PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gravelbike Erfahrungen



Fabian.
16.08.2019, 06:55
Grüßt euch,

Ich bin bis zu meinem 23. Lebensjahr immer sehr gerne und viel Rad gefahren.
Das würde ich jetzt gerne (auch etwas sportiver) wieder aufnehmen und möchte mir dafür ein (!) Rad zulegen was einen möglichst großen Bereich abdeckt.
Hauptsächlich möchte ich damit sportlich unterwegs sein um ein wenig Fett zu verbrennen. Ich möchte aber auch mal einfach damit durch Wiesen und Wälder fahren können und es schlussendlich auch für Bikepacking Touren nutzen.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den o.g. Gravelbikes?

Danke

LG
Fabian

raul
16.08.2019, 10:03
Hallo Fabian,

schau mal in den Rennrad und Mountainbike Faden, da gibt's eigentlich schon jede Menge Infos.

Ich persönlich fahre auch einen sogenannten "Cyclo-Crosser" des kleinen italienischen Herstellers ALAN, also auch ein RR, aber alltagstauglich mit Ösen für Schutzbleche, Gepäckträger, etc. und empfinde ihn als eierlegende Wollmilchsau. Nutze ich fürs querbeet fahren, für Touren und für die kurze Fahrt in die Stadt. Die Gravelbikes gab es bei der Anschaffung des Crossers so noch nicht auf dem Markt ...ist aktuell ein Hype, aber im Endeffekt sehr nahe am Crosser dran. Der Crosser geht wohl eher Richtung Gelände, das Gravel Richtung Straße. Mit den richtigen Reifen kann man aber eigentlich auch beide jeweils in die andere Richtung optimieren.

Die C-Crosser hat eigentlich jeder Hersteller im Programm. Ein gutes P/L-Verhältnis bieten aus meiner Sicht z.B. Stevens, Cube und Focus. Aber immer drauf achten welche Montagemöglichkeiten das jeweilige Modell für Bleche und Gepäck etc. hat!

Kabelkasper
16.08.2019, 10:16
Mit einem gravel bike machst du nichts verkehrt. Genügend Platz im Rahmen und Gabel um auch mal einen 40er stollenreifen zu montieren. Oder mit einem 28er Rennrad Reifen bist du auch schnell unterwegs.
Für mich die optimale Kombination. Der einsatzbereich ist sehr breit. Richtig wildes Gelände mit bösen Abfahrten und sprüngen sind aber nichts für einen graveler.

lammargy
16.08.2019, 11:44
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Stahl-Gravel von Michael Monk (damals Berlin) mit Retroshift Schaltern (Gevenalle) geholt - fährt zuverlässig durch dick und dünn - und abhängig von Beinen und Form kann man damit auch ziemlich schnell unterwegs sein. :gut:

https://up.picr.de/36521236zq.jpg

heintzi
16.08.2019, 12:25
Das gefällt mir :gut:

Aber klärt mich mal auf ... ist das nicht im Endeffekt ein MTB mit anderem Lenker?

THX_Ultra
16.08.2019, 12:41
Nein die meisten Gravel, Cyclocross Bikes sind eher Rennräder mit fetten Reifen. Also die Geometrie und vor allem die komplett starren Gabeln unterscheiden es schon enorm von einem Mountainbike. Zudem auch meist die Übersetzung alles andere als Bergtauglich ist, also so einen 15-20% Anstieg kannst damit eigentlich nicht wirklich fahren, zumindest nicht lange :D

Ich hab einen von Ridley, grad im Herbst ist das schon genial so im Wald und über Feldwege zu fahren.

219837

heintzi
16.08.2019, 12:43
OK - danke für die Erläuterungen :dr:

raul
16.08.2019, 13:55
...da kann ich mich Michael nur anschließen.... und ein ähnliches Foto beitragen...

https://up.picr.de/36522401wo.jpg


Winterzeit = grelle Farben ;)

Fluzzwupp
16.08.2019, 14:04
Wie gemütlich ist denn die Sitzposition? Meine LWS muckt ziemlich rum, wenn ich lange vorgebeugt sitze, oder geht das einigermaßen? Das Rad scheint mir echt ein cooler Hybrid zu sein für die Freizeit. Danke!

Muigaulwurf
16.08.2019, 14:24
Das kommt ein bisschen drauf an was "lange vorgebeugt sitzen" bei dir bedeutet. Du wirst auch auf einem Gravelbike vorgebeugt sitzen, aber ein Gravelbike hat in der Regel keine so krasse Sitzüberhöhung wie ein Rennrad. Also eher so wie das von Guy, während die Sitzeinstellung von Stefan schon sehr "rennradig" ist.

raul
16.08.2019, 14:34
Das könnte man ja auch an meinem Radl in gewissen Maßen ändern. Da ich aber Rennradler bin, möchte ich grad auch im Winter, in dem ich viel mit dem Radl unterwegs bin, nicht zu sehr meine Position verändern. Ich fahr aber damit auch nicht in wildes Gelände, sondern über einiger Maßen befestigte Wald- und Wiesenwege.

Fluzzwupp
16.08.2019, 15:05
Das kommt ein bisschen drauf an was "lange vorgebeugt sitzen" bei dir bedeutet. Du wirst auch auf einem Gravelbike vorgebeugt sitzen, aber ein Gravelbike hat in der Regel keine so krasse Sitzüberhöhung wie ein Rennrad. Also eher so wie das von Guy, während die Sitzeinstellung von Stefan schon sehr "rennradig" ist.

Also aufm 26er MTB bspw. konnte ich keine langen Strecken fahren (>1 Std), da ich da irgendwie sehr rennradig sprich vorgebeugt saß (bin halt 190cm). Das Bild von Guy sieht eigentlich recht entspannt aus, das vom Stefan wäre mir zu krass.

tziah
16.08.2019, 15:52
Ich informiere mich auch gerade über Gravel Bikes. Seit 6 Jahren durchstreife ich die örtlichen Wälder mit meinem Sannino Rennrad.
Für mich als interessant herausgestellt haben sich genesisbikes.co.uk und aufgrund lokaler nähe cucuma.com
Beides recht unterschiedliche Ansätze.

Habe schon auf einigen so gearteten Rädern gesessen und für mich gelernt dass die "Geometrie" passen muss. Also dass das Rad zu Dir passt und die richtige Größe hat. Bei der Ausstattung lege ich als Kieswegschleicher nicht so viel wert auf blitzschnelles, per App überwachbares Schalten. Da ist eine Shimano 105 schon fast Overkill.

Kommende Woche schau ich mal bei Cucuma vorbei und lasse mich vermessen, mache mal eine Probefahrt. Ich entscheide da sehr nach Gefühl auf dem Rad. Ab einer gewissen Preisklasse, also über Baumarktrad, macht man glaube ich wenig verkehrt und sollte nach wohlbefinden entscheiden. Gerade wenn Du vorhast auf dem Rad zu reisen, bringt es wenig wenn es die tollste Schaltung der Welt, die höchstentwickelsten Bremsen und Touretappen-entscheidene Laufräder hat, du aber darauf sitzt wie der sprichtwörtliche "Aff´auf dem Schleifstein".

dpg666
16.08.2019, 18:02
Vor ein paar Jahren war ich auch mal der Meinung, dass ich ein sportliches Rad brauche.
Da ich mit den Rennradlenkern der normalen Gravelbikes nicht klargekommen bin, wurde es dann dieses

https://up.picr.de/36523920mc.jpg

Musste aber ziemlich schnell feststellen, dass mir ein sportliches Hardtail MTB mehr zusagt und auch eher meinem Profil entspricht, da mein Bike - zumindest mit der Bereifung - auf Feld- und Wiesenwegen doch recht hart und unbequem war.

