Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Fernseher 75 bzw. 85 Zoll



crazy
10.05.2020, 08:54
Unser Bang & Olufsen BV 7-40 ist jetzt 13 Jahre alt und hat keine neuen Features was unsere grossen Kids, wenn sie mal da sind vermissen. Meiner Frau und mir ist er auch viel zu klein geworden. Das Teil war mal richtig teuer - wir suchen Ersatz der Klang sollte halt gut sein weil unser B&O mit 2 Beosound Lautsprechern verknüpft ist. Gibts Ratschläge aus dem Forum? Mit freundlichen Grüßen Crazy.

Joni123
10.05.2020, 09:35
Würde den LG Oled77C9 mit externem Soundsystem empfehlen.

OLED ist momentan einfach das Maß der Dinge.

olli4321
10.05.2020, 09:47
Würde den LG Oled77C9 mit externem Soundsystem empfehlen.

OLED ist momentan einfach das Maß der Dinge.

das kann ich beides zu 100% bestätigen.
Zum Thema Sound - es gibt aktuell keinen TV, bei dem mich die integrierten Lautsprecher zufrieden stellen.
Dabei bin ich bei weitem kein HiFi Experte mit gehobenen Ansprüchen.
Bei einem großen TV muss meiner Meinung nach auch der Klang (Sound) passen. So kommt man um eine Soundbar/Sounddeck nicht herum.
Es muss auch nicht das Beste vom Besten sein - selbst kleine und günstige Soundbars bringen schon ganz erheblich Verbesserungen beim Klang.
Es geht zwar günstiger, aber empfehlen würde ich diese Soundbar von LG: https://www.amazon.de/LG-Soundtechnologie-integriertem-Assistant-drahtlosem-Schwarz/dp/B07PFR2YS3

Clapton
10.05.2020, 09:54
LG bzw. Samsung und Sonos für den Sound.

OLED wäre mir bei der Größe zu teuer.

Nixus77
10.05.2020, 11:16
Habe seit 2 Tagen den LG65B9, absolute empfehlung:gut:

Janni
10.05.2020, 11:19
Genau - dieser ist perfekt. Habe den LG Oled 77c9 seit Ende 2019 in Gebrauch. Der für mich perfekte Fernseher.
Parallel habe ich noch einen aktuellen Samsung Qled aus 2020 - der ist um Welten schlechter.


Würde den LG Oled77C9 mit externem Soundsystem empfehlen.

OLED ist momentan einfach das Maß der Dinge.

Nixus77
10.05.2020, 11:24
Parallel habe ich noch einen aktuellen Samsung Qled aus 2020 - der ist um Welten schlechter.

Echt, der stand in der engeren auawahl und wäre es bei mir fast geworden. Da bin ich ja froh

JoeBlack1822
10.05.2020, 12:06
Habe seit 2 Tagen den LG65B9, absolute empfehlung:gut:

Hier auch LG OLED B9 zusammen mit Sonos Beam. Top zufrieden. Je nach Größe vom Raum mal die neue Sonos Arc anschauen.

Jacek
10.05.2020, 12:29
Seit über einem Jahr bei uns an der Wand, Panasonic TX-75FXW785

gut und günstig :gut:

harlelujah
10.05.2020, 14:02
Ich habe seit Jahren Samsung Geräte: Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine, ....
und bin absolut zufrieden

Janni
10.05.2020, 15:14
Der Samsung Fernseher ist ja auch gut - keine Frage. Der LG ist nur viel besser ;-)



Ich habe seit Jahren Samsung Geräte: Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine, ....
und bin absolut zufrieden

kabe
10.05.2020, 17:18
Unser Bang & Olufsen BV 7-40 ist jetzt 13 Jahre alt und hat keine neuen Features was unsere grossen Kids, wenn sie mal da sind vermissen. Meiner Frau und mir ist er auch viel zu klein geworden. Das Teil war mal richtig teuer - wir suchen Ersatz der Klang sollte halt gut sein weil unser B&O mit 2 Beosound Lautsprechern verknüpft ist. ...

B&O Harmony (https://www.bang-olufsen.com/de/tv-geraete/beovision-harmony?variant=beovision-harmony-grey-fabric-77) und den alten Fernseher direkt beim Händler zur "Second Life"-Verwertung abgeben. :dr:

kurvenfeger
10.05.2020, 17:36
8o Was genau kann der denn so viel besser als ein LG für das Geld? Sind ja auch nur LG Panels, oder?

uhrenfanatiker
10.05.2020, 17:40
B&O Harmony (https://www.bang-olufsen.com/de/tv-geraete/beovision-harmony?variant=beovision-harmony-grey-fabric-77) und den alten Fernseher direkt beim Händler zur "Second Life"-Verwertung abgeben. :dr:

Würde ich auch empfehlen. B&O Kunden legen wohl auch viel wert auf Design, Verarbeitung usw. Nichts gegen Firmen wie LG, Samsung, Panasonic, die technisch sicher modernere Geräte haben, aber wenn mir das Geld egal ist, stell ich mir lieber einen B&O Fernseher ins Wohnzimmer und wenn der wieder 13 Jahre hält :-P

kabe
10.05.2020, 17:44
8o Was genau kann der denn so viel besser als ein LG für das Geld? Sind ja auch nur LG Panels, oder?

Haptik und Optik :supercool:

kurvenfeger
10.05.2020, 17:50
Bei den alten Röhrenfernsehern gab es ja wenigstens noch was zu designen - aber bei OLEDs?
Mei, wenn's Geld locker sitzt :ka:

Aber wenn ich mir überlege, wie schnell mein schöner Panasonic Plasma technisch veraltet war...

Nixus77
10.05.2020, 18:19
wenn der wieder 13 Jahre hält :-P

Dann in der Zeit lieber 2-3 mal das aktuelle Topmodell

kabe
10.05.2020, 19:00
Dann in der Zeit lieber 2-3 mal das aktuelle Topmodell

Laß das aber nicht Greta hören. :bgdev:

kurvenfeger
10.05.2020, 19:06
Wieso - die alten gehen dann doch hier im Network weg.
So fürs Kinderzimmer oder als Bildschirm vor dem Nobelcrosstrainer. :gut:

Nixus77
10.05.2020, 19:41
Laß das aber nicht Greta hören. :bgdev:

Die wird doch auch gegen das aktuelle Modell getauscht?:D

mazelmarcel
10.05.2020, 19:50
TOP TV mit einem sehr natürlichen Bild, nicht schlechter als unser Zweitfernseher von Loewe.




