PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Man(n) trägt jetzt Maßanzüge



Turner
07.01.2020, 22:48
Hallo zusammen!

Ich habe jetzt mal durch die Themen gescrollt, und eines nicht gefunden, was mich doch ein bisschen verwundert hat; vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen. Für diesen Fall bitte ich, das neue Thema zu entschuldigen.

Kurzum, ich möchte mir zeitnah einen neuen Anzug kaufen. Ich habe die letzten Jahre immer nur Hugo getragen, weil die mir - nach ein paar kleinen Änderungen - nach wie vor gut passen.
Aber es sind einfach die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen, und ich möchte mir jetzt einen Anzug schneidern lassen.
Daher die Frage: Könnt ihr einen guten Schneider im Raum Aachen/Köln/Düsseldorf empfehlen? Muss es eine kleine Schneiderei sein (stelle mir die typische Filmszene vor bei der der Mann auf einer Empore steht und der Schneider Maß nimmt) oder kann man Ketten (wie bspw. van Laak) auch empfehlen? Wie viel muss ich für nen ordentlichen Anzug ausgeben? Und nein Brioni muss nicht sein. ;)

Vielen Dank schonmal für eure Empfehlungen; Bilder eurer Lieblingsanzüge schau ich mir natürlich auch gerne an.

RBLU
07.01.2020, 23:20
Schwierig pauschal zu beantworten.

Wenn man eine "gute" Figur ohne Problemzonen hat, dann braucht man nicht unbedingt Massanzuege.
Letztendlich muss er gut passen, der Rest ist Nebensache.
Wenn man Eine Wampe hat, dan hilft auch Brioni nicht :)

Gute Resultate bekommt man schon mit "Suit Supply" etc.


Schau Dir mal die Seite an und auch die YouTube Videos von Hugo Jacomet: Dort werden alle Fragen beantwortet.

https://parisiangentleman.co.uk/2019/02/01/how-to-find-decent-and-affordable-tailoring-in-south-east-asia/

chinaschmidt
08.01.2020, 01:12
Kann ich absolut nachvollziehen. Ob es “sein muss”, ist eine andere Sache. Abgesehen von der Passform und Individualität, finde ich das Handwerkliche immer toll.

Ein guter Anlaufpunkt finde ich auch immer Zegna, gibts bestimmt auch in deiner Nähe.

peterlicht
08.01.2020, 07:32
https://www.instagram.com/knizecomp/

Treo
08.01.2020, 07:33
Da du ja aus Aachen bist, schau doch mal bei Wienand vorbei.

olli4321
08.01.2020, 07:43
Ich habe auch nur Maßanzüge.
Allerdings aus dem Grund, dass es für meine komische Figur nichts von der Stange gibt =(
Seit ein paar Jahren kaufe ich die immer bei Kuhn und bin zufrieden.
Stoffe gibt es in unterschiedlichen Qualitäten und Mustern/Farben.
Bei der Gelegenheit lasse ich dann immer auch ein paar Hemden machen.
Bei Kuhn gibt es immer interessante Angebotspakete, die das ganze dann auch preislich attraktiv machen.
https://www.kuhn-masskonfektion.com/

ReneS
08.01.2020, 07:59
Ketten haben meistens keine Schneider, sondern angelernte Verkäufer. Lieber zu einem Schneidermeister gehen, der sowohl bespoke als auch Maßkonfektion anbietet. Maßgeschneidert braucht man nicht, so lange man nicht weit von jeglicher Konfektionsgröße entfernt ist. Da sich der Körper sowieso im Laufe der Jahre verändert, macht das dann keinen Unterschied mehr.

Preislich nimmt sich das von Kette zu Schneider nicht viel, allerdings ist aus meiner Erfahrung der Schneider, was Feinheiten angeht, einfach besser. Welche Taschen, Knöpfe, Kragen passen am besten zu mir? Welcher Stoff hat welche Eigenschaften, wie muss welcher Ärmel gedreht werden? Und noch viele Dinge mehr.
Da können die meisten Maßkonfektionsläden nicht mithalten. Allerdings gibt es da sicher auch Ausnahmen, ich habe nur noch keine kennengelernt.

