PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Submariner der Royal British Air Forces



Der Hanseat
03.10.2005, 17:24
Was sagen die Experten? Ist die echt?

Ist der Wert wirklich so hoch anzusetzen?

http://www.chrono24.com/web/de/suchen/u/index.htm?showid=1168350

PCS
03.10.2005, 17:33
Schade, dass er kein Bild vom Deckel und von der Seite gemacht hat.
Und das "X" von Rolex hätte ich mir auch ganz gerne noch näher angeschaut...

Smile
03.10.2005, 18:28
... jede aussage anhand dieser bilder ist untauglich ...

siebensieben
03.10.2005, 18:53
Eine Uhr von der Rückseite mit dem popeligen Natoband zu fotografieren, wo doch angeblich eine Nummer zu sehen wäre, qualifiziert den guten Juwelier in meinen Augen ab.

Die Perle sieht wie SL aus.

newharry
03.10.2005, 21:23
Es scheinen sich auch das "ft" und das eingekreiste "T" zu berühren/überschneiden ... so habe ich das auch noch nie gesehen ... aber bei Rolex-Blättern weiß man ja nie ...

... wurde das "T" im Original nachträglich aufgedruckt?

BESP
03.10.2005, 22:38
Selbst in Augenschein nehmen, mit einem Experten an der Hand,..................sonst Pfoten wech :evil:

B.

Peter 5513
04.10.2005, 17:32
Ich kenne eigentlich nur das militärische T-Zeichen bei der 5517 - also dem Exemplar mit festen Federstegen und den schwertartigen Zeigern für Stunde und Minute.

Grüße,

Peter

ehemaliges mitglied
04.10.2005, 17:39
Also bei der Military das "L" so weit links war immer ein Zeichen für Fake.
Lustigerweise hat die auf dem Atiqorum Bild auch ne SL Perle und ein asymmetrisches "L".

Das "T" gabs bei der 5517 und der 5513, die 17 hat ne andere Glasdichtung und feste Stege, keine Federstege.

Peter 5513
04.10.2005, 18:41
Original von Submaniac
Also bei der Military das "L" so weit links war immer ein Zeichen für Fake.


Ich verstehe das Erkennungsmerkmal mit dem nach links gerückten L nicht so ganz. Es sei denn, es rückt unter der Krone nach links weg.

Seh mal in unsere Gallerie und dort die Submariner unterschiedlicher Referenzen an.

da ist das L mal mehr rechts, mal mehr links - aber immer deutlich LINKS unter der Krone.

Kann mir das einer erklären, was es mit dem "verrückten" L auf sich hat?

Grüße,

Peter

rosédaydate
04.10.2005, 18:48
Schaut euch doch mal die Krone auf dem Zifferblatt an, sieht so eine original Krone aus ????
Also für mich ist das nichts !
Gruß Bernhard

max mustermann
04.10.2005, 18:49
Original von Submaniac
.....die 17 hat ne andere Glasdichtung......

Das ist der Punkt !

Das sollten wir aber nicht breittreten, denn sonst wissen es die Faker auch.

ehemaliges mitglied
04.10.2005, 21:26
wenn sie eine echte 5513 T wäre müsste sie noch das 60 minuten Inlay und die fetten zeiger haben, dann wäre sie schon ein paar euro wert, wenn auch keine 12,5 K

welche gehäusenummer hat die ??????
das mit "aus den 80 er jahren " glaube isch noch nisch