PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Köln Servicezentrum bittet um Kaufunterlagen



awi2911
14.02.2019, 20:39
Hi,

Ich habe, für meinen Kumpel welcher im Ausland ist, seine Rolex (16710 BLRO) nach Köln zur Revision geschickt.
Nun bekomme ich ein Schreiben, mit Bitte die Kaufunterlagen zuzusenden - gerne auch per Mail.

Ich wollte mal nach Erfahrungswerten fragen, da ich mir absolut keinen Reim darauf machen kann. Abgesehen davon, dass das eine Full-Set ist, muss doch nicht immer:

1) die Uhr mit Papieren kommen
2) eine Kaufvertrag oder Ähnliches vorhanden sein

Wofür ist dies denn notwendig? Falls der Wecker geklaut sein sollte, dann würde der Brief sicher nicht von Rolex sondern einer anderen Institution kommen, oder liege ich hier falsch? :grb:

Danke für Eure Meinungen

AndreasL
14.02.2019, 20:46
Letztlich gab es hier etwas dazu; waren aber wohl neuere Uhren.

Bei der GMT dürfte es ja keine Garantie mehr geben und abgelaufene Garantieunterlagrn muss ja man wohl nicht aufbewahren.

Edit: Würde morgen mal anrufen dort.

awi2911
14.02.2019, 20:52
Das werde ich auch machen. Und da ich mir das ebenfalls dachte (Garantie etc), frage ich mich weshalb dann überhaupt das Schreiben bzw die Bitte. Kann ich nun gar nicht nachvollziehen

hugo
14.02.2019, 21:29
Tja ..... könnte,ich betone könnte,auf einer Liste stehen.Oder einfach nur für statistische Zwecke.

Anrufen,nachfragen und hier berichten.Viel Glück.

Adam_Cullen
14.02.2019, 21:33
Tja ..... könnte,ich betone könnte,auf einer Liste stehen.

.

War auch mein erster Gedanke.

dsq2
14.02.2019, 21:36
Da bin ich auch gespannt, wozu Rolex das haben möchte.

Bin auch gespannt was die sagen.

HD_Klaus
14.02.2019, 21:43
Wann/Wo hat Dein Kumpel die Uhr gekauft?

Hoffe mal, dass es keine Probleme mit der Uhr gibt...

awi2911
14.02.2019, 22:00
Ich sag ja, wenn die Uhr als gestohlen gemeldet sein sollte, hab ich absolutes Verständnis und unterstütze dies sogar. Er hat die Uhr privat gekauft, daher kann natürlich in der Vergangenheit vieles passiert sein, was ich nicht hoffe....aber wer weiß. Er weiß von nix.

Wir sind selber gespannt. Ich werde morgen anrufen und weiter berichten :dr:

goldencolt
14.02.2019, 22:23
Und was soll Rolex machen, wenn die Uhr irgendwo als gestohlen gemeldet wurde?

hugo
14.02.2019, 22:31
Behalten und der Polizei übergeben vielleicht ;) Und ja,die dürfen das.

Aber erst mal abwarten,morgen wissen wir hoffentlich mehr.

goldencolt
14.02.2019, 23:15
Echt? bitte sag mir, aufgrund welcher Bestimmung sie die Uhr zurueckhalten können ;)

Jacek
15.02.2019, 00:01
viel Spekulationen..., schon mal was vom Diebesgut gehört ???
Bestimmungen? Deutsches Recht !?

Grüße

Alex_rs46
15.02.2019, 00:04
Würde mich auch sehr interessieren

goldencolt
15.02.2019, 00:33
viel Spekulationen..., schon mal was vom Diebesgut gehört ???
Bestimmungen? Deutsches Recht !?

Grüße

ja, dt. recht, würde mich sehr interessieren! danke!

Emdi
15.02.2019, 05:37
Allgemein langt hier folgender §932 "gutgläubiger Erwerb":

§ 932 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten
(1) Durch eine nach § 929 erfolgte Veräußerung wird der Erwerber auch dann Eigentümer, wenn die Sache nicht dem Veräußerer gehört, es sei denn, dass er zu der Zeit, zu der er nach diesen Vorschriften das Eigentum erwerben würde, nicht in gutem Glauben ist. In dem Falle des § 929 Satz 2 gilt dies jedoch nur dann, wenn der Erwerber den Besitz von dem Veräußerer erlangt hatte.

Falls es sich jedoch um gestohlene Wertgegenstände handelt trifft §935 zu:


§ 935 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Sachen
(1) Der Erwerb des Eigentums auf Grund der §§ 932 bis 934 tritt nicht ein, wenn die Sache dem Eigentümer gestohlen worden, verloren gegangen oder sonst abhanden gekommen war. Das Gleiche gilt, falls der Eigentümer nur mittelbarer Besitzer war, dann, wenn die Sache dem Besitzer abhanden gekommen war.

Janufer
15.02.2019, 08:18
Und was soll Rolex machen, wenn die Uhr irgendwo als gestohlen gemeldet wurde?

Dem Einreicher der Uhr mitteilen, er möge beim Weiterverkauf vorsichtig sein.:D

Walter200455
15.02.2019, 14:19
Und was soll Rolex machen, wenn die Uhr irgendwo als gestohlen gemeldet wurde?

Einziehen und dem rechtmäßigen Besitzer, der sie bei Rolex als gestohlen gemeldet hat, zurück geben. Das machen die auch! Ich hab bei Rolex auch fünf Uhren auf der Liste.

Saludos
Walter

markus247
15.02.2019, 14:31
Ups, juristisch geht es hier aber drunter und drüber.;)

Wir sollten mal abwarten, was aus Köln beim Anruf rückgemeldet wird.

Aber davon unabhängig: Rolex Köln darf weder Plagiate noch vermeintlich gestohlene Ware "einfach so" einbehalten. Etwas anderes könnte sich nur aus deren AGB bei der Vereinbarung mit dem Abgebenden ergeben. Und ich bin der Auffassung, dass soche Passagen in AGB´s unwirksam wären.

Davon unabhängig ist zu sehen, ob von dort gegen Plagiate vorgegangen oder bei Diebesgut eine Mitteilung an die Ermittlungsbehörden erfolgen kann. Das bleibt Rolex natürlich unbenommen.

goldencolt
15.02.2019, 14:32
Einziehen und dem rechtmäßigen Besitzer, der sie bei Rolex als gestohlen gemeldet hat, zurück geben. Das machen die auch! Ich hab bei Rolex auch fünf Uhren auf der Liste.

Saludos
Walter

Hallo Walter,

Danke. Dieses Vorgehen wäre rechtswidrig. Denke daher nicht, dass Rolex das machen würde ;)

Ingo.L
15.02.2019, 14:34
So geht das


Dabei stellte der Hersteller fest, dass die Uhr bei der Polizei als gestohlen gemeldet war. Daraufhin wurde die Rolex der Polizei übergeben, die sie beschlagnahmte.

Die zuständige Staatsanwaltschaft gab die Uhr bei der Justizkasse NRW in Verwahrung.

Quelle:https://www.judid.de/olg-hamm-wem-gehoert-den-nun-die-rolex/

Und dann klärt ein Gericht, wem die Uhr gehört

Walter200455
15.02.2019, 15:10
Hallo Walter,

Danke. Dieses Vorgehen wäre rechtswidrig. Denke daher nicht, dass Rolex das machen würde ;)


Ich glaube das nicht, Du kannst eine Rolex nur mit der Anzeige bei der Polizei als gestohlen melden. In der Anzeige stehen die Umstände wie die Uhr weggekommen ist ja drinnen.

Rechtswidrig ist es erst, wenn ein Gericht das Verhalten von Rolex oder einem anderen Hersteller als rechtswidrig festgestellt hat. Dazu muss derjenige gegen Rolex klagen und gewinnen. Vorher gilt die Unschuldsvermutung und ist damit auch nicht rechtswidrig. Bei der Klage wünsche ich schon mal viel Glück.

Ich bin kein Anwalt, ich glaube die Klage hat nur Erfolg, wenn sie bei einem Händler oder einem Auktionshaus erworben wurde. Bei Händler bin ich nicht sicher, bei Auktionshaus ja.
Wer Privat gekauft hat, im Cafe oder sonst wo, hat keine Chance zu gewinnen.

Saludos
Walter

markus247
15.02.2019, 15:17
Ganz ehrlich?
In diesem Post ist so viel falsch, dass man es nicht mal eben während der Arbeit korrigieren kann. Stehen lassen kann man es aber auch nicht unkommentiert.;)

goldencolt
15.02.2019, 15:31
Herzlichen Dank!

dsq2
15.02.2019, 16:35
Hoffentlich klärt und der TS bald auf, sodass die Spekulationen ein Ende haben!

hugo
15.02.2019, 21:13
Online war er ja heute Abend schon ....

Submax
15.02.2019, 21:27
Hugo der eiskalte CSI Ermittler :supercool: :gut:

Janni
18.02.2019, 19:58
und? Was hat der Anruf ergeben?

hugo
18.02.2019, 20:00
Ts seit dem 15.02. nicht mehr online gewesen ...

Levo
18.02.2019, 23:23
Würde mich auch interresieren was aus der Sache nun geworden ist.
Ich finde es in Ordnung das Rolex falls es um ein gestohlene Uhr handelt einbehält.

