Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Chefcook
05.09.2020, 16:02
Michl, mega! Die Gegend macht mich mehr an als Ventoux, ehrlich gesagt.

Clark11
05.09.2020, 17:40
Klasse Bilder Michl :gut:

@Florian: So muss das sein :gut:

Erste Testfahrt, passt, brauche nichts nachjustieren o.ä., perfekt, 51km/595Hm

https://up.picr.de/39371556su.jpg

https://up.picr.de/39371557dk.jpg

https://up.picr.de/39371558ww.jpg

https://up.picr.de/39371560ox.jpg

IronMichl
05.09.2020, 18:26
Der Ventoux soll ja auch nicht schön sein. :D

henri_san
05.09.2020, 19:47
Jemand einen Tipp wie ich Kleberest von der Carbonfelge entferne (am besten ein Hausmittel, da ich es nicht mehr zum Baumarkt etc. geschafft habe)?

IronMichl
05.09.2020, 20:04
Nun denn.
Letzter Teil der "PanoramaTour".

Wir sind ja jetzt gerade über die Gr. Scheidegg gefahren.

Nun gehts runter nach Grindelwald.
249695
Blick zurück Richtung Gr. Scheidegg.

Und nun gehts quasi am Gegenhang gleich hoch Richtung "Männlichen".
Der/das ist bei den RR-Fahrern relativ unbekannt.
Zumindest war ich der einzige RR-Fahrer zwischen vielen eMTBs.

Schnaufstop ....... äh nee ....... Fotostop mit Blick zurück talwärts.
249696
Die "Strasse" ist nicht die beste aber, zumindest bergwärts, fahrbar.

249698
Gefühlte Stunden später ist die Bergstation "Männlichen" erreicht.

249699
Im Hintergrund der Männlichen Gipfel.
Da wollte ich "eigentlich" hin.
War mir dann aber, auch schon aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, einfach zu viel/lästig.

249700
Lieber alles anziehen was ich dabei habe und etwas die Aussicht geniessen.
Eiger, Mönch und Jungfrau.

249701
Ein letztes "Beweisfoto".

249702
Verabschiedung.

Nun ging es wieder runter nach Grindelwald.
Hier zeigte es sich dass eine nicht ganz so gute Strasse gerade in der Abfahrt ihre Tücken hat.
Die Hände machten Aua vor lauter Bremsen. (Ja ja Felgenbremse halt, ich weiss.)

In Grindelwald angekommen dann am Bahnhof erst mal runter vom Rad, Aufwärmübungen machen.
Ich war durchgefroren !!!!

Die an-/abschließende Fahrt nach Interlaken war keine Herausforderung sondern lediglich Nervensache denn es war sehr viel Autoverkehr und nicht jeder Autofahrer weiss was ein "Radfahrer" ist.
So könnte man zumindest meinen.

Fazit:
Interlaken ist ein idealer Startort.
Die 32km am Nordufer Brienzersee toll zum Einrollen.
Die Auffahrt zur Gr. Scheidegg ist schlicht und ergreifend ein Traum !!!!!!
Nach Grindelwald dann abfahren ........ naja.
Die Auffahrt zum Männlichen fand ich recht schwer (und lang).
Nicht unbedingt ein "Muss".
Aber die grandiose Aussicht von dort oben ist einfach klasse.
Zurück nach Grindelwald ist echt besch....en (ja ist es) aufgrund der schlechten Strasse.
Aber es ist halt mal eine Strasse und man kann fahren.
Nach Interlaken dann ........ naja.
Muss dann halt sein da alternativlos.

Nxt Mal würde ich ........
- in Interlaken wieder starten
- wieder nach Innertkirchen fahren
- wieder zur Gr. Scheidegg hochfahren
- dort die Aussicht geniessen
- und dann grad den selben Weg wieder zurück fahren bis Interlaken
- dort schön einkehren, essen, trinken, Bucherer beglotzen, oder sonst so was.
- Männlichen müßte ich nicht haben
-

Das wars.

Danke fürs Reinschauen.
Bin auch gerne bereit als Guide zu fungieren.

Nun Feierabend.
Compex tut not denn Mittwoch ist Großkampftag. :supercool:

Michl

IronMichl
05.09.2020, 20:07
Jemand einen Tipp wie ich Kleberest von der Carbonfelge entferne (am besten ein Hausmittel, da ich es nicht mehr zum Baumarkt etc. geschafft habe)?

Nagellackentferner

Chefcook
05.09.2020, 20:32
Der Ventoux soll ja auch nicht schön sein. :D

3,2 W/kg reichen in Zwift für 90 Minuten. Angeblich sei das realistisch. Kannst Du das bitte überprüfen? :) ;)

raul
05.09.2020, 21:19
Michl vielen Dank fürs mitnehmen und die tollen Bilder. Wenns nächstes Jahr bei mir wieder besser läuft können wir ja ggf doch ne gemeinsame Tour angehen ;) ... Fotos kannst Du dann immer machen, wenn Du auf mich wartest :D

Joerg ... wirklich wieder mal ein tolles Rad von Dir toll in Szene gesetzt :gut:

Fluzzwupp
05.09.2020, 21:20
Joerg is das ein geiles Bike :ea:

Wie fährt es sich so?

IronMichl
05.09.2020, 21:22
Max,

was genau soll ich da prüfen?
90 Minuten.
Ok.
Damit wäre ich ja fast den ersten Anstieg oben.
Fast.

Clark11
05.09.2020, 22:28
Vielen Dank :dr:

@Florian: Kannst dich auf das Tarmac freuen Florian, ein absolutes Traumbike und "komfortabler" als ich vermutet habe. Klar, kein Roubaix aber ich würde sogar soweit gehen und sagen es ist einen Tick komfortabler als die Roadmachine, so zumindest mein Eindruck.
Lediglich mit der 2x12 muss ich noch etwas warm werden, gefühlt schalte ich im Moment noch etwas wild hin und her bis ich die passende Übersetzung gefunden habe :D

raul
05.09.2020, 22:30
...zum Glück ja elektronisch, da bleiben die Finger fit bis zum Ende :bgdev:

Fluzzwupp
05.09.2020, 22:39
Vielen Dank :dr:

@Florian: Kannst dich auf das Tarmac freuen Florian, ein absolutes Traumbike und "komfortabler" als ich vermutet habe. Klar, kein Roubaix aber ich würde sogar soweit gehen und sagen es ist einen Tick komfortabler als die Roadmachine, so zumindest mein Eindruck.
Lediglich mit der 2x12 muss ich noch etwas warm werden, gefühlt schalte ich im Moment noch etwas wild hin und her bis ich die passende Übersetzung gefunden habe :D

Klasse, danke und viel Spass damit :gut:

Hab ja die Ultegra Di2, das wird sich schnell einspielen ;)

slimshady
06.09.2020, 09:05
Vielen Dank für die Schönen Bilder Michl.
Hoffentlich entspannt sich das mit Covid-19, dann komme ich nächstes Jahr auch auf eine Tour vorbei.

IronMichl
06.09.2020, 09:58
Klar doch Christian.

Hab hier einiges an "Panorama-Touren" auf Vorrat. ;)

slimshady
06.09.2020, 11:58
Warum eigentlich nicht :D
Dann müsst ich halt genau heute mit dem Training anfangen :D

Davon abgesehen spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken Alp d'Huez oder den Mont Ventoux zu erklimmen.

Chefcook
06.09.2020, 12:05
Max,

was genau soll ich da prüfen?
90 Minuten.
Ok.
Damit wäre ich ja fast den ersten Anstieg oben.
Fast.

3,2W/kg schaffst Du doch locker, also könntest Du unter 90 Minuten oben sein, wenn Zwift recht hat.

Karen hat ihren 100er abgesagt, deshalb hab ich heute nur ne Spaßrunde durch den Wald gedreht. Seit es Gravelbikes gibt, brauch ich echt kein XC-MTB mehr.

https://abload.de/img/d2e2f2e8-4850-4e0d-8mbj2h.jpeg

Muellema
06.09.2020, 12:46
Sonnige Sonntagsrunde auf leere Straßen und der Unwerfer ist auch wieder dran :jump:

249744

Fluzzwupp
06.09.2020, 13:07
Hier fast genauso ;)

249748

01kaufmann
06.09.2020, 13:28
@Joerg: Echt ein cooles Bike! :gut:

@Michl: Besten Dank für den Bildernachschlag und die Erläuterungen. :dr: Das Macht auf jeden Fall Lust auf ein eigenes Rad-Event.

@Max: Colles Foto! Da freue ich mich gleich noch mehr auf mein Gravel Bike. Nächste Woche könnte es so weit sein.

Ich bin leider gesundheitlich etwas angeschlagen. Eine kleine Runde im Schongang nehme ich aber vielleicht trotzdem gleich mal in Angriff.

Gruß
Konstantin

IronMichl
06.09.2020, 13:49
1h Rolle jetzt.
:dr:

IronMichl
06.09.2020, 13:50
Max,
90 Minuten für welchen der 3 Aufstiege?

01kaufmann
06.09.2020, 13:55
Sorry - Doppelpost.

Gruß
Konstantin

AndreasS
06.09.2020, 16:20
Nicht die Alpen, aber bei uns ist es auch schön. :D War ein bissl mit dem Crosser draußen, es waren so um die 50 km.

Landschaft:

249772

Landschaft mit Rad:

249773

Waldweg mit Rad:

249774

Chefcook
06.09.2020, 16:21
Max,
90 Minuten für welchen der 3 Aufstiege?

Das wäre natürlich ne interessante Information :D
Dieses Segment von Bedoin https://www.strava.com/segments/7711822

IronMichl
06.09.2020, 16:32
Ok Max,

Danke.
Ich werde berichten. :gut:

Signore Rossi
06.09.2020, 16:38
DER Klassiker unter den Anstiegen! 90 Minuten hab ich nicht geschafft... ;)

Chefcook
06.09.2020, 16:59
In Zwift hab ichs in 1:33:12 geschafft und dafür 3,1W/kg gebraucht, aber ich bezweifle, dass das in der Realität mit Verkehr und Wind drin ist.

IronMichl
06.09.2020, 17:41
Also ich habe die Reihenfolge: B - M - S

Als groben Anhalt 2,5h für Auf- und Abfahrt.
Plus Fotoshooting und sonstiges guggen.
Zeit ist mir eh wurschd da der Weg das Ziel ist.
;)

Und dann bin ich ja auch schon fortgeschrittenen Alters.
;)
Ich habs nicht eilig.

Majazz
06.09.2020, 17:43
In Zwift hab ichs in 1:33:12 geschafft und dafür 3,1W/kg gebraucht, aber ich bezweifle, dass das in der Realität mit Verkehr und Wind drin ist.

Habe gerade mal bei dem Segment mir die Zeiten aus meinem "Freundeskreis" angesehen. Mit 3,1 Watt/Kilo - in der "Wildnis" - wird das kaum zu schaffen sein. Lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren. ;)

raul
06.09.2020, 20:44
Schöne Bilder Andreas :gut:

Ich hab heut noch mal "gekoppelt" ... war auch mal wieder schön ...

249799

wobei natürlich erst geradelt und dann gelaufen ;)

...und die "Arbeitsgeräte" :D

249800

Fluzzwupp
06.09.2020, 21:01
stark!

Clark11
06.09.2020, 21:30
Da hast aber Gas gemacht Stefan :gut:

raul
06.09.2020, 21:52
Auf dem TRI-Radl macht es einfach Spaß etwas zu "ballern" ...und war für meine Verhältnisse vom Puls auch schon bei beiden Einheiten flott und im GA2, was ich eigentlich dieses Jahr kaum mal gemacht hab.

IronMichl
07.09.2020, 07:20
Sehr ordentlich Stefan.

Wirklich sehr ordentlich !!!!!!!

Saucony gibts noch?
;)
Unter 5min/km Pace ist doch (fast) schon wettkampftauglich.

Respekt!!!!!


Michl

Chefcook
07.09.2020, 07:47
Uiuiui, sehr flott gelaufen! Ich träum von dem Tempo nur, bin kein guter Läufer.

Karen hat sich grad erst die Tage neue Sauconys gekauft.

raul
07.09.2020, 09:09
Danke euch! ... ja Lauf ist für mich bei einem Koppel wirklich in Ordnung. Im Wettkampf wär die Radzeit aber eher suboptimal ...aber man wird nicht jünger ;)

Saucony ist mein absoluter Favorit, wobei es leider meinen "Lieblingsschuh" den Mirage nicht mehr gibt, und auch kein adäquater Ersatz auf den Markt kam. Aber für die kürzeren Sachen reicht der Kinvara auch.