Seit über einem Jahr bei uns an der Wand, Panasonic TX-75FXW785

gut und günstig :gut:

crazy
11.05.2020, 07:59
Wir sitzen fast genau 4 Meter vom Bildschirm auf der Couch ( 7 Meter wenn ich am Esszimmertisch sitze). Was wäre denn da die richtige Grösse ?

olli4321
11.05.2020, 08:24
Wir sitzen fast genau 4 Meter vom Bildschirm auf der Couch ( 7 Meter wenn ich am Esszimmertisch sitze). Was wäre denn da die richtige Grösse ?

75" oder größer :gut:

Janni
11.05.2020, 10:45
Genau das :gut:


75" oder größer :gut:

crazy
11.05.2020, 10:46
Ist der neuste LG der OLED 77 CX ?

natas78
11.05.2020, 10:52
Habe seit 2 Tagen den LG65B9, absolute empfehlung:gut:

Ist aktuell beim MM im Angebot.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65b9dla-2643618.html?rbtc=ema|pai|2020-05-11%2009:30:00_kampagne_001_2643618||p|kampagne_001 |&dclid=CjkKEQjw7-P1BRDdwvj049r71eABEiQAruRimz8iaoY3PfHC1lz-KuD_TDcRv9PUKIS_aLkki9pwLnDw_wcB

Janni
11.05.2020, 11:00
super Fernseher - hatte ich vor dem 77"

Aber zu klein :supercool:


Ist aktuell beim MM im Angebot.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65b9dla-2643618.html?rbtc=ema|pai|2020-05-11%2009:30:00_kampagne_001_2643618||p|kampagne_001 |&dclid=CjkKEQjw7-P1BRDdwvj049r71eABEiQAruRimz8iaoY3PfHC1lz-KuD_TDcRv9PUKIS_aLkki9pwLnDw_wcB

volvic
11.05.2020, 17:42
Darf man Oled Fernseher auch liegend transportieren?

olli4321
11.05.2020, 18:03
Darf man Oled Fernseher auch liegend transportieren?

ich habe meinen liegend transportieren müssen - scheint also zu gehen.

karon
11.05.2020, 19:18
Der Samsung Fernseher ist ja auch gut - keine Frage. Der LG ist nur viel besser ;-)

Hi Jan,

welchen Samsung hast Du denn zum Vergleich - da soll es ja auch noch große Unterschiede geben.
Stehe auch im Moment vor der Wahl ob QLED oder OLED und hatte mir eigentlich schon den Samsung GQ65Q90R eingebildet.

Grüße
Steffen

kurvenfeger
11.05.2020, 19:33
Den Samsung hat mein Dad, der hat ein sehr brauchbares Bild.
Klar, bei QLEDs hängt sehr viel von der Anzahl der Local Dimming Zonen und damit vom Modell ab - mehr als bei OLEDs.

JakeSteed
11.05.2020, 20:29
Aber QLED und OLED sind ja nun nicht wirklich vergleichbar. Merkt man ja schon am Preis. Ist eher so ein Marketingding von Samsung. QLED klingt fast wie OLED.
Und ich hab übrigens auch nen Samsung 75Q85. Großartige Glotze. Aber kein OLED.

volvic
11.05.2020, 20:41
Jungs, kurze Frage, ich hoffe die Verlinkung funktioniert.

Welchen 55 zoll würdet ihr nehmen und zwar von den ersten Drei. Was macht den Unterschied aus?

https://www.mediamarkt.de/de/search.html?query=LG%20OLED55&t=1589220451024

Janni
12.05.2020, 06:54
Moin Steffen, ich habe parallel diesen GQ55Q90RGTXZG - Ich persönlich finde den LG und einiges besser (Bild und vor allem die Bedienung) Ich mag halt die Magic Control Fernbedienung von LG. Das ist aber Geschmacksache.

Mache nicht den Fehler den ich gemacht habe und kaufe einen 65“ lieber gleich beim ersten Kauf 77“ ;)



Hi Jan,

welchen Samsung hast Du denn zum Vergleich - da soll es ja auch noch große Unterschiede geben.
Stehe auch im Moment vor der Wahl ob QLED oder OLED und hatte mir eigentlich schon den Samsung GQ65Q90R eingebildet.

Grüße
Steffen

Janni
12.05.2020, 06:58
Moin Markus, nimm den Oled oben aus dem Mediamarkt Angebot. Da kannst du nichts falsch machen.


Ist aktuell beim MM im Angebot.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65b9dla-2643618.html?rbtc=ema|pai|2020-05-11%2009:30:00_kampagne_001_2643618||p|kampagne_001 |&dclid=CjkKEQjw7-P1BRDdwvj049r71eABEiQAruRimz8iaoY3PfHC1lz-KuD_TDcRv9PUKIS_aLkki9pwLnDw_wcB


Jungs, kurze Frage, ich hoffe die Verlinkung funktioniert.

Welchen 55 zoll würdet ihr nehmen und zwar von den ersten Drei. Was macht den Unterschied aus?

https://www.mediamarkt.de/de/search.html?query=LG%20OLED55&t=1589220451024

karon
12.05.2020, 09:17
Moin Steffen, ich habe parallel diesen GQ55Q90RGTXZG - Ich persönlich finde den LG und einiges besser (Bild und vor allem die Bedienung) Ich mag halt die Magic Control Fernbedienung von LG. Das ist aber Geschmacksache.

Mache nicht den Fehler den ich gemacht habe und kaufe einen 65“ lieber gleich beim ersten Kauf 77“ ;)


Danke Jan, dein Samsung ist also auch einer von den guten, bzw. aus der Modellfamilie die ich auch auf meiner Auswahl hatte.
Klar hätte ich gerne 77“ oder größer, aber da wo der hin soll, passt leider nichts größeres ohne umzubauen.

