PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muser Jubiläums-Auktion (100.) und normale Auktion (101.) ===>



Vanessa
03.11.2019, 19:19
...und wieder öffnet das Auktionshaus Muser (Auktionen Dr.Crott) seine Pforten Mitte November im Frankfurter Flughafen Sheraton, um den uhrenbekloppten die Kohle aus dem Beutel zu ziehen...  - diesmal sogar in einer „Doppel-Auktion“- die 100. Jubiläums-Auktion am Freitag 20:00 Uhr mit 100 besonderen Lots und am Samstag wie gewohnt die „normale“ Auktion, dann die 101.

Bei den Rolex wollen wir doch mal etwas genauer hinsehen- here you go....

Wie immer: Klickst Du aufs Bild, kommst Du zum Auktionslot...

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_49013_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=49013&katnr=87&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49013#startlot)

Rolex GMT 16750 . Serial 7023263 und Referenz 16750 deutlich lesbar. Stark patiniertes Blatt, Zeiger wurden angepaßt/re-lumed. Blatt sehr schön, ohne jeden Fehler. Punched Papers 1983 aus Florida OHNE US-Kennung auf den Papieren!! Unpassendes GMT booklet. Fake Jubilee Band. Zusätzliches faded Inlay.
Case gut, poliert, keine Korrosion. CB gemarkt 16750, no date, 3 UMZ aus London.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50272_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50272&katnr=297&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50272#startlot)

Rolex Submariner 5513. Serial 1718923 und Referenz deutlich lesbar. Matte dial mit starker Patina in schönem Zustand. Case ok, sicherlich öfter poliert, spätere Krone. Caseback gemarkt II/67 und 5513, drei UMZ. 9315er Band gerade überholt, Schließe später. Unpassendes Sub booklet.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50273_1%20%281%29.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50273&katnr=296&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50273#startlot)

Rolex Submariner 5513. Serial 1775672 und Referenz deutlich lesbar. Blatt sehr schön Zeiger etwas heller. Fake Perle. Frühe Krone/Tubus, aber extrem poliertes Gehäuse. Caseback gemarkt IV/67 und 5513, mindestens 5 UMZ. Sauberes 1520er Werk.
9315er Band an 93150er Schließe, 380er ELs.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_49014_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=49014&katnr=54&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49014#startlot)

Rolex Explorer 1016. Angeblich BUND Exemplar nach Gravur. Serial 4160547 und Referenz deutlich lesbar. Besitzer ist ne Drecksau, an der Uhr haben die Haare Haare. Blatt sehr schön, SL Zeiger....Caseback gemarkt 1016, UMZ aus Köln mit entsprechender Rechnung und weitere Korrespondenz zum Nachweis der „Bund“-Eigenschaft. Schliff gut am Case. Band 78360/580 in gutem Zustand. Überflüssiges Explorer-booklet, da Bund ohne sowas ausgeliefert wird.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50081_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50081&katnr=302&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50081#startlot)

Rolex Daytona 116520. Serial V635881 und Referenz perfekt lesbar. Zeiger und sogenanntes APH-dial perfekt. Caseback gemarkt 2100, kein UMZ. Sehr sauberes 4130, läuft sofort an. Garantiekarte aus 2009, Saudi, LC532, samt Kaufrechnung. Rechnung von Überholung April 2019 Wempe, 1100 Euro. Nahezu perfektes Band, neue Schließe. Sehr guter Zustand.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50210_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50210&katnr=326&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50210#startlot)

Rolex Oyster Speedking. Serial 776265 und Referenz 6020 deutlich lesbar. Blatt mit deutlichen Altersspuren und Verfärbungen. Zeiger sehr gut ohne Leuchtmasse. Caseback gemarkt 6020, ein UMZ aus Köln. Sauberes HA-Werk, läuft sofort an. Deckelverzahnung teilweise beschädigt, aber unkritisch, Super Oyster Krone. Weitere Uhren im Lot.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50138_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50138&katnr=299&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50138#startlot)

Rolex GMT 16750. Serial 8656637 und Referenz perfekt lesbar. Schönes WG dial, glossy, no spider mit helleren Zeigern, auch sehr gut. Gute getragenes Case mit einem Einschlag auf dem 5 Uhr Horn aber m.E. unpoliert. Caseback gemarkt 16750, ein UMZ. Sauberes 3075. Gutes 78360 gestempelt I6. Schöne Uhr.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50106_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50106&katnr=288&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50106#startlot)

Rolex Zephyr. Serial 1614939 und Referenz 1008 perfekt lesbar. Fast perfektes Blatt und Zeiger, sehr schön. Case sehr schön, sicherlich schon mal poliert, aber sehr gut. Caseback gemarkt 1008 und II/67, ein UMZ. Sauberes 1570, O-Ring völlig platt- Service notwendig. Sehr schönes 7205. Großer Gangschein und Booklet mit Garantie (gelocht, datiert 1969) Sehr schön.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50101_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50101&katnr=320&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50101#startlot)

Rolex Date. Serial 1632744 und Referenz 1501 deutlich lesbar. 18K, Punzen überpoliert oder DNA-verschmiert. Zifferblatt und Zeiger sowie alte Datumsscheibe sehr gut, nahezu perfekt. Caseback gemarkt 1501, 7 UMZ, eines aus Genf. Sauberes 1570. Case getragen und poliert aber sehr schön. Sehr langes goldenes Jubilee 6311 mit Kastenschließe, Code W2 plus Verlängerungsglied. Service Rechnung Rolex Paris aus 1999, punched Garantie aus 16.12.1968 Henecka Frankfurt und Service Schein Genf 1998. Schönes Set!


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50184_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50184&katnr=290&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50184#startlot)

Tudor Submariner 79190. Serial B627610 und Referenz deutlich lesbar. Case gut, Spitzen dilettantisch gerundet. Zifferblatt und Zeiger sehr gut (Tritium). Englische Papiere (punched) Anker, Hangtag. Gutes 9315 mit Tudorschließe. Caseback gemarkt 79190, kein UMZ. Sauberes ETA.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50185_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50185&katnr=309&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50185#startlot)

Tudor Oysterdate. Serial B394494 und Referenz 74034 deutlich lesbar. Sehr guter Case, unpoliert, schöner Schliff. Zifferblatt und Zeiger perfekt. Sehr scharfe WG-Lünette, wenig getragen. Gefaltetes Tudor-Jubi in sehr gutem Zustand. Caseback gemarkt 74000, kein UMZ. Sehr sauberes ETA. Punched guarantee, LC100, Rüschenbeck mit grünem Streifen...sehr schöne Uhr!

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50340_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50340&katnr=294&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50340#startlot)

Rolex Oyster Perpetual 1008, sogenannte Zephyr. Serial 1255579 und Referenz sehr gut lesbar. Wenig getragen und wenig poliert. 14 Karat!!! Blatt 99% nur ein Punkt bei 1 etwas angegriffen, Zeiger perfekt. Caseback gemarkt 1008 und 585, 4 UMZ davon zwei aus Köln. Seltenes Nieten-Zugband in 14K!!!! Schöner Zustand!

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50311_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50311&katnr=287&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50311#startlot)

Rolex Air King Precision. Serial 453443 und Referenz 5504 gut lesbar. Case etwas angegriffen, Caseback gemarkt 5504 und 3/59, viele UMZ. 1530er Butterfly Werk. 7836 mit 380er in getragenem Zustand. Blatt und Zeiger schön gealtert und wenig Fehler.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50304_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50304&katnr=298&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50304#startlot)

Rolex Submariner 5512. Serial 870535 und Referenz deutlich lesbar. Pointed Crownguard, polierter Case. Leider service dial, aber matt und perfekt, Zeiger sehr gut. Erste Lünette, Inlay = MKIII. CB gemarkt 5512 und IV/62, zwei UMZ. Leichte Korrosion am Case. Überarbeitetes Nietenband mit 7/5 Glieder und Datum 4/67.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50338_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50338&katnr=319&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50338#startlot)

Rolex Oysterquartz DJ 17000. Serial 6409992 und Referenz sowie alle anderen Gravuren sehr gut lesbar. Case sieht unpoliert aus. Zifferblatt und Zeiger 100%, nur etwas Dreck bei 4 Minuten. Band 17000 gemarkt, korrekte Schließe, kein Stretch!

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50343_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50343&katnr=291&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50343#startlot)

Tudor Submariner 7928. Serial 571580 und Referenz sehr gut lesbar, gerne und gut getragene Uhr. M.M.n. originales Blatt mit Zeiger, sehr schön, minimale Schwächen um die Zeigerachse. CB gemarkt II/67 und 7928, sauberes 390er Werk. Schönes Inlay und AM Glas. Schönes Nietenband aus 2/67 mit 380er Anstößen.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50341_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50341&katnr=293&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50341#startlot)

Rolex Day-Date 6611B. Sehr frühe Day-Date, Serial 402962 und Referenz deutlich lesbar. Rotgold. Sehr schönes Blatt und Zeiger, leicht gealtert, scharfe Lünette, schönes Case. Caseback gemarkt 6611 und 18K, drei UMZ aus Köln. Sehr schönes 1055er Werk, läuft sofort an. Deutsche Scheibe, alte Goldschließe. Schöne Uhr!


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50342_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50342&katnr=300&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50342#startlot)

Rolex GMT 1675. Serial nicht mehr lesbar, nur die letzten Ziffern **17521. Referenz gut lesbar. MK V Blatt sehr hell, mit Dreck-Einschlüssen auf der LM, Zeiger SL! Service Deckel gemarkt 16750 mit einem UMZ aus Köln 1991. Skinny font Inlay. 93150 Band in gutem Zustand.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50321_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50321&katnr=321&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50321#startlot)

Rolex OP Date. Serial 247150 und Referenz 6534 deutlich lesbar, kaum Tragesouren am Case. Sehr guter Zustand, wenig poliert. Originales OCC Blatt und Zeiger mit schönen Alterungsspuren und warmer Patina. Roulette-Datumsscheibe. CB gemarkt 6534 und I/57, sehr schönes Werk, ein UMZ. US Nietenband mit 6/6 Glieder, datiert 3/62. 57er Anstöße.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50302_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50302&katnr=332&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50302#startlot)

