PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr eigentlich von den ganzen Youtube-Bloggern rund um Luxusuhren?



Seiten : 1 [2]

Sippel
27.04.2020, 15:39
Marcus,

danke für deinen Beitrag, als persönlich " betroffener". :gut:

MaWilex
27.04.2020, 15:43
... Ich finde jeder, der aus ehrlicher Leidenschaft zu Uhren Videos dreht und viel Zeit opfert, hat es nicht verdient, persönlich angegriffen zu werden. .... Ich bin aber mit Sicherheit der Youtuber, mit den weitreichendsten Kontakten direkt in diese Uhrenbranche hinein. ...

Lieber Marcus,

danke für die Aufklärung. Aber den altruistischen Ansatz, sich zu "opfern", in dem man ein Uhrenvideo produziert und einstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Antrieb sind "clicks & sale" und damit ist der Ansatz ein rein ökonomischer.

Der, der sich dann noch selbst als Gesamtkonzept / -kunstwerk inzeniert (Stichwort: Influencer), der muss auch mit Kritik an seiner Person leben (können).

time_keeper
27.04.2020, 16:29
Lieber Marcus,

danke für die Aufklärung. Aber den altruistischen Ansatz, sich zu "opfern", in dem man ein Uhrenvideo produziert und einstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Antrieb sind "clicks & sale" und damit ist der Ansatz ein rein ökonomischer.

Der, der sich dann noch selbst als Gesamtkonzept / -kunstwerk inzeniert (Stichwort: Influencer), der muss auch mit Kritik an seiner Person leben (können).

Wäre es hier möglich einen Beitrag zu "liken", dann hätte ich genau das bei diesem Beitrag getan. Wer sich und seine Meinung in einer breiten Öffentlichkeit präsentiert, der sollte auch mit (konstruktiver) Kritik umgehen können. Persönliche Beleidigungen sind dabei natürlich vollkommen fehl am Platz. Da ich mich persönlich z.B. ausschließlich für Uhren der Marke Rolex, PP und AP interessiere, könnte ich dann auch die Aussage, dass dies ja "tot langweilig" ist als unterschwellige Kritik verstehen ;-)

runner666
27.04.2020, 16:40
Marcus ist aber auch einer der wenigen die ich mir gern anschaue.
Sehe das ganze aber auch eher als Entertainment gespickt mit schönen Aufnahmen.
Bei vielen ist mir halt der Rendite-Aspekt und die Frage: „wie komme ich an ein seltenes Modell schnell ran“ zu präsent. Da dreht sich oft jedes Video nur um den Preis (retail/Marktpreis) sowie der Prognose. Da fehlt mir dann vordergründig doch mehr die Leidenschaft zu und der Technik an sich. Bei Marcus ist das definitiv anders auch wenn man vielleicht nicht immer den gleichen Geschmack teilt ist die Leidenschaft doch immer zu erkennen.

Uhrenratgeber
27.04.2020, 16:41
Lieber Marcus,

danke für die Aufklärung. Aber den altruistischen Ansatz, sich zu "opfern", in dem man ein Uhrenvideo produziert und einstellt, kann ich nicht nachvollziehen. Der Antrieb sind "clicks & sale" und damit ist der Ansatz ein rein ökonomischer.

Der, der sich dann noch selbst als Gesamtkonzept / -kunstwerk inzeniert (Stichwort: Influencer), der muss auch mit Kritik an seiner Person leben (können).

Ich habe nichts von opfern geschrieben.Jeder der arbeiten geht, macht dies um sein Leben zu finanzieren. Und trotzdem macht es einen Unterschied, ob ich mich besonders einsetze oder eben Dienst nach Vorschrift mache.

Kritik ist selbstverständlich und auch vollkommen in Ordnung. Aber manches ist eben keine konstruktive Kritik, sondern beleidigend. Zumindest habe ich das so empfunden.

Uhrenratgeber
27.04.2020, 16:41
@time_keeper "...könnte ich dann auch die Aussage, dass dies ja "tot langweilig" ist als unterschwellige Kritik verstehen ;-)"

haha ;-) Ok, so war das nicht gemeint.

Uhrenratgeber
27.04.2020, 16:43
@runner666
Vielen, lieben Dank. :dr:

Lexiseine
27.04.2020, 19:22
Ich habe nichts von opfern geschrieben.

Du hast natürlich exakt von Zeit opfern geschrieben und in dem Business geht Dienst nach Vorschrift wie lange gut ? Es macht ein Unterschied, der sich in deinem und dem Geldbeutel der anderer wiederfindet, dass ist ja auch gut so, darum bemüht man sich und wir haben Inhalte die man sich anschauen kann, das ist aber keine opfernde Hingabe, diese Darstellung wäre, wenn sie denn so gemeint ist wie sie geschrieben wurde albern, dieses sehe ich auch so.

Und wer sich nicht reinhängt bekommt keine Klicks und verdient kein Geld, dieser Wettbewerb ist ja gewollt. Das ist ja auch gut so. Und auch der grundlegende Unterschied zu Foren, hier wird geteilt und Infos weitergeben ohne das man damit was verdient. Was nun besser ist möchte ich gar nicht bewerten, beides hat seine Berechtigung in dieser Zeit.

Adam_Cullen
27.04.2020, 19:26
Ich glaube so ein Video kommt erst noch, Sebastian.

Ja genau :D

eloysonic
27.04.2020, 19:44
Mir persönlich fehlen bei den Videos vom Uhrenratgeber oft die technischen Details. Dennoch sehe ich mir einige gerne an. Für mich ist es Unterhaltung und die Aufnahmen sind sehr gut. Es ist eben ein bestimmter Stil, der nicht jedem gefällt und auch nicht gefallen muß. Ich finde Leidenschaft für Uhren erkennt man bei Marcus auf jeden Fall und habe nicht das Gefühl dass er es aus reiner Profitgier macht. Er hat eben sein Hobby zum Beruf gemacht und verdient damit Geld, was völlig in Ordnung ist.

MaWilex
27.04.2020, 21:31
@Uhrenratgeber:

Nun ich lese bei Dir sehr wohl etwas von "opfern" sonst hätte ich es nicht zitieren können. Und entschuldige bitte, wer bei einem Selbständigen von "Dienst nach Vorschrift" redet, hat das mit dem selbst und ständig noch nicht ganz verstanden. Der unternehmerische Wettbewerb, so verstehe ich ihn, bedeutet immer sich von anderen im besten Fall positiv abzuheben und somit erfolgreicher zu sein.

Was das Thema Kritik betrifft stimme ich Dir zu, sie sollte konstruktiv sein. Aber auch hier gilt der Grundsatz des "wie man in den Wald ruft, so schallt es hinaus". Ich selbst hatte schon einmal Videos von Dir gesehen und meinen Geschmack treffen sie nicht. Nun muss auch nicht jeder die Art, wie Du sprichst, Deine Wortwahl und Deine persönliche Präsenz gut finden, was in meinem Fall bereits ausreichend Gründe dafür sind, Deine Beiträge nicht in Gänze anzuschauen. Allerdings habe ich mich auf Grund Deiner Beiträge hier durch das Video zur Yachtmaster II gequält. Es enthält sehr viel Meinung, angefangen damit, wie blöde manche sind, die Uhr nicht auf dem Schirm zu haben, bis zum üblichen "wie steigt sie im Wert". Hierauf kann man kaum konstruktiv reagieren sondern allenfalls seine eigene Meinung äußern - kannst Du damit umgehen, wenn sie in der gleichen Tonlage erfolgt?

TitusDH
04.05.2020, 12:23
Ich bin wohl zu alt für solche Blogger, und so'n Kram.

Habe vor 10 Jahren ein Video von Horst Lüning gesehen, und bin direkt geheilt gewesen.....:op:

InselThom
04.05.2020, 16:41
Ich bin wohl zu alt für solche Blogger, und so'n Kram.

Habe vor 10 Jahren ein Video von Horst Lüning gesehen, und bin direkt geheilt gewesen.....:op:

HAHAHAHAHHAHAHA !!! Herr Dr. Lüning schwadroniert einfach gerne. Und offensichtlich hat er auch viel Zeit.
Viel schlimmer ist der unsagbare Ove Kröger aus Lübeck. Der denkt mittlerweile wirklich, er wäre der liebe Gott.
Immerhin verdienen die damit Geld ( was ich sehr erstaunlich finde) aber so ist das eben.

Mein guter Freund Boris hat mal gesagt: " Auf Youtube denken alle, sie seien König von Afrika!"
Wohl gesprochen, Boris !!!!

Tyson
04.05.2020, 23:29
Ich habe mir ein auf YT ein paar Videos zum Thema Uhren angeschaut, allerdings fand ich den Inhalt bisher eher seicht und auf Unterhaltung bzw. Click Bait getrimmt.

Das Imagevideo von Herr Gebauer ist ohne Worte. Ein großes Tamtam und dann wirken die Texte einstudiert und 0% authentisch, von der schlechten Aussprache mal ganz abgesehen. Insgesamt hält mich das eher davon ab bei ihm eine Uhr zu kaufen.

Emdi
05.05.2020, 07:20
Äußerst sehenswert: Fazit eine Uhr rein als Geldanlage lohnt sich nicht!


https://www.youtube.com/watch?v=zTQNkbPw5zI

MaWilex
05.05.2020, 07:42
Puh inhaltlich nichts Neues, erst recht nicht fundiert, sprachlich eine Katastrophe - und wieder ein YouTube Video für die Tonne.

Jubalt
05.05.2020, 12:32
Oh nein ich fand Finanzfluss eigentlich ganz gut..ist das sein erstes Rolex Video?

Edmundo
23.08.2020, 18:11
Passt in den Thread. :bgdev:

248811

volvic
23.08.2020, 18:17
Zu viel Text

Kranzbach
09.12.2020, 16:17
(gelöscht)

Mein Text wurde auf meine Bitte hin von Percy gelöscht, vielen Dank dafür. :-)

madmax1982
09.12.2020, 16:28
Passt in den Thread. :bgdev:

....

Percy so: "Story of my life!" :D

PCS
09.12.2020, 16:35
Percy so: "Story of my life!" :D

Good ol' days.... :mimimi:


;)

caneca
10.12.2020, 04:40
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen... Nichts!

Series3 ExMoD
27.03.2021, 19:45
Heute musste ich lachen...
Marc Gebauer auf youtube:

Er möchte mit einer Daydate starten im Fullset sogar mit den originalen Stickern auf der Box.

Der Sticker:

265889


https://youtu.be/5TAk_Qyrk5M

1731867
27.03.2021, 21:14
Schaue am liebsten Mister B. Bildqualität, Infos und Unterhaltung sind hier gut abgemischt. Von den deutschen Uhren-Youtubern kenne ich keinen besseren.

Pancho
27.03.2021, 23:08
Wen schaut ihr denn eigentlich noch immer so von den Youtubern? Ich habe zwar mittlerweile einige auf dem Schirm aber sicher gibt es den einen oder anderen den ich nicht kenne!

Peterchens Mondfahrt
27.03.2021, 23:15
„Timepiece Gentleman“ aus Dallas gucke ich mir ganz gerne an

Berdy
27.03.2021, 23:48
Wen schaut ihr denn eigentlich noch immer so von den Youtubern? Ich habe zwar mittlerweile einige auf dem Schirm aber sicher gibt es den einen oder anderen den ich nicht kenne!

Aber da gibt es doch keine zwei Meinungen!
Am besten und informativsten ist selbstverständlich unser Luxify Kanal!
Oder hat sich das noch nicht rumgesprochen?
Percy ist mit Abstand am besten informiert .
On Point :dr:

uhrenfan_rolex
28.03.2021, 13:53
Hallo,

also ich schaue natürlich den Percy ;-) ... und verschiedene Andere. Teilweise recht informativ. Meine Gattin lächelt immer, wenn Sie mich erlebt, wie ich mich aufrege, wenn ein Youtuber falsche Infos zu der einen oder anderen Uhr äußert...man kann das Format ja gestalten, wie es einem gefällt, aber die Infos sollten zumindest belastbar und korrekt sein :op:

Berdy
28.03.2021, 15:25
Hallo,

also ich schaue natürlich den Percy ;-) ... und verschiedene Andere. Teilweise recht informativ. Meine Gattin lächelt immer, wenn Sie mich erlebt, wie ich mich aufrege, wenn ein Youtuber falsche Infos zu der einen oder anderen Uhr äußert...man kann das Format ja gestalten, wie es einem gefällt, aber die Infos sollten zumindest belastbar und korrekt sein :op:

Genau so sehe ich das auch!
Das meiste was gezeigt wird reicht für den Mainstream gerade mal aus.
Wenn dann schlecht recherchiert wurde bekommen diese Blogger auch die entsprechenden Kommentare von mir.
Als nächstes kommt eine recht schmale Schicht von Fachlich Kompetenten Bloggern die sich " ihr Taschengeld " n bisschen mit Werbeeinnahmen aufbessern wollen. Von denen kommt meißt nur in Homöopathischen Dosen was Wirklich Neues (Belastbares) .
Dann kommt noch der ein oder andere Händler (Gottlob ohne Werbung) der dort seine Uhren vorstellt. ( übrigens heute 19 Uhr) Auf den freue ich mich schon.
Und über allem schwebt Percy , die geballte Packung Input- mehr geht nicht. Da brauchst du schon mehrjährige Erfahrung um dem überhaupt folgen zu können.
Wüsste keinen der da heranreicht. :gut:

Aquinas
28.03.2021, 21:50
Watchfinder habe ich früher gerne gesehen, hat mE seit der Übernahme des Portals durch Richemont etwas nachgelassen (oder vielleicht sind’s auch Ermüdungserscheinungen). Solche eiskalten Kracher wie „The Royal Oak is a cultural icon; but so is Paris Hilton“ habe ich da leider seit längerem nicht mehr gehört.
Was ich auch beim Luxify-Kanal schätze, ist die ruhige Art. Niemand schreit, grimassiert, wedelt mit den Händen, es fliegen keine Bilder oder Buchstaben durchs Bild, der Gedankenfluss läuft auch mal länger als 30 Sekunden, sehr angenehm.
Ach ja, von Fratello mag ich den Podcast. Die YouTube Videos sind auch ok, aber der Podcast ist besser.