Michl, gute Reise :gut:

Rolexplo
07.09.2020, 10:56
Meine Radsportwoche ist auch leider zu Ende.....geplant war die Route des Grandes Alpes zu fahren, also von Genf nach Nizza, die aber leider wegen der Corona Krise umgeplant werden musste da das Gebiet um die Cote d Azur zum Risikogebiet erklärt wurde.
Nichts desto trotz kamen höhenmeter im 5 stelligen Bereich zusammen.Genaugenommen 567 km und 13738 Höhenmeter aber das ist hier ein Bilderthread und kein Tagebuch deshalb werde ich nach und nach mal Bilder für sich sprechen lassen.

raul
07.09.2020, 10:58
Wow 8o ...das hört sich gerade bzgl. der HM krass an :verneig: ...und "schreit" natürlich förmlich nach BILDERN :D

01kaufmann
07.09.2020, 11:00
Genaugenommen 567 km und 13738 Höhenmeter aber das ist hier ein Bilderthread und kein Tagebuch deshalb werde ich nach und nach mal Bilder für sich sprechen lassen.

8o

:jump:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
07.09.2020, 11:58
Uff 8o

Muellema
07.09.2020, 12:04
Klasse Leistung, Jörg... freu mich auf die Bilder

Majazz
07.09.2020, 12:58
Meine Radsportwoche ist auch leider zu Ende.....geplant war die Route des Grandes Alpes zu fahren, also von Genf nach Nizza, die aber leider wegen der Corona Krise umgeplant werden musste da das Gebiet um die Cote d Azur zum Risikogebiet erklärt wurde.
Nichts desto trotz kamen höhenmeter im 5 stelligen Bereich zusammen.Genaugenommen 567 km und 13738 Höhenmeter aber das ist hier ein Bilderthread und kein Tagebuch deshalb werde ich nach und nach mal Bilder für sich sprechen lassen.

:jump::jump::jump: Bilder, jawoll! Immer her damit. :gut: Jeden Tag über 2.500 HM - bei lediglich um die 110 KM - das nenn' ich mal Berge fahren! :gut:

Viper
07.09.2020, 15:44
Respekt! Klingt nach meinem absoluten Albtraum :D

madmax1982
07.09.2020, 15:46
Auf mich bezogen würde das nach Todesursache klingen :D

IronMichl
07.09.2020, 15:56
:gut:
Klasse was hier abgeht.

Respekt was hier so manch einer ein Programm abspult.


Und dann komme ich hier mit so einer "Teerblase".
:facepalm:

249838

raul
07.09.2020, 16:12
Wenn man ihn von rechts über den Bergrücken anfährt müsste er doch SEHR moderat sein :bgdev:

Muellema
07.09.2020, 16:56
:gut:
Klasse was hier abgeht.

Respekt was hier so manch einer ein Programm abspult.


Und dann komme ich hier mit so einer "Teerblase".
:facepalm:

249838

Ach Michel, einfach nicht aufs kleine Blatt schalten, dann zählt der auch als Berg ;-)

IronMichl
07.09.2020, 17:05
Danke für die Tipps.

Werde versuchen ALLE zu beherzigen. :jump:

Muellema
07.09.2020, 17:08
Ich denke Du wirst das großartig machen

Genieß den Ritt

IronMichl
07.09.2020, 17:10
249840

Erste Best. aufnahme.

Bedoin.
Nettes kleines Städtchen welches ansch. nuuuuur von den
Radfahrern lebt.
Hat so n bisschen was von Kona.
Aber halt nur ein bisschen.
Viele NL scheint es zu haben.

Meine Unterkunft superklasse.
So garnicht südfranzösisch.
Toll!!!!

Jetzt bissl rumschlunzen, Kaffee trinken.
Später dann natürluch Bier.
Essen bei "Pasta et Basta". :jump:

Morgen mal aufs Rad und die Gegend etwas anschaun (vorbereitendes Pedalieren). ;)

Michl

raul
07.09.2020, 18:03
Lass es Dir gut gehen :dr:

slimshady
07.09.2020, 19:10
Yeah, super Michl!; das will ich nächstes Jahr vielleicht machen. Habe auch gerade "Der kahle Berg" gelesen.

Majazz
07.09.2020, 19:10
Viel Spass und denke dran: ab in den Club der Verrückten... ;)

IronMichl
07.09.2020, 19:11
Momentan sind die französischen Speisekarten mein grösseres Problem. :facepalm:

Sailking99
07.09.2020, 19:20
Da gibts Apps, welche direkt mit der Kamera das Bild/Karte was auch immer übersetzen.
Sehr hilfreich.

Rolexplo
07.09.2020, 19:50
Da meine Tour in Genf startete durft der Besuch unsere heiligen Stätte natürlich nicht fehlen.

https://up.picr.de/39387320av.jpg

https://up.picr.de/39387322oc.jpg

Unspektakulär ging es bei trüben Wetter und lang anhaltendem Regen nach Albertville zur ersten Übernachtung.
Tag 2. Pässe Col de Madeleine
https://up.picr.de/39387736nh.jpg
https://up.picr.de/39387737yc.jpg
https://up.picr.de/39387748rz.jpg
Col du Chaussy auch bekannt unter Montvenier- Serpentinenstrasse
4 km Länge 350 Höhemetern und 18 Kehren .
https://up.picr.de/39387691ft.jpg

Tag 3. Das Wetter wurde besser
Col de Mollard
https://up.picr.de/39387763qs.jpg
https://up.picr.de/39387767ow.jpg
Anstieg zu Col de Croix de Fer
https://up.picr.de/39387786lq.jpg
https://up.picr.de/39387800yn.jpg
https://up.picr.de/39387810no.jpg
https://up.picr.de/39387813yk.jpg
Abfahrt vom Col de Croix de Fer
https://up.picr.de/39387844oh.jpg

https://up.picr.de/39387848wd.jpg
Kurz vor dem Anstieg nach Alp de Huez
https://up.picr.de/39387851zu.jpg
Der Klassiker ein Muss.
Alp de Huez
21 Kehren
https://up.picr.de/39387877fq.jpg irgendo da oben muss ich hin....
Kehre 13
https://up.picr.de/39387882fu.jpg
Jep sind schon einige Höhenmeter. Ca 6 km gefahren
https://up.picr.de/39387903ae.jpg
Da geht’s weiter hoch .Ich kann nicht mehr...

https://up.picr.de/39387916gv.jpg
Da oben die Häuser, da geht’s noch hin noch weitere 6 km . Nicht mehr lustig.
https://up.picr.de/39387923sx.jpg
Aber die Aussicht ist schon fantastisch.
Nachdem auch noch der Gegenwind extremst zunahm schwanden meine Kräfte von Kurbelumdrehung zu Kurbelumdrehung. Es wurde immer kälter und windiger.
Endlich am Hotel angekommen.
https://up.picr.de/39387936ie.jpg
https://up.picr.de/39387938kt.jpg
https://up.picr.de/39387943ru.jpg
https://up.picr.de/39387944nj.jpg
https://up.picr.de/39387947oy.jpg
Heute geht es früh ins Bett. Morgen wartet der Col de Galibier auf uns.......

Fluzzwupp
07.09.2020, 20:00
Der Hammer :gut:

IronMichl
07.09.2020, 20:08
Ja schon klar.

Ich bin da aber mehr der Unkomplizierte.

Ich bestelle........ bin max. überrascht...... esse...... hab Spass.

Und hier gibts auch noch Leffe. :facepalm:

IronMichl
07.09.2020, 20:11
Ach da kam der Jörg dazwischen.
Hab ich nicht gedehen.

Aber jetzt!!!!!!
Das ist ja sowas von........ ja genau das.

Ein Traum.

Vom Atlantik durch die Pyrenäen bis zum Mittelmeer.
Mit dem Rennrad!!!!
(Mit Auto hab ich das schon)

Ein Träumchen.

Michl

Rolexplo
07.09.2020, 20:26
Gut gefrühstückt, soll heissen nicht nur schnöde Croissants mit Butter und Weissbrot sonder richtiges Körnerbrot dazu feinster Bergkäse und fettige Salami. Genau richtig für unsere bevorstehende Tour.
Los geht es Richtung Col de Lautaret.
Das Wetter ist jetzt morgens bereits sonnig, etwas frisch noch ca 7 – 10 Grad.
https://up.picr.de/39388263lk.jpg

https://up.picr.de/39388268rg.jpg
ups schwächelt da jemand?
https://up.picr.de/39388272or.jpg

https://up.picr.de/39388276tu.jpg

https://up.picr.de/39388815gh.jpg
https://up.picr.de/39388281bl.jpg

https://up.picr.de/39388288qc.jpg


https://up.picr.de/39388329qn.jpg

https://up.picr.de/39388334ew.jpg

https://up.picr.de/39388342ts.jpg
Zum Glück die Pässe sind offen.....
https://up.picr.de/39388347tn.jpg


https://up.picr.de/39388353ul.jpg

https://up.picr.de/39388358qc.jpg
https://up.picr.de/39388364pl.jpg
Col de Lautaret erreicht, weiter geht es Richtung Galibier.

https://up.picr.de/39388398dm.jpg

https://up.picr.de/39388404xt.jpg

https://up.picr.de/39388416ml.jpg

https://up.picr.de/39388421ns.jpg

https://up.picr.de/39388432jz.jpg

https://up.picr.de/39388437bs.jpg

https://up.picr.de/39388445ew.jpg

https://up.picr.de/39388450ph.jpg

https://up.picr.de/39388458yk.jpg

slimshady
07.09.2020, 20:29
Sehr cool Jörg!

Welxhes Ridley ist das bitte genau und bist Du zufrieden?

Rolexplo
07.09.2020, 20:58
Tag 4 war ein halber Ruhetag kein nennenswerter Col gefahren.
Nur den Col de Telegraph. Runter.
https://up.picr.de/39389056ju.jpg

Tag 5. Col de Iseran . Wetter ist so gut, dass man bereits morgens in kurz-kurz fahren kann.


https://up.picr.de/39389080wd.jpg

https://up.picr.de/39389081ge.jpg

https://up.picr.de/39389084lp.jpg

https://up.picr.de/39389091tr.jpg

https://up.picr.de/39389092ur.jpg

https://up.picr.de/39389096bq.jpg

https://up.picr.de/39389100qx.jpg

https://up.picr.de/39389107ks.jpg

https://up.picr.de/39389114ey.jpg

https://up.picr.de/39389121zv.jpg

https://up.picr.de/39389125be.jpg

https://up.picr.de/39389132vx.jpg

https://up.picr.de/39389138av.jpg

https://up.picr.de/39389148qv.jpg

https://up.picr.de/39389159ih.jpg



https://up.picr.de/39389167zx.jpg

Rolexplo
07.09.2020, 21:07
Sehr cool Jörg!

Welxhes Ridley ist das bitte genau und bist Du zufrieden?

Christian, meins ist das Fast Noah. Für die Alpen habe ich aber die AC 25 Disc Leeze Laufräder draufgemacht.
das meiner Frau ist das Fenix SL Disc.
Ja wir sind zufrieden.Ich konnte meins aber auch ausgiebig Probefahren um zu schauen ob es mir passt.

01kaufmann
07.09.2020, 21:52
@Jörg: Wahnsinn! :verneig: Tour & Fotos! :gut:

Vielen Dank fürs "Mitnehmen".

Gruß
Konstantin

raul
07.09.2020, 22:04
Mega tolle Tour und wunderschöne Bilder Jörg :verneig: ...und ich hab echt einige Male hingeschaut ...denn genau diese Pässe hatte ich vor einigen Jahren einmal als Tour geplant, musste es aber wetterbedingt absagen ...und habe es leider nicht mehr in Angriff genommen! ...aber was nicht ist ...;)

quado
07.09.2020, 22:05
:verneig: Jörg, das ist der Wahnsinn! Ein herzliches Danke für deine Eindrücke und Bilder! :dr:
Ich kenne die Gegend recht gut, aber leider nur hinterm Lenkrad vom Boxster. Steht aber definitiv auf der To-Radl-Liste! :gut:

Und, Michl, auch deine Bilder sind schon sehr vielversprechend! :)

Ich selbst war zuletzt leider etwas angeschlagen und bin kaum zum Radeln gekommen, wenn überhaupt dann nur Rolle.
Aber ich hab als Alternative einen Kurs zum Käse machen besucht und nebenbei ein kleines Felgen-Update für das Tarmac gekauft. :D Ich probiere jetzt doch Tubeless aus und dazu habe ich mich, nach etwas hin und her, für die aktuellen Mavic Cosmic Pro SL UST entschieden (was ein Name). Ich bin gespannt. :jump:

raul
07.09.2020, 22:07
Berichte gern mal zu den Felgen ...ich halte ja immer noch Ausschau und bin noch nicht ganz entschieden ;)

Viper
07.09.2020, 22:13
Absoluter Oberhammer die Tour!

Rolexplo
07.09.2020, 22:13
Danke für den Zuspruch.Sehr stolz bin ich auf meine Frau. Ich konnte immer beruhigt Vorfahren und so konnte jeder seinen Tritt fahren. Man konnte sich nicht verlieren, geht ja immer Berg hoch. Aber jetzt kann sie Navi lesen. Was nicht immer einfach ist.
Ich muss dazu schreiben, das wir die Tour nicht zu zweit sondern mit unseren Radfreunden fuhren. Diese Bilder möchte ich allerdings aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht posten.

quado
07.09.2020, 22:42
Stefan, mache ich gerne! :gut:
Ich war auch ziemlich unentschieden zwischen Zipp 303, Campa Bora WTO 45, Fulcrum Speed 40C, DT Swiss ARC 1100,... schlussendlich gaben neben der UST-Technik, die guten Berichte (u.a. über das Bremsverhalten) und auch die Optik den Ausschlag. Klar gibt es teils leichtere Laufräder in 40-45mm, aber das soll kein Berg-Laufradsatz sein, sondern Allround. Zudem finde ich es sympathisch dass 100% in Europa gefertigt wird.

Jörg, meine Frau meinte vorhin ich könne dort gerne radeln...sie führe als Service-Wagen hinterher. :grb: Also wirklich Respekt an deine Frau! :gut:

raul
07.09.2020, 23:49
...hattest Du auch mal die Leeze auf dem Schirm Wolfgang ...ich die Evo Waso 35/58mm oder ggf nur die AC 35mm.

Jörg, Wahnsinn, dass ihr DAS sogar zusammen hinbekommen habt :gut::gut:

chinaschmidt
08.09.2020, 03:08
Joerg, schoene Bilder!
Erinnere mich zu gerne an unsere Marmotte Tour (privat) NACH dem Ventoux mit Alpe d'Huez alleine am Ruhetag ;-)
Und jetzt... ich wuenscht ich koennte resien wie ich wollte.

Kleiner Verweis am Rande :-)
https://www.velominati.com/
#29

Muellema
08.09.2020, 07:00
Jörg, geniale Tour und Hut ab vor Euren Leistungen :verneig::verneig::verneig:

Clark11
08.09.2020, 07:25
Jörg, tolle Tour, tolle Bilder, tolle Eindrücke :gut:

Chefcook
08.09.2020, 07:48
:verneig: tolle Bilder und Tour!

quado
08.09.2020, 08:24
Stefan, die Leeze CC35 hatte ich auf dem Schirm. Sicherlich ein sehr leichter Radsatz und dazu sehr aerodynamisch. Aber ich wollte 40-45mm (28mm habe ich schon) und dazu hat es optisch nicht so richtig „klick“ gemacht.

IronMichl
08.09.2020, 08:33
Pyrenäen sind ne Extra-Liga.
Ich mag sie.
Durfte ja einiges an (dienstlicher) Zeit in Pau (ja genau dort) verbringen. ;)
Und da hatte ich ja schon Gelegenheiten.
Damals fuhr ich aber noch nivht RR.
Hatte da noch andere Schwerpunkte.

Sodele.
Heute Vorbereitung.
http://https://www.quaeldich.de/paesse/gorges-de-la-nesque/ (https://www.quaeldich.de/paesse/gorges-de-la-nesque/)

Und abchecken wie das hier so mit den Stempekn geht.
Oben am Pass ist Baustelle.
Für Autos gesperrt.
Auch nicht soo schlimm.
Allerdings kurze Tragepassage.
Werde berichten.

Signore Rossi
08.09.2020, 13:12
Vielen, vielen Dank für die geilen Bilder! In die Pyrenäen will ich auch noch unbedingt mit dem Renner! :gut:

IronMichl
08.09.2020, 13:21
249893

raul
08.09.2020, 13:22
....öhm ...Jörg war aber in den Alpen unterwegs :grb: :D

@Michl ... ist ja fast wie hier im Bergischen :D

Fluzzwupp
08.09.2020, 13:26
Hallo zusammen,evtl hat ja jemand eine Empfehlung, ich fahre derzeit 28er Reifen (nicht tubeless) und frage mich, was bei meinem Gewicht von 90kg der richtige Luftdruck für Landstraßen ist.

Derzeit fahre ich 100 PSI / 7 Bar und gefühlt ist das arg hoppelig.

Oder passt das?

Chefcook
08.09.2020, 13:34
Kennst Du den Luftdruckrechner von SRAM? Den find ich ganz gut. Es kommen Luftdruckwerte raus, die mir grenzwertig niedrig erschienen. Überraschung: Funktioniert aber bestens :D

https://axs.sram.com/tirepressureguide

Wahrscheinlich kannst Du locker ein bar runter gehen.
Ich fahr mit 28mm Schwalbe Pro One (tubeless) knapp unter 5 bar vorne und knapp über 5 bar hinten.

01kaufmann
08.09.2020, 13:38
Ich fahre 28mm (nicht tubeless) bei 85kg mit 6,5 Bar.

https://www.bergfreunde.de/luftdruck-rennrad-rechner/

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
08.09.2020, 13:41
Kennst Du den Luftdruckrechner von SRAM? Den find ich ganz gut. Es kommen Luftdruckwerte raus, die mir grenzwertig niedrig erschienen. Überraschung: Funktioniert aber bestens :D

https://axs.sram.com/tirepressureguide

Wahrscheinlich kannst Du locker ein bar runter gehen.
Ich fahr mit 28mm Schwalbe Pro One (tubeless) knapp unter 5 bar vorne und knapp über 5 bar hinten.

Da kommen 5 Bar raus...kann ich nich glauben irgendwie.

Ich teste mal 6.5 Bar nächste Mal einfach.

henri_san
08.09.2020, 13:45
Was meinst du denn mit hoppelig Flo?

IronMichl
08.09.2020, 13:51
Stefan :facepalm:

Ab 14 mmol...... hab ich Aussetzer.

raul
08.09.2020, 13:52
Da kommen 5 Bar raus...kann ich nich glauben irgendwie.

Ich teste mal 6.5 Bar nächste Mal einfach.

Bei Konstantins Rechner wärst Du zwischen 6,5 und 6,8!

AndreasS
08.09.2020, 13:53
Hallo zusammen,evtl hat ja jemand eine Empfehlung, ich fahre derzeit 28er Reifen (nicht tubeless) und frage mich, was bei meinem Gewicht von 90kg der richtige Luftdruck für Landstraßen ist.

Derzeit fahre ich 100 PSI / 7 Bar und gefühlt ist das arg hoppelig.

Oder passt das?

Ich wiege derzeit so 85 und ich fahre mit 25er Reifen knapp 8 bar. Wurde mir im Radgeschäft so empfohlen und ich komme damit ganz gut zurecht.

Ich denke, bei 28ern würde ich auch 7 fahren.

raul
08.09.2020, 13:54
Stefan :facepalm:

Ab 14 mmol...... hab ich Aussetzer.

:D ... oder es liegt an der Höhenluft bzw. den Höhenmetern!

Chefcook
08.09.2020, 13:57
Da kommen 5 Bar raus...kann ich nich glauben irgendwie.

Ich teste mal 6.5 Bar nächste Mal einfach.

Ich hab grad für Dich nachgerechnet und kam auf 5,15 und 5,45. Wichtig ist aber, dass Du Dich wohl fühlst. Den einen richtigen Luftdruck gibts eh nicht.

Fluzzwupp
08.09.2020, 13:57
Bei Konstantins Rechner wärst Du zwischen 6,5 und 6,8!

Jo, hab ich gesehen, da scheint es zu passen

Fluzzwupp
08.09.2020, 13:58
Was meinst du denn mit hoppelig Flo?

Naja, das man schon gut rumhüpft bei Bodenunebenheiten.

Fazit: 7 Bar scheinen nicht ganz verkehrt, werde mal 6.5 Bar testen für mein Revier hier aber irgendwo da liegt wohl die Wahrheit.

Bei 5 Bar hab ich zuviel Angst dass ich auf der Felge fahre ;)

Danke Euch!

Rolexplo
08.09.2020, 14:42
Ich fahre 28er nicht tubeless mit 6 bar vorne und hinten.Auf den 25er mit denen ich jetzt fuhr auch 6 bar.Fühlte sich komfortabel an.

Pyrenäen habe ich auch mal gemacht.Von Carcassonne über die Pyrenäen nach Biarritz in 7 Tagen.
Col de Pailhères,
Col De Port,
Col De Saraille,
Col de la Core ,
Col De Portet d`Aspet,
Col De Mente,
Col de Peyresourde,
Col de Aspin
und das Highlight der Col de Tourmalet.
Am Col de la Pierre Saint-Martin versagte bei Starkregen auf der Abfahrt meine Hinterradfelgenbremse.

Fluzzwupp
08.09.2020, 14:44
Jörg, was wiegst Du denn?

Felgenbremsen sind halt auch echt nicht mehr à jours.

Rolexplo
08.09.2020, 15:33
Felgenbremsen sind halt auch echt nicht mehr à jours.

Hab auch keine Räder mehr mit Felgenbremsen.Scheibe must have.


Jörg, was wiegst Du denn?



Suchst Du Streit ?:D Spass....Florian viel zuviel, exakt 84 kg. Aber ich werde definitiv an meinem Gewicht arbeiten.Wenn ich nächstes Jahr wieder Pässe fahre möchte ich mit höchstens 79 kg starten.

Fluzzwupp
08.09.2020, 15:39
Frage nur wg dem Druck,

aber das is ja alles derselbe Radius 6-7 Bar bei 85-90kg.

Passt also bei mir, danke!

PS: Masse ist Macht :D

jagdriver
08.09.2020, 15:42
Fahre 23 mm mit 8,5 bar vorne und hinten.
Kampfgewicht 75 kg.

Gruß
Robby

Majazz
08.09.2020, 16:09
Bin auf 25er tubeless Reifen mit 5,5 - 6 bar unterwegs. Systemgewicht um die 77 Kilo.

Mehr Komfort habe ich dadurch nicht - jedenfalls spüre ich ihn nicht - aber ich spüre eh' nicht mehr viel. ;)

Fluzzwupp
08.09.2020, 16:41
Ihr seid alle so leicht

AndreasS
08.09.2020, 16:52
Deswegen sind die auch alle schneller als wir, Florian. :weg:

Fluzzwupp
08.09.2020, 17:00
Ich fürchte in meinem Fall ist das zwar nicht der einzige Grund, aber durchaus einer der Gründe ;)

raul
08.09.2020, 17:02
Ich fahr auf dem Argon 22/24 mit 7bar, das Casati mit 25mm bei knapp 7bar und mit 28mm bei gut 6bar. Das bei knapp 69kg + Radl!

Fluzzwupp
08.09.2020, 17:02
Ok also im Schnitt liege ich bei 7 Bar definitiv nicht verkehrt.

Majazz
08.09.2020, 17:03
Deswegen sind die auch alle schneller als wir, Florian. :weg:

Schneller müde...;)

Sailking99
08.09.2020, 17:26
Ich fahre bei 25er Contis 7,5 Bar. Weniger fühlt sich so „schwimmend“ beim Bremsen und bei Kurven an.

Fluzzwupp
08.09.2020, 17:33
Was ich echt sagen muss, der Conti GP 5000 ist ein unfassbar guter Reifen, so ein super Grip Niveau, das gibt soviel Vertrauen, echt spitze.

Neulich bin ich mal ein Teilstück über nagelneuen Asphalt gedüst, das war unglaublich, was das für einen merklichen Unterschied macht zum alten Landstraßenasphalt, der Belag wechselt und Du wirst gefühlt direkt 2-3kmh schneller ohne Mehraufwand.

Arturius
08.09.2020, 19:38
Ich wiege 70kg und fahre die 25mm Conti GP 5000 mit knapp über 6bar. Wenn ich weiß, dass der Asphalt gut ist, mache ich auch mal 7bar rein.

Finde die Contis auch gut, nur leider halten mein immer nur so "kurz", nach circa 3000-3500km ist Schluss... =(

IronMichl
08.09.2020, 19:43
Der 5000 ist unfassbar!!!!

AndreasS
08.09.2020, 20:43
Ich war vorhin noch ein bissl draußen, quasi eine Runde ums Haus. Grad schön war‘s. :D

249904

raul
08.09.2020, 20:46
So siehts auch aus :gut:

Fluzzwupp
08.09.2020, 20:57
cooles Bild!

jagdriver
08.09.2020, 21:27
Der 5000 ist unfassbar!!!!

Absolut - bin auch schwer begeistert!

Bin die aber auch schon mit 6,5 bar und muß sagen, ich fand das auch irgendwie schwammig!

Gruß
Robby

Majazz
08.09.2020, 21:51
Fahre "ebenfalls" den Conti 5000 als TL Variante.

U. a. einen hatte ich zu Conti mal zur Reklamation eingesendet, da der "eierte" - egal auf welcher Felge.

Keine Antwort, lediglich ein neuer Reifen wurde mir zugeschickt.

Die Montage der TL-Version ist etwas aufwendiger - was ich wiederum nicht wirklich schlimm finde - allerdings Luft in den Reifen zu bekommen -
ohne Kompressor - fast nicht möglich.

Als Alternative mal den neuen Schwalbe Pro One Souplesse als TL getestet. Die Montage ist kinderleicht, ebenfalls das "Aufpumpen".

Grip ist ebenfalls super. Klare Kaufempfehlung. :gut:

Viper
08.09.2020, 23:54
Aktuell auf 28mm PZero Schlauchreifen 6,7-7,2 bar; 84KG

Ab morgen 25mm Schwalbe Pro One Tubeless auf neuem LRS mit erstmal 5,5-6bar :gut:

Sailking99
09.09.2020, 06:22
Was für eine Pumpe hast Du denn, Majazz?
Ich pumpe so ziemlich alles mit dem SKS Rennkompressor mit Leichtigkeit auf.

IronMichl
09.09.2020, 06:32
:facepalm:
Jetzt wollen die hier auf einmal ganztägig....
249931
Wosn der ****smiley?????

IronMichl
09.09.2020, 07:14
:facepalm:

249933

Signore Rossi
09.09.2020, 07:50
Nimm Dir bloß ein Jäckchen mit! :op:

Chefcook
09.09.2020, 07:57
Aussehen tut der Berg auch so gut ;)

IronMichl
09.09.2020, 08:12
Cancelled für heute.

Morgen!!!!

Die hier in der Unterkunft sind grandios!!!!
Haben Donnerstag (morgen) zu bis WE.
Aber ich kann bleiben und muss dann nur alles zu machen.
:jump:

NicoH
09.09.2020, 08:46
Hihi, bisschen wie Everest ;) Jeden Tag aufstehen, hochschauen und gucken, ob es heute geht.

IronMichl
09.09.2020, 09:27
So ungefähr komme ich mir auch vor.

Ist aber schon Luxus wenn man sich das Wx aussuchen kann.

Kann mich noch gut an einen IM in Roth erinnern als ich von 0650 Uhr (Einstieg in den Kanal) bis noch weit ins Ziel nass war weil es den ganzen Tag geregnet hat.
DAS war kein Spass.
Und dann lagen unsere "Zielbeutel" (Stofftaschen mit Zielklamotten) vor dem großen Zelt schön sortiert im Regen.

Also ich sitze aufm Bett, surfe was umnand, schaue ausm Fenster und denke "obs nicht doch gegangen wäre?"
Nein.
Wäre sinnfrei gewesen.

Alles auf morgen!!!!

raul
09.09.2020, 09:59
Es soll ja auch "Spaß" machen, von daher richtige Entscheidung Michl! Ganz abgesehen davon, dass bei Regen die Sturzgefahr in den Abfahrten steigt!

Majazz
09.09.2020, 10:01
Was für eine Pumpe hast Du denn, Majazz?
Ich pumpe so ziemlich alles mit dem SKS Rennkompressor mit Leichtigkeit auf.

Zum Montieren und Aufpumpen der TL Reifen nutze ich eigentlich den Luftanschluss in der Autowerkstatt. Da ist auch genug Druck drauf.

Versuche mal den Conti 5000 TL, nachdem Du eben diesen nach einigen Wochen/Monaten von der Felge demontiert hast um die Dichtmilch
zu erneuern (okay, dafür muss er nicht zwingend demontiert werden), wieder mit Luft ins Leben zurück zurufen.

Mit der Druckluft aus der Werkstatt funktioniert das super, mit der Lezyne Pressure Over Drive Tubeless Standpumpe und dem Schwalbe Tire Booster
klappt es gar nicht.

Chefcook
09.09.2020, 11:10
Mit dem Schwalbe Tire Booster habe ich zumindest mit Schwalbe Pro One (genauso G One und diverses MTB-Zeug) zuverlässig kein Problem, wenn ich den Ventileinsatz rausnehme. Muss man eben schnell sein beim Einschrauben ;)

quado
09.09.2020, 21:30
Michl, alles richtig gemacht und ich drücke dir für morgen die Daumen! :gut:

Heute hat nun der UPS-Mann geklingelt... somit war am späten Nachmittag „Erfahrung sammeln mit Tubeless“ angesagt.
Hat, bis auf erste Sauereien mit der Dichtmilch, gut geklappt und mit der JoeBlow von Topeak war auch das Aufpumpen kein Problem. Danach noch Kassette montiert, die Bremsen neu eingestellt und ab auf die Straße! :)

Bisher alles bestens! Die Felgen gefallen mir optisch sehr gut am Rad und laufen sehr gut. Die 40mm sind etwas seitenwindanfälliger als meine 28mm, aber gut kontrollierbar. Die Bremswirkung mit den laserbehandelten Bremsflanken ist tatsächlich besser als bei den Basaltflanken. Ich bin heute versuchsweise mit den gleichen Drücken wie bisher bei meinen Specialized S-Works Turbo Reifen (6.0bar vorne / 6.5bar hinten) gefahren und dem ersten Eindruck nach, nach gut 40km, ist es komfortabler.
Und nun Bilder: ;)
https://up.picr.de/39401875rc.jpg

https://up.picr.de/39401881vu.jpg

raul
09.09.2020, 21:37
Sehen super aus ...und das Radl ja sowieso :gut:

01kaufmann
09.09.2020, 22:04
Ich lese hier hier zuletzt ständig Alpe d'Huez, Col du Galibier und Mont Ventoux. Auf meiner nachgeholten Tour die ich am Sonntag krankheitsbedingt canceln musste habe ich zumindest zweimal das Wiehengebirge gequert. :D

https://up.picr.de/39402202pw.jpg

https://up.picr.de/39402221dn.jpg

https://up.picr.de/39402226sm.jpg

Da gibt es dann 4 statt 24 Kehren. Erstmalig mit Rücklicht, Weste und Armlingen. Der Sommer ist wohl vorbei ...

@Michl: Alles Gute & viel Spaß für morgen! :gut:

Gruß
Konstantin

quado
09.09.2020, 22:56
Dankeschön, Stefan! :dr:

Konstantin, schönes Streckenprofil. Hattest du dir den Anstieg bewusst für das Ende der Tour aufgehoben? ;)
Und ja, es wird abends leider kühler und auch deutlich früher dunkel. =(

raul
09.09.2020, 23:56
Nächste Woche hier 33° ...aber dunkel wird's trotzdem früher :D

@Michl ...ich drück die Daumen für gutes Wetter & Gelingen :gut:

IronMichl
10.09.2020, 06:50
Sieht gut aus.

Noch dunkel.
Sobald hell..... Abfahrt.

Für Nachmittag (Szeisdrauf-) Schauer. :supercool:

Fuerte
10.09.2020, 07:14
Sieht gut aus.

Noch dunkel.
Sobald hell..... Abfahrt.

Für Nachmittag (Szeisdrauf-) Schauer. :supercool:

Lese schon die ganze Zeit mit und wünsch Dir viel Spaß heute.
Auf eine sturzfreie und gesunde Rückkehr.

Allez, allez 😀😀

01kaufmann
10.09.2020, 08:30
@Wolfgang: Eigentlich hat sich die Richtung daraus ergeben, dass sich sonst häufig "obenrum rausfahre". Hat aber sehr gut gepasst. Erst einrollen, dann die Aufstiege nach Bergkirchen und Nettelstedt. Quasi als Vorbereitung für die Kahle Wart. Und nach der Kahle Wart dann noch 10km nach Hause rollen. Die Tour werde ich sicher noch häufiger fahren.

Heute geht das Rad erstmal zum Service. Und als nächste Tour habe ich dann 76km Sightseeing vorgesehen.

Gruß
Konstantin

Signore Rossi
10.09.2020, 08:31
Boah, würde ich gerne mit Dir tauschen! Viel Spaß! :gut:

Muellema
10.09.2020, 16:08
Viel Spaß dabei... ich habe heute die erste Etappe einer 3-tagestour nach Hamburg hinter mich gebracht.

Nicht schnell, nicht viele HM, nicht unglaublich weit aber sehr entspannt durch tolle Spätsommerlandschaften gefahren.

Das Fahrgefühl mit dem Seatpack gleicht einem Wohnmobil aber einen Rucksack wollte ich unbedingt vermeiden
249999

Fluzzwupp
10.09.2020, 16:10
Wow, was ne Tour :gut:

01kaufmann
10.09.2020, 16:16
Das klingt spannend. Insbesondere weil ich ja nächstes Jahr mit zwei Kollegen auch eine kurze Radreise Bielefeld-Cuxhaven machen möchte.

Wo bist du gestartet? Fährst du alleine? Was hast du für Unterkünfte? Fragen über Fragen ...

Gruß
Konstantin

raul
10.09.2020, 16:33
Wow ...schöne Sache :gut:

Majazz
10.09.2020, 16:46
"Wippt" die "Satteltasche" im Wiegetritt, oder ist sie "bombenfest" an der Sattelstütze?

Falls nicht, nur so als kleiner Tip: Schaumstoff Rohrisolierung hilft hier ungemein. ;)

Und weiterhin viel Spaß und sturzfreies Gelingen. :gut:

IronMichl
10.09.2020, 17:21
Sturzfrei zurück.

Später mehr.
Muss erst auftauen.

NicoH
10.09.2020, 17:39
:gut:

Muellema
10.09.2020, 17:53
Michl, top! Bin gespannt auf Deinen Bericht und die Bilder

Aaalsooo..

@Florian: Passt schon, die Etappen sind jeweils 120-140 km von Bochum aus. Der Ursprungsplan war Bochum-Bremen mit 240 km als Einzeletappe, aber das habe ich verworfen denn es ging mir um Genuss und nicht um Rekorde.

@Konstantin: Bin heute und morgen allein unterwegs. In Bremen treffe ich einen Freund der in Hamburg lebt und mit dem Rad hinkommt, mit mir essen geht und am nächsten Tag fahren wir gemeinsam zu ihm nach Hamburg.
Habe normale Hotels und Motelone gebucht. Keine Lust auf Schlafsack in einer Bushaltestelle oder unter dem Baum, was einer solchen Radreise eher angemessen wäre

@Majazz: Sie wippt schon ein wenig und das Gewicht ist im Wiegetritt und in Kurven natürlich spürbar. Ich hab dir Sattelstütze mit Krepp- und Panzertape gg Kratzer geschützt, gefühlt wackelt es aber nicht an der Stütze sondern an den Sattelstreben. Zum Einen bin ich aber sicher, dass ich viel zuviel Kram eingepackt habe und zum Anderen bin ich froh wenn die Speedneedle das Gewicht verträgt und will daher nicht weiter an der Befestigung rumzerren. Die Tasche ist aber auch nur geliehen, macht aber an sich nen guten Eindruck

IronMichl
10.09.2020, 18:17
250013

Viper
10.09.2020, 19:03
New wheel day :jump:


250014

Fluzzwupp
10.09.2020, 19:15
Woah, erzähl mal!

01kaufmann
10.09.2020, 19:30
@Muellema: Danke für die Infos. Wir haben auch normale Hotels vorgesehen.

@Michl: Super! :gut: Glückwunsch! Freue mich auf Fotos.

@Marius: :gut: Stark! Allzeit gute Fahrt.

Ich habe heute beim Händler noch diese Schönheit gesehen:
https://up.picr.de/39408248dx.jpg

Gruß
Konstantin

Viper
10.09.2020, 19:47
Woah, erzähl mal!

Fulcum Wind 55 mit 25er Schwalbe Pro One Tubeless. Preislich sehr sehr attraktiv und am Ende ein Tochterunternehmen von Campa.
Bin bisher nur von der Werkstatt nach Hause; aber der sog. Sailingeffekt ist bei bissl Wind schon deutlich spürbar. Schwing mich Sonntag wieder drauf.