Rolex Sea Dweller 16660. Serial 8385056 und Referenz deutlich lesbar. Blatt und Zeiger „Tropical“, in meinen Augen Schrott zumal WG Blatt. Inlay ohne Perle. Großer Vorteil: Case unpoliert!!!! Mit Papieren, LC 100, geliefert von Nitsch Mannheim ohne Kaufdatum. Papers mit grünem Streifen. Glas mit starkem Kracher bei 12 Uhr. CB gemarkt 16660, ein UMZ. Werk sauber. Gut getragenes 93160er Band.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50320_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50320&katnr=312&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50320#startlot)

Rolex OP Datejust. Serial 5991572 und Referenz 16030 perfekt lesbar. Wunderbares blaues Blatt ohne Fehler, Zeiger minimal korrodiert. Case schon poliert, aber gut, Lünette noch scharf. CB gemarkt 16000, ein UMZ aus 1993. 62510H Jubilee aufgearbeitet, sehr guter Zustand. Punched papers vom 08.04.1980 Brunati/Zürich.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50322_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50322&katnr=311&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50322#startlot)

Rolex OP Datejust. Serial 1495978 und Referenz 1601 perfekt lesbar. Wunderbares dunkelgraues Pie-Pan Sigma-Zifferblatt in perfekter Erhaltung mit nahezu perfekten Zeigern. Case poliert aber schön, scharfe Kanten Lünette etwas rund. CB gemarkt 1601 und IV/65. Diverse UMZ, bei einem der Service wurde das Sigma-Zifferblatt verbaut. Aufgearbeitetes 62510H insehr gutem Zustand. Handschriftliche Papiere mit VK Datum April 1962, daher ohne Wert, da die Serialnummer erst viel später hergestellt wurde. Uhr ist trotzdem schön, allerdings würde ich die Papiere wegwerfen.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_50644_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=50644&katnr=92&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50644#startlot)

Rolex Day-Date 18038. Serial 6217933 und Ref Nummer deutlich lesbar ohne Berieb. Font der Serial läßt auf ein TG schließen mit gleicher Nummer. Wäre mir aber bei Gold (fast) egal. Zubehör sieht zusammengestöpselt aus. Wunderbares perfektes Tigerauge-Blatt mit no-lume Zeiger, perfekt. Case poliert, Schliff gut aber nicht original. Lünette deutlich berieben. Band neu gestiftet, aber nur 3 Schraublinks. Revibescheinigung Häffner- was immer diese zu bedeuten hat. CB gemarkt 18000, zwei UMZ, eines aus Genf. Sauberes Werk, das sofort anläuft.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50620_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50620&katnr=329&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50620#startlot)

Rolex Bubbleback 3134. Referenz und Serial 126947 deutlich lesbar, nur die 6 hatte einen Einschlag. Wunderschön gealtertes Double name Dial (Beyer) mit späteren Zeigern, die leicht nachleuchten. Case schön, alte Oyster patent Krone. Case bleibt ungeöffnet, da Zahnkranz stark verschlissen. Aftermarket Zugnietenband mit zu kleinen Anstößen.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50621_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50621&katnr=295&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50621#startlot)

Rolex Oyster Perpetual. Serial und Ref unlesbar durch Berieb mit Lederband. Caseback gemarkt 6567, kein UMZ. Sauberes 1030er Werk. Perfektes no-lume dial aber Zeiger mit Leuchtmasse. Alte Schließe am Lederband. Garantie vom Direktverkauf Rolex, m.E. nicht werthaltig.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50479_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50479&katnr=310&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50479#startlot)

Rolex Datejust 16013. Serial 8830887 und Ref. deutlich lesbar. Case frisch geschliffen, aber gut. Lünette gut. Box und Revipapiere aus 1998/Genf. 2 UMZ, darunter Genf und anderes. Sauberes 3035. Schönes grau/blaues Blatt- KEIN Stella!! Zeiger matchen und sehr guter Zustand. Gutes 62523H18 Jubi- insgesamt schöne Uhr.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50475_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50475&katnr=317&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50475#startlot)

Rolex GMT 16750. Serial 7310845 und Referenz korrekt lesbar. Frühe matte 16750. Perfektes mattes Blatt, Zeiger leider SL. Sehr fettes case, schöner Schliff, Caseback gemarkt 16750, zwei UMZ, sehr sauberes Werk. Gutes 62510H mit 550er. Servicebeleg aus 2006/Genf, Box.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_50452_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=50452&katnr=96&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50452#startlot)

Rolex Tru-Beat 6556. Serial 138962 und Referenz lesbar. Wunderbar gealtertes Tru-Beat Zifferblatt und Zeiger, fast perfekt. Viel wichtiger: Funktionierender Tru-Beat Mechanismus aus Beryllium!!!! Caseback gemarkt 6556 und 1/56, kein UMZ. Korrekt gemarktes 1040er Werk, alles gut! Box und Nietenzugband (Später) Guter Zustand, eine sehr interessante Uhr!


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_49070_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=49070&katnr=73&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49070#startlot)

Rolex Daytona 6263. Serial 7081979und Referenz deutlich lesbar. Schönes Blatt, muß mal gereinigt werden, kein Tropical! Stark geschliffenes Gehäuse, dafür MKII pusher....interessantes Dokument der Übersetzung mit maschinell gedruckten Infos. Caseback gemarkt 6263, drei UMZ. Korrektes 727er mit Werknummer. Gebasteltes Band mit FAKE-Schließe.


https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_50474_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50474&katnr=314&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=50474#startlot)

Rolex Submariner 1680. Serial 3788734 und Referenz deutlich lesbar. Wunderbare Patina von Zifferblatt/Zeiger und Perle. Prinzipiell gerade noch „Red“-tauglich....Blatt und Zeiger nahezu perfekt, nur leichte Korrosion an den Zeigern. Deutliche Tragespuren aber sehr gutes Case, vom Profi poliert, leider Spitzen gekappt. CB gemarkt 1680 ohne Datum, 3 UMZ. Sehr schönes Werk. Jubi und Oysterquartz-Ersatzglied mit dabei???? Gutes 93150 mit 580er.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_49071_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=49071&katnr=48&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49071#startlot)

Rolex Milgauss 1019. Serial 4478460 (TAUSCHGEHÄUSE) und Referenz perfekt lesbar. Bestätigung von Rolex über den Tausch mit Service von 2006 dabei. SL Zeiger und Zifferblatt. CB gemarkt II/68. Alte und neue Casenummer eingraviert. Staubschutz und perfekt aussehendes 1580.
Gutes 78360 mit Delle in der Schließe.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/100_49088_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=100&lot=49088&katnr=58&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49088#startlot)

Rolex Submariner 5512. Serial 870278 und Referenz 5512 perfekt lesbar. Schönes 4liner dial in Würde gealtert, stellenweise etwas „müde“ aber Text perfekt. Flat gilt hands, müssen relumed werden, Case gut poliert, alte Krone/Tubus vorhanden. Superdomed plexi, schön gealtertes Inlay. CB gemarkt 4/62, mehrere UMZ. 1560er Werk läuft, sieht aber sehr service-bedürftig aus. Langes Rivet Band mit 7/6 Glieder und 80er ELs. Tauschzeiger und Tausch-Plexi zusätzlich dabei.

https://tswisst.biz/Muser/Muser%20Herbst%202019/101_49061_1.jpg (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=49061&katnr=336&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=49061#startlot)

Rolex Chrono 3055 Piccolino. Sehr schönes Rotgold Case, im Laufe der Jahre sicher poliert. Das VJ 69 läuft sofort an, sieht sehr sauber aus. Chronofunktionen alle gegeben. Keinerlei UMZ, serial und Referenz auf der Außenseite abgetragen. Zifferblatt ist alter Nachdruck, aber schön gealtert.

Teil II in den nächsten Tagen......

heintzi
03.11.2019, 19:26
Ah ok, Du warst tatsächlich beschäftigt :D

Sind paar schöne Uhren dabei, danke fürs Zeigen :dr:

avernas
03.11.2019, 19:30
Das Haare Haare kriegen wusste ich auch noch nicht :D

AndreasL
03.11.2019, 19:59
Besten Dank, Michi. :dr::gut:

Nach der ersten Uhr hatte ich aber keine Lust mehr zu klicken.

gonzo85
03.11.2019, 20:19
Die 1019 finde ich irgendwie "interessant".

Ich finde die Uhren allesamt irgendwie wenig befriedigend. 90% der Uhren würden doch hier in einem Kaufberatungsthread durchfallen, oder irre ich da?

Danke für die Arbeit Michi!

paia99
03.11.2019, 20:35
Danke Michi, dass Du Dich durch den Schrott, äh Entschuldigung , die tollen Dr. Crott Uhren, gearbeitet hast.

IronMichl
03.11.2019, 20:47
Michi,

WIE machst Du das?????

Egal.
Meinen allerhöchsten Respekt hast jedenfalls.

oberstklink
03.11.2019, 20:51
Danke Michi ,
Bin gespannt was Du in Teil 2 zu der 6542 sagst.

NicoH
03.11.2019, 21:29
Michi! Danke für Deine Mühen und für die detaillierten Beschreibungen :gut:

hallolo
03.11.2019, 21:54
ich bin eher an der Tigerauge Day-Date hängengeblieben. Der Schätzpreis ist aber sehr ambitioniert. Ob die so hoch einen Käufer findet?

Aber ja, Danke für Deine Mühen für uns hier !

LesPreludes
03.11.2019, 22:00
Die Dr. Crott Ankündigungen sind immer echte Highlights, unbefangen, scharfsinnig und vor allem sachkundig, danke :)

slimshady
03.11.2019, 22:00
Vielen Dank Michi!; die verkaufen aber wirklich die 16750 mit einem Fake Jubilee band obwohl sie sich dessen jetzt bewusst sind?

ben
03.11.2019, 22:03
Kann man einfach hingehen und bieten oder muss man sich anmelden ?

-CD-
03.11.2019, 22:14
Vielen Dank für die super Zusammenfassung!

Bullit
03.11.2019, 22:18
Schrott kann man ja ignorieren. :ka:

Ich finde die Stahl-Zephyr und die Tru-beat sehr interessant. :gut:

Gruß

Erik

1325fritz
03.11.2019, 22:27
Kann man einfach hingehen und bieten oder muss man sich anmelden ?

https://www.uhren-muser.de/de/bids.html

Eureka
03.11.2019, 22:38
Super, danke Michi

ben
03.11.2019, 22:44
Danke Fritz

Viper
03.11.2019, 22:56
Sauber, vielen Dank

Vanessa
04.11.2019, 00:05
Danke Michi ,
Bin gespannt was Du in Teil 2 zu der 6542 sagst.

Zu meinen eingelieferten Uhren gebe ich keinen Kommentar ab- die eine fully loaded GMT ist ein Kracher, aber in meinen Augen mit einem optimistischen Estimate ausgestattet....

Jet
04.11.2019, 12:35
Die kommt von Dir? 8o Wahnsinns Uhr. :verneig:

Gibts zu der Uhr eine Story? 6542 in DEM Zustand sieht man ja nicht jeden Tag. Die muss nur in Kenner und Könner Händen gewesen sein.

Grüße
Christian

EX-OMEGA
04.11.2019, 12:38
Nein, die kommt nicht von Michi. Und ja sie war in "Könnerhänden", kenne die Historie der Uhr und die Vorbesitzer bzw. "Könner" ;) Und nein es war nicht meine, auch wenn ich an der mal dran war. Glaube nicht, dass sie den Preis erzielt.

hugo
04.11.2019, 13:37
Tudor Submariner 79190.Spitzen dilettantisch gerundet ? Die 79190 hat von Geburt an solche gerundeten Spitzen.

The Banker
04.11.2019, 14:04
Die 1019 finde ich lecker :gut:.

chrisom-77
04.11.2019, 14:19
Bruder im Geiste :gut:
hatte von der Tru-beat noch nie zuvor gehört, klasse!


Ich finde die Stahl-Zephyr und die Tru-beat sehr interessant. :gut:

Gruß

Erik

Schmackofatz
04.11.2019, 15:14
Bruder im Geiste :gut:
hatte von der Tru-beat noch nie zuvor gehört, klasse!

Das ist übrigens die Ärzte-Uhr zum Pulsmessen. :gut:

Berettameier
16.11.2019, 18:31
Beide Auktionen sind doch jetzt beendet?! Ich suche und suche, aber finde die Ergebnisse der Auktionen nicht. Weiß jemand, wo man suchen muss? Danke.

Salamander
16.11.2019, 18:48
Bei Crott dauert die Veröffentlichung der Ergebnisse immer etwas. Wahrscheinlich Dienstag nächste Woche.

leonifelix
16.11.2019, 20:03
Die Rolexmodelle sind größtenteils nicht verkauft worden

Toscanelli
16.11.2019, 20:10
Michael, das glaubt dir hier im Forum keiner.
Gruss Toscanelli

Berettameier
16.11.2019, 20:37
Bei Crott dauert die Veröffentlichung der Ergebnisse immer etwas. Wahrscheinlich Dienstag nächste Woche.

Ok, besten Dank für die Info. :top: Ich bin da immer ganz neugierig... =)

EX-OMEGA
16.11.2019, 20:41
Michael, das glaubt dir hier im Forum keiner.
Gruss Toscanelli

Hmm warum nicht ? Kann ich mir sogar gut verstellen, auch wenn ich nicht dabei war. Bei vielen Estimate Angaben musste ich zwei mal hinschauen, ob ich nicht eine versteckte „Besonderheit“ übersehen habe.

EX-OMEGA
16.11.2019, 20:42
Ok, besten Dank für die Info. :top: Ich bin da immer ganz neugierig... =)


Ich auch, aber ich hoffe, Percy wird wie immer berichten :dr:

Salamander
16.11.2019, 21:10
Hmm warum nicht ? Kann ich mir sogar gut verstellen, auch wenn ich nicht dabei war. Bei vielen Estimate Angaben musste ich zwei mal hinschauen, ob ich nicht eine versteckte „Besonderheit“ übersehen habe.

Absolut richtig.

Einziges Ergebnis das ich liefern kann ist: 6542 für 88k Hammer (sprich zzgl. Aufgeld). Aber ohne Gewehr, da ich gestern nur kurz vor Auktionsschluss reingeschaut habe.

otc
16.11.2019, 21:18
Die Rolexmodelle sind größtenteils nicht verkauft worden

Ich habe die Auktion online verfolgt. Es sind tatsächlich viele Lots - nicht nur Rolex - nicht verkauft worden.

Rolstaff
16.11.2019, 21:22
Mich wundert´s nicht. Die estimates schienen mehr oder weniger gewürfelt und im übrigen viel mittelmässige Ware....

ThorstenD
16.11.2019, 21:24
Ja kann ich nur bestätigen. Hab viele Rolex selbst angesehen und war echt überrascht.

nauj
16.11.2019, 21:25
Ich hab’s online verfolgt und war etwas erstaunt wie wenig Rolex dieses Mal nachgefragt war. Gut es waren tatsächlich nicht so viele interessante Uhren für meinen Geschmack dabei, aber die Fliegeruhr aus Japan war echt was besonderes. Der glückliche Käufer ��

oberstklink
16.11.2019, 21:50
226748

Ja die war toll. Hatte Revisionsbedarf. Werkteile teils getauscht (Aufzugsrad später) und einer im Publikum hatte mehr Geld dabei 😉 ging für 13 k weg

Vgl . Letztes Jahr Philipps:
226749

Der Herr Krämer
17.11.2019, 10:18
Die beiden EKs von Patek waren „fast“ geschenkt. Die 3970 in neuwertigem Zustand ging für 55k weg (zzgl. Aufgeld) und die 5270 G-015 (Munich Edition) für 82k. Bei der ersten beiße ich mir seit gestern in den Hintern...:motz: (obwohl: man weiß ja nie, wie weit der Telefonbieter noch gegangen wäre...:grb:).

Geil fand ich auch das erste Lot am Freitag: das Ellipse Feuerzeug nebst Manschettenknöpfen. Ging für 31k weg...

LG
Oliver

Der Herr Krämer
17.11.2019, 10:27
Und noch als Nachtrag: Lange und Söhne wurde (mit Aunahme der beiden letzten, sehr teuren Lots) verhältnismäßig gut, sprich teuer, verkauft - so zumindest mein Eindruck. Das 3er Set in der 100. Auktion am Freitag z.B. für 365k (zzgl. Aufgeld).

LG
Oliver

Der Herr Krämer
17.11.2019, 11:23
Und noch ein Ergebnis: die Lange 1 in Stahl ging für 175k weg zzgl. Aufgeld...

EX-OMEGA
17.11.2019, 11:53
3970 G ist die liegen gebliebene der letzten Auktion. 55 k zzgl. Aufgeld sind gute 68 k für den Käufer. Die Uhr war perfekt, der Preis aber „nur“ gut bis normal für ne späte G.

alphie
17.11.2019, 12:17
@Oliver Was ist den die 5270G Munich Edition? Wie hoch ist das Aufgeld, 20%?

leonifelix
17.11.2019, 12:20
Aufgeld ist 21 % + 19% Ust

Der Herr Krämer
17.11.2019, 12:26
Aufgeld ist 21 % + 19% Ust

Stimmt nicht (ganz). Nur bei den Artikeln mit Sternchen.

Ansonsten 25%.

LG
Oliver

Der Herr Krämer
17.11.2019, 12:27
@Oliver Was ist den die 5270G Munich Edition? Wie hoch ist das Aufgeld, 20%?


Die hier:

https://www.luxify.de/hands-on-patek-philippe-grande-complication-5270g-015/

LG
Oliver

ThorstenD
17.11.2019, 12:28
Aufgeld ist 21 % + 19% Ust

Die 5270G (https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50333&katnr=407&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=&txtfilter=5270G#startlot) hat nur 25% Aufgeld incl. MwSt.

Der Herr Krämer
17.11.2019, 12:29
3970 G ist die liegen gebliebene der letzten Auktion. 55 k zzgl. Aufgeld sind gute 68 k für den Käufer. Die Uhr war perfekt, der Preis aber „nur“ gut bis normal für ne späte G.

@Peter: ach, das war die aus eine der letzten Auktionen? Zustand war aber wirklich neuwertig(st)...:gut:.

LG
Oliver

PCS
17.11.2019, 16:06
Was Vintage Rolex anging, konnte es einem gestern tatsächlich eiskalt den Rücken runterlaufen. Das war - heftig. Wurde natürlich auch danach noch heftig diskutiert. Auch ob das jetzt ne einmalige Sache war oder wir den Anfang vom Ende erleben... :bgdev:

Maßgeblich, denke ich, war es den doch recht ambitionierten Vorstellungen der jeweiligen Einlieferer geschuldet, die Tatsache, dass selbst für die schönsten Rolex noch nicht einmal Untergebote abgegeben wurden allerdings, die stimmt mich dann schon ein wenig nachdenklich.

EX-OMEGA
17.11.2019, 16:44
Ja aber Vintage war auch viel suboptimales dabei zu überzogenen Estimates. Sehr gute Vintageuhren steigen eher weiter. Reziprok dazu fallen die mittelmäßigen Vintagestücke, das ist meine Beobachtung.

Zudem kommt hinzu, dass kaum Zugpferde dabei waren. Hätte mir gewünscht, dass wenigstens jede 5. Uhr gut und / oder begehrenswert in einer solchen Auktion ist, aber es war wohl höflich ausgedrückt nur jede 10.

Peterchens Mondfahrt
17.11.2019, 16:53
Offtopic:
.... musste gerade mal „Reziprok“ googeln, Peter. ;)

tigertom
17.11.2019, 17:11
Habe die 101. Auktion online im Inet verfolgt. Aus meiner Sicht sind da einige Faktoren zusammen gekommen, die massgeblich für den nicht gerade berauschenden Erfolg waren:

1) Viel zu viele Uhren (über 530 Lots!) am Start, was naturgemäss dazu führen musste, dass die Auktion so richtig „durchgepeitscht“ wurde
2) Extrem hoher Anteil an mäßigen bis schlechten Uhren mit deutlich zu hohen Ausrufpreisen
3) mehrmaliger Wechsel zwischen Taschen- Stand- und Armbanduhren, selbst zwei Diamanten (wenn auch schöne Solitäre) waren beigemischt
4) nicht wirklich gut aufbereiteter Onlinekatalog mit grossteils wenig aussagefähigen Zustandsbeschreibungen

Vor allem die Punkte 1) und 4) dürften dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass wenige Online- und Telefonbieter teilgenommen haben. Trotz allem sind viele Ergebnisse, v.a. bei Patek- und Rolexuhren schon bemerkenswert, wo es auch sehr gute Exemplare richtig „erwischt“ hat. Ob das jetzt nur eine Korrektur der überzogenen Preise der letzten Zeit ist, oder ob die (Spekulations)Blase geplatzt ist? Time will tell... :ka:

Der Herr Krämer
17.11.2019, 17:17
Alleine 2 Patek Ref. 5125 deutlich unter dem aktuellen Marktpreis weggegangen: Gelbgold am Freitag für 21.000 und Roségold gestern für 22.000, jeweils zzgl. Aufgeld...