Denn falls diese Uhr ist bei der Polizei gemeldet ist, ist sie ja automatisch bei Rolex auch gemeldet oder ? Das macht ja denn der geschädigte selbst automatisch.

dsq2
18.02.2019, 23:26
Tja .. irgendwie doof .. die Pferde scheu machen und dann kein Update geben :(

Sette
19.02.2019, 12:45
Irgendwie ist man diesbezüglich eigentlich immer "in Gefahr", wenn man von Privat gekauft hat. Ich wär' auch neugierig, wie's weiter geht.

Walter200455
19.02.2019, 13:45
Würde mich auch interresieren was aus der Sache nun geworden ist.
Ich finde es in Ordnung das Rolex falls es um ein gestohlene Uhr handelt einbehält.

Denn falls diese Uhr ist bei der Polizei gemeldet ist, ist sie ja automatisch bei Rolex auch gemeldet oder ? Das macht ja denn der geschädigte selbst automatisch.


Hab gerade mit meinem Freund gesprochen, der bei einem Rolex-Konzi seit 30 Jahren als Uhrmacher arbeitet und ihn gefragt was Rolex macht.

Er weiß es nicht. Es ist aber bei dem Gespräch rausgekommen, dass das Rolex-System im Prinzip wertlos ist. Nur Uhren die zu Rolex direkt gehen werden geprüft, er als Uhrmacher bei einem Konzi kommt nicht ins System und kann nicht prüfen ob die Uhr geklaut ist. Heißt, man kann seine geklaute Uhr zum normalen Konzi bringen und wird sie immer zurück bekommen, weil die gar nicht wissen können dass sie geklaut wurde. Was passiert wenn man sie zu Rolex Köln bringt, oder direkt nach Biel schickt, da hat er keine Ahnung.

Saludos
Walter

Walter200455
19.02.2019, 13:45
Würde mich auch interresieren was aus der Sache nun geworden ist.
Ich finde es in Ordnung das Rolex falls es um ein gestohlene Uhr handelt einbehält.

Denn falls diese Uhr ist bei der Polizei gemeldet ist, ist sie ja automatisch bei Rolex auch gemeldet oder ? Das macht ja denn der geschädigte selbst automatisch.


Hab gerade mit meinem Freund gesprochen, der bei einem Rolex-Konzi seit 30 Jahren als Uhrmacher arbeitet und ihn gefragt was Rolex macht.

Er weiß es nicht. Es ist aber bei dem Gespräch rausgekommen, dass das Rolex-System im Prinzip wertlos ist. Nur Uhren die zu Rolex direkt gehen werden geprüft, er als Uhrmacher bei einem Konzi kommt nicht ins System und kann nicht prüfen ob die Uhr geklaut ist. Heißt, man kann seine geklaute Uhr zum normalen Konzi bringen und wird sie immer zurück bekommen, weil die gar nicht wissen können dass sie geklaut wurde. Was passiert wenn man sie zu Rolex Köln bringt, oder direkt nach Biel schickt, da hat er keine Ahnung.

Edit: Möchte noch anfügen, kein spanischer Konzi sondern ein österreichischer Konzessionär.

Saludos
Walter

hugo
19.02.2019, 14:59
Halb richtig,der Konzessionär hat eine Möglichkeit,unter bestimmten Voraussetzungen,die Seriennummer in Köln ab zu fragen.
Wie das in AT funktioniert,kA.Die werden ja direkt beliefert ....
Ein Konzessionär hat da schon Mittel und Wege wenn er will ....

Aber warten wir doch erst einmal ab,noch ist das rumrätseln ...

awi2911
20.02.2019, 23:12
Hi Männers,

entschuldigt, aber momentan gibt es keine Neuigkeiten, da:
A) Fotos des kompletten Sets inkl Box, Garantiezertifikat, Booklet & Revisionsunterlagen nebst Plastikkarte zugesandt worden sind
B) Die Protagonisten gerade in Urlaub sind....etwa 1 Woche

Sobald ich Infos habe, werde ich hier zu 100% aktualisieren und teilen

Ich bitte um ein wenig Geduld :dr:

hugo
20.02.2019, 23:31
Demnach hast du nicht in Köln nachgefragt warum,wieso ....,oder ?

dsq2
21.02.2019, 09:20
:grb:

Jetzt werden Fotos an Rolex geschickt?

Also ich hätte da mal angerufen.

LG

obiwankenobi
22.02.2019, 10:39
:grb:

Ich hätte darum gebeten, mir die Uhr zurückzusenden. Bittsteller auf Wartelisten "schön und gut", aber ich empfinde den Bogen in diesem Fall überspannt.

Warum der TS auch nicht einfach anruft und nun Bilder schickt - was ja auch wiederum nicht gefordert war - ist mir auch nicht verständlich.

Street Bob
22.02.2019, 15:04
Es würde mich wundern, wenn Rolex Köln hier ohne jede Belehrung Asservate " beschlagnahmt" und Beweiserhebungen durchführt, und dabei dem Betroffenen nicht einmal den Grund der Maßnahme nennt. Arbeiten dort verdeckte Ermittler??? Oder gar Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft? Hält man gar Beweismittel zurück??
Sorry für meine direkte Art, aber ich wäre in einem solchen Fall dem Weißkittel im Rolex-Haus längst auf den Tresen gesprungen. Die gelegentlich vor Ehrfurcht beinahe devot-servil scheinende Haltung mancher Fans ggü. der Company erscheint mir in diesem Fall unangebracht.

lombax
23.02.2019, 18:32
Normalerweise wird der Garantiestart elektronisch erfasst, sollte dies nicht geschehen sein fragt Rolex nach.

Daniel200
23.02.2019, 18:53
Normalerweise wird der Garantiestart elektronisch erfasst, sollte dies nicht geschehen sein fragt Rolex nach.

Spielt aber bei einer 5- stelligen Referenz keine Rolle, da die Uhr lange aus der Garantiezeit raus ist !

lombax
23.02.2019, 19:24
Uupps...hab's übersehen 🙄

dsq2
24.02.2019, 15:19
Oder die Uhr ist echt, hat schon eine Karte. Aber Rolex ist nie gemeldet worden, dass diese verkauft worden ist, und sie wollen ergründen, was da gelaufen ist ;-)

Weil vielleicht damals schon Konzis Paketweise verkauft haben :D

GMTler
27.02.2019, 11:24
Ich hatte gerade in einem ähnlichen Fall (aber beim Fahrrad) auch die Aufforderung zur Übersendung der Kaufunterlagen. Dabei ging es - wie sich später gezeigt hatte - um Kulanz, die nur dem Erstkäufer zugebilligt wurde. Da war es dann für mich sinnvoll, den Kaufbeleg zu schicken.

Viele Grüße
Bernd

TTR350
12.03.2019, 08:47
Gibt es denn nach rund 3 Wochen etwas neues?

dsq2
12.03.2019, 11:47
In einem anderen Thread sind auch jetzt mal Kaufunterlagen angefragt worden, allerdings war die Uhr in der Garantie

hugo
12.03.2019, 12:56
Tja,so ist das.Erst die Pferde scheu machen und dann ab vom Acker ;)
Schade das hier seitens des Ts nichts kommt.

Trici90
12.03.2019, 19:16
Ich kann nur berichten dass von mir explizit keine Rechnung gebraucht wurde.
Ich hätte sie extra dabei. Es wurde aber gesagt „die brauchen wir nicht, nur das Garantie Zertifikat“.

Aber die Uhr wird jetzt auch erst nach Köln gesendet.
Vielleicht wollen die doch noch etwas haben.

TTR350
19.03.2019, 07:53
Sobald ich Infos habe, werde ich hier zu 100% aktualisieren und teilen

Ich bitte um ein wenig Geduld :dr:

Eigentlich schade- nach nun 4 Wochen könnte man zumindest einen 2-Zeiler schreiben, wenn man schon ein Thema eröffnet und um Rat / Meinung fragt. Irgendwas neues sollte es in der Zeit schon geben.

Principium
19.03.2019, 08:41
Naja, wahrscheinlich gibt es eine Antwort, aber die ist evtl. unbequem:bgdev:

awi2911
19.03.2019, 09:24
Hi, entschuldigt, aber ich habe momentan nur sehr lasche Informationen, welche bis hierhin nicht unbequem, sondern eher unbefriedigend sind. Es würde uns mitgeteilt, dass man schon mal nach Unterlagen fragen würde, ohne Hintergedanken. Die Uhr wurde von Rolex Köln nach Genf geschickt, mit der Info, dass dieses auch vorkommen kann sobald Service-Kapazitäten ausgeschöpft oder Teile nicht auf Lager sind. Wir warten jetzt seit etwa 10 Tagen um einen KVA zu bekommen...bisher ohne Info aus Genf.

Sobald was kommt, werde ich weiter berichten. Würde auch gerne mehr posten, obwohl mich die Sache nicht betrifft aber doch interessiert.

Somit bitte ich noch um etwas Geduld. Ich habe Euch und den Thread nicht vergessen :dr:

AndreasL
20.03.2019, 06:59
Bin weiterhin gespannt. Danke für das Update.

TTR350
20.03.2019, 07:01
Jawoll, danke Dir für den Zwischenstand! :gut:

awi2911
21.03.2019, 08:47
:dr:

uhrenfanatiker
21.03.2019, 11:21
Bin gespannt wie es weitergeht. 2 Wochen ohne KVA geht auch nur bei Uhr-Wartungen ;)

awi2911
31.03.2019, 10:46
Aktueller Stand:
Kein KVA, dafür aber die Info das die Uhr jetzt ins Labor geht, da man sich anscheinend nicht sicher wäre, was die Originalität einzelner Komponenten angeht. Dies kann jetzt wiederum 3-4 Monate dauern.

Mein Bekannter meinte, dass evtl das Glas Aftermarket sein könnte.....we‘ll see =(
Uhr wurde von privat / gebraucht gekauft

Nun heißt es wieder warten

AndreasL
31.03.2019, 10:53
=( Das Glas dürfte aber nicht der Auslöser sein. Dies wäre ja leicht zu ersetzen.

awi2911
31.03.2019, 11:09
Er weiß anscheinend nur von dem Glas...vielleicht sind es wirklich mehr AM-Teile. Nicht das noch etwas am Werk ist und das nun untersucht wird =(

dsq2
31.03.2019, 14:42
Ach heftig !

Das ist ja schon eine spannende Entwicklung. Danke fürs teilen !

Vielleicht haben die auch direkt das Glas gesehen und gehen jetzt auf Nummer sicher ?

awi2911
31.07.2019, 12:17
Kurz etwas zum aktuellen Stand:

Ich gehe die Uhr (meines Bekannten) nächste Woche in Köln abholen, da sie zwischenzeitlich aus Genf zurück ist. Das war bis hierher die einzig gute Nachricht.
Die Schlechte....sie kam unberührt zurück. Genaueres werde ich wissen, wenn ich vor Ort bin. Anscheinend konnte man die Seriennummer nicht identifizieren, somit gibt es viel Raum für Spekulationen, wie es zu der Gravur kam (frisch aufgetragen / weggeschliffen und nur graviert / gestohlen / Fake etc...). Hier habe ich noch keine Ahnung.

Sobald ich aber alle "Details" seitens Genf (ist wohl ein Begleitschreiben bei) bzw Köln kenne, werde ich Euch diese natürlich nicht vorenthalten. Zudem werde ich auch die Namen nennen, wo die angebliche Rolex-Servicekarte mit 2-jähriger Garantie ausgestellt wurde, da wohl noch einige Uhren in Umlauf & im Verkauf (C24) sind.
Der Garantiekarte stammt von einem italienischen Konzi, mit wohl genau der Seriennummer, welche wohl eingraviert ist.

Mein Bekannter hat die Uhr von Privat gekauft und wird natürlich versuchen das Ganze rückabzuwickeln. Seine Enttäuschung ist natürlich groß =(

Ich werde Euch weiter auf dem Laufenden halten, sobald ich aus Köln wieder da bin (Ende nächster Woche) :gut:

awi2911
31.07.2019, 13:23
Ich denke es wird noch dicker kommen als gedacht....Sein Set besteht aus Box & Papers. Die Papiere weisen auch die Seriennummer auf

ein michael
31.07.2019, 13:29
Oh man, das klingt bis dato nicht gut. Danke für das Update.

Rafterman
31.07.2019, 13:53
Klingt nach einem Blender, der eingetragene Konzi wird die Uhr wohl nie gesehen haben.

dsq2
31.07.2019, 14:09
Naja, wenn die Uhr zu Rolex Köln, dann zu Rolex Genf geht, dann wird es sich nicht um einen Blender handeln und so lange dauern.

Bin auf das Schreiben gespannt, was dabei war. Und bitte unbedingt die Namen posten. Ich habe auch schon 1-2 "gute" Angebote bekommen und immer waren italienische Service Papiere dabei.

LG und danke

Vanessa
31.07.2019, 14:12
Ich denke es wird noch dicker kommen als gedacht....Sein Set besteht aus Box & Papers. Die Papiere weisen auch die Seriennummer auf

Na, was ist wohl leichter zu fälschen? Das Papier oder eine Uhr?

awi2911
31.07.2019, 18:11
Eigentlich würde ich sagen, die Papiere. Da diese gelocht sind und ich sie selber nicht in der Hand hatte, weiß ich natürlich nicht, wie aufwendig die „Lochung“ ist, wenn es gut aussehen muss.

Papiere sind schnell gezaubert, gibt ja genug Blankoscheine

Vanessa
31.07.2019, 18:36
So isses....

Ombel
31.07.2019, 18:53
Danke für die Info!

Spacewalker
31.07.2019, 19:31
Da diese gelocht sind und ich sie selber nicht in der Hand hatte, weiß ich natürlich nicht, wie aufwendig die „Lochung“ ist, wenn es gut aussehen muss.

Papiere sind schnell gezaubert, gibt ja genug Blankoscheine

Und Perforations-Stanzen für die Lochung gibt es gebraucht für kleines Geld im Internet.

neunelfer
31.07.2019, 20:36
Hast du eigentlich mal Bilder der Uhr?

awi2911
31.07.2019, 21:36
Ich werde bei Zeiten Bilder machen

Es kann aber vielleicht auch sein, dass die Papiere (original) nicht zu der Uhr bzw dem Modell gehören. Somit ist die Seriennummer dieser Uhr vielleicht "angepasst" - worden :ka:

Ich denke ja kaum, dass Genf die Uhr unrevisioniert zurücksendet, wenn es nur eine kleine Unstimmigkeit gibt. Aber wer weiss das schon
Erst wenn ich das Schreiben und mit dem Service gesprochen habe, werde ich mehr wissen, hoffentlich.

neunelfer
31.07.2019, 21:42
Also für mich klingt das wie eine irgendwie zusammengebastelte Uhr mit wahrscheinlich gefälschtem Case, vll. echtem Werk/Zifferblatt/Zeigern, nachträglich gemachten Papieren. Das ist dann schon schwierig zu sehen für jemand der sich nicht so sehr mit der Materie beschäftigt.

eloysonic
31.07.2019, 21:54
Ich bin gespannt und hoffe es wird eine klare Aussage von Rolex mitgeteilt.

awi2911
31.07.2019, 22:05
Ok, dann mal eine andere Frage:

Sagen wir mal, ich gebe eine Uhr zum Service, zu welchem auch immer, außer Köln & Genf.
Gehört es dann zum Procedere, dass die Seriennummer abgefragt werden muss, in der zentralen Datenbank oder in Köln/ Genf selbst, so dass eine
Revision an einer Uhr, welche eine Seriennummer nicht dem Modell entsprechend besitzt, offiziell gar nicht stattfinden kann oder andersherum...Uhr wird bei W / R oder Wem auch immer auf den Tresen gelegt, und solange zB Werk, Blatt, Zeiger stimmen, wird auch nicht weiter darauf rumgeritten?

Die Frage deshalb, da die Uhr ja eine Rolex Service Garantiekarte aus Italien hat, auf welcher die Seriennummer und das Modell vermerkt ist

coolceys
01.08.2019, 08:24
-ein zwanzig euro schein wird gefälscht, für die meiste normal sterbliche nicht zu sehen und wurde für die meisten ohne problem als wechselgeld entgegen genommem.Obwohl da ein team von spezialisten mehrere jahre drann gearbeitet hatt um denn schein “fälschungsproof “ zu machen.
-ein Rolex garantie schein wurde nicht wirklich konzipiert um nicht gefälscht zu werden- also einfacher zu fälschen als ein zwanzig euro schein.
die nummern bei eine “ moderne “ check karte kann mann auch mitt bestimmte radier gummies radieren und neu printen..

eloysonic
08.08.2019, 16:01
Keine Neuigkeiten hier von Seiten des Thread-Starters?!

TTR350
08.08.2019, 16:26
Hat er nicht "Ende nächster Woche" geschrieben? Wäre dann genau genommen morgen :D

eloysonic
09.08.2019, 00:20
Du hast recht Erik. Hatte mich verlesen. Ich bin gespannt.

awi2911
09.08.2019, 11:25
Danke Erik, so isses. Daher jetzt die Auflösung.

Ich habe die Uhr bei Rolex Köln abgeholt. Der Brief besagt das, was ich schon geschrieben habe:
Es konnte keine Identifizierung stattfinden, da eine Manipulation der Gehäusenummer stattgefunden hat.
Im Gespräch mit dem Servicemitarbeiter, konnte man mir nicht sagen, ob die Nummer neu aufgesetzt oder
vielleicht sogar das ganze Gehäuse ersetzt wurde. Fest steht, dass die Nummer nicht zum Modell passt.
Somit ist Rolex auch nicht weiter auf die Komponenten, wie Werk / Blatt / Band etc, eingegangen.

Auf meine Nachfrage, da eine Revisionskarte eines Konzessionärs genau mit eben dieser Seriennummer vorliegt, ob ein Konzi denn nicht diese Seriennummer, vor/während einer Revision prüfen muss, erhielt ich eine klare Antwort: „Nein, das sei kein Standard und könnte mir unter Umständen bei jedem Konzi, mit eigener Werkstatt, passieren.“
Solange für den Uhrmacher die Uhr als „echt“ durchgeht, wird sie auch als solche revisioniert und weiter in Umlauf gebracht. Das gibt einem natürlich sehr zu denken, leider.

Somit ist nun, nach diesem Fall, klar, dass nur Rolex Köln & Genf, Sicherheit geben..nicht nur was die Politur betrifft. Alles andere ist Risiko.
Ich habe sogar den ausliefernden Konzi angeschrieben, leider ohne Erfolg.

Nun wird die Uhr dem Besitzer übergeben und der Deal rückabgewickelt. Aber wir haben noch eine zweite Uhr (gleiches Modell), welche von diesem Privatverkäufer kam, ebenfalls gestern zu Rolex eingeschickt. Wir werden sehen...