Wattmesser in Form der 4iii Kurbel gabs auch noch :gut:

Sailking99
10.09.2020, 20:21
Boah, die sind ja toll.
Wären ja eine tolle Alternative für die Boras.
Bei Mantel gibts die für ca. 900,-.
Aber leider irgendwie nicht fur Campa.
Voll doof. :wall:

raul
10.09.2020, 20:22
250013

Gratulation Michl ... DAS muss man erst mal auf die Reihe bekommen 3x am Stück die unerschieldichne Anstieg des Ventaux hoch :verneig: Das Teil würd ich mir einrahmen :gut:

Viper
10.09.2020, 20:26
Ganz große Verbeugung vor der Leistung!

raul
10.09.2020, 20:32
Wirklich schöne Laufräder Marius :gut:

Muellema ...tolles tOur, und mit Freunden radelt es sich eh meist entspannter und schöner :gut:

Fluzzwupp
10.09.2020, 20:38
Fulcum Wind 55 mit 25er Schwalbe Pro One Tubeless. Preislich sehr sehr attraktiv und am Ende ein Tochterunternehmen von Campa.
Bin bisher nur von der Werkstatt nach Hause; aber der sog. Sailingeffekt ist bei bissl Wind schon deutlich spürbar. Schwing mich Sonntag wieder drauf.

Wattmesser in Form der 4iii Kurbel gabs auch noch :gut:

sehr cool!!

Viper
10.09.2020, 20:48
Hatte die Laufräder schon länger auf dem Schirm, aber kurzzeitig wegen des rel. hohen Gewichts wieder verworfen. Nachdem dann aber mittlerweile relativ klar ist das vor allem in unseren Geschwinsigkeitsbereichen die Aero um ein vielfaches wichtiger ist war der Groschen gefallen :D Die Leeze waren auch eine gute Option, aber leider nicht so kurzfristig lieferbar.

Viper
10.09.2020, 20:53
Achso: Da ich auf die Stock-Spline E1800 dann breitere Gravelreifen ziehe hab ich mir bei den Fulcrum direkt ne 11-30er Kassette vs. 11-32 raufgezogen sowie die farblich deutlich besser passenden Dura-Ace Scheiben :D

Damit ist das Thema-Neurad auch dahin. Jetzt sind eigtl alle Komponenten da um dann ggf. irgendwann nur noch auf einen sportlicheren Rahmen zu gehen a la Timemachnine Road :gut:

quado
10.09.2020, 20:56
Michl, :verneig: und Gratulation! Starke Leistung! :gut:

Marius, schöne Laufräder! :gut: Viel Spaß damit! Die Wind sind schon attraktiv und ob man den Unterschied zu den Speed wirklich deutlich merkt ist auch fraglich. Als Discbrake sind die auch uptodate, als Rimbrake leider nicht.

Ich habe heute eine weitere kleine Runde mit den Mavics und Tubeless gedreht. Bin wirklich begeistert! :)

Viper
10.09.2020, 21:00
An Tubeless muss ich mich auch erst gewöhnen. Das Thema "Halten der Geschwindigkeit" beim abrollen kann ich jetzt auf den Räder schieben oder die Reifen. Am Ende evtl beides.

Ja die äußere Breite von 27mm eignet sich optimal für 25mm Reifen in Bezug auf die Aerodynamik. Sobald der Reifen breiter ist wie die Felge ist jeglicher Aero-Vorteil dahin... und das sind beim vorderen Laufrad schon einige Watt.

Fluzzwupp
10.09.2020, 21:34
@Muellema: Danke für die Infos. Wir haben auch normale Hotels vorgesehen.

@Michl: Super! :gut: Glückwunsch! Freue mich auf Fotos.

@Marius: :gut: Stark! Allzeit gute Fahrt.

Ich habe heute beim Händler noch diese Schönheit gesehen:
https://up.picr.de/39408248dx.jpg

Gruß
Konstantin

Cube Lightning - böses Gerät :gut:

Clark11
10.09.2020, 22:25
Schön Michl, muss man erstmal schaffen :gut:

Signore Rossi
10.09.2020, 23:11
Saubere Leistung, Michl! Bin schon auf Deinen Bericht gespannt!

chinaschmidt
11.09.2020, 02:20
Komm schon Michl!! Bilder! Geschichten!!

.....hallo?? Auf gehts...

Ganz grosse Verbeugung und Gratulation! Wuenschte ich haette begleiten koennen..

Rolexplo
11.09.2020, 06:43
Gratulation Michl. Jetzt hab ich das erst mal geschnallt. Geile Challenge. Das wäre auch was für mich.

IronMichl
11.09.2020, 07:14
Bitte etwas Geduld.

Werde heute zurück verlegen.
Mein Polar synchronisiert nicht (keine Ahnung warum nicht).

Soviel sei schon mal gesagt:
- ein echtes Bretttt
- man lernt Demut
- auf alles gefasst sein (ausser Schnee hatte ich alle Wetter)

250046
DAS war auch ein Teil Motivation.
Hatte das auch so vor 1 Jahr hier schon gezeigt.

250047
So ist der Stein nun wieder oben.

250048
Die Gipfelbilder sehen momentan alle etwas anders aus da dort oben Baustelle ist.
Für Kfz ist die Durchfahrt gesperrt.
Es musste auch ca. 150m feiner Schotter befahren werden.
Mich hat man blöd angeguggt weil ich das gefahren bin.
Da waren andere die ihr RR da getragen haben. :facepalm:

250049s
Das tausendfach fotografierte Gipfelschild steht aktuell .........

250050
Den Markierungsstein des Gipfels muss man suchen.
Da ist er.

Sodele.
Ich werde nun etwas frühstücken, packen, laden und dann ca. 6,5h nach hause fahren.
(Und dort versuchen den Polar auszulesen, ansonsten gibts die Daten händisch)

Weitere Beschreibung und Fotos also "etwas" später. ;)

Fluzzwupp
11.09.2020, 07:58
:gut: ganz toll!

Sailking99
11.09.2020, 08:14
Gratulation!
Tolle Leistung.
Kannst du Dich heute überhaupt noch bewegen?
Ich würde wahrscheinlich nur weinend im Bett liegen.

raul
11.09.2020, 08:49
Gute Fahrt Michl.:gut:

slimshady
11.09.2020, 08:50
Suuuuuuuuuuper Michl!

Genau das würd ich auch nächstes Jahr machen wollen!

Und ja, ich würde wahrscheinlich auch noch in der Embryo Stellung im Bett liegen :D

01kaufmann
11.09.2020, 09:11
Gerade mal nachgelesen: Alle drei Auffahrten ~4.400 Hm ...

8o :verneig::verneig::verneig:

Gruß
Konstantin

Rolexplo
11.09.2020, 09:43
4400 hm. Ist in der Tat ein Brett. Ich finde aber das schmerzhafteste ist der teilweise bitterkalte Wind wenn man geschwitzt ist.
Regen bei Abfahrten und kaum die Bremsen betätigen kann.
Wenn man das erlebt, weiss man annähernd was die Profis leisten. Die können noch so trainiert sein. In den Abfahrten mit dünner Windjacke frieren alle gleich.
Und zu deinem Absatz mit der Demut, kann ich bestätigen.

IronMichl
11.09.2020, 12:01
Kurz vor Genf.
Pause.
Tanken und ESSEN!!!!

Beine gut.
Der untere Rücken ist müde.
Genau wie der Kopf.

Aber unterm Strich :gut:

AndreasS
11.09.2020, 12:09
Stark, Michl.

Muellema
11.09.2020, 15:46
krasse Leistung Michl, alle 3 Auffahrten :gut:

Hier heute die 2. Tagesetappe, Osnabrück nach Bremen... ich feiere die Routenplanung mit Komoot; extrem viele Landstraßen mit guten Radwegen und 2 kurze Abschnitte mit gröbstem Kopfsteinpflaster und Klassikerfeeling

250080

01kaufmann
11.09.2020, 16:12
:gut: Sehr cool! Du ziehst dein Pensum durch. Morgen letzte Etappe an zu zweit?

Gruß
Konstantin

Muellema
11.09.2020, 16:16
Ja genau... allerdings hat sich mein Mitfahrer auf der Fahrt nach Bremen wohl verfahren und muss ein paar Extra-KM machen ... das wird den Schnitt morgen ggf senken

IronMichl
11.09.2020, 16:20
Bin daheim.
Heute Auto solange wie gestern mit Rad.
7,5h. :D

Fluzzwupp
11.09.2020, 16:25
Stark Marcel!

Irre Tour Michi!

raul
11.09.2020, 20:13
Schön Michl :winkewinke::gut:

Marcel ...sieht "gut" aus das Pflaster ...viel Spaß morgen!

kai64
11.09.2020, 20:35
super Leistung Michl!

Ist bei mir auch noch auf der Liste, wenn es nur nicht so weit wäre ...

cape
11.09.2020, 20:37
Hallo Michi, ich ziehe meinen Hut ! :gut:

Super Leistung und auf jeden Fall eine bleibende Erinnerung !

IronMichl
11.09.2020, 21:04
Danke.
Alles machbar mit einer passenden Vorbereitung.

Mit Bericht und passenden Bilder müsst noch gedulden.
Musste heute erst das Radl säubern da es morgen in die Werkstatt muss wegen Tretlager.

Aber kommt noch.
Brauch etwas Zeit und Ruhe dazu.
Soll ja ordentlich werden.

Clark11
11.09.2020, 22:18
Respekt Michl :gut:

Im Vergleich dazu ne Mickey Mouse Tour :D, aber trotzdem schön bei dem Wetter =)

https://up.picr.de/39413212jq.jpg

https://up.picr.de/39413213xx.jpg

https://up.picr.de/39413214ni.jpg

raul
11.09.2020, 22:20
Schöne Bilder Joerg, wie immer bei Dir ...und ich bin doch nicht gefahren, sondern spontan am nachmittag/Abend ne Runde im Umland gewandert mit meinem Schatz. War klasse :gut:

Clark11
11.09.2020, 22:55
Danke Dir Stefan :dr:. Wandern ist auch immer sehr schön, mache ich wegen der Hunde mit meinem Schatz ja mehr oder weniger täglich :D. Glaube am Sonntag werde ich mal eine entspannte Tour mit "Extrapower" einlegen, Spazierfahrt halt. Das neue Tarmac hat mich die Woche doch ganz gut auf Trab gehalten :D

Fluzzwupp
12.09.2020, 08:56
Klasse Fotos Joerg :)

ich hab noch keinen Termin für mein Tarmac bisher.

Fährt sich weiter gut?

01kaufmann
12.09.2020, 09:34
Ja - klasse Fotos wieder.

Ich hole gleich mein Rad vom Service. Tour ist dann für morgen geplant.

Gruß
Konstantin

01kaufmann
12.09.2020, 12:27
Beim Abholen vom Rennrad dachte ich, dass ich ja zumindest einmal fragen kann, ob das Gravel Bike fertig ist ...

NBA! New Bike Alert! Cube Nuroad Race 2021
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-race-greybluenorange/

https://up.picr.de/39418434bk.jpg

https://up.picr.de/39418437aw.jpg

https://up.picr.de/39418443jg.jpg

Farblich passende Flaschenhalter gibt es erst im November.

Gruß
Konstantin

otc
12.09.2020, 12:48
Glückwunsch, Konstantin! Und gepflegtes Graveln.

01kaufmann
12.09.2020, 13:15
Danke dir, Florian! :dr:

Gruß
Konstantin

Clark11
12.09.2020, 14:15
@Konstantin: Schaut klasse aus Konstantin, meinen Glückwunsch. Zu dieser Lackierung ist es perfekt mit den Skinwall Reifen :gut:


Klasse Fotos Joerg :)

ich hab noch keinen Termin für mein Tarmac bisher.

Fährt sich weiter gut?

Grandios Florian, nach knapp 200km und 2200Hm diese Woche bin ich nach wie vor begeistert und die Sache mit dem "im Getriebe rumrühren" (12-fach) hat sich auch sehr schnell eingespielt :D

01kaufmann
12.09.2020, 14:22
Danke Joerg! :dr:

Bei Cube hat man bei den Lackierungen i.d.R. ja nur 1 oder 2 pro Modell. Zum schwarzen Roadbike ist etwas Farbe beim Gravel schon okay. Und als ein Kollege dann noch den Vergleich zum Gulf Porsche ins Spiel gebracht hat ...

Gruß
Konstantin

raul
12.09.2020, 15:39
Das sieht aber fein aus Konstantin :gut: ...viel Spaß damit beim Einsatz in allen Lebenslagen !

Bei mir heut kurze und lockere Koppeleinheit mit gut 30km und 165hm radeln und 9,4km laufen ...
250202

Tolles Wetter haben wir :supercool:

IronMichl
12.09.2020, 17:12
............
Farblich passende Flaschenhalter gibt es erst im November.
..................

Dann fährts halt erst im November.
macht doch nix.
:gut:

Zumindest draussen.


Michl

serpico
12.09.2020, 18:23
Sehr schick Konstantin :dr:

01kaufmann
12.09.2020, 20:19
Danke euch! :dr:

Gruß
Konstantin

AndreasS
12.09.2020, 23:15
Viel Spaß mit dem neuen Rad. Du bin gespannt, welches deiner Räder künftig mehr gefahren wird. :)

Rolexplo
13.09.2020, 00:22
Konstantin viel Spass mit dem Gravel.und mit der GRX die richtige Wahl. Du wirst viel Freude damit haben.

Signore Rossi
13.09.2020, 09:19
Gestern mit zwei Freunden durch Hunsrück und Eifel. 98km / 1.200HM bei Traumwetter im September! :gut:

Fluzzwupp
13.09.2020, 09:37
Stark :gut:

bei mir geht es gleich los, in etwa die Hälfte Deiner Tour ;)

IronMichl
13.09.2020, 12:04
Sodele.

Ich beginne mal mit "Mont Ventoux hoch 3" :D

Also aus einer Radzeitschrift entnahm ich die "1x im Leben"-Idee auf den Mt. Ventoux zu radeln.
Bei Recherchen dazu fand ich den "Club des Cinglés du Mt-Ventoux".
Deutsch: Club der Verrückten des Mt-Ventoux
War mir symphatisch.

Dann schrieb ich hier schon dass mir mein Onkel einen Stein von dort oben schickte den er von seinem Urlaub, mit dem Wissen um meine Absicht, mitbrachte.
Das ging dann so langsam los.
Planung lief an als "Highlight" 2021.
Vorgabe (von mir) war
- nicht in den Ferien
- nicht an einem Wochenende
- nicht im Hochsommer
- nicht zu früh im Frühjahr bzw zu spät im Herbst

Die Rahmenbedingungen sind nicht einfach.
Der Berg hat seinen Namen nicht von ungefähr.
1.600m Höhenunterschied machen natürlich auch einen großen Temperaturunterschied den man im Auge behalten sollte.
Man kann es sich ja aussuchen und ist ja schließlich nicht zu einem Wettkampf mit festem Tertmin.
So fiel meine Wahl auf die ersten 2 Septemberwochen.
In F waren die Sommerferien am Sonntag 30.08. zu Ende.

Nun galt es sich Wetterinfos zu besorgen um sich da genauer richten zu können.
Unterkunft hatte ich schon "aufm Schirm". Musste aber mit Buchung warten bis das Wetter halbwegs passt.
Tja.
Und Corona kam ja auch noch dazu.
So hatte ich zwischendrin schon "Mt-Ventoux" verworfen und mir "Stilfser-Joch hoch3" zurecht gelegt.
Dann aber doch eine politische Entscheidung der CH-Regierung ........ Wetter könnte passen .......

Ich fahre !!!!!!
Hotel (B&B) gebucht. Treffer.

Mo. 07.09. Abfahrt.
Rund 650km Fahrt.
Gegen 1500 Uhr ........
250290
..... da issser ja.

Mein Ziel:
Le Clos Marceau
in Bedoin.

Bedoin hatte ich mir als Start-/Zielort ausgesucht weilö es so empfohlen wurde.
Die Auffahrt auf den Mt.-Ventoux von Bedoin aus gilt als die etwas schwierigere als die von Malaucene aus.
Die Auffahrt von Sault gilt als die einfachste.
So legte ich mich auf die Reihenfolge auch fest.
Bedoin, Malaucene, Sault.

Bedoin selbst ist ein "Dorf" welches anscheinend von den radfahrern lebt.
Auf (gefühlten) 100m Hauptstrasse hat es 5 Radläden, 10 Restaurants, 10 Kneipen und 5 Kioske plus einige Nippesläden.

Nähe Ortsausgang hat es eine Beschilderung als "km 0" direkt an einem Radladen und daneben liegender Kneipe /Restaurant.
250292

Meine Unterkunft konnte ich als Volltreffer werten.
Kleines B&B, nette Chefin, tolle Lage (50m bis zum ersten der zahlreichen Restaurants an der "Rue de Gallopp"), tolles Frühstück, tolles Zimmer (groß, sauber und mit zugfreier, sehr gut funktionierender Klimaanlage) usw usw

Also Ankunft am Montag fertig.
Für Dienstag war der Wxbericht gut so daß ich mir eine lauschige kurze Runde zum Einfahren suchte.
Gorges de la Nesque
!!!!!!!!!
HAMMER !!!!!!
Ist einen eigen Kurzbericht wert.
Hier aber weiter zum Mt-Ventoux.

Einfahren war sowas von schön ............ 63km, 750Hm in traumhafter Landschaft !!!!

Abends Check Wxbericht. Oje.
Schaut nicht gut aus.
Für Mi. 0700 Regen.

Und so kam es auch.
Ich am Mi Morgen gesattelt und gestriegelt um 0715 Uhr raus und das Rad aus dem Radkeller geholt.
Flaschen eingesteckt ........... Regen beginnt.
Kurz: Es war zum Heulen !!!!!
Gewartet.
WetterApps alle mehrfach ..... und wieder ........ es ist mittlerweile 0800 Uhr ........ Entscheidung:
Abbruch !!!!
Wx für morgen schaut besser aus. Regenschauer ab 1500 Uhr.
Mir egal.
Wenn ich die erste Abfahrt nur trocken hinbekomme ......
Mit der Chefin eine Verlängerung um 1 Tag durch bekommen (eigene Geschichte da Donnerstag geschlossen, aber weil ich so ein netter Junge bin und auch einen franz. Orden mit niedriger Nummer habe (beim fr. Militär recht gut angesehen) durfte ich alles selber managen im Haus)

Donnerstag 10.09.
Wieder die gleiche Prozedur.
0700 Uhr in den Keller, .....
250293
....Rad fertig machen und .......

250294
......... dann wollen wir mal los.

Meine Ausrüstung:
- kleiner Rucksack
Inhalt:
- 5 Riegel
- 6 Gels
- 5x Tüte mit Min.pulver für insges. 2,5ltr
- Windjacke
- Buff
- Onkel´s Brief und der Stein der wieder hoch musste
- die Stempelkarte
- Skizze mit km Markierungen/Steigungen der 3 Auffahrten
- Notfallpapiere

Mein Dress:
normal kurz - kurz
plus:
- Armlinge
- Knielinge
es hatte bei Abfahrt ca. 13°C

Am Rad:
- Werkzeugtäschle mit 2 Schäuchen, 2 Reifenhebern und 2 CO2 Patronen
- 1 Flasche 1ltr für Mineral
- 1 Flasche 0,75ltr für .......... erst in Malaucene einzufüllende, ...... Cola

Das Rad ........
Systemstartgewicht ca. 83-84kg
Übersetzung 50/33 mit 11/32

Tja und nach 1:45 Min. war ich dann schon beim Km 0.
Jetzt waren 21km mit 1.600Hm aufm Plan
Ab dem km 0 sieht man fast die ganze Zeit ......
250295

250296

Die ersten 6 km gehen noch recht beschaulich dahin mit ca. 4-6%.

HINWEIS:
Alle %-Angaben und Profile usw habe ich aus/von "Quaeldich.de"

250297

Dann wird es interessant.
Ich hatte mir den Plan gemacht es nicht eilig zu haben und den Tag als solchen einfach zu geniessen.

250298
Und so kommt man ihm doch langsam aber sicher näher.

Bei km 15 kommt man zum Chalet Reynard.
Das habe ich als Stop ignoriert.
Ist aber wichtig ab da sich die letzten 6km etwas zu merken da dort die Abzweigung von/nach Sault einmündet.
Also die geplante letzte Auffahrt von Sault bedeutet die letzten 6km (mit ca. 550Hm) NOCH MAL fahren zu dürfen.

Dann ca. 800m vor Gipfel ........
250299
.... der Gedenkstein von/an Tom Simpson.
Hier hatte ich dann einen etwas längeren Stop um "Onkel´s Stein" abzulegen ....... mit Onkel zu telefonieren ......... :D

Weiter hoch.

250300
Oben die Erste.
Sieht irgendwie anders aus als man das von den Fotos ausm Netz kennt.
Ja.

250301
Da an der Kante steht normalerweise das Schild aber aktuell ist da Baustelle.

Egal.
Mt-Ventoux die Erste:
250302

Jacke an, Armlinge hoch, es hat ca. 10-12°C, und mal schauen wie es durch die Baustelle dann runter Richtung Malaucene geht.

Zwischendrin Info:
Es war NIX los.
Ich bin ohne andere Radfahrer bis zum Gipfel gekommen.
Niemand kam an mir vorbei und auch ich habe niemanden überholt.
(Das sollte sich aber ändern)


Pause !!!!!

Fortsetzung folgt.


Michl

IronMichl
13.09.2020, 13:11
Ich bin also bei km 21 auf dem Gipfel oben in der Baustelle.

250306
Blick nunder

Nun runter nach Malaucene.
Die Baustelle oben ist eng und man muss ca. 100m über recht feinen Schotter.
Aber für den Conti 5000 ist das natürlich kein Problem !!!!
(später mehr dazu)
250307


Die Abfahrt nach Malaucene läuft gut.
Viel geradeaus, wenige enge Kurven, guter Belag, wenig Verkehr.
Wenig Autoverkehr (auch weil die Überfahrt über den Gipfel gesperrt ist wg Baustelle).
Aber mir kommen recht viele Radfahrer entgegen.
Sehr viele.
Nest????

Malaucene.
Kleines Städtchen aber mit viel weniger "Radtourismus" wie in Bedoin !!!!
Ich steuere gleich den ersten (Rad-)Laden an um mir meinen Stempel zu holen.

Nachtrag:
Auf dem Gipfel muss man nur 1x stempeln lassen und als ich die erste Runde oben war, ca. 0930 Uhr war da noch nix los und noch alles zu.

Mit dem Stempel ist völlig easy gemacht.
ALLE Läden wissen um diese "Verrückten" und stempeln gerne die Karte ab.
Einfach den Firmenstempel in das dafür vorgesehen Feld und fertig.

250304

250305
Mein Stempel-Radladen in Malaucene.

Ich versorge mich, bewege mich um wieder etwas Temperatur in den Körper zu bekommen denn die Abfahrt war kalt !!!!
Vorräte wieder präpariert und es geht in Richtung Gipfel.
Auch diese Auffahrt hat 21km und 1.600Hm.
250308
Die hat 4 rote und 4 grüne Sterne im Gegensatz zu den 5 und 5 von Bedoin aus.
(Rot=Schwierigkeit und grün für Schönheit)

Ich fahre los .......... ohhhh ....... etwas windig wirds .......... booaaaahhhhhh ....... gut dass ich ein 32er habe ......... Mist !!!!!!! Da liegt die Kette ja schon drauf ....
Am Strassenrand, es hat einen Extra Radfahrerstreifen, ......... immer wieder %-Zahlen aufgemalt ....

11% ist ja ....... naja. 12km/h wert.
Wind ........ 13% ........ 32er ........ HF 170 .........8,9km/h ........ 14% ........ Wind ........ HF 175 ......... boahhh was wird das wohl werden ......... und ich habe ......

....... einen mentalen Hänger.
Die Auffahrt von Malaucene hatte ich SOO nicht im Kopf.
Nun denn.
Als alter (!!!!) LD Triathlet kennt man das ja dass es Phasen gibt in denen es evtl. mal nicht so läuft.
Da muss man durch und irgendwann wird es auch wieder besser.
So "plage" ich mich durch bis zu einem Restaurant ca. 5-6km unter dem Gipfel, den ich bis dahin bei dieser Auffahrt nocht sah.
Dort habe ich dann mal ne Cola gekauft.
Schließlich hab ch ja auch extra dafür ne Flasche, welche bis dato leer war, dabei.
Halb Cola halb Wasser, trinken, 1 Gel dazu ........ und weiter im Text.
Es funktioniert (wie früher).

Was auffiel waren die sehr vielen Radfahrer.
Und dabei sehr viele mit "eBegleitung".
Sehr viele.
Auch MTBler und Handbiker waren unterwegs.
Was mir an den Aufstiegen allgemein gefiel sind die Mülltonnen extra für Radfahrer.
Sogar mit Km-Markierung wann die nxt Tonne kommt.
Die Tonnen mit "Auffangblech" damit man im Fahren seinen Müll dort reinwerfen konnte.
Ich war sooo langsam z.T. dass das schon fast einem Stillstand gleich kam.
250310
Egal.

Weiter rauf.

Tja und Geduld und Beharrlichkeit zahlen sich aus.

Ca. 3km unter dem Gipfel .......

250309
.... erstmals bei dieser Auffahrt den Gipfel in Sicht.
Weiter im Text.


Da ist (endlich) die Baustelle.
250311
Wieder darf der Conti5000 ........ fahren.
Jetzt war hier auch mehr los als bei der ersten Ankunft und so genoss ich die "?YXC-Blicke" von "Rennrad-tragenden" Personen als ich an denen locker fröhlich und grinsend vorbei fuhr.

Oben die Zweite:
250312
(Zwischen den beiden Fingern der "Gipfelmarkierungstein")

Stempel in dem nun geöffneten Kiosk holen .... und .....
250313
..... ja es ist Baustelle ....... und nun auch mehr an Radfahren da.

Alles gesehen.
Weiter im Text.
Es stehen 63km auf dem Tacho und knapp 4:30h auf der Uhr (netto).
So könnte ja mein Plan immer ca. 2h für hoch und 30 Min. für runter einigermaßen aufgehen.
Ist aber auch egal.
Es läuft, nach dem Hänger, wieder gut, es ist kalt oben, ......... Abfahrt nach Sault.

Die Abfahrt nach Sault ist sehr schön, locker zu fahren da nicht steil (es sind 26km mit 1.200Hm) und man somit auch schön mal die Knochen bewegen kann.

Was ist nicht bedacht habe bzw. nicht richtig geschaut habe ist das Profil nach Sault RUNTER.
DENN:
Die letzten 1,5-2km muss man nach Sault in den Ort rein HOCH.
Herrjemine.
Da startest oben bei 13°C mit "voller" Montour und kommst dann runter in den Sommer bei ca. 25°C und musst dann ca. 6%Steigung hoch.
:gut:
Egal.
Wird eh gleich wieder warm.

In Sault (keine Fotos) in einer Bar den Stempel geholt, Cola und Wasser gekauft, alles wieder auf Füllstand (Körper und Flaschen) gebracht ....... .
Sault ist ein kleines Dörfchen wo nix (!!!!! garnix) los ist.
Also Bedoin DIE Radhochburg, Malaucene beschauliches Radfahrerstädtchen und Sault ......... Dorf.

Abfahrt
250314

Jetzt ist es die letzte Runde.
Ich werde, erstmals für den Tag, überholt.
2 junge Burschen ........ klasse denen zuzuschauen.
Toll.
Bonne Route !!!!
:gut:
Auch sehe ich hier erstmals die berühmten Lavendelfelder.
Allerdings ist der Lavendel schon geerntet aber man sieht halt die Buschreihen wo er steht.

An einem Aussichtspunkt kurzen Stopp
250315

Die Strasse auch hier nur sehr wenig befahren
250316

250317

Die Auffahrt lässt sich recht gut fahren.
Steigungs%e recht gering.
Es sind auf den 26km ja nur 1.200Hm.
Wovon aber ......... und das machts wieder nett ........ die letzten 550Hm auf den letzten 6km kommen.
Also auf 20km hat man "nur" 650Hm zu machen.

Es wird dunkler am Himmel.
Der Wxbericht hatte ja Regenschauer gemeldet und es war auch schon den ganzen tag z.T. "schwarz" am Horizont.

Es wird doch bitte nicht ..........

Komme am Chalet Reynard an, fahre aber durch, ...... es hat bereits hohe Luftfeuchtigkeit ......
......... letzte 6km und nur noch 550Hm ...... bitte nicht .....
.........
......... doch.
Noch 3 km bis oben und es beginnt zu regnen.
Die Sicht wird auch besch....... eiden.
250318
Und wie bei der ersten Auffahrt bin ich fast alleine.

Nassss.
Regen und etwas schwitzerig bin ich ja auch schon.
Egal.
Hoch.
Beine gut.
Keine Krampfansätze.
Immer schön verpflegt.
Immer schön kurbeln (soweit es dann bei den % geht)


250319
Wie man sieht sieht man NIX.

Oben die Dritte
250320

Arszkalt !!!!!!
Regen.
Nasss.

Nix wie runter.

Die Abfahrt nach Bedoin ins Ziel gestaltet sich im oberen Teil tricky denn die Sicht ist teilweise >30m.
Scheibenbremsen??????
Ja ok die wären jetzt nicht sooo schlecht.

Ab Chalet Reynard wird die Sicht besser und man kann es laufen lassen.
Die Kurven sind toll zu fahren und machen, trotz zittriger Kälte, Spass.

Unten raus, die letzten 6km, kann man dann auch wieder etwas auf Temperatur kommen da man treten kann.

Bedoin.
Km 0.
Fertig !!!!!!!
Gem. QuälDich 136km und 4.400Hm.

Letzten Stempel hole ich mir in der Tourist Information.
Und jetzt sind es ja nur noch 400m bis ins Hotel.
250321
Ankunft.
ALLES gut und toll.
Und nassss natürlich.
Aber ich bin seeeehr zufrieden.
DAS war ein Abenteuer.
Wie sage ich gerne?
"Völlig bescheuerte Aktion aber mit sehr hohem Erlebnisfaktor!"

Duschen.
Heiss duschen.
Lange.
Sehr lange.

Und dann .......
250322
.... das Gipfelbier.

Achnee.
250323

:D
JETZT fängt es quasi an zu regnen
250324

250326


Geschafft.
3 kleine Bier, einen in der Krone und nur noch Hunger.

Im "Pasta E Basta" gabs dann 2x Spaghetti Bolognese mit 1 (!!!) kleinen Glas Rotwein.

Tja.
Und dann kam das Bett.

Hier, nach Schwierigkeiten mit Polar, die Aufzeichnungen.

250327

250328

250329

250330

Das wars.
Für "Einzelbetreuung und Fragen bin ich natürlich gerne da.

Michl

PS:
Mit 7:28h (netto) hab ich ALLES erreicht was ich mir für diesen Tag gewünscht habe einschl. aller Wetter ausser Schnee waren auch vertreten.

Muellema
13.09.2020, 13:21
Egal wie oft ich über Dein abgeschlossenes Vorhaben nachdenke, ich komme immer zum gleichen Ergebnis. Respekt Michl. Das ist ganz großes Kino; sowohl die Leistung wie auch die ausführliche Berichterstattung. Danke fürs mitnehmen!

Ich bin gestern in Hamburg angekommen. Später mehr dazu

slimshady
13.09.2020, 13:31
Heute eine schnelle Mittagsstunde auf der Donauinsel; 36km mit einem 30er Schnitt.

250331

OK; hier wohl besser nicht reinfahren.
250332

Chefcook
13.09.2020, 13:53
Ihr macht immer so schöne Bilder. Ich bekomm das unterwegs selten gebacken, irgendwie.
Heute bin ich nur meine kleine Lieblingsrunde auf Schotter unterwegs gewesen:

https://abload.de/img/560f34d6-73b3-4e4f-aoik2j.jpeg

Fluzzwupp
13.09.2020, 13:56
Heftige Tour heute für meine Verhältnisse, viel auf und ab, kein langer Climb

250333

250334

Muellema
13.09.2020, 14:43
250336

Wie schon geschrieben, habe ich gestern die letzte Etappe meines Roadtrips nach Hamburg hinter mich gebracht. Von Bremen nach Hamburg über weitestgehend leere und sehr gut ausgebaute Radwege und Landstraßen. Bei bestem Wetter und meist mit Rückenwind hatten wir bis kurz vor den Toren Hamburgs einen 30er Schnitt. Ein Abstecher in den Hamburger Hafen mit dem Ziel den alten Elbtunnel zu durchqueren blieb unvollendet, da eine Brücke gesperrt war. So mussten wir Umwege fahren und im innerstädtischen Stop&Go fiel der Schnitt rapide.


Fazit: 3 Tage Bochum-Hamburg mit je 120-140 km, bei Bestem Wetter waren ein Traum. Ich kann diese Form des Reisens jedem Radsportbegeisterten nur empfehlen. Die Seatbag bot mit 16 Litern ausreichend Stauraum für 3 Tage inkl. einem zivilisierten Abendoutfit und frischer Radkleidung für jeden Tag.

kai64
13.09.2020, 14:51
Ich bin also bei km 21 auf dem Gipfel oben in der Baustelle.

...



Vielen Dank für den sehr schönen Bericht. :gut:
Jetzt habe ich noch mehr Lust, auch ein Cingles zu werden :)

Clark11
13.09.2020, 15:17
Stefan, Florian, Konstantin, vielen Dank :dr:

Nach toller Tour heute früh nun genüsslich Tour schauen =)

89,82 km // 1084 Hm

https://up.picr.de/39427449fq.jpg

https://up.picr.de/39427450wr.jpg

https://up.picr.de/39427451ju.jpg

https://up.picr.de/39427452iz.jpg

https://up.picr.de/39427453yd.jpg

Fluzzwupp
13.09.2020, 15:31
Stark Marcel und Joerg!

Rolexplo
13.09.2020, 16:35
Hier ist ja richtig was los.....alles schön zu lesen.

Gegen 8:20 gestartet

https://up.picr.de/39427826rm.jpg

https://up.picr.de/39427835yp.jpg

https://up.picr.de/39427837bc.jpg

Kurze Kaffeepause in Raesfeld
https://up.picr.de/39427839ht.jpg


https://up.picr.de/39427843qu.jpg

Chefcook
13.09.2020, 16:37
@ michl, ich hoff, ich habs nicht überlesen - welcher Anstieg am Mont Ventoux kickt dich am meisten?

Fluzzwupp
13.09.2020, 16:47
Stark Jörg!

Zudem mMn eins der geilsten Bikes hier das Ridley!

IronMichl
13.09.2020, 17:46
Das Ridley ist echt n Hammer.

Max,
jeder hat seinen eigenen Charakter.
Aber wenn ich nur 1 für Auf- und 1 für Abfahrt wählen dürfte ........... beides Bedoin. ;)

01kaufmann
13.09.2020, 17:52
Hier zunächst nur ein kurzes Lebenszeichen. Eure Berichte muss ich später lesen.

https://up.picr.de/39428343ge.jpg

https://up.picr.de/39428344oc.jpg

https://up.picr.de/39428345wd.jpg

Gruß
Konstantin

IronMichl
13.09.2020, 18:10
Augustinerbräu entschuldigt ALLES !!!!!

Sehr schön Konstantin !!!!! :dr:

IronMichl
13.09.2020, 18:11
Springende Fotografen waren auch auf der Strasse:.
Hier kurz vor Ende der 2. Auffahrt

250346

250347

Michl ;)

Chefcook
13.09.2020, 18:18
:gut:

Rolexplo
13.09.2020, 19:02
Ich habe mein Cockpit deshalb fotografiert um mal zu zeigen wie Ich meine Griffe angebracht habe. Probiert es mal aus einige Grad nach innen zu befestigen.
Die Handgelenke schmiegen sich super an und man kann hervorragend schalten ohne die Gelenke zu verdrehen.
Okay Di2 Fahrer/ Schalter ist das natürlich egal :supercool:

Fluzzwupp
13.09.2020, 19:11
hab ich genauso Jörg

AndreasS
13.09.2020, 19:17
Sauber. :gut:

Signore Rossi
13.09.2020, 19:22
Vielen Dank für den tollen Bericht, Michl! :gut:

01kaufmann
13.09.2020, 19:29
Viel Spaß mit dem neuen Rad. Du bin gespannt, welches deiner Räder künftig mehr gefahren wird. :)

Ich würde schätzen 2/3 zu 1/3 für das Rennrad. Ist nur geraten und Komoot wird es zeigen.


Konstantin viel Spass mit dem Gravel.und mit der GRX die richtige Wahl. Du wirst viel Freude damit haben.

Ich muss gestehen, dass ich mich damit gar nicht sooo intensiv beschäftigt habe. Ich hatte nur gehört, dass es eine Abwandlung der 105er ist damit war es für mich okay. Umso schöner, wenn du die Wahl bestätigen kannst.

Michl - noch einmal :verneig::verneig::verneig: und vielen Dank für den tollen Bericht und die Fotos. :gut: Das ist eine Leistung die ich mir gar nicht vorstellen kann. Freut mich, dass alles geklappt hat.

Gruß
Konstantin

raul
13.09.2020, 20:32
Soooo viel los hier ....

Michl ...nach der mega Leistung auch noch ein toller Bericht mit schönen Bildern, ich war praktisch (gedanklich) mit am Berg:gut:

Marcel, echt schöne Sache diese Tour, und cooles Foto!!!

