PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überfall in MUC!!!!!!!!!



joo
08.05.2004, 11:41
@ all,

habe soeben in der Tageszeitung gelesen, dass gestern (Freitag) die
Filiale von Uhrenhuber in der Residenzstraße von 2 Räubern überfallen
worden ist. :evil:
Das Diebesgut, wie Rolex, Lange usw. soll einen Wert von ca. 500.000,- EUR
gehabt haben.

Die Konzis, in dem Fall Huber/Bucherer, können einem echt leid tun. ;(

In der Konsequenz werden wir wieder ein Verknappung am Münchner
Markt haben und bei Ebäh werden vermehrt Angebote ohne Papiere
auftauchen. X(

Schönes WE

Boogierider
08.05.2004, 11:47
Ich war's nicht!











:D

HG2
08.05.2004, 11:51
Original von joo
@ all,

...Das Diebesgut, ca. 500.000,- EUR .....

Schönes WE


8o 8o 8o

Sub-Date
08.05.2004, 12:02
Original von joo
@ all,



Die Konzis, in dem Fall Huber/Bucherer, können einem echt leid tun. ;(

Schönes WE

Ob die einem Leid tun können, hängt primär von der Qualität
ihres Versicherungschutzes ab.
Im Idealfall bekommen sie den kompletten Schaden zum Listenverkaufspreis ersetzt plus Betriebsausfallversicherung.
Im schlimmsten Fall gibt es allerdings gar nichts.

Daytona MOP
08.05.2004, 12:25
die Zeiten werden schlimmer :(

sd1220
08.05.2004, 12:48
der Wert is sche.. egal aber die Leute sind meist arm dran. :(

PCS
08.05.2004, 13:13
Äh.
Welche Filiale ist das?
Die gegenüber vom Franziskaner oder die an der Kirche oder welche?

R.Oyster
08.05.2004, 13:25
Ich finde die Konzis sowie die Kunden werden dadurch ärmer.

Mein K. in Gütersloh wurde in den letzten 24 Monaten drei mal überfallen ( beim letzten mal hat er dem Typ einen schweren Besucherstuhl über den Kopf gezogen - der konnte gestellt werden, sein Kumpel aber ohne Beute flüchten), mein K. in Paderborn ein mal, und als ich das letzte mal bei Rüschenbeck in Dortmund war,war kurz zuvor jemand mit einem LKW in die Auslagen gerast.
Die Folge:
Die Konzis werden von der Versicherung verpflichtet nur noch einen geringen Teil der aktuell verfügbaren Uhren im Schaufenster zu zeigen und die Läger zu verkleinern.- Schade.
Gruß
Ingo :wall:

Boogierider
08.05.2004, 13:43
Original von PCS
Äh.
Welche Filiale ist das?
Die gegenüber vom Franziskaner oder die an der Kirche oder welche?

Das ist die in der Nähe vom Nationaltheater...

PCS
08.05.2004, 13:46
Also Anfang Maximilianstraße?

Insoman
08.05.2004, 13:51
Die Gangster sind mittlrweile dermaßen gut organisiert, da kann man nur noch Staunen.

So sind z.B. Uhren aus einem Blitzeinbruch in Deutschland kurze Zeit später in den USA verkauft worden.

Logistik ist das halbe Leben...

ehemaliges mitglied
08.05.2004, 14:21
Original von Insoman
Die Gangster sind mittlrweile dermaßen gut organisiert, da kann man nur noch Staunen.

So sind z.B. Uhren aus einem Blitzeinbruch in Deutschland kurze Zeit später in den USA verkauft worden.

Logistik ist das halbe Leben...
das mit der logistik stimmt-frag mal die gottschalk brothers :D :D
harry

JoergROLEX
08.05.2004, 14:55
Techel in Darmstadt hat wohl aus diesem Grund eine neue Schleusen-Tür.
- außen Knopf drücken -> äußere Tür geht auf
- in die Schleuse treten
- wenn äußere Tür wieder zu ist (du stehst in der Schleuse)
- geht die innere Tür auf
Ergo die bösen Buben stehen in der Schleuse (wenn sie keine Geisel haben ?( )
Bad times
Robert

roland
08.05.2004, 16:15
Der Konzi ist auf jeden Fall der Dumme,da er nur den EK-Preis netto erstattet bekommt---niemals Liste-VK

moritz
08.05.2004, 19:02
@ Percy ja, das ist der am Anfang der Maxi....

Das erklärt natürlich auch die leeren Fenster vorhin ! Hab mich schon gewundert warum die so eine magere Deko haben ! ;(

Denke auch, dass es eher noch schlimmer werden dürfte und es nach weiteren Sicherungsmaßnahmen dann wohl auch mal eher den Angestellten an den Kragen geht.... :O

Bei Wempe z.B. sind die hochwertigen Uhren nun mit Drahtseilen am Schaufensterboden in einer Öse befestigt...hilft natürlich gegen Blitzeinbrüche, weil man die Uhren nicht mehr so einfach entnehmen kann, aber wie gesagt, denke, dass das den Negativeffekt haben dürfte, dass nun die Angestellten möglicherweise bei Geschäftsschluss einer größeren Gefahr ausgesetzt sind !

GG2801
08.05.2004, 19:07
Percy Percy,

und das alles nur, weil sie Dir im März keine 580er Anstoßklammern verkaufen wollten...war DAS denn wirklich nötig ?!? :rolleyes: ;) :D

moritz
08.05.2004, 19:15
@ Percy

Falls Du noch immer (580er) welche suchst, ich war heute bei Hilscher...der hatte einige davon da....nur, die die ich gesucht habe natürlich nicht !!


Ok, ich gebs zu...ich wars....wer will welche Uhr ??? :D :D :D

joo
09.05.2004, 00:45
@ Peter,

nun ja, wirtschaftlich und versicherungsrechtlich betrachtet sollte ein
Konzi nach einem Überfall keine oder nur geringe Einbußen haben.
Aber ich dachte in dem Fall an die Person des Konzis und an die
Personen, die in dem Geschäft tätig sind. Und die werden allesamt
mehr als nur einen Kurzen benötigen und sich von dem Schock erholen.
Wenn man bedenkt, dass der erste der beiden Räuber unmaskiert im
Laden nach der Ware fragte und sich diese zeigen lies und dann sein
Komplize erst den Laden betrat - ganz schön dreist, oder auch dumm!

@ Percy,

es handelt sich um den Huber, vor dem wir uns beratschlagten, und der
auch so schöne Panereis im Fenster hatte. ;) :D

Rolex
09.05.2004, 09:42
Original von joo
...und bei Ebäh werden vermehrt Angebote ohne Papiere
auftauchen.

wieso??? haben die Deppen etwa vergessen die Zertifikate mitzunehmen??? :D

Kalle
09.05.2004, 09:43
Ich denke, dass die Zertifikate immer getrennt aufbewahrt werden...

Ähnlich wie in den Autohäusern die KFZ-Briefe

PCS
09.05.2004, 10:43
Na, ob die Verkäuferin angesichts der Räuber auch so arrogant war??
:D

moritz
09.05.2004, 10:52
LOL ! Sehr gut Percy !!!! :D :D :D

sloth
09.05.2004, 11:10
Percy !
http://frip.dk/vsl/Nye%20smiley/yourock.gif