PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Wertschutzschränke bis 350€ ?



ZweiRolysProArm
16.10.2019, 09:26
Moin allerseits,

kann hier jemand gute Safes empfehlen ?
Und gibt es überhaupt in der Preisregion wo ich suche vernünftige Wahlmöglichkeiten ?

Über eine Antwort würde ich mich freuen, und einen angenehmen Start in den Tag.

LG Lenny

hugo
16.10.2019, 10:17
Da kannst du dich zB. schon mal informieren was es so im www. online gibt.
Deine Preisklasse findest du in der Kuchenblechabteilung aber nicht bei seriösen Herstellern ;)
Wie zB. Baumann Tresore.

https://www.eisenbach-tresore.de/Wertschutztresor-Tresor-Widerstandsgrad-nach-EN-1143-1/

Artur
16.10.2019, 10:44
Die Kuchenblechmafia!!??! 8o

;)

Keilerzahn
16.10.2019, 10:59
Für den Preis? Kann ich mir auch nicht vorstellen...
da gibts höchstens einen minderwertigen Waffenschrank, den hat ein Halbprofi mit entsprechendem Werkzeug null Komma nix offen :(
Wenn der Inhalt versichert werden soll brauchst du Hohe Schutzklassen: s.a. der Link unter #2
Eisenbach hab ich übrigens auch ;)

Donluigi
16.10.2019, 11:24
In dem Bereich kann man durchaus was brauchbares bekommen.

Eines muß einem natürlich klar sein: ein billige, leichter Tresor ist nicht so robust wie ein teurer. Eines muß einem aber auch klar sein: jeden Tresor kriegt man mit 2 Personen reingetragen, den kriegt man auch mit 2 Personen rausgetragen und ein Profi kriegt jeden Tresor auf, wenn er denn Zeit und Lust hat. 99% aller Einbrecher wollen aber schnell rein und schnell raus - und dann stellt schon ein Kuchenblechmafiatresor für die eine Hürde dar, der sie sich nicht stellen werden. Und der Versicherung ists eh wurscht. Die interessiert nur die VDS-Klasse. Wenn ein Tresor der gewünschten Klasse entspricht und fachgerecht eingebaut ist, ists egal, ob Du einen Ebay-Tresor für 200,- oder einen Superdupertresor für 20.000,- hast. Will sagen: wenn Du nur so wenig Geld ausgeben willst, ist das immer noch besser, als wenn Du garnix kaufst.

Ich kann hier ebenfall die Firma Eisenbach-Tresore empfehlen. Die haben eigentlich alles im Entrylevel, was man so braucht, der Antransport funktioniert reibungslos und auch der Support/Service ist gut.

Don Draper
16.10.2019, 11:39
Bei den Werten die hier so unterwegs sind würd ich euch von persönlichen Empfehlungen dringend abraten. Man weiß ja nie. Ist ja öffentlich hier.

ZweiRolysProArm
16.10.2019, 12:07
Bei den Werten die hier so unterwegs sind würd ich euch von persönlichen Empfehlungen dringend abraten. Man weiß ja nie. Ist ja öffentlich hier.

Das muss halt jeder für sich selber wissen....
Riskant ist es halt schon. Der von Burgwächter sieht ganz gut aus werde mir den mal näher anschauen.

LG Lenny

yourken
16.10.2019, 13:19
Lenny, schau lieber zu, dass erst gar keiner in die Bude kommt. Wie bereits geschrieben, wollen unsere Freunde schnell sein und nicht an der Tür oder Fenster noch minutenlang hantieren.

Keilerzahn
16.10.2019, 13:44
Ich gebe den Bedenkenträgern natürlich Recht...
Das Gesamtkonzept ist entscheidend, dazu gehört sicher auch, nicht alles im Hause zu haben.
Des weiteren spielen neben der VDS-Klasse eine Rolle:
- Gewicht
- Verankerung
- Alarmanlage (auch stiller Alarm)
- Kampfhund
- Wehrhaftigkeit des Hausherren (Tobias weiß was ich meine)
LG und Good Luck an alle

Hudlhe
16.10.2019, 14:07
Eines muß einem aber auch klar sein: jeden Tresor kriegt man mit 2 Personen reingetragen, den kriegt man auch mit 2 Personen rausgetragen und ein Profi kriegt jeden Tresor auf, wenn er denn Zeit und Lust hat.t.

Nur die, die ihn reintragen sind Profis mit entsprechend Zeit und Equipment. Das möcht ich mal sehen, das 2 lumpige Einbrecher nen 300kg Schrank aus dem 2ten Stock über die Wendeltreppe runterbekommen. Dann haben sie sich den Inhalt auch wirklich verdient:gut:

ZweiRolysProArm
16.10.2019, 15:04
Lenny, schau lieber zu, dass erst gar keiner in die Bude kommt. Wie bereits geschrieben, wollen unsere Freunde schnell sein und nicht an der Tür oder Fenster noch minutenlang hantieren.

Kameras, Alarmanlage was ist da der beste Weg...?
Kann schlecht die Fenster meiner Eltern austauschen. :)

ZweiRolysProArm
16.10.2019, 15:06
Ich gebe den Bedenkenträgern natürlich Recht...
Das Gesamtkonzept ist entscheidend, dazu gehört sicher auch, nicht alles im Hause zu haben.
Des weiteren spielen neben der VDS-Klasse eine Rolle:
- Gewicht
- Verankerung
- Alarmanlage (auch stiller Alarm)
- Kampfhund
- Wehrhaftigkeit des Hausherren (Tobias weiß was ich meine)
LG und Good Luck an alle

Also an Wehrhaftigkeit sollte es mir nicht mangeln... (Kampfsporterfahrung) :D
Ich besitze halt nicht viele Wertgegenstände, aber würde sie trotzdem gerne Absichern.
Alarmanlage scheint neben einem vernünftigen Safe die am besten umsetzbare Alternative sein.

LG

HD_Klaus
16.10.2019, 15:35
Also an Wehrhaftigkeit sollte es mir nicht mangeln... (Kampfsporterfahrung) :D


Deine Kampfsporterfahrung nützt Dir gar nichts, wenn Du damit zu einer Schiesserei kommst ;) !

Wenn bei mir eingebrochen wird und ich bin zuhause, dann würde ich wahrscheinlich nicht auf "dicke Hose" machen und auch keine ( reichlich hier vorhandenen) Waffe/n benutzen.
Die Kerle sollen den Mist mitnehmen, bin doch versichert !

Wegen Uhr/Geld oder was auch immer lasse ich mich doch nicht mit nem Messer bearbeiten oder gar mit einer Pistole/Revolver !

Prinzipiell will ein Einbrecher Dir nichts tun, sondern Wertgegenstände haben. Jetzt stell Dir vor er hat ein Messer oder ne Schusswaffe und Du hast auf einmal auch ein Messer oder eine Schusswaffe in der Hand.
Diese Situation kann sich sehr schnell hochschaukeln und da will weder der Einbrecher noch bestimmt Du.

Ich würde da viel mehr darauf achten, dass bei einem Einbruch (wenn niemand zuhause ist) den Typen der Einstieg erschwert wird.

ZweiRolysProArm
16.10.2019, 15:53
Deine Kampfsporterfahrung nützt Dir gar nichts, wenn Du damit zu einer Schiesserei kommst ;) !

Wenn bei mir eingebrochen wird und ich bin zuhause, dann würde ich wahrscheinlich nicht auf "dicke Hose" machen und auch keine ( reichlich hier vorhandenen) Waffe/n benutzen.
Die Kerle sollen den Mist mitnehmen, bin doch versichert !

Wegen Uhr/Geld oder was auch immer lasse ich mich doch nicht mit nem Messer bearbeiten oder gar mit einer Pistole/Revolver !

Prinzipiell will ein Einbrecher Dir nichts tun, sondern Wertgegenstände haben. Jetzt stell Dir vor er hat ein Messer oder ne Schusswaffe und Du hast auf einmal auch ein Messer oder eine Schusswaffe in der Hand.
Diese Situation kann sich sehr schnell hochschaukeln und da will weder der Einbrecher noch bestimmt Du.

