Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste mal USA =>Kalifornien
Princeofmonacodibaviera
17.01.2020, 10:26
So Freunde,
ich habe mich dazu durchgerungen, doch mal in einen Flieger zu steigen und das gleich fast 12 Stunden lang. Beweggrund ist mein 40. Geburtstag den ich dann direkt nach Ankunft feiern darf.
Wir fliegen Ende April von München aus nach Los Angeles.
In Los Angeles angekommen holen wir unser Mustang Cabrio ab und fahren dann in die gebuchte Airbnb Hütte, wir werden 5 Tage in LA sein.
=>Was ist Pflicht? Tipps, Tricks, alles Willkommen.
Nach 5 Tagen geht´s weiter nach LasVegas, dort sind wir 3 Nächte im Wynn Hotel.
=>Was ist Pflicht? Tipps, Tricks, alles Willkommen.
Im Anschluss fahren wir von Vegas aus nach San Diego in die ebenfalls genbuchte Airbnb Hütte, wir sind 7 Tage vor Ort.
=>Was ist Pflicht? Tipps, Tricks, alles Willkommen.
Entweder in LA oder in San Diego möchte ich mir auch mal für 1 oder 2 Tage eine Harley mieten, ich als Harley Breakout Fahrer muss einfach in den USA mal fahren...
Nach 14 Tagen geht´s dann wieder zurück nach München.
Grundsätzlich bin ich sehr unerfahren was Reisen angeht ( ich liebe halt mein Italien über alles), war auch noch nie in den USA, bzw. bin noch nie länger als 6 Stunden geflogen und das ist 15 Jahre her...
Schon mal einen großen Dank an Euch alle :-)
Gregor, für mich war der beeindruckenste Moment auf dieser Reise der Grand Canyon und der nervigste Moment mit dem Auto in LA zur Rush hour. Damals aus Kostengründen mit dem Auto von Vegas zum Grand Canyon. Ein Hubschrauberrundflug sollte sich auf jeden Fall lohnen!
Princeofmonacodibaviera
17.01.2020, 10:44
Ein Hubschrauberrundflug sollte sich auf jeden Fall lohnen!
Danke Dir Denis, darüber haben wir uns auch schon informiert, bzw. gegoogelt :-) Allerdings noch nichts gebucht... aber ja, klingt gut.
Hubschraubääärrr ist Pflicht im Canyon!!
Google mal Sundance, oder frag den biffbiffsen
https://up.picr.de/37684072ve.jpg
https://up.picr.de/37684076he.jpg
https://up.picr.de/37684085it.jpg
zu LA,
die üblichen Dinge:
Strip,Santa Monica Pier, Venice Beach langlaufen
Tipp: nutzt die ersten paar Tage wo ihr eh noch Jetlag habt und zeitig wach seit um früh vor Sonnenaufgang zum Griffith Observatori zu fahren und von dort den Sonnenaufgang zu sehen, lohnt sich meiner Meinung nach:
Hier miese Bilder,aber in echt, super schön
https://up.picr.de/37684116ql.jpg
https://up.picr.de/37684117ls.jpg
https://up.picr.de/37684120jx.jpg
5 Tage LA wären mir persönlich zu lang - aber das kann man natürlich füllen.
- Beverly Hills / Hollywood Boulevard / Walk of Fame / Kodak Theatre - kann man alles mal kurz angucken
- Als Filmfan Universal Studios
- Runter zum Meer, z.B. Santa Monica, Venice o.ä.
- Da Auto vorhanden: mal in die Berge fahren (Stichwort Mulholland Drive)
- Oder an der Küste entlang Richtung Santa Barbara
- Evtl. auch ein Schiffsausflug nach Santa Catalina Island
Las Vegas:
- Grand Canyon ist Wahnsinn. Wie bereits geschrieben am besten Heli-Flug dahin mit Landung unten im Canyon. Auf die genaue Zeit achten - Rückflug nach LV in den Abendstunden ist natürlich spektakulär
- Alle relevanten Hotels anschauen (am Strip), Wassershow am Bellagio
- Freemont Street Experience und "altes" Las Vegas
- Evtl. ne Show besuchen
- Zocken
- Ausflug ins Death Valley
San Diego kann ich nix zu beitragen - war ich leider noch nicht
- Aber Ausflug runter nach Mexiko könnte Spaß machen (Tijuana, Baja California - dann mit Harley!)
Schade, dass ihr nicht nach San Francisco kommt - das würd ich LA immer vorziehen ;o)
Ich hatte auch einen Ford Mustang Cabrio. Bedenke dass in den Kofferraum nur ein großer Koffer passt. Der Rest muss auf die Rückbank.
Aufgrund des Windes und der Hitze hatten wir das Verdeck nur gefühlte 10 Minuten innerhalb einer Woche unten ;)
bezüglich Vegas, aber auch anderen Hotels in Amerika, lohnt es sich immer beim Einchecken nach complementary upgrades zu fragen. Gerade in Vegas bieten Hotels auch oft gratis Eintritte für Ihre Clubs oder Poolparties an.
ich hab hier mal eine kurze Anleitung geschrieben wie man auch bisschen Geld sparen kann bei Hotels der Marriott Gruppe und wie man an Vergünstigungen bzw. Upgrades kommt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171499-Spartipp-Hotels-Marriott-Gruppe?highlight=vegas
Peterchens Mondfahrt
17.01.2020, 11:30
Ich kann hier „nur“ zu LA und Vegas was sagen ....
LA ist und bleibt für mich ein Moloch, der Großraum LA ist unfassbar nervig von den Fahrzeiten, die Touri-Hotspots wie Venice Beach, Santa-Monica (Pier), Hollywood, Walk of Fame etc... sind nach meiner Meinung nicht wirklich sehenswert und ständig mega voll. LA und ich werden keine Freunde mehr werden.
Vegas ... ja was soll ich sagen, für mich die Stadt überhaupt. :verneig: :verneig: :verneig:
1990 das erste mal mit meiner Frau hingeflogen und seitdem jedes Jahr wieder da, also dieses Jahr zum 30. mal 8o
Wo soll man anfangen, ich kann es dir nicht sagen .... lass dich einfach treiben und lass alles auf dich wirken, guck dir die Hotels auf dem Strip an, die Shows sind absolut sehenswert, Restaurants ... der Wahnsinn, du wirst Vegas lieben oder hassen.
Mit dem Wynn hast du ein Top-Hotel ausgesucht. :gut: ... und in jedem Fall das Buffet im Wynn testen (siehe Fotos). :verneig:
https://up.picr.de/37684266mn.jpeg
https://up.picr.de/37684267nw.jpeg
https://up.picr.de/37684269qx.jpeg
https://up.picr.de/37684271ra.jpeg
https://up.picr.de/37684272to.jpeg
https://up.picr.de/37684274xm.jpeg
Edit: Ich würde auch unbedingt einen Nationalpark in die Tour mitaufnehmen. Yosemite zum Beispiel.
5 Tage LA wäre mir persönlich auch zu lange...
Peterchens Mondfahrt
17.01.2020, 11:46
Edit:
in Vegas sich eine „Players Card“ zulegen, „M-Life“ (alle Hotels der Bellagio Gruppe, MGM, etc..) oder die „Caesars rewards Card (caesars Palace, Hotel Rio, Hotel Paris etc...).