Es ist zum heulen, jetzt wollte ich heute den Samsung bestellen und nun bin ich wieder verunsichert.
Vorteil Samsung: sehr gut entspiegelt, auch bei Tageslicht ein gutes Bild, kann nicht einbrennen, leidet wohl nicht so sehr unter einem Alterungsprozess wie OLEDs, ...
Ich hätte jetzt nach schneller Recherche noch zwei andere zur Auswahl, nur welchen nehmen?
- Samsung GQ65Q90R
- LG OLED65C97LA
- Panasonic TX-65GZW1004
Anscheinend hat jeder von denen in irgendeinem Bereich Vorteile gegenüber dem anderen.
Oder doch lieber ganz was anderes nehmen?

kurvenfeger
12.05.2020, 10:08
Aber QLED und OLED sind ja nun nicht wirklich vergleichbar. Merkt man ja schon am Preis. Ist eher so ein Marketingding von Samsung. QLED klingt fast wie OLED.
Und ich hab übrigens auch nen Samsung 75Q85. Großartige Glotze. Aber kein OLED.

Ich verstehe Dich da leider nicht so ganz. Auch der Samsung GQ65Q90R kostet aktuell auch noch so um die 2,5k und buhlt mit seinem Bild, Ton und Ausstattung um die Käufergunst. 65er LG OLEDs sind schon günstiger zu haben, wie oben verlinkt. Wenn die OLED Technologie unumstritten meilenweit vorn wäre, dann gäbe es wohl keine QLEDs mehr, zumindest nicht im gleichen Preissegment. :ka:

Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass OLEDs wohl das bessere Bild liefern. Aber die "großen" QLEDs schaffen es ganz passabel, ihre technologischen Nachteile zu kaschieren. Und in Punkto Langlebigkeit und Unempfindlichkeit des Panels haben OLEDs soweit ich das kenne, eben auch ihre Nachteile.

Ich würde versuchen, die Dinger mal im direkten Vergleich zu sehen und auch die Bedienung zu testen. Und nicht nur mit den bunten Blurays.

Sippel
12.05.2020, 11:25
Ich grätsche mal hier rein,

hat es Meinungen zu dme hier?

https://www.amazon.de/Philips-70PUS7304-12-kompatibel-Hellsilber/dp/B07R3G7535/ref=sr_1_4?dchild=1&fst=as%3Aoff&qid=1589275252&refinements=p_n_size_browse-bin%3A9590318031&rnid=497868011&s=ce-de&sr=1-4


Ambilight will ich halt nicht missen. Mein jetziger Philips ist aus 2012, wird also Bildtechnisch def. ne Verbesserung.

JakeSteed
12.05.2020, 20:04
Ich verstehe Dich da leider nicht so ganz. Auch der Samsung GQ65Q90R kostet aktuell auch noch so um die 2,5k und buhlt mit seinem Bild, Ton und Ausstattung um die Käufergunst. 65er LG OLEDs sind schon günstiger zu haben, wie oben verlinkt. Wenn die OLED Technologie unumstritten meilenweit vorn wäre, dann gäbe es wohl keine QLEDs mehr, zumindest nicht im gleichen Preissegment. :ka:

Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass OLEDs wohl das bessere Bild liefern. Aber die "großen" QLEDs schaffen es ganz passabel, ihre technologischen Nachteile zu kaschieren. Und in Punkto Langlebigkeit und Unempfindlichkeit des Panels haben OLEDs soweit ich das kenne, eben auch ihre Nachteile.

Ich würde versuchen, die Dinger mal im direkten Vergleich zu sehen und auch die Bedienung zu testen. Und nicht nur mit den bunten Blurays.

Ich bin im Grunde bei Dir. Als ich vor Weihnachten ne Glotze gekauft hab, waren die Preise noch deutlich höher. Zumindest bei den LG Geräten, die ich angeschaut habe in entsprechend großen Größen. Und das Bild war ein Stück besser. Geworden isses ja trotzdem der Samsung Q85R bei mir. Im Nachhinein auch die richtige Entscheidung. Design, Fernbedienung, Wandhalterung. War im Gesamtpaket irgendwie besser für mich.
Ich hatte noch nen Sony in 85 Zoll angeschaut, der auch ein tolles Bild hatte und sogar billiger als der Samsung in 75 Zoll war. Aber ein unmögliches riesiges Plastikgehäuse, ne riesige Fernbedienung mit 100 bunten Gummitasten und Android als Betriebssystem. Tizen für Samsung ist ja schon nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss. Aber das Android für Sony Glotzen war nochmal deutlich drunter.

kurvenfeger
12.05.2020, 20:20
:gut:

Stimmt, aktuell sind die Betriebssysteme und Bedienbarkeit wesentliche Merkmale.

Clapton
12.05.2020, 21:42
Stimmt, aktuell sind die Betriebssysteme und Bedienbarkeit wesentliche Merkmale.

Wobei man mit einem Apple-TV einiges kaschieren kann ;)

jpf
12.05.2020, 22:33
Wobei man mit einem Apple-TV einiges kaschieren kann ;)
Deswegen mag ich die aktuellen Samsung, dadurch brauchst kein ATV mehr... alles drin. Auch Apple App und sogar sehr gut implementiert.

Nixus77
12.05.2020, 22:46
Bei LG auch, aber ein QLED hat meiner Meinung nach auch vorteile:dr:

Clapton
12.05.2020, 22:55
Deswegen mag ich die aktuellen Samsung, dadurch brauchst kein ATV mehr... alles drin. Auch Apple App und sogar sehr gut implementiert.

