PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OP 114300 am Lederband?



HolderFloh
08.05.2019, 07:29
Jetzt hat's mich auch erwischt. Ich frage Euch nach Eurer Meinung. :D

Ich würde gerne der Abwechslung halber meiner OP ein Lederband verpassen. Selbstverständlich mit einer Original Rolex-Dornschließe. Nach Auskunft des Konzis gibt es diese sogar in Edelstahl. :)

211566

Mir würde ein in etwa passendes blaues gut gefallen. Was meint Ihr?

Gibt es vielleicht auch die passenden Endlinks wie bei den Daytonas an Leder?


Oder ist es gar ein Frevel? :kriese: :D

Danke vorab.

Kabelkasper
08.05.2019, 07:42
Ich finde es gut. Probiere es doch aus. Die Abwechslung macht es.

Ich würde aber kein zu dünnes Band nehmen

AndreasL
08.05.2019, 07:43
Ich würde es auch probieren; idealerweise mit so customs Endlinks, sofern es welche gibt.

HolderFloh
08.05.2019, 08:16
Danke Euch, das bestärkt meine Motivation. :gut:

Sind bei den neuen Modellen auch noch die Seriennummern etc. im Gehäuse eingraviert?

Hier wären passende Endlinks wären natürlich perfekt.

Meine Idee: ein blaues Fullcut-Alligatorband mit leichter Bombierung. Die Nähte entweder Ton in Ton oder auch in grün, um die Farbe der Dots vom ZB aufzunehmen.

Dies würde mE aber die Kleidungsfrage etwas eingrenzen...


Gar nicht so einfach. :grb:

HolderFloh
08.05.2019, 08:20
Nachtrag:

Die SN ist natürlich Teil der Bandenwerbung, das weiß ich auch. :D

Aber gibt es noch andere Gravuren auf dem dann freiliegenden Gehäuseteil?

heintzi
08.05.2019, 09:05
Mein Tipp: Zum rumspielen einfach mal mit verschiedenen NATO Bändern testen. Kosten je nen Zehner und sind in 5 Sekunden gewechselt.

Nach 14 Tagen kommst Du wieder zurück zum Oyster und alles ist gut.

HolderFloh
08.05.2019, 09:36
Danke Stephan, aber NATO geht gar nicht. :kriese:

lammargy
08.05.2019, 10:12
Mein Tipp: Zum rumspielen einfach mal mit verschiedenen NATO Bändern testen. Kosten je nen Zehner und sind in 5 Sekunden gewechselt.

Nach 14 Tagen kommst Du wieder zurück zum Oyster und alles ist gut.

Ich wollte vor einiger Zeit Leder an einer 114260 ausprobieren - mein Fall war das nicht, hat keine zwei Tage gedauert bis wieder zurück zum Oyster...

hugo
08.05.2019, 10:16
Danke Euch, das bestärkt meine Motivation. :gut:

Sind bei den neuen Modellen auch noch die Seriennummern etc. im Gehäuse eingraviert?

Hier wären passende Endlinks wären natürlich perfekt.

Meine Idee: ein blaues Fullcut-Alligatorband mit leichter Bombierung. Die Nähte entweder Ton in Ton oder auch in grün, um die Farbe der Dots vom ZB aufzunehmen.

Dies würde mE aber die Kleidungsfrage etwas eingrenzen...


Gar nicht so einfach. :grb:

Lass es ...

Don Draper
08.05.2019, 10:40
Rolex an Leder sieht nur auf Produktbildern einiger Online Shops gut aus.

CarloBianco
08.05.2019, 11:30
Schau mal hier gibt es ein paar Ideen und Bilder: www.everestbands.com/OYSTER+PERPETUAL+39MM (https://www.everestbands.com/search?type=product&q=OYSTER+PERPETUAL+39MM+)

Meins wäre es nicht. Grad die "bunten" OPs brauchen in meinen Augen den Stahl als Counterpart. Aber wenn es dir gefällt :gut:

Micha-K
08.05.2019, 11:50
Ich könnte mir sehr gut auch ein braunes Band vorstellen. Vielleicht auch mit blauer Naht wie an der Oris Bucherer Edition https://www.bucherer.com/de/de/produkt/oris-divers-sixty-five-771-7744-4095-5-21-11=1315-405-1?categories=watches&filter={watches}{facetedsecondlevelcategory_s}{ori s}&sort=relevance#activePage=0

HolderFloh
08.05.2019, 12:23
Danke Euch schonmal, auch für die Gegenmeinungen. Die Everest-Straps sehen gut aus, vor allem mit den integrierten Anstößen. :gut:

Ich werde mal zum Konzi gehen und schauen. Es besteht ja kein Kaufzwang. ;)

funggulus
08.05.2019, 13:09
Einfach mal ausprobieren, ich denke aber, so schnell wie es drauf ist, so schnell ist es auch wieder unten.;)

Kabelkasper
08.05.2019, 13:13
Leg doch einfach was dran. Endlinks würde ich mir sparen. Auch die ganzen Details. Kauf erstmal eines, welches von der Farbe und Form passt. Ob du das schick findest merkst du ja dann. Und danach würde ich mir Gedanken um ziernähte, schließe, Endlinks, Material usw machen.

HolderFloh
10.05.2019, 19:37
So, ich habe am Mittwoch schonmal den Anfang gemacht und mir die Schließe besorgt. :)

211788

Ein Band wollte ich auf die Schnelle nicht mitnehmen, da ich dazu etwas Zeit brauche (es war ca. 10 Minuten vor Ladenschluss).


Nun habe ich bei Kaufmann etwas gestöbert. Da mir Shell Cordovan als Armband äußerst gut gefällt, habe ich unter dieser Rubrik auch geschaut.

Und siehe da, es gibt sogar was in blau. :jump:

211789
Copyright by Kaufmann.Shop

Das würde mE richtig gut passen. Was meint Ihr?


Btw: Trägt vielleicht jemand von Euch die OP an Leder und kann mal ein Foto posten?

Matttho
10.05.2019, 19:54
Ich trage eine Datejust 16234 mit schwarzem ZB am schwarzem Krokoband.
Sieht besonders edel aus.

https://up.picr.de/35724972zh.jpg

https://up.picr.de/35724973rk.jpg

Entschuldigt bitte das alte Hemd. :)

HolderFloh
10.05.2019, 20:04
Hey, das schaut richtig gut und edel aus. :gut:

Und das Hemd passt schon. :D

Kannst Du bitte mal ein seitliches Foto von den Anstößen machen? Danke. :dr:

The Banker
10.05.2019, 20:20
Ich bin auf das Ergebnis gespannt Oliver :gut:.

Soeckefeld
10.05.2019, 22:26
evtl. findest du hier kompatible Endlinks (https://www.abpconcept.paris/collections/bracelets-pour-montres-rolex-watch-bands-leather-straps/products/endlinks-abp-pour-montres-rolex-watches-metal?variant=33394785997)

Matttho
10.05.2019, 22:37
Also, Endlinks hab ich ja keine bei meiner DJ. Hab nur das Jubilee gegen ein Krokoband getauscht.
Aber in der Bucht bietet jemand immer mal wieder kompatible Endlinks an – ist dann halt nicht mehr original.

Hier noch ein seitliches Foto:

https://up.picr.de/35725988oj.jpg

Falls jemand fragt: Es ist ein Krokoband von Wempe.

HolderFloh
10.05.2019, 23:09
Ich bin auf das Ergebnis gespannt Oliver :gut:.

Ich auch, Thilo. Das Projekt reizt mich schon sehr. ;)


evtl. findest du hier kompatible Endlinks (https://www.abpconcept.paris/collections/bracelets-pour-montres-rolex-watch-bands-leather-straps/products/endlinks-abp-pour-montres-rolex-watches-metal?variant=33394785997)

Vielen Dank. :gut: Aber ich probiere es erstmal ohne aus. Und wie Matttho schon schrieb, es wäre dann nicht mehr Original. Und da bin ich doch eher der "Orgiginal-Fetischist". :D

Jay.Jay
11.05.2019, 16:54
So, ich habe am Mittwoch schonmal den Anfang gemacht und mir die Schließe besorgt. :)

211788

Ein Band wollte ich auf die Schnelle nicht mitnehmen, da ich dazu etwas Zeit brauche (es war ca. 10 Minuten vor Ladenschluss).


Nun habe ich bei Kaufmann etwas gestöbert. Da mir Shell Cordovan als Armband äußerst gut gefällt, habe ich unter dieser Rubrik auch geschaut.

Und siehe da, es gibt sogar was in blau. :jump:

211789
Copyright by Kaufmann.Shop

Das würde mE richtig gut passen. Was meint Ihr?


Btw: Trägt vielleicht jemand von Euch die OP an Leder und kann mal ein Foto posten?


Darf ich fragen, woher du die Schließe hast? Einfach beim Konzi bestellt und ist sie Stahl oder WG? Ich überlege auch seit geraumer Zeit, an meine DJ36 ein Krokoband zu montieren, möchte dies allerdings nur mit einer original Stahlschließe.

Viele Grüße
JayJay

HolderFloh
11.05.2019, 17:27
Bei Wempe gekauft. Ist aus Edelstahl. 60€ LP. ;)

HolderFloh
15.05.2019, 07:24
Am Montag war ich bei Kaufmann in Mühlheim und habe mir das Band (Shell Cordovan blau) angesehen. Leider war es nicht in der richtigen Größe vorrätig, sonst hätte ich es sofort mitgenommen. Das Blau ist einfach nur :ea: . Viel schöner als auf dem Foto.

Ergo hat die Dame es gleich bei der Fertigungsabteilung in Auftrag gegeben.

Vielleicht ist es Ende dieser oder Anfang nächster Woche da. :jump:

Frau Conny
15.05.2019, 10:59
Sehr gute Entscheidung! :gut:
Die unendlichen Individualisierungsmöglichkeiten und die Qualität von Kaufmann ist unschlagbar.
Das "intense blue" passt perfekt zu deiner Uhr.

Ich kann mich auch nie lange mit meinem Oyster anfreunden und lande dann wieder bei Leder, aber immer mit Faltschließe :op: ;)

Hast du direkt einen runden Bandanstoß und das Change-it System mitbestellt?

Frau Conny
15.05.2019, 11:10
https://up.picr.de/35759078yy.jpg

ducsudi
15.05.2019, 11:19
Bastelwastel :D

Das Blatt hat meine Frau auch in ihrer 15000.:gut:

212224

Frau Conny
15.05.2019, 11:44
Es ist mir ein Rätsel warum Rolex das nicht direkt anbietet...
ist imho das Beste was man auf dieser Ref. machen kann ;)

Guten Geschmack hat deine Frau :D

MichaR
15.05.2019, 14:59
evtl. findest du hier kompatible Endlinks (https://www.abpconcept.paris/collections/bracelets-pour-montres-rolex-watch-bands-leather-straps/products/endlinks-abp-pour-montres-rolex-watches-metal?variant=33394785997)

Andreas, diese Endlinks kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp!

Matttho
15.05.2019, 15:07
https://up.picr.de/35759078yy.jpg

Sieht sehr edel aus, die Date mit Brillis und Lederband. Oder ist es Kroko, was ich hoffe. ;)
Sehr gut, Frau Conny!

HolderFloh
15.05.2019, 21:20
Sehr gute Entscheidung! :gut:
Die unendlichen Individualisierungsmöglichkeiten und die Qualität von Kaufmann ist unschlagbar.
Das "intense blue" passt perfekt zu deiner Uhr.

Ich kann mich auch nie lange mit meinem Oyster anfreunden und lande dann wieder bei Leder, aber immer mit Faltschließe :op: ;)

Hast du direkt einen runden Bandanstoß und das Change-it System mitbestellt?

Danke. :)
Um es vorweg zu nehmen, das Oysterband gehört einfach dazu. :gut:
Aber ein anderes Band verschafft der Uhr auch zu einem anderen Aussehen.

Ich habe keine runden Federstege, da das Band gerade geschnitten ist (oder passen die runden trotzdem rein?).

