PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Genf tauscht SD50 MK1 Blatt...



mr.bleen
27.01.2019, 22:14
Hallo liebe Kollegen

Ich möchte euch berichten was mir passiert ist,und eich um eurenn Rat fragen
Ich habe im Dezember bei einem bekannten Konzi in Wien meine SD 50 zur Überprüfung gegeben,da die Lunette sich in beide Richtungen drehen ließ Die Uhr ist aus Oktober 2017,ich hab sie auch dort gekauft.
Nach Begutachtung sagten sie mir sie müssten die Uhr nach Genf schicken da sie die Lünette in der hauseigenen Werkstatt nicht reparieren könnten. Alles soweit kein Problem,da es ja ein Garantiefall ist.
Jetzt hab ich die Uhr wieder zurückbekommen,es funktionierte wieder alles wie es sein soll nur als ich genauer hinsah merkte ich dann zuhause dass ein Krönchen zuviel auf dem Zifferblatt war....
Rolex Genf hat also einfach mein MK1 Blatt durch ein MK2 Blatt ersetzt...
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Lg Chris

Mondjaeger
27.01.2019, 22:20
...die Uhr sofort wegwerfen. :X

The Banker
27.01.2019, 22:21
Nichts. Tragen und freuen.

Klaus
27.01.2019, 22:23
Genau, ganz entspannt tragen... ergo nichts tun.

PCS
27.01.2019, 22:23
Krass! Da ich demnächst meine wegen der Lünette einschicken muss, kann ich mich nur für die Warnung bedanken!! 8o

usummer
27.01.2019, 22:25
Würde ich auch nicht so cool finden. :motz:
Vorraussichtlich ist das ja eine Wertminderung. RS-Modus aus.

hugo
27.01.2019, 22:42
Sehr gut,Rolex steuert gegen bei dem MK XYZ Sch....

Emdi
27.01.2019, 22:42
Du könntest dich wohl höchstens Beschwerden. Ob dies etwas bringt sei mal dahingestellt...

Ich verstehe bloß nicht wieso man bei einer kaputten Lünette so dringend, dass MK1 Blatt auswechseln muss.
Ich meine was ist der Vorteil/Profit Seitens Rolex Genf diese so auszuführen :grb:

Rolstaff
27.01.2019, 22:46
Also mich würde es stören. Die haben die Uhr ohne Not geöffnet und jetzt ist quasi ein Tauschblatt drin... ??

obiwankenobi
27.01.2019, 22:52
Das würde mich auch stören. Da wäre ich einmal auf eine plausible Erklärung aus Genf scharf.

Aber vermutlich einfach mit dem Hintergedanken: "Ach, er wird sich freuen, wenn alles auf auf MKII gemünzt ist."

hugo
27.01.2019, 22:55
Es wird immer die Uhr geöffnet,das Werk ausgeschalt,Glas entfernt .....
Standart dort bei Reparaturen und erst recht bei Garantiearbeiten.
Es gab auch kein Tauschblatt sondern ein nagelneues des aktuellen Produktionsstandes.
Dieses ganze MK XYZ interessiert außer hier,dort niemanden.
Für den wechsel gab es sicherlich einen Grund.Vielleicht war ja eine kleine Pore in einem Minutenstrich oder so :bgdev:

Janni
27.01.2019, 22:57
Jetzt bist du einer der wenigen mit einem MK2 Blatt in einer 2017 Uhr.

ligthning
27.01.2019, 22:58
Eine zusätzliche Krone ist doch ein Mehrwert - somit alles prima! :op:

PCS
27.01.2019, 22:58
Und später werden genau das die „Vintage Experten“ anzweifeln... =(

hugo
27.01.2019, 23:05
Daher diesen Thread gut abspeichern und in 30-50 Jahren wieder raus kramen ;)

Ardi
27.01.2019, 23:07
Sehr ärgerlich, aber ich denke, dass die sich quer stellen werden.

PCS
27.01.2019, 23:08
Soll heißen, wäre es mir passiert, ich fände es leicht uncool....

DJ41
27.01.2019, 23:09
Ich würde einmal nachfragen, warum das Blatt getauscht wurde. Dann kannst du noch immer entscheiden, was du machst.

Series3 ExMoD
27.01.2019, 23:14
Das ist echt nicht schön! Das würde mich richtig ärgern!
Immerhin hast du die Uhr so nicht gekauft!
Da können die noch so viel drumrum labern bei Rolex.
Würde ich reklamieren!

Monk
27.01.2019, 23:18
+1

Bobby177
27.01.2019, 23:32
Würde mich auch stören - zumindest eine Rückfrage dazu wäre angebracht.

Dafür sollte schon eine D zum LP drin sein :D

V8.Driver
27.01.2019, 23:36
Ich denke sie haben es einfach nur gut gemeint und deine Uhr auf den aktuellsten Soll-Zustand gebracht. Sein froh ! :dr:

vivicorsi
28.01.2019, 00:44
Absolut inakzeptabel , da hat man einmal eine Jubiläumsuhr und dann sowas. Auch Rolex weiß sehr wohl um die Bedeutung des Mk1 Blattes für
Enthusiasten. Sicher nicht böse gemeint ,aber trotzdem inakzeptabel für mich.

AIfred
28.01.2019, 00:56
Viele haben ja schon eine Meinung.
Ich erst mal fragen:

Wie lautet denn der Reparatur Auftrag, den du erteilt hast, und wie die zugehörigen AGB?

Ich denke, dass wir uns hier sehr schnell nähern ob du Rolex die Erlaubnis gegeben hast, dass die Teile der Uhr gegen neuere teile austauschen.

Kashoggi
28.01.2019, 02:41
Absolut inakzeptabel , da hat man einmal eine Jubiläumsuhr und dann sowas. Auch Rolex weiß sehr wohl um die Bedeutung des Mk1 Blattes für
Enthusiasten. Sicher nicht böse gemeint ,aber trotzdem inakzeptabel für mich.

So sehe ich das auch.




Viele haben ja schon eine Meinung.
Ich erst mal fragen:

Wie lautet denn der Reparatur Auftrag, den du erteilt hast, und wie die zugehörigen AGB?

Ich denke, dass wir uns hier sehr schnell nähern ob du Rolex die Erlaubnis gegeben hast, dass die Teile der Uhr gegen neuere teile austauschen.

Bei Rolex machen sie, was sie wollen.

AIfred
28.01.2019, 05:24
Bei Rolex machen sie, was sie wollen.

Ach ich weiß nicht. Als ich meine GMT zur Reparatur einsendete und den Reparatur Auftrag erteilte, habe ich entsprechend der AGB für Reparaturen Rolex authorisiert Teile gegen Neuteile auszutauschen. Daher schauen wir mal, was in diesem Fall der Reparaturauftrag und die zugehörigen AGB beinhaltete.

Micha2903
28.01.2019, 06:33
Also mich würde es stören. Die haben die Uhr ohne Not geöffnet und jetzt ist quasi ein Tauschblatt drin... ??

+ 1

Eureka
28.01.2019, 06:55
Sie haben die Uhr geöffnet und irgendetwas hat bei deinem Blatt nicht gestimmt oder ist kaputtgegangen beim Ausbau, da haben sie ein neues eingebaut. Das alte ist wohl entsorgt. Wenn es dich stört Verkauf die Uhr und Kauf dir wieder eine mit MKl. Sich bei Rolex zu beschweren wird ziemlich aussichtslos sein.

