP RO nein

Jupp
06.09.2005, 08:17
[quote]Original von ibi
hey das kann aber auch an medikamte gegen bluthochdruck oder herzprobleme liegen!
die vorhandene chemie die durch schweiß ausgetreten wird und mit manchen metallen in berührung kommt füht zu schwarzen verfärbungen auf haut und kleidung!!

WOW 8o

So etwas höre ich zum ersten Mal!

botti800
06.09.2005, 08:23
bullshit! wenn bei mir eine uhr die im teuro bereich liegt schwarze ränder am handgelenk verursacht... wird sie eingestampft :wall: :wall: :wall: