PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

IronMichl
14.09.2020, 20:17
Ja Florian.

Gefühl ist gefragt.

Einfach im "Wohlfühlbereich" fahren.

jagdriver
14.09.2020, 20:54
Grundsätzlich gilt (!!!)
Nicht die Strecke (Länge) tötet, sondern das Tempo.

Gilt auch fürs Laufen.

Also straft mich aber ich bin immer noch der Meinung dass man sowas alleine macht und einfach 50km gaaaaanz locker in eine Richtung fährt.
Dann kurze Pause, Pippi, Verpflegung....... und heim.
DANN hast Deinen 100er.

Mit anderen zusammen........ das müssen dann aber sehr erfahrene und (noch mehr) sehr disziplinierte Charaktere sein.

Aber egal.
100 schaffst!!!!!!
Fahr locker genug los!!!!!
Aber fahr! ;)

Super Tipp - mache ich auch immer sei es beim Laufen oder Rennrad, wenn ich bestimmte Streckenlänge haben will.

Gruß
Robby

Majazz
14.09.2020, 21:08
Ja Florian.

Gefühl ist gefragt.

Einfach im "Wohlfühlbereich" fahren.

Richtige Einstellung. Meine Touren finden auch fast alle im Wohlfühlbereich statt.

Dann macht es auch gleich viel mehr Spaß und man fühlt weniger Druck.

henri_san
14.09.2020, 21:21
Ja gut wenns flach ist kann ich glaub ich gar nich anders als mit 28/30 oder so dahinrollen.

Der Gegen- und Seitenwind hat mir heute wieder was anderes bewiesen. :motz:

Falls Ihr noch keine Strecke habt, Flo, würde ich euch was auf der anderen Rheinseite empfehlen (Meerbusch) - das ist es flacher!

Majazz
14.09.2020, 21:30
Der Gegen- und Seitenwind hat mir heute wieder was anderes bewiesen. :motz:...

Ja, "diesen Trainingspartner" kann ich auch nicht leiden. Dann lieber ständig bergauf, als ständig Gegenwind. :)

raul
14.09.2020, 21:45
+1 ... auch wenn der Michl da anders denkt ;)

Florian, mit dem Support hier und dem Deiner Kumpels schaffst Du das:gut: ... es ist alles gesagt ...jetzt bist Du dran :D

Fluzzwupp
14.09.2020, 21:53
Wie gesagt, ganz abgestimmt ist das noch nicht für Sonntag

Aber diesen Monat findet das noch statt :gut:

Danke Euch!!

AndreasS
14.09.2020, 22:01
Das klappt schon. :)

Rolexplo
15.09.2020, 06:44
Die letzten 10 km sind immer die schlimmsten. Alles Kopfsache Florian. Keiner zweifelt hier, dass du nicht Fit genug bist.. Nimm dir 120 km vor. Dann hast du 20 km Reserve.
Als ich meinen ersten 600 er Brevet fuhr, stand ich am Start vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Es geht alles.

Fluzzwupp
15.09.2020, 08:28
Hehe, auch ein guter Ansatz, danke Dir!

Viper
15.09.2020, 15:05
Hi zusammen

kurze Frage zum Fitnesszustand

Ich bin nach 70km und 700hm @26er Schnitt aktuell ziemlich durch, sprich das fordert mich schon ziemlich

Ist da ein "flacher" 100er schon möglich (101.5km, 250hm) / ähnlich anstrengend (Schnitt is mir egal)?

Flo ich glaube wir sind vom Fitness-Level her ganz gut vergleichbar; lediglich der bei dir vermutetet niedrigere KFA kommt dir zu Gute :D

Ich hab den 100er mit nur 100HM sehr früh gemacht und es war ab 70km eher ne Qual. War aber auch alleine und bei Windböen bis 40km/h. Bei dem was du sonst so fährst sollte es meiner Meinung nach easy machbar sein. Ich hab ja letzte Woche den Powermeter installiert und muss sagen dass mir das am Anfang der Saison sicherlich deutlich mehr geholfen hätte. Schön unter der FTP Radeln und der 100er ist kein Problem.:top:

Viper
15.09.2020, 15:09
Dem Joerg kommt das hier sicherlich bekannt vor :D

Mit Powermeter und Wattanzeige auf dem Wahoo verläuft so ein Aufstieg deutlich reibungsloser; zeigt mir aber auch dass ich einfach zu fett bin. Auf dem größten Ritzel mit 10km/h kommen halt schon 160 Watt zusammen bei den 84kg die ich da Hochhiefen muss. Aber egal, im Vergleich zum Feldberg wird man hier wenigstens mit einer atemberaubenden Kulisse und einer unfassbar geilen Abfahrt belohnt.

250463

250464

250465

250466

250467

Sailking99
15.09.2020, 15:22
Mach das. Ich bin auch von standard 50-60 km und selten 70-80km auf 100 gegangen.
Ich bin aber inzwischen der Meinung, dass man auch von 50 direkt auf 100 gehen kann, wenn man langsam macht und wirklich Pausen.
Es gibt Leute, die fahren von so gut wie null auf einmal 100km am Tag. Halt gemütlich auf dem Trekking Radl im Urlaub. Das geht alles.

Majazz
15.09.2020, 15:27
Die letzten 10 km sind immer die schlimmsten. Alles Kopfsache Florian. Keiner zweifelt hier, dass du nicht Fit genug bist.. Nimm dir 120 km vor. Dann hast du 20 km Reserve.
Als ich meinen ersten 600 er Brevet fuhr, stand ich am Start vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Es geht alles.

Na ja, ein 600er Brevet ist ja eine ganz andere Angelegenheit. Da kommt es deutlich mehr auf den Kopf an. Die Dunkelheit, die Bekleidung, alleine das Gepäck, welches die Brevetfahrer so alles ans Rad "schnallen" - Hut ab, vor Deiner Leistung. :gut:

Bei einem 300er Brevet hatte ich mal einen Randonneur gefragt, ob er unterwegs noch Pakete ausliefern will - so vollgepackt war sein Rad. ;)

Majazz
15.09.2020, 15:38
Dem Joerg kommt das hier sicherlich bekannt vor :D

Mit Powermeter und Wattanzeige auf dem Wahoo verläuft so ein Aufstieg deutlich reibungsloser; zeigt mir aber auch dass ich einfach zu fett bin. Auf dem größten Ritzel mit 10km/h kommen halt schon 160 Watt zusammen bei den 84kg die ich da Hochhiefen muss. Aber egal, im Vergleich zum Feldberg wird man hier wenigstens mit einer atemberaubenden Kulisse und einer unfassbar geilen Abfahrt belohnt...


Der Anstieg läuft für Dich reibungsloser, weil Du mittlerweile weisst, wie Du ihn zu fahren hast. Ein PM hilft Dir ja nicht bergauf - er zeigt Dir lediglich an, wie viel Watt Du auf Dein Pedal bringst und wenn Dir Deine FTP bekannt ist, kannst Du Dich gut danach richten, nicht zu überziehen - wenn ich mich nicht täusche.

Und ich kenne Leute, die wiegen knapp 20 KG mehr als ich und hänge mich an jedem Anstieg ab. Insofern sollte das Gewicht nicht zu sehr bewertet werden. ;)

01kaufmann
15.09.2020, 15:51
@Marius: Schöne Fotos! :gut:

Machst du noch mehr Touren in der Gegend? Dann viel Spaß dabei.

Gruß
Konstantin

Viper
15.09.2020, 15:53
Also von den HM her muss ich mir jetzt nicht unbedingt den Monte Baldo geben :D Ansonsten bin ich für Tipps dankbar. Wollte morgen ne knappe Stunde im Flachland Radeln zur Regeneration und dann am Freitag wieder HM angehen.:dr:

Viper
15.09.2020, 15:55
lediglich an, wie viel Watt Du auf Dein Pedal bringst und wenn Dir Deine FTP bekannt ist, kannst Du Dich gut danach richten, nicht zu überziehen - wenn ich mich nicht täusche.



Ganz genau! Am Anfang vom Berg bin ich "nach Gefühl" gefahren; was dann bei 250W lag. Das halte ich natürlich keineswegs durch so dass ich schön langsam gemacht habe. :gut:

Majazz
15.09.2020, 16:30
Ganz genau! Am Anfang vom Berg bin ich "nach Gefühl" gefahren; was dann bei 250W lag. Das halte ich natürlich keineswegs durch so dass ich schön langsam gemacht habe. :gut:

Genau meine Meinung: in der Ruhe liegt die Kraft. ;) Und: den Monte Baldo würde ich mir wenigsten mal ansehen. ;) Schönen Urlaub weiterhin.

Clark11
15.09.2020, 18:44
Sehr schön Marius :gut:
die Abfahrt vom Lago di Tenno ist einfach grandios, rollen und lauthals schreien :D

https://up.picr.de/39443151yb.jpg

https://up.picr.de/39443152bx.jpg

IronMichl
15.09.2020, 19:19
Joerg, :gut:
schaut klasse aus.

slimshady
15.09.2020, 19:24
:gut::gut:

raul
15.09.2020, 20:39
Weiter viel Spaß im Urlaub Marius :gut: ...und JA so ein PM kann einem sehr gut helfen nicht zu überziehen ...zeigt einem aber auch gnadenlos auf wenn man nach dem Winter nicht so viel in den Beinen hat :bgdev:

Fluzzwupp
16.09.2020, 08:08
Ist denn so ein PM echt nötig? Ich fahr bisher ganz gut ohne, "mein" Tempo am Berg finde ich eigentlich immer ganz gut, mache das halt über Puls und Atmung fest, wieviel ich investieren kann.

Falls ich sowas brauche :D an meinem neuen Rad, was kauft man da am besten?

henri_san
16.09.2020, 08:21
Also wenn du dich nicht auf Rennen vorbereitest und damit meine ich nicht Jedermänner etc. und auch nicht mit einem Traininsplan trainierst, ist sowas reine Geldverschwendung bzw. Penisverlängerung. Sowas macht erst Sinn, wenn du ambitioniert auf und mit dem Rennrad trainierst mit Trainingsplan.

So wie du jetzt am Berg fährst, machst du es mMn. genau richtig. Auch einfach mal auf seinen Körper hören und nicht nur die Zahlen auf dem Display anstarren.

Fluzzwupp
16.09.2020, 08:40
top, seh ich genauso, danke.

Wüsste auch nich was mir das bringen sollte derzeit.

Besser werde ich derzeit auch ohne PM

raul
16.09.2020, 09:15
[QUOTE=henri_san;6430644]Also wenn du dich nicht auf Rennen vorbereitest und damit meine ich nicht Jedermänner etc. und auch nicht mit einem Traininsplan trainierst, ist sowas reine Geldverschwendung QUOTE]

...und damit perfekt für dieses Forum :D

Ich habe damit mal ne Zeit lang nach Trainingsplan in Vorbereitung für diverse TRI trainiert, und finde es jetzt einfach ab und an interessant welche Werte ich so trete, und wie diese auch schon mal von der "gefühlten" Belastung abweichen. Außerdem habe ich automatisch darüber die TF. Ich habe die Garmin Vector beidseitig und bin zufrieden, weil man die Pedale schnell mal hin- und her montieren kann. Aber PM ist sicherlich kein "Muss";)

henri_san
16.09.2020, 09:26
@Stefan: :rofl:

Aber du hast es ja schon selbst geschrieben, als Vorbereitung für diverse TRI etc. ist es sicherlich von Vorteil. Viele denken halt durch einen PM wird man besser o. schneller. Schönreden kann man sich alles aber, und da hast du mir ja zugestimmt, macht es keinen Sinn sich einen PM zu kaufen nur um mal zu gucken wie viel Watt ich trete auf meiner 60 km Hausstrecke. Dazu kommt, das man die Werte am Ende auch verstehen muss, sonst bringt nach PM fahren ja nichts.

Pluspunkt: die Teile werden immer erschwinglicher als noch vor 2-3 Jahren.

raul
16.09.2020, 09:30
:dr:

..und ich hab für die Vector als sie ganz frisch rauskamen fast das doppelte von dem bezahlt was sie heut kosten

Majazz
16.09.2020, 09:58
Also wenn du dich nicht auf Rennen vorbereitest und damit meine ich nicht Jedermänner etc. und auch nicht mit einem Traininsplan trainierst, ist sowas reine Geldverschwendung bzw. Penisverlängerung. Sowas macht erst Sinn, wenn du ambitioniert auf und mit dem Rennrad trainierst mit Trainingsplan.

Na ja, sicherlich ist ein PM nicht wirklich nötig. Ebenso wie ein Aeoro Bike oder ein Aeor LRS. Wieso eigentlich 12 Gänge, wenn man doch eh' nicht alle nutzt.

Radschuhe für bspw. um die 300,00 Euro? Elektr. Schaltung und dazu noch eine Disc Bremsanlage? Ging doch "früher" auch alles ohne diesen "Firlefanz". :D

Mei, wir geben so viel Geld für unser Hobby aus, damit meine ich natürlich auch das Thema Uhren. Insofern: warum nicht - und einen Nutzen zieht man aus vielen Dingen nicht, aber kurbelt immerhin etwas die Wirtschaft an. ;)

henri_san
16.09.2020, 10:08
aber kurbelt immerhin etwas die Wirtschaft an. ;)

im wahrsten Sinne :D

Ich weiß jetzt auch was du mit "Die Innensohle bei den Bont's kannst du komplett vergessen" gemeint hast. Aua, ich dachte den einen Tag, ich fahre direkt auf der Sohle.

Majazz
16.09.2020, 10:22
Deswegen - u. a. - nutze ich diese Einlagen. Allerdings auch deshalb, weil ich leider am Morten Neurom leide.

https://www.bandagenspezialist.de/shop/schuheinlagen/sporteinlagen/product/solelution-spreizfuss-einlagen/

henri_san
16.09.2020, 10:28
Sporteinlagen habe ich eh, allerdings nur für meine Sportschuhe. Da kommen die Tage auch andere Einlegesohlen rein, vorher kommen sie noch mal in den Backofen und werden angepasst. Es ist krass zu sehen, wie weich dann doch meine Giro Empire SLX waren im direkten Vergleich.

Fluzzwupp
16.09.2020, 10:38
Bin mit meinen Fizik Schuhen hochzufrieden. Sitzen gut, steif genug, Fuss tut nicht weh, alles bestens.

Majazz
16.09.2020, 10:51
Sporteinlagen habe ich eh, allerdings nur für meine Sportschuhe. Da kommen die Tage auch andere Einlegesohlen rein, vorher kommen sie noch mal in den Backofen und werden angepasst. Es ist krass zu sehen, wie weich dann doch meine Giro Empire SLX waren im direkten Vergleich.

Aber wenn sie sitzen, dann sitzen sie. Ich muss meine nicht mal richtig "festziehen". Kein Schlupf an der Ferse und die Kraftübertragung ist schon sensationell.

Nicht umsonst fahren Ewab und Dege den Vaypor S ebenfalls.

https://up.picr.de/39446209ww.png

https://up.picr.de/39446210ph.jpg

Majazz
16.09.2020, 10:56
Bin mit meinen Fizik Schuhen hochzufrieden. Sitzen gut, steif genug, Fuss tut nicht weh, alles bestens.

Das ist die Hauptsache. :gut:

henri_san
16.09.2020, 11:05
ich glaube Ewan zuletzt auf Sidis gesehen zu haben. Egal, wie du schon sagst, ich muss meine auch nicht zumachen (was evtl. aktuell noch am festen Leder liegen mag). gerade die Ferse ist so bombenfest.

Fluzzwupp
16.09.2020, 12:48
Schnelle Runde statt Lunch

250519

Viper
16.09.2020, 15:11
Also wenn du dich nicht auf Rennen vorbereitest und damit meine ich nicht Jedermänner etc. und auch nicht mit einem Traininsplan trainierst, ist sowas reine Geldverschwendung bzw. Penisverlängerung. Sowas macht erst Sinn, wenn du ambitioniert auf und mit dem Rennrad trainierst mit Trainingsplan.

So wie du jetzt am Berg fährst, machst du es mMn. genau richtig. Auch einfach mal auf seinen Körper hören und nicht nur die Zahlen auf dem Display anstarren.

Lol

Training nach Puls kannste in die Tonne kloppen. Hat mir als Anfänger rein gar nix gebracht. Wenn du einen schlechten Tag erwischst dann ist dein Puls halt mal 10 Schläge höher oder niedriger als sonst; also absolut nicht quantifizierbar beim strukturierten Training. Der Wattwert lügt allerdings nie; egal ob Bergauf, Bergab, Sonne, Regen, Gegenwind oder Rückenwind; alleine oder im Windschatten der Gruppe. Dabei kann man am Radcomputer dann getrost auf andere Metrik wie Geschwindigkeit oder Puls verzichten, so dass man sich nur auf seine getretene Leistung konzentriert und somit ein gescheites Zonentraingen oder GA-Training absolviert.

@Flo: Mit Hinblick auf den Hunderter auch eine gute Anschaffung. 20% unter deiner FTP fahren und es sollte sich locker ausgehen. Preislicher Overkill für mich wären die Garmin-Pedale oder komplette Kurbeln. Zuverlässige Werte gehen ab 250,- € los mit dem linken Kurbelarm deiner Gruppe von 4iiii oder Stages.

Viper
16.09.2020, 15:14
Heute Beine gelockert auf flacher Runde. Aber nicht weniger schön hier unten :dr:

250548

250549

250550

250551

henri_san
16.09.2020, 18:01
Lol

Training nach Puls kannste in die Tonne kloppen. Hat mir als Anfänger rein gar nix gebracht. Wenn du einen schlechten Tag erwischst dann ist dein Puls halt mal 10 Schläge höher oder niedriger als sonst; also absolut nicht quantifizierbar beim strukturierten Training. Der Wattwert lügt allerdings nie; egal ob Bergauf, Bergab, Sonne, Regen, Gegenwind oder Rückenwind; alleine oder im Windschatten der Gruppe. Dabei kann man am Radcomputer dann getrost auf andere Metrik wie Geschwindigkeit oder Puls verzichten, so dass man sich nur auf seine getretene Leistung konzentriert und somit ein gescheites Zonentraingen oder GA-Training absolviert.

@Flo: Mit Hinblick auf den Hunderter auch eine gute Anschaffung. 20% unter deiner FTP fahren und es sollte sich locker ausgehen. Preislicher Overkill für mich wären die Garmin-Pedale oder komplette Kurbeln. Zuverlässige Werte gehen ab 250,- € los mit dem linken Kurbelarm deiner Gruppe von 4iiii oder Stages.

Lol

Wo schrieb ich was von nach Training nach Puls?

Clark11
16.09.2020, 20:09
Also wenn du dich nicht auf Rennen vorbereitest und damit meine ich nicht Jedermänner etc. und auch nicht mit einem Traininsplan trainierst, ist sowas reine Geldverschwendung bzw. Penisverlängerung. Sowas macht erst Sinn, wenn du ambitioniert auf und mit dem Rennrad trainierst mit Trainingsplan.

So wie du jetzt am Berg fährst, machst du es mMn. genau richtig. Auch einfach mal auf seinen Körper hören und nicht nur die Zahlen auf dem Display anstarren.

Den Spruch finde ich gewagt hier in diesem Forum :D. Was macht "ihn" wohl grösser? Ein PM oder eine Rolex? Denke mit einem PM bekommt man nicht diese Aufmerksamkeit die sich viele von einer Rolex versprechen :bgdev:

Chefcook
16.09.2020, 20:19
Lol

Training nach Puls kannste in die Tonne kloppen. Hat mir als Anfänger rein gar nix gebracht. Wenn du einen schlechten Tag erwischst dann ist dein Puls halt mal 10 Schläge höher oder niedriger als sonst; also absolut nicht quantifizierbar beim strukturierten Training. Der Wattwert lügt allerdings nie; egal ob Bergauf, Bergab, Sonne, Regen, Gegenwind oder Rückenwind; alleine oder im Windschatten der Gruppe. Dabei kann man am Radcomputer dann getrost auf andere Metrik wie Geschwindigkeit oder Puls verzichten, so dass man sich nur auf seine getretene Leistung konzentriert und somit ein gescheites Zonentraingen oder GA-Training absolviert.

@Flo: Mit Hinblick auf den Hunderter auch eine gute Anschaffung. 20% unter deiner FTP fahren und es sollte sich locker ausgehen. Preislicher Overkill für mich wären die Garmin-Pedale oder komplette Kurbeln. Zuverlässige Werte gehen ab 250,- € los mit dem linken Kurbelarm deiner Gruppe von 4iiii oder Stages.

Mein Tipp: In aller Regel gibts einen Grund dafür, dass ein Tag schlecht ist. Du solltest auch mit Powermeter die Tagesform oder die Ermüdung nicht vernachlässigen. Wenn Du im Formtief oder nach vorangegangenem längerem harten Training mehr Puls für ne bestimmte Leistung brauchst, oder andersrum: weniger Leistung bei Deinem üblichen Puls bringen kannst, ist es nicht sinnvoll auf den Leistungswert zu bestehen. Eher ist Erholung angesagt.

Viper
16.09.2020, 20:37
Das stimmt natürlich! :gut: Mir ging es in der Hauptsache auch im die anderen Faktoren die vor allem die Geschwindigkeit beeinflussen, welche als „Messgröße“ anfangs ja gerne genommen wird. Ich behaupte dass vor allem der etwas fülligere Anfänger, der alles andere als Aero ist, am meisten von Wattbasiertem Training profitiert. Wenn man mit Ziel 25km/h im Gegen- oder Rückenwind fährt dann macht das doch mal gut 50W aus. Und bei einem niedrigen FTP ist man dann doch ganz schnell drüber :gut:

Viper
16.09.2020, 20:40
Lol

Wo schrieb ich was von nach Training nach Puls?

Sorry; kann eben auch nur aus meinem Blickwinkel berichten. Und da tendiere ich einfach immer zum overpacen; hier und da mal nen Sprint, etc. :dr:

Fluzzwupp
16.09.2020, 20:48
Ich bin nicht füllig nur weil ich was mehr wiege

Nennt sich Muckis ;)

raul
16.09.2020, 21:04
Ich bin mir nicht sicher, ob eine einseitig Wattmessung für ca. 250€ wirklich qualitativ mit einer beidseitigen für ca. das dreifache Geld zu vergleichen ist Marius. Einseitig ist halt einseitig ;) ...und Garmin hat halt den Vorteil des schnellen Wechsels der Pedale von Rad zu Rad. Auch bei der Ermittlung des FTP wäre ja zu schauen wie das erfolgt ... es sollte zumindest einmal der entsprechende FTP-Test mit der jeweiligen PM-Software gefahren werden, denn der Wert welcher sich aus den "normalen" Touren ergibt muss nicht unbedingt passen.

Ansonsten .... wie hier schon erwähnt wurde ... erst einmal steht die Freude am Fahren im Vordergrund! Dabei kommen Fortschritte unweigerlich ...um aber irgendwann noch weiter zu kommen bedarf es dann eines wirklich gezielten (wattgesteuerten?) Trainings.

Ansonsten die Zweite ...bin ich heute tatsächlich auch Rad gefahren ... gute 40km und 210hm in die Dämmerung..die inzwischen wirklich schon früh kommt 8o Von daher war für mehr keine Zeit ...

250595

250596

Majazz
16.09.2020, 22:06
Ich bin mir nicht sicher, ob eine einseitig Wattmessung für ca. 250€ wirklich qualitativ mit einer beidseitigen für ca. das dreifache Geld zu vergleichen ist Marius. Einseitig ist halt einseitig ;) ...und Garmin hat halt den Vorteil des schnellen Wechsels der Pedale von Rad zu Rad. Auch bei der Ermittlung des FTP wäre ja zu schauen wie das erfolgt ... es sollte zumindest einmal der entsprechende FTP-Test mit der jeweiligen PM-Software gefahren werden, denn der Wert welcher sich aus den "normalen" Touren ergibt muss nicht unbedingt passen...

Glaube mir: beidseitige Messung wird völlig überbewertet. Und die Vector 3 sind - im Vergleich zu den deutlich preiswerteren Favero Uno/Duo - auch viel zu anfällig.

Beidseitige Wattmessung ist insofern interessant um festzustellen, wie die Kraftverteilung links/rechts ist. Bei 48/52 und/oder umgekehrt: welchen Vorteil hast Du dann mit der beidseitigen Wattermittlung?

Und im Hobbybereich - in welchem wir uns befinden - sollte eine Abweichung von möglichen 5% - wenn sie denn so hoch sind - keinen Unterschied für wattbasiertes Training ausmachen.

Wenn ich mich täusche, lasse ich mich selbstverständlich sehr gerne eines Besseren belehren. ;)

Majazz
16.09.2020, 22:10
Das stimmt natürlich! :gut: Mir ging es in der Hauptsache auch im die anderen Faktoren die vor allem die Geschwindigkeit beeinflussen, welche als „Messgröße“ anfangs ja gerne genommen wird. Ich behaupte dass vor allem der etwas fülligere Anfänger, der alles andere als Aero ist, am meisten von Wattbasiertem Training profitiert. Wenn man mit Ziel 25km/h im Gegen- oder Rückenwind fährt dann macht das doch mal gut 50W aus. Und bei einem niedrigen FTP ist man dann doch ganz schnell drüber :gut:

Marius, ein Anfänger profitiert am Anfang lediglich vom Radfahren. Da bringt ein PM keinen wirklichen Vorteil. Keine Ahnung ob ich richtig liege, aber ich glaube kaum, dass jemand, der gerade mit dem RR fahren angefangen hat, 20 Minuten "all out" schafft. Insofern: Stoffwechsel ankurbeln, Spaß haben und immer weiter machen. ;)

raul
16.09.2020, 22:26
Daher mein "ich bin mir nicht sicher", weil ich mich mit dem Thema richtig ernsthaft zuletzt vor einigen Jahren beschäftigt hatte. Wobei ich damit meinte, dass beidseitige Messung halt eigentlich präziser sein müsste. Hast Du eine Abweichung von Deinen angegebenen ca. 5% und dann noch bei dem gemessene Bein eine von 2% sind es schon 7%. Macht bei 200watt immerhin +- 14W ....nicht die Welt, aber ob ich im Schnitt 200W/186W/214W trete macht schon nen Unterschied.

Aber wir sind uns einig ...Spaß und dabei km machen steht gerade am Anfang im Vordergrund :dr:

Chefcook
17.09.2020, 09:01
Auf absolute Zahlen von Powermetern würde ich mich in der Größenordnung nicht verlassen. Powermeter sind gut, um relative Unterschiede zu ermitteln. Dafür sind sie auch sehr genau. Bei absoluten Zahlen sind die Powermeter allesamt mit Vorsicht zu genießen, wenn man die Kalibrierung nicht detailliert nachvollziehen kann.
Korrekte FTP-Angaben sind eigentlich auch nicht z.B. "250W", sondern "250W, gemessen auf meinem Wahoo Kickr". Das mag durchaus was anderes sein, als "250W, gemessen mit Stages Powermeter". Wenn man zwei Leistungsmesser verwendet, eben beispielsweise einen Smart Trainer und draussen einen am Rad, sollte man die beiden auch gegeneinander vergleichen und nach Möglichkeit gegeneinander kalibrieren. Das heißt dann noch lange nicht, dass sie korrekte absolute Werte anzeigen, aber man stellt sicher, dass man zwischen den beiden Messungen Vergleichbarkeit herstellt.

Das Nonplusultra ist sicher die Messung in der Kurbelachse oder am Spider (also EINE Messung an einer Stelle, an der die Kraft beider Beine vorbei kommt).

Majazz
17.09.2020, 10:05
Auf absolute Zahlen von Powermetern würde ich mich in der Größenordnung nicht verlassen. Powermeter sind gut, um relative Unterschiede zu ermitteln. Dafür sind sie auch sehr genau. Bei absoluten Zahlen sind die Powermeter allesamt mit Vorsicht zu genießen, wenn man die Kalibrierung nicht detailliert nachvollziehen kann.
Korrekte FTP-Angaben sind eigentlich auch nicht z.B. "250W", sondern "250W, gemessen auf meinem Wahoo Kickr". Das mag durchaus was anderes sein, als "250W, gemessen mit Stages Powermeter". Wenn man zwei Leistungsmesser verwendet, eben beispielsweise einen Smart Trainer und draussen einen am Rad, sollte man die beiden auch gegeneinander vergleichen und nach Möglichkeit gegeneinander kalibrieren. Das heißt dann noch lange nicht, dass sie korrekte absolute Werte anzeigen, aber man stellt sicher, dass man zwischen den beiden Messungen Vergleichbarkeit herstellt.

Das Nonplusultra ist sicher die Messung in der Kurbelachse oder am Spider (also EINE Messung an einer Stelle, an der die Kraft beider Beine vorbei kommt).

Ob es ein Nonplusultra gibt - ich kann es nicht beurteilen - zumal die Profi Teams auch unterschiedliche Systeme nutzen, wie die Kurbelwattmessung (Stages), am Spider (SRM) oder an der Kurbelachse (Rotor INPower) messen

Und ob mir mein Wattmesser nun 220 anzeigt und es "eigentlich" 210 Watt sind - sollte - wenn man seine Leistungszonen bestimmt hat - "eigentlich" egal sein.

Allerdings natürlich nur, wenn ich meine FTP auch mit dem "falschen" Ergebnis ermittelt habe.

Und noch schlimmer kommt es dann: wenn man doch tatsächlich mehrere PM am verschiedenen Rädern montiert hat. :ka:

raul
17.09.2020, 11:04
...da kommt man dann vor lauter Kalibrierung und Auswertung gar nicht mehr zum radeln :D

Majazz
17.09.2020, 11:10
...da kommt man dann vor lauter Kalibrierung und Auswertung gar nicht mehr zum radeln :D

Und das wäre dann der Worst Case. 8o

Chefcook
17.09.2020, 12:50
Alles richtig! Das zeigt, wie viel Vorsicht man walten lassen sollte, wenn man mit Powermetern hantiert.

Mit Nonplusultra meinte ich, dass bei der Messung in der Kurbel oder am Spider ein Messpunkt beide Beine misst. Daher ist bei denen das Ergebnis der einzelnen Beine tendenziell einfacher vergleichbar als z.B. bei Stages oder Garmin.

Fluzzwupp
17.09.2020, 14:37
Hier sieht man mein wunderschönes neues Bike schonmal :)

Das Dunkelrot sieht einfach geil aus :)


https://youtu.be/j5zG32tZDq8

Rolexplo
17.09.2020, 17:34
Florian, das Rad sieht Hammer aus.

Fluzzwupp
17.09.2020, 17:47
ja bei manchen Aufnahmen sieht man den Lack gut, glaub real
kommt das richtig gut :)

quado
17.09.2020, 20:31
Das ist wirklich schön, Florian! :dr: Wenn du nur nicht so lange darauf warten müsstest. =(
Und jetzt weißt du ja wo du damit unbedingt hin musst! ;)
(Gib dann gerne Bescheid, bin öfters in der Ecke.)

raul
17.09.2020, 20:41
Tolles Radl Florian :gut:

Fluzzwupp
17.09.2020, 20:41
ja freu mich voll drauf :)

Aber die Roadmachine macht soviel Bock dass ich nicht allzu sehr leide :)

NicoH
17.09.2020, 20:42
Neuer Stundenweltrekord: 31km auf dem Hinterrad (https://www.pinkbike.com/news/video-manuel-scheidegger-sets-new-world-record-by-wheelieing-31km-in-1-hour.html) ;)

slimshady
17.09.2020, 20:58
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste. Das Infinito XE gefällt mir ganz gut. Bin mir schon bewusst, dass man für die Marke ein Aufschlag zu zahlen hat. Freu mich über jede Meinung!; gerne auch Alternativen.

Grundsätzliches Problem ist, dass alle Rennrad Händler ausverkauft sind und die 2021er Räder frühestens in ein paar Monaten bekommen.

quado
17.09.2020, 21:16
Habt ihr schon die Bilder von Daniel Oss gesehen?
Das wird wohl das neue Specialized Aethos sein:
https://www.instagram.com/p/CFPnDPqoCbm/

Sieht (schön) unspektakulär aus, soll aber wohl ein paar Highlights setzten. :gut: (Sicherlich aber auch im Preis.)

quado
17.09.2020, 21:23
Christian, suchst du gezielt ein Endurance-Rad, was das Infinito ist, oder bist du in der Auswahl noch recht frei?
Ansonsten haben natürlich alle Marken Räder dieser Gattung. Das Specialized Roubaix wäre da auch ein heißer Kandidat. ;)

Majazz
17.09.2020, 21:27
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste. Das Infinito XE gefällt mir ganz gut. Bin mir schon bewusst, dass man für die Marke ein Aufschlag zu zahlen hat. Freu mich über jede Meinung!; gerne auch Alternativen.

Grundsätzliches Problem ist, dass alle Rennrad Händler ausverkauft sind und die 2021er Räder frühestens in ein paar Monaten bekommen.

Wie Wolfgang geschrieben hat: wonach genau suchst Du?

Viele "Mütter" habe schöne "Töchter". Und die Auswahl ist schier unendlich - wenn denn jemand liefern kann. ;)

slimshady
17.09.2020, 21:29
Ups, ganz vergessen dazu zu schreiben. Fühle mich auf meinem BMC Granfondo im Endurance Style ganz wohl.
Der HabenWollen Effekt verlangt nach einem modernen Carbon Renner. Bin mir nicht sicher, ob mir eine Racing
Geometrie zusagt.
Mir ist schon klar, dass insbesondere die Laufräder optimiert werden können.

raul
17.09.2020, 22:58
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste.

DAS scheint die Hauptaussage zu sein :D ...und Celeste bietet eigentlich nur Bianchi ;) Wobei Bianchi kaum noch Räder in Italien baut ...sollte Dir daran etwas liegen, dann schau eher mal bei Basso, allerdings wohl ohne Celeste :op:

Rolexplo
18.09.2020, 06:53
Mein Händler hat ein Celeste stehen....

Clark11
18.09.2020, 07:28
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste. Das Infinito XE gefällt mir ganz gut. Bin mir schon bewusst, dass man für die Marke ein Aufschlag zu zahlen hat. Freu mich über jede Meinung!; gerne auch Alternativen.

Grundsätzliches Problem ist, dass alle Rennrad Händler ausverkauft sind und die 2021er Räder frühestens in ein paar Monaten bekommen.

Bianchi in Celeste ist eines der schönsten Räder auf dem Markt, schon immer.
Leider bietet Bianchi das Oltre und Specialissima nur mit heftigster Renngeo an deswegen mein Tipp: Unbedingt vorher testen!

@Florian: Schönes Video und ja, das Rad ist Bombe =)

Fluzzwupp
18.09.2020, 07:36
Ups, ganz vergessen dazu zu schreiben. Fühle mich auf meinem BMC Granfondo im Endurance Style ganz wohl.
Der HabenWollen Effekt verlangt nach einem modernen Carbon Renner. Bin mir nicht sicher, ob mir eine Racing
Geometrie zusagt.
Mir ist schon klar, dass insbesondere die Laufräder optimiert werden können.

Wieso dann keine Roadmachine 01 Three oder Four zum Beispiel? :)

@Joerg :dr:

Fluzzwupp
18.09.2020, 07:55
Habt ihr schon die Bilder von Daniel Oss gesehen?
Das wird wohl das neue Specialized Aethos sein:
https://www.instagram.com/p/CFPnDPqoCbm/

Sieht (schön) unspektakulär aus, soll aber wohl ein paar Highlights setzten. :gut: (Sicherlich aber auch im Preis.)

Angeblich um 6kg Gesamtgewicht.

Deswegen wohl auch der Spruch "break the rules, just ride"

slimshady
18.09.2020, 08:10
Vielen Dank schonmal für den Input! :dr:

Ja, irgendwie haben die italienischen Rennräder; egal ob Bianchi, Basso, Colnago usw. irgendetwas besonderes an sich
(Sekundär, wo die Teile herkommen...).
Eine Espressomaschine muss für mich ja auch aus Italien und nicht Deutschland kommen ;)

Marken wie BMC, Specialized oder z.B. Trek bauen sich hoch technologische und nahezu technisch Rennräder, aber
der Trend gefühlt alles grau in grau zu machen sagt mit nicht so zu.
Da finde ich eine relativ belgische Marke wie Ridley schon interessanter. Die neuen Cube Modelle finde ich optisch sehr
gelungen, preislich sehr OK, jedoch gefällt mir genau das gewisse etwas. Der Funke springt nicht über.

Ich muss das Bianchi Infinito und möglichst viele andere mal probefahren. Dann gibts Bilder :D

Fluzzwupp
18.09.2020, 08:14
Wenn dann wäre es für mich ja das Astana Wilier derzeit.

Fluzzwupp
18.09.2020, 12:36
Prep für So

250699

01kaufmann
18.09.2020, 12:46
Wie - schon Wochenende?! Als Partner?! :bgdev:

Just kidding ...

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
18.09.2020, 12:48
Homeoffice und Mittagspause ;)

Viper
18.09.2020, 17:12
Heute ging es mit viel Wind auf einer relativ flachen Etappe bis nach Trient. Das schlimmste ist der Anstieg von Torbole aus hoch nach Nago. Danach verlief es relativ leicht steigend flussaufwärts. Die ausgebauten Radwege in Italien sind wirklich der absolute Hammer. Mind. 90% der Strecke verbrachte ich auf eben diesen ohne Stops, Ampeln, Autos oder sonstiges.:dr:

250725

250726

250728

250729

Fluzzwupp
18.09.2020, 17:42
Klasse!

Mammut
18.09.2020, 17:52
Vielen Dank schonmal für den Input! :dr:

Ja, irgendwie haben die italienischen Rennräder; egal ob Bianchi, Basso, Colnago usw. irgendetwas besonderes an sich
(Sekundär, wo die Teile herkommen...).
Eine Espressomaschine muss für mich ja auch aus Italien und nicht Deutschland kommen ;)

...

Ich muss das Bianchi Infinito und möglichst viele andere mal probefahren. Dann gibts Bilder :D

Da gibt es einige italienische Räder, die in Dein Anforderungsprofil passen würden:

Bianchi Infinito XE oder CV hast Du ja ohnehin in der engeren Auswahl
Basso Venta (für einen Rahmen Made in Italy preislich sehr ok)
Pinarello Paris
Wilier Cento 1(0) NDR
...

Wenn Du die Möglichkeit hat, unbedingt Probefahren. Ich hätte so gerne ein Bianchi Aria - bin es kurz probegefahren und habe mich leider nicht besonders wohl gefühlt - war mir zu lang, daher bin ich zu gestreckt darauf gesessen. Ich habe es aufgrund der Geometriewerte zwar geahnt, aber trotzdem irgendwie gehofft. :motz:
Aber vielleicht spreche ich einmal mit dem Bianchi Händler, ob man das Radl nicht doch geometrietechnisch ungefähr dorthin bringen kann, wo ich es haben möchte.
;)

slimshady
18.09.2020, 18:05
Danke für den Input!

Ideal wäre natürlich ein Händler der die Marken in meinen Größen hat um direkt miteinander zu vergleichen.
Sowas mag ich eh nicht im Internet bestellen, sondern einen Händler möglichst in der Nähe haben.

raul
18.09.2020, 18:25
Schöne Tour Marius :gut:

Bei mir am Abend gut 47km 260hm vor der Haustür :supercool: Wetter ist ja ein Traum, nur es war fast schon stürmisch!

Mammut
18.09.2020, 19:15
https://up.picr.de/39461058uw.png

Irgendwie kommt mir die von Strava geschätzte Durchschnittsleistung heute etwas gering vor :grb:

henri_san
18.09.2020, 19:44
verlass dich bitte bei dieser Leistung bitte nicht auf Strava!

Viper
18.09.2020, 20:02
Never. 150W +

henri_san
18.09.2020, 20:18
gib deine Daten mal hier ein und Vergleich die Wattwerte mit denen von Strava. natürlich ist nichts so genau wie die Daten von einem PM aber Kreuzotter berechnet definitiv besser Strava

http://kreuzotter.de/

Mammut
18.09.2020, 20:23
verlass dich bitte bei dieser Leistung bitte nicht auf Strava!

Mit ist grundsätzlich die Leistung auch egal. Ich war nach dem Hochladen nur über den doch eher geringen Wert überrascht. Normalerweise liegen die geschätzten Werte im einigermaßen plausiblen Bereich.


Never. 150W +

Nein, die Leistung würde ich über die Fahrzeit wahrscheinlich nicht durchhalten. ;)

Mammut
18.09.2020, 20:31
gib deine Daten mal hier ein und Vergleich die Wattwerte mit denen von Strava. natürlich ist nichts so genau wie die Daten von einem PM aber Kreuzotter berechnet definitiv besser Strava

http://kreuzotter.de/


ergibt je nach Lenkerhaltung zwischen 140 und 167 Watt, wobei ich wahrscheinlich eher beim ersten Wert liege

Viper
18.09.2020, 21:33
Nein, die Leistung würde ich über die Fahrzeit wahrscheinlich nicht durchhalten. ;)

Wären 180W bei mir gewesen. Gruß an die Waage :D

Sailking99
18.09.2020, 21:59
Danke für den Input!

Ideal wäre natürlich ein Händler der die Marken in meinen Größen hat um direkt miteinander zu vergleichen.
Sowas mag ich eh nicht im Internet bestellen, sondern einen Händler möglichst in der Nähe haben.

Il Diavolo könnte helfen.
http://www.il-diavolo.com/de/shop
Der hat die Meisten Deiner favourisierten Marken im Sortiment.
Was dann wirklich aufgebaut ist muss man halt erfragen.

slimshady
18.09.2020, 22:59
Danke, schaut super aus!

Leider 900km eine Strecke und ich bräuchte zusätzlich einen negativen Corona-Test....

Rolexplo
19.09.2020, 11:15
Ich schau mich auch gerade nach einem neuen Rad um.
Hab irgendwie Lust auf ein Bianchi in wunderschönen Celeste. Das Infinito XE gefällt mir ganz gut. Bin mir schon bewusst, dass man für die Marke ein Aufschlag zu zahlen hat. Freu mich über jede Meinung!; gerne auch Alternativen.

Grundsätzliches Problem ist, dass alle Rennrad Händler ausverkauft sind und die 2021er Räder frühestens in ein paar Monaten bekommen.

https://up.picr.de/39464606qn.jpg

50 cm Ist aber wie ein 53er . Wenn jemand sich oder seiner Frau einen Wunsch erfüllen mag......

henri_san
19.09.2020, 11:19
einfach sexy!

Andy Ommsen
19.09.2020, 17:21
Die Tour ist zwar schon ein paar Tage her, aber Spaß hat sie trotzdem gemacht. Vor den hier gezeigten Leistungen bzgl. Höhenmetern ziehe ich erstmal den Hut, ganz großer Respekt :gut:
Hier in Norddeutschland sind wir ja nicht so mit Bergen ausgestattet, daher kann ich da nicht wirklich mithalten. Was ich aber schon immer mal machen wollte, war die Strecke Römö-Flensburg zu fahren, bevorzugt bei West- und somit Rückenwind. Ok, ist one-way keine sooo große Herausforderung, aber ich wollte mit dem TT die Strecke einfach nur mal "ballern". Wer sich dort auskennt, Start war am Parkplatz Lakolk, von da dann über die "Dörfer" bis zur Grenze und weiter nach Flensburg.
Ergebnis siehe Anhang, meine Vmax von 57,6 km/h habe ich tatsächlich auf brettflacher Strecke auf dem Damm zwischen der Insel und dem Festland erreicht :D

https://up.picr.de/39467476wt.jpg

Fluzzwupp
19.09.2020, 17:37
heftiger Schnitt :gut:

raul
19.09.2020, 18:50
Tolle Route ,und der Schnitt wirklich Hammer :gut:

Chefcook
19.09.2020, 19:08
Tolle Tour und mega Tempo! Das würde mir auch Spaß machen. Ich hatte in Ribe eine Tante und bin als Jugendlicher häufig in der Gegend geradelt. Seit dem Tod meiner Tante war ich so gut wie nie mehr dort, sicher schon 15 Jahre nicht mehr. Sind von hier leider 1.000 km.

raul
19.09.2020, 19:42
https://up.picr.de/39464606qn.jpg

50 cm Ist aber wie ein 53er . Wenn jemand sich oder seiner Frau einen Wunsch erfüllen mag......