Masta_Ace
29.03.2021, 20:45
Ich sehe mir gerne The timeless Watch Channel an. Bisi Rolex, bisi Wein, bisi Zigarren und ein eigener Stil :gut:

benjik
29.03.2021, 20:51
Ich schaue ab und an mal Jenni Elle:




https://www.youtube.com/channel/UC4TLvsSDZQb-TBrhDID3jPg
Recht erfrischend.

190th ARW
04.04.2021, 12:22
Heute mal zwei Gedanken zu einer GMT Pepsi, neu gelistet bei Herrn Gebauer:

https://www.marcgebauer.com/products/rolex-gmt-master-1995-16700

1. Gab es bei der 16700 ab Werk jemals ein Blatt mit der fetten Leuchtmasse, ohne Weißgoldumrandung?!

2. Die Fotos scheinen von einem Chronext-Inserat zu stammen, siehe hier: https://www.chronext.de/rolex/gmt-master/16750/V23776?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Shopping&gclid=CjwKCAjwx6WDBhBQEiwA_dP8rf7VCiHkiZ5zKR8wG6l5 HYWx83d2a9i2Yn8NO_f3iEe_pJ6LnY1yohoCKxIQAvD_BwE

:weg:

In diesem Sinne Frohe Ostern!

sant_ant
04.04.2021, 12:29
Heute mal zwei Gedanken zu einer GMT Pepsi, neu gelistet bei Herrn Gebauer:

https://www.marcgebauer.com/products/rolex-gmt-master-1995-16700

1. Gab es bei der 16700 ab Werk jemals ein Blatt mit der fetten Leuchtmasse, ohne Weißgoldumrandung?!

2. Die Fotos scheinen von einem Chronext-Inserat zu stammen, siehe hier: https://www.chronext.de/rolex/gmt-master/16750/V23776?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Shopping&gclid=CjwKCAjwx6WDBhBQEiwA_dP8rf7VCiHkiZ5zKR8wG6l5 HYWx83d2a9i2Yn8NO_f3iEe_pJ6LnY1yohoCKxIQAvD_BwE

:weg:

In diesem Sinne Frohe Ostern!

Sind einfach die falschen Fotos. Und Gebauer nimmt meistens die Chronext Bilder. Er kauft auch den Großteil seines Inventars bei Chronext.

190th ARW
04.04.2021, 12:43
Sind einfach die falschen Fotos. Und Gebauer nimmt meistens die Chronext Bilder. Er kauft auch den Großteil seines Inventars bei Chronext.

Okay, professionell ist dann aber anders.:embarassed:

Und aus Käufersicht, ich will doch Fotos einer 16700 wenn ich angeblich eine kaufe, und nicht die einer anderen Uhr...

R0lex1602
04.04.2021, 13:14
Er benutzt auch für die gleichen Referenzen meistens die gleichen Bilder. Sprich es sind keine Bilder der spezifischen Uhr zu erkennen sondern nur Musterbilder.

Hier zum Beispiel bei zwei 16600 mit identischem Text und identischen Bildern.

https://www.marcgebauer.com/collections/rolex_neu/products/rolex-sea-dweller-1999-16600
https://www.marcgebauer.com/collections/rolex_neu/products/rolex-sea-dweller-2000-16601

Berdy
04.04.2021, 14:21
Was ich an ihm sehr schätze ist sein großes Fachwissen und sein Ideenreichtum.
Was mich stört ist hingegen die Effekthascherei, ist aber nunmal sein Business.

sant_ant
04.04.2021, 15:25
Mir sind auch die Aftermarket-ZB etwas suspekt, wenn ich ehrlich bin.

Berdy
04.04.2021, 15:51
Mir sind auch die Aftermarket-ZB etwas suspekt, wenn ich ehrlich bin.

Hab ich auch nie verstanden, die sind wohl eher was für Poser, eine Nachhaltigkeit in Bezug auf Wertbeständigkeit oder gar Wertsteigerung kannste da wohl kaum erwarten......

Gotti
04.04.2021, 16:50
Großes Fachwissen?
Naja, wenn ich da an einige Aussagen in seinen Videos zurückdenke.

Grüße
Robert

Series3 ExMoD
04.04.2021, 16:54
Da zitiere ich mich nochmal:


Heute musste ich lachen...
Marc Gebauer auf youtube:

Er möchte mit einer Daydate starten im Fullset sogar mit den originalen Stickern auf der Box.

Der Sticker:

265889


https://youtu.be/5TAk_Qyrk5M

F.Porter
04.04.2021, 16:58
Heute musste ich lachen...
Marc Gebauer auf youtube:

Er möchte mit einer Daydate starten im Fullset sogar mit den originalen Stickern auf der Box.

Der Sticker:

265889


https://youtu.be/5TAk_Qyrk5M

:facepalm:

Corvette1
04.04.2021, 17:11
Sollte zwar nicht aber kann ja mal passieren die falsche Box zum Video zu nehmen.
Ansonsten kann man sich aber auf seine Aussagen verlassen.

juwelier
04.04.2021, 17:53
Ahnung von Uhren ? Der Garc Mehbauer ?

190th ARW
04.04.2021, 18:30
Was ich an ihm sehr schätze ist sein großes Fachwissen und sein Ideenreichtum.
Was mich stört ist hingegen die Effekthascherei, ist aber nunmal sein Business.

Mit Fachwissen und Liebe zum Detail biete ich als selbst ernannter Perfektionist aber keine 16700 im eigenen Shop mit den Fotos einer anderen Ref. von Chronext an...

Ideenreichtum trifft es da schon eher.

Vanessa
04.04.2021, 18:40
Ahnung von Uhren ? Der Garc Mehbauer ?

Genau das.... als Gebraucht-Uhrendandler stehste auf der sozielen Skala eh ziemlich weit hinten, aber immerhin noch vor Politikern und anderem Gfraas- und dann sehen die Leute sowas...

F.Porter
04.04.2021, 18:52
Eigentlich ist der Marc ja i.O. Er fährt halt eine ganz andere Schiene als alle anderen Uhren-Händler und sein Erfolg spricht ja für sich. Ich persönlich kann mir seinen Content nicht ständig reinziehen, aber ich glaube mittlerweile, dass ich auch nicht die Zielgruppe bin.

Berdy
05.04.2021, 09:38
Genau das.... als Gebraucht-Uhrendandler stehste auf der sozielen Skala eh ziemlich weit hinten, aber immerhin noch vor Politikern und anderem Gfraas- und dann sehen die Leute sowas...

:rofl:

trk1969
10.04.2021, 18:12
Meine Favoriten zur Zeit:
- The Timeless Watch Channel von Oisin O‘Malley
- Bark & Jack (Adrian Barker)
- Crown & Caliber

und neu entdeckt, ein noch recht unbekannter Kanal, der aber sehr ansprechende Videos macht: Design Atelier

Hier z.B. zu den Rolex Neuheiten:


https://youtu.be/xSyBJ9GU5qs

Series3 ExMoD
10.04.2021, 18:37
Adrian ist großartig! Der schaue ich am Liebsten.

juwelier
30.06.2021, 14:03
Timepiece Gentleman

https://www.youtube.com/channel/UCojUKojsW6zBRmS0TMWHxJQ


geben Gas



jemand mitbekommen ?

https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory

richow
30.06.2021, 14:19
The Timepiece Gentleman schaue ich aktuell auch sehr gerne. Vorallem Marco macht das ganze spannend und ich finde die geben schon echt viel an die Öffentlichkeit.
In Deutschland finde ich Marc Gebauer und Jasper (Amsterdam Vintage Watches oder auch KOV) cool.

Peterchens Mondfahrt
30.06.2021, 14:24
Timepiece Gentleman

https://www.youtube.com/channel/UCojUKojsW6zBRmS0TMWHxJQ


geben Gas



jemand mitbekommen ?

https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory


… ich habe das von Anfang an verfolgt und finde die Videos auch nach wie vor sehenswert, ich mag Anthony und Marco.

Es wäre sehr schade, wenn sich die ganzen Gerüchte bewahrheiten sollten.

_Jan_
30.06.2021, 14:46
Schaue den Channel auch schon ne Weile und fand das irgendwie immer amüsant.

Das mit den 2000Dollar einsammeln, war aber tatsächlich schon echt unseriös.

Bin auch mal gespannt wie das weitergeht.

Vanessa
30.06.2021, 14:53
...
In Deutschland finde ich Marc Gebauer und Jasper (Amsterdam Vintage Watches oder auch KOV) cool.

Wenn man auf "Nicht-Wissen" (der eine) oder "Veralberung" (der andere) steht, sind das sicherlich zwei empfehlenswerte Zeitgenossen.

Donluigi
30.06.2021, 15:08
Marc Gebauer ist imho ziemlich peinlich.

Gotti
30.06.2021, 15:13
So ist es Michi! :gut:

Gebauer ist ein ganz ganz schlechter Scherz. Geil auch die Story in der WL nebenan wo ein User eine besetzte DJ gekauft hat und das gesamte Band einfach mal fake war. :ka:
Entschuldigung oder ähnliches? Nö!
Uhr stand natürlich nach der Reklamation wieder genau so im Shop!

1731867
30.06.2021, 18:08
So ist es Michi! :gut:

Gebauer ist ein ganz ganz schlechter Scherz. Geil auch die Story in der WL nebenan wo ein User eine besetzte DJ gekauft hat und das gesamte Band einfach mal fake war. :ka:
Entschuldigung oder ähnliches? Nö!
Uhr stand natürlich nach der Reklamation wieder genau so im Shop!

Wer da kauft ist selbst schuld.

Perseus
30.06.2021, 18:21
Gebauer hat sich das nicht undoof aufgebaut und gut positioniert. Man kann ihn mögen oder nicht.
Ich persönlich halte nicht viel von ihm und seinen Videos. Das was er sich ankreiden lassen muss: Nicht nur seine Zustandsbeschreibungen stimmen nicht sondern *** Tatsachenbehauptung *** und das nicht nur selten. Wenn es Referenzen für diese Aussage braucht, werde ich gerne mit der Zeit in diesen Thread 1-2 Beispiele liefern. Gerne kann auch jemand anders mal auf die Website schauen und hier verlinken. Es passiert nicht so selten.

Uhrendicki
30.06.2021, 19:07
Wir haben Percy, mehr brauche ich nicht:op:

Artur
01.07.2021, 07:33
:verneig:

und eigentlich wollte ich mich keiner Sekte mehr hingeben... 8o

descentropy
01.07.2021, 08:27
… ich habe das von Anfang an verfolgt und finde die Videos auch nach wie vor sehenswert, ich mag Anthony und Marco.

Es wäre sehr schade, wenn sich die ganzen Gerüchte bewahrheiten sollten.

Welche Gerüchte meinst du zu den Timepiece Gentlemen? Links?

Corvette1
01.07.2021, 13:14
Vielleicht auch nur ein PR Gag. Wir werden sehn ;)

PCS
01.07.2021, 13:34
Was Anderes kann ich mir auch kaum vorstellen. Auf der anderen Seite, da jetzt rauszukommen und das Vertrauen wiederzugewinnen - wird ne schwierige Mission. Der Livestream gestern, in dem Roman mehrfach von Anthony und Marco angerufen wurde, war auch schon recht interessant.

Was Marc Gebauer angeht, so finde ich ihn ganz unterhaltsam und schaue mir seine Videos mitunter ganz gern an. Allerdings mehr die, bei denen es nicht primär um seine neu reingekommenen Uhren geht. Das interessiert mich dann doch eher weniger.

Peterchens Mondfahrt
01.07.2021, 15:01
Welche Gerüchte meinst du zu den Timepiece Gentlemen? Links?

Die sind von heute auf morgen „vom Erdboden verschwunden“, das Geschäft in Dallas ist leergeräumt.


https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory

Vanessa
01.07.2021, 16:01
Sollte es ein Gag sein, geht er nach hinten los....die Jungs sind am A****

Berdy
01.07.2021, 22:37
Gebauer hat sich das nicht undoof aufgebaut und gut positioniert. Man kann ihn mögen oder nicht.
Ich persönlich halte nicht viel von ihm und seinen Videos. Das was er sich ankreiden lassen muss: Nicht nur seine Zustandsbeschreibungen stimmen nicht sondern *** Tatsachenbehauptung *** und das nicht nur selten. Wenn es Referenzen für diese Aussage braucht, werde ich gerne mit der Zeit in diesen Thread 1-2 Beispiele liefern. Gerne kann auch jemand anders mal auf die Website schauen und hier verlinken. Es passiert nicht so selten.

On Point würde ich seine Beiträge als Effekthascherei bezeichnen !
Werbung verkaufen um jeden Preis.

Mogli369
02.07.2021, 20:53
On Point würde ich seine Beiträge als Effekthascherei bezeichnen !
Werbung verkaufen um jeden Preis.

Gibt leider genügend Menschen die sich blenden lassen.

Sara
02.07.2021, 22:04
Er hat eben eine ganz eigene Ausrichtung und eine dazu passende - vermutlich relativ junge - Zielgruppe. Aber er macht sein eigenes Ding und das respektiere ich erstmal, egal um welchen Geschäftsbereich es geht. Aber klar, die Qualität muss unbedingt mithalten (was ich erstmal als positiv denkender Mensch unterstelle) und wenn doch nicht, dann wird es die Zeit schon zeigen und der Markt wird darauf reagieren. Am Ende ist es doch die Vielfalt, die unsere Gesellschaft bunter, spannender und interessanter macht. Auch (oder gerade weil?) einem selbst nicht alles davon zusagt.

Aber die Angelegenheit mit dem „Timepiece Gentleman“ finde ich krass. Bin gespannt, wie es am Ende ausgeht…

Derman
03.07.2021, 09:27
Ich empfand das Team um Timepiece Gentleman auch immer eher als unangenehm. Auch die Story mit der Facebook-Gruppe in der man Wholesale-Angebote an Premium-Member durchreichen wollte... verfolge die Story um sein Verschwinden daher auch ein wenig nebenbei. Jetzt ist wohl ein Livestream durch Anthony & Co. angekündigt worden:

https://youtu.be/fxW6YYlK9AQ

Sollte das wirklich der Versuch eines Marketingstunts gewesen sein, ist der denke ich nach hinten losgegangen.

Sara
03.07.2021, 09:59
Wäre im Falle einer „Marketingaktion“ zwar froh, dass es kein Betrug gewesen ist - aber als seriöse Händler würden die natürlich nicht mehr durchgehen. Entertainment statt Watchbusiness…

Berdy
03.07.2021, 10:31
Wäre im Falle einer „Marketingaktion“ zwar froh, dass es kein Betrug gewesen ist - aber als seriöse Händler würden die natürlich nicht mehr durchgehen. Entertainment statt Watchbusiness…

Wenn du "Mark Gebauer " meinst; der ist schon Seriös!
Arbeitet mit Cronext zusammen, er hat halt irgendwann mal Medien Design oder so was in der Richtung studiert. Ist ein Showtyp durch und durch.

Sara
03.07.2021, 10:38
Berdy: oh nein, Missverständnis! Ich bezog mich auf #321 von Derman bezüglich des derzeit diskutierten „Abtauchens“ des „Timepiece Gentlemen“ und der Frage, ob es sich dabei um eine „Marketingaktion“ handeln könnte. https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/178835-Was-haltet-Ihr-eigentlich-von-den-ganzen-Youtube-Bloggern-rund-um-Luxusuhren?p=6627247&viewfull=1#post6627247

Zu Marc Gebauer meinte ich weiter oben:


Er hat eben eine ganz eigene Ausrichtung und eine dazu passende - vermutlich relativ junge - Zielgruppe. Aber er macht sein eigenes Ding und das respektiere ich erstmal, egal um welchen Geschäftsbereich es geht. Aber klar, die Qualität muss unbedingt mithalten (was ich erstmal als positiv denkender Mensch unterstelle) und wenn doch nicht, dann wird es die Zeit schon zeigen und der Markt wird darauf reagieren. Am Ende ist es doch die Vielfalt, die unsere Gesellschaft bunter, spannender und interessanter macht. Auch (oder gerade weil?) einem selbst nicht alles davon zusagt.


-> seinen Content finde ich schon interessant und wie er auftritt, passt ziemlich gut zu ihm.

Peterchens Mondfahrt
07.07.2021, 08:57
Timepiece gentleman hat diese Nacht die ganze Verwirrung per YouTube aufgelöst 8o :ka:
Kurzfassung … Vollbremsung, Social Media ist Schuld, jetzt möchten sie ihr Engagement Charity zukommen lassen. :winkewinke:

Ich enthalte mich jeden Kommentars, habe die Videos bis dato regelmäßig verfolgt, weil mir der Inhalt gefallen hat da es primär um das „Watchbusiness“ ging … aber bei dieser neuen Vision bin ich raus.

SCHADE =(

man00ta
07.07.2021, 11:06
Wenn dir die Videos von TPG rund um das Thema Watchbusiness gefallen haben, dann empfehle ich dir/euch "Grey Market" von Roman Sharf anzusehen. Da geht es wirklich ums Business und er ist halt auch ein gestandener Händler ohne den ganzen Bullshit ;)

Peterchens Mondfahrt
07.07.2021, 12:06
Wenn dir die Videos von TPG rund um das Thema Watchbusiness gefallen haben, dann empfehle ich dir/euch "Grey Market" von Roman Sharf anzusehen. Da geht es wirklich ums Business und er ist halt auch ein gestandener Händler ohne den ganzen Bullshit ;)

Danke, aber kenn ich schon. 😉

Das was Roman Sharf macht gucke ich mir auch an, gefällt mir auch sehr gut.

thewatchjoe
07.07.2021, 13:47
Habe bei Timepiece Gentleman nun auch mal rein geschaut. Die beiden versuchen einfach alles, um bekannter zu werden. Das plötzliche Verschwinden war natürlich ein PR Stunt, den sie nun damit abtun, dass sie in der Zeit für gemeinnützige Zwecke gearbeitet haben. Im Video gehen sie alle an, die nun auf etwas schlimmes spekuliert haben, und sagen, man sollte die Zeit, die mit Social Media verbracht wird, besser für das charity-mäßiges machen. Ich kann mir den Kram nicht weiter ansehen.

Roman Scharf finde ich dagegen ehrlich meistens ganz interessant.

PCS
07.07.2021, 13:52
Hab mich gestern Abend auch leicht veräppelt gefühlt. Aber okay, wenn sie meinen. Nach dem Stunt jedenfalls nicht mehr in meiner Playlist. :dr:

benjik
07.07.2021, 13:54
TPG - aber was ist jetzt mit dem Inventory spreadsheet? 😂

thewatchjoe
07.07.2021, 13:57
Die meisten Videos gingen über eine Stunde und hatten dafür recht wenig Inhalt. Der ganze private Teil, wie z. B. das Fitnessprogramm von Anthony, interessieren mich einfach nicht. Spätestens mit der letzten Aktion ist der Kanal für mich aber gänzlich uninteressant geworden.

Peterchens Mondfahrt
07.07.2021, 14:22
Bin mal gespannt wie die verbliebenden wie WOLVES OF WATCHSTREET, WATCH ERIC, WATCHTRADER & CO (aus UK) oder TROTTERS JEWELLERS (aus UK) ihre YouTube Videos verändern oder weiter den gleichen Stil fahren wie TPG.

tiger071
08.07.2021, 10:22
Da haben TPG mit der PR Aktion ganz schon überzogen... :motz:
Obwohl wohl keinerlei Kunde in irgendeiner Form seine Uhr oder Geld später bekommen hat. Alle Deals waren glatt gestellt.
Psychologisch aber schon interessant: Obwohl es keinen einzigen akut Geschädigten gab, hat sich die Meute sofort auf sie gestürzt :grb:

Ich hab die Videos bisher so nebenbei als Entertainment gesehen, der zufällig in der Uhrenbranche spielt. Kann mir aber vorstellen, dass es vielen Konkurrenten gegen den Strich geht wie beispielsweise offen die Einkaufspreise und Netzwerke kommuniziert werden.

Roman schau ich auch schon länger und die Watchtrader aus UK sind auch ganz nett. Die Entwicklung von Marc Gebauer ist nicht so meins - da bin ich raus.

madmax12345
08.07.2021, 16:52
Ich oute mich mal, dass ich TPG mega fand und keine Folge verpasst hab.
Roman sharf schaue ich auch immer, besonders seine Vlogs aus der Vor-Corona Zeit waren immer toll.
Ich mag einfach diese Reality/ Hintergrund Sachen. Und ein Einblick in den Grauhandel fand ich interessant.
Jaja ich weiß, dass da auch geskriptet und gestellte Szenen sind. :)
Trotzdem fühlte ich mich unterhalten.

Die Aktion von TPG war ein Stunt und hat mal wieder deutlich gezeigt, was große Unternehmen von newcomern dieser Art unterscheiden. Die einen machen Stunts und die anderen nicht. Und dafür gibt es sehr gute Gründe.
In einer Branche, die fast ausschließlich von Reputation und Vertrauen lebt ist so ein blackout ein Nogo.
Die Message mit Charity war gut gemeint aber schlecht umgesetzt.
Die ganze Aktion zeigt den Einfluss der sozialen Medien und das Lauffeuer der Verbreitung von Informationen.
Man stelle sich mal vor eine Bank oder so würde so einen Stunt wagen.
Ab einer gewissen Anzahl von followers muss sich jeder youtuber oder instagrammer seiner Verantwortung doch irgendwie bewusst werden.

Ich für meinen Teil werde in der nächsten Folge aber trotzdem wieder reinschauen.

thewatchjoe
08.07.2021, 17:43
Ich werde das mit TPG auch noch ein wenig verfolgen. Das Video bzgl. Skandal und Charity wurde gelöscht und seitdem hagelt es massenhaft miese Kommentare unter den anderen Videos. Roman Scharf hat sich aus seinem Urlaub kurz gemeldet und gesagt, was er davon hält. Er findet, der PR Stunt wurde schlecht ausgeführt.

memo771
08.07.2021, 18:06
Finde Jenni Elle/Watchvice ganz gut. Sie ist dabei bedeutend unterhaltsamer. Er driftet so ein wenig in die Ecke "ich erklär euch jetzt mal den ganzen Youtube-Kram" ab. Auch die QA LIVE Videos schau ich mir von Jenni Elle gerne an, auch wenn der Infogehalt - wie bei fast allen - eher mau ist.

Peterchens Mondfahrt
08.07.2021, 18:32
Ich oute mich mal, dass ich TPG mega fand und keine Folge verpasst hab.
Roman sharf schaue ich auch immer, besonders seine Vlogs aus der Vor-Corona Zeit waren immer toll.
Ich mag einfach diese Reality/ Hintergrund Sachen. Und ein Einblick in den Grauhandel fand ich interessant.
Jaja ich weiß, dass da auch geskriptet und gestellte Szenen sind. :)
Trotzdem fühlte ich mich unterhalten.

Die Aktion von TPG war ein Stunt und hat mal wieder deutlich gezeigt, was große Unternehmen von newcomern dieser Art unterscheiden. Die einen machen Stunts und die anderen nicht. Und dafür gibt es sehr gute Gründe.
In einer Branche, die fast ausschließlich von Reputation und Vertrauen lebt ist so ein blackout ein Nogo.
Die Message mit Charity war gut gemeint aber schlecht umgesetzt.
Die ganze Aktion zeigt den Einfluss der sozialen Medien und das Lauffeuer der Verbreitung von Informationen.
Man stelle sich mal vor eine Bank oder so würde so einen Stunt wagen.
Ab einer gewissen Anzahl von followers muss sich jeder youtuber oder instagrammer seiner Verantwortung doch irgendwie bewusst werden.

Ich für meinen Teil werde in der nächsten Folge aber trotzdem wieder reinschauen.



Max :gut: :gut: … da haben wir was gemeinsam, ich fand TPG auch mega und habe trotz der Länge der Videos, keine Folge verpasst. Ich persönlich finde es sehr schade, das das Thema TPG jetzt vorbei ist. =(
Mit Roman Sharf kann ich aber auch gut „leben“ und finde seine Videos mitlerweile echt gut.

Berdy
08.07.2021, 21:45
Finde Jenni Elle/Watchvice ganz gut. Sie ist dabei bedeutend unterhaltsamer. Er driftet so ein wenig in die Ecke "ich erklär euch jetzt mal den ganzen Youtube-Kram" ab. Auch die QA LIVE Videos schau ich mir von Jenni Elle gerne an, auch wenn der Infogehalt - wie bei fast allen - eher mau ist.

+1 Ist auch einer der Uhren "Lebt "; beide haben damit ihr Business aufgebaut.
Für Einsteiger und Intressierte schon informativ, allerdings kommt er an die Qualität dieses Forum s mit entsprechenden Kanal auf YouTube nicht heran.

F.Porter
10.07.2021, 12:24
Bin selbiger Meinung wie Berdy. Dort sind eher generalistische infos abzugreifen.

