PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Seamaster Aqua Terra



Sippel
31.03.2020, 09:29
Hallo zusammen,



wir haben ja einen "Welche Omega trag ihr gerade" Thread, einen "Seamaster" Thread usw. aber einen direkten nur für die Aqua Terra habe ich nicht gefunden.

Vielleicht können wir hier ein paar Bilder der Aqua Terra sammeln, gerade bei der Blattvielfalt gibt es ja eigentl,ich viel zu posten und zu sehen. Finde die Farbvielfalt einfach super!
Da ich keine habe, klaue ich mal ein Bild der Omega Homepage:

https://www.omegawatches.com/media/catalog/product/cache/24a428605d9d3486805662c3fc75dd0740bf8916c79722ea90 36e86d3e71a17c/o/m/omega-seamaster-aqua-terra-150m-omega-co-axial-master-chronometer-41-mm-22010412110001-l.png

Wer von euch hat eine Aqua Terra?

Uhrendicki
31.03.2020, 10:07
Ich leider (noch) nicht, aber ich freue mich auf Bilder.;)
Neulich hat doch schon Jemand Live-Bilder von der grünen AT gezeigt, wäre super wenn davon hier noch welche dazukommen würden.

Tolle Idee Sebastian. Ich denke die AT ist ähnlich wie die SMP vollkommen unterbewertet (also im Vergleich Sub/SMP bzw hier DJ/AT)

The Banker
31.03.2020, 10:08
Meine Exen, die Rotgüldene vermisse ich etwas...

https://up.picr.de/38184573sn.jpeg

https://up.picr.de/38184574ha.jpeg

https://up.picr.de/38184576kd.jpeg

Uhrendicki
31.03.2020, 10:11
Alle Drei sehr schön Thilo:gut:

Tudompan
31.03.2020, 10:15
die Rotgüldene :verneig:

Sippel
31.03.2020, 10:17
Thilo, warum wundert mich das nicht das du hier vertreten bist, sogar gleich mehrfach :D

Die Rotgold ist klasse, aber noch das ältere Modell oder? Die neuen haben doch wie deine letzte das Datum unten...oder ist es bei den Goldmodellen anders?

@ Dirk, definitiv unterbewertet! Eine DJ ist auch super schön.
Mir macht aber Omega momentan soviel Spaß, weil ich selber an mir merke- da geht's nicht um "Rendite", man traut sich einfach mal die Uhr zu tragen. Man kann sich die Uhren fast alle Live beim Konzi anschauen, sofort mitnehmen und die Preise sind (ja es ist total blöd mehr als 10€ für ne Uhr auszugeben :D ) relativ human. Macht einfach Spaß, gepaart mit den Farben, den Glasböden, den Werken….. und da hat eben denk ich die Aqua Terra wie auch die SMP oder Speedmaster oder andere Omegas auch Aufmerksamkeit verdient.
Bin nach wie vor großer Rolex Fan, Omega macht für mich zumindest aber gerade viel richtig. Auch wenn sie nicht das Prestige haben wie Rolex. Wenn man Spaß an hochwertigen und dazu noch mechanischen Uhren hat, hat man denke ich auch Spaß mit Omega.

heintzi
31.03.2020, 10:25
..., die Rotgüldene vermisse ich etwas...

#metoo

Raul Endymion
31.03.2020, 10:26
Zwei ältere Bilder meiner AT Mid-Size

https://up.picr.de/38184634nv.jpg

https://up.picr.de/38184636td.jpg

Uhrendicki
31.03.2020, 10:28
Da bin ich zu 100% bei Dir.
Natürlich bin ich nach wie vor großer Rolex-Fan, aber meine Begeisterung für Omega steigt stetig...

(Und was Rendite betrifft bin ich eh der falsche Ansprechpartner, dafür flippere ich einfach viel zu viel):rofl:

Daniel200
31.03.2020, 12:20
Hier eine der blauen Versionen, gefällt mir auch sehr gut :gut:

Sidney
31.03.2020, 12:39
http://up.picr.de/38185343xf.jpg

Analyst
31.03.2020, 12:58
ich bin mittlerweile auch ein großer Omega Fan.

wristory
31.03.2020, 13:12
Die Aqua Terra hatte ich nie wirklich aufm Schirm. Die kürzlich vorstellte Variante mit dem grünen Blatt gefällt mir sehr gut :gut:
Werde ich mir mal live beim Konzi anschauen, sobald er wieder geöffnet hat.

heintzi
31.03.2020, 13:21
Mir gefällt die hier aktuell sehr gut (Foto ist von der Omega Homepage):


237033

heintzi
31.03.2020, 13:24
Meine zwei Exen:

237034

237035

quantum700
31.03.2020, 13:25
Wir hatten ja schon mal eine Seamaster-Thread: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109968-Zeigt-her-Eure-Seamaster!?p=6102534&highlight=seamaster#post6102534
Leider ist der etwas eingeschlafen.

Aqua Terra hatte ich auch mal. Sehr gute Uhr!

https://abload.de/img/pic-1010022ansut.jpg

https://abload.de/img/pic-100094303oqy.jpg

https://abload.de/img/pic-1000678ekuba.jpg

Sippel
31.03.2020, 13:26
Mir gefällt die hier aktuell sehr gut (Foto ist von der Omega Homepage):


237033


Die hatte ich schon live am Arm, super Zifferblatt,kommt auf dem Bild überhaupt nicht rüber, hat sehr viele Details und tiefen!

Bzgl. deiner Exe, hast du mit Thilo ringsrum getauscht? :D


@ Andreas, super Bilde danke dafür!:dr:

Gerade auf dem letzten gefällt sie mir sehr!

Sippel
31.03.2020, 13:30
@ Andreas nochmal,

oh den hab ich gar nicht gesehen den Thread.

Ich persönlich finde aber getrennte Themen dazu gut.Sicher sind vieles Seamaster, aber Aqua terra und z.B. SMP unterscheiden sich ja optisch doch stark.
Finde in Einzelthemen stöbert es sich schöner zu einer bestimmten Uhr, so hat man halt immer Ein Modell bzw. eine Linie ja Thema. Bei Rolex z.B. für GMT und SUB einzeln und n icht zusammengefasst als Professionel-Serie von Rolex

heintzi
31.03.2020, 13:30
Bzgl. deiner Exe, hast du mit Thilo ringsrum getauscht? :D...

Mein Thilo und ich, wir haben schon die ein oder andere Uhr hin- und hergeschoben <3

The Banker
31.03.2020, 13:51
:schieberbande:

heintzi
31.03.2020, 13:57
Mein lieber Schieber :dr:

wristory
31.03.2020, 14:13
https://abload.de/img/pic-1000678ekuba.jpg

Das Kautschukband der SMP gefällt mir überhaupt nicht. Dieses hier sieht viel wertiger aus, dank der Naht und der Struktur. Einzig der "Metallknubbel" in der Mitte des Bandanstoßes stört mich etwas :rolleyes:

Uhrendicki
31.03.2020, 14:38
Hier kommen ja schon richtig schöne Bilder rein:jump:

wristory
31.03.2020, 15:16
Hier ein Video der neuen neuen grünen Variante


https://youtu.be/Z1weybl2u-0

Wirklich ein schönes dezentes Grün :ea:

LUuhrENS
31.03.2020, 16:04
(Foto ist von der Omega Homepage):
237033

Das weiße Blatt sieht nicht nur gut aus, hat m.E. auch die beste Ablesbarkeit.
Gefällt mir wirklich gut und eine prima Alternative zu den vielen dunklen ZB der beliebten Sport-Kronen.

Bobby177
31.03.2020, 16:20
Wir hatten ja schon mal eine Seamaster-Thread: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109968-Zeigt-her-Eure-Seamaster!?p=6102534&highlight=seamaster#post6102534
Leider ist der etwas eingeschlafen.

