PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Batman wirkt zu klein ... Gibt es Alternativen?



gomnik
27.09.2019, 11:26
Liebe Foren-Mitglieder,

neu hier im Forum und mein erster Beitrag: Ich bin komplett vom Rolex-Gen infiziert, würde ich mich über Tipps freuen.

Jahrelang hatte ich nur IWC im Kopf und am Handgelenk, bis mir mein geliebter Chronograph so unglücklich runterfiel, dass die Reparatur einen neuen (teuren) Body erforderlich gemacht hätte. Deshalb die Uhr noch gut verkauft, lange den Markt sondiert und bei Rolex hat es dann "Klick" gemacht. So richtig!
Völlig naiv ging ich in die nächste Rolex Boutique um was Neues zu gönnen und musste lernen, dass es gute Kontakte, viel Glück und vor allem sehr viel Geduld benötigt, um stolzer Besitzer einer Rolex zu werden.

Alles 3 hatte ich und so bin seit 2017 Besitzer einer Sea Dweller SR und trage die Uhr täglich und das sehr, sehr gern.

Nun sollte das gute Stück nicht allein bleiben und so wurde im März beim Konzi eine GMT Batman geordert, die völlig überraschend bereits im August da war.

Jetzt mein "Problem" - ich finde die Uhr viel zu klein. Ich bin 1,90 m groß und kräftig und die Uhr sieht im Vergleich zur Sea Dweller mit ihren 43 mm einfach sehr klein aus. Leider stellt das meinen gesamten "Wunschzettel" auf den Kopf, denn auch die weiteren ins Auge gefassten Rolex-Traumuhren sind meist nur 40 mm breit.

Jetzt spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, das gute Stück gegen eine größere Rolex einzutauschen. Es ist eigentlich keine Option, täte mir in der Seele weh und und außerdem liegt die Garantiekarte bei Konzi. Aber ich habe einfach nicht dieses "Glücksgefühl" wie bei der SR.

Aber gibt es denn überhaupt Alternativen, die größer und präsenter wirken? Explorer II vielleicht? Oder die Sky Dweller mit ihren 42 mm (Problem Lieferzeit). Wirkt denn eine Datejust mit ihren 41 mm größer?

Ich hoffe, ich habe euch nicht zugetextet und der Eine oder Andere hat einen Tipp für mich.

Danke und Gruß, Alex

AndreasS
27.09.2019, 11:30
Wenn Du mehr Bock auf eine Seadweller hast, dann tausche einfach. :) Sind doch nur Uhren.

Aber wieso liegt die Garantiekarte beim Konzi?

orphie
27.09.2019, 11:35
Hi Alex,

was ist eine SR?
mach mal bitte ein Bild im Spiegel mit deiner Batman. Ich trage Rolex 40mm auch im Wechsel mit Panerai 47mm. Da ist der Unterschied schon extrem. Passen tut optisch jedoch beides. Dauert nur einen Moment sich umzugewöhnen.

makra
27.09.2019, 11:37
Aber wieso liegt die Garantiekarte beim Konzi?

Das frage ich mich auch gerade. Wobei, man kann sie ja dort auch abholen...;)


Die IWC war dir nicht zu klein, oder kommt das neue Empfinden erst nachdem du die SD hast?

NicoH
27.09.2019, 11:40
Das ist eine Frage der Gewöhnung :) Gib der GMT ein paar Stunden oder Tage, und sie wird sich gut anfühlen :dr:

orphie
27.09.2019, 11:44
Aber wieso liegt die Garantiekarte beim Konzi?

das wurde hier aber jetzt auch schon mehr als 10x diskutiert...:rolleyes:

ehemaliges mitglied
27.09.2019, 11:45
yachtmaster, deepsea, ExII sind schon die größeren. andererseits lohnt es sich, einfach mal ne 40mm uhr länger am arm zu lassen. oft ist es einfach eine frage der gewöhnung.

