Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von der Corvette C8 Stingray?
F.Porter
09.04.2020, 19:06
https://www.chevrolet.com/performance/corvette
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/chevrolet/chevrolet-corvette-c8-stingray/
Was haltet ihr von der neuen Corvette mit Mittelmotor?
Ich persönlich finde die neue Corvette sehr ansprechend (auch bzw. besonders den Innenraum, was zum ersten mal zutrifft). :) Auch die Fahrleistungen versprechen so einiges. In Europa leider erst ab 2021 und zu einem deutlich höheren Preis als in den Staaten. US-Modell mit Z51 Performance Package ca. 80 k $. In Deutschland wohl um die 100 k €. Sind z.B. 911er in den Staaten auch deutlich teurer als bei uns in Europa?
harleygraf
09.04.2020, 19:37
Meines Wissens dürfte es aufgrund der aktuellen Umwelt-/Emissionsanforderungen mit der neuen Corvette recht schwierig werden bzgl. Zulassung in Deutschland. Betrifft ja auch z.B.Camarro.
Und nein, die Elfer sind in USA natürlich auch billiger als hier in Europa.
F.Porter
09.04.2020, 19:47
Und nein, die Elfer sind in USA natürlich auch billiger als hier in Europa.
:motz: not fair :)
timeZone
09.04.2020, 19:49
Was haltet ihr von der neuen Corvette mit Mittelmotor?
Viel.
Ich verfolge das Thema C8 sehr aufmerksam :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
CarloBianco
09.04.2020, 20:15
Sicher ein gutes Auto zu einem attraktiven Preis. Aber mir persönlich gefällt sie überhaupt nicht. Als würde man plötzlich den Italienern nacheifern ohne die entsprechende Grandezza mitzubringen. Es ist mir auch schleierhaft, warum man das legendäre Coke Bottle Design und das was eine Corvette immer ausgemacht hat, nun aufgibt. Das wäre beinahe so als würde Porsche die Maschine des Elfers ans andere Ende verfrachten. Und Ferrari hat schon lange bewiesen, dass ein Motor hinter der Vorderachse keinen Deut langsamer sein muss als einer vor der Hinterachse. In meinen Augen ein unverständlicher Move von Chevrolet und für mich beinahe das Ende einer Legende.
ehemaliges mitglied
09.04.2020, 20:25
Sicher ein gutes Auto zu einem attraktiven Preis. Aber mir persönlich gefällt sie überhaupt nicht. Als würde man plötzlich den Italienern nacheifern ohne die entsprechende Grandezza mitzubringen. Es ist mir auch schleierhaft, warum man das legendäre Coke Bottle Design und das was eine Corvette immer ausgemacht hat, nun aufgibt. Das wäre beinahe so als würde Porsche die Maschine des Elfers ans andere Ende verfrachten. Und Ferrari hat schon lange bewiesen, dass ein Motor hinter der Vorderachse keinen Deut langsamer sein muss als einer vor der Hinterachse. In meinen Augen ein unverständlicher Move von Chevrolet und für mich beinahe das Ende einer Legende.
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Genau auf den Punkt gebracht!:gut:
Lostinspace
09.04.2020, 20:36
8o WOW 8o
Hatte ich garnicht bis jetzt mitbekommen, schaut sehr gelungen aus :gut:
ligthning
09.04.2020, 20:37
Bin mit jedem Satz bei Dir, Carlo. Für mich die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat ..... :ka:
Donluigi
09.04.2020, 20:41
Ne Corvette muss man mal gehabt haben.
Bei Chevrolet sprechen die Entscheider wohl immer nur von „Porsch“. So hat mir gegenüber im Sommer letzten Jahres jemand gesprochen, der in Europa einiges zu sagen hat.
Ich persönlich war zwar nie ein großer Fan der Corvette, finde es aber schade, dass sie ihr bisheriges Konzept aufgeben.
Cleanerco.
09.04.2020, 21:00
Voll die goile Kiste ! Bei den Fahrleistungen ist einem Führerscheinentzug und Offizielles Bildmaterial gradezu sicher:D.
Chefcook
09.04.2020, 21:18
Meines Wissens dürfte es aufgrund der aktuellen Umwelt-/Emissionsanforderungen mit der neuen Corvette recht schwierig werden bzgl. Zulassung in Deutschland. Betrifft ja auch z.B.Camarro.
Und nein, die Elfer sind in USA natürlich auch billiger als hier in Europa.
:motz: not fair :)
In den USA werden Preise ohne MwSt. angegeben. In den USA geht der 911 bei 97.400 USD los, hier bei 89.371 Euro = 97.600 USD.
Durch den Mittelmotor verliert die Corvette die für mich bei einer Corvette prägende Eigenschaft. Spätestens seit bei der C5 das Getriebe nach hinten gewandert ist, fahren Corvettes auch richtig gut.
Micha2903
09.04.2020, 21:31
Geschichte mal aussen vor, findexich den mega scharf. :gut:
Was spricht dagegen, den hier rüber zu holen??? Sollte trotz Transport u Steuer immer noch reichlich Luft bis 100k € sein oder???
Chefcook
09.04.2020, 21:42
Wird auch ganz offiziell hier angeboten werden: https://www.chevrolet.de/zukuenftige-modelle/naechste-corvette-generation/
Muigaulwurf
09.04.2020, 21:48
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein „50 states legal“ - also auch in Kalifornien legal - nicht auch für Europa machbar wär.
Sehr geil, ich mag aber auch die c7
Ich hab ein paar davon letzten Monat in Miami gesehen, live super stimmig und klar als Corvette erkennbar. Ganz tolle Evolution, super Sound und ohne Spoiler wirklich sehr schön. :gut:
harlelujah
10.04.2020, 04:36
Sieht topp aus. Und was soll’s für den Stilbruch. Rolex klebt mittlerweile auch eine Lupe auf die SD und alle schreien „Hurra“ (nur ich nicht)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein „50 states legal“ - also auch in Kalifornien legal - nicht auch für Europa machbar wär.
Sie wird sogar ganz sicher, aus deinen genannten Gründen, hier zugelassen werden können :gut:
Selbes Spiel beim 2020 Camaro - Einzig das NPP Exhaustsystem schafft es nicht mehr über den Teich, dafür arbeiten zwei sehr renommierte Schmieden an tollen Alternativen
ROLlingEXport
10.04.2020, 07:58
Schaut saugut aus, die C8. Obwohl mir die C7 auf Bildern deutlich besser gefällt. Schauen beide super aus, da das Cockpit, im Gegensatz zu den Vorgängermodellen, etwas nach vor gewandert ist.
Ich sehe schon eine Coke-Bottle-Linie/ Wespentaille bei der C8/7. Nicht so extrem wie bei der legendären C3, aber doch.
Street Bob
10.04.2020, 08:15
Sicher ein gutes Auto zu einem attraktiven Preis. Aber mir persönlich gefällt sie überhaupt nicht. Als würde man plötzlich den Italienern nacheifern ohne die entsprechende Grandezza mitzubringen. Es ist mir auch schleierhaft, warum man das legendäre Coke Bottle Design und das was eine Corvette immer ausgemacht hat, nun aufgibt. Das wäre beinahe so als würde Porsche die Maschine des Elfers ans andere Ende verfrachten. Und Ferrari hat schon lange bewiesen, dass ein Motor hinter der Vorderachse keinen Deut langsamer sein muss als einer vor der Hinterachse. In meinen Augen ein unverständlicher Move von Chevrolet und für mich beinahe das Ende einer Legende.
Das hat Corvette seinerzeit selbst bewiesen, und zwar mit der C4 ZR1 - ohne chi chi und Klimbin. Mal eben 1.2G mit Längsblattfedern - seinerzeit best cornering car of the world. Corvette geht es nicht um Grandezza. Und ein Pista erinnert auch nicht unbedingt an einen 250 GTO.
Mal sehen, wo sie preislich landet. Und dann vergleichen wir mal.
F.Porter
10.04.2020, 09:53
Hier ein detailliertes Video von einer Auslieferung der C8 (irgendein 19-jähriger Youtuber, kenne den nicht). Der Salesman ist aber wirklich Top. Man spürt seine Faszination. https://www.youtube.com/watch?v=ZAykCY5Nxog ab 4:40 Min. wird es interessant.
Dazu noch einige 0-100 (60 mph) Zeiten. https://www.youtube.com/watch?v=OjAOkdeXQI8 ab ca. 2 Min.
Mir gefällt die neue Corvette:gut:
flyfisher
10.04.2020, 10:45
Ne Corvette muss man mal gehabt haben.
Aber jetzt nicht gerade die oben besprochene...
Donluigi
10.04.2020, 11:07
Ich kenn sie nicht, daher kann ich mir kein Urteil erlauben. Und auf dieses Heritagegeschwurbel geb ich auch nix. Auch Ikonen brauchen Entwicklung, Porsche hat die Umstellung von Luft- auf Wasserkühlung ja auch grad so überlebt. Wer ne Corvette aus der guten, alten Zeit als Nonplusultra ansieht, soll halt ne alte kaufen :ka:
harleygraf
10.04.2020, 11:08
Aber jetzt nicht gerade die oben besprochene...
Um ehrlich zu sein fände ich so‘ne alte Stingray auch geiler.:gut:
ROLlingEXport
10.04.2020, 11:34
Um ehrlich zu sein fände ich so‘ne alte Stingray auch geiler.:gut:
Da gebe ich dir vollkommen recht, Stefan! :dr:
Thunderstorm-71
10.04.2020, 11:52
Um ehrlich zu sein fände ich so‘ne alte Stingray auch geiler.:gut:
Jo, ´67er C2 mit 427 cui-Block :cool:.
flyfisher
10.04.2020, 11:55
Ich kenn sie nicht, daher kann ich mir kein Urteil erlauben.
Ich auch nur von Fotos. `Drum setz´ ich mich jetzt wieder auf meine Hände... :D
Fluzzwupp
10.04.2020, 11:59
Gruseliges Auto, eingedellte Karosserie hinten (sieht aus als hätte n Elefant aus Versehen auf die Motorhaube getreten) und dazu das wohl hässlichste Volant aller Zeiten :weg:
CarloBianco
10.04.2020, 12:00
Das hat Corvette seinerzeit selbst bewiesen, und zwar mit der C4 ZR1 - ohne chi chi und Klimbin. Mal eben 1.2G mit Längsblattfedern - seinerzeit best cornering car of the world. Corvette geht es nicht um Grandezza. Und ein Pista erinnert auch nicht unbedingt an einen 250 GTO.
Mal sehen, wo sie preislich landet. Und dann vergleichen wir mal.
Pista und GTO entstammen ja auch nicht der gleichen Blutslinie ;) Es geht mir nicht um Grandezza oder Heritage per se, sondern sie gefällt mir einfach nicht. Das war bei allen vorherigen Corvettes anders. Und ich frage mich, warum man das Konzept geändert hat, das wie du auch selbst schreibst nicht unbedingt Vorteile gegenüber dem alten hat. Scheinbar soll das dem Käufer vermitteln in einem teureren (italienischen) Auto zu sitzen und das hätte sie in meinen Augen nicht nötig gehabt.
Dass sie viel bietet und sicher gut und schnell sein wird, habe ich nicht bestritten. Aber unter 100k gibt es mittlerweile so einige Mittelmototschleudern, bei großen Frontmotor Sportwagen wird die Luft schon deutlich dünner und da finde ich diesen "Verlust" etwas schade.
Aber unter 100k gibt es mittlerweile so einige Mittelmototschleudern, bei großen Frontmotor Sportwagen wird die Luft schon deutlich dünner und da finde ich diesen "Verlust" etwas schade.
Vor allem hatte der Vorgänger strenggenommen ja auch einen Mittelmotor, zwar vorne aber hinter der Vorderachse ;)
kurvenfeger
10.04.2020, 14:20
Also ich finde die nicht übel muss ich sagen. Mir haben die "mittel"-alten Corvettes nie so recht gefallen. Klar, ne alte Stingray ist nochmal was komplett anderes.
