PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist so toll an einer Quartz-Rolex?



guth
15.09.2005, 15:36
Ich hoffe ich trete jetzt nicht ins Fettnäpfchen :O, aber was finden manche hier im Forum so toll an den Quartz-Modellen? Ich bin zwar kein Uhrenspezialist, aber ich dachte immer, dass aufwendige mechanische Werke eben nur bei teur(er)en Uhren verbaut werden, während umgekehrt Quartzwerke - die ja auch in jeder Zehn-Euro-Zwiebel werkeln - bei "Luxus"-Uhren eher verpönt seien. Bitte klärt mich auf.

paddy
15.09.2005, 15:37
Nichts.

Donluigi
15.09.2005, 15:39
Gute Frage, stell ich mir auch seit einigen Wochen :-)

dibi
15.09.2005, 15:39
Soll ich es euch sagen ? ;)

Richie
15.09.2005, 15:39
Paddy hat es auf den Punkt gebracht.
An der OQ ist nichts besonderes, außer das Rolex draufsteht.

GG2801
15.09.2005, 15:40
Original von dibi
Soll ich es euch sagen ? ;)

Du bist nicht neutral... :D ;)

siebensieben
15.09.2005, 16:00
Hype. :D

dibi
15.09.2005, 16:01
ich sach nix :D

Kiki Lamour
15.09.2005, 16:01
das band?

miboroco
15.09.2005, 16:06
Na das Ticken!!!

dreimal_m
15.09.2005, 16:08
Ich mag keine Quarzuhr weil...

...wenn ich drauf schaue, ich immer erschrecke, weil ich denke die Uhr steht, da manchmal eine geschlagene Sekunde vergehen muss, bis der Zeiger sich wieder mal bewegt. ;)

miboroco
15.09.2005, 16:10
Original von miboroco
Na das Ticken!!!


Das Werk

http://img273.imageshack.us/img273/2664/dsc002431tc.jpg
Quelle:klick (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=18594&sid=&hilight=Oysterquartz)

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 16:28
TICK-TICK-TICK-TICK-TICK

boooster
15.09.2005, 16:49
Mir persönlich gefällt die OQ überhaupt nicht, im Gegensatz zu den anderen Modellen alles andere als zeitlos, 70er Jahre ...

a.lyki
15.09.2005, 16:55
Original von boooster
Mir persönlich gefällt die OQ überhaupt nicht, im Gegensatz zu den anderen Modellen alles andere als zeitlos, 70er Jahre ...

Da möchte ich mal wiedersprechen! Mir persönlich gefällt die Form der OQ sehr gut. Ich habe vor einigen Tagen bei einer Diskusion noch gesagt: Die OQ-Form sollte wieder hergestellt werden. Könnte mir durchaus vorstellen, dass z.B. die 17014 mit mechanischem Werk nachgefragt würde. Die OQ hat klassische Rolex-Atribute etwas anders ausgelegt, beispielsweise die Bänder.

montana-max
15.09.2005, 17:29
dafür gibt es keine Worte, das muß man(n) erlebt haben ;)

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 17:29
...selten, sieht klasse aus

trudero112
15.09.2005, 17:34
Gut sieht sie aus, :cool:
und ist vieleicht die DJ mit dem genauesten Gangergebniss. ;)

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 17:42
Original von trudero112
Gut sieht sie aus, :cool:
und ist vieleicht die DJ mit dem genauesten Gangergebniss. ;)

Das Gangergebnis ist für mich kein Argument, sonst müsste man die Junghans Mega 1000 oder so was in der Richtung kaufen.

Um die Frage zu beantworten: Richtig: Sieht gut aus. Steht Rolex drauf und ist exklusiv.

Wenn man sie mit einer billig Quartz vergleicht, dann is das Quatsch, genausogut könnte man sagen, warum soviel Geld für eine mechanische Rolex ausgeben, die dann uU 10 sec pro Tag vorgeht.

Man kauft wohl auch mit einer Quartz den Rolex Mythos und das finde ich gut.

