PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16570 vs 16610



David1973
02.03.2019, 18:44
Zwei Uhren, zwei Rolex, zweimal Stahl. Irgendwie ähnlich, andererseits...

Die Rolex Explorer II

Im Jahr 1971 wurde die erste Explorer II präsentiert, die 1655, mit schwarzem Zifferblatt.
Sie teilte sich das Werk mit der GMT Master, aber nicht deren Beliebtheit.

1985 wurde sie von der 16550 abgelöst. Erstmals auch mit weißem Zifferblatt erhältlich und
nur für drei Jahre am Markt, folgte 1988 die Ablösung durch die 16570 mit dem neuen 3185er Werk.

Von 1988 bis 2010, also 22 Jahre war die 16570 erhältlich und erhielt in dieser Zeit einige Veränderungen und
Verbesserungen, Superluminova, Solid end links und wie die hier gezeigte Serie, gegen Ende der Produktionszeit
den gravierten Rehaut und das 3186er Werk.

So richtig beliebt war die 16570 eigentlich nie, sie führte ein eher stiefmütterliches Dasein im Rolex Programm.

Doch, dass war bei der 1655 sehr ähnlich, heute jedoch ist dieses Modell ein sehr Gesuchtes.

Hat die 16570 ein ähnliches Potential? Vielleicht.

Rolex 16570 V-Serie 2009, 3186er

40mm, feststehende Stahllünette, zweite Zeitzone, Datum, SEL

205594

Durch die mit Sonnenschliff verzierte, nach außen abfallende Stahllünette rutscht die 16570 problemlos unter jeden Hemdsärmel.
Wer Submariner und Co trägt und die Ränder seiner Hemdmanschetten betrachtet, der weiß was ich meine.

Generell ist der Tragekomfort der leichten 16570 als äußerst angenehm einzustufen. Nach ein paar Stunden des Tragens, merkt man kaum mehr das man sie am Arm hat.

205600

Die Explorer II lebt optisch vom perfekten Sonnenschliff der Lünette, dem polierten Rand derselben und dem generell schönen Hornschliff der Fünstelligen. Im richtigen Licht, entwickelt sie ein wunderschönes Spiel mit den Spiegelungen an den polierten Flächen, im Kontrast zu den hauptsächlich mattierten Teilen der Uhr.

Besonders das tiefschwarze Zifferblatt und der kontrastierende rote GMT Zeiger sorgen hier für eine besondere Optik.

205601

205602

205603

Das Saphirglas ist ein Magnet für Fingerabdrücke, wer da empfindlich ist, sollte vielleicht das weiße Zifferblatt in Betracht ziehen.
Auch in weiß macht die 16570 eine tolle Figur. Schwarze Zeiger und Indexe sorgen für guten Kontrast und top Ablesbarkeit.

Hier in einer der eher selten anzutreffenden Version, mit thin frame Dial (dünnere Umrandungen der Indexe)

205604

Fazit zur 16570

"Nachteile": Unbeliebt, eher selten anzutreffen, nicht das typische Rolex Design, polarisierend.
"Vorteile": Unbeliebt, eher selten anzutreffen, nicht das typische Rolex Design, polarisierend.

Wer eine angenehm zu tragende Uhr sucht, die fast immer und zu Allem passt, aber nicht an jedem Arm zu finden ist, dann
16570.

16570 vs 16610

Im Gegensatz zur 16570 ist die 16610 "die" Ikone von Rolex, deutlich beliebter, deutlich öfter vertreten.
Über die seit 1953 gebaute Submariner gibt es unzählige Geschichten, Tests und Storys im Netz hier
muss ich wahrlich nicht ins Detail gehen.

Die 16610 ist etwas höher gebaut als die 16570 und ist am Arm "spürbarer".

Trotzdem, auch die 16610 zählt zu den sehr bequemen Uhren am Stahlband.
Beide Uhren auf meinen Fotos stammen aus der V-Serie und aus 2009, also Richtung Ende der
jeweiligen Bauzeiten.

205605

205606

Beide Modell verfügen über die alte Rolex Schließe, die optisch das Design des Oyster Bandes in sich aufnehmen.
Die Schließe der 16570 ist nochmals kürzer und flacher, als die der Sub.

205607

205608

205609

205610

205611

Fazit 16570 vs 16610

Die beiden Modelle bilden ein sehr unterschiedliches Paar in jeder Sammlung.
Tragekomfort und Hemdenschonung gehen an die 16570.

Seltener am Arm, ebenfalls klar die 16570.

Die Submariner ist und bleibt die Ikone der Taucheruhren im Rolex Programm.
Eine 16570 als Ergänzung passt jedoch immer perfekt.

Ich bin sehr neugierig, wie die Entwicklung der 16570 weitergeht. Aufgrund der vermutlich doch
geringeren Mengen der Explorer II, denke ich, das sie preislich der 16610 bald den Rang ablaufen wird.

Für welche der Beiden würdet ihr euch denn entscheiden?

John Wick
02.03.2019, 18:59
Wunderschöner Artikel, gut bebildert und beschrieben . Danke dafür.
Leider bin ich befangen da ich mit der 16570 (aber wohl mit ihrem Nachfolger) nicht viel anfangen kann.
Von daher gewinnt bei mir die Sub

Matttho
02.03.2019, 19:03
Für mich gewinnt auch die Sub. Die Explorer II, genauer 16570, braucht einfach noch Zeit, um zum Klassiker zu werden.

MrEF
02.03.2019, 19:23
Sehr nett geschrieben!!!
Bei mir hat zuerst die 16610 LV gewonnen und danach die 16570 WD. Ich liebe beide

David1973
02.03.2019, 20:24
Wunderschöner Artikel, gut bebildert und beschrieben . Danke dafür.
Leider bin ich befangen da ich mit der 16570 (aber wohl mit ihrem Nachfolger) nicht viel anfangen kann.
Von daher gewinnt bei mir die Sub

War bei mir eine zeitlang auch so. Erst nach dem Kauf meiner ersten 16570 änderte sich die Sichtweise langsam.
Heute zählt sie für mich zu meinen Favoriten unter den Fünfstelligen.

David1973
02.03.2019, 20:25
Für mich gewinnt auch die Sub. Die Explorer II, genauer 16570, braucht einfach noch Zeit, um zum Klassiker zu werden.


Ich bin überzeugt, beide Modelle werden in einigen Jahren zu absoluten Klassikern.

David1973
02.03.2019, 20:26
Sehr nett geschrieben!!!
Bei mir hat zuerst die 16610 LV gewonnen und danach die 16570 WD. Ich liebe beide

Bei der 16570 schwanke ich immer zwischen BD und WD hin und her, gefallen mir beide sehr gut.

Series3 ExMoD
02.03.2019, 20:42
Danke für den Vergleich!
Die Underdogs sind eh die besten Uhren!
Ich muss sagen, die 16570 WD gefällt mir sehr gut!
Man sieht auch deutlich den Unterschied der Schließen: bei der Ex ist die Schließe (Außenteil) nicht so hoch wie bei der Sub.
Ist bei meiner AK im Vergleich zur GMT auch so

tigertom
02.03.2019, 20:52
War lange kein Freund beider Modelle, die 16610 will mir auch heute noch nicht wirklich gefallen.

Die 16570 hingegen, vor allem die mit weissem Blatt, die hat was: nützliche Funktionen, sehr gute Ablesbarkeit, und der wunderschöne Sonnenschliff der Lünette! Ein Schläfer, der langsam aber sicher wach geküsst wird - zu Recht, wie ich meine! :gut: :dr:

daytonasub
02.03.2019, 21:08
Ich hatte noch nie eine schwarze Ex 2, für mich die16570. Das sag ich als Besitzer der Kellnersub sowie der weißen 16570.

Gruß

Frank

KaiserKarl
02.03.2019, 21:13
Danke für die große Mühe - hat sich gelohnt :dr:

valoletten
02.03.2019, 21:14
16570 WD war meine erste Rolex, jetzt vermisse ich sie langsam und such‘ wieder eine...:motz:

Danke für die schöne Gegenüberstellung. :dr:

David1973
02.03.2019, 21:45
Vielleicht habt ihr ja ein paar Fotos eurer
16570/16610, dann können wir den thread
etwas bebildern...
205633

David1973
02.03.2019, 22:04
Ich lege mal mit ein paar 16570
Werbungen ©️by Rolex vor:

205634

205635

205636

205637

205638

205639

205640

205641

205642

kraut
02.03.2019, 22:23
Die Frage aus dem Eingangspost lässt sich möglicherweise sogar beantworten.
Bist Du eher so der Taucher: Submariner.
Bist Du eher so der Bergsteiger: Explorer.

Tauchst Du in Bergseen, hast Du ein Problem. :D

David1973
02.03.2019, 22:46
Die Frage aus dem Eingangspost lässt sich möglicherweise sogar beantworten.
Bist Du eher so der Taucher: Submariner.
Bist Du eher so der Bergsteiger: Explorer.

Tauchst Du in Bergseen, hast Du ein Problem. :D

Bin da eher so der Pool Taucher,
beim Raussteigen klettere ich auch manchmal...

