PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Exit Watches...



Schnauzer
02.08.2019, 21:40
Hallo zusammen,

als Uhrenbekloppter dachte ich lange Zeit, die Anhäuferei von Zeiteisen ginge immer so weiter. In den letzten Jahren hatten meine liebreizende Gattin und ich uns, bis auf gelegentliche "Beifänge" beim Konzi, auf Rolex eingeschossen. 5stellige Jahresumsätze waren normal, man wurde mit Namen von den Geschäftsführern und der "persönlichen" Verkaufsberaterin begrüßt, es gab bei jedem Besuch Getränke usw.
Das ging bis zum Erscheinen der BLRO so. Natürlich wollte ich das Dingens haben. Da startete dann die "Verarsche", der ständigen Ausflüchte.
Ich bin schon a bisserl länger in der Uhrenszene unterwegs, durch meine Tätigkeit habe ich ein funktionierendes Netzwerk, auch mit partiellen Insights bei Rolex.
Die Jahresstückzahlen für die "Most wanted Modelle", die das Personal der Konzis so von sich gibt, sind absoluter Bullshit. "Hannes" hat da mal hier im Forum recht treffende Zahlen genannt, die ich in der Größenordung absolut bestätigen kann.
Noch dazu gehen, wie von Eingeweihten hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird, geschätzte +60% dieser Uhren direkt in den Zweitmarkt, nicht an Endkunden. Funny thing, wenn man in Hongkong beim großen Händler mehrere Most wanted Uhren auf dem Tablett sieht, die vom eigenen Stammkonzi stammen.....
Long story short: Meine Gattin bekam noch die 116234 MOP weiß mit Diamanten am Jubilé (11er wegen der verdeckten Schließe) vom Grauen, ich hab mir noch eine 2000er 16710 fast NOS gegönnt. Und dann ist definitiv Schluss. Keine weiteren Uhren mehr. Die Auswahl am Schließfach ist schon schwer genug, und dieses groteske Dummgetue beim Konzi brauchen wir nicht mehr.
Sorry für meinen herausgeballerten Frust, ich weiß jedoch, dass ich da nicht alleine bin.

Grüße, Schnauzer

Yachtmaster16622
02.08.2019, 21:52
Ja, Schnauzer, Deinen Ausführungen kann ich vollinhaltlich folgen.

Meine 116610LN ist auch meine letzte Rolex. Die habe ich 2015 noch aus dem Fenster des Konzis kaufen können. Kurz darauf kam die Frankenumstellung und seitdem ist der Wahnsinn auf dem Uhrenmarkt los. Dieses Affentheater mi den Weckern mache ich auch nicht mit. :ka:

Du siehst, eine solche Einstellung kann man auch mit nur einer Rolex haben, ohne weitere Auswahl im Schließfach ...

Weiterhin viel Spaß mit Deinen Uhren! :gut:

LG Ed

pam66
02.08.2019, 21:58
ganz offen und ehrlich gesagt, ich finde die Jagd auf schwerzukriegende Referenzen als eine der Hauptattraktionen des uhrensammelns. bringt doch Spannung rein.
ich mag es.....hab dabei schon viele nette Leute kennengelernt.

Darki
02.08.2019, 22:06
Mich reizt keine der aktuellen Referenzen und selbst wenn, die Jagd würde ich nur als lästig und nicht im geringsten als spannend empfinden.

Die älteren Modelle, die mich deutlich mehr interessieren und faszinieren, laufen mir allmählich preislich davon. Also schaue ich nach den Preis werten und verfügbaren Alternativen.

tamas1000
02.08.2019, 22:08
Pam66

ja, aber das ist dann wenn du Sammler bist, und möchtest 4-5 stellige usw sammeln...

Aktuelle, von Rolex hergestellte Uhren zu kaufen gehört nicht dazu..
meine die Jagd jetzt.
wenn schon was von diesen “gejagt” werden müssen, dann ist das schon ein Problem...

tamas1000
02.08.2019, 22:10
Solange, bis Endkunden fur “grauen” und fur konzi Freunden 5-10k Aufpreis zahlen um ein aktuell laufende Modell zu kaufen

atolc
02.08.2019, 23:30
Danke für die Ausführung. Mir wird’s auch zu Lästig.

Lostinspace
03.08.2019, 00:18
ich mag es.....hab dabei schon viele nette Leute kennengelernt.

Wenn es deinen Geldbeutel nicht zu sehr kitzelt, hört sich das nach "alles richtig gemacht an" :gut:

Gerade die reellen Kontakte machen uns doch zu Menschen :dr:

Eureka
03.08.2019, 07:38
Diese Verknappung ist auch irgendwann mal wieder vorbei und wenn man mal eine wenig abseits vom Mainstream schaut findet man immer noch richtig schöne Uhren.

Geraldo
03.08.2019, 07:52
Ob sich die Situation beim Konzi bald ändern wird bezweifle ich, spielt bei mir aber keine Rolle mehr. Meine Exit habe ich letzte Woche gekauft, eine EX2 aus 2009. Für mich gäbe es nur noch ein letztes mal und das wäre dann eine Day-Date in WG aber ob ich mir jemals so eine Krone zulege steht noch in den Sternen.

lg
Geraldo

maxi
03.08.2019, 09:26
ich kann mich da nur anschliessen.
sammle seit über 20 jahren. aber was derzeit
geboten wird, ohne mich...

Schnauzer
03.08.2019, 09:51
Hallo zusammen,

das "Jagen" nach meiner Exit Uhr (2000er 16750 nahe NOS) hat nochmal Spass gemacht, in Anbetracht des Uhrenbestandes und der aktuellen Marktsituation war´s das dann aber auch.
Was mich am meisten anödet, ist die Verarschung bei den arroganten Konzessionären. Wartelisten ? Der neueste Teil von Grimm´s Märchen. Nochmal: +60% der Most wanted Uhren gehen direkt in den Zweitmarkt ! Dort ist die Verfügbarkeit dieser Uhren ja auch richtig gut. :D=(.

Was sich momentan bei den Aufkäufern bzw. dem Zweitmarkt abspielt, ist einfach unfassbar, unglaublich und die Endkunden schauen in die Röhre. Marktwirtschaft+Gier meets Raubtierkapitalismus. Und viele heizen dies noch an, indm sie die Preiesentwicklung auf dm Zweitmarkt mitgehen.
Es gibt auch andere Hobbies, in die Geld versenkt werden kann !

Grüße, Schnauzer

The Banker
03.08.2019, 09:59
Ich bin derzeit ernsthaft am Grübeln, ob ich nicht auf 2 Uhren reduziere (LB und Ex1) und dem ganzen Quatsch nur noch aus der Ferne zusehe.

yourken
03.08.2019, 10:11
Zustimmung Thilo:gut:

Mexx001
03.08.2019, 10:17
Freut Euch doch alle, es ist Sommer!!!
Geht raus an die Luft und atmet durch.....

Michael

Elb-Base
03.08.2019, 10:22
Ich glaube kaum, dass ein Konzi einer der größeren deutschen Gruppen (We, Rü, Bu) bewusst oder gezielt an den Graumarkt liefert. Ganz im Gegenteil, ich weiss von einem Fall, da hat jemand lange gejammert um eine Daytona zu bekommen und als er sie hatte , stand sie am nächsten Tag zum Verkauf - da man das beim Konzi nachvollziehen konnte, steht derjenige nun auf einer „Blacklist“. Ich würde mich danach nicht mehr durch die Tür beim Konzi trauen... (peinlich...)

Die „Zuteilung“ von aktuellen Raritäten (blro, blnr, D..) wird auch massgeblich dadurch beeinflusst, was man in den letzten Jahren so alles beim Konzi gekauft hat - und damit meine ich nicht nur gesuchte Rolex-Uhren... Der Platz auf der Warteliste ist dabei zweitrangig, da das Vorgenannte den Platz bestimmt.
Ich wundere mich immer über die verärgerten Posts in der Vergangenheit, wo auf die Konzis geschimpft wurde, genau von den Personen die jahrelange mit Kommentaren wie „ich zahle doch nicht Liste beim Konzi, da kaufe ich doch lieber beim Grauen“ Position bezogen haben.

Ansonsten habe ich für mich das Fazit gezogen, dass ich mich in Geduld übe und wenn die gewünschte Hypeuhr kommt freue ich mich und wenn nicht, geht meine Welt auch nicht unter... Schön ist auch immer wieder die Überlegung mit dem 3-Uhren-Exit...

pam66
03.08.2019, 10:28
Pam66

ja, aber das ist dann wenn du Sammler bist, und möchtest 4-5 stellige usw sammeln...

Aktuelle, von Rolex hergestellte Uhren zu kaufen gehört nicht dazu..
meine die Jagd jetzt.
wenn schon was von diesen “gejagt” werden müssen, dann ist das schon ein Problem...

hi thomas,
also vorab gesagt, ich meine natürlich die Jagd beim konzi zum Listenpreis und nicht beim grauen.
übrigens, die derzeitige PP Realität ist Boch viel interessanter als das, was zz bei Rolex los it. ganz einfach weil
die produktionszahlen viel kleiner sind.
peter

Street Bob
03.08.2019, 10:32
Hallo zusammen,

als Uhrenbekloppter dachte ich lange Zeit, die Anhäuferei von Zeiteisen ginge immer so weiter. In den letzten Jahren hatten meine liebreizende Gattin und ich uns, bis auf gelegentliche "Beifänge" beim Konzi, auf Rolex eingeschossen. 5stellige Jahresumsätze waren normal, man wurde mit Namen von den Geschäftsführern und der "persönlichen" Verkaufsberaterin begrüßt, es gab bei jedem Besuch Getränke usw.
Das ging bis zum Erscheinen der BLRO so. Natürlich wollte ich das Dingens haben. Da startete dann die "Verarsche", der ständigen Ausflüchte.
Ich bin schon a bisserl länger in der Uhrenszene unterwegs...

... ist definitiv Schluss. Keine weiteren Uhren mehr. Die Auswahl am Schließfach ist schon schwer genug, und dieses groteske Dummgetue beim Konzi brauchen wir nicht mehr.
Sorry für meinen herausgeballerten Frust, ich weiß jedoch, dass ich da nicht alleine bin.

Grüße, Schnauzer

Lieber Schnauzer,

es kommt mir vor, als hättest Du mir meine Geschichte erzählt! Nur dass mir beim vergeblichen Versuch bei meinem Stammkonzi, "einen Listenplatz zu ergattern" (wie albern!), erklärt wurde, man bräuche keine Leute, die nur Geld verdienen wollten. ICH HABE IN MEINEM LEBEN NOCH NIE GEWINNE MIT EINER NEUUHR GEMACHT. Das passt nicht zu meinem Hobby.

Oft geht es mir wie Thilo, und ich nehme mir vor, nur noch meine GMT LN und die olle 17000 zu behalten. Doch ich bin zu lange drin - und habe - rückfällig - statt zu verkaufen, schon wieder eine Vierstellige geschossen.

Mexx001
03.08.2019, 10:34
+1

Kurze Geschichte am Rande, bei meinem letzten Besuch beim Stammkonzi fragte ich, ob die Ansicht der
neuen Bicolor Sea Dweller 126603 möglich ist. Gerade gestern eine verkauft, leider keine mehr vorrätig
hiess es. Einen Tag später war die Sea Dweller schon auf Ebay Kleinanzeigen (Erkannt an der Unterschrift
der Geschäftsführung auf der Garantiekarte). Für den Konzi wird es auch immer schwerer zu selektieren!
Ich muss auch mal eine Lanze für die Konzis brechen, ich habe in den letzten Jahren alle Uhren bekommen,
die ich haben wollte. Ohne Schleimerei, Champagner und Bettelei, einfach mit Sympathie und gegenseitigem
Vertrauen.....jmtc

Michael

Mexx001
03.08.2019, 10:36
+1 galt Timothy, war zu langsam

Michael

The Banker
03.08.2019, 10:39
Ich denke, dass Mitarbeiter bei den Konzis sicher auch bei den Verkäufen gen Graumarkt mitmischen. Ist bei deren Gehältern verständlich. Die wissen, dass jeder Kunde, der das Geschäft mit einer gesuchten Krone verlässt, mal eben 2 seiner Nettogehälter als Gewinn einstreichen kann. Das wird - nachvollziehbar- schon reizen.
Ob die Mitarbeiter bei der Zuteilung allerdings tatsächlich groß mitreden dürfen weiß ich nicht.

tamas1000
03.08.2019, 10:55
Thilo, ich möchte die Verkäufern beschützen, ich denke viel mehr dass bei solche Sachen schon die “G.Leitung” mitspielt.
und ich weiss genau (nicht denke) das Uhren indirekt von Konzis verkauft werden.
5k und 10k ohne Risiko zu verdienen ist schon ein Hausnummer....

Das grossere Problem, das Endkunden da mitspielen..
man sieht wieviel LV und Gmt immer wieder zu kaufen gibt in ebay oder chrono. Oder sogar Daytona
wenn da die Leuten nicht mitspielen wurden...Preise wurden nicht so entwickeln.

das mit dem “Kauf-Boom” möchte ich bitte nicht glauben, nachdem ich oft kaum Jemand zB, in Wien innenstadt in Geschäften sehe....

Mexx001
03.08.2019, 10:58
Arbeitsrechtlich und steuertechnisch im Angestelltenverhältnis nicht ohne. Kann ich mir eher als selbständige Tätigkeit vorstellen....

Michael

Schnauzer
03.08.2019, 11:15
@ Elb-Base: Du glaubst bestimmt auch noch an den Osterhasen....:D Gerade die Großen mischen da kräftig mit. Egal ob Roggenweck oder Wampe....
Der Graumarkt wird nicht von den paar "Renditespackos" befeuert. Das Volumen, das direkt dahin fließt ist das, das den Endkunden fehlt. Aber ich sehe, es gibt noch viele Konzi-Gläubige.....

Grüße, Schnauzer.... der jetzt das Grillgut richtet und dann wild losgärtnert. It´s weekend, ladies and gentlemen, enjoy !!!!


P.S. Den Bestand verkleinern ? Wir sind da eher so eine Art "Schwarzes Loch". Da gehen nur Uhren rein, aber keine mehr raus. :bgdev:

Pele
03.08.2019, 11:19
Ich kann den TS vollumfänglich verstehen. Klar macht die Jagd Spass. Aber die Jagd nach Vintage Teilen die man auch mit Geld und gutem Willen nicht bekommt, sondern nur mit langer Suche, Rückschlägen und Überraschungen. Mit dem dicken Portemonnaie beim Grauen einkaufen, ist jetzt wirklich nichts was reizvoll ist. Das erinnert mich immer an die Leute, die sich auf der Safari einen Löwen vor die Flinte treiben lassen. Hat auch nix mit Jagd zu tun (mal abgesehen davon dass Grosswildjagd in welcher Form auch immer Bullshit ist).

Ich war letzte Woche auch beim Konzi. Man hat mich angerufen und ob ich nicht mal wieder vorbeischauen wollte, da ich dieses Jahr kaum mehr gesichtet worden sei. Hab dann meine Ex1 zum Service gebracht und gesagt, dass mir die Lust auf neue Kronen vergangen sei. Was ich will habe ich im grossen und ganzen und Klump kaufen nur um beliebt zu sein werde ich nicht. Wenn sie ne WD Daytona für mich hätten, dürften sie sich gerne bei mir melden, ansonsten könnten sie meine Nummer gerne streichen. Das gab dumme Gesichter und betretenes Gemurmel. Mir ziemlich wurscht, ich bleib zukünftig beim Alteisen.

Eureka
03.08.2019, 11:25
Vielleicht bin ich zu gutgläubig, ich kann mir aber nicht vorstellen das die Konzies im grossen Stil beliebte Uhren in den Graumarkt verschieben. Langfristig graben sie sich ihr eigenes Grab damit. Ich glaube es sind die Renditekoffer die ihre Uhren am nächsten Tag in den Kleinanzeigen verticken und die Grauen die auf den Uhren sitzen und Phantasiepreise aufrufen.

löwenzahn
03.08.2019, 11:27
Wer den Verkauf welcher Uhr an welchen Kunden bestimmt, wird von vielen Faktoren abhängig sein. Einkaufsvolumen, Wartelisten (gibt es wirklich), Chefsache, Sympathie, Modell der Uhr....

Und noch ein Wort zu den Verkäufern der Konzis. Das Verhalten scheint sich gebessert zu haben. Es wird einem hart, aber herzlich erklärt, dass man die Uhr nicht bekommen würde, oder man setzt einen auf ein Warteliste. Arroganz konnte ich nicht mehr in dem Ausmaß zu früher feststellen. Aber natürlich gibt es sie noch, diejenigen Mitarbeiter, die einen von oben herab behandeln. Manchesmal sage ich denen, dass mir niemand ohne meine Zustimmung das Gefühl gibt, minderwertig zu sein.

Michael

harleygraf
03.08.2019, 12:05
@ Elb-Base: Du glaubst bestimmt auch noch an den Osterhasen....:D Gerade die Großen mischen da kräftig mit. Egal ob Roggenweck oder Wampe....
Der Graumarkt wird nicht von den paar "Renditespackos" befeuert. Das Volumen, das direkt dahin fließt ist das, das den Endkunden fehlt. Aber ich sehe, es gibt noch viele Konzi-Gläubige.....