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 18:42
Die Oyster-Quartze sind einfach magisch....anfangs ist da Abneigung und Missverständnis, doch einmal umgehabt und getragen packt es Dich...die Uhren sind einfach der Hammer...unbeschreiblich schön und unaufdringlich zu tragen...einfach ein Traum! DIe Uhr die am meisten Understatement ausstrahlt (abgesehen von den GG Day-Dates im Quartzbereich!) :D :gut:

rosédaydate
15.09.2005, 19:33
Das besondere daran ist, das es sie nicht mehr Neu gibt, und jeder meint er brauche eine, jeder hoft auf den riesen Wertzuwachs, wie bei Daytona, Red Sub, oder Millgaus usw.
gruß Bernhard

Oyster35
15.09.2005, 19:41
Wert hin oder her Quarz und Rolex ist wie Sex ohne Frau :D :D

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 19:44
Nix, absolut gar nix............

miboroco
15.09.2005, 19:47
Original von Oyster35
Wert hin oder her Quarz und Rolex ist wie Sex ohne Frau :D :D


:muede:

ehemaliges mitglied
15.09.2005, 19:48
Barbaren..... ;)

Edmundo
16.09.2005, 10:13
Hier ein paar Gründe:

* Das Gehäuse ist mal was anderes,
* das Ticken ebenso,
* das Werk lt. Werner eines der besten halbautomatischen Werke,
* Zeitzeuge einer Zeit, an der kein Uhrenhersteller an Quartz vorbeikam
* Uhr wird nicht mehr hergestellt
* Verkaufszahlen waren nie so richtig hoch (Rarität!)

usw usw.

Entweder DU magst sie oder nicht.

walti
16.09.2005, 10:24
Hallo,

Quartzuhr? Niemals !

Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

Walti

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Edmundo
16.09.2005, 10:30
Schön dass jetzt noch so viele genau so denken. Um so besser stehen die Chancen jetzt für später. :D

walti
16.09.2005, 10:47
Hallo,

und wenn diese Rübe später mal zigtausend Euro wert sein sollte, das ist mir echt vollkommen schnurz und wuppe.

Jeder ausgegebene Cent für eine Quartuhr ist imho völlig sinnfrei ausgegebene Kohle.

Allein wie ungelenk der zeiger über das Blatt springt turnt echt mächtig ab, vom Laufgeräusch ganz zu schweigen.

Das wirkt auf mich so wie ein sturzbetrunkener Quartalsäufer, der sich mit Müh und Not auf den Beinen halten kann, was ja auch eher ungelenk und comedymässig aussieht.

Das Gehäuse sieht auch aus, als wenn irgendein talantfreier Designschüler ein Stück Metall in die Hand gedrückt bekommt, nach dem Motto:" Mach mal, wird schon irgendetwas dabei herauskommen. "

Es ist etwas dabei herausgekommen: Eine der designmässig hässlichsten uhren aller zeiten imho.

Ne, Ne, lasst mal stecken.

Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

Walti (Nobelpreisträger in Diplomatie)

In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

Maga
17.09.2005, 15:10
... ganz kurz und knapp



NÜSCHTS ;)

die Zeit des Quarzes ist vorbei - es lebe die Uhrmacherkunst und nicht die Quarzzwiebel.

:D

Edmundo
17.09.2005, 15:21
Quartzuhren werden mal wiederkommen wie mechanische Uhren auch wiedergekommen sind.

Mechanische Uhren sind schon schöner, aber auch Quartzuhren gehören zur Uhrengeschichte.

Maga
17.09.2005, 15:24
nur der Hype, der zur Zeit darum gemacht wird, ist etwas übertrieben.

Es gibt sicherlich Uhren, die Ihre Berechtigung haben ... auch Quarzuhren ....

haben aber mit Uhrmacherkunst nicht viel gemein. Die Technik ist mittlerweile so weit, daß in der Genauigkeit nichts mehr zu machen ist.

Der Rest ist dann eine reine Designfrage ... ;)

Charles.
17.09.2005, 19:46
Wenn's sonst niemand sagt: Rolex war nicht nur, wie bekannt ist, bei den Beta 21-er-Erstbestellern dabei (320 Uhren) sondern hat auch massgebliche Beiträge zur Industrialisierung der Quarzuhr geliefert und einiges erfunden, von R. LeCoultre (u.a. in Genf techn. Dir. RSA, hatte nichts mit JLC zu tun!) bis C.-E. Leuenberger. Ausserdem wurden etwa drei Testmethoden weltweit erstmals bei Rolex angewandt.

