Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeines Preisniveau - Hammer wie tief die Preise ur Zeit sind !
harry_hirsch
16.09.2005, 21:25
Irgendwie finde ich es erschreckend, wie momentan der Preisverfall bei teuren Uhren ist und zwar fast querbeet durch alle Marken. Eine AP Royal Oak, neu fuer 7700 Euro, nach 2 Jahren gerade nochmal 3500 Euro wert und so weiter .....
Woran liegt das, sind vielleicht die Preise beim Konzi zu hoch oder liegts daran, dass sich auch Leute teure Uhren leisten wollen, dies eigentlich gar nicht koennten....
Irgendwie machts mich traurig, wenn ich ne Uhr fuer einige tausend Euro kaufe und nach Monaten bekomme ich teils nicht mehr mal die Haelfte !
Ich steig wieder auf Vintage um !
Ich denke, das die Preisforderungen der Hersteller überzogen sind.
Habe eine aktuelle Erwin Sattler Preisliste, die liest sich wie eine Mercedespreisliste.
Wo sind da noch die Relationen?????
Wie ??
Setzt Du den Wertverlust etwa nicht von der Steuer ab ??
Als AFA - sozusagen ........... :D :D :D
Lol Wolfram :D :D
DAS - geht wohl auch nicht in der Schweiz! ;)
.... wäre ja zu schön ... =)
Original von roberto
Ich denke, das die Preisforderungen der Hersteller überzogen sind.
Habe eine aktuelle Erwin Sattler Preisliste, die liest sich wie eine Mercedespreisliste.
Wo sind da noch die Relationen?????
Ja, ins Schwarze getroffen....
Die Umsätze steigen nur deswegen, weil weniger Produziert wird, mit weniger Mitarbeitern, zu höheren Kundenendpreisen...
Im Jahresbericht liest man dann: "....die Umsätze sind im Geschäftsjahr 2005 gestiegen...."
Dies gilt für die Hersteller.
Bei den Wiederverkäufern liest es sich dann so:
"...auch in diesem Geschäftsjahr 2005, konnten wir unsere Umsatzerwartungen nicht erfüllen...."
Da wir alles unter UVP verkaufen müssen, um überhaupt noch die Ware für den Hersteller zu drehen, da wir aufgrund der tollen Konzessionärsverträge, zu Mindest-Jahresumsätzen gezwungen sind...was natürlich nur gedacht wird.
Gruß Andreas
Original von Andreas
Original von roberto
Ich denke, das die Preisforderungen der Hersteller überzogen sind.
Habe eine aktuelle Erwin Sattler Preisliste, die liest sich wie eine Mercedespreisliste.
Wo sind da noch die Relationen?????
Ja, ins Schwarze getroffen....
Die Umsätze steigen nur deswegen, weil weniger Produziert wird, mit weniger Mitarbeitern, zu höheren Kundenendpreisen...
Im Jahresbericht liest man dann: "....die Umsätze sind im Geschäftsjahr 2005 gestiegen...."
Dies gilt für die Hersteller.
Bei den Wiederverkäufern liest es sich dann so:
"...auch in diesem Geschäftsjahr 2005, konnten wir unsere Umsatzerwartungen nicht erfüllen...."
Da wir alles unter UVP verkaufen müssen, um überhaupt noch die Ware für den Hersteller zu drehen, da wir aufgrund der tollen Konzessionärsverträge, zu Mindest-Jahresumsätzen gezwungen sind...was natürlich nur gedacht wird.
Gruß Andreas
Tendenz :gut:
Wobei man den Firmen da keinen Vorwurf machen kann. Jeder versucht vom Kuchen das größte Stück abzugreifen. Leider auf Kosten desjenigen, der am Ende der Kette sitzt.
Donluigi
17.09.2005, 17:02
Übersättigter Markt. Jeder hat doch schon mindestens eine teure Uhr, der Appetit ist gesättigt (und Wolfram kann ja nicht überall sein ;-)), echte Neuerungen werden nicht gezeigt oder nicht goutiert. Der Markt wird überschüttet mit unsinnigen Editionen, unnötigen Innovationen und "limitierten" Sondermodellen, durch Ebay und co. quellen Uhren aus der ganzen Welt auf die kleine Schar der geneigten Kundschaft. Zeiten sind hart, viele können günstig verkaufen, weil sie ohnehin nicht mehr LP zahlen müssen und daher Spielraum nach unten haben. Resultat ist Wertverfall, der doch an sich noch recht moderat ausfällt.
Kristian
17.09.2005, 17:06
Ws jammert Ihr ??
Kauft Euch eine PAM ;) :gut: :D
ehemaliges mitglied
17.09.2005, 17:13
Original von Kristian
Ws jammert Ihr ??
Kauft Euch eine PAM ;) :gut: :D
Wo ist da jetzt der Zusammenhang??? :rolleyes:
Kristian
17.09.2005, 17:15
Original von ******
Original von Kristian
Ws jammert Ihr ??
Kauft Euch eine PAM ;) :gut: :D
Wo ist da jetzt der Zusammenhang??? :rolleyes:
PAM = sehr guter Werterhalt !
Narürlich gilt das auch für die Rolex-Sporties :]
ehemaliges mitglied
17.09.2005, 17:17
Siehste, darum sind wir ja auch im R-L-X-Forum, daher meine Frage... ;)
Kristian
17.09.2005, 17:21
Original von ******
Siehste, darum sind wir ja auch im R-L-X-Forum, daher meine Frage... ;)
Aber in der Rubrik "Watchtalk andere Marken" :D ;)
stephanium
18.09.2005, 09:13
ich denke, vor allem Ebay ist "schuld" an dem sicher nicht von der Hand zu weisenden Preisverfall. Vor fünf oder sechs Jahren und früher war der Austausch bzw. der Verkauf von Uhren nur über Uhrenbörsen möglich, das bedeutet der Sekundärmarkt war gering vorhanden. Über Ebay blüht der Markt mit gebrauchten Markenuhren. Des Weiteren zeigt sich, dass der Juwelierhändlermarkt (Konzessionäre) vor einer Bereinigung steht. Häufig bieten Konzis Glashütte Original mit Standard 25 % Rabatt an. Aber auch eien Rolex GMT gibt es ohne Probleme für 12 bis 13 % Nachlass.
Ich glaube, dass die Edelmarken zu viele neue Modelle und zuviele "Editionen" auf den Markt bringen. Das Angebot ist groß und die Nachfrage geht meines Erachtens eher zurück, da viele Interessenten bereits mindestens ein Schätzchen zu hause haben.
Der Preusdruck auf die Händler und Wiederverkäufer wird weiter zunehmen, bis der Juweliermarkt konsolidiert.
Original von Kristian
Original von ******
Original von Kristian
Ws jammert Ihr ??
Kauft Euch eine PAM ;) :gut: :D
Wo ist da jetzt der Zusammenhang??? :rolleyes:
PAM = sehr guter Werterhalt !
Narürlich gilt das auch für die Rolex-Sporties :]
PAM = sehr guter Werterhalt -->Solange die Teile angesagt sind bestimmt,aber wie sieht es in ein paar Jahren aus? ;)
Original von harry_hirsch
Irgendwie finde ich es erschreckend, wie momentan der Preisverfall bei teuren Uhren ist und zwar fast querbeet durch alle Marken. Eine AP Royal Oak, neu fuer 7700 Euro, nach 2 Jahren gerade nochmal 3500 Euro wert und so weiter .....
Woran liegt das, sind vielleicht die Preise beim Konzi zu hoch oder liegts daran, dass sich auch Leute teure Uhren leisten wollen, dies eigentlich gar nicht koennten....
Irgendwie machts mich traurig, wenn ich ne Uhr fuer einige tausend Euro kaufe und nach Monaten bekomme ich teils nicht mehr mal die Haelfte !
Ich steig wieder auf Vintage um !
Was ist denn das für ein Heulsusen-Thread ?!?
Preisverfall ist doch für die meisten Produkte normal. Kauf doch mal Schmuck, Hifi, Auto, Foto, Klamotten, Möbel ect pp. Das verliert alles mit der Zeit an Wert, wenn es in Gebrauch ist. Allein beim Auto kostet das erste mal Anlassen ein paar tausend Euro. Rolex ist eine der wenigen Marken, die bei einigen Produkten extrem wertstabil ist. Aber das ist eine Ausnahme.
btw: Verkaufe MB CLK 320 Cabrio, BJ 2003 zum Neupreis.
:D :D
ehemaliges mitglied
20.09.2005, 17:13
yeah Heulsusen triffts, aber diese abteilung hier im Forum ist eh nicht meine, wir sollten die splitten in Heulsusenuhren und Männeruhren
Original von LV Gott
yeah Heulsusen triffts, aber diese abteilung hier im Forum ist eh nicht meine, wir sollten die splitten in Heulsusenuhren und Männeruhren
Verstehe das Gejammere auch nicht,hier freut sich doch ansonsten jeder über die Preiserhöhung.
Gruß Michael
Kristian
20.09.2005, 19:12
Original von sakura
Original von Kristian
Original von ******
Original von Kristian
Ws jammert Ihr ??
Kauft Euch eine PAM ;) :gut: :D
Wo ist da jetzt der Zusammenhang??? :rolleyes:
PAM = sehr guter Werterhalt !
Narürlich gilt das auch für die Rolex-Sporties :]
PAM = sehr guter Werterhalt -->Solange die Teile angesagt sind bestimmt,aber wie sieht es in ein paar Jahren aus? ;)
Die Teile sind nun schon seit über 10 Jahre sehr gefragt
und Panerai kommt der Nachfrage nicht nach 8o
Die "Mode" ist also verdammt langlebig :D
Der Werterhalt ist bei Panerai auch aus der Tatsache gegeben,
dass nicht viele PAM´s, im Vergleich zum Massenprodukt Rolex,
prodzuziert werden.
Und für diese geringen Stückzahlen wird es immer Käufer
und Fans geben, die diese Uhren wollen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.