Ja, aber wenig Speicherplatz für neue Apps und oftmals ein Benutzerkonto bei Samsung notwendig

jpf
13.05.2020, 08:57
Ja, aber wenig Speicherplatz für neue Apps und oftmals ein Benutzerkonto bei Samsung notwendigKlar. Spiele und x Apps gehen nicht, aber ich hab auf meinem Samsung (Einsteiger fürs Schlafzimmer):
* AppleTV
* Netflix
* Amazon Prime
* DAZN
* Disney+
* YouTube
* Sky


... mehr Dienste nutze ich nicht ;D

JoeBlack1822
13.05.2020, 09:13
Bitte die AppleTV-App nicht verwechseln mit der AppleTV-Box, auf der ein komplett eigenständiges TV-Betriebssystem läuft (tvOS).

jpf
13.05.2020, 09:16
Bitte die AppleTV-App nicht verwechseln mit der AppleTV-Box, auf der ein komplett eigenständiges TV-Betriebssystem läuft (tvOS).
Keine Angst, wir haben 4 ATV4k im Haus und das ATV im Einsatz seit seiner allersteren Version, alle meine Filme sind bei iTunes gekauft... ich kenne den Unterschied zur genüge ;)
ABER ich empfinde die App auf dem Samsung als VOLLKOMMEN ausreichend für das streamen von Medien aus meiner Mediathek der gekauften Serien & Filme, sowie AppleTV+ - und die anderen Hersteller sind ja auch eigenständige Apps.

Da mein ATV nicht zum spielen genutzt wird, sondern wirklich nur zum Mediengenuss (Musik = Sonos bei uns), reicht die App im Samsung aus; oder genauer, "sie reicht nicht nur aus, sondern ist ebenbürtig.

kurvenfeger
13.05.2020, 09:24
Wo liegt denn der große Unterschied zwischen einem Hardware und Software Apple TV in Bezug auf Filme gucken?

JakeSteed
13.05.2020, 10:04
Wennst nur Filme und Serien guckst, gibts glaub ich keinen. Einloggen mit iTunes account und gut ist. Mach ich auch so. Aber halt keine Spiele Apps innerhalb der App. Und keine weiteren Settings etc. pp. Für mich macht’s auch keinen Unterschied und ich bin froh ein Gerät weniger zu haben.

jpf
13.05.2020, 10:05
Wennst nur Filme und Serien guckst, gibts glaub ich keinen. Einloggen mit iTunes account und gut ist. Mach ich auch so. Aber halt keine Spiele Apps innerhalb der App. Und keine weiteren Settings etc. pp. Für mich macht’s auch keinen Unterschied und ich bin froh ein Gerät weniger zu haben.

Dito ;)

kurvenfeger
13.05.2020, 10:18
Puh, gut, danke - habe gerade die ATVs weggehauen, weil ich die integrierte Lösung angenehmer finde.

JoeBlack1822
13.05.2020, 10:59
Wo liegt denn der große Unterschied zwischen einem Hardware und Software Apple TV in Bezug auf Filme gucken?

In Bezug auf Filme gucken, wahrscheinlich keiner. Aber wenn du Apple Music hast und iCloud Fotos, dann fehlen dir diese Apps, wenn du nicht die Hardware hast.

Ich höre eben auch viel Musik über die Sonos, die am TV hängt über Apple Music auf dem ATV und ebenso schaue ich mir die mit dem iPhone geschossenen Fotos gerne direkt auf dem TV an.

Das alles kann die reine ATV-App nicht.

kurvenfeger
13.05.2020, 11:01
Vielen Dank, Peter!

JakeSteed
13.05.2020, 11:10
Wobei Apple Music natürlich direkt in der Sonos App eingebunden werden kann ohne dass ein ATV nötig wäre und iCloud Bilder direkt über AirPlay 2 an den Fernseher gehen ebenfalls ohne ATV. Und ohne Apple TV App. Wär ja auch albern.

JoeBlack1822
13.05.2020, 11:25
Korrekt, Hubertus, das stimmt.
Mein LG ist zum Beispiel AirPlay fähig.

Aber ich mag halt einfach die Lösung über die Hardware ATV und dessen integrierte Apps, ohne das iPhone in die Hand nehmen zu müssen oder die (meiner Meinung nach unschöne Sonos-App)...aber egal...wir wollen ja nicht den Thread hier zweckentfremden.

Ich empfehle immer noch einen LG OLED.

JakeSteed
13.05.2020, 11:32
Ich nehm das iBrett. Mitm iPhone würd ich’s auch nicht machen wollen.

karon
14.05.2020, 12:57
Kurzes Update,

nachdem ich die von mir vorausgewählten VTs
- Samsung GQ65Q90R
- LG OLED65E97LA
- Panasonic TX-65GZW1004
bei Mediamarkt ausgiebig testen konnte, ist es nun final der "LG OLED65E97LA" geworden.

Wobei die Geräte sich beim Bild wirklich kaum was nehmen.
OLED ist einen Hauch knackiger als QLED, wobei der QLED bei Tageslicht eine bessere Figur macht und besser entspiegelt ist.
Ich denke aber, dass man bei keinem der Geräte was falsch macht und schon sehr weit oben ist, was die Qualität angeht.
Ausschlaggebend für LG war letztendlich das Design, der Klang, die Bedienung und der Verkäufer, der mich schon oft sehr gut beraten hat.

Um nochmal kurz zum Apple TV zurückzukommen.
Ich habe hier noch die kleine Apple-TV-Box der letzten Generation (über die ich auch immer Netflix und Amazon gezogen habe) und auch keinen Schmerz damit, die wieder an LG anzuschließen.
Allerdings hat der LG auch die Apple-VT-App, die ich jetzt schon mal aktiviert habe.
Macht es von der Qualität des Bildes her wirklich KEINEN Unterschied, ob ich Box oder App verwende?

Grüße
Steffen

Jacek
14.05.2020, 13:01
Zum Thema MM/Expert/Saturn etc. in Verbindung mit der Fernsehausstellung sag ich lieber nix ... ;)

Sonst, viel Spaß mit Deinen neuen Glotze :gut:

Joni123
14.05.2020, 13:43
Gute Wahl!

Morgen kommt mein OLED 65 C9. Ich bin schon sehr gespannt.

kabe
14.05.2020, 20:37
241940

leonifelix
18.05.2020, 12:41
Ich hab den geholt.

https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/oled-tv/gzw2004-serie/tx-65gzw2004.html

Die Panells kommen aber soweit mir bekannt eh alle von LG

Departed
18.05.2020, 13:33
BeoVision Harmony ist wohl das schlechteste Preis/Leistungsmäßig was ich je gesehen hab.
Schlimmer als der 100 Euro Supreme Ziegelstein?
Weiß nicht.