Einiges, womit heute Superpropaganda gemacht wird für Quarzuhren, hat seine Ursprünge bei Rolex.

miboroco
17.09.2005, 19:50
sehr Interesannt!!! :gut:

reddisch
17.09.2005, 19:52
Original von Charles.
Wenn's sonst niemand sagt: Rolex war nicht nur, wie bekannt ist, bei den Beta 21-er-Erstbestellern dabei (320 Uhren) sondern hat auch massgebliche Beiträge zur Industrialisierung der Quarzuhr geliefert und einiges erfunden, von R. LeCoultre (u.a. in Genf techn. Dir. RSA, hatte nichts mit JLC zu tun!) bis C.-E. Leuenberger. Ausserdem wurden etwa drei Testmethoden weltweit erstmals bei Rolex angewandt.

Einiges, womit heute Superpropaganda gemacht wird für Quarzuhren, hat seine Ursprünge bei Rolex.

das wußte ich auch ncoh nicht.

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 20:02
Original von Maga
nur der Hype, der zur Zeit darum gemacht wird, ist etwas übertrieben.

Alles was gehypt wird ist übertrieben.

Es gibt sicherlich Uhren, die Ihre Berechtigung haben ... auch Quarzuhren ....

100% agree

haben aber mit Uhrmacherkunst nicht viel gemein. Mit display ja aber die OQ ist doch eine schöne Kombination von beide Welten! Die Technik ist mittlerweile so weit, daß in der Genauigkeit nichts mehr zu machen ist. oder für normale Leute nichts mehr bringt. Es kann immer genauer!

Der Rest ist dann eine reine Designfrage ... ;)

Gruß,
István

reddisch
17.09.2005, 20:04
Quartz-Rolex wird überbewertet

copyright by Donluigi

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 20:08
Original von rhedeko
Quartz-Rolex wird überbewertet

copyright by Donluigi

Werden nicht alle Rolex Uhren überbewertet? Technisch gesehen sind schon bessere Werke am Markt. Rolex ist nur extrem erfolgreich im Marketing, oder?


P.S. Nicht steinigen! :rolleyes:

Gruß,
István

reddisch
17.09.2005, 20:18
István

das war Gotteslästerung 8o

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 20:56
Chris liegt mit seiner Einschätzung falsch und István liegt jenseits von allem...

Donluigi
17.09.2005, 20:59
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller :D , leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?

Marci
17.09.2005, 21:03
Original von Donluigi
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller :D , leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?

große philosophie don.....vollkommen wertfrei und elementar diese fragen........... =)

Edmundo
17.09.2005, 21:18
Original von Donluigi
Was heißt eigentlich "besseres Werk"? Schneller :D , leichter, billiger in der Herstellung? Teurer in der Herstellung? Weniger Teile? Mehr Teile? Schöner? Ist jetzt das Swatch-Werk das bessere, weil es billig und robust ist oder das Patek Grande-Complication, weil es Patek Grande Complication ist?

Das kommt darauf an, was man an Anforderungen hat:

günstig -> Swatch besser
genauer -> Quartz besser
technisch machbar -> Patek Grande Complication besser
preiserhalt -> Rolex besser

usw. usw.

Und da jeder unterschiedliche Präferenzen hat, gilt es aus diesen ein Optimum zu finden. DAS Optimum gibt es bekanntlich nicht, nur einzelne "lokale" Optima, die nebeneiander existieren. ;)

ferragosto
17.09.2005, 22:03
Zur Ausgangsfrage:

Finde die OQ optisch sehr schön, möchte aber kein Quarzwerk haben. (Nahezu) Gleiches Design mit mechanischem Werk und schon haben wir eine wirklich tolle Uhr: 1530

rainhard
17.09.2005, 22:05
Original von ferragosto
Zur Ausgangsfrage:

Finde die OQ optisch sehr schön, möchte aber kein Quarzwerk haben. (Nahezu) Gleiches Design mit mechanischem Werk und schon haben wir eine wirklich tolle Uhr: 1530

:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:rainhard

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 22:09
Genau.....aber die kosten und sind selten!

newharry
17.09.2005, 22:13
Original von ******
Genau.....aber die kosten und sind selten!

Mußt Du nach Wien kommen ... :D

Der kleine Unterschied --------------> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=17576)

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 22:16
Witzisch!!!! :D ;)

ferragosto
17.09.2005, 22:20
Original von ******
Genau.....aber die kosten und sind selten!