Vielleicht ist der VK ebenfalls übers Ohr gehauen worden, wer weiß. Mit der Aussage, dass die Seriennummerüberprüfung kein Standard ist, lässt sich das nun schwer zurück verfolgen, zumal die Uhr, angeblich, aus 2005/6 ist.

Alles sehr schade, aber es ist einmal mehr wichtig „Buy the Seller“ und „eine Servicekarte von Rolex Köln/Genf“ gibt erst die erhoffte Garantie, dass mit der Uhr alles in Ordnung ist.

myself
09.08.2019, 11:51
Danke für die ausführliche Berichterstattung. :gut:

hugo
09.08.2019, 11:52
Stell doch mal bitte Bilder ein.Besonders von besagter Seriennummer und dem Schreiben etc..
Adresse kannst du ja schwärzen.

awi2911
09.08.2019, 12:20
Mach ich später, da ich unterwegs bin

smallGMT
09.08.2019, 12:42
Grasss 🥺

tamas1000
09.08.2019, 16:26
Ab sofort nach Neuuhr-Konzikauf das Uhr gleich nach Genf oder Köln fur Revi einschicken. :D

1500
09.08.2019, 18:41
Ein Grund mehr, jede nicht beim Konzi gekaufte Uhr wenigstens einmal in Köln oder Genf revisionieren zu lassen.

Grüße,

Bernd

hugo
09.08.2019, 22:05
Mach ich später, da ich unterwegs bin

Bist aber lange unterwegs ....

ducsudi
09.08.2019, 22:08
Jacobsweg ? ;)

awi2911
09.08.2019, 22:17
Bist aber lange unterwegs ....
Das stimmt...kein Grund jetzt sarkastisch zu werden. Bin halt nicht am Computer. Kommt noch..Geduld ;)

hugo
09.08.2019, 22:31
Nee,nix sarkastisch.Mehr wie neugierig und damit wohl nicht allein.
Der Spannungsbogen ist hin ;)

eloysonic
10.08.2019, 03:17
Spannungsbogen hin oder her, auf jeden Fall vielen Dank für die ausführliche Antwort! :gut:
Solche wirklich sinnvollen Beiträge aus denen man Wissen ziehen kann sind leider viel zu selten geworden.

Keilerzahn
10.08.2019, 05:41
Andreas, Danke für die Infos und die Mühe, sehr interessant das alles :gut:
Was jetzt natürlich überaus wichtig wäre... Fotos der Gehäusegravuren. Das war letztlich immer der Punkt der gefälschte Gehäuse entlarfte.

daß eine Revisions-Garantiekarte, die von der Werkstatt eines Konzis ausgestellt werden kann, nicht fälschungssicher ist... davon kann und konnte man ausgehen.

Daß Seriennummern bei einer Konzi-Revision nicht generell geprüft werden, war auch zu erwarten. Ist aber schade, wenn ich an all die gestohlenen Uhren denke, die so im Umlauf sein dürften. Die werden dann ihre bestohlenen Besitzer auch nie wieder sehen.

wie oben schon rückgeschlossen, nur die Kärtchen aus Köln, Genf und anderen offiziellen Servicestellen („Ländervertretungen“) von Rolex bringen etwas Sicherheit... aber auch die lassen sich von Profis sicher relativ einfach fälschen.
Und da das ganze Uhrengeschäft immer lukrativer wird, wird das in Zukunft wohl nicht besser.
Also Neuuhr nur beim Konzessionär.

Und bei Gebrauchten Uhren bestätigt sich wieder einmal, wie wichtig „buy the seller“ ist.
Aber selbst das kann auch mal in die Hose gehen, leider ist keiner von Fehlern gefeiht.

Liebe Grüße, Martin

Mr. Edge
10.08.2019, 08:20
Ich hab meine erste Rolex 2008 von privat gekauft. Über das SC. Einfach überwiesen und auf das DHL Paket gewartet... man war ich naiv. Ich weiß nicht mal mehr den Namen des Members8o
Heute kauf ich nur noch beim Konzi. Das ist doch alles viel zu heiß geworden. Schade drum.

awi2911
10.08.2019, 09:27
Bitte Bitte, „freut“ mich die Geschichte mit Euch zu teilen :dr:

Bilder von der Uhr und den Papieren kann ich erst heute Abend machen. Die Gravuren erst nächste Woche (bin dann wieder zu Hause), da ich hier kein Werkzeug zur Hand habe.

yourken
10.08.2019, 14:43
Wenn man hier so manche Kommentare liest, gewinnt man den Eindruck, dass nur noch gefälschte Uhren unterwegs sind.:facepalm:

yourken
10.08.2019, 14:51
Jacobsweg ? ;)

:rofl:

tamas1000
10.08.2019, 15:35
Ralf, natürlich nicht.
Aber das muss fur uns alle eine “Warning” sein.
Einfach unsere Uhrenkäufe so ändern, dass Risiko minimalisiert wird.

yourken
10.08.2019, 15:59
Klar, aber beim Konzi kaufen is ja nicht, die haben vermeintlich nichts mehr zu verkaufen.
Bin heute in Mannheim bei den zwei Konzils vorbeigegangen, gähnende Leere in den Schaufenster.
Die Begehrlichkeiten zu Befriedigung erweckt natürlich die Gauner unerereinem einen Fake anzudrehen.

hallo123
10.08.2019, 21:43
Was mich hier doch ein wenig verwundert, dass die Uhr mit Begleitschreiben von Rolex zurück gesendet wurde, wenn es dann ein Fake ist.
Was an der Uhr jetzt nicht passt ist mir noch nicht ganz klar, da wären Bilder bestimmt sehr hilfreich.

Berettameier
11.08.2019, 10:06
Was mich hier doch ein wenig verwundert, dass die Uhr mit Begleitschreiben von Rolex zurück gesendet wurde, wenn es dann ein Fake ist.

Was soll Rolex denn sonst machen? Die Uhr gehört denen ja nicht. :ka:

Agent911
11.08.2019, 12:07
Falls euch die Nummern hier mal unterkommen,
das sind meine 2016 gestohlenen Uhren.

Rolex GMT Master II 116710LN 335Z9502

Rolex Submariner 16610 T838033

Rolex Submariner 116610LN 551V5387

Rolex DeepSea 116660 V224233

Rolex Datejust 68240 Medium Weisses Blatt S466802

Augen auf beim Uhrenkauf:gut:
Grüße Frank

tamas1000
11.08.2019, 12:20
Oh Mann.
es tut mir Leid.
hat Versicherung etwas bezahlt?
ich denke, du macht das gut, noch immer nachzuschauen, evetuell mit Zeit kommt etwas zu Markt.
die werden nicht so aufpassen mit der Zeit..

awi2911
12.08.2019, 11:08
Hier die ersten Bilder des Schreibens und der Papiere. Auf die Uhr müsst Ihr noch etwas warten

219511

219512

219514

219515

ducsudi
12.08.2019, 11:36
Ich bin zwar kein Graphologe, aber das Verkaufsdatum und die Garantiekarte schauen aus wie von derselben Hand geschrieben.:op:

hugo
12.08.2019, 11:53
die 2 und 0 sind ganz anders.

subdatedatejust
12.08.2019, 12:05
Echt schlimme Geschichte danke fürs teilhaben lassen !!

frame
12.08.2019, 13:09
die 2 und 0 sind ganz anders.

+1

Eureka
12.08.2019, 14:09
Das ist sehr eigenartig, ist das Zerti falsch oder die Uhr?

awi2911
12.08.2019, 14:45
Das Zerti ist erstmal zweitrangig, da ja auch gar keine Papiere dabei sein können...die Gehäusenummer passt nicht zum Modell. Damit ist hier wohl die Seriennummer gemeint und nicht die Modellnummer.

Die Uhr wurde wohl, mit der Nummer, nicht als 16710 geboren, so scheint es.
Da diese Uhr nun aber Papiere besitzt, ist wohl die Seriennummer am Gehäuse der auf „einem“ Papier angepasst worden, um eine Full-Set zu verkaufen, was sich ja auch lohnt. Besonders, wenn man die Uhr dann nicht nach Köln/Genf zur Revision schickt.

Damit ist jetzt nicht nur die Uhr gefälscht, sondern die Papiere auch nicht die zur Uhr gehörigen.
Im Prinzip kann das Garantiepapier echt sein....nur von welcher Uhr....?

docpassau
12.08.2019, 14:53
War es nicht so, dass die 16570 und die 16710 das gleiche Gehäuse hatten? Dann kann es ja vielleicht sein, dass die Uhr als Ex2 geboren wurde.

Egal wie, es scheint ja das punched Zerti nicht das Originale zu sein.

Sehr ärgerliche Sache, wer hat jetzt eigentlich den Schaden?
Und kann man die Sache irgendwie "heilen", z.B mit einem Ersatzgehäuse? Hat sich da Rolex zu geäußert (mündlich, schriftlich sieht man ja...)?

Und mich würde interessieren, in wie weit der revisionierende Konzi Verantwortung trägt?
Bis heute war für mich eine Revisions Karte der Beweis der Echtheit der Uhr. Denn reingeschaut hat der Uhrmacher ja sicher.....

awi2911
12.08.2019, 15:01
Dachte ich bis hierhin auch...Aber nun bin ich eines besseren belehrt worden. Sicherheit bekommst Du nur bei einer Revision durch Köln oder Genf. Das Problem ist, wenn für den Uhrmacher die Uhr „original“ ausschaut, bekommst Du auch eine Servicekarte. Nach der Seriennummer fragt keiner nach, sofern dieses nicht sein muss oder er das Bedürfnis hat.

Es kann also sein, dass so wie in diesem Fall, die Uhr Jahre lang revisioniert wird und es keiner merkt...ob Fake oder Geklaut

NicoH
12.08.2019, 15:10
Es gab hier vor vielen Jahren mal eine ähnliche Uhr, die hatte ein echtes Gehäuse, aber eine falsche Nummer. Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger, Werk und Band waren alle original, aber die Seriennummer hat nicht zu Uhr gepasst. Konzessionäre und Händler haben sie deswegen als echt durchgewinkt, aber Rolex Deutschland hat das dann gemerkt.

hugo
12.08.2019, 15:11
War es nicht so, dass die 16570 und die 16710 das gleiche Gehäuse hatten? Dann kann es ja vielleicht sein, dass die Uhr als Ex2 geboren wurde.

Egal wie, es scheint ja das punched Zerti nicht das Originale zu sein.

Sehr ärgerliche Sache, wer hat jetzt eigentlich den Schaden?
Und kann man die Sache irgendwie "heilen", z.B mit einem Ersatzgehäuse? Hat sich da Rolex zu geäußert (mündlich, schriftlich sieht man ja...)?

Und mich würde interessieren, in wie weit der revisionierende Konzi Verantwortung trägt?
Bis heute war für mich eine Revisions Karte der Beweis der Echtheit der Uhr. Denn reingeschaut hat der Uhrmacher ja sicher.....

Da rückt Rolex nichts mehr für raus.Keine Teile nichts,schon gar nicht ein Tauschgehäuse.Die Gehäusenummer ist bei denen notiert und markiert.

myself
12.08.2019, 15:23
... Das Problem ist, wenn für den Uhrmacher die Uhr „original“ ausschaut, bekommst Du auch eine Servicekarte. Nach der Seriennummer fragt keiner nach, sofern dieses nicht sein muss oder er das Bedürfnis hat. ...

Ich glaube auch nicht, dass ein Konzessionär Zugriff auf die Daten hat um zu erkennen, ob eine bestimme Seriennummer zu einem bestimmten Modell, wie hier die 16710 gehört.

Mit viel Glück sieht er es, wenn die Uhr aus dem eigenen Hause ist.

Berettameier
12.08.2019, 15:44
Hm, unschön das Ganze. Ich denke hier an die vielen Vintage-Modelle, die immer wieder NICHT in Köln revidiert werden aus anderen Gründen (Beibehaltung Originalteile). Zu sicher kann man sich dann da also nicht sein bzgl. Seriennummern. ?(

Carsten65
12.08.2019, 15:45
Die Uhr ist 100% Rolex und die Papiere auch, nur die Nummer passt nicht zu den Papieren...verstehe ich das richtig?

Vanessa
12.08.2019, 15:46
Nein, die Nummer paßt nicht zur Referenz....

myself
12.08.2019, 15:51
Im Schreiben von Rolex (siehe oben) steht: „ ... dass die Gravur der individuellen Gehäuse-Nummer nachträglich modifiziert bzw. fremd verändert wurde.“

Für mich heißt das, die Uhr hatte ursprünglich eine andere Nummer und die neue Nummer passt jetzt zum Zerti und der Referenz 16710.

Oder stehe ich jetzt auf der Leitung?

rainer07
12.08.2019, 15:53
Nein.

Eureka
12.08.2019, 16:19
Bin gespannt auf die Fotos der Nummern

NicoH
12.08.2019, 16:20
Für mich heißt das, die Uhr hatte ursprünglich eine andere Nummer und die neue Nummer passt jetzt zum Zerti ...

Ja.


Für mich heißt das, die Uhr hatte ursprünglich eine andere Nummer und die neue Nummer passt jetzt zu ... der Referenz 16710.

Nein.

myself
12.08.2019, 16:52
Danke für die Klarstellung. :gut:

NicoH
12.08.2019, 17:02
Das ist auch nur so klar, wie ich das sehe :D

Carsten65
12.08.2019, 18:39
Also die Uhr ist zu "100% echt und original Rolex", nur die ehemalige Nummer wurde entfernt und eine neue angebracht, die zu den mitgelieferten Papieren, aber nicht zu der Uhr passt?

awi2911
12.08.2019, 18:55
Ob die Uhr zu 100%, 75% oder nur 50% echt ist, wissen wir nicht, da sich Rolex, nachdem die Nummer schon unstimmig war, nicht die Mübe gemacht hat das zu prüfen. Zumindest wurde mir das vom Servicemitarbeiter aus Köln mitgeteilt.
Ob die Papiere zu 100% echt sind, können vielleicht die Profis sagen.

Aber ansonsten, ist es so wie Du sagst und ich und andere auch schon geschrieben haben. Die Seriennummer der Uhr wurde der Seriennummer auf den Papieren angepasst. Keine Ahnung ob komplett weggeschliffen und neu graviert oder zum Teil neu graviert / abgeändert

eloysonic
12.08.2019, 19:19
Stellst Du noch hochauflösende Fotos der Gravur hier ein? Das wäre super!

awi2911
12.08.2019, 19:30
Sobald das Band abkommt, stelle ich diese natürlich hier ein :dr:

hugo
12.08.2019, 19:56
Ob die Uhr zu 100%, 75% oder nur 50% echt ist, wissen wir nicht, da sich Rolex, nachdem die Nummer schon unstimmig war, nicht die Mübe gemacht hat das zu prüfen. Zumindest wurde mir das vom Servicemitarbeiter aus Köln mitgeteilt.
Ob die Papiere zu 100% echt sind, können vielleicht die Profis sagen.

Aber ansonsten, ist es so wie Du sagst und ich und andere auch schon geschrieben haben. Die Seriennummer der Uhr wurde der Seriennummer auf den Papieren angepasst. Keine Ahnung ob komplett weggeschliffen und neu graviert oder zum Teil neu graviert / abgeändert

Das Ding ist durch.Jeder sollte sich die Seriennummer notieren falls man mal eine sucht .... Ebenso die Werknummer falls du die Veröffentlichst....
Leider wird so ein Teil nicht vernichtet sondern taucht kurz über lang irgendwo wieder auf und irgendwer wird sie auch dann wieder kaufen.Leider.

Carsten65
12.08.2019, 20:11
Warum auch nicht?

Die Uhr taugt keinesfalls für Sammler, zum Tragen aber schon, da sie bis auf die Nummer ja kein Fake ist.

Sofern ich es richtig verstanden habe.

tamas1000
12.08.2019, 20:32
Carsten!

Das wurde nicht geprüft, schreibt doch TS...

Eureka
12.08.2019, 22:35
Wenn die Revi vom Rolex Konzi echt ist, dann sollte es ja kein kompletter Fake sein. Vielleicht hat jemand Papiere bei EBay gekauft und die Nummern angepasst. Ist allerdings selten dämlich.

hugo
12.08.2019, 23:08
Müsst ihr euch so ein Teil wirklich schön reden ?
Was darf die Fälschung,nichts anderes ist die Uhr (egal was original oder falsch ist),denn als Trageuhr eurer Meinung nach kosten.
So etwas wissentlich in den Umlauf zu bringen ist Betrug/eine Straftat.

Carsten65
12.08.2019, 23:17
Müsst ihr euch so ein Teil wirklich schön reden ?
Was darf die Fälschung,nichts anderes ist die Uhr (egal was original oder falsch ist),denn als Trageuhr eurer Meinung nach kosten.
....

Wenn es wirklich nur die Nummer ist, dann maximal 9K, eher weniger.

awi2911
12.08.2019, 23:37
Verstehe ich Dich richtig, dass Du solch eine Uhr kaufen würdest, wenn der Preis stimmt?

hugo
13.08.2019, 00:09
Sieht so aus ....

Berettameier
13.08.2019, 07:56
Meiner Einschätzung dürfte das Verändern einer Seriennummer unter folgenden Voraussetzungen völlig ok sein:

- Ich gebe keine falschen Papiere dazu.
- Ich verschweige diese Veränderung nicht bei einem Kauf.
- Ich habe keine sonstigen illegalen Absichten.

Man darf sich doch ganz legal eine Rolex kaufen. Dann die Seriennummer abschleifen und sich seine persönliche Glückszahl reinmachen, oder etwa nicht?! Nur so aus Spaß für sich selbst?!

-> Damit dürfte die vorhandene Uhr noch lange keine "Fälschung" sein?!? Dies natürlich nur, solange alle Teile noch originale Rolexteile sind! :op:

Dass hier im konkreten Fall Betrugsabsichten des ehemaligen VK (oder eines anderen ehemaligen Besitzers) vorliegen, ist natürlich sehr wahrscheinlich. Aber im Grunde macht das die Uhr nicht komplett wertlos.

ducsudi
13.08.2019, 08:10
Na ja, wenn es sich um eine gestohlene Uhr handelt, die auf ein vorhandenes Zerti „umgestrickt“ wurde, schaut es schon anders aus.

Ich glaube nicht, daß sich jemand die Mühe macht eine Uhr aus legaler Herkunft auf die Serial eines vorhandenen Zertis zu gravieren.

Berettameier
13.08.2019, 08:13
Das ist mir völlig klar. Deshalb schrieb ich ja:


Dass hier im konkreten Fall Betrugsabsichten des ehemaligen VK (oder eines anderen ehemaligen Besitzers) vorliegen, ist natürlich sehr wahrscheinlich.