Peterchens Mondfahrt
11.07.2021, 09:43
… jetzt kommt wohl die späte Einsicht von Anthony (TPG)

https://youtu.be/buDmRfaKAEQ

Peterchens Mondfahrt
11.07.2021, 10:05
… jetzt springen scheinbar immer mehr in USA „auf den Zug auf“ und wollen ihr Watchbusiness über YT anschieben. :weg:

Das neueste Beispiel: TimePieceTrading aus Miami … bis dato auch einer der „Freunde“ und „Geschäftspartner“ von TPG. 8o

F.Porter
11.07.2021, 12:05
Habe mir soeben die Stellungnahme von Anthony angeschaut. Wer Anthonys Geschichte kennt, der weiß, dass er ein Mann der Extreme ist. Das heißt, alles was er macht, macht er wirklich bis zum sogenannten "Tilt" Modus. Teilweise kann ich es auch nachvollziehen, sein Gedankengang und seine Ambitionen mit diesem "Marketing-Projekt". Jedoch war die Aktion leider komplett unpassend für diese Branche und deren Follower, wir sind ja alle keine 14-16 Jahre alt mehr. Dieses Geschäft (Uhren, Schmuck etc.) basiert auf dem Faktor Vertrauen und wie geborgen man sich bei einem Händler oder Marke fühlt. Dass man diesem Vertrauen und Geborgenheitsgefühl (welches bei TPG definitiv vorhanden war, aus deren Kunden- & Partnersicht) als Inhaber selbst einen Knacks verpasst, war leider ein grober Schnitzer. Schade auch, dass ihn niemand sozusagen beraten hat und gesagt hat "Hey Anthony, lass uns doch mal bitte das Szenario durchgehen und schauen, wie es mit den Risiken dieser Aktion ausschaut". Dies ist meiner Ansicht nach wieder ein Paradebeispiel dafür, wie essentiell es ist, MA und Partner zu haben, welche auch gerne und offen Kritik und deren Meinung äußern. Blinde, taube und stimmlose Gefolgsleute sind teilweise das schlimmste was einem passieren kann. Man kann auch so erfolgreich werden, jedoch fehlt es dann oftmals an der Kontinuität. Und dies ist das Ziel!

Viel zu langer Text :)

Vanessa
11.07.2021, 16:24
Die Aktion- so sie denn eine war, ich zweifle immer noch- war extrem dämlich. Das war aber schon im Vorfeld zu erkennen. Er hats trotzdem gemacht. Jetzt isser weg vom Fenster- gut so. Biste zu doof für ein Geschäft, biste weg. Simple as that.

F.Porter
11.07.2021, 17:39
Meinst du, er wird komplett weg sein? Ich denke er wird einen deutlichen Schaden davon tragen, sich aber wieder einigermaßen festigen können. Von teilweise 50 k Geschäftsgewinnen wöchentlich nun auf null? Das denke ich nicht.

Corvette1
11.07.2021, 19:17
In manchen Genres mag das Brechen von Tabus der Weg zum Ziel sein. In der Uhrenbranche eher nicht, denke ich :facepalm:

Ich habe es ja sofort gesagt, dass das nur Show ist....

LynX
12.07.2021, 01:12
Ich bin gespannt, wie es bei TPG weitergeht. Laut Anthony ist jetzt erstmal 1 Woche Funkstille...bin gespannt, ob dann eine neue Folge bei YT hochgeladen wird, in dem es mehr Infos zum Fortbestand des Geschäftes (inkl. Mitarbeitern), den Uhren (Inventar + Consignment) und dem Office gibt.

Peterchens Mondfahrt
12.07.2021, 07:53
Ich bin gespannt, wie es bei TPG weitergeht. Laut Anthony ist jetzt erstmal 1 Woche Funkstille...bin gespannt, ob dann eine neue Folge bei YT hochgeladen wird, in dem es mehr Infos zum Fortbestand des Geschäftes (inkl. Mitarbeitern), den Uhren (Inventar + Consignment) und dem Office gibt.

… Bin auch mal gespannt

Vanessa
12.07.2021, 09:21
Meinst du, er wird komplett weg sein? Ich denke er wird einen deutlichen Schaden davon tragen, sich aber wieder einigermaßen festigen können. Von teilweise 50 k Geschäftsgewinnen wöchentlich nun auf null? Das denke ich nicht.

Woher ist die Zahl?

Vanessa
12.07.2021, 09:23
Ich bin gespannt, wie es bei TPG weitergeht. Laut Anthony ist jetzt erstmal 1 Woche Funkstille...bin gespannt, ob dann eine neue Folge bei YT hochgeladen wird, in dem es mehr Infos zum Fortbestand des Geschäftes (inkl. Mitarbeitern), den Uhren (Inventar + Consignment) und dem Office gibt.

Wenn ICH dem was in Kommi gegeben hätte, würde ich ihm jetzt die Bude einrennen, damit ich meine Uhr(en) wiederkriege. Der Typ ist walking dead in der Branche oder verkauft nur noch an Neulinge, die sich nicht informieren. Aber auch da hält sich meine Empathie in Grenzen.

Sirius2003
12.07.2021, 11:40
Hallo zusammen,

ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel:
https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory

"by Anthony Farrer —an ex-convict and felon" -
wer des Englischen nicht vollständig mächtig ist, dem liefert Deepl eine schnelle und präzise Übersetzung: "von Anthony Farrer - ein Ex-Sträfling und Schwerverbrecher".

Ich meine, da erübrigt sich jeglicher zusätzlicher Kommentar.

NOmBre
12.07.2021, 11:55
Hmm kann mir jemand eine Kurzfassung geben was TPG ist bzw gemacht hat oder was das ist??

Ist das ein Grauhändler?

Peterchens Mondfahrt
12.07.2021, 11:57
Hmm kann mir jemand eine Kurzfassung geben was TPG ist bzw gemacht hat oder was das ist??

Ist das ein Grauhändler?


Timepiece Gentleman (TPG) ist ein Grauhändler aus Dallas

NOmBre
12.07.2021, 11:59
Und der hat jetzt keine Uhren mehr und Leute geprellt?

thewatchjoe
12.07.2021, 12:23
Weder noch. Einer der beiden Gründer (Anthony Farrer) fühlt sich durch seinen Youtube/InstagramHype mit ~100k Followern als Promi und Influencer. Die Kanäle sind sehr auf ihn fixiert, zeigen seinen Tag, begleiten ihn beim Sport etc. Dadurch entwickelte sich das alles mehr Richtung Reality TV. Nun haben sie in einem ihrer letzten Videos am Ende eine Auseinandersetzung gehabt, bei der Anthony meinte, er würde lieber sein eigenes Ding machen. Kurz darauf waren die Website und alle Social Media Profile - abgesehen von Youtube - offline und der Laden verweist. Das ging eine Woche, in der fleißig spekuliert wurde, bevor sie sich mit einer total unsinnigen Charity-Botschaft zurückmeldeten. Es hagelte miese Kommentare, sodass sie das Charity-Video vom Netz nahmen und ein paar Tage später nun das letzte Entschuldigungs-Video online ging.

Geprellt wurde offenbar keiner, da immer überall betont wurde, dass weder Investoren, noch Händler, noch Privatkäufer auf Geld von TPG warteten oder sowas.
Ich hoffe, ich habe das hier richtig wiedergegeben.

Peterchens Mondfahrt
12.07.2021, 12:25
Weder noch. Einer der beiden Gründer (Anthony Farrer) fühlt sich durch seinen Youtube/InstagramHype mit ~100k Followern als Promi und Influencer. Die Kanäle sind sehr auf ihn fixiert, zeigen seinen Tag, begleiten ihn beim Sport etc. Dadurch entwickelte sich das alles mehr Richtung Reality TV. Nun haben sie in einem ihrer letzten Videos am Ende eine Auseinandersetzung gehabt, bei der Anthony meinte, er würde lieber sein eigenes Ding machen. Kurz darauf waren die Website und alle Social Media Profile - abgesehen von Youtube - offline und der Laden verweist. Das ging eine Woche, in der fleißig spekuliert wurde, bevor sie sich mit einer total unsinnigen Charity-Botschaft zurückmeldeten. Es hagelte miese Kommentare, sodass sie das Charity-Video vom Netz nahmen und ein paar Tage später nun das letzte Entschuldigungs-Video online ging.

Geprellt wurde offenbar keiner, da immer überall betont wurde, dass weder Investoren, noch Händler, noch Privatkäufer auf Geld von TPG warteten oder sowas.
Ich hoffe, ich habe das hier richtig wiedergegeben.


… sehr gut :gut:

thewatchjoe
12.07.2021, 12:27
:dr:

War für mich alles zunehmend realitätsfern. Anthony hat den Chanel auch zum Bashing anderer Händler genutzt, wenn sie bei einem Deal zurückgezogen haben, und der Größenwahn war auch kaum zu verkennen.

Der andere Gründer Marco war mir da wesentlich sympathischer.

Aquinas
12.07.2021, 18:35
Hallo zusammen,

ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel:
https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory

"by Anthony Farrer —an ex-convict and felon" -
wer des Englischen nicht vollständig mächtig ist, dem liefert Deepl eine schnelle und präzise Übersetzung: "von Anthony Farrer - ein Ex-Sträfling und Schwerverbrecher".

Ich meine, da erübrigt sich jeglicher zusätzlicher Kommentar.

Ohne das Ganze in den OT bringen zu wollen: die Verurteilung war meinem Verständnis nach wegen mehrerer Trunkenheitsfahrten. Die Amerikaner haben ein etwas anderes System von Vergehen und Verbrechen als wir, und neigen auch deutlich eher dazu, Freiheitsstrafen tatsächlich zu vollziehen. Ohne sagen zu wollen, dass man betrunken Auto fahren sollte: das klingt dramatischer, als es tatsächlich ist.

Lexiseine
12.07.2021, 20:26
Weder noch. Einer der beiden Gründer (Anthony Farrer) fühlt sich durch seinen Youtube/InstagramHype mit ~100k Followern als Promi und Influencer. Die Kanäle sind sehr auf ihn fixiert, zeigen seinen Tag, begleiten ihn beim Sport etc. Dadurch entwickelte sich das alles mehr Richtung Reality TV. Nun haben sie in einem ihrer letzten Videos am Ende eine Auseinandersetzung gehabt, bei der Anthony meinte, er würde lieber sein eigenes Ding machen. Kurz darauf waren die Website und alle Social Media Profile - abgesehen von Youtube - offline und der Laden verweist. Das ging eine Woche, in der fleißig spekuliert wurde, bevor sie sich mit einer total unsinnigen Charity-Botschaft zurückmeldeten. Es hagelte miese Kommentare, sodass sie das Charity-Video vom Netz nahmen und ein paar Tage später nun das letzte Entschuldigungs-Video online ging.

Geprellt wurde offenbar keiner, da immer überall betont wurde, dass weder Investoren, noch Händler, noch Privatkäufer auf Geld von TPG warteten oder sowas.
Ich hoffe, ich habe das hier richtig wiedergegeben.

Aber was ist denn dann der Hintergrund des ganzen Theaters ? Er schließt vermeintlich den Laden ab, kein Kanal mehr online und nun ? Was hat das mit einer Wohltätigkeit zu tun ? Wie entsteht da der Sinn ? Was war die Spekulation dahinter ? Welchen Vorteil hat er sich erhofft ? Ich peile das ganze bis jetzt immer noch nicht …. wer hat welchen Vorteil dieser Aktion ?

sant_ant
12.07.2021, 20:40
Hallo zusammen,

ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Artikel:
https://www.watchcollectinglifestyle.com/home/dallas-grey-watch-dealer-the-timepiece-gentleman-vanishes-with-millions-in-consignment-inventory

"by Anthony Farrer —an ex-convict and felon" -
wer des Englischen nicht vollständig mächtig ist, dem liefert Deepl eine schnelle und präzise Übersetzung: "von Anthony Farrer - ein Ex-Sträfling und Schwerverbrecher".

Ich meine, da erübrigt sich jeglicher zusätzlicher Kommentar.

Ich kann mir leider auch nicht verkneifen, hier nochmal OT zu gehen. Ein Punkt, den Anthony Farrer im mittlerweile zurückgezogenen Video anklagt ist, dass viele Menschen binnen 24h nach dem „Verschwinden“ aller Mitarbeiter und Kanäle des Unternehmens bereits sinngemäß kommentiert haben: „Ich wusste es von Anfang an - einmal Verbrecher, immer Verbrecher...“.

Natürlich steht es jedem frei hierzu eine Meinung zu haben aber ich bin der Ansicht, dass wenn Farrer seine Strafe erhalten und abgesessen hat, man ihn nicht bis an sein Lebensende weiterhin als Schwerverbrecher behandeln sollte. Ohne mögliche Rehabilitation macht das Strafrecht wenig Sinn. Meine Meinung. Und sorry fürs Off-Topic gehen.

Bin gespannt wie es mit TPG weitergeht.

PCS
12.07.2021, 21:42
Da bin ich bei Dir, Torben.

LynX
12.07.2021, 22:32
Wenn ICH dem was in Kommi gegeben hätte, würde ich ihm jetzt die Bude einrennen, damit ich meine Uhr(en) wiederkriege. Der Typ ist walking dead in der Branche oder verkauft nur noch an Neulinge, die sich nicht informieren. Aber auch da hält sich meine Empathie in Grenzen.

Walking dead - I love it :D

In der Zwischenzeit kann ich allen nur Roman Sharfs "Grey Market" Serie auf YouTube empfehlen.

190th ARW
13.07.2021, 13:43
Gerade die Insta Story vom Gebauer gesehen.

Er versucht immer wie ein Pro italienische Namen auszusprechen - was aber wie heute bei ``Giardino``(dt. der Garten) voll in die Hose geht (``Grenadino``)... :D

madmax1982
13.07.2021, 13:48
:rofl:

Der Stahlmann
13.07.2021, 17:11
schaue die Videos von Tim von Watchbox immer gerne, nicht zu viel Gelaber und außerdem hat er fast den gleichen Armumfang wie ich ;)

https://www.youtube.com/watch?v=yLi-zw56dO0

Gotti
14.07.2021, 08:32
Tim ist :verneig:
Schaue ich schon ewig! :gut:

Gruß
Robert

AndreasS
14.07.2021, 10:02
Gerade die Insta Story vom Gebauer gesehen.

Er versucht immer wie ein Pro italienische Namen auszusprechen - was aber wie heute bei ``Giardino``(dt. der Garten) voll in die Hose geht (``Grenadino``)... :D

:rofl:

Da musste ich mal so lachen als Flizzy in einem Interview immer von seiner Päddäck sprach. Naja, er hat das wahrscheinlich auch erfunden und in Deutschland checkt es nur keiner. :ka:

Peterchens Mondfahrt
21.07.2021, 23:21
Timepiece Gentleman hat wieder eine neue Folge bei YT online gestellt !

sant_ant
22.07.2021, 11:15
Timepiece Gentleman hat wieder eine neue Folge bei YT online gestellt !

Danke für den Hinweis, Thomas :gut:

eloysonic
22.07.2021, 15:23
schaue die Videos von Tim von Watchbox immer gerne, nicht zu viel Gelaber und außerdem hat er fast den gleichen Armumfang wie ich ;)

https://www.youtube.com/watch?v=yLi-zw56dO0

Tim Mosso ist für mich mit Abstand das Beste, was man sich im Bereich Uhren ansehen kann.

trk1969
22.07.2021, 17:48
Wobei Tim jetzt mal in erster Linie Verkäufer ist und kein Uhren-Blogger im eigentlichen Sinne, wie z.B. Adrian Barker (Bark and Jack) oder Oisin O'Malley (The Timeless Watch Channel).

Soeckefeld
24.07.2021, 21:49
Wir haben Percy, mehr brauche ich nicht:op:

so sehe ich das auch :dr:

Peterchens Mondfahrt
27.07.2021, 15:53
Timepiece Gentleman hat wieder eine neue Folge bei YT online gestellt !


… die neuen Videos gefallen mir, ganz die alten !!! :gut:

sant_ant
27.07.2021, 17:32
… die neuen Videos gefallen mir, ganz die alten !!! :gut:

Da gebe ich Dir recht - mir gefällt’s auch. Was mich allerdings wundert ist, dass Marco nur noch genervt scheint und kaum noch auftaucht.

man00ta
28.07.2021, 08:51
Hab gestern auch mal reingeschaut nach dem ganzen "Blackout" Gedöns. Der erste Teil war ja komplett seltsam, was da für ne Stimmung bei denen rüberkam. Marco erweckt echt den Eindruck, dass er einfach nur noch raus will aus der Misere.

Wenn ich das mit "Grey Market" vergleich.. Roman Sharf ist einfach viel besser. Kein Bullshit, messerscharfer und erfahrener Geschäftsmann. ;)

sant_ant
28.07.2021, 10:18


Wenn ich das mit "Grey Market" vergleich.. Roman Sharf ist einfach viel besser. Kein Bullshit, messerscharfer und erfahrener Geschäftsmann. ;)

Absolut. TPG wollte einfach zu schnell zu viel. Halbes Jahr Corona-Hype und die wollten einen Laden mit mehrgeschossigem Aquarium aufmachen…

trk1969
28.07.2021, 10:50
… die neuen Videos gefallen mir, ganz die alten !!! :gut:

Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind. Ich find's unerträglich, kann mir das keine zwei Minuten anschauen.

mactuch
28.07.2021, 11:30
Tim Mosso ist für mich mit Abstand das Beste, was man sich im Bereich Uhren ansehen kann.


Wobei Tim jetzt mal in erster Linie Verkäufer ist und kein Uhren-Blogger im eigentlichen Sinne, wie z.B. Adrian Barker (Bark and Jack) oder Oisin O'Malley (The Timeless Watch Channel).

Vollkommen richtig. Doch wer einfach nur eine Uhr gut und ausführlich und aus jeder Perspektive - nah und fern - gezeigt bekommen und dazu die technischen Details erfahren möchte, ist bei ihm bestens aufgehoben. Das ganze Lifestyle-Gelaber drumherum brauche ich persönlich nicht. Abgesehen davon - die (meisten) "Uhren-Blogger im eigentlichen Sinn" sind auch nix anderes als Verkäufer. Die verkaufen halt sich selbst und ihre Reichweite an die Hersteller.

Peterchens Mondfahrt
30.07.2021, 11:38
Hab mir jetzt mal ein paar Videos von Timepiece Trading aus Miami angesehen … was für ein :wall: seitdem sie einen eigenen YT-Kanal haben. Als sie mit TPG „zusammengearbeitet“ haben, sah das noch halbwegs vernünftig aus, aber jetzt, ist nicht meine Welt.

So wie es aussieht pushen die Ihren Kanal mit so einem ständig zugedröhnten und besoffenen YT-Star SteveWillDolt und der kauft ;) (wer’s glaubt) eine Uhr nach der anderen und natürlich Richard Mille für seine Buddies. :rofl:

Nee, sorry aber bei sowas bin ich raus … dann gerne Roman Sharf und die neuen Folgen von TPG.

Series3 ExMoD
11.08.2021, 18:11
Habs ihm schon in die Kommentare geschrieben, aber noch keine Reaktion:
(Quelle: youtube "BarkandJack")

274979

descentropy
12.08.2021, 14:27
Worum geht’s?

Series3 ExMoD
12.08.2021, 21:50
Worum geht’s?

Hihi..es scheint wirklich niemand zu sehen..
Er stellt die neuen Modelle vor und betitelt die neue ExII als 216570... obwohl es doch die 226570 ist..

Watch.Toni
15.08.2021, 00:47
Ich schaue hauptsächlich mehr die englischsprachigen YouTuber an, unter anderem The Timepiece Gentleman, Roman Sharf, Watch Eric, Watch Society und paar andere. Im deutschsprachigen Raum tatsächlich eher nur vereinzelt.

trk1969
15.08.2021, 10:09
Bis auf Watch Eric irgendwie alles "Unsympathler".

Peterchens Mondfahrt
27.10.2021, 13:41
… die das neueste YT Video von Timepiece Gentleman auf der IWJG in Vegas ist echt cool :gut:

Masta_Ace
08.02.2022, 13:21
Ich schau Horst Lüning


https://www.youtube.com/watch?v=iWic8TmsdvY

Keilerzahn
08.02.2022, 13:39
:gut: zum Lüning

Keilerzahn
08.02.2022, 13:41
:flop: du der Blogger-Manie
die versauen wirklich viel

caneca
08.02.2022, 13:45
Dann könnte ich ja meine Sky mit Konzirechnung 2021 als Spende für einen guten Zweck von der Steuer absetzen...:D
Begründung für's FA ab 12:23... müsste reichen :bgdev:

eri
08.02.2022, 18:26
Worum geht’s?

nix wichtiges - einfach nur wie man seine Zeit mit sinnfreien Inhalten füllen kann ....

Fred v Jupiter
09.02.2022, 09:03
Ich schau Horst Lüning


https://www.youtube.com/watch?v=iWic8TmsdvY

ich auch :gut:

TudorBB58
20.02.2022, 16:08
Registriert seit
10.01.2021
Beiträge
166
Erste Ermüdungserscheinungen?
Hallo zusammen,

ich schaue viele YouTube-Videos zu unserem Uhrenhobby. Ganz viele sind sehr lehrreich.
Und dann gibt es natürlich auch viele YouTuber, die verzweifelt versuchen, ständig neue Videos hochzuladen. Ich denke, Ihr kennt das alle. Es gibt welche, die sind wirklich gut oder sehr gut (Percy!!!) und andere, auf die man gut verzichten kann. Wenn ich an diese aktuelle Mode der "Watchtalks" denke, bei denen sich stundenlang irgendwelche Leute über alles Mögliche auf ihre Weise unterhalten...
Was mir aber auffällt ist, dass bei einigen YouTubern die Hochlad-Häufigkeit abgenommen hat oder einige schon länger nichts mehr hochgeladen haben. Treten in diesem Bereich die ersten Ermüdungserscheinungen auf?
Lässt hoffen, dass sich das normalisiert

Grüße und schönen Sonntag,
Stefan

Adam_Cullen
20.02.2022, 16:14
Ich schaue auf Youtube wenn nur Reviews zu Uhren - von daher kann ich das leider nicht beurteilen.

Vielleicht dachten manche aber auch, dass sie direkt tausende viewer haben - erfolg blieb aus - Lust schwindet ;D

Ich starte auch bald einen Podcast mit einem Freund, Watchtalk aber mit Unterhaltung - aber da ich ganz gute Kontakte in die Szene habe, werden wir auch ein paar coole Gäste haben und man muss nicht nur "uns ertragen" ;D

Edit : wäre aber vielleicht eher was für`s Off topic, oder ?

Peterchens Mondfahrt
21.02.2022, 07:54
… bin nicht der Marc Gebauer Fan, allerdings finde ich das gestrige Video ganz interessant weil er seine Erfahrungen als Käufer bei Chrono24 beschreibt. Da sind doch einige interessante und nachdenkliche Fakten beschrieben, die ich so nicht wusste. (direkt ab Minute 0:30 gehts los)

https://youtu.be/rcLWAFrRrtE

thewatchjoe
21.02.2022, 08:07
Das Video vom Gebauer finde ich ganz schön anstrengend. Schneidet er alle Videos so komisch zusammen?
Habe noch nicht wirklich viele andere Videos von ihm gesehen.

Corvette1
21.02.2022, 08:25
Das Gute finde ich, dass der Marc Gebauer diese Probleme anspricht.
Die Meisten trauen sich sowas ja nicht öffentlich, habe ich das Gefühl.
Leider hat das Video mit gefühlten 1000 Schnitten sehr unruhig und wie Tobi schon sagte anstrengend zu schauen.

mausbiber
21.02.2022, 08:35
Ich nutze zumeist die YouTube Reviews einer bestimmten Uhr die mich interessiert, um unterschiedliche Blickwinkel zu erhalte. Es gibt einige unterhaltsame Streamer aber ich eine Menge an Content, bei dem ich den Ton ausmachen und nur Bruchstücke ansehe.

Ich mag z.B. Bark&Jack, der Typ ist sympathisch und die Videos sind gut gemacht. A Blog to Watch, Worn and Wound und Watchfinder & Co. finde ich ebenfalls gut.

Über die Luxify Videos muss man nicht diskutieren, die sind abwechslungsreich und angenehm anzusehen, Percy ist eben ne Bank.

richow
21.02.2022, 09:25
Das Gute finde ich, dass der Marc Gebauer diese Probleme anspricht.
Die Meisten trauen sich sowas ja nicht öffentlich, habe ich das Gefühl.
Leider hat das Video mit gefühlten 1000 Schnitten sehr unruhig und wie Tobi schon sagte anstrengend zu schauen.

Das mit dem nicht trauen glaube ich nicht. Würde eher sagen das andere Händler keine mediale Aufmerksamkeit haben bzw. Ihren Job nicht darin sehen aufzuklären. Und es scheint ja auch viele Händler zu geben die mit den genannten Werkzeugen arbeiten um die Gewinne zu steigern.

PCS
21.02.2022, 09:37
… bin nicht der Marc Gebauer Fan, allerdings finde ich das gestrige Video ganz interessant weil er seine Erfahrungen als Käufer bei Chrono24 beschreibt. Da sind doch einige interessante und nachdenkliche Fakten beschrieben, die ich so nicht wusste. (direkt ab Minute 0:30 gehts los)

https://youtu.be/rcLWAFrRrtE

Ohja. Das fand ich auch mehr als interessant.

wavew
21.02.2022, 09:55
In der Tat wäre es ein wichtiger Schritt das "Kaufen" auch "Kaufen" bedeutet und nicht erst ein Gegenangebot auslöst.

EX-OMEGA
21.02.2022, 10:08
Das Video vom Gebauer finde ich ganz schön anstrengend.

Ja macht mich wahnsinnig, mehr als 2-3 Minuten geht das nicht....

Das mit Chrono24 ist mir bekannt und das ist für mich absolut unverständlich, dass Kaufen nicht Kaufen bedeutet.

obiwankenobi
21.02.2022, 10:16
Ich frag mich inwiefern das anfechtbar ist.

Kaufen bedeutet ja kaufen und nicht „anfragen“.

EX-OMEGA
21.02.2022, 10:30
Würde sagen nein, ohne mir jetzt die Mühe zu machen, die AGBs zu studieren.