Auch ansonsten richtige viele schöne Touren, tolle Bilder und klasse Räder! Das Ridley ist auch für mich eines der Highlights hier ...einfach weil es wirklich schön ist und ich auf Räder stehe die nicht an jeder Ecke stehen ...oder jeder zweiten :D

Ach ja ...war auch noch mit einem Kumpel unterwegs ... seit Jahren nicht mehr zusammen gefahren, insofern viel geredet und das Tempo einfach Tempo sein lassen. Hat bei tollem Wetter RICHTIG Spaß gemacht ....70km 825hm waren es am Ende und genau ein 25er "Laberschnitt" :D

250355

Majazz
13.09.2020, 21:03
Ich habe mein Cockpit deshalb fotografiert um mal zu zeigen wie Ich meine Griffe angebracht habe. Probiert es mal aus einige Grad nach innen zu befestigen.
Die Handgelenke schmiegen sich super an und man kann hervorragend schalten ohne die Gelenke zu verdrehen.
Okay Di2 Fahrer/ Schalter ist das natürlich egal :supercool:

Bemerkenswert. Immerhin kenne ich jetzt zwei Leute, die die Brems-/Schalthebel "so" montiert haben. Und wie immer: das Wichtigste ist, dass sich jeder so mit seinem Rad wohlfühlt, wie es für ihn am besten ist. :gut: ;)

01kaufmann
13.09.2020, 21:07
@Marcel: Respekt! :verneig: Dreimal so viele Kilometer abzuspulen.

Und besten Dank für deine Berichte. :gut: da waren ein paar nützliche Infos für mich drin - z.B. Gepäckvolumen.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
13.09.2020, 21:21
Bemerkenswert. Immerhin kenne ich jetzt zwei Leute, die die Brems-/Schalthebel "so" montiert haben. Und wie immer: das Wichtigste ist, dass sich jeder so mit seinem Rad wohlfühlt, wie es für ihn am besten ist. :gut: ;)

Das Schöne ist finde ich dass die Handgelenke so neutral sind und nicht leicht nach aussen rotiert sind

Fluzzwupp
13.09.2020, 21:23
hier sieht man es auch bei mir ganz gut

250361

Majazz
13.09.2020, 21:30
Das Schöne ist finde ich dass die Handgelenke so neutral sind und nicht leicht nach aussen rotiert sind

Florian, ich erwähnte ja, dass es entscheidend ist, dass man sich wohlfühlt. Da gibt es kein richtig oder falsch. Remco Evenpol hat die Brems-/Schaltgriffe ja ähnlich montiert - sehr weit nach "innen" "gestellt".

https://up.picr.de/39431015wt.png

NicoH
13.09.2020, 21:36
Michl :verneig: Endlich habe ich mir die Zeit genommen, Deinen Bericht zu lesen. Wahnsinn! Vielen Dank, dass Du uns mitgenommen hast - und danke für eine weitere Sache, die ich irgendwann mal gemacht haben muss :motz: :D

IronMichl
13.09.2020, 21:50
@ all

gerne geschehen.
Hat mir ja auch Spaß gemacht "Euch mitzunehmen" und motiviert habt Ihr mich ja auch !!!!!

Wer das auch gerne mal angehen möchte ....... ich würde ....
- das B&B sofort wieder nehmen
- die Reihenfolge wieder so machen
- alles wieder so machen eigentlich (auch Rad, Ausrüstung, Bekleidung, Verpflegung usw

Ich würde aber dann ......
- den 2ten Anstieg NICHT unterschätzen
- Wetter akzeptieren wie es ist (hab ich ja schon so gemacht)
- mehr Zeit in Bedoin verbringen da es noch einige tolle Touren zu fahren gibt.
Sofern man das
a.) in der Vorbereitung schafft und
b.) hinterher noch kann/mag.

Ausblick.
Ich mache diese Saison jetzt nix Geplantes mehr.
Spontan mal was fahren klar aber nix was jetzt schon im Kalender steht.
Denke aber darüber nach die "Alternative" welche ich mir ja schon rausgesucht hatte im nxt Jahr mal einzuplanen.
Und das dann auch wieder
- nicht in den Ferien
- nicht am Wochenende
- und nicht wenn der "timezone Jürgen" dort mit Auto (und einigen anderen) unterwegs ist. :D

Plan:
"Stilfser Joch hoch 3"
:facepalm:

Nun allen noch einen schönen Abend, einen glänzenden Start in die Woche und :op: .......

........ vielen Dank fürs Begleiten, Lesen und Kommentieren.

Prost

Michl;)

Fluzzwupp
14.09.2020, 13:46
Hi zusammen

kurze Frage zum Fitnesszustand

Ich bin nach 70km und 700hm @26er Schnitt aktuell ziemlich durch, sprich das fordert mich schon ziemlich

Ist da ein "flacher" 100er schon möglich (101.5km, 250hm) / ähnlich anstrengend (Schnitt is mir egal)?

01kaufmann
14.09.2020, 13:50
Ich war gestern nach 77km, 570Hm und 23,5km/h platt. Und ich habe den flachen Hunderter ja auch überlebt. Müsste bei dir demzufolge gut gehen.

Der Hunderter war 101km, 390Hm, 22,9km/h.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
14.09.2020, 14:05
ok, jo, das klingt dann machmal.

Chefcook
14.09.2020, 14:34
... eine weitere Sache, die ich irgendwann mal gemacht haben muss :motz: :D

Dass ich das irgendwann mal gemacht haben muss, denk ich seither auch. Immerhin stiftet mich das Forum dadurch nicht nur zum Konsumieren an :D ;)

Majazz
14.09.2020, 14:56
Hi zusammen

kurze Frage zum Fitnesszustand

Ich bin nach 70km und 700hm @26er Schnitt aktuell ziemlich durch, sprich das fordert mich schon ziemlich

Ist da ein "flacher" 100er schon möglich (101.5km, 250hm) / ähnlich anstrengend (Schnitt is mir egal)?

Ganz ehrlich: das kann man nicht wirklich vergleichen.

Wenn Du bspw. auf den 100 KM permanent den Wind von vorne oder von der Seite hast (leider dreht der Wind auch immer mal wieder),
kann einen das ganz schön mürbe machen. Wichtig ist auch die Ernährung. Deiner körperlichen Fitness sollte da eigentlich nichts im
Wege stehen.

Suche Dir einfach eine Strecke mit Rückenwind aus: setze Dich mit dem Rad in den Zug und unter der Hilfe des Rückenwindes rollst Du
dann ganz locker nach Hause. Oder umgekehrt. ;)

Solltest Du die Möglichkeit haben, Dich einer kleinen/großen Gruppe anzuschließen, hilft der Windschatten einem auch ungemein.

Fluzzwupp
14.09.2020, 15:02
Ganz ehrlich: das kann man nicht wirklich vergleichen.

Wenn Du bspw. auf den 100 KM permanent den Wind von vorne oder von der Seite hast (leider dreht der Wind auch immer mal wieder),
kann einen das ganz schön mürbe machen. Wichtig ist auch die Ernährung. Deiner körperlichen Fitness sollte da eigentlich nichts im
Wege stehen.

Suche Dir einfach eine Strecke mit Rückenwind aus: setze Dich mit dem Rad in den Zug und unter der Hilfe des Rückenwindes rollst Du
dann ganz locker nach Hause. Oder umgekehrt. ;)

Solltest Du die Möglichkeit haben, Dich einer kleinen/großen Gruppe anzuschließen, hilft der Windschatten einem auch ungemein.

Wir sind zu dritt, denke das ist ok. Derzeit ist hier kaum Wind, am So keine 10kmh Wind vorhergesagt.

raul
14.09.2020, 15:15
Alternative wäre eine ca. 70km-Schleife zu fahren und dann in die andere Richtung halt noch ca. 30km Schleife dranhängen. So kannst Du nach 70km "abbrechen" wenn's gar nicht läuft. Wobei ich wette, das machst Du eh nicht, und zu dritt sollte das laufen!

Fluzzwupp
14.09.2020, 15:23
Ich hoffe ich krieg die Jungs dazu zu Beginn etwas entspannter zu rollen damit hinten raus noch genug Körner übrig sind. Mit kurzen (Essens-)Pausen alle 20-25km bin ich bisher auch gut gefahren immer.

Mal sehen, evtl planen wir auch um und "bolzen" wieder HM auf ~70km.

Mi mach ich erstmal einen kleinen Recovery Ride von 25km.

Muellema
14.09.2020, 15:27
in einer entspannten Gruppe fährt man miteinander anstatt sich gegenseitig kaputtzufahren. Wenn Zweifel daran bestehen ob Deine Jungs da die richtige Einstellung haben im Zweifel den ersten 100er allein und im eigenen Tempo fahren

Fluzzwupp
14.09.2020, 15:30
in einer entspannten Gruppe fährt man miteinander anstatt sich gegenseitig kaputtzufahren. Wenn Zweifel daran bestehen ob Deine Jungs da die richtige Einstellung haben im Zweifel den ersten 100er allein und im eigenen Tempo fahren

Jo, ich schau mal, dass ich die entsprechend einnorde ;)

Danke Euch.

01kaufmann
14.09.2020, 15:49
Ich habe mal die Internetseiten von ein paar Radclubs in der Region angeguckt und die GPX-Daten von ein paar RTF geladen (AllTrails, Garmin Connect) und in Komoot überspielt. Davon werde ich mal ein paar Strecken ausprobieren und gucken wie die so sind. Eigentlich müsste die doch gut sein ...

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
14.09.2020, 16:09
Bestimmt.

Wer Strava Premium nutzt - ich kann das Routen Feature echt empfehlen, die Vorschläge die da rauskommen haben mir schon die eine oder andere tolle Route spendiert die ich so nie gefunden hätte.

Majazz
14.09.2020, 16:14
Ich habe mal die Internetseiten von ein paar Radclubs in der Region angeguckt und die GPX-Daten von ein paar RTF geladen (AllTrails, Garmin Connect) und in Komoot überspielt. Davon werde ich mal ein paar Strecken ausprobieren und gucken wie die so sind. Eigentlich müsste die doch gut sein ...

Gruß
Konstantin

Sinnvolle Idee. :gut:

Rolexplo
14.09.2020, 16:40
Florian, Ich habe das mal mit einem Bekannten durchgezogen und der ist nicht so viel Rad gefahren wie Du. Der war dennoch trainiert vom wandern, aber doppelt so alt wie Du. Der wollte unbedingt die 100km knacken.
Wenn du mit deinen zwei Kumpels fährst müssen die sich unbedingt auf dein Tempo einstellen.

Ich würde mich anbieten, dass mit Dir zu fahren....

Fluzzwupp
14.09.2020, 18:24
:dr: Jörg.

Das sollten wir echt mal machen, ne Runde drehen.

Die Jungs sind echt ok, die ziehen mich echt gut mit im Windschatten usw. Da sehe ich kein Problem.

Gerne können wir aber mal ne Runde drehen zusammen :)

IronMichl
14.09.2020, 18:31
Grundsätzlich gilt (!!!)
Nicht die Strecke (Länge) tötet, sondern das Tempo.

Gilt auch fürs Laufen.

Also straft mich aber ich bin immer noch der Meinung dass man sowas alleine macht und einfach 50km gaaaaanz locker in eine Richtung fährt.
Dann kurze Pause, Pippi, Verpflegung....... und heim.
DANN hast Deinen 100er.

Mit anderen zusammen........ das müssen dann aber sehr erfahrene und (noch mehr) sehr disziplinierte Charaktere sein.

Aber egal.
100 schaffst!!!!!!
Fahr locker genug los!!!!!
Aber fahr! ;)

Fluzzwupp
14.09.2020, 19:06
:dr:

Chefcook
14.09.2020, 19:20
Karen hat heute die 100km erfolgreich alleine über die Bühne gebracht, ihre längste Fahrt bisher :) Genau wie Michl sagt, bissi langsamer und dann gehts. Karen ist 22,8 gefahren im Schnitt, sonst ist sie so um 25 unterwegs.
Das schaffst Du auch, Florian!

Fluzzwupp
14.09.2020, 19:33
Jo, also 22/23 Schnitt klingt echt machbar, zumal ich meine 26-28er Schnitte ja hier im hügeligen Gelände fahre (also 100hm auf 10km ca.).

IronMichl
14.09.2020, 19:38
Naja.

Wenn man schneller fährt...... dauerts aber auch nicht so lang. :grb:

Fluzzwupp
14.09.2020, 19:55
Ja gut wenns flach ist kann ich glaub ich gar nich anders als mit 28/30 oder so dahinrollen.

Trotzdem ist Ressourcen Mgmt angesagt ;)