Und so wie ich den Fall bisher lese, kann es auch sehr gut sein, dass die Uhr nicht(!) gestohlen ist. Evtl. wollte nur jemand eine legale papierlose Uhr mit einem Zerti "aufwerten"?!

awi2911
13.08.2019, 09:08
Beides ist möglich, aber Carsten hatte ja explizit nach einer Preisgrösse gefragt und da geht halt nur „verschenken“, da alles andere geschäftlicher Umlauf und somit verboten ist

Mr. Edge
13.08.2019, 09:24
Und wie wahrscheinlich ist „Verschenken“?
Vintage wird immer mehr zum Risiko. Und buy the seller funktioniert in so einem Fall auch nicht.
Schade, dass die Hersteller das nicht unterstützen und nur über solch umständliche Wege es herauszufinden ist. Ich kauf direkt vom Konzi, aber der hat ja nichts mehr...

Carsten65
13.08.2019, 09:38
Beides ist möglich, aber Carsten hatte ja explizit nach einer Preisgrösse gefragt und da geht halt nur „verschenken“, da alles andere geschäftlicher Umlauf und somit verboten ist


Hugo wollte wissen, was so eine Uhr kosten darf, nicht ich. :op:

hugo
13.08.2019, 09:55
Jein ;)

Was darf die Fälschung,nichts anderes ist die Uhr (egal was original oder falsch ist),denn als Trageuhr eurer Meinung nach kosten.

docpassau
13.08.2019, 10:02
Schwierig. Denn so wie es aussieht ist die Uhr ja im Defektfall zumindest nicht im Stammhaus zu reparieren.

Ich denke, dass man sie aufmachen sollte und dann die Einzelteile bis auf das Gehäuse bewerten sollte. Dann hätte man einen Preis (ich denke nach wie vor, dass die revi "ehrlich" gemacht wurde, daher sollten alle Teile "Original" sein)

Ich würde sie aber gar nicht kaufen, dazu ist die Verweildauer solcher Uhren bei mir zu niedrig....

awi2911
13.08.2019, 10:31
Warum auch nicht?

Die Uhr taugt keinesfalls für Sammler, zum Tragen aber schon, da sie bis auf die Nummer ja kein Fake ist.

Sofern ich es richtig verstanden habe.

Dann hatte ich die Antwort wohl falsch interpretiert :dr:

Edit: Zuzüglich der €9k als Wertangabe

dsq2
13.08.2019, 11:33
Danke fürs Teilen.

Auf Fotos der Seriennummer wäre ich echt gespannt!

eloysonic
13.08.2019, 14:45
Wer sagt denn ob nicht das komplette Gehäuse ein Fake ist?
Meines Wissens gibt es sogar hochpreisige Fakes der Daytona bei denen die Stahllegierung 904L verwendet wird.
So komplex sind Rolex-Gehäuse nicht, dass keine perfekten Fakes möglich sind.

Berettameier
13.08.2019, 14:54
Wer sagt denn ob nicht das komplette Gehäuse ein Fake ist?

Sehr guter Punkt! Durch die vergangene Revi müssen Werk, Zeiger, Blatt usw. eigentlich zu 99,99% original sein.

Was ist die Uhr dann wert: die Summe aller Teile ohne Gehäuse. :top:

Carsten65
13.08.2019, 15:12
Sehr guter Punkt! Durch die vergangene Revi müssen Werk, Zeiger, Blatt usw. eigentlich zu 99,99% original sein.

Was ist die Uhr dann wert: die Summe aller Teile ohne Gehäuse. :top:


Wenn ich das alles richtig verstanden habe, müsste man auf dem Gehäuse (sofern echt, wovon ich ausgehe) nur die falsche Nummer entfernen oder diese ignorieren und die Papiere entsorgen, dann hätte man eine schöne original Rolex Trageuhr.

Mich persönlich würde, wenn alles echt wäre, wovon nach der Revision auszugehen ist, die Nummer, die man ohnehin nicht sieht, absolut nicht stören, jedoch nur bei einer Uhr, die ich zu Tragezwecken und nicht zur Gewinnerzielung gekauft hätte.

Als Rendite oder Sammelobjekt taugt sie natürlich nicht mehr.

eloysonic
13.08.2019, 15:14
Bei den von mir angesprochenen Fakes der Daytona ist sogar das Werk nachgebaut. Jedoch vom Fachmann (noch) zu erkennen.
Ich hatte so eine Uhr noch nicht in der Hand, aber auf Fotos gesehen.

Berettameier
13.08.2019, 15:15
..., dann hätte man eine schöne original Rolex Trageuhr.

Aber mit dem ganz entscheidenden Nachteil, dass sie nicht bei Rolex revidiert wird. Das ist auch bei einer Trageuhr ein Unterschied, wie ich finde.

Sette
13.08.2019, 15:39
Heißt das jetzt, dass im Stammhaus keine Rolex mit entfernter Seriennummer mehr "gemacht" wird? Ich meine, hier gelesen zu haben, dass das bei den Amis nicht unüblich ist, oder täusche ich mich da?

Carsten65
13.08.2019, 16:27
Aber mit dem ganz entscheidenden Nachteil, dass sie nicht bei Rolex revidiert wird. Das ist auch bei einer Trageuhr ein Unterschied, wie ich finde.

Aber nur in Köln und Genf, das sollte zu verschmerzen sein, wenn es im Verkaufspreis berücksichtigt wird.

ducsudi
13.08.2019, 16:37
Wenn der Konzi bei der eventuellen Teilebestellung die Werknummer angeben muss hat sich das auch erledigt.

Carsten65
13.08.2019, 16:39
Wenn der Konzi bei der eventuellen Teilebestellung die Werknummer angeben muss hat sich das auch erledigt.

Ein guter AD hat da immer was in petto, um zu helfen. ;)

Was ich nicht verstehe:

Warum geht einer, der im Besitz einer Original-Rolex und nicht dazu passenden Papieren ist, ein solches Risiko ein, indem er die Gehäusenummer verändert?

Ohne Papiere verkaufen und gut wäre es gewesen.

J.S.
13.08.2019, 16:51
Ein Schelm wer da Böses denkt.

PCS
13.08.2019, 16:59
Warum geht einer, der im Besitz einer Original-Rolex und nicht dazu passenden Papieren ist, ein solches Risiko ein, indem er die Gehäusenummer verändert?

Weil die Uhr gestohlen wurde zum Beispiel???

Bin grad ehrlich gesagt ein bisserl fassungslos über das, was ich hier zum Teil lese.....

Carsten65
13.08.2019, 17:02
Weil die Uhr gestohlen wurde zum Beispiel???

Bin grad ehrlich gesagt ein bisserl fassungslos über das, was ich hier zum Teil lese.....


Ich bin davon ausgegangen, dass an der Uhr die Nummer verändert wurde, um sie den vorhandenen Papieren anzupassen, zwecks höherem Verkaufserlös.

ducsudi
13.08.2019, 17:04
Ich bin von einer geklauten Uhr ausgegangen, die an vorhandene Papiere angepasst wurde.

rainer07
13.08.2019, 17:09
Wenn ich hier so verfolge, wie eine in vielerlei Hinsicht windige Uhr wertvoll geschrieben wird, würde mich doch interessieren, wieviel Angebote der TS bereits per PN erhalten hat.

tamas1000
13.08.2019, 17:12
Ja lol :)

es sollte 90% gestohlene Uhr sein.
10% gebe ich eventuell änderungen wegen höheren Preis.

ich wollte niemals solch ein Uhr zu haben/tragen...

HolderFloh
13.08.2019, 17:15
Ich auch nicht. Keinen Cent würde ich dafür ausgeben.

Klaus
13.08.2019, 17:36
Never ever....

hugo
13.08.2019, 17:47
Weil die Uhr gestohlen wurde zum Beispiel???

Bin grad ehrlich gesagt ein bisserl fassungslos über das, was ich hier zum Teil lese.....

Nicht nur du ...

awi2911
13.08.2019, 18:32
Ein guter AD hat da immer was in petto,
Ohne Papiere verkaufen und gut wäre es gewesen.

Keine Ahnung, was ich dazu sagen soll....besser nix

Spacewalker
13.08.2019, 18:43
Sollte der Kauf nicht eh zurück abgewickelt werden? :grb:

AndreasL
13.08.2019, 18:47
Dann würde sie evtl. dort wieder in Verkauf kommen.

Gab es denn hier schon Bilder? Zumindest von der Uhr? Oder wir hier von einer echten Uhr mit modifizierter Seriennummer aus?

Carsten65
13.08.2019, 18:48
awi2911, es gehört sich nicht und zeugt von wenig Anstand, wenn man Zitate so zusammenstreicht, dass sie einen anderen Sinn ergeben.

Du zitierst mich wie folgt:


Ein guter AD hat da immer was in petto, um zu helfen,
Ohne Papiere verkaufen und gut wäre es gewesen.

Hier der Text, den ich geschrieben hatte:


Ein guter AD hat da immer was in petto, um zu helfen. ;)

Was ich nicht verstehe:

Warum geht einer, der im Besitz einer Original-Rolex und nicht dazu passenden Papieren ist, ein solches Risiko ein, indem er die Gehäusenummer verändert?

Ohne Papiere verkaufen und gut wäre es gewesen.

Ich nenne es schäbig und diesem Forum nicht angemessen, Zitate derart zu verfälschen, damit sie einem in den Kram passen.

