meldestelle
26.12.2018, 20:38
Gerade frisch zurück von der neuen Mein Schiff 1 möchte ich doch gerne die kurze Reise mit euch teilen. Da die Reise zum Test des Schiffs diente, gab es danach auch ein enttäuschendes Fazit. Dieses ging an TUI Cruises und hier auch an euch. Wir waren mit 7 recht erprobten Mein Schiff Reisenden unterwegs und 7 auf einen Streich konnten sich ja nun nicht irren.
Es fing an mit dem Check-In und nach Percys Bericht war ich sehr gespannt. Diesen hatten wir online bereits vor der Abreise erledigt und die Bordkarten auf unseren mobilen Geräten gespeichert. Erste Enttäuschung dann bei der Ankunft: Es gibt gar keinen separaten Schalter für Online-Check in bei den Suiten-Gästen. Dadurch und durch die Tatsache, das Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer dort eingecheckt wurden, war es kein versprochener Augenblick bis zur Gangway sondern eine längere Wartezeit. Diese überstanden wurde uns dann mitgeteilt, das man nun Doch noch einmal die Kreditkarte benötige, da das Übermitteln der Daten wohl nicht immer klappt. Das hatte ich nicht so erwartet und zu allem Überfluss wurden dann noch 3 Streifen Papier als vorläufige Bordkarte ausgedruckt. Ein kleiner Punkt zum Thema Umwelt – denn warum gibt es die Bordkarte auf dem Handy, die dann doch nicht genutzt wird?
Positiv möchte ich erwähnen, das wir um 12:48 eine SMS mit der Kabinen-Freigabe erhielten und uns gleich auf den Weg in die Suite 6196 machten.
Wir selber bewohnten in einer 3er Konstellation eine Panormama-Suite, unsere Mitreisenden testeten die Übersee und eine Junior-Suite.
Von unserer Kabine habe ich ein paar Fotos geschossen. Insgesamt mit 2 Schafzimmer, 2 Bädern, einem Wohnzimmer und einer schönen großen Veranda ausgestattet. Wäre die Veranda wie bei der Diamant-Suite auf den MS 3-6 geschnitten wäre es eine perfekte Kombi,
da der Platz dort noch besser genutzt wurde.
Alles noch ordentlich aufgeräumt bei Ankunft .....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_1.jpg
Die Suite nahmen wir in Augenschein und ich war schon ein wenig Enttäuscht, dass der General Manager zwar ein Begrüßungsschreiben auf der Suite hinterlegt hatte, dieses aber dann aber nur an meine beiden Mitreisenden (ich habe die Reise unter meinem Namen gebucht) adressiert war. Danach machte ich mich nun auf die Suche nach unseren Gutscheinen, die jedes Mal bereit für uns als Viel-Fahrer auf dem Bett lagen….. Ihr könnt es ahnen … diese waren nicht vorhanden. Also dachte ich mir – kein Problem – wir hinterlassen mal einen Zettel
auf der Kabine …. Leider nicht so möglich, da es auch nicht wie üblich einen Block oder einen Stift gab. Auch der Versuch vom Diamant-Service auf die Enttäuschung etwas zu ordern scheiterte dann an der nicht vorhandenen Karte. Die Gutscheine wurden auch erst nach wiederholter Anfrage auf die Kabine gelegt. Kein guter Start in die Woche.
Blick auf die Veranda
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_2.jpg
und den lodernden Kamin .... und das Tablet, mit dem man sämtliche Technik, von der Beleuchtung, über die
Vorhänge und auch die Klimaanlage steuert (was allerdings in 2 von 10 Versuchen mit einem Error begann)
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_3.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_13.jpg
Süße Leckereien
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_4.jpg
Und das Menü am ersten Abend im Atlantik ... mit Abstand auf dieser Reise neben dem Esszimmer eine Empfehlung.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_5.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_6.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_7.jpg
Abstecher ins 24h Bistro Tag und Nacht .... Burger leider dieses mal zum Abgewöhnen, billige Industrie-Pattys, tot gebraten
In der Hälfte der Versuche Nordseekrabben statt Scampis auf dem Burger "Der Edle"
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_8.jpg
Impressionen vom Design der Schaubar
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_9.jpg
Selbstgemachter Teller in der X-Lounge
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_10.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_11.jpg
Sitzgelegenheit auf dem X-Sonnendeck
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_14.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_15.jpg
und schöner Platz mit Blick auf den Pool aber ruhig ... da noch X-Bereich
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_16.jpg
Erster Stop Madeira
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_17.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_18.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_19.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_20.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_21.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_22.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_23.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_24.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_25.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_26.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_27.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_28.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_29.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_30.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_31.jpg
Dann gab es eine neue Software für den Hydraulischen Gewichtsausgleich ....