Ich würde da viel mehr darauf achten, dass bei einem Einbruch (wenn niemand zuhause ist) den Typen der Einstieg erschwert wird.

Top Antwort...
Ja vermeiden will man solch eine Situation immer.
Nur ich bin ein Typ Mensch, ich kann auch sehr schnell die Selbstbeherrschung verlieren.
Aber das soll jetzt nicht das Thema sein...
Im großen und ganzen danke ich euch allen für eure Kritik/Verbesserungsvorschläge.

Spacewalker
16.10.2019, 16:18
Kann schlecht die Fenster meiner Eltern austauschen. :)

Kannst ja das Kinderzimmer zum Safe/Panic Room umbauen. ;)

ZweiRolysProArm
17.10.2019, 08:06
Kannst ja das Kinderzimmer zum Safe/Panic Room umbauen. ;)

Panik bekommt man da hahaha. Mein Zimmer ist nicht viel größer als ne JVA Zelle. :D

Analyst
17.10.2019, 13:11
bin bzgl. Wertschutzschränken kein Fachmann aber bis 350 € wird es nichts Utes" geben.

avalanche
17.10.2019, 19:30
Die Grundidee liegt ja eigentlich darin, dass solches Gesindel erst gar nicht den Weg in deine vier Wände findet. Schusswaffengebrauch hier in DACH ist spätestens dann Scheizze, wenn du erfogreich warst, dich danach aber mit einem vertrottelten Staatsanwalt unterhalten musst ;)

buchfuchs1
17.10.2019, 19:38
Die Grundidee ist die Frage ob es taugliche Tresore in dem o.g. Preisbereich gibt.

Der einzig dienliche Post hier ist der von Tobias.

datograph
17.10.2019, 19:57
Wofür heutzutage einen Wertschutzschrank, wenn man das alles mit einer Police regeln und es dann einfach rumliegen lassen kann?

buchfuchs1
17.10.2019, 20:01
Ein weiterer Qualitätspost aus dem Hause datograph. :verneig:

bernie1978
17.10.2019, 20:53
Der Preis hängt ja auch stark von der Grösse des Tresors und der Schutzklasse ab.

350 Euro? mh, ein emailliertes Kuchenblech kostet doch schon um die 30 Euro...

Donluigi
17.10.2019, 23:30
Lass gut sein, wir sind schon bei Kampfsporterfahrung und Staatsanwalt. Wir warten jetzt nur noch auf die Nunchucks und die 15 Freunde aus der Parabellumbande.

buchfuchs1
17.10.2019, 23:43
Und das Alles für 700 Mark.

Donluigi
18.10.2019, 07:19
Ins Hotel???

mcmike80
18.10.2019, 07:44
Schau mal bei eBay Kleinanzeigen. Da gibt es oft gebrauchte Tresore aus Geschäftsauflösungen etc. Wenn alle Schlüssel dabei sind, bzw. mit einem Code zu öffnen sind, besteht da kein großes Risiko. Diese hatten oft einen hohen Neupreis und werden über die Jahre nicht schlechter. Da kann man für 350 € durchaus was vernünftiges finden und für eine Rolex, 2 alte Micky Mouse Hefte und ein paar wertvolle Ü-Ei Figuren durchaus ausreichend!

ZweiRolysProArm
18.10.2019, 09:53
Die Grundidee ist die Frage ob es taugliche Tresore in dem o.g. Preisbereich gibt.

Der einzig dienliche Post hier ist der von Tobias.

Danke Dirk, endlich mal jmd. der aufs wesentliche achtet.

ZweiRolysProArm
18.10.2019, 09:54
Schau mal bei eBay Kleinanzeigen. Da gibt es oft gebrauchte Tresore aus Geschäftsauflösungen etc. Wenn alle Schlüssel dabei sind, bzw. mit einem Code zu öffnen sind, besteht da kein großes Risiko. Diese hatten oft einen hohen Neupreis und werden über die Jahre nicht schlechter. Da kann man für 350 € durchaus was vernünftiges finden und für eine Rolex, 2 alte Micky Mouse Hefte und ein paar wertvolle Ü-Ei Figuren durchaus ausreichend!

Guter Tipp....
Ich werde mal im Laufe des Tages schauen.

HD_Klaus
18.10.2019, 11:11
Such auch mal nach "Waffenschrank".

Hier hat sich in der letzten Zeit einiges geändert, was die Aufbewahrungsvorschriften angeht und wer jetzt NEU eine Waffe aufbewahren will, darf die bisherigen Schutzklassen nicht mehr verwenden.

Wer also von seinen Waffen trennt, egal ob Jäger, Sportschütze oder wer auch immer, der hat einen Tresor zuhause, den er an Waffenbesitzer nicht mehr verkaufen kann.

Schau nach Klasse "B" (alte Bezeichnung für KW-Schränke).

Aber unbedingt darauf achten, dass sie nicht nach Waffenöl riechen. Ich hab da schon welche gesehen, da möchtest wirklich nichts anderes reintun als Waffen...die riechen nach Öl, da wird´s einem übel...und Dokumente etc. nehmen diesen Geruch sofort an...

Knipser
18.10.2019, 11:19
Nur die, die ihn reintragen sind Profis mit entsprechend Zeit und Equipment. Das möcht ich mal sehen, das 2 lumpige Einbrecher nen 300kg Schrank aus dem 2ten Stock über die Wendeltreppe runterbekommen. Dann haben sie sich den Inhalt auch wirklich verdient:gut:

Die, die unbefugt den Tresor aus dem Haus schaffen wollen, brauchen sich nicht über den Zustand (mache ich jetzt Kratzer beim Transport?) aufzuregen. Da wird ein Tresor mal schnell die Treppe runter purzeln oder auf einem Teppich rutschen lassen oder an Seilen gezogen. Wen interessiert, wie der danach aussieht? Einzig eine gute Verankerung hält eine gewisse Zeit zurück.

atolc
19.10.2019, 23:20
https://www.eisenbach-tresore.de/Moebeltresor/Moebeltresor-Widerstandsgrad-1-nach-EN-1143-34/Tresor-Widerstandsgrad-1-EN-1143-1-Security-Safe-1-3-16.html

Passt doch. Wenn ich mich nicht verlesen habe VDS I

harleygraf
20.10.2019, 00:47
https://www.eisenbach-tresore.de/Moebeltresor/Moebeltresor-Widerstandsgrad-1-nach-EN-1143-34/Tresor-Widerstandsgrad-1-EN-1143-1-Security-Safe-1-3-16.html

Passt doch. Wenn ich mich nicht verlesen habe VDS I

42 kg?8o
Den kann ja dann sogar einer allein tragen...

Keilerzahn
20.10.2019, 07:17
#31: unter "Schrank" verstehe ich allerdings was anderes, ein bissl klein für einen Schrank. Für ein paar Uhren reicht der allerdings.
Aber dann bitte so mit Betondübeln verankern, daß er sich nicht mehr wegtragen läßt.
Würde immer ein Zahlenschloss bevorzugen, dann hat man nicht das "Schlüsselgedöns"
LG

Tudompan
20.10.2019, 07:21
Schutzklasse I und VDS Klasse I sind 2 Paar Stiefel ;)

löwenzahn
20.10.2019, 08:27
Für die eine Rolex, etwas Schmuck, ein paar wichtige Papiere und ein wenig Geld ist der Wertschutzschrank zuhause empfehlenswert und sei es nur wegen der feuerhemmenden Wirkung. Den Rest ins Bankschließfach.

Ich würde auch mal bei Baumärkten schauen. Einen Burg Wächter Diplomat gab es hier vor 2-3 Monaten hier für 500 Euro glatt. Ausstellungsstück.

Michael

SusiSue
20.10.2019, 08:44
Und bitte immer gut im Beton *verdübeln*.

Donluigi
20.10.2019, 09:22
42 kg?8o
Den kann ja dann sogar einer allein tragen...