Am Wochenende habe ich diese beiden Bikes gesehen. Kannte die Marke nicht. Sie haben mir aber so gefallen, dass ich sie fotografiert habe.
Hatten sehr viele Aufnahmepunkte für Bikepacking...

https://up.picr.de/36523918vs.jpg

RBLU
16.08.2019, 18:16
Schau Dir mal das Surly Midnight Special an!

faltho
03.01.2021, 21:30
Hole mal diesen Thread raus, da ich gerade überlege, mir ein Gravel Bike zu kaufen und Tips benötige. Budget bis zu 1.000 Euro, Anwendungsfall: möchte die Strecken, die ich momentan jogge (50% Asphalt, 50% Waldwege) mit dem Rad fahren und meinen Radius erhöhen 30-50km pro Training). Merci schonmal. Bin 1.90m groß und 87kg

docpassau
03.01.2021, 21:54
1000 € ist m.E. etwas knapp, da gehst du mit irgendetwas Kompromisse ein.
Empfehlen kann ich dir als preiswertes Gravelrad das Canyon Grail AL, das fährt mein großer Sohn. Ist ein tolles Rad, stabil, super Rahmen, gute Komponenten. Und sieht auch noch toll aus

01kaufmann
03.01.2021, 22:03
Ich habe seit September dieses im Einsatz.

https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-race-greybluenorange/

Bislang bin ich zufrieden - habe aber noch nicht so viele Touren gemacht.

Gruß
Konstantin

Kabelkasper
03.01.2021, 22:24
Ich würde das Budget auch noch etwas aufstocken. Für wenige 100er mehr gibt's eine viel bessere Auswahl mit vernünftigen Komponenten die den Fahrspaß enorm steigern.
Vielleicht kannst du auch beim örtlichen Händler ein wenig handeln und ein Vorjahresmodel Abstauben

R.O. Lex
03.01.2021, 23:05
Zeig mir den Fahrradhändler, der im vergangenen Sommer nicht das komplette Lager einschließlich Vojahresmodellen abverkauft hat. Dann zeige ich Dir jemanden, der etwas ordentlich falsch gemacht hat.

otc
04.01.2021, 06:39
Das ist leider so. Gerade im unteren Preissegment.

raul
04.01.2021, 09:16
....Cube, Focus und Stevens (bei den Versendern auch Rose) haben zumeist ein wirklich gutes P/L-Verhältnis, wobei auch ich denke eine wenig mehr an Invest würde nicht schaden. Aktuell haben eh alle Läden geschlossen, daher die Zeit nutzen und Dir bei den Händlern im Netz einen Überblick verschaffen was zu welchem Preis geht.

Die Auswahl kannst Du ja dann hier noch einmal "präsentieren".

marceltobias
04.01.2021, 09:53
Ich war vor dem Lockdown nochmal bei ROSE und habe da Gravelbikes getestet. Finde die auch cool.

Aber ich muss sagen, dass ich mich mit der Rennradgeometrie echt schwer tu, wenn man sonst nur MTB fährt. Von daher mal probefahren (was gerade nicht geht).

Und wenn es wieder geht, dann sind alle Räder schon weg. Die verkaufen ja seit November/Dezember schon die 2021er Modelle. Da wird im Frühjahr nicht mehr viel übrig sein.

Majazz
04.01.2021, 12:45
Nein die meisten Gravel, Cyclocross Bikes sind eher Rennräder mit fetten Reifen. Also die Geometrie und vor allem die komplett starren Gabeln unterscheiden es schon enorm von einem Mountainbike. Zudem auch meist die Übersetzung alles andere als Bergtauglich ist, also so einen 15-20% Anstieg kannst damit eigentlich nicht wirklich fahren, zumindest nicht lange :D


Doch, schafft man schon - kommt halt nur auf die Übersetzung an. ;)

Mit der GRX von Shimano - 48/31 (46/30) und 11/34 - ist das schon möglich - auch länger - allerdings darf man den Untergrund dabei nicht
vernachlässigen.

faltho
04.01.2021, 16:41
So, merci schonmal für die Kommentare. Habe das Budget auf 1.500Euro angehoben und habe folgende beiden Räder in der engeren Auswahl (das erste heute Probe gefahren allerdings mit einer kleineren Rahmenhöhe 58, large, brauche aber 61, xl):

+ Cube Nuroad Racer, 1499Euro, kann ich in 1-2 Wochen haben oder
+ Canyon Grail 6, 1499Euro, Lieferzeit Juni 2021

Beide ziemlich gleiche Ausstattung, das Canyon wohl etwas leichter .