Wenn die mir Nichtzulassung klein wäre, hätte ich bei der Roségoldenen wahrscheinlich zugeschlagen...

gonzo85
17.11.2019, 17:20
Wurde die 1019 verkauft?

Salamander
17.11.2019, 17:21
Mit Tauschgehäuse? Ja, wurde für erinnerlich 18k zzgl. verkauft.

Stolzer Preis

gonzo85
17.11.2019, 17:24
Hui, ja stolz. Danke!

tigertom
17.11.2019, 17:28
Alleine 2 Patek Ref. 5125 deutlich unter dem aktuellen Marktpreis weggegangen: Gelbgold am Freitag für 21.000 und Roségold gestern für 22.000, jeweils zzgl. Aufgeld...

Wenn die mir Nichtzulassung klein wäre, hätte ich bei der Roségoldenen wahrscheinlich zugeschlagen...

Ja, das waren ziemliche Schnäppchen, wobei gerade die R auf den Katalogfotos schon „gut getragen“ ausschaut ;)

Der Herr Krämer
17.11.2019, 17:59
Die R hatte zudem ein nicht sonderlich schönes Band mit no-Name Schließe und die Faltschließe fehlte außerdem...=(.

Vanessa
17.11.2019, 18:23
Stimmt nicht (ganz). Nur bei den Artikeln mit Sternchen.

Ansonsten 25%.

LG
Oliver

Aufgeld:

Normale Uhr: 21% plus 19% Mehrwertsteuer NUR aufs Aufgeld
Uhr mit Stern: 21% plus 19% auf Kaufpreis inklusive Aufgeld

Die Seikosha ging an einen Münchner Händler (nicht ich)

Der Herr Krämer
17.11.2019, 18:53
Ne, Michi - schau nochmal, in den Versteigerungsbedingungen steht 25% (Punkt 7).

LG
Oliver

Bullit
17.11.2019, 18:56
Preisfrage: Was ist 21 x 1,19 ?

Gruß

Erik

EX-OMEGA
17.11.2019, 19:01
Ja Erik, wird Oliver wohl gleich selbst drauf kommen, wie sich die 25 % zusammen setzen. Auf jeden Fall amüsant ;) :dr:

Der Herr Krämer
17.11.2019, 19:16
Ich weiß schon, wieso ich Mathe damals abgewählt hatte ;).

Hätte Michi mir gestern aber auch erklären können :bgdev:.

LG
Oliver

PCS
17.11.2019, 19:23
Vor allem die Punkte 1) und 4) dürften dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass wenige Online- und Telefonbieter teilgenommen haben.

Sorry, aber das ist Quatsch. Das war ja nicht die erste Auktion, die die machen. Man munkelt, es gab schon über 100. :D Und der Ablauf ist jedes Mal gleich. Wenn sich also die letzten Jahre keiner der Bieter durch die von Dir genannten Punkte abgeschreckt sah, dann gab es auch dieses Mal keinen Grund dazu. ;)

tigertom
17.11.2019, 20:07
Das war ja nicht die erste Auktion, die die machen. Man munkelt, es gab schon über 100. :D Und der Ablauf ist jedes Mal gleich.

Das ist ja imho genau das Problem! Die Zeiten haben sich geändert, die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, das Internet wird immer wichtiger, auch bei grossen Präsenzauktionen. Da sollte ich mir als Auktionshaus halt auch dann und wann die Frage stellen, ob das alles noch zeitgemäss ist, wenn ich das so wie vor 20 Jahren mache. :ka:

Es ist sicher fraglich, ob die dadurch erzielten Preise durch die Bank höher gewesen wären, aber bei der einen oder anderen Uhr hätte sich das u.U. schon ausgewirkt.

Vintage George
17.11.2019, 20:56
Vermutlich oder zum Glück erholen sich manche völlig irre heiß gelaufene Preise. Richtig so!!

Zb Patek 5712, Anfang 2018 dachte ich mir eine zu holen weil ganz nett. Hier war sogar eine inseriert für 30k. Jetzt kostet die gleiche 70k.
Aus meiner Sicht, nicht gesund. Aber was weiß ich schon :dr:

oberstklink
17.11.2019, 22:19
Das ist ja imho genau das Problem! Die Zeiten haben sich geändert, die Technologie hat sich rasant weiterentwickelt, das Internet wird immer wichtiger, auch bei grossen Präsenzauktionen. Da sollte ich mir als Auktionshaus halt auch dann und wann die Frage stellen, ob das alles noch zeitgemäss ist, wenn ich das so wie vor 20 Jahren mache. :ka:

Es ist sicher fraglich, ob die dadurch erzielten Preise durch die Bank höher gewesen wären, aber bei der einen oder anderen Uhr hätte sich das u.U. schon ausgewirkt.

