PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen BMW i3



Seiten : [1] 2

ferrismachtblau
16.04.2019, 09:20
Werte Mitinsassen,

ich brauche Input ... die Überlegung geht dahin, als Zweitwagen einen BMW i3 zu kaufen. Damit soll die tägliche Arbeitsstrecke (Hin- und Rückfahrt 50 km) bewältigt und das Fahrzeug auch sonst überwiegend benutzt werden. Für weitere Strecken haben wir unseren Dicken, einen G31, für die Jagd den Lada.

Da hier im Forum sicherlich auch Member unterwegs sind, die einen i3 fahren, bitte ich einfach mal um Erfahrungsberichte - persönliche Probefahrt wird am 15.5. stattfinden, insofern sind bei mir 0 - null - Erfahrungen vorhanden.

Die relativ kurze Reichweite stört mich bei meinem Anforderungsprofil nicht, der i3 gefällt mir auch (ja, da soll es wirklich Leute geben ;))

Welche Kinderkrankheiten gibt es, worauf muss ich achten, wie sind eure Erfahrungen, würdet ihr das Auto wiederkaufen ... ? Fragen über Fragen. Es steht auch noch nicht fest, ob es ein Gebrauchter oder ein Neuwagen wird. Bei einem Neuwagen bin ich etwa im Bereich 45k Euro, bei einem Gebrauchten bei ca. 25 - 29k Euro. Persönlich tendiere ich zu einem Neuwagen.

Für jeden Erfahrungsbericht dankbar,
Frank

bibo4
16.04.2019, 09:44
Hallo Frank,

zwar kann ich keine Langzeiterfahrungen mit dir teilen, jedoch habe auch ich den i3 schon öfter gefahren, da meine Freundin in ihrer Firma für die E-mobilität verantwortlich ist und wir somit zugriff auf den E Fuhrpark haben. Sowohl der neue, als auch der Vorgänger sind tolle Autos. Ich kann hier nichts negatives auufführen, da die Fahrten immer angenehem waren/sind.

Micha-K
16.04.2019, 09:48
Persönlich kann ich dir leider auch nichts dazu sagen, außer das zwei Bekannte einen i3 haben und beide davon sehr überzeugt sind. Einer fährt davon auch jeden Tag ins Büro und zurück, gesamt ca. 40 km und der andere (hat ihn seit über zwei Jahren) benutzt ihn für viele Fahrten rund um seinen Wohn-/Arbeitsort (ist selbstständig), auch für längere Fahrten. Vor ein paar Tagen habe ich ihn erst mal wieder gesehen und er sagte mir, das es eine gute Entscheidung war.

Muigaulwurf
16.04.2019, 10:02
Der Kabe hatte glaube ich schon mehrere i3 mit vielen zehntausend Kilometern.

kabe
16.04.2019, 10:32
Derzeit fahre ich meinen zweiten i3 und habe damit seit 8/16 knapp 73tkm abgespult. Derzeit würde ich mir entweder einen gebrauchten i3s 94Ah (z.B. Klick (https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274925586&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Mail&utm_medium=ios) ) oder einen neuen i3s 120Ah kaufen.

EDIT: Fahre jetzt seit 1/14 und 140tkm BMW i3 und will in meinem Alltag derzeit nichts anderes fahren, außer natürlich einen i3s. :D Daher von mir die Empfehlung, probefahren und direkt einen Gebrauchten mitnehmen. :winkewinke:

Schleepie
16.04.2019, 11:14
Ich mag diesen Bericht dazu: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Connected-Car-Elektroauto-Erfahrung-23164647.html

ferrismachtblau
16.04.2019, 13:07
Herzlichen Dank schon mal! Das bestärkt mich darin, dass meine angedachte Marschrichtung nicht so verkehrt sein kann.

Es hat sich gerade ergeben, dass ich mir im Autohaus einen Gebrauchten angesehen habe - Baujahr 11/2017 mit 14.800 km, i3s mit Range Extender, Vollausstattung, ursprünglicher Preis an die 54.000 Euro. Soll jetzt 38.000 kosten. Der Zustand ist genial. Allerdings habe ich mir dann mal einen neuen ohne REX gegenrechnen lassen, mit Nachlass und der Förderung vom Staat/Zuschuss BMW komme ich beim Neuwagenpreis günstiger als beim Gebrauchten 8o ... Range Extender brauche ich bei meinem Anforderungsprofil nicht, ein Neuwagen hätte auch mehr aH und mehr Reichweite. Wir werden sehen ...

Gibt's nichts Negatives zu berichten ;) ?

ferrismachtblau
16.04.2019, 13:17
So sieht das Teil gebraucht aus - die Lackierung finde ich genial ...

209687

Muigaulwurf
16.04.2019, 13:28
sieht in der Tat sportlich aus

Javi22
16.04.2019, 13:32
Wenn ich einen I3 durch Zufall in der City ( parkender Weise )erblicke, schaue ich mir den Flitzer auch immer genau an.

Werde wohl demnächst auch mal eine Probefahrt machen.....müssen.

MattR
16.04.2019, 13:57
Was genau soll der I3 in dem Szenario tun? Geld sparen wird er nie die mehr KM auf dem G31 kommen nie an die Betriebskosten des I3 heran.

eimsbush
16.04.2019, 14:10
Lass Dir ruhig mal ein Leasing rechnen.

Ich habe Ende Februar den i3s bestellt mit 120Ah. Der kam günstiger im Privatleasing als ein normaler i3. Habe den auf 24 Monate genommen und dann schau ich weiter. Momentan passiert ja viel, da wollte ich flexibel bleiben. Beim Kauf musst Du auch bedenken, dass der Gebrauchtwagenmarkt für private Verkäufer bei den Fahrzeugen sehr überschaubar ist. Da lohnt dann fast nur "fahren bis Ende".

Danke auch an Kai, der mir mehr als geduldig bisher mit Rat und Tat zu Seite stand/steht :D

ferrismachtblau
16.04.2019, 14:53
Was genau soll der I3 in dem Szenario tun? Geld sparen wird er nie die mehr KM auf dem G31 kommen nie an die Betriebskosten des I3 heran.

Der i3 soll nix großartiges tun - ausser unseren zwischenzeitlich 13 Jahre alten Tigra TwinTop zu ersetzen. Wir haben uns entschieden, hier keinen Verbrenner mehr zu kaufen. Ökobilanz mal vollkommen aussen vor - Laden kann ich auch in der Arbeit kostenfrei. Nachdem der G31 länger in der Familie bleiben soll, wird der dann der Lastesel und das Urlaubsauto, den Rest kann ich mit dem i3 abdecken. So mein Plan ...

ferrismachtblau
16.04.2019, 14:57
Lass Dir ruhig mal ein Leasing rechnen.

Ich habe Ende Februar den i3s bestellt mit 120Ah. Der kam günstiger im Privatleasing als ein normaler i3. Habe den auf 24 Monate genommen und dann schau ich weiter. Momentan passiert ja viel, da wollte ich flexibel bleiben. Beim Kauf musst Du auch bedenken, dass der Gebrauchtwagenmarkt für private Verkäufer bei den Fahrzeugen sehr überschaubar ist. Da lohnt dann fast nur "fahren bis Ende".

Danke auch an Kai, der mir mehr als geduldig bisher mit Rat und Tat zu Seite stand/steht :D

Danke für den Tipp - habe ich mir bereits durchrechnen lassen. Das ist wirklich durchaus interessant. Mit Andienungsrecht am Ende der Laufzeit wären dann auch evtl. kleinere Schäden wie Steinschlag etc. relativ uninteressant. Momentan bin ich in der Sondierungs- und Findungsphase, da läuft auch zeitlich nix davon. Kann auch durchaus sein, dass wir den Tigra noch 2 oder 3 Jahre fahren. Der ist allerdings für seine Größe nicht wirklich sparsam.

Newbie01
16.04.2019, 15:17
sieht in der Tat sportlich aus

Diese Karre ist nicht im Ansatz sportlich, sondern so hässlich, dass ich sie nur nachts fahren würde..... Aber das ist ja Geschmacksache. Wobei, im Vergleich zu einem Astra Twin Top... ;)

Um es kurz zu machen:
Der Würfel bietet relativ viel Platz, wenn man die Rückbanklehne umlegt
Der klobige Automatikknopf am Lenkrad ist und bleibt ein designtechnischer Offenbarungseid
Bei Elektromobilität schlägt nichts, aber auch gar nichts Batteriekapazität. Also, wenn möglich die 120 Ah Variante. Das merkt man im Winter sehr schnell. Aber das hängt natürlich vom Nutzungsverhalten und den Lademöglichkeiten ab. Die schauen bei Dir ganz gut aus.
Leasing ist eine gute Idee, weil der Gebrauchtwagenmarkt mit diesem Bock und einer XXX Jahre alten Batterie problematisch werden könnte
Die "s" Version macht mehr Spaß, aber bei 160 km/h ist auch da Schluss. Im Stadtverkehr reicht das Dicke und auch für Fahrten in Umland. Also tut's auch ein Normaler...

kabe
16.04.2019, 15:58
... Gibt's nichts Negatives zu berichten ;) ?

Doch, der REx macht eher mal Probleme, benötigt Ölwechsel, ist schwerer und nicht von der Kfz-Steuer befreit. :op:

ferrismachtblau
16.04.2019, 16:03
Doch, der REx macht eher mal Probleme, benötigt Ölwechsel, ist schwerer und nicht von der Kfz-Steuer befreit. :op:

Ok, den brauche ich bei meinem Profil wie geschrieben nicht. So weit ich weiß, muss die Batterie in 8 Jahren garantiert noch 90 % Ladekapazität haben bzw. in 100.000 km. Dann können wohl auch einzelne Elemente getauscht werden. Mit den 100.000 km komme ich locker hin, ich rechne mal mit einer Fahrstrecke von max. 15.000 km/Jahr.

kabe
16.04.2019, 16:12
Diese Karre ist nicht im Ansatz sportlich, sondern so hässlich, dass ich sie nur nachts fahren würde.....
Bei zweiterem würde ich Dir nicht widersprechen und bei ersterem könnte ich Dir nur eine Mitfahrt anbieten, um eventuell zu zeigen, daß man schon den normalen i3 auf einer kurvenreichen Landstraße ansatzweise so sportlich bewegen kann, daß der gemeine 11er-Fahrer das Lenkrad festhalten muß (zumindest so lange, bis dem Akku zu warm wird :D ).


... Also tut's auch ein Normaler...

Vor der Eisdiele macht ein GT3RS mehr her, als ein GT3 => nimm den i3s, wenn Du Wert auf „Freude am Fahren“ legst. :bgdev:

kabe
16.04.2019, 16:15
... ich rechne mal mit einer Fahrstrecke von max. 15.000 km/Jahr.

Ich kenne niemanden, der beim Leasing mit seinen ursprünglichen km ausgekommen ist. :op:
Dafür einige, die ihren Erstwagen eingemottet haben. :)

Departed
16.04.2019, 16:38
Ich finde nen i3 ist nichts für die Autobahn. Falls dein Arbeitsweg also aus Autobahn besteht, dann würde ich einfach beim G31 bleiben. Komfortabler und mit dem Zweitwagen sparst du nicht wirklich Geld.
Die Restreichweite ging nämlich bei 140 Km/h doch stark runter.

ferrismachtblau
16.04.2019, 16:57
Ich finde nen i3 ist nichts für die Autobahn. Falls dein Arbeitsweg also aus Autobahn besteht, dann würde ich einfach beim G31 bleiben. Komfortabler und mit dem Zweitwagen sparst du nicht wirklich Geld.
Die Restreichweite ging nämlich bei 140 Km/h doch stark runter.

80 % Landstraße, 20 % Stadt, keine Autobahn. Das sollte mit reinem E-Antrieb eigentlich ideal fahrbar sein ...

kabe
16.04.2019, 17:22
Ich finde nen i3 ist nichts für die Autobahn. ...
Man muß mit dem i3 halt um die 110km/h fahren, dann kann man ca. 1,5 Stunden fahren und braucht 0,5 Stunden an einem Schnelllader für die nächste Etappe. Bin schon längere Strecken (720km ein Weg) gefahren, doch war das nur erträglich, da ich nachts fuhr, die Ladepausen für Nickerchen genutzt habe und der Rückweg mit 2 Besuchen und 1 Übernachtung entzerrt wurde. :supercool:

Ansonsten finde ich Strecken gut machbar, bei denen man maximal 2mal je 30min laden muß, d.h. je größer der Akku, desto schneller sollte man laden können. Man muß das jedoch wollen und klar, das ist nichts für jedermann oder Außendienstler. Tagsüber 300km nach München ist okay, doch nachts mit 110km/h bei wenig Verkehr und mit einer Ladepause zurück ist schon eine Strafe, wenn man früher auf dieser Strecke einen Tank verballert hat. :motz:

Departed
16.04.2019, 19:56
Ich finde man sollte in Deutschland mit seinem 45k teurem Auto schon Richtgeschwindigkeit fahren können ohne massive Einbußen wahrnehmen zu müssen.
Für den Anwendungsfall bleibt halt nur nen Tesla mit deutlich größerem Akku.

Apropro Tesla, der Standard Range Model 3 ist seit einigen Tagen in Deutschland bestellbar und kostet auch ab 45k. Vielleicht eine alternative?

ferrismachtblau
16.04.2019, 20:06
Apropro Tesla, der Standard Range Model 3 ist seit einigen Tagen in Deutschland bestellbar und kostet auch ab 45k. Vielleicht eine alternative?

Nein. Beim Tesla komme ich nicht nur teuerer, mir gefällt insbesondere die Bedienung nicht. Tesla ist für denjenigen, der das so möchte, eine tatsächliche Alternative, für mich kommt er nicht in Betracht. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn ich ab und zu mal mitgefahren bin - mein Schwager will sich so ein Teil kaufen. Das Konzept von BMW finde ich „runder“, und wie geschrieben: Der i3 gefällt mir einfach, auch wenn ihn andere grottenhäßlich finden ;)

eimsbush
16.04.2019, 20:10
Mal davon ab ist das nachhaltige Konzept schon was besonderes. Gerade in heutigen Zeiten. Die Art der Materialen und die Produktion. Das gibt es so halt nur beim i3. Kann einem natürlich scheissegal sein. Für mich war es ein Kaufgrund.

kabe
16.04.2019, 20:26
Ich finde man sollte in Deutschland mit seinem 45k teurem Auto schon Richtgeschwindigkeit fahren können ohne massive Einbußen wahrnehmen zu müssen. ...
Der i3 (als MegaCityVehicle geplant) hat nunmal eine Aerodynamik, die nicht viel besser als die eines VW Bus ist. Außerdem verstehe ich nicht, was der Fahrzeugpreis mit der Aerodynamik zu tun hat? :ka:

Wer lange Strecken unterwegs ist, der sollte derzeit entweder einen Hyundai IONIQ Electric (kleiner Akku, jedoch sehr effizient und gutes Schnellladeverhalten), ein Tesla Model 3 bzw. S oder in Zukunft eventuell Porsche Taycan auswählen.

kabe
16.04.2019, 20:32
... mit dem Zweitwagen sparst du nicht wirklich Geld. ...

Vielleicht will er einfach nur "Freude am Fahren" auf dem Weg zur Arbeit haben und im Sommer in ein vorklimatisiertes bzw. im Winter in ein vorgeheiztes Auto einsteigen wollen. :bgdev:

19842005
16.04.2019, 21:49
I3 finde ich von der Optik klasse, gefällt mir immer besser. Habe gerade in der letzten Woche in Budapest die Kisten an jeder Ecke gesehen.
Probefahrt reizt mich jetzt tatsächlich ...

351
16.04.2019, 22:34
Diese Karre ist nicht im Ansatz sportlich, sondern so hässlich, dass ich sie nur nachts fahren würde..... Aber das ist ja Geschmacksache. Wobei, im Vergleich zu einem Astra Twin Top... ;)

Um es kurz zu machen:
Der Würfel bietet relativ viel Platz, wenn man die Rückbanklehne umlegt
Der klobige Automatikknopf am Lenkrad ist und bleibt ein designtechnischer Offenbarungseid
Bei Elektromobilität schlägt nichts, aber auch gar nichts Batteriekapazität. Also, wenn möglich die 120 Ah Variante. Das merkt man im Winter sehr schnell. Aber das hängt natürlich vom Nutzungsverhalten und den Lademöglichkeiten ab. Die schauen bei Dir ganz gut aus.
Leasing ist eine gute Idee, weil der Gebrauchtwagenmarkt mit diesem Bock und einer XXX Jahre alten Batterie problematisch werden könnte
Die "s" Version macht mehr Spaß, aber bei 160 km/h ist auch da Schluss. Im Stadtverkehr reicht das Dicke und auch für Fahrten in Umland. Also tut's auch ein Normaler...

Also Wolfgang, Du spielst mit Deinem Leben, aber das weisst Du ja... und ich kann ja schweigen! ;)

Hier im Haushalt gibt es reichlich Erfahrung mit i3 und i3s. Ohne REX. Das Auto ist in der Stadt / Vorstadt unschlagbar. Es kommt auf die Distanzen der Hauptstrecken an, Performance ist sicher nicht das Thema. Auf kurvigen Landstraßen ist der i3 nicht zuhause, im Großstadtdschungel lässt er jeden forenkonformen 911er alt aussehen.
Stärken neben dem Elektroantrieb sind der Wendekreis in Kombination mit den Abmessungen, Innenraum Volumen in Verbindung mit edler Ausstattung (Holz / Leder) und Konnektivität / Navi / BMW Connected Drive. Das ist auf 5er Niveau in einem Kleinwagen.
Einzige echte Schwachpunkte sind die „Suicide Doors“ hinten in engen Parklücken (das Problem hätte ich mit meinem Phantom auch...) und ggf. das Gefummel mit den Kabeln beim Laden im Dunkeln / Regen / Schneematsch, aber das ist momentan systembedingt bis zum induktiven Laden.
Es gibt rational kaum Argumente gegen den i3 wenn er Dir gefällt. Bin gespannt, wie Du ihn erlebst bei der Probefahrt.

ferrismachtblau
17.04.2019, 06:22
Also Wolfgang, Du spielst mit Deinem Leben, aber das weisst Du ja... und ich kann ja schweigen! ;)

Hier im Haushalt gibt es reichlich Erfahrung mit i3 und i3s. Ohne REX. Das Auto ist in der Stadt / Vorstadt unschlagbar. Es kommt auf die Distanzen der Hauptstrecken an, Performance ist sicher nicht das Thema. Auf kurvigen Landstraßen ist der i3 nicht zuhause, im Großstadtdschungel lässt er jeden forenkonformen 911er alt aussehen.
Stärken neben dem Elektroantrieb sind der Wendekreis in Kombination mit den Abmessungen, Innenraum Volumen in Verbindung mit edler Ausstattung (Holz / Leder) und Konnektivität / Navi / BMW Connected Drive. Das ist auf 5er Niveau in einem Kleinwagen.
Einzige echte Schwachpunkte sind die „Suicide Doors“ hinten in engen Parklücken (das Problem hätte ich mit meinem Phantom auch...) und ggf. das Gefummel mit den Kabeln beim Laden im Dunkeln / Regen / Schneematsch, aber das ist momentan systembedingt bis zum induktiven Laden.
Es gibt rational kaum Argumente gegen den i3 wenn er Dir gefällt. Bin gespannt, wie Du ihn erlebst bei der Probefahrt.

Ey Alda, was klaust du meine Argumente, isch schwör!

Björn, herzlichen Dank für diese Zusammenfassung. Ohne jetzt eine Probefahrt gemacht zu haben - das sind genau meine Überlegungen. Den 911er an der Ampel muss ich zwar nicht versägen können, aber es ist gut zu wissen, dass es geht ;)

Von der Innenraumausstattung war ich dermaßen begeistert, das ist tatsächlich auf 5er-Niveau. Und da habe ich tatsächlich den Vergleich. Tesla Model S bin ich probegefahren, das ist natürlich von der Beschleunigung noch mal eine ganz andere Hausnummer, aber die Verarbeitung hat mich gestört. Die Verarbeitung beim i3 habe ich so hochwertig noch nie in einem anderen „Kleinwagen“ erlebt, der Innenraum ist riesig. Da wir das Auto nur zu zweit nutzen: perfekt.

Ich bin auch kein Freund von Touch-Display-Bedienung beim Autofahren. Der i3 hat des iDrive, und in meinen Augen - nicht nur weil ich das jetzt seit Jahren so gewohnt bin - gibt es keine bessere Bedienung. Sprachsteuerung und Connectivität sind auch ein Argument.

Ich freu mich jetzt erst mal auf die Probefahrt - der G31 muss zeitgleich zum Service und ich habe den i3 dann über 1 ½ Tage :) Das sollte für ausführliche Erfahrungen ausreichen.

blarch
17.04.2019, 06:57
Nein. Beim Tesla komme ich nicht nur teuerer, mir gefällt insbesondere die Bedienung nicht. Tesla ist für denjenigen, der das so möchte, eine tatsächliche Alternative, für mich kommt er nicht in Betracht. Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn ich ab und zu mal mitgefahren bin - mein Schwager will sich so ein Teil kaufen. Das Konzept von BMW finde ich „runder“, und wie geschrieben: Der i3 gefällt mir einfach, auch wenn ihn andere grottenhäßlich finden ;)
Darf ich fragen warum ein Tesla Model 3 Standard Range mit Heckantrieb für EUR 44'500.- teurer kommt als ein neuer i3? Der kostet neu doch noch mehr oder irre ich mich da?

Ich fahre jetzt seit ca. 2.5 Wochen ein Tesla Model 3 und hatte am Anfang grosse Bedenken werden dem Bedienkonzept. Nach den ersten Tagen muss ich aber sagen, dass ich es liebe und keine Tag die herkömmliche Bedienung vermisst habe.

Ich habe mir auch überlegt einen BMW i3 zu kaufen, da das Model 3 aber (meiner Meinung nach) in allen Belangen das komplettere Fahrzeug ist (vollwertiges Auto, grössere Reichweite, etc.) habe ich mich für ein Model 3 entschieden. Vor allem auch deshalb, da der i3 viel teurer ist als ein vergleichbares Model 3.

ferrismachtblau
17.04.2019, 07:08
Darf ich fragen warum ein Tesla Model 3 Standard Range mit Heckantrieb für EUR 44'500.- teurer kommt als ein neuer i3? Der kostet neu doch noch mehr oder irre ich mich da?

Ich fahre jetzt seit ca. 2.5 Wochen ein Tesla Model 3 und hatte am Anfang grosse Bedenken werden dem Bedienkonzept. Nach den ersten Tagen muss ich aber sagen, dass ich es liebe und keine Tag die herkömmliche Bedienung vermisst habe.

Ich habe mir auch überlegt einen BMW i3 zu kaufen, da das Model 3 aber (meiner Meinung nach) in allen Belangen das komplettere Fahrzeug ist (vollwertiges Auto, grössere Reichweite, etc.) habe ich mich für ein Model 3 entschieden. Vor allem auch deshalb, da der i3 viel teurer ist als ein vergleichbares Model 3.

Hi Wolfgang,

der i3 kostet ohne REX und nicht als i3s Grundpreis etwas über 38k Euro. Mit Paketen und Extras komme ich in meiner Ausstattung auf 45k Euro. Unter Berücksichtigung Rabatt (jaaa, böses Wort) und Förderung/Zuschuss liege ich bei einem Neuwagenpreis von 35k Euro. Insofern ist das doch ein ganz guter Unterschied. Und wie geschrieben - vom Bedienkonzept und von der Verarbeitung/Haptik überzeugt mich Tesla nicht. Kann aber auch sein, dass ich da ein Montagsauto erwischt hatte ...

Das Model 3 finde ich trotzdem ich es nicht kaufen werde ein tolles Teil. Die Reichweite in Kombination mit dem Preis sind schon genial. Dir auf jeden Fall weiterhin immer ein knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit!

kabe
17.04.2019, 08:09
... da das Model 3 aber (meiner Meinung nach) in allen Belangen das komplettere Fahrzeug ist (vollwertiges Auto, grössere Reichweite, etc.) ...
Für meinen Alltag will ich keinen Alleskönner, sondern einen Spezialisten für den städtischen Bereich, der vorher von einem Audi A2 abgedeckt würde. Hätte der i3 nicht so einen kleinen Wendekreis, wäre er mir fast zu groß. :dr:

MattR
17.04.2019, 08:17
Bezüglich des 5er Niveaus möchte ich widersprechen insbesondere die Sitze sind weit vom Komfortsitz entfernt.

ferrismachtblau
17.04.2019, 08:55
Bezüglich des 5er Niveaus möchte ich widersprechen insbesondere die Sitze sind weit vom Komfortsitz entfernt.

Ok, ich hab die Sportsitze - erwischt ;) Für den i3 habe ich mal Leder gewählt. Das gibt es zwar nur in einer Farbe, in Verbindung mit dem Holz schaut das aber richtig gut aus. Von der Verarbeitung habe ich keine Fehler entdeckt oder irgendetwas, was mich gestört hätte.

_Jan_
17.04.2019, 09:01
Ich kann mir vorstellen dass das Leasing mit 10K€ in 3 Jahren günstiger ist als einen gebrauchten zu kaufen bzw zu finanzieren.

Edit: Natürlich ist dieser hier aus dem Angebot nicht so gut ausgestattet.


https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw/neuer_leasingvertrag_bmw_i3_innovation_edition_sof ort_verfuegbar_privat_und_gewerbeaktion_stark_begr enzt_limousine_blau/319072?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=fb-BMWi3-160419

ferrismachtblau
17.04.2019, 09:37
Ich habe jetzt noch mal etwas im Konfigurator gespielt: Der dürfte es werden - Klick mich an. (www.bmw.de/myconfig/s2j6j2h7)
Ich muss jetzt nur noch die beste Ehefrau von allen davon überzeugen, dass das Wetter einfach nix zum Cabriofahren ist und die 13 Jahr alte Schüssel weggehört ;)

Danke an euch alle für Berichte, Erfahrungen, Für und Wider ...

GTI-YY10
17.04.2019, 09:43
Frank, viel Erfolg beim Überzeugen der Regina, ich tippe darauf dass sie ihren geliebten Tigra nicht für den i3 hergeben wird ;)

Für ein Ampelduell i3/911 stell ich mich gern mal zur Verfügung...auch wenn ichs verlier :D

Gruß von Frank2

ferrismachtblau
17.04.2019, 09:52
Frank, viel Erfolg beim Überzeugen der Regina, ich tippe darauf dass sie ihren geliebten Tigra nicht für den i3 hergeben wird ;)

Für ein Ampelduell i3/911 stell ich mich gern mal zur Verfügung...auch wenn ichs verlier :D

Gruß von Frank2

:rofl: Ich hab Zeit. Und irgendwann geht die Kiste kaputt ... nach der Probefahrt wird sie überzeugt sein, davon bin ICH überzeugt.

Edit: Evtl. geht der Trend ja zum Viertauto und alle sind zufrieden ;)

Departed
17.04.2019, 10:09
R-L-X like wäre eigentlich eher 4. Wagen.
Und der Tigra wird upgegradet auf nen 911er.

Newbie01
17.04.2019, 10:49
Also Wolfgang, Du spielst mit Deinem Leben, aber das weisst Du ja... und ich kann ja schweigen! ;)


Oh ja, das weiß ich. Aber ich lebe gerne am Abgrund ;)

Zur Sache: Ich gebe Dir recht: Innen ist noch die Schokoladenseite des Fahrzeugs (mit genannten Einschränkungen) und das Infotainment ist auch in Ordnung. Da bin ich übrigens bei Frank, ich ziehe den iDrive-Drehknopf immer noch den Touchscreens vor...
Als ich den i3 gefahren bin (Kommentar der Besitzerin: "Mir war klar, was jetzt passiert, deswegen habe ich ihn "vollgetankt"), gebe ich Dir wieder recht in der Statdt ist der gut, aber auf Landstraßen... hm, ich weiß nicht so recht.... Übrigens hat mein Verbrauch für große Augen gesorgt ;)

kabe
17.04.2019, 11:01
.... Übrigens hat mein Verbrauch für große Augen gesorgt ;)

So? :grb:

Ich finde nur, daß er stark schwankt (meine Alltagsreichweite beim 94Ah: 100-240km 8o). Durch die Rekuperation, die bis zu 60% der Beschleunigungsenergie zurück"gewinnt", kann er in der Stadt natürlich sehr niedrig sein. Im Gegenzug ist er im Winter durch die Innenraumaufheizungsphase relativ hoch. =)

Bei "sportlicher" Fahrweise ist allerdings der Reifenverschleiß sehr hoch, doch das ist es mir wert. :bgdev:

eimsbush
17.04.2019, 11:23
Als wenn nun ein Benziner je nach Fahrweise nicht stark im Verbrauch schwankt. Man kann doch einfach auch aus Bock den i3s kaufen und den permanent in Sport prügeln. Wo ist denn das Problem? Als Stadtauto reicht die Reichweite doch immer noch dicke. Und der Verbrauch liegt unter dem eines AMG, den ich ebenfalls ordentlich trete. Es ist durchaus erlaubt Spaß zu haben mit einem E-Auto. Mal davon ab sieht der i3s schon anders aus als der noch etwas hochbeinige i3. Und er fährt sich auch anders.
Ob man das braucht? Natürlich nicht.
Passt es zum Konzept? Nö.
Macht es Spaß? Ja.
Und ist immer noch nachhaltiger als mit dem AMG zu pendeln.

franklin2511
17.04.2019, 11:42
Bin gerade in Oslo, hier sind die Straßen voll von i3, unglaublich.

Muigaulwurf
17.04.2019, 15:53
Wie lange hat ein i3 momentan eigentlich Lieferzeit?

ferrismachtblau
17.04.2019, 16:10
Wie lange hat ein i3 momentan eigentlich Lieferzeit?

Dürfte sich im Bereich von ca. 2 Monaten bewegen.

Muigaulwurf
17.04.2019, 16:22
Danke :dr:

harlelujah
17.04.2019, 16:55
Ich finde den i3 ein Klasse-Auto und BMW war hier Vorreiter der deutschen e-Mobilität. Leider haben sie die letzten Jahre geschlafen und sind mutlos geworden.

Ich fahre den i3 in München des Öfteren als drive-now Fahrzeug und als Stadtauto ist er neben dem Smart unschlagbar. Das sage ich als mittlerweile bekennender Model 3 Fahrer. Bin auch die Woche gut 500-600 Autobahn-km unterwegs. Dafür ist der i3 nicht geeignet.

Ich denke auch, dass der i3 jetzt aufgrund des vergleichbaren Preises des Model 3 einen Wertverlust erfahren wird. Neufahrzeuge werden es zumindest sehr schwer haben

Vielleicht noch ein wenig mit dem Kauf warten

kabe
17.04.2019, 17:22
... Vielleicht noch ein wenig mit dem Kauf warten

Und auf Fahrspaß verzichten? :grb:

Kann mir kaum vorstellen, daß junge i3 noch günstiger werden. Hätte ich meinen alten i3 60Ah vor gut 2 Jahren in die Ecke gestellt, könnte ich den derzeit nahezu zum gleichen Preis verkaufen. Mit den derzeitigen Akkugrößen der i3-Modelle (94Ah und 120Ah) kann man gut zurechtkommen, wenn es nicht zwingend der Erstwagen sein soll. ;)

Wie schon geschrieben, bei mir passt der Wagen und somit habe ich derzeit mit dem i3 94Ah eine Jahresfahrleistung von 28.000km (vorher i3 60Ah - 20.000km).

EDIT: Das Model 3 ist doch ein ganz anderes Auto, das eher mit einem Hyundai IONIQ Electric verglichen werden muß. :op:

eimsbush
17.04.2019, 17:24
Dürfte sich im Bereich von ca. 2 Monaten bewegen.

Leider eher 12 im Moment. Habe Ende Februar bestellt und bin im Juni.

ferrismachtblau
17.04.2019, 17:45
Leider eher 12 im Moment. Habe Ende Februar bestellt und bin im Juni.

8o Ok ...

Departed
17.04.2019, 18:07
Kriegen nicht momentan alle Hybrid und Elektro Autos extremen Zulauf aufgrund der 0,5 % Listenpreis als Geldwerter Vorteil Leasing Geschichte?

Muigaulwurf
17.04.2019, 19:43
Leider eher 12 im Moment. Habe Ende Februar bestellt und bin im Juni.

Du meinst 12 Wochen also 3 Monate?

eimsbush
17.04.2019, 20:03
Ja, eher 12 Wochen. Im Goingelectric-Forum scheint das momentan der Trend. 2019 hat wohl für viel Bestellungen gesorgt. Daher nicht mehr die 8 Wochen.

Norret
18.04.2019, 09:03
ich freue mich auf deinen Bericht, bin derzeit selbst am überlegen mein Pendlerauto zu ersetzen, fahre täglich relativ gernau 110-120km.

kabe
18.04.2019, 09:35
ich freue mich auf deinen Bericht, bin derzeit selbst am überlegen mein Pendlerauto zu ersetzen, fahre täglich relativ gernau 110-120km.
Da hilft nur ausprobieren, ob es für den eigenen Alltag funktioniert. Bei mir gibt es minimale Einschränkungen, doch sehe ich das als Herausforderung und nicht als Hindernis. ;)

madmax12345
18.04.2019, 09:35
Schau dir als Alternative mal die Hyundais an.
Ich habe auch eine 110 km Pendelstecke und bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq.

kabe
18.04.2019, 09:41
Schau dir als Alternative mal die Hyundais an.
Ich habe auch eine 110 km Pendelstecke und bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq.
Der Hyundai ist bei viel Schnellstraße bzw. Autobahn super, da sehr effizient. :gut:

Kommt jedoch demnächst mit voraussichtlich größerem Akku, dann kommt er dem Tesla Model3 gefährlich nahe. :op:

Newbie01
18.04.2019, 09:54
Naja, dann würde ich einfach mal bei Kia schauen....e-Soul oder e-Niro!

Norret
18.04.2019, 11:09
Leute, ein bisschen "freude" will ich selbst bei einem Pendlerwagen in dem ich etwa 5% meiner Lebenszeit verbringen muss...

kabe
18.04.2019, 12:22
Leute, ein bisschen "freude" will ich selbst bei einem Pendlerwagen in dem ich etwa 5% meiner Lebenszeit verbringen muss...

mein Reden :D => BMW i3s

madmax12345
18.04.2019, 13:26
Naja, dann würde ich einfach mal bei Kia schauen....e-Soul oder e-Niro!

Definitiv! Leider hat der e-Niro derzeit eine ewig lange Lieferzeit.

ferrismachtblau
14.05.2019, 07:06
Ich muss den Thread mal hochholen - derzeit habe ich den Dicken wie geschrieben beim Service und den i3 (altes Modell) als Werkstatt-/Probefahrauto. Kurze Rede: Ich bin begeistert. Meine Probefahrt mit Tesla S ist schon einige Zeit lang her und von der Performance sicherlich nicht mit dem i3 zu vergleichen, zumal ich momentan das Modell mit dem kleinsten Motor habe, aber: Mir gefällt der i3 deutlich besser, Stichwort "Haptik". Die Beschleunigung ist selbst mit diesem Modell schon phänomenal. Bremsen braucht man fast nicht mehr, da - sobald du vom Gas gehst - der Elektromotor "bremst". Rekuperation in Reinform.

Fazit: Bin absolut begeistert, das wird der neue Zweitwagen. Ich muss jetzt nur noch die First Lady überzeugen. Die ist zwar auch absolut begeistert, manchmal aber leider viel zu rational ;)

kabe
14.05.2019, 10:03
I... Fazit: Bin absolut begeistert, das wird der neue Zweitwagen. Ich muss jetzt nur noch die First Lady überzeugen. Die ist zwar auch absolut begeistert, manchmal aber leider viel zu rational ;)
„Freude am Fahren“ - das geht auch elektrisch und ohne andere Antriebsarten zu verteufeln. :dr:

ferrismachtblau
05.07.2019, 10:46
Der Threadbeginn ist ja schon etwas her - wir sind am Finetuning. Die First Lady ist zwischenzeitlich überzeugt (worden ;)), die Planungen werden konkreter.

Klick mich hart und kräftig (www.bmw.de/myconfig/c7a6e1m5) ist die Konfiguration. Frage an die i3-Nutzer: Habe ich etwas vergessen, was aus eurer Sicht unbedingt nötig ist? Macht die Wärmepumpe Sinn? Das war der Wunsch meiner Frau - ich hätte sie weggelassen ...

ehemaliges mitglied
05.07.2019, 10:58
Wenn das mit der 30% groesseren Reichweite zum Preis von 660 Euro stimmt, waere das fuer mich ein no-brainer......deutlich billiger als eine Hermes-Tasche und die Frau ist zufrieden :bgdev:

ferrismachtblau
05.07.2019, 11:06
Wenn das mit der 30% groesseren Reichweite zum Preis von 660 Euro stimmt, waere das fuer mich ein no-brainer......deutlich billiger als eine Hermes-Tasche und die Frau ist zufrieden :bgdev:

DAS ist ein unschlagbares Argument ... schon überzeugt. Wärmepumpe ist ein must-have. :gut::dr:

kabe
05.07.2019, 17:28
DAS ist ein unschlagbares Argument ... schon überzeugt. Wärmepumpe ist ein must-have. :gut::dr:

Über Sinn und Unsinn der Wärmepumpe streiten sich die i3-Fahrer, habe sie dennoch 2mal bestellt. ;)

Reifenpannenset würde ich nehmen, da der i3 keine Run-Flat-Bereifung hat.

Derzeit würde ich zu einem gebrauchten i3s (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280310556&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) greifen, dann hatte der Vorbesitzer das Theater mit dem BAFA-Antrag :bgdev: und ich finde den 94Ah Akku mit ca. 30kWh ausreichend (meine Jahresfahrleistung 28 tkm).

ferrismachtblau
05.07.2019, 18:50
Über Sinn und Unsinn der Wärmepumpe streiten sich die i3-Fahrer, habe sie dennoch 2mal bestellt. ;)

Reifenpannenset würde ich nehmen, da der i3 keine Run-Flat-Bereifung hat.

Derzeit würde ich zu einem gebrauchten i3s (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=280310556&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES) greifen, dann hatte der Vorbesitzer das Theater mit dem BAFA-Antrag :bgdev: und ich finde den 94Ah Akku mit ca. 30kWh ausreichend (meine Jahresfahrleistung 28 tkm).

Ein Reifenpannenset habe ich noch zu Hause. Für 660 Euro mache ich mit der Wärmepumpe wohl nicht wirklich was verkehrt, das ist relativ kleines Geld. Ein Gebrauchter kommt allerdings nicht in Frage, denn ich bekomme den i3 zu einem unschlagbaren Preis - da kommt jeder Gebrauchte mit entsprechender Ausstattung und wenig km teuerer ;)

eimsbush
05.07.2019, 19:06
Wieso kein S? Kommt im Leasing sogar billiger.

Alessandro
05.07.2019, 19:26
Der Threadbeginn ist ja schon etwas her - wir sind am Finetuning. Die First Lady ist zwischenzeitlich überzeugt (worden ;)), die Planungen werden konkreter.

Klick mich hart und kräftig (www.bmw.de/myconfig/c7a6e1m5) ist die Konfiguration. Frage an die i3-Nutzer: Habe ich etwas vergessen, was aus eurer Sicht unbedingt nötig ist? Macht die Wärmepumpe Sinn? Das war der Wunsch meiner Frau - ich hätte sie weggelassen ...


Nimm mal noch H&K.

Habe seit heute einen als Ersatzauto, die Standard Anlage hört sich an als schreit jemand in einen Jogurtbecher.

ferrismachtblau
05.07.2019, 19:35
Wieso kein S? Kommt im Leasing sogar billiger.

Wird nicht geleast - der normale reicht bei unserem Anforderungsprofil absolut aus ...

@Alessandro: da bin ich tatsächlich am Überlegen. Das Fahrzeug, das ich zum Probefahren hatte, war mit den normalen Boxen ausgestattet, das war noch im erträglichen Bereich.

Alessandro
05.07.2019, 19:38
Erträglich sagt doch schon alles. ;)

Haken an H&K :gut:

dpg666
05.07.2019, 21:53
H & K ist bei BMW echt ein Must have... :gut:
I3 ist genial :dr:

ferrismachtblau
05.07.2019, 22:07
Erträglich sagt doch schon alles. ;)

Haken an H&K :gut:

erledigt ;)

Muigaulwurf
05.07.2019, 22:10
Die Wärmepumpe hab ich auch genommen.

Ich höre zu schlecht um Geld für gute Anlagen auszugeben. Hab aber trotzdem ne H&K im Haus.

kabe
06.07.2019, 11:07
H & K ist bei BMW echt ein Must have... :gut:
I3 ist genial :dr:
HK ist im i3 nötig, wenn hinten jemand sitzt. :op:

Mir haben die normalen Lautsprecher (4 Stück vorne) gereicht, doch meine Kinder fanden das hinten nicht lustig. War mit ein Grund vom 60Ah auf den 94Ah umzusteigen. ;)

ferrismachtblau
03.09.2019, 07:42
Ich muss den Thread noch mal hochholen ;) Heute wird unterschrieben. Wird ein i3s mit "guter" Ausstattung ... Wir werden das Auto allerdings erst mit Lieferzeitpunkt 8. Januar bestellen, im Dezember sind wir einfach zu wenig zu Hause.

Konfiguration: Klick mich an (www.bmw.de/myconfig/d5v5j1v6)

221111

Nachdem der Dicke derzeit vorne neue Bremsbeläge bekommt, habe ich heute einen i3s - allerdings den Vorgänger - zum Fahren. Genial.

ein michael
03.09.2019, 07:53
Dann viel Vorfreude:dr:

kabe
03.09.2019, 08:17
Gestern nach 3 Jahren und 81.548km ohne ersichtliche Mängel eine neue HU-Plakette abgeholt. :gut:

ferrismachtblau
03.09.2019, 08:28
Gestern nach 3 Jahren und 81.548km ohne ersichtliche Mängel eine neue HU-Plakette abgeholt. :gut:

:gut:

Kai, welche Wartungskosten sind bei dir in dem Zeitraum angefallen? Ölwechsel gibt's ja nicht, die Bremsen halten voraussichtlich auch ewig ... rein interessehalber.

ferrismachtblau
10.09.2019, 13:28
Sooooo, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ... unsere Bestellung ist soeben geändert worden, die Bestätigung vom Autohaus ist gerade gekommen. Wir bekommen einen von weltweit maximal 1000 Stück:

221685

:jump:

ehemaliges mitglied
10.09.2019, 13:31
Cool - freu mich auf die Vorstellung! :dr:

Muigaulwurf
10.09.2019, 13:33
Cool!

Wir haben unseren i3 jetzt seit 5 Wochen und schon 2080km drauf. 8o

mws
10.09.2019, 13:45
Cool - freu mich auf die Vorstellung! :dr:

hast du hier schon mal etwas vorgestellt? :rofl:

ehemaliges mitglied
10.09.2019, 13:46
Joe, hast Du schon Erfahrungswerte bzgl. Reichweite auf der Autobahn?

ein michael
10.09.2019, 13:50
Cool, dann schöne Vorfreude:dr:

Muigaulwurf
10.09.2019, 13:57
Nicht so wirklich, ich bin damit wahrscheinlich noch keine 300km Autobahn gefahren. Aber schneller als 110 brauchst nicht fahren wenn du keine bösen Überraschungen in der Reichweite erleben willst.

Meine Freundin war enttäuscht, dass der i3 bei 150 abregelt - ich weiß nicht was die erwartet hat. :rofl:

Mich überrascht grad dass die Kälte doch so viel ausmacht. Bisher hatten wir immer so knapp an die 14kWh/100km Verbrauch, jetzt bei 20 Grad weniger kommen wir kaum mehr unter 16,5kWh bei gleichem Fahrprofil. Und dabei haben wir jetzt noch keinen Winter. Mein i3 hat die Wärmepumpe, also denke ich sollte zwischen Klima und Heizung nicht so viel Unterschied an Stromaufnahme sein, oder?

Herman
10.09.2019, 14:09
2,5 kWh find ich nicht viel. Außerdem ist das alles Hochrechnerrei vom BC.
Fahr ihn im Winter mal leer und dann schaust, was wirklich los ist.

DerLeon
10.09.2019, 14:10
Sooooo, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ... unsere Bestellung ist soeben geändert worden, die Bestätigung vom Autohaus ist gerade gekommen. Wir bekommen einen von weltweit maximal 1000 Stück:

221685

:jump:

Der sieht wirklich genial aus, Glückwunsch! :gut:

Muigaulwurf
10.09.2019, 14:15
2,5 kWh find ich nicht viel. Außerdem ist das alles Hochrechnerrei vom BC.
Fahr ihn im Winter mal leer und dann schaust, was wirklich los ist.

Ich bin gespannt.

ferrismachtblau
10.09.2019, 14:17
Der sieht wirklich genial aus, Glückwunsch! :gut:

:dr: Danke dir!

Das geniale an der Geschichte ist: Das Teil wird 500 Euro günstiger als bei unserer ursprünglichen Bestellung. Das Paket "Edition RoadStyle" ist zum Interieurpaket "Suite" zwar um 500 Euro teurer, beinhaltet diese aber sowie bereits die Sonderfarbe "Fluid Black", die Wärmeschutzverglasung und den Aufpreis für die schwarzen Felgen ...

eimsbush
10.09.2019, 16:41
Sieht mega stark aus Frank. Gute Wahl. :gut:

Beim Verbrauch sind wir mit dem i3s von Anfangs 17,8kwh auf 15,4kwh runter. Ich fahre nun auch mehr in Eco als in Sport. Und generell gemäßigter. Nach 3 Monaten muss ich sagen, dass es ein normaler i3 wahrscheinlich auch getan hätte. Sieht aber halt nicht so geil aus wie der i3s in all black und kostet im Leasing nicht weniger. Also egal.

Autobahn fahre ich ab und an 70km Hin / 70km Zurück. Dank Berufsverkehr meist gemäßigt mit 120. Ich klebe nun auch nicht mit 90 im Windschatten der LKWs, fahre aber auch keine 160 links. Wenn man das tut, dann ist der Saft flott weg. Muss dann abends aber auch an die mobile Wallbox, sonst werde ich nervös.

Im Alltag sind es im Moment mit permanent Klima und im Comfort-Modus 300km. Im Stadt/Landverkehr. Den i3s für tägliche Autobahnfahrt würde ich nur nutzen, wenn ich zuhause auch laden kann und die Strecke Hin/Her nicht weiter als 220km ist. Öffentliche Ladesäulen sind ein Witz und das Ladesystem bekloppt. Muss man schon Bock drauf haben - habe ich Null.

Mich stört, dass ich stets drauf achten muss, voll zu sein, um auch flexibel zu sein. Theoretisch muss ich eine Woche nicht laden. Entscheide ich mich dann aber spontan doch eine weitere Strecke zu fahren, geht das nur, wenn die Kiste voll ist. Man muss also stets etwas planen und/oder nicht zu spontan sein.

The Banker
10.09.2019, 16:54
Der schaut echt gut aus Frank :gut: !

kabe
10.09.2019, 22:54
... Mich stört, dass ich stets drauf achten muss, voll zu sein, um auch flexibel zu sein. ...

:rofl: :dr:

kabe
10.09.2019, 22:57
Sooooo, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ... unsere Bestellung ist soeben geändert worden, die Bestätigung vom Autohaus ist gerade gekommen. Wir bekommen einen von weltweit maximal 1000 Stück:
...
Glückwunsch. :gut:

Dem Sondermodell hätten sie ruhig noch einen schwarzen Innenhimmel spendieren können. :op:

ferrismachtblau
11.09.2019, 06:41
Glückwunsch. :gut:

Dem Sondermodell hätten sie ruhig noch einen schwarzen Innenhimmel spendieren können. :op:

:dr: Yepp, das wäre das "i-Tüpfelchen" gewesen. So wie ich auf den Bildern bisher den Innenraum gesehen habe, sind die Verkleidungen der Säulen dunkel, lediglich der Dachhimmel selbst ist hell. Das sieht auch sehr interessant und klasse aus. Wir lassen uns überraschen ... Ich bin auch gespannt, wie das Leder in Natura aussieht - bisher kenne ich nur das Dark Trufle, das hatten wir ursprünglich bestellt. Jetzt ist das Ganze in "Stellaric Dalbergiabraun" - wer denkt sich eigentlich diese Namen aus?

kabe
11.09.2019, 10:33
... Ich bin auch gespannt, wie das Leder in Natura aussieht - bisher kenne ich nur das Dark Trufle, das hatten wir ursprünglich bestellt. Jetzt ist das Ganze in "Stellaric Dalbergiabraun" - wer denkt sich eigentlich diese Namen aus?

Wahrscheinlich hat BMW noch alte Sitzbezüge gefunden und diese nun noch in einem Sondermodell „verwurstet“ (Stellaric Dalbergiabraun ist die Lederfarbenbezeichnung der Ausstattung Suite beim 60AH und 94AH). :bgdev:

Ich will auch einen i3s :motz:, aber erstmal muß ich ein anderes Elektrofahrzeug (https://www.schaeffer-lader.de/de/lader/landwirtschaft/hoflader/23e/) anschaffen. :supercool:

eimsbush
11.09.2019, 11:14
Ich kann Dir sonst in drei Monaten vielleicht mein Leasing überschreiben und dann schiel ich mal aufs Model 3. Hab ja ne ganz gute Rate für den i3s ;)

ferrismachtblau
11.09.2019, 11:45
Wahrscheinlich hat BMW noch alte Sitzbezüge gefunden und diese nun noch in einem Sondermodell „verwurstet“ (Stellaric Dalbergiabraun ist die Lederfarbenbezeichnung der Ausstattung Suite beim 60AH und 94AH). :bgdev:

Ich will auch einen i3s :motz:, aber erstmal muß ich ein anderes Elektrofahrzeug (https://www.schaeffer-lader.de/de/lader/landwirtschaft/hoflader/23e/) anschaffen. :supercool:

:bgdev: Jetzt weiß ich auch, weshalb BMW da großen Wert auf Nachhaltigkeit legt und viel von recycelt schreibt ...

kabe
11.09.2019, 15:07
Ich kann Dir sonst in drei Monaten vielleicht mein Leasing überschreiben und dann schiel ich mal aufs Model 3. Hab ja ne ganz gute Rate für den i3s ;)
Ich schiele ein wenig auf den MINI Cooper SE, da geht mehr in Sachen Fahrwerk und Räder. :)

Aber eigentlich würde ich gerne mal vernünftig sein und meinen i3 noch bis zum nächsten oder übernächsten TÜV-Termin weiterfahren. ;)

Muigaulwurf
11.09.2019, 15:31
Der Mini Cooper SE ist im Prinzip i3-Technik im Mini, oder?

kabe
11.09.2019, 15:59
Der Mini Cooper SE ist im Prinzip i3-Technik im Mini, oder?

i3s mit Frontantrieb :supercool:

EDIT: Batteriekapazität wie i3 94AH bzw. ca. 30kWh

Muigaulwurf
11.09.2019, 16:13
cool

kabe
12.09.2019, 17:15
...

221685 ...

Mein Freundlicher hat mich gerade angefunkt und gefragt, ob ich einen in KW48 übernehmen möchte. Jetzt bin ich schon wieder am Grübeln, ob ich schwach werde und in meinen dritten i3 einsteige oder ob ich weiterhin vernünftig bleibe und mit meinem jetzigen i3 die 100.000km knacke. :facepalm:

ferrismachtblau
12.09.2019, 18:13
Mein Freundlicher hat mich gerade angefunkt und gefragt, ob ich einen in KW48 übernehmen möchte. Jetzt bin ich schon wieder am Grübeln, ob ich schwach werde und in meinen dritten i3 einsteige oder ob ich weiterhin vernünftig bleibe und mit meinem jetzigen i3 die 100.000km knacke. :facepalm:


:bgdev:

Mehr muss ich dazu nicht schreiben ;)

Muigaulwurf
12.09.2019, 20:26
Was passiert eigentlich wenn man die 99999km überschreitet? Kommt dann eine Stelle im Kombiinstrument dazu?

kabe
12.09.2019, 21:49
Was passiert eigentlich wenn man die 99999km überschreitet? Kommt dann eine Stelle im Kombiinstrument dazu?
Laut einem Fahrer auf goingelectric.de (https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=6327&start=150) sieht das dann so aus:

221837

Muigaulwurf
13.09.2019, 08:49
So hab ichs mir gedacht, danke. :dr:

Muigaulwurf
17.09.2019, 14:30
Was habt ihr denn als Winterreifen und -Felgen aufm i3?

eimsbush
17.09.2019, 14:37
Für den i3s gibt es nur diese Kombination: https://www.leebmann24.de/bmw-winterkomplettraeder-turbinenstyling-428-bicolor-schwarz-glanzgedreht-19-zoll-rdci-36112455050.html

Nervt ganz schön... Hätte gern auf die 20er Winterreifen gezogen. Es gibt aber keine.

ferrismachtblau
17.09.2019, 14:39
Was habt ihr denn als Winterreifen und -Felgen aufm i3?

Von BMW selbst gibt's m.W. für den i3s nur einen einzigen Komplettradsatz, das sind die 19-Zöller mit den 155er Trennscheiben, Turbinenstyle 428 in Jetblack. Die habe ich gleich mitbestellt. Müssten auch für den i3 mit Sportpaket vorgeschrieben sein. Für den i3 selbst sollte es mehr Auswahl geben ...

Muigaulwurf
17.09.2019, 14:44
Ich hab eh einen standard i3. Danke euch, ich schau mal bei Leebmann. :dr:

ehemaliges mitglied
17.09.2019, 15:16
Der i3 soll wohl eingestellt werden...

... schade - erinnert irgendwie an den A2. =(

kabe
17.09.2019, 15:22
Der i3 soll wohl eingestellt werden...

... schade - erinnert irgendwie an den A2. =(

Der A2 war/ist ein tolles Fahrzeug, wenn man das Fahrzeugkonzept verstanden hat. :op:

Der A2 mit dem Antrieb vom i3 wäre mein Traum und auch heute ein Top-Auto. :gut:

kabe
17.09.2019, 15:26
Ich hab eh einen standard i3. Danke euch, ich schau mal bei Leebmann. :dr:

Oder einen Radsatz von Ebay (https://www.ebay.de/itm/Alu-Winterrader-original-BMW-i3-Styling-428-19-Zoll-6856894-6852054-CD13051914/193068606254?hash=item2cf3c9232e&enc=AQAEAAADMKvsXIZtBqdkfsZsMtzFbFsbX3WcW5fmB%2Fx7 ZbaZTyexOQEr%2F%2F1rDPETn23%2F01ttT1Z%2FFvfZPxAM%2 BcfWwYdqD%2BLYuv%2BzrkLPOi0qvV34lYsOXFd9GammMmPyec hXZKVD0GqfMB%2F1E%2FJL9eEwDKojqRowBPeSh6Efao4mIAFm 7ojGutc1MHqG8cCO9VK3NcUImtwVee0bG01JIEYFu0yhznpkal Z3dWdruemQgONeC%2FWWnUiUcqb90v%2FXHK%2FKcZM5Xve%2B dBr6%2Bh6uBc2Ctd%2FjAkwxIzXE3zghA8KxNiERDbEWfqJmGq lTkbmruXafwihbu0sVC7%2BVBQeWnXSk6KezrnyORhCKk8P3E1 RxL2z3KZikoVitp%2BKvaicqhPQge30p0L3bJLRtHIW0U28Y%2 B4zg7P5GYFlnVFmbZmovliStQfbDn5ETvm4z6snrzugvJ26prw gcganewhTZvKW%2BY9tJYBDpX%2F%2FCS43ZehA%2BqbXJkMs1 Gq1QNs0UMAHeBT26dr0yLrXW7LMz39mxaQEJOdjIeJm%2Bil8% 2BqV5haUNmDrnR28c1X2BvLNmf1tLYglNmz5FATAzOqzS11MH% 2BA3rRzNESZgDRgXOPF6oG87Sjewpmj4Zvex89OmXymf4OEuJH %2FL7beFMEL7ZZmxo4SXOz%2B3fD9KdPTtvEB9JvZjhLpCigmK 0nA7TvAHxNrCLiT%2B%2BgWqUnoJMEvhn%2Fty4J9Qnx2PCqCQ mDD434Y7gn7ar0YbDv1lg5Y5bfINNcx0tWD6I2xJoQZzPligGC 1kq9sO5855KHf2ixntnAPhh6p3jUfbD6HFGXTYcfO0%2FWTAkr 5Wxv42DR7%2BOa1e54F%2F8t%2FLFTB1QsdtToi1xQ9kV7DZdm mV86v10b3Xu6Bi%2BYlznPnwjzUEqNBla1Cm5wbXMTNZAfP%2F wsbTJgM8Qa3nj3Wp4p%2BW13e%2FuLU1IepjFwWjEcOSyJM3S% 2FKkHwYPXlgrVMvxa2JMGJ7%2FGTxrrbuDeVvge8qfFK9X065m U5gnbqjAZdgDNS%2FvGkv1%2B42c1Un%2Fu%2BCNk7RhG%2B2L k9Tf4iu0qGUSNSijj7ZkBWK%2FdZLN%2FqBbGgEgKTBYnxrg%3 D%3D&checksum=19306860625472a4ab16def143479fd6a2425c6e6 023) mit den alten 428er-Winterfelgen (2 rechte und 2 linke) statt den neuen 428er-Winterfelgen, die alle gleich sind.

ferrismachtblau
17.09.2019, 15:34
Oder einen Radsatz von Ebay (https://www.ebay.de/itm/Alu-Winterrader-original-BMW-i3-Styling-428-19-Zoll-6856894-6852054-CD13051914/193068606254?hash=item2cf3c9232e&enc=AQAEAAADMKvsXIZtBqdkfsZsMtzFbFsbX3WcW5fmB%2Fx7 ZbaZTyexOQEr%2F%2F1rDPETn23%2F01ttT1Z%2FFvfZPxAM%2 BcfWwYdqD%2BLYuv%2BzrkLPOi0qvV34lYsOXFd9GammMmPyec hXZKVD0GqfMB%2F1E%2FJL9eEwDKojqRowBPeSh6Efao4mIAFm 7ojGutc1MHqG8cCO9VK3NcUImtwVee0bG01JIEYFu0yhznpkal Z3dWdruemQgONeC%2FWWnUiUcqb90v%2FXHK%2FKcZM5Xve%2B dBr6%2Bh6uBc2Ctd%2FjAkwxIzXE3zghA8KxNiERDbEWfqJmGq lTkbmruXafwihbu0sVC7%2BVBQeWnXSk6KezrnyORhCKk8P3E1 RxL2z3KZikoVitp%2BKvaicqhPQge30p0L3bJLRtHIW0U28Y%2 B4zg7P5GYFlnVFmbZmovliStQfbDn5ETvm4z6snrzugvJ26prw gcganewhTZvKW%2BY9tJYBDpX%2F%2FCS43ZehA%2BqbXJkMs1 Gq1QNs0UMAHeBT26dr0yLrXW7LMz39mxaQEJOdjIeJm%2Bil8% 2BqV5haUNmDrnR28c1X2BvLNmf1tLYglNmz5FATAzOqzS11MH% 2BA3rRzNESZgDRgXOPF6oG87Sjewpmj4Zvex89OmXymf4OEuJH %2FL7beFMEL7ZZmxo4SXOz%2B3fD9KdPTtvEB9JvZjhLpCigmK 0nA7TvAHxNrCLiT%2B%2BgWqUnoJMEvhn%2Fty4J9Qnx2PCqCQ mDD434Y7gn7ar0YbDv1lg5Y5bfINNcx0tWD6I2xJoQZzPligGC 1kq9sO5855KHf2ixntnAPhh6p3jUfbD6HFGXTYcfO0%2FWTAkr 5Wxv42DR7%2BOa1e54F%2F8t%2FLFTB1QsdtToi1xQ9kV7DZdm mV86v10b3Xu6Bi%2BYlznPnwjzUEqNBla1Cm5wbXMTNZAfP%2F wsbTJgM8Qa3nj3Wp4p%2BW13e%2FuLU1IepjFwWjEcOSyJM3S% 2FKkHwYPXlgrVMvxa2JMGJ7%2FGTxrrbuDeVvge8qfFK9X065m U5gnbqjAZdgDNS%2FvGkv1%2B42c1Un%2Fu%2BCNk7RhG%2B2L k9Tf4iu0qGUSNSijj7ZkBWK%2FdZLN%2FqBbGgEgKTBYnxrg%3 D%3D&checksum=19306860625472a4ab16def143479fd6a2425c6e6 023) mit den alten 428er-Winterfelgen (2 rechte und 2 linke) statt den neuen 428er-Winterfelgen, die alle gleich sind.

Scheint mir ein Top-Angebot zu sein - Joe, schlag zu!

kabe
17.09.2019, 15:41
Scheint mir ein Top-Angebot zu sein - Joe, schlag zu!

Achtung: Tragfähigkeitsindex 84, d.h. mit den Winterreifen darf eigentlich ein 94AH und 120AH nicht fahren. Wobei zumindest beim 94AH im Sommer 84er Reifen ausreichen, im Winter jedoch 88er verlangt werden. 8o

ferrismachtblau
17.09.2019, 15:46
Achtung: Tragfähigkeitsindex 84, d.h. mit den Winterreifen darf eigentlich ein 94AH und 120AH nicht fahren. Wobei zumindest beim 94AH im Sommer 84er Reifen ausreichen, im Winter jedoch 88er verlangt werden. 8o

Örks. Was ist das denn für eine Logik? Wahrscheinlich wegen dem Schnee, der im Winter auf dem Autodach liegt.

Jetzt nehme ich den auch mal: :facepalm:

Muigaulwurf
17.09.2019, 15:53
Winterspeck :op:

Ich find den Radsatz jetzt auch nicht so überwältigend mit fünf Jahre alten Reifen.

19842005
19.11.2019, 21:56
Damit es mal weitergeht hier. Am letzten Freitag Probefahrt mit dem i3.

Gestern dann einen i3s geordert. LT KW 01/20. Bin sehr gespannt.

dpg666
19.11.2019, 22:11
Glückwunsch Uwe - gute Wahl :gut:

ferrismachtblau
20.11.2019, 06:48
Yepp, freut mich auch, Uwe! Produktionsbeginn bei unserem i3s ist nächste Woche. Wir kommen allerdings auch erst dazu, ihn KW 1/20 abzuholen ... Vorgestern ist der Zuwendungsbescheid gekommen :gut:

kabe
20.11.2019, 08:23
Mein Neid ist mit den i3s-Fahrern und -Bestellern. :dr:

Muigaulwurf
20.11.2019, 10:08
[...] Vorgestern ist der Zuwendungsbescheid gekommen :gut:

wann hast du das beim bafa beantragt? Ich warte jetzt schon seit dem 01.08. auf eine Reaktion.

ferrismachtblau
20.11.2019, 10:25
wann hast du das beim bafa beantragt? Ich warte jetzt schon seit dem 01.08. auf eine Reaktion.

Hi Joe,

Das war ein Antrag vom 10.09. für den i3s Road Style. Ich hatte am 04.09. mit der ursprünglichen Bestellung für den i3s, die ich storniert habe, auch schon mal einen Antrag gestellt - und diesen dann eigentlich beim BAFA storniert - , selbst für den war vorgestern der Zuwendungsbescheid im Briefkasten. Ich könnte dir einen abgeben ;)

Muigaulwurf
20.11.2019, 10:44
Danke, dann glaube ich kann ich da mal anrufen ohne unverhältnismäßig ungeduldig gewesen zu sein. :D

19842005
20.11.2019, 18:43
Da bin ich dann mal gespannt. Bei mir hat der Händler den BAFA- Antrag bei Bestellung gestellt. Gleichzeitig dazu die NRW-Förderung.
Habe jetzt gesehen, dass auch die Installation einer Wallbox in NRW gefördert wird. Das ist jetzt das nächste Thema.

Muigaulwurf
13.12.2019, 09:08
Am Montag hab ich endlich einen Brief von der BAFA bekommen dass ich bitte den Verwendungsnachweis schicken soll. Hat jetzt doch ganzschön gedauert, aber scheint zu laufen. :gut:

Was anderes: BMW hat den Fußgängerschutzton im i3 geändert. Bisher bin ich da drauf klargekommen, aber seit gestern hab ich eine neue Software mit dem neuen Ton und der ist furchtbar. Unangenehm schrill und im Innenraum auch viel zu aufdringlich, obwohl es immer hieß der würde hauptsächlich nach aussen abgegeben und im Innenraum würde man so wenig wie möglich merken. Und der Ton läuft jetzt ständig von 0-30 km/h, also wirklich auch im Stand.

Ist wohl gesetzliche Vorgabe, dass der Ton lauter, schriller und auch im Stand vorhanden sein muss. Danke, Merkel.

Ende der Geschichte: der Fußgängerschutz bringt jetzt mal überhaupt nichts mehr weil ich ihn im Gegensatz zu vorher ausschalte. :ka:

alex.avalanche
13.12.2019, 10:33
Ist eigentlich schon bekannt, wann die nächste MOPF für den i3 ansteht?

Muigaulwurf
13.12.2019, 10:41
kommt überhaupt noch eine?

natas78
13.12.2019, 10:52
Der i3 soll doch eingestellt werden.

Muigaulwurf
13.12.2019, 11:03
eben drum.

FriendlyAlien
13.12.2019, 11:31
Der i3 soll doch eingestellt werden.

Da sagt der Oliver Z. aber was anderes ( FAZ oder MM vom 18.10.)

alex.avalanche
13.12.2019, 13:38
Da sagt der Oliver Z. aber was anderes ( FAZ oder MM vom 18.10.)