205643

205644

slimshady
02.03.2019, 23:06
Vielen Dank für den super Bericht!

pasta_hansel
02.03.2019, 23:20
Grundsätzlich zwei sehr verschiedene Uhren...
kann leider keine Vergleichsbilder posten, da ich nur die 14060 und die 216570 hab! Aber beide haben definitiv ihre Berechtigung, auch wenn die 16570 die eben weniger „mainstreamige“ ist!
Schöner Vergleich von dir! :dr:

Alex_rs46
03.03.2019, 08:39
Vielen Dank David für den tollen Vergleich.
Für mich hätte fast die EX2 gewonnen.
Aber:op:
Wie du bereits geschrieben hast lebt diese Uhr von ihrem wunderschönen Schliff, der bei mir allerdings nur ein paar Tage alt werden würde.
Deshalb gibt es auch bei mir nur einen Gewinner und das ist die SUB.

lexkon
03.03.2019, 08:42
Danke für den tollen Bericht, hat mir sehr viel Freude beim lesen bereitet.
Und nun bekommme ich die 16750 nicht mehr aus dem Sinn, hab ja noch keine :motz: menno

David1973
03.03.2019, 08:45
Urlaub, Pool, Motorrad, Deskdiving überall dabei.
Ich bin, im Gegensatz zu den größeren Uhren, mit
der 16570 noch nirgends angeeckt. Hält sich also optisch top.

205648

205649

David1973
03.03.2019, 08:48
Danke für den tollen Bericht, hat mir sehr viel Freude beim lesen bereitet.
Und nun bekommme ich die 16750 nicht mehr aus dem Sinn, hab ja noch keine :motz: menno

Die 16750 wär dann die GMT ;-)

Aber auch bei der 16570 würde ich sagen, zuerst mal am Arm probieren,
gefällt nicht Jedem.

lexkon
03.03.2019, 09:09
Die 16750 wär dann die GMT ;-)

Aber auch bei der 16570 würde ich sagen, zuerst mal am Arm probieren,
gefällt nicht Jedem.

Kleiner Zahlensalat.... in der Summe passt es ;)

dsq2
03.03.2019, 09:20
Ein schöner Thread. Die EX 2 kommt so langsam bei den Menschen an :)

Eureka
03.03.2019, 10:09
Die Ex2 ist Klasse, beste Sommer und Reiseuhr.

David1973
03.03.2019, 10:16
Passend zum Threadtitel

205651

AndreasL
03.03.2019, 11:57
Vielen Dank, David. Sehr gut zu lesen und schön anzusehen. Zu Deiner (also bei mir 1655 versus 1680;)) Frage: Würde die Ex2 vorziehen.

baja
03.03.2019, 12:25
Sehr schön David und tolle Bilder! Vielen Dank.
Eine schöne 16610 suche ich auch noch. :dr: Bisher gefielen mir die 14060 und 16600 besser. :grb:
Mit Blick auf die 16570 spricht mich v.a. die WD an ... wobei, noch schöner finde ich eine 16550 WD mit (nicht geschwärzten) WG Indexen und Zeigern.
Bei der 16570 habe ich letztlich eine V Serie für eine G Serie mit "Thin Frame" ziehen lassen, weil das Blatt mit Thin Frame noch weißer erscheint.
Was mir aber grundsätzlich besser an der Sub/SD gefällt, sind der Kronenschutz und die Krone.

V-Serie
https://up.picr.de/35195422lu.jpg

G-Serie
https://up.picr.de/35195414me.jpg

smallGMT
03.03.2019, 13:06
Hallo

Vielen Dank für die Mühe zu diesem Vergleich.
Da ich beide Nachfolger habe und wenn die Frage aufkommen würde, eine der beider in der Vorgängerversion zu kaufen, würde meine Wahl auf die EX fallen.
Gruß
Stefan

David1973
03.03.2019, 13:13
Was die dünnen Umrandungen bewirken, denkt man fast gar nicht.
Finde das thin frame Dial der Weissen auch noch etwas schöner.


Sehr schön David und tolle Bilder! Vielen Dank.
Eine schöne 16610 suche ich auch noch. :dr: Bisher gefielen mir die 14060 und 16600 besser. :grb:
Mit Blick auf die 16570 spricht mich v.a. die WD an ... wobei, noch schöner finde ich eine 16550 WD mit (nicht geschwärzten) WG Indexen und Zeigern.
Bei der 16570 habe ich letztlich eine V Serie für eine G Serie mit "Thin Frame" ziehen lassen, weil das Blatt mit Thin Frame noch weißer erscheint.
Was mir aber grundsätzlich besser an der Sub/SD gefällt, sind der Kronenschutz und die Krone.

V-Serie
https://up.picr.de/35195422lu.jpg

G-Serie
https://up.picr.de/35195414me.jpg

David1973
03.03.2019, 13:14
Vielen Dank, David. Sehr gut zu lesen und schön anzusehen. Zu Deiner (also bei mir 1655 versus 1680;)) Frage: Würde die Ex2 vorziehen.

Das kann ich bei der 1655 sehr gut verstehen

tela
03.03.2019, 13:23
Schön hervorgehoben. Der 24h Zeiger macht für mich die 16570 zum Sieger.

J-1966
03.03.2019, 13:47
Sehr schöner Beitrag: die 16570 BD war meine erste Rolex, gerade weil sie nicht so oft zu sehen war (die Alternative war die GMT).

David1973
03.03.2019, 14:43
Ja, dass extreme tiefschwarz des Blattes, im Kontrast zum roten Zeiger,
dass kommt schon gut.

Momentan favorisiere ich die Schwarze.

205723

Geraldo
03.03.2019, 15:08
Ein super toller Bericht, danke! :gut:

Hatte 2005 die Wahl zwischen den beiden Modellen, entschied mich für die 16610.

Heute würde ich die 16570 nehmen schon alleine wegen dem Werk mit der 2. Zeitzone und sie gefällt mir besser denn je.

lg
Geraldo

David1973
03.03.2019, 15:22
Ein super toller Bericht, danke! :gut:

Hatte 2005 die Wahl zwischen den beiden Modellen, entschied mich für die 16610.

Heute würde ich die 16570 nehmen schon alleine wegen dem Werk mit der 2. Zeitzone und sie gefällt mir besser denn je.

lg
Geraldo

Wobei du mit der 16610 sicher auch nichts falsch machen kannst...
205737

Klappstuhl
03.03.2019, 15:28
Das ist ja mal ein geiler Faden!! Vielen Dank an David!:gut::dr:

Die 16570 (WD) war meine erste Krone und ich liebe sie immer noch, obwohl sie in den letzten Jahren nicht mehr viel Wrist-Time bekommt.
Als bekennender Freund der 5stelligen habe ich mir viel später eine sehr schöne (danke nochmal an Micha!:)) 14060M (als Zweizeiler) zugelegt.
Die beiden ergänzen sich perfekt (sorry, es geht ja um 16570 vs 16610, daher Thema leicht verfehlt).
Die Frage kann ich allerdings nicht beantworten - ich möchte nämlich weder die Sub, noch die Ex II missen. :grb: Es gibt bei mir also leider keinen Sieger. Allerdings finde ich auch, dass die 16570 zu Unrecht unterschätzt wird, aber das wurde ja bereits geschrieben...

David1973
03.03.2019, 15:43
Das ist ja mal ein geiler Faden!! Vielen Dank an David!:gut::dr:

Die 16570 (WD) war meine erste Krone und ich liebe sie immer noch, obwohl sie in den letzten Jahren nicht mehr viel Wrist-Time bekommt.
Als bekennender Freund der 5stelligen habe ich mir viel später eine sehr schöne (danke nochmal an Micha!:)) 14060M (als Zweizeiler) zugelegt.
Die beiden ergänzen sich perfekt (sorry, es geht ja um 16570 vs 16610, daher Thema leicht verfehlt).
Die Frage kann ich allerdings nicht beantworten - ich möchte nämlich weder die Sub, noch die Ex II missen. :grb: Es gibt bei mir also leider keinen Sieger. Allerdings finde ich auch, dass die 16570 zu Unrecht unterschätzt wird, aber das wurde ja bereits geschrieben...

Bei mir war es längere Zeit die 14060m Vierzeiler...
205738

Klappstuhl
03.03.2019, 15:52
:gut: :gut: :gut:
Ob Zwei- oder Vierzeiler - beide sind eine super Ergänzung zur Ex II. Dann noch eine schöne Pepsi oder Coke, und man hat eine solide „Grundausstattung“, finde ich. :supercool:

Ralf1975
03.03.2019, 15:56
Ich würde auch die 16570 wählen, leider habe ich meine Ende 2016 verkauft. :wall:

David1973
03.03.2019, 15:59
Ich würde auch die 16570 wählen, leider habe ich meine Ende 2016 verkauft. :wall:

Ist mir leider auch schon öfters passiert, Uhr verkauft, geärgert und meist teurer wieder gekauft! :kriese:

Klappstuhl
03.03.2019, 16:00
Die sind ja aber - im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen - beschaff- und sogar (noch) halbwegs bezahlbar.

max66
03.03.2019, 16:09
Ich habe meine schwarze leider auch letztes Jahr weggegeben... aber Gott sei dank einen neue V-Serie gefunden, welche am Dienstag bei mit ankommt....

Ja, dass extreme tiefschwarz des Blattes, im Kontrast zum roten Zeiger,
dass kommt schon gut.

Momentan favorisiere ich die Schwarze.

205723

David1973
03.03.2019, 16:18
Ich habe meine schwarze leider auch letztes Jahr weggegeben... aber Gott sei dank einen neue V-Serie gefunden, welche am Dienstag bei mit ankommt....

Gratuliere! Die Komplettpakete der letzten Serien ziehen in letzter Zeit ziemlich an.
Jetzt dann doch besser behalten! ;-)

205751

max66
03.03.2019, 16:37
@David1973Das ist eigentlich mein Plan...aber das mit den Preisen kann ich betätigen...aber der Herr Ratnow war ein guter....
Gruß Max

ligthning
03.03.2019, 16:55
Die EXII WD war meine erste und lange Zeit einzige Krone - nach dem Erwerb der 6-stelligen Submariner war sie mir dann doch etwas zu zierlich am Arm.