Nicht, wenn er fachgerecht verankert ist. Und das ist - man kann es nicht oft genug betonen - nun mal unerlässlich. Der Schrank allein bringt garnix, weder als Schutz noch als Argument für die Versicherung.

bass
21.10.2019, 07:29
...
Würde immer ein Zahlenschloss bevorzugen, dann hat man nicht das "Schlüsselgedöns"
LG

Mein Schreinerfreund rät seinen Kunden regelmäßig und dringend von mit einem Schlüssel zu öffnenden Safe ab. Der gemeine Einbrecher sucht dann schon mal ganz gerne in der Wohnung nach einem Schlüssel und verursacht dabei mehr Schaden, als der Inhalt des Safes wert ist.

siggi415
21.10.2019, 08:12
Mein Schreinerfreund rät seinen Kunden regelmäßig und dringend von mit einem Schlüssel zu öffnenden Safe ab. Der gemeine Einbrecher sucht dann schon mal ganz gerne in der Wohnung nach einem Schlüssel und verursacht dabei mehr Schaden, als der Inhalt des Safes wert ist.

Das ist auch ein guter Rat. :gut:

Donluigi
21.10.2019, 20:28
Hm, grad bei einem billigen Tresor wollt ich kein Zahlenschloss. Ist ja doch im vergleich zu einem Schloss eine eher kapriziöse Mechanik, da hätt ich keinen Bock drauf, wenn die mal defekt ist.

marceltobias
22.10.2019, 16:58
Ich überlege mir auch einen Safe anzuschaffen.

Schlüssel fände ich vom Grundsatz her auch besser, aber wohin dann mit dem Schlüssel?

Mir würde es auch drum gehen die Dinge zu sichern gegen Personen die schon im Haus sind (z. B. Haushaltshilfe), da man hier den Leuten auch immer nur vor den Kopf schauen kann.

Hatte den Burgwächter CL 40E ins Auge gefasst. Kostet so um die 450 EUR oder so.

hugo
22.10.2019, 18:52
Tja,das ist das Problem.Beides darf bei Abwesenheit nicht im selben Haus sein.Nur wenn der Safe für den Schlüssel die selbe Sicherheitsstufe hat ;)
Frag mal deine Versicherung .... Die meisten nehmen es da mehr wie sehr genau,vor allem wenn der Schadensfall eintritt.

Keilerzahn
22.10.2019, 18:53
@Marcel: Kleinere Schlüssel bei kleineren Tresoren passen durchaus auch an einen Schlüsselbund...
Ansonsten bevorzuge ich digitale Schlösser, zu mindestens ab einer gewissen Qualität.
Ich hatte jahrelang einen doch guten Waff**schrank, gerade wenn ich aber im Urlaub war, immer ein ungutes Gefühl.
In wessen (Familien-) Umfeld auch schon einmal eingebrochen wurde, weiß wovon ich rede.
Dann hab ich etwas besorgt, das laut Fachmann keiner mehr wegbewegt und wahrscheinlich nur ein Vollprofi mit mehreren Stunden Arbeit aufbekommt.
In Kombination mit einer Alarmanlage bin ich seitdem sehr entspannt.
LG

Donluigi
22.10.2019, 18:55
Das jetzt noch für 350,- und der TS hat was auf der Hand :D

Keilerzahn
22.10.2019, 19:07
Mensch Tobias...:bgdev:
das gibts halt nicht, und ich halte davon auch nichts...
es sei denn man möchte der Perle, den Kindern oder dem Amateur den Zugriff verwehren.
Bei allem anderen geht nur: entweder anständige Versicherung von etwas das 1:1 ersetzt werden kann, oder halt etwas wo auch jemand mit Zeit und Equipment schon keine Lust mehr bekommt ;)

Keilerzahn
22.10.2019, 19:23
es sei denn man möchte der Perle, den Kindern oder dem Amateur den Zugriff verwehren
Das geht natürlich auch mit einem Teil für 350€
Aber bitte anständig verankern ;)

AndreasL
22.10.2019, 19:58
...Hatte den Burgwächter CL 40E ins Auge gefasst. Kostet so um die 450 EUR oder so.

Hat er eine VDS Zertifizierung bzw. Einstufung? Würde wegen Versicherung eher einen VDS 1 oder 2 wählen, falls die Summen ausreichen.

marceltobias
23.10.2019, 10:57
Andreas:

Gute Frage, mein Versicherungsmensch hat mir den empfohlen, er kennt meine Ansprüche, hat den gleichen Wertschrank. Er sagt, der reicht bei meiner Summe und so.

siggi415
23.10.2019, 14:38
Hm, grad bei einem billigen Tresor wollt ich kein Zahlenschloss. Ist ja doch im vergleich zu einem Schloss eine eher kapriziöse Mechanik, da hätt ich keinen Bock drauf, wenn die mal defekt ist.
Definiere billig? Die SecuTronic von Burg Wächter war schon 2006 sehr ausgereift und langlebig, schlechter werden die auch heute nicht sein.

Donluigi
23.10.2019, 17:06
Burg Wächter-Produkte sind imho nicht soo dolle. Alle Vorhängeschlösser, Zahlenschlösser und Geldkassetten von denen fielen hier durch raschen Ausfall auf. Da ist sogar das Chinazeug von Amazon überlegen.

Knipser
23.10.2019, 17:57
Ok, wenn man die Zahlen der Tastatur lesen kann.

rainer07
01.11.2019, 11:03
Wie stur sind denn nach den Erfahrungen hier die Versicherungen mit dem 200kg-Gewicht für den Tresor? Nach den VHB2019, die z.B. bei meiner Hausratversicherung bei der HUK gelten, gibt es die höheren Erstattungssummen bis zu 40% der Versicherungssumme, wenn die Wertsachen in einem verschlossenen Behältnis aufbewahrt sind, und zwar entweder der mehrwandige Stahlschrank mit mindestens 200kg Gewicht, oder einem eingemauerten Stahlwandschrank mit mehrwandiger Tür, oder eben als dritte Möglichkeit, "in einem besonders vereinbarten Behältnis mit zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen". Praktisch müsste wohl in einem solche Fall die Versicherung den Wertschutzschrank "genehmigen". Konkret habe ich gerade einen Burgwächter Dioplomat MTD 36 F60E sehr günstig angeboten bekommen, der zwar VdS 2 zertifiziert ist und in Boden und Rückwand verankert würde und ein elektronisches Sicherheitsschloss mit zusätzlichem Fingerprint hat, aber eben "nur" 161 kg wiegt.
Gibt es dazu vielleicht Erfahrungen? Evtl. auch andere Versicherungen, ich wäre da schmerzfrei?
Danke im Voraus.

crazy_joeblunt
01.11.2019, 11:38
Rainer, das Thema würde ich mit einem kompetenten Ansprechpartner Deiner Versicherung besprechen, heißt im Grunde, ruf da an und lass Dir den Spezi der Abteilung ans Telefon holen.
In unserem Haus gibt es bei so etwas "Spielraum", in wie weit das bei anderen Unternehmen so ist kann Dir keiner sagen.

Am Ende interessiert nur wie hoch der Wert im Schrank abgesichert werden soll.

t.s
01.11.2019, 12:52
Bei meiner Versicherung gibt es einen "Underwriter". Dieser darf im Namen der Versicherung u.a. Nebenabreden treffen und z.B. genehmigen, dass die Daten des Wertschutzschrankes abweichen. Ob er das macht ist natürlich eine Einzelfallentscheidung.

rainer07
20.11.2019, 16:52
Nachdem ich mich jetzt mit meiner Versicherung auf einen mehrwandigen 200kg-Schrank "geeinigt" habe, kann ich ins Detail gehen. Lohnt sich der Fingerabdruckscanner zum Öffnen des Tresors? Gibt es dazu hier Erfahrungen? Mein Tresoranbieter ist in seinen Äußerungen eher zurückhaltend und warnt vor den Problemen z.B. nach Schrammen an den Fingern von der Gartenarbeit. Konkret geht es um das Tresorschloss Secutronic von Burgwächter mit dem Fingerscan-Modul.
Danke.