Schon klar, aber es ging hier auch eher um den Geschmack, als eine konkrete Kaufberatung. I.ü. dürften sich bei der hiesigen Daytonadichte auch einige eine 1530 leisten können.

ehemaliges mitglied
17.09.2005, 22:46
zugegebenermaßen...es geht mehr um das selten! =)

eri
18.09.2005, 08:56
.....frage ich mich auch !

Edmundo
18.09.2005, 09:06
Original von eri
.....frage ich mich auch !

was?

ferragosto
18.09.2005, 09:13
Original von elmar2001

Original von eri
.....frage ich mich auch !

was?

wahrscheinlich das:


Original von guth
Ich hoffe ich trete jetzt nicht ins Fettnäpfchen :O, aber was finden manche hier im Forum so toll an den Quartz-Modellen? Ich bin zwar kein Uhrenspezialist, aber ich dachte immer, dass aufwendige mechanische Werke eben nur bei teur(er)en Uhren verbaut werden, während umgekehrt Quartzwerke - die ja auch in jeder Zehn-Euro-Zwiebel werkeln - bei "Luxus"-Uhren eher verpönt seien. Bitte klärt mich auf.

;)

Edmundo
18.09.2005, 09:26
Das passiert wenn Leuts nur die Einfangsfrage lesen und den Rest dann überlesen. ?( :wall:

ferragosto
18.09.2005, 09:44
Finde das i.d.R. auch sehr ärgerlich. Eine Diskussion ist so natürlich ausgeschlossen...

miboroco
18.09.2005, 10:48
Nur wer eine Oysterquartz sein eigen nennt, weiß sie zu schätzen!!!
Das könnt ihr mir glauben, den früher war meine Meinung zur Oysterquartz auch anders :rolleyes:


Wer Rolex mag kommt an der OQ nicht vorbei!!! ;)

Edmundo
18.09.2005, 12:59
Michael, jeder wird mal auf den Zug aufspringen. Gut, wer dann schon einen Sitzplatz hat. :D

ferragosto
18.09.2005, 13:00
Original von miboroco
Nur wer eine Oysterquartz sein eigen nennt, weiß sie zu schätzen!!!
Das könnt ihr mir glauben, den früher war meine Meinung zur Oysterquartz auch anders :rolleyes:


Wer Rolex mag kommt an der OQ nicht vorbei!!! ;)

Wie bist Du dann an Deine OQ gekommen, wenn Du sie vorher nicht geschätzt, also gemocht, hast? Ich kaufe für gewöhnlich nur, was mir gefällt... ;)

miboroco
18.09.2005, 14:29
Original von ferragosto
Ich kaufe für gewöhnlich nur, was mir gefällt... ;)


ist manchmal Ein Fehler!!!


Das Gehäuse und Band fand ich immer top, aber mit Quartz hatte ich ein Problem, die aber unbegründet sind, wie sich herausstellte :gut:

Es gibt Quartzuhren und es gibt Oysterquartz!!! :]

ferragosto
18.09.2005, 17:47
Für mich trotzdem kein Thema. Es gibt so viele schöne mechanische Uhren, da brauche ich kein Quarz.

Wichtig ist aber nur, dass alle OQ Besitzer damit glücklich sind. Geschmäcker sind eben verschieden. Zum Glück... ;)

Robson
18.09.2005, 17:52
Ich kann mich mit Quartz Uhren nicht anfreunden, wobei es ist eine Rolex :D

GMT - MASTER
18.09.2005, 18:17
Oysterquartz ist echt top :gut:

Donluigi
18.09.2005, 18:18
Die OQ ist für mich sowas wie der Porsche 924, die Familie stimmt aber der Funke des Begehrens will nicht überspringen.

Kiki Lamour
18.09.2005, 18:18
Quartz, Marc, Quartz

Edmundo
18.09.2005, 18:24
Original von Kiki Lamour
Quartz, Marc, Quartz

Kiki Du Oberleher. Quarz geht auch - schau mal in den Duden. :wall:

Maga
18.09.2005, 18:25
Original von Donluigi
Die OQ ist für mich sowas wie der Porsche 924, die Familie stimmt aber der Funke des Begehrens will nicht überspringen.

schöner Vergleich ....

oder ...auch Rolex darf sich ein schwarzes Schaaf in seinen Reihen leisten ... ;)

Kiki Lamour
18.09.2005, 18:27
Original von elmar2001

Original von Kiki Lamour
Quartz, Marc, Quartz

Kiki Du Oberleher. Quarz geht auch - schau mal in den Duden. :wall:

schau mal aufs rolex siegel....rolf benz`ler...lol

Edmundo
18.09.2005, 18:28
Jo, und im Duden steht Quarz und Quartz. Beider Versionen wird Rolex wohl nicht aufs Siegel schreiben.