Trotzdem: Leider immer noch eine verkannte Referenz und mit weissem Blatt unter den Sportmodellen hervorragend.
Die neue, grössere Variante reizt mich schon noch .... :grb:

https://up.picr.de/35198143du.jpg

David1973
03.03.2019, 16:58
Die EXII WD war meine erste und lange Zeit einzige Krone - nach dem Erwerb der 6-stelligen Submariner war sie mir dann doch etwas zu zierlich am Arm.

Trotzdem: Leider immer noch eine verkannte Referenz und mit weissem Blatt unter den Sportmodellen hervorragend.
Die neue, grössere Variante reizt mich schon noch .... :grb:

https://up.picr.de/35198143du.jpg

Wobei dir, was man an diesem Wristshot erkennen kann, die 16570
größenmäßig perfekt passt.:op:

ligthning
03.03.2019, 17:11
Ja schon, aber man kann leider nicht nur nach solchen Fotos beurteilen. Das Tragegefühl ist sehr wichtig, und das kann man nur durch direkten Vergleich erlangen. Ausschlaggebend sind mM auch die unterschiedlichen Armbänder (Klapperband gegen Wertigkeit und Verstellmöglichkeiten der neueren Bänder).

David1973
03.03.2019, 17:20
Ja schon, aber man kann leider nicht nur nach solchen Fotos beurteilen. Das Tragegefühl ist sehr wichtig, und das kann man nur durch direkten Vergleich erlangen. Ausschlaggebend sind mM auch die unterschiedlichen Armbänder (Klapperband gegen Wertigkeit und Verstellmöglichkeiten der neueren Bänder).

205755

Bei mir ist es umgekehrt, alle Versuche mit den 6stelligen, zumindest den Sporties,
gingen in die Hose. Die Tragezeiten halten sich in Grenzen.

Klar, Verarbeitung, Glidelock etc. sind toll. Doch empfinde ich besonders das Gewicht als
sehr störend. Da sind mir die „Klapperbänder“ der 4 und 5stelligen deutlich lieber und angenehmer.

Besonders die kleine, flache Schließe der 16570 ist schon sehr fein zu tragen. Da hat jeder seine Preferenzen.

olympia
03.03.2019, 17:34
Eine meiner allerliebsten Kronen - allerletzte Serie aus 2011. Herrlicher Tragekomfort, perfekte Optik.

https://w1.minpic.de/t/77ww/14dfoj (https://w1.minpic.de/i/77ww/14dfoj)

olympia
03.03.2019, 17:37
passt auch zum Sommer und zur Badehose

https://w1.minpic.de/t/77wx/1is6sv (https://w1.minpic.de/i/77wx/1is6sv)

El-Duderino
03.03.2019, 17:53
205756205757

Hier meine beiden.Die Ex läßt sich deutlich angenehmer tragen,habe sie sich n den letzten vier Jahren höchstens fünf mal am Arm gehabt weil mir die SUB einfach besser gefällt.Eigentlich schade,werde sie aber erstmal behalten.

David1973
03.03.2019, 18:54
passt auch zum Sommer und zur Badehose

https://w1.minpic.de/t/77wx/1is6sv (https://w1.minpic.de/i/77wx/1is6sv)

Die passt eigentlich immer! :op:

David1973
03.03.2019, 18:56
205756205757

Hier meine beiden.Die Ex läßt sich deutlich angenehmer tragen,habe sie sich n den letzten vier Jahren höchstens fünf mal am Arm gehabt weil mir die SUB einfach besser gefällt.Eigentlich schade,werde sie aber erstmal behalten.

Ach zum Rumliegen eigentlich auch zu schade! Vielleicht freut sich da jemand anders mehr? :dr:

El-Duderino
03.03.2019, 19:12
:supercool:Ich überleg noch

valoletten
03.03.2019, 19:39
Wenn du mehr überlegst, dann schreib mir ne PN. :ea:

Figaro
03.03.2019, 19:59
Ich habe sie, trage sie aber sehr sehr selten...:ka:

https://up.picr.de/35200616dt.jpg

Micha2903
03.03.2019, 20:15
Sehr schöner Thread David :dr:

Danke dafür und für die schönen Bilder.....

@ Jürgen: Im Sommer finde ich sie mega! :op:

volvic
03.03.2019, 21:28
Ich würde die Sub vorziehen.:gut:

Montreal
03.03.2019, 23:30
Same here

David1973
04.03.2019, 06:53
Das grundsätzlich die Sub bevorzugt wird, ist klar. Sonst wär ja die 16570
die „Ikone“ und die 16610 der Underdog! ;-)

Makis_Cold
05.03.2019, 08:55
Die Sub ist doch stinklangweilig, ich mein schaut euch nur mal das finish der Explorer an.:verneig:
Der Hype ist bisher an ihr vorbei gegangen, allerdings sind die Preise für die alten 40mm Modelle bereits ziemlich stark am steigen...
https://uhrforum.de/data/attachments/2061/2061072-67eb4a20203995ac4ea32da5629410b6.jpg

subdatedatejust
05.03.2019, 11:00
Wenn ich die Bilder sehe könnte ich weinen. 8o Hab meine 16570 BD letztes Jahr verkauft und mir ne 16600 geholt. Hätte ich sie nur behalten, ich traure ihr schon ne ganze weile hinterher. Dazu kommt jetzt noch der super gemachte Bericht von David, danke Dir dafür, ich will sie wieder.

https://up.picr.de/35210592xf.jpg

https://up.picr.de/35210593yw.jpg
:ea: das war sie mal

subdatedatejust
05.03.2019, 11:04
Das finish ist wirklich ein Traum weiß nicht warum ich sie gehen ließ. Ich werde mir wieder eine holen . :bgdev:

ducsudi
05.03.2019, 11:07
Ja, in einem top Zustand macht eine 16570 schon sehr viel Spass.:gut:

Whee
05.03.2019, 11:53
Der Salamander hat grad eine im Angebot. 👍☝️

ducsudi
05.03.2019, 11:57
Nicht nur er. :bgdev:

Cineast
05.03.2019, 15:23
Würde eine weiße 16570 IMMER einer 16610 vorziehen.
Ich finde die Submariner die langweiligste Rolex überhaut und habe mich völlig daran satt gesehen.

David1973
05.03.2019, 15:46
Das finish ist wirklich ein Traum weiß nicht warum ich sie gehen ließ. Ich werde mir wieder eine holen . :bgdev:

Na dann! Wieder her damit! :op:

205883

David1973
05.03.2019, 15:51
Würde eine weiße 16570 IMMER einer 16610 vorziehen.
Ich finde die Submariner die langweiligste Rolex überhaut und habe mich völlig daran satt gesehen.


Ich denke, dass ist über die Jahre der Uhrensammlerei ganz normal,
dass man sich an gewissen Designs etwas satt sieht.

Die Sub ist eine grundsolide Uhr, einfach top, natürlich jedoch weit verbreitet und
häufig nachgebaut. Da hebt sich die EXII schon etwas ab.

Mir gefällt auch die kleine, flache Schließe besonders gut.
Ob schwarz, oder weiß ist immer Geschmacksache. Der Vorteil ist,
das gegenteilige Zifferblatt mit Zeigersatz kann man ja immer dazukaufen.:op:

205884

205885

subdatedatejust
05.03.2019, 16:57
Ich finde gerade im passenden Licht wirkt die 16570 besonders gut, da kann dann sie Submariner nicht mithalten.
Mir kommt es so vor das die Gehäuse mit durchbohrten Hörnern etwas dünner sind als die Gehäuse ohne Hornbohrung. Weiß da jemand etwas genaueres oder hat vielleicht beide?

David1973
05.03.2019, 17:04
Ich finde gerade im passenden Licht wirkt die 16570 besonders gut, da kann dann sie Submariner nicht mithalten.
Mir kommt es so vor das die Gehäuse mit durchbohrten Hörnern etwas dünner sind als die Gehäuse ohne Hornbohrung. Weiß da jemand etwas genaueres oder hat vielleicht beide?

Meines Wissens wurden da keine Veränderungen vorgenommen, egal ob mit oder ohne Hornbohrungen.

subdatedatejust
05.03.2019, 19:45
Danke für die Info David. :gut:

David1973
05.03.2019, 20:18
Auch an einem freien Nachmittag, in der Hängematte, macht die 16570 sich
recht gut! :]

205893

tigertom
05.03.2019, 20:23
Traumhafte Fotos hier! :verneig: :gut:

*rlx*ulle*
05.03.2019, 20:48
Submariner 16610 und Explorer 2 16570 (egal ob weiss oder schwarz) sind für mich absolute Klassiker im Portfolio von Rolex. Die Submariner sieht man relativ häufig. Sie wird daher relativ schnell als Rolex erkannt. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Eine Explorer 2 tritt da etwas leiser auf. Am häufigsten kommt bei mir die schwarze 16570 an den Arm. Diese Uhr passt einfach zu allem und steckt auch ordentlich was weg.

205899

205900

David1973
05.03.2019, 20:59
Das Pärchen ist natürlich lässig! Bei mir ist es momentan auch die Schwarze. Überlege mir die Weiße als Tritium Version dazuzunehmen, also wie bei Dir, nur halt dann umgekehrt.

Merkst Du einen Unterschied im Tragekomfort, oder ist es zu Vernachlässigen?


Submariner 16610 und Explorer 2 16570 (egal ob weiss oder schwarz) sind für mich absolute Klassiker im Portfolio von Rolex. Die Submariner sieht man relativ häufig. Sie wird daher relativ schnell als Rolex erkannt. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Eine Explorer 2 tritt da etwas leiser auf. Am häufigsten kommt bei mir die schwarze 16570 an den Arm. Diese Uhr passt einfach zu allem und steckt auch ordentlich was weg.