Da würde ich mir lieber nen LG Wallpaper Design OLED holen + schöne Sonus Faber + Verstärker. Und am Ende hat man vll sogar noch Geld über.

Nixus77
18.05.2020, 14:14
Was für ein Preis-Leistungsverhältnis hat eine Rolex?

sunseeker49
18.05.2020, 15:00
Ich hab den geholt.

https://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/oled-tv/gzw2004-serie/tx-65gzw2004.html

Die Panells kommen aber soweit mir bekannt eh alle von LG

Die Panels kommen von den 5 großen Herstellern:

- Innolux
- AUO
- Samsung
- LG
- ChinaStar

und wenn ihr denkt in einem LG oder Samsung ist auch ein LG oder Samsung Panel drin, dann ist das Zufall, es wird verbaut was gerade auf dem Markt erhältlich ist.

Nixus77
18.05.2020, 15:07
Das mit dem Panel stimmt aber nicht so ganz.
Egal ob man derzeit Panasonic, Sony, B&O etc. kauft, derzeit steckt immer ein LG OLED drin.

sunseeker49
18.05.2020, 15:22
Ja Toan bei den OLED hast du recht, hier ist LG momentan noch der Haupthersteller.

crazy
19.05.2020, 14:40
Also einen B&O möchte ich nicht mehr auch wenn er noch seinen Dienst verrichtet. Ich warte auf den LG OLED 77 CX, ist doch der neuste?

Nixus77
19.05.2020, 15:42
Gibts hier nochmal 2k günstiger als bei anderen Läden:gut:


https://www.electronic4you.de/lg-oled77cx9la-4k-uhd-oled-tv-186946.html?utm_source=PREISSUCHMASCHINE.DE&utm_medium=Preisvergleich&utm_content=lg%20oled77cx9la%204k%20uhd%20oled%20t v+186946+HG10+SO105+GR1054

crazy
23.05.2020, 11:34
Geh ich da ein Risiko ein, wenn ich dort kaufe? 2.000 Euro billiger- stimmt da was nicht? Oder bin ich zu vorsichtig.

Nixus77
23.05.2020, 11:41
Ich hab da vor 1-2 Monaten einen Monitor bestellt, keine Probleme.
Wenn ich jetzt nach dem Shop google sind die Bewertungen gemischt, Service soll wohl eher nicht so toll sein.

crazy
23.05.2020, 12:26
Ich meine- ist der Fernseher 1. Wahl oder ist da was versteckt?

crazy
25.05.2020, 14:56
Gibts hier nochmal 2k günstiger als bei anderen Läden:gut:


https://www.electronic4you.de/lg-oled77cx9la-4k-uhd-oled-tv-186946.html?utm_source=PREISSUCHMASCHINE.DE&utm_medium=Preisvergleich&utm_content=lg%20oled77cx9la%204k%20uhd%20oled%20t v+186946+HG10+SO105+GR1054

Ist das der neuste?

Nixus77
25.05.2020, 15:07
Ja, sollte neuware und CX ist das neuste Modell

crazy
26.05.2020, 07:45
Ich habe den Fernseher bestellt und werde berichten. Da ich mich ganz wenig im Sektor Hifi auskenne nochmal ein paar Fragen. Soundbar welche? (passend zur Grösse und Farbe vom Fernseher - Von LG ? ohne viel Kabelwirrwar, schlank. Zum Aufnehmen brauche ich was ? (Festplatte o.ä.) Ach ja wir haben ein Beosound 4 uralt zum Radio- und CD hören. Gigts da einen Ersatz, klein stylisch kann man das ins Soundsystem einbinden?

Mfg und danke vorab!

olli4321
26.05.2020, 07:55
Es muss auch nicht das Beste vom Besten sein - selbst kleine und günstige Soundbars bringen schon ganz erheblich Verbesserungen beim Klang.
Es geht zwar günstiger, aber empfehlen würde ich diese Soundbar von LG: https://www.amazon.de/LG-Soundtechno.../dp/B07PFR2YS3

Der Herr Krämer
26.05.2020, 08:59
Es muss auch nicht das Beste vom Besten sein - selbst kleine und günstige Soundbars bringen schon ganz erheblich Verbesserungen beim Klang.
Es geht zwar günstiger, aber empfehlen würde ich diese Soundbar von LG: https://www.amazon.de/LG-Soundtechno.../dp/B07PFR2YS3

Muss mich da mal einklinken. So ne Soundbar suchen wir auch noch. Wir haben sonst nur Sonus (1 & 5) und einen neuen OLED von LG.

Frage: tut´s da die Soundbeaum von SONOS oder wäre die o.g. LG Soundbar die bessere Wahl?

Danke für eine kurze Meinung und LG
Oliver

JoeBlack1822
26.05.2020, 09:11
Oliver, ich habe die Sonos Beam an einem 65" LG OLED hängen in einem mittelgroßen Raum.
Das reicht für den "normal-Seher" vollkommen aus. Man kann auch gut Musik drauf hören.

Für etwas gehobenere Ansprüche (Kino-Feeling, Bass) würde ich allerdings entweder die Beam zusammen mit dem Sonos-Sub betreiben, oder greife direkt zu der ganz neu am 10.06. erscheinenden Sonos Arc. Die hat richtig Wumms.

Der Herr Krämer
26.05.2020, 11:54
@Peter: danke Dir...:gut:.

LG
Oliver

crazy
26.05.2020, 13:29
Wäre die LG SL 10YG nicht stylischer da der Fernseher so groß ist?

JoeBlack1822
26.05.2020, 15:15
Also die neue Sonos Arc hat 114cm Länge. Das sollte dann reichen.
Stylish ist die auch und Sonos hat das beste System.

crazy
26.05.2020, 15:46
Ich glaube ich nehm die LG SL10 die gefällt mir besser.

olli4321
26.05.2020, 17:52
Ich glaube ich nehm die LG SL10 die gefällt mir besser.

gute Wahl - und kostet auch weniger als 1/3 des Sonos Paketes :gut:

Clapton
26.05.2020, 18:59
Ich glaube ich nehm die LG SL10 die gefällt mir besser.