AndreasL
28.01.2019, 06:59
Wäre auch sehr irritiert und hätte mich wenigstens über eine Info dazu gefreut.

Keine Ahnung, ob das MK bei der Uhr irgendwie relevant ist. Wenn eine frühe LV einfach ein neues Inlay oder eine frühe Daytona dicke Zeiger bekommt, wäre es auch ungeschickt.

Janufer
28.01.2019, 07:09
Da kann ich Udo nur zu 100% zustimmen. Wenn ich schon MkI Blatt lese...

Klaus
28.01.2019, 07:26
Meine 16520 hat beim Service schon mal dicken, aktuelle Zeiger bekommen...

DAS war ärgerlich!! Im Forum konnte mir dann geholfen werden... Der Konzi bzw. Rolex waren danach taub.
Es gäbe halt nur noch die aktuellen! :ka:

Edmundo
28.01.2019, 07:26
Soll heißen, wäre es mir passiert, ich fände es leicht uncool....

Fände ich auch. Also explizit anmerken, dass nichts getauscht wird.

Kann aber auch mal was kaputt gegangen sein beim Ausschalen. Sind ja auch nur Menschen da und dann wäre das ein Einzelfall und keine normale Praxis. Würde mich trotzdem stören. Klar.

IronMichl
28.01.2019, 07:42
Klar Elmar,
kann mal was schief gehen.
Aber dann erwarte ich ein "..... uns ist da ein Malheur (:supercool:) passiert ........ daraufhin haben wir ........"

Mich, als weniger Versierten, würde es auch stören wenn man mir da ohne Info das Zifferblatt tauschen würde.


Michl

[Dents]Milchschnitte
28.01.2019, 09:38
Also darf ich meine lieber wegen -5Sek/Tag doch nicht einschicken.....

Schmackofatz
28.01.2019, 10:03
Manchmal ist es doch besser, wenn man nicht soviel Ahnung von Uhren hat.


Da hätte man sich entweder einfach nur gefreut, dass man seine Uhr wiederbekommt und von dem Austausch gar nichts mitbekommen oder man hätte sich doppelt gefreut, dass man seine Uhr wieder hat und sie noch dazu ein neues, zeitgemäßes Blatt bekommen hat. Und das sogar noch kostenlos.


Das ganze Wissen rund ums Thema Uhren ist zwar schön und gut und sicherlich auch nützlich, aber in manchen Fällen kann es die Freude auch unheimlich stark eintrüben.

usummer
28.01.2019, 10:06
Dann ist ja davon auszugehen, das bei Rolex keine MKI Blätter mehr vorrätig sind. :bgdev:

Ich würde da auf jeden Fall nochmal nachhaken.

ManInTheMirror
28.01.2019, 10:24
Hat jemand Bilder zum vergleichen?

Series3 ExMoD
28.01.2019, 10:30
Das Problem für mich als Uhrenfreund (ohne Renditegedanken) ist doch, dass mir die Firma Rolex das Gefühl zerstört hat, eine Uhr zu besitzen und zu tragen, die aufgrund des Zifferblatts ein Stück weit einzigartig ist (im Verhältnis zur ausgelieferten Menge des Modellls)
Und das würde mich in der Tat stören, zumal es laut TS keine Info zu wieso, weshalb warum gab!

jannis-noah
28.01.2019, 10:42
Ich würde mir das nicht gefallen lassen, ist doch schließlich meine Uhr!
Wenn sie denn etwas tauschen müssen/ wollen, haben sie mich doch gefälligst zu fragen.

KaiserKarl
28.01.2019, 11:02
Da bin ich aber froh, dass es für meine aktuell im Gewährleistungsurlaub befindliche 126660 noch kein MKII gibt :bgdev:

RobertRuark
28.01.2019, 11:47
Kann man das ausschließen? Möchte meine 126600 einsenden w/ zu leichtgängiger Lünette, möchte aber keinen ZB Tausch.

Frank

Duc Loan
28.01.2019, 12:38
Rolex hat die Uhr auf den aktuellen Soll-Zustand gebracht.

Das mag aus der Hardcore-Rolex-Forumsperspektive ärgerlich sein, ist aber die übliche Vorgehensweise. 9 von 10 Trägern außerhalb unserer Kosmos begrüßen das exakt so.

Das bei dem Ausbau irgendetwas am Blatt verdengelt wurde und es deshalb ausgetauscht wurde ist ganz schön spekulativ.

Ich schätze jedes mal wenn wir hier irgendwas von MK-Blättern faseln, halten die sich in Genf vor Lachen die prallen Bäuche.

tbdbg
28.01.2019, 12:43
Hat jemand Bilder zum vergleichen?

Wo ist der Unterschied bei den beiden Zifferblättern ?

jannis-noah
28.01.2019, 12:46
Der Sollzustand war beim Kauf aber ein anderer!
Nochmal- ich würde da ein richtigen Tanz machen....


Rolex hat die Uhr auf den aktuellen Soll-Zustand gebracht.

Das mag aus der Hardcore-Rolex-Forumsperspektive ärgerlich sein, ist aber die übliche Vorgehensweise. 9 von 10 Trägern außerhalb unserer Kosmos begrüßen das exakt so.

Das bei dem Ausbau irgendetwas am Blatt verdengelt wurde und es deshalb ausgetauscht wurde ist ganz schön spekulativ.

Ich schätze jedes mal wenn wir hier irgendwas von MK-Blättern faseln, halten die sich in Genf vor Lachen die prallen Bäuche.

V8.Driver
28.01.2019, 12:51
Rolex hat die Uhr auf den aktuellen Soll-Zustand gebracht.

Das mag aus der Hardcore-Rolex-Forumsperspektive ärgerlich sein, ist aber die übliche Vorgehensweise. 9 von 10 Trägern außerhalb unserer Kosmos begrüßen das exakt so.

Das bei dem Ausbau irgendetwas am Blatt verdengelt wurde und es deshalb ausgetauscht wurde ist ganz schön spekulativ.

Ich schätze jedes mal wenn wir hier irgendwas von MK-Blättern faseln, halten die sich in Genf vor Lachen die prallen Bäuche.

Ganz genau so :D

95% der Träger sehen eher einen Vorteil darin und machen da kein geschiss.
Nagelneues Blatt, was noch 0% Sonne gesehen hat und 100% Chromalight Leuchtkraft. Alles bestens !

NOmBre
28.01.2019, 12:53
Ich würde mich aber auch ärgern eine neues Blatt drin zu haben... Bitte haltet das Thema mal am laufenden. Gerade diejenigen die ihre Uhr schon zum einschicken gebracht haben.

vivicorsi
28.01.2019, 13:02
Jeder Rolex Afficionado würde sich da ärgern....da kommt man einmal an ein echtes Jubiläums Modell.....
Ja bitte halt uns am Laufenden wie es weiter geht.

TTR350
28.01.2019, 13:31
Wo ist der Unterschied bei den beiden Zifferblättern ?

Die Krone zwischen Swiss und Made.

MaxRs
28.01.2019, 13:32
Mag schon sein, dass es außerhalb des Forums keinen kratzt.