Aber ich finde das neue Design recht gelungen.
F.Porter
10.04.2020, 20:26
Ich bin gespannt wie der Wagen live auf einen wirkt. Ich finde die Bilder schon sehr ansprechend. Warten wir mal 2021 ab (für die, die nicht in den USA oder UAE leben) :)
Unser lieber Wolfgang ist die C8 schon gefahren und hat darüber geschrieben. Ich bin gespannt wie seine Eindrücke waren. Optisch gefällt mir C6 und C7 besser. Für mich war die Corvette immer ein Auto, welches man mit den Eiern gefahren ist. Nicht mit Herz oder Hirn. Einfach mit zwei riesigen Eiern...:D
Dann bin ich raus, hab nur so semi Eier.
markus247
10.04.2020, 22:02
Dann bin ich raus, hab nur so semi Eier.
Darüber hat sich deine Frau neulich auch beschwert.;)
Sie hat bei der Gelegenheit auch von deinem Pferdeschwanz geschwärmt.
markus247
10.04.2020, 22:18
Eh klar:gut:
Wer lang hat, lässt lang hängen...
Sie hat bei der Gelegenheit auch von deinem Pferdeschwanz geschwärmt.
hat sie auch etwas zur frisur gesagt?
Frisur egal, sollen ihre Worte gewesen sein... :bgdev:
War klar, dass im Corvette Thread das Niwoo abdriftet.
Wer hat denn mit Eiern angefangen? ;)
Chefcook
11.04.2020, 14:23
Lagerkoller zu Ostern?
Muigaulwurf
11.04.2020, 16:24
https://www.youtube.com/watch?v=nvTzcNtaSLU
F.Porter
11.04.2020, 17:04
Ach was, schon das Convertible Modell. Schade ist halt immer nur, dass der Motor nicht mehr sichtbar ist. Die non Convertible Stingray ist ja eine Art Targa. Ich denke das würde mir schon reichen und das obwohl ich ein großer Cabrio Fan bin seit kurzem.
238176
F.Porter
11.04.2020, 19:25
Der Juechter ist auch sehr symphatisch rüber gekommen. Finde ich toll wie fasziniert die Amis von ihrem Werk sind. Wer eine Corvette C8 hat, soll sich bitte melden. :) Eine Mitfahrt wäre erwünscht. ;) Ich bin ehrlich gespannt wie das Ding live wirkt. Gefällt mir sehr gut die ´Vette
harlelujah
13.04.2020, 08:08
Das Cabrio ist auch sehr schön. Die wird Porsche performancemässig ziemlich ärgern
Jehooooooova 8o
Lass das ja nicht die Porsche-Jünger hören :bgdev:
harlelujah
13.04.2020, 22:17
Bin selber einer :D
Deshalb darf ich auch das sagen :bgdev:
Gegen die alte Corvette hat der 911er schon alt ausgesehen
F.Porter
13.04.2020, 23:12
:bgdev:
paninaro
14.04.2020, 10:04
...alle Vintage-Fans müssen jetzt tapfer sein:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/gallery.osterausflug-in-kirchheim-corvette-geht-in-flammen-auf-und-brennt-voellig-aus.f5108ce0-d629-4a33-995c-d9b9ce9e77d0.html/id/44a0a530-c054-4898-b2bd-528dd8aa2f2a
Grüße
Daniel
F.Porter
14.04.2020, 12:39
So etwas ist immer traurig =(
Sailking99
22.10.2021, 08:35
Ich bin gestern ganz zufällig über die Corvette gestolpert und völlig fasziniert.
https://www.youtube.com/watch?v=Hj1HsMaWSjw
Ist die schon jemand gefahren? Hat jemand den Wagen vielleicht schon und kann berichten?
Der Preis ist ja sensationell und ich finde die auch unglaublich schön.
Genau dieses Ferrari Design spricht mich an.
F.Porter
22.10.2021, 10:42
Ich finde die C8 gelungen und sehr interessant. Was ich nie gedacht hätte ist, dass mir der Innenraum sogar sehr gefällt. Finde den teilweise spannender als so manchen deutschen Sportwagen.