Wenn dem wirklich so ist, kann das ja nur mit Billigung (oder zumindest Duldung) von Rolex ablaufen....
Boah....8o

Analyst
03.08.2019, 12:35
bin zu 100 % beim TS. Habe selbst mein Portfolio "eingefroren" und bin nur noch ein stiller Beobachter.

mactuch
03.08.2019, 12:49
Ich bin derzeit ernsthaft am Grübeln, ob ich nicht auf 2 Uhren reduziere (LB und Ex1) und dem ganzen Quatsch nur noch aus der Ferne zusehe.

Den Gedanken an eine Reduktion hatte ich auch schon immer mal wieder, teilweise sogar halbherzig mit einer Umsetzung begonnen, bisher aber nie konsequent zu Ende geführt. Trotzdem hat die Vorstellung nicht an Reiz verloren.

Kalle
03.08.2019, 14:17
In den letzten Jahren hatten meine liebreizende Gattin und ich uns, bis auf gelegentliche "Beifänge" beim Konzi, auf Rolex eingeschossen. 5stellige Jahresumsätze waren normal, man wurde mit Namen von den Geschäftsführern und der "persönlichen" Verkaufsberaterin begrüßt, es gab bei jedem Besuch Getränke usw.


Und genau da liegt das Problem. Deine Umsätze im Bereich Rolex interessieren seit einiger Zeit nicht mehr. Im Gegenteil...Du nimmst dem Konzessionär die Möglichkeit seinen Schmuck und andere Waren im Paket mit einer Rolex zu verkaufen. Daraus resultiert, dass Du dem Konzi mit jedem Kauf einer Rolex ein weiteres Geschäft zerstörst. Du bist also mittlerweile ein Problemkunde geworden, der Geld kostet und keins bringt. Finde Dich mit der Situation ab, je schneller desto besser.
Ob das jetzt gut, gemein oder unfair ist, können wir gern diskutieren. Ändern wird das allerdings nichts.

FBZ
03.08.2019, 15:01
Ich muss auch mal eine Lanze für die Konzis brechen, ich habe in den letzten Jahren alle Uhren bekommen,
die ich haben wollte. Ohne Schleimerei, Champagner und Bettelei, einfach mit Sympathie und gegenseitigem Vertrauen....
+1 :gut:

myself
03.08.2019, 15:05
... Für mich gäbe es nur noch ein letztes mal und das wäre dann eine Day-Date in WG aber ob ich mir jemals so eine Krone zulege steht noch in den Sternen.

lg
Geraldo

Nach einigen Jahren Abstinenz - auch hier im Forum - habe ich auch gedacht, das ist der perfekte Abschluss. Aber was soll ich sagen, das war es dann doch nicht. ;)

Ich habe noch nie beim Konzessionär gekauft, dafür habe ich bei jedem Erwerb eine Geschichte erlebt und in 90% der Fälle nette Menschen kennengelernt. Seien es die Treffen bei McD, ein Spontankauf auf einer Messe, die Anreise zu einem Treffen mehrere hundert Kilometer mit einem Freund zusammen oder ein Zufallskauf im Kollegenkreis. Oder auch eine Leerfahrt, die muss man in Kauf nehmen. Auch wenn dafür ein Urlaubstag draufgeht.

Aber jeder muss für sich herausfinden, woran er Spaß hat. Und hier kann man sich darüber austauschen, besser geht es doch nicht.

Schnauzer
04.08.2019, 09:31
Guten Morgen zusammen !

Wenn ich hier so einige Beiträge lese, freue ich mich darüber, dass einige Member sich offensichtlich eine herzerfrischende Naivität bewahrt haben.
Glaubt irgendjemand, dass die Aufkäufer von "Renditespacko" zu "Renditespacko" fahren, um ihre Pakete zusammen zu bekommen ?
Glaubt irgendjemand, dass die Jungs Uhren mit Rechnungen ohne ausgewiesene Märchensteuer kaufen ?
Kann sich vielleicht irgendjemand vorstellen, was geschieht, wenn Ware mit ordentlicher Rechnung in´s außereuropäische Ausland exportiert wird ? Märchensteuer Rückerstattung vielleicht ?
Glaubt irgendjemand an Zufall, wenn beim netten Hr. Li in Pinyin Jiǔlóng, hier unter Kowloon / Honkong bekannt, x Uhren vom selben Konzessionär einträchtig nebeneinander auf dem Tablett liegen ?
Es ist Sonntag. Ich hoffe, dass die ganzen Gläubigen im Tempel sind bzw. schon waren. :bgdev:

Da wir unsere Exit Uhren wie bereits geschrieben haben, klinke ich mich jetzt aus diesem Faden aus.


Grüße, Schnauzer

Geierhorst
04.08.2019, 09:54
Ich glaube, das Thema Graumarkt könnte/wird in anderen threads bereits ausführlich besprochen...

pam66
04.08.2019, 10:01
Ich kann den TS vollumfänglich verstehen. Klar macht die Jagd Spass. Aber die Jagd nach Vintage Teilen die man auch mit Geld und gutem Willen nicht bekommt, sondern nur mit langer Suche, Rückschlägen und Überraschungen. Mit dem dicken Portemonnaie beim Grauen einkaufen, ist jetzt wirklich nichts was reizvoll ist. Das erinnert mich immer an die Leute, die sich auf der Safari einen Löwen vor die Flinte treiben lassen. Hat auch nix mit Jagd zu tun (mal abgesehen davon dass Grosswildjagd in welcher Form auch immer Bullshit ist).
.....
.

korrekt!!!

pam66
04.08.2019, 10:04
Vielleicht bin ich zu gutgläubig, ich kann mir aber nicht vorstellen das die Konzies im grossen Stil beliebte Uhren in den Graumarkt verschieben. Langfristig graben sie sich ihr eigenes Grab damit. Ich glaube es sind die Renditekoffer die ihre Uhren am nächsten Tag in den Kleinanzeigen verticken und die Grauen die auf den Uhren sitzen und Phantasiepreise aufrufen.


so kriegt man das Volumen, das bei den grossen grauen liegt, nicht zusammen. in Hongkong kommen die Uhren paketweise beim konzi vorne rein und gehen hinten raus zum Grauen, der sich oft praktischerweise gleich daneben befindet. wie es bei uns läuft, weiss ich nicht, aber hab da meine Vermutungen.

MKTile
04.08.2019, 10:28
+1

Kurze Geschichte am Rande, bei meinem letzten Besuch beim Stammkonzi fragte ich, ob die Ansicht der
neuen Bicolor Sea Dweller 126603 möglich ist. Gerade gestern eine verkauft, leider keine mehr vorrätig
hiess es. Einen Tag später war die Sea Dweller schon auf Ebay Kleinanzeigen (Erkannt an der Unterschrift
der Geschäftsführung auf der Garantiekarte). Für den Konzi wird es auch immer schwerer zu selektieren!
Ich muss auch mal eine Lanze für die Konzis brechen, ich habe in den letzten Jahren alle Uhren bekommen,
die ich haben wollte. Ohne Schleimerei, Champagner und Bettelei, einfach mit Sympathie und gegenseitigem
Vertrauen.....jmtc

Michael

Genau darum veräußern einige/viele Konzis die begehrten Modelle ja auch gleich dem Grauen von nebenan. Natürlich nur zum LP. Versteht sich.:bgdev: Mich wundert es deshalb nicht mehr warum immer noch, trotz klarer Vorgabe seitens Rolex, so viele voll verklebte aktuelle Modelle beim Grauen zu haben sind.

tamas1000
04.08.2019, 10:30
JA, und da sollte Rolex als Firma etwas machen...
Eine Kontroll oder sowas.
Aus techniche Gründen sind schon fast alle Kauf mit Namen oder? Also ich meine ohne Daten, ohne etwas geht nicht mehr Uhren zu kaufen bei Konzis oder? Eventeull nur dann wenn Jemand nicht die max Summe mit Bargeld erreicht wo die Kunde indentifizieren werden muss.
aber das ist wegen die neupreise auch schon vorbei oder?
ich weiss nicht genau was jeztz die Grenze ist in Österreich oder Deutschland.

Also ich meine Rolex könnte doch das so besser kontrollieren, wer die Uhren kauft.

Eureka
04.08.2019, 10:33
Guten Morgen zusammen !

Wenn ich hier so einige Beiträge lese, freue ich mich darüber, dass einige Member sich offensichtlich eine herzerfrischende Naivität bewahrt haben.
Glaubt irgendjemand, dass die Aufkäufer von "Renditespacko" zu "Renditespacko" fahren, um ihre Pakete zusammen zu bekommen ?
Glaubt irgendjemand, dass die Jungs Uhren mit Rechnungen ohne ausgewiesene Märchensteuer kaufen ?
Kann sich vielleicht irgendjemand vorstellen, was geschieht, wenn Ware mit ordentlicher Rechnung in´s außereuropäische Ausland exportiert wird ? Märchensteuer Rückerstattung vielleicht ?
Glaubt irgendjemand an Zufall, wenn beim netten Hr. Li in Pinyin Jiǔlóng, hier unter Kowloon / Honkong bekannt, x Uhren vom selben Konzessionär einträchtig nebeneinander auf dem Tablett liegen ?
Es ist Sonntag. Ich hoffe, dass die ganzen Gläubigen im Tempel sind bzw. schon waren. :bgdev:

Da wir unsere Exit Uhren wie bereits geschrieben haben, klinke ich mich jetzt aus diesem Faden aus.


Grüße, Schnauzer

Zeig doch mal ein Foto von den Uhren die alle vom selben Konzi da in Hongkong in der Reihe liegen. Ich schicke dann gerne eine Mail an Rolex und frage mal nach.

Juxi
04.08.2019, 10:52
Kalle bringt’s 100% auf den Punkt, leider hat sich’s so entwickelt
Jetzt geht das Gebettel schon bei Goldrolex los:motz:Hab seit März ne Bestellung einer 116518 LN offen:op:

mactuch
04.08.2019, 11:01
Zeig doch mal ein Foto von den Uhren die alle vom selben Konzi da in Hongkong in der Reihe liegen. Ich schicke dann gerne eine Mail an Rolex und frage mal nach.

Wenn diese Umstände hier bekannt sind, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass bei Rolex das nicht auch bereits wissen sollte, als dass es dazu noch eine Mail aus unseren Reihen bedürfte. Oder liege ich da falsch? Dann stellt sich die Frage, ob man dagegen nichts tun kann oder will? :ka:

MKTile
04.08.2019, 11:05
Wenn diese Umstände hier bekannt sind, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass bei Rolex das nicht auch bereits wissen sollte, als dass es dazu noch eine Mail aus unseren Reihen bedürfte. Oder liege ich da falsch? Dann stellt sich die Frage, ob man dagegen nichts tun kann oder will? :ka:

Das interessiert bei Rolex schlicht und einfach keinen. Der Teufel sch...t bekanntermaßen immer auf den größten Haufen. Rolex hat die Uhren ganz regulär veräußert. Warum dann der Aufwand?

The Banker
04.08.2019, 11:20
Und Rolex hat ja die Händlermargen ordentlich gekürzt. Ergo mehr Gewinn fürs Mutterhaus, die Konzis müssen sich den ja auch irgendwo wieder holen.

djn-vienna
04.08.2019, 11:20
Als ich eine DayDate bei einem allseits bekannten Grauhändler in Wien abgeholt habe, kam ich mit dem Verkäufer ins Gespräch über die momentan absurden Zustände, insbesondere bei Rolex. Er sagte, dass diverse Konzessionäre, mit natürlichen dementsprechenden Aufschlägen, direkt an ihn verkaufen würden. Darunter natürlich die Modelle, die kaum mehr einer bekommt. Seitdem macht mir das alles deutlich weniger Spaß und ich überlege, ob ich mit meinen paar Uhren nicht glücklich genug sein kann.

tamas1000
04.08.2019, 12:17
Also das alles hängt von “Endverbraucher”.
nur wir als Kunden können ezwas dagegen tun...