Genau... mein letzter Stand war, dass das Modell (nun doch) bis 2024 weitergebaut wird. Beim letzten Update sind Entertainment & Co. allerdings nicht angefasst worden. Deshalb meine Frage ;)

Muigaulwurf
13.12.2019, 13:39
Cool, da bin ich gespannt.

ferrismachtblau
13.12.2019, 15:06
Ende der Geschichte: der Fußgängerschutz bringt jetzt mal überhaupt nichts mehr weil ich ihn im Gegensatz zu vorher ausschalte. :ka:

Hi Joe,

geht das so einfach? Oder brauchst du dafür Bimmercode etc.?

Muigaulwurf
13.12.2019, 15:59
Das kannst übers Menü ausschalten und ich habs mir auf eine der Schnellwahltasten gelegt. Einziger Nachteil ist dass es bei jedem Fahrtantritt machen muss und ich dann die Warnleuchte für den Fußgängerschutz im Kombiinstrument angegezeigt bekomme.

ferrismachtblau
13.12.2019, 20:32
Das kannst übers Menü ausschalten und ich habs mir auf eine der Schnellwahltasten gelegt. Einziger Nachteil ist dass es bei jedem Fahrtantritt machen muss und ich dann die Warnleuchte für den Fußgängerschutz im Kombiinstrument angegezeigt bekomme.

Danke - ich befürchte, ich werde das auch so machen müssen ;)

avalanche
13.12.2019, 21:25
Ein Kumpel von mir hat den i3 für die nächsten 24 Monate geleast. Auslieferung im Januar. Er möchte das als überzeugter Verbrenner mit hochkarätigen Italienern im Stall einfach mal ausprobieren.

kabe
14.12.2019, 10:20
Ein Kumpel von mir hat den i3 für die nächsten 24 Monate geleast. Auslieferung im Januar. Er möchte das als überzeugter Verbrenner mit hochkarätigen Italienern im Stall einfach mal ausprobieren.
Bestimmt hat er den i3s gewählt. ;)
Hoffentlich werden die hochkarätigen Italiener nicht für den Alltag genutzt, sonst stehen sie sich ab Januar die Reifen platt. :dr:

avalanche
14.12.2019, 19:52
Keine Ahnung, welchen er bestellt hat. Er will das jetzt einfach mal ausprobieren, die Idee kam offensichtlich ziemlich spontan. Und den Wagen zu leasen, finde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht so verkehrt: nach zwei Jahren stellt er den Wagen ohne Diskussion auf den Hof vom Händler und kauft sich etwas aktuelles, oder er wurde in dieser Zeit von der e-Mobilität geheilt ;)

kabe
14.12.2019, 23:04
... oder er wurde in dieser Zeit von der e-Mobilität geheilt ;)
:) - ich bin im Alltag der eMobilität verfallen, jedoch ohne meine Liebe zu schönen Verbrennern verloren zu haben, auch wenn ich derzeit kein solches Spielzeug habe. ��

ferrismachtblau
16.12.2019, 19:03
Der Adler ist gelandet. Die Zulassung erfolgt allerdings erst nächstes Jahr, da wir urlaubsbedingt das Auto dieses Jahr nicht mehr nutzen könnten. Ok, das ist ein echtes 1.-Welt-Problem :bgdev:

Ein ge*les Teil, das Teil. Genau so habe ich mir die RoadStyle-Edition vorgestellt, die Verarbeitung ist absolut genial. Am 10. Januar wird er dann auch gefahren ...

229131

229132

229133

kabe
16.12.2019, 19:10
:gut:

Mein Neid ist mit Dir. :dr:

dpg666
16.12.2019, 20:32
Genial :gut:
Herzlichen Glückwunsch :dr:

Muigaulwurf
16.12.2019, 21:22
Cool! Glückwunsch!

ein michael
16.12.2019, 21:24
Allzeit knitterfreie Fahrt und genug Strom im Akku. Coole Karre:gut:

19842005
16.12.2019, 21:28
Sehr schönes Modell. Ganz herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

blarch
17.12.2019, 06:21
Gratulation zum i3 :gut: :dr:

Nach meinem Model 3 bin ich am überlegen den Audi S5 zu ersetzen und komplett auf elektrisch umzusteigen. In Frage kommt u.a. ein gebrauchter BMW i3 (Jahreswagen mit 120A) i3.

Frage von mir wäre, worauf man beim Kauf achten sollte?
Ist der i3s empfehlenswert oder reicht ein "normaler" i3?
Ich frage deshalb, da ein BMW-Händler ein wirklich gutes Angebot für einen i3 Vorführwagen hat. Das ist aber kein "s" allerdings brauchte ihn eigentlich nur als Zweitwagen für die Stadt.

ferrismachtblau
17.12.2019, 06:47
Gratulation zum i3 :gut: :dr:

Frage von mir wäre, worauf man beim Kauf achten sollte?


Danke euch allen, ich denke, wir werden lange Zeit viel Spaß haben ;)

Worauf man beim Kauf achten sollte? Puh ... schwierig. Du machst selbst mit dem Basismodell wohl nicht viel verkehrt. Wichtig für mich waren: Sitzheizung - nur damit bekommst du eine Akkuvorwärmung (klingt komisch, ist aber so), dieWärmepumpe (da gibt es in diversen Foren wohl unterschiedliche Meinungen dazu) und das große Navi. Bis auf Alarmanlage und Glasschiebedach haben wir Vollausstattung gewählt.

Der normale i3 reicht auf jeden Fall.

blarch
17.12.2019, 08:03
Sitzheizung und Wärmepumpe hat es meiner Meinung nach, werde aber explizit darauf schauen.

kabe
17.12.2019, 08:15
... Der normale i3 reicht auf jeden Fall.

Das rede ich mir seit dem Erscheinen des i3s auch täglich ein. :dr:

bibo4
17.12.2019, 08:15
Tolles Auto Frank, meinen Glückwunsch :gut: Allzeit gute Fahrt

Departed
17.12.2019, 11:43
Die Roadstyle Edition sieht echt gut aus. Viel Spaß.

trk1969
17.12.2019, 12:14
Wirklich chic, die Edition Roadstyle! :gut:

Wir hatten den i3 vor einer Woche von meiner NL mal zur Probefahrt. Hat mir gut gefallen, nur fand ich die Sitze etwas kurz.
Sportsitze gibt es wohl nicht. Und ich würde mir auf jeden Fall die hinteren Fenster abdunkeln - ich kam mir vor wie im Glaskasten.

Aber so ein i3 wäre grundsätzlich schon was für mich. Leider haben wir nur keine Möglichkeit zum Laden in unserer Garage...

ferrismachtblau
17.12.2019, 13:30
Wirklich chic, die Edition Roadstyle! :gut:

Und ich würde mir auf jeden Fall die hinteren Fenster abdunkeln - ich kam mir vor wie im Glaskasten.

.... Leider haben wir nur keine Möglichkeit zum Laden in unserer Garage...

Die abgedunkelten Fenster sind Bestandteil vom "RoadStyle"-Paket. Das war auch für mich ein Muss. Hast du keine Möglichkeit, Starkstrom in die Garage legen zu lassen? Du bräuchtest dann nicht mal eine Wallbox, nur ein mobiles Gerät wie bspw. den juice booster ... So habe ich das gemacht.

Muigaulwurf
17.12.2019, 13:50
Bei mir ists auch so; ich hab einen go-e Charger, den man auch mal mitnehmen kann wenns notwendig ist.

kabe
17.12.2019, 13:55
Ich nutze nach über 140.000 i3-km zuhause immer noch den mitgelieferten Ziegel. :supercool:

Muigaulwurf
17.12.2019, 14:01
an der 230V-Steckdose? 8o

trk1969
17.12.2019, 15:22
Hast du keine Möglichkeit, Starkstrom in die Garage legen zu lassen? Du bräuchtest dann nicht mal eine Wallbox, nur ein mobiles Gerät wie bspw. den juice booster ... So habe ich das gemacht.

Wir wohnen in einem 16-Parteien-Haus mit einer Tiefgarage für 24 Fahrzeuge. Dort gibt es aktuell keinen Stromanschluss. Bisher habe ich aber noch nicht bzgl. eines Starkstromanschlusses nachgefragt. Die Vermietungsgesellschaft ist in der Regel auch wenig flexibel, eher wenig engagiert und bisweilen sehr anstrengend, wenn man auch nur den kleinsten Sonderwunsch hat.

Ich könnte mir maximal Strom aus meinem Keller mit einer 50-Meter-Kabelrolle bis zu meinem Stellplatz legen. :supercool:

ferrismachtblau
17.12.2019, 16:02
Wir wohnen in einem 16-Parteien-Haus mit einer Tiefgarage für 24 Fahrzeuge. Dort gibt es aktuell keinen Stromanschluss. Bisher habe ich aber noch nicht bzgl. eines Starkstromanschlusses nachgefragt. Die Vermietungsgesellschaft ist in der Regel auch wenig flexibel, eher wenig engagiert und bisweilen sehr anstrengend, wenn man auch nur den kleinsten Sonderwunsch hat.

Ich könnte mir maximal Strom aus meinem Keller mit einer 50-Meter-Kabelrolle bis zu meinem Stellplatz legen. :supercool:

Ok, das klingt dann doch etwas komplexer ;)

Herman
17.12.2019, 16:10
... Ich könnte mir maximal Strom aus meinem Keller mit einer 50-Meter-Kabelrolle bis zu meinem Stellplatz legen. ...

Genau so hab ich vor 6 Jahren angefangen mein E-Auto zu laden :gut:

Herman
17.12.2019, 16:12
Schickes Auto Frank. Glückwunsch!

löwenzahn
17.12.2019, 21:09
......Ich könnte mir maximal Strom aus meinem Keller mit einer 50-Meter-Kabelrolle bis zu meinem Stellplatz legen. :supercool:
Letzthin hat ein Bauherr die Idee gehabt, in der Tiefgarage +10 Ladestationen für E-Autos einzubauen. Die Herren vom Amt haben aufgejault, der Straßenteer würde Blasen werfen, weil die Erdkabel glühen würden. Möglicherweise haben wir nicht die Infrastruktur, um alle E-Autos laden zu können.

Michael

Herman
17.12.2019, 21:22
Deshalb ist es in der Pschorr Garage bei den 16 Ladepunkten immer so hot.

enfroschn
17.12.2019, 21:35
Die Herren vom Amt haben aufgejault, der Straßenteer würde Blasen werfen, weil die Erdkabel glühen würden.
Straßenteer riecht aromatisch, versaut aber die Ökobilanz total...:)

Muigaulwurf
10.01.2020, 08:07
[...]

Was anderes: BMW hat den Fußgängerschutzton im i3 geändert. Bisher bin ich da drauf klargekommen, aber seit gestern hab ich eine neue Software mit dem neuen Ton und der ist furchtbar. Unangenehm schrill und im Innenraum auch viel zu aufdringlich, obwohl es immer hieß der würde hauptsächlich nach aussen abgegeben und im Innenraum würde man so wenig wie möglich merken. Und der Ton läuft jetzt ständig von 0-30 km/h, also wirklich auch im Stand.

Ist wohl gesetzliche Vorgabe, dass der Ton lauter, schriller und auch im Stand vorhanden sein muss. Danke, Merkel.

Ende der Geschichte: der Fußgängerschutz bringt jetzt mal überhaupt nichts mehr weil ich ihn im Gegensatz zu vorher ausschalte. :ka:

Gestern hat mich mein betreuender Händler angerufen und mitgeteilt, dass BMW da anscheinend von mehreren Leuten Beschwerden über den Ton und die Lautstärke bekommen hat. Man arbeitet angeblich an einem gefälligeren Ton, der trotzdem die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.

Immerhin etwas. :gut:

ferrismachtblau
10.01.2020, 08:21
Gestern hat mich mein betreuender Händler angerufen und mitgeteilt, dass BMW da anscheinend von mehreren Leuten Beschwerden über den Ton und die Lautstärke bekommen hat. Man arbeitet angeblich an einem gefälligeren Ton, der trotzdem die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.

Immerhin etwas. :gut:

Ich habe unseren i3s gestern abend abgeholt und mal bewusst auf das Geräusch geachtet - meine Frau hat das Teil nach Hause gefahren und ist aus dem Ausstellungsraum vom Autohaus rausgefahren. Mir ist jetzt nichts unangenehmes geräuschmäßig aufgefallen. Klingt ein wenig nach leisem Warpantriebsgeräusch ;) Innen höre ich persönlich von diesem Geräusch gar nichts, und ich habe wirklich auf Grund deiner Schilderung mal danach gelauscht. Eventuell ist da bei unserem bereits der gefälligere Ton installiert ... mir taugt das so.

Ich war gerade mit einem Arbeitskollegen unterwegs, der noch nie E-Auto gefahren ist - über die Beschleunigung war er wirklich baff erstaunt. Geniales Teil.

Muigaulwurf
10.01.2020, 08:37
[...] Mir ist jetzt nichts unangenehmes geräuschmäßig aufgefallen. Klingt ein wenig nach leisem Warpantriebsgeräusch ;)[...]

So wie du das schilderst ist das wie der Klang bei meinem "vorher" - den jetzigen Klang würdest du definitiv raushören.

Viel Spaß mit deinem i3! :gut:

ferrismachtblau
10.01.2020, 08:51
So wie du das schilderst ist das wie der Klang bei meinem "vorher" - den jetzigen Klang würdest du definitiv raushören.