gomnik
27.09.2019, 11:46
Ich stelle nicht die Sea Dweller Single Red mit ihren 43 mm in Frage, sondern die Batman mit ihren 40 mm.
Ich glaube mein Konzi ist da sehr korrekt und beruft sich auf Rolex Richtlinien, nach denen die Karte 1 Jahr beim Konzi verbleibt, um den Verkauf zu erschweren.
Ist für mich übrigens ok, da ich ja nicht im Ansatz vorhatte die Uhr wieder abzugeben.

gomnik
27.09.2019, 11:47
Sorry, SR mein Single Red = 43 mm. und ja, Fotos mache später gerne.

gomnik
27.09.2019, 11:50
Nein, die IWC (IW3777) hatte auch 43 mm und wirkte als Chronograph vermutlich eh etwas größer

gomnik
27.09.2019, 11:52
ok, dann muss ich mal testen.
Die Deepsea hatte ich mir gebraucht gekauft und kam damit gar nicht klar.
Für mich hat die SR die perfekte Größe und vielleicht gewöhne ich mich ja noch an die kleine, leichte GMT.

heintzi
27.09.2019, 11:53
Yacht-Master II wäre eine gute Ergänzung und ist recht präsent.

julis
27.09.2019, 12:03
Ich vermute: SR = Single Red (126600)

EX-OMEGA
27.09.2019, 12:08
Für mich hat die SR die perfekte Größe und vielleicht gewöhne ich mich ja noch an die kleine, leichte GMT.

Ich muss schmunzeln ;)

Viele der bekennenden wirklichen GMT Fans von 6542 über 1675 bis zur 16700/10/60 empfinden deine GMT schon als klotzig und schwer.

Devisioner
27.09.2019, 12:08
Ich glaube mein Konzi ist da sehr korrekt und beruft sich auf Rolex Richtlinien, nach denen die Karte 1 Jahr beim Konzi verbleibt, um den Verkauf zu erschweren.

Netter Service! Nach einem Jahr ist sie noch 3.000 € mehr wert! :D

MattR
27.09.2019, 12:36
Wäre eine aufgeblasene GMT nicht schon wieder zu nah an der Seadweller?

Die Alternativen wurden ja schon genannt ich würde aber dann auch doch bei anderen Herstellern schauen größer haben andere Hersteller einfach mehr im Angebot wenn Du optisch nicht zu weit weg gehen willst eventuell eine 50 Fathoms von Blancpain?

EX-OMEGA
27.09.2019, 12:37
Wäre eine aufgeblasene GMT nicht schon wieder zu nah an der Seadweller?



Wurde die GMT nicht schon (zu stark) aufgeblasen seit der 116710 LN ?

gomnik
27.09.2019, 12:43
Ich muss schmunzeln ;)

Viele der bekennenden wirklichen GMT Fans von 6542 über 1675 bis zur 16700/10/60 empfinden deine GMT schon als klotzig und schwer.

echt? Dann sollen die mal eine Deepsea tragen ;)
Ich habe die beiden gerade gewogen: GMT = 144 g und SD = 191 g (ohne Tauchverlängerung, aber mit 1 Zusatzglied).
Auf Fotos und am Handgelenk wirken sie tatsächlich gar nicht so unterschiedlich.
Vermutlich ist es einfach auch die lange Tragezeit der SD, dass ich die GMT als klein (und leicht) empfinde

Tom 7
27.09.2019, 12:43
Vom Tragekomfort ist die 16700 schon überragend!! Die neuen 6-Stelligen GMT‘s sind definitiv groß genug! Außerdem wirken beide GMT für einen Außenstehenden nicht zu klein. VG Tom

gomnik
27.09.2019, 12:45
Netter Service! Nach einem Jahr ist sie noch 3.000 € mehr wert! :D

Stimmt.
Trotzdem alberne Handhabe. Wirkt den Markt kaum regulieren.

gomnik
27.09.2019, 12:52
Wäre eine aufgeblasene GMT nicht schon wieder zu nah an der Seadweller?