Berettameier
13.08.2019, 18:50
Keine Ahnung, was ich dazu sagen soll....besser nix

Achtung, Missverständnis! Carsten meine ganz sicher, dass einer der vorherigen Besitzer die unveränderte Uhr, mit der originalen Seriennummer (sofern sie denn dann noch legal im Besitz war) einfach ohne Papiere hätte verkaufen können, auch ganz legal.

Carsten65
13.08.2019, 18:52
[QUOTE=Berettameier;6156288]Achtung, Missverständnis! Carsten meine ganz sicher, dass einer der vorherigen Besitzer die unveränderte Uhr, mit der originalen Seriennummer (sofern sie denn dann noch legal im Besitz war) einfach ohne Papiere hätte verkaufen können, auch ganz legal.[/QUOTE

Es ist kein Missverständnis, wenn einer ein Zitat so verfälscht, das ist böse Absicht.

Natürlich habe ich so gemeint, wie Du sagst...und natürlich aus so geschrieben.

awi2911
13.08.2019, 18:55
Und was hat sich an der Aussage geändert?? Richtig, gar nix. Nix wäre gut gewesen....es haben nicht die Papiere sondern die Uhr selbst die Erleuchtung gebracht. Wie oft denn noch?

Und einen attraktiven VK- Preis gibt es dafür auch nicht...zumindest für Einige, wie es scheint :dr:

awi2911
13.08.2019, 18:56
Percy, an Diebstahl hatte ich nicht gedacht, damit würde die ganze Sache natürlich ganz anders aussehen. :gut:

Jetzt komm, dass wurde schon zig mal angerissen, inkl anfangs von mir

awi2911
13.08.2019, 18:58
Achtung, Missverständnis! Carsten meine ganz sicher, dass einer der vorherigen Besitzer die unveränderte Uhr, mit der originalen Seriennummer (sofern sie denn dann noch legal im Besitz war) einfach ohne Papiere hätte verkaufen können, auch ganz legal.

Ok, sorry. In dem Fall meine Missinterpretation :dr:

Edit: Hier wurde schon so oft der vermeintliche Wert der Uhr angesprochen, dass ich einfach, auf dem Handy, zu schnell drüber gelesen habe..Mea Culpa @Carsten :dr:

docpassau
13.08.2019, 22:20
Ganz ehrlich? Bis grad eben hab ich nie dran gedacht, dass die Uhr irgendwann mal geklaut sein könnte. Ich hab mich auch nur gewundert, warum man so einen Aufwand treibt , um passende Papiere zu generieren.

Viper
14.08.2019, 13:12
Zu dem Thema kann ich auch eine Story beitragen, welche sich vor ca. 3-4 Jahren abspielte.

Ein guter Freund hat von seinem Lieblings-Grauhändler nach etlichen aktuellen Rolex-Modellen eine Vintage GMT 1675 mit Tiffany Blatt erstanden. Die Uhr war auch für den Händler selbst die erste angekaufte und verkaufte Vintage Zwiebel.

Die Uhr kam mit allem Zipp und Zapp. Box, Zerti und aktueller Wadi vom Konzi. Der Händler bestand darauf dass die Uhr zum Wadi-Check in Köln war...

Was mir von Anfang an nicht gefallen hat, dass in den Papieren keinerlei Nachweis zu erkennen war, dass die Uhr wirklich über Tiffany verkauft wurde. Das Zerti war meiner Erinnerung nach Blanko.

In meiner etwas naiven Anfangszeit beim Uhrenthema habe ich dann einfach mal die Seriennummer gegoogelt.... und bin auf ein Angebot eines amerik. Händlers gestoßen der eine Rolex Date mit eben dieser Seriennummer im Full-Set angeboten / verkauft hat. Zum Glück hat der Händler in seinen Angeboten immer die komplette Seriennummer angegeben.
Nach kurzem Telefonat mit dem Händler stellte sich raus, dass er die Uhr vor Monaten verkauft hat. Angeblich an irgendeinen Asiaten der sich die Uhr auf dem Heimweg zum Flughafen hat liefern lassen.


Eine Mail an rolex-technik in Köln wurde rasch beantwortet und die Seriennummer für die Date, nicht aber GMT bestätigt.

Die Uhr war, m.M.n. echt, aber eben mit einer neuen Nummer und einem schönen Tiffany-Dial ausgestattet worden. Deal wurde dann rückabgewickelt und die Uhr wart nie wieder gesehen...

Berettameier
14.08.2019, 13:26
Ich bin froh und dankbar, dass solche Geschichten hier im Forum präsentiert und diskutiert werden. Das sensibilisiert ungemein! :top:

Außerdem zeigt es, wie heiß der Markt ist. Solche Fälschungen/Veränderungen sowie Lug und Betrug lohnen sich aufgrund des derzeit hohen Preisniveaus und der Nachfrage leider immer mehr. =(

Es zeigt aber aus meiner Sicht auch, wie schlecht das Konzept seitens Rolex diesbezüglich ist. Wenn man sich selbst mit echter Rolex Revi-Bescheinigung nicht einmal mehr sicher sein kann, dass alles ok ist... :pale: Da hilft dann ja noch nicht einmal "buy the seller". Selbst die renommiertesten Händler können da hereinfallen.

Wer 100% sicher sein möchte, muss neu beim Konzi kaufen oder gebraucht von privat aus erster Hand (und bestenfalls den VK persönlich kennen). :ka:

hugo
14.08.2019, 15:33
Die Revision der Uhr wurde nicht von Rolex durchgeführt.Kleiner aber feiner Unterschied.
Warum der Konzessionär sie ausgeführt hat weiss keiner,kann genau so gut eine Gefälligkeit gewesen sein,kann sogar sein das die manipulierte Gehäusenummer gar nicht aufgefallen ist oder die Papiere lagen bei und es wurde nicht verglichen ..... Vieles kann gewesen sein,ohne jetzt dem ausführenden Konzessionär was zu wollen.
Keiner war dabei,es wird viel spekuliert.
Jedenfalls ist das Teil durch,egal ob "nur" ein echtes Gehäuse mit manipulierter Gehäusenummer oder gar ein Fakegehäuse das mit Einzelteilen zu einer Uhr zusammen gebaut wurde,eine gestohlene Uhr die manipuliert wurde weil die Original Seriennummer gemeldet wurde ......
Jeder sollte sich die Gehäusenummer merken.Egal was hier noch sinniert und spekuliert wird.

eloysonic
14.08.2019, 15:41
+1

Zum Glück stehe ich nicht auf Vintage....

trk1969
14.08.2019, 17:16
Dann wäre das ja auch geklärt...

Spannend, wenn auch für den Verkäufer alles andere als erheiternd.

awi2911
14.08.2019, 19:34
Ich bin froh und dankbar, dass solche Geschichten hier im Forum präsentiert und diskutiert werden. Das sensibilisiert ungemein! :top:

Außerdem zeigt es, wie heiß der Markt ist. Solche Fälschungen/Veränderungen sowie Lug und Betrug lohnen sich aufgrund des derzeit hohen Preisniveaus und der Nachfrage leider immer mehr. =(

Es zeigt aber aus meiner Sicht auch, wie schlecht das Konzept seitens Rolex diesbezüglich ist. Wenn man sich selbst mit echter Rolex Revi-Bescheinigung nicht einmal mehr sicher sein kann, dass alles ok ist... :pale: Da hilft dann ja noch nicht einmal "buy the seller". Selbst die renommiertesten Händler können da hereinfallen.

Wer 100% sicher sein möchte, muss neu beim Konzi kaufen oder gebraucht von privat aus erster Hand (und bestenfalls den VK persönlich kennen). :ka:

Es ist wirklich schade...und das mit dem Händler stimmt, aber auch leider die Kehrseite. Es gibt Händler, welche sich dessen bewusst sind, was in Köln passieren kann und deshalb auch den kleinen Konzi mit Werkstatt bevorzugen =(

Die Uhr wird auf jedenfall zurückgenommen vom VK und zudem von Ihm die Unterschrift auf dem Genfer Schreiben verlangt, so dass man den jetzigen „Noch-Besitzer“ nicht vor den Karren fahren kann, falls die Uhr nochmal irgendwo auftaucht.

Ich werde baldigst auch Bilder von den Gravuren posten

tamas1000
14.08.2019, 22:32
Bilder :mimimi:

crazy_joeblunt
15.08.2019, 11:40
Ich möchte nicht wissen wieviele "unehrliche" Uhren sich so im Umlauf befinden..........

GG2801
15.08.2019, 16:11
Wahrscheinlich weniger als es "Kuckuckskinder" gibt...aber sicherlich nicht wenige. :)

crazy_joeblunt
15.08.2019, 18:21
;)

awi2911
16.08.2019, 16:32
So...hier die versprochenen Bilder - die 12 Uhr Seite auch als Unterschied zur 6 Uhr und der Rest - in mehreren Posts

219877

219878

219879

219880

awi2911
16.08.2019, 16:37
Teil 2

219881

219882

219883

awi2911
16.08.2019, 16:45
Teil 3...musste es so machen, da ich hier Hochkantbilder nicht laden konnte

219885

219886

219887

219888

219889

219890

219891

219892

hugo
16.08.2019, 16:54
Danke fürs zeigen.
Hau mit dem 5Kg Hammer rauf ;)

awi2911
16.08.2019, 17:29
Bitte :dr:

Darf ich noch nicht, da der Deal noch nicht rückabgewickelt ist ;)
Ich hab die Bilder zwar gemacht und schnell eingestellt, aber noch keine Zeit gehabt mir diese
genauer anzuschauen, da ich nicht vor dem Bildschirm sitze.

Blatt / Band / Inlay ok? Oder wird das auch noch interessant?

smallGMT
16.08.2019, 17:41
Hallo

Also... nach den Bilder hätten das mehr nicht bemerkt... und wer macht schon die Bänder gleich ab.
Das schreckt vom Gebrauchtkauf wieder ab.

Gruß Stefan

tiger071
16.08.2019, 19:00
Da wären aber einige drauf eingefallen (die Profis hier außen vor) :ka:

Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber was Rolex eigentlich für die ganze Überprüfung berechnet? Ging ja schließlich über Genf.

Hunter99
17.08.2019, 20:12
Also ich denke wenn man die Uhr so gesehen hätte, wäre man nichtdavon ausgegangen, dass etwas nicht passt.

Uhr sieht ok aus, Seriennummer passt zu Papieren. Ich denke diese Uhr hätte ich auch gekauft. Manches kann man einfach nicht bei Übergabe erkennen. Das ist eben immer das Risiko.

Aber nun nochmal was anderes...

Wenn ich eine 4 oder5 stellige Vintage kaufe, die gut getragen wurde, kommt es ja durchaus vor, dass aufgrund der Bnutzung zwichn Bandanstoss und Gehäuse die Nr. nicht mehr erkennbar ist. Oder nur noch Teile der Nummer.

Wird in diesem Fall die Uhr auch nicht bearbeitet ? Ich denke bei Vintage Modellen bleibt das nicht aus, dass die Nr. verschleisst.

PCS
17.08.2019, 21:08
Danke fürs zeigen.
Hau mit dem 5Kg Hammer rauf ;)

Damit der pot. ehemalige Besitzer ggf. gar keine Chance mehr hat, seine Uhr zurückzuerlangen? :ka:

Zu den Gravuren: ich muss gestehen, ich wäre da nicht misstrauisch geworden. :(

Eureka
17.08.2019, 23:11
Was sagen die Profis? Kann man das Fake erkennen?

awi2911
18.08.2019, 00:16
Also ich fand, dass die „neue” Gravur schmaler/dünner graviert wirkte. Zudem ist zB die „6“ unterschiedlich

Series3 ExMoD
18.08.2019, 09:18
Ja, die 6 ist mir auch aufgefallen.
Aber nur im direkten Vergleich

Und das T nach 16710 müsste weiter entfernt sein. (direkt unter dem S)

Schmackofatz
18.08.2019, 10:48
Hat man bei dem Gehäuse die erste Zeile stehe lassen und nur die Seriennummer neu eingraviert?

Irgendwie ist dadoch ein Schatten zwischen den beiden Zeilen zu sehen...

220047


Dann müsste man doch mindestens unter einer Lupe erkennen können, dass die vertikalen Striche der "Bürstung" unterbrochen sind und nicht in einem von oben nach unten durchgehen?

awi2911
18.08.2019, 10:55
Ich meine nur die Seriennummer ist neu und dachte die 12-Uhr Seite wäre original

Series3 ExMoD
18.08.2019, 11:00
Ich denke, die haben alles abgeschliffen und auch die Kopfzeile neu gestanzt.
Denn zB beim T von Steel sieht man, dass zuerst der waagerechte und dann der senkrechte Strich gestanzt wurde. Bei mir ist es genau andersrum

Schmackofatz
18.08.2019, 11:04
Und wie kommt es dann zu der Trennungslinie zwischen den Zeilen?

Series3 ExMoD
18.08.2019, 11:14
Das kommt vom Anstoss des Armbandes. Da wo es am Gehäuse hell ist, liegt metall auf metall
da wo dunkel ist es hohl,

Eureka
18.08.2019, 12:12
Warum sollten sie auch die Kopfzeile neu machen? Daran hat sich ja nichts geändert. Es sei denn das ganze case ist falsch? Da hat sich aber jemand richtig Mühe gegeben. Das würde nur Sinn machen wenn entweder das Case Falsch ist oder die Uhr gestohlen.

Series3 ExMoD
18.08.2019, 12:17
Aber man sieht ja eindeutig die senkrechten "Schleiflinien", welche sich über die gesamte Fläche erstrecken. Also von ganz oben nach ganz unten, ohne Unterbrechung. Deswegen denke ich, es wurde komplett weggeschliffen

shocktrooper
18.08.2019, 12:23
Hätte man der Versuchung widerstanden, mit Originalpapers einer anderen Referenz ein Komplettpaket zu bauen, sondern hätte die Original-Seriennummer einer beliebigen 16710 genutzt, wär das Ding wohl auch bei Rolex durchgekommen. So haben beim (obligatorischen?) internen Abgleich Seriennummer/Referenz gleich die Alarmglocken geläutet und man hat nur deshalb ganz genau geschaut.

Schmackofatz
18.08.2019, 13:02
Das kommt vom Anstoss des Armbandes. Da wo es am Gehäuse hell ist, liegt metall auf metall
da wo dunkel ist es hohl,

Nee, dass glaube ich so nicht.

Die Positionierung der Endlinks sollte an anderer Stelle sein, nicht mittig.

Schmackofatz
18.08.2019, 13:03
Aber man sieht ja eindeutig die senkrechten "Schleiflinien", welche sich über die gesamte Fläche erstrecken. Also von ganz oben nach ganz unten, ohne Unterbrechung. Deswegen denke ich, es wurde komplett weggeschliffen

Die Frage ist nur, ob die Schleiflinien einheitlich durchgängig sind oder ob sie mittig einen Versatz haben.

Dr. K
18.08.2019, 13:49
M.E. kein Versatz zu erkennen. Vgl. zwischen 88 und dem E obendrüber; imho durchgängig.

raketenkonstrukteur
19.08.2019, 13:51
Ist doch klar was hier passiert ist. Gestohlene Uhr - Gebrauchte Originalpapiere von irgendeinem Modell auf ebay gekauft und die Nummer neu aufs Gehäuse graviert.

Fertig ist die neue Identität und man kann sich über eine tolle Marge freuen.

tamas1000
19.08.2019, 13:52
Denke ich auch...

awi2911
29.08.2019, 15:23
Aus Interesse, was meint Ihr. Kann das Zifferblatt aus 2005/6 sein? Ich hab leider keine vergleichbare 16710 zur Hand. Hatten die solch Serifen im SCOS Schriftzug?

220879

tamas1000
29.08.2019, 15:38
Ja, also fur mich schaut die ok aus, bin aber kein expert.
genau mein erste Rolex war ein GMT von 2005.

du kannst auch in Classic galerie nachschauen, dort sieht man einige.

hugo
29.08.2019, 16:32
Hantierst du noch immer mit dem Teil von deinem Kumpel rum ? Ich denke sie ging an den Händler zurück.
Oder versuchst du jetzt heraus zu finden was original und was Fake ist ....

awi2911
29.08.2019, 16:35
Udo...ist der erste Teil der Frage jetzt wirklich ernst gemeint? :gab:
Um's Zweite geht es natürlich

tamas1000
29.08.2019, 16:49
Andreas!

es wurde doch gesagt, laut Bilder sollte Uhr original sein, aber wegen umgearbeitete seriennummer geht es hier mit hohe Wahrscheinlichkeit um eine Gestohlene Uhr!

oder irre ich mich?

awi2911
29.08.2019, 16:55
So sieht's aus...trotzdem interessiert mich einfach, ob zB das Zifferblatt in die Uhr aus 2005 hineingehört. Wenn ja, dann ist ja alles gut...wenn nein, auch gut. Aber es hilft, zumindest mir, dann auch ein Vergleichsbild zu haben, falls sich Jemand mal eine 16710 kaufen möchte

tamas1000
29.08.2019, 17:00
Habe doch geschreiben, du kannst bei “Classics” anschauen, da gibt es einige von 2005/2006.
fur mich schaut Ziffernblatt ok aus...

awi2911
29.08.2019, 17:12
Mach ich dann später Thomas, bin noch nicht dazu gekommen. Danke für den Tip

hugo
29.08.2019, 17:12
In der D Serie sollte ein anderes ZB sein.Da könnte man schon ein Stickdial erwarten.
Aber da man nicht weiß welche Serie tatsächlich und ob überhaupt ..... Ist jede Diskussion
bei dem Wecker nicht zielführend.

awi2911
29.08.2019, 17:19
Siehste, da geht es doch schon los :D
Die Sache mit dem Stickdial schwebte mir auch vor, aber das "soll" wohl Ende 2005 gekommen sein, wenn ich mich richtig erinnere....nun ist die Frage, od die Uhr überhaupt eine D-Serie ist, wenn die Nummer ja neu eingeritzt wurde?

Von daher gibt es zwei Möglichkeiten - das Ding ist wirklich aus 2005 und die Nummer stimmt nicht, oder die Uhr ist aus dem Zeitraum 2003/4 - 2008.

Schmackofatz
29.08.2019, 19:45
D-Serie beginnend mit D186.... und gekauft im November 2005

https://up.picr.de/36637312nz.jpg

awi2911
29.08.2019, 19:54
Danke Peter :gut:

Hier sieht man es ganz gut (soweit ich das am Telefon beurteilen kann), dass Dein Blatt „keine“ / nicht so ausgeprägte Serifen im SOSC Schriftzug hat.

Außerdem sind die Striche über und unter der II, bei Dir viel kürzer

Schmackofatz
29.08.2019, 19:55
Ja, in der Tat.

Habe nur leider grad keine besseren Bilder, aber zum "primitiven" Vergleich geht das sicher allemal.