Einfach schön die Formgebung :gut:

Clark11
19.09.2020, 22:10
kurz und knackig heute =)

https://up.picr.de/39470584rz.jpg

https://up.picr.de/39470586vf.jpg

https://up.picr.de/39470588zd.jpg

Majazz
19.09.2020, 22:30
https://up.picr.de/39464606qn.jpg

50 cm Ist aber wie ein 53er . Wenn jemand sich oder seiner Frau einen Wunsch erfüllen mag......

Ist das ein Verkaufsangebot?

raul
19.09.2020, 22:46
Klasse Bilder Joerg, von klasse Rad & Landschaft :gut:

Aber das Bianchi direkt danach ist halt auch sehr fein :D

Fluzzwupp
19.09.2020, 23:17
Wir versuchen morgen mal ne längere Strecke

Mal sehen wie es läuft

Rolexplo
20.09.2020, 07:00
Ma jazz, Ich habe das Bild vom Bianci rein gestellt weil slimshaddy Lust auf ein Celeste hat. Und man wohl auf eins bis nächstes Jahr warten muss.
Mein Händler um die Ecke hat eben jenes dort stehen, deshalb habe ich es abfotografiert damit
derjenige ,der es nicht kennt weiss was ein Celeste ist.
Das das zum Verkauf beim Händler steht ist Nebensache.

Rolexplo
20.09.2020, 07:04
Florian. Gutes gelingen. Ich fahre gleich bei Hösel rum.

Fluzzwupp
20.09.2020, 07:44
Danke, Dir auch!

Muellema
20.09.2020, 07:59
Florian, gute Fahrt... das Wetter passt doch perfekt... Sonnig und windstill... Um die Beine mache ich mir die wenigsten Sorgen

Jörg, bin gespannt auf Deine Runde

Fluzzwupp
20.09.2020, 08:20
Also wir planen die 100

ma sehen ob ichs schaffe.

01kaufmann
20.09.2020, 08:21
Da habe ich gar keine Zweifel.

Viel Spaß! :dr:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
20.09.2020, 08:24
:dr:

raul
20.09.2020, 09:48
Auf gehts :gut:

Viper
20.09.2020, 11:18
Gute Fahrt:dr:

Fluzzwupp
20.09.2020, 15:05
Danke Jungs, war ne tolle Tour, 27er Schnitt :)

250846

Rolexplo
20.09.2020, 15:11
Sauber Florian. Glückwunsch.

Rolexplo
20.09.2020, 15:12
@ Muellema, du bist gerne als Gastfahrer bei den Bochumer Jungs eingeladen.

Fluzzwupp
20.09.2020, 15:16
:dr:

Fluzzwupp
20.09.2020, 15:26
Was sagt ihr zu meinen matching Bottles? ;)

250847

Rolexplo
20.09.2020, 15:42
https://up.picr.de/39475984jj.jpg

Ridley family .Vor der Tour


https://up.picr.de/39476994ko.jpg

01kaufmann
20.09.2020, 15:42
Sehr gut Florian! :gut:

Und flott wart ihr auch noch für die Distanz.

Gruß
Konstantin

AndreasS
20.09.2020, 16:04
Na schau. Glückwunsch zum ersten 100er. :gut:

Ich bin grad ein bissl gegravelt, hab aber diesmal kein Bild gemacht. Gilt dann eigentlich gar nicht. ;) Ganz schön viel Verkehr überall, ich freu mich schon, wenn es wieder unter 15 Grad hat, dann ist weniger los. :D

slimshady
20.09.2020, 16:04
Schöne Touren (und Räder!); insbesondere die Ridley.

Bei mir heute eine gemütliche 55km Runde auf "meiner" Donauinsel.

Fluzzwupp
20.09.2020, 16:11
Klasse Ridleys und starke HM :gut:

docpassau
20.09.2020, 16:20
So, heute auch der erste „Hunderter“ nach Jahren...

250849

Und jetzt Sofa Sport bei der TdF :D

Muellema
20.09.2020, 16:21
Florian, klasse! Ich hoffe es war keine Nahtoderfahrung ;-)


@ Muellema, du bist gerne als Gastfahrer bei den Bochumer Jungs eingeladen.

Private Runde oder der Verein den Du mir im Frühjahr empfohlen hast?

Fluzzwupp
20.09.2020, 16:27
ne das war leider als der 70er mit 700hm ;)

Sehr gut Bertram!

01kaufmann
20.09.2020, 16:33
Heute RTF Radz-Fatz Herrenhäusertour. Tolle Tour! :gut:

https://up.picr.de/39477314sk.jpg

https://up.picr.de/39477324hh.jpg

https://up.picr.de/39477328jd.jpg

https://up.picr.de/39477329ds.jpg

https://up.picr.de/39477330jw.jpg

Gruß
Konstantin

raul
20.09.2020, 17:02
Hey klasse Florian:gut: ...und auch ansonsten wurden hier ja wieder am vielleicht letzten kurz/kurz-WE kräftig KM geschrubbt!

Bei mir TDF Gedächtnistour :D

250852


knapp 58km 340hm Beine lockern und das Wetter genießen :supercool:

Fluzzwupp
20.09.2020, 17:05
Tolle Bilder und Trikot ;)

Rolexplo
20.09.2020, 17:21
Private Runde oder der Verein den Du mir im Frühjahr empfohlen hast?
Ich meinte mit dem Verein.
Das soll nicht heissen, dass ich mit dir nicht fahren würde.... Smiley.
Nur bestehen meine fast täglichen Touren aus MdRzAuz.

Majazz
20.09.2020, 17:22
...Das das zum Verkauf beim Händler steht ist Nebensache.

Na, finde ich eher nicht - ist doch gut, dass es aktuell noch Räder zu kaufen gibt. :gut:

Rolexplo
20.09.2020, 17:23
@stefan.Trikot von 2005! Und passt noch ausgezeichnet. 👍

Rolexplo
20.09.2020, 17:24
@ majazz.ich meinte damit, dass ich keine Werbung hier machen möchte....

Muellema
20.09.2020, 17:57
Ich meinte mit dem Verein.
Das soll nicht heissen, dass ich mit dir nicht fahren würde.... Smiley.
Nur bestehen meine fast täglichen Touren aus MdRzAuz.

Ich hab nachwievor Respekt vor Vereinsfahrten und der Tempobolzerei ... und für Deine Leistungen muss ich noch ein wenig Grundlage schaffen.

Wobei ich gestehen muss, dass ich die Komoot-Routen des Vereins klasse finde. Ruhige und teils absolut autofreie Straßen abseits der Wege, die ich bisher gefahren bin. Das hat Abwechslung in meine Fahrten gebracht und ganz sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass ich in 2020 soviel Rennrsd gefahren bin wie schon Jahre nicht mehr!

NicoH
20.09.2020, 17:58
Stefan, ein Freund von mir hat dieses Trikot 2016 getragen - übrigens mit dem gleichen Rad wie Du ;)

Rolexplo
20.09.2020, 19:19
Ich hab nachwievor Respekt vor Vereinsfahrten und der Tempobolzerei ... und für Deine Leistungen muss ich noch ein wenig Grundlage schaffen.

Wobei ich gestehen muss, dass ich die Komoot-Routen des Vereins klasse finde. Ruhige und teils absolut autofreie Straßen abseits der Wege, die ich bisher gefahren bin. Das hat Abwechslung in meine Fahrten gebracht und ganz sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass ich in 2020 soviel Rennrsd gefahren bin wie schon Jahre nicht mehr!

Bei diesem Verein wird kein Tempo gebolzt. Bei Sonntagsausfahrten wird immer auf den letzten Fahrer nach einer Steigung am nächsten Abzweig gewartet. Siehst Du auch an meinem Schnitt.
Und was ich von Dir hier lese, bist Du mit absoluter Sicherheit nicht zu schlecht.

Dienstagstraining wird allerdings wirklich gebolzt. Donnerstagstraining von der Stadtmitte aus ist auch wieder ruhiger.

Viper
20.09.2020, 20:48
Klasse Flo! Glückwunsch! Den Schnitt könnte ich niemals halten:jump::dr:

raul
20.09.2020, 21:01
Stefan, ein Freund von mir hat dieses Trikot 2016 getragen - übrigens mit dem gleichen Rad wie Du ;)

Hab ihn PV, 1.Etappe das gepunktete geholt :gut:...wahnsinn wenn man die Mannschaft von damals sieht ... und das Team-Trikot zum Radl was alle damals trugen hab ich auch noch ;)

NicoH
20.09.2020, 21:27
:) :gut:

raul
20.09.2020, 21:50
:dr: ...das RAD hast wahrscheinlich ausgemacht an dieser ersten Etappe :D

NicoH
20.09.2020, 21:56
Sag Du's mir! ;)

Fluzzwupp
20.09.2020, 21:56
Klasse Flo! Glückwunsch! Den Schnitt könnte ich niemals halten:jump::dr:

:dr:

raul
20.09.2020, 23:11
Nico ... da war T9 dazwischen. Ich meinte DAS Rad hat damals das Bergtrikot ausgemacht ;)

NicoH
20.09.2020, 23:14
Egal: Deins schaut gut aus, und Hauptsache Du hast Spaß :gut: :)

Viper
21.09.2020, 11:33
250905

Heute keine Lust auf große Routenplanung gehabt und einfach mal ne Stunde geballert :]
Einmal komplett um den See rum wäre cool...würde ich aber aus Sicherheitsaspekten nur in der Gruppe machen wollen.

Viper
21.09.2020, 11:41
Edit: Mit einem deutschen, StVO-konformen Rücklicht würde ich mich hier auch nicht trauen auf der Straße zu fahren. =(

Clark11
21.09.2020, 18:36
https://up.picr.de/39486981mz.jpeg

raul
21.09.2020, 22:01
Hammer 8o ...gibt das nicht Probleme, wenn der Jet los "düst"

Raul Endymion
21.09.2020, 22:06
Klasse Foto. :gut:

henri_san
22.09.2020, 09:20
wieso, der hängt sich doch in den Windschatten von Joerg :bgdev:

01kaufmann
22.09.2020, 09:27
Rad cool. Foto cool.

Aber die Flaschenhalter ... :bgdev:

Gruß
Konstantin

Viper
22.09.2020, 13:26
Kleine Abschlussrunde mit dem für mich perfekten Anstieg von fast durchgehend 2,5% gefunden über 4km. Nächstes Jahr wieder:gut:

250953

Sailking99
22.09.2020, 13:35
Edit: Mit einem deutschen, StVO-konformen Rücklicht würde ich mich hier auch nicht trauen auf der Straße zu fahren. =(

Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber warum denn nicht?

Viper
22.09.2020, 14:27
Weil das Dauerlicht bei weitem nicht die nötige Aufmerksamkeit generiert die es beim italienischen Verkehr benötigt;)

Sailking99
22.09.2020, 14:46
Verstehe.