Aqua Terra hatte ich auch mal. Sehr gute Uhr!

https://abload.de/img/pic-1010022ansut.jpg

https://abload.de/img/pic-100094303oqy.jpg

https://abload.de/img/pic-1000678ekuba.jpg


Eine Hammer Uhr am Kautschukband :D

ROLlingEXport
31.03.2020, 16:55
Schöne ATs hier zu sehen, aber besonders die von Thilo und Stephan. :gut: Thilo hast du deine für die Day-Date verschoben?

Uhromat
31.03.2020, 16:56
meine 2500 AT aus 2006 mit 36 mm
https://up.picr.de/38186732ui.jpg

ROLlingEXport
31.03.2020, 17:09
Ich habe keine Aqua Terra, aber einen bei einem Konzibesuch gemachten Wristshot...

237070

redsubharti
31.03.2020, 17:31
Auch sehr gerne von mir getragen, sehr ganggenaues Werk und robuste Uhr insgesamt.

237073

The Banker
31.03.2020, 18:01
Schöne ATs hier zu sehen, aber besonders die von Thilo und Stephan. :gut: Thilo hast du deine für die Day-Date verschoben?

Jep. Die wars wert ;).

IronMichl
31.03.2020, 18:01
Mal (m-)eine Aqua Terra Day Date:

237075

Tolle Uhr, leider ist das Band recht kratzempfindlich.


Michl

ROLlingEXport
31.03.2020, 18:50
Jep. Die wars wert ;).

Sowieso, hätte ich auch so gemacht! :gut:

Mescalito
01.04.2020, 12:38
Absolut tolle Uhr mit dem mMn besten Kautschukband, dass es derzeit am Markt gibt! Hatte sie mit grau-blauem sowie dunkelblauem Ziffernblatt - die ATs passen wirklich zu allen Anlässen!

https://uhrforum.de/data/attachments/2468/2468846-5fe0d93f7d69150ce09c89f3f9dac640.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2440/2440521-a45c5238325db78c68bba1486686822d.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2428/2428504-f3f0a8269abe19f56777078f02c1c458.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2203/2203424-d9b794ae8199b5861e726c6b093483d3.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2100/2100389-3f0d3d8fa5c74c7b1deb007380dfe547.jpg

Meine einzigen 2 kleinen Kritikpunkte: das Datum hat keine klassische Schnellverstellung (d.h. nur über den Stundenzeiger) und das Metall-Teil beim Kautschukband (durchgehend bis zum Anstoß wäre schöner). Aber wenn ich die Fotos so betrachte vermisse ich sie doch schon etwas..

Sippel
01.04.2020, 14:24
Sieht gut aus, besonders zu deinem Outfit!

Bzgl. Datum, ja die Schnellverstellung, aber dafür kannst bei Reisen einfach mal ne Stunde vor oder zurück drehen.

Das Kautschuk hast extra gekauft?Was kostet sowas?

Mescalito
01.04.2020, 15:02
Ich habe die Uhren immer gleich am Kautschukband gekauft. Was ich aber weiß, kostet das Kautschukband ca. € 220 und die Metallteile ca. € 40. Was die Faltschließe kostet weiß ich leider nicht...

Sippel
01.04.2020, 15:03
Was meinst du mit Metallteilen für 40,00 €?

Benno
01.04.2020, 16:17
Absolut tolle Uhr mit dem mMn besten Kautschukband, dass es derzeit am Markt gibt! Hatte sie mit grau-blauem sowie dunkelblauem Ziffernblatt - die ATs passen wirklich zu allen Anlässen!

https://uhrforum.de/data/attachments/2468/2468846-5fe0d93f7d69150ce09c89f3f9dac640.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2440/2440521-a45c5238325db78c68bba1486686822d.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2428/2428504-f3f0a8269abe19f56777078f02c1c458.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2203/2203424-d9b794ae8199b5861e726c6b093483d3.jpg

https://uhrforum.de/data/attachments/2100/2100389-3f0d3d8fa5c74c7b1deb007380dfe547.jpg

Meine einzigen 2 kleinen Kritikpunkte: das Datum hat keine klassische Schnellverstellung (d.h. nur über den Stundenzeiger) und das Metall-Teil beim Kautschukband (durchgehend bis zum Anstoß wäre schöner). Aber wenn ich die Fotos so betrachte vermisse ich sie doch schon etwas..
Mir persönlich wäre die Zeitzonen-Funktion lieber als die Datumsschnellverstellung. Zumal die Uhr dann die noch besseren Gangwerte hat. Das 8900‘er ist ja ein Cat 1a Werk, das 8800‘er der Seamaster ein Cat 1b Werk. Die chronometrischen Toleranzen sind bei Cat 1a nochmals enger gesetzt.