Ich würde nur noch Sonos nehmen (Sonos Beam). Bedienung und Möglichkeiten sind einfach klasse.

crazy
29.05.2020, 08:59
Die Teile sollten so langsam eintreffen. Kann ich die Soundbar Bluetooth mit dem Fernseher verbinden oder ist ein HDMI Kabel besser. Kann mir jemand noch eine Festplatte zum Aufnehmen und einen Bluerayplayer empfehlen.

olli4321
29.05.2020, 09:31
Kann ich die Soundbar Bluetooth mit dem Fernseher verbinden oder ist ein HDMI Kabel besser

Soundbar per HDMI and den HDMI-ARC Anschluss am Fernseher (ARC = Audio Return Channel)
BT dürfte der TV vermutlich auch gar nicht haben.

Nixus77
29.05.2020, 13:24
Der der Fernseher hat BT, HDMI ist aber besser:gut:

crazy
30.05.2020, 08:03
Besser in was?

olli4321
30.05.2020, 10:00
Besser in was?

Signalübertragung

Nixus77
30.05.2020, 10:54
Datenrate, Geschwindigkeit etc.

crazy
03.06.2020, 08:58
Fernseher kommt heute- muss ich beim Aufbau auf was besonderes achten?

Nixus77
03.06.2020, 09:02
Eine aufbauanleitung, auf welchen Karton man den Fernseher zu stellen hat liegt dabei, da hab ich mich dran gehalten.

crazy
03.06.2020, 09:47
Möchte ihn auf das vorhandene Möbel wo jetzt der B&O steht stellen. Muss ich ihn zusätzlich an der Wand fixieren( Mit Seilen) oder steht der gut ohne?

olli4321
03.06.2020, 09:50
Der steht von alleine - da brauchst Du nichts an der Wand fixieren.

crazy
04.06.2020, 15:19
Der Fernseher ist und die Soundbar sind aufgebaut. (wenn es nicht so schwierig wäre würde ich Bilder einstellen). Hat alles gut geklappt und ist im Vergleich mit B&O auch wertig. Hat alles gut geklappt, musste aber wieder schnell in die Firma. Es gibt ja eigentlich keine Bedienungsanleitung. Zwei Fragen hätte ich im Moment. Wie kann ich Sender manuell anordnen. Wie komme ich zu Sendern in HD Qualität ?

olli4321
04.06.2020, 19:08
Wie komme ich zu Sendern in HD Qualität ?

Normalerweise muss extra bezahlt werden, wenn man alle Sender in HD haben will.
Zumindest ist das bei meinem MagentaTV so - kostet 5 Doppelmark im Monat.
Bei anderen Anbietern mag das teurer/günstiger sein.

Nixus77
04.06.2020, 19:13
Für die Privaten Sender muss man auf jeden Fall zahlen

crazy
04.06.2020, 20:28
Ich hab ein Problem- der Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nur ein- und ausschalten wenn man direkt vor dem Gerät steht. ISR er eingeschaltet und ich gehe 6 m weg kann ich alles andere bedienen, nur nicht ausschalten.Ist das normal?

Nixus77
04.06.2020, 20:53
Nein, definitiv nicht.

crazy
04.06.2020, 21:20
Hab den Abstand zur Soundbar vergrößert jetzt ist es besser aber andere Einstellungen gehen mit mehr Abstand. Kann man in den Einstellungen was verändern?

crazy
06.06.2020, 20:47
Kann ich den Klang der Soundbar einstellen?

olli4321
06.06.2020, 21:17
Kann ich den Klang der Soundbar einstellen?

natürlich - steht das nicht in der BA?
Mit der App soll es wohl einfacher gehen → LG Wi-Fi Speaker im Google Playstore suchen und installieren.

crazy
30.12.2020, 12:47
Ich suche noch einen passenden Blue DVD CD Player. Kann mir jemand einen Tip geben? LG

Treo
30.12.2020, 14:44
Oppo, sofern du noch einen findest

Chris11
30.12.2020, 18:12
Ist zwar nicht der richtige Thread dafür, aber gibt es Oppo Player noch?

Ich wollte auch einen haben, aber dann ging mein DVD Festplatten Recorder von Sony kaputt.
Dann gabs einen von Panasonic, Festplatte und BlueRay Player.
Aber das nur so nebenbei. :D

esingen
04.02.2021, 22:09
Hat jemand einen Samsung QLED aus der Q90 Serie? Hab da den 75“ auf dem Zettel.
Danke

Frankie63
05.02.2021, 08:03
Wir haben den Q95 als 85 Zoll. Meines Wissens ist der Unterschied zwischen Q90 und Q95 nur die Connect Box.
Was möchtest Du denn wissen?

Viele Grüße
Frank

esingen
05.02.2021, 15:09
Wir haben den Q95 als 85 Zoll. Meines Wissens ist der Unterschied zwischen Q90 und Q95 nur die Connect Box.
Was möchtest Du denn wissen?

Viele Grüße
Frank

Oh cool :-)

Mit 85" liebäugle ich auch, allerdings ist das Ding dann auch mächtig groß. Ich weiß nicht, ob es bei uns tatsächlich noch in das Gesamtbild des Wohnzimmers passt.

Der TV hängt an an der Wand, die gute 2m breit ist und links und rechts kommen dann bodentiefe Terrassentüren. Da ist dann quasi in der Breite die ganze Wand vom TV belegt. 75" wäre sicher harmonischer. Aber wenn man fragt, sagen alles, lieber direkt so groß wie möglich.

Wie ist denn dein Eindruck vom TV bzw. dein Nutzungsverhalten? Bist du zufrieden?

Zum Nutzungsverhalten:
- Die Kids gucken viel Netflix und Amazon-Prime. Ich am Abend auch häufig.
- Wir haben Sky (HD) und ich guck gern Fußball und Tennis.
- Am Abend gucken wir aber auch tatsächlich oft noch normales SAT-TV in HD.
- Kein Gaming!