Kapitän "Wir testen mal 20 Minuten - solange Gangway gesperrt" ..... daraus wurde dann
ne Stunde und die Schlange immer länger ....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_32.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_33.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_34.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_35.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_36.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_37.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_38.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_39.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_40.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_41.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_42.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_43.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_44.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_45.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_46.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_47.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_48.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_49.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_50.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_51.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_52.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_53.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_54.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_55.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_56.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_57.jpg
Auf den Kanaren ist man ja nie alleine unterwegs ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_58.jpg
Bei Regen ging es los zum Delphine aufspüren .... Glück hatten wir dann :-)
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_59.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_60.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_61.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_62.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_63.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_64.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_65.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_66.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_67.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_68.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_69.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_70.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_71.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_72.jpg
Das nächste Thema .... X-Lounge / Bar / Sonnendeck ... nun auf 3 Etagen
Also erst mal ab in die X-Lounge / X-Bar. Hier fragten wir uns wer sich dieses Konzept ausgedacht hat? Kein Lounge-Außenbereich …. Diesen sollte nun die X-Bar ersetzten…. Aber ganz ehrlich … Wenn man in der Sonne sitzen wollte gab es ein sehr begrenztes Platzangebot und dieses ist dann zwangsweise mit dem Anblick halbnackter Menschen auf den Sonnen-Liegen verbunden.
Das war keine Option und wir haben das alte Konzept hier definitiv vermisst. Ein Blick auf das X-Sonnendeck erklärte dann auch die Liegen. Hätte man auf 2 Himmel & Meer Suite verzichtet wäre Platz satt. Und das zusätzliche Sonnendeck am Heck (wir hatten unsere Kabine ja daneben) war eigentlich immer leer die 7 Tage.
X-Panoramadeck und der Service an Bord.
Da wir ja Nachbarn des X-Panoramadecks waren gab es den Vorteil einer Kaffeemaschine und wir nutzen es auch direkt am nächsten Morgen. Als eine meiner Mitreisenden aber nicht wieder zurück gekommen ist wunderten wir uns etwas. Bis wir dann die Hilferufe hörten „Ich komme hier nicht mehr raus“ und sie aus der Lage befreiten. Die Tür ließ sich von Seiten des Sonnendecks leider nicht mehr zum Öffnen bewegen. Doppelter Frust – auch die Kaffee-Maschine war an dem Morgen defekt, so das man die Wartezeit nicht mal überbrücken konnte.
Den ersten Kontakt zum Housekeeping genutzt und Bescheid gegeben. Anscheinend umsonst. Denn in den nächsten Stunden befreiten
wir nach zahlreichen weiteren Hilfeersuchen (sie können sich denken das ein entspannter Vormittag / Tag auf der eigenen Veranda nicht mehr so einfach möglich war) noch mehrere Menschen von diesem Deck.
Wir informierten dann – nachdem sich weitere 2 Stunden nichts getan hatte – die Rezeption. Ihr könnt es euch denken – vergeblich. Denn es kam noch immer niemand und ein weiterer Anruf nach 2 Stunden an der Rezeption mit einem konstruktiven Vorschlag „Vielleicht hängen Sie zumindest einen Zettel an die Tür das diese defekt ist“ wurde dann mit -"wir sind nicht mehr zuständig, haben das Problem ja weitergegeben" und "für einen Zettel haben wir hier kein Personal" beantwortet. Wir hätten dieses ja selber geschrieben - aber ich erwähnte es weiter oben - schlecht ohne Zettel oder Stift.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_73.jpg
Nachdem wir nun auch in der X-Lounge Bescheid gaben (es war kurz vor 5 und noch nichts passiert) wollten wir hier nun gemütlich noch etwas trinken. Ist ja bis 19 Uhr für uns geöffnet. Dummerweise ist aber ab 17 Uhr das gesamte Personal damit beschäftigt die Tische für das Abendessen einzudecken und die Gäste saßen auf dem Trockenen. Das Buffet wurde dann auch vorzeitig abgeräumt und wir staunten über diese Situation.