John Wayne
20.11.2019, 18:40
Aus meiner Sicht stellst du die falsche Frage. Viel wichtiger ist doch, ob das Teil beim Falschen mal aufgeht, statt beim Richtigen zuzubleiben.

rainer07
20.11.2019, 20:12
Die Frage hatte ich aus meiner Sicht vorher für mich positiv geklärt.

harleygraf
21.11.2019, 07:21
Nachdem ich mich jetzt mit meiner Versicherung auf einen mehrwandigen 200kg-Schrank "geeinigt" habe, kann ich ins Detail gehen. Lohnt sich der Fingerabdruckscanner zum Öffnen des Tresors? Gibt es dazu hier Erfahrungen? Mein Tresoranbieter ist in seinen Äußerungen eher zurückhaltend und warnt vor den Problemen z.B. nach Schrammen an den Fingern von der Gartenarbeit. Konkret geht es um das Tresorschloss Secutronic von Burgwächter mit dem Fingerscan-Modul.
Danke.

Laß es, glaub mir. Ich hatte genau dieses Schloß in einem BurgWächter.
Der Fingerscan hat wirklich recht unzuverlässig reagiert (nicht nur nach Gartenarbeit!)..
Normales Zahlenschloß reicht völlig aus.

yourken
21.11.2019, 07:33
Dem Fernsehkoch Mälzer wurde die Tage ein Safe (300 kg) komplett gestohlen, glaube da hilft auch das beste Schloß nichts.

Donluigi
21.11.2019, 08:39
Wie gesagt: den tragen 2 Mann rein, den tragen auch 2 Mann raus. Gilt auch für nen 2-Tonnentresor.

IronMichl
21.11.2019, 08:57
Naja.

Gewicht ist sicher ein Argument.
ICH könnte nicht mal n 100kg Schränkchen wegtragen.

Was ist mit "Verankerung"?
:grb:

Muigaulwurf
21.11.2019, 09:02
Beim Gewicht hast du die gleichen Schwachstellen wie bei der Verankerung: die Technik. Du allein trägst keinen 100kg Schrank weg - mit einer Sackkarre ist das für dich aber kein Problem.

Einen verankerten 100/500/1000kg-Schrank reisst du auch nicht mit bloßen Händen aus der Wand; mit dem passenden Hebel, der gern auch hydraulisch sein darf, ist das ganze recht schnell passiert.

rainer07
21.11.2019, 09:31
Danke, Stefan, für die Einschätzung zu Burgwächters Fingerprint-Schloss. Mir war schon verdächtig, dass sich der Tresorfachbetrieb so zurückhaltend äußerte und auch eher auf den sechsstelligen Code verweist. Dann werde ich das mit dem Fingerscan mal lassen.

pegasos
21.11.2019, 09:51
Da ist doch beides dran Fingerprint+6- Zahlencode, bei mir funktioniert der Fingerprint sehr gut.

siggi415
21.11.2019, 10:29
Da ist doch beides dran Fingerprint+6- Zahlencode, bei mir funktioniert der Fingerprint sehr gut.

Das ist beim Menschen leider unterschiedlich. Bei mir haben die verschiedenen Fingerprint auch nie richtig gut funktioniert, es wird aber mit jeder neuen Generation besser. Bei den aktuellen Haustürscanner z.B. funktioniert das jetzt gut bei mir.

Beim Tresor würde ich aber immer ein Codeschloss vorziehen.

pegasos
21.11.2019, 10:37
Das ist beim Menschen leider unterschiedlich. Bei mir haben die verschiedenen Fingerprint auch nie richtig gut funktioniert, es wird aber mit jeder neuen Generation besser. Bei den aktuellen Haustürscanner z.B. funktioniert das jetzt gut bei mir.

Beim Tresor würde ich aber immer ein Codeschloss vorziehen.
Da ist doch beides dran Siggi, wenn das mit dem Finger nicht frunzt kann man den Code eingeben.

Feuerzunge
21.11.2019, 10:57
Jupp, sehe ich auch so - der Burgwächter hat zusätzlich noch den Fingerprint (wenn man das mitbestellt). Möchte aber immer zwei Finger haben zum entsperren - daher bin ich mit dem sechsstelligen Code schneller. Manchmal benutze ich aber den Fingerprint. Bei mir funktioniert das super. Nur Fingerprint würde ich (sofern es das überhaupt gibt) nicht nehmen, klar...
Der Aufpreis für zusätzlich Fingerprint ist jedoch so gering, dass man das ruhig mitbestellen kann.

Gruß Dietmar