Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterieladegerät mit Starthilfefunktion
Feuerzunge
18.11.2019, 08:04
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem guten Batterieladegerät mit Starthilfefunktion. Hatte bisher ein Carpoint 0635860 Intelligent 3.5A 6/12V, welches ich meist fürs Motorrad einmal im Frühjahr zum "pflegen" der Batterie verwendet habe.
Letztens kam es, dass die Batterie vom Auto meiner Tochter nicht mehr wollte (Auto stand zu lange ohne Bewegung in der Kälte). Da wäre nun ein stärkeres Ladegerät mit Starthilfefunktion nicht schlecht.
Gibts da was empfehlenswertes?
Danke!
Gruß Dietmar
Karl Napp
18.11.2019, 10:16
Das CTEK mxs 5.0 dürfte eine gute Wahl sein. Ich nutze es selber.
C-Tek und das:
https://www.amazon.de/gp/product/B07N3YM919/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Das Ding hat sogar schon meinen 12Zylinder durchgerissen/gestartet und war danach nicht leer .... 8o
Feuerzunge
18.11.2019, 11:23
Hallo Michael,
das CTEK habe ich mir mal gleich auf die Amazon-Liste gesetzt. Ist im Prinzip fast das selbe, wie mein altes, nur etwas stärker - passt also!
Hallo Michi,
die Powerbank scheint nicht schlecht, aber ich suche dann doch eher nach einem Ladegerät mit Startfunktion.
Also so etwas, wie das hier: Absaar AB-JS012 Batterieladegerät mit Starthilfe
Kostet allerdings "nur" 50,- und das scheint mir ein bisschen "dünn" zu sein...
Gruß Dietmar
Meistens hat man halt keine Steckdose in der Gegend für das Ladegerät- daher die Powerbank....
Feuerzunge
18.11.2019, 11:34
Ja, das stimmt wohl schon. Bisher hatte ich eine Starthilfe noch nie gebraucht. Jedoch stand eben das Auto längere Zeit und die Batterie war dann komplett leer - nicht mal die Zentralverriegelung ging. Da hing ich eben die Batterie einen Tag ans Ladegerät und gut. Nur wenns halt mal klemmt, also die Batterie zwar noch ein wenig Saft hat, aber das Auto nicht startet, dann wäre so ein Ladegerät mit Starthilfe eben klasse.
Ich denke, die Powerbank muss ja auch erst geladen werden und so ein Ladegerät mit Starthilfe wird vermutlich über einen großen Kondensator funktionieren? Könnte ich mir vorstellen - weiß ich aber nicht...
Gruß Dietmar
Die Powerbank liegt bei mir 6 Monate lang im Auto- dann kann ich die Kiste starten- fertig!
Für Starthilfe ohne Steckdose ist die Powerbank wirklich geeignet, habe ebenfalls eine und alle drei bis vier Monate nehme ich sie mal mit um sie wieder auf zu laden, funktioniert gut, die meisten modernen Batterien sind ja wenn am Ende fast immer durch, die vertragen aufladen nicht immer so wie früher, funktionieren bis zum Schluss und dann ist meist Schluss.
Anders verhält es sich mit einem Erhaltungsgerät, aber nicht alle verfügen über eine Garage mit Stromanschluss..
mfg
Michael
Feuerzunge
18.11.2019, 15:03
Joo, da ist was dran, wobei das mit der Steckdose bei mir kein Problem ist. Also erst mal das CTEK, damit ich selbst wieder ein Ladegerät habe und dann mach' ich mir später mal Gedanken über ein Powerpack.
Vielleicht kommt ja aber noch eine Idee um die Ecke und es wird doch ein Kombi-Gerät...
Gruß Dietmar
Spacewalker
18.11.2019, 15:20
Also so etwas, wie das hier: Absaar AB-JS012 Batterieladegerät mit Starthilfe
Kostet allerdings "nur" 50,- und das scheint mir ein bisschen "dünn" zu sein...
Mit max. 75A Starthilfe kommst Du aber nicht weit. Michis Empfehlung schafft 1.500A ...
Feuerzunge
18.11.2019, 15:33
Hallo Stefan,
darum schrieb ich ja auch, dass mir das ein bisschen "dünn" zu sein scheint. Auch für 50,- Euro kann man wohl vom Rest auch nicht viel erwarten. Darum ja auch dieser Beitrag hier - ich suche nach einem Kombigerät, welches empfehlenswert ist, sofern es so etwas überhaupt gibt. Habe ein paar Werkstatt-Ladegeräte gefunden, die mehr Power haben. Aber bei denen muss man alles von Hand "einstellen". Da bin ich von meinem vorigen oder den CTEC schon begeistert. Anklemmen, einstecken, fertig.
Gruß Dietmar
Einfach im Kaufhaus am großen Fluß nach Ladegerät mit Starthilfe suchen.Gibt einige und alle machen das selbe ;)
Feuerzunge
18.11.2019, 16:14
Dort habe ich schon gesucht... bin mir aber unschlüssig, welches was taugt, aber trotzdem Danke!
Grüßle Dietmar
anguirel
18.11.2019, 17:06
Ich habe dieses Modell von RAVPower (https://www.amazon.de/gp/product/B06WVTBNRT/) in Benutzung und kann bisher nichts Negatives berichten. Hat schon so einige Autos wieder an den Start gebracht und immer zuverlässig funktioniert.
Laut Bestellhistorie vor 2 Jahren bei Amazon zum BlackFriday für 40€ gekauft. In 2 Wochen ist es ja wieder soweit...
siggi415
18.11.2019, 18:31
Ich hab auch das CTEK und diese Powerbank.
https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-12V-600A-Starthilfeger%C3%A4t-18000mAh/dp/B012DC26K4
Feuerzunge
18.11.2019, 19:38
Danke euch!
Es scheint sich abzuzeichnen, dass es vermutlich doch auf zwei Geräte hinauslaufen wird...
Grüßle Dietmar
Feuerzunge
24.11.2019, 11:30
So, das CTEK mxs 5 ist bestellt, die Starthilfe muss noch warten...
Grüßle Dietmar
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.