Ich als Freak wäre echt sauer !!!

mask
28.01.2019, 13:35
Krass! Da ich demnächst meine wegen der Lünette einschicken muss, kann ich mich nur für die Warnung bedanken!! 8o

Wie, deine Lünette auch beidseitig drehbar ?

PCS
28.01.2019, 13:37
Wie, deine Lünette auch beidseitig drehbar ?

Nope. Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:

vivicorsi
28.01.2019, 13:44
Könntest du eventuell ein Foto davon posten? Mir ist jetzt nicht ganz klar was Du meinst...
Danke

Kalle
28.01.2019, 14:22
Das Problem für mich als Uhrenfreund (ohne Renditegedanken) ist doch, dass mir die Firma Rolex das Gefühl zerstört hat, eine Uhr zu besitzen und zu tragen, die aufgrund des Zifferblatts ein Stück weit einzigartig ist (im Verhältnis zur ausgelieferten Menge des Modellls)
Und das würde mich in der Tat stören, zumal es laut TS keine Info zu wieso, weshalb warum gab!

Ist das Ironie oder Ernst ?
Wir sprechen hier von einer Uhr die im Laufe Ihres Zyklus 7-stellig ausgeliefert wird. Und auch jetzt noch Uhren auftauchen, die das "erste" Blatt haben. Sofern es hier denn ein Erstes gibt. Das hat auf die Uhr 0,0 Auswirkung. Die läuft weder schlechter, noch büsst sie eine Funktion dadurch ein. Ich würde gern das Gesicht des Mitarbeiters sehen, wenn da jemand anruft und sich beschwert, das da jetzt eine Krone auf dem Blatt ist...

So langsam nimmt dieser ganze Rolex-Kram Ausmaße an, die stimmen einen wirklich nachdenklich. Und alles ist oder wird zwangsweise mit Vintage Uhren verknüpft, mit dem man ein Alleinstellungsmerkmal oder eine Wertsteigerung herbeireden kann.

Kalle
28.01.2019, 14:23
Nope. Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:

Das ist in der Tat ärgerlich...da schaut man immer drauf...

tbdbg
28.01.2019, 14:24
Die Krone zwischen Swiss und Made.

Danke :gut:
Hatte ich noch nicht bemerkt den Unterschied

obiwankenobi
28.01.2019, 14:25
Wenn es keinen Hype die Uhren geben würde, würde es auch keine Sau interessieren.

Gäbe es kein MKI und MK2 wäre scheixxegal.

Kalle
28.01.2019, 14:26
Danke :gut:
Hatte ich noch nicht bemerkt den Unterschied

Wahrscheinlich niemand, ausser der Microcosmos hier

vivicorsi
28.01.2019, 14:26
Könntest du eventuell ein Foto davon posten? Mir ist jetzt nicht ganz klar was Du meinst...
Danke

ok jetzt ist der Groschen gefallen...stand etwas auf der Leitung

Kalle
28.01.2019, 14:27
Wenn es keinen Hype die Uhren geben würde, würde es auch keine Sau interessieren.

Gäbe es kein MKI und MK2 wäre scheixxegal.

Kann man den Wert denn schon in einer Summe ausdrücken, der hier vernichtet wurde seitens des Herstellers ?

Micha2903
28.01.2019, 14:30
:grb: Aktuell eher Rtg. "0". In 8-10 Jahren, wenn der Hype Fahrt aufgenommen hat, einge k wahrscheinlich.

vivicorsi
28.01.2019, 14:34
Ist das Ironie oder Ernst ?
Wir sprechen hier von einer Uhr die im Laufe Ihres Zyklus 7-stellig ausgeliefert wird. Und auch jetzt noch Uhren auftauchen, die das "erste" Blatt haben. Sofern es hier denn ein Erstes gibt. Das hat auf die Uhr 0,0 Auswirkung. Die läuft weder schlechter, noch büsst sie eine Funktion dadurch ein. Ich würde gern das Gesicht des Mitarbeiters sehen, wenn da jemand anruft und sich beschwert, das da jetzt eine Krone auf dem Blatt ist...

So langsam nimmt dieser ganze Rolex-Kram Ausmaße an, die stimmen einen wirklich nachdenklich. Und alles ist oder wird zwangsweise mit Vintage Uhren verknüpft, mit dem man ein Alleinstellungsmerkmal oder eine Wertsteigerung herbeireden kann.


Nun ja ..dieses Forum lebt genau von solchen Leuten. Es macht für uns Verrückten halt einen Unterschied ob Mk 1 oder 2 ...über die Sinnhaftigkeit ist es müßig zu diskutieren. Aber wir sind halt Spinner, und da schließ ich mich gerne mit ein.

Artur
28.01.2019, 14:39
Er hatte die sehr seltene und gesuchte SD50 mit dem MkI Blatt UND der beidseitig drehenden Lünette??? 8o :verneig:

Micha2903
28.01.2019, 15:03
Ist das Ironie oder Ernst ?
Wir sprechen hier von einer Uhr die im Laufe Ihres Zyklus 7-stellig ausgeliefert wird. Und auch jetzt noch Uhren auftauchen, die das "erste" Blatt haben. Sofern es hier denn ein Erstes gibt. Das hat auf die Uhr 0,0 Auswirkung. Die läuft weder schlechter, noch büsst sie eine Funktion dadurch ein. Ich würde gern das Gesicht des Mitarbeiters sehen, wenn da jemand anruft und sich beschwert, das da jetzt eine Krone auf dem Blatt ist...

So langsam nimmt dieser ganze Rolex-Kram Ausmaße an, die stimmen einen wirklich nachdenklich. Und alles ist oder wird zwangsweise mit Vintage Uhren verknüpft, mit dem man ein Alleinstellungsmerkmal oder eine Wertsteigerung herbeireden kann.


Die Anzahl ausgelieferter MK 1 UND Auslieferung im Jubi Jahr 2017 sollte eher überschaubar sein..... :op:

Kalle
28.01.2019, 15:06
Nun ja ..dieses Forum lebt genau von solchen Leuten. Es macht für uns Verrückten halt einen Unterschied ob Mk 1 oder 2 ...über die Sinnhaftigkeit ist es müßig zu diskutieren. Aber wir sind halt Spinner, und da schließ ich mich gerne mit ein.

Du magst recht haben...eventuell verstehe ich es eben auch nur nicht. Das will ich nicht ausschliessen.

hugo
28.01.2019, 15:12
Nun ja ..dieses Forum lebt genau von solchen Leuten. Es macht für uns Verrückten halt einen Unterschied ob Mk 1 oder 2 ...über die Sinnhaftigkeit ist es müßig zu diskutieren. Aber wir sind halt Spinner, und da schließ ich mich gerne mit ein.

Sicherlich nicht.Sorgt für Traffic mehr aber auch nicht.Und durch verlinken solcher Beiträge für noch mehr Traffic.Aber leben tut das Forum davon garantiert nicht,eher sterben ;)

LaTuta
28.01.2019, 15:37
Ich kann es verstehen. Ich würde da auch nicht locker lassen. Ob das irgendwer belächelt oder als spinnerhaft abtut, wäre da meine geringste Sorge. Ich bin gern ein Spinner..

Kalle
28.01.2019, 15:40
Ich kann es verstehen. Ich würde da auch nicht locker lassen. Ob das irgendwer belächelt oder als spinnerhaft abtut, wäre da meine geringste Sorge. Ich bin gern ein Spinner..