Mescalito
01.04.2020, 20:41
Wobei ich aber sagen muss, dass meine SMP 300 Diver genauer läuft als die AT...

Benno
01.04.2020, 23:03
Das kann schon sein. Die Toleranzen sind halt enger, trotzdem kann die bessere 2s im Plus reguliert sein und die andere +1.
Das Werk mit dem zwei Federhäusern kann die Kraft halt gleichmässiger abgeben. Deshalb wird diese Uhr sehr stabil mit +2s laufen.

famoso_lars
02.04.2020, 06:50
Hatte sie vor ewigkeiten da mir die 36mm DJs damals manchmal zu klein waren. Am Ende bin ich aber ab den Zeigern gescheitert. Die gefallen mir nicht. Weder der Pfeil noch der abgeknipste.

Sippel
02.04.2020, 07:15
Wobei ich aber sagen muss, dass meine SMP 300 Diver genauer läuft als die AT...

Meine SMP ist bei mir leider die Uhr die am ungenausten geht....aber das ändert zum Glück nichts am optischen :D


@ Famoso: is halt eigenständig, alle Varianten gefallen mir auch nicht.Hast deine wieder abgegeben?

ROLlingEXport
02.04.2020, 08:21
Hatte sie vor ewigkeiten da mir die 36mm DJs damals manchmal zu klein waren. Am Ende bin ich aber ab den Zeigern gescheitert. Die gefallen mir nicht. Weder der Pfeil noch der abgeknipste.

Ich kann dich verstehen, auch die Skelettzeiger meiner 300m (2012) sind mMn. nicht sehr schön bzw. perfekt bei der Nachtablesbarkeit. Finde die Zeiger zB. der Speedy und der Railmaster am idealsten.


Meine SMP ist bei mir leider die Uhr die am ungenausten geht....aber das ändert zum Glück nichts am optischen :D

Wie sind denn die Gangwerte deiner Diver 300m?

Sippel
02.04.2020, 08:28
Wie sind denn die Gangwerte deiner Diver 300m?


ca. 3+ am Tag

ROLlingEXport
02.04.2020, 09:33
Danke, also im ‚erlaubten‘ Bereich ( METAS 0/+5). :dr:

Uhrendicki
02.04.2020, 09:41
ca. 3+ am Tag

3 sec ist ungewöhnlich viel, meine läuft irgendwie auf Super Quarz Niveau. Aber damit kann man trotzdem gut leben, wie Du schon sagtest "entschädigen" die vielen schönen Details der Uhr:gut:

Benno
02.04.2020, 11:26
Hab mit meinen dreien auch großes Glück:
- neue Seamaster , + 1,5s/d.
- Speedmaster mit dem 9900 +1s
- Commander's watch +2,5s

Dr.MTB
02.04.2020, 12:40
Die Schließe kommt extra. War zumindest bei meiner SMP so.

ehemaliges mitglied
04.04.2020, 12:33
https://www.omegawatches.com/de/watch-omega-seamaster-aqua-terra-150m-omega-co-axial-master-chronometer-41-mm-22092412106003

8o

Schnapper - kann den Preis jemand nachvollziehen? :grb:

volvic
04.04.2020, 12:46
eher ein Null zu viel:grb:

ehemaliges mitglied
04.04.2020, 12:51
Dachte ich auch erst - aber bei Händlerangeboten findet sich der gleiche Preis... :ka:

PS: Dafür bei dir ein "e" zu wenig. ;) :dr:

quantum700
06.04.2020, 13:12
https://www.omegawatches.com/de/watch-omega-seamaster-aqua-terra-150m-omega-co-axial-master-chronometer-41-mm-22092412106003