Clark11
22.09.2020, 19:30
Stefan, Alex, Henri, Konstantin, lieben Dank :dr:

Die Jungs waren da auf dem Weg in die Garage :-)

https://up.picr.de/39494150js.jpeg

raul
22.09.2020, 20:41
Huth schööön ...damit kann ich nicht dienen ... aber Kleien Abendrunde in einen traumhaften Sonnenuntergang 35km 200hm

https://up.picr.de/39494686xn.jpg



https://up.picr.de/39494692du.jpg

01kaufmann
22.09.2020, 20:52
@Joerg: Tolles Panorama! :gut: Da möchte ich mal Radurlaub machen.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
23.09.2020, 08:13
Tolle Bilder :)

Hier mal real life Bilder von meinem neu bestelltem Bike :schmacht:

https://www.instagram.com/p/CDPxChelCFQ/?igshid=h6t2vgp6um45

IronMichl
23.09.2020, 08:26
Wow.

Was ein Teil. :gut:

Fluzzwupp
23.09.2020, 08:30
Ja ich freu mich echt drauf ;)

Direkt mal zum Detailing :D

Spass ;)

Rolexplo
23.09.2020, 09:19
Florian. Die Farbe wird der Knaller sein.
Kannst du was zu der Sattelstütze auf dem letzten Bild sagen.

Fluzzwupp
23.09.2020, 09:23
Ja, da ist die Ultegra Di2 Junction Box mit integriert, deswegen sieht das so aus.

raul
23.09.2020, 10:05
Oberscharf ...auch die Farbe :gut:

Arturius
23.09.2020, 11:23
Wirklich ein wunderschönes Rad! Das fühlt sich schon beim Anschauen schnell an... :dr:

henri_san
23.09.2020, 11:31
Ja, da ist die Ultegra Di2 Junction Box mit integriert, deswegen sieht das so aus.

auch wenn an dem Bike alles geil ist, das feier ich am meisten! beste Lösung

henri_san
23.09.2020, 11:32
ach ja, gestern schnell zum Mittag nach Venlo auf eine Portion Pommes und dann wieder zurück nach Düsseldorf!

docpassau
23.09.2020, 11:36
Super schönes Rad, Florian, da kannst du dich wirklich drauf freuen...

Specialized macht meiner Meinung nach die schönsten Lackierungen.

Fluzzwupp
23.09.2020, 12:39
:dr: danke Jungs hoffe ich kann es bald zeigen.

Hatte eben richtig gute Beine in der Mittagspause, 31er Schnitt auf so ner kurzen Runde :)

250997

Also 30.8 um genau zu sein *räusper*

Fluzzwupp
23.09.2020, 12:43
ach ja, gestern schnell zum Mittag nach Venlo auf eine Portion Pommes und dann wieder zurück nach Düsseldorf!

Ordentlich ;)

slimshady
23.09.2020, 14:37
Das Specialized aber auch das Argon 18 schauen wirklich cool aus.
Bin die Tage mal mit einem Trek Domane SL 6 probegeafhren. Technisch super und sehr angenehm, jedoch keine Emotion. Da haben auch die 30% Rabatt nicht geholfen.

Fluzzwupp
23.09.2020, 14:47
Wenn Trek dann Madone oder Emonda finde ich.

Chefcook
23.09.2020, 15:48
:dr: danke Jungs hoffe ich kann es bald zeigen.

Hatte eben richtig gute Beine in der Mittagspause, 31er Schnitt auf so ner kurzen Runde :)

...
Also 30.8 um genau zu sein *räusper*

Ich finds cool, dass Du Dich in der Mittagspause zum Radeln aufraffen kannst. Mein Zeitmanagement ist dafür leider zu schlecht.
Aber sag mal, wohnst Du in dem Aufzug? ;)

Fluzzwupp
23.09.2020, 15:53
Nein, aber mir fällt es meist erst im Aufzug ein n Bild zu machen :D

Ich mache Homeoffice und die schönen Radstrecken sind quasi nur 1.5km weg.

Da kann man durchaus mal die Mittagspause nutzen, insb bei 19° und Sonne :)

Clark11
23.09.2020, 20:06
@florian: lange noch bis Jamuar aber das warten lohnt sich definitiv Florian

@konstantin: absolut einen Ausflug wert

Auch wenn ich auf dem Rückweg heut so richtig einen nassen Hintern bekommen habe

https://up.picr.de/39500336si.jpeg

https://up.picr.de/39500338td.jpeg

raul
23.09.2020, 20:51
Super schön Joerg :gut:

Bei mir waren es noch 56km 550hm am Abend ...vielleicht letztes Mal kurz/kurz :grb: ...war wirklich schön!

Viper
23.09.2020, 21:16
Specialized macht wirklich die geilsten Lackierungen und Farbkombis :dr:

Chefcook
23.09.2020, 22:53
stimmt!

Fluzzwupp
24.09.2020, 07:18
Joerg Du hast ja echt ein Traumrevier zum Biken :)

Muellema
24.09.2020, 08:17
.

Muellema
24.09.2020, 08:20
Das 2021 Emonda finde ich auf jeden Fall optisch sehr ansprechend.

Emotionen weckt bei mir ein gemuffter retro Stahlrahmen mit Campa Gruppe oder gar Schalthelbeln am Unterrohr

Traumhaft schön aber fahren will ich das dann dauerhaft nicht

Fluzzwupp
24.09.2020, 08:51
Ja das Emonda sieht toll aus, das Madone liebe ich auch (ich fahr ja auch ein flashy Auto :D)

Allerdings finde ich Trek einfach viel zu teuer.

Retro Fahrräder lassen mich völlig kalt.

henri_san
24.09.2020, 11:37
Nichts geht über das Domane zu Cancellaras Zeiten. Ein Traum von einem Rad.

raul
24.09.2020, 15:16
...wobei Cancellara dann auch noch ein Ästhet auf dem Radl war! Ich fand es einfach toll ihm zuzuschauen wenn er bei den Klassikern allein auf der Flucht, oder beim EZF (auf anderem Rad) unterwegs, war! Höchste Anstrengung ...und nur die Beine bewegen sich geschmeidig auf und ab!

Muellema
24.09.2020, 19:37
Der Sommer geht zu Ende und zumindest in NRW naht bald die nasse Phase bevor es kalt wird. Die in den letzten Monaten wiedergefundene Freude am Rennradfahren wurde nicht zuletzt durch diesen Thread geweckt und ich starte jetzt voll motiviert in die Indoorsaison.

Spinning im Gym scheidet wohl dieses Jahr aufgrund von Corona aus (zumindest für mich) und ebenso das hochintensive individuelle Cardiotraing auf Ausdauergeräten. Früher habe ich mich im Herbst/Winter mit dem MTB bei jedem Wetter draußen rumgetrieben und egal ob Match, Frost oder Schnee einfach Laufräder mit passender Bereifung bis hin zu Spikes auf die „Winterschlampe“ montiert... Den Aufwand und die Frischluft bei jeder Witterung werde ich mir dieses Jahr nicht geben....

Eine Alternative war schnell gefunden. Ein smarter Rollentrainer sollte es sein, das Wahoo Kickr Bike schaffte es aufgrund von Platzmangel im Keller und des Preises eines guten Einsteigerrennrads nicht auf die Shortlist. Die Auswahl zwischen Tacx und Wahoo fiel in Richtung Taxc Neo 2t, der wie einige von ich „ich habe gerade gekauft“ Thread gesehen haben vor einiger Zeit eingetroffen ist. Meine ersten Erfahrungen möchte ich nachfolgend schildern. Vorab: Ich bin begeistert!

Der Taxc Neo 2t ist ein Smarttrainer der aktuellen Generation. Gut verpackt kam ein über 20 kg schweres Paket bei mir an. Bestellt habe ich bei einem großen Versender, der das Gerät vorrätig hatte.

251069

Ich habe in den letzten Wochen verschiedene Einheiten auf dem Neo 2t abgespult. Von Grundlagenausdauer über Sprints bis hin zu digitalen Kursen über die Taxc eigene Trainingssoftware mit real abgefilmten Kursen zB am Comer See. Ich habe dazu eines meiner Rennräder direkt auf dem Taxc montiert. Die dazu nötige Kassette war nicht im Lieferumfang enthalten, was aber kein Problem darstellte, da eine günstige Kassette mit gleicher Übersetzung schnell montiert war. Adapter für diverse Naben-Standards sowie ein Schnellspanner lagen dem Trainer aber bei!

Montiert sieht das ganze dann so aus:

251070

251071

Aktuell fahre ich noch auf der Dachterasse, in den nächsten Wochen zieht der Aufbau ins Arbeitszimmer und wird mit einer schweißfesten Unterlage versehen, denn eins ist klar: Durch den fehlenden Fahrtwind läuft der Schweiß in Strömen und auch ein Ventilator und ein offenes Fenster ändern daran nicht viel.

Zur Funktion: Über die Taxc eigene Software wählt der Fahrer einen Kurs oder ein Trainingsprogramm auf dem Ipad, Iphone, PC oder TV aus, die über Bluetooth gekoppelt sind und spult das Ganze dann ab. Dabei erhöht der Taxc den Widerstand automatisch wenn eine Steigung im Programm ist. Auch simuliert der Taxc raue Untergründe durch vibrieren, für mich ein überflüssiges Gimmick aber für andere Nutzer vielleicht ein Musthave... Auch harte Antritte im Wiegetritt macht der Neo 2t mit und bietet einen gewollten Flex, so dass sich das Rad nicht über Gebühr verwindet.

Im Vergleich zu einem Rollentrainer mit Magnetbremse ist der Neo 2t nicht nur viel leiser sondern bietet auch ein recht realistisches Fahrgefühl. Die Lautstärke der Widerstandseinheit ist flüsterleise und eigentlich ist nur das Rasseln von Kette und Schaltung zu hören. Kein Vergleich zum Brummen, das ich von früher kenne.

Der Taxc kann sowohl mit Netzanschluss wie auch Standalone betrieben werden. Mit Netzstrom kann die Bluetoothverbindung ab der ersten Sekunde aufgebaut werden, ohne Netzapannung müssen erst ein paar Umdrehungen gekurbelt werden und bei Bergabfahrten findet keine Simulation des geringeren Rollwiderstands statt. Beides wirklich verkraftbar, wenn Ihr mich fragt. Verzichtbar aber auch nicht störend ist die „Unterbodenbeleuchtung“, die je nach getretener Wattzahl von blau bis rot leuchtet und so dem Fahrer signalisiert in welchem Leistungsbereich er gerade unterwegs ist. Reserven hat die Taxc aus meiner Sicht ohne Ende, weder nach langen GA Einheiten noch nach Sprint und Intervallsessions war das Gerät mehr als nur Handwarm und die internen Lüfter liefen entspannt und leise vor sich hin.

In den nächsten Wochen werde ich neben der Taxc Software noch Zwift austesten. Eins ist aber sicher. Diesen Winter wird eine Menge Schweiß fließen.

IronMichl
24.09.2020, 19:48
Sehr sehr ordentlich. :gut:

Gratuliere!!!

Auch ich werde wieder darauf trainieren um ein nicht allzu grosses Formloch zu haben.

Ziele für nxt Jahr müssen noch definiert werden.

Also dann: Let it roll. :jump:

Fluzzwupp
24.09.2020, 19:53
Costa Quanta?

Und für die ganz doofen, also ich muss dann noch ne 105er Kassette kaufen wenn ich mein Hinterrad rausnehme?

Muellema
24.09.2020, 19:54
Ich hab 1265 für die Tacx bezahlt, dazu noch Kleinigkeiten wie Matte, Schweißfänger, Ventilator, Zwift Abo etc

Fluzzwupp
24.09.2020, 19:55
ok das is ne Ansage.

Muellema
24.09.2020, 19:57
bringt dich aber gut durch den Winter und ermöglicht strukturiertes Training und Fun

Fluzzwupp
24.09.2020, 19:59
Ja gut bei mir im Gym stehen Spinningräder mit SPD Pedals, die versuch ich vorher mal, bevor ich wieder 1500 EUR aufn Tisch knalle.

Sailking99
24.09.2020, 20:23
Für ca 800 kannst Du den Vorgänger Tacx Neo kaufen, soweit ich gesehen habe.

Ansonsten halt mal bei Elite und Wahoo gucken.
Elite sollte deutlich günstigere Smart Trainer, halt nicht ganz so leise, im Programm haben.
DCRainmaker gibt da meistens einen guten Überblick für den Einstieg in die Trainerwelt.

Bei Tacx (und ich glaube auch bei Elite) muss immer eine Kassette dazu gekauft werden.
Bei Wahoo ist die dabei.

NicoH
24.09.2020, 20:29
Indoorcycling muss man aber auch echt wollen. Wenn man Formaufbau betreiben möchte - bitte. Aber Spaß macht das nicht.

Fluzzwupp
24.09.2020, 20:38
Ich denke im Winter kommt man doch mit 2 Cardio Einheiten die Woche im Gym ganz gut über die Runden, tage wo man aus Rad kann sind ja auch nicht gänzlich ausgeschlossen, insb hier im Rheinland.

Rolexplo
24.09.2020, 20:46
Danke Marcel für deine Ausführungen.
Ich hatte ein Elite fluid muin. Dieser war sehr leise, konnte mit Zwift aber dahingehend nicht genutzt werden, da z. B keine Steigungen simuliert wurden. Hab den wieder verkauft und aktuell einen Heimtrainer stehen. Ich finde so einen Trainer auch sehr langweilig und fahre lieber MTB. Da ich mir aber mindestens alle zwei eine neue Rolle kaufe tendiere ich nun wirklich auch zum tacx neo. Mir wurde versprochen, dass es mit Zwift nicht langweilig wird. Oder mit abgesprochene Gruppen Fahrten...
Na mal sehen..,..

raul
24.09.2020, 20:54
Danke für die ausführliche Beschreibung Marcel :gut:

Bisher habe ich es in der dunklen Jahreszeit so gemacht, einmal die Woche Indoor-Cycling Kurs als Intervall und am WE möglichst eine Ausfahrt mit Rennrad oder Crosser, je nach Wetter. Der Trainer wäre eine Ergänzung ...daher bin ich mir nicht sicher ob ich ihn ausreichend nutze :grb:

Chefcook
24.09.2020, 20:56
ich hab am Indoorradeln schon Spaß. Ich kann dabei völlig entspannen. Bissi Musik dazu und ein knackiges strukturiertes Training... find ich super.

Majazz
24.09.2020, 21:23
Indoorcycling muss man aber auch echt wollen. Wenn man Formaufbau betreiben möchte - bitte. Aber Spaß macht das nicht.

Stimme Dir zu 100% zu.

Ich habe mir im letzten Jahr den Wahoo KICKR Core und den Wahoo KICKR Climb gekauft. Rolle ist "k acke".

Da ich eh' an keinen Rennen teilnehme und strukturiertes Training mir keinen Spaß macht und ich eigentlich "nur" Rad fahren möchte,
am liebsten draußen, kann ich mich mit der Alternative Indoor gar nicht anfreunden, auch wenn ich es dieses Jahr erneut versuche.

Zum Glück gibt es die Wochenenden und gute Bekleidung. ;)

01kaufmann
24.09.2020, 21:39
@Marcel: Besten Dank für dein Review! :gut:

Ich werde dieses Jahr zunächst möglichst lange fahren und möglichst früh wieder anfangen. Das Gravel Bike bietet hier vielleicht auch noch ein paar mehr Möglichkeiten. Die Zeit dazwischen werde ich wohl mit ein paar Einheiten auf dem Hometrainer überbrücken. Die werden aber definitiv keinen Spaß machen.

Gruß
Konstantin

Viper
24.09.2020, 23:10
Als "Budget" Lösung inkl. Kassette und Zwift Kompatibilität kann ich den Elite Suito empfehlen:gut:

THX_Ultra
25.09.2020, 09:26
Also ich fahr ca. 1000km pro Jahr im Winter auf Zwift mit dem Tacx Neo - finde das gar nicht so langweilig zudem man eh entweder Netflix schauen kann oder so wie wir es machen, uns halt mit Freunden verabreden und virtuell miteinander fahren. Macht auch Spaß wenn man dann paar Steigungen raufballert und schaut wer schneller ist - eh wie bei der Gruppenfahrt - 2 Fahrer 1 Rennen :D
Via Messenger sind wir dann auch verbunden, man kann sich dann auch ganz ok unterhalten, freihändig fahren am Neo ist nicht so schwer :) Aber nutze das eher einfach um mich zu bewegen als um da ein strukturiertes Training zu machen, das wär mir wahrscheinlich zu langweilig auf Dauer.

Heute ist ja richtiges Shitwetter bei uns - Regen, Regen, Regen - hab gestern Mittag spontan noch eine Runde zum See gedreht, bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad - war wirklich herrlich

251093

251094

henri_san
25.09.2020, 09:47
Ich denke im Winter kommt man doch mit 2 Cardio Einheiten die Woche im Gym ganz gut über die Runden, tage wo man aus Rad kann sind ja auch nicht gänzlich ausgeschlossen, insb hier im Rheinland.

So habe ich es 2018 und 2019 auch gemacht. Cardio im Studio + Stabi und Krafttraining und solange es nicht nass auf der Straße ist gehts mit dem Renner raus. Ansonsten mit dem Crosser (gerade für Technik sehr gut) in den Grafenberger Wald. Ich hatte den Kickr mal für 4 Wochen und habe ihn dreimal benutzt. Bei mir fehlt aber auch der Platz um ihn hinzustellen bzw. auch wieder wegzuräumen.

Clark11
25.09.2020, 09:56
Ich fahre auch mit Tacx bei Zwift aber nur wenn's nicht mehr anders geht, geht doch nichts über draussen fahren =)

https://up.picr.de/39508690aq.jpg

https://up.picr.de/39508691iy.jpg

NicoH
25.09.2020, 10:39
Oh, das ist soo schön bei Dir!

Fluzzwupp
25.09.2020, 10:40
Ja, echt tolle Bilder immer wieder :)

raul
25.09.2020, 10:44
Ja ..sieht einfach klasse aus :gut:

Ich denke für ein strukturiertes Training im Winter kann so ein Indoortrainer auf jeden Fall Sinn machen. Aber da ich aktuell nicht strukturiert trainiere sondern immer einfach so drauf los fahre, werde ich das wohl auch im Winter so machen. Temperaturen spielen keine Rolle, dafür gibts Ausstattung, und wenn es nicht vereist ist kann man eigentlich fast immer mal am WE raus! Dazu die Stunde Indoor-kurs ...reicht für die kalte Jahreszeit....und wenn es dann wieder nur mies ist ... denk ich Wieder über den Rolletnrainer nach :D

Majazz
25.09.2020, 10:58
... Ich hatte den Kickr mal für 4 Wochen und habe ihn dreimal benutzt. Bei mir fehlt aber auch der Platz um ihn hinzustellen bzw. auch wieder wegzuräumen.

Habe gerade mal nachgesehen: in der Zeit vom 10.10.2019 - 21.01.2020, habe ich den Wahoo ganze 10 x genutzt und kam dabei auf die heroische Gesamtstrecke von 245,9 KM. Die längste "Tour" umfasste satte 33,3 KM. Na, wenn das keine Leistung ist. ;)

Joni123
25.09.2020, 11:22
wenn jemand seinen Kickr loswerden möchte bitte PN :)

THX_Ultra
25.09.2020, 13:00
Ich finde es grad im Winter am Abend ganz lustig mal so 45-60 Minuten am Rad mit dem Neo zu sitzen - gerade zu Zeiten wo man sonst auch nicht draussen fahren kann oder will weil es dunkel oder halt nass / verschneit ist.
Ansonsten hab ich sehr gute Winterausrüstung und ich muss sagen mir macht das Radfahren im Winter sogar großen Spaß, irgendwie mag ich ja die Kälte.

Fluzzwupp
25.09.2020, 13:21
Mann...eigentlich is es auch ne gute Sache, aber mich schreckt schon ab dass ich da so ne Kassette kaufen muss und rummontieren soll.

Zudem hat mein Gym halt genug Radtrainer.

Chefcook
25.09.2020, 13:34
Wer das Hinterrad aus seinem Fahrrad mit Steckachse rausnehmen kann, kann auch ne Kassette montieren. Hinterrad raus ist schwieriger.

Joni123
25.09.2020, 13:41
Mann...eigentlich is es auch ne gute Sache, aber mich schreckt schon ab dass ich da so ne Kassette kaufen muss und rummontieren soll.



Kann man teilweise auch schon montiert kaufen

Muellema
25.09.2020, 15:12
ich find den Ansatz von Taxc gut, dass keine Kassette mitverkauft wird. Schließlich fährt ja jeder ne andere Abstufung und es gibt diverse verschiedene Standards. Ich hab die gleiche Abstufung montiert aber eine günstige Variante (50 Euro). Der einmalige Aufwand beträgt max 5 Minuten und das Hinterrad ist ja fix rein und raus gesteckt.

Ich kann aber jeden verstehen, der beim Indoortraining negative Stimmungen bekommt. Draußen fahren ist durch nichts zu ersetzen und wenn es trocken ist, steck ich fix das Hinterrad rein und fahre auch bei -5 Grad noch draußen. Winterschuhe und entsprechende Kleidung hab ich... bei Nässe und Dunkelheit fahr ich aber im Winter nicht auf der Strasse

Clark11
25.09.2020, 15:48
Nichts geht über das Domane zu Cancellaras Zeiten. Ein Traum von einem Rad.

Da hab ich was für Dich, hab ja auch noch ein Rad mit Felgenbremsen =)

Spartacus

https://up.picr.de/39510488fd.jpg

https://up.picr.de/39510505nn.jpg

henri_san
25.09.2020, 16:06
:verneig::verneig: ein Traum!

Kannst du das bitte mal im ganzen posten?!

Majazz
25.09.2020, 16:10
...https://up.picr.de/39510505nn.jpg

Der "alte" XXX war/ist ein klasse Schuh - leider gibt/gab es den nicht in halben Größen.


Einzelzeitfahren der Männer läuft gerade: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/rad-wm-imola-25-september-einzelzeitfahren-maenner-100.html

Clark11
25.09.2020, 17:35
Der "alte" XXX war/ist ein klasse Schuh - leider gibt/gab es den nicht in halben Größen.