Mexx001
04.08.2019, 13:11
Und die DayDate kauft man natürlich beim Grauen....ist ja billiger¡

Michael

djn-vienna
04.08.2019, 13:42
Und die DayDate kauft man natürlich beim Grauen....ist ja billiger¡

Michael

Haha, ja und jetzt?😄 Zahle doch nicht 6k mehr für nichts und wieder nichts. Aber wenn es die Moral-Polizei beruhigt, ich habe schon diverse Modelle beim heiligen Konzi gekauft.🙄

harleygraf
04.08.2019, 21:59
Und Rolex hat ja die Händlermargen ordentlich gekürzt. Ergo mehr Gewinn fürs Mutterhaus, die Konzis müssen sich den ja auch irgendwo wieder holen.

Ketzerisch gedacht - ich betone den rein hypothetischen Charakter meiner Überlegung - könnten diese Konzi-Exporte ja sogar vom Mutterhaus gestützt werden. Alle verdienen mit, die Marke bleibt begehrlich und man muss bei gleichem Gewinn keine unternehmerischen Risiken (neue Fabriken zusätzliches Personal, etc...) auf sich nehmen.

Je länger ich darüber nachdenke...8o=(

Eureka
04.08.2019, 22:30
Rolex gibt Empfehlungen alle Kleber zu entfernen, manche Konzies behalten die Garantiekarte, alle Verkäufer mit denen ich gesprochen habe sagen sie bekommen nur sehr wenige Uhren und die Nachfrage ist drastisch gestiegen. Eine Verschwörung vom Mutterhaus, alle beliebten Uhren nur noch Asien an Grauhändler zu höheren Preisen zu liefern halte ich für unwahrscheinlich.

Jetzt will ich aber mal Die Bilder von den einen Konzi sehen der alle beliebten Stahluhren nach Honkong liefert. Oder war das nur der Freund von dem Kumpel der Nachbarin der das mit eigenen Augen gesehen hat, ich schwörs.

Kalle
04.08.2019, 22:49
Jetzt will ich aber mal Die Bilder von den einen Konzi sehen der alle beliebten Stahluhren nach Honkong liefert. Oder war das nur der Freund von dem Kumpel der Nachbarin der das mit eigenen Augen gesehen hat, ich schwörs.

Vielleicht solltest Du Dir mal eine andere Tonart hier angewöhnen, mein Lieber!
Diese Bilder waren vor einiger Zeit in einem anderen Thread zu sehen. Also Augen auf und dann los gackern...

Mexx001
04.08.2019, 22:49
Moral Polizei, mir ist das doch Latte. Aber auf der anderen Seite rumheulen über
die bösen Grauen...LOL!

Michael

MKTile
05.08.2019, 05:54
Ich glaube diesen Faden hier gibts nicht mehr lang.

Masta_Ace
05.08.2019, 06:10
Ich überlege gerade, wenn ich als Konzi die Möglichkeit hätte, meine Uhren zu Preis X oder zu Preis X + 10% (wenn’s reicht) zu veräußern, was würde ich tun?

Alles vor dem Hintergrund, dass ich trotz gekürzter Margen meine MA bezahlen muss, mich langfristig am Markt halten möchte?

Ich finde das auch absurd was da läuft!! Jedoch ohne Regulierung der Distribution seitens Rolex und dem unternehmerischen Streben nach Gewinnmaximierung der Konzis leider auch logisch.

Den Begriff Exitwatches finde ich im Übrigen extrem passend.

Daher +1

Geierhorst
05.08.2019, 09:01
Ich frage nochmal, was das mit Exit Watch zu tun hat???

Schnauzer
05.08.2019, 09:07
@ Eureka: "alle Verkäufer mit denen ich gesprochen habe sagen sie bekommen nur sehr wenige Uhren und die Nachfrage ist drastisch gestiegen" Jaja, und die Erde ist eine Scheibe. Auch hier sollte das berühmte Zitat von Dieter Nuhr gelten: Wenn man so richtig gar keine Ahnung hat, einfach mal.....

@ all: Kam bisher a bisserl zu kurz: Niemand tut bei der ganzen Sache etwas illegales. Rolex nicht, die Konzessionäre nicht, die Aufkäufer nicht, die Seller auf dem Zweitmarkt nicht. Das ist freie Marktwirtschaft mit einer Prise Globalisierung.

Jeder hier, der sein eigenes Business betreibt weiß, revenue is not a sin. High margins keep the business running. Die beiden facts in Kombination sind durchaus nicht verkehrt. Natürlich nur dann, wenn man davon auch profitiert...:bgdev:

Gfrüße, Schnauzer

NicoH
05.08.2019, 09:19
Freunde, es wäre schön, würden wir in diesem Thread wieder zu dem Ton zurückfinden, den wir hier sonst bei r-l-x kennen. Danke :)

Norman Kade
05.08.2019, 09:37
@ all: Kam bisher a bisserl zu kurz: Niemand tut bei der ganzen Sache etwas illegales. Rolex nicht, die Konzessionäre nicht, die Aufkäufer nicht, die Seller auf dem Zweitmarkt nicht. Das ist freie Marktwirtschaft mit einer Prise Globalisierung.


Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Ich lach mich schlapp über die ganzen Verschwörungstheorien. Ist ja hier schon fast wie in den Apple oder MS Foren.

