PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116713ln Hilfe benötigt - Lünette



Submaster123
31.12.2019, 13:04
Hallo zusammen,

es ist soweit, ich schreibe meinen ersten Beitrag und danke euch bereits im Vorfeld für hilfreichen Austausch und freue mich auf das, was kommt.

Ich habe mir kurz vor Weihnachten einen Traum erfüllt und mir die etwas prollige, aber für mein Geschmack doch elegante 116713ln auf dem Zweitmarkt gekauft. :dr::jump: Ich bin super glücklich, nur ein Punkt lässt mich rätseln, ob sie denn nun doch echt oder eine Fälschung ist. Das Dreieck oben in der Lünette ist recht abgerieben:( , eine silberne/graue Fläche kommt in diesem Dreieck teilweise durch. Kann das wirklich sostark abgerieben sein?
Es ist ein „altes“ Modell von 2006 und wurde allg. schon ordentlich poliert leider.
Was meint ihr? Ich habe leider nicht die Berechtigung Anhänge beizufügen, sonst würde ich euch gern Bilder davon zeigen. Eine cloud oder sonstiges wo ich es evtl. hochladen könnte habe ich nicht und kenne ich mich auch nicht aus.
Mir ist klar, dass ihr ohne Bilder nicht wirklich klare Auskunft geben könnt! Meine Hoffnunf ist lediglich, dass ihr mir aus eurer Erfahrung sagen könnt, ob sowas durchaus eine echte Uhr sein kann oder ob ihr sagt, nein, dann eher fake.

Vielen Dank schonmal und habt einen schönen Start ins neue Jahr.;):dr:

Trici90
31.12.2019, 13:09
Foto per picr.de bitte

JCW
31.12.2019, 13:12
Kannst ja mal Bild hochladen u. den link dann einstellen.

Z.B. über https://abload.de/index.php

Soeckefeld
31.12.2019, 13:28
herzlich Willkommen und Glückwunsch zur GMT :dr:
durch eine Lupe betrachtet... bestätigt sich da der Eindruck von "Abrieb"?

wir sind auf Fotos gespannt

trk1969
31.12.2019, 13:31
"Prollig" aber "elegant"? :grb:

Submaster123
31.12.2019, 14:09
https://abload.de/image.php?img=img_9653vzkqs.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_9685njkth.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_9692utkaa.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_9702ink60.jpg

Vielen Dank.
@ Andreas: ja. Für mein Empfinden schon.

Hoffe ihr könnt die links öffnen und die Bilder sehen?

Submaster123
31.12.2019, 14:12
Achja, und nach ca. 37 Std. bleibt die Uhr stehen. Innerhalb dieser läuft sie jedoch genau.

Gruß,
Submaster123

Soeckefeld
31.12.2019, 14:14
Verschmutzung :ka: geh mal mit der Bürste ran

42 Std. nach Vollaufzug sollte sie schaffen

NOmBre
31.12.2019, 14:18
Das gab's doch hier auch schon Mal. Hätte gesagt normale Verschleiß Erscheinung. Denke Gold ist einfach empfindlicher als Platin.

Eureka
31.12.2019, 14:24
Das könnte Schmutz sein. Mit warmen Seifenwasser vorsichtig abtupfen.

crazy_joeblunt
31.12.2019, 14:32
Schmutz ist das nicht, sieht wie Abrieb aus......

mobilz
31.12.2019, 14:34
Das Thema wurde hier schon diskutiert, versuchs mal wie schon beschrieben mit Seife.
Könnte Schmutz oder Fett sein.
Oder die Oberfläche ist abgetragen...!

raketenkonstrukteur
31.12.2019, 14:43
Mhm, ist das Original Rolex Zerti bei der Uhr dabei?

Nebenbei gesagt sieht es aus als wurde die Leuchtmasse erneuert.

Welchen Preis hast du bezahlt wenn man fragen darf?

Ansonsten hilft nur eine neue Lünetteneinlage

Makis_Cold
31.12.2019, 15:04
Ja, die Leuchtmasse sieht sehr komisch aus.

baja
31.12.2019, 15:09
... hast du die Uhr ggf. mal gewogen (unter Berücksichtigung möglicher entnommener Bandglieder)?

Barolo73
31.12.2019, 15:09
ups, da gebe ich Dir Recht Joakim...bei der Leuchtmasse stimmt was nicht...

Submaster123
31.12.2019, 15:15
Das mit dem Seifenwasser und Bürstchen hat nicht geklappt. Für mich ist es deutlich, dass es Abrieb ist. Jedoch frage ich mch immer noch was ihr denkt. Kann Abrieb der so ausschaut überhaupt sein, oder vermutet ihr eher eine Fälschung?

Das Zertifikat war nicht dabei und der Preis war ca ein tausender entfernt von den momentanen chrono24 Angeboten (dafür auch die einzigste gewesen mit BJ 2006).

Eine neue Einlage braucht es für mich gar nicht, wenn ich weiss, dass die Uhr echt ist.

Submaster123
31.12.2019, 15:20
@baja: nein gewogen noch nicht. wie schwer müsste sie denn sein mit 5 Gliedern auf beiden Seiten?

Makis_Cold
31.12.2019, 15:20
Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und setze mich fest, die Uhr ist ein Fake.
Die Rehaut Gravur trifft die Indizes nicht und sieht auch zu grob für eine Rolex aus. Auch der Kronenschutz gefällt mir nicht... Überhaupt die ganze Uhr.
230213

MKTile
31.12.2019, 15:25
Ich würde mit der Uhr zum autorisierten Fachhändler mit eigenem Uhrmacher gehen. Dann bist du sicher was ihr fehlt. Die Echtheit wird geprüft und eine eventuell fällige Revision durchgeführt. Ist bei diesem Baujahr durchaus denkbar. Bezüglich der Lünetteneinlage wird es wohl auf eine neue ausgehen.

Analyst
31.12.2019, 15:27
wann war die letzte Revi ? Wenn eine fällig sein sollte und Du diese in Auftrag gibst, wirst Du erfahren, ob es ein Fake ist. Ansonsten kann ich mich den Kollegen anschließen, Leuchtmasse sieht merkwürdig aus und so einen "Abrieb" habe ich noch nicht gesehen.
Prinzipiell würde ich Dir empfehlen beim näächsten mal vor dem Kauf hier Bilder einzustellen.

MKTile
31.12.2019, 15:30
Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und setze mich fest, die Uhr ist ein Fake.
Die Rehaut Gravur trifft die Indizes nicht und sieht auch zu grob für eine Rolex aus. Auch der Kronenschutz gefällt mir nicht... Überhaupt die ganze Uhr.
230213

https://up.picr.de/37562148nr.jpeg

Also zwecks der Rehaut kann ich Entwarnung geben. Bei meiner ähnlich. Da hat sich vielleicht der Azubi gespielt. Aber beim Rest bin ich bei dir...leider

Spacewalker
31.12.2019, 15:31
Der Abrieb könnte beim Polieren entstanden sein.

nicsn
31.12.2019, 15:34
aus 2006 ist sie in jedem fall nicht..

Makis_Cold
31.12.2019, 15:36
https://up.picr.de/37562148nr.jpeg

Also zwecks der Rehaut kann ich Entwarnung geben. Bei meiner ähnlich. Da hat sich vielleicht der Azubi gespielt. Aber beim Rest bin ich bei dir...leider

OK, das hab ich ehrlich gesagt so noch nie gesehen...! Danke.
Trotz allem gefällt mir der Rest der Uhr nicht... der Kronenschutz sieht für mich total komisch aus.

Ein paar bessere Bilder von der Uhr würden definitiv Gewissheit bringen.

MKTile
31.12.2019, 15:39
aus 2006 ist sie in jedem fall nicht..
Meinst du wegen der Z-Serie mit Rehautgravur? Gibt es überhaupt 6-Stellige ohne Rehautgravur? Glaube nicht.

Rolstaff
31.12.2019, 15:48
Sorry, aber wer kauft denn mit 0 Ahnung eine nach eigenen Angaben "leider schon ordentlich polierte" Rolex, auf deren Lünetten-Dreieck außerdem unübersehbar ein deutlicher Abrieb ist ?

Kommt mir etwas merkwürdig vor, das Ganze....

baja
31.12.2019, 15:49
@baja: nein gewogen noch nicht. wie schwer müsste sie denn sein mit 5 Gliedern auf beiden Seiten?

"GMT-Master II 116713 LN:
Gewicht 164 g (1 Glied entnommen)
Durchmesser 40 mm, Höhe 12,1 mm"
... findest du hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/74127-Gewicht-und-Dicke-GMT-MASTER-IIc-(116713)

Series3 ExMoD
31.12.2019, 15:52
AlsoFake würde ich nicht sagen.
Die rauhe Rehautgravur gab es ja früher. Das änderte sich erst mit der BLNR (2013) zumindest bei den GMT.
Die Uhr ist "ordentlich" poliert worden.

Auf den Fotos erscheinen mir nur die Leuchtmassen der runden Indizes so gewölbt!? Kann aber auch an der Bildqualität liegen.

raketenkonstrukteur
31.12.2019, 16:11
Bei 20 Prozent der Rolex Uhren sitzt die Krone im Rehaut nicht exakt in der Mitte. Somit völlig normal.
Aber insgesamt sind es einfach zu viele Faktoren für Die man die Uhr hätte liegen lassen sollen.
Würde sie den von einem
Renommierten Händler gekauft?

Insgesamt seltsam dass du dich erst anmeldest nachdem du die Uhr gekauft hast.

Stell doch mal etwas bessere Bilder von der gesamten Uhr und den anderen Komponenten ein.

Alp
31.12.2019, 16:17
Die Leuchtmasse erscheint teilweise ungleichmäßig aufgebracht, das allein würde mich stutzig machen.

Alp
31.12.2019, 16:18
Insgesamt seltsam dass du dich erst anmeldest nachdem du die Uhr gekauft hast.

Vielleicht will er auch nur wissen, ob ein evtl. Fake auffallen würde, du verstehst?;)

Submaster123
31.12.2019, 16:30
vielen Dank, ihr habt mir schon geholfen.
Wünsche euch ein guten Rutsch ins neue Jahr.

ps: Habe momentan gesundheitliche Probleme und will/ kann daher momentan weder viel schreiben noch bin ich mobil, um die Uhr prüfen zu lassen.

Popeye
31.12.2019, 17:33
Sorry, aber ich denke wenn man schon soviel geschrieben hat und und die Bilder einstellen kann....dann ist man auch in der Lage ein Bild vom Zerti zu senden und/oder hier die Fragen zu beantworten.

Das Blatt sieht auf jeden Fall nicht echt aus....das gesamte Erscheinungsbild ist fragwürdig.

Wenn die Story echt sein sollte, dann ab zum Konzi und prüfen lassen

Spacewalker
31.12.2019, 17:58
Ein Bild vom Zerti dürfte schwierig werden. ;)


Das Zertifikat war nicht dabei ...

Levo
31.12.2019, 17:58
Sorry Themenstarter,

Möchte dir nicht zu nahe treten, aber es ist für mich eher alles unglaubwürdig.
Meine vorderen machen sich hier die mühe wollen dir helfen und du bist noch nicht einmal so richtig in der lage, von deinem Zertifikat und noch andere Bilder hier einzustellen und sie richtig zu beantworten.

naja wie auch immer....
allen einen guten rutsch alles gute zum neuen Jahr 2020 !!!!

MKTile
31.12.2019, 18:00
Bild vom Zerti
gibt kein Zerti dazu, Darum a Tausender billiger. Am falschen Eck gespart, wie ich finde:kriese:

Ralf1975
31.12.2019, 18:21
Funktioniert den das Uhrwerk so wie es bei einem 3186 sollte? Hinweise zur Funktion des 3186 findest Du ja im Internet ohne Probleme.

Hier würde sich ein Fake ja mit relativ wenig Aufwand schon mal überprüfen lassen?

Submaster123
31.12.2019, 18:56
ja tut es. Einzigst die Gangdauer, wie geschrieben von lediglich ca. 37 Std.

Giorgos
31.12.2019, 20:33
Also 8 Stundensprünge pro Kronenumdrehung, korrekt?

Ansonsten Chapeau, wenn Dir ein potentiell mittlerer bis hoher 4-stelliger Verlust nicht so weit weh tut, dass Du hier mehr Feedback bekommen möchtest.

NicoH
31.12.2019, 20:47
Einzigst die Gangdauer, wie geschrieben von lediglich ca. 37 Std.

Das würde mir keine Sorgen machen. Die Gangreserve hängt an einer Feder, die jeden Tag ge- und entspannt wird. Das ist ein Verschleissteil. Ein paar Stunden weniger Gangreserve als bei einer Kataloguhr sind nach 13 Jahren normal.

Guten Rutsch und alles Gute :dr:

Geraldo
01.01.2020, 15:30
Vielleicht will er auch nur wissen, ob ein evtl. Fake auffallen würde, du verstehst?;)

Habe ich mir auch sofort gedacht.;)

lg
Geraldo

Kalle
01.01.2020, 16:24
Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und setze mich fest, die Uhr ist ein Fake.
Die Rehaut Gravur trifft die Indizes nicht und sieht auch zu grob für eine Rolex aus. Auch der Kronenschutz gefällt mir nicht... Überhaupt die ganze Uhr.
230213

Seit wann ist die Gravur mit dem Indizes auf einer Höhe? Völliger Unsinn, zumindest dieser Punkt.

Makis_Cold
01.01.2020, 16:29
Bei allen meiner 6 Stelligen treffen die Indizes die einzelnen Buchstaben mittig, nur bei der Seriennummer nicht.
Unsinn?! Komm mal runter. 6000 Beiträge aber...

230281

Kalle
01.01.2020, 16:35
Hier gibt es reihenweise seitenlange Threads darüber...einfach mal schauen.
Hab ich übrigens nicht bös gemeint.

Popeye
01.01.2020, 16:38
Bei meiner 116719 war es auch nicht genau drauf...bei meiner Hulk auch nicht =)
Normale Toleranz, ähnlich der Mittigkeit bei der Lünette :facepalm:

Die Leuchtmasse hab ich so weder in Natura, noch auf irgend einem Bild jemals gesehen.

Nano7777
01.01.2020, 17:39
Bei allen meiner 6 Stelligen treffen die Indizes die einzelnen Buchstaben mittig, nur bei der Seriennummer nicht.
Unsinn?! Komm mal runter. 6000 Beiträge aber...

230281

Nun ja, zumindest bei dem Foto und dieser Perspektive könnte man auch darüber diskutieren, ob die Krone auf 12 Uhr sitzt...

Makis_Cold
01.01.2020, 18:11
230285

Lassen wir mal die Position aussen vor (bei mir ist die bei allen 3 Sportis exakt ausgerichtet und trifft alle Indizes), die Gravur selbst sieht bei mir ebenso deutlich feiner aus.
LG Joakim

nauj
01.01.2020, 18:33
Ich leg mich fest, die Uhr ist ein Fake. Selbst bei diesen schlechten Fotos sind gleich mehrere Auffälligkeiten erkennbar, alleine die 1 bei 12 Uhr kann man nicht so unglücklich fotografieren oder da ist mal was rausgebrochen und das Keramik wurde geschliffen. Was ich aber nicht glaube.

Eureka
01.01.2020, 19:17
Fake! Ist das ein Test ob wir es erkennen?

[Dents]Milchschnitte
02.01.2020, 06:59
Die Gravur an sich ist immer korrekt. Lediglich das Werk samt Zifferblatt ist öfters nicht 100%ig ausgerichtet.


So eine Art der Leuchtmasse habe ich bei einem echten Blatt noch nie gesehen.

Devisioner
02.01.2020, 10:32
So übel wie die runtergehobelt ist (Kronenschutz!) würde es mich nicht wundern, wenn sich die Schleifpaste o.ä. im 12 Uhr-Dreieck gesammelt hat und dann beim offensichtlich unsachgemäßen Bearbeiten an der Polierscheibe die dünne Goldbeschichtung dadurch teils entfernt wurde. Deswegen schimmert es schwarz durch. Das Blatt wirft viele Fragen auf. Die Leuchtmasse habt ihr bereits angesprochen. Die Lücke zwischen GMT- Master erscheint mir auch etwas groß.

Der TS sollte sich dennoch mal zu Wort melden und detailliertere Fotos liefern! Wir haben schließlich auch geliefert!
:troll:

Giorgos
02.01.2020, 12:30
Die Lücke zwischen GMT- Master erscheint mir auch etwas groß.
Ich weiß nicht wie die Situation derzeit ist, aber in den ersten Jahren nach der Einführung hat es mehrere Variationen der Schriftzüge gegeben. Sowohl in Bezug auf den Font als auch den Abständen. Siehe z.B.:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/106717-ZB-Varianten-116710-GMT-Master-II
(mittlerweile leider ohne Abbildungen)



Der TS sollte sich dennoch mal zu Wort melden und detailliertere Fotos liefern! Wir haben schließlich auch geliefert!
:troll:

Und Du meinst damit wird er sich dazu bewegen lassen?

gonzo85
02.01.2020, 12:45
Würde auch sagen Fake.

Das Blatt und Lume sieht merkwürdig aus. Die Fräsungen der Lünette wirken rundlich und unsauber. Bandanstöße wirken nicht exakt. Etc.

Submaster123
08.01.2020, 10:08
Etwas verspätet und die wo mögen dürfen auch gleich wieder über mich schimpfen. Nur eins würde ich gerne betonen.. Es hat tatsächlich gesundheitliche Gründe, warum ich mich hier recht rar mache. Und ich hatte nie die Absicht euch zu "testen" wie es schon hies.

In der Zwischenzeit konnte ich die Uhr jedoch überprüfen lassen und es stellte sich heraus, dass alles (Gehäuse, Band, Uhrwerk) echt ist und kein fake. Das beruhigt mich endgültig und damit hat sich das Thema zumindest für mich auch erledigt. Ich werde es nun so handhaben wie der Fachhändler mir empfahl und die Uhr mit Freude und Würde tragen=)

Ich möchte mich abschliessend ganz herzlich bei euch bedanken für die nützlichen Informationen und entschuldigt den Frust, den ich evtl. bei dem ein oder anderen ausgelöst habe. :):dr:

DJ41
09.01.2020, 17:26
Viel Spaß mit deiner Krone und alles Gute :gut: