PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex DD 1803 zurück und Top



GTA Alfisti
13.09.2005, 20:28
Hallo Zusammen,

habe meine kürzlich erworbene DD Ref.1803 von 1970 wieder
erhalten und war platt :gut:

Die Uhr sieht aus wie wenn sie gerade aus dem Werk von Rolex kommen würde :D

Sie wurde überholt,hat ein neues Glas bekommen, wurde gelasert und
aufgearbeitet :gut:

Seht selbst und sagt mir Eure Meinung ;)


http://img337.imageshack.us/img337/3741/rolexdd197087jh.jpg (http://imageshack.us)

http://img337.imageshack.us/img337/2543/rolexdd197090kq.jpg (http://imageshack.us)

http://img337.imageshack.us/img337/4835/rolexdd1970120au.jpg (http://imageshack.us)

Also bitte Euro Meinung!

Mir fehlt nur noch die Box zur Uhr ;(
Kann mir jemand sagen welche dazugehört und eventuell die Nummer bzw. ein Bild einstellen.

Danke im voraus und viele Grüße an alle Freaks

Jürgen

GMT - MASTER
13.09.2005, 20:31
:gut:

aller geilste Sahne....

echt schön :D

Bausparer
13.09.2005, 20:36
Herzlichen Glückwunsch - tolles Teil

Viel Spaß damit

Michael :gut:

Markus1
13.09.2005, 20:43
Na die ist ja wirklich schön gemacht worden - super.

Wo hast Du das machen lassen - Konzi oder Köln?

Gruß Markus1

Markus
13.09.2005, 20:52
Rolex ist da eben einzigartig !

Die Revision ist nicht zu toppen.

Lässt Du uns am reis der Revision teilhaben ?

Luis
13.09.2005, 20:55
sehr schön....

maawaa
13.09.2005, 20:58
WOW... :cool:

Toll aufgearbeitet ! Wunderschöne Uhr ! :gut:

Grüße, Marco

GTA Alfisti
13.09.2005, 20:59
Hallo,

wurde nicht bei Rolex gemacht! :D

Wurde von einem Uhrmachermeister gemacht der sich auf Aufarbeiten spezialisiert hat :gut:

Ist nicht ganz billig aber erste Sahne =)

Sieht in Natura noch besser aus wie auf den Bildern da man das nicht so
perfekt rüberbringt.

Gruß
Jürgen

ehemaliges mitglied
13.09.2005, 21:02
Der Uhrmachermeister ist wohl empfehlenswert.... :gut:

ehemaliges mitglied
13.09.2005, 21:04
Original von ******
Der Uhrmachermeister ist wohl empfehlenswert.... :gut:

Find ich auch, muss also wohl nicht immer Köln sein :gut:

Donluigi
13.09.2005, 21:09
Herrlich, die traumhafte Uhr läßt sogar die Tischdecke vergessen :D

Der Goldmann
13.09.2005, 21:23
Hallo Jürgen , sieht echt klasse aus die gute DD !.Als alter DD Fan kann ich nur sagen :gut: :gut: :gut:
Du schreibst was von ** gelasert** , was meinst Du damit?

Gruß Olli

GTA Alfisti
13.09.2005, 21:30
Hallo Oli,

wie genau das funktioniert weis ich auch nicht.
Mir wurde nur gesagt und das habe ich auch gesehen das mit einem Laser Material aufgetragen wird um die Unebenheiten usw auszubessern.
Danach ist alles ganz matt und grobkörnig.Dann wird die Uhr poliert und
geschliffen.

Vielleicht weis hier im Forum jemand genauer wie das funktioniert ;)

Gruß
Jürgen

Der Goldmann
13.09.2005, 21:40
Aaah ja, gut zu wissen das es doch geht . Bei meiner DD ist zwar alles io (spinnergepflegt)aber beruhigend zu wissen das im falle eines Falles geholfen werden kann ,ohne ein Band oder gar das Gehäuse zu tauschen =)

Gruß Olli

ehemaliges mitglied
13.09.2005, 21:43
Super sieht die Uhr aus,

wo hast du die Aufarbeitung machen lassen?

Gruß,
István

a.lyki
13.09.2005, 21:45
Jürgen, du hast eine der schönsten Rolex die es gibt! :gut: Die Fotos sind super. Hast du noch Papiere zur Uhr? Kannst du mal ein Foto von der Schließe machen? Die "nichtverdeckten" Schließen am Presiband sehe ich so gerne! :oops:

trudero112
13.09.2005, 21:55
Sehr schön, scheint auch nicht zuviel abgetragen zu haben.

Rocco
13.09.2005, 21:58
Wunderschöne Uhr, Glückwunsch und viel Freude, die lege ich mir auch irgendwann einmal zu... :]

THX
13.09.2005, 22:01
Das ist wirklich eine Traumuhr. Glückwunsch. Ein Bild von der Schliesse würde mich auch interessieren.

grira
13.09.2005, 22:02
Spitzenuhr - Gratulation

Ich bin neu hier, und bin erstaunt mit welcher Leidenschaft hier über Uhren gesprochen wird.
Klasse

Der Goldmann
13.09.2005, 22:10
Hier noch schnell ein Photo von meiner 18038 am Tag der Abholungn von der Revi .
Na wenigstens ist die ZB Farbe gleich ;)http://img9.imageshack.us/img9/4388/rimg06087wy.jpg (http://imageshack.us)

R.O. Lex
13.09.2005, 22:38
Auch auf die Gefahr hin, die allgemeine Kuschelstimmung zu stören:

Die Proportionen stimmen, soweit man es aus der dargebotenen Perspektive beurteilen kann. Allerdings scheint mir die Oberfläche doch deutlich zu stark strukturiert (soll heißen: zu grob geschliffen) zu sein.

Da ist die Uhr vom Goldmann deutlich besser (dies wiederum bezieht sich ausdrücklich nicht auf die Lünette).

Das Band wiederum sieht sehr gut aus, was die Dehnung betrifft; es ist offenbar nicht "zusammengeschoben". Wurde das auch überarbeitet, und wie? Was wurde genau gemacht und was kostet das?

Und wenn Du noch ein Bild von der Schließe hättest, wie schon erbeten, das wäre toll.

max mustermann
13.09.2005, 22:57
Die Bürstung ist nicht okay, der Winkel des Schliffes ist falsch.

Wenn sich ein Uhrmacher auf Aufarbeitung spezialisiert, sollte er schon das typische Rolex Schliffmuster kennen.

Wird ja nicht gerade billig gewesen sein ........ oder ?(

PS: sieht das niemand ????

http://img282.imageshack.us/img282/4544/brstung6fk.jpg (http://imageshack.us)

so wäre es in Ordnung:

http://img282.imageshack.us/img282/6491/horn5xp.jpg (http://imageshack.us)

reddisch
13.09.2005, 23:45
Interessante Bilder

MasterSkywalker
14.09.2005, 06:47
Alfisti * wie goil ist das dennnnnnnnnnnnnnnnn ^^

RESPECT sehr schön. :gut:


Super Arbeit,.darf mann fragen in welcher Stadt Du hast das machen lassen ?

GeorgB
14.09.2005, 08:06
Original von max mustermann
Die Bürstung ist nicht okay, der Winkel des Schliffes ist falsch.

Wenn sich ein Uhrmacher auf Aufarbeitung spezialisiert, sollte er schon das typische Rolex Schliffmuster kennen.

Wird ja nicht gerade billig gewesen sein ........ oder ?(

PS: sieht das niemand ????

http://img282.imageshack.us/img282/4544/brstung6fk.jpg (http://imageshack.us)

so wäre es in Ordnung:

http://img282.imageshack.us/img282/6491/horn5xp.jpg (http://imageshack.us)

Hi Max,
gut erkannt! Danke für den Iput. Ich hab auch noch was:

Warum fällt denn keinem die Datumsscheibe auf ?!? Die Strichstärke ist viel zu stark!

GTA Alfisti
14.09.2005, 08:55
Original von a.lyki
Jürgen, du hast eine der schönsten Rolex die es gibt! :gut: Die Fotos sind super. Hast du noch Papiere zur Uhr? Kannst du mal ein Foto von der Schließe machen? Die "nichtverdeckten" Schließen am Presiband sehe ich so gerne! :oops:

Hallo Andreas,

ja habe die orginal Papiere dazu!
Mir fehlt nur die orginal Box! Hat niemand ein Bild welche Box dazugehört :wall:

Gruß

Jürgen

GTA Alfisti
14.09.2005, 09:11
Original von GeorgB

Original von max mustermann
Die Bürstung ist nicht okay, der Winkel des Schliffes ist falsch.

Wenn sich ein Uhrmacher auf Aufarbeitung spezialisiert, sollte er schon das typische Rolex Schliffmuster kennen.

Wird ja nicht gerade billig gewesen sein ........ oder ?(

PS: sieht das niemand ????

http://img282.imageshack.us/img282/4544/brstung6fk.jpg (http://imageshack.us)

so wäre es in Ordnung:

http://img282.imageshack.us/img282/6491/horn5xp.jpg (http://imageshack.us)

Hi Max,
gut erkannt! Danke für den Iput. Ich hab auch noch was:

Warum fällt denn keinem die Datumsscheibe auf ?!? Die Strichstärke ist viel zu stark!

