PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von der ?



Klaus_H
22.09.2005, 08:52
sieht das band nicht schon ziemlich fertig aus, und das Cal. - verdreckt? Was kann man dafür anlegen?

http://cgi.ebay.de/Herren-Rolex-DATEJUST-Stahl-Weissgold-sehr-guter-Zustand_W0QQitemZ5034750451QQcategoryZ12263QQssPag eNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mist, irgendwie klapp der Link nicht. Deshalb die Auktionsnummer: 5034750451

steboe
22.09.2005, 09:01
Link versuch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5034750451&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de% 252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D%2B5 034750451%2B%26category0%3D%26fvi%3D1

Insoman
22.09.2005, 09:07
Die bedarf m.E. dringend einer Revision, das Werk sieht in der Tat ein wenig verschmackt aus.

Das Band wurde nicht ganz gezeigt, die Schließe scheint aber eine Verkaufspolitur erhalten zu haben.

Alles in allem: mehr als ein Kilo würd ich dafür nicht ausgeben wollen.

Klaus_H
22.09.2005, 21:39
erstmal danke... ich werde wohl weitersuchen, bis ich "meine" endlich finde ;-))

ehemaliges mitglied
22.09.2005, 22:22
wie sach ich schon mal....................

hier liest wieder den blinder den tauben struwelpeter vor............


wenn jemand eine frage stellt sollte man qualifiziert antworten................

beschreibung zum ersten bild, zitat:
Original Rolex Oyster Perpetual DateJust in der Ausführung Stahl und Weißgoldlünette mit Rolex-Automatikwerk (Perpetual). Es ist das klassische, große Herrenmodell (36 mm ohne Krone gemessen). Die Uhr ist um 1980 erstmals verkauft worden. Sie hat schon die Datumschnellschaltung. Bitte lesen Sie weiter nach dem nächsten Bild.

das ist quatsch und deckt sich niocht mit den andren bilden,

die uhr ist eine 1601, hat ein caliber 1570, ohne datumsschnellschaltung und ist vom zifferblatt her jünger als 1965 und älter als 1975, das band ist relativ neu, die anstösse sind jünger als 10 jahre, das die anstössen nicht richtig ans gehäuse passen liegt nicht an einem verschliffenen gehäuse sonden an den 555 B, die etwas anders gebogen und für ein leicht dickeres gehäuse gefertigt wurden, das glas passt zur 1601, die uhr ist irgendwann mal bei rolex revidiert worden und hat neue sl leuchtmassen auf blatt und zeigern erhalten, das werk sieht gut aus, alle schrauben sehen gur aus, das gehäuse ist im bereich der deckeldichtung sehr gut, das sieht man bei den alten hunden selten, das gehäuse wirkt wie neu,

die uhr ist gut, passt nur leider nicht zur beschreibung des verkäufers, frage mal die seriennummer an, dann klappts vielleicht mit der altersbestimmung

und erst guccken, dann denken, und nur schreiben was man auch weiss, andere verlassen sich womöglich drauf..................

wildpower2
23.09.2005, 11:08
:cool:
Original von Controller
wie sach ich schon mal....................

hier liest wieder den blinder den tauben struwelpeter vor............


wenn jemand eine frage stellt sollte man qualifiziert antworten................

beschreibung zum ersten bild, zitat:
Original Rolex Oyster Perpetual DateJust in der Ausführung Stahl und Weißgoldlünette mit Rolex-Automatikwerk (Perpetual). Es ist das klassische, große Herrenmodell (36 mm ohne Krone gemessen). Die Uhr ist um 1980 erstmals verkauft worden. Sie hat schon die Datumschnellschaltung. Bitte lesen Sie weiter nach dem nächsten Bild.

das ist quatsch und deckt sich niocht mit den andren bilden,

die uhr ist eine 1601, hat ein caliber 1570, ohne datumsschnellschaltung und ist vom zifferblatt her jünger als 1965 und älter als 1975, das band ist relativ neu, die anstösse sind jünger als 10 jahre, das die anstössen nicht richtig ans gehäuse passen liegt nicht an einem verschliffenen gehäuse sonden an den 555 B, die etwas anders gebogen und für ein leicht dickeres gehäuse gefertigt wurden, das glas passt zur 1601, die uhr ist irgendwann mal bei rolex revidiert worden und hat neue sl leuchtmassen auf blatt und zeigern erhalten, das werk sieht gut aus, alle schrauben sehen gur aus, das gehäuse ist im bereich der deckeldichtung sehr gut, das sieht man bei den alten hunden selten, das gehäuse wirkt wie neu,

die uhr ist gut, passt nur leider nicht zur beschreibung des verkäufers, frage mal die seriennummer an, dann klappts vielleicht mit der altersbestimmung

und erst guccken, dann denken, und nur schreiben was man auch weiss, andere verlassen sich womöglich drauf..................


:cool: :cool: :cool: :cool:

Peter 5513
23.09.2005, 11:13
Ich ziehe immer wieder den Hut vor Haralds guten Augen und seinem unglaublichen Wissen!!!

Grüße,

Peter

reddisch
26.09.2005, 13:30
Auskunft des VK:

S-Nr.210xxxx ende der sechziger