Danke
Gunnar

Frankie63
05.02.2021, 21:02
Zu groß gibt es theoretisch nicht, sage ich auch immer.
An der Stelle, wo er jetzt hängt, hat er einen Beamer ersetzt, dessen Bild ca. 2,8 Meter Diagonale hatte. Daher kam uns selbst der 85 Zoll Fernseher anfangs doch etwas klein vor.
Das Bild selbst ist schon sehr brillant. Auf dem Gerät dort wird hauptsächlich Sky Sport und Netflix geschaut. Da mein Bruder andauernd raus rauchen geht, stört es jetzt nicht mehr, wenn er die Jalousie hoch macht, bzw. bleibt sie jetzt direkt oben, das war der Hauptgrund, nicht wieder einen neuen Beamer zu kaufen.

Viele Grüße
Frank

esingen
06.02.2021, 11:49
OK, danke für die Infos.

Edmundo
06.02.2021, 12:00
Nachdem auf der CES die neuen Mini LED vorgestellt wurden, könnte ich mir vorstellen dass sich da ordentlich was tut in Kürze, auch bei den Preisen für derzeitige TV mit noch aktuellen Technologien. Wenn’s nicht ganz akut ist und der TV kaputt würde ich derzeit noch etwas warten.

esingen
06.02.2021, 13:21
Ja, drückt tatsächlich nicht. Mal sehen.

Karl Napp
06.02.2021, 14:53
Ist miniLED qualitativ gleichwertig mit OLED?

hummtidummti
06.02.2021, 16:11
Nope. Mehr LEDs, mehr Zonen, bessere Qualität bei Mini LED. Aber keine Konkurrenz zu OLED in dunklen Szenen wie Science Fiction-Material oder ähnlich, da das Konzept der Beleuchtung existent bleibt und schwarz eher grau ist.

Das Samsung die Technologie pusht, ist klar, da sie den OLED Zug vergeigt haben.

Karl Napp
06.02.2021, 16:13
Ok. Danke für die Erklärung.

Edmundo
06.02.2021, 16:24
Die sagen was anderes:

https://trendblog.euronics.de/tv-streaming/was-ist-mini-led-das-ist-der-unterschied-zu-oled-micro-led-und-led-91341/


Viel entscheidender für bessere Schwarzwerte sowie Kontraste und das endgültige Ende von Geisterbildern (Ghosting) ist allerdings die deutlich gestiegene Anzahl an Dimming-Zonen. Während gute Fernseher mit Full Array LED über 600 dieser Bereiche verfügen, sind es bei Mini LED von TCL durchaus tausende Zonen mit auch mal über 150.000 Mini-LEDs, die sich hinter dem LCD befinden. LG nennt für Top-Geräte mit 8K-Auflösung und 86 Zoll bis zu 30.000 LEDs bei 2.500 Zonen.

Kurzum: Die Ausleuchtung des LCDs ist präziser, der „Streuverlust“ des weißen Lichts geringer – und das erhöht das Seherlebnis noch einmal.

Frankie63
06.02.2021, 17:11
Also von der Technik her ist OLED aufwendiger. Ob man es als besser bewertet, muss jeder für sich selber entscheiden: Die sogenannten Schwarzwerte sind bei der OLED-Technik am Besten. Dafür ist die QLED-Technik allgemein etwas heller, was dem Fernsehen bei Tageslicht etwas mehr entgegen kommt.
Und die QLED-Technik dürfte auch nicht so schnell "einbrennen", was beim Fernseher eher nicht so wichtig ist, aber bei meinen Samsung Handys nach ca. einem Jahr schon auffällt und auf weissen Flächen stört. Ebenfalls sagt man dem organischen Material bei OLED auch eine geringere Lebensdauer nach. Zumindest wird es mit der Zeit dunkler. Und da es eh schon nicht so hell wird wie QLED......

Aber im Endeffekt hat Samsung OLED-mässig wenig zu bieten, das stimmt schon. Ob bewusst oder unbewusst, weiß ich allerdings nicht. Denn immerhin hat Samsung Handys mit OLED- bzw. AMOLED-Technik im Programm. Wieso sollten die da an größeren Displays scheitern?

Viele Grüße
Frank

hummtidummti
06.02.2021, 17:23
@Edmundo
Klar, Marketingsprech. Streuverlust geringer. Habe ich ja auch nicht behauptet, aber der Effekt ist dennoch da und wird sich auch nicht wegdiskutieren lassen. Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden, was man schaut und was man bereit ist für das Material auszugeben.

@Frankie63
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, dass QLED bei Tageslicht etwas heller ist, aber tatsächlich kann ich auf meinem OLED nichts erkennen, was den TV-Genuss am Tag und mit einer großen Fensterfront auf der gegenüberliegenden Seite trüben könnte. Tatsächlich liegen aktuelle OLED auch bei 1.000nits. Also ich bin da durchaus kritisch und kann in Bezug auf Praxisnähe da nichts und absolut keinen Nachteil feststellen. Dafür aber umso mehr bei Star Wars oder Marsianer abends. Das ist schon der Hammer was ein OLED da bringt. Zumal die Übersättigung der Farben bei Samsung man schon mögen muss.

Und in Bezug auf die Lebensdauer: meiner läuft seit nun 4 Jahren problemlos und die Halbwertzeit der OLED liegt bereits auf LCD-Niveau. Also nichts worüber wir uns - außer am Stammtisch - Gedanken machen müssten. Aber tatsächlich muss man darauf achten, keine Standbilder drauf zu haben. Also nichts für Zocker und Besprechungsräume. Das Einbrennen könnte da schon böse Überraschungen für einen übrig haben. Aber wie schon geschrieben, ist der Anwendungszweck da wichtig, dann passt das auch.

Naja, an ein OLED-Panel werden natürlich an die Elektronik sowie Fertigungstechnologie ganz andere Anforderungen gestellt als an so kleine Fitzeldisplays.