8o

Schnapper - kann den Preis jemand nachvollziehen? :grb:

Das Thema hatten wir schon mal ausführlich: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/181439-Omega-Seamaster-Aqua-Terra-Ultra-Light?highlight=ultra+light

ehemaliges mitglied
06.04.2020, 14:15
Nicht gesehen – Danke für den Hinweis :dr:

Sippel
06.04.2020, 14:17
Interessant ist das schon, da würden mich mal Verkaufszahlen interessieren :bgdev:

wristory
06.04.2020, 19:10
Ich meine die wird noch gar nicht ausgeliefert.

Raul Endymion
09.04.2020, 17:25
https://up.picr.de/38249535wx.jpg

IronMichl
09.04.2020, 18:40
Blau ........ ich glaube ich brauche noch AT in blau. :facepalm:

wristory
09.04.2020, 19:20
Kann mal jemand bitte die neue Grüne kaufen und Bilder posten :D

Sippel
06.05.2020, 15:45
grün grün grün

https://www.youtube.com/watch?v=qsbhyljzk2Q

Uhrendicki
06.05.2020, 16:01
Danke für den Link, Sebastian. Also in grün echt ne Granate:gut:

Sippel
07.05.2020, 07:35
Die hat echt was!
Was ich nur nicht ganz verstehe, warum ist die Aqua Terra höher eingepreist als die SMP....

Uhrendicki
07.05.2020, 08:19
Die hat echt was!
Was ich nur nicht ganz verstehe, warum ist die Aqua Terra höher eingepreist als die SMP....

Vielleicht analog zu Rolex? Da kostet die DJ41 mit WG-Lünette am Oyster ja (zumindest theoretisch) auch etwas mehr als eine SubDate.
Gut, letztlich zahlt eh keiner die aufgerufenen Omega-Preise, ich denke aber, das die Marke da mittelfristig hin will.

Sippel
07.05.2020, 08:27
Aber ne DJ hätte dann zumindest ne Weißgold Lünette.

Die Aqua Terra hat weder eine Schnellverstellung des Bandes noch die Wasserdichte einer SMP. Hat also nichts was sie besser kann sondern eher 2 Punkte wo sie schlechter ist.

Bzgl. zahlen hast natürlich recht.

Uhrendicki
07.05.2020, 08:48
Ich denke es geht um Positionierung. Das ist natürlich ein sehr langer Weg.
Preise im Luxussegment sind sowieso nicht logisch.

quantum700
07.05.2020, 09:09
Die AT hat auch ein anderes, etwas hochwertigeres Werk als die SMP.

Sippel
07.05.2020, 09:11
Dirk, wahrscheinlich hast recht.

Andreas, was ist an dem Werk denn besser?

Benno
07.05.2020, 09:14
Die AT hat auch ein anderes, etwas hochwertigeres Werk als die SMP.
+1!
Mehr Gangreserve, GMT-Feature, noch höhere Genauigkeit.
Das kostet eben.

Sippel
07.05.2020, 09:17
Danke, gerade nachgeschaut die SMP hat 55h und die AT hat 60 h Gangreserve

Die GMT Funktion bringt ja nichts, da kein Zeiger verbaut.


Danke für die Aufklärung!

Benno
07.05.2020, 10:46
Danke, gerade nachgeschaut die SMP hat 55h und die AT hat 60 h Gangreserve

Die GMT Funktion bringt ja nichts, da kein Zeiger verbaut.


Danke für die Aufklärung!
Die höhere Gangreserve ist nur eine positive „Nebenwirkung“ des zweiten Federhauses, weit wichtiger ist die gleichmäßigere Kraftentfaltung der Feder und die damit einhergehende, nochmals bessere Ganggenauigkeit.

GMT heißt nicht, dass eine zweite Zeitzone angezeigt wird, sondern dass man den Stundenzeiger unabhängig von den anderen Zeigern verstellen kann. Damit ist es nicht nötig die Uhr anzuhalten um die Zeitzone zu verändern, z.B. im Flieger.

Sippel
07.05.2020, 11:06
Interessant, danke fürs erklären! :dr:

Uhrendicki
07.05.2020, 12:13
Das alles ist zwar so, erklärt es m.E. aber nicht (dafür hat die SMP dann zB die höhere WaDi), Band bei der AT ist aufwändiger, dafür hat die SMP die stufenlose Verstellung in der Schließe, usw...
Nein ich denke es ist einfach Marketing und ganz ehrlich: beide Uhren haben ein super P/L-Verhältnis und machen richtig Spaß

Benno
07.05.2020, 12:41
Das alles ist zwar so, erklärt es m.E. aber nicht (dafür hat die SMP dann zB die höhere WaDi), Band bei der AT ist aufwändiger, dafür hat die SMP die stufenlose Verstellung in der Schließe, usw...
Nein ich denke es ist einfach Marketing und ganz ehrlich: beide Uhren haben ein super P/L-Verhältnis und machen richtig Spaß

Absolut!
Marketing technisch ist die SMP die „Brot und Butter“ Uhr, die AT geht in Richtung elegantere „Office“, oder meinethalben Dresswatch. Deshalb käme die AT für mich persönlich, wenn überhaupt nur am Lederband in Frage.
Technisch gesehen ist das andere Werk schon wirklich besser, ob ich z.B. den Chrono mitlaufen lasse oder nicht, macht bei dem Traktor kaum einen Unterschied (8900 und 9900 unterscheiden im Wesentlichen sich nur durch das Chrono-Modul, sind beide Cat Ia Werke).

Al22
07.05.2020, 13:09
Wollte mir eigentlich die SMP schwarz am Katschuk holen. Habe dann mal kurz die grüne Aqua Terra probiert.
Jetzt bin ich hin und hergerissen, welche es werden soll??

Die Uhr hat mich live echt umgehauen. Leider sind die Bilder nicht so gut.

https://up.picr.de/38477128zc.jpg

https://up.picr.de/38477129rp.jpg

https://up.picr.de/38477130uw.jpg

Sippel
07.05.2020, 13:12
@ Benno, du scheinst technisch da ja sehr versiert zu sein, vielleicht kannst die Omega Werk unterschiede (extra Thema?) mal explizierter erläutern. Hab da keine Ahnung von finde das aber sehr interessant!

@ AL, zu diesem Pullli konnte man ja nur die grüne AT probieren :D

Sind halt vom aussehen komplett verschiedene Uhren, aber danke fürs einstellen der Trageprobe, sieht schon sehr schön aus!
Hast noch mehr Bilder?

Al22
07.05.2020, 14:01
@ Benno, du scheinst technisch da ja sehr versiert zu sein, vielleicht kannst die Omega Werk unterschiede (extra Thema?) mal explizierter erläutern. Hab da keine Ahnung von finde das aber sehr interessant!

@ AL, zu diesem Pullli konnte man ja nur die grüne AT probieren :D

Sind halt vom aussehen komplett verschiedene Uhren, aber danke fürs einstellen der Trageprobe, sieht schon sehr schön aus!
Hast noch mehr Bilder?

Leider nicht. Nur vom Diver. Muss aber sowieso nochmal zum Juwelier dann mache ich nochmal welche :-)

Sippel
07.05.2020, 14:28
Das wäre schön, auch gerne ein paar Nahaufnahmen wenn es möglich ist.

Benno
07.05.2020, 15:12
@ Benno, du scheinst technisch da ja sehr versiert zu sein, vielleicht kannst die Omega Werk unterschiede (extra Thema?) mal explizierter erläutern. Hab da keine Ahnung von finde das aber sehr interessant!

Das ist auch nur zusammengetragenes, angelesenes Wissen.
Über doppelte Federhäuser und deren Zweck findest du leicht was bei Google.
Über die GMT-Funktion und die unterschiedlichen Werke kannst du wa bei Omega lesen: Wenn du schon eine besitzt, kannst du ja die Testergebnisse deiner Uhr anzeigen lassen. Da ich die Speedmaster Racing und die SMP habe, kann ich die Werte vergleichen. Dort steht dann auch was von CAT I oder II, allerdings nicht näher erläutert.