Gibt es einen Grund warum ich nicht das Cube nehmen sollte und auf das Canyon warten sollte?

yeti
04.01.2021, 16:50
Gibt es einen Grund warum ich nicht das Cube nehmen sollte und auf das Canyon warten sollte?

Nein, keinen, der die Wartezeit rechtfertigt.

Fluzzwupp
04.01.2021, 17:04
Würde ich auch nicht sagen, auch wenn ich das Canyon cooler finde.

docpassau
04.01.2021, 19:27
Da schließe ich mich Florian komplett an, ich finde auch das Canyon in grün schöner. Aber Juni ist lange hin, da hatte ich 2020 schon die Hälfte meiner Jahreskilometer hinter mir.

Nimm das Cube, da machst du nix falsch

VielNois
04.01.2021, 19:34
Meine Junior hat das Cube Nuroad Racer 2020, ich finde ein Bike mit super Preis/Leistungsverhältnis. Da würde ich dann beim 2021 Modell zuschlagen, vorausgesetzt die Geo passt.

01kaufmann
04.01.2021, 19:43
Das Canyon in Grün finde ich auch cool. Aber das Cube ist doch auch nicht sooo schlecht.

https://up.picr.de/40251535st.jpg

Gruß
Konstantin

faltho
04.01.2021, 19:43
Servicelink bzgl. Aussehen.

Habe das Cube gerade angezahlt und freue mich schon darauf

259114

259115

faltho
04.01.2021, 19:45
Fast zeitgleich bzgl. Bilder ;-)


Das Canyon in Grün finde ich auch cool. Aber das Cube ist doch auch nicht sooo schlecht.

https://up.picr.de/40251535st.jpg

Gruß
Konstantin

01kaufmann
04.01.2021, 19:56
Ein Mann der Tat! :gut:

Ich habe inzwischen farblich passende Flaschenhalter. Das finde ich ganz cool bei Cube.

https://up.picr.de/40251647an.jpg

Gruß
Konstantin

docpassau
04.01.2021, 19:58
Tolles Rad, Glückwunsch !

IronMichl
04.01.2021, 20:01
Sehr ordentlich !!!!

:gut:

eos
04.01.2021, 20:23
Die Modelle sind schier unüberschaubar, die Lieferbaren muss man eher suchen. Da ich ein Fan von Stahlrahmen bin, habe ich im Dezember noch zugeschlagen und mir ein Marin Nicasio 2 gekauft:

259117

Ausschlaggebend:

XXL Rahmen mit eher bequemer Geometrie
Nicht zu schwer (Carbongabel)
Tapered Steuerrohr (falls man doch mal ne andere Gabel braucht)
Flatmount an Gabel und Rahmen
Fast komplette Shimano Tiagra Gruppe 2x10 inkl. hydraulischer Scheibenbremse und STI
37mm Reifen (und dazu passende Felgen)
Steckachsen (und mit Spezialachse von Robert Axle Project auch Trainertauglich)

raul
04.01.2021, 20:43
Klasse Tom .... hätte Dir auch empfohlen nicht zu warten. Gerade JETZT ist ja auch Gavelzeit ...wobei das natürlich immer geht ;)

@ Andreas ...schöner Stahlrenner :gut:

jekyller
11.10.2021, 22:33
Mal den Renner u das Mountainbike beiseite gestellt und siehe da: Graveln macht auch ordentlich Spaß!

279512