Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moser & Cie - oder brauche ich wirklich noch eine weitere Uhr aus 316/904L ?
"...Hey heute ist wieder einer der verdammten Tage
Die ich kaum ertrage und mich ständig selber frage
Warum mich all diese Gefühle plagen die ich nicht kannte oder nur vom Hörensagen
Denn bisher rannte ich durch meine Welt und war der König
Doch alles was mir gefällt ist mir jetzt zu wenig
Alles was mich kickte von dem ich nie genug kriegte
Lass ich lieber sein denn ich fühl mich allein..."
Mit 40 Lenzen und nach 15 Jahren Flipperitis hat sich über die letzten 18 Monate etwas Ruhe und auch Langeweile ins rolexlastige Portfolio geschlichen. Bisschen diversifiziert mittels Omega und Grand Seiko, aber letzten Endes kickt mich Keine so richtig, von daher wurde Etwas konsolidiert....
"...die eine ist weg, na und
War sie für dich nicht nur Mittel zum Zweck und Grund
Sich hinter ihr zu verstecken, andere abzuchecken war tabu
Und jetzt kommst du..."
Du... damit meine ich Dich ...making Switzerland great again...H. Moser & Cie!!!
Leider habe ich von der Marke absolut keinen Plan, aber finde die Endeavor Small / Centre Seconds superschön. Leider hat keiner im Freundes-/Bekanntenkreis eine, und Konzis gibt es in den Niederlanden auch irgendwie keine.
Hat jemand von euch eine Moser, bzw ein Modell mit dem HMC321 Werk und kann mir etwas ueber Alltagstauglichkeit etc erzählen?
Merci!
Chefcook
17.08.2020, 17:16
Moser-Fan bin ich schon lange, Besitzer erst seit zwei Wochen. Und ich liebe sie. Bester Kauf seit ganz langem und es macht mir Lust auf ne weitere Moser.
Eine Endeavour Centre Seconds Concept in Stahl liegt bei meinem Konzi hier in Freiburg. Vor ein paar Wochen hatte ich sie am Arm und war sehr angetan. Trägt sich kleiner als die 40mm Durchmesser vermuten lassen.
parkettbulle
17.08.2020, 17:41
Ich finde sie genial.
https://up.picr.de/39243322nm.jpeg
https://up.picr.de/39243328kq.jpeg
https://up.picr.de/39243343av.jpeg
Bin mit allen Moser (Gangwerte und Tragekomfort) mehr als zufrieden.
https://up.picr.de/39243354sm.jpeg
Donluigi
17.08.2020, 17:49
Weiss garnicht, welches Kaliber meine hat, aber der Besitz einer Moser ist schon eine feine Sache. Wobei ich sagen muss, dass ich bei der Marke immer Edelmetall bevorzugen würde, ist halt ne Uhr für gut.
:verneig:ist die GG mit dem Fume dial ?!?
Moser-Fan bin ich schon lange, Besitzer erst seit zwei Wochen. Und ich liebe sie. Bester Kauf seit ganz langem und es macht mir Lust auf ne weitere Moser.
Eine Endeavour Centre Seconds Concept in Stahl liegt bei meinem Konzi hier in Freiburg. Vor ein paar Wochen hatte ich sie am Arm und war sehr angetan. Trägt sich kleiner als die 40mm Durchmesser vermuten lassen.
deine Vorstellung der Alpine hat mich wieder an Moser erinnert, insbesondere deren Zifferblätter sind der schiere Wahnsinn.
Mein persönliches Highlight waere die Endeavour Perpetual Moon Concept (https://www.acollectedman.com/products/perpetual-moon-vantablack?_pos=1&_sid=b663e21de&_ss=r&variant=31964074115155). Aber das wird wohl ein Traum bleiben....
Die Endeavour sollte aber aus Weissgold und nicht Stahl sein, oder?
Weiss garnicht, welches Kaliber meine hat, aber der Besitz einer Moser ist schon eine feine Sache. Wobei ich sagen muss, dass ich bei der Marke immer Edelmetall bevorzugen würde, ist halt ne Uhr für gut.