Im Übrigen kann man die Unterschiede zum Teil auch sehen, so scheint mir das 8900‘er Werk eine etwas größere Unruh (rsp 9900), ggü. der 8800‘er Werke zu haben. Größere Unruh - größere Masse - stabilerer Gang.
Außerdem läuft das 9900 mit höherer Frequenz 28.800 vs 25.200. Höhere Frequenz - höhere Genauigkeit. Auch da bietet das zweite Federhaus Vorteile durch mehr Energie-Reserven.
Schau mal hier: https://watchbase.com/omega/caliber/8800

wristory
07.05.2020, 18:14
Danke für die Live-Bilder Benno :gut:

Wenn ich demnächst mein Kautschukband für die SMP abholen kann, muss ich die auch unbedingt mal umschnallen, falls da.

d_s
07.05.2020, 19:18
Ich habe momentan den leichten Drang nach Bicolor. Und die AT bietet da eine nette Auswahl. Kann man bei den Omegas auch das Blatt tauschen, so wie bei einer Datejust?

Gefallen würde mir zum Beispiel so etwas, wobei ich erst einmal die 38,5mm anprobieren müsste.

https://www.omegawatches.com/watch-omega-seamaster-aqua-terra-150m-omega-co-axial-master-chronometer-38-mm-22023382003001

Al22
12.05.2020, 08:51
Guten Morgen,

konnte gestern nochmal ein paar Bilder machen. Leider wird die Entscheidung, ob Diver SMPc 300 oder AT dadurch nicht leichter:grb:

Viel Spaß mit den Bildern

Grüße

Alex

https://up.picr.de/38515822tq.jpg

https://up.picr.de/38515823li.jpg

https://up.picr.de/38515824ti.jpg

https://up.picr.de/38515825fr.jpg

https://up.picr.de/38515826lv.jpg

https://up.picr.de/38515827ez.jpg

https://up.picr.de/38515828hf.jpg

https://up.picr.de/38515829tg.jpg

https://up.picr.de/38515830lq.jpg

https://up.picr.de/38515831py.jpg

https://up.picr.de/38515832jj.jpg

ROLlingEXport
12.05.2020, 09:12
Danke für die Bilder, Alex! Ich würde die SMP auch mal am Stahlband probieren.

Uhrendicki
12.05.2020, 09:13
Alex, vielen Dank für die Bilder:gut:
Schwierige Entscheidung, beide Uhren sehen klasse aus und stehen Dir auch richtig gut.

Mittelfristig vielleicht doch Beide?!:grb:;)

Al22
12.05.2020, 09:23
Alex, vielen Dank für die Bilder:gut:
Schwierige Entscheidung, beide Uhren sehen klasse aus und stehen Dir auch richtig gut.

Mittelfristig vielleicht doch Beide?!:grb:;)

Denke darauf wird es hinauslaufen :-) Muss das nur noch meiner Frau beibringen:supercool:

ROLlingEXport
12.05.2020, 12:30
Ich habe momentan den leichten Drang nach Bicolor. Und die AT bietet da eine nette Auswahl. Kann man bei den Omegas auch das Blatt tauschen, so wie bei einer Datejust?

Obwohl Bicolor für mich seit den 90er Jahren kein Thema ist, spiele ich in letzter Zeit mit dem Gedanken, mir eine 300m Diver in Stahl/ Sednagold (https://www.omegawatches.com/de/watch-omega-seamaster-diver-300m-omega-co-axial-master-chronometer-42-mm-21022422003002) zu kaufen.

Zifferblatttausch ist meines Wissens nicht möglich, da es dann ein Wechsel der Ref.-Nummer wäre.

Sippel
12.05.2020, 13:07
Danke für die Bilder Alex!
Sie AT sieht wirklich sehr sehr hübsch aus!