Das Change-it-System ist zwar superpraktisch, hat aber für mich einen Nachteil: Die Nippel sind, wenn die Uhr am Handgelenk sitzt, mehr oder weniger deutlich sichtbar. Und das stört mich leider ziemlich. :kriese:

Frau Conny
15.05.2019, 21:40
Gebogene Federstege passen zwar, aber machen wahrscheinlich wenig Sinn ;)

Hhmm... muss ich mal drauf achten, ob die Kaufmann Change it Stege/Nippel von außen sichtbar sind (ich nutze meist Stege von einem anderen Hersteller) wenn dem so ist, würde ich sie wahrscheinlich kleiner schleifen :D Denn superpraktisch ist so ein Schnellwechselsystem wirklich :dr:

Matttho
15.05.2019, 21:47
Also bei meiner DJ hat der Uhrmachermeiester von Wempe neue Federstege genommen und leicht gebogen, damit das Krokoband nicht am Gehäuse scheuert.
Das passt perfekt. Und für mein Jubileeband hab ich ja noch die alten Federstege. So geht Kundendienst. :gut:

Sircookie01
24.05.2019, 17:49
Hallo zusammen,

Inspiriert von dem Thread Titel wollte ich auch dieses Projekt umsetzen.
Also Lederarmband bestellt und natürlich die passende Rolex Dornschließe.
Ich muss sagen zur schwarzen OP schaut das ganz hervorragend aus und ich habe eine komplett andere Uhr...
Danke für die Idee:gut:

Sircookie01
24.05.2019, 17:50
https://up.picr.de/35827204gi.jpeg

Sircookie01
24.05.2019, 17:51
https://up.picr.de/35827205iv.jpeg

Frau Conny
24.05.2019, 17:52
:gut:

Sircookie01
24.05.2019, 17:52
https://up.picr.de/35827206qk.jpeg

Sircookie01
24.05.2019, 17:59
Ach noch eine schöne Geschichte dazu...hatte wegen dem Lederarmband bei Wempe angerufen und nach einem schwarzen Kroko gefragt und nebenbei von meinem Vorhaben erzählt. Der Verkäufer hat mir allen Ernstes erzählt, er kann mir da nicht weiterhelfen weil dies eine Modifikation wäre und das untersagt Rolex. 8o
Tja, dann hab ich halt bei Kaufmann direkt bestellt...

HolderFloh
24.05.2019, 18:00
So muss das sein, sehr gut. :gut: Berühren die Bandenden das Gehäuse oder ist da noch eine winzige Lücke? Hast Du den Wechsel selbst vornehmen können?

Ich bekomme mein Band wohl erst morgen oder Anfang nächster Woche geliefert... :kriese:


Btw: Wempe in FFM hatte damit überhaupt kein Problem. Sollte die Uhr doch mal zu Rolex müssen, wird vorher einfach das Oysterband montiert und gut ist's. ;)

Sircookie01
24.05.2019, 18:32
Das ist tatsächlich ein Problem...wenn man die Uhr trägt ist eine kleine Lücke vorhanden. Allerdings anscheinend nicht wenn man es montiert und somit gerade ist. Ich habe jeweils einen kleinen Scheuerpunkt an den Bandenden. Ich denke das kommt vom erstmaligen umklappen der Bänder in die Tragestellung. Also höllisch aufpassen oder beim montieren ankleben...
Allerdings sind die Stellen kaum zu sehen... beim nächsten Band pass ich besser auf oder nehme ein nicht ganz so dickes an den Enden.
Selbstmontage war kein Problem mit dem richtigen Federsteg-Werkzeug

HolderFloh
24.05.2019, 19:00
Danke. Gegen die Lücke habe ich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Einen Scheuerpunkt möchte ich möglichst vermeiden. Oder ich biege die Stege ein wenig, falls das überhaupt geht (im Zweifel gehe ich damit zu Wempe).

Werkzeug und Isoband zum abkleben liegt bereit. :top:

NicoH
24.05.2019, 19:01
Sieht gut aus! Hat wegen der massiven Anstöße was von einer Fliegeruhr.

Jr1231
24.05.2019, 19:02
Sieht gut aus :gut:

HolderFloh
28.05.2019, 19:08
Ich darf dann mal Vollzug melden. :]

Heute war das Band da und ich muss sagen, dass das tiefe blau sehr schön aussieht. :gut:

Zuerst habe ich es konfektioniert (Schließe und Federstege montiert) und danach ging es ans Eingemachte.