Noch unbegreiflicher war es dann, das man die Gäste zum Abendessen, die sich strategisch um 18.30 einfanden mit haufenweise Getränken versorgte. Damit hatten diese Gäste eine 0-Rechnung für den Abend. (Getränke ab 19 Uhr mit Aufpreis). Das nenne ich mal Fehlplanung.
Dieses Thema haben wir auch sofort angesprochen – und hier ein großes Lob – es wurde ab dem nächsten Tag frühestens um 18 Uhr begonnen und der Service lief wie gewohnt weiter. Wie gewohnt ist allerdings an dieser Stelle kein Lob.
Von der gesamten Crew in der X-Lounge waren die meisten Mitarbeiter überfordert. Man hat es geschafft von 7 Frühstücks-Bestellungen genau eine so zu liefern wie bestellt.
Da die X-Lounge größer geworden ist – die Anzahl der X-Gäste gestiegen ist aber das Buffet noch die gleich Größe wie vorher hat entstand das von uns beim ersten Anblick schon ausgemalte Szenario. Zunächst dachten wir positiv und das nun ja viel schneller alles frisch nachgelegt werde. Leider nein – das Buffet war sehr oft leer und es gab lange Lieferzeiten. Da die Speisen wohl zum Teil „auf Vorrat“ gefertigt wurden war als Sushi mit vertrocknetem Reis kein Einzelfall. Einzige Ausnahme war der Empfang vom Kapitän, hier gab es Speisen, die wir sonst auf der Reise nicht dort gefunden haben. Leider waren dies auch die besten Speisen, somit sehr schade.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_74.jpg
Bleibt noch zu erwähnen, das im Knusperhäuschen in der X-Lounge die kleinste Auswahl an Plätzchen herrschte :-(
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_75.jpg
Nach dem Besuch der Lounge stand dann auch ein Restaurant-Besuch an, wie an jedem Abend woanders, um alles zu beurteilen:
Atlantik: Immer positives Urteil. Tolle Speisen, gute Auswahl, sehr guter Service. Keine Beanstandungen.
Surf & Turf… Das Essen wie immer sehr gut zubereitet aber auch hier ein Manko, welches ich schon von der letzten Reise auf der MS6 kannte, STUMPFE Messer. Und das verstehe ich mal gar nicht. Man präsentiert uns stolz die
verschiedenen Griffe und lässt uns wählen. Von 7 Gästen hatten 5 stumpfe Messer und 3 davon auch direkt 2 mal hintereinander. Das darf nicht sein, oder? Noch ein weniger ohne Respekt war das Warten der Crew auf unser Verlassen des Restaurants, da dort schon Aufbruchstimmung war um 22.15 Uhr.
Manufaktur: Wir waren dort am Trüffel-Tag und bestellten nun fleißig Vor und Hauptspeisen mit Trüffel. Nur leider hatte auch keine dieser Speisen auch nur ein wenig Geschmack nach Trüffel. Die Antwort des Stewards „Das haben schon viele Gäste gesagt aber das kommt ja so aus der Küche“ Da war ich sprachlos. Darüber hinaus muss hier nun die Pizza, die z.B. auf der MS6 in der Osteria noch inklusive war, bezahlt werden.
Bosporus: Wir haben es zweimal probiert und es gab 2 mal nicht durchgebratenes Fleisch mit fast rohen Kartoffel-Sticks. Man sieht auch dem Personal an, das es noch nie vorher Döner zubereitet hat.
Fischmarkt: Durchweg positiv und freundlich. Bedauerlicherweise gibt es hier keinen Außenbereich.
Esszimmer: 100% Lob – alles perfekt.
Tag & Nacht: Leider eine Katastrophe: Burger schlechter Qualität und hoffnungslos totgebraten. Auf dem Burger „Der Edle“
dann Nordseekrabben statt Scampis.