Die Alternativen wurden ja schon genannt ich würde aber dann auch doch bei anderen Herstellern schauen größer haben andere Hersteller einfach mehr im Angebot wenn Du optisch nicht zu weit weg gehen willst eventuell eine 50 Fathoms von Blancpain?

Sorry, aber was ist eine "aufgeblasene GMT" - die aktuelle?

Und ja, mit den anderen Herstellern hast du grundsätzlich Recht. Mich hat's bei Rolex halt erwischt und eigentlich wollte ich jetzt nicht mehr auf andere Marken schielen. Die Findungsphase zu Rolex hatte meine Ehe schon genug belastet. Ich glaube das macht meine Frau nicht mit :D

gomnik
27.09.2019, 12:54
Yacht-Master II wäre eine gute Ergänzung und ist recht präsent.

Stimmt, die YM hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm. Werde ich mich mal mit beschäftigen. Danke.

orphie
27.09.2019, 12:55
...zeig endlich mal deine Pranken :)

Surforbiter
27.09.2019, 12:58
Nicht Rolex, aber die VC Overseas Chronos sind für schwere Jungs eine gute Alternative zu Daytona, Batman, DJ41.

Pharmartin
27.09.2019, 13:18
Also ich habe bei der SD SR dankend abgelehnt, weil sie mir im Vergleich zu meinen 40mm Kronen zu wuchtig war....das es auch andersrum sein kann, glaube ich sofort.

Der Vorteil ist: du musst auch nicht nur annähernd über eine Daytona nachdenken.

gomnik
27.09.2019, 13:22
...zeig endlich mal deine Pranken :)

Sorry, stelle mich echt zu blöd an. Habe erfolglos gesucht, wie ich Fotos hochladen kann. "Anhänge verwalten" gibt es bei mir nicht :rolleyes:

gomnik
27.09.2019, 13:27
Also ich habe bei der SD SR dankend abgelehnt, weil sie mir im Vergleich zu meinen 40mm Kronen zu wuchtig war....das es auch andersrum sein kann, glaube ich sofort.

Der Vorteil ist: du musst auch nicht nur annähernd über eine Daytona nachdenken.

Hm ... Hätte ich aber gerne. Finde die Daytona traumhaft schön. Na ja, bis die kommt vergehen eh noch 8 Jahre ...

orphie
27.09.2019, 13:27
auf picr.de kurz registrieren, Bilder hochladen und den Link hier posten

shocktrooper
27.09.2019, 13:27
Meine Frau ist verrückt nach ihrer Batman (-girl) und ich hab heut die SD 50 ins Schließfach gepackt und die 16710 wieder angelegt. Für mich die schönste GMT ever.

Aber zu Deinem Handgelenk - schon mal über Hublot nachgedacht?

gomnik
27.09.2019, 13:32
Der Single Red gönne ich jetzt eine kleine Pause und werde die GMT konsequent ein paar Wochen tragen.
Entweder es passt mit uns (und dann wären auch andere Kronen wieder im Rennen) - oder ist stelle fest, "es kommt doch auf die Größe an". :supercool:
An der Stelle Danke für eure Tipps und Meinungen!

gomnik
27.09.2019, 13:39
Meine Frau ist verrückt nach ihrer Batman (-girl) und ich hab heut die SD 50 ins Schließfach gepackt und die 16710 wieder angelegt. Für mich die schönste GMT ever.

Aber zu Deinem Handgelenk - schon mal über Hublot nachgedacht?

