Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
Strava übernimmt nicht stumpf die Daten der Datenquelle sondern wertet die GPS Punkte separat aus, daher kommt es insbesondere bei Ampelstops und häufigem Stoppen/Anfahren zu Abweichungen gegenüber dem Tacho oder der aufzeichnenden Uhr, nervt etwas aber führt dann dazu, dass alle Aufzeichnungen sehr ähnlich gemessen werden und damit vergleichbarer im Sinne der Ranglisten sind
Nicht Strava alleine übernimmt die Datenberechnung. Auch die Geräte, mit denen man seine Touren aufzeichnet, spielen da eine Rolle - meine ich festgestellt zu haben. Lasse mich aber selbstverständlich sehr gerne eines besseren belehren.
Ebenso bei den HM - die Temperatur - wenn barometrisch gemessen wird.
Bestes Beispiel: beim Edge 1000 habe ich stets weniger HM und bin "langsamer", als mit dem 130, 810, und 1030er.
Würde es jetzt mit eKoi auf eine Stufe stellen von dem was ich bisher gesehen habe.
Hast Du denn Produkte von ekoi? Die hauen halt die restlichen Größen zum Saisonende für 50% raus ... sind aber normaler Weise im mittleren Preissegment.
Ein Bekannter ausm Radclub hat sich gerade erst im Sale eingedeckt. 100% Polyester wie sonst auch :D Aber die Sitzpolster der Hosen fühlen sich super an. Werd mir zumindest mal eine lange von eKoi gönnen nach Anprobe :gut:
Stehe halt generell nicht auf so "Billigzeug". Wie hat "Die Zeit" mal über Decathlon geschrieben:
"Wer Pech hat muss hungrig nähen"
Neben den widrigen Umständen im Herstellungsverfahren möchte ich über die eingesetzen Chemikalien garnicht weiter nachdenken.
Jörg bei aller Liebe. Die Hersteller die für Decathlon produzieren sind identisch zu den anderen Marken. Bei Fahrradteilen ist es ganz offensichtlich und es wird sich nicht groß Mühe gegeben die Sachen von Shimano umzulabeln; und bei der Kleidung ist es nicht anders. Auch die Carbonrahmen werden wie S-Works in Taiwan gefertigt.
Hast Du denn Produkte von ekoi? Die hauen halt die restlichen Größen zum Saisonende für 50% raus ... sind aber normaler Weise im mittleren Preissegment.
Wer bei ekoi den "Listenpreis" zahlt, ist - sorry - selber schuld. Da gibt es regelmäßig Rabatt Aktionen. Die Qualität ist okay. Lt. Etiketten Made in Europe.
Rapha hatte ich, Assos ebenfalls wie auch Castelli und Co. Sie sind auch nicht wirklich besser verarbeitet als viele andere Bekleidungsstücke von "preiswerteren" Anbietern.
Wo ich allerdings definitiv einen Unterschied mache, sind bei dem Kauf von Schuhen und Regen-/Funktionsbekleidung. Die Shakedry von Gore ist für mich "die" Regenjacke überhaupt. X-Bionic ist völlig überteuert - haben allerdings sehr gute Bekleidungsstücke, ebenfalls made in Europe, wobei ich bei Funktionsbekleidung eher zu Craft "greife".
@Marius: Das ist so nicht richtig Marius.
Wenn man es auf "Produktion in Fernost" reduziert hast Du sicherlich Recht. Nur gibt es gerade dort auch "günstige/gute" Hersteller die ihre, z.B. Kläranlagen, ordnungsgemäß betreiben und eben "Billiganbieter", die zwar eine Kläranlage haben welche aber aus Kostengründen seit Jahren nicht genutzt wird.
Um nur ein ganz kleines Beispiel zu nennen!
Firmen die transparenter sind was die Herstellungsverfahren betrifft, auch auf der Webseite, sind mir wesentlich lieber. Sicherlich wird es hier aber natürlich keine Regenjacke für 55,-- EUR geben, die kann es für 55,-- EUR garnicht geben wenn ich unter den auch dort vorhandenen (aber selten genutzten) Umwelt- u. Arbeitsbedingungen produziere. Hier muss dann eher das 5-10-fache ausgegeben werden wie z. B. bei Arcteryx um nur einen zu nennen.