Im allgemeinen sind die „Aufpreise“ auch nicht wirklich ein Aufpreis auf Premium All-Inclusive, sondern entsprechen größtenteils normalen Restaurant-Preisen.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_76.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_77.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_78.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_79.jpg
Kleine Wanderung auf Teneriffa
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_80.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_81.jpg
Eine alte Kreuzfahrt-Lady
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_82.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_83.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_84.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_85.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_86.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_87.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_88.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_89.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_90.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_91.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_92.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_93.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_94.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_95.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_96.jpg
Ausblick in das Esszimmer im Diamanten ....
Aber zurück zur Situation nach dem Abendessen. Da die inklusiven Bars überfüllt waren zogen wir die Diamantbar vor. Keine so gute Idee. Man bestelle einen Gin-Tonic. Der Steward legt eine große Eiskugel ins Glas (positiv) – braucht dann aber geschlagene 10 Minuten um den gewünschten Gin in der Bar zu finden (Eiskugel schon gut geschmolzen) – danach begibt er sich auf die Suche nach Tonic – schnell gefunden, aber leider kein Öffner zu finden. Als der Drink nun fertig war stellte sich heraus, das das Tonic nicht in der Kühlung war …. Das dieser dann fast ungenießbar war muss ich kaum erwähnen bei einem Aufpreis von knapp 10€.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_98.jpg
Also setzen wir alle Hoffnung nun auf die Kabine und die behobenen Missstände. Weit verfehlt. Um es kurz zusammenzufassen: Unser Bad wurde schlampig gereinigt, die Ausstattung an Shampoo / Lotion etc. wurde erst nach Aufforderung aufgefüllt, nur einmal versteht sich, falls man nicht wieder nachfragte. Auch die Minibar wurde nicht jeden Tag aufgefüllt (sonst war 2 mal am Tag Standard) – die Aschenbecher nicht geleert. Das es keine netten Tierfiguren aus den Handtüchern gab haben wir wahrgenommen aber das war dann nur noch ein i-Tüpfelchen auf die Gesamt-Situation. Ich hätte auch erwartet, dass bei 3 Reisenden (2 Damen und 1 Herr) dann auch entsprechend die Goodies verteilt werden, was leider auch nicht der Fall war.
Dass es nicht für alle 3 Reisenden einen Schoko-Taler am Abend gab war dann hier noch ein i-Tüpfelchen.
Wir freuten uns auch nun auf die neue Sammeltasse, da wir unsere Gutscheine inzwischen erhalten hatten wurden diese direkt an der Rezeption abgegeben. Der leicht verwirrte Mitarbeiter bekam nun auf den Gutschein den Namen und die Kabine geschrieben … das nutze leider nichts. Auf der Bordrechnung waren die Gutscheine für SPA und Ausflüge falsch ausgewiesen und die Tassen hatten eine lange Anreise. Diese bekamen wir nach weiterer Erinnerungen in der X-Lounge, an der Rezeption und bei der Hausdame dann am letzten Abend kurz vor dem Abholen der Koffer geliefert. Traurig.
Nach einem Gespräch mit der Heeresleitung wenigstens ein versöhnlicher Abschluss am letzten Abend ....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_99.jpg
Und wir gaben jedem Restaurant eine Chance .... manche hätten es nicht verdient ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_100.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_101.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_102.jpg
Letzter Spaziergang auf Gran Canaria .... der Flug ging erst am Abend ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_103.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_104.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_105.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_106.jpg
Und ein Abschluss-Snack
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_107.jpg
Die Reise war in Teilen leider eine echte Enttäuschung bei einem recht hohen Reisepreis.Ich mache dies nun an der neuen Größe des Schiffs mit leider nicht proportional erhöhtem Personal fest. Auch ein Missstand an Ausbildung war deutlich zu spüren.
Und dies in allen Bereichen des Schiffs.
Der Größe geschuldet ist wohl nun auch das frühere Rausstellen der Koffer (22 statt 24 Uhr).
Die 24 Uhr Regelung und eine Kabinenfreigabe um 10 statt um 9 würde definitiv den Urlaub auch am letzten Tag noch ein wenig komfortabler machen und durch das neue Freigabekonzept bestimmt zu bewältigen sein.
Insgesamt mussten wir feststellen das der Service, das Angebot, die Qualität und das Wohlfühlerlebnis über die letzten Jahre eine absteigende Tendenz aufweisen und nun auf der neuen Mein Schiff 1 einen Tiefpunkt erreicht haben.
Gruß
Thomas
Es fing an mit dem Check-In und nach Percys Bericht war ich sehr gespannt. Diesen hatten wir online bereits vor der Abreise erledigt und die Bordkarten auf unseren mobilen Geräten gespeichert. Erste Enttäuschung dann bei der Ankunft: Es gibt gar keinen separaten Schalter für Online-Check in bei den Suiten-Gästen. Dadurch und durch die Tatsache, das Familien mit Kindern und Rollstuhlfahrer dort eingecheckt wurden, war es kein versprochener Augenblick bis zur Gangway sondern eine längere Wartezeit. Diese überstanden wurde uns dann mitgeteilt, das man nun Doch noch einmal die Kreditkarte benötige, da das Übermitteln der Daten wohl nicht immer klappt. Das hatte ich nicht so erwartet und zu allem Überfluss wurden dann noch 3 Streifen Papier als vorläufige Bordkarte ausgedruckt. Ein kleiner Punkt zum Thema Umwelt – denn warum gibt es die Bordkarte auf dem Handy, die dann doch nicht genutzt wird?
Positiv möchte ich erwähnen, das wir um 12:48 eine SMS mit der Kabinen-Freigabe erhielten und uns gleich auf den Weg in die Suite 6196 machten.
Wir selber bewohnten in einer 3er Konstellation eine Panormama-Suite, unsere Mitreisenden testeten die Übersee und eine Junior-Suite.
Von unserer Kabine habe ich ein paar Fotos geschossen. Insgesamt mit 2 Schafzimmer, 2 Bädern, einem Wohnzimmer und einer schönen großen Veranda ausgestattet. Wäre die Veranda wie bei der Diamant-Suite auf den MS 3-6 geschnitten wäre es eine perfekte Kombi,
da der Platz dort noch besser genutzt wurde.
Alles noch ordentlich aufgeräumt bei Ankunft .....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_1.jpg
Die Suite nahmen wir in Augenschein und ich war schon ein wenig Enttäuscht, dass der General Manager zwar ein Begrüßungsschreiben auf der Suite hinterlegt hatte, dieses aber dann aber nur an meine beiden Mitreisenden (ich habe die Reise unter meinem Namen gebucht) adressiert war. Danach machte ich mich nun auf die Suche nach unseren Gutscheinen, die jedes Mal bereit für uns als Viel-Fahrer auf dem Bett lagen….. Ihr könnt es ahnen … diese waren nicht vorhanden. Also dachte ich mir – kein Problem – wir hinterlassen mal einen Zettel
auf der Kabine …. Leider nicht so möglich, da es auch nicht wie üblich einen Block oder einen Stift gab. Auch der Versuch vom Diamant-Service auf die Enttäuschung etwas zu ordern scheiterte dann an der nicht vorhandenen Karte. Die Gutscheine wurden auch erst nach wiederholter Anfrage auf die Kabine gelegt. Kein guter Start in die Woche.
Blick auf die Veranda
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_2.jpg
und den lodernden Kamin .... und das Tablet, mit dem man sämtliche Technik, von der Beleuchtung, über die
Vorhänge und auch die Klimaanlage steuert (was allerdings in 2 von 10 Versuchen mit einem Error begann)
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_3.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_13.jpg
Süße Leckereien
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_4.jpg
Und das Menü am ersten Abend im Atlantik ... mit Abstand auf dieser Reise neben dem Esszimmer eine Empfehlung.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_5.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_6.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_7.jpg
Abstecher ins 24h Bistro Tag und Nacht .... Burger leider dieses mal zum Abgewöhnen, billige Industrie-Pattys, tot gebraten
In der Hälfte der Versuche Nordseekrabben statt Scampis auf dem Burger "Der Edle"
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_8.jpg
Impressionen vom Design der Schaubar
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_9.jpg
Selbstgemachter Teller in der X-Lounge
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_10.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_11.jpg
Sitzgelegenheit auf dem X-Sonnendeck
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_14.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_15.jpg
und schöner Platz mit Blick auf den Pool aber ruhig ... da noch X-Bereich
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_16.jpg
Erster Stop Madeira
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_17.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_18.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_19.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_20.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_21.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_22.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_23.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_24.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_25.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_26.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_27.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_28.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_29.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_30.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_31.jpg
Dann gab es eine neue Software für den Hydraulischen Gewichtsausgleich ....