Die Karten kosten nichts aber du erhältst Gutscheine bzw. Rabatte für Essen und Vergünstigungen bei Shows etc...
nachdem du das erste mal in den USA sein wirst, wunder dich nicht über die Höhe des Trinkgelds auf das die Angestellten bestehen, wenn es nicht ohnehin schon auf der Rechnung miteinkalkuliert ist ;)
In Vegas sind die Hotels an sich schon ein Highlight. Venetian, Caesars, Bellagio sind es auf jeden Fall wert durchzulaufen.
Peerchen
17.01.2020, 11:58
In LA den Mulholland drive fahren. Schöner Ausblick auf LA. Hinter hohen Zäunen und Hecken kann man die traumhaften Villen der Schönen und Reichen teilweise sehen. Ebenfalls sehenswert, ein walk über den Rodeo Drive, eine der teuersten Strassen der Welt.
Peer
ehemaliges mitglied
17.01.2020, 12:45
Wenn dich Boote interessieren, dann unbedingt die Marina del Rey ansehen. Dann gehste mal an den Rodeo Drive. Dort im Beverly Wilshire ein Glas Schampus an der Bar und schaust nach "Pretty Woman".
Ansonsten fand ich LA eher langweilig.
Trinkgeld wird automatisch aufgeschlagen. Und wunder dich nicht über die Esskultur. Gibts dort nicht.
Wenn dich Boote interessieren, dann unbedingt die Marina del Rey ansehen. Dann gehste mal an den Rodeo Drive. Dort im Beverly Wilshire ein Glas Schampus an der Bar und schaust nach "Pretty Woman".
Ansonsten fand ich LA eher langweilig.
Trinkgeld wird automatisch aufgeschlagen. Und wunder dich nicht über die Esskultur. Gibts dort nicht.
Warst du mal in den Emiraten bzw arabische Länder?
ehemaliges mitglied
17.01.2020, 13:13
Nein, aber da will ich auch nicht hin. Ist das noch schlimmer ?
Wenn noch möglich, würde ich die Tage in LA kürzen. 2 Tage reichen hier völlig. Yosemite ist eine geile Idee, jedoch zeitintensiv aufgrund der Fahrtzeit. 7 Tage San Diego sind schon ok für die Erholung. Da ihr ja bereits in der Ecke seid, würde ich eventuell den Bryce oder Zion als Nationalpark ansteuern, sofern euch das überhaupt gefällt.
Gruß Patrick
Maulwurf
17.01.2020, 13:24
Ich halte auch die Zeit für San Diego und Las Vegas für okay, aber LA finde ich zu lang. Da könntest du aber bei Eagle Rider gut eine Harley mieten, die sind in der Nähe vom Flughafen und den Highway 1 hochfahren, die Strecke ist der Hammer.
An Nationalparks in der Ecke finde ich den Sequoia NP und den Joshua Tree NP sehr gut, die sind gut erreichbar von LA. Der Yosemite ist doch arg weit weg.
Reverend_O
17.01.2020, 14:03
Ich widerspreche jetzt mal den meisten Kollegen und sage, dass 5 Tage LA gerade so ausreichend sind. Warum? Die "Stadt" lebt aus meiner Sicht von ihrer Atmosphäre, von den Dingen, die man dort unternehmen und erleben kann. Nicht davon, touristische Hotspots abzuklappern. Das führt unweigerlich zu Stress (man will ja möglichst viel abhaken). Lieber auf die Stadt (v.a. den Stau) einlassen, dann ist das (trotz aller z.T. berechtigten Vorurteile) meiner Ansicht und Erfahrung nach immer noch eine der coolsten, lebendigsten und erlebenswertesten Städte der Welt. Ich hab dazu für einen Freund mal einen Blog Artikel geschrieben: http://travel-junki.es/la-la-land/
Zu San Diego: Ist so wie München. Cooles Ausgehviertel, um das herum sich die Stadt dann verbreitet. Ebenfalls eine super angenehme Atmosphäre - und wenn euch LA nicht gefallen hat, unbedingt darüber sprechen - ihr werdet schnell viele Freunde gewinnen... ;-)
Ansonsten: Hafenrundfahrt ist Pflicht, wenns sein muss, kann man auch einen Tagesausfliug nach Tijuana (MX) machen. Mit der Fähre nach Coronado, zum Hotel del Coronado spazieren, mit Uber/Taxi zurück.
Zu Las Vegas ist schon sehr viel gesagt. Sehenswert finde ich noch den "Friedhof der Leuchtreklamen" (Neon Museum), und das Premium Outlet im Norden lohnt sich aus meiner Sicht noch am meisten (in den anderen beiden Städten würde ich mir die Zeit sparen).
famoso_lars
17.01.2020, 14:39
uns hat LA 0 gefallen, schon 2 Tage wären mir zuviel
lieber in die Nationalparks, unvergesslich.
unbedingt heli durch den Grand Canyon fliegen, soooo geil.
Hallo, ich würde eher 7 Tage LA und nur 5 Tage Dan Diego machen, aber Gescmäcker sind verschieden.
Essen: Pink's Hotdog, Randy's Donuts, Cheesecake Factory, Outback Steakhouse, Yamashiro, den Hula Pie in Malibu in der Barefoot Bar, endlos viel und vom Feinsten, es sei denn man steht auf schnöseligen franz. Kram mit Wein und so...
Gibt ein paar nette Trails im Norden von LA. Griffth Observatory. Neport beach, Huntignton Beach, Laguna Beach, Malibu Hills
Las Vegas: Hover Damm, Outlet North and South, Zipline, Strosphere Tower runterspringen / etc.,
San Diego: Flugzeugträgermuseum, mehr fällt mir nich ein
viel Spaß :gut:
Ich wollte eigentlich heute Abend den gleichen Thread starten.
Wir haben fast das gleiche Programm im März. NY-Las Vegas-Mustang Cabrio-Grand Cayon-Los Angeles-San Francisco. :jump:
ehemaliges mitglied
17.01.2020, 14:47
LA ist ja eigentlich gar keine Stadt, sondern eine lange Ansammlung von Häusern. Ich war 2x da und beide Male hats mir auch nicht besonders gefallen. Schön Städte sind New Orleans, San Francisco, interessant auch NY.
Aber USA Fan war ich nie und werde das auch nie.
Ich widerspreche jetzt mal den meisten Kollegen und sage, dass 5 Tage LA gerade so ausreichend sind. Warum? Die "Stadt" lebt aus meiner Sicht von ihrer Atmosphäre, von den Dingen, die man dort unternehmen und erleben kann. Nicht davon, touristische Hotspots abzuklappern. Das führt unweigerlich zu Stress (man will ja möglichst viel abhaken). Lieber auf die Stadt (v.a. den Stau) einlassen, dann ist das (trotz aller z.T. berechtigten Vorurteile) meiner Ansicht und Erfahrung nach immer noch eine der coolsten, lebendigsten und erlebenswertesten Städte der Welt. Ich hab dazu für einen Freund mal einen Blog Artikel geschrieben: http://travel-junki.es/la-la-land/
Komplett Deiner Meinung! War zweimal vier Tage da und hätte auch gut noch einen weiteren füllen können. Griffith Observatory, Getty Center, die westliche Gegend um den Farmer’s Market sowie der Abbot Kinney Blvd. in Venice waren zuletzt meine Highlights. Insgesamt gibt es aber überall tolle Restaurants und Bars mit fantastischen Ausblicken zu entdecken.
Vegas war dafür nichts fur mich. War im Bellagio - würde, wenn ich nochmal hin müsste, auch das Whynn nehmen.
Ich hätte noch eine ganz amüsante Geschichte zu LA. Wir hatten eine Wohnung in Santa Monica und die Vermieterin hatte auch Fahrräder. Wir sind mit diesen zum Venice Beach gefahren. Zwei Schlösser, zwei Schlüssel... die Fahhräder abgeschlossen. Dann sollte es zurück in die Wohnung. Dummerweise waren beide Schlüssel nur für ein Schloß. Also erstmal lachend die Räder ca. 1-2km angeschlossen geschoben. Seltsame Blicke waren garantiert. Dann sind wir an einem Fahrradshop vorbeikommen. Habe meine 1,59m große Freundin reingeschickt. Dachte sie sieht nicht aus wie ein Fahrraddieb. Anscheinend hat sie dem Verkäufer die Geschichte anscheinend gut verkauft, woraufhin er uns das Schloß aufgebrochen/durchgenschnitten hat. Eines der wenigen "Highlights" in LA.
Hoover Staudamm ist auch absolut sehenswert. :gut:
ehemaliges mitglied
17.01.2020, 18:40
Da hätte ich auch eine Geschichte. Meine Frau und ich waren die einzigen am Rodeo Drive. Außer und kein Mensch. Wir waren mal gerade da als die Ausgangsperre war, wegen der Unruhen. Wir waren auf stopover nach Tahiti und hatten 8 Stunden Aufenthalt. Der Taifahrer durfte uns in ein Lokal fahren und dann wieder abholen. Ganz LA menschenleer. Wie augestorben.
max mustermann
17.01.2020, 19:22
Hier ein Tipp für USA Reisende:
https://www.amazon.de/gp/product/B01JZ5W9Y0/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Ich wollte eigentlich heute Abend den gleichen Thread starten.
Wir haben fast das gleiche Programm im März. NY-Las Vegas-Mustang Cabrio-Grand Cayon-Los Angeles-San Francisco. :jump:
Das würde ich noch einmal umplanen...SFO -> LAX...nicht umgekehrt ;)
Uhrbayer
17.01.2020, 19:31
Wurde ja schon vieles gesagt. Für mich war LA ebenfalls ein Moloch, wo ich nicht mehr hin müsste. San Francisco war im Gegensatz dazu eine endgeile Stadt. Würde lieber SFO planen und LA streichen.
JakeSteed
17.01.2020, 21:47
Einerseits ist L.A. wirklich ein unmöglicher Moloch. Andererseits isses halt doch L.A. Am Mullholland Drive darf man ja nach Dunkelheit seit ein paar Jahren nimmer anhalten, aber wenn man den Million Dollar Panoramablick haben will, sollte man es doch einmal tun. So ähnlich wie Harry Bosch, wenn er nachts auf der Terrasse eine raucht :D
Dass im Mustang für 2 Leute kaum Platz fürs Gepäck ist, wurde ja bereits gesagt. Ich gebe zu bedenken, dass im Camaro noch weniger ist. Ich war Nov/Dez in Florida und hatte alleine schon Probleme. Anfangs hat mein Nylon-Trolley noch in den halbierten Kofferraum gepasst (so dass das Dach gleichzeitig offen sein darf). Am Ende nicht mal mehr in den ganzen Kofferraum. Hatte den Trolley dann auf den „Rücksitzen“ und nen Rucksack am Beifahrersitz. Für Begleitung wär kein Platz mehr gewesen. Und noch etwas: So bequem für längere Strecken war der Camaro nicht. Ich hatte immer den Gurt am Hals, was nach einer Weile ganz schön nervt. Und in Florida sind die Wege im Vergleich zu California eher kurz. Ich will damit nur sagen, dass Du aufpasst, was für ein Auto Du bekommst.
Ansonsten: Enjoy und lasst Euch den Wind um die Nase wehen!
http://www.hubertusdemmel.de/sab2019cb.jpg
Stimme hier einigen zu, LA reicht weniger Zeit. Dafür fehlt mir bei deiner Planung San Francisco, welche mMn die viel sehenswertere Stadt ist!
Städte sind nicht mehr unser Ding. (Frau und ich).
Da wir eher die Landeier sind, würde ich dir den Yosemite Park empfehlen. Beeinduckende Mammutbäume, Hohe Felsen (Mororock) und eine super Anfahrtstraße (vor allem morgens bei wenig Verkehr)
Da kannst mit dem Cabrio schön hochcruisen und dann auf der anderen Seite wieder runter.
Unser Geheimtip (danke an unseren Biff) war die Yosemite-silvercity-resort.
Am Meer auf alle Fälle auch mal Whalewatchen.
Ansonsten irgendein Sportevent in den big Cities besuchen, Baseball, Basketball, Football ist Saison dann leider rum.
Vlt. noch irgendein Food Truck Event besuchen. Gibt wirklich viel, ist aber halt davon abhängig was man selbst für Vorlieben hat.
Viel Spass
Donluigi
18.01.2020, 13:48
Ich habe noch nie so schönes Sonnenlicht gesehen wie in San Diego. Coole Reise!
ehemaliges mitglied
18.01.2020, 16:45
Yes, San Diego hat Charme, Gaslamp quarter, La Jolla etc. Ich bin vor vielen Jahren von LA nach Las Vegas gefahren....nach Blick auf die Karte dachte ich mir, dass ich in 4 Std. dort sein muesste......lol.....nach 4 Std. war ich noch immer im Aussenkreiss von LA. Dann faehrt man durch die Mojave-Wueste.....stinkendlangweilig und on top of it - stellenweise nur 2 Radiosender zu empfangen....beide Countrymusic 8o :wall: Tanken sollte man rechtzeitig...aber moeglicherweise hat sich das Netz inzwischen verbessert....wie auch immer - viel Spass :gut:
Ich schliesse mich auch dem Tenor hier an.....fuer LA reichen m.E. maximal 3 Tage...viel schoener ist San Francisco.
Giulietta
18.01.2020, 17:50
Ich liebe LA. 5 Tage sind doch da gar nix. So viel zu sehen und erleben. Griffith Observatory unbedingt zum Sonnenauf- oder auch -untergang.
Ich allerdings würde unbedingt San Francisco mit in die Reise einplanen, eine der schönsten Städte überhaupt.
Kalifornien ist grandios. Der einzige Ort der Welt, für den ich sofort alles hier zurück lassen würde. Ich liebe die Menschen dort, ich hab nur positive Erfahrungen gemacht.
San Franciso hat mich nich so geflasht, wir sind so gute 4 Std. von Santa Monica quer durch LA (immer Highway nehmen in LA!) bis Vegas gefahren. Tanken sollte man wirklich vorm Verlassen von LA, in der "Mitte" in der Wüste war der Spritpreis gut 1$ höher. Gehärt haben wir auf der Fahrt Domian 1live Talk Radio vom USB Stick :jump:
Ein Highlich war vor über 10 Jahren als wir im Juli dort waren nach 4 Std. in Prim auf dem gut klimatisierten Wagen bei 46 °C Außentemperatur auszusteigen :bgdev:
Pharmartin
19.01.2020, 08:24
Ein Highlich war vor über 10 Jahren als wir im Juli dort waren nach 4 Std. in Prim auf dem gut klimatisierten Wagen bei 46 °C Außentemperatur auszusteigen :bgdev:
Das hatte ich im letzten Jahr auch....allerdings hier in nrw
Bau auf jeden Fall San Francisco mit ein....tolle Stadt, hat fast kleinstadtcharakter.....fast
Das würde ich noch einmal umplanen...SFO -> LAX...nicht umgekehrt ;)
Warum? Wir besuchen Freunde in Las Vegas und L.A..
San Francisco als Abschluss war mir lieber. Hat noch jemand Tipps für die Route von L.A. nach SF?
Macht es Sinn Tagesausflüge von der Küste in die Nationalparks zu machen? Yosemite?
Umbuchen geht eh nicht mehr. Wir haben alle Flüge zusammen für einen Preis bekommen wo ich nicht nein sagen konnte.
Es ist bei uns schon eine Zeitlang her als wir drüben waren, aber ich habe den Bryce Cannyon als sehr schön in Erinnerung behalten.
Google mal nach Bildern.
Wäre vielleicht noch einen Ausflug wert.
max mustermann
19.01.2020, 13:54
Hat noch jemand Tipps für die Route von L.A. nach SF?
LA - Phoenix/AZ
(ca. 600 km)
Phoenix/AZ – Sedona/AZ - Flagstaff/AZ
(Jeep Tour in Sedona, liegt am Weg)
(ca. 250 km)
Flagstaff/AZ – Grand Canyon/AZ
(ca. 120 km)
Grand Canyon/AZ - Bryce Canyon/UT
(Waterhole Canyon, Horseshoe Bent, Glen Canyon Staudamm: liegt am Weg)
(ca. 230 km)
Bryce Canyon/UT – Las Vegas/NV
(ca. 420 km)
Las Vegas - Mammoth Lakes/CA
(Area 51 liegt am Weg)
(ca. 500 km)
Mammoth Lakes/CA – San Francisco
(durch den Yosemite Nationalpark)
(ca. 420 km)
Peterchens Mondfahrt
19.01.2020, 13:56
... vielleicht sollte sich der T.S. mal äußern ob ihm die Infos schon ausreichen. ;)
rainer07
19.01.2020, 14:53
Die Rundreise von Max ist nicht umsonst die meist gefahrene Route. Da hast Du alles drin, und, auch nicht unwichtig, die Rückreise von San Francisco nach Los Angeles auf dem Coastal Highway geht auf der rechten Fahrspur am Ufer lang und nicht am Berg. Wenn San Diego ein "Muss" ist, machst Du das als "Umweg"vor der Fahrt nach Phoenix. Ein positiver Nebeneffekt dieser Route: Sie ist recht sportlich, und Du musst Dich nirgends 5 Tage am Stück langweilen. Aber diese Strecke ist es absolut wert.
GoFor it!
Masta_Ace
19.01.2020, 15:12
Zu dem Zeitpunkt sind NBA Playoffs und die Lakers kommen eh weit. Also sieh dir die Lakers mit LeBron und Co. an :gut:
Princeofmonacodibaviera
20.01.2020, 08:15
Ich muss zugeben, ich bin wieder mal begeistert von Euch! Ds Forum rockt sowas von...
Danke Euch!
Werde mir alles genau ansehen und soweit möglifch in die Planungen einbauen! Fotos gibt´s dann im Mai :-)
Ich starte meine Reise immer in Vegas (ich habe dort Familie). Empfehlen kann ich hier tagsüber eine "Hotelrunde" zu drehen. Abends/Nachts liebe ich die Freemont Street am besten an einem Datum mit Live Gigs. Pflicht in Vegas ist für mich immer eine der wahnsinns Shows (Cirque du Soleil, Konzerte, etc.). Von Vegas ausgehend kann ich den Hoover Dam und den Grand Canyon empfehlen (beides mit dem Mietwagen möglich).
Wenn es die Zeit irgendwie zulässt würde ich San Francisco mit einbauen (immer mein Favorit auf der Tour).
Bei meiner letzten Tour sind wir noch 3 Tage in den Sequoia N.P. gefahren (mit dem Mustang Cabrio einfach nur geil).
LA will jeder mal gesehen haben (Walk of Fame, Hollywood Sign, ....) ich würde aber nicht allzu viel Zeit für LA planen. So viel (schönes) gibt es da tatsächlich nicht zu sehen.
In San Diego kenne ich nur SeaWorld. Für mehr hat mir die Zeit nicht mehr gereicht.
Moin!
Ich würde versuchen in San Francisco zu starten!
S. F. ist i. M. Augen eine faszinierende Stadt in der man sehr viel sehen und erleben kann.
Tipp: Bei Fisherman`s Warf ein Fahrrad mieten und damit über die Golden Gate Bridge fahren und dann weiter nach Sausalito.
Der Start in S. F. birgt einen weiteren Vorteil auf der Tour nach Los Angeles. Fährt man den Highway 1 hat man direkt auf der rechten Seiten die Küste ohne eine Fahrbahn dazwischen.
In Los Angeles würden mir auch 2 Übernachtungen völlig ausreichen. Die Stadt hat keine echte Seele. Aber auf solch einer Tour würde ich sie mir auch nicht entgehen lassen, erst recht nicht, wenn man noch nie dort gewesen ist.
Fluzzwupp
20.01.2020, 11:14
S.F. ist einfach genial und auch mMn ein Muss :)
Pharmartin
20.01.2020, 11:32
Moin!
Tipp: Bei Fisherman`s Warf ein Fahrrad mieten und damit über die Golden Gate Bridge fahren und dann weiter nach Sausalito.
Geile Tour, habe ich letzten März gemacht....allerdings zu Fuß....
California
20.01.2020, 12:04
S.F. ist einfach genial und auch mMn ein Muss :)
sehe ich auch so - deutlich sehenswerter als L.A.
Wir haben nicht umsonst in San Francisco geheiratet .....:dr:
Mir blutet immer das Herz, wenn Touris beim 1. USA Trip keine / kaum Nationalparks besuchen..... für mich sind die zahlreichen und wunderschönen NP der Hauptgrund für die Reisen in den Westen der USA.
Reverend_O
20.01.2020, 13:23
Ein bisschen merkwürdig finde ich das schon. Der Forumskollege hat eine Reise gebucht. Start in Los Angeles - Unterkunft bereits gemietet, Weiterfahrt nach Las Vegas und am Ende eine Woche San Diego (ebenfalls mit Unterkunft). Nun fragt er nicht: Ich will zwei Wochen in Kalifornien, was ist die interessanteste Route? Welche Städte muss man gesehen haben? Nach meinem Verständnis ist die Route festgelegt und nun wird nach Tipps für die genannten Städte gefragt. Die Hälfte der Beiträge besteht nun aber aus dem üblichen L.A. Bashing, der unbedingten Empfehlung von San Francisco (Traumstadt) usw. Der Meinung kann man ja sein, das war aber halt gar nicht gefragt...
Ich frag mich ja, was passieren würde, wenn jemand so etwas im Hauptforum starten würde:
- Ich möchte mir eine neue 116200 kaufen. Blaues Zifferblatt, glatte Stahllünette und Oysterband. Welchen Konzi in Frankfurt und Umgebung könnt ihr empfehlen?
und dann folgende Antworten bekäme:
- Mir gefällt die 116200 mit schwarzem Zifferblatt viel besser.
- Nimm unbedingt ein Jubilee. Zur Datejust gehört ein Jubilee.
- Weißgoldlünette! Ohne Weißgoldlünette ist es keine echte Datejust.
- Ich kenn nen super Konzi in Berlin.
- und natürlich: Nur Plexi ist sexy.
Nichts für ungut...
@Oliver :gut:
Als Münchner solltest natürlich in Vegas im Hofbräuhaus a Maß Bier trinken, schon allein um den Freistaat zu unterstützen.
in Vegas solltest du alles machen, nur nicht das 0815 Touri-Programm!!
Princeofmonacodibaviera
21.01.2020, 09:01
Ein bisschen merkwürdig finde ich das schon. Der Forumskollege hat eine Reise gebucht. Start in Los Angeles - Unterkunft bereits gemietet, Weiterfahrt nach Las Vegas und am Ende eine Woche San Diego (ebenfalls mit Unterkunft). Nun fragt er nicht: Ich will zwei Wochen in Kalifornien, was ist die interessanteste Route? Welche Städte muss man gesehen haben? Nach meinem Verständnis ist die Route festgelegt und nun wird nach Tipps für die genannten Städte gefragt. Die Hälfte der Beiträge besteht nun aber aus dem üblichen L.A. Bashing, der unbedingten Empfehlung von San Francisco (Traumstadt) usw. Der Meinung kann man ja sein, das war aber halt gar nicht gefragt...
Nichts für ungut...
Korrekt, die Frage ist nach Tipps, Tricks Sonstigem für die geplante Route. An dieser Route lässt sich jetzt nichts mehr ändern, da fest gebucht... Vielleicht hätte ich vorher fragen sollen, habe ich halt leider nicht :-(
San Francisco geht nicht, das Thema ist durch... leider.
Allerdings finde ich im Thread einige Tipps, die ich wirklich gut gebrauchen kann und dafür bin ich auch sehr dankbar.
Vielleicht hat einer noch Tipps zum Thema "Jetlag", ich kenne sowas nicht, der größte Zeitunterschied, den ich im Leben erlebt habe, war genau 1. Stunde Zeitunterschied. Ich muss zugeben, davor habe ich am meisten "Schiss".
Jetlag ist in USA kein Problem, in den "Drogerien" kannst du Melatonin ohne Rezept kaufen :bgdev:
Reverend_O
21.01.2020, 09:15
Für mehr (oder zielführendere) Tipps wäre es noch hilfreich, zu wissen, wo deine Interessen sind. Eher Natur (bzw. ob ihr auch vor einer einer Wanderung nicht zurückschreckt - da gäbs super Touren im Griffith Park in L.A. oder im Red Rock Canyon bei Las Vegas), die Reichen und Schönen oder Geschichte und Kultur (da ist Downtown LA z.B. sehr interessant, gegen Vorlage des Ausweises kann man auch kostenlos auf die Aussichtsplattform des Rathauses mit einem großartigen Rundumblick).
Zum Thema Jetlag: Das ist sehr individuell.
Nach meiner Erfahrung im Flugzeug möglichst wenig Alkohol, dafür viel Wasser trinken. Immer mal wieder aufstehen (ergibt sich durch viel Trinken sowieso... ;-)). Sehr hilfreich ist Tageslicht. D.h., am Ankunftstag möglichst lange durchhalten und dann raus an die frische Luft.
Der Hinflug - insbesondere in den Urlaub - ist nach Westen weniger ein Problem (Silvester bleibt man ja auch mal länger auf). Zurück (je nach Route und Uhrzeit) ggf. bereits am Flughafen Essen und dann im Fliger (je nach Buchungsklasse mehr oder weniger erfolgreich) schlafen oder zumindest dösen. Eine Schlafbrille kann da hilfreich sein.
Melantonin hilft, insbesondere auf dem Heimflug (bzw. nach Osten), grundsätzlich wohl auch. Ich persönlich halte aber nichts davon, dem Körper künstlich Hormone zuzuführen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Wann gehts denn los?
Korrekt, die Frage ist nach Tipps, Tricks Sonstigem für die geplante Route. An dieser Route lässt sich jetzt nichts mehr ändern, da fest gebucht... Vielleicht hätte ich vorher fragen sollen, habe ich halt leider nicht :-(
San Francisco geht nicht, das Thema ist durch... leider.
Allerdings finde ich im Thread einige Tipps, die ich wirklich gut gebrauchen kann und dafür bin ich auch sehr dankbar.
Vielleicht hat einer noch Tipps zum Thema "Jetlag", ich kenne sowas nicht, der größte Zeitunterschied, den ich im Leben erlebt habe, war genau 1. Stunde Zeitunterschied. Ich muss zugeben, davor habe ich am meisten "Schiss".
Kein wirklicher Tipp, ich persönlich finde Jetlag nach Westen immer heftiger und brauche wesentlich länger um mich anzupassen, dafür wacht man nicht mitten in der Nacht auf ist aber halt sehr früh wach und Abends sehr früh Müde.
Man muss sich Abends irgendwas zu machen um nicht schon um 7 Uhr einzuschlafen also nicht gerade ins Kino, Autofahren oder irgendwo im dunkeln hocken.
Zurück in München wird es dann lustiger, die halbe Nacht wach und in der Früh tot, man wacht dann irgendwann zur späten Mittagszeit auf.
Da hat aber jeder eine andere Anfälligkeit für. Bis 4 Stunden habe ich eigentlich keine Probleme, zwischen 4 und 6 Stunden habe ich einen merklichen Durchhänger der sich nach 1-2 Stunden wieder gibt darüber brauche ich dann einfach 3-4 Nächte um mich anzupassen.
Weil Du den Highway#1 auf der falschen Seite fährst. Du siehst so viel weniger, weil Du am Berg entlang fährst.
Warum? Wir besuchen Freunde in Las Vegas und L.A..
San Francisco als Abschluss war mir lieber. Hat noch jemand Tipps für die Route von L.A. nach SF?
Macht es Sinn Tagesausflüge von der Küste in die Nationalparks zu machen? Yosemite?
Umbuchen geht eh nicht mehr. Wir haben alle Flüge zusammen für einen Preis bekommen wo ich nicht nein sagen konnte.
JakeSteed
21.01.2020, 20:18
Wenn in San Diego Zeit ist, ist eine Hafenrundfahrt eine coole Sache. Die dortige Naval Base beheimatet die Pazifikflotte und hat neben vielen historischen Schiffen wie zB die Midway auch viele der neuen Hightech Stealthdampfer wie Zumwalt, Tulsa und Omaha. Vorausgesetzt natürlich man steht auf solche Schiffe. Ich fand’s großartig.
California
22.01.2020, 07:02
Jetlag ist in USA kein Problem, in den "Drogerien" kannst du Melatonin ohne Rezept kaufen :bgdev:
mir helfen in den ersten Tagen immer Koffein-Tabletten - in D in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlich (ich mag keinen Kaffee).
https://www.koffeintablettencafe.de/wp-content/uploads/2013/08/coffeinum-n02g.png
California
22.01.2020, 07:08
Für mehr (oder zielführendere) Tipps wäre es noch hilfreich, zu wissen, wo deine Interessen sind. Eher Natur (bzw. ob ihr auch vor einer einer Wanderung nicht zurückschreckt - da gäbs super Touren im Griffith Park in L.A. oder im Red Rock Canyon bei Las Vegas) .....
etwas weiter weg als der Red Rock Canyon (1 Autostunde von Vegas) aber deutlich sehenswerter ist das Valley of Fire, würde ich auf jeden Fall einplanen: falls Du keinen Mietwagen leihen möchtest: es gibt auch organisierte Touren von Las Vegas zum Valley of Fire (wäre allerdings nicht meins, lieber auf eigene Faust).
https://www.synnatschke.com/usa/nevada/valley-of-fire/
https://wilde-weite-welt.de/wp-content/uploads/2010/12/Rainbow-Wave-Valley-of-Fire-State-Park-Nevada-6.jpg
California
22.01.2020, 07:32
tolles Foto Gerd :gut:
Alex, dieses ist nicht von mir! Es sollte nur ein Eindruck vermittelt werden, was einen dort erwartet.
Wenn ich das so sehe, könnte ich direkt wieder los...:jump:
California
22.01.2020, 09:36
Wenn ich das so sehe, könnte ich direkt wieder los...:jump:
ich muss noch 4 Monate warten ...... Ende Mai geht's wieder rüber ....:supercool:
Wenn ich das so sehe, könnte ich direkt wieder los...:jump:
das sagst du was :gut:
War bis jetzt 7x drüben, davon 5x nur in Vegas.
Gibt wohl noch andere schöne Plätze in der Gegend :D
das sagst du was :gut:
War bis jetzt 7x drüben, davon 5x nur in Vegas.
Gibt wohl noch andere schöne Plätze in der Gegend :D
Auf jeden Fall...das lohnt sich, da mal etwas umherzufahren...
Vegas: Unbedingt Shows einplanen. Die "O Show" ist einer - wenn nicht sogar DIE - wirtschaftlich erfolgreichste(n) Show(s) der Welt und einzigartig (findet statt im Bellagio). Edit: Und die mit Abstand beste, die ich bisher LIVE gesehen habe. Tickets sollten nicht zu weit vorne sein, aber vorne und mittig. Dann spürst Du die Wassertropfen ohne nass zu werden.
Le Reve im Wynn ist ebenfalls super - aber nicht mit der Seele von der "O Show" zu vergleichen. BluMan Group (im Luxor) ist auch cool. Copperfield im MGM ist 90er - hat aber weiterhin etwas. Die "The Auto Collections" im Linq macht viel Spaß. Ich mochte sehr im MGM die Badelandschaft. Auch den Rollercoaster durch ein Hotel (!) NYNY. Das alte LV ist cool, denke aber, da reicht die LED Show. Der Strip - this is it. HeliFlug inkl. Landung im Grand Canyon ist mega - aber auch touristisch organisiert. Unvermeidbar, aber den Flug und die Landung wert. Super: JetSki auf dem Lake Mead bis zum Hoover Dam. Mal eine ganz andere Perspektive.
Generell: Treiben lassen. LV ist MEGA, ich kenne aber auch Menschen, die LV nicht toll finden. Ist halt ein Playground für Erwachsene.
..., ich kenne aber auch Menschen, die LV nicht toll finden.
sind sicher Leute die im Flamingo oder Circus Circus gewohnt haben. Dort möchte ich nicht mal tot überm Zaun hängen :bgdev:
ich "musste" vor Jahren im Nebengebäude des Stratosphäre Towers wohnen - braucht niemand. Wenn Vegas, dann richtig und zentral. Die Menschen, die LV nicht mögen, begründen es: alles Plastikwelt, unecht, nur BlingBling, kein Mehrwert. Also keine Ahnung :D ... Was mich ab und an gestört hat sind die ungeheizten Pools wie im Mirage. Der Pool war so kalt, dass kaum jmd drin war - aber fast alle Liegen besetzt waren ;)
ByTheWay & Spoilerwarnung: folgenden Link nicht anklicken, wenn man eine der besten Shows der Welt LIVE sehen möchte. O´ von Cirque im Bellagio: https://www.arte.tv/de/videos/076634-000-A/cirque-du-soleil-o
max mustermann
23.01.2020, 23:38
...alles Plastikwelt, unecht, nur BlingBling, kein Mehrwert. Also keine Ahnung :D ...
Warst du überhaupt schon mal dort?
Warst du überhaupt schon mal dort?
ich "musste" vor Jahren im Nebengebäude des Stratosphäre Towers wohnen (…)
:bgdev:
in Vegas bucht man die Wraparound Terrace Suite mit fountain view im Cosmopolitan ;)
California
24.01.2020, 12:50
Tipp: Death Valley - ca. 2 h von Vegas entfernt, also auch noch prima als Tagesausflug machbar: https://www.synnatschke.com/usa/california/death-valley-np/
Princeofmonacodibaviera
24.01.2020, 13:00
Tipp: Death Valley - ca. 2 h von Vegas entfernt, also auch noch prima als Tagesausflug machbar: https://www.synnatschke.com/usa/california/death-valley-np/
Klingt spannend... Wahnsinn´s Fotos!!8o
Death Valley ist klasse, aber unbedingt von LV (und nicht LA) aus und sehr früh morgens los. Ab 10Uhr ist es dort unerträglich heiß.
Übrigens: die kleinen Landstraßen von LA nach LV sind geil, keine Polizei, … :gut:
California
29.01.2020, 11:03
und noch ein Tipp - 2 Autostunden nördlich von Las Vegas: Cathedral Gorge State Park:
https://localadventurer.com/cathedral-gorge-state-park-nevada/
https://www.globetrotter-fotos.de/images/igallery/resized/9301-9400/cathedral_gorge_016-9357-1000-677-80.jpg
max mustermann
29.01.2020, 17:59
...wenn man von Las Vegas in Richtung Death Valley fährt und entlang der 95 plötzlich unbemannte Flugkörper, richtig riesige Drohnen rechts von einem auftauchen und man fragst sich, in welchen Film man sich gerade befindet, dann taucht nach einiger Zeit diese Raststation vor einem auf..... und dann weiß man, wo man sich befindet! :jump:
232310
Surforbiter
29.01.2020, 18:20
Wenn Du klassische Musik magst: Die Disney Concert Hall zählt zu den Konzertsälen mit der besten Akustik der Welt. Für manche ist es sogar der beste. Und die LA Phil ist ein Spitzen-Orchester.