Was willst denn da nicht locker lassen ? In Genf werden die gar nichts machen...Und womit ? Mit recht!

[Dents]Milchschnitte
28.01.2019, 15:44
Ich verstehe es und rein von der Sache her würde ich in einer 2017er Uhr auch lieber ein MKI Blatt haben. Eigentlich ist es aber wirklich egal. Meine aus Januar 2018 hat ja auch das ältere Blatt.

Ich denke nicht dass die Uhr durch einen Tausch weniger wert werden würde.

Wenn ich sie schnell verticken will/muss und der Listenpreis dafür in meine Tasche wandert ist´s mir wurscht.

Series3 ExMoD
28.01.2019, 15:58
Ist das Ironie oder Ernst ?
Wir sprechen hier von einer Uhr die im Laufe Ihres Zyklus 7-stellig ausgeliefert wird. Und auch jetzt noch Uhren auftauchen, die das "erste" Blatt haben. Sofern es hier denn ein Erstes gibt. Das hat auf die Uhr 0,0 Auswirkung. Die läuft weder schlechter, noch büsst sie eine Funktion dadurch ein. Ich würde gern das Gesicht des Mitarbeiters sehen, wenn da jemand anruft und sich beschwert, das da jetzt eine Krone auf dem Blatt ist...

So langsam nimmt dieser ganze Rolex-Kram Ausmaße an, die stimmen einen wirklich nachdenklich. Und alles ist oder wird zwangsweise mit Vintage Uhren verknüpft, mit dem man ein Alleinstellungsmerkmal oder eine Wertsteigerung herbeireden kann.

Du verstehst es nicht! Ist aber auch nicht schlimm.
Mich würde es stören. Und gerade wie man seitens Rolex vorgegangen ist. Ohne Kommunikation mit dem Kunden!
Mich würde es auch stören, wenn man bei meiner BLNR einfach ein ZB mit ROLEx in dickem Font einsetzen würde.
Mir gefällt der dünne einfach besser!
Das ist wie: du bringst deinen luftgekühlten zur Reparatur und die bauen Dir, weil aktueller Stand der Technik einen wassergekühlten ein. Ohne mit dir zu reden und ohne Rollback!

mobilz
28.01.2019, 16:11
Für mich ist es ein wenig befremdlich wie Rolex hier mit fremdem Eigentum umgeht.
Auch die ganzen "nur im Austausch" Reparaturen und Upgrades finde ich nicht ok, auch wenn ich natürlich nachvollziehen
kann, dass Rolex so wenig Originalteile wie möglich im Umlauf haben will...!

Kalle
28.01.2019, 16:21
Du verstehst es nicht! Ist aber auch nicht schlimm.
Mich würde es stören. Und gerade wie man seitens Rolex vorgegangen ist. Ohne Kommunikation mit dem Kunden!
Mich würde es auch stören, wenn man bei meiner BLNR einfach ein ZB mit ROLEx in dickem Font einsetzen würde.
Mir gefällt der dünne einfach besser!
Das ist wie: du bringst deinen luftgekühlten zur Reparatur und die bauen Dir, weil aktueller Stand der Technik einen wassergekühlten ein. Ohne mit dir zu reden und ohne Rollback!

Den Vergleich verstehe ich in der Tat nicht :ka:

DJ41
28.01.2019, 16:23
Hat jemand Bilder zum vergleichen?

Die kleine Krone zwischen SWISS MADE .

202681

Series3 ExMoD
28.01.2019, 16:23
Du willst ja gar nicht ;)

RobertRuark
28.01.2019, 16:25
Bei meiner genauso.
Nope. Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:

Frank

PCS
28.01.2019, 16:27
Nope. Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:


Könntest du eventuell ein Foto davon posten? Mir ist jetzt nicht ganz klar was Du meinst...
Danke

Weiß jetzt nicht, ob das auf mich bezogen war, falls ja - das hier:

202682

202683

Kalle
28.01.2019, 16:29
Aber die Rehaut-Krone sitzt perfekt zum ZB :gut:

cardealer
28.01.2019, 16:32
Krass was Du alles siehst :verneig: da ist die Datumslupe in der Tat völlig überflüssig ;):D

PCS
28.01.2019, 16:43
Aber die Rehaut-Krone sitzt perfekt zum ZB :gut:

Dann muss das ja zumindest mal nicht getauscht werden.... :D Wobei... :kriese: ;)

Kalle
28.01.2019, 16:49
Bei meiner ersten 116719 war das auch so...

https://up.picr.de/34944962zn.jpg

LesPreludes
28.01.2019, 17:11
Meine gehört zu haben, wenn die Uhr nicht eigenständig sondern über einen Konzessionär eingereicht wurde, laufen auch alle Rückfragen nicht zwischen R.SA. und Endkunden sondern über hiesigen.

vivicorsi
28.01.2019, 17:14
Weiß jetzt nicht, ob das auf mich bezogen war, falls ja - das hier:

202682

202683

Danke Dir

Festival
28.01.2019, 17:20
Mit der Bitte um weitere Erfahrungsberichte bzw. Fotos:

Mir ist aufgefallen, dass das MKI Blatt (ohne Krone auf 6 Uhr) im dunkeln blau läuchtet. So wird es auch auf der Rolex Homepage beschrieben.

Meine SD43 hat ein MKII Blatt (mit Krono auf 6 Uhr) und leuchtet im dunkeln grün. :grb:

Mali
28.01.2019, 17:36
Die Leuchtmasse ist bei MK1+2 gleich. Da gibts keinen Unterschied.

Monk
28.01.2019, 17:55
Nope. Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:

Ich kann dich verstehen. Aber vor dem o. geschilderten Verlauf nur beim Konzi korrigieren lassen. Nicht nach Köln oder Genf. Oder so lassen ;)

PCS
28.01.2019, 17:57
Ja, Anfrage bzgl. ob sie das selbst machen dürfen / können / wollen ist bereits draußen... :D

Vorletztes Jahr ging das noch nicht, sonst hätte ich das sofort korrigieren lassen. ;)

SDC
28.01.2019, 18:05
Weiß jetzt nicht, ob das auf mich bezogen war, falls ja - das hier:

202682

202683

Hallo Percy,

bei meiner SD50 ist es genauso wie bei Deiner, das Dreieck sitzt auch zwischen zwei Indexstrichen. Allerdings kann ich die Lünette auf „1 Minute vor 12“, d.h. nach links drehen (wie auf Bild 2) und danach vorsichtig wieder nach rechts zurück. Da ist also bei meiner Uhr, bzw. Lünette ca. 1 mm Spiel drin. Ärgerlich, meine 116600 hat das nicht........

Gruß
SDC

Steelwrist
28.01.2019, 18:30
Was mich interessieren würde, ob man neben dem Blatt auch das Glas getauscht hat. Die "Service" Gläser sollen ja ein "S" im unterem Teil der Laserkrone haben.

pegasos
28.01.2019, 18:41
Schon lange nicht mehr. Ich find nur leider nicht ab wann es das S nicht mehr gibt.

hallo123
28.01.2019, 20:39
Ich würde mit den Blattausch von Rolex bestätigen lassen, so das es beim späteren Weiterverkauf keinen Stress gibt und gut is.

_mokka
28.01.2019, 20:47
Dann hoffe ich mal das meine Lünette oder sonst noch was kaputt geht. Ich möchte keine weitere Krone auf meiner!