Kapitän "Wir testen mal 20 Minuten - solange Gangway gesperrt" ..... daraus wurde dann
ne Stunde und die Schlange immer länger ....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_32.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_33.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_34.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_35.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_36.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_37.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_38.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_39.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_40.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_41.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_42.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_43.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_44.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_45.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_46.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_47.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_48.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_49.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_50.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_51.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_52.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_53.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_54.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_55.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_56.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_57.jpg
Auf den Kanaren ist man ja nie alleine unterwegs ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_58.jpg
Bei Regen ging es los zum Delphine aufspüren .... Glück hatten wir dann :-)
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_59.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_60.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_61.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_62.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_63.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_64.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_65.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_66.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_67.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_68.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_69.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_70.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_71.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_72.jpg
Das nächste Thema .... X-Lounge / Bar / Sonnendeck ... nun auf 3 Etagen
Also erst mal ab in die X-Lounge / X-Bar. Hier fragten wir uns wer sich dieses Konzept ausgedacht hat? Kein Lounge-Außenbereich …. Diesen sollte nun die X-Bar ersetzten…. Aber ganz ehrlich … Wenn man in der Sonne sitzen wollte gab es ein sehr begrenztes Platzangebot und dieses ist dann zwangsweise mit dem Anblick halbnackter Menschen auf den Sonnen-Liegen verbunden.
Das war keine Option und wir haben das alte Konzept hier definitiv vermisst. Ein Blick auf das X-Sonnendeck erklärte dann auch die Liegen. Hätte man auf 2 Himmel & Meer Suite verzichtet wäre Platz satt. Und das zusätzliche Sonnendeck am Heck (wir hatten unsere Kabine ja daneben) war eigentlich immer leer die 7 Tage.
X-Panoramadeck und der Service an Bord.
Da wir ja Nachbarn des X-Panoramadecks waren gab es den Vorteil einer Kaffeemaschine und wir nutzen es auch direkt am nächsten Morgen. Als eine meiner Mitreisenden aber nicht wieder zurück gekommen ist wunderten wir uns etwas. Bis wir dann die Hilferufe hörten „Ich komme hier nicht mehr raus“ und sie aus der Lage befreiten. Die Tür ließ sich von Seiten des Sonnendecks leider nicht mehr zum Öffnen bewegen. Doppelter Frust – auch die Kaffee-Maschine war an dem Morgen defekt, so das man die Wartezeit nicht mal überbrücken konnte.
Den ersten Kontakt zum Housekeeping genutzt und Bescheid gegeben. Anscheinend umsonst. Denn in den nächsten Stunden befreiten
wir nach zahlreichen weiteren Hilfeersuchen (sie können sich denken das ein entspannter Vormittag / Tag auf der eigenen Veranda nicht mehr so einfach möglich war) noch mehrere Menschen von diesem Deck.
Wir informierten dann – nachdem sich weitere 2 Stunden nichts getan hatte – die Rezeption. Ihr könnt es euch denken – vergeblich. Denn es kam noch immer niemand und ein weiterer Anruf nach 2 Stunden an der Rezeption mit einem konstruktiven Vorschlag „Vielleicht hängen Sie zumindest einen Zettel an die Tür das diese defekt ist“ wurde dann mit -"wir sind nicht mehr zuständig, haben das Problem ja weitergegeben" und "für einen Zettel haben wir hier kein Personal" beantwortet. Wir hätten dieses ja selber geschrieben - aber ich erwähnte es weiter oben - schlecht ohne Zettel oder Stift.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_73.jpg
Nachdem wir nun auch in der X-Lounge Bescheid gaben (es war kurz vor 5 und noch nichts passiert) wollten wir hier nun gemütlich noch etwas trinken. Ist ja bis 19 Uhr für uns geöffnet. Dummerweise ist aber ab 17 Uhr das gesamte Personal damit beschäftigt die Tische für das Abendessen einzudecken und die Gäste saßen auf dem Trockenen. Das Buffet wurde dann auch vorzeitig abgeräumt und wir staunten über diese Situation.
