PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP RO 15500 - Kaufempfehlung oder nicht?



993iwc
30.07.2020, 21:49
Ich finde die RO eine spannende Uhr. Bislang hatte ich ein paar Offshore Modelle.
Nun bekomme ich von einem meiner Konzessionäre eine RO 15500 mit ZB in schwarz zur Ansicht.

Seit ich diese Information habe, habe ich angefangen zu dem Thema zu lesen und habe dabei gelernt das die 15500 ein relativ „leeres“ ZB hat im Vergleich zu den Vorgängern.

ich schaue mir die Uhr an und wenn sie gefällt nehm ich die Uhr mit.

Dennoch würde mich interessieren ob ihr diese Uhr kaufen würdet oder nicht und warum dies so ist?

Im Voraus Danke!

stephanium
31.07.2020, 06:19
... mir persönlich gefällt die 15400 mit dem Schriftzug „Automatic“ zwar etwas besser, aber eine 15500 zum LP zu bekommen ist ja mittlerweile auch keine Selbstverständlichkeit mehr. Zudem gibt es die 15400 ja nicht mehr.

// Fazit
—> Bei Gefallen kaufen. Da macht man ziemlich sicher nichts falsch
—> Ob 15400 oder 15500, eine schöne Uhr bleibt es trotzdem

PCS
31.07.2020, 06:46
Ich würde dem Vorgänger jederzeit den Vorzug geben. Die 15500 ist die erste „Standard“ Royal Oak, die mich komplett kalt lässt. Is aber alles Geschmacksache und wenn‘s bei Dir am Arm „Klick“ macht, um so besser.

tcb69
31.07.2020, 07:19
Ich kann die 15500 empfehlen. Allein das Werk wäre für mich schon ein Grund genug. 70Std Gangreserve und passende Größe.

GO!

gonzo85
31.07.2020, 07:22
Kommt auch a bissl auf deinen Handgelengsumfang an. Die 15500 als auch die 15400 sind wahrlich keine kleinen Uhren. Aber wenn du ja schon Offshore hattest sollte das passen. Die 15500 wirkt am Arm in meinen Augen noch einen kleinen Tick größer als die 15400, dafür empfinde ich sie als die modernere Uhr.

Ich denke mit der Uhr machst du so oder so nix falsch, selbst wenn sie dir nach einiger Zeit nicht mehr gefallen sollte. Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind ja bekannt ;-)

goldencolt
31.07.2020, 08:23
Ich finde, die 15500 ist vom Ursprungsmodell so sehr entfernt, dass sie gar nicht mehr Royal Oak heissen sollte. Da passt so einiges nicht, wenn man draufguckt. Lieber 15400,15300 oder 14790.

tomy773
31.07.2020, 08:48
Am Anfang hat Sie mir irgendwie nicht gefallen mit dem cleanen Blatt. Mittlerweile gefällt Sie mir immer besser und ich habe mich auch auf die Liste setzten lassen.

Hole nächste Woche endlich meinen RO Chrono ab mit dem Panda Blatt...

mactuch
31.07.2020, 08:52
Ich persönlich würde der 500er der Vorzug vor der 400er geben. Bei letzterer stört mich das poplige Datum, dass das zu kleine Werk auch auf dem Zifferblatt sehr gut erkennen lässt. Die 500er hat das neue Werk mit der längeren Gangreserve und der höheren Taktfrequenz, was ggf. auch der Ganggenauigkeit gut tun könnte.