J.S.
08.01.2020, 08:48
Für den Anfang würde ich auch Suit Supply empfehlen (ganz am Ende der Kö Richtung Graf Adolf Platz). Da bekommt man von der Stange bis hin zur Maßkonfektion vieles und was Materialien und Farben angeht haben die Interessante Sachen für überschaubare Preise. Alles was von der Stange kommt kann man direkt im Store anpassen lassen. Zwischen Maßkonfektion und richtigem Maßanzug ist dann noch mal ein ordentlicher Sprung.

ReneS
08.01.2020, 09:22
SuSu ist mal nett, wenn man schnell einen relativ gut sitzenden, günstigen Anzug sucht, mehr nicht. Das ist keineswegs negativ gemeint.

Scm
08.01.2020, 09:31
Würde dir hier als Anlaufstelle für weitere Fragen ganz klar das Forum vom Stilmagazin empfehlen.
Gleichzeitig solltest du mal schauen wo der Unterschied zwischen mtm= Made to measure und einem richtigen Bespoke Anzug liegen und dann für dich abwägen, was genau du haben möchtest.
In Köln gibt es Sebastian Hoofs mit seinem eigenen Atelier. Ihn kann ich uneingeschränkt empfehlen.

ReneS
08.01.2020, 09:50
Tolle Empfehlung Mirco, genau das (einen Schneider, der sowohl Maßkonfektion als auch Vollmaß anbietet) meinte ich :dr:

In Weiden in der Oberpfalz kann ich Andreas Moller uneingeschränkt empfehlen :gut:

Barnabas
08.01.2020, 10:04
Das Maßatelier bei Breuninger in DUS kann ich auch empfehlen. Bei Maßschneider Oliver Rauschmayer.

Sehr nett, sehr kompetent. Habe da ein paar Zegna schneidern lassen, die sind absolut top. Wieso dort und nicht direkt bei Zegna? Weil Zegna gewisse Sonderwünsche bei meinem Smoking nicht umsetzen wollte. Also hat Hr Rauschmayer den bei Zegna vorfertigen lassen, und dann die Änderungen nachträglich selber gemacht :gut:

Gibt aber auch zig Stoffe anderer Marken, die den Geldbeutel mehr schonen.

olli4321
08.01.2020, 10:06
nun denn - natürlich bietet ein Maßanzug gegenüber einer Maßkonfektion Vorteile.
Aus dem Startbeitrag habe ich aber herausgelesen, dass hier nicht der Wert einen Gebrauchtwagens in einen Anzug investiert werden soll.
Ein Maßanzug in mittlerer Qualität kostet laut Homepage von Sebastian Hoofs ab 4.000€ aufwärts.
Die Maßkonfektion bei Hoofs liegt bei 960 € zzgl. der Kosten für den Oberstoff (300-750 €) - also auch bei mindestens 1.300€
Wenn das für den TE ok ist → alles gut :gut:
Falls es aber preiswert (das meine ich wörtlich) sein soll, so sollte man doch zumindest unverbindlich mal bei Kuhn hereinschauen und sich beraten lassen.
Wenn der Anzug - wie bei mir - überwiegend als Business Outfit dienen soll ist man dort bestens aufgehoben.

jk737
08.01.2020, 10:12
Also 1300 sollte man jedenfalls rechnen, bringt ja nur was, wenn der Anzug ordentlich passt und aus gutem Stoff ist. Ketten, vorallem Kuhn, würde ich auch jedenfalls meiden...

MattR
08.01.2020, 10:36
Also 1300 sollte man jedenfalls rechnen, bringt ja nur was, wenn der Anzug ordentlich passt und aus gutem Stoff ist. Ketten, vorallem Kuhn, würde ich auch jedenfalls meiden...

Ist wohl Glückssache an wen man Gerät, ich persönlich habe meine schlechtesten Erfahrungen mit Cove gemacht. Die Hemden die ich mal bei Kuhn gekauft habe waren OK.

NicoH
08.01.2020, 10:47
Ketten, vorallem Kuhn, würde ich auch jedenfalls meiden...

Warum?

jk737
08.01.2020, 10:58
Freund von mir hat schon öfters was machen lassen und rät ab. Zumindest in Wien können sie keine tiefgreifenderen Änderungen machen und es dauert dann immer Wochen-Monate...

Sylvio
08.01.2020, 11:08
230786

wenn Du eine „normale“ Figur hast, brauchst Du keinen Maßanzug.... geht mir jedenfalls so....

O.J.
08.01.2020, 11:18
Man kann m.E. bei Ketten recht gute Ergebnisse erzielen, aber nur wenn der Berater stimmt und man SEHR genau weiß, was man will und es dem Verkäufer auch sehr genau erklären kann. Wenn man an den falschen gerät, dann ist man verloren. Kann man schon ganz gut daran sehen, was die Damen und Herren dort selbst tragen. Da graust es einen teils...

Bei Suitsupply haben die Verkäufer zumindest alle ein modernes Mindset und man erhält dort auch recht gute Qualität mit schönen Optionen, die andere so nicht bieten.

Das ist natürlich alles sehr relativ und vom individuellen Budget abhängig. Aber ich denke, man sollte sich grundsätzlich rantasten und muss nicht gleich in die Vollen gehen.

Fluzzwupp
08.01.2020, 11:27
Freund von mir hat schon öfters was machen lassen und rät ab. Zumindest in Wien können sie keine tiefgreifenderen Änderungen machen und es dauert dann immer Wochen-Monate...

Hier komplett gegenteilige eigene Erfahrungen, nun gut :D Ging immer sehr schnell und Qualität für MassKONFEKTION war echt ok.

Ich kann für Düsseldorfer noch Sons of Saville Row ins Rennen werfen, die Hemden sind wirklich top und dort gibt es eine Art Maßanzug light um die 1000-1200 EUR. Den wollte ich mir demnächst mal gönnen.

KINI
08.01.2020, 11:40
Hab einen Anzug bei MAILLE machen lassen (ok, nur München), der ist prima.
Kuhn war bei mir komplette Katastrophe. Verkäufer war "alte Schule", so sah der Anzug im Resultat dann auch aus.

Rheinbach1
08.01.2020, 13:35
Wenn es auch Maßkonfektion sein darf, dann kann ich in Köln www.tailormadesuits.de oder www.massnahme.de empfehlen. Da bin ich gelandet, da mir bei den grösseren Ketten a la Dolzer oder Kuhn zu wenig individualisiert werden konnte.

Preislich haben die Masskonfektionäre in der Regel Paketangebote (z.B. Gold, Silber, Bronze). Zur Deckung meiner Bedürfnisse lag ich pro Anzug meist so bei ca. 600/700€.

PH83
08.01.2020, 14:05
sorry das ich in einen fremden Thread reinschneie, ich habe bei 1,93 sehr lange Beine und Arme, dafür einen eher kurzen Oberkörper, bei Hemden mach ich seit Jahren alles von der Maßkonfektion bei van laack, das passt super, leider habe ich auch bei Hosen immer das Problem, dass sie fast alle zu kurz sind, kennt ihr eine gute Adresse für Maßkonfektion für Chinos etc in München?

Turner
08.01.2020, 14:10
Wow, danke schonmal für die vielen Antworten und Ideen/Tipps.
Klar, Von der Stange geht auch, trag ich auch noch immer. Mit ein paar minimalen Änderungen, zugegeben.
Bin da vllt ein bisschen komisch, aber ich find es inkonsequent ne teure Uhr, teure Schuhe, Maßgeschneiderte Hemden, aber nen Anzug von der Stange zu tragen. Da ergänzt sich das Outfit nicht wirklich.
Die Frage ist natürlich, wie weit muss/sollte man da auch finanziell gehen. Persönlich wäre ich bereit, so 1500€ für nen guten Anzug auszugeben. Komplett bespoke wird da wohl schwer, aber Maßkonfektion geht da sicher gut rein.
Mir geht es aber wie so oft nicht nur um die Qualität, die da stimmen muss, sondern auch um das Kauf“erlebnis“.
Werde mich jedenfalls mal durch eure Vorschläge klicken, danke nochmal!

RBLU
08.01.2020, 17:46
Qualitaets Bespoke ist >$4000: Alles andere ist Massnehmen und irgendwo nach Vietnam schicken (was nicht schlecht ist, wie beispielsweise Suit Supply)

Du weisst ja wieviel die Handwerksstunde in Deutschland kostet; und Qualitaetsmerkmale wie hanggenaehte Knopfloecher etc. etc. kosten halt eben Zeit.

Solange ein Anzug perfekt passt und wirklich keine offensichtliche Fehler wie geklebtes Canvas etc hat, sieht da keiner.

MattR
08.01.2020, 17:48
sorry das ich in einen fremden Thread reinschneie, ich habe bei 1,93 sehr lange Beine und Arme, dafür einen eher kurzen Oberkörper, bei Hemden mach ich seit Jahren alles von der Maßkonfektion bei van laack, das passt super, leider habe ich auch bei Hosen immer das Problem, dass sie fast alle zu kurz sind, kennt ihr eine gute Adresse für Maßkonfektion für Chinos etc in München?

Der Schneider beim nymphenburger Schloss

Alp
08.01.2020, 17:49
so 1500€ für nen guten Anzug auszugeben. Komplett bespoke wird da wohl schwer, aber Maßkonfektion geht da sicher gut rein.

Dafür bekommst du schon einen recht guten MTM Anzug von den üblichen Anbietern.

T-800
08.01.2020, 22:25
Wie immer finde ich es wichtig erstmal kurz die Begrifflichkeiten/Kommunikation abzugleichen...der Begriff Maßanzug wird ja sonst für alles zwischen 4000€ Handfertigung am Körper und Modelländerungen/anfertigung bei Suitsupply verwendet.

Hier (https://www.permanentstyle.com/2016/04/whats-the-difference-between-bespoke-made-to-measure-and-ready-to-wear.html) ist ein Artikel der die 3 wesentlichen Unterschiede zwischen MTM/Maßkonfektion, RTW und bespoke erklärt. Am ende entscheidet natürlich auch der Geldbeutel wohin die Reise geht...

RTW/Stange kostet viel Zeit und Nerv bis mal genug Hersteller durchprobiert hat, kann aber bei normaler Körperstatur eine super Passform geben.
MTM wie die "Maßabteilung" bei suitsupply, dolzer(billig.), etc. ist dagegen einfacher und bietet mehr Auswahl und Individualisierung. Ist aber am Ende auch nur ein Anzug der aus semi-fertigen Modellen in der Produktion bereits limitiert angepasst wird. Bei den billigen Varianten kriegt man auch einen billigen Anzug. Muss per se auch nicht besser sitzen als einer von der Stange, aber man kommt durchaus schneller ans Ziel und hat mehr individuelle Auswahl. Suit Supply, cove, scabal sind bestimmt gute Anlaufpunkte.
Bespoke als Königsklasse ist eben Königsklasse.

Ich hab mir einen guten MTM Schneider gesucht bei dem ich gute Beratung und recht sichere Treffer lande. Zusätzlich hab ich wenige Sakkos von einer Marken die mir ab Werk gut passt. Preis/Leistungs Mittelweg mit guter Individualität :)

T-800
08.01.2020, 22:41
PS: mal kurz einlesen bzgl. Passform würde ich auch sehr ans Herz legen. Gefühlte 90% der Anzüge sitzen wirklich nicht gut...merken die meisten scheinbar nicht, oder ignorieren es. Das Sakko sitzt aber nicht, wenn zB der Kragen am Nacken im sitzen auf einmal deutlich absteht...

jk737
09.01.2020, 00:01
Ich habe nur MTM mit Zegna, Baberis oder Loro Piano Stoffen. Der Schneider ist ein „echter“ Schneidermeister (und Schulfreund) und macht meine Anzüge seit ca 15 Jahren. MTM wird in der besten Verarbeitungsstufe von seinem Anbieter vorbereitet, er zerlegt und setzt an mir nochmal zusammen; Details ganz individuell (Handknopflöcher, Hosen mit Knopfleiste, etc). Obwohl wir eingespielt sind brauchen wir bei jedem Anzug wieder ca 3-5 Anproben. Jeder Stoff ist halt anders.... für mich der beste Kompromiss zwischen den Welten....

slimshady
09.01.2020, 07:43
Bei Kuhn in Wien bin ich auch gleich wieder rückwärts.
Wenn der erste (und zweite) Eindruck schon nicht passt, lieber gleich sein lassen.

Alp
09.01.2020, 07:56
Das kann dir bei den "Ketten" aber immer passieren.
Bin selbst bei cove & co zufrieden, Dolzer ist hier ein Graus.

Fluzzwupp
09.01.2020, 10:17
Ist zwar Off-Topic aber wer ne gute Chino sucht, ich finde das Closed da eine echt gute Alternative zu den für meine Beine unfassbar engen PT01 bietet.

Ich frag mich immer, was man für dünne Gräten haben muss, dass man da reinpasst.

Mein favorisiertes Modell von Closed ist die Clifton Slim Fit. Sitzt bei mir besser als jeder Mass-Konfektions-Versuch bei Chinos.

AndreasL
09.01.2020, 10:46
Kenne persönlich nur Masskonfektionierung. War aber immer extrem zufrieden und bin früher dafür von Wiesbaden nach Großwallstadt / Miltenberg gefahren. Stoff aussuchen (die hatten ein sehr großes Lager inkl. Markenstoffen); Anprobe von normalen Größen und Änderungen vermerken. Drei/vier Wochen warten (kam wohl aus östlichen Ländern) und abholen oder via Post in Empfang nehmen. Lohnte sich preislich (war nicht teuer als Boss), hatte tolle Stoffqualität (also besser als ....), passte sehr gut und gute die Features von einem Schneider (wie Ärmelknöpfe zum öffnen, Namen usw.). Es könnte auch von Düsseldorf/Köln lohnen; würde mich aber vorher im Internet mit den Möglichkeiten in Großwallstadt beschäftigen. Meiner Meinung nach sitzen dort sehr viele Textilunternehmen.

Donluigi
09.01.2020, 11:15
Qualitaets Bespoke ist >$4000: Alles andere ist Massnehmen und irgendwo nach Vietnam schicken (was nicht schlecht ist, wie beispielsweise Suit Supply)

Du weisst ja wieviel die Handwerksstunde in Deutschland kostet; und Qualitaetsmerkmale wie hanggenaehte Knopfloecher etc. etc. kosten halt eben Zeit.

Solange ein Anzug perfekt passt und wirklich keine offensichtliche Fehler wie geklebtes Canvas etc hat, sieht da keiner.

Das stimmt so nicht. Es gibt genug kleinere Schneider, die komplett bis zum handgefertigten Knopfloch alles selbst machen und die Hälfte aufrufen. Auch mit Zegna- oder Scabalstoffen.

RBLU
09.01.2020, 20:42
Sagen wir mal die Stunde ist 40 Euro. 40 Stunden dauert es durchschnittlich einen Anzug anzufertigen, dann sind es ca. 1600 Euro ohne die Stoffe.

Zegna ist in erster Linie Weberei und Grossanbieter fuer Stoffe, die das ganze Qualitaests/Preispektrum abdeckt (im Gegensatz zu der Hausmarke mit dem Namen Zegna, die preislich und qualitativ hoch angesetzt ist). Das ist eigentlich ein Marketing Trick in der Branche. Daher gibt es viele Firmen, die mit Stoffen von Zegna werben.

Typisch ist ca 300 to 600 Euro per yard und mit 4 Yard ist man bei 1500 Euro fuer den Stoff alleine.

jonn68
09.01.2020, 21:18
Das Problem bei Anzügen sei es Konfektion oder Maß, viele sind sich nicht klar was sie wirklich wollen und denken eine Maßanfertigung sorgt für den perfekten Anzug. Das wird meistens nicht funktionieren, ohne eine klare Ansage was man will, wird man leider oft nur das bekommen was dem Verkäufer/Schneider gefällt.

Wenn ich an meinem letzten Anzugkauf denke, so wie ich die meisten Männer beim Einkauf erlebt habe, sehr wenige haben eine klare Meinung was ihnen steht, was ihnen gefällt und welche Farben zu ihnen passen, da wird die Partnerin oder die Verkäuferin gefragt ob es stimmt....

Wenn man sich klar ist was man will, dann bekommt man bei einer Maßanfertigung natürlich einen tollen Anzug, den man sehr gerne anzieht und in dem man sich wirklich wohl fühlt.

jk737
09.01.2020, 21:21
Bei Kuhn in Wien bin ich auch gleich wieder rückwärts.
Wenn der erste (und zweite) Eindruck schon nicht passt, lieber gleich sein lassen.

Connecte Dich gerne zu meinem

Lephil
12.01.2020, 17:26
Kennt einer von euch einen empfehlenswerten MTM-Schneider in der Stuttgarter Ecke?

Da ich Anzug-Neuling ohne nennenswertes Know-How bin benötige ich wohl ein wenig fachkundige Beratung und wüsste gern, in wessen Hände ich mich "gefahrlos" begeben kann.

Danke vorab!

Djinn
13.01.2020, 10:04
Moin Moin, Stuttgarter Ecke zwar nicht ganz aber in Karlsruhe hätte ich eine Empfehlung -> Marco Wolf / Stilwolf.
Ein Arbeitskollege hat sich da einen 3-Teiler + Hemd machen lassen und ich schon div. Hemden.

Angenehme Beratung und guter Service.

Lephil
13.01.2020, 10:59
Vielen Dank, Norman. KA ist jetzt auch nicht aus der Welt, falls kein weitererTipp für Stuttgart kommen sollte ;)

Guter Gruß, Philip

Turner
13.01.2020, 17:14
Hi Mirco,
hab mir mal die Website von Sebastian Hoofs angeguckt; genau sowas in der Art suche ich: Termin machen, beraten lassen, etc. So könnte für mich auch das Kauferlebnis passen. :)

Alp
13.01.2020, 17:18
Termin machen, beraten lassen,

Kenne ich von den MTM Läden nur so.
Dann mal viel Spaß bei der Auswahl.:gut:

Scm
14.01.2020, 06:11
Hi Mirco,
hab mir mal die Website von Sebastian Hoofs angeguckt; genau sowas in der Art suche ich: Termin machen, beraten lassen, etc. So könnte für mich auch das Kauferlebnis passen. :)

Das freut mich zu hören. Wäre cool, wenn du uns in diesem Faden an deinem Kauferlebnis und vor allem dem Ergebnis teilhaben lässt :)

MattR
14.01.2020, 16:40
Vor allem nicht zu viel Zierkram sonst sieht es am Ende so aus als hätte Dsquared es verbrochen

Turner
14.01.2020, 21:27
Ja meist ist das so, aber das Ambiente des Ladens trägt auch dazu bei, mich wohl zu fühlen.
Bei meinen van Laak Hemden reicht mir der Store um die Ecke, da braucht man im Allgemeinen auch keinen Termin.
Aber bei nem Anzug find ich nen Schneider toll, auch wenn‘s „nur“ MTM wird.


Kenne ich von den MTM Läden nur so.
Dann mal viel Spaß bei der Auswahl.:gut:

_huudi
19.06.2020, 10:05
Moin Moin, Stuttgarter Ecke zwar nicht ganz aber in Karlsruhe hätte ich eine Empfehlung -> Marco Wolf / Stilwolf.
Ein Arbeitskollege hat sich da einen 3-Teiler + Hemd machen lassen und ich schon div. Hemden.

Angenehme Beratung und guter Service.

Den habe ich mal auf einer Messe gesehen. Für meinen Geschmack ein sehr stylisher Typ. Weiß jemand wie er Preislich so angesiedelt ist?

ReneS
19.06.2020, 14:53
[…] (einen Schneider, der sowohl Maßkonfektion als auch Vollmaß anbietet) […] In Weiden in der Oberpfalz kann ich Andreas Moller uneingeschränkt empfehlen :gut:

Nachdem ich mir dort schon meinen Hochzeits-Smoking hatte machen lassen, fiel mir wieder ein, dass ich schon lange mal eine Universalhose wollte. Optik wie eine Chino, Tragegefühl wie ein Hausanzug-Hose. Eine Hose, die ordentlich sitzt, aus einem tollen Stoff ist und Spaß macht.

Nach einem kurzen Telefonat waren wir uns einig und ich kam zum Maß nehmen und Stoff aussuchen. Bund, Taschen, Schnitt, Futter usw. wurden besprochen und dann hieß es warten...

Am Mittwoch war dann die erste Anprobe. Passform, Tragegefühl und -komfort waren perfekt. Die Länge musste noch angepasst werden, da wir das erst bei der Anprobe besprachen. Heute kam dann das Paket :flauschi:

244864

244865

244866

:jump::jump::jump:

Die Hose ist der Hammer. Tragefotos folgen.

Fabian.
19.06.2020, 15:41
Darf man fragen was der Spaß gekostet hat? :)

lordbre
19.06.2020, 16:07
Wie, nur eine??? 8o

SteveHillary
19.06.2020, 16:49
BILDER!!!!!!:jump:

J.S.
19.06.2020, 16:59
Universalhose :verneig: Geile Idee! :gut:

ReneS
19.06.2020, 17:34
Darf man fragen was der Spaß gekostet hat? :)
Nein :weg:


Wie, nur eine??? 8o
Erstmal tragen, waschen, testen. Die Stoffe für die anderen drei sind schon ausgesucht :D


BILDER!!!!!!:jump:
Kann man schwer fotografieren, was die Hose ausmacht. Hier mal ein Foto von der Anprobe, Länge wurde noch geändert:
244886

Universalhose :verneig: Geile Idee! :gut:
:dr:

timeZone
19.06.2020, 18:08
Da haben mir Deine Wanderklamotten besser gefallen :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ReneS
19.06.2020, 19:10
:D Das ist auch Arbeitskleidung. Fühlt sich nur an wie Freizeitkleidung. Ansonsten bevorzuge ich auch eher meine Camouflage-Shorts :dr:

SteveHillary
19.06.2020, 21:58
Klasse René!!

ReneS
20.06.2020, 06:22
Danke Stephan :dr:

VintageSUB
04.07.2020, 22:27
Hat jemand eine gute Adresse für MTM in München oder Köln?

vespato
07.07.2020, 21:58
Hat jemand eine gute Adresse für MTM in München oder Köln?

Cove, immer sehr hilfsbereit und nehmen sich auch Zeit

Rumbler
07.07.2020, 22:45
Monocle Berlin (ja ist in München). Haben mir nen perfektesten Hochzeitssmoking gemacht!

Lephil
28.09.2020, 11:55
Ist schon eine ganze Weile her dass ich hier um Rat gefragt und hatte (siehe Ende Seite 2), und ich habe unhöflicherweise ganz vergessen Feedback zu geben. Das sei hiermit nachgeholt:

Zuerst: Danke für die Tips!

Ich bin aber letztlich bei Ploug's in Stuttgart gelandet. Er hat meinen Anzug so, wie ich ihn mir vorgestellt hatte, gut hinbekommen; sein "Baukasten" ist gut bestückt.

Beim Jacket war der Fertigungsprozess zwar etwas hakelig, aber letztlich hat es noch in time und unterm Strich auch zufriedenstellend (wobei ich bei einem Anzug sicher kein besonders schwieriger Kunde bin...) geklappt.

Viele Grüße, Philip

Fabian.
28.09.2020, 13:58
Wir wollen Fotos sehen :jump:

Lephil
29.09.2020, 11:36
Hallo Fabian, ich habe "leider" nur Bilder von meiner Hochzeit (die ich nicht breit streue). Wenn ich ihn mal wieder trage, reiche ich aber gerne Bilder nach.