Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
Fluzzwupp
07.12.2020, 23:18
Florian, wenn ich aus dem "Vollen" schöpfen könnte, würde ich genau das kaufen, worauf ich Lust und Laune habe.
Und das würde ich dann auch nicht mal als überzogen finden.
Es ist aber nicht so. Leider? Keine Ahnung - habe ja nur den einen Vergleich.
Jeder so, wie er möchte und kann.
:gut:
Eben, deswegen darf ich das auch für überzogen halten, selbst wenn ich kann.
01kaufmann
08.12.2020, 07:50
https://up.picr.de/40038948er.jpg
Gestern kleines Update auf die farblich passenden Flaschenhalter. Die waren vorher noch nicht verfügbar.
Gruß
Konstantin
Oh, ein Rennrad im Rollentrainer Thread, sehr schön Konstantin :gut:
@Florian: Findest Du eigentlich alles was Du nicht hast überzogen?
Überzogen finde ich z.B. die Daytona Preise im Graumarkt aber alles zum LP ist doch schön wenn man mag. Ob's gefällt ist ne andere Sache aber grundsätzlich finde ich es auch schön wenn sich jemand seine Platona gönnt. Ich muss sie nicht haben aber wenn's jemandem gefällt und er kann, why not? Ist doch schön.
Schick Konstantin :gut:... und das Radl tiptop sauber an der schneeweissen Wand 8o :gut:
Was die Preise für Räder und Rollen etc. angeht bleib ich dabei...jeder wie er es mag. Vom BRAUCHEN her würden hier im Forum und auch draußen wohl 95% der Radfahrer nicht das Equipment benötigen was sie fahren...ich ganz vorne dabei :op: Da reicht ein einfacher Alurahmen und fürs Training ein vernünftiger Leistungsmesser dran ... mehr brauchts nicht .... egal ob es dann ETWAS, oder VIEL mehr ist. Aber MEHR ist oft eben schön und das Salz in der Suppe ;) ...das Auge und der Spaß am Material fahren halt mit :D
Schick Konstantin :gut:... und das Radl tiptop sauber an der schneeweissen Wand 8o :gut:
Was die Preise für Räder und Rollen etc. angeht bleib ich dabei...jeder wie er es mag. Vom BRAUCHEN her würden hier im Forum und auch draußen wohl 95% der Radfahrer nicht das Equipment benötigen was sie fahren...ich ganz vorne dabei :op: Da reicht ein einfacher Alurahmen und fürs Training ein vernünftiger Leistungsmesser dran ... mehr brauchts nicht .... egal ob es dann ETWAS, oder VIEL mehr ist. Aber MEHR ist oft eben schön und das Salz in der Suppe ;) ...das Auge und der Spaß am Material fahren halt mit :D
Besser - in meinen Augen - kann man es nicht ausdrücken. :gut:
Fluzzwupp
08.12.2020, 10:55
Ich frag mich wo ich gesagt habe, dass jemand das nicht haben soll oder kann was er will?
*kopfschüttel*
Mir doch piepegal, was ihr kauft, ich halte es einfach für überzogen / den added value einfach teilweise nicht wert. Wenn das bei Euch Dissonanzen auslöst weil ich mal kritisch hinterfrage ob man xy wirklich braucht fürs Radsporthobby liegt das Problem nich bei mir.
Völlig überzogen! Auch mir, wie Stefan so treffend erwähnt, würde sicherlich ein schickes Alubike mit gutem PM fürs Training völlig ausreichen =).
Aber .............es macht eben einfach Spaß und bereitet mir grosse Freude, sonst nix =)
https://up.picr.de/40040019va.jpg
01kaufmann
08.12.2020, 14:18
Die Tür erlangt hier noch Kultstatus. Sehr schöne Räder! :gut:
Gruß
Konstantin
Rolexplo
08.12.2020, 14:50
Und wer braucht schon Hochprofilfelgen......
Muellema
08.12.2020, 16:02
Völlig überzogen!
Völlig überzogen! Viel zu teuer! Aber leider geil... :op:
Mir persönlich ist es wichtig, dass das Rad nicht zu schwer ist, da ich ganz zarte Beine/Waden habe. Ich würde sonst ja keinen Hügel hoch kommen.
Und nein - meine Beine zeige ich Euch nicht. :D
Wobei, wenn ich es mir so recht überlege... ein Stahlrad kann ja auch leicht sein:
https://www.rennrad-news.de/news/eurobike-2019-54-kilo-rennrad-aus-tange-stahl-von-yasujiro/
henri_san
08.12.2020, 18:33
Bis auf den Rahmen (ohne Gabel) ist da nichts aus Stahl. Für mich so ähnlich wie "in Deutschland zusammen gesteckt" also schreiben wir MiG drauf.
Aber sieht schon schick aus! :gut:
Diese TÜR .... kann nix anderes ...
256921
:D
01kaufmann
08.12.2020, 19:48
@Stefan: Sehr gut! :gut:
Gruß
Konstantin
C_S_O_0_
08.12.2020, 20:03
super Räder! Da macht das schauen schon Freude!
Diese TÜR .... kann nix anderes ...
:D
Stimmt :D, aus alten Tagen, nicht mehr im Bestand
https://up.picr.de/40042525lh.jpg
henri_san
08.12.2020, 21:56
Sagan Edition? Fuhr sich sicher echt toll aber für deine Sammlung bin ich froh, das der Hobel weg ist. Gerade Vorbau/ Lenkereinheit sieht sehr schlimm aus (mag. aber vllt. auch nur am Winkel liegen). Tarmac bzw. SL7 und Roubaix finde ich da stimmiger von der Geo und den Außmaßen der Rohre.
Ja Sagan. Fährt sich super aber die Optik, da bin ich ganz bei Dir Henri, ist also nicht nur der Kamerawinkel :D. War eines der ersten Venge, da wusste man wohl noch nicht so genau wo die Reise hingeht.
Jörg, deine Räder sind immer wieder grandios! :dr:
Ich finde auch dass du sie immer sehr stimmig aufbaust. Zumindest triffst du damit meinen Geschmack. :gut:
Das Venge Vias ist schon gewöhnungsbedürftig, aber das wird sicher irgendwann Kult. :supercool:
Für mich ist das Vias das schönste RR was je gebaut wurde :dr:
Dein Venge ist ja auch völlig anders Marius und gefällt durchaus :gut:
Aber schau mal hin, diese Sagan Edition ist eines der ersten Generation und entsprechend "wirr" war dort die Lenker-/Vorbaueinheit. Übergang Gabel Steuerrohr, Rahmenproportionen etc.. War auf den ersten Blick klasse/neu aber auf den dritten/vierten Blick dann eher ein Fehler, glaube hat Specialized selbst seinerzeit auch so gesehen :D
@Wolfgang, csoo, Marcel, Konstantin, vielen Dank :dr:
Sailking99
10.12.2020, 21:46
https://youtu.be/OsXh6wyUlR8
Interessant. Jetzt weiß ich wenigstens warum nix voran geht bei mir.
IronMichl
11.12.2020, 08:14
:supercool:
Und ich schrub nur: "Plan machen."
EILMELDUNG AUS DER BAYRISCHEN STAATSKANZLEI
Kurz vor dem Lockdown stellt Ministerpräsident Markus Söder ein neues Verkehrszeichen (RR + MTB) für Radfahrer vor, die aufgrund der Ausgangssperre nur noch eingeschränkt radeln können.
Der denkt halt mit, der Söder.
https://up.picr.de/40059856dq.png
Ritzlfix
11.12.2020, 13:42
Ich will wieder auf die Straße :jump:
https://abload.de/img/42cc873a-a0ef-4717-aqvkf9.jpeg (https://abload.de/image.php?img=42cc873a-a0ef-4717-aqvkf9.jpeg)
Ja dann nix wie raus :op:
Saucooles Radl :gut::supercool:
Fluzzwupp
11.12.2020, 13:49
Böses schwarzes Strada :gut:
Sailking99
11.12.2020, 13:53
EILMELDUNG AUS DER BAYRISCHEN STAATSKANZLEI
Kurz vor dem Lockdown stellt Ministerpräsident Markus Söder ein neues Verkehrszeichen (RR + MTB) für Radfahrer vor, die aufgrund der Ausgangssperre nur noch eingeschränkt radeln können.
Der denkt halt mit, der Söder.
https://up.picr.de/40059856dq.png
Ist das nicht ein fanzösisches Schild?
henri_san
11.12.2020, 14:51
ja
Echt jetzt ?!?
FAKE NEWS !!!
AndreasS
12.12.2020, 13:56
257209
Ich war grad auch mal wieder ein bissl unterwegs. Geht schon noch gut, hatte aber keine Handschuhe dabei, da war‘s dann doch zu frisch.
Muellema
12.12.2020, 14:05
hier permanenter Nieselregen... 2:43 gezwiftet... GA1 ist sowas von öde
IronMichl
12.12.2020, 14:20
......... GA1 ist sowas von öde
:grb:
Fluzzwupp
12.12.2020, 14:34
257212
Muellema
12.12.2020, 14:46
:grb:
Findest du Grundlage spannend, Michl?
IronMichl
12.12.2020, 14:53
Jain.
Kommt halt auf den Inhalt an.
Auch im Grundlagentraining .....
- wechselnde Belastung
- wechselnde TF
- Kombinationen aus Bel. und TF
- usw usw
dabei Sport-TV guggen ......
Grundlagentraining muss nicht öde sein.
:supercool:
Aber Du hast durchaus Recht dass 2:00h geradeaus ohne Abwechslung durchaus "mental fordernd" (bzw. "öde) sind.
Michl
der nachher auch mal wieder aufs Rad steigen wird für n Stündchen
Rolexplo
12.12.2020, 14:56
Da ich ja nicht mehr vor die Tür komme und dadurch keine draussen Bilder zeigen kann , hier mal ein Stahlrahmen......
Steht zum testen bei meinem Radhändler.
https://up.picr.de/40067529vy.jpg
https://up.picr.de/40067534ka.jpg
Muellema
12.12.2020, 15:02
ich nutze GA1 meist für einbeiniges Techniktraining zwischendrin... aber dennoch ist ein Rennen oder die Jagd nach persönlichen Rekorden spannender für mich.
Ah, dass Steelworks... Mit innovativsten Bearbeitungsmethoden das letzte aus dem Werkstoff Stahl geholt. Ob der Rahmen gefällt muss jeder inviduell entscheiden... Hab es schon oft love betrachtet und befingert werde aber nicht so recht warm mit der Optik.
IronMichl
12.12.2020, 15:06
Marcel,
ja so z.B.
Dann als feste Zeitintervalle.
Da hast nicht mal Zeit TV zu guggen.
Rennen und Jagd ist halt dann gerne von der Intensität etwas hoch.
Kommt aber darauf an was man trainieren mag bzw. wo man gerade in seiner Saison steht.
Das Steelworks erinnert mich irgendwie auf den ersten Blick an die ersten "Kestrel".
IronMichl
12.12.2020, 15:07
Ich schwinge mich nun mal auf.
Hab mir 1:20h zusammengebastelt.
Später gerne die Aufzeichnung davon hier. =)
Ich gebe mir auch Mühe es "schön und gut" zu fahren.
Sailking99
12.12.2020, 15:50
Heute mal wieder so einen halbherzigen FTP Test gemacht. (Halbherzig, weil wie immer nicht total ausmaximiert. Man ist ja nicht mehr der Jüngste. :ka: )
Und ich weiß auch, dass von wenig die Sprünge auf mehr leichter/grösser/schneller sind als die Spnge von viel auf sehr viel.
Aber ich hab mich über meine 0,4 Watt pro Kilo mehr als im Mai schon sehr gefreut.
:flauschi:
IronMichl
12.12.2020, 17:17
0,4 ist aber auch schon gut.
Es ist egal wieviel.
Hauptsache "mehr".
;)
IronMichl
12.12.2020, 17:22
Melde mich zurück.
1:20h Rolle.
GA1.
Habe zunehmende Probleme mit meiner Tacx Neo2.
Die macht Geräusche.
Werde mich auf die Suche nach einer Servicemöglichkeit machen müssen.
Hier die heutige GA1-TE:
257231
257232
Wechselnde TF und/mit wechselnden Widerständen.
Morgen versuche ich 1:40h GA1.
Michl ;)
Heute mal wieder so einen halbherzigen FTP Test gemacht. (Halbherzig, weil wie immer nicht total ausmaximiert. Man ist ja nicht mehr der Jüngste. :ka: )
Und ich weiß auch, dass von wenig die Sprünge auf mehr leichter/grösser/schneller sind als die Spnge von viel auf sehr viel.
Aber ich hab mich über meine 0,4 Watt pro Kilo mehr als im Mai schon sehr gefreut.
:flauschi:
Meine Meinung - ganz ohne Wertung: am Ende der Saison, quasi schon "nach" der Saison - einen FTP-Test zu machen - macht das Sinn?
Ich weiss es nicht, daher auch meinen Beitrag bitte eher als eine Frage deuten.
IronMichl
12.12.2020, 17:39
Also ich habe .......
- zu Beginn der Saison, Anfang November, (damit Daten, für die Grundlagenausdauer steuern zu können vorhanden sind)
- dann Anfang März um die intensiveren TE entsprechend ansteuern zu können
- dann Anfang, Mitte Juni damit man Werte für die Wettkämpfe hat
Michl
Also ich habe .......
- zu Beginn der Saison, Anfang November, (damit Daten, für die Grundlagenausdauer steuern zu können vorhanden sind)
- dann Anfang März um die intensiveren TE entsprechend ansteuern zu können
- dann Anfang, Mitte Juni damit man Werte für die Wettkämpfe hat
Michl
Leuchtet ein. :gut: Danke Dir für die Aufklärung.
Rolexplo
12.12.2020, 19:29
Habe zunehmende Probleme mit meiner Tacx Neo2.
Die macht Geräusche.
Werde mich auf die Suche nach einer Servicemöglichkeit machen müssen.
https://cyclingclaude.de/2020/03/12/smarttrainer-leiser-machen/
Das habe ich bei meinem Suito auch gemacht. Beim nächsten öffnen, füll ich noch mehr Fett ein. Beim ersten treten hört man noch nicht sooooo den Unterschied aber je mehr man fährt. Meiner surrt nur noch. Optimal.
Das Steelworks sieht für Stahl schon krass aus ...hätte ich nie als Stahlrenner erkannt! Ich finds auf den Bildern cool ..aber das ist natürlich Geschmacksache!
RESPEKT ihr Rollenkönige :gut: ...bei mir heut nach der Erkältung lockere 10,6km gelaufen ...vielleicht Schwing ich mich morgen ganz kurz auf den Crosser oder das Casati zum koppeln. Übrigens Andreas .... bei den Temperaturen ohne Handschuhe ist bitter :kriese:
Sailking99
12.12.2020, 20:58
Meine Meinung - ganz ohne Wertung: am Ende der Saison, quasi schon "nach" der Saison - einen FTP-Test zu machen - macht das Sinn?
Ich weiss es nicht, daher auch meinen Beitrag bitte eher als eine Frage deuten.
Ich mach das ganze ja insgesamt eher ohne Plan und nach Gefühl, habe aber trotzdem Ziele und pass daraufhin mein Training bzw. Meine Art zu fahren an.
Also ich will einen bestimmten Schnitt erreichen oder ich will eine bestimmte Entfernung knacken oder was weiß ich.
Da ich mir als nächstes Ziel die Transalp gesetzt habe wollte ich mal sehenwo ich stehe und den aktuellen FTP bestimmen, um mal ein wenig mehr Berge in Zwift über Weihnachten zu fahren, ohne immer gleich zu explodieren.
Sailking99
12.12.2020, 21:02
Melde mich zurück.
1:20h Rolle.
GA1.
Habe zunehmende Probleme mit meiner Tacx Neo2.
Die macht Geräusche.
Werde mich auf die Suche nach einer Servicemöglichkeit machen müssen.
Hier die heutige GA1-TE:
257231
257232
Wechselnde TF und/mit wechselnden Widerständen.
Morgen versuche ich 1:40h GA1.
Michl ;)
Das kennst Du, oder? Würde vermuten, dass es bei der 2er genauso ist.
https://youtu.be/x1YeJVST8c8
Ich hatte meine Geräusche zu Beginn mal aufgenommen und an den Tacx Support geschickt.
Die waren recht motiviert und hilfreich.
IronMichl
12.12.2020, 21:51
Ja Dankeschön für die Tipps was mein Tacx Problem betrifft.
Ich hab hier mal 16 Sek. Video mit dem Handy gemacht mit dem "Sound".
Jetzt mal guggn wie ich das hier rein bekomme.
IronMichl
12.12.2020, 21:56
https://www.dropbox.com/s/y8biz0vmz87ijvx/VID_20201204_150226.mp4?dl=0
IronMichl
12.12.2020, 21:57
Könnte funktionieren
01kaufmann
13.12.2020, 15:04
Schön, dass hier auch im Winter so viel los ist. Draußen, Rolle, Technik- und Trainings-Tutorials.
https://up.picr.de/40075168ry.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
13.12.2020, 15:49
https://www.dropbox.com/s/y8biz0vmz87ijvx/VID_20201204_150226.mp4?dl=0
Oh Gott das würde mich ja völlig entnerven :(
Sailking99
13.12.2020, 17:16
Ich hab auch so ein leichtes schaben.
Klingt ähnlich, ist aber viel leiser.
Hatte es an den Tacx Support geschickt und dann das Tool und die GP Lama Anleitung bekommen.
Ich würds probieren.
Manchmal scheint es wohl auch mit der Kassette oder dem Freilaufkörper zusammen zu hängen, wenn die nicht total sauber aufgesetzt sind.
IronMichl
13.12.2020, 18:30
Oh Gott das würde mich ja völlig entnerven :(
Tut es auch.
IronMichl
13.12.2020, 18:32
Ich hab Tacx die Problembeschreibung geschickt.
Dann kam eine Antwort von Garmin (!!!!) ich solle Daten der Tacx schicken.
Hab ich gemacht plus das Video geschickt.
Warte seit 5 Tagen auf Antwort.
Sailking99
13.12.2020, 18:41
Nach meinem Verständnis macht Garmin den Vetrieb für Tacx, hat aber nix mit dem Service zu tun.
Soll ich Dir mal raussuchen wo ich das damals hingeschickt hatte?
Bei mit ging das recht fix.
IronMichl
13.12.2020, 19:45
Ja gerne bitte.
Hatte an Tacx Service geschrieben (Mail) und dann von Garmin Antwort erhalten.
Gerne nutze ich "Deinen" Weg.
Michl
dankend
Sailking99
13.12.2020, 20:08
Support@tacx.com
Das ist aber schon ein paar Jahre her.
Vielleicht hat sich geändert.
Ja gerne bitte.
Hatte an Tacx Service geschrieben (Mail) und dann von Garmin Antwort erhalten.
Gerne nutze ich "Deinen" Weg.
Michl
dankend
Bei van Bokhoven (Deutschlandvertrieb) war der Tack Support vor ein paar Jahren aller erste Sahne :gut:, auch als Tacx den Großhändler van Bokhoven übernommen hat klappte es mit deren Mitarbeitern bestens (wurden alle übernommen).
Nun geht der Tacx Support nur noch über Händler, der jeweilige "Garmin-Vertreter" fädelt Umtausch, Reparatur etc. ein. Dürfte also "lustig" werden bzw. kommt auf den Händler an. Von den ehemaligen Mitarbeitern, welche sich auch bestens auskannten, wurde niemand übernommen.
IronMichl
13.12.2020, 20:32
Werde mal meinen Verkäufer kontakten.
Danke trotzdem für die angebotene Hilfe.
Sailking99
13.12.2020, 20:54
Bei van Bokhoven (Deutschlandvertrieb) war der Tack Support vor ein paar Jahren aller erste Sahne :gut:, auch als Tacx den Großhändler van Bokhoven übernommen hat klappte es mit deren Mitarbeitern bestens (wurden alle übernommen).
Nun geht der Tacx Support nur noch über Händler, der jeweilige "Garmin-Vertreter" fädelt Umtausch, Reparatur etc. ein. Dürfte also "lustig" werden bzw. kommt auf den Händler an. Von den ehemaligen Mitarbeitern, welche sich auch bestens auskannten, wurde niemand übernommen.
Und wenn ich das so lese, dann weiß ich wieder warum ich bis jetzt Garminprodukte wie die Pest gemieden habe. :ka:
Ich hatte bei meinen bisherige Edge und Forerunner noch nie ein Problem bei Reklamationen ...schnell und unkompliziert. War aber auch zum Glück nur 2x.
Rolexplo
13.12.2020, 21:48
Stefan, das ist richtig. Aber wenn man eine Rolle verschickt, wie lange dauert die Reparatur?. Solange liegt man dann auf Eis und kann nicht fahren.
Und wenn ich das so lese, dann weiß ich wieder warum ich bis jetzt Garminprodukte wie die Pest gemieden habe. :ka:
Na ja, sooo schlecht ist Garmin nun auch wieder nicht.
Nutze selber den 130er, 810er, 1000er und 1030. Ebenso den HF-Gurt.
Bei Problemen/Defekten, habe ich Garmin über Facebook direkt kontaktiert. Und ich nutze meine "Geräte" schon recht häufig.
Eine Antwort war nach ein, zwei Tagen da.
Reklamation/Austauschgeräte waren innerhalb einer Woche getauscht.
Auch nach der Garantiezeit war Garmin sehr entgegenkommend.
Rolexplo
13.12.2020, 21:51
https://up.picr.de/40079824ar.jpg
Heute den Mount Ventoux
Stefan, das ist richtig. Aber wenn man eine Rolle verschickt, wie lange dauert die Reparatur?. Solange liegt man dann auf Eis und kann nicht fahren.
Regeneration tut auch gut. ;)
Nein, da hast Du natürlich Recht. Ist quasi wie mit einem Smartphone, wenn es während der Garantiezeit zur Reklamation "weg" ist. Shit happens. =(
IronMichl
13.12.2020, 22:06
Erst mal Ruhe bewahren.
Auf Antwort warten.
Dann aufregen.
Darf ich fragen nach der Fahrt aufn Mt Ventoux?
Wo gestartet?
Fahrzeit bis oben?
Übersetzung?
Empfindung?
Michl
Rolexplo
14.12.2020, 07:02
Michl, wir reden von zwift.
Ist alles vom Bild entnehmbar. 21 km, 2:23.Das war aber eher so spontan. Bin 10 km zwift einrollen, dann bin ich 60 Minuten 34 km ein Event gefahren und dann wollte ich mal den Vent hoch. Übersetzung von Reiserad 30/34.Steigung höchste war 12%.Trainer ist auf 100% eingestellt.
Aber 4 Liter Wasser getrunken.
Rolexplo
14.12.2020, 07:22
https://up.picr.de/40081337cn.jpg
IronMichl
14.12.2020, 07:51
Jaja Zwift.
Mir schon klar.
Wo gestartet geht da aber nicht hervor.
Malaucene und Bedoin sind beide 21km.
Übersetzung 34-30 ok.
Das war ok für Dich?
Die TF von 63 ist rel. niedrig.
HF-Schnitt 154 scheint mir ok.
Und Deine Empfindung?
Michl ;)
Fluzzwupp
14.12.2020, 08:06
Weiter GA 1 @136bpm im Schnitt
257314
Rolexplo
14.12.2020, 10:25
Michl.
Ich habe eine niedrige Trittfrequenz. Im flachen, draussen, auch zwischen 75 und 80 er. Ich habe jahrelang versucht über den Winter eine höhere aufzubauen. Mittlerweile habe ich es aufgegeben.
Mein Puls ist auch nicht normal. Ich fahre gut und gerne über Std. 170- 180er Puls. Geht aber sehr schnell runter sobald meine Belastung aufhört.
Ich habe 30/34 nicht 34/30.also kettenblatt 30 Ritzel 34.Ist die GRX Gruppe.
Mit diesem Puls und dieser Wattzahl , war mein innerer Schweinehund eine Muschi*i. Hätte weiterfahren können.
Aber........
gegenüber draussen, kann ich jederzeit absteigen und duschen gehen usw.
Ich bin den Col de Madeleine im strömenden Regen hoch gefahren. Zu der Regen Kleidung kam dann irgendwann die Kälte.
Alpe de Huez bin ich hochgefahren, da hatte ich bereits 60 Km?? In den Beinen. ( Strecke müsste ich noch mal genau nachlesen)
Unten war es sonnig und habe geschwitzt. Im oberen drittel war es so dermassen windig und kalt, dass ich da an meine Grenzen kam.
Ein AK meiner Frau kennt so ziemlich alle Pässe in Europa. Der sagte am Mount Ventaux hat man so dermassen Gegenwind.
Das sind die Schwierigkeiten. Hat man alles auf Zwift nicht.
Genauso mit der Verpflegung..... die musst du dir im wirklichen Leben einteilen.
Bei zwift Schreie ich durch die Bude und meine Frau bringt mir Wasser. Lach....
Deshalb habe ich aller grössten Respekt vor deiner Tour am Ventoux .
IronMichl
14.12.2020, 10:37
Ach also doch 30/34.:supercool:
Sorry.
Ja das macht auch Sinn.
Schöne Einschätzung.
Danke für die Schilderung.
Und die Zwift Auffahrt ist/war von Bedoin aus hoch?
Ich hatte am 10.09. keine großartigen Wettererscheinungen ausser etwas Nebel mit Regen bei der letzten Aufffahrt ab dem Chateau für die letzten 6km hoch und auch für diesen Streckenabschnitt wieder runter.
Es geht sicher auch gaaaanz anders da.
Das ist bekannt.
Trotzdem Respekt denn die 2,5h musst erst mal auf der Rolle auch hocken können.
Top! :gut:
John Wayne
14.12.2020, 10:41
Letzte Woche habe ich mich zu 90 km auf Zwift aufraffen können. Nicht so schön und kurzweilig wie draußen, aber immerhin ein bisschen Bewegung.
Sailking99
14.12.2020, 10:48
Boah, Ihr Helden.
Mehr als 1,30min hab ich auf der Rolle nicht geschafft bis jetzt.
Aber so einen Berg hab ich mir mal für die freien Tage vorgenommen.
Übrigens finde ich 28% Steigung in Zwift ganz schön blöd.
ich hab gedacht jetzt krieg ich die Kurbel gleich nicht mehr gedreht.
In Realität wäre ich wahrscheinlich umgekippt und frage mich, ob ich überhaupt eine 285tige Steigung in Realität schon einmal gesehen habe. :grb:
Rolexplo
14.12.2020, 10:50
Ja das stimmt, zumal ich vorher auch schon 1,5std gefahren bin ohne Pause.
Ich wollte nur noch was " kurzes fahren". Und France ist bei zwift nicht täglich auswählbar. ( ausser man erstellt ein meet up) Aber wie gesagt ich scrollte so durch und dachte, ach was solls fährst du den Ventoux. Hab ja Zeit.
Ich weiss nicht ob von Beduin aus. Habe auch bei zwift nichts nachlesen können.
Ich habe das mit meiner Übersetzung bewusst geschrieben. Michl in FB wird heftigst debattiert, dass man den Schwierigkeitsgrad beim Trainer auf 100 % stellen sollte. Weil sonst zählt Alp de Huez nicht bei der Everest Challenge.
Finde ich Blödsinn mir aber egal...
Die fahren mit einer dicken Übersetzung 100% , weil, das ist ja die "Regel".... und haben im Sommer die Knie Kaputt.
Bei zwift z. B kurbelst du auch die Kehren.
Das ist im Pass anders. Ich hole in den Kehren den Schwung für die Gerade.
Das ist super am Stilfser Joch zu fahren. Da sind die meisten kehren flacher. Oder man kann mal 20 Meter etwas rausnehmen. Das ist bei zwift nicht.
Fluzzwupp
14.12.2020, 10:50
90km in einer Fahrt?
Das finde ich schon mega viel auf der Rolle
Mein längstes war 1:51std auf der Rolle (Alp du Zwift)
Rolexplo
14.12.2020, 10:52
Auf welcher Strecke sind 28% ??
Fluzzwupp
16.12.2020, 08:39
Wieder ne Std Rolle GA1
257429
Sailking99
16.12.2020, 08:49
Auf welcher Strecke sind 28% ??
Da war ich in Yorkshire.
Der hieß glaub ich Pumphouse 8 oder so.
Müsste ich jetzt noch einmal genau nachsehen.
Da gibts so eine kleine Schlingel-Schlangen-Strecke erst steil bergab und dann am Rückweg wieder rauf.
Die starke Steigung ist nur ganz kurz. Hat mich aber echt gekillt.
Eigentlich wollte ich die ganze Strecke auf dem großen Blatt fahren.
Aber da gabs zwei so steile Stellen, da gings dann einfach nicht.
257430
Auf 100% hab ich den Trainer auch gestellt vor ein paar Wochen.
Ich bilde mir irgendwie ein keinen Unterschied zu merken.
Vorher war er auf 75%, glaub ich.
Die starke Steigung ist nur ganz kurz. Hat mich aber echt gekillt.
Ah, dann fühlt man sich dann wie Robert Förstemann am Ende dieses Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=S4O5voOCqAQ
https://www.youtube.com/watch?v=S4O5voOCqAQ
IronMichl
16.12.2020, 09:48
"War das Licht aus?"
:rofl:
Sailking99
16.12.2020, 09:57
Nee, aber ich dachte mir halt, dass ich in Realität wahrscheinlich da mit dem Radl umgekippt wäre. So langsam hat es sich angefühlt.
Aber mal ernsthaft, kann mir jemand bitte noch einmal verständlich beibringen was es mit der Realitätseinstellung bei Zwift auf sich hat?
So richtig habe ich das Konzept noch nicht verstanden und irgendwie hab ich auch keinen Unterschied auf meinem Tacx Neo 1 gefühlt.
Aber man liest so allgemein, dass man bei Alpe Du Zwift die Realität auf 50-60% setzen soll, da es sonst nicht der Realität entspricht und zu schwer ist.
Umgekehrt gibt Meinungen, dass nur 100% zählt. Die Knie will ich mir aber auch nicht schrotten. Die sind ja eh immer ein wenig gefährdet bei mir.
Fluzzwupp
16.12.2020, 10:01
So wie ich es verstehe ändert die "Trainerhärte" nur Deine imaginäre Übersetzung, nicht aber Deine Watt oder Geschwindigkeit (korrekte Gewichts- und Größenwerte vorausgesetzt).
Sailking99
16.12.2020, 10:32
So wie ich es verstehe ändert die "Trainerhärte" nur Deine imaginäre Übersetzung, nicht aber Deine Watt oder Geschwindigkeit (korrekte Gewichts- und Größenwerte vorausgesetzt).
Danke. Dies hat mir geholfen. Scheint in der Tat so in Richtung Übersetzung zu gehen.
https://zwiftinsider.com/using-the-trainer-difficulty-setting-in-zwift/
Fluzzwupp
16.12.2020, 15:17
4 Monate warte ich nun schon auf mein SL7 Pro.
Liefertermin laut Specialized „unbestimmt“
Ich warte nun noch bis Ende Februar, sonst storniere ich das, kauf mir ein paar neue DT Swiss 1100 Arc und fahre 2021 mein BMC weiter.
Whoa, das ist ja fast wie bei Rolex :rolleyes: Tut mir leid.
Ich gebe ja auch gerne Geld aus, aber das muss Spaß machen. Und wenn man so hingehalten wird, macht es halt keinen Spaß.
Eben ... "unbestimmt" ist einfach etwas was gar nicht geht. Wenn es 6 Monate sind, ist es zwar eine lange Zeit, aber man weiß worauf man sich einlässt.
Kannst Du denn so einfach stornieren Florian?
Fluzzwupp
16.12.2020, 15:56
Das werde ich dann einfach, wenn nichtmal ein Liefertermin genannt wird können die mich gern mal gernhaben, wenn Du weisst, was ich meine ;)
Wenn nichtmal klar ist, wann eine Leistung erbracht werden kann wird der Händler wohl kaum was dagegen sagen können, insb. wenn er nochmal was verkaufen will auf Dauer.
IronMichl
16.12.2020, 15:59
Schade aber auch sehr verständlich.
Ich warte auch gerne mal.
Aber nur wenn ich weiss wie lange ich warten muss.
"Unbestimmt" .......... geht garnicht.
Fluzzwupp
16.12.2020, 16:05
Das blöde ist halt, ich kann ja auch nichts anderes bestellen etc.
Ich warte noch 2 Monate und das wars dann.
IronMichl
16.12.2020, 16:09
................. kauf mir ein paar neue DT Swiss 1100 Arc und fahre 2021 mein BMC weiter.
DAS wäre meine Variante.
Das BMC ist ja sooooo ein ......... ihr wisst schon.;)
henri_san
16.12.2020, 16:12
was wurde dir denn bei abschließen des Kaufvertrages bzw. bei deinem Bike Leasing über den Arbeitgeber für eine Lieferzeit genannt?
Fluzzwupp
16.12.2020, 16:17
DAS wäre meine Variante.
Das BMC ist ja sooooo ein ......... ihr wisst schon.;)
Ist halt 105er mechanical, wäre gern Di2 mal gefahren plus innen verlegte Kabel, aber die Laufräder könnte ich ja problemlos weiterverwenden, sind ja tipp top, incl. Ceramic Bearings usw.
Fluzzwupp
16.12.2020, 16:18
was wurde dir denn bei abschließen des Kaufvertrages bzw. bei deinem Bike Leasing über den Arbeitgeber für eine Lieferzeit genannt?
Es war mal Oktober seitens Specialized im System. Wurde dann in "unbestimmt" geändert :D
IronMichl
16.12.2020, 16:24
ok Florian also 105er ist nicht unbedingt DIE Variante.
Und ein Umbau des BMC auf Di2 (oder ich auf eTap)?
Dann hättest DAS Rad !!!
Oder heisst es dann DER Rad? :grb:
Fluzzwupp
16.12.2020, 16:34
ok Florian also 105er ist nicht unbedingt DIE Variante.
Und ein Umbau des BMC auf Di2 (oder ich auf eTap)?
Dann hättest DAS Rad !!!
Oder heisst es dann DER Rad? :grb:
Nene..das mache ich nicht. Neukauf ist unter dem Strich günstiger, insb wenn ich dieses Bike leasing machen kann.
Den Laufradsatz kann ich noch irgendwo rechtfertigen innerlich, aber nun das Ding komplett neu aufbauen lohnt nicht. Das behalte ich für den Trainer, für etwaige Herbst und Winterfahrten usw
Übrigens, die aktuelle 105er läuft echt toll, ist halt nur mechanisch aber ich kann echt nichts schlechtes berichten.
Arturius
16.12.2020, 16:42
Das stimmt, bin letztens eine neue 105er gefahren und hätte gegenüber einer Ultegra keinen Unterschied bemerkt. Einzig das elektrische Schalten mit einer Di2 oder Etap ist schon ziemlich cool, sonst "reicht" eine 105er allemal:gut:
slimshady
16.12.2020, 17:15
In letzter bin ich gar nicht mehr auf dem Rennrad gesessen. Rolle mag ich nicht; also geh ich lieber laufen.
Bin beeindruckt, was ihr auf der Rolle für KM abspult.
Dafür hab ich mir einen neuen Hobel bestellt; muss mich leider bis März gedulden; stay tuned! :D
henri_san
16.12.2020, 17:19
Es war mal Oktober seitens Specialized im System. Wurde dann in "unbestimmt" geändert :D
Falls du maximal was angezahlt hast und es UNBEDINGT haben willst würde ich halt warten bis es da ist. Im Februar abzusagen und dann evtl. im Frühling von neuem probieren bringt dich halt auch wieder an die letzte Position in der Warteliste. Ansonsten würde ich es direkt abbestellen und auf die neue Shimano Schaltung warten.
01kaufmann
16.12.2020, 17:26
Ich würde denen mal auf die Füße steigen und mir einen Liefertermin nennen lassen. Muss doch möglich sein eine KW zu nennen.
Hier ist gerade etwas angekommen:
https://up.picr.de/40097252fp.jpg
Jetzt geht es richtig los. Mit Trittfrequenz, Herzfrequenz, ... der Roglič kann sich warm anziehen. :D
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
16.12.2020, 17:40
In letzter bin ich gar nicht mehr auf dem Rennrad gesessen. Rolle mag ich nicht; also geh ich lieber laufen.
Bin beeindruckt, was ihr auf der Rolle für KM abspult.
Dafür hab ich mir einen neuen Hobel bestellt; muss mich leider bis März gedulden; stay tuned! :D
Erzähl!
Falls du maximal was angezahlt hast und es UNBEDINGT haben willst würde ich halt warten bis es da ist. Im Februar abzusagen und dann evtl. im Frühling von neuem probieren bringt dich halt auch wieder an die letzte Position in der Warteliste. Ansonsten würde ich es direkt abbestellen und auf die neue Shimano Schaltung warten.
Ja...bin auch hin und hergerissen. Ist Bike Leasing, also nichts bezahlt bisher.
Ich weiß ja nichtmal wann es kommt, was wenn es erst im Juni kommt? ist doch shice :(
Falls du maximal was angezahlt hast und es UNBEDINGT haben willst würde ich halt warten bis es da ist. Im Februar abzusagen und dann evtl. im Frühling von neuem probieren bringt dich halt auch wieder an die letzte Position in der Warteliste. Ansonsten würde ich es direkt abbestellen und auf die neue Shimano Schaltung warten.
Genau und nur daran liegt es. Die erste Charge Räder ist (fast) ausverkauft und seitens Shimano kommt nichts nach, der ganze Markt ist seit Wochen leergefegt. Nicht nur Gruppen, auch Teile, (fast) nichts zu bekommen. Die Hersteller haben nur wenige Räder m. Shimano aufgebaut da eine 12-fach seit langem angekündigt war, aber eben auch nicht kommt. Seit der 12-fach Ankündigung, in Verbindung m. Corona, war es irgendwie schon im Spätsommer zu befürchten, wohl dem der frühzeitig auf Sram gezwitcht ist =)
Kleine Runde, 53km/680Hm, gedreht, bei fast frühlingshaften Temperaturen =)
https://up.picr.de/40097538wg.jpg
https://up.picr.de/40097540sa.jpg
henri_san
16.12.2020, 18:12
wohl dem der frühzeitig auf Sram gezwitcht ist =)
wer macht denn sowas:bgdev:
Aber es ist leider wirklich so. Die haben gefühlt die komplette Produktion auf die neuen Gruppen umgestellt. Wie Jörg schon erwähnt hat müsste ich bei meinem Stammhändler zwischen 12-24 Wochen auf XTR Pedale warten. Bis die da sind fahre ich ja schon wieder Straße.
C_S_O_0_
16.12.2020, 19:15
Florian, welche Rahmengröße hast du? Bei Linkrad... gibt es das BMC TM 01 four mit Ultegra Di2 für 4,2k. Nur Größe 56
Fluzzwupp
16.12.2020, 20:34
58 hab ich
Wenn ich es richtig sehe ist Florian ja wohl bei dem Leasing nicht völlig frei in der Auswahl. Insofern werden die ganz speziellen Schnäppchen, die es bei viel Recherche hier und da immer noch gibt, nicht in Frage kommen.
Ansonsten bin ich bei Henri ... 2 Monate warten und DANN absagen macht nicht so richtig Sinn. Da beginnt das schöne Wetter und alle Läden etc. werden überrannt!
Fluzzwupp
16.12.2020, 21:16
Ich hab jetzt bei Canyon Benachrichtigung eingestellt für das neue Aeroad (CF SLX mit Di2 oder etap). Soll im Januar 21 verfügbar sein.
Mal sehen evtl storniere ich dann und kauf mir das Aeroad (kann es da leider nicht leasen).
Ansonsten warte ich die 21er Saison halt ab und fahre Roadmachine plus neue DT Swiss Laufräder
C_S_O_0_
16.12.2020, 21:33
die 1100 er habe ich auch an meiner BMC TM. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig gute Laufräder sind. Im Vergleich zu meinem Winterrad (BMC RM) mit Alu-LR ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Viele Grüße Jörg
Fluzzwupp
16.12.2020, 21:40
ja ich glaub die kannst du auch gut „mitnehmen“ zum nächsten Rad einfach, sind ja auch grade runderneuert rausgekommen zusammen mit SwissSide
Also es gibt schon noch schöne Sachen ... z.B. sehr viele Rahmensets Look, BMC, Argon, Cervelo, Felt bei Edelrad ...oder das Komplettrad Cervelo S3 mit DI2 reduziert in 58 ...
https://edelrad.de/sale/fahrraeder/rennrad/4273/cervelo-s3-ultegra-di2-8050-2019-fluoro/white?c=82
slimshady
17.12.2020, 07:28
[QUOTE=Fluzzwupp;6487011]Erzähl!
Ich muss mich gedulden; ihr müsst Euch gedulden. :D
So viel sei verraten - es ist doch ein Ticken sportlicher geworden - kein Italiener.
Dafür fühlt es sich richtig gut an - schaut super aus und verursacht ein gewisses
Kribbeln. :D
Alleine Carbon & Scheibenbremsen macht einen Riesenunterschied
zu Alu und Felgenbremse.
Fluzzwupp
17.12.2020, 07:45
Also es gibt schon noch schöne Sachen ... z.B. sehr viele Rahmensets Look, BMC, Argon, Cervelo, Felt bei Edelrad ...oder das Komplettrad Cervelo S3 mit DI2 reduziert in 58 ...
https://edelrad.de/sale/fahrraeder/rennrad/4273/cervelo-s3-ultegra-di2-8050-2019-fluoro/white?c=82
Hi, ja da hab ich auch schon geschaut. Das S3 reizt mich gar nicht, wirkt auf mich veraltet irgendwie, sorry.
IronMichl
17.12.2020, 11:06
Habe Antwort von Garmin/Tacx wegen der Geräuschentwicklung meiner Neo2.
--------------------------------------------------------------------------
Guten Tag Michael ....................,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Nach genauer Prüfung Ihres Anliegens, stellen wir fest dass die Geräusche aus dem Gehäuse Ihres Trainers entstehen.
Zur Behebung Ihres Anliegens gehen Sie bitte wie folgt durch:
1 - Klappen Sie bitte das Neo 2 Smart wie folgt zusammen:
Inline-Bild
2 - Stellen Sie bitte sicher, dass alle Schrauben der Außenseite vom Gehäuse fest geschraubt sind. Prüfen Sie bitte alle Schrauben einzeln.
3 - Klappen Sie die Füße des Neo 2 Smart wie folgt auseinander (nicht komplett auf die Füße stellen):
Inline-Bild
An den rotmarkierten Stellen, verwenden Sie ein Hochleistungssilikonspray (z.B WD-40). Nun sollten die Geräusche nicht mehr auftauchen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Hilfestellungen zu diesem und anderen Themen finden Sie auch unter
https://support.garmin.com/de-CH/
Mit freundlichen Grüßen
Alicia Coriton
Customer Care Associate
-----------------------------------------------------------------------------------------
Dann werde ich nach Mittag mal rangehen und WD-40en. =)
Bin gespannt und werde berichten.
Jetzt aber erst mal raus in die Sonne etwas laufen.
Michl
pfandflsche
17.12.2020, 12:31
wd-40 ist so ziemlich alles...aber kein silikonöl...schon gar keines mit hochleistung.
wd-40 ist gut für verrottete schraubverbindungen...zur dauerhaften schmierung völlig unbrauchbar...ich nenne es „trennmittel mit geringen schmiereigenschaften“.
henri_san
17.12.2020, 12:55
die haben mittlerweile mehr im Programm als nur das alt bekannte WD-40
pfandflsche
17.12.2020, 13:07
ja...stimmt..aber dann sollte der/die „customer care associate“ vielleicht schreiben...
-hochleistungssilikonöl,wie unter anderem auch bei der firma wd-40 im „produktportfolio“ enthalten ist.
IronMichl
17.12.2020, 13:14
Sehr guter Einwand !!!
Dankeschön.
Michl, vielen Dank, dass Du den Taxc-Reply mit uns teilst.
Es gibt sicherlich hier einige Member, welche auf den beschriebenen Work-Around zurückgreifen möchten - jetzt oder später.
Besteht die Möglichkeit, dass Du hier auch die Inline-Bilder zur Verfügung stellst?
Danke!
Gruß - Dirk
... und hoffentlich führt die Maßnahme bei Dir zum gewünschten Erfolg!
Gruß - Dirk
IronMichl
17.12.2020, 13:58
ok.
Bilder gerne hier:
Bild 1
257527
Also 1x kpl. zusammenklappen
Bild 2
257528
Und "halb" aufklappen.
Sailking99
17.12.2020, 15:32
Ich hab mir die Aufnahme von Michl jetzt extra noch mehrmals angehört.
Wenn man der Logik von Tacx mit dem Spray folgt, dann würde das ja für eine durch das Gehäuse verstärkte Vibration zusammen mit einem Knarzen sprechen. Tue mich schwer das zu glauben. Aber ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Nach meinem Dafürhalten sind da zwei Geräusche zu hören.
Ein Knarzen und noch etwas anderes.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was Du erzählst, Michl, und hoffe für Dich auf Besserung.
IronMichl
17.12.2020, 15:55
Klar werde ich berichten.
Gedenke es nachher gleich mal anzugehen.
Sobald ich von der MFK (Schweizer TÜV) zurück bin.
IronMichl
17.12.2020, 20:36
Sodele.
Also die Tacx wie angeleitet präpariert.
Schrauben nachgezogen (sind reichlich vorhanden).
Dann die Stellen welche angezeigt waren mit, sorry ja aber ich hatte nix anderes zur Hand, WD-40 dünnst eingesprüht.
Einschließlich die Nahtstelle zwischen diesen beiden Kunststoffhälften der Rolle.
Wieder aufgestellt, Rad drauf, Test ........ hmmmmmm ........ naja ............. ich hör ma nix.
Also es scheint so zu sein dass es .......... ach ich werde morgen mal ne Stunde rollen.
DANN werde ich es wissen.
Melde mich.
Michl
Rolexplo
17.12.2020, 21:38
Bei mir lief es rund. 3 std. 105 km
https://up.picr.de/40105610dd.jpg
Muellema
18.12.2020, 07:41
Bei mir lief es rund. 3 std. 105 km
:gut:
Fluzzwupp
18.12.2020, 07:45
Wow, Respekt! Das ist ne lange Zeit auf der Rolle 8o
Welchen Laufradsatz würdet ihr empfehlen für die Roadmachine? Budget um die 2k? DT Swiss 1100? Oder doch lieber Zipp oder Enve? Mit Tubeless (Zipp setzt da ja voll drauf) bin ich mir bissl unsicher...
Rolexplo
18.12.2020, 09:01
Florian, ich kann eine deutsche Produktion empfehlen. Habe mir von denen für die Alpen den Alu Satz AC 25 gekauft.
www.leeze.de
Fluzzwupp
18.12.2020, 09:15
Danke, ich hab bei diesen "Nischenanbietern" immer so n bissi Sorge, dass der Wiederverkauf, sollte es mal dazu kommen, schwer wird. Was denkt ihr?
Die kaufst Du für Dich. Gebrauchte Teile zu verkaufen ist immer schwierig. Ich weiß nicht, ob ich gebrauchte Carbonfelgen haben wollte - auch von Zipp oder DT -, wenn ich nicht weiß, was denen vorher passiert ist oder wer die wie gefahren ist. Grundsätzlich sind und bleiben die stabil, aber sicherheitsrelevante Teile will ich nicht gebraucht.
Fluzzwupp
18.12.2020, 09:29
Verstehe...guter Punkt.
slimshady
18.12.2020, 09:34
Ich möchte mir nächstes Jahr gerne einen Laufradsatz von KYZR holen.
Sind mir einfach sehr sympathisch, schauen gut aus, die Produkte sind auch generell gut bewertet (auch wenn Tests m.E. immer mit
einer gewissen Vorsicht zu geniessen sind) und das P/L-Verhältnis stimmt für mich.
https://kyzr.de/
Stefan von Kyzr ist ein alter Freund von mir, wir haben viele Trainingslager und Wettkämpfe zusammen gemacht :gut:
slimshady
18.12.2020, 09:50
Noch besser; ich hoffe das stärkt meiner Verhandlungsposition :D
Ich hatte mich vor einigen Monaten auch mit Laufrädern beschäftigt und bin dabei bei LEEZE hängen geblieben. Tests sind top und das P/L auch. Allerdings haben die ja wie allen anderen auch ein breites Spektrum bei Qualität/Gewicht und Preis
Wenn es hier forumsinteren "Beziehungen" gibt kann das ja nur hilfreich sein ;)
ich hätte mich übrigens für "Tubeless Ready" entschieden ...da hat man dann beide Möglichkeiten.
Wow, Respekt! Das ist ne lange Zeit auf der Rolle 8o
Welchen Laufradsatz würdet ihr empfehlen für die Roadmachine? Budget um die 2k? DT Swiss 1100? Oder doch lieber Zipp oder Enve? Mit Tubeless (Zipp setzt da ja voll drauf) bin ich mir bissl unsicher...
Würde mir erst die Frage stellen was das Ziel des LRS sein soll. Willst du das Systemgewicht leichter bekommen (was nutzlos ist wie wir beide wissen); Aero-Vorteile haben und den Segeleffekt spüren oder reine Optik?
Wenn der LRS eine gewisse Höhe haben soll über 50mm, was heute dank neuer Profile auch in Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit kein Thema mehr ist, würde ich in erster Linie darauf achten dass die Breite der Felge im Optimalfall bei 105% des Reifen liegt. Nimmst du einen 25mm Tubeless Schwalbe Pro One, kommt der aufgepumpt auf 26,5mm an der breitesten Stelle. Dh die Felge sollte real im Optimalfall 27,8mm breit sein.
Ich persönlich würde hier nach reiner Aero-Performance gehen; weil wir die real auch spüren können; selbst wenn wir "nur" 25km/h+ fahren..
Der Unterschied zwischen dem besten Aero LRS und dem schlechtesten ist schon 18W bei 30km/h; solange die 105er Regel beachtet wird. Das ist ordentlich.
Bei 50mm Winspace Hyper 50
Bei 55mm Fulcrum Wind DB55
Bei +55mm Roval CLX64 oder SwissSide Hadron
Persönlich wären bei mir nur Zipp raus.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle schon lieber zum 2k LRS greifen anstatt zum 1k; denn früher oder später kommt ja doch wieder ein anderes Rad. Und wenn man schon einen gescheiten LRS hat ist man in der Auswahl der Radmodelle deutlich flexibler und "günstiger" unterwegs... siehe S-Works vs Pro.
Könnte ich nochmal kaufen würde ich mir die die SwissSide Hadron 625 holen.
henri_san
18.12.2020, 10:35
@Florian: bei 2k Budget lässt du dir einen aufbauen und nimmst keinen SLR Satz.
Wie NicoH schon gesagt hat, würde ich persönlich auch keinen LRS gebraucht kaufen, egal welches Logo dort drauf geklebt ist.
Fluzzwupp
18.12.2020, 10:41
Aufbauen wo?
Was bedeutet SLR? :)
Fluzzwupp
18.12.2020, 10:42
Würde mir erst die Frage stellen was das Ziel des LRS sein soll. Willst du das Systemgewicht leichter bekommen (was nutzlos ist wie wir beide wissen); Aero-Vorteile haben und den Segeleffekt spüren oder reine Optik?
Wenn der LRS eine gewisse Höhe haben soll über 50mm, was heute dank neuer Profile auch in Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit kein Thema mehr ist, würde ich in erster Linie darauf achten dass die Breite der Felge im Optimalfall bei 105% des Reifen liegt. Nimmst du einen 25mm Tubeless Schwalbe Pro One, kommt der aufgepumpt auf 26,5mm an der breitesten Stelle. Dh die Felge sollte real im Optimalfall 27,8mm breit sein.
Ich persönlich würde hier nach reiner Aero-Performance gehen; weil wir die real auch spüren können; selbst wenn wir "nur" 25km/h+ fahren..
Der Unterschied zwischen dem besten Aero LRS und dem schlechtesten ist schon 18W bei 30km/h; solange die 105er Regel beachtet wird. Das ist ordentlich.
Bei 50mm Winspace Hyper 50
Bei 55mm Fulcrum Wind DB55
Bei +55mm Roval CLX64 oder SwissSide Hadron
Persönlich wären bei mir nur Zipp raus.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle schon lieber zum 2k LRS greifen anstatt zum 1k; denn früher oder später kommt ja doch wieder ein anderes Rad. Und wenn man schon einen gescheiten LRS hat ist man in der Auswahl der Radmodelle deutlich flexibler und "günstiger" unterwegs... siehe S-Works vs Pro.
Könnte ich nochmal kaufen würde ich mir die die SwissSide Hadron 625 holen.
Danke für den Tip, klar, geht rein um Aero, leichter als meine Alu Wheels sind die eh
Sailking99
18.12.2020, 10:43
https://www.youtube.com/watch?v=CwHoqtFz3VE
Ich fand das recht interessant anzusehen.
Die Stimme seines Beraters, Trainers, Renningenieurs hat ja irgendwie was von dem Formel 1 Rennfunk.
Hab noch nie so ein Rennen mitgemacht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass da Potential für die Zukunft für die Große Masse zum zusehen drinnen ist.
Leeze CC 58.78 Disc EVO WASO mit CeramicSpeed Lagern und 25mm Tubeless sind sicherlich auch fett :jump:
Breite 28,1mm und Service direkt um die Ecke
Hätte ich damals ja auch zugeschlagen; waren aber nicht kurzfristig lieferbar. Dass man für nen geringen Aufpreis direkt 25er Conti Tubeless aufziehen lassen kann ist auch nett... denn TL ist geil wenn's mal läuft; aber bis es läuft kann's dauern :D
Fluzzwupp
18.12.2020, 10:55
Ja da bist Du all-in halt bei 2k (incl. Reifen). Hat auch was...
Dafür haste aber dann deine Ruhe und musst den LRS nicht zum örtlichen Shop bringen für die Montage der Reifen, Kasette, Scheibe etc... Kommt sicherlich ein bisschen günstiger aber ist nicht stressless. Und irgendjemand hier hat ja einen Kontakt... da geht preislich bestimmt noch was:gut:
Fluzzwupp
18.12.2020, 11:02
ja muss ma schauen ob die ultegra optionen mit meiner 105er kompatibel sind
Die waren jahrzehntelang kompatibel. Würde mich wundern, wenn das jetzt auf einmal nicht mehr so wäre.
Fluzzwupp
18.12.2020, 11:06
Ja das passt, habs mal gecheckt. Hab auch 160er vorne wie hinten und die Kassette ist auch gleich (11/32)
Ok, also Leeze ist schonmal oben auf der Liste, danke Euch!
Rolexplo
18.12.2020, 11:07
Aufbauen wo?
Was bedeutet SLR? :)
Systemlaufrad.
Sollen angeblich besser eingespeicht sein ( meistens 20 Speichen) als handeingespeichte Laufräder.
Rolexplo
18.12.2020, 11:10
Stephan hast du Connection zu Leeze?
Ansonsten frag ich mal für Florian nach....
Ich "brauche" ja die 50 er Disc für meine Frau.
Aber die kriegt keine Ceramiclager. Sonst ist die ja noch schneller als ich......
Ja das passt, habs mal gecheckt. Hab auch 160er vorne wie hinten und die Kassette ist auch gleich (11/32)
Ok, also Leeze ist schonmal oben auf der Liste, danke Euch!
Tip: Nimm ne 11-30 oder gar 11-28er Kasette wenn du den niedrigsten Gang nicht unbedingt am Berg brauchst. Ansonsten ist das Upgrade auf Dura-Ace Scheiben ein nettes; optisches Schmankerl.
Ist bei Shimano alles aufwärts- und abwärtskompatibel.:gut:
Fluzzwupp
18.12.2020, 11:13
Ich komm mit der 11/32 derzeit eigentlich echt gut klar und ich hab hier halt auch auf 70km 700hm oder mehr. Da is das 32er manchmal ein Segen ;)
Aber ok, n 30er wäre evtl echt zu überlegen...
henri_san
18.12.2020, 11:17
Aufbauen wo?
Was bedeutet SLR? :)
Systemlaufradsatz.
Ruf am besten mal bei http://laufrad-tuning.com/ oder https://www.light-wolf.de/ an und sag denen was du suchst/ willst und die sagen dir dann was Sinn macht und bauen dir das nach deinen Angaben/ Wünschen auf.
...Wenn der LRS eine gewisse Höhe haben soll über 50mm, was heute dank neuer Profile auch in Bezug auf die Seitenwindanfälligkeit kein Thema mehr ist, ...
Fahre einfach mal eine längere, 8 %- 10 % Abfahrt, bei Windboen/Seitenwind von 40 km/h hinab. Dann wirst Du die Seitenwindanfälligkeit völlig anders bewerten. ;)
Rolexplo
18.12.2020, 11:24
Obacht. Nicht mit der Felgenhöhe übertreiben.
Danke, ich hab bei diesen "Nischenanbietern" immer so n bissi Sorge, dass der Wiederverkauf, sollte es mal dazu kommen, schwer wird. Was denkt ihr?
Florian, Leeze ist definitiv kein Nischenanbieter. ;)
Rolexplo
18.12.2020, 11:27
Fahre einfach mal eine längere, 8 %- 10 % Abfahrt, bei Windboen/Seitenwind von 40 km/h hinab. Dann wirst Du die Seitenwindanfälligkeit völlig anders bewerten. ;)
Völlig richtig. Oder an ein Maisfeld vorbei. Oder ein LKW überholt Dich. Das sind auch meine Bedenken, meiner Frau 50 mm zu kaufen. Aber sie will die.
Gut Florian ist kein Leichtgewicht, dann relativiert sich das etwas.
Obacht. Nicht mit der Felgenhöhe übertreiben.
Bitte sei so gut und kläre mich auf.
Alles klar - jetzt habe ich Deinen Hinweis verstanden. :gut:
Fahre einfach mal eine längere, 8 %- 10 % Abfahrt, bei Windboen/Seitenwind von 40 km/h hinab. Dann wirst Du die Seitenwindanfälligkeit völlig anders bewerten. ;)
Ich hab damit kein Problem bei der Feldbergabfahrt...
Systemgewicht hat keinen Einfluss auf die Seitenwindanfälligkeit des Vorderrads... Da ist ja kaum Gewicht drauf.
Vor 4-5 Jahren waren die Aero-Laufradsätze noch echte Selbstmordversuche bei Seitenwind. Mit der heutigen Entwicklung aber absolut zu vernachlässigen wenn man nicht gerade ne Vollscheibe fährt...
Rolexplo
18.12.2020, 11:52
Bitte sei so gut und kläre mich auf.
Alles klar - jetzt habe ich Deinen Hinweis verstanden. :gut:
Unser Beitrag hat sich überschnitten.
Ich hab damit kein Problem bei der Feldbergabfahrt...
Ich mache mir bei solchen Abfahrten fast in die Hose. =(
Da ich das ja zum Glück weiss, montiere ich - wenn ich etwas hügeliger unterwegs bin - bei windigen Verhältnissen lieber einen 25er LRS.
Mag sicherlich auch daran liegen, dass ich einfach nicht für's bergab fahren geboren bin.
Unser Beitrag hat sich überschnitten.
Kleiner Tipp, bzgl. Leeze:
wenn Deine Frau sich für das Basispaket des Leeze Team by tinteistbesser.de entscheidet - kostet 159,90 Euro, kann sie sich einen
LRS aussuchen, der mit 25% rabattiert wird.
Wenn Sie sich einen LRS für bspw. 1.249,00 Euro bestellt, spart sie 312,25 Euro. die 159,90 Euro dagegen gerechnet, sind es noch
stolze 152,35 Euro. Somit hätte sie gut 12% gespart und sogar noch einige, zusätzliche Dinge, wie Trinkflaschen, Bekleidungsset und
und und "eingesackt". :D
Ich mache mir bei solchen Abfahrten fast in die Hose. =(
Da ich das ja zum Glück weiss, montiere ich - wenn ich etwas hügeliger unterwegs bin - bei windigen Verhältnissen lieber einen 25er LRS.
Mag sicherlich auch daran liegen, dass ich einfach nicht für's bergab fahren geboren bin.
Ich find Abfahrten über 70km/h auch *****. Ist mir zu schnell auf sonem Hobel.
Welchen LRS hast du?
Rolexplo
18.12.2020, 12:09
Danke. Mein Händler hat auch wohl etwas " Spielraum" Ich weiss nur noch nicht wieviel der an mir verdienen will. Lach.
Kleiner Tipp, bzgl. Leeze:
wenn Deine Frau sich für das Basispaket des Leeze Team by tinteistbesser.de entscheidet - kostet 159,90 Euro, kann sie sich einen
LRS aussuchen, der mit 25% rabattiert wird.
Wenn Sie sich einen LRS für bspw. 1.249,00 Euro bestellt, spart sie 312,25 Euro. die 159,90 Euro dagegen gerechnet, sind es noch
stolze 152,35 Euro. Somit hätte sie gut 12% gespart und sogar noch einige, zusätzliche Dinge, wie Trinkflaschen, Bekleidungsset und
und und "eingesackt". :D
Wow das Paket macht ja alleine schon für das Trikot / Bib-Set Sinn 8o Glaube jetzt weiß ich was ich mir zu Weihnachten schenke
Ich find Abfahrten über 70km/h auch *****. Ist mir zu schnell auf sonem Hobel.
Welchen LRS hast du?
Fahre den CC 35 Disc EVO WASO und den AC 25 Disc EVO WSTO.
Fluzzwupp
18.12.2020, 12:23
Hö?
Verstehe nicht. Wo gibt es was wie?
https://tinteistbesser.de/
Hier finde ich nichts bzgl Leeze.
Hö?
Verstehe nicht. Wo gibt es was wie?
https://tinteistbesser.de/
Hier finde ich nichts bzgl Leeze.
https://www.leeze.de/product-page/basis-paket
Fluzzwupp
18.12.2020, 12:43
https://www.leeze.de/product-page/basis-paket
Danke cool!
Also 25% bei 1900 EUR macht 475 abzgl 160 macht 315 Rabatt, ergo Laufradsatz Preis nur 1585, tutti kompletti.
Ok das ist echt gut.
Also ich verkaufe auch schon hin u. wieder mal einen gebrauchten LR-Satz.
Verkauf dann mal einen DT Swiss vs. Leeze LR-Satz. Wer gebraucht mehr bringt bei gleichem NP dürfte klar sein ;)
Klasse Tip Majazz :gut:
Ich hätte wohl auch die Eva Waso genommen aber in 35/58 oder 58/58. Die 78 sind schon ne Ansage, wobei es hinten ja nicht ganz so wichtig ist, da "sitzt man ja drauf". Ich habe ja auch ansonsten 50er bzw am TRI sogar hinten 100er ... bei starkem seitlichem Wind muss man da schon "Gegenhalten" und sich eher auch vorne drauflegen, damit auch da Gewicht drauf kommt.
Aber jetzt ist es bei mir gleich ein ganzes Radl mit den DT Swiss geworden :D
Etwas VIEL WICHTIGERES .... eine gemeinsame Tour 2021 ist in Planung :op:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/191183-gt-gt-gt-R-L-X-fährt-Rennrad-lt-lt-lt
:supercool:
Also ich verkaufe auch schon hin u. wieder mal einen gebrauchten LR-Satz.
Verkauf dann mal einen DT Swiss vs. Leeze LR-Satz. Wer gebraucht mehr bringt bei gleichem NP dürfte klar sein ;)
DT Swiss ARC 1100 62 neu 1.699,- €
Gebraucht Ebay Kleinanzeigen 1.000,- €
-700 €
Leeze CC 58 Disc Evo mit CeramicSpeed Lager neu 1.240,- €
Gebraucht weniger als 540,- €?
Ich glaube nicht ;)
Fluzzwupp
18.12.2020, 13:17
DT Swiss ARC 1100 62 neu 1.800,- €
Gebraucht Ebay Kleinanzeigen 1.000,- €
-800 €
Leeze CC 58 Disc Evo mit CeramicSpeed Lager neu 1.240,- €
Gebraucht weniger als 640,- €?
Ich glaube nicht ;)
Marius, die Disc Evo mit Ceramic Lagern liegen bei 1640 (plus 400 auf Basispreis)
-25% Rabatt
Die DT Swiss liegen "Liste" auch bei 2.400,- €....
Fluzzwupp
18.12.2020, 13:35
-25% Rabatt
Die DT Swiss liegen "Liste" auch bei 2.400,- €....
stimmt natürlich :gut:
IronMichl
18.12.2020, 15:16
Sodele.
Update Geräusch Tacx Neo2.
Nachdem ich gestern Abend gem. Anleitung die "Arbeiten" durchgeführt habe dann heute 40Min. GA1.
Nach 2-5 Min. ging es wieder los.
Fluzzwupp
18.12.2020, 15:26
ätzend
IronMichl
18.12.2020, 15:30
Ja
DT Swiss ARC 1100 62 neu 1.699,- €
Gebraucht Ebay Kleinanzeigen 1.000,- €
-700 €
Leeze CC 58 Disc Evo mit CeramicSpeed Lager neu 1.240,- €
Gebraucht weniger als 540,- €?
Ich glaube nicht ;)
62er will ja auch keiner haben Marius, klar das der Preis im Keller ist, die 47er gibt's definitiv nicht zu dem Kurs :bgdev:
Tolles Licht heute =)
https://up.picr.de/40110621ud.jpg
https://up.picr.de/40110622kk.jpg
https://up.picr.de/40110623tq.jpg
https://up.picr.de/40110624fj.jpg
Fluzzwupp
18.12.2020, 17:48
verguckt
01kaufmann
18.12.2020, 17:59
Schöne Fotos Joerg! :gut:
Muss mal gucken, dass ich am WE eine kurze Runde drehen kann.
Gruß
Konstantin
christopherm
18.12.2020, 19:43
Joerg, Du hast wirklich ein Auge und ein Händchen für gute Bilder...
...hoffentlich hab ich das nicht schon so oft geschrieben wie gedacht?
:gut:
Wie immer wunderschöne Fotos Jörg :gut:
Ich war noch kurz unterwegs bis es dunkel wurde ...36km und 190hm mit dem Casati. Erkältungsbedingt hatte ich mit radeln sogar fast 2 Wochen ausgesetzt, und es war schön wieder drauf zu sitzen!
Tolle Bilder - ohne Frage.
Aber, sorry, eine Frage habe ich und ich hoffe, dass ich damit nicht unverschämt bin: Du hast ja so einige, tolle Räder (RR+MTB), aber
wieso eigentlich auch Bikes mit Unterstützung?
Wie erwähnt: bitte meine Frage nicht falsch verstehen - bin einfach "neugierig" interessiert.
@Konstantin, Chropher, Stefan, Majazz, vielen Dank :dr:
Majazz: Selbstverständlich darfst Du fragen und natürlich ist das auch nicht unverschämt.
Ursprungsgedanke war Unterstützung in den Alpen. Dort bin ich normalerweise recht oft nur eben dieses Jahr nicht, aus bekannten Gründen.
Da ich von früh morgens bis Nachmittags mit meinen Hunden alpine Wanderungen unternehme und hier schon teilweise 1000Hm mache, kann ich so entspannt am Nachmittag noch die ein oder andere "lockere Runde" mit dem Rad drehen. Sonst wären mir nochmal 1000Hm am selben Tag und 7x die Woche mit dem Rad einfach nicht möglich.
Ursprünglich hatte ich dafür ein "Turbo Levo", welches aber doch arg viel Power hat, da braucht man nun wirklich nicht mehr viel zu tun. Als Specialized dann die kleinen Motörchen raus brachte kam ich auf den Geschmack. Hier hast Du, weder beim RR noch beim MTB, nicht die normal übliche Motorpower sondern max. ein Drittel davon. D.h. das du schon noch selbst einiges tun musst, aber eben nicht soviel wie ohne Motor. Machst Du am Berg kaum was bleibst Du ganz einfach stehen :D.
Da ich hier im Bergischen auch bei kurzen Touren selten unter 500Hm komme ist mir das mittlerweile im Winter ganz angenehm. Rolle mag ich nicht wirklich und jedesmal auspowern kann und will ich mich im Winter bei den Temperaturen nicht mehrmals die Woche. Somit sind die kleinen Motörchen für mich die perfekten Winter- u. Alpenbikes geworden =). Beispiel heute, Ø167W mit "Motörchen" =). Schönes GA1-2 Training im Winter draussen und nicht auf der Rolle :D
Muellema
19.12.2020, 08:29
@Jörg, tolle Bilder wie immer...
@Florian, bei 2k€ Budget wäre ein individuelle aufgebautes Laufad meine Empfehlung. Lightwolf ist absolut zu empfehlen aber auch Dein lokaler Händler, kann hier eine potentielle Quelle sein.
Plant jemand von Euch die Rapha Festive500 zu fahren?
https://www.rapha.cc/de/de/stories/festive-500
Fluzzwupp
19.12.2020, 15:36
Danke Dir!
Hab eben meine 100+ km auf der Rolle vollgemacht diese Woche. 75min GA1
257714
Heute wirklich schönes Wetter draußen, daher das Casati gesattelt und 63km 370hm gemacht.
257716
Das Foto ist wirklich von heute ...auch wenn da rote Äpfel drauf sind :ka: :D
@Muellema: Rapha ohne Rolle und bei der Wettervorhersage wird bei mir nicht klappen! Ist ja eh ein "Pfund" .... Dir viel Spass dabei :gut:
Muellema
19.12.2020, 16:12
257724
Ich war draußen spielen...
Arturius
19.12.2020, 16:24
Ich habe mich mal für das Festive500 angemeldet, aber wenn man auf die Wettervorhersage schaut wird das bei mir wahrscheinlich nichts werden... Probieren werde ich es aber trotzdem:gut:
Muellema
19.12.2020, 16:39
ich werde wohl ausschließlich auf der Rolle fahren... 500 in 8 Tagen sollten ja machbar sein.
Danke Marcel :dr:
Stefan, Marcel, sehr schön :gut:
Bei den Temperaturen hab ich heute auch mal mein Brett rausgeholt :D
53km/634Hm
https://up.picr.de/40118447ou.jpg
https://up.picr.de/40118450zb.jpg
https://up.picr.de/40118451ue.jpg
https://up.picr.de/40118609bm.png
https://up.picr.de/40118611nj.png
https://up.picr.de/40118612wq.png
Ich gebe zu, als Fotograf würde ich verhungern.
Dennoch wollte ich Euch die Bilder nicht vorenthalten. ;)
War - ebenfalls - draußen etwas Rad fahren.
C_S_O_0_
19.12.2020, 19:09
Traumhaftes Wetter!
https://ibb.co/G5Rxgkp
https://ibb.co/G5Rxgkp
Tolle Bilder von euch :gut:
01kaufmann
19.12.2020, 19:47
Schöne Bilder, schöne Touren!
Klasse, Männer! :gut:
Gruß
Konstantin
C_S_O_0_
19.12.2020, 20:05
welche upload-site ist denn zu empfehlen?
C_S_O_0_
19.12.2020, 20:23
https://up.picr.de/40119430tg.jpeg
01kaufmann
19.12.2020, 20:30
Für Fotos? Picr
Gruß
Konstantin
picr nutz ich auch, wenn ich es nicht direkt übers Forum mache.
Tolle Tour so mitten im Winter CSOO :gut:
IronMichl
20.12.2020, 13:38
Ich auch mal wieder hier.
Heute Nebel und kalt.
Was macht man dann???
Hmmmm?
Genau.
Michl fährt mit Fraule in die Sonne auf die Loipe.
Ziemlich genau 11 Monate nach ihrem Fussbruch war am Montag das Kontrollröntgen und danach gabs die Freigabe "alles gut und wieder machbar".
Heute als erstmalig dann wieder rein in den Schuh und ab auf die Loipe.
257789
:jump:
Das ergab heute mit Fraule 15km und dann nomma alleine 17km.
Einfach nuuuuur goil !!!!!!
Also ab sofort wird Michl wieder so oft wie möglich dem Triathleten liebstes Alternativ- und Wintertraining frönen.
Schön Michl das es wieder bei Frau Michl klappt :gut:
IronMichl
20.12.2020, 16:00
Danke.
Werde es ausrichten.
Und ich?
Ich lieg hier hochkonzentriert auf der Couch mit heeeerrrrrrlich dicken Beinen. :supercool:
01kaufmann
20.12.2020, 16:24
Klasse Michl! So richtig Schnee hat wir hier seit Jahren nicht.
https://up.picr.de/40126312ej.jpg
https://up.picr.de/40126314qm.jpg
Der Straßenname war Programm
https://up.picr.de/40126326ti.jpg
Gruß
Konstantin
Muellema
20.12.2020, 17:45
bei 2 stelligen Plusgraden ist hier auch nicht an Schnee zu denken... allerdings heute Ruhetag mit entspanntem Spaziergang
Michl, DAS freut mich für Frau Michl und Dich :gut:
Schöne Tour Konstantin:gut: ... mir hatten gestern die 63km auch schon gereicht;)
Heute dann noch mal "gekoppelt" ... erst locker gute 26km knapp 80hm geradelt und dann noch gute 10,4km gelaufen ..nu bin ich wie Michl schön platt auf der Couch nachdem ich heute früh auch noch 1,5 Stunden ne kurze Wanderung gemacht hatte. Aktiver Tag ;)
01kaufmann
20.12.2020, 19:19
Dann jetzt mal gute Erholung, Stefan! :dr:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
20.12.2020, 20:54
stabile Touren hier :gut:
Michl, DAS freut mich für Frau Michl und Dich :gut:
Schöne Tour Konstantin:gut: ... mir hatten gestern die 63km auch schon gereicht;)
Heute dann noch mal "gekoppelt" ... erst locker gute 26km knapp 80hm geradelt und dann noch gute 10,4km gelaufen ..nu bin ich wie Michl schön platt auf der Couch nachdem ich heute früh auch noch 1,5 Stunden ne kurze Wanderung gemacht hatte. Aktiver Tag ;)
Das will ich auch mal :D
Einfach MACHEN Jörg ...ist gar nicht so schwer .....auf der Couch zu sitzen :bgdev:
IronMichl
21.12.2020, 07:54
Ich kann Dir gerne nen Couch-Plan machen.
John Wayne
21.12.2020, 18:58
Heute Morgen, noch vor dem Frühstück, 35km auf Zwift. Herrlich!
Den Dreck der letzten 3 Tage vom aktuellen Winterrad abgespritzt ;)
257898
...muss auch mal sein !
Sailking99
21.12.2020, 20:53
Ich bin ja ein großer Freund von diesen Typen.
https://youtu.be/IN16736_8cs
Muellema
22.12.2020, 07:45
bei dem Wetter kommt man aus dem Putzen nicht raus :-/
01kaufmann
22.12.2020, 09:45
https://up.picr.de/40140694co.jpg
So schauts aus
Gruß
Konstantin
...und jetzt direkt den Schlauch drauf halten :bgdev:
henri_san
22.12.2020, 13:56
hauptsache bremsen (inkl. flanken) und antriebsstrang sind sauber! den rest mache ich maximal 1x in der woche
Fluzzwupp
22.12.2020, 14:06
ok krass..also so wie Konstantin's Rad aussieht würde ich das nach der Ausfahrt sofort saubermachen.
Ich war am WE auch 3 Tage hintereinander auf dem Radl draußen unterwegs, da mach ich ja nicht immer Grundreinigung... das hält das locker aus! Nur Kette/Antrieb sollte man immer ein Auge drauf haben. Aber auch die verkraften das mal ...ist ja für draußen gemacht so ein Rad.
Fluzzwupp
22.12.2020, 15:08
klar, ich würde trotzdem mit dem Niederdruckreiniger grob den schmutz entfernen (plus einmal Muc Off Schaumreiniger) wenn er so massiv ist.
So muss das Konstantin :gut:
Hätte nicht gedacht das ich trocken durchkomme, Strassen zwar alle nass aber nichts von oben abbekommen =)
https://up.picr.de/40142586ig.jpg
Fluzzwupp
22.12.2020, 17:55
Stunde GA 1
257972
...und ... wie sieht das Rad jetzt aus? :D
Fluzzwupp
22.12.2020, 19:37
wie vorher, war ja auf Zwift ;)
https://up.picr.de/40140694co.jpg
So schauts aus
Gruß
Konstantin
Das schaut doch richtig sauber aus, Dein Rad - so im Gegensatz zum meinem, heute. ;) Bilder kann ich leider keine einstellen - Rad ist zu dreckig. :D
C_S_O_0_
22.12.2020, 20:23
https://up.picr.de/40144554vg.jpeg
heute auch trocken geblieben. 😉
wie vorher, war ja auf Zwift ;)
War ja auch ein " :D " hinter der Frage ....;)
Muellema
22.12.2020, 20:52
bei Scheibenbremsen würde ich auch nur den Antrieb reinigen und ölen, Felgenbremsen und ggf Carbonfelgen wäre ich bei der Reinigung nach der Fahrt dazu noch auf die Bremsen und Reibflächen fokussiert um den Verschleiß zu minimieren... ansonsten bin ich aber auch keine PTM bei Bike
Hatte heute keine Lust auf GA1, das mach ich während der Festive500 ausreichend
257978
Fluzzwupp
22.12.2020, 21:12
https://up.picr.de/40144554vg.jpeg
heute auch trocken geblieben.
boah, wieviel watt im schnitt?
C_S_O_0_
22.12.2020, 21:37
boah, wieviel watt im schnitt?
223. Bin aber auch eher ein Schwergewicht mit 78 kg.
223. Bin aber auch eher ein Schwergewicht mit 78 kg.
Und auch ein Leichtgewicht hat es schwer, Dir hinterher zu kommen. ;):gut:
Fluzzwupp
22.12.2020, 23:03
223. Bin aber auch eher ein Schwergewicht mit 78 kg.
saustark echt, die Ausdauer hab ich noch lange nicht
ich wiege übrigens 88kg ;)
01kaufmann
23.12.2020, 14:20
Bevor es morgen weniger Geschenke gibt oder Michl einen weiteren Geschäftsbereich ins Leben ruft, schnell noch das Rad geputzt.
https://up.picr.de/40149360eg.jpg
Zur Sicherheit wünsche ich euch und euren Familien jetzt schon einmal ein frohes Weihnachtsfest und entspannte Tage. Genießt die Zeit.
Gruß
Konstantin
Muellema
23.12.2020, 20:02
Da kann ja nix mehr schiefgehen bei so einem sauberen Rad...
Auch von mir entspannte Weihnachtstage
IronMichl
23.12.2020, 23:41
Das Rad hängt schief. :facepalm:
Spässle gmacht.
Klasse gelöst.
Wünsche was. :gut:
C_S_O_0_
24.12.2020, 11:49
Ich wünsche Euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt alle gesund und habt eine schöne Zeit!
Liebe Grüße Jörg
PS heute eine Stunde gezwiftet.
Auch von mir die besten Weihnachtswünsche in die Runde :dr:
Da schließe ich mich gerne an und wünsche ebenfalls schöne Weihnachtstage! :xmas:
Lasst es euch gut gehen! :dr:
Fluzzwupp
25.12.2020, 15:56
Bissi Zwift
258199
Rolexplo
25.12.2020, 19:00
Ich auch, Alkoholverdunstungsfahrt.
https://up.picr.de/40166544mt.jpg
Bei dem Wetter macht es eifach Spaß draußen zu cruisen ...heute schöne Genussfahrt mit dem Crosser 43km 235hm durch Wald und Wissen... 3° aber trocken und teilweise sonnig :gut:
https://up.picr.de/40173559nw.jpg
https://up.picr.de/40173569yq.jpg
https://up.picr.de/40173570ph.jpg
Übrigens, auch ein optisch nicht so dolle ...habe die Schutzbleche wieder montiert, und finde es einfach klasse wenn man nicht total eingesaut von der Tour zurückkommt. Nur die untere Hälfte des Unterrohrs + Tretlager sind dreckig !
Oh, ein Fahrrad und kein komisches Zwiftbild, sehr schön Stefan :bgdev:
Rolexplo
26.12.2020, 20:06
:D
C_S_O_0_
26.12.2020, 21:06
heute auch draußen. Es war ganz schön frisch! 🥶
https://up.picr.de/40175895lp.jpeg
Viele Grüße
Jörg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.