PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Dentalmagiker



alien27
16.03.2020, 11:40
Freunde der Zahnmedizin,

bei mir muss eine neue Brücke her und mir wurde die Frage gestellt: "...mit oder ohne Edelmetall-Legierung"?
Gibt es da eine Empfehlung? Ist das Geschmacksache? Goldpreis ist ja momentan nicht gerade im Keller...

Würde mich freuen, wenn mal einer der anwesenden Experten etwas dazu sagt.

Vielen lieben Dank!!!!

Edith sagt noch: es wird eine vollkeramik verblendete Brücke

steboe
16.03.2020, 12:35
Wie groß wird die Brücke?

alien27
16.03.2020, 13:06
von 4 4 bis 6 wobei 5 fehlt.

steboe
16.03.2020, 13:08
Metallfrei! Zirkon bitte!

bernie1978
17.03.2020, 08:58
Zwar etwas spät: Zirkon oder Hochgold.

alien27
17.03.2020, 10:36
Was ist Hochgold? Vollgold?

bernie1978
17.03.2020, 13:22
Hochgold Legierung keramisch verblendet

Dr.MTB
17.03.2020, 13:39
Hochgold = hoher Goldanteil in der Legierung. Das ist das Gegenteil zu Nichtedelmetall-Legierungen (NEM). Eine reine Metallbrücke, also Vollgold würde ich aus ästhetischer Sicht nicht haben wollen, funktionell und langlebig ist das aber natürlich.
Ich würde dir auch eine Vollkeramikbrücke empfehlen. Je nach dem, wie viel Platz bei dir ist und dir gut man es sieht würde ich eine reine Zirkonbrücke (sehr stabil, ästhetisch ok) oder ein Zirkongerüst mit Verblendung (braucht Platz, sieht noch schöner aus) empfehlen. Von anderen Keramiken wie Lithiumdisilikat würde ich im Seitenzahngebiet auf Grund der niedrigen Stabilität abraten, auch wenn sie super aussehen und oft etwas günstiger sind.

Gegen ein Goldgerüst mit Keramikverblendung spricht aber auch nichts, wenn du mit der etwas schlechteren Ästhetik leben kannst. (Fällt dem Laien vermutlich nicht mal auf)

Wichtig ist, dass VOR dem Beschleifen der Zähne zu entscheiden, denn dementsprechend wird der Zahn präpariert. Im Nachhinein von Gold/Keramik auf das andere zu wechseln ist dann streng genommen nicht mehr möglich.

Dr.MTB
17.03.2020, 13:42
Der Vorteil von Gold gegenüber Nichtedelmetall ist, dass es einen besseren Randschluss hat. Deshalb wenn Metall, dann Gold.

alien27
17.03.2020, 14:58
Hochgold = hoher Goldanteil in der Legierung. Das ist das Gegenteil zu Nichtedelmetall-Legierungen (NEM). Eine reine Metallbrücke, also Vollgold würde ich aus ästhetischer Sicht nicht haben wollen, funktionell und langlebig ist das aber natürlich.
Ich würde dir auch eine Vollkeramikbrücke empfehlen. Je nach dem, wie viel Platz bei dir ist und dir gut man es sieht würde ich eine reine Zirkonbrücke (sehr stabil, ästhetisch ok) oder ein Zirkongerüst mit Verblendung (braucht Platz, sieht noch schöner aus) empfehlen. Von anderen Keramiken wie Lithiumdisilikat würde ich im Seitenzahngebiet auf Grund der niedrigen Stabilität abraten, auch wenn sie super aussehen und oft etwas günstiger sind.

Gegen ein Goldgerüst mit Keramikverblendung spricht aber auch nichts, wenn du mit der etwas schlechteren Ästhetik leben kannst. (Fällt dem Laien vermutlich nicht mal auf)

Wichtig ist, dass VOR dem Beschleifen der Zähne zu entscheiden, denn dementsprechend wird der Zahn präpariert. Im Nachhinein von Gold/Keramik auf das andere zu wechseln ist dann streng genommen nicht mehr möglich.


Der Vorteil von Gold gegenüber Nichtedelmetall ist, dass es einen besseren Randschluss hat. Deshalb wenn Metall, dann Gold.

Danke für die Erklärung!!! :verneig:
Der etwas schlechtere Randschluss könnte auch erklären, warum ich eine neue Brücke brauche. Unter 4-6 waren Karius und Baktus aktiv.