Ja - traumhafte Uhren! Auch über Panerai habe nachgedacht - finde ich auch toll z. B. als Submersible. Oder doch mal eine Big Pilot von IWC.
Ich weiß nur nicht, ob meine Uhrenaffinität, die sich gerade komplett auf Rolex fokussiert hat, auf so viel Freude in der Familie stößt ...
Vermutlich muss erstmal eine Rolex für die bessere Hälfte her. "Happy wife, happy life"

gomnik
27.09.2019, 13:51
auf picr.de kurz registrieren, Bilder hochladen und den Link hier posten

Na, ob das klappt ...

https://up.picr.de/36857770ws.jpg

https://up.picr.de/36857769oh.jpg

https://up.picr.de/36857768lu.jpg

gomnik
27.09.2019, 13:52
auf picr.de kurz registrieren, Bilder hochladen und den Link hier posten

Yes! Danke!

julis
27.09.2019, 14:10
Die GMT passt perfekt, gomnik! :dr:

uhrenfanatiker
27.09.2019, 14:20
Nicht Rolex, aber die VC Overseas Chronos sind für schwere Jungs eine gute Alternative zu Daytona, Batman, DJ41.

:gut::gut::gut:

Knapp 2m, 120-130kg, 20,5cm Handgelenksumfang, 17 Jahre Powerlifting/Bodybuilding - die meisten meiner Rolex habe ich in meiner Sammlung viel mehr weil sie mir gut gefallen, als zum Tragen...

222954
222955

gomnik
27.09.2019, 14:28
:gut::gut::gut:

Knapp 2m, 120-130kg, 20,5cm Handgelenksumfang, 17 Jahre Powerlifting/Bodybuilding - die meisten meiner Rolex habe ich in meiner Sammlung viel mehr weil sie mir gut gefallen, als zum Tragen...

222954
222955

Tolle Uhr! Trifft zu 100% auch meinen Geschmack!
Die Marke hatte ich bislang überhaupt nicht auf dem Schirm.
Eine Frage: Ist das Kautschukband original?

uhrenfanatiker
27.09.2019, 14:32
:gut:

Ja bei VC bekommt man 3 Bänder im Lieferumfang - Stahl, Leder, Kautschuk - du kannst die Bänder durch ein geniales System in 10 Sekunden wechseln (https://www.youtube.com/watch?v=ErODqXrSwFo). Die VC sind von Verarbeitung und Technik aber eher mindestens auf Patekniveau statt auf Rolex - was sich auch im Preis widerspiegelt. Momentan ist die Verfügbarkeit noch recht gut und es gibt auch Rabatt - vielleicht ändert sich das aber...die blauen Modelle sind schon deutlich stärker gefragt.
VC stellt im Jahr nur ungefähr so viele Uhren her wie Rolex an einem Vormittag.
Das Leder- und Kautschukband passt mir am vorletzten Loch, beim Stahlband brauchte ich 2 volle Zusatzglieder (230 € pro Stück...).

tomy773
27.09.2019, 16:29
Mega Uhr.... Hast du ggf. ein Bild am Stahlband?

Uhrendicki
27.09.2019, 16:36
Hallo Gomnik, den Bildern nach passt die GMT doch absolut super;)

MaWilex
27.09.2019, 16:44
Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...

raketenkonstrukteur
27.09.2019, 16:48
Ich prophezeie mal dass nach zwei Monaten ausschließlichen Tragens der GMT - die SD50 zu groß erscheinen wird :bgdev:

Geierhorst
27.09.2019, 16:51
Würde die Blnr behalten! Da gewöhnste dich dran! Ansonsten find ich die Yachtmaster 42 mit dem Oysterflex gut oder die Deepsea?!

Giulietta
27.09.2019, 18:48
Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...

Wirkt auf mich auch so auf den Bildern.
Die DJ41 wirkt keinesfalls größer, hat auch nicht wirklich 41mm.

Es ist reine Gewöhnung. Die Uhr ist nicht zu klein, von außen betrachtet.

uhrenfanatiker
27.09.2019, 20:29
Mega Uhr.... Hast du ggf. ein Bild am Stahlband?