Noch unbegreiflicher war es dann, das man die Gäste zum Abendessen, die sich strategisch um 18.30 einfanden mit haufenweise Getränken versorgte. Damit hatten diese Gäste eine 0-Rechnung für den Abend. (Getränke ab 19 Uhr mit Aufpreis). Das nenne ich mal Fehlplanung.
Dieses Thema haben wir auch sofort angesprochen – und hier ein großes Lob – es wurde ab dem nächsten Tag frühestens um 18 Uhr begonnen und der Service lief wie gewohnt weiter. Wie gewohnt ist allerdings an dieser Stelle kein Lob.
Von der gesamten Crew in der X-Lounge waren die meisten Mitarbeiter überfordert. Man hat es geschafft von 7 Frühstücks-Bestellungen genau eine so zu liefern wie bestellt.
Da die X-Lounge größer geworden ist – die Anzahl der X-Gäste gestiegen ist aber das Buffet noch die gleich Größe wie vorher hat entstand das von uns beim ersten Anblick schon ausgemalte Szenario. Zunächst dachten wir positiv und das nun ja viel schneller alles frisch nachgelegt werde. Leider nein – das Buffet war sehr oft leer und es gab lange Lieferzeiten. Da die Speisen wohl zum Teil „auf Vorrat“ gefertigt wurden war als Sushi mit vertrocknetem Reis kein Einzelfall. Einzige Ausnahme war der Empfang vom Kapitän, hier gab es Speisen, die wir sonst auf der Reise nicht dort gefunden haben. Leider waren dies auch die besten Speisen, somit sehr schade.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_74.jpg
Bleibt noch zu erwähnen, das im Knusperhäuschen in der X-Lounge die kleinste Auswahl an Plätzchen herrschte :-(
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_75.jpg
Nach dem Besuch der Lounge stand dann auch ein Restaurant-Besuch an, wie an jedem Abend woanders, um alles zu beurteilen:
Atlantik: Immer positives Urteil. Tolle Speisen, gute Auswahl, sehr guter Service. Keine Beanstandungen.
Surf & Turf… Das Essen wie immer sehr gut zubereitet aber auch hier ein Manko, welches ich schon von der letzten Reise auf der MS6 kannte, STUMPFE Messer. Und das verstehe ich mal gar nicht. Man präsentiert uns stolz die
verschiedenen Griffe und lässt uns wählen. Von 7 Gästen hatten 5 stumpfe Messer und 3 davon auch direkt 2 mal hintereinander. Das darf nicht sein, oder? Noch ein weniger ohne Respekt war das Warten der Crew auf unser Verlassen des Restaurants, da dort schon Aufbruchstimmung war um 22.15 Uhr.
Manufaktur: Wir waren dort am Trüffel-Tag und bestellten nun fleißig Vor und Hauptspeisen mit Trüffel. Nur leider hatte auch keine dieser Speisen auch nur ein wenig Geschmack nach Trüffel. Die Antwort des Stewards „Das haben schon viele Gäste gesagt aber das kommt ja so aus der Küche“ Da war ich sprachlos. Darüber hinaus muss hier nun die Pizza, die z.B. auf der MS6 in der Osteria noch inklusive war, bezahlt werden.
Bosporus: Wir haben es zweimal probiert und es gab 2 mal nicht durchgebratenes Fleisch mit fast rohen Kartoffel-Sticks. Man sieht auch dem Personal an, das es noch nie vorher Döner zubereitet hat.
Fischmarkt: Durchweg positiv und freundlich. Bedauerlicherweise gibt es hier keinen Außenbereich.
Esszimmer: 100% Lob – alles perfekt.
Tag & Nacht: Leider eine Katastrophe: Burger schlechter Qualität und hoffnungslos totgebraten. Auf dem Burger „Der Edle“
dann Nordseekrabben statt Scampis.
Im allgemeinen sind die „Aufpreise“ auch nicht wirklich ein Aufpreis auf Premium All-Inclusive, sondern entsprechen größtenteils normalen Restaurant-Preisen.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_76.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_77.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_78.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_79.jpg
Kleine Wanderung auf Teneriffa
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_80.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_81.jpg
Eine alte Kreuzfahrt-Lady
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_82.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_83.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_84.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_85.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_86.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_87.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_88.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_89.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_90.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_91.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_92.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_93.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_94.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_95.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_96.jpg
Ausblick in das Esszimmer im Diamanten ....