Viel Spaß mit deinem i3! :gut:

:gut: Danke dir! Könntest du mir bitte mal deinen Softwarestand sagen? Ich müsste allerdings - ohne das jetzt genau geprüft zu haben - die neueste Software installiert haben, da mit der älteren Software m. W. die Temperatur noch in 0,5-Grad-Schritten regelbar war. Bei mir ist das nur noch in 1-Grad-Schritten möglich.

eimsbush
10.01.2020, 11:37
Meiner ist auch noch im Warp unterwegs.Wagen is von 05/2019

Muigaulwurf
10.01.2020, 13:36
:gut: Danke dir! Könntest du mir bitte mal deinen Softwarestand sagen?[...]

Ich habe bisher nur die Softwareversionen zu Telefon und Media gefunden, [edit:] für den Softwarestand vom Auto habe ich gerade gelesen muss ich die Daten auf einen USB-Stick herunterladen, ich mach das mal am Wochenende. :gut:

dpg666
10.01.2020, 14:30
@Frank: Glückwunsch zum I3s :dr:
Zeig doch mal Bilder :)

ferrismachtblau
10.01.2020, 18:19
@Frank: Glückwunsch zum I3s :dr:
Zeig doch mal Bilder :)
:dr: Vielen Dank! Bilder mache ich morgen Nachmittag mal ein paar ...

19842005
10.01.2020, 18:34
Hallo Frank,
viel Spass mit deinem i3.
Unser soll in KW4 kommen. Hoffe dass es pünktlich klappt, die Vorfreude steigt.

351
10.01.2020, 19:39
:gut: Danke dir! Könntest du mir bitte mal deinen Softwarestand sagen? Ich müsste allerdings - ohne das jetzt genau geprüft zu haben - die neueste Software installiert haben, da mit der älteren Software m. W. die Temperatur noch in 0,5-Grad-Schritten regelbar war. Bei mir ist das nur noch in 1-Grad-Schritten möglich.
Hi Frank, die Temperatur-Regelung war immer nur in 1 Grad Schritten. Das Display bietet nicht mehr Platz.

ferrismachtblau
11.01.2020, 14:09
Hi Frank, die Temperatur-Regelung war immer nur in 1 Grad Schritten. Das Display bietet nicht mehr Platz.

Hi Björn,

danke für die Info - ich muss mich da erst mal durchpfriemeln, mein (Halb)Wissen habe ich bislang nur aus Foren und der Bedienungsanleitung ;)

Hier mal ein paar Bilder, der i3 ist nach einem Tag bei dem Wetter bereits richtig gut eingesaut ... Der Materialmix und die Verarbeitung sind für mich absolut toll.

231001

Neuer Versuch später, die Bilder stehen auf dem Kopf ;)

ferrismachtblau
11.01.2020, 14:45
So, neuer Bilderversuch ;)

231012

231013

231014

231015

231016

231017

Herman
11.01.2020, 18:24
Glückwunsch Frank und gute Fahrten.

351
11.01.2020, 18:58
Klasse Frank; schwarze Rakete! Die Akzente sind toll!

kabe
11.01.2020, 19:02
Vorbereitungen auf die 88.888 :supercool:

231029

19842005
11.01.2020, 22:53
i3s und Lada Niva: unschlagbare Kombination:gut

993iwc
12.01.2020, 00:44
So, neuer Bilderversuch ;)

231012


Glückwunsch Frank. sieht live noch besser aus als auf den Fotos. Allzeit gute Fahrt!

löwenzahn
12.01.2020, 08:12
Allzeit gute Fahrt mit dem i3 Frank. Sieht schick aus.

Michael

ein michael
12.01.2020, 09:08
Allzeit genug im Akku und knitterfreie Fahrt Frank, die Optik gefällt mir.

harlelujah
12.01.2020, 12:47
Ich mag den i3. Nehme ihn immer, wenn ich mit drive now unterwegs bin.

dpg666
12.01.2020, 13:23
Frank, der sieht super aus. Alles richtig gemacht :dr:

ferrismachtblau
12.01.2020, 17:18
:gut::dr:

Danke euch allen!

ducsudi
13.01.2020, 14:57
Gestern hat mich mein betreuender Händler angerufen und mitgeteilt, dass BMW da anscheinend von mehreren Leuten Beschwerden über den Ton und die Lautstärke bekommen hat. Man arbeitet angeblich an einem gefälligeren Ton, der trotzdem die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.

Immerhin etwas. :gut:

Die neue SW soll voraussichtlich Anfang Februar verfügbar sein. ;)

kabe
13.01.2020, 15:19
War vorsichtshalber die letzten 10km nur mit 60 statt mit erlaubten 70 km/h unterwegs. Hat weniger Zeitverzug gebracht als ein Ladestopp mit 11kW. 😎
231163
Jetzt nuckelt er friedlich am Ziegel und wartet auf die morgige Elterntaxitour. :dr:

Herman
13.01.2020, 15:25
Echt? Bei mir macht 60 oder 70 auf der Geraden nicht soviel aus.

Ist der angezeigte 1 km die Restweite und wenn ja, stimmt die?


Danke & Grüße

kabe
13.01.2020, 17:25
Echt? Bei mir macht 60 oder 70 auf der Geraden nicht soviel aus.

Ist der angezeigte 1 km die Restweite und wenn ja, stimmt die?

Zumindest beruhigen die 63km/h statt 73km/h, wenn die Differenz zwischen Ziel und Reichweite 2km sind und man nicht auf die Heizung verzichten möchte. ;)

Hatte nicht im „Geheimmenü“ geschaut, doch aus Erfahrung hätte dort wohl 0,2kWh Kapazität gestanden. :supercool:

Herman
13.01.2020, 19:05
Danke :gut:

Muigaulwurf
14.01.2020, 11:58
Die neue SW soll voraussichtlich Anfang Februar verfügbar sein. ;)

cool! Danke für die Info! :verneig:

19842005
24.01.2020, 18:17
Hier unser erster E- Renner. Heute vor einer Woche abgeholt.
Wirklich ein tolles Auto, was viel Spass macht.

231933231932

kabe
24.01.2020, 18:35
@19842005: Viel Spaß mit dem s :gut:

Herman
24.01.2020, 18:36
+1 :gut:

blarch
24.01.2020, 18:45
Viel Spass und allzeit gut Fahrt :dr:

ein michael
24.01.2020, 19:13
Knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit:dr:

ferrismachtblau
24.01.2020, 19:15
Super, herzlichen Glückwunsch! Immer einen vollen Akku und knitterfreie Fahrt! Zwischenzeitlich möchte ich den Kleinen nicht mehr missen.

19842005
24.01.2020, 20:47
Besten Dank,

der i3 passt optimal zum Niva.;)

231951

ferrismachtblau
24.01.2020, 20:58
Besten Dank,

der i3 passt optimal zum Niva.;)



Das ist DIE ultimative Kombination :gut: ... ein f-y-Greta und ein Gretamobil.

eimsbush
04.02.2020, 11:05
Habe leider immer öfter mit dem Servo-Problem zu tun. Die Lenkung wird dann plötzlich sehr schwergängig.

Mein Autohaus bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm und ich lass den i3s erstmal stehen. Ist mir dann doch zu riskant.

Lt Google auch ein bekanntes Problem. Umso ärgerlicher der Umgang damit.

Muigaulwurf
04.02.2020, 11:28
Bei meinem hatte ich es auch schon dass zeitweise die Servo ausfiel. Was insofern störend war, weil man lenkt und die Unterstützung ist kurz weg, dadurch bringt man mehr Lenkkräfte auf und plötzlich ist die Unterstützung wieder da und man "überlenkt". Hat der Händler bisher auch nicht gefunden. Ist aber auch nur an einem Tag zwei Fahrten lang aufgetreten und seitdem nicht mehr.

kabe
04.02.2020, 11:39
Habe leider immer öfter mit dem Servo-Problem zu tun. Die Lenkung wird dann plötzlich sehr schwergängig. ...

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=69&t=31755&start=140

Bei meiner alten Möhre (i3, EZ 8/16, 88.888km) hatte ich bisher keine Auffälligkeiten, habe aber auch keine weiteren Helferlein (Driving Assistant, Stauassistent, ...).

eimsbush
04.02.2020, 12:49
Ich gebe den Wagen ja eh im Mai 2021 wieder ab. Aber mein Vertrauen ist weg, am liebsten würde ich ihn direkt wieder hinstellen. 399.- ist zwar ein guter Leasingkurs, aber teuer, wenn ich nun kaum mehr fahre. Schade drum, denn ich liebe die Kiste und bin ansich mega zufrieden.

kabe
04.02.2020, 14:57
Ich gebe den Wagen ja eh im Mai 2021 wieder ab. Aber mein Vertrauen ist weg, am liebsten würde ich ihn direkt wieder hinstellen. 399.- ist zwar ein guter Leasingkurs, aber teuer, wenn ich nun kaum mehr fahre. Schade drum, denn ich liebe die Kiste und bin ansich mega zufrieden.
Wir können ja bis Mai 2021 tauschen. :rofl:

eimsbush
04.02.2020, 15:24
Kann Dir das Privat-Leasing überschreiben und mir was anderes holen. Ruf einfach an oder komm rum ;)
Ich liebe den Wagen, aber das Thema nervt mich echt. Kann das im Moment echt nicht gebrauchen.
Muss aber sagen, dass es eher verunsichert und nervt, als dass es mich in Todesangst versetzt.

ferrismachtblau
04.02.2020, 15:49
Ich habe das jetzt mit dem Servo-Ausfall das erste Mal gelesen - bislang 1.221 km völlig entspannt und ohne Zwischenfall bei mir. Ich habe den Kauf keine Minute bereut. Halt, doch: Ich muss mich jetzt mit meiner Frau beim Fahren abwechseln, weil wir uns sonst um die Kiste kloppen ;) Für einen alten Fahrermacho, dem das Autofahren viel zu viel Spaß macht, ist das nicht schön ...

kabe
04.02.2020, 18:19
Kann Dir das Privat-Leasing überschreiben und mir was anderes holen. ...

Ne, das wäre ja kein Deal auf Deine Kosten. :bgdev:

eimsbush
04.02.2020, 18:35
Doch, ich leg die Winterräder für 1600 drauf :D Und der hat kaum was runter + die tollen Gummimatten für den Winter :D

kabe
04.02.2020, 19:26
Doch, ich leg die Winterräder für 1600 drauf :D Und der hat kaum was runter + die tollen Gummimatten für den Winter :D
Die Winterräder staube ich dann im Mai 21 günstig ab. :jump: Dann hätte ich endlich eine Ausrede auf einen i3s umzusteigen. :dr:

kabe
21.02.2020, 13:40
So, nachdem ich letztens nur mit 45min Nachladen an einer Schukosteckdose und einem damit verbundenen Aufenthalt an einer Hotelbar :dr: das 12km entfernte Zuhause so
234013
erreicht hatte (2 Kinder und 2 Hunde wurden von meiner verständnisvollen Frau eingesammelt :verneig:), durfte ich heute beim BMW Händler ein neues Ladekabel abholen. :gut:
Da schon auf dem Weg, nach 3 erfolglosen Ladeversuchen, ziemlich klar war, daß die Kommunikationsleitung des Typ2-Ladekabel defekt zu sein schien, der BMW Händler dies bestätigen konnte und BMW sich auch dieses mal kulant zeigte, bin ich mit einem „blauen“ Auge davongekommen.
Kabel Nr. 1 hat knapp 1,5 Jahre gehalten, Kabel Nr. 2 nun 2 Jahre. Mal sehen wie lange Kabel Nr. 3 durchhält. :rolleyes:

Mein 1-phasiges Ladekabel von Januar 2014, das inzwischen im MINI Countryman SE meiner Frau rumkutschiert wird, funktioniert nach 6 Jahren immer noch ohne Beanstandungen. :gut:

Herman
21.02.2020, 14:25
Wow! Und wenn Du von einem anderen Hersteller kaufst? Meins hält jetzt schon im achten Jahr und ist von Mennekes mit Daimler-Ersatzteilnummer.

kabe
21.02.2020, 14:57
Wow! Und wenn Du von einem anderen Hersteller kaufst? Meins hält jetzt schon im achten Jahr und ist von Mennekes mit Daimler-Ersatzteilnummer.
Na ja, jetzt bleibe ich dabei, wenn es auch in Zukunft kostenneutral ausgetauscht wird. Soll jedoch eine neue ET-Nr. haben, vielleicht hält das jetzt tatsächlich länger. :dr:

Vielleicht gönne ich mir beim nächsten Auto ein neues Kabel und gebe das "alte" Kabel im Anflug von Großzügigkeit beim Gebrauchtwagenverkauf mit. :bgdev:

ferrismachtblau
06.04.2020, 19:13
Räderwechsel. Die Reichweite pendelt sich bei den Temperaturen bei knapp unter 300 km ein, passt. Verbrauch ist derzeit zwischen 14 und 16 kWh/100 km, auch das ist ok. Ich bin nach wie vor uneingeschränkt begeistert von der Kiste, die Entscheidung war goldrichtig gewesen.

237705

kabe
06.04.2020, 19:16
Will auch einen i3s. :motz:

ehemaliges mitglied
06.04.2020, 19:16
Sieht richtig geil aus, dein i3s :gut:

dpg666
04.05.2020, 19:39
Der I3 hat mir immer gut gefallen. Gekauft habe ich - mangels Möglichkeit ein Fahrrad zu transportieren - nie einen.
Bis heute, da habe ich einen 94ah gekauft :D
Kann ihn morgen abholen :)

https://up.picr.de/38459777mo.png

harlelujah
04.05.2020, 19:56
Anfangs hat er mir gar nicht gefallen. Mittlerweile finde ich ihn designmässig toll

ein michael
04.05.2020, 20:01
Dann mal allzeit gute Fahrt!

ferrismachtblau
04.05.2020, 20:04
@Deni: Glückwunsch, willkommen im Club und allzeit gute Fahrt!

dpg666
04.05.2020, 20:09
Vielen Dank :dr:

Bin ja mal gespannt, wie ich mit der Reichweite klar komme. Auf jeden Fall hat er Schnelladen, Sitzheizung und Wärmepumpe...

R.O. Lex
04.05.2020, 21:54
Der I3 hat mir immer gut gefallen. Gekauft habe ich - mangels Möglichkeit ein Fahrrad zu transportieren - nie einen.
Bis heute, da habe ich einen 94ah gekauft :D

Und was machst Du jetzt mit dem Fahrrad?

dpg666
04.05.2020, 22:13
Aufgrund der Lage/Situation sind meine Ausflüge und Reisen momentan ohnehin nicht durchführbar. Fahre daher sehr viel in der Region mit dem Bike. Eigentlich gar nicht mal so schlecht. Zur Not kann ich gelegentlich auf den Minivan meiner Frau zurückgreifen und ein Auto mit AHK ist (momentan noch unverbindlich) vorbestellt. Der i3 war mein Traumwagen und hat mir keine Ruhe gelassen. Nun
teste ich, ob wir Freunde werden. Im Idealfall fehlt mir nichts, dann wir der Nachfolger storniert 😃

kabe
05.05.2020, 09:32
Und was machst Du jetzt mit dem Fahrrad?
Meinen Sohn hole ich manchmal mit dem i3 ab und lege das 28“ Trekkingrad mit eingeschobenem Sattel in das Heckabteil (natürlich mit umgeklappten Rücksitzlehnen). Man könnte natürlich auch das Vorderrad rausnehmen, doch bin ich zu faul die Bremse auszuhängen und meine Beine sind kurz genug, daß ich normal sitzen kann. :supercool:

Jet
05.05.2020, 10:58
@Deni

hast du nicht erst ein Model 3 gekauft? 8o Wie kommts?

Grüße
Christian

dpg666
05.05.2020, 18:35
@Kai: Danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren :gut:

@Christian: Doch, hab vor einem halben Jahr ein Model 3 gekauft (und war auch zufrieden) Hatte aber irgendwie Bock auf den I3. Und habe jetzt mal das Model Y bestellt. Liefertermin aber noch unklar.

@alle: wie handhabt man das beim I3 mit dem Laden? Regelmässig auf 100% oder lädt man hier - wie bei Tesla - im Alltag nur auf 80 bis 90%, um den Akku zu schonen?

Abholung heute

https://up.picr.de/38466073lb.jpg

https://up.picr.de/38466076ec.jpg

https://up.picr.de/38466078yb.jpg

https://up.picr.de/38466080cx.jpg

https://up.picr.de/38466082cx.jpg

kabe
05.05.2020, 20:43
...

@alle: wie handhabt man das beim I3 mit dem Laden? Regelmässig auf 100% oder lädt man hier - wie bei Tesla - im Alltag nur auf 80 bis 90%, um den Akku zu schonen?
...

Bei Bedarf wird angesteckt und dann auch auf 100% geladen. Derzeit kann das jedoch schon eine Woche dauern, da kaum Fahrten anstehen und falls spontan was anstünde, dann wird eben zur Not mal 20-30min ein Schnelllader angesteuert. :dr:

@dpg666: Bei der Atelier-Ausstattung aufpassen, Staub und Regentropfen haben bei meinem ersten i3 den Stoff dauerhaft versaut. Lag aber auch an meinem Reinigungsaufwand. Daher habe ich jetzt Suite (Ledersitze). ;)

dpg666
05.05.2020, 21:42
Kai, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werde ich es mit dem Laden ebenso handhaben. Und vielen Dank auch für den Tipp mit den Sitzen. Ich habe bewusst nach Stoffsitzen gesucht. Ich mag Leder nicht.
:-)

dpg666
07.05.2020, 13:27
Hab mal ne Frage an die BMW-Experten: Wenn ich "BMW-Online" buche, dann habe ich doch diese Kacheln mit der Wetterapp und solche Dinge, oder?
Diese Wetterapp würde mir gefallen. Gibt es weitere Funktionen, für die es sich lohnt?

JoeBlack1822
07.05.2020, 14:46
- Wenn ich "BMW-Online" buche, dann habe ich doch diese Kacheln mit der Wetterapp?
- Gibt es weitere Funktionen, für die es sich lohnt?

1. ja
2. nein

dpg666
07.05.2020, 15:35
Peter, vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann muss ich mir mal überlegen, ob es mir die CHF 55 (ca. 50 Euro) pro Jahr für eine Wetterapp wert ist, die ich ohnehin auf dem iPhone habe.
Finde es doof, dass man das iPhone nicht für das Datenvolumen nutzen kann, da ich dort eine internationale Flatrate habe.

JoeBlack1822
07.05.2020, 18:19
Also meine ganzen BMW-Abos (unter anderem Online) sind jetzt ausgelaufen.
Das einzige, was ich wohl verlängern werde, ist das RTTI.

Alles andere vermisse ich nicht.

eimsbush
07.05.2020, 18:48
Habe auch nix verlängert und vermisse nix.
Die Teile habe ich mir gegönnt:
https://www.ebay.de/itm/123265339019 - Matten für Schmuddelwetter im Norden
https://www.ebay.de/itm/264354502719 - Keyholder

Ansonsten lade ich weiterhin nur per NRG-Kick zu Hause an CEE rot. Unterwegs ab und mit der Maingau-Karte. Ich habe NULL Bock mehr auf das Ladekarten/App/Ladestationen-Chaos. Die paar Säulen in Lüneburg sind stets belegt oder dichtgeparkt, man kann via Apps die meisten nicht sehen und/oder den Status abfragen. Preise schwanken und wechseln. Total nervig.

Liebe den i3, aber wenn E, dann nur noch Tesla. Zuhause laden und unterwegs am Supercharger. Alles andere ist was für Abenteuer und Masochisten. Early Adopter in 2020 :D Willkommen in Deutschland.

kabe
07.05.2020, 18:57
... Alles andere ist was für Abenteuer und Masochisten. ...

Da bin ich aber froh, daß ich 2014 mit kleinem Akku gestartet bin. Sehe das deutlich positiver, allerdings noch mit viel Luft nach oben. ;)

Statt mit Kaufprämien unbedarfte Leute in die Falle zu locken, sollte lieber mit guter Ladeinfrastruktur (ohne Preiswirrwarr und Kartenchaos) die Kaufentscheidung beeinflusst werden.

eimsbush
08.05.2020, 07:49
Du bist da tatsächlich eine echte E-Legende. 50k mit Ziegel schafft man nur als Zenmeister :D

blarch
08.05.2020, 08:21
Statt mit Kaufprämien unbedarfte Leute in die Falle zu locken, sollte lieber mit guter Ladeinfrastruktur (ohne Preiswirrwarr und Kartenchaos) die Kaufentscheidung beeinflusst werden.
DAS sehe ich genau so.

Fahre zwar ein Model 3 und kann auf das geniale SuC-Netzwerk von Tesla zurück greifen, als ich aber mal aus Interesse bei meinen Eltern in Reutlingen (D) eine öffentliche Schnellladesäule nutzen wollte, waren alle drei Ladestationen mit CCS defekt und auch ein Anruf bei der Hotline brachte nur "können wir nichts machen" …

skeyepad
27.05.2020, 14:22
Ich bin seit ca. 2 Wochen ebenfalls stolzer Besitzer eines i3 94Ah. Habe den gebraucht bekommen mit 15 Tkm. Seitdem steht mein 530e in der Garage eingeschlossen und ich fahre nur noch i3. Für den i3 habe ich meinen 12 Jahre alten Z4 3.0si verkauft. Meine liebste fährt einen X5 25d. Also ein sortenreiner Fuhrpark. ;)

https://up.picr.de/38637396cf.jpeg

Ich habe eine Frage: Mein i3 hat nur einen Rückfahr-Piepser, keine Kamera. Mein freundlicher Händler teilt mir mit, dass eine RFK nicht nachgerüstet werden kann. Im Internet liest man an einigen Stellen das Gegenteil inkl. Preisangaben. Dort sollen angeblich originale Kameras nachgerüstet worden sein. Wißt Ihr genaueres? Danke im Voraus.

ferrismachtblau
27.05.2020, 15:29
Ich bin seit ca. 2 Wochen ebenfalls stolzer Besitzer eines i3 94Ah. Habe den gebraucht bekommen mit 15 Tkm. Seitdem steht mein 530e in der Garage eingeschlossen und ich fahre nur noch i3. Für den i3 habe ich meinen 12 Jahre alten Z4 3.0si verkauft. Meine liebste fährt einen X5 25d. Also ein sortenreiner Fuhrpark. ;)

https://up.picr.de/38637396cf.jpeg

Ich habe eine Frage: Mein i3 hat nur einen Rückfahr-Piepser, keine Kamera. Mein freundlicher Händler teilt mir mit, dass eine RFK nicht nachgerüstet werden kann. Im Internet liest man an einigen Stellen das Gegenteil inkl. Preisangaben. Dort sollen angeblich originale Kameras nachgerüstet worden sein. Wißt Ihr genaueres? Danke im Voraus.

Ich meine, da im Going-Electric-Forum mal was gelesen zu haben mit einem Verweis auf einen externen Nachrüster. Das Ganze war aber nicht wirklich günstig ... Da muss wohl auch ziemlich viel codiert werden, damit das in das BMW-System eingebunden werden kann. Evtl. ist eine BT-Kamera zum Anklippsen eine Möglichkeit?

dpg666
27.05.2020, 18:47
Finde den I3 - insbesondere im Vergleich zum Tesla Model 3 - so herrlich übersichtlich, dass ich eine Rückfahrkamera (habe ich auch nicht) nicht vermisse.

kabe
07.09.2020, 10:27
Nach 4 Jahren und 96.000km wurde der 2. Service gemacht (Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, ...). Konnte auf den Service warten, der wegen zweier Kulanzarbeiten (neue Bedienknöpfe im Lenkrad, da Tempomat“knopf“ wieder nach 2 Jahren abgefummelt war und Typenbezeichnung „eDrive“ (Ersatzteil kostet €70 8o) ersetzt, da Lack abgeblättert war) 1,5h dauerte, die durch Kaffee und WLAN gut zu überbrücken waren.

Kosten: € 258,xx :gut:

stefan72
25.09.2020, 20:53
Hallo zusammen, ich konnte vor einigen Tagen wieder einmal einen i3 auf eine längere Tour nehmen. Eigentlich gefiel mir der Wagen nie wirklich. Die letzte Fahrt mit einem neuen i3 120Ah war jedoch wirklich toll. Das Auto hat auch heute noch gute EV-Qualitäten. Vor allem die Verbrauchswerte liessen mich staunen. Die waren gut für eine 300km Fahrt ohne Nachladen (inklusive ca. 100km Autobahn).
Das Auto hat noch ein paar gute Jahre vor sich!

Muigaulwurf
11.12.2020, 20:55
Gestern hat mich mein betreuender Händler angerufen und mitgeteilt, dass BMW da anscheinend von mehreren Leuten Beschwerden über den Ton und die Lautstärke bekommen hat. Man arbeitet angeblich an einem gefälligeren Ton, der trotzdem die gesetzlichen Vorgaben erfüllt.

Immerhin etwas. :gut:

Lang hats gedauert, Corona usw. aber mittlerweile ist der Ton wieder genau wie er am Anfang war. Im Innenraum kaum mehr wahrnehmbar und von aussen die normalen Fahrgeräusche leicht verstärkt. :gut:

kabe
24.01.2022, 20:09
Wer noch einen neuen i3 möchte, sollte sich bald entscheiden, denn diesen Sommer soll Schluß sein. 8o

19842005
24.01.2022, 21:20
Hallo Kai,
hast Du da nähere Informationen?
Unser Leasing läuft noch bis Jan 23. Ich will auf jeden Fall wieder einen im Anschluss haben…

Bigblock1
24.01.2022, 22:11
Unser i3s läuft seit knapp 3 Jahren völlig problemlos, habe letzte Woche für April 22 den Nachfolger bestellt.
Kann den Wagen uneingeschränkt empfehlen :gut:

kabe
24.01.2022, 22:29
Hallo Kai,
hast Du da nähere Informationen? …

Nein, habe es nur beiläufig heute bei meinem Händler erfahren. Hatte ja am 27.12.21 meinen dritten i3 abgeholt. :dr:

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=284003&d=1639747704

19842005
25.01.2022, 17:51
Besten Dank fürs sensibilisieren.
Soll tatsächlich zum Ende des Jahres auslaufen.

Habe heute noch einen für Dezember geordert.
Gib für mich derzeit keine ernsthafte Alternative…