Klar, ich mache morgen mittag Bilder am Stahl- und am Lederband. Am Stahlband ist sie natürlich am schönsten - für mich das optisch und qualitativ beste Stahlband auf dem Markt - und ich habe auch die AP RO und Patek 5711 mit Stahlbändern als guter Vergleich in meiner Sammlung.

Ich trage an Rolex übrigens nur die Deepsea D-Blue und YM2 Stahl - alle anderen sehen an meinem Arm/Handgelenk irgendwie unpassend aus - und ich bin kein Freund von der 44er ROO-Optik, sondern eher dezent. Eine Deepsea sieht bei mir aber kleiner aus als bei den meisten eine normale Sub.

gomnik
27.09.2019, 21:51
:gut:

Ja bei VC bekommt man 3 Bänder im Lieferumfang - Stahl, Leder, Kautschuk - du kannst die Bänder durch ein geniales System in 10 Sekunden wechseln (https://www.youtube.com/watch?v=ErODqXrSwFo). Die VC sind von Verarbeitung und Technik aber eher mindestens auf Patekniveau statt auf Rolex - was sich auch im Preis widerspiegelt. Momentan ist die Verfügbarkeit noch recht gut und es gibt auch Rabatt - vielleicht ändert sich das aber...die blauen Modelle sind schon deutlich stärker gefragt.
VC stellt im Jahr nur ungefähr so viele Uhren her wie Rolex an einem Vormittag.
Das Leder- und Kautschukband passt mir am vorletzten Loch, beim Stahlband brauchte ich 2 volle Zusatzglieder (230 € pro Stück...).

Danke für die ausführliche Info. Ich werde mich mal intensiv mit der Marke und der tollen Uhr beschäftigen. Kannte ich wie gesagt gar nicht.

gomnik
27.09.2019, 21:52
Hallo Gomnik, den Bildern nach passt die GMT doch absolut super;)

Danke! Wir freunden uns langsam an.

gomnik
27.09.2019, 21:56
Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...

Stimmt! Die SD sitzt locker und hätte noch Spielraum - die GMT ist schon ausgereizt und braucht noch ein Zusatzglied. Zu locker wurde mir beim Konzi abgeraten (nicht gut für‘s Band), aber es fühlt sich doch zu eng an.

gomnik
27.09.2019, 22:01
Ich prophezeie mal dass nach zwei Monaten ausschließlichen Tragens der GMT - die SD50 zu groß erscheinen wird :bgdev:

Da könntest du recht haben: Die SD 50 ist schon schwer und nach wenigen Stunden trägt sich die GMT „leicht und locker“

gomnik
27.09.2019, 22:03
Würde die Blnr behalten! Da gewöhnste dich dran! Ansonsten find ich die Yachtmaster 42 mit dem Oysterflex gut oder die Deepsea?!

Die YM hatte ich bislang nicht auf dem Schirm. Die Deepsea hatte ich - war mir dann doch zu schwer und ich finde die Proportion nicht stimmig

gomnik
27.09.2019, 22:03
Wirkt auf mich auch so auf den Bildern.
Die DJ41 wirkt keinesfalls größer, hat auch nicht wirklich 41mm.

Es ist reine Gewöhnung. Die Uhr ist nicht zu klein, von außen betrachtet.

Danke fürs Feedback!

Festival
27.09.2019, 23:24
Also bei mir war es umgekehrt...

Ich habe lange Zeit die SD43 getragen und eigentlich war ich recht zufrieden damit.
Alle anderen Kronen waren nur im Safe.
Als ich meine GMT bekommen habe, merkte ich erst, wie angenehm sich eine 40mm Krone trägt.