205899

205900

Pele
06.03.2019, 07:41
Das Pärchen ist natürlich lässig! Bei mir ist es momentan auch die Schwarze. Überlege mir die Weiße als Tritium Version dazuzunehmen, also wie bei Dir, nur halt dann umgekehrt.



Die Überlegung habe ich auch gerade. Angefangen hat's bei mir mit der Ex1. Und irgendwie meinte ich dann, konsequenterweise auch die Ex2 kaufen zu müssen. War aber lange hin- und hergerissen. Eigentlich hat mich die Sub mehr angemacht, ikonischer. Den Kauf der 116570 (okay, eine 1 zu viel ;-) ) habe ich aber nie bereut. Die Uhr kommt öfter an den Arm als die (Tudor) Submariner und ist die perfekte Reiseuhr. Stabil, Datum, 2. Zeitzone und vor allem deutlich dezenter im Auftritt.

Jetzt überlege ich: Tritium Version dazukaufen? Oder einfach einen Satz Zeiger und Zifferblatt zum Umrüsten, was natürlich jedes Mal mit Aufwand verbunden ist wenn die Lust von weiss nach schwarz wechselt...

*rlx*ulle*
06.03.2019, 10:01
Davd, meinst du den Unterschied beim Tragekomfort zwischen EX2 SEL und non-SEL?

shh
06.03.2019, 11:30
Hey David, auch beim Motorradfahren tatsächlich keine Probleme gehabt? Überlege auch gerade was zur jetzt vor der Tür stehenden Saison ans Handgelenk kommt...

Pele
06.03.2019, 11:45
Hey David, auch beim Motorradfahren tatsächlich keine Probleme gehabt? Überlege auch gerade was zur jetzt vor der Tür stehenden Saison ans Handgelenk kommt...

Bin zwar nicht David, trage aber auch die Ex2 unter einer Belstaff zum Motorradfahren. Hatte auch immer Sorge wegen den Druckknöpfen in den Ärmeln, aber bisher (4 Jahre mit der Jacke) keine Kratzer auf der Lünette abbekommen.

max66
06.03.2019, 11:53
Da ist sie...2010er V-Serie...unpoliert, im Fullset...
https://up.picr.de/35218832au.jpg

Gruß Max

David1973
06.03.2019, 12:10
Davd, meinst du den Unterschied beim Tragekomfort zwischen EX2 SEL und non-SEL?

Ja. Non-SEL hatte ich ja noch nicht so viele, 16570 noch gar nicht.

Den besten Tragekomfort, auf den ich mittlerweile einfach großen Wert lege, hatten bei mir immer die 5513 und die 16570, alte Datejusts mal außen vor gelassen.

David1973
06.03.2019, 12:12
Hey David, auch beim Motorradfahren tatsächlich keine Probleme gehabt? Überlege auch gerade was zur jetzt vor der Tür stehenden Saison ans Handgelenk kommt...

Hi Basti! Null Probleme bisher! Hatte auch eher erwartet, dass da vielleicht ein paar Spuren entstehen könnten.

David1973
06.03.2019, 12:13
Sehr schön! Gratuliere und viel Tragefreude! :dr:


Da ist sie...2010er V-Serie...unpoliert, im Fullset...
https://up.picr.de/35218832au.jpg

Gruß Max

max66
06.03.2019, 12:29
Danke David, jetzt muss die EX1 Ersatz mal pausieren...��

Sehr schön! Gratuliere und viel Tragefreude! :dr:

*rlx*ulle*
06.03.2019, 15:56
Ich finde den Unterschied zwischen SEL und non-SEL minimal, was den Tragekomfort angeht. SEL ist vielleicht einen kleinen Tick bequemer. Meine Tritium-16570 hat ja noch die normale, einfache Kastenschließe ohne Sicherungsbügel.

Meine 5513 finde ich tatsächlich aber auch noch einen Tick bequemer.

Ich hab mir vom Schneider in meine Belstaff- und Barbourjacken extra einen Streifen Stoff innen in die Manschette nähen lassen, sodass die Knöpfe abgedeckt sind :flauschi:

Klappstuhl
06.03.2019, 17:27
Echt? Wenn das mal kein PTM-Verhalten in Perfektion ist! :D
Aber nix für ungut, ich nehme mich da keinesfalls aus und kann das nachvollziehen.=)

Series3 ExMoD
07.03.2019, 05:57
Naja, PTM-Verhalten würde ich das jetzt nicht nennen.
So ein Metaldruckknopf kann Dir mal schön die Lupe zerkratzen oder Ähnliches!
Finde ich ne gute Idee!

*rlx*ulle*
07.03.2019, 08:05
Also eine PTM bin ich normal nicht. Die Uhren werden schon getragen, auch beim Sport, Bergsteigen, usw.

Aber Kratzer durch die Druckknöpfe musste dann doch nicht sein, wenn es sich vermeiden lässt.

max66
07.03.2019, 08:44
Kleine Spielerei....
https://up.picr.de/35224189vt.png

Gruß Max

rainer07
07.03.2019, 10:44
V-Serie aus 2010? Klingt vertraut, trage ich auch gerade. Eine Uhr aus dem Forum, über einen Umweg von dem damals hier sehr aktiven Mitglied Laubi.
Weshalb ich die Ex II der Submariner vorziehe: Die Ex II trägt deutlich weniger auf - bildlich gesprochen wie auch im übertragenen Sinne und schreit nicht so laut wie die Submariner - im Chor verstärkt durch "Hommagen" von Davosa, Steinhardt, Marcello etc. " Ich bin eine ROLEX!!!"
Und die Funktion mit der zweiten Zeitzone und dem GMT-Stundenzähler ist schon eine schöne zusätzliche Spielerei, mit der die Datumsumstellung nicht so langweilig ist.

David1973
07.03.2019, 15:52
Zeit für einen Maradonna-style-double-Wristshot, also einem MSDW :D :

Ein wenig kindisch muss man schon sein! :op:

Ich glaube, hier sieht man den optisch unterschiedlichen Auftritt
der beiden Modelle recht gut.

206024

Uhrendicki
07.03.2019, 18:02
Starkes Bild David.....und warum eigentlich nicht doch mal machen, gerade im Sommer zu einem Polo-Shirt:supercool:
Hat was;)

David1973
07.03.2019, 18:09
Starkes Bild David.....und warum eigentlich nicht doch mal machen, gerade im Sommer zu einem Polo-Shirt:supercool:
Hat was;)

Hab zwar, was Uhren betrifft, einen an der Klatsche!
Aber das wär sogar mir zu heftig! :bgdev:

Außer man ist Uhrenhändler, dann müsste das ja wohl
zur Pflichtausstattung werden!;)

max66
07.03.2019, 18:12
Ohne Worte....:dr:

allred
07.03.2019, 18:18
Hätte ich hier nur nicht reingeschaut:kriese:

War ja ne Zeit lang her hinter einer richtig guten 16550. Hatte aber keine gefunden.
Wenn ich jetzt die Bilder hier sehe, so ne schwarze 16570...gefällt:gut:

David1973
07.03.2019, 18:22
Hätte ich hier nur nicht reingeschaut:kriese:

War ja ne Zeit lang her hinter einer richtig guten 16550. Hatte aber keine gefunden.
Wenn ich jetzt die Bilder hier sehe, so ne schwarze 16570...gefällt:gut:

Die 16550 ist schon auch sehr scharf! Besonders das Layout der Lünette hat was.
Nur teilte sie sich das Gehäuse mit der FatLady 16760, die hatte ich auch mal.

Verliert dadurch halt schon ein Wenig von der flachen Eleganz der 16570, wenn
man beide am Arm hat.

David1973
07.03.2019, 19:36
Fotogen is sie ja...
206040


Kleine Spielerei....
https://up.picr.de/35224189vt.png

Gruß Max

raul
08.03.2019, 08:31
Sehr schöner Vergleich, und tolle Bilder hier im Thread:gut:
Mein Paar ist etwas "abgewandelt" ... ich trage beide sehr gerne, wobei die EXII mit dem WD tendenziell eher die Sommeruhr ist. Die SD finde ich gegenüber der Ikone SUB etwas mehr Understatement, und ist eine tolle Uhr für jeden Tag und alle Gelegenheiten!

https://up.picr.de/35230036gz.jpg


https://up.picr.de/35230037nm.jpg

Makis_Cold
08.03.2019, 08:36
:dr:
https://uhrforum.de/data/attachments/2064/2064935-3343e5082407e2d5c265a5b3afd67f39.jpg

Matttho
08.03.2019, 09:15
Zeit für einen Maradonna-style-double-Wristshot, also einem MSDW.

206024

Starkes Bild, David.
Aber ein MSDW geht mit zwei baugleichen Uhren. Macht Maradona immer so. Aber er trägt ja auch von Hublot die eigens mit seinem Namen kreierte Version. 😉

Pele
08.03.2019, 10:01
Wer Ex1 sagt, muss auch Ex2 sagen...

https://lzscya.db.files.1drv.com/y4mYkzWo6e28EVhuTikcZm2SX3kt0uXo1X1YcGkVCYVUMwfBIx 3KKRJReUJ80xJwm2Q4oMWTi3DdwcV5eYdVtE7qTjVWlSRtEWMM gK4gxGKThfcCtlls2zs9ayViQHQ_D7Et1dWztaIS7HEWXqjFm1 M4EA2LOd-1hJMA1nFOPlHXSts4pGrc5RbUdU9RoPDBZry?width=1024&height=768&cropmode=none

max66
08.03.2019, 17:38
Jupp, dass sehe ich auch so...
https://up.picr.de/35233065uu.jpg

Gruß Max

David1973
11.03.2019, 23:58
206472

High5
13.03.2019, 21:04
16570,2002, gebohrte Hörner,SEL,WD = Perfektion

David1973
15.03.2019, 22:24
16570,2002, gebohrte Hörner,SEL,WD = Perfektion

Na dann her mit den Fotos! :op:

High5
15.03.2019, 23:13
Gerne , hier meine Lieblingsuhr :
https://www.************.net/file/d/5392/anhhuqx5_jpg.htm

rudolph
16.03.2019, 11:40
*****
The Explorer II 16570-3186: The Last Of The Five-Digit Sport Rolex Models

Kurz bevor die 16570 Produktion beendet wurde sind da doch eine sehr beschränkte Anzahl 16570 mit einem 3186 anstatt 3185 Caliber ausgeliefert worden?


https://i0.wp.com/luxurytyme.com/en/wp-content/uploads/2012/08/3186d.jpg?resize=400%2C307


http://luxurytyme.com/en/rolex-related-articles/the-explorer-ii-16570-3186-the-last-of-the-five-digit-sport-rolex-models/

Aldituete
16.03.2019, 19:15
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Die 16570 ist wie Musik, die einem nicht bei ersten Mal gefällt. Man hört sie ein zweites oder drittes Mal und plötzlich erschließt sich die Tiefe und Genialität. Kein Mainstream.
16610 ist eher ABBA. Gut, aber nach ein paarmal hören ausgenudelt.

David1973
17.03.2019, 09:59
*****
The Explorer II 16570-3186: The Last Of The Five-Digit Sport Rolex Models

Kurz bevor die 16570 Produktion beendet wurde sind da doch eine sehr beschränkte Anzahl 16570 mit einem 3186 anstatt 3185 Caliber ausgeliefert worden?


https://i0.wp.com/luxurytyme.com/en/wp-content/uploads/2012/08/3186d.jpg?resize=400%2C307


http://luxurytyme.com/en/rolex-related-articles/the-explorer-ii-16570-3186-the-last-of-the-five-digit-sport-rolex-models/

Das 3186er wurde in der 16570 rund 3 Jahre verbaut, von ca. 2008 bis 2011.


206801

max66
17.03.2019, 15:01
:gut:

Das 3186er wurde in der 16570 rund 3 Jahre verbaut, von ca. 2008 bis 2011.


206801

It's Showtime
23.03.2019, 13:24
Ab wann wurden die Explorer II denn mit dem blauen Chromalight ausgestattet?

David1973
23.03.2019, 13:37
Ab wann wurden die Explorer II denn mit dem blauen Chromalight ausgestattet?

Die 16570 gar nicht, erst die 216570 erhielt die blaue Leuchtmasse.

It's Showtime
24.03.2019, 13:17
Achso. Habe nur gefragt, weil ich schon das ein oder andere Foto der 5-stelligen Ex2 Referenzen gesehen habe, auf denen die Indizes blau leuchteten.
Besten Dank!

habepe
24.03.2019, 13:43
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Im Moment ganz klar die Ex2, z.Zt. meine Lieblingsuhr (das wird sich aber sicher wieder ändern ;)).

David1973
24.03.2019, 13:46
Achso. Habe nur gefragt, weil ich schon das ein oder andere Foto der 5-stelligen Ex2 Referenzen gesehen habe, auf denen die Indizes blau leuchteten.
Besten Dank!

Ja, da gibt es einige Fotos im Netz, besonders von der Weissen.
Die Ursache ist jedoch immer die Art der Beleuchtung.

Die 16570 hatte immer grünes SL.

Topsy_Crett
25.03.2019, 14:02
Hallo David,

vielen Dank für den tollen Bericht.

Ich selbst habe mir letzten Freitag auch eine Explorer II mit WD aus 2006 gegönnt. Meine erste Uhr aus dem Luxusuhrensegment. Ich bin in freudiger Erwartung.

Da sich im Thread Fragen zur Komponentenentwicklung der Explorer II ansammeln, möchte ich kurz eine Übersichtliste aufführen. Vllt auch interessant genug für den Startpost?

1998 - Superluminova
2000 - SEL-Band
2003 - Laserkrone im Glas auf 6 Uhr sowie keine offenen Hörner
2007 - Rehautgravur
2007/08 - Werk 3186
2011 - Produktionseinstellung

Hat Die Uhr einen Service erhalten, findet man zudem auf dem Glas ein um 90 Grad gekipptes S.

Die Explorer II soll meinen Daily Rocker (Fossil) ersetzen. Wichtig dabei ist mir v.a. die Datumsanzeige gewesen, die ich im Büro häufig nutze. Daher hatte die alte Sub dazu auch nie eine Chance. Weiß oder Schwarz gefallen mir beide gut, daher war das nicht oberste Prio. Wichtig war mir eine Uhr mit geschlossenen Hörner (rein ästhetischer Gesichtspunkt). Zudem wollte ich die Vorzüge von Superluminova und SEL mitnehmen.
Schlussendlich ist es daher eine 2006 Explorer II geworden.


Beste Grüße,
Marc

David1973
25.03.2019, 14:09
Hallo Marc!

Sehr gute Entscheidung mit der 16570.

Sobald sie hast, könntest ja hier die Bilder ergänzen.:dr:



Hallo David,

vielen Dank für den tollen Bericht.

Ich selbst habe mir letzten Freitag auch eine Explorer II mit WD aus 2006 gegönnt. Meine erste Uhr aus dem Luxusuhrensegment. Ich bin in freudiger Erwartung.

Da sich im Thread Fragen zur Komponentenentwicklung der Explorer II ansammeln, möchte ich kurz eine Übersichtliste aufführen. Vllt auch interessant genug für den Startpost?

1998 - Superluminova
2000 - SEL-Band
2003 - Laserkrone im Glas auf 6 Uhr sowie keine offenen Hörner
2007 - Rehautgravur
2007/08 - Werk 3186
2011 - Produktionseinstellung

Hat Die Uhr einen Service erhalten, findet man zudem auf dem Glas ein um 90 Grad gekipptes S.

Die Explorer II soll meinen Daily Rocker (Fossil) ersetzen. Wichtig dabei ist mir v.a. die Datumsanzeige gewesen, die ich im Büro häufig nutze. Daher hatte die alte Sub dazu auch nie eine Chance. Weiß oder Schwarz gefallen mir beide gut, daher war das nicht oberste Prio. Wichtig war mir eine Uhr mit geschlossenen Hörner (rein ästhetischer Gesichtspunkt). Zudem wollte ich die Vorzüge von Superluminova und SEL mitnehmen.
Schlussendlich ist es daher eine 2006 Explorer II geworden.


Beste Grüße,
Marc

max66
30.03.2019, 09:54
Sonnigen Gruß
https://up.picr.de/35393983yh.jpg

David1973
30.03.2019, 13:38
Sonnigen Gruß
https://up.picr.de/35393983yh.jpg

Auch hier traumhaftes Wetter!:dr:

208218

max66
30.03.2019, 16:15
So lässt es sich leben
https://up.picr.de/35396066uq.jpg



Auch hier traumhaftes Wetter!:dr:

208218

AMGaida
30.03.2019, 21:45
Toller Thread und für mich gerade ziemlich aktuell. :D
Meine 16800 Sub Date trage ich seit 1996 fast ausschließlich und täglich. Seit einem halben Jahr setzte sich der Gedanke eines passenden, neueren Counterparts in meinem Kopf fest. Aufgrund der Verfügbarkeit neuer Modelle schaute ich mich um und mit WD gefiel mir die 16570 schon länger sehr gut. Seit gestern habe ich jetzt meine 16570 aus 2004 mit Papieren und mit frischer Revision vom Händler und sie gefällt mir wirklich sehr gut.

Welche im direkten Vergleich die bessere ist?
Die Sub ist eine Ikone, die Stückzahlen und Bekanntheit inkl. der Anzahl der Hommage-Versionen sprechen hier eine klare Sprache. Für mich ist jedoch derzeit die 16570 WD die weitaus spannendere und viel seltenere Erscheinung. In meinem Fall ist die Sub mit leichter Creme Patina und komplett originaler Tritium-Ausstattung der edle Klassiker, die EX II WD dagegen die sportlich leichte Eleganz in Reinform. :supercool:

Fotos würde ich gerne posten, leider ist mir unklar, wie das technisch in diesem Forum geht. :pale:

max66
31.03.2019, 08:37
https://picr.de

Toller Thread und für mich gerade ziemlich aktuell. :D
Meine 16800 Sub Date trage ich seit 1996 fast ausschließlich und täglich. Seit einem halben Jahr setzte sich der Gedanke eines passenden, neueren Counterparts in meinem Kopf fest. Aufgrund der Verfügbarkeit neuer Modelle schaute ich mich um und mit WD gefiel mir die 16570 schon länger sehr gut. Seit gestern habe ich jetzt meine 16570 aus 2004 mit Papieren und mit frischer Revision vom Händler und sie gefällt mir wirklich sehr gut.

Welche im direkten Vergleich die bessere ist?
Die Sub ist eine Ikone, die Stückzahlen und Bekanntheit inkl. der Anzahl der Hommage-Versionen sprechen hier eine klare Sprache. Für mich ist jedoch derzeit die 16570 WD die weitaus spannendere und viel seltenere Erscheinung. In meinem Fall ist die Sub mit leichter Creme Patina und komplett originaler Tritium-Ausstattung der edle Klassiker, die EX II WD dagegen die sportlich leichte Eleganz in Reinform. :supercool:

Fotos würde ich gerne posten, leider ist mir unklar, wie das technisch in diesem Forum geht. :pale:

AMGaida
31.03.2019, 14:14
https://picr.de
Die Forensoftware supportet das nicht??? Ernsthaft? :D

David1973
31.03.2019, 22:54
Die Forensoftware supportet das nicht??? Ernsthaft? :D

Doch, als Premiummitglied kannst Du die Fotos einfach direkt hochladen. Ist viel angenehmer.

AMGaida
01.04.2019, 18:51
Doch, als Premiummitglied kannst Du die Fotos einfach direkt hochladen. Ist viel angenehmer.
Alles klar, danke. Das war mir so nicht klar... dann gibt es keine Fotos, aber die Uhren kennt ja jeder im Prinzip. ;)

Die EX II hab ich jetzt seit Freitag quasi unentwegt am Arm und merke immer stärker, wie angenehm so ein weißes Blatt ist. Ich hatte noch nie eines, umso besser gefällt mir dieses jetzt auch am Arm. Begeisterungsfaktor 10. :supercool:

max66
01.04.2019, 20:14
😜
https://up.picr.de/35414507vg.jpeg

Gruß Max

David1973
13.04.2019, 10:09
Einfach top...

209351

Topsy_Crett
13.04.2019, 12:24
Zweifelsohne schön!

Rolex 24
13.04.2019, 18:25
für mich gewinnt klar die sub, die 16570 braucht noch 10 Jahre zum Klassiker

max66
13.04.2019, 18:28
Ich bin bei dir...
https://up.picr.de/35504583ee.jpg



Einfach top...

209351

raul
29.04.2019, 22:13
Feierabend auf der Insel ...


https://up.picr.de/35638943pi.jpg

ligthning
29.04.2019, 23:02
Stefan, auf welcher spanischen Insel trinkst Du Estrella - Malle?

Ich trinke im Moment San Miguel an der Costa Brava :dr:

raul
29.04.2019, 23:12
...dann komm doch mal rüber ;) ...Ja, Mallorca in der Ecke Pollenca/Alcudia :supercool:

...und eigentlich trink ich auch San Miguel :dr:

ligthning
30.04.2019, 10:23
Viel Spass noch - treib es mit dem Sport nicht zu toll! :op:

David1973
26.05.2019, 19:47
Und weiterhin Favorit am Handgelenk...

213137

Rolex 24
27.05.2019, 17:27
sehr schöne bilder , die sub ist vorne.

munichblue
28.03.2020, 12:05
@David

Ich hole diesen Thread mal hoch, weil er damals eine Inspiration für mich war. Ich hatte mal eine 216570WD, die musste aber aus verschiedensten Gründen wieder gehen. Und die fünfstellige Ex II hatte ich irgendwie nie auf dem Radar, bis zu deinem Thread. Da hat es plötzlich klick gemacht und ich wusste, das muss die nächste Krone werden. Seit dem beobachte ich den Markt, war mal an der einen oder anderen dran, aber ohne Erfolg.

Bis gestern, da ging mir eine 16570 BD aus 1997 ins Netz. Papiere sind vorhanden und lt. Verkäufer wurden seit der Auslieferung keine Teile getauscht. Auf den Bildern sieht der Zustand sehr gut aus - schätze ab Mittwoch oder Donnerstag werde ich das alles überprüfen können. Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten die Explorer endlich am Arm zu haben. Werde dann hier auch berichten.

Ich wollte dir nochmals danken, dein Beitrag und die Fotos waren mal wieder eine Inspiration für mich. Und das nicht zum ersten mal! :gut:

Pele
28.03.2020, 12:46
Glückwunsch Mike!

Ja, für die 16570 braucht's etwas "Mut" oder Gewöhnung, sticht sie doch aus dem Einheitsbrei raus. Sub und GMT sieht man an jeder Ecke aber an der ExII erkennt man den wahren Connaisseur ;) Ist jetzt nicht die Uhr, die bei mir die meiste Zeit am Arm bekommt, aber definitiv eine die bleibt. Gerade weil sie so anders ist.

J-1966
28.03.2020, 13:29
Die Antwort könnte von mir sein!

max66
28.03.2020, 19:57
Die macht einfach Spaß
https://up.picr.de/38162151ca.jpeg
Gruß Max

munichblue
28.03.2020, 20:17
Glückwunsch Mike!

Ja, für die 16570 braucht's etwas "Mut" oder Gewöhnung, sticht sie doch aus dem Einheitsbrei raus. Sub und GMT sieht man an jeder Ecke aber an der ExII erkennt man den wahren Connaisseur ;) Ist jetzt nicht die Uhr, die bei mir die meiste Zeit am Arm bekommt, aber definitiv eine die bleibt. Gerade weil sie so anders ist.

Yep, definitiv benötigt es wohl ein wenig Zeit und evtl. auch Erfahrung bevor man bei dieser Uhr auf den Geschmack kommt. Aber besser spät als nie!

taa11
29.03.2020, 10:11
Ne kurze Frage, ich lese häufiger „Sonnenschliff“. Was ist damit genau gemeint?

kurvenfeger
29.03.2020, 10:22
Schliff (hier der Lünette) in radialer Richtung.
Andere Modelle (z.B. Hulk) haben das auch auf dem Zifferblatt.

Kabelkasper
29.03.2020, 10:23
Der Schliff der lünette. Gedachter Mittelpunkt in der Zeigerachse, davon ausgehend das schliffmuster strahlenförmig über die lünette.

VintageSUB
29.03.2020, 10:58
Ich bin auch sehr glücklich mit meinem Zugang! Trägt sich perfekt, ein Schmeichler um das Handgelenk!

max66
29.03.2020, 17:12
Gerade noch mal nen Sonnenfoto gemacht...
https://up.picr.de/38169966mi.jpg

David1973
01.04.2020, 12:57
@David

Ich hole diesen Thread mal hoch, weil er damals eine Inspiration für mich war. Ich hatte mal eine 216570WD, die musste aber aus verschiedensten Gründen wieder gehen. Und die fünfstellige Ex II hatte ich irgendwie nie auf dem Radar, bis zu deinem Thread. Da hat es plötzlich klick gemacht und ich wusste, das muss die nächste Krone werden. Seit dem beobachte ich den Markt, war mal an der einen oder anderen dran, aber ohne Erfolg.

Bis gestern, da ging mir eine 16570 BD aus 1997 ins Netz. Papiere sind vorhanden und lt. Verkäufer wurden seit der Auslieferung keine Teile getauscht. Auf den Bildern sieht der Zustand sehr gut aus - schätze ab Mittwoch oder Donnerstag werde ich das alles überprüfen können. Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten die Explorer endlich am Arm zu haben. Werde dann hier auch berichten.

Ich wollte dir nochmals danken, dein Beitrag und die Fotos waren mal wieder eine Inspiration für mich. Und das nicht zum ersten mal! :gut:

Hi Mike!

Vielen Dank! Freut mich, dass ich dich mit meinen paar Fotos ein wenig inspirieren konnte!

Viel Freude mit deiner 16570, ist und bleibt ein lässiges Ding!

munichblue
01.04.2020, 15:12
Und hier ist sie, David, so wie Gott es eigentlich wollte (am B&S NATO) :bgdev:

237160

David1973
01.04.2020, 15:17
Und hier ist sie, David, so wie Gott es eigentlich wollte (am B&S NATO) :bgdev:

237160

Passt gut! Ich lande bei allen Uhren aber immer wieder beim Stahlband.

Viel Freude damit!

munichblue
01.04.2020, 15:20
Ich meistens auch, aber die Ex 2 hat von meinen Kronen irgendwie den „tooligsten“ Charakter und bleibt jetzt erstmal am NATO. Vorübergehend...:D

UlfBenz
01.04.2020, 18:39
Schöner Thread für eine unterschätzte Uhr. Ich habe meine beiden BD&WD damals ziehen lassen für die beiden Nachfolger und bereue es oft!

munichblue
01.04.2020, 19:54
Schöner Thread für eine unterschätzte Uhr. Ich habe meine beiden BD&WD damals ziehen lassen für die beiden Nachfolger und bereue es oft!

Ich hab glücklicherweise den Nachfolger für den Vorgänger ziehen lassen und bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. :]

MKTile
02.04.2020, 06:23
Ich hab glücklicherweise den Nachfolger für den Vorgänger ziehen lassen und bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. :]
Das ist interessant. Ich erwische mich auch zunehmend beim Stöbern nach der EX2. Offensichtlich finde ich die 5- und 6-Stellige schön. Aber eher WD. Bitte -Besitzer- schildert mir doch eure Beweggründe für die Entscheidung ob 5- oder 6-stellig. Danke

StewieG
02.04.2020, 08:52
Das ist interessant. Ich erwische mich auch zunehmend beim Stöbern nach der EX2. Offensichtlich finde ich die 5- und 6-Stellige schön. Aber eher WD. Bitte -Besitzer- schildert mir doch eure Beweggründe für die Entscheidung ob 5- oder 6-stellig. Danke

Hi Maik,

bei mir relativ simpel damals: Die 6-stellige ist gefühlt zu groß für mein Handgelenk. Die 5-stellige passt perfekt und war als WD damals wie heute eher selten anzutreffen. Außerdem finde ich das Band der 5-stelligen genial. Zahnstocher und Du hast ein glidelock-Band, es klappert so schön ("unwertig" wie manche sagen, ist aber subjektiv).

Egal was Du machst, die EXII WD ist für mich (subjektiv) die schönste und alltagstauglichste Rolex (wäre nur noch durch eine Keramiklünette zu toppen) - egal ob 5- oder 6-stellig. Go for it!

Grüße
Stewie

Klappstuhl
02.04.2020, 09:20
Das ist interessant. Ich erwische mich auch zunehmend beim Stöbern nach der EX2. Offensichtlich finde ich die 5- und 6-Stellige schön. Aber eher WD. Bitte -Besitzer- schildert mir doch eure Beweggründe für die Entscheidung ob 5- oder 6-stellig. Danke

Ich mag ebenfalls die 5stellige. Es ist wie bei den anderen Modellen auch - reine Geschmackssache. Wenn irgendwie möglich, musst Du beide mal am Handgelenk gesehen haben. Die 6stellige ist mit ihren 42mm (für mich) ein ganz schöner Klopper. Außerdem hat die 5stellige einen mega Charme und schönere Zeiger. Dafür ist die 6stellige allerdings wertiger verarbeitet. Trotzdem gehört meine Stimme klar der 16570!:gut:

eri
02.04.2020, 09:44
Eine 16570 BD war 2000 meine erste neu gekaufte Rolex bei Sedlaczek in Berlin/Ku'damm. Für mich damals der schönste Rolex, eine Kombination aus Sportlichkeit und Eleganz (wg. der Lünette) und der zusätzlichen GMT Funktion. Weit begehrenswerter als zB eine GMT die erst später kam. Seither hat es mir die Uhr angetan und das ist für mich der Grund warum ich zu den 5-stelligen neige. Ansonsten ist sie mit ihren 40mm und der Bauhöhe schön zu tragen und für mich auch der einzige Sportie der zum Anzug und unter die Manschette passt.

Wie schon von anderen Members geschrieben ist die 6-stellige sehr wertig verarbeitet und wirkt am Handgelenk präsenter, zum Tragen ist mir die 5-stellige aber lieber.

MKTile
02.04.2020, 10:32
Danke für die Meinungen. Ich fokussiere mich dann wohl auch auf die ältere, kleinere und schlankere Schwester. Hab kein Problem mit Klapperband und Blechschließe. Im Gegenteil.

nas
02.04.2020, 10:36
MMn ist auch die 16570WD am schönsten...

237205

max66
02.04.2020, 10:40
Ich finde auch die 5 stellige besser, sie hat so eine Leichtigkeit beim Tragen...hatte die 6stellige mal am Arm, war mir zu groß und ich habe sie liegen gelassen...wie schon gesagt...alles subjektiv

MKTile
02.04.2020, 10:52
Sorry, dass ich gerade in diesem Faden die Debatte um 5- oder 6-stellig begonnen habe. Gehört hier ned hin. Aber hier wird momentan so viel gepostet. Darum war es für mich sinnvoller.=)

J-1966
02.04.2020, 11:13
Ich finde auch die 5 stellige besser, sie hat so eine Leichtigkeit beim Tragen...hatte die 6stellige mal am Arm, war mir zu groß und ich habe sie liegen gelassen...wie schon gesagt...alles subjektiv
+1
Wie vorher schon von anderen beschrieben, hat auch mich die ggü. der GMT erhebliche optische Zurückhaltung der 16570 überzeugt. Sie war auch meine erste Krone :supercool:. Genau das hat mich schließlich von der 216570 Abstand nehmen lassen.https://up.picr.de/38197653ot.jpeg

munichblue
02.04.2020, 11:22
Das ist interessant. Ich erwische mich auch zunehmend beim Stöbern nach der EX2. Offensichtlich finde ich die 5- und 6-Stellige schön. Aber eher WD. Bitte -Besitzer- schildert mir doch eure Beweggründe für die Entscheidung ob 5- oder 6-stellig. Danke

Ich habe alle meine sechsstelligen Referenzen wieder verkauft, weil sich mein ästhetisches Empfinden total verändert hat.

Die neuen Maxi-Cases empfinde ich nicht so elegant und gelungen wie das alte Oyster-Case, die 42mm der Ex 2 viel zu groß (vor allem das Blatt wirkt gigantisch), von der Dipsy will ich gar nicht erst anfangen. Die letzte die von mir gehen musste war die SD43, die einzige Sechsstellige die bleiben durfte ist meine 214270. Ich habe einen HGU von 21cm, könnte die also alle gut tragen und hatte früher sogar Panerei, aber wie gesagt, das hat sich bei mir total gedreht und größer 40mm möchte ich sowieso nichts mehr haben.

Außerdem habe ich mich am Cerachrom total satt gesehen. Es ist zwar optisch und handwerklich ein Highlight und hat schon eine gewaltige Ausstrahlung, aber genau das wurde mir irgendwann dann wohl auch zu viel. Ich kann es schlecht erklären, aber das übermäßige Bling, die unglaubliche Präsenz am Arm und die - aus meiner Sicht - falschen Proportionen haben mich irgendwie nicht mehr angesprochen. Es sind zweifellos unglaublich schöne Uhren, aber irgendwie nichts mehr für mich.

Eine lange Einleitung, aber du hast nach den Beweggründen gefragt.

Und jetzt kannst du zumindest nachvollziehen, warum mir die 16570 so viel mehr gefällt als ihre Nachfolgerin. Die Proportionen sind einfach unendlich gelungener, die gesamte Uhr sitzt auf der Mitte des Armes und hängt nicht mit ihren Hörnern über das Handgelenk, die Zeiger passen optimal und sind nicht so „ordinär“ aufgeblasen, sie wirkt einfach ein wenig dezenter und sie sieht einfach so verdammt lässig aus an ihrem Klapperband.

Das ist natürlich meine ganz subjektive Meinung, und ich kenne, verstehe und respektiere die Argumente derjenigen, die das genau anders herum sehen. Und so verteilt sich der Markt wenigstens besser auf die unterschiedlichen Geschmäcker. Bis auf diese Gierhälse die immer alles haben müssen....:bgdev:

hempel
02.04.2020, 12:40
Zu dem "Klapperband" der 5-stelligen ExII (und GMTII) möchte ich noch ergänzen, dass die Schließe deutlich flacher und deutlich unempfindlicher gegen die typischen Schreibtisch-Kratzer ist, weil die Prägung sehr viel "schluckt". Super Tragekomfort, auch unten einer engeren Hemdmanschette.

Ich hab die weisse 16570 mit thin frame Blatt und dem neuen 3186er Werk...und ich trag sie besonders im Sommer und im Urlaub (GMT) sehr oft und sehr gern.

Viele Grüße, Jo

StewieG
02.04.2020, 13:24
Zu dem "Klapperband" der 5-stelligen ExII (und GMTII) möchte ich noch ergänzen, dass die Schließe deutlich flacher und deutlich unempfindlicher gegen die typischen Schreibtisch-Kratzer ist, weil die Prägung sehr viel "schluckt". Super Tragekomfort, auch unten einer engeren Hemdmanschette.

Ich hab die weisse 16570 mit thin frame Blatt und dem neuen 3186er Werk...und ich trag sie besonders im Sommer und im Urlaub (GMT) sehr oft und sehr gern.

Viele Grüße, Jo

Hier genau das selbe, als WD. Gibt im Moment für mich nichts besseres im Urlaub - durch die 2. Zeitzone, die Größe und das leichte Understatement einfach perfekt.

Und wenn dann noch die Sonne schön scheint und die Ziffern grün leuchten, ist das ein tolles Bild (obgleich ich auch das blaue leuchten cool find).

Klappstuhl
02.04.2020, 14:23
Wenn ich das alles über die 16570 so lese, glaube ich, ich muss meine dringend aus dem Schließfach befreien... :jump:

Und damit wir nicht OT sind - ja, die 16610 ist auch eine schöne Uhr. :supercool:

MKTile
02.04.2020, 18:58
Wenn ich das alles über die 16570 so lese, glaube ich, ich muss meine dringend aus dem Schließfach befreien... :jump:

Und damit wir nicht OT sind - ja, die 16610 ist auch eine schöne Uhr. :supercool:
Definitiv:gut:

https://up.picr.de/38200266pf.jpeg
Darum steht meine Entscheidung fest.:jump:

Klappstuhl
02.04.2020, 19:43
:gut::gut::gut:

math381
22.05.2020, 22:31
Hab den Verlauf nicht komplett durchgelesen, vielleicht gab es dazu schon was. Kann jemand das Gewicht der 16570 im Vergleich zur 16610 der letzten Jahre (beide mit Rehaut) angeben?

David1973
22.05.2020, 22:53
Hab den Verlauf nicht komplett durchgelesen, vielleicht gab es dazu schon was. Kann jemand das Gewicht der 16570 im Vergleich zur 16610 der letzten Jahre (beide mit Rehaut) angeben?

16570=126g
16610=135g

Das Gewicht alleine sagt jedoch wenig über den Tragekomfort aus.

Die 16570 spürt man am Arm fast gar nicht und durch die kleinere Krone drückt auch nichts in den Handrücken,
sowie durch die nicht vorhandene Riffellünette schont die 16570 die Hemden.

Tragekomfort, wenn auch jammern auf hohem Niveau, geht in meinen Augen klar an die 16570.

math381
23.05.2020, 13:02
Mich würde ja eine 16570 WD der letzten Jahre auch sehr interessieren aber wenn überhaupt eine gute zu finden ist, sind die preislich mittlerweile auch nicht mehr so lukrativ im Vergleich..

David1973
23.05.2020, 14:54
Lukrativ?:) Dann musst einen Uhrenhandel eröffnen.

Wenns um den Spaß an der Freud geht, würd die zB schon passen:

https://www.chrono24.at/rolex/explorer-ii-rrr-cal3186-full-set--id15125122.htm?SETLANG=de_AT&SETCURR=EUR

max66
23.05.2020, 17:59
BD in der Sonne macht auch Laune
https://up.picr.de/38606811gx.jpg

Gruß Max

Alp
23.05.2020, 18:07
Absolut:gut:

math381
24.05.2020, 11:04
Lukrativ?:) Dann musst einen Uhrenhandel eröffnen.

Wenns um den Spaß an der Freud geht, würd die zB schon passen:

https://www.chrono24.at/rolex/explorer-ii-rrr-cal3186-full-set--id15125122.htm?SETLANG=de_AT&SETCURR=EUR

Lukrativ war im Sinne von erschwinglich gemeint. Der verlinkte Preis für eine EXII ist bspw. zu fett für meinen Geschmack..

David1973
27.01.2024, 18:22
Mal meinen alten thread wieder hochkramen, bin gespannt wie es sich bei euch entwickelt hat mit diesen Modellen.

Bei mir ist die 16570 mein absoluter Favorit am Arm geblieben.

326903

Corvette1
27.01.2024, 21:06
Klasse Uhr die 16570. Besonders mit weißem ZB :dr:

VintageSUB
28.01.2024, 19:38
Geht mir auch so - mein absoluter Favorit, gerade jetzt wo es wieder sonnig wird …

https://up.picr.de/45626248wb.jpeg

https://up.picr.de/45480711jf.jpeg

pelue
28.01.2024, 21:22
Seit Jahren nur noch diese am Arm

https://up.picr.de/44553563er.jpeg

David1973
28.01.2024, 23:10
Mein Neid ist Dir gewiss! Aber die 16570 ist die Uhr, die das bei mir auch schaffen kann. Seit Langem wieder durchgehend am Arm und einfach keine Lust und keinen Bedarf zu wechseln. Sie erfüllt alles was ich brauche.

David1973
28.01.2024, 23:11
Geht mir auch so - mein absoluter Favorit, gerade jetzt wo es wieder sonnig wird …

https://up.picr.de/45626248wb.jpeg

https://up.picr.de/45480711jf.jpeg

Passt perfekt! :gut:

VintageSUB
29.01.2024, 20:38
Danke David :dr:

baja
30.01.2024, 12:36
... 16570, lange nicht mehr angelegt ... werde sie mal wieder, inspiriert von euch, hervorholen. :gut:

https://i.pinimg.com/originals/72/9a/95/729a95b62d3550d6fc0d1b185f7991b2.jpg

https://i.pinimg.com/originals/0d/e1/67/0de167c00568c63ef1a45fff8c762b27.jpg

Devisioner
30.01.2024, 14:54
... 16570, lange nicht mehr angelegt ... werde sie mal wieder, inspiriert von euch, hervorholen. :gut:

https://i.pinimg.com/originals/0d/e1/67/0de167c00568c63ef1a45fff8c762b27.jpg

Mega Foto!!!

baja
30.01.2024, 15:07
danke

Macuser
30.01.2024, 15:34
Kann ich mich nur anschließen. Tolle Aufnahme einer der besten Sporties :gut:

munichblue
19.02.2024, 21:41
Mal meinen alten thread wieder hochkramen, bin gespannt wie es sich bei euch entwickelt hat mit diesen Modellen.

Bei mir ist die 16570 mein absoluter Favorit am Arm geblieben.

326903

Es hat sich prächtig entwickelt… :gut:

https://i.postimg.cc/XNHGWbZY/IMG-0391.jpg (https://postimg.cc/ThbYjBqz)

hjw
26.02.2024, 17:50
Hallo zusammen,
ich hoffe mein Beitrag ist hier an der richtigen Stelle...bin noch nicht so lange dabei, aber schon soooo lange Rolex-Jünger.

Nun zur eigentlichen Problematik, seit geraumer Zeit befasse ich mich mit einer Explorer 2 16570, da die neue Referenz an meinem doch schmalen Handgelenk leider etwas ausladend wirkt. Eine 16610LV darf ich bereits seit 2009 mein Eigen nennen.
Aufmerksam wurde ich eigentlich schon 1999, aber es hat lange ;) gedauert.

Lastenheft sagt:
Baujahr 2008 oder jünger,
ZB WD (eigentlich lieber aber nicht absolute Bedingung)/ BD
Band/Gehäuse sollten keine/ganz wenige Tragespuren (keine Macken) aufweisen (wenn revidiert dann durch Rolex)
Full Set
Ich weiß da wird die Auswahl klein/er...

Habe nun schon so einiges besichtigt, auch aus dem Rolex-CPO Programm bei einem großen Konzi, doch da war ich mehr als erstaunt, was man mir hier so kredenzt hat (Vorgabe waren o.g. Kriterien). Bänder mit Stretch ohne Ende, wackelnde Endlinks… ok will nicht zu weit ausholen auf jeden Fall bisher nur 2 Kandidaten gebraucht die in das Raster passen.
Möchte die Uhr natürlich tragen und nicht in den Tresor legen.
Nun stellt sich doch die Frage: Lieber eine NOS 16570 erwerben? Händler oder privat? Wie wäre euere Meinung dazu?https://up.picr.de/47153194ox.jpg

David1973
26.02.2024, 20:26
Hallo Jürgen!

Ja, bei der 16570 ist viel "verschliffenes" am Markt.

Was ist mit Dieser aus unserem Shopping Corner, falls es sie noch gibt: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/209722-Rolex-Explorer-II-16570-NOS-amp-3186er-Kaliber

hjw
26.02.2024, 21:04
Ja, hatte ich schon nachgefragt...doch da hatte ich leider kein so gutes Gefühl

David1973
26.02.2024, 22:27
Bei Alessandro kannst Du ohne jegliche Sorge zuschlagen, also bei der Uhr meine ich! ;-)

David1973
14.03.2024, 12:27
Es hat sich prächtig entwickelt… :gut:

https://i.postimg.cc/XNHGWbZY/IMG-0391.jpg (https://postimg.cc/ThbYjBqz)

Ha! Jetzt erst gesehen! Hab ja gesagt, die landet wieder am Stahlband! :bgdev:

hjw
14.03.2024, 20:41
Meine 16610LV hat seit gestern... eine Kollegin an der Seite 16570 NOS, 2009, LC100, V Serie...die Suche hat zumindest in diesem Fall ein Ende ..... :jump:

https://up.picr.de/47248077nn.jpg

https://up.picr.de/47248117uz.jpg

David1973
14.03.2024, 21:50
Gratuliere zur 16570! Die Beiden ergänzen sich optisch hervorragend!

ligthning
14.03.2024, 23:06
Sehr schön! :dr:

subdatedatejust
15.03.2024, 08:22
wirklich eine sehr schöne Uhr. Mein Glückwunsch ;)

hjw
18.03.2024, 17:37
Gratuliere zur 16570! Die Beiden ergänzen sich optisch hervorragend!


Sehr schön! :dr:


wirklich eine sehr schöne Uhr. Mein Glückwunsch ;)

Daaanke =)








https://up.picr.de/47248073xa.jpg

Devisioner
19.03.2024, 08:20
Also die 16 Sekunden hättest du auch noch warten können!!! :bgdev:

hjw
19.03.2024, 12:54
Soo ... jetzt ist die Sekunde auf der 12... ist das jetzt besser 8o

https://up.picr.de/47273144xc.jpg

Darki
19.03.2024, 13:08
Klasse Duo, Jürgen :dr:

hjw
19.03.2024, 22:13
Also die 16 Sekunden hättest du auch noch warten können!!! :bgdev:

...da hätte ich dann mal meine 16610...muss erst wieder warten bis 00:00Uhr :]

https://up.picr.de/47152981te.jpg

hjw
19.03.2024, 22:14
Klasse Duo, Jürgen :dr:

daanke

hjw
20.03.2024, 00:16
Also die 16 Sekunden hättest du auch noch warten können!!! :bgdev:

So...bitteschön...mit den Zeigern gespielt :D:D:D


https://up.picr.de/47277578pp.jpg

Devisioner
20.03.2024, 12:19
...da hätte ich dann mal meine 16610...muss erst wieder warten bis 00:00Uhr :]

https://up.picr.de/47152981te.jpg

Ja sauber, Jürgen! :gut:

hjw
05.04.2024, 23:58
https://up.picr.de/47372123qa.jpg

Stahlschluppe
11.04.2024, 19:49
Hab leider nur Altmetall...

https://i.postimg.cc/hP7LvjZX/IMG-7497.jpg (https://postimg.cc/yksgrVHK)

David1973
11.04.2024, 21:18
Hab leider nur Altmetall...

https://i.postimg.cc/hP7LvjZX/IMG-7497.jpg (https://postimg.cc/yksgrVHK)

Vielleicht kann ich helfen! Bin Altmetall Entsorgungs Profi!

Stahlschluppe
11.04.2024, 21:30
War ein Schubladenfund, voll viel Krempel dabei, auch noch ein Kalender…

url=https://postimg.cc/f3BPRTb0]https://i.postimg.cc/tTjGDsQD/IMG-7479.jpg[/url]

https://i.postimg.cc/ZnYttXqd/IMG-7480.jpg (https://postimg.cc/2btXnchk)

hjw
11.04.2024, 23:05
@Stahlschluppe...schöner Fund!

https://up.picr.de/47310137tq.jpg

Stahlschluppe
11.04.2024, 23:12
@Jürgen Danke Jürgen, ich muss mich erstmal an eine weiße Uhr gewöhnen, ich kenne nur schwarze Zifferblätter.

hjw
11.04.2024, 23:19
@Jürgen Danke Jürgen, ich muss mich erstmal an eine weiße Uhr gewöhnen, ich kenne nur schwarze Zifferblätter.

das geht sehr schnell, das weiße Blatt sticht immer in der Sammlung heraus und gerade im Frühjahr/Sommer macht es am meisten Spaß :jump:

Stahlschluppe
11.04.2024, 23:26
Ist auf jedenfall mal was anderes… 🍻

hjw
06.06.2024, 23:55
https://up.picr.de/47925388mq.jpg

J-1966
07.06.2024, 07:11
Sehr schön. Ich bin auch bald in Team Weiß, nachdem ich das schöne SWISS Blatt von Michi eingebaut habe. Ich freu mich schon!

baja
07.06.2024, 08:50
https://up.picr.de/47926557qu.jpg