Preislich 100 k ? Mit dem Z51 Paket, welche in der EU-Version immer standard ist.
Sailking99
22.10.2021, 10:43
Bei Geiger gehen die Coupes sogar schon unter 90k los.
https://www.geigercars.de/us-cars-fahrzeuge/corvette/
F.Porter
22.10.2021, 10:46
Und es ist sogar die EU-Version. Hmm...finde es immer interessanter. Das Ding muss mal probegefahren werden nächstes Jahr. Könnte ich mir generell vorstellen.
Donluigi
22.10.2021, 12:05
Neulich beim Geiger welche gesehen. Die sehen schon saugut aus, die Biester.
Roland90
22.10.2021, 12:09
Ja die C8 gefällt mir ebenfalls sehr :gut:
Chefcook
22.10.2021, 12:11
Ich war überrascht, wie groß die sind, aber irgendwo muss der ganze Kram ja hin. Als Cabrio landet sie bei 1750kg, wenn ich das richtig mitbekommen hab 8o
Sieht live VIEL besser aus als auf Bildern.
F.Porter
22.10.2021, 13:20
Bezüglich des Live-Erlebnisses habe ich mich auch schon gefragt, wie die C8 so rüberkommt. Bin gespannt. Das Anfixen hier im Forum geht ja immer relativ schnell und einfach. :D
timeZone
22.10.2021, 13:39
Kürzlich habe ich mir die C8 beim Steppe in Horgau angesehen.
Bei mir ist´s andersrum, mir gefällt sie auf den Fotos besser als in natura.
Ich werde die C7 als "grand sport" oder "Z06" weiter im Auge behalten ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Chefcook
22.10.2021, 14:00
Ich find die C8 halt eigentlich keine „Corvette“ mehr. Standardantrieb ist neben dem V8 für mich ein definierendes Merkmal einer Corvette.
ehemaliges mitglied
22.10.2021, 19:41
Sieht für mich einfach nicht mehr wie eine Corvette aus....aber o k.
GTI-YY10
22.10.2021, 22:37
...bin die C8 gefahrn und live "von hinten" gesehen, nee, hab schon abgewunken, das wird nix, die Proportionen passen nicht... aber innen, das hat mir gefallen, völlig anders als alles gewohnte, hat was....
Frank
AndreasS
23.10.2021, 07:53
Ich find die C8 halt eigentlich keine „Corvette“ mehr. Standardantrieb ist neben dem V8 für mich ein definierendes Merkmal einer Corvette.
Genau das. Mag ein gutes Auto sein, aber ein bissl wie ein Elfer mit Frontmotor.
kurvenfeger
23.10.2021, 08:07
Wenn man sich mal von der Historie der Corvette lösen kann, dann finde ich die neue echt sehr gelungen!
Klar, ist völlig ein völlig anderes Konzept, aber mir würde es taugen.
Sailking99
23.10.2021, 09:14
Ich hab dieses Historen-da darf der Motor nicht sein-Problem nicht.
Corvette hat nie in meinem Denken eine Rolle gespielt.
Maximal die Langstrecken Rennwägen haben für mich eine Rolle gespielt und da hat mir immer der Sound gefallen.
Aber warum sollte man Konzepte nicht überdenken, verändern, verbessern?
Firmen die genau sowas nicht tun aufgrund von „Haben wir noch nie anders gemacht…der Kunde erwartet genau das von uns….etc…“ überleben oft nicht. :ka:
Bei mit ist eher in der Tat auch das Heck die Frage. Das gefällt mir nur so semi und wen nur mit dem großen Wurschtbrettl drauf.
Ich bin mal gespannt. In den 80er und 90er waren Corvettes, in meinen Augen, schlechte amerikanische Plastikschleudern gefahren von Proleten. Danach hab ich mich mit der Marke nicht mehr beschäftigt. Mal sehen, ob mich der Wagen nächste Woche bei der erste Besichtigung anspricht.