Egal ob die Nachfrage drastisch gestiegen ist oder die heißbegehrten Zwiebeln nach Fernost oder sonst wohin versemmelt werden. Der Unternehmenszweck von Rolex und die Aufgabe der GF der Konzis ist mit den Luxusartikeln nach den Regeln der Marktwirtschaft den Umsatz zu steigern und den Gewinn zu maximieren. Welche Strategie dann jeder einzelne Konzi dabei fährt bleibt ihm überlassen. Mein Konzi hat sich dazu entschieden Stammkunden glücklich zu machen, da diese Ihm mittel- und langfristig Umsätze garantieren. Da geht i. d. R. keine Uhr verklebt aus dem Laden, außer ein Stammkunde möchte das Entkleben beim Rotwein am Abend selbst zelebrieren.

MattR
05.08.2019, 09:48
Wie schon mal an anderer Stelle erwähnt, ein Freund von mir ist Grauhändler mit Sitz im Süddeutschen Raum. Er selbst bekommt viele Uhren direkt von Konzessionären weit über Liste in Komission oder zum Ankauf. Es gibt diverse WhatsApp Gruppen und zumindest ein mir bekanntes amerikanisches Online Forum wo sich die Grauen und auch offizielle Konzis tummeln.

Ich selbst habe erst letzte Woche meine Stahl Daytona ohne Namen auf der Garantiekarte von einem offiziellen Händler aus Frankfurt erhalten.

Masta_Ace
05.08.2019, 11:15
Ich frage nochmal, was das mit Exit Watch zu tun hat???

Was bei den Watches (aktuelle Stahlsporties) momentan hinsichtlich Preisen und Verfügbarkeit los ist, führt verständlicher Weise bei vielen potenziellen Käufern zu dem Schluss „ok bis hierher und nicht weiter“

t.s
05.08.2019, 11:56
Wenn dem wirklich so ist, kann das ja nur mit Billigung (oder zumindest Duldung) von Rolex ablaufen....
Boah....8o

Rolex selbst geht definitiv gegen Konzessionäre vor, die direkt an Wiederverkäufer (Grauhändler) verkaufen!

Natürlich gibt es immer viele Mythen und Hörensagen-Geschichten, aber Tatsache ist, dass Rolex, sollten Sie auf eine Uhr aufmerksam werden, die unmittelbar nach dem offiziellen Verkauf bereits auf einer der bekannten Plattformen auftaucht, sofort den Konzessionär kontaktiert und eine Stellungnahme verlangt.

Ich habe einige der "gehypten" und kaum verfügbaren Modelle, als einer der allerersten, von meinem Konzessionär erhalten. Eins davon aufgrund von nichtgefallen einige Wochen später aber wieder verkauft. Der Graue, an den ich Sie verkauft hatte, hat sie dann an einen anderen Grauen verkauft und dieser hat Sie, mitsamt der Fotos von der Garantiekarte bei ebay inseriert. Am selben Tag hat Rolex meinen Konzessioär kontaktiert und Theater gemacht.

Es gibt bei Rolex Mitarbeiter, die auf den gängigen Plattformen gezielt nach solchen Uhren suchen.

Ich weiß aus anderer zuvelässiger Quelle, dass mein Konzessionär die Zusammenarbeit mit Grauhändlern, trotz vorhandener Angebote, ablehnt. Ein Konzessionär, der es aber zum festen Teil seines Geschäftes macht an Grau zu verkaufen, wird bestimmt wissen, was er Rolex sagen muss um keine Konsequenz (Entzug der Konzession) zu befürchten.

Philly
05.08.2019, 12:10
Ich sage es immer - und immer wieder:
solange die Papiere nicht für den Käufer einbehalten/aufbewahrt werden - braucht rein gar niemand zu jammern: weder die Kunden - noch die Konzessionäre.
Will man überhaupt etwas steuern/selektieren: dann aller-höchstens die Kauf-Motivation der Kunden. Beim Tragen braucht niemand die Garantiekarte - diese lagern beim Konzessionär genauso gut wie in unseren Bankschliessfächern.

pam66
05.08.2019, 12:30
Was bei den Watches (aktuelle Stahlsporties) momentan hinsichtlich Preisen und Verfügbarkeit los ist, führt verständlicher Weise bei vielen potenziellen Käufern zu dem Schluss „ok bis hierher und nicht weiter“

warum? when the going gets tough the tough get going:::)))

Schnauzer
05.08.2019, 13:33
@ t.s: "Rolex selbst geht definitiv gegen Konzessionäre vor, die direkt an Wiederverkäufer (Grauhändler) verkaufen!"
Die Uhren, die von den "big deal" Aufkäufern gekauft werden, tauchen auf keiner Inet Sales-Plattform mehr auf. Zumindest nicht individuell nachverfolgbar.

Ja, Rolex hat da Dienstleister engagiert, um die gängigen Plattformen zu scannen. Die können aber nur die Fälle greifen, bei denen eine Uhr samt Zerti mit sichtbarer Seriennummer und/oder sichtbarem Konzessionär veröffentlicht werden. Und dies wiederum machen nur blutige Amateure.

Gruß, Schnauzer

t.s
05.08.2019, 13:47
@ t.s: "Rolex selbst geht definitiv gegen Konzessionäre vor, die direkt an Wiederverkäufer (Grauhändler) verkaufen!"
Die Uhren, die von den "big deal" Aufkäufern gekauft werden, tauchen auf keiner Inet Sales-Plattform mehr auf. Zumindest nicht individuell nachverfolgbar.

Ja, Rolex hat da Dienstleister engagiert, um die gängigen Plattformen zu scannen. Die können aber nur die Fälle greifen, bei denen eine Uhr samt Zerti mit sichtbarer Seriennummer und/oder sichtbarem Konzessionär veröffentlicht werden. Und dies wiederum machen nur blutige Amateure.

Gruß, Schnauzer

So macht es Sinn. In meinem Fall war die Seriennummer verdeckt aber der Name vom Konzessionär sichtbar.

Mescalito
05.08.2019, 15:58
Ich bin derzeit ernsthaft am Grübeln, ob ich nicht auf 2 Uhren reduziere (LB und Ex1) und dem ganzen Quatsch nur noch aus der Ferne zusehe.

Ich habe diesen Gedanken nunmehr umgesetzt - alles weg bis auf die Tudor Black Bay 58 am Stahlband und die Omega Aqua Terra am Kautschukband. Beide Uhren haben mMn ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis als Rolex und Konsorten. Und die Reduktion fühlt sich echt gut an...

Einzig die Daytona 116500 WD würde ich noch (sehr gerne, aber natürlich nur zum LP) nehmen um aus dem Exit-Duo ein Exit-Trio zu machen - wenn ich denn jemals einen Anruf meines Konzis bekommen sollte...

MKTile
05.08.2019, 18:50
Ich habe diesen Gedanken nunmehr umgesetzt - alles weg bis auf die Tudor Black Bay 58 am Stahlband und die Omega Aqua Terra am Kautschukband. Beide Uhren haben mMn ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis als Rolex und Konsorten. Und die Reduktion fühlt sich echt gut an...

Einzig die Daytona 116500 WD würde ich noch (sehr gerne, aber natürlich nur zum LP) nehmen um aus dem Exit-Duo ein Exit-Trio zu machen - wenn ich denn jemals einen Anruf meines Konzis bekommen sollte...
...endlich...Vielen Dank.:verneig:

Mescalito
05.08.2019, 19:56
Endlich?

Herr Vorragend
05.08.2019, 20:06
Wenn Käufer A vom Konzi ein begehrtes Stahlmodell verkauft bekommt und das am nächsten Tag bei ebay einstellt, dann ist das dem Konzi und Rolex doch shicegal. Der Einzige, der sich darüber aufregt ist Käufer B, der die Uhr nicht angeboten bekommen hat. :ka:

Wenn ich ein subventioniertes Handy bei der Vertragsverlängerung bekomme und es am nächsten Tag verkloppe, dann heulen Vodafone oder O2 doch auch nicht rum.

Alexandriner
05.08.2019, 23:40
Warum entwickelt sich jeder thread hier über kurz oder lang immer zu einer diskussion über wartezeit, liefersituation, graumarkt und preise? Es nervt...

Postet doch einfach die uhren die ihr habt und zeigt mir eure exit watches! Viel interessanter und schont (anscheinend) dabei auch noch nerven :)

MKTile
06.08.2019, 05:08
Endlich?
Ja endlich. Endlich wieder vom „Rolex-Konzi-illegal-Profit-Thread“ zu den Exit Watches.:gut:

Masta_Ace
06.08.2019, 06:44
Ich habe diesen Gedanken nunmehr umgesetzt - alles weg bis auf die Tudor Black Bay 58 am Stahlband und die Omega Aqua Terra am Kautschukband. Beide Uhren haben mMn ein wesentlich besseres P/L-Verhältnis als Rolex und Konsorten. Und die Reduktion fühlt sich echt gut an...



Konsequent und rational entschieden, Respekt!

Ich würde das aber nicht schaffen. Für mich spielen Emotionen die größere Rolle als Rationalität.

Mescalito
06.08.2019, 08:53
Postet doch einfach die uhren die ihr habt und zeigt mir eure exit watches! Viel interessanter und schont (anscheinend) dabei auch noch nerven :)

Hier meine reduzierte Exit-Sammlung:

https://uhrforum.de/data/attachments/2266/2266701-ab2e16eb0dfe51dddbca2d96b941fbed.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2274/2274082-059fa803550dfb970b348b6d556207c6.jpg

Und dazu hoffentlich als "Krönung" irgendwann mal diese (aber wie gesagt nur zum LP vom Konzi und nicht zu einem Fantasiepreis vom Grauen):

https://uhrforum.de/attachments/19720988-add1-47f4-957e-8949e41270fa-jpeg.2485073/

Mescalito
06.08.2019, 08:54
Konsequent und rational entschieden, Respekt!

Ich würde das aber nicht schaffen. Für mich spielen Emotionen die größere Rolle als Rationalität.


Ja endlich. Endlich wieder vom „Rolex-Konzi-illegal-Profit-Thread“ zu den Exit Watches.:gut:

Danke! :gut:

julis
06.08.2019, 10:02
Hier meine reduzierte Exit-Sammlung:

Sehr schön!! :gut:

In eine ähnliche Richtung möchte ich auch gehen.:jump:

orphie
06.08.2019, 10:18
Vielleicht solltest Du Dir mal eine andere Tonart hier angewöhnen, mein Lieber!
Diese Bilder waren vor einiger Zeit in einem anderen Thread zu sehen. Also Augen auf und dann los gackern...

ich kann mich zwar auch an ein Bild in einem anderen Thread mit ca. 15 Hulks und Daytonas erinnern, dass hier aber ein (deutscher) Konzi als Verkäufer ausgemacht werden konnte, weiß ich nicht...

Steelwrist
06.08.2019, 10:21
Schöne Idee. Nur wird Dir kein Konzi eine Daytona geben, wenn es Deine Exit ist. Der will uns muss auch in Zukunft Uhren verkaufen, der Exit Gedanke macht für den Konzi also keinen Sinn. Ein Konzi wird Dir niemals Deine Exit verkaufen.

Dennoch finde ich es schön, wenn man Uhren findet, mit denen man zufrieden und glücklich ist, gerne auch bei anderen Marken. Je mehr Vielfalt sich am Markt und hier entwickelt, desto eher normalisieren sich die Aufschläge bei Rolex.

VG Stephan

Mescalito
06.08.2019, 10:30
Schöne Idee. Nur wird Dir kein Konzi eine Daytona geben, wenn es Deine Exit ist. Der will uns muss auch in Zukunft Uhren verkaufen, der Exit Gedanke macht für den Konzi also keinen Sinn. Ein Konzi wird Dir niemals Deine Exit verkaufen.

Naja, ich habe ja beim Konzi in der Vergangenheit schon viele Uhren gekauft (die zwei gezeigten sind halt aufgrund der Reduktion übrig geblieben) und er weiß ja nicht, dass die D die dritte Exit sein soll... ;)