Das Oysterband wurde mackenfrei entnommen. Abkleben ist das A und O. ;)
213377

Nach einer gründlichen Reinigung der nun freilegenden Stellen des Gehäuses folgte die Hochzeit.
213378

213379

Et voilà. :jump:

213380

213381

213382

Ich bin schwer begeistert. :D
Die Uhr wirkt komplett anders. :)

Das Band ist noch recht steif, aber das gibt sich mit der Zeit.

Frau Conny
28.05.2019, 19:10
:gut:

Matttho
28.05.2019, 19:12
Ja, herzlichen Glückwunsch! Die OP wirkt so gleich viel edler, nicht so sportlich wie mit dem Oysterband.
So hast du jetzt gleich "zwei" Uhren, ohne das Doppelte einer OP ausgegeben zu haben. Sehr gut! :gut:

Jay.Jay
28.05.2019, 19:15
Wow, Glückwunsch!:gut:

MichaR
28.05.2019, 19:21
Sieht edel aus. Sehr stimmig mit der Original-Schließe.
Viel Freude damit!

ehemaliges mitglied
28.05.2019, 19:21
Wenn du damit glücklich bist :gut:

Mir persönlich gefällt meine OP (redgrape) am Oyster am besten. :dr:

HolderFloh
28.05.2019, 19:34
Ich danke Euch und es freut mich, dass es Euch gefällt. :]



Wenn du damit glücklich bist :gut:

Mir persönlich gefällt meine OP (redgrape) am Oyster am besten. :dr:

Ja, das bin ich, sonst hätte ich es nicht gemacht. ;)

Und das Oysterband kommt früh genug wieder dran. Denn wenn es bald wieder sehr warm bzw. heiß ist, mag ich kein Lederband tragen.

Sircookie01
28.05.2019, 19:40
Super....schaut sehr stimmig aus...:gut:

HolderFloh
28.05.2019, 19:48
Sieht edel aus. Sehr stimmig mit der Original-Schließe.
Viel Freude damit!

Danke.

Die Rolex-Schließe ist Pflicht. :gut:

HolderFloh
28.05.2019, 19:48
Danke Sircookie01. :dr:

werner320
09.01.2020, 17:11
Hallo zusammen,
hat irgendwer eine OP 114300 mit Jubilee Band, geht das und wenn ja mit welchem Band und welche Anstöße?
Danke im Voraus..

HolderFloh
09.01.2020, 17:29
Falscher Thread? :grb:

Ich habe mich aber schon selbst bei zwei Konzis erkundigt. Keine Chance. =(

werner320
10.01.2020, 10:02
In welchem Thread find ich was darüber ?
TY

HolderFloh
10.01.2020, 10:27
Entweder suchen oder ein neues Thema starten.

serpico
10.01.2020, 11:45
In welchem Thread find ich was darüber ?
TY

Klick mich hart (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/183963-Super-Jubilee-63600-an-OP39)

werner320
11.01.2020, 09:49
Danke Stephan !

HolderFloh
13.05.2020, 15:52
Heute kam mein neues Band an. :jump:

241833


Und gleich drangespaxt. :gut:

241834

Blueser66
13.05.2020, 20:06
Gefällt mir:gut: das bringt mal wirklich Farbe in den Alltag

HolderFloh
13.05.2020, 22:55
Danke. :]

Jr1231
14.05.2020, 08:07
Coole Farbe, freu mich die mal live zu sehen :gut:

slimshady
14.05.2020, 08:19
Find ich spontan cool!; ist der Abstand zwischen Gehäuse und Band wirklich so groß;
oder täuscht das auf dem Foto?

HolderFloh
14.05.2020, 09:07
:dr:

Hier die Draufsicht. Das Band ist ca. 1 mm vom Gehäuse entfernt (hier nicht erkennbar), somit wird da nichts abgeschrubbelt.
241884

HolderFloh
14.05.2020, 09:27
Das Blatt wechselt je nach Lichtverhältnissen die Farbe (vgl. das von gestern), was einen, wie ich finde, sehr schönen und abwechslungsreichen Kontrast ergibt.