Da bin ich bei Dir...wir gefallen sogar die alten Mayu Modelle in Palladium fast besser als die neuen Endeavour Modelle...
Welches Modell hast Du Don?
Chefcook
17.08.2020, 20:18
Die Endeavour gibts in Weißgold und Stahl. Letzteres ist noch ziemlich neu und gibts soweit ich weiß auch nur mit dem blauen „Concept“-Blatt ohne Beschriftung und Indizes, werden 50 Stück von gebaut. Das leere Blatt ist der Oberknaller, so geil, wenn nix drauf steht: https://www.h-moser.com/de/collection/1200-1218_endeavour-centre-seconds-steel-funky-blue
Für täglich find ich Stahl auch bei Moser gar nicht verkehrt.
slimshady
17.08.2020, 20:29
Ich finde die Uhren sehr schön anzuschauen; wenn dann in Edelmetall.
Muss aber auch zugeben, dass ich persönlich wohl doch eher eine PP kaufen würde.
Die Endeavour gibts in Weißgold und Stahl. Letzteres ist noch ziemlich neu und gibts soweit ich weiß auch nur mit dem blauen „Concept“-Blatt ohne Beschriftung und Indizes, werden 50 Stück von gebaut. Das leere Blatt ist der Oberknaller, so geil, wenn nix drauf steht: https://www.h-moser.com/de/collection/1200-1218_endeavour-centre-seconds-steel-funky-blue
Für täglich find ich Stahl auch bei Moser gar nicht verkehrt.
Hammer!!! Hast du ne Ahnung bzgl der Preise für das Stahlmodell?
Ich finde die Uhren sehr schön anzuschauen; wenn dann in Edelmetall.
Muss aber auch zugeben, dass ich persönlich wohl doch eher eine PP kaufen würde.
Kann ich nachvollziehen, aber mich kickt selbst bei den klassischen Calatrava Modellen keins mehr seitdem das Modell mit dem Sector Dial eingestellt wurde
Chefcook
17.08.2020, 21:03
Hammer!!! Hast du ne Ahnung bzgl der Preise für das Stahlmodell?
16,2k Euro und es gibt auch das Blue Lagoon Blatt (das türkisfabenere) in Stahl ...
Donluigi
17.08.2020, 21:15
Da bin ich bei Dir...wir gefallen sogar die alten Mayu Modelle in Palladium fast besser als die neuen Endeavour Modelle...
Welches Modell hast Du Don?
248491
Meine Platinmöhre.
Chefcook
17.08.2020, 21:16
:gut:
madmax1982
17.08.2020, 21:18
Tolles Bild! :gut: :D
Donluigi
17.08.2020, 21:27
Lol, genau.
oberstklink
17.08.2020, 21:52
Glückwunsch Stephan zu der Idee. Ich bin von der Auswahl Deiner Uhren bis jetzt schon begeistert. Moser passt da super dazu.
Das von Dir angefragte Kaliber hatte ich nicht aber den ewigen Kalender und die von. Don gezeigte Endeavour mit Datum. Die hat für mich auch die schönere Anzeige der Gangreserve. Und das Datum ist cool da es zwei übereinander liegende Zahlenscheiben hat. Die Endeavour hat meiner Ansicht nach auch die schönste Gehäuseform. Da kommen Pionier und Venture nicht mit. Die neue Perpetual Moon ist auch etwas grösser geworden. und hat 42mm. Gemein haben alle Handaufzugskaliber eine sensationelle Gangreserve von 7 Tagen und mehr.
Mal als Gedankenanstoss
Die hier kommt von einem offiziellen Moser Konzession zum halben Listenpreis und ist neu
https://www.chrono24.de/hmosercie/endeavour--id11797185.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
Der Herr Krämer
18.08.2020, 07:27
248491
Meine Platinmöhre.
Was für eine bildschöne Uhr, lieber Tobias...:verneig:.
Magst Du bei Gelegenheit mal einen Wristshot posten...?
Danke schon mal vorab und LG :flauschi:
Oliver
Danke fuer den regen Input hier ...
Mein bisheriger Favorit waere die Endeavour Centre Seconds mit dem funky blue ZB (https://monochrome-watches.com/h-moser-cie-endeavour-centre-seconds-automatic-a-simply-perfect-3-hand-watch/).
Nur wo kann man die mal begrapschen? Was kostet die? Gibts %? Fragen ueber Fragen...
Alternativ koennte ich mir mal die etwas mauerblümchenmaessige Mayu in Palladium (https://www.chrono24.de/hmosercie/endeavour-small-seconds-palladium--id15916532.htm) anschauen. Waere zumindest in der Nähe...
oberstklink
18.08.2020, 08:02
die funky blue liegt aktuell bei Juwelier Roller in Chemnitz. die haben auch einen online shop
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s051e07793360128c/image/i1e9c213b6bdd0332/version/1597730787/image.jpg
Moser Mayu Palladium
248496
Gruss
Wum
@Christoph...Danke !!! 19K sind schon mal ne Ansage...
@WUM...ist Deine mit dem 'braun-grauen' Fume dial?!?
jep, sehr gut :gut:
248499
Gruss
wum
Weitere Inspiration...
https://abload.de/img/a6941196-46d4-43fb-awsj47.jpeg (https://abload.de/image.php?img=a6941196-46d4-43fb-awsj47.jpeg)
Chefcook
18.08.2020, 08:51
@Christoph...Danke !!! 19K sind schon mal ne Ansage...
...
Sprich mit denen einfach mal drüber.
@ Wum: Mega!
@ Alex: Auch cool und mit dem super seltenen Metallband! Was hast Du für ein Handgelenkumfang? Um ne Pioneer schleiche ich auch noch rum, hab aber ein bissi Angst vor der Größe.
Der Herr Krämer
18.08.2020, 10:00
@Stephan: mir geht es aktuell ähnlich. Ertappe mich dabei, wie ich immer mal wieder um das ein oder andere Moser Modell herumschleiche. Finde die Uhren wirklich sensationell - einzig der dominante Schriftzug (auf den meisten Modellen ;)) hält mich bislang davon ab...
Hatte im Urlaub bei einem Händler einen Ewigen Kalender in WG für 20k gesehen und war kurz davor zuzuschlagen...letztendlich ist die Variante allerdings zu nah an meiner PP 5960P mit schwarzem Blatt, sodass ich erst einmal davon Abstand genommen habe...(allerdings geistert die Uhr immer noch in meinem Kopf herum...:kriese:).
Hier der EK:
https://up.picr.de/39248409rw.jpg
LG
Oliver
Sailking99
18.08.2020, 10:23
Die Uhr für die Alltagstauglichkeit sollte ja bei Moser eigentlich die Pioneer werden.
Aber sie scheint ja nicht so einzuschlagen, wie Moser dies erhofft hatte.
Ich könnte mir vorstellen, dass es die zum guten Kurs gibt.
Falls Dir es besonders auf Daily Beater Qualities ankommt.
Der Moser CEO Edouard Meylan ist über IG ziemlich gut erreichbar und hilfsbereit.
Ich könnte mir vorstellen, dass er Dir einen Konzi oder eine Präsentationsmöglichkeit in NL für welche Uhr auch empfehlen kann.
Ich kann Deine Gedanken verstehen. Ich träume immer ein wenig von der Alp Watch Small Seconds oder dem neuen Chrono.
Obwohl beide Uhren, in meinen Augen, in zu hohen Preisklassen spielen wollen.
Chefcook
18.08.2020, 11:16
Gerade die Preise finde ich ausgesprochen fair. Die Streamliner kostet Liste 38k. Bei den großen Marken gibts für das Geld nix vergleichbares.
leonifelix
18.08.2020, 11:17
@Stephan: mir geht es aktuell ähnlich. Ertappe mich dabei, wie ich immer mal wieder um das ein oder andere Moser Modell herumschleiche. Finde die Uhren wirklich sensationell - einzig der dominante Schriftzug (auf den meisten Modellen ;)) hält mich bislang davon ab...
Hatte im Urlaub bei einem Händler einen Ewigen Kalender in WG für 20k gesehen und war kurz davor zuzuschlagen...letztendlich ist die Variante allerdings zu nah an meiner PP 5960P mit schwarzem Blatt, sodass ich erst einmal davon Abstand genommen habe...(allerdings geistert die Uhr immer noch in meinem Kopf herum...:kriese:).
Hier der EK:
https://up.picr.de/39248409rw.jpg
LG
Oliver
Wo bitte gibt es den EK in WG für 20 k.
@ Max: HGU ist circa 18,5cm
Chefcook
18.08.2020, 11:27
Danke Alex!
@ Max: HGU ist circa 18,5cm
Hmmm genau wie bei mir.... dann waere die Pioneer evtl doch auch eine Option
Chefcook
18.08.2020, 14:11
Das grüne Blatt ist echt toll. Die Pioneer sieht sicher auch am Lederband sehr gut aus.
Donluigi
18.08.2020, 21:39
Palladium ist halt geil, weils so schön leicht ist. Schon ein besonderes Metall!
Chefcook
18.08.2020, 21:53
Wie trägt sich Palladium auf Dauer und wie empfindlich ist es? Vermutlich wie bissel schwerer Stahl?
:ka: trägt sich ...normal...aber für eine Dresswatch, recht gross dick und ja auch schwer..aber das liegt am ganzen Paket, moderne Zeiten..
zur Empfindlichkeit kann ich nix sagen...dafür trag ich das Dingen nicht oft genug
Gruss
Wum
Irgendwie lässt mich das Thema Moser nicht los ... hat jemand von euch evtl. die Endeavour Central Seconds mit dem 'Fume' Dial?
Sieht schon scharf aus und nicht so 'in your face' wie die funky blue....https://www.instagram.com/p/CCWY3GRH0OL/ oder https://www.instagram.com/p/CD4L8qHH8HE/
Donluigi
25.08.2020, 15:51
Muss man am Handgelenk sehen. Komm vorbei, kannst meine anprobieren, meinetwegen auch für paar Tage.
oberstklink
25.08.2020, 16:46
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/s051e07793360128c/image/i17498d8330664357/version/1598366667/image.jpg
fume` grau ist extrem schön
Muss man am Handgelenk sehen. Komm vorbei, kannst meine anprobieren, meinetwegen auch für paar Tage.
DANKE !!!:verneig:
Klingel durch wenn ich mal wieder im Lande bin
fume` grau ist extrem schön
oh ja ...da bin ich bei dir
Chefcook
25.08.2020, 21:33
Ich finde, die Mosers muss man alle mal persönlich gesehen haben. Besonders die farbigen Blätter sind live vielfältiger, als man ahnt und erscheinen je nach Licht völlig unterschiedlich. Farbige Rolexblätter sind dagegen völlig ausdruckslos.
würde ich ja gerne, nur gibts hier in den Niederlanden keinen Haendler... Mal schauen wann ich nach Muenster komme und bei Ording-Erdel reinschauen kann
Chefcook
26.08.2020, 10:18
Jetzt kommt die Streamliner als Dreizeigeruhr mit Automatikaufzug und grünem Blatt 8o Verdammt, das wird teuer für mich!
oh ja, sehr schön!!
Gruss
Wum
Chefcook
26.08.2020, 14:35
Ich bin vorgemerkt :) Geht aber noch ein paar Monate, bis die Uhr bei den Händlern ankommt.
Muss sagen die offiziellen Bilder haben mich nicht so angefixt, aber auf auf den Bildern hier (https://www.ablogtowatch.com/h-moser-cie-streamliner-centre-seconds-in-matrix-green/) und hier (https://www.fratellowatches.com/h-moser-cie-streamliner-centre-seconds-matrix-green/#gref) kommt die Neue schon sehr gut rueber
Farb- & Formgebung hat was von Mid-century meets Handschmeichler meets Captain Future... je oefter ich sie mir anschaue desto besser gefaellt sie mir.
(Disclaimer: mir haben als Kind aber auch die Uhren von Storm gefallen ;))
Chefcook
27.08.2020, 07:52
In zehn Jahren wird man sich fragen, ob man lieber eine Streamliner oder Nautilus will, um dann frustriert festzustellen, dass die Streamliner noch schwieriger zu bekommen ist ;)
nicht hinterherlaufen, handeln, jetzt!!
Gruss
Wum
Sailking99
27.08.2020, 09:05
Ich habe mich sehr gefreut, als ich das Announcement für die Central Seconds auf IG gesehen habe.
Der Chronograph spricht mich ja sehr an.
Die Bilder und der Hodinkee Bericht haben mich dann aber irgendwie nicht überzeugt.
https://www.hodinkee.com/articles/h-moser-and-cie-streamliner-centre-seconds-introducing
Drei Dinge stören mich (persönlicher Geschmack).
- Ich finde die Uhr zu groß für so ein nacktes ZB. Noch dazu an meinen schmalen Ärmchen.
- Mich spricht die Farbe nicht an. Ich hätte mir einfach eine Kopie des grauen Streamliner Chrono Blattes mit roter Sekunde gewünscht.
- Mich spricht der Rotor beim Werk nicht an.
Der Preis ist schon enorm sportlich. Ich bin mal gespannt wo sich der im Graumarkt hinbewegen wird. Insgesamt ist ja Moser sehr sportlich bei den Preisen unterwegs und kann diese auch nicht, soweit ich das höre, nicht erzielen. ich finde das sehr schade. Moser macht so spannende Sachen. Ich würde mir mehr sichtbare Moser Uhren wünschen. Viele, auch mich, scheinen aber die Preise abzuschrecken und bei mir sind sie auch nicht leicht angrabbel- bzw. bekommbar. :ka:
Chefcook
27.08.2020, 10:24
40mm Breite sind bei der Streamliner auch 40mm Lug-To-Lug. Da ist selbst ne 36mm Rolex länger.
oberstklink
27.08.2020, 10:52
Der Streamliner Chrono war mich wegen der 42 mm raus. Das es das Dreizeiger Modell in 40mm gibt macht die Uhr für mich sehr begehrenswert. Wurde Dir ein Preis genannt Max?
Ok, Wei hat immer noch Chaos im Hintergrund aber insgesamt ein sehr sympathisches Interview zur Streamliner (https://www.youtube.com/watch?v=SoKlFXAnA_s)
Chefcook
27.08.2020, 11:59
Der Streamliner Chrono war mich wegen der 42 mm raus. Das es das Dreizeiger Modell in 40mm gibt macht die Uhr für mich sehr begehrenswert. Wurde Dir ein Preis genannt Max?
19k. Entgegen anders lautender Meinungen finde ich Moser nicht teuer. Das gebotene ist mit den großen Namen auf der Höhe bzw. voraus. Andere Stahl-Sport-Uhren dieser Exklusivitätsklasse sind teurer. Moser ist aussergewöhnlicher, innovativer. Der ewige Kalender ist immer noch unerreicht schön und aufgeräumt in seiner Anzeige. Der Chrono (Streamliner) hat dieses wahnsinnige Werk. Beim Datum können die Mosers vorwärts und rückwärts gestellt werden. Und selbst bei den einfachsten Zwei- oder Dreizeigeruhren passt immer die Größe des Werks zu den Uhren, was man von Patek, AP und Co nicht gerade behaupten kann. Dann diese aussergewöhnlichen Zifferblätter und bei der Streamliner auch Zeiger (Keramikleuchtmasse!)... Da wird echt was geboten fürs Geld
Volles +1 :dr: Max!