................

Absolut, mit dem neuen bin ich ganz und gar unzufrieden !

@Henri: Danke Henri, hier nur ein Archivbild, steht aktuell auf dem Tacx =)

https://up.picr.de/39511042nm.jpg

Fluzzwupp
25.09.2020, 18:15
Sieht mega aus!

Viper
25.09.2020, 18:40
Mann...eigentlich is es auch ne gute Sache, aber mich schreckt schon ab dass ich da so ne Kassette kaufen muss und rummontieren soll.

Zudem hat mein Gym halt genug Radtrainer.

Bei den Elite Modellen ist ne Kassette schon drin; somit Plug and Play. Wenn man dann strukturierte Trainingssession in Zwift fährt und den ERG Modus nutzt, dann ist die Abstufung der Kassette auch relativ Wurscht. (ERG gibt die Wattzahl bzw den Wiederstand vor. Durch hoch und runterschalten kann man dann seine Trittfrequenz anpassen)

Viper
25.09.2020, 18:41
BTW Canyon Aeroad vs Tarmac SL7 Test in der komenden Tour.

raul
25.09.2020, 20:56
Mensch Joerg ...was für ein tolles Radl :gut: ...und das steht bei Dir auf der Rolle 8o ... hättest Du meine Geo würd ich Dir anbieten es auch mal an die frische Luft zu führen :D ...aber Du bist einfach zu groß :ka:;)

Rolexplo
25.09.2020, 22:02
Joerg , ich würde gerne mehr detaillierte Bilder sehen.Das muss ja live grandios aussehen..

Viper
26.09.2020, 11:11
Absolut, mit dem neuen bin ich ganz und gar unzufrieden !

@Henri: Danke Henri, hier nur ein Archivbild, steht aktuell auf dem Tacx =)

https://up.picr.de/39511042nm.jpg

Damals, als Trek Logos noch normalgroß waren :D Geiler Lack!:dr:

raul
26.09.2020, 16:27
Das heutige Logo hat sich nur dem Unterrohr angepasst ...die Proportionen sind sehr ähnlich geblieben ;)

Clark11
26.09.2020, 19:45
Joerg , ich würde gerne mehr detaillierte Bilder sehen.Das muss ja live grandios aussehen..

Mache ich bei Gelegenheit =)

https://up.picr.de/39519471yg.jpg

https://up.picr.de/39519472zj.jpg

https://up.picr.de/39519473kt.jpg

bluestar-Explorer
26.09.2020, 21:13
Mache ich bei Gelegenheit =)

" Bilder waren hier"



Ist das schön dort! :gut:

raul
26.09.2020, 21:53
Wow, grad das letzte Bild ist toll ..wenn auch ohne Radl ;)

IronMichl
27.09.2020, 13:36
Keine Zeit.

Aber DAS muss sein:

251277

Schönen Sonntag noch allen.
Muss Arbeitseinsatz vorbereiten.
4 Tage Allgäu.


Michl

Fluzzwupp
27.09.2020, 16:16
Heut ma alleine losgewesen, etwas rutschig alles, Laub usw

251289

AndreasS
27.09.2020, 18:29
Ich bin ein bissl gegravelt. War richtig schön, neue Strecken gefahren, die weitgehend über Forstwege führen und die Sonne kam auch noch raus. Aber das war auch die erste Tour mit langer Hose und langem Trikot. :D

251301

Fluzzwupp
27.09.2020, 18:39
hatte heute Beine frei aber Armlinge blieben die Fahrt über an

AndreasS
27.09.2020, 18:45
Als die Sonne da war wäre es kurz auch gegangen. Aber im Wald ist ja meistens Schatten.

01kaufmann
27.09.2020, 19:08
Gestern Gartenarbeit. Heute Steuererklärung. :mimimi:

Gruß
Konstantin

otc
27.09.2020, 19:56
Ich bin auch wieder bei der Langversion angelangt. Aber hier im Norden ist auch mehr Wind. Bald kommen dann wieder die Überschuhe.

Sailking99
27.09.2020, 20:38
Bei mir wär noch einmal Traumwetter gewesen.
Aber ich hab mich noch nicht wieder fit gefühlt. Mal sehen was nächstes WE so geht.

raul
27.09.2020, 20:41
Klasse Bild Michl :gut:

Auch ich war unterwegs bei 10° und kaltem Wind, 55km und 370hm. Da war schon auch lang angesagt, gerade auf den Abfahrten wurde es empfindlich frisch. Gerade nach dem extremen Wetterumschwung von fast nich 30° letzten Montag geh ich da lieber auf Nummer sicher.

Majazz
27.09.2020, 22:28
Gestern und heute war ich auch etwas unterwegs. Lt. Garmin hatte ich an beiden Tagen eine ø Temperatur von 8° - am Samstag fühlte es ich auf den letzten 40 KM etwas kühler an - da ich "etwas" im Regen gefahren bin. Wobei ich eher vermute, dass man locker mit 2° mehr "rechnen" kann.

Tja, nicht nur die Tage werden "kürzer" - leider auch die Touren an den Wochenenden. =(

Bleibt alle weiterhin gesund. :gut:

Viper
27.09.2020, 22:48
Gestern auch in der Kälte rumgestrampelt. Da muss erstmal etwas am Outfit gemacht werden =(

Ansonsten will ich mal die 33mm Reifenfreiheit der Roadmachine ausnutzen und hab mir nach der bisher positiven tubeless Erfahrung einen Satz 32er Vittoria Gravel-Reifen bestellt für die kalte Jahreszeit. Kommt dann auf die Auslieferungsräder:gut:

henri_san
28.09.2020, 09:06
Gestern auch flotte 70 Km in Richtung Vollrather Höhe. Unten kurz und oben lang - aber man merkt, es wird frischer.

Muellema
28.09.2020, 09:14
ich bin samstag 2 stunden auf dem Neo 2 gefahren, morgens um 8 Uhr bei Nieselregen draussen unter dem Dach. Frisch war es ...

Fluzzwupp
28.09.2020, 09:22
Ich hab nun Armlinge und Beinlinge dazu n Windbreaker.

Wird es kälter als das, gehe ich ins Gym aufs Rad

Viper
28.09.2020, 10:48
Kannst welche empfehlen? Würde sonst nachher auch mal zum örtlichen Decathlon

01kaufmann
28.09.2020, 11:06
Arm- und Beinlinge habe ich günstige von Nakamura. Die sind "okay". Knielinge habe ich von Vaude. Die sind wertiger.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
28.09.2020, 11:38
ich hab so billige von Rose, sind ok

Upgrade nicht ausgeschlossen

Sailking99
28.09.2020, 11:49
Ich hab Knielinge und Armlinge von Wilier. Das ist glaube ich Castelli in nicht ganz so klein.

Für richtig kalt hab ich eine lange Hose von Mavic. Die ist irre warm.
Die nehm ich aber meist nur fürs MTB, weil auf dem Rennrad irgendwann die Schuhe mit den Füsslingen nicht mehr ausreichen und ich auch oben rum Nix hab für richtig schnell fahren.
Beim MTB bin ich langsamer und dann geht´s irgendwie mit Thermostrümpfen und einer H&M Radljacke immer noch.
Außerdem wird bei uns ja auch nicht zu knapp Splitt gestreut. Da isses mit dem Rennrad dann eh nicht optimal.

Viper
28.09.2020, 12:04
Fahre heute Abend mal zum Decathlon und hol mir mal ne Jacke und Beinlinge. Bei 10 Grad am Freitag war's kein Spaß mit nacktem Bein :D

Bin auch mal sehr gespannt ob die 32er Gravelreifen auf das Rennrad passen und wie gut sich leichter Schotter damit befahren lässt. Bei den Gruppenausfahrten am Dienstag kommt doch immer wieder mal ein Stück Wald dazwischen bei dem man dann höllisch aufpassen muss; vor allem bei den jetzigen Temperaturen.

Eames
28.09.2020, 12:56
Wer noch sucht, ich habe gerade einen Newletter von EKOI bekommen, die haben gerade Sale auf Wintersachen.

Majazz
28.09.2020, 12:59
Fahre heute Abend mal zum Decathlon und hol mir mal ne Jacke und Beinlinge. Bei 10 Grad am Freitag war's kein Spaß mit nacktem Bein :D

Bin auch mal sehr gespannt ob die 32er Gravelreifen auf das Rennrad passen und wie gut sich leichter Schotter damit befahren lässt. Bei den Gruppenausfahrten am Dienstag kommt doch immer wieder mal ein Stück Wald dazwischen bei dem man dann höllisch aufpassen muss; vor allem bei den jetzigen Temperaturen.

Sinnvoll sind auch Arm-/Beinlinge, die etwas das Wasser abhalten, wie bspw. von Sportful.

Viper
28.09.2020, 18:48
55€ für ne relativ eng anliegende, Fleece-gefütterte Jacke, Halstuch, Handschuhe und Beinlinge... und das in keiner Wegwerf-Qulität. Bin immer wieder erstaunt. 8o

Equipment auch direkt beim SweetSpot Training ausprobiert. Passt.

Durch. Geschw. war eigentlich 30,3 km/h wie ich am Ende verwundert feststellte; liegt aber sicherlich am neuen Aero-Helm :D Strava hat mir dann aber irgendwie 3 Minuten dazugedichtet.

Bis 5 Grad Celsius gehe ich mit dem Equipment raus. Darunter ebenfalls Rolle und Studio:gut:

251370

Clark11
28.09.2020, 20:06
55€ für ne relativ eng anliegende, Fleece-gefütterte Jacke, Halstuch, Handschuhe und Beinlinge... und das in keiner Wegwerf-Qulität. Bin immer wieder erstaunt. 8o

Equipment auch direkt beim SweetSpot Training ausprobiert. Passt.

Durch. Geschw. war eigentlich 30,3 km/h wie ich am Ende verwundert feststellte; liegt aber sicherlich am neuen Aero-Helm :D Strava hat mir dann aber irgendwie 3 Minuten dazugedichtet.

Bis 5 Grad Celsius gehe ich mit dem Equipment raus. Darunter ebenfalls Rolle und Studio:gut:


Das wird sicherlich atmungsaktivste höchste Qualität sein :bgdev:

Muellema
28.09.2020, 20:20
Durch. Geschw. war eigentlich 30,3 km/h wie ich am Ende verwundert feststellte; liegt aber sicherlich am neuen Aero-Helm :D Strava hat mir dann aber irgendwie 3 Minuten dazugedichtet.


251370

Strava übernimmt nicht stumpf die Daten der Datenquelle sondern wertet die GPS Punkte separat aus, daher kommt es insbesondere bei Ampelstops und häufigem Stoppen/Anfahren zu Abweichungen gegenüber dem Tacho oder der aufzeichnenden Uhr, nervt etwas aber führt dann dazu, dass alle Aufzeichnungen sehr ähnlich gemessen werden und damit vergleichbarer im Sinne der Ranglisten sind

Viper
28.09.2020, 20:20
Das wird sicherlich atmungsaktivste höchste Qualität sein :bgdev:

Würde es jetzt mit eKoi auf eine Stufe stellen von dem was ich bisher gesehen habe.