Am Ende zählt, was Dein Bauch Dir sagt, wenn Du sie anlegst. Über "Marktpreise" würde ich mir weniger Gedanken machen. Da werden jede Menge von angeboten, alle zu deutlich über Liste. Und alle liegen - gefühlt - seit Monaten wie Blei in. den Angeboten.

tomy773
31.07.2020, 09:22
Die RO ist eine tolle Trageuhr und kann Matthias nur Zustimmen. Und es gibt einige die Versuchen 2-3k Aufpreis mitzunehmen, diese jedoch nicht weg bekommen. Wenn Sie dir gefällt nimm Sie mit. Den LP siehst du so oder so. Aber einmal am Arm willst du Sie gar nicht abgeben :)

Devisioner
31.07.2020, 09:32
Bei der 15500 kommt es sehr auf die Blattfarbe an. Habe die blaue anschauen und die schwarze sogar kaufen können. Beide haben mich nicht gekickt, da die dunklen Töne die Leere des Blattes weiter begünstigen. Silber und grau würde ich noch eine Chance geben, wenn es sich mal ergibt. Dennoch war für mich der ROC 26331 Panda die allerbeste Wahl. Bei meinem HGU von 17,5 cm sind die Alternativen bei AP Zudem auch sehr übersichtlich.

Flopi
31.07.2020, 10:33
Moin,

die klassische RO ist für mich eine DER Uhren überhaupt. Fakt ist aber auch, dass sämtliche gängige Varianten am Handgelenk sehr unterschiedlich wirken.
Ich würde daher versuchen, folgende Modelle live am Handgelenk auszuprobieren:

15300
15400
15500
15202

Ich wusste dann sehr schnell, welche mein Favorit ist.

Aber wie schon von anderen geschrieben: mit der 15500 zum LP machst du wohl nichts verkehrt und könntest diese leicht wieder verkaufen oder tauschen, falls du später merkst, dass doch eine der anderen Varianten bei dir besser passt.

Zur 15500: Mir gefällt sie am Handgelenk nicht. Das "leere" Blatt wirkt auf mich schon fast unausgewogen und für ihre 41mm ist die Uhr zu flach und damit in Bezug auf die Proportionen nicht stimmig. Aber das sind alles Fragen des persönlichen Geschmacks.

daytonasub
31.07.2020, 14:27
Mir gefällt die 15500 nicht, ich finde die 15300 größentechnisch perfekt; die Royal Oak ist für mich die 15202.

Gruß

Frank

993iwc
31.07.2020, 15:35
Danke für Eure Meinungen. Da hilft morgen nur, anlegen und schauen, ob es klick macht ...

Gwai
31.07.2020, 20:29
Zur 15500: Mir gefällt sie am Handgelenk nicht. Das "leere" Blatt wirkt auf mich schon fast unausgewogen und für ihre 41mm ist die Uhr zu flach und damit in Bezug auf die Proportionen nicht stimmig. Aber das sind alles Fragen des persönlichen Geschmacks.

"Zu flach" verstehe ich nicht, nicht nur, weil sie höher ist als die 15400.

Habe selbst eine Kurvenfahrt hingelegt, in der Frage 15400 vs. 15500, stehe für letztere auf einer Liste und aktuell auch ziemlich in Flammen, traue mir aber selbst nicht ganz über den Weg.

Was ich aber von Anfang an dachte, und das ist auch oben schon geschrieben (und erklärt) worden: Die Ausstrahlung der 15500 ist ganz stark von der Blattfarbe abhängig - stärker als bei jeder anderen Uhr, für die ich mich je interessiert habe.

Cheers
Marc

gonzo85
31.07.2020, 20:52
Zu flach war bei mir auf Dauer auch die 15400. Zu flach bezogen auf das Verhältnis Bauhöhe zu Durchmesser.
Seit dem ich den Panda Chrono habe bin ich happy, auch 41mm aber etwas höher und mehr los auf dem Blatt. Dadurch wirkt die ganze Uhr in meinen Augen stimmiger.

Devisioner
31.07.2020, 22:00
Zu flach war bei mir auf Dauer auch die 15400. Zu flach bezogen auf das Verhältnis Bauhöhe zu Durchmesser.
Seit dem ich den Panda Chrono habe bin ich happy, auch 41mm aber etwas höher und mehr los auf dem Blatt. Dadurch wirkt die ganze Uhr in meinen Augen stimmiger.

Recht haste! :gut:

slimshady
31.07.2020, 23:02
Von den ganzen RO die ich immer mal wieder angelegt habe, war die 15500 die mit Abstand das Modell, was mich irgendwie überhaupt nicht angesprochen hat.
Da gefallen mir die Vorgängermodelle auch viel besser.
... Nur meine Meinung.

ehemaliges mitglied
01.08.2020, 13:42
Mir persönlich gefällt die 15500 sehr, jedoch war dies auch nicht von Anfang an so.

Bin gespannt auf deine Entscheidung.

993iwc
01.08.2020, 23:18
Entscheidung ist noch nicht gefallen - bin noch hin und her gerissen - die Uhr wirkt relativ groß am Handgelenk für den moderaten Durchmesser

247419

Konnte noch ein paar andere Uhren anlegen

247420

247421

247422

Davor war ich bei meinem anderen Konzessionär - Schmuck meiner Frau umarbeiten lassen - und eine Uhr mit grünem ZB ansehen, da ich diese Woche meinen zweiten grünen Youngtimer gekauft habe.

Da konnte ich den Chronomat SG anlegen und die Uhr mit grünem ZB anlegen.

247423

247424

Die grüne habe ich gleich mitgenommen, die AP ist relativ wahrscheinlich. Die Santos kommt nicht in Frage, beim Cartier Diver bin ich noch unentschlossen, die Uhr gibt es nicht mehr im Cartier Sortiment.

Schönes Wochenende!

PCS
01.08.2020, 23:23
Ich hätte die Santos genommen...

993iwc
01.08.2020, 23:37
Ich hätte die Santos genommen...

Die war im Vorfeld mein Favorit. Am Handgelenk wirkt die Lünette jedoch sehr hochglänzend, was mich irritiert.

engelhorn
02.08.2020, 10:26
Kann mich Percy nur anschließen ... ich fand die Santos de Cartier am Besten :dr:

Mr. Edge
02.08.2020, 10:29
Die Diver ist toll:gut:
Die AP wirkt so rund, abgenudelt:grb:
Die sind doch sonst so scharfkantig. Oder ist das eine Schutzfolie?

993iwc
02.08.2020, 11:16
Die Diver ist toll:gut:
Die AP wirkt so rund, abgenudelt:grb:
Die sind doch sonst so scharfkantig. Oder ist das eine Schutzfolie?

Die war noch komplett verklebt. Am Band wurden die Kleber abgemacht, an der Lünette noch nicht.

slimshady
02.08.2020, 11:51
Was hätte die Santos denn interessehalber gekostet?

993iwc
02.08.2020, 11:57
Was hätte die Santos denn interessehalber gekostet?

LP 6650 incl. zusätzlichem Lederband in blau

vespato
02.08.2020, 12:35
Die 15500 ist wunderschön :jump:

Uhrgestein42
02.08.2020, 13:39
Die Santos ist klasse. Bin am überlegen. Auch wenn es nicht-runde Uhren bislang nicht lange bei mir ausgehalten haben. Für ein Drittel des AP Kaufpreises eine Uhr aus renommiertem Haus mit Manufakturkaliber und praktischem Bandwechselsystem. Zudem finde ich sie wirklich richtig schick. Die 15500 will mir dagegen so gar nicht gefallen.

Uhrgestein42
02.08.2020, 13:59
Die GP Laureato ist übrigens auch eine tolle Alternative. Eine Uhr für den Kenner und stillen Genießer. Zum halben Preis des AP Chronos bekommt man identische Qualität und dabei ist die Uhr sogar (wie bei der Cartier übrigens auch) einer "Sportuhr" angemessen bis 10 ATM wasserdicht!! Als ehemaliger Besitzer des AP Chronos muss ich feststellen, dass diese Uhr mein 17,5 cm Handgelenk sogar besser kleidet als der AP Chrono. Auf dem Papier zwar beide 41 cm messend wirkt der GP Chrono deutlich kompakter

https://up.picr.de/39138793kk.jpg

https://up.picr.de/39138800ae.jpg

993iwc
02.08.2020, 16:19
Au ja Carsten der GP Chrono sieht sehr schick aus :gut:

TimeFlies
02.08.2020, 21:32
Von den gezeigten Modellen würde ich mich auch für die Santos entscheiden.

Wobei du mit der glänzenden Lünette insofern recht hast, als dass sie ein ziemlicher Scratch-Magnet ist. Das ist für mich persönlich aber auch der einzige eventuelle Kritikpunkt. Finde die Uhr nach wie vor klasse.

Wenns doch eine RO werden soll, würde ich auch zur 15400 oder 15202 tendieren.

Flre
04.08.2020, 16:01
Hatte die 15500. Tolle Uhr. Dann kam der AP RO Chrono mit blauem Blatt und die Tragezeit der 15500 war Zero. Muss schon sagen das sie dann auch ein wenig fad rübergekommen ist. So schnell kanns gehen. Kenn das normal nur von Frauen :bgdev: (Spass)

Nein im Ernst. Ich war total happy mit der 15500 auch deswegen weil man sie ja "normal" nicht oder nicht so schnell bekommt.

Wenn Du einen 911er in der Garage hast und dir dann einen 911er Turbo holst. Mit was wirst du wohl öfter/eher fahren.

Dann habe ich mich von Ihr getrennt und bereue es bis dato nicht.

Habe auch noch ein wenig Geld verdient.

Lange Rede....... Wenn Sie dir gefällt aber auch nicht. Kaufen, tragen und wenn doch einfach wieder mit + Verkaufen. Wo ist das Problem? Kannst ja nix falsch machen ;)

Uhrgestein42
04.08.2020, 17:01
Wenn's bei der Probe nicht "klick" gemacht hat Uhr nicht kaufen und die 15500 jemandem zum LP überlassen, der sie gern tragen möchte. Sich es dann auch entsprechend nicht mit dem Konzi verderben und dort eine schöne andere Uhr kaufen, die wirklich gefällt. Es gibt ja glücklicherweise viele schöne Alternativen ;)

Habe mir eben nochmal die Santos angesehen. Aber mit weißem Blatt. Ist einfach Cartier typischer. Echt ne tolle Uhr. Und bei den Lünetten von AP und Nautilus hätte ich wesentlich mehr Schiss vor Kratzern. Die lassen sich nämlich nicht so leicht entfernen. Zumal bei jeder Aufarbeitung einer AP etwas von dem kantigen und markanten Design verloren geht. Alte und rundpolierte AP's finde ich ganz fürchterlich.

Flopi
04.08.2020, 20:33
Wenn's bei der Probe nicht "klick" gemacht hat Uhr nicht kaufen und die 15500 jemandem zum LP überlassen, der sie gern tragen möchte. Sich es dann auch entsprechend nicht mit dem Konzi verderben und dort eine schöne andere Uhr kaufen, die wirklich gefällt. Es gibt ja glücklicherweise viele schöne Alternativen ;)



Perfekt auf den Punkt gebracht, Carsten. Dieses ewige Gieren nach Rendite ist wirklich völlig ätzend und passt nicht zu einem wunderbaren Hobby.

993iwc
04.08.2020, 22:55
Bin immer noch unentschlossen. Die AP spaltet mich zwischen gefällt mir und gefällt mir nicht.
Habe mir die Bilder angesehen und finde auf den Bildern die Diver im Vergleich nicht so prickelnd, dafür die Santos sehr ansprechend und die AP ganz gut. Denke es wird die Santos + ggf. die AP RO.

Ist echt klasse im Forum. Die unterschiedlichen Sichten auf die Dinge, bzw. Uhren helfen mir die Dinge aus anderen Sichtwinkeln zu betrachten. Danke für Eure Empfehlungen.

_Jan_
10.08.2020, 15:19
Wie hast du dich entschieden? Hast du die Royal Oak genommen?

Hegi
10.08.2020, 17:10
Ich hatte die RO 15500 mit ZB in blau zur Ansicht. Ich finde die Uhr sehr gelungen. Klare Kaufempfehlung.

Uhrgestein42
10.08.2020, 21:27
Wie hast du dich entschieden? Hast du die Royal Oak genommen?

Das würde mich in der Tat auch interessieren. Da war ich wohl schneller und bin mit meiner Empfehlung schon vorgeprescht ;) War 'ne leichte Entscheidung. Sorry für off topic

https://up.picr.de/39188012pn.jpg

Hegi
11.08.2020, 05:43
Glückwunsch Carsten, sehr schön.

993iwc
11.08.2020, 14:57
Wie hast du dich entschieden? Hast du die Royal Oak genommen?

Habe mich letzte Woche am Freitag gegen die RO entschieden. Es hat nicht richtig "Klick" gemacht … und eine weitere Tresorleiche wollte ich nicht kaufen :kriese: ... obwohl ich den Hinweis erhalten habe, ich könnte die Uhr sicher mit min. 10% Aufschlag wieder verkaufen :supercool:.

Habe mich wider erwarten doch für die Santos entschieden und lasse mir nun ein paar Bänder in unterschiedlichen Farben für die Uhr anfertigen.

TimeFlies
11.08.2020, 17:12
Gute Entscheidung! :gut:

Uhrgestein42
11.08.2020, 17:19
Wenn es sich richtig anfühlt dann isses das auch. Glückwunsch und viel Spaß mit der Santos :dr:

Aber ohne Bilder kannst du uns natürlich viel erzählen;):bgdev:

993iwc
11.08.2020, 17:51
Wenn es sich richtig anfühlt dann isses das auch. Glückwunsch und viel Spaß mit der Santos :dr:

Aber ohne Bilder kannst du uns natürlich viel erzählen;):bgdev:

Da hast Du recht Carsten :D.
Die Bänder die angefertigt werden, brauchen ja auch einige Wochen.
Werde die Uhr abholen, wenn mein Ansprechpartner wieder aus dem Urlaub da ist und ich meine Auszeit hinter mir habe.
Denke Ende des Monats oder Anfang September sollte es soweit sein :supercool:.

Hegi
11.08.2020, 20:08
Glückwunsch zur Santos, wirklich eine tolle Uhr.

Maseratimerlin
12.08.2020, 08:28
Die Santos ist klasse, meine 15500 würde ich aber nie wieder hergeben. Wenn ich eine meiner anderen Uhren am Arm habe, schleiche ich jeden Abend um den Tresor herum, ob ich nicht doch wieder ..... Es fällt schwer sie nicht am Arm zu haben, auch wenn die Overseas, die Deep Sea oder die Speedy am Arm sind.

Gruß

Edgar

LynX
12.08.2020, 09:36
Glückwunsch zur Santos!
Uhren sind eben eine emotionale Sache und auch wenn der Kauf einer 15500 aus sachlichen Renditeaspekten "mehr" Sinn gemacht hätte, so zählt am Ende das Gefühl am Arm. Außerdem läuft sie dir nicht weg. Wenn du dich in den nächsten Monaten/Jahren dabei ertappst wie du der RO immerwieder hinterher schaust und du dir den Look mittlerweile "schöngeschaut" hast, dann kannst du guten Gewissens wieder zuschlagen.

993iwc
03.09.2020, 21:56
Heute die Santos abgeholt. Bin begeistert. Nur mit dem Bandwechsel muss ich noch etwas üben, wenn ich etwas mehr Ruhe habe ;)

249480

249481

Um beim Thema zu bleiben, gleich noch den AP RO Chrono mit Panda ZB zur Ansicht bestellt ;)

yourken
28.09.2020, 18:49
Santos ist super, gefällt, schöner wie die 15500, aber der Panda Chrono ist natürlich der Hammer:supercool:

Skip*17
28.09.2020, 20:47
Glückwunsch Drazen...:dr:

aber auf die Pande bin ich echt gespannt....:jump::jump:

tomy773
29.09.2020, 08:37
Glückwunsch zur tollen Santos.

Der Panda Chrono ist einfach nur genial.