PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex im Wechsel



franklin2511
03.03.2020, 21:27
Da ich zum ersten Mal Uhren im Wechsel trage, möchte ich Euch meine beiden Favoriten vorstellen. Bisher war ich der typische Ein-Uhr-Träger, d.h., jede Neuanschaffung löste den bisherigen Daily Rocker konsequent ab. Nun habe ich zwei Uhren, die ich im Wechsel trage. Warum ist das so? Warum breche ich mit einer jahrzehntelangen Gewohnheit?

Beides sind Entwürfe aus einer Zeit, als die ersten Sportuhren für professionelle Einsätze konzipiert wurden und inzwischen Klassiker. Sie verkörpern „meinen“ Uhrentypus (Stahl/Stahl, schwarzes Zifferblatt), aber jede auf ihre Art und ohne sich dabei gegenseitig in die Quere zu kommen. Durch den steten Wechsel trage ich sie bewusster.

Die eine wurde technisch konsequent weiterentwickelt, manche behaupten bis zur Perfektion (DER Uhr), die andere hingegen eher behutsam, das Nicht-Perfekte bewusst in Kauf nehmend (Hesalit? Wasserdichtigkeit?). Beides hat seine Daseinsberechtigung.

Hier ein bescheidenes Foto, aber Ihr kennt sie ja eh....

https://up.picr.de/37998516bk.jpeg

Falls Ihr auch so ein Uhrenpaar habt, würde ich mich freuen, wenn der Thread eine Fortsetzung findet. Unbedingte Voraussetzung dafür ist natürlich, dass mindestens eine ROLEX dabei ist. 😉

blackpadi79
03.03.2020, 21:40
Schöne Idee. Mein erster Gedanke war allerdings non-Rolex, hätte da ein schönes Paar...
Stattdessen: Hier nun mein Rolex Tool-Watch-Pärchen. Die Submariner ist meine erste Krone. 2008. Hongkong (habe damals 2 Jahre in China verbracht)
https://up.picr.de/37998654gf.jpeg

KuniBABObert
03.03.2020, 21:56
Auch ich arbeite an einer Zweituhr :D Zum ansehen habe ich dir Moonwatch bestellt ABER ich schiele auch ein wenig auf die Daytona.

MKTile
04.03.2020, 05:33
Bei mir findet der Wechsel momentan zwischen diesen beiden statt.

https://up.picr.de/38000078oe.jpeg

https://up.picr.de/38000079cr.jpeg

Masta_Ace
04.03.2020, 05:44
Mir geht es genauso, eigentlich mit fast den gleichen Uhren.

Trotzdem, ich bin nach wie vor der Ein-Uhren Typ. Das morgendliche „Wählen“, welche ich heute trage, nervt mich. Es ist teilweise so, dass ich bis zum Verlassen des Hauses 5 mal oder öfter hin und her wechsle, und dann aber immernoch unentschlossen bin 🙈

Ich war happy mit einer Uhr. Mit einer, die alles abkann und alles mitgemacht hat, quasi mein Buddy für immer. Und man sah es ihr an, sie war einfach „meine“ Uhr. Und dieses Trageverhalten repräsentierte den Mythos Rolex unglaublich gut: Zuverlässig Tag ein Tag aus, robust, zeitlos, sportlich, ... diese Attribute kommen mit nur einer Uhr viel besser zur Geltung, bzw. assoziiert man diese eben mit nur einer viel mehr.

Natürlich ist es mit zwei oder mehreren schon cool. Die Speedy ist lässig ohne Ende. Aber mit meiner alten Sub war ich zufrieden und musste mich nach anderen Uhren nie umsehen ... erst seit sie weg ist kommen und gehen die Uhren im ständigen Wechsel.

Vorher war’s schöner ;))

HolderFloh
04.03.2020, 07:17
Seit ich die OP habe, fristet die Chopard ein sehr stiefmütterliches Dasein. Aber sie war bis zum Kauf mein täglicher Begleiter und wurde von der blauen abgelöst.

234803

DukeHH
04.03.2020, 07:21
Moin,

war bei mir ähnlich. 2014 zog die Speedi ein, 2019 dann die Submariner (als Hulk). Hab die Speedi jetzt am Lederband, dadurch unterscheiden sich die Uhren etwas mehr. Macht die Entscheidung leichter, welche man trägt.

Jetzt wo Du dem Uhren-Polygam verfallen bist, wird es nicht bei zwei Uhren bleiben. Vertrau mir ;)

Viele Grüße

franklin2511
04.03.2020, 08:26
Der Faden kommt ja in Fahrt :gut: und tolle Duos habt Ihr. Wie Masta Ace schrieb, ging es mir auch. Eine Uhr, die alles abkann und auf die man lange Zeit hingefiebert hat, bevor man sie sich leistete. Diese eine sollte dann „für immer“ sein. Dann kam die ein oder andere hinzu und die Abstände der Neukäufe wurden immer kürzer. Verkauft habe ich davon ca. 50 %, andere sind geblieben. Getragen habe ich sie aber trotzdem nicht mehr– bis jetzt. Die Omega ist eine tolle Uhr, trotzdem will ich auf die Seadweller nicht verzichten. Und genau das ist der Anlass zu diesem Faden. Der erste Neukauf, der im Wechsel mit der anderen getragen wird und beide Uhren gewinnen damit an Wert.

Masta_Ace
04.03.2020, 08:42
Habe die letzten Tage erst von drei auf zwei reduziert. Und schon ertappe ich mich wieder, wie ich in den Sales-Corners und Chrono24 dieser Welt rumdantel... Den Finger schon wieder am Abzug :D

Eieiei

Lephil
04.03.2020, 08:46
Da ich seit kurzem ein Schließfach habe fiel die Entscheidung, immer nur 2 Uhren frei verfügbar im Haus zu haben.

Wie oben beschrieben, kann man sich so wesentlich besser auf die Uhren konzentrieren und sich an ihnen intensiver erfreuen, als wenn immer "Qual der Wahl" herrscht.

Momentan besteht mein Trage-Duo aus Ex2 und PAM 005.

The Banker
04.03.2020, 09:08
Ich wechsel LB, DD und den Datograph durch, manchmal auch die Ex1. Habe die anderen 3 dann im Schließfach, so dass sich das Thema "was trage ich heute" nicht ergibt.
Mir wäre es aber auch lieber, ich könnte mich auf die EINE beschränken, die einfach alles mitmacht (was dann die LB als meine erste "Exitwatch" wäre). Time will tell.

Airman
04.03.2020, 09:17
Sehr schöner Thread, freue mich schon heute Abend bzw. spätestens morgen ein momentan etabliertes "Pärchen"-Foto zu schießen und euch zu zeigen.

Trici90
04.03.2020, 09:29
Dem Grundgedanken des Threads nach, passe ich gar nicht so richtig hier her.
Trotzdem habe ich heute morgen dieses Bild in meinem Bad vorgefunden, und dann diesen Thread entdeckt:

https://up.picr.de/38000749ae.jpg

Bis vor wenigen Wochen habe ich eine Vielzahl meiner Rolex im Wechsel getragen. Von Pärchen konnte definitiv keine Rede sein.

Vor wenigen Wochen habe ich meine Daytona erhalten. Seit diesem Tag war keine andere Uhr mehr an meinem Arm. Das müsste jetzt so 3 (?) Wochen her sein. Normalerweise wechsle ich manchmal 2x am Tag die Uhr.

Gestern hatte ich ein Essen mit jemanden, der Rolex begeistert ist, aber keine bekommt.
Vor wenigen Monaten habe ich erst die Pepsi gekauft und er war "positiv" aber "stink sauer", dass ich diese Uhr einfach so beim Konzi durch meine Kontakte kaufen konnte.

Ich habe es daher nicht übers Herz bringen können dort gestern mit der Daytona aufzuschlagen und habe mir ganz schnell die Pepsi umgeschnallt - ohne das Datum vorzustellen. Und natürlich war auch meine Pepsi wieder großes Gesprächsthema. Ich bin so froh, dass ich die Daytona nicht am Arm hatte.

Zurück zum Pärle:
Die beiden wären wohl aktuell mein Pärle.

Ich mag den Kontrast weiß zu schwarz. Bi-Color Lünette (oder heißt es Bezel?) zu einfarbiger. Und beide haben den besten Tragekomfort aller meiner Uhren. Sie sind so bequem, dass ich mich ohne eine der beiden am Arm unbequemer fühle, als mit.

Feuerzunge
04.03.2020, 09:37
Sehr schöner Beitrag!

Ich war ebenfalls jahrelang ein klassischer Ein-Uhr-Träger. Die hatte ich 24/7 am Arm, bis eine neue kam, die dann ebenfalls 24/7 am Arm war. Das "schlimme" daran ist eigentlich nur, wenn man in zu kurzer Zeit ein paar neue Uhren kauft, dann möchte man eigentlich keine längere Zeit nicht tragen, also wechselt man täglich (manchmal auch mehrmals täglich) durch.
Ich mache das zur Zeit meist so, dass ich die Uhren mit 48h Gangreserve öfter wechsle, als die mit 72h - so muss ich keine wirklich aufziehen. Zweites Augenmerk liegt bei mir auf der Ganggenauigkeit. Habe welche, die gehen während des tragens (am Arm) leicht vor und andere während sie ZB oben abliegen. So reguliert sich dann auch durch den Wechsel die Ganggenauigkeit.

Zur Zeit am Arm: Die EXII gefolgt von der GMT CHNR, gefolgt von der YM40. Die EXII holt tagsüber auf, die zwei anderen lassen während des tragens etwas nach.

Ich suche auch noch nach einer "Exit" und ich glaube, ich habe sie gefunden ("bestellt" ist sie)... Die Sub No Date. Die könnte es durchaus unter der Woche zum täglichen Begleiter werden! Wobei ich noch was zum entschleunigen brauche. Eine Panerai in 42 oder besser nur 40mm ohne Sekunde und ohne Datum, das ganze dann auch nur mit den 5-Minuten-Strichen am Stahlband - gibts aber nicht...


Gruß Dietmar

_huudi
04.03.2020, 09:46
Mein Duo ist die Breitling SOH (mal am Millanaise, mal am Kautschuk Band) und die 16233.
Seit ich diese beiden Uhren habe liegt alles andere (Skagen, Festina, Apple Watch) entweder rum oder wurde verkauft.

Im Alltag/Job trage ich nur die Breitling.

John Wick
04.03.2020, 10:08
Momentan die zwei Uhren hier

https://up.picr.de/38000916iu.jpeg

C1973
04.03.2020, 10:13
Das ist mein momentanes Duo:

https://up.picr.de/38000921mm.jpeg

https://up.picr.de/38000922ud.jpeg

Mortihh
04.03.2020, 10:18
Aktuell reger Wechsel zwischen der 126710 BLRO und 126600 :)

runner666
04.03.2020, 10:20
Ich habe auch 6 Jahre lang nur eine Uhr getragen (BLNR). Dieses Jahr kam eine dressigere Yachtmaster I dazu und ich bin wunschlos glücklich.

harleygraf
04.03.2020, 10:20
Schöne Thread-Idee!:gut:
Allerdings für mich nicht nachvollziehbar. Gerade die morgendliche Entscheidung, welche Uhr ich trage, genieße ich und empfinde sie nicht so wie der TS
als Qual.
Die meisten Uhren sind zwar aus Sicherheitsgründen im Bankschließfach, aber ich habe auch immer wenigstens ein halbes Dutzend zur Auswahl.

Landy
04.03.2020, 10:24
Meine kleine aber feine Auswahl:

https://up.picr.de/38001008sq.jpg

Die Sky Dweller ist seit 2,5 Jahren mein Daily Rocker. Die Daytona kommt am Wochenende und im Urlaub (wenn keine Zeitverschiebung) zum Einsatz.

Trici90
04.03.2020, 10:27
Schöne Thread-Idee!:gut:
Allerdings für mich nicht nachvollziehbar. Gerade die morgendliche Entscheidung, welche Uhr ich trage, genieße ich und empfinde sie nicht so wie der TS
als Qual.
Die meisten Uhren sind zwar aus Sicherheitsgründen im Bankschließfach, aber ich habe auch immer wenigstens ein halbes Dutzend zur Auswahl.

Stimmt. Und Qual ist auch ein starkes Wort.
Aber auch ich kann sagen, dass ich Tage habe, wo ich zwischen mehreren Uhren schwanke und die freudige Entscheidung für eine, ein tränendes Auge gegen eine andere mit sich bringt.
Und ich schon mehrfach salopp gerufen habe: "Dann ziehe ich halt 2 Uhren heute an."

Roland90
04.03.2020, 10:29
Ich hab mich schon öfter bei solchen Threads und Unterhaltungen gefragt warum man sich denn (freiwillig) auf eine oder zwei Uhren beschränken sollte 8o
Oder auch der Gedanke, dass es erstrebenswert sei irgendwann mit der EINEN Uhr glücklich und Zufrieden zu sein und keine Andere mehr zu wollen (Uhren sind ja schließlich keine Frauen). Kann ich bisher jedenfalls nicht nachvollziehen. :grb:


Ich habe nun auch nicht gerade eine riesen Sammlung. Aber ich freue mich schon über Abwechslung und kaufe sowie mag auch total unterschiedliche Uhren und Marken querbeet.
Es gibt derart viele spannende Uhren und Marken, das würde mir den Spaß am Hobby irgendwie total versauen wenn ich mich festlegen müsste auf nur eine oder zwei.
Ich behalte einfach alles und kaufe über die Jahre nur dazu. Und hergeben ohne Not ?
Warum denn ? :ka:

harleygraf
04.03.2020, 10:32
Es gibt derart viele spannende Uhren und Marken, das würde mir den Spaß am Hobby irgendwie total versauen wenn ich mich festlegen müsste auf nur eine oder zwei.
Ich behalte einfach alles und kaufe über die Jahre einfach nur dazu. Und hergeben ohne Not ?
Warum denn ? :ka:

Exakt meine Philosophie.:dr:

Roland90
04.03.2020, 10:33
Finde ich gut Stefan :D:dr:

franklin2511
04.03.2020, 10:34
Schöne Thread-Idee!:gut:
Allerdings für mich nicht nachvollziehbar. Gerade die morgendliche Entscheidung, welche Uhr ich trage, genieße ich und empfinde sie nicht so wie der TS
als Qual.
Die meisten Uhren sind zwar aus Sicherheitsgründen im Bankschließfach, aber ich habe auch immer wenigstens ein halbes Dutzend zur Auswahl.

Vielleicht wurde ich da falsch verstanden. Von "Qual" oder "Qual der Wahl" habe ich nie und nimmer gesprochen! :op: Für mich gab es die nämlich nie, da ich mich immer nur auf eine Uhr konzentriert hatte - bis zu dem beschriebenen Neukauf. Das ist Thema des Threads. Wenn jemand mehrere Uhren im Wechsel trägt, um so besser! Dann ist die Anzahl der Uhren ja auch gerechtfertigt und ich freue mich für ihn/sie. :dr: Bei mir ist es nun mal anders, könnte viel häufiger wechseln, tue es aber nicht.

Pele
04.03.2020, 10:38
Dieser Thread wirkt unheimlich beruhigend auf mich. Weiss ich doch jetzt dass ich nicht alleine so bekloppt bin, morgens zwischen drei, vier Uhren zu wechseln. :supercool: Je nach Stimmung ist das wirklich sehr unterschiedlich. Von Swatch an Tagen, wo ich mich wirklich "casual" unterwegs fühle, über Gelbgold DD an trüben Tagen wo ich etwas Sonne am Handgelenk brauche oder sonst etwas "passendes" aus der Omega-, Rolex- oder Tudorkiste. Und manchmal hab ich einfach auch grosse Lust auf die Casio G-Shock mit Solar, Weltzeit und funkgenauer Zeit. Mehr Plaste geht nicht.

Aktuell bin ich so bei 10-12 Uhren (Quartz und Russenticker mit denen alles anfing nicht mitgezählt). Von daher gibt's keine direkte Pärchenbildung, aber eine Uhr die im Zweifelsfall an den Arm kommt wenn ich nicht weiss was der Tag bringt: Ex1 36 mm. Meine erste teure Uhr, gekauft um alles mitzumachen, Beach to ballroom, die auch seit fast 10 Jahren alles mitgemacht hat und dementsprechend aussieht. Das logische Gegenüber wäre wahrscheinlich die 16570. Oder doch der Tudor Heritage Chrono in Blau für mehr Farbe im Alltag? ...

franklin2511
04.03.2020, 10:41
Dieser Thread wirkt unheimlich beruhigend auf mich. Weiss ich doch jetzt dass ich nicht alleine so bekloppt bin, morgens zwischen drei, vier Uhren zu wechseln. :supercool: Je nach Stimmung ist das wirklich sehr unterschiedlich. Von Swatch an Tagen, wo ich mich wirklich "casual" unterwegs fühle, über Gelbgold DD an trüben Tagen wo ich etwas Sonne am Handgelenk brauche oder sonst etwas "passendes" aus der Omega-, Rolex- oder Tudorkiste. Und manchmal hab ich einfach auch grosse Lust auf die Casio G-Shock mit Solar, Weltzeit und funkgenauer Zeit. Mehr Plaste geht nicht.

Aktuell bin ich so bei 10-12 Uhren (Quartz und Russenticker mit denen alles anfing nicht mitgezählt). Von daher gibt's keine direkte Pärchenbildung, aber eine Uhr die im Zweifelsfall an den Arm kommt wenn ich nicht weiss was der Tag bringt: Ex1 36 mm. Meine erste teure Uhr, gekauft um alles mitzumachen, Beach to ballroom, die auch seit fast 10 Jahren alles mitgemacht hat und dementsprechend aussieht. Das logische Gegenüber wäre wahrscheinlich die 16570. Oder doch der Tudor Heritage Chrono in Blau für mehr Farbe im Alltag? ...

Habe diesen Thread gestartet, weil ich annehme, dass es anderen auch so geht. Diejenigen, die zur Viele-Uhren-Fraktion gehören, können ja ihren Thread starten. Dann habe ich wenigstens auch die Gelegenheit, dort für die Zwei-Uhren- Theorie zu werben. ;)

trk1969
04.03.2020, 10:49
Bei mir sind es aktuell diese beiden, wobei die 116300 doch etwas mehr Tragezeit als die 16613 bekommt, da sie im Büroalltag etwas dezenter ist.

https://up.picr.de/38001099ek.jpg

Skullking
04.03.2020, 11:06
Cooler thread :gut:. Mein Duo ist momentan ein Trio und es gab auch schon Tage da hatte ich alle drei alle im Wechsel am Arm.

Der Rolex-Traktor darf meistens ran im Büro, Freizeit, Sport...die AP dann ab Freitag und übers Wochenende. Die Hublot allerdings lieber im Sommer (die geht nicht so gerne unter Hemdärmel), dafür dann öfters am Arm.


https://up.picr.de/38001126bm.jpg

https://up.picr.de/38001127mt.jpg

https://up.picr.de/38001125nv.jpg

franklin2511
04.03.2020, 11:22
Da sind ja wirklich schöne und interessante Duos (und Trios) dabei, die ich gut nachvollziehen kann. Unterschiedliche Uhrentypen, Komplikationen oder die Uhr für jeden Tag und die für besondere Anlässe/Einsätze. :gut:

Landy
04.03.2020, 12:17
Die Beschränkung auf wenige Uhren ist zumindest bei mir auch eine ökonomische Entscheidung. Ich habe zwei meiner drei Traumuhren, das gibt mir mehr, als 10 ggfs. bezahlbare Wechseluhren zu haben.

Außerdem: nervt es nicht, jeden Tag eine neue Uhr aufzuziehen? Vor allem bei der Sky Dweller wäre das sehr aufwändig, deshalb läuft sie bei mir eigentlich immer durch ;)

franklin2511
04.03.2020, 12:36
Die Beschränkung auf wenige Uhren ist zumindest bei mir auch eine ökonomische Entscheidung. Ich habe zwei meiner drei Traumuhren, das gibt mir mehr, als 10 ggfs. bezahlbare Wechseluhren zu haben.


Die Daytona und die Skydweller sind ja auch echte Traumuhren, da wäre mein Hunger auch gestillt! Welche wäre denn deine Dritte?

Analyst
04.03.2020, 13:04
ich bin eigentlich ein vernünftiger Mensch, bei Uhren aber setzt bei mir gelegentlich der Verstand aus. Ich kann mich nicht auf 2 Uhren beschränken. Ich kaufe eine Uhr, wenn mir danach ist, bei einem tropfenden Wasserhahn muß ich länger überlegen, ob dieser wirklich ausgetauscht ist. Verrückt eben ...

chris-s7
04.03.2020, 13:09
Bei mir findet der Wechsel momentan zwischen diesen beiden statt.

https://up.picr.de/38000078oe.jpeg

https://up.picr.de/38000079cr.jpeg

Gleich Kombi wie bei mir. Sehr geil

Masta_Ace
04.03.2020, 13:40
ich bin eigentlich ein vernünftiger Mensch, bei Uhren aber setzt bei mir gelegentlich der Verstand aus. Ich kann mich nicht auf 2 Uhren beschränken. Ich kaufe eine Uhr, wenn mir danach ist, bei einem tropfenden Wasserhahn muß ich länger überlegen, ob dieser wirklich ausgetauscht ist. Verrückt eben ...

Wie bei mir :D

Landy
04.03.2020, 13:40
@Frank

Irgendwann, zum übernächsten runden Geburtstag, soll es eine Lange 1 werden :verneig:

Wird es eine Zeitzone, könnte ich auch die Sky Dweller gehen lassen. Eventuell... Oder eine Datograph, statt der Daytona? :kriese:


Egal, bitte weiter mit hübschen Duos :)

baja
04.03.2020, 14:11
... eigentlich nur noch die beiden im Wechsel ...

https://i.pinimg.com/originals/d0/23/23/d02323bd25856a518a8eb082949b519e.jpg

https://up.picr.de/38001952nt.jpeg

Trici90
04.03.2020, 14:13
Meine kleine aber feine Auswahl:

https://up.picr.de/38001008sq.jpg

Die Sky Dweller ist seit 2,5 Jahren mein Daily Rocker. Die Daytona kommt am Wochenende und im Urlaub (wenn keine Zeitverschiebung) zum Einsatz.

Ich liebe die Sky Dweller auch abgöttisch.
Leider nur in der Hand.
Am Arm passt sie mir nicht.
Sie fristet daher ihr Dasein als Schmuckstück bie mir.

https://up.picr.de/38002017ta.jpg

Darki
04.03.2020, 14:29
Ich liebe die Sky Dweller auch abgöttisch.
Leider nur in der Hand.
Am Arm passt sie mir nicht.
Sie fristet daher ihr Dasein als Schmuckstück bie mir.


Wäre dann nicht der Verkauf der Sky Dweller eine Überlegung wert?

(Ich hätte kein Interesse ;))

Trici90
04.03.2020, 14:46
Wäre dann nicht der Verkauf der Sky Dweller eine Überlegung wert?

(Ich hätte kein Interesse ;))

Ich werde mich hüten die zu verkaufen.
Irgendeiner ruft dann 100% bei meinem Konzi an und fragt nach, ob die Uhr dann wirklich da gekauft wurde.

Und dann kriege ich von meinem Konzi, wo ich in den letzten 12 Monaten 1 Daytona, 1 Pepsi, 1 Batman, 1 Sky Dweller und 1 Hulk zum Listenpreis bekommen habe, nie wieder etwas.

Da muss ich jetzt durch.
Das ist das Los des "Blind-Kaufens".

Devisioner
04.03.2020, 14:48
Ich werde mich hüten die zu verkaufen.
Irgendeiner ruft dann 100% bei meinem Konzi an und fragt nach, ob die Uhr dann wirklich da gekauft wurde.

Und dann kriege ich von meinem Konzi, wo ich in den letzten 12 Monaten 1 Daytona, 1 Pepsi, 1 Batman und 1 Hulk zum Listenpreis bekommen habe, nie wieder etwas.

Da muss ich jetzt durch.
Das ist das Los des "Blind-Kaufens".

Armer Kerl! Du hast es echt nicht leicht! :bgdev:






:D:dr:

Darki
04.03.2020, 14:53
Diese Überlegung kann ich nachvollziehen. Obgleich ICH niemals auf die Idee kommen würde, einen/den Konzessionär anzurufen um eine deratige (Nach-)Frage zu stellen.

LeonardoDaVinci
04.03.2020, 20:48
https://abload.de/img/x0jcs.jpg (https://abload.de/image.php?img=x0jcs.jpg)

Mein Alltagsduo für Frühling/Sommer/Herbst.....

franklin2511
04.03.2020, 20:58
Tolles Foto und schöne Kombi! :gut:

mazelmarcel
04.03.2020, 21:06
https://up.picr.de/38004362fw.jpeg

linklater
04.03.2020, 21:12
Ich werde mich hüten die zu verkaufen.
Irgendeiner ruft dann 100% bei meinem Konzi an und fragt nach, ob die Uhr dann wirklich da gekauft wurde.

Und dann kriege ich von meinem Konzi, wo ich in den letzten 12 Monaten 1 Daytona, 1 Pepsi, 1 Batman, 1 Sky Dweller und 1 Hulk zum Listenpreis bekommen habe, nie wieder etwas.

Da muss ich jetzt durch.
Das ist das Los des "Blind-Kaufens".

Sagtest Du nicht, Du hättest Deine Uhren indirekt über Deinen Vater oder einen Bekannten bekommen? Dann ist doch Dein Name nicht im Zertifikat und einem Verkauf sollte nichts im Wege stehen?

Solon
04.03.2020, 21:53
Mein „Wechsel“ findet bei den Armbändern statt. Ansonsten lasst Euch sagen, dass ihr (positiv) bekloppt seid.

Ich komme trotzdem mit einer Uhr klar. ;-)

Trici90
04.03.2020, 22:05
Sagtest Du nicht, Du hättest Deine Uhren indirekt über Deinen Vater oder einen Bekannten bekommen? Dann ist doch Dein Name nicht im Zertifikat und einem Verkauf sollte nichts im Wege stehen?
Ja dies ist richtig.

Und dann ruft mein käufer beim Konzi an.
Und dann bekommt mein Bekannter, mindestens aber ich über meinen Bekannten, nie wieder eine stahl Rolex in dem Laden, wenn der
Konzi mitbekommt, dass er die Uhren an mich verscherbelt, und ich sie noch weiter verscherbel.

sonc
04.03.2020, 22:41
Mein Pärchen... "zufällig" auch beide aus meinem Geburtsjahr :)

https://up.picr.de/38005321bq.jpeg

Kashoggi
04.03.2020, 22:56
1 Daytona, 1 Pepsi, 1 Batman, 1 Sky Dweller und 1 Hulk zum Listenpreis.



Ist das eine gemischte Tüte?

CarloBianco
04.03.2020, 23:05
Schöner Thread und Gedanken, die ich mir auch grad vermehrt mache.

Den Ein-Uhr-Träger finde ich einen bewundernswerten Menschen. Die eine Uhr, mit der man alles erlebt, die die Spuren der eigenen Geschichte trägt und sich anfühlt wie die geliebte alte Lederjacke. Die eine Uhr die man vererbt und mit der meine Tochter später mal etwas mit mir verbindet.

Ganz bin ich noch nicht dort angekommen und werde es vielleicht auch nie, aber ich mache zumindest erste Schritte in diese Richtung. Ich habe keine Bock mehr weiteren Krempel anzusammeln und bin dabei meine Uhrensammlung auszudünnen. Dafür habe ich eine Uhr hinzugefügt, mit der ich es jetzt mal als daily beater versuchen möchte. Die die alles mitmacht, zu allem passt und mit mir durch dick und dünn geht. Drei weitere behalte ich für's Wochenende, der Rest kommt weg. Fühlt sich gut an =)

https://abload.de/img/img_8029xijjs.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_8029xijjs.jpeg)

https://abload.de/img/img_805784kdr.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_805784kdr.jpeg)

vivicorsi
05.03.2020, 00:29
Schöne Idee ... ich dachte immer ich würde mal eine meiner Uhren verkaufen, „ Rock and Stock“ hab ich hier immer gesagt... aber ich schaff es nicht eine einzige wegzugeben. Jetzt red ich mir ein, dass ich mich in der Pension dann auf drei reduzieren werde...

Montreal
05.03.2020, 07:10
Guten Morgen
Bei mir sind es aktuell diese Zwei. Auf die LV wurde ich noch nie angesprochen auf die Inge, wahrscheinlich wegen ihrer Präsenz, ständig ;-)

https://up.picr.de/38005936nf.jpeg

Masta_Ace
05.03.2020, 07:11
Hier das aktuelle Duo:

https://abload.de/img/19110858-e7c5-4669-9atku4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=19110858-e7c5-4669-9atku4.jpeg)

https://abload.de/img/d72c5015-a177-4a66-aeejq1.jpeg (https://abload.de/image.php?img=d72c5015-a177-4a66-aeejq1.jpeg)

Carl_Oyster
06.03.2020, 14:59
Ich habe immer nur aktuell eine Uhr, und die anderen sind in Schließfächern. Etwa alle 4 Wochen tausche ich aus. Das ist jedes mal eine schönes Erlebnis, und die jeweils ausgesuchte Uhr erscheint mir dann als die Schönste die es gibt. Fast wie alle 4 Wochen eine neue Uhr. Manchmal finde ich die Idee nur eine Uhr zu haben auch sehr ansprechend, das könnte aber dann eigentlich nur eine Daytona oder ein Modell aus Edelmetall (die sind als Daily Rocker allerdings dann nicht unbedingt geeignet) sein. Bei der Einuhr Strategie müsste ich dann natürlich auch Uhren verkaufen, und damit würde ich mich sehr schwer tun.

Solon
06.03.2020, 16:22
Das finde ich auch eine schöne Methode, und kann es nachvollziehen, dass man sich wahrscheinlich jedes Mal neu freut. Ich wüsste auch schon, welche Modelle dafür in Frage kämen.
Andererseits: Bei mir sind es die Uhrenbänder, die ich regelmäßig wechsle (Nato, Leder, Oyster) und die Abwechslung reinbringen. Aktuell ein Cordovan Leder von Rios im Vintage Style an der 16600.

ligthning
06.03.2020, 17:13
Bei diesen Beiden bin ich permanent unschlüssig, welche an den Arm soll. Zum Schluss wird es dann doch meistens die Rechte - sie ist durch die Keramiklünette einfach unempfindlicher gegen die Unbillen des Alltags ..... ;)

https://up.picr.de/38016466yd.jpg

Series3 ExMoD
06.03.2020, 17:21
https://up.picr.de/38016593rv.jpg

https://up.picr.de/38016596rz.jpg

Carl_Oyster
06.03.2020, 18:24
Bei diesen Beiden bin ich permanent unschlüssig, welche an den Arm soll. Zum Schluss wird es dann doch meistens die Rechte - sie ist durch die Keramiklünette einfach unempfindlicher gegen die Unbillen des Alltags ..... ;)

https://up.picr.de/38016466yd.jpg

Beide ein Traum !!!:jump:

ligthning
06.03.2020, 23:31
THX, Henning-Carl ;)