Oder versucht Rolex angehende Reklamationsleistungen damit zu unterbinden :bgdev:

rolsche
28.01.2019, 20:49
Ich hatte bei der SD50 mit dem MKII-Blatt auch immer das neue Kaliber 3235 im Sinn.
Die haben bestimmt noch MKI-Blätter. Der "Monteur" hat sich nur in der Schublade vertan...

Hypophyse
28.01.2019, 20:49
Ja, Anfrage bzgl. ob sie das selbst machen dürfen / können / wollen ist bereits draußen... :D

Da bekommst du dann definitiv auch ein neues Blatt in die Uhr.

A Crown For Every Schiefment …

Uhrendicki
28.01.2019, 22:00
Hallo Percy,

bei meiner SD50 ist es genauso wie bei Deiner, das Dreieck sitzt auch zwischen zwei Indexstrichen. Allerdings kann ich die Lünette auf „1 Minute vor 12“, d.h. nach links drehen (wie auf Bild 2) und danach vorsichtig wieder nach rechts zurück. Da ist also bei meiner Uhr, bzw. Lünette ca. 1 mm Spiel drin. Ärgerlich, meine 116600 hat das nicht........

Gruß
SDC

Genau so war es bei meiner "Verflossenen" auch. Ich hatte die Uhr ein/einhalb Jahre, es hat mich sehr gestört.

PCS
29.01.2019, 00:30
Da bekommst du dann definitiv auch ein neues Blatt in die Uhr.

A Crown For Every Schiefment …

Da ich ja noch nüscht jeleistet hab, sollte ich demnach wohl auf der sicheren Seite sein... :D

datograph
29.01.2019, 06:15
Hat die Lünette der Sea-Dweller etwa keine 120 Klicks?

Steelwrist
29.01.2019, 07:08
Es sind 120 Clicks.
Mich stört mehr, dass die äussere Riffelung (wie bei allen Subs und SDs) etwas versetzt ist zur Minutenskala. Damit sitzt der 45 Minutenindex der Lunette meistens nicht in einer Linie zum 45 Minutenindex vom Blatt. So ein leichtes Spiel hat meine Lunette auch, damit kann ich die Lunette aber besser ausrichten, so dass die Indexe besser zueinanderpassen. Von daher ist mir das Spiel sogar ganz recht. Mit dem leichten Versatz von Lunetteninlay zur Riffelung muss man leider leben. Bei den GMTs und YM ist das meiner Meinung nach wesentlich besser gemacht.

Dana_X
29.01.2019, 07:42
Rolex ist einfach die Meisterfirma in Prozessmanagement.
Es gibt nur den einen - das macht so vieles einfacher und verschlankt den Kostenapparat.

In 95% aller Fälle ist das für uns Kunden perfekt, man bekommt eine hohe Qualität und weiß das vorab schon.

Das gerade eine SD50 mit dem Releaseblatt direkt zum Service kommt ist ungewöhnlich aber wird, gemäß Rolexordnung 100% so abgearbeitet wie alles andere.

Schade für die Frekas wie uns, gut für den Konzern & die Qualität.

Grüße
Sascha

harlelujah
29.01.2019, 08:03
Rolex ist einfach die Meisterfirma in Prozessmanagement....

In 95% aller Fälle ist das für uns Kunden perfekt, man bekommt eine hohe Qualität und weiß das vorab schon. ..



95% ist eine mieserable Qualitätsrate in diesem Bereich.

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber das Tauschblatt ist in meinen Augen eine nicht unerhebliche Minderung bzgl Originalität.

Dana_X
29.01.2019, 08:13
Die Qualität ist 100% - es ging mir um die 95% der Kunden die völlig unbeeindruckt die Blatt gewechselte SD50 wieder in Empfang nehmen und es nicht merken das das Blatt getauscht wurde.....

Kalle
29.01.2019, 08:46
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber das Tauschblatt ist in meinen Augen eine nicht unerhebliche Minderung bzgl Originalität.

Es wird immer bunter hier...jetzt ist das Tauschblatt nicht mal mehr Original, obwohl es von Rolex kommt. :grb:

Monk
29.01.2019, 08:59
Ich vermute es wurde auf den Gesamtzustand hingedeutet. Natürlich sind die Einzelteile für sich original, aber der Gesamtzustand nach Auslieferung ist verändert (Originialität). Mich würde es auch stören. By the way: Die neue Zusatzkrone auf 6 Uhr finde ich gemessen an der Gesamtzahl der "Kronen", welche auf der gesamten Uhr mit Band zu finden, total überflüssig.

Dana_X
29.01.2019, 09:15
Sie ist nicht mehr im Auslieferungszustand - das stimmt. Der Rest ist vollkommen ok. Man(n) darf sich darüber ärgern. Der Güte / Qualität der Uhr tut das aber kein Abbruch. Es ist eher Einstellungssache.

Grüße

NicoH
29.01.2019, 09:19
Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?

orphie
29.01.2019, 09:40
Ich hatte bei der SD50 mit dem MKII-Blatt auch immer das neue Kaliber 3235 im Sinn.
Die haben bestimmt noch MKI-Blätter. Der "Monteur" hat sich nur in der Schublade vertan...

+1

Kalle
29.01.2019, 10:23
Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?

Das ist eine interessante Fragestellung...Gattungsschuld...

[Dents]Milchschnitte
29.01.2019, 10:26
Ich hatte bei der SD50 mit dem MKII-Blatt auch immer das neue Kaliber 3235 im Sinn.
...


Ich verstehe diese Aussage nicht :grb: ?? ??

vivicorsi
29.01.2019, 11:07
Milchschnitte;6013854']Ich verstehe diese Aussage nicht :grb: ?? ??

Ich glaube manche meinen fälschlicherweise die Mk1 hätte noch das alte Kaliber verbaut.

LesPreludes
29.01.2019, 11:20
Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?

Wenn die neuen Teile in Optik und Beschaffenheit vollkommen identisch mit den Ausgetauschten sind dann ja, weil - wenn dies der Fall ist - es gar nicht auffallen würde dass sie ausgetauscht wurden.

PCS
29.01.2019, 11:23
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber das Tauschblatt ist in meinen Augen eine nicht unerhebliche Minderung bzgl Originalität.

Vielleicht bzgl. der Authentizität. Aber was soll da bitte nimmer Original dran sein? :grb:

KaiserKarl
29.01.2019, 11:23
Wenn die neuen Teile in Optik und Beschaffenheit vollkommen identisch mit den Ausgetauschten sind dann ja, weil - wenn dies der Fall ist - es gar nicht auffallen würde dass sie ausgetauscht wurden.

Ich glaube Nico hat versehntlich die Aktivierung seines "Ironie-Modus" nicht kenntlich gemacht :D

LesPreludes
29.01.2019, 11:30
Kein Problem, geht mir oft so dass ich nicht weiß WIE was gemeint ist.

vivicorsi
29.01.2019, 11:40
Vielleicht bzgl. der Authentizität. Aber was soll da bitte nimmer Original dran sein? :grb:


Orginalität vs Authentizität ....ein wahrlich nicht so einfaches Thema ;)



https://books.google.at/books?id=UmB4DwAAQBAJ&pg=PA166&lpg=PA166&dq=authentizit%C3%A4t+originalit%C3%A4t&source=bl&ots=bQqpPqCvuY&sig=ACfU3U3nnFoY4Mau8jAbaQBfkLefNjOeuA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjw_5b15JLgAhVSzqQKHQvwBGsQ6AEwCHoECAIQA Q#v=onepage&q=authentizit%C3%A4t%20originalit%C3%A4t&f=false

Monk
29.01.2019, 12:25
Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?

Für mich wäre es ein Austauch von Verschleißteilen und Verlust der "Originalität" / Authentizität. Bei meinem Vater wurde bei seiner 1680 das Blatt, Zeigert und Inlay getauscht (Ich kannte mich der Materie leider noch nicht so aus!). Ihn hat es gefreut / nichts ausgemacht.

Monk
29.01.2019, 15:01
Für mich wäre es ein Austauch von Verschleißteilen und KEIN Verlust der "Originalität" / Authentizität. Bei meinem Vater wurde bei seiner 1680 das Blatt, Zeiger und Inlay getauscht (Ich kannte mich der Materie leider noch nicht so aus!). Ihn hat es gefreut / nichts ausgemacht.

Sorry, Korrektur alter Post.

Daenzer
29.01.2019, 16:35
Das ist eine interessante Fragestellung...Gattungsschuld...

Aber dann nur Dichtungen mittlerer Art und Güte :D

ROLlingEXport
29.01.2019, 16:47
Aber das Dreieck sitzt zwischen zwei Indexen, was schon von Beginn an den Monk in mir weckt.... :kriese:

Hast du deshalb die Lünette auf 3Uhr gedreht?

datograph
29.01.2019, 17:03
Es sind 120 Clicks.
Wenn es tatsächlich 120 Klicks sind, dann ist es doch kein Fehler wenn das Dreieck zwischen zwei Indizes sitzen sollte.

ROLlingEXport
29.01.2019, 17:38
Stimmt, aber in der Mitte von zwei Indizen! In etwa so...

202815

datograph
29.01.2019, 17:44
Vielen Dank für das Vergleichsbild! Ich habe Percys Bilder jetzt nochmal auf dem PC angesehen und den leichten Versatz erkennen können. :op:

harlelujah
29.01.2019, 17:49
Es wird immer bunter hier...jetzt ist das Tauschblatt nicht mal mehr Original, obwohl es von Rolex kommt. :grb:

Einfach keine Drogen nehmen, dann wird auch nicht bunt :op:
Eine 2017er mit MKII Blatt ist definitiv nicht Originalzustand. Diese Variante hat es bei Rolex nie gegeben und wurde nur 1 Jahr gebaut
. Bei dem Zirkus, den die militanten Forumskollegen teilweise mit Seriennummern und Inlays aufführen, ist das nicht unerheblich auf den Wert einer Uhr (siehe Jahrgangs LV)


Wäre die Uhr denn noch "original", wenn im Rahmen einer Revision die Zugfeder und einige Dichtungen getauscht werden?

Absolut. Hier handelt es sich um Verschleißteile. Ein Auto ist auch nach einem Service immer noch original.

cardealer
29.01.2019, 17:54
Einfach keine Drogen nehmen, dann wird auch nicht bunt :op:


ehrlich müssen solche Aussagen sein :flop:

Wolnex
29.01.2019, 17:58
Bei meinem Vater wurde bei seiner 1680 das Blatt, Zeiger und Inlay getauscht (Ich kannte mich der Materie leider noch nicht so aus!). Ihn hat es gefreut / nichts ausgemacht.

Für viele hier wäre das wohl ein kleiner Weltuntergang...

Kalle
29.01.2019, 18:14
Einfach keine Drogen nehmen, dann wird auch nicht bunt :op:
Eine 2017er mit MKII Blatt ist definitiv nicht Originalzustand. Diese Variante hat es bei Rolex nie gegeben und wurde nur 1 Jahr gebaut


Jetzt habe ich es verstanden :flauschi:

Die sagenumwobene Wertsteigerungs-Sea-Dweller, auch genannt die Jubi-Jubiläumsuhr ist dann eine SD50 mit Blatt ohne Krone unten bei der 6 und dem Vermerk des Verkäufers auf der Garantiekarte mit einem 2017er Datum darauf, welches handschriftlich eingetragen wird und eigentlich den Beginn der fünf jährigen Gewährleistung ausweist.

Warum sagst das nicht gleich :ka:

Die Uhr befindet sich übrigens im Originalzustand. Das wird dem TS bestimmt von Rolex auch gern noch einmal bestätigt, wenn er nachfragt.

Kalle
29.01.2019, 18:17
ehrlich müssen solche Aussagen sein :flop:

Ich weiss ja, von wem es kommt ;)

jk737
29.01.2019, 19:01
:rofl: Stimmt... :ka:

PCS
29.01.2019, 20:47
Hast du deshalb die Lünette auf 3Uhr gedreht?

Exakt. Da fällt es nicht so auf... ;)

PCS
29.01.2019, 20:49
Vielen Dank für das Vergleichsbild! Ich habe Percys Bilder jetzt nochmal auf dem PC angesehen und den leichten Versatz erkennen können. :op:

Ist wirklich nur minimal. Aber sieht man‘s einmal, sieht man‘s immer... :kriese:

Uhrendicki
29.01.2019, 21:31
Jepp, und dann stört es von Tag zu Tag mehr:op:

lodewijk
29.01.2019, 21:35
Hi Perry
take off bezel and put 1 teeth back, ready :-)

dsq2
29.01.2019, 21:38
Genau Perry .. mach das mal :D

Hat der TS mal bei Rolex nachgehorcht? Hab mir jetzt extra den ganzen thread durchgelesen :)

ManInTheMirror
29.01.2019, 21:41
Die kleine Krone zwischen SWISS MADE .

202681

Danke dir, Georg :dr:

raketenkonstrukteur
30.01.2019, 15:15
Stimmt, aber in der Mitte von zwei Indizen! In etwa so...

202815

Ich hatte das bei der 114060 und es hat mich total verrückt gemacht! Aber ich wollte dann sowieso eine 116610 bei der ich dann auf die korrekte Ausrichtung geachtet habe. Sonst hätte ich dass bei der 114060 beheben lassen...

raketenkonstrukteur
31.01.2019, 10:30
Ach was mir noch eingefallen ist bezüglich dem nicht abgesprochenen Blatttausch: Wurde das MKII Blatt nicht parallel mit Einführung der neuen Deepsea mir veränderten Hörnern und breiterem Band eingeführt? Oder war das unabhängig davon? Wenn nicht, liegt die Nicht-Originalität ja auf der Hand.

ferrismachtblau
31.01.2019, 10:40
Hm. Ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen und kann jetzt auch nur von mir ausgehen: Mich persönlich würde es sehr stören, wenn einfach das Blatt ohne Krone in eines mit Krone ohne Rücksprache ausgetauscht wird. Sicherlich ist es Original. Aber: Ich habe meine Uhr im Jubiläumsjahr kaufen können, und da gabe es das MKII-Blatt schlicht und ergreifend noch nicht.

Das hat jetzt nichts mit Renditespacko oder ähnlichem zu tun, aber für mich gehört in eine Uhr aus dem Jubiläumsjahr auch das Blatt ohne Krone. Das macht für mich persönlich das Jubliäumsmodell aus ...

orphie
31.01.2019, 10:46
so ist es und um nichts anderes geht es dem TS

ferrismachtblau
31.01.2019, 10:55
Klar. Er wird nur leider nichts mehr machen können. Für alle anderen Leser dieses Threads, bei denen eine Revision/Reparatur an der SD50 mit MK1-Blatt ansteht (und denen auch daran gelegen ist, dass es in der Uhr verbleibt), sollte es klar sein, dass bei Abgabe der Uhr ausdrücklich schriftlich vermerkt wird, dass kein Zifferblatttausch erfolgen soll. Ob sich Rolex daran hält, ist dann eine andere Frage - ich habe allerdings in dieser Beziehung noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Kalle
31.01.2019, 10:59
Da habe ich dann ja richtig Glück :flauschi:

https://up.picr.de/34964017eu.jpg

Cineast
31.01.2019, 11:12
Mir gefällt das Blatt mit der zusätzlichen kleinen Krone sogar besser.

Auf "Jubiläum", "MK I" u.ä. würde ich speziell bei dieser Uhr pfeifen.
Interessiert mich nicht die Bohne... funktionieren muss'se, ist doch eine "Toolwatch"!
(Um diesen m.E. dämlichen Begriff auch mal - wenn auch sarkastisch - zu strapazieren).

Pancho
31.01.2019, 13:54
Mich würde es auch stören. Ich sage nur "Matching Numbers" bei einem Oldtimer. Macht beim Preis deutlich was aus, wenn es das richtige Modell ist!

Ich habe mal eine GMT 16700 verkauft, da wurde ich von einigen Interessenten darauf hingewiesen das ein Tauschblatt in der Uhr ist und sie keine "Bastelwastel" Uhr kaufen wollen! Für mich damals unverständlich, mittlerweile nicht mehr!

Für mich stellt es auf jeden Fall ein Wertminderung dar, wenn nicht jetzt vielleicht in 10, 20 oder mehr Jahren!

Monk
31.01.2019, 14:05
+1 Das ja mal die passende treffende Rückmeldung!

Cineast
31.01.2019, 14:09
ja, wenn "Werterhalt" >> "Funktion" ist.

Kalle
31.01.2019, 14:10
Mit den Oldtimern und Vintage Uhren ist das immer so eine Sache.
Damals gab es relativ wenig Stückzahlen von diesen Uhren. Und wenn die Folien ab sind, ist der grösste Wertverlust doch eh schon realisiert.

Bei den Stückzahlen heutzutage kommt doch die Vintage Geschichte gar nicht mehr zum Tragen...;)

Wie viel Kunden wohl 1967 ihre SD ohne zu tragen in den Schrank gelegt haben...und wie viel heute ? :bgdev:

Rafterman
31.01.2019, 14:11
Unklar wie es sich später preislich auswirken kann. Ob vielleicht eine Blattart stärker gesucht wird.
Bei einer Flatfour wäre es bitter, wenn Rolex die Lünette einfach tauschen würde.

Tobbi
31.01.2019, 14:28
Und jetzt wird es richtig schräg, etwa bei der Frage, ob der Besitzer jetzt bei einem Verkauf auf den Tausch hinweisen muss, von wegen versteckter/verschwiegener Mangel...

vivicorsi
31.01.2019, 14:29
Mit den Oldtimern und Vintage Uhren ist das immer so eine Sache.
Damals gab es relativ wenig Stückzahlen von diesen Uhren. Und wenn die Folien ab sind, ist der grösste Wertverlust doch eh schon realisiert.

Bei den Stückzahlen heutzutage kommt doch die Vintage Geschichte gar nicht mehr zum Tragen...;)

Wie viel Kunden wohl 1967 ihre SD ohne zu tragen in den Schrank gelegt haben...und wie viel heute ? :bgdev:


man darf nicht vergessen, dass es immer mehr Interesse an Rolex Uhren gibt und der Markt auch einfach gößer wird. Bestes Beispiel ist wie bereits erwähnt wurde die Flat 4 (50 Jahre Submariner), bei Leibe keine uralte Uhr und trotzdem eklatante Preisunterschiede nur wegen der 4 . Und jetzt haben wir die 50 Jahre Seadweller....

orphie
31.01.2019, 14:31
Aber es ist doch jetzt schon in Stein gemeißelt, dass in Zukunft Jubiläums SD50 Uhren mit MKII Blatt um weniger gehandelt werden. Dafür müssen keine 30 Jahre vergehen...

Kmunich
31.01.2019, 14:34
Bist Du Steinmetz, damit ich solche Aussagen als verbindlich ansehen darf? :D

agraute
31.01.2019, 14:57
vielleicht gibt es ja bald ein MK III, das so aussieht wie MK I und MK II ist die seltene;)

jannis-noah
31.01.2019, 15:05
Ob sie sich dran halten?????
Frank, wenn die das mit mir machen würden, ich würde dort Amok laufen.
Ich finde das so krass. Es ist schließlich mein Eigentum, was ich bezahlt habe, da haben die vorher mit mir Rücksprache zu halten.




Klar. Er wird nur leider nichts mehr machen können. Für alle anderen Leser dieses Threads, bei denen eine Revision/Reparatur an der SD50 mit MK1-Blatt ansteht (und denen auch daran gelegen ist, dass es in der Uhr verbleibt), sollte es klar sein, dass bei Abgabe der Uhr ausdrücklich schriftlich vermerkt wird, dass kein Zifferblatttausch erfolgen soll. Ob sich Rolex daran hält, ist dann eine andere Frage - ich habe allerdings in dieser Beziehung noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

obiwankenobi
31.01.2019, 15:24
Das neue Blatt ist „Der Neuste Stand“. Wenn Du deine alte Rußpartikelbüchse zum Händler bringst und er so nebenbei Erzeugnisänderungen durchführt, ist das auch okay, nicht wahr?

Dieses blabla unter dem Aspekt der Rendite ist nur schwer zu ertragen.

Denn: Es geht nur um die entgangene Rendite und nicht, weil mit dem alten Blatt im Bett besser kuscheln war.

ferrismachtblau
31.01.2019, 15:44
Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen ;) Ich habe etwas weiter oben versucht zu erklären, dass es NICHT um Rendite geht (zumindest mir nicht). Ich persönlich verbinde mit dem Jubiläumsmodell eben das Modell aus dem Jubiläumsjahr, nicht mehr und nicht weniger. Und dazu gehört das MK-I-Blatt. Auch nicht mehr und nicht weniger. Will heißen, da sind auch Emotionen im Spiel. Klingt komisch, ist aber so. Insofern kuschel ich mit dem alten Blatt besser als wenn ich mir die SD 50 jetzt noch einmal kaufen würde. Believe it or not und sch**ß auf Rendite ;)

jannis-noah
31.01.2019, 15:55
Hat hier irgendwer etwas von Rendite geschrieben!!!??
Du sagst es, dieses bla bla ist wirklich schwer zu ertragen, zumal hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.



Das neue Blatt ist „Der Neuste Stand“. Wenn Du deine alte Rußpartikelbüchse zum Händler bringst und er so nebenbei Erzeugnisänderungen durchführt, ist das auch okay, nicht wahr?

Dieses blabla unter dem Aspekt der Rendite ist nur schwer zu ertragen.

Denn: Es geht nur um die entgangene Rendite und nicht, weil mit dem alten Blatt im Bett besser kuscheln war.

obiwankenobi
31.01.2019, 16:05
Emotionen kann ich verstehen. Vielen Dank für die Klarstellung.

obiwankenobi
31.01.2019, 16:10
Hat hier irgendwer etwas von Rendite geschrieben!!!??
Du sagst es, dieses bla bla ist wirklich schwer zu ertragen, zumal hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Was ist denn der Unterschied zwischen einer Erzeugnisänderung (Update) und dem „Update“ zum neuen Blatt?

Mir geht es nicht lediglich darum, dass die Beschaffenheit der Uhr nicht verändert ist. Authentisch ist sie nach wie vor.

M

orphie
31.01.2019, 16:23
sei mir nicht böse, aber es gibt hier 10000 Threads zu FF Inlays, Mark 1-X Blätter, Stick-Dials, Tauschblätter, Tauschdrücker, blablablabla...und du verstehst nicht dass gerade bei einem Jubiläumsmodell dieses MarkI Blatt eine wichtige Rolle (gerade für Sammler) spielt?!

Authentisch ist auch eine 1675 mit SL-Tauschblatt, aber sie ist eben nicht mehr im Auslieferungszustand und deshalb nicht so sehr begehrt bei Sammlern.

Edit: und komm nicht immer mit der Renditekeule...darum gehts hier nämlich garnicht

TTR350
31.01.2019, 16:37
Da habe ich dann ja richtig Glück :flauschi:

https://up.picr.de/34964017eu.jpg

Ist die Krone in der Rehaut nicht in der Mitte? 8o Da hilft nur die Uhr zum Justieren in die zu Schweiz schicken und schauen, mit welchem Blatt sie zurück kommt... :op:

Micha2903
31.01.2019, 16:49
Rehaut Krone nicht zentriert geht gar nicht..... :op:

obiwankenobi
31.01.2019, 20:03
sei mir nicht böse, aber es gibt hier 10000 Threads zu FF Inlays, Mark 1-X Blätter, Stick-Dials, Tauschblätter, Tauschdrücker, blablablabla...und du verstehst nicht dass gerade bei einem Jubiläumsmodell dieses MarkI Blatt eine wichtige Rolle (gerade für Sammler) spielt?!

Authentisch ist auch eine 1675 mit SL-Tauschblatt, aber sie ist eben nicht mehr im Auslieferungszustand und deshalb nicht so sehr begehrt bei Sammlern.

Edit: und komm nicht immer mit der Renditekeule...darum gehts hier nämlich garnicht

Yo, wenn es um den Wiederverkauf an den Sammler irgendwann geht (denn der TS ist ja kein Sammler, er trägt die Uhr ja wie jeder normale Mensch auch), hast Du natürlich recht - und ich auch.

Die Sammlerkarte ist immer die Frage nach der Rendite, das ist eine mathematische Gewissheit. Warum? Weil der Sammler das Blatt begehrt und mehr zahlt als ein normalo Träger wie ich.

Daher: Warum kann man nicht einfach Freude an einer Uhr haben, die man trägt. Einfach die Uhr am Arm und tragen?! Das mag vlt für einige neu sein, aber so neu ist das nicht. ;)

Aber jeder, wie er mag. Ich will aich nicht jede Meinung teilen. Für den TS wünsche ich nur, dass er mit seiner Uhr dennoch Freude hat und keinen Gram hegt.

Hypophyse
31.01.2019, 20:21
Wenn’s so sehr stört, Uhr verkaufen, andere kaufen, etwaige Differenz als Revikosten verbuchen. Oder als Lehrgeld. Und steuerlich geltend machen. :D

slimshady
31.01.2019, 21:01
..... Oder unters Kopfkissen wenn man Gewinn gemacht hat! :D

orphie
01.02.2019, 07:40
Yo, wenn es um den Wiederverkauf an den Sammler irgendwann geht (denn der TS ist ja kein Sammler, er trägt die Uhr ja wie jeder normale Mensch auch), hast Du natürlich recht - und ich auch.

Die Sammlerkarte ist immer die Frage nach der Rendite, das ist eine mathematische Gewissheit. Warum? Weil der Sammler das Blatt begehrt und mehr zahlt als ein normalo Träger wie ich.

Daher: Warum kann man nicht einfach Freude an einer Uhr haben, die man trägt. Einfach die Uhr am Arm und tragen?! Das mag vlt für einige neu sein, aber so neu ist das nicht. ;)

Aber jeder, wie er mag. Ich will aich nicht jede Meinung teilen. Für den TS wünsche ich nur, dass er mit seiner Uhr dennoch Freude hat und keinen Gram hegt.

Natürlich geht es indirekt um den Wert ;)
Aber warum schließt Sammeln das Tragen der Uhr aus? Wird ja sicherlich einige geben die die SD50 über Liste bezahlt haben, nur um eine aus dem Jubiläumsjahr zu haben. Da ist dann ein Blatttausch doppelt bitter...

Ich unterstelle mal, dass sich 90% der Member hier ein bisschen mehr für Rolex und Uhren interessieren als der Ottonormalkäufer dem diese ganze MKI, FF, Tauschblatt, etc. Diskussion eh am Allerwertesten vorbeigeht.

obiwankenobi
01.02.2019, 08:46
Sammeln schließt das tragen nicht per se aus aber es ist entscheidend, dass der Auslieferungszustand Original ist.

Aber Du sagst es ja, so wie es den Ottonormalverbraucher mit MK X Blättern egal ist, so hat auch Rolex die gleiche Einstellung zu dem Thema. Vermutlich. ;)

orphie
01.02.2019, 09:05
is wohl leider so...
Man kann nur aus dem Thread mitnehmen, dass man selbst bei Lünettenproblemen angeben muss, dass das ZB bei der Revi nicht getauscht werden soll ;)

jannis-noah
01.02.2019, 10:46
Was mich so wütend machen würde, ist der Umstand, dass die über meinen Kopf hinweg Entscheidungen treffen.

SDC
02.03.2019, 20:23
Positive Rückmeldung
Nachdem ich vor vier Wochen meine SD50 wegen eines deutlichen Nachgangs und einer zu leichtgängigen Lünette, die zusätzlich auch noch etwas Spiel hatte (sie ließ sich ohne Rastung ca. 1 mm hin- und herbewegen) beim Konzessionär mit dem Hinweis, man möge das Zifferblatt nicht wechseln, abgegeben habe, durfte ich die Uhr heute wieder in Empfang nehmen. Das Zifferblatt wurde nicht gewechselt (MK1), die Lünette geht jetzt satter, schwerer und hat auch kein Spiel mehr. Den Gang der Uhr werde ich jetzt im Auge behalten, bin da aber guter Dinge.

Tickende Grüße
Uwe

jannis-noah
02.03.2019, 21:18
:gut::jump:

w650
14.07.2019, 15:59
Wo gibt es denn Vergleichsbilder der Zifferblätter?

Kalle
14.07.2019, 19:13
Bildersuche z.B. Google ?! :ka:

kronjuwelen
15.07.2019, 17:47
Ich dachte immer das mit dem Wertzuwachs beim Mk 1 Blatt war eher spaßig gemeint. Sollte ich daneben liegen, erschießt mich bitte :facepalm:

Micha2903
15.07.2019, 20:53
Das kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche......:op: