PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turn-O-Graph 16263 aus 1996, neues Blatt oder oder doche nicht ?



Geraldo
07.04.2019, 13:47
Werte Kollegen ich hätte da eine Frage oder besser was würdet Ihr machen.

Letztes Jahr im August habe ich mir ganz spontan eine gebrauchte 16263 aus 1996 gekauft.
Die Uhr hat ein champagnerfarbenes Blatt, Tritium ist tot und an den Zeigern fehlt es schon etwas.
Ich habe die Uhr nicht oft getragen und im Winter wanderte sie in ein Schließfach.
Letzten Donnerstag hatte ich einige Kundentermine in Wien gleich neben meiner Bank und ich dachte mir ich hol sie mal wieder an das Tageslicht.
Am Abend habe ich mir einige Modelle mit einem blauen Blatt angesehen, so würde mir die Uhr sehr gut gefallen.
Nun überlege ich ein neues Blatt zu kaufen, mir würde es auch gefallen wenn die Uhr wieder in der Nacht leuchtet.
Auf der anderen Seite ist die Uhr dann nicht mehr im Originalzustand weswegen ich sie eigentlich gekauft habe.

Was würdet Ihr sagen, Uhr so lassen oder neues Blatt? :ka:

Sorry wegen dem verschriebenen Titel...:)

lg
Geraldo

Salamander
07.04.2019, 14:37
Neues Blatt rein, tragen und das alte Blatt aufbewahren. Ziemlich einfach

NicoH
07.04.2019, 14:57
Und ein Turn-O-Graph von 1996 ist keine Submariner von 1958. Originalität ist jetzt nicht soo entscheidend. Die Uhr muss Dir gefallen!

ROLlingEXport
07.04.2019, 14:57
Neues Blatt rein, tragen und das alte Blatt aufbewahren. Ziemlich einfach

Genau, und mit dem Zeigersatz würde ich es ebenso machen!

Geraldo
07.04.2019, 15:37
Vielen Dank für Eure Antworten, dachte auch so, wollte nur noch das Forum befragen, herzlichen Dank nochmals! :gut:

lg
Geraldo

hallolo
07.04.2019, 16:22
Neues Blatt rein, tragen und das alte Blatt aufbewahren. Ziemlich einfach

Alles gesagt. Falls der Konzi ein Blatt einbehalten möchte, würde ich mir das auf dem Markt besorgen, damit das eigentliche Blatt bei der Uhr bleibt.