Friedrich, finde die SMP in Bi auch nicht schlecht,was mich da stört ist das billig aussehende Kautschuk dazu. Ne Uhr mit Gold dran und dann nen Gummiband?

ROLlingEXport
12.05.2020, 13:26
Stimmt! Ist für mich aber das kleinere Übel, da mir das Stahl/Sednagold-Band überhaupt nicht gefällt. ;) Würde den Diver dann mit Leder- oder Natoband tragen.

Pro One
07.06.2020, 16:55
Hallo,

mal zwischendurch was aus der 1. Generation

https://up.picr.de/38723311li.jpg

https://up.picr.de/38722274gt.jpg

Sippel
11.06.2020, 09:55
Dieses grün....

https://www.youtube.com/watch?v=Cq4p9l6AwgA

Eine 3. Omega.....wollt ich eigentlich nicht,aber schön ist die schon!
Wirkt hier in dem Video nochmal anders als auf den im Faden gezeigten Bildern.

Al22
11.06.2020, 10:09
Hi Sippel,
die musst du unbedingt live sehen:-)
Oder besser nicht, falls du keine weitere Omega möchtest 😅

Uhrendicki
11.06.2020, 20:41
Danke für den Link Sebastian. Gefällt mir auch immer besser, die schöne AT;)

Sippel
11.06.2020, 21:39
Dirk, da müssten wir uns mal zusammen tun und beim Konzi einreiten :D

Wenn ich das von dir schon lese, "gefällt mir immer besser " :bgdev:

Uhrendicki
11.06.2020, 22:13
Ich schaue hier am besten gar nicht mehr rein, komme ich nur wieder auf so komische Ideen:bgdev:;):supercool:

Al22
14.06.2020, 13:34
Hier ist noch ein weiteres Video im Vergleich zur Airking.
https://youtu.be/aySwzBmgdA4

Also bei mir steht die Aqua Terra ganz oben auf der Liste:-)

rs38
10.08.2020, 19:10
https://up.picr.de/38184576kd.jpeg

wenn man für genau die Uhr ein passendes Stahlarmband sucht, welche Endlinks sind korrekt bzw. passen?
Ist das Armband identisch mit dem der PO?

munichblue
13.08.2020, 14:12
Ich kann mich mit den horizontalen Linien der aktuellen Kollektion nicht anfreunden und finde meine „Spectre“ immer noch die schönste AT. Bin ich hier eigentlich der einzige mit diesem Modell? Und wie zufällig habe ich sie gerade am Arm. Sie bereitet mir immer wieder ganz viel Spaß.

248215

watch-watcher
09.09.2020, 22:34
Meine 2500er in 36 mm



https://up.picr.de/39402891ob.jpg

watch-watcher
23.09.2020, 18:25
8500er AT mit Leckerli..


https://up.picr.de/39499427dw.jpg

Spider-Man
24.09.2020, 15:05
251062

watch-watcher
24.09.2020, 18:37
https://up.picr.de/39505324xp.jpg

Sara
18.01.2023, 18:35
Bisher hatte ich die Omega Seamaster Aqua Terra nicht so richtig auf dem Schirm. Beim Konzi konnte ich sie heute Nachmittag jedoch spontan anprobieren und musste sie leider gleich am Arm lassen… :rofl:

Wirklich eine sehr schöne, stimmige Uhr, die ich nur empfehlen kann. =)

306964

306965

Kabelkasper
18.01.2023, 22:55
Das ist die 38mm Variante? Ich habe lange Zeit die auqa terra liegen lassen, nachdem ich meine in 2009 verkauft hatte.

Die aktuelle finde ich Klasse. Aber 38 oder 41mm. Schwierig.

Viel Freude mit deiner Uhr

Sara
20.01.2023, 20:19
Ja genau, 38mm. Für meine nicht ganz schmal geratenen Damenhandgelenke passt die Größe perfekt. Sicher auch bei nicht ganz kräftig gebauten Männern eine Option.

mactuch
21.01.2023, 10:24
Schade dass es die 38er AT nicht mit dem Längsrillenblatt in grün gibt. In 38mm gibt es die nur als Small Second oder mit planem Blatt.