Sailking99
23.10.2021, 09:15
Genau das. Mag ein gutes Auto sein, aber ein bissl wie ein Elfer mit Frontmotor.
Mei, ist vielleicht wie beim Panamera, Cayenne und Macan und wahrscheinlich zukünftig bei Tycan.
Alles garkeine echten Porsche aber mit Abstand die erfolgreichsten bzw. meistverkauften Autos von Porsche. :ka:
Donluigi
23.10.2021, 09:45
Ich bin da beim Sailking. Alle Autofirmen, die nur Heritage im Kopf hatten, gehören heute Indern, Chinesen oder Deutschen. Vorne ist immer Platz.
Corvette1
23.10.2021, 10:43
Ich freue mich auf jeden Fall, dass noch ein großer V8 im Auto ist.
Heutzutage baut doch sowas keiner mehr als Sauger.
Ralf1975
23.10.2021, 18:14
Genau das. Mag ein gutes Auto sein, aber ein bissl wie ein Elfer mit Frontmotor.
Richtig, der nannte sich 928 und war auch kein Verkaufserfolg, ob wohl es ein gutes Auto war.
Chefcook
23.10.2021, 19:20
Ich bin da beim Sailking. Alle Autofirmen, die nur Heritage im Kopf hatten, gehören heute Indern, Chinesen oder Deutschen. Vorne ist immer Platz.
Standardantrieb ist weder ein Heritage-Konzept noch waren Corvettes bisher Heritag-Karren und haben sich trotzdem bestens verkauft.
CarloBianco
23.10.2021, 21:10
Historisch betrachtet ist sogar der Heckmotor mehr heritage. Die C8 besitzt zudem nichts von den Attributen, die man sonst mit einem Mittelmotor verbindet. Es scheint als wäre lediglich die Platzierung der Maschine getauscht und sonst alles so wie wohl auch eine C8 mit Frontmotor geworden wäre. Mit dem einzigen Unterschied, dass aus einem stets charmanten und hübschen Auto ein hässliches geworden ist.
Nachdem von der Corvette in Deutschland ohnehin nur eine überschaubare Anzahl an Fahrzeugen im Jahr verkauft wurden, kann das mit der C8 nur besser werden. Mir gefällt das Fahrzeug, völlig egal wo der Motor sitzt oder was das Fahrzeug mit seinen Vorgängern noch gemeinsam hat.
Sailking99
24.10.2021, 10:33
Da wäre ich mit nicht ganz sicher.
In den USA scheit das Modell wohl Anklang zu finden.
Ich hatte gelesen, dass im ersten Jahr 30k Modelle abgesetzt wurden und aktuell die Wartezeit bei 12 Monaten liegt.
Chevy war wohl ordentlich überrascht von der Nachfrage, speziell nachdem das Vorgängermodell schlecht lief.
Maseratimerlin
29.07.2022, 15:56
Ein hässlicher Vogel und keine Corvette mehr in meinen Augen. Da lobe ich mir mein C7GS Convertible und natürlich die 67er und die 72er.
Das erste neue Modell seit 2005, das ich nicht kaufen werde.
Gruß
Edgar
www.corvetteforum.de
www.corvette-enthusiasten.de
Roland90
29.07.2022, 16:19
Tja so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Für mich neben der C5 die schönste Corvette überhaupt.
C7 ist überhaupt nicht mein Ding
Chefcook
29.07.2022, 18:19
C6 all the way :op: Als Z06 mit 427 :ea:
Die C8 muss aber fantastisch gut fahren, was man so hört.
Street Bob
31.07.2022, 13:13
Hatte den C8 auch ein paar Tage ordentlich zwischen. Cab forward ist rein optisch nicht mein Ding, bei den McLaren stört es mich weniger, aber es ist mir auch viel zu viel "Blech" über dem hinteren Radhaus. Das Auto fährt sehr gut, aber die Bedienung finde ich katastrophal, besonders die ellenlange Schalterleiste entlang der Mittelkonsole, die man besser erst einmal auswendig lernt.
Die erhoffte Faszination blieb aus - der Grand Sport wenige Monate vorher hat mehr Spaß gemacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.