R.O. Lex
21.02.2022, 11:00
Das Stichwort hier lautet wohl "invitatio ad offerendum". Wenn das so in den AGBs steht, dann ist es eben so, ob es einem gefällt oder nicht.

https://www.db-anwaelte.de/glossar-verbraucherrecht/invitatio-ad-offerendum/

Street Bob
21.02.2022, 11:07
Percy schaue ich sogar, wenn die Thematik mich mal nicht so trifft - wegen der Mimik;)

Ritzlfix
21.02.2022, 11:28
Watch Eric! :cool:

Weckererwin
21.02.2022, 11:37
Ich finde den Marc Gebauer einerseits anstrengend, aber irgendwie auch ganz sympathisch und unterhaltsam.
Auf eine gewisse Art drollig-liebenswert.

Die Schnitte jetzt waren aber meganervig.

Zum Inhalt...Chrono24 ist ein typischer Intermediär der in erster Linie seine Interessen verfolgt.
Da ist so einiges sowohl für Käufer als auch Verkäufer verbesserungsbedürftig.
Die Kritik ist absolut berechtig und ich finde gut,
das ein etwas größter Kanal das mal direkt anspricht (vielleicht bewirkt das etwas).

Vanessa
21.02.2022, 12:37
Das Stichwort hier lautet wohl "invitatio ad offerendum". Wenn das so in den AGBs steht, dann ist es eben so, ob es einem gefällt oder nicht.

https://www.db-anwaelte.de/glossar-verbraucherrecht/invitatio-ad-offerendum/

Genau das ist es. Der Artikel kann ja zwischenzeitlich anderweitig verkauft worden sein- bis das wieder eingepflegt ist, vergehen von 5 min bis zu 3 Tagen....

TimeFlies
21.02.2022, 16:39
Das angesprochene Problem ist wirklich nervig. Anbieter, die eine Uhr inserieren und dann bei Kauf- bzw. Kaufanfrage die Uhr entweder nicht verfügbar haben, sie zu einem deutlich höheren Preis verkaufen wollen, oder einen bitten, dass man über ihre Seite direkt kaufen soll. Alles innerhalb der letzten Monate persönlich erlebt. Und das ist bei manchen Modellen mittlerweile eher der Standard als die Ausnahme.

Und es gäbe durchaus technische Möglichkeiten, dass ein Artikel, der auf einer Plattform verkauft wurde, dann sofort von anderen Plattformen runtergenommen wird. Das muss man heutzutage nicht alles manuell einpflegen. Das ist für mich also nicht wirklich ein Argument.

wavew
21.02.2022, 17:25
Genau das ist es. Der Artikel kann ja zwischenzeitlich anderweitig verkauft worden sein- bis das wieder eingepflegt ist, vergehen von 5 min bis zu 3 Tagen....

Funktioniert bei den eBay-Verkäufern doch auch, dann muss der Verkäufer eben sein Warenwirtschaftssystem besser pflegen.

Vanessa
21.02.2022, 17:54
Funktioniert bei den eBay-Verkäufern doch auch, dann muss der Verkäufer eben sein Warenwirtschaftssystem besser pflegen.

Na ja.....wenn ich nen Shop eingebunden hätte, wäre die Rücklaufquote bei 30%- so habe ich einen oder zwei Rückläufer/anno- weil das beratungsintensive vorgezogen wird- vor die Bestellung.

Man kann auch bei Chrono keinen Käufer sperren, im Gegensatz zu ebay. Und es gibt einige Kandidaten, die oft bei mir bestellen, aber keine Ware kriegen von mir- das sind die Berufsnörgler und sonstiges Gfrett.

Geschlossenes WaWi-System möchte ich in DEM Tätigkeitsbereich nicht haben. (Ok, bei Neu-Uhren ist es egal.)

CaLeu
21.02.2022, 18:46
Ich schau Horst Lüning


https://www.youtube.com/watch?v=iWic8TmsdvY
Im Gegensatz zu Herrn Gebauer immerhin keine nervigen Schnitte und keine störendere Hintergrundmusik.
Ansonsten ganz klar: 👎👎👎

Carsten

Peterchens Mondfahrt
21.04.2022, 21:12
Watch Eric! :cool:

Watch Eric war leider nicht da … aber die jungs und Mädels von CRM Jewelers waren sehr nett und authentisch :gut:

https://up.picr.de/43451910hk.jpg

https://up.picr.de/43451912oj.jpg

julis
21.04.2022, 22:44
Hi Thomas, stimmt ja! Du bist ja in Miami, hattest du beim Stammtisch ja erzählt. :gut: Ganz viel Spaß!

Peterchens Mondfahrt
09.07.2022, 09:18
… Luxusuhren anschauen in Frankfurt beim „Uhrenpapst“

https://youtu.be/utM8-zcly_o

Agent0815
09.07.2022, 10:02
… Luxusuhren anschauen in Frankfurt beim „Uhrenpapst“

https://youtu.be/utM8-zcly_o

"Ja, der Gerald Genta ! Wo kommt der eigentlich her ?"
..........da hab ich dann abgeschaltet.

ehemaliges mitglied
17.07.2022, 08:34
Im Gegensatz zu Herrn Gebauer immerhin keine nervigen Schnitte und keine störendere Hintergrundmusik.
Ansonsten ganz klar: ������

Carsten

Der Gebauer ist schon schlimm, aber der Lüning ist der Schlimmste.

Bei uns heisst er nur der Schwätzer von Seeshaupt. Kommt sich vor wie der Herr Oberschlau, äußert sich zu jedem Thema der Welt und erzählt oft totalen Schwachsinn. Grausam, der Mann. Ich frage mich was jemanden dazu treibt. Fehlende soziale Kontakte, übersteigertes Geltungsbedürfnis ?

Mir tun diese Yt, die davon leben wollen, aber eher leid. Sich jeden Tag solche Videos einfallen zu lassen muss ein harter Job sein, für die paar Cent dies es dafür gibt.

Dionysus
17.07.2022, 09:34
Der Gebauer ist schon schlimm, aber der Lüning ist der Schlimmste.

Bei uns heisst er nur der Schwätzer von Seeshaupt. Kommt sich vor wie der Herr Oberschlau, äußert sich zu jedem Thema der Welt und erzählt oft totalen Schwachsinn. Grausam, der Mann. Ich frage mich was jemanden dazu treibt. Fehlende soziale Kontakte, übersteigertes Geltungsbedürfnis ?

Mir tun diese Yt, die davon leben wollen, aber eher leid. Sich jeden Tag solche Videos einfallen zu lassen muss ein harter Job sein, für die paar Cent dies es dafür gibt.

Ich glaube bei vielen geht es nicht darum von den Einnahmen leben zu können, sondern die richtigen Instrumente zu nutzen um Reichweite und somit potenzielle Kunden zu erreichen. Auch dafür ist eine erhöhte Frequenz notwendig.

trk1969
18.07.2022, 11:57
Mal ein kleines Update und ein paar Empfehlungen für Uhren-Kanäle, die (m.M.n.) wirklich sehenswert sind.
Nicht nur, weil sie gute Inhalte bieten, sondern auch gut gemacht und unterhaltsam sind.

Design Atelier: https://youtu.be/Q2jWTKUoLkE
YoureTerrific: https://youtu.be/KibD-SjrSJI
The Watch Idiot: https://youtu.be/QUxPRZykXmE


Immer gut:
https://www.youtube.com/c/TeddyBaldassarre/videos
https://www.youtube.com/c/BarkandJack/videos

peterlicht
18.08.2023, 08:02
Ich schau "Frederico Talks Watches" gerne an https://www.youtube.com/@FedericoTalksWatches

Jeeg
18.08.2023, 08:59
Ich schau "Frederico Talks Watches" gerne an https://www.youtube.com/@FedericoTalksWatches

Den schau ich auch gerne. Sehr sympathischer Typ der zudem die Dauer seiner Videos im Rahmen hält.
Wenn ich Youtube-Videos verlinkt bekomme die z. B. über 1/2 Stunde gehen oder länger, dann schalte ich sofort weg!

thewatchjoe
18.08.2023, 09:31
Habe mir, abgesehen von Percy’s Videos, länger nichts uhrmäßiges auf YouTube angesehen. Nun hat mir aber der Algorithmus mal wieder TPG Content über den Zaun geworfen. Das war ja so vor zwei Jahren schonmal Thema. Nun scheint der eine von denen alleine unterwegs zu sein und mit 5 Mio. $ in den Miesen zu stecken. Wird von ihm aber auch wieder medial aufgezogen, dass es keinen Spaß macht.

Um dem Threadtitel gerecht zu werden: Ich halte davon gar nichts.

Frederico Talks Watches werde ich mir bei Gelegenheit mal reinziehen.

Peterchens Mondfahrt
18.08.2023, 09:40
Ich gucke nach wie vor ROMAN SHARF mit seinem Luxury Bazaar, natürlich CRM Jewelers in Miami (die habe ich ja immerhin persönlich kennengelernt die Jungs und Mädels :gut:) und TIMEPIECE TRADING aus Miami … wobei die schon ziemlich abgehoben sind. :rolleyes:

TPG und sein Gründer Antony Farrer sind am A …. :wall: und sein ehemaliger Geschäftspartner Marco Nicolini hat sein eigenes Ding aufgezogen, nennt sich GRAND CALIBER.

Tricolore85
18.08.2023, 09:59
Ich schaue außer die Videos von Percy und Cologne Watch so gut wie nichts mehr. Der Gebauer ist für mich inzwischen der Jeremy Fragrance für Uhren und nur noch anstrengend. Eine Zeit lang habe ich gerne Herr Strohm geschaut, hier fehlt es mir allerdings zunehmend an relevanten Inhalten.

1731867
18.08.2023, 10:31
Ich finde auch, dass Strohm stark abgebaut hat. Die Themen der letzten Wochen sind trivial und belanglos. Der Humor erschöpft sich auf Wortspiele und die Bettelei nach Geld hat begonnen. Ein tiefer Sturz für das einstige Enfant Terrible von Uhren-Youtube.

Peterchens Mondfahrt
18.08.2023, 11:07
Ich finde auch, dass Strohm stark abgebaut hat. Die Themen der letzten Wochen sind trivial und belanglos. Der Humor erschöpft sich auf Wortspiele und die Bettelei nach Geld hat begonnen. Ein tiefer Sturz für das einstige Enfant Terrible von Uhren-Youtube.

… da hast du recht, sehr schade.

PCS
18.08.2023, 11:15
Schaue seinen "Was mit Inhalt" Kanal ganz gerne. Gut, hat jetzt weniger was mit Uhren zu tun, daher in dem Thread hier etwas falsch.

trk1969
18.08.2023, 12:01
Im Sommer opfere ich eigentlich gar nicht so viel Zeit, um mir YT Videos zum Thema Uhren anzusehen. Da hat man doch besseres zu tun.
Das wird wohl im Herbst/Winter wieder anders sein, wenn man wieder mehr Zeit vorm TV/dem iPad verbringt.

Aber grundsätzlich bevorzuge ich kurze & knackige Uhrenvideos/-Reviews. Alles über 10-15 Minuten finde ich persönlich anstrengend (der arme Percy musste ja schon erfahren, dass ich ihn daher auf 1,5-2x Speed laufen lasse :D).

Insofern schauen ich nach wie vor am liebsten Adrian Barker (vormals Bark&Jack) oder Teddy Baldessarre.

Was ich aber auch sehr interessant finde, sind Videos zu Uhren-Restaurierungen (aber die sind wiederum deutlich länger also 20-30 Minuten). Zum Beispiel:
- Red Dead Restauration
- Wristwatch Revival

Uhr-Knall
18.08.2023, 12:49
Ich habe den Bernhard Strohm eigentlich ganz gerne geschaut. Sein Sarkasmus, seine Ironie und sein leicht arroganter Unterton hat mich bisher doch amüsiert. Die letzten Videos fand ich allerdings eher langweilig.
Da ich momentan mehr Zeit habe, habe ich mir sogar die ellenlangen Videos (teilweise 2-3 Stunden lang) vom Watchragazzi/Kronentalk angetan. Das ist aber wirklich anstrengend und es kommt auch nichts bei rum.
Selbst Kai hab ich ab und an mal geschaut. Aber auch da vermisse ich den fachlichen Content.

Gebauer ertrage ich nicht und CW sind mir zu manipulativ unterwegs.

PS: Percy ist natürlich Pflicht :gut:

TudorBB58
18.08.2023, 18:50
Mit geht es auch so: Länger als 10 bis maximal 15 Minuten sind oft "gut gemeint," können aber langatmig werden.
Bei Percy finde ich sehr gut, dass er in der unteren Leiste immer die Teilthemen der Videos benennt. Da kann man sich schön raussuchen, was einen besonders interessiert.
Kai hatte zuletzt wieder ein besseres Format, nach dem Tiefpunkt seiner Italien-Reise.

peterlicht
20.08.2023, 21:42
Schaut eigentlich noch irgendjemand Talking Watches Teil 1 von John Mayer alle 2-3 Monate immer wieder mal an? Ich komm immer wieder auf das allererste Video zurück, weil das für mich so die konzentrierte Sammelleidenschaft ist:


https://youtu.be/aeu6Vj3M0EI?t=414

Vielleicht liegt es aber auch an der 6263 - für mich wäre genau eine 6263 BD Sigma meine Exit bei Rolex und eine 3940P bei Patek.

eloysonic
20.08.2023, 23:48
Ich habe den Bernhard Strohm eigentlich ganz gerne geschaut. Sein Sarkasmus, seine Ironie und sein leicht arroganter Unterton hat mich bisher doch amüsiert. Die letzten Videos fand ich allerdings eher langweilig.
Da ich momentan mehr Zeit habe, habe ich mir sogar die ellenlangen Videos (teilweise 2-3 Stunden lang) vom Watchragazzi/Kronentalk angetan. Das ist aber wirklich anstrengend und es kommt auch nichts bei rum.
Selbst Kai hab ich ab und an mal geschaut. Aber auch da vermisse ich den fachlichen Content.

Gebauer ertrage ich nicht und CW sind mir zu manipulativ unterwegs.

PS: Percy ist natürlich Pflicht :gut:

Hast Du mich am 15.08. beim über vier Stunden Marathon gesehen? War allerdings nur gegen Ende dabei. ;)

Peterchens Mondfahrt
21.08.2023, 07:51
Hast Du mich am 15.08. beim über vier Stunden Marathon gesehen? War allerdings nur gegen Ende dabei. ;)

Ich hab dich gesehen Frank, wo du zum Schluss deine Blancpain vorgestellt hast. :gut:
Da habe ich mir doch gedacht, den kenne ich aber. ;)

Uhr-Knall
21.08.2023, 13:48
Hast Du mich am 15.08. beim über vier Stunden Marathon gesehen? War allerdings nur gegen Ende dabei. ;)

Hallo Frank, ja dich habe ich tatsächlich gesehen und fand deinen Beitrag noch mit am besten. Du hättest auch gerne auch die große Box zu deiner Uhr verzichtet...ich erinnere mich.

eloysonic
21.08.2023, 15:50
Haha =), wie klein die (Uhren)-Welt doch ist.
Die Blancpain Peli Box ist meine Beste Uhrenverpackung. Allerdings wäre es mir persönlich am Liebsten, wenn diese einfach nur in klein dabei wäre, als Transportbox für die Uhr.
Thomas sieht man sich in Düsseldorf? Ich hoffe Freitags vor der WatchTime ist wieder ein Treffen?

Peterchens Mondfahrt
21.08.2023, 16:38
Haha =), wie klein die (Uhren)-Welt doch ist.
Die Blancpain Peli Box ist meine Beste Uhrenverpackung. Allerdings wäre es mir persönlich am Liebsten, wenn diese einfach nur in klein dabei wäre, als Transportbox für die Uhr.
Thomas sieht man sich in Düsseldorf? Ich hoffe Freitags vor der WatchTime ist wieder ein Treffen?

… klar Frank, habe schon vor zur Watchtime zu kommen, dann wahrscheinlich der Freitag.

Da ich ein Treffen/Stammtisch am 6. Oktober in Mönchengladbach ausrichte, glaube ich nicht, das dann noch eins Ende Oktober in Düsseldorf sein wird.

Jetset_DUS
22.08.2023, 10:27
Das ist mal ein guter Aspekt. Ich habe die Watchtime noch gar nicht auf dem Radar. Aber wenn die Watchtime tatsächlich viele Foristi nach Düsseldorf zieht, sollte man auch über ein Get-together -in welcher Form auch immer- mal nachdenken.

Peterchens Mondfahrt
22.08.2023, 11:11
Ich habe den Bernhard Strohm eigentlich ganz gerne geschaut. Sein Sarkasmus, seine Ironie und sein leicht arroganter Unterton hat mich bisher doch amüsiert. Die letzten Videos fand ich allerdings eher langweilig.
Da ich momentan mehr Zeit habe, habe ich mir sogar die ellenlangen Videos (teilweise 2-3 Stunden lang) vom Watchragazzi/Kronentalk angetan. Das ist aber wirklich anstrengend und es kommt auch nichts bei rum.
Selbst Kai hab ich ab und an mal geschaut. Aber auch da vermisse ich den fachlichen Content.

Gebauer ertrage ich nicht und CW sind mir zu manipulativ unterwegs.

PS: Percy ist natürlich Pflicht :gut:


Ich habe gerade eine Mail von Herrn Strohm erhalten, das ich ihm meine Uhren anvertrauen darf (und natürlich für andere auch) und er verkauft sie für mich, natürlich gegen eine Verkaufsprovision. 😉

Adam_Cullen
22.08.2023, 11:44
Ich kann euch ja eher einen Podcast empfehlen namens "Not Another Watch Podcast" ;)

LUuhrENS
22.08.2023, 12:18
Auch ich verfolge nur Percy und Cologne Watch (ohne APOtheke).
Gebauer ist anstrengend, Die Watch Ragazzi‘s sind meist inhaltslos und hören sich nur selbst gern reden.
Ab und an schaue ich noch einen Altherr-Talk.

madmax12345
22.08.2023, 12:21
Das ist mal ein guter Aspekt. Ich habe die Watchtime noch gar nicht auf dem Radar. Aber wenn die Watchtime tatsächlich viele Foristi nach Düsseldorf zieht, sollte man auch über ein Get-together -in welcher Form auch immer- mal nachdenken.

Wenn es nicht gerade am Freitag ist, dann hätte ich grundsätzlich Interesse.

Tricolore85
22.08.2023, 12:25
Die Watch Ragazzi‘s sind meist inhaltslos und hören sich nur selbst gern reden.

Ja, teilweise über 2 Stunden Gerede für nichts.

maxwell90
22.08.2023, 21:22
Percy
Federico talks watches
Adrian Barker
theWristGuy
Watch Gringa
Hafiz J Mehmood
und natürlich watchbox :)

juwelier
22.08.2023, 21:55
Adam Menta , er hat wenigstens nen Peil

eloysonic
22.08.2023, 23:40
Das ist mal ein guter Aspekt. Ich habe die Watchtime noch gar nicht auf dem Radar. Aber wenn die Watchtime tatsächlich viele Foristi nach Düsseldorf zieht, sollte man auch über ein Get-together -in welcher Form auch immer- mal nachdenken.

Rick, kannst Du was in Düsseldorf für Freitag den 27.10.2023 organisieren?
Gerne auch die gleiche Lokation wie letztes Janr.
Durch mich waren letztes Jahr drei Uhrenbegeisterte aus „der neuen Welt“ mit auf dem R-L-X Treffen. Alle drei sind wahre Uhrenliebhaber. Samstagabend sind vermutlich zu viele andere Veranstaltungen. Die Drei kenne ich persönlich und würde das Treffen auch nicht weiter bewerben.
Würde mich freuen, fand‘ es schön letztes Jahr, auch wenn ich erst recht spät da war.

Mr.vonK
23.08.2023, 20:05
Ich bin letztens auf den "10past10 Podcast" gestoßen. Ist noch ziemlich neu & frisch, sind zwei Jungs aus Wien die in einer unterhaltsamen Weise über Uhren reden/philosophieren:

https://podcasts.apple.com/at/podcast/10past10-podcast/id1663712077

oder auf Youtube https://youtube.com/@10past10podcast

Ist schön kurzweilig, kann es empfehlen:gut:

mtcosmic
26.08.2023, 12:40
Hallo allerseits,

bin überrascht wie lange sich mein alter Thread hier im Forum hält und quasi verselbstständigt hat.

Die Richtung die mein Thread mittlerweile teilweise eingeschlagen hat finde ich bisschen fragwürdig...

Ich finde jedes Medium, ob Forum, Zeitschrift, aber auch Podcasts und Youtube-Kanale haben Ihre Existenz-Berechtigung.
Es gibt gute Kanäle und es gibt weniger gute Kanäle, aber man kann ja selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht.

Ganze 4,5 Jahre nach Erstellen dieses Threads hier sind folgende Youtube-Kanäle meine akutellen Favoriten:

watchragazzi
Lieblingstalk
Herr Strohms Uhrsachen
The WristGuy
Luxify
Cologne Watch Center
Altherr
Werner-Watches
Watchvice Watch-Talk
Goat Luxury
Mario Lenke
Mister B Watches
Uhrenratgeber
flomp89

Das sind Kanäle die ich regelmäßig und gerne ansehe, so unterschiedlich sie auch teilweise sind. Ein Ranking möchte ich bewusst nicht erstellen.

Unstrittig, wer mich kennt weiß, das ich natürlich einen besonderen Bezug zum "Watchragazzi" Livestream habe, da ich hier seit Jahren regelmäßig aktiv
mitwirke. Ist für mich einfach eine entspannte und unterhaltsame Uhren-Late-Night-Talkrunde.

Ebenso unstrittig ist, wer mich kennt, dass mir der "Lieblingstalk" von Harry Liebling sehr ans Herz gewachsen ist, auch (aber natürlich nicht nur) deshalb,
weil ich hier mein eigenes "Extrem Reise"-Format in regelmäßigen Abständen bei ihm habe. :-)
Wer den "Lieblingstalk" nicht kennt: Der Harry streamt jeden Donnerstag um 20:00 Uhr live auf Youtube und hat immer interessante Gäste aus der Uhrenwelt zu Gast. Meist im entspannten Talk zu Zweit
Kann ich echt nur empfehlen auch mal einzuschalten.

Ebenso kann ich Euch für unterwegs die beiden Podcasts gerne empfehlen:
Uhrtalk -Der Uhrenpodcast
Zeitzone -Der Uhren-Podcast

Es hat sich echt viel getan die letzten 4, 5 Jahre.

Viele Grüße
Tobias

Peterchens Mondfahrt
26.08.2023, 18:10
Hallo Tobias,

Ich habe auch das ein oder andere mal bei Watch Ragazzi und Lieblingstalk reingeschaut …. puh ;) die Themen sind schon sehrrrr in die Länge gezogen und fast immer die gleichen Gesichter.

Beim Lieblingstalk mit Harry Liebling hab ich jetzt nicht verstanden, warum er was eigenes macht, für mich ist das irgendwie das gleiche wie bei Watch Ragazzi.

SDC
26.08.2023, 21:25
Hallo Tobias,

Ich habe auch das ein oder andere mal bei Watch Ragazzi und Lieblingstalk reingeschaut …. puh ;) die Themen sind schon sehrrrr in die Länge gezogen und fast immer die gleichen Gesichter.

Beim Lieblingstalk mit Harry Liebling hab ich jetzt nicht verstanden, warum er was eigenes macht, für mich ist das irgendwie das gleiche wie bei Watch Ragazzi.

Die Community vom Watch Ragazzi feiert sich selbst, da wird viel „gegackert“ und hier und da geht es auch mal unter die Gürtellinie. Inhaltlich kommt da oft nicht viel herüber. Die „Nicht Uhren Streams“ ala „Wenn Sucht krank macht“ verstehe ich so garnicht.
Der Harry Liebling ist auch auf den Stream-Zug aufgesprungen, lädt sich immer andere Gäste ein. Das kann schon mal interessant sein, warum man allerdings jeden einzelnen aus der Community, bzw. aus dem Chat, minutenlang begrüßen muss……

Uhr-Knall
26.08.2023, 21:53
Die Watchragazzi Bande finde ich finde ich von den Typen her ganz sympathisch. Es ist aber schon sehr nervig, dass ständig irgendwelche Leute abgefeiert werden, die irgendwelche Mitgliedschaften verschenkt haben oder für Superchats bezahlt haben. Das reißt die ganzen Gespräche total auseinander.
Als das Mädel, Lara hieß die glaube ich, kürzlich ihre Brilli besetzte Datejust vorgestellt hat, hätten sich die Herrschaften ein wenig mehr wie Gentleman verhalten können. Locker ist gut aber zu locker auch nicht.

Rusty_Ryan
14.10.2023, 11:49
Ich hab die Suche bemüht, aber nichts gefunden, wurde anscheinend noch nicht hier im Forum erwähnt:

Es gibt eine neue Folge "Talking Watches" mit Ed Sheeran als Gast und John Mayer als Gastgeber.


https://www.youtube.com/watch?v=-wnT3i1GckA

Hat mir gut gefallen.

AndreasS
14.10.2023, 16:25
Ich bin vorhin auf TheWristGuy gestoßen, den finde ich ganz sympathisch.

Nici
15.10.2023, 16:04
Letztendlich wollen die alle nur Ihr Geschäft machen.
Siehst Du kannst einfach daran, dass immer irgendwann was verkauft werden soll. ( oder gespendet werden soll )
Uhrenfolien, Uhrenrollen, Mitgliedschaften für irgendein Nonsens, Gebrauchtuhrenberatungen die keiner braucht,
Masterclass Beratungen, Spenden an den Kanal etc, etc.
Es ist kaum noch auszuhalten. Teilweise agieren die "engen Mitglieder " der Kanalbetreiber wie "Jünger des Herren".
Wer das alles noch nicht durchschaut hat.....

Deshalb werden auch minutenlang alle möglichen Leute begrüßt. Die sollen ja gefälligst alle den Kanalbetreiber huldigen.
Ist aber nur meine Ansicht / Meinung.

David1973
15.10.2023, 17:10
Ich mag da die Geschichten Erzähler, in Verbindung mit guter Bild und Ton Qualität.

zB den Kanal von Oisin O Malley:


https://youtu.be/Eu74jOZTB1Y?si=ChznFl0ohdQ2q1ZM

Die Bilder von Watchfinder & Co sind immer beeindruckend scharf.

Sehr sympathisch empfinde ich auch zB den Auftritt von Theo & Harris:

Also YouTube bietet da schon so Einiges.

Adam_Cullen
15.10.2023, 19:47
Hallo allerseits,

bin überrascht wie lange sich mein alter Thread hier im Forum hält und quasi verselbstständigt hat.

Die Richtung die mein Thread mittlerweile teilweise eingeschlagen hat finde ich bisschen fragwürdig...

Ich finde jedes Medium, ob Forum, Zeitschrift, aber auch Podcasts und Youtube-Kanale haben Ihre Existenz-Berechtigung.
Es gibt gute Kanäle und es gibt weniger gute Kanäle, aber man kann ja selbst entscheiden was einem gefällt und was nicht.

Ganze 4,5 Jahre nach Erstellen dieses Threads hier sind folgende Youtube-Kanäle meine akutellen Favoriten:

watchragazzi
Lieblingstalk
Herr Strohms Uhrsachen
The WristGuy
Luxify
Cologne Watch Center
Altherr
Werner-Watches
Watchvice Watch-Talk
Goat Luxury
Mario Lenke
Mister B Watches
Uhrenratgeber
flomp89

Das sind Kanäle die ich regelmäßig und gerne ansehe, so unterschiedlich sie auch teilweise sind. Ein Ranking möchte ich bewusst nicht erstellen.

Unstrittig, wer mich kennt weiß, das ich natürlich einen besonderen Bezug zum "Watchragazzi" Livestream habe, da ich hier seit Jahren regelmäßig aktiv
mitwirke. Ist für mich einfach eine entspannte und unterhaltsame Uhren-Late-Night-Talkrunde.

Ebenso unstrittig ist, wer mich kennt, dass mir der "Lieblingstalk" von Harry Liebling sehr ans Herz gewachsen ist, auch (aber natürlich nicht nur) deshalb,
weil ich hier mein eigenes "Extrem Reise"-Format in regelmäßigen Abständen bei ihm habe. :-)
Wer den "Lieblingstalk" nicht kennt: Der Harry streamt jeden Donnerstag um 20:00 Uhr live auf Youtube und hat immer interessante Gäste aus der Uhrenwelt zu Gast. Meist im entspannten Talk zu Zweit
Kann ich echt nur empfehlen auch mal einzuschalten.

Ebenso kann ich Euch für unterwegs die beiden Podcasts gerne empfehlen:
Uhrtalk -Der Uhrenpodcast
Zeitzone -Der Uhren-Podcast

Es hat sich echt viel getan die letzten 4, 5 Jahre.

Viele Grüße
Tobias

Den besten Podcast haste vergessen ;)

Adam_Cullen
24.10.2023, 08:39
Den besten Podcast haste vergessen ;)

Der war gemeint :

https://linktr.ee/notanotherwatchpodcast

btw - neue Folge online ;)

Peterchens Mondfahrt
14.12.2023, 18:22
… Marc Gebauer hat aktuell seinen 1. Laden in Düsseldorf eröffnet :gut:

Jetset_DUS
14.12.2023, 19:41
… Marc Gebauer hat aktuell seinen 1. Laden in Düsseldorf eröffnet :gut:

Habe heute auch von außen mal reingeschaut, aber weder einen Marc Gebauer noch Uhren gesehen. ...nur Düfte in Hülle und Fülle.

PCS
14.12.2023, 19:44
Die Uhren sind ja auch im Hinterzimmer. :op: ;)

Und auch das ist wohl eher für Übergaben gedacht, denn um mal schnell vorbei zu schauen, was grad da ist, wenn ich das richtig verstanden habe.

Peterchens Mondfahrt
14.12.2023, 19:45
Habe heute auch von außen mal reingeschaut, aber weder einen Marc Gebauer noch Uhren gesehen. ...nur Düfte in Hülle und Fülle.

… die Uhren sind in einem anderen Raum (Percy war schneller) ;)

klazomane
31.07.2024, 07:28
Mir war die Geschichte noch nicht bekannt und ich bin über den entsprechenden Podcast von Herrn Strohm darauf aufmerksam geworden.
Mir ist bei der Story so manches Mal das Gesicht entglitten, und denke/hoffe, dass derlei Gebaren doch eher eine Ausnahme beim Offiziellen ist. Daher soll dieser Post auch keinesfalls einen "Generalverdacht" oder grundsätzliches Misstrauen gegenüber Konzessionären vermitteln (ich bin mit meinem Konzi über alle Maßen zufrieden und fühle mich hervorragend betreut!). Dennoch finde ich es nicht unwichtig, auch über entsprechende Foren, diesbezüglich sensibilisiert zu werden.
Falls der Fall hier schon Thema war, bitte zusammenlegen.


https://youtu.be/gmlX7eABe08?si=euOa8QowgdiDJuah

XELOR34
31.07.2024, 08:30
Spart Euch das Video anzuschauen, das sind 31 Minuten verlorene Lebenszeit, ich musste das Video auch vorzeitig ausmachen, ich konnte den Typen nicht mehr zuhören, der alles 2-3 x wiederholt und in 31 Minuten eigentlich nur sagen wollte, dass man bei einem Gewährleistungsfall immer an den verkaufenden Händler rantreten sollte, das hätte er auch in 3 Minuten sagen und zeigen können, nein dafür macht er ein superlanges Video.
Mir ist der Typ auch super unsympathisch, sorry

VG
Stefan

subb
31.07.2024, 08:34
Geht mir auch so Stefan.
Der nervt.

steboe
31.07.2024, 08:37
Jeder , auch BS findet heutzutage eine Plattform:D

Kalle
31.07.2024, 08:40
BS, puuh.

tiefenglanz
31.07.2024, 08:40
Zu dem Kollegen könnte ich auch ne Geschichte erzählen :motz:
Einmal und nie wieder eine Uhr verkauft

klazomane
31.07.2024, 08:55
Oha... Wusste gar nicht, dass Herr S. so polarisiert.
Wobei es mir eigentlich, unabhängig vom Sympathiefaktor von Herrn S., auch mehr um das Verhalten des "Freundlichen" ging. Besonders die Story mit dem Band fand ich bemerkenswert.

XELOR34
31.07.2024, 09:00
@ Carsten, so weit bin ich gar nicht gekommen, ich habe den typen echt nicht länger anhören können, da er alles so oft wiederholt hatte, als wenn seine Zuhörer total dumm wären...

@tiefenglanz, das glaube ich Dir gerne, ist bestimmt so ein Korinten*****r, will ja 20% Provision und dann am liebsten nur Uhren in Kommission nehmen, die neuwertig mit Komplettset und am besten noch Garantie haben, damit er keinen Ärger nach dem Verkauf in Bezug auf Gewährleistung bekommt......

PCS
31.07.2024, 09:22
Mal (wieder) was Grundsätzliches von mir dazu. =)

Es gibt ja eine Menge von Formaten zu dem Thema auf YouTube. Und klar sagen einem die einen mehr und die anderen weniger zu. Das ist logisch, genauso wie man natürlich auch eine Meinung dazu haben und diese äußern soll. Nur: das geht doch auch ohne Äußerungen wie "diesem Typen" oder anderen, die ins Persönliche gehen. Belasst es doch einfach bei der sachlichen Kritik. Denn letztlich, egal um welche Person es in dem Fall geht, es gibt ja eine Menge, die da polarisieren, keiner von uns, so vermute ich, kennt denjenigen wirklich persönlich.

Letztich ist es so, dass ich mittlerweile selbst weiß, wie nahe einem solche Aussagen gehen können (jetzt nicht unbedingt "der Typ", da gibt's ja durchaus auch anderes, schlimmeres). Sowas irgendwo lesen zu müssen ist alles andere als angenehm und ehrlich gesagt würde ich mich freuen, wenn wir auf dieser Plattform hier zeigen könnten, dass wir Kritik eben auch äußern können, ohne persönlich zu werden.

Ich danke Euch dafür. :dr:

klazomane
31.07.2024, 09:29
+100, Percy!

tiefenglanz
31.07.2024, 10:38
@ Carsten, so weit bin ich gar nicht gekommen, ich habe den typen echt nicht länger anhören können, da er alles so oft wiederholt hatte, als wenn seine Zuhörer total dumm wären...

@tiefenglanz, das glaube ich Dir gerne, ist bestimmt so ein Korinten*****r, will ja 20% Provision und dann am liebsten nur Uhren in Kommission nehmen, die neuwertig mit Komplettset und am besten noch Garantie haben, damit er keinen Ärger nach dem Verkauf in Bezug auf Gewährleistung bekommt......

Krass... woher kennst Du meine Story mit ihm :D
Habe ihm einen Omega im Fullset verkauft - er veräußert die Uhr einige Wochen später an einen Kunden.
Der Kunde trägt die Uhr und bemängelt dann die Gangwerte, lässt die Omega einer Revision unterziehen und der nette Herr S. fordert dann von mir die Kosten an.
Da war die Uhr schon seit Monaten an ihn verkauft... habe ihm dann ein freundlich aber sehr bestimmte Antwort geschrieben womit das Thema dann vom Tisch war.

Vintage George
31.07.2024, 10:50
Unglaublich unverschämt Manuel aber genau das gleiche erreichte mich momentan auch. Abstand von solchen Typen.

Signore Rossi
31.07.2024, 11:16
Danke, Percy! Manche scheinen es aber nicht zu verstehen…. :rolleyes:

PCS
31.07.2024, 11:48
Ja. Leider. =(

Vintage George
31.07.2024, 12:44
Sehe es auch wie Percy bzgl online content. Ok BS ist nicht der perfekte Redner aber wenn ich mich aufnehmen und anschauen würde…. Hilfe ich würde schreiend weglaufen:weg:

PCS
31.07.2024, 12:47
BS schafft es, seine Videos weitestgehend ohne Schnitte flüssig durchzuziehen. Allein das finde ich tatsächlich schon recht bemerkenswert. In der Zeit hab ich bei mir schon zweiundvierzig "Äh's" rausgeschnitten. Mindestens. :rofl:

gonzo85
31.07.2024, 12:59
Krass... woher kennst Du meine Story mit ihm :D
Habe ihm einen Omega im Fullset verkauft - er veräußert die Uhr einige Wochen später an einen Kunden.
Der Kunde trägt die Uhr und bemängelt dann die Gangwerte, lässt die Omega einer Revision unterziehen und der nette Herr S. fordert dann von mir die Kosten an.
Da war die Uhr schon seit Monaten an ihn verkauft... habe ihm dann ein freundlich aber sehr bestimmte Antwort geschrieben womit das Thema dann vom Tisch war.

Interessantes Verhalten vom Händler.

tiefenglanz
31.07.2024, 13:34
Ja, Florian.
Ist aber genau so abgelaufen.

flat12
31.07.2024, 15:57
Dieser Uhrenkosmos lässt mitunter schon seltsame Stilblüten erwachsen.

Gelegentlich schau ich YouTube Videos zum Thema Uhren, meist wenn ich auf einen Termin warten muss um die Zeit zu überbrücken.
Einen guten Teil dieser Videos empfinde ich als schockierend - gerade diese Preisentwicklung oder Ranking Geschichten. Auch manch sehr namhafter Händler blamiert sich in meinen Augen fürchterlich, so wurde beispielsweise der Goldwert von alten DayDates dem Verkaufspreis der Uhr gegenübergestellt mit dem Hinweis auf die potentielle Wertsteigerung allein aufgrund des „Altgolds“ …

Und trotzdem finde ich die Etikette muss auch in einem anonymen Raum wie dem Internet gewahrt bleiben.

Schmackofatz
31.07.2024, 21:34
Ich kenne nur Peter Strohm. :ka:

War eigentlich eine tolle Serie, der war immer recht lässig unterwegs. Kennt die noch jemand? :grb:

Percy, ist doch unsere Jugend. :)

bluestar-Explorer
31.07.2024, 22:40
Ich kenne nur Peter Strohm. :ka:

War eigentlich eine tolle Serie, der war immer recht lässig unterwegs. Kennt die noch jemand? :grb:

Percy, ist doch unsere Jugend. :)

Peter Strohm, ich habe die Serie geliebt.

Salamander
01.08.2024, 00:08
Krass... woher kennst Du meine Story mit ihm :D
Habe ihm einen Omega im Fullset verkauft - er veräußert die Uhr einige Wochen später an einen Kunden.
Der Kunde trägt die Uhr und bemängelt dann die Gangwerte, lässt die Omega einer Revision unterziehen und der nette Herr S. fordert dann von mir die Kosten an.
Da war die Uhr schon seit Monaten an ihn verkauft... habe ihm dann ein freundlich aber sehr bestimmte Antwort geschrieben womit das Thema dann vom Tisch war.

Geile Idee. Muss ich doch glatt in meinem Businessplan aufnehmen. Reduziert die Uhrmacherkosten immens :D

PCS
01.08.2024, 09:52
Ich kenne nur Peter Strohm. :ka:

War eigentlich eine tolle Serie, der war immer recht lässig unterwegs. Kennt die noch jemand? :grb:

Percy, ist doch unsere Jugend. :)

Peter Strohm? Logisch. :gut:

tiefenglanz
01.08.2024, 18:33
Geile Idee. Muss ich doch glatt in meinem Businessplan aufnehmen. Reduziert die Uhrmacherkosten immens :D

Ich freu mich wenn Du gute Ideen umsetzen kannst :D:D:D