Danke für den Thread hier! Für mich geht es im September nach San Diego, LA (Rammstein Konzert), Vegas, Sedona, Yuma. Da wir auch ein paar Naturparks besuchen wollen, bin ich mir nicht sicher, ob es der Standard (Ford Mustang Cabrio) werden sollte oder ein SUV (RAV 4). Der Preis ist mir egal, nur habe ich mit einem Mustang Probleme z.B. in Jusha Tree? Oder rund um Monument Valley?
Ich hoffe die Frage ist hier ok, wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Danke für all die Infos!
Dom
rainer07
13.02.2020, 10:08
Die Straßen sind für den Normaltouristen gebaut und daher kommst Du mit dem Mustang Cabrio an allen Attraktionen vollkommen ausreichend durch.
max mustermann
13.02.2020, 10:18
...und in Sedona steigt man eh in einen Jeep um.
Tipp: die "Red Rock" Jeep Tours bieten mehr, wie die allgegenwärtigen "Pink Jeep Tours".
233455
Für einen Road Trip eignet sich meiner Meinung ein Cabrio eh nicht, zu wenig Platz, SUV ab Midsize sollte es da schon sein damit es handlich und bequem bleibt
Danke für den Thread hier! Für mich geht es im September nach San Diego, LA (Rammstein Konzert), Vegas, Sedona, Yuma. Da wir auch ein paar Naturparks besuchen wollen, bin ich mir nicht sicher, ob es der Standard (Ford Mustang Cabrio) werden sollte oder ein SUV (RAV 4). Der Preis ist mir egal, nur habe ich mit einem Mustang Probleme z.B. in Jusha Tree? Oder rund um Monument Valley?
Ich hoffe die Frage ist hier ok, wollte keinen eigenen Thread aufmachen.
Danke für all die Infos!
Dom
Ok, überzeugt!
Dankeschön!
Und danke für den Tip mit Red Rock Tours!
max mustermann
13.02.2020, 18:21
Wenn du schon in die Gegend kommst: ca. 70 km nördlich von Sedona am Weg zum Grand Canyon liegt Flagstaff (oft auch "Das Tor zum Grand Canyon" genannt) eine nette Schulstadt auf 2200 m Seehöhe.
Dort ist die Welt noch in Ordnung, frische Luft, gutes Essen, nette Bars, an denen meistens eine Hinweistafel angebracht ist, dass man nur unbewaffnet rein darf, denn normalerweise haben viele der einheimischen Cowboys den Colt offen im Halfter hängen, was für uns schon etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Ein paar Meter unterhalb vom Stadtzentrum, direkt an der Route 66, befindet sich der schmucke kleine Amtrak-Bahnhof und ein riesiger Bahnschranken, der sich ungefähr alle 15 min mit dem typischen Gebimmel schließt, weil ein Güterzug duchfährt, mit meistens 4 Dieselloks und gefühlt 500 doppelstöckigen Güterwagons....... auch das ist ein Erlebnis, das man sonst nur aus Roadmovies kennt.....
Von dort sind es dann ca. 120 km zum Grand Canyon.
https://www.youtube.com/watch?v=RToAKQDUXYE
233491
Cali hat tolle einsame und kurvige Landstraßen. Wer daran Spaß hat, sollte unbedingt ein V8 Cabrio nehmen :)
California
18.02.2020, 07:07
Die Straßen sind für den Normaltouristen gebaut und daher kommst Du mit dem Mustang Cabrio an allen Attraktionen vollkommen ausreichend durch.
korrekt - es sollte aber erwähnt werden, dass bei den meisten Mietwagen-Firmen der Versicherungsschutz erlischt, wenn man auf nicht asphaltierten Straßen / Wegen unterwegs ist (z.B. im Monument Valley).
Wenn du schon in die Gegend kommst: ca. 70 km nördlich von Sedona am Weg zum Grand Canyon liegt Flagstaff (oft auch "Das Tor zum Grand Canyon" genannt) eine nette Schulstadt auf 2200 m Seehöhe.
Dort ist die Welt noch in Ordnung, frische Luft, gutes Essen, nette Bars, an denen meistens eine Hinweistafel angebracht ist, dass man nur unbewaffnet rein darf, denn normalerweise haben viele der einheimischen Cowboys den Colt offen im Halfter hängen, was für uns schon etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Ein paar Meter unterhalb vom Stadtzentrum, direkt an der Route 66, befindet sich der schmucke kleine Amtrak-Bahnhof und ein riesiger Bahnschranken, der sich ungefähr alle 15 min mit dem typischen Gebimmel schließt, weil ein Güterzug duchfährt, mit meistens 4 Dieselloks und gefühlt 500 doppelstöckigen Güterwagons....... auch das ist ein Erlebnis, das man sonst nur aus Roadmovies kennt.....
Von dort sind es dann ca. 120 km zum Grand Canyon.
https://www.youtube.com/watch?v=RToAKQDUXYE
233491
Genau die Erinnerung hab ich auch an Flagstaff - ein Zug rollt vorbei, der nie zu enden scheint....
Hallo Leute, ich bin im Mai/Juni auch wieder in CA (SF, LA, LV, Nationalparks) und überlege gerade, welchen Mietwagenanbieter ich für zwei Personen nehme... letztes mal hatte ich Sixt (Cadillac XT5 und Ford Mustang). Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen? Hertz?
Reverend_O
07.03.2020, 12:23
Die Frage, welchen (amerikanischen) Mietwagenanbieter man wählen soll ist vergleichbar mit der Frage, mit welcher amerikanischen Fluglinie man fliegen soll... Möglichst keine...
;)
Sixt in USA kenn ich nicht, aber wenn Du zufrieden warst - go for it.
Ich bin seit langem bei Hertz, aber nur, weil die damals die ersten waren, die ein Bonusprogramm angeboten haben. Nicht wegen des Bonusprogramms an sich, aber wenn man Führerschein und Kreditkarte hinterlegt hat, spart man sich das lästige "Verkaufsgespräch" beim Abholen und kann direkt zu seinem Wagen gehen (Stellplatznummer steht auf einer Anzeigetafel und wird kurz vorher auch per Email kommuniziert). Spart - besonders nach einem Transatlantikflug - viel Zeit und Nerven.
Falls Du in irgendeinem Vielfliegerprogramm unterwegs bist, kannst Du mal nachsehen, ob die Status Matches vergeben. Ich bin z.B. durch United nun bei Hertz im Presidents Circle (bei 1-2 Anmietungen im Jahr) - da bekommt man dann statt eines Toyota Camry schon mal einen Dodge Challenger hingestellt... ;)
Ich war jetzt schon ein paar mal in den USA unterwegs und habe jedes mal mit Alamo sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe immer neue, gepflegte Fahrzeuge mit wenigen Kilometern bekommen.
Hertz und Europcar hatte ich in Australien und würde die nicht mehr nehmen … kann aber auch am Kontinent gelegen haben.
Hallo Oliver,
bei meinem letzten Trip bin ich über ein Vergleichsportal bei Budget gelandet und kann nichts negatives berichten (Abholort war SFO). Alles völlig reibungslos. Bestelltes Fahrzeug war ein Mustang GT Cabrio.
+1 für Alamo.
Bestellt war ein Mustang, der gefiel ihr aber besser.
Vor drei Tagen in Vegas am Flughafen abgeholt und am 29.3 geben wir die Karre in SFO wieder ab.
235363
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjR9uKNl5ToAhViqnEKHfZ4DK4QFjABegQICxAF&url=https%3A%2F%2Freisetopia.de%2Fnews%2Fusa-einreiseverbot-corona%2F&usg=AOvVaw1KTMwf5z5OnTKUSObd5kqA
Das ist wohl erst mal bis 12. April die neue Regelung.:)
AndreasL
12.03.2020, 07:06
Gutes Timing :gut:
Viel geht hier bald auch nicht mehr.
Disneyland hat leider auch die Tore geschlossen.
Die ersten Hamsterkäufe sind zu beiden beobachten.
Das erste was überall ausverkauft war ist Toilettenpapier.
Princeofmonacodibaviera
13.03.2020, 07:53
Ich bin ja mal gespannt ob das alles was wird... mein Flug würde am 23.4 gehen :)
California
13.03.2020, 11:06
unserer Ende Mai … hoffentlich ist der Spuck dann vorbei ….
California
13.03.2020, 15:32
unserer Ende Mai … hoffentlich ist der Spuck dann vorbei ….
peinlich: Spuk wollte ich schreiben …. 8o
California
18.03.2020, 07:03
+1 für Alamo.
Bestellt war ein Mustang, der gefiel ihr aber besser.
Vor drei Tagen in Vegas am Flughafen abgeholt und am 29.3 geben wir die Karre in SFO wieder ab.
235363
wie gestaltet sich Euer Urlaub, lass mal hören: Corona-Auswirkungen während Eurer Reise?
Princeofmonacodibaviera
18.03.2020, 09:48
So mal von meiner Seite aus, als Thread Ersteller...
Wahrscheinlich wird das alles ja jetzt nix... noch ist zwar nichts storniert, ich kann mir aber kaum vorstellen, das am 23.4 (Abflugdatum) alles wieder zur Normalität gefunden hat... Leider bleibe ich wohl als Individualreisender auf einigen Kosten sitzen.. na gut... ich werd´s verkraften :-(
Somit muss das Ganze wohl um 2 Jahre nach hinten verschoben werden ( kommendes Jahr ist leider schon verplant). Die Tipps werde ich trotzdem hoffentlich mal zu einer anderen besseren Zeit beherzigen können.
Ein gutes Reisebüro strickt dir auch aus so einer Reise eine Pauschalreise, gell lieber Biff! :gut:
California
18.03.2020, 12:14
Ein gutes Reisebüro strickt dir auch aus so einer Reise eine Pauschalreise, gell lieber Biff! :gut:
sicher, wenn man das will: ich liebe das (selbständige) Vorbereiten solcher reisen - Vorfreude ist doch die schönste Freude. =)
California
20.03.2020, 08:42
Ausgangssperre in Californien ….. der Urlaub von Ulf entwickelt sich aktuell sicherlich zum Albtraum ….
Habe für Juni Boston auch storniert mit der Familie...alle anderen östlichen Reise (Seoul, Tokyo, Bangkok und Hong Kong) sowieso.
Habe jetzt nur noch NYC Mitte September offen, aber das wird wohl auch nichts.
Denke Reisen in 2020 kann man sein lassen...
Wir reisen normalerweise viel und gerne aber dieses Jahr haben wir auch nicht so wirklich Lust. Wenn überhaupt buchen wir spontan was und ich denke die meisten werden erst mal abwarten. Hoffe für die ganze Tourismusbranche von den Reisebüros über Hotels und Fluggesellschaften, dass sich die Situation möglichst schnell wieder normalisiert. Ich mag mir gar nicht ausmalen was das für den ein oder anderen bedeute, denn Ferien lassen sich ja nicht lagern und nach der Krise wieder verkaufen.
Und Ulf wünsche ich, dass er gut und gesund wieder nach Hause kommt :gut:
Wir haben den Trip nach 2 Tagen in L.A. am Montag abgebrochen.
Zum Glück haben wir Freunde in Las Vegas. Dahin sind wir mit dem Mietwagen zurück.
Das Reisebüro hat sich nicht zurück gemeldet, so habe ich vorgestern selbst einen Rückflug gebucht.
Der erste Anlauf gestern aus Vegas wegzukommen hat leider nicht geklappt, da unser Flug LAS-SFO kurzfristig gecancelt wurde. Wir hätten unseren Flug SFO-FRA nicht mehr rechtzeitig bekommen.
Heute scheint alles gut zu gehen. Wir haben es bis San Francisco geschafft und warten gerade auf den Flug nach MUC.
Glück gehabt mit dem 7:15 Flug.
235999
Komm gut wieder Heim in die schöne Hansestadt! :dr:
Micha2903
21.03.2020, 06:41
Schön, dass es geklappt hat.....:gut:
AndreasL
21.03.2020, 07:58
Zum Glück wieder gut zurück.
California
21.03.2020, 08:43
Schön, dass es geklappt hat.....:gut:
freut mich auch für Ulf - noch mit einem blauen Auge davon gekommen ….
Freue mich auch für Ulf und für jeden der es gesund und ohne grosse Probleme zurück nach Hause geschafft hat :gut:
Danke. Wir sind in MUC gelandet. Flug nach BRE sollte jetzt auch klappen.
Danke. Wir sind in MUC gelandet. Flug nach BRE sollte jetzt auch klappen.
Dann gute Weiterreise...schön das Ihr es geschafft habt sicher zurück zukommen. :gut:
Royal-Oak
01.04.2020, 14:46
Sollte ich mir auch schon ernsthafte Sorgen machen, hab vom 8.-15. September Las Vegas gebucht mit meinem Kumpel, Flüge mit Condor Wien-Frankfurt-Las Vegas...
Reverend_O
01.04.2020, 15:02
Sollte ich mir auch schon ernsthafte Sorgen machen, hab vom 8.-15. September Las Vegas gebucht mit meinem Kumpel, Flüge mit Condor Wien-Frankfurt-Las Vegas...
Das kann dir gerade niemand sagen - insbesondere hinsichtlich der Entwicklung in den USA und den daraus folgenden Maßnahmen wie Einreiseverbote etc.
Ich wäre vorsichtig optimistisch.
Lufthansa hat wohl Modelle mit 3-, 6- und 12monatigem Grounding gerechnet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass auch 12 Monate grundsätzlich "verkraftbar" sind.
Natürlich wird das auch genutzt werden, "Einsparungspotentiale" zu ermitteln...
Sollte ich mir auch schon ernsthafte Sorgen machen, hab vom 8.-15. September Las Vegas gebucht mit meinem Kumpel, Flüge mit Condor Wien-Frankfurt-Las Vegas...
Ich würde mir am ehesten wegen Condor sorgen machen.
Royal-Oak
01.04.2020, 17:15
Ich würde mir am ehesten wegen Condor sorgen machen.
Naja da es eine Pauschalreise ist würde der Flug im Notfall umgebucht werden für Wien-LA-Las Vegas mit Austrian airlines, so wurde es mir am Telefon vom Reiseveranstalter mitgeteilt... ich glaube eher das es wegen dem Coronavirus ins Wasser fallen wird...ob sich die Lage in Amerika bis dahin bessert ist natürlich Unklar...werde mich überraschen lassen...derzeit hat es sich für Vegas mal ausgespielt :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.