Aber zurück zur Situation nach dem Abendessen. Da die inklusiven Bars überfüllt waren zogen wir die Diamantbar vor. Keine so gute Idee. Man bestelle einen Gin-Tonic. Der Steward legt eine große Eiskugel ins Glas (positiv) – braucht dann aber geschlagene 10 Minuten um den gewünschten Gin in der Bar zu finden (Eiskugel schon gut geschmolzen) – danach begibt er sich auf die Suche nach Tonic – schnell gefunden, aber leider kein Öffner zu finden. Als der Drink nun fertig war stellte sich heraus, das das Tonic nicht in der Kühlung war …. Das dieser dann fast ungenießbar war muss ich kaum erwähnen bei einem Aufpreis von knapp 10€.
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_98.jpg
Also setzen wir alle Hoffnung nun auf die Kabine und die behobenen Missstände. Weit verfehlt. Um es kurz zusammenzufassen: Unser Bad wurde schlampig gereinigt, die Ausstattung an Shampoo / Lotion etc. wurde erst nach Aufforderung aufgefüllt, nur einmal versteht sich, falls man nicht wieder nachfragte. Auch die Minibar wurde nicht jeden Tag aufgefüllt (sonst war 2 mal am Tag Standard) – die Aschenbecher nicht geleert. Das es keine netten Tierfiguren aus den Handtüchern gab haben wir wahrgenommen aber das war dann nur noch ein i-Tüpfelchen auf die Gesamt-Situation. Ich hätte auch erwartet, dass bei 3 Reisenden (2 Damen und 1 Herr) dann auch entsprechend die Goodies verteilt werden, was leider auch nicht der Fall war.
Dass es nicht für alle 3 Reisenden einen Schoko-Taler am Abend gab war dann hier noch ein i-Tüpfelchen.
Wir freuten uns auch nun auf die neue Sammeltasse, da wir unsere Gutscheine inzwischen erhalten hatten wurden diese direkt an der Rezeption abgegeben. Der leicht verwirrte Mitarbeiter bekam nun auf den Gutschein den Namen und die Kabine geschrieben … das nutze leider nichts. Auf der Bordrechnung waren die Gutscheine für SPA und Ausflüge falsch ausgewiesen und die Tassen hatten eine lange Anreise. Diese bekamen wir nach weiterer Erinnerungen in der X-Lounge, an der Rezeption und bei der Hausdame dann am letzten Abend kurz vor dem Abholen der Koffer geliefert. Traurig.
Nach einem Gespräch mit der Heeresleitung wenigstens ein versöhnlicher Abschluss am letzten Abend ....
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_99.jpg
Und wir gaben jedem Restaurant eine Chance .... manche hätten es nicht verdient ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_100.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_101.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_102.jpg
Letzter Spaziergang auf Gran Canaria .... der Flug ging erst am Abend ...
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_103.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_104.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_105.jpg
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_106.jpg
Und ein Abschluss-Snack
http://www.reaev.de/tt/meinschiff1_2018/kanaren_nms1_107.jpg
Die Reise war in Teilen leider eine echte Enttäuschung bei einem recht hohen Reisepreis.Ich mache dies nun an der neuen Größe des Schiffs mit leider nicht proportional erhöhtem Personal fest. Auch ein Missstand an Ausbildung war deutlich zu spüren.
Und dies in allen Bereichen des Schiffs.
Der Größe geschuldet ist wohl nun auch das frühere Rausstellen der Koffer (22 statt 24 Uhr).
Die 24 Uhr Regelung und eine Kabinenfreigabe um 10 statt um 9 würde definitiv den Urlaub auch am letzten Tag noch ein wenig komfortabler machen und durch das neue Freigabekonzept bestimmt zu bewältigen sein.
Insgesamt mussten wir feststellen das der Service, das Angebot, die Qualität und das Wohlfühlerlebnis über die letzten Jahre eine absteigende Tendenz aufweisen und nun auf der neuen Mein Schiff 1 einen Tiefpunkt erreicht haben.
Gruß
Thomas