Tom in meinen Augen sind die 530 Lots eher die Stärke von Crott. Wer über 50 Jahre erfolgreich ein Uhren Auktionshaus betreibt muss diversifizieren. Denn solange hällt kein Hype um GMT&Co. Wenn man sich mehr oder weniger in einer kleinen Blase bewegt die aus Rolex Sportuhren besteht tut der Blick über den Tellerrand sehr gut. Denn was dort zu besichtigen ist sind auch Uhrmacherkunst und museale Stücke. Denn Herr Muser hat auch ausgewiesene Expertise in Sachen Taschenuhren. Wenn ich Lange / Söhne Armband und Taschenuhren verkaufen wollte wäre er meine erste Adresse. Das sieht man auch daran das oft der Leiter vom Glashütten Uhrenmuseum im Publikum ist. Ob ich dort eine gängige Rolex einliefern würde ? Eher nicht und die Schnelligkeit mit der versteigert wird ist ein klarer Vorteil für die Saalbieter. Dort gibt es immer noch Uhren die unter Marktpreis weggehen (was Dir in Genf nicht passieren würde) und darüber bin ich als Käufer nicht böse.

ben
17.11.2019, 22:54
Ist die von Michi gezeigte 6263 verkauft worden ?

tigertom
17.11.2019, 23:26
@Christoph: da bin ich voll bei dir, dass die Auktion gut für Saalbieter war, auch ich würde, nachdem ich sie im Inet quasi live gesehen habe, keine Uhr einliefern wollen. Als Bieter konnte man hier bei manchen Uhren hingegen schon ordentlich „abstauben“.

Meine „Kritik“ zielt eher in die Richtung WIE die Auktion organisiert ist: wenn schon so viele Lots eingeliefert werden (incl. 100. Jubiläumsauktion am Vortag fast 640 Lots), warum teilt man dann die Auktion nicht thematisch auf? Taschenuhren und Standuhren an einem Tag, Armbanduhren am nächsten Tag. Damit hätte er die grossteils unterschiedlichen Bietergruppen bei ihrem jeweiligen Interessensgebiet im Saal und es würde etwas mehr Zeit für die einzelnen Stücke zur Verfügung stehen.

Ist nur so eine Idee, aber da kommen sicher gleich die Auktionsprofis, die erklären warum das ein Blödsinn ist :D

PCS
18.11.2019, 09:28
Du solltest einfach mal live vor Ort sein, Tom. Dann kannst Du die Aufteilung besser verstehen. Kein Mensch kann so lange aufmerksam folgen. Insofern bieten die Taschenuhren zwischendrin den Armbanduhrenfans immer mal wieder eine Verschnaufpause - und umgekehrt. Ich bin da ganz froh drum.

Aber ja, die Geschwindigkeit ist echt challenging, hat aber eben auch seinen ganz speziellen Reiz....

Geraldo
18.11.2019, 15:31
Auf jeden Fall amüsant ;) :dr:

Genau, super lustig der ganze Thread, Telefone gegen Internet, alte Technologie, 20 Jahre usw. , bin begeistert. :gut:

lg
Geraldo

ben
19.11.2019, 13:21
Ist die von Michi gezeigte 6263 verkauft worden ?


Weiss das jemand zufällig ?

Vanessa
19.11.2019, 14:37
Nein, die wurde nicht verkauft

jochen
19.11.2019, 22:00
@Christoph: da bin ich voll bei dir, dass die Auktion gut für Saalbieter war, auch ich würde, nachdem ich sie im Inet quasi live gesehen habe, keine Uhr einliefern wollen. Als Bieter konnte man hier bei manchen Uhren hingegen schon ordentlich „abstauben“.

Meine „Kritik“ zielt eher in die Richtung WIE die Auktion organisiert ist: wenn schon so viele Lots eingeliefert werden (incl. 100. Jubiläumsauktion am Vortag fast 640 Lots), warum teilt man dann die Auktion nicht thematisch auf? Taschenuhren und Standuhren an einem Tag, Armbanduhren am nächsten Tag. Damit hätte er die grossteils unterschiedlichen Bietergruppen bei ihrem jeweiligen Interessensgebiet im Saal und es würde etwas mehr Zeit für die einzelnen Stücke zur Verfügung stehen.

Ist nur so eine Idee, aber da kommen sicher gleich die Auktionsprofis, die erklären warum das ein Blödsinn ist :D

Gleiches hatte ich ja schon nach meinem Besuch der Mai-Auktion geschrieben: Wenn der Auktionator nur so durchhechelt und nur möglichst schnell sein will...Es wirkt einfach lieblos; da sind ja manche Insolvenzauktionen lustiger.
Zum Vergleich einfach mal eine Genfer Auktion, am besten mit Aurel Bacs (Phillips) anschauen, da sieht man, wie die Uhren präsentiert und das Publikum mitgenommen werden (können).

Vintage George
21.11.2019, 20:52
Wo findet man die Ergebnisse?

Bullit
02.12.2019, 16:16
Die Ergebnisse sind jetzt online.

Gruß

Erik

Berettameier
02.12.2019, 17:15
Danke für die Info. Bei den Pateks waren ja Schnäppchen dabei. Lot 394, Ref. 5396G mit Sector Dial für EUR 21.300,- inkl. Aufgeld?! 8o Sehe ich das richtig, dass das der Endpreis ist?!

otc
02.12.2019, 18:11
Michael, das glaubt dir hier im Forum keiner.
Gruss Toscanelli


Die Ergebnisse sind jetzt online.

QED.

leonifelix
02.12.2019, 18:16
Die Listen sind inclusive. Aufgeld