Ich mein nur, wenn man andere maßregelt, sollte man sich schon sicher sein. ;)

Kiki Lamour
18.09.2005, 18:36
Original von elmar2001
Ich mein nur, wenn man andere maßregelt, sollte man sich schon sicher sein. ;)

looool, wattn scheiss...

GMT - MASTER
18.09.2005, 18:37
ok ok, schreibfehler :D


...bin ja noch so aufgeregt mit meiner 17014 :D


...die meine freundin am Arm hat....mal sehen wie lange :D

Kiki Lamour
18.09.2005, 18:39
Glückwunsch Marc!!!

miboroco
18.09.2005, 18:52
Original von GMT - MASTER
ok ok, schreibfehler :D


...bin ja noch so aufgeregt mit meiner 17014 :D


...die meine freundin am Arm hat....mal sehen wie lange :D


Ich denk 17013 Stahl/Gelbgold

GMT - MASTER
18.09.2005, 19:08
nö...ist ne 17014...
war grad etwas verwirrt mit den zahlen.... :rolleyes:

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 19:09
Biiiiildäääääääää!!!!!!!

GMT - MASTER
18.09.2005, 19:10
kommen....
bin net @home.... :D

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 19:11
IIIIINNNNNNFFFOOOOOOS! :D ;) ;)

a.lyki
18.09.2005, 19:57
Original von elmar2001
Jo, und im Duden steht Quarz und Quartz. Beider Versionen wird Rolex wohl nicht aufs Siegel schreiben.

Ich mein nur, wenn man andere maßregelt, sollte man sich schon sicher sein. ;)

Im Schaufenster von Wempe D´dorf liegt noch ein "OQ-Aufsteller". Darauf steht auch Oysterquarz, also ohne t.

Kiki Lamour
18.09.2005, 19:59
http://img235.imageshack.us/img235/2776/siegel14jo.jpg

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:01
quartz = englisch
quarz = deutsch

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:03
Euch brennt doch der Helm....elende Klugscheiserie!!! Wer keine hat(Uhr oder Ahnung) sollte vielleicht einfach mal die Klappe halten und lernen!!!

Zieg doch mal den Aufsteller! Ich kann die BOxen, Prospekte und Booklets zeigen....barauchst du noch was???

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:06
Original von ******
Euch brennt doch der Helm....elende Klugscheiserie!!! Wer keine hat(Uhr oder Ahnung) sollte vielleicht einfach mal die Klappe halten und lernen!!!

Zieg doch mal den Aufsteller! Ich kann die BOxen, Prospekte und Booklets zeigen....barauchst du noch was???

Boxen, Prospekte und Booklets so so.

Mir sind die Uhren lieber, aber jeder sammelt halt was anderes ;)

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:09
Ich auch, aber als Verifzierung, wenn die Zifferblätter und Aussagen von renomierten Mitgliedern nicht ausreichen, hilft zur Abrundung vielleicht auch sowas! :rolleyes:

Außerdem versuche ich zu jeder meiner Uhren das perfekte Ensemble zu bekommen, was sehr schwierig und oft ned möglich ist... :(

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:11
Hast ja recht, mir gings nur allgemein um die Schreibweise von Quartz oder Quarz.

Im besonderen habt ihr recht.

Und natürlich ist ne komplette Uhr mit allem was dazu gehörte :gut:

Wie man das schreibt kann man hier doch ohnehin überal leicht nachlesen, bei dibi oder in der Galerie, wenn man keine OQ hat.

Kiki Lamour
18.09.2005, 20:15
LOOL


http://pics.r-l-x.de/./userfiles/pcs/DATABASE/17000_001_01.jpg


aber wer mir eine quarz zeigt, bitte:

ehemaliges mitglied
18.09.2005, 20:19
Könnte dann ein Fake sein, lach

Hannes
18.09.2005, 20:20
Quartz oder Quarz. Sch...egal.

Geile Uhr :gut:

http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/17000/17000_5700_800.jpg

Donluigi
18.09.2005, 20:22
Quartz oder Quartz - es bleibt eine Quar(t)zuhr :D :D :D

a.lyki
18.09.2005, 20:23
Es ist mir schon klar, dass es OYSTERQUARTZ geschrieben wird. Auch wollte ich nicht "klug********", oder den Lehrer raushängen lassen.

Es hatte mich auch gewundert, dass es im Schaufenster (nicht auf dem ZB) ohne "t" geschrieben wird! Das wollte ich nur mitteilen... Aber vielleicht irre ich mich auch.

Wenn ich wieder in der Stadt bin, mache ich mal ein Foto, i.O.?

Kiki Lamour
18.09.2005, 20:28
Original von Donluigi
Quartz oder Quartz - es bleibt eine Quar(t)zuhr :D :D :D

LOOOOL

dibi
18.09.2005, 21:09
Original Rolex OQ-Booklet aus 1978, Seite 5.
http://img180.imageshack.us/img180/4156/55bz1.jpg

Gruß
Dirk

Kiki Lamour
18.09.2005, 21:10
ein zifferblatt lügt nie!!

Hannes
18.09.2005, 21:11
Danke Dirk.
Mal so, mal so =)

THX_Ultra
18.09.2005, 21:14
Es ist eine Quarzuhr deren Produktbezeichnung Oysterquartz lautet.

Nicht mehr nicht weniger ;)

gmt
18.09.2005, 21:57
aussen hui...innen pfui ;)

GMT - MASTER
18.09.2005, 22:08
Original von ******
Biiiiildäääääääää!!!!!!!

a *NEW* Star is born... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=19039&sid=)

die sind hier :D

GMT - MASTER
18.09.2005, 22:10
...und für eilige gibts das :D

http://img.photobucket.com/albums/v289/gmt-master/DSCF0024.jpg

reddisch
19.09.2005, 07:44
Das laute Ticken stört meine Konzentration :D

a.lyki
20.09.2005, 17:31
Original von ******
Zieg doch mal den Aufsteller!
Gerne!
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/oysterquartzwempe1.jpg
http://i5.photobucket.com/albums/y185/andreaslykissas/oysterquartzwempe2.jpg
Als ich das Foto gemacht habe, holte ein Mitarbeiter eine Uhr aus dem Schaufenster. Der muss gedacht haben, dass ich sie nicht mehr alle habe. EGAL!

dibi
20.09.2005, 17:53
Hast Du das Bild bei einem Rolex-Konzi gemacht, Andreas?
Die Aufsteller sehen ja schon etwas mitgenommen aus, und dieses seltsame blaue Kissen erst. :rolleyes:

Das Schild "Oyster Quarz" ist wohl höchst wahrscheinlich nicht original Rolex.

Gruß
Dirk

a.lyki
20.09.2005, 18:29
Die OQ ist die neue 17014 bei Wempe Düsseldorf. Sprich, Deko Wempe Düsseldorf. Wie gesagt, ich habe mich auch aufgrund des fehlenden "t" gewundert.

ehemaliges mitglied
20.09.2005, 20:30
Ups-----unglaublich, da muss ich Dir echt geben, damit ist dein Zweifel durchaus berechtigt gewesen. Hätte nicht gedacht....

GMT - MASTER
21.09.2005, 10:11
tzztzz...die sache mit dem T :D

Kiki Lamour
21.09.2005, 10:16
Original von dibi
Das Schild "Oyster Quarz" ist wohl höchst wahrscheinlich nicht original Rolex.

Gruß
Dirk

exakt! es dürfte auch ned auseindander geschrieben sein. da hat wohl der azubi von wempe mal eben ein schild geplottet...

a.lyki
21.09.2005, 10:49
Mal ehrlich: Glaubt ihr der Wempe stellt Schilder selbst her? :rolleyes: Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber wer weiß...

Hannes
21.09.2005, 11:01
Original von a.lyki
Mal ehrlich: Glaubt ihr der Wempe stellt Schilder selbst her? :rolleyes: Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber wer weiß...
Denke schon.
Denn alle Schilder bei Wumpe, egal welche Marke, haben den gleichen Stil.