Zackbumm
23.03.2021, 16:31
zwar bei mir ne Nummer kleiner, aber ich spring mal auf den Thread mit auf. Bei mir steht auch die Anschaffung eines neuen Fernsehers an, ich möchte gerne in die OLED-Sparte einsteigen, Größe 65 Zoll. Folgende zwei Modelle hab ich momentan in der näheren Auswahl und bin zugegebenermaßen etwas ratlos, welches es nun werden soll:


LG OLED65CX9LA OLED TV (https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled65cx9la-2642048.html)

SONY KD-65A8 OLED TV (https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-kd-65a8-2638718.html)

Genutzt wird der Fernseher vor allem für Sport (Fußball/Motorsport) und Gaming, schnelle Bilder sind mir also wichtiger als ein möglichst perfektes schwarz, auch wenn ich weiß, dass die beiden Geräte das ohne Probleme hinbekommen. Daneben schau ich auch gerne mal ne Naturdoku oder die ein- oder andere Serie.
Sound spielt keine wirkliche Rolle, das erledigt eine Bose-Soundbar. 4 HDMI Anschlüsse für Konsole, SkyQ, Soundbar und eventuelle eine Erweiterung sind mir noch wichtig, haben aber beide.

hadi
23.03.2021, 16:40
Beide haben die OLED Technik - also Top Bildqualität. Hier würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, welche Bedienung/Menüführung dir besser liegt.
Panel sollte dasselbe sein (beide von LG), Sony war früher im "Bewegtbild" etwas besser, ob dem noch immer so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich habe seit 4 Jahren einen LG OLED 65E6V und bin immer noch top zufrieden - ich sehe viel TV, Sport/Serien/Filme quer durch.

dj74
23.03.2021, 16:47
Ich habe den LG als GX.
Der ist bis auf die Gehäuseform nahezu baugleich mit dem CX.

Ich bin sehr zufrieden mit dem TV, sehe aber fast nur Netflix und Prime.
Aber auch das normale Fernsehbild wird sehr gut hochskaliert.
Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die Bewegtbildschärfe zu beeinflussen, von Zwischenbildberechnung bis zum Black-Frame-Insertion...

Zum Sony kann ich nichts sagen...

Ich zitiere mich mal selbst:

Ein neuer TV musste her und es wurde ein 65" OLED von LG Tech-Specs siehe: https://www.lg.com/de/tv/lg-oled65gx9la

https://up.picr.de/40458461zl.jpg

Wahnsinn, wie flach das Teil an der Wand ist (knapp 2 cm)....
https://up.picr.de/40458463ty.jpg

Jetzt geht es ans Einrichten... das Ding kann viel zu viel :kriese:

Zackbumm
23.03.2021, 17:30
Wenn ich die Beschreibung richtig lese, hat der LG zwar 4 HDMI 2.1 Anschlüsse, unterstützt aber im Gegensatz zum Sony kein eARC.

dj74
23.03.2021, 17:59
Der CX hat ebenso wie mein GX eArc.
Sehr zu meinem Leidwesen, weil mein alter Marantz Receiver das nicht kann und ich bei Netflix und Prime derzeit nur Stereo habe. X(X(

Man kann zwar prinzipiell eArc an/ausschalten, aber Netflix und Prime geben auch über normales Arc leider DD+ aus und das kann man leider nicht auf normales DolbyDigital umstellen (was mein Marantz kann)...
Bei normalem TV kann man das entsprechend einstellen, aber nicht für Netflix und Prime.... keine Ahnung, warum nicht.

Rookie1992
23.03.2021, 20:56
Ich habe mir vor zwei Wochen den SAMSUNG GQ65Q90T QLED TV gekauft. Kurz gesagt: ich bin begeistert. Tolles Bild, alle Features die ich wollte hat er auch.
Alle Apps kann man über Samsung problemlos einspeichern. Die Fernbedienung ist toll und sehr funktionell, das umschalten ist sehr schnell. Genau diese Sachen waren mir sehr wichtig und ich weiss, dass genau diese Sachen bei einigen Herstellern einfach nicht gut funktionieren. Ausserdem rate ich auf jeden Fall zu QLED, damit hat man die Einbrenn-Problematik, die es bei OLED Fernsehern einfach gibt auch nicht.
Das Teil gibt es aktuell zu wirklich ganz vernünftigen Preisen, ausserdem gibt es Samsung Zugabeaktionen (je nach Grösse Handy, Sountbar etc.) Für mich eine klare Kaufempfehlung

Zackbumm
23.03.2021, 21:23
Danke dir, bei Samsung bin ich raus. Ich find die Farben da etwas zu krass überzeichnet. Was Handy und Soundbar angeht bin ich abseits von Samsung schon gut versorgt. ;)

Das Thema Einbrennen hat sich wohl mittlerweile zu einer eher theoretischen Problematik entwickelt. Wenn man einschlägigen Tests glauben schenken will, müsste das Standbild schon an die 1000 Stunden andauern, damit da was beschädigt wird.

Rookie1992
23.03.2021, 22:00
Danke dir, bei Samsung bin ich raus. Ich find die Farben da etwas zu krass überzeichnet. Was Handy und Soundbar angeht bin ich abseits von Samsung schon gut versorgt. ;)

Das Thema Einbrennen hat sich wohl mittlerweile zu einer eher theoretischen Problematik entwickelt. Wenn man einschlägigen Tests glauben schenken will, müsste das Standbild schon an die 1000 Stunden andauern, damit da was beschädigt wird.

Du glaubst garnicht was man im "Expertenmodus" alles einstellen und am Bild regulieren kann...echt unglaublich. Lass es dir im Laden vorführen. es ist sehr easy.
Und Thema einbrennen würde ich trotzdem nicht unterschätzen..siehe z.B. die ganzen permanenten Senderanzeigen

hadi
23.03.2021, 22:38
Wie gesagt, hier steht seit 4 Jahren ein OLED, davor 10 Jahre Plasma - wenn man nicht 24 Std. 3Sat, oder einen anderen Sender, mit derart penetrantem Logo, sieht, passiert da sicher nichts.
Ich hab nix gegen Samsung oder QLED, finde aber ebenfalls, dass die OLED Technik das natürlichere Bild liefert.

Zackbumm
24.03.2021, 21:05
Danke für eure Antworten, ich hab gerade zugegriffen. Aus Platzgründen bin ich doch auf 55 Zoll runtergegangen, ich denke das sollte ausreichen. Der Kamerad hier (https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-kd-55a8-2638710.html) wird morgen abgeholt.