Ich gehe noch nen Schritt weiter und behaupte, dass Moser fürs Gegebene sogar recht preiswert ist!
Max und Alex, genau so ist es!
Meine nächste richtige Uhr könnte eine werden, jetzt muss mir nur noch eine über den Weg laufen.
The Banker
27.08.2020, 20:58
Frag mal den Oliver, der weiß wo eine Schöne liegt ;).
Der Herr Krämer
27.08.2020, 21:00
Genau, frag mich doch einfach mal, Carsten :D.
LG
Oliver
Donluigi
27.08.2020, 21:39
Jetzt kommt die Streamliner als Dreizeigeruhr mit Automatikaufzug und grünem Blatt 8o Verdammt, das wird teuer für mich!
Ausgerechnet die find ich nicht so dolle.
Genau, frag mich doch einfach mal, Carsten :D.
LG
Oliver
Bin zu schüchtern.
( btw: War grad nicht in der Nähe. )
Ausgerechnet die find ich nicht so dolle.
Woran liegt es?
Donluigi
28.08.2020, 16:09
Die ist mir zu retro.
In freudiger Erwartung der nächsten „Grünen“ hier noch etwas Inspiration...
https://abload.de/img/e14927ed-5083-45b4-96kk6h.jpeg (https://abload.de/image.php?img=e14927ed-5083-45b4-96kk6h.jpeg)
Ich finde die Moser Uhren sehr schön. Kann man irgendwo die Listenpreise sehen?
Besonders gefällt mir der Endeavour Perpetual mit Fume Dial!
Hier gehts lang:
https://shop-now.h-moser.com/de/
Puh, also laut Moser liegt der LP der Endeavour Perpetual in Rotgold bei 48k Franken und ich finde auf Anhieb eine Nagelneue bei C24 für unverhandelte 26,5k 8o
Find das auch echt hart, aber so sieht die Realität wohl aus.
oberstklink
28.08.2020, 18:31
die erwähnte Uhr für 26,5 ist aber auch gleich falsch beschrieben. Limitiert golden piece hat auch ein Werk aus Gelbgold. Aus eigener Erfahrung würde ich immer den Händler auf der Garantiekarte anfragen. Nur wenn es sich um einen Moser Konzessionär handelt wird auch die zweijährige Garantie gewährt.
Ja das hab ich auch gesehen, das Werk ist nicht gold.
Aber trotzdem bemerkenswert, dass man eine ungetragene Uhr zum halben LP bekommt. Und 20.000 Euro wären mir 2 Jahre Garantie auch ned wert ;-)
oberstklink
28.08.2020, 19:03
Florian, wie gesagt aus eigener Erfahrung:
Ich habe einen EK neu gekauft ebenfalls weit weg vom LP. Die Uhr kam an und hatte Nachgang plus Bearbeitungsspuren am Werk. Die Revision des EK startet ab netto 1500CHF. Soweit ok für mich. Als die Uhr bei Moser war kam heraus das an der Uhr herum geschraubt wurde und falsche Schrauben den Mechanismus des Kalenders beschädigt haben.Neuer Kostenvoranschlag 8000 Euro.
Donluigi
29.08.2020, 05:50
8o8o8o Was hat der Verkäufer dazu gesagt?
oberstklink
29.08.2020, 12:35
Der Verkäufer ist nur Zwischenhändler und will das mit seiner Quelle klären. Stand heute wird Alles gut. Ich soll eine neue Uhr im Tausch erhalten.
Manchmal bewundere ich Deine Gelassenheit. Eiskalt wie Hundeschnauze und warmherzig wie Mutter Beimer.
Der Perpetual Calendar in Blau ist schon echt ein Traum. Suche schon seit längerem. Angeboten werden leider immer nur die "falschen" Farben.
Ich würde gerne auch mal die beiden Streamliner live sehen.
Chefcook
31.08.2020, 22:02
Den schwarzbeschichteten Ewigen aus Titan würde ich gerne mal in die Finger bekommen. Habe ich noch nie mit eigenen Augen gesehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.