Hallo Georg Hallo Max,

mit dem Schliff kann ich leben da es fast identisch ist und ich nicht päpstlicher als der Papst sein will ;)

Bei der Datumsscheibe muß ich wohl dann eine besondere haben da es definitiv die erste und orginaleingebaute Scheibe ist :)

Die kpl.Revi mit Aufarbeitung hat 600,-Euro gekostet :gut:
Bild von der Schließe kommt noch da ich noch kein Bild gemacht habe.

Gruß
Jürgen

auster
14.09.2005, 09:15
In welchem Jahr hat die DD denn das Licht der Welt erblickt?

miboroco
14.09.2005, 09:18
Im großen und ganzen, saubere Arbeit!!!

Fotos von vorher hast du nicht zufällig :rolleyes:

GTA Alfisti
14.09.2005, 09:24
Hallo,

die Uhr ist von 1970 :gut:

Fotos von vorher habe ich nicht da es sich kurzfristig ergeben hat mit der Revi!

Tschau

Jürgen

max mustermann
14.09.2005, 09:37
mit dem Schliff kann ich leben da es fast identisch ist ....

Na, wenn Du meinst .........


Also, wenn mein Uhrmacher z.B. eine Uhr aufarbeiten soll, die er noch nie zuvor gesehen hat, besorgt er sich zuvor zumindest ausreichend Lektüre, wo er anhand der Bilder sieht, wie die Uhr original auszusehen hat. Das kann doch bei einer Rolex Oyster nicht so schwer sein. Beim Abcashen kennt er sich aber besser aus. :rolleyes:

walti
14.09.2005, 10:51
Hallo,

seeeeeeeeeehr schööööööööööön ! Ja, ich bin froh auch eine 1803 im Besitz zu haben, eine endgeile uhr. Meine geht im Winter zu Revi, bis dahin möchte ich mich noch ein paar Mal an ihrere einmaligen Schönheit erfreuen.

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/1803-1.jpg

Box,Referenz 71.00.02:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Box1803.jpg

Umkarton:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Umkarton1803.jpg

Chronozerti:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Chronometerschein2.jpg

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Chronometerschein1.jpg

Bedienungsanleitung:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/BA1803.jpg

Garantieschein:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Garantieschein1803.jpg

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Insoman
14.09.2005, 11:01
ui, tutti kompletti WOW

ehemaliges mitglied
14.09.2005, 12:35
Original von max mustermann

mit dem Schliff kann ich leben da es fast identisch ist ....

Na, wenn Du meinst .........


Also, wenn mein Uhrmacher z.B. eine Uhr aufarbeiten soll, die er noch nie zuvor gesehen hat, besorgt er sich zuvor zumindest ausreichend Lektüre, wo er anhand der Bilder sieht, wie die Uhr original auszusehen hat. Das kann doch bei einer Rolex Oyster nicht so schwer sein. Beim Abcashen kennt er sich aber besser aus. :rolleyes:

Preis ist viel zu hoch!
Kann man eigentlich überhaupt an Hand von Foto's beurteilen ob die Uhr gleichmäßig und Fachmännisch aufgearbeitet worden ist? Ich habe schon viele Bilder gesehen, die wegen der Aufnahmeposition sehr schlecht rüberkamen. In echt war die Uhr viel besser im Schuß.

Deine Bemerkungen sind allerdings Stoff zum nachdenken.

Gruß,
István

Richie
14.09.2005, 13:30
Schön mal wieder von dir zu lesen, Maxl. ;)

Und ich muss Max rechtgeben, der Schliff ist aber ned orischinall.
Ich könnte damit nicht leben. Aber jeder hat dazu eine andere Einstellung.

GTA Alfisti
14.09.2005, 20:38
Original von walti
Hallo,

seeeeeeeeeehr schööööööööööön ! Ja, ich bin froh auch eine 1803 im Besitz zu haben, eine endgeile uhr. Meine geht im Winter zu Revi, bis dahin möchte ich mich noch ein paar Mal an ihrere einmaligen Schönheit erfreuen.

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/1803-1.jpg

Box,Referenz 71.00.02:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Box1803.jpg

Umkarton:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Umkarton1803.jpg

Chronozerti:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Chronometerschein2.jpg

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Chronometerschein1.jpg

Bedienungsanleitung:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/BA1803.jpg

Garantieschein:

http://i3.photobucket.com/albums/y75/Walti/Garantieschein1803.jpg

Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Hallo Walti,

Gratulation zu der schönen und kompletten DD :gut:

Wenn ich richtig gesehen habe ist Deine von 1967.
Kann es sein das damals die Papiere andere waren?

Gruß
Jürgen