Nun kommen die kleineren, leichteren Uhren wieder vermehrt zum Einsatz.
Und eine klassische SubD erscheint mir jetzt wieder extrem sexy.
Die SD43 ist für mich derzeit "too much" :ka:

uhrenfanatiker
28.09.2019, 16:57
So hier nun die versprochenen Fotos - einmal am Mississippi-Alligatorlederband und einmal am Stahlband.
Das Leder- und Gummiband gibt es übrigens auch ein paar Zentimeter länger original nachzukaufen - mir reichen die Standard auf dem 2. letzten Loch - so ab 21,5cm Handgelenksumfang benötigt man die längeren.

223041
223042
223043
223044
223045
223046
223047
223048
223049

yourken
28.09.2019, 17:14
Schöne Uhr, baut aber recht hoch auf, dagegen wirkt eine Daytona elegant schlank.

lactor69
28.09.2019, 17:31
Die VC ist traumhaft!

Und zum TS: Die GMT passt perfekt, für mein Empfinden ist eher die Seadweller zu groß. Auf keinen Fall jedoch ist die GMT zu klein.

Sette
28.09.2019, 17:44
Alles Gewohnheit :op:

Nach ein paar Tagen Panerai - oder einer anderen massiven Uhr - muss ich mich auch immer "zwingen", eine kleine, z.B. 36er oder 39er, zu nehmen. Ist aber "bei mir" bald vorbei. Kollegen oder Freude fragen dann aber schon manchmal nach: "na, heute Kinderuhr am Arm?". Mir selbst kommt das da meist gar nicht mehr so vor.

Manchmal trage ich sogar auch meine 34er Air-King - geht auch ;) Allerdings will ich sie da nur nicht vernachlässigen.

Kmunich
28.09.2019, 17:51
bei 1,90, groß und kräftig würde ich eine BLNR schon mal nicht "Batman" nennen, sonst kommen die 1,85 kleinen, schmächtigen mit dem "Batgirl" daher.

Nimm die Seadweller oder Skydweller. Beides tolle Uhren und halt größer als die "Bats". Oder Deep Sea. Bei Rolex gibts halt die Panerai Pfannkuchen mit 47mm nicht.

ehemaliges mitglied
28.09.2019, 18:44
Das ist eine Frage der Gewöhnung :) Gib der GMT ein paar Stunden oder Tage, und sie wird sich gut anfühlen :dr:

Das denke ich auch.

uhrenfanatiker
28.09.2019, 19:52
Schöne Uhr, baut aber recht hoch auf, dagegen wirkt eine Daytona elegant schlank.

Das stimmt. Mir passt die Aufbauhöhe noch, da ich weiß was als Werk drin ist. Jedes mal wenn ich sie abnehme freue ich mich über den Blick durch die Glasscheibe :dr: Die Uhr hat auch für Stahl ein ganz ordentliches Gewicht. Würde es die Daytona 2-3mm größer und mit Datum sowie Bandwechselmöglichkeit geben...

Soeckefeld
28.09.2019, 20:25
Finde auch, dass die GMT perfekt passt allerdings meine ich (gilt aber auch für die SD), dass sie zu eng sitzt. Würde beide lässiger tragen...

yep, viel zu spack :op:

da mir die Daytona viel zu klein erscheint, wechsel ich grundsätzlich nie von der Deepsea, direkt auf die Daytona...

116660 --> 116610 --> 116710 --> 16600 --> 16750 --> 116520 ...dann komme ich klar =)

Pele
29.09.2019, 10:56
Wurde die GMT nicht schon (zu stark) aufgeblasen seit der 116710 LN ?

Nee. Seit der 16700 ;)

Aber wenn‘s keine Krone sein muss, probier mal die Tudor am Stahlband. Baut etwas höher und wirkt mit dem recht massiven Stahlband sehr präsent. Andererseits sind die Hörner schmaler, weshalb sie es im Gegensatz zur aktuellen GMT an meinen Arm geschafft hat.

Oliver Twist
29.09.2019, 11:45
Ich finde auch dass die GMT super aussieht. Klar, dass sie erstmal klein(er) wirkt, wenn man vorher länger ein paar mm mehr getragen getragen hat. Behalte sie!