Einen Fahrradrahmen kann ich ebenso beim "Billiganbieter" in Fernost oder aber eben auch bei einer "guten günstigen" Firma in Fernost produzieren lassen wo das Abwasser, welches hier ja nun auch in Unmengen benötigt wird, eben nicht ungefiltert in den Fluss geleitet wird.
Ausserdem, und das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, muss ich schmunzeln wenn hier "Rolexträger" unterwegs sind die glauben für 55,-- EUR echte, "saubere" Qualität im Textilbereich erworben zu haben.
Ausserdem, und das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, muss ich schmunzeln wenn hier "Rolexträger" unterwegs sind die glauben für 55,-- EUR echte, "saubere" Qualität im Textilbereich erworben zu haben.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. :gut:
@Marius: Das ist so nicht richtig Marius.
Wenn man es auf "Produktion in Fernost" reduziert hast Du sicherlich Recht. Nur gibt es gerade dort auch "günstige/gute" Hersteller die ihre, z.B. Kläranlagen, ordnungsgemäß betreiben und eben "Billiganbieter", die zwar eine Kläranlage haben welche aber aus Kostengründen seit Jahren nicht genutzt wird.
Um nur ein ganz kleines Beispiel zu nennen!
Firmen die transparenter sind was die Herstellungsverfahren betrifft, auch auf der Webseite, sind mir wesentlich lieber. Sicherlich wird es hier aber natürlich keine Regenjacke für 55,-- EUR geben, die kann es für 55,-- EUR garnicht geben wenn ich unter den auch dort vorhandenen (aber selten genutzten) Umwelt- u. Arbeitsbedingungen produziere. Hier muss dann eher das 5-10-fache ausgegeben werden wie z. B. bei Arcteryx um nur einen zu nennen.
Einen Fahrradrahmen kann ich ebenso beim "Billiganbieter" in Fernost oder aber eben auch bei einer "guten günstigen" Firma in Fernost produzieren lassen wo das Abwasser, welches hier ja nun auch in Unmengen benötigt wird, eben nicht ungefiltert in den Fluss geleitet wird.
Aber das glaubst Du nicht wirklich, oder? ;)
Die Softshelljacke hat nur 22,- € gekostet, nicht 55,- € :D
Dass es in Fernost umweltfreundliche Unternehmen gib mag sein; aber da behaupte ich mal felsenfest dass das nur Marketinggeschwafel ist; wie bei Specialized, weil am Ende der gemeine Kunde eben nicht bereit ist mehr auszugeben für identische Qualität; es sei denn es gibt ein sauberes Branding. Und beim Thema Umweltverschmutzung und China muss ich glaube gar nicht erst anfangen. Da sollte sowieso jeder mit einem Carbonrahmen in der Diskussion anderen den Vortritt lassen :gut:
Ausserdem, und das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, muss ich schmunzeln wenn hier "Rolexträger" unterwegs sind die glauben für 55,-- EUR echte, "saubere" Qualität im Textilbereich erworben zu haben.
Definiere saubere Qualität? Wenn eine Jacke mich vor Kälte und Wind schützt, ist das für mich saubere Qualität. Genauso wie eine Rolex saubere, industrielle Uhrmacherqualtiät ist. Wenn ich aber die schnieken Designquatsch mit Handarbeit will; dann kauf ich mir ebenso keine Rolex sondern eben eine F.P. Journe oder eine Assos Hose :)
Definiere saubere Qualität? Wenn eine Jacke mich vor Kälte und Wind schützt, ist das für mich saubere Qualität. Genauso wie eine Rolex saubere, industrielle Uhrmacherqualtiät ist. Wenn ich aber die schnieken Designquatsch mit Handarbeit will; dann kauf ich mir ebenso keine Rolex sondern eben eine F.P. Journe oder eine Assos Hose :)
Für mich ist "saubere" Qualität das Kleidungsstück welches, soweit ich es verfolgen kann, bezogen auf die Umwelt und Arbeitsbedingungen, "sauber" hergestellt wurde.
Diese Jacke schützt mich dann sicherlich vor Kälte und Wind, mit grosser Wahrscheinlichkeit auch viel länger als Deine Sofshelljacke für 22,-- EUR :bgdev:
Die würde ich gern mal ins Labor schicken und auf Chemikalien und Mikroplastik untersuchen lassen, welches wohl schon beim lockeren berühren zu Hauf von der Jacke fällt, kostet aber mehr als die Jacke :D
Gott sei Dank leben wir hier in der EU und alle Hersteller, egal ob Assos oder Chinaexpress müssen die gleichen Standards einhalten ;)
Zur Umwelt: Klassischer Hypocrite. Auf der einen Seite die vermeintlich überlegeren, teureren Klamotten kaufen für das gute Öko-Gewissen; aber gleichzeitig mit dem Carbonhobel durch die Welt brettern; der nichtmal recycled werden kann und bei der Herstellung mehr CO2 ausgestoßen hat wie ein Container Rapha-Klamotten. I love it:D
Edit: Rapha nicht Radha
Update aus der Schmiede der überlegenen Carbonverarbeitung:
https://www.lookcycle.com/us-en/795-blade-rs
Sailking99
29.09.2020, 07:17
Echt? Carbon it ein totales Wegwerfprodukt? 8o
Das wusste ich nicht. Ich dachte man kann alles recyceln.
Hab da nie drüber nachgedacht.
Vielleicht doch ein Titan Rahmen das nächste Mal? :grb:
Denke die negative Klimabilanz von Wegwerfmode der Kleidungsindustrie, dazu zähle ich auch mal Deine 22,-- EUR Jacke, ist um ein vielfaches höher als die der paar Carbon-Fahrradrahmen der Fahrradindustrie ;).
Fluzzwupp
29.09.2020, 07:25
Die Argumentation, das man ein „Hypocrite“ sei, nur weil man zumindest in bestimmten Bereichen auf Umwelt und Fairness achtet vs. jemandem
der das nicht oder weniger tut und sich noch darüber mokiert werde ich nie verstehen.
Also entweder hardcore Veganer oder shice auf alles?
Schöne neue Welt.
Sailking99
29.09.2020, 07:27
Hey, meine HM Radljacke ist super.
Die war ein Notfallkauf in Norwegen vor 7 Jahren weil mein Koffer in Frankfurt liegen geblieben war und wird seitdem heiß und inning geliebt. :D
Aber schon richtig.
War einer von meinen insgesamt 2 Besuchen bei H&M. (Beides Notfallsituationen)
Ist nicht mein Laden. :ka:
Aus verschiedensten Gründen.
Chefcook
29.09.2020, 07:48
Echt? Carbon it ein totales Wegwerfprodukt? 8o
Das wusste ich nicht. Ich dachte man kann alles recyceln.
Hab da nie drüber nachgedacht.
Vielleicht doch ein Titan Rahmen das nächste Mal? :grb:
Das einzige Wegwerfprodukt im Rahmenbau ist Aluminium. Alles andere lässt sich bzw. lohnt sich zu reparieren. Und wer glaubt, dass Stahl- oder Titan an Bäumen wächst, glaubt auch, das Diesel aus dem Boden unter der Tankstelle sprudelt, während die Stromherstellung ein kaum zu meisterndes Unterfangen darstellt.
Die Argumentation, das man ein „Hypocrite“ sei, nur weil man zumindest in bestimmten Bereichen auf Umwelt und Fairness achtet vs. jemandem
der das nicht oder weniger tut und sich noch darüber mokiert werde ich nie verstehen.
Also entweder hardcore Veganer oder shice auf alles?
Schöne neue Welt.
Ich achte ebenso wo ich kann auf die Umwelt. Aber den Kauf des Premiumproduktes für sich selbst und vor anderen dadurch zu rechtfertigen, dass es besser für die Umwelt sei, anstatt einfach zuzugeben dass man Marke XY einfach geil findet und es aus reiner Lust und Laune raus kauft weil man es sich eben leisten kann, das ist für mich ein Hypocrite. Wenn es einem nur um gute Qualität und Nachhaltigkeit gehen würde hinkt auch der Rolex-Vergleich ganz gewaltig; denn dann würde es auch, selbst im professionellsten Taucherumfeld, die Steinhart für 1/10 des Preises tun.
Aber vielleicht denke ich da auch anderes drüber wenn ich den finanziellen Spielraum hätte :)
Es gibt sicherlich "teurere" Markenprodukte welche in Fernost unter ähnlichen/gleichen Bedingungen wie der Billigkram hergestellt werden. Dann gibt es teurere Produkte welche von unabhängigen Stellen bzgl. der Produktion und Umweltverträglichkeit zertifiziert sind. Dazwischen gibt es jede Menge "Grauzone" wo man den Versprechungen glauben kann oder auch nicht.
Jeder der etwas für die Umwelt tun möchte kann in diesem Bereich zertifizierte Produkte kaufen. Er kann aber natürlich auch in ganz anderen Bereichen etwas tun, sei es bei der Wahl des Fortbewegungsmittels ...z.B. Fahrrad statt Auto auf kürzeren Strecken, um mal wieder zum Thread zurück zu kommen..., bei der Wahl des Urlaubs, bei der Wahl der Ernährung usw., usw.! Dabei halte ich es schon für positiv, wenn überhaupt in einem Bereich Gedanken an die Umwelt Grundlage für eine Kaufentscheidung sind, denn es hilft der Umwelt. Deshalb muss man aber dann ja nicht in allen Bereichen seines Lebens ein "Vorzeigeumweltschützer" sein.
Ich glaube bei de, Rolex-Vergleich ging es nicht um die Umwelt, sondern darum, dass man dort sehr viel Geld ausgibt, und auf der anderen Seite im Billigstsegment einkauft. Aber im Endeffekt gilt da natürlich auch ...jedem das Seine!
Zurück zum Thema .... Mistwetter für die ganze Woche angesagt ... ich mache mir wieder mehr Gedanken über den Rollentrainer :D
Die Trainer werden jetzt schon knapp bzw. sind seit Corona eigtl. Mangelware. Hatte meinen auch gebraucht gekauft :gut:
Heute Abend, nach "Feierabend" (18.00 Uhr), soll' das Wetter noch halbwegs gut sein.
Also, rauf' auf's Rose Carbon Rennrad mit Di2 Schaltung, dazu das preiswerte Trikot von Kalas, darunter absorbiert mein Craft Funktionsshirt den Schweiss, die 3/4 Hose von Castelli wärmt die Knie, in den Bont Schuhen fühlen sich meine Füße, von den ekoi Socken bekleidet, super wohl und mit dem Specialized Helm auf dem Kopf, sollte auch dieser ausreichend geschützt sein.
Ich hoffe, Ihr versteht meinen Humor. ;)
Jeder hat zu jedem Thema seine eigene Meinung. Kritik sollte erlaubt sein - Kritik muss ja nichts Negatives sein.
Treibt (Rad)Sport, bleibt gesund und habt Spaß dabei. :gut:
henri_san
29.09.2020, 10:17
Ich hatte eigentlich auf einen trockenen Tag gehofft, aber wenn ich so aus dem Fenster gucke wird das heute nichts mehr und die Woche soll ja auch schlecht werden.
Wird Zeit den Crosser ready zu machen!
slimshady
29.09.2020, 10:23
Ich hab mir Mal Gedanken gemacht, welche Rennradmarke ich mit welcher Automarke assoziiere.
Natürlich vollkommen subjektiv und nicht mit Zahlen zu belegen. Los geht's :D, Wer spielt mit?
Bianchi Fiat
BMC Audi
Cannondale Cadillac
Canyon Skoda
Colnago Maserati
Cube, Rose Opel
Giant Mazda
Lapierre Citroen
Look Peugeot
Merida Toyota
Orbea Seat
Pinarello Ferrari
Ridley Ford
Scott Hyundai
Specialized BMW
Storck Wiesmann
T3 Aston Martin
Trek Mercedes
Wilier Lancia
Sauber: Neues Canyon Ultimate als "Aero" Konfiguration mit gescheiten Laufrädern, Di2 und Wattmesser für 4500,- €8o
https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/ultimate/ultimate-cf-sl-8-disc-aero/2758.html?dwvar_2758_pv_rahmenfarbe=BU%2FBK&quantity=1
Auch als CFR mit 6,3kg: https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/ultimate/ultimate-cfr-disc-eps/2763.html?dwvar_2763_pv_rahmenfarbe=BK%2FBK
Rolexplo
29.09.2020, 11:54
Das Kabel bzw. Leitungsgedöns würde mich stören. Das geht mittlerweile schöner.
Ansonsten Top Rad
Jap das geht besser. Bin sehr gespannt auf‘s Aeroad. Das als Di2 mit Powermeter und dem hochwertigen LRS in dem neuen Grau wäre eine Option. Den LRS bekommt man ja noch für mind. 1k los....
Chefcook
29.09.2020, 12:56
Ausser der Lackierung ist am Ultimate CF SL nix neu. Das gabs auch bisher schon in der Ausstattung zu diesem Preis. Beim CFR ist das Rahmenmaterial neu.
Gabs die immer schon mit Powermetern für beide Gruppenhersteller? Scheint mir neu
Fluzzwupp
29.09.2020, 13:00
Mit Powermeter Max? :grb:
Chefcook
29.09.2020, 13:11
stimmt, der war bisher nicht dabei.
Aber wirklich technisch neu ist das natürlich auch nicht.
Fluzzwupp
29.09.2020, 14:20
Korrekt.
Ich denke auch, dass Canyon sich keinen Gefallen damit tut, ohne integrierte Kabel usw in die neue Saison zu gehen.
Man maximiert wohl derzeit die Marge, steht ja zum Verkauf der Laden....zumindest teilweise
https://www.mtb-news.de/news/canyon-rekord-umsatz/
Hm ich würde das Ultimate CFR als Aethos Konkurrent sehen bzw. Specialized hat Canyon mit den wieder extern sichtbaren Kabeln da sicherlich einen Gefallen getan. Meins ist es aber in beiden Fällen nicht.
Es gibt sicherlich "teurere" Markenprodukte welche in Fernost unter ähnlichen/gleichen Bedingungen wie der Billigkram hergestellt werden. Dann gibt es teurere Produkte welche von unabhängigen Stellen bzgl. der Produktion und Umweltverträglichkeit zertifiziert sind. Dazwischen gibt es jede Menge "Grauzone" wo man den Versprechungen glauben kann oder auch nicht.
Jeder der etwas für die Umwelt tun möchte kann in diesem Bereich zertifizierte Produkte kaufen. Er kann aber natürlich auch in ganz anderen Bereichen etwas tun, sei es bei der Wahl des Fortbewegungsmittels ...z.B. Fahrrad statt Auto auf kürzeren Strecken, um mal wieder zum Thread zurück zu kommen..., bei der Wahl des Urlaubs, bei der Wahl der Ernährung usw., usw.! Dabei halte ich es schon für positiv, wenn überhaupt in einem Bereich Gedanken an die Umwelt Grundlage für eine Kaufentscheidung sind, denn es hilft der Umwelt. Deshalb muss man aber dann ja nicht in allen Bereichen seines Lebens ein "Vorzeigeumweltschützer" sein.
Ich glaube bei de, Rolex-Vergleich ging es nicht um die Umwelt, sondern darum, dass man dort sehr viel Geld ausgibt, und auf der anderen Seite im Billigstsegment einkauft. Aber im Endeffekt gilt da natürlich auch ...jedem das Seine!
Zurück zum Thema .... Mistwetter für die ganze Woche angesagt ... ich mache mir wieder mehr Gedanken über den Rollentrainer :D
Die Umweltfreundlichkeit wird da mMn nicht beim Kauf sondern bei der Nutzung entschieden.
Nutze ich zwei verschiedene Hosen im Wechsel von Decathlon für insgesamt 7 Jahre, so ist das sicherlich umweltfreundlicher als mir jedes Jahr 2 neue Sätze Raphaklamotten zu tragen, die ich dann mal zum Fahren zur Eisdiele trage. Umgekehrt gilt das natürlich ebenso.
Ich denke wir können uns aber darauf einigen, dass wir als Radfahrer eh die besseren Menschen sind :bgdev: :dr:
Mal was anderes: Wo bekomme ich denn bequeme Radhosen und Trikots in 3XL her, die nicht mega langweilig aussehen und nicht gerade wie Rapha kosten?
Hab mir fürs Abnehmen n günstiges Gravelbike geholt und brauche unbedingt ne gepolsterte Hose.
Die in 2XL?
https://www.ekoi.com/de/lange-hosen/9444-collant-hiver-ekoi-racing-pro-team.html
01kaufmann
29.09.2020, 16:09
https://gonso.de/de-de/shop/fahrradhosen/c131737-fahrradhosen-kurz
Gruß
Konstantin
FritzEots
29.09.2020, 16:39
Hat bestimmt schon wer gefragt aber ich finde es nicht ..
Wer fährt bei Zwift/Zwiftpower und in welchem Team ?
Ich fahre bei Kirchmair e-cycling
Chefcook
29.09.2020, 16:42
Korrekt.
Ich denke auch, dass Canyon sich keinen Gefallen damit tut, ohne integrierte Kabel usw in die neue Saison zu gehen.
Man maximiert wohl derzeit die Marge, steht ja zum Verkauf der Laden....zumindest teilweise
https://www.mtb-news.de/news/canyon-rekord-umsatz/
Ich sehe das anders, Marge ist sicher nicht der einzige Punkt, unter dem das betrachtet wird. Kabel am Lenkkopf zu integrieren würde bedeuten, dass neu entwickelt werden müsste für den Rahmen, die Lenker / Vorbau Kombination, für die Spacer und für die Gabel. Neben der Entwicklung und Prüfung kommt dann noch der Formenbau dazu und das ist bei Carbonrahmen einer der Hauptkostentreiber.
Das ist ne massive Neuinvestition für ein kosmetisches Feature, dessen technischer Nutzen verschwindend gering ist. Den Preis zu halten, der bekanntermaßen häufig vierstellig unter vergleichbar ausgestatteten Konkurrenzangeboten liegt, dürfte dann nicht mehr möglich sein.
Die Umweltfreundlichkeit wird da mMn nicht beim Kauf sondern bei der Nutzung entschieden.
Nutze ich zwei verschiedene Hosen im Wechsel von Decathlon für insgesamt 7 Jahre, so ist das sicherlich umweltfreundlicher als mir jedes Jahr 2 neue Sätze Raphaklamotten zu tragen, die ich dann mal zum Fahren zur Eisdiele trage. Umgekehrt gilt das natürlich ebenso.
Ich denke wir können uns aber darauf einigen, dass wir als Radfahrer eh die besseren Menschen sind :bgdev: :dr:
Mal was anderes: Wo bekomme ich denn bequeme Radhosen und Trikots in 3XL her, die nicht mega langweilig aussehen und nicht gerade wie Rapha kosten?
Hab mir fürs Abnehmen n günstiges Gravelbike geholt und brauche unbedingt ne gepolsterte Hose.
7 Jahre ne Hose von Decathlon, das möchte ich sehen :D
7 Jahre ne Hose von Decathlon, das möchte ich sehen :D
Na, wenn man nicht viel in den sieben Jahren fährt... ;)
Ich sehe das anders, Marge ist sicher nicht der einzige Punkt, unter dem das betrachtet wird. Kabel am Lenkkopf zu integrieren würde bedeuten, dass neu entwickelt werden müsste für den Rahmen, die Lenker / Vorbau Kombination, für die Spacer und für die Gabel. Neben der Entwicklung und Prüfung kommt dann noch der Formenbau dazu und das ist bei Carbonrahmen einer der Hauptkostentreiber.
Das ist ne massive Neuinvestition für ein kosmetisches Feature, dessen technischer Nutzen verschwindend gering ist. Den Preis zu halten, der bekanntermaßen häufig vierstellig unter vergleichbar ausgestatteten Konkurrenzangeboten liegt, dürfte dann nicht mehr möglich sein.
Na, man kann beim Vorbau ja auch etwas "trixen": ;)
https://www.rosebikes.de/rose-reveal-six-disc-red-etap-axs-2685186
Chefcook
30.09.2020, 07:41
Damit wäre der billigste Teil des Problems gelöst :D
Ich sehe das anders, Marge ist sicher nicht der einzige Punkt, unter dem das betrachtet wird. Kabel am Lenkkopf zu integrieren würde bedeuten, dass neu entwickelt werden müsste für den Rahmen, die Lenker / Vorbau Kombination, für die Spacer und für die Gabel. Neben der Entwicklung und Prüfung kommt dann noch der Formenbau dazu und das ist bei Carbonrahmen einer der Hauptkostentreiber.
Das ist ne massive Neuinvestition für ein kosmetisches Feature, dessen technischer Nutzen verschwindend gering ist. Den Preis zu halten, der bekanntermaßen häufig vierstellig unter vergleichbar ausgestatteten Konkurrenzangeboten liegt, dürfte dann nicht mehr möglich sein.
Ach', aus Duderstadt, in Niedersachsen, kommt ja auch noch etwas: ;) und gar nicht mal so teuer.
https://www.benobikes.com/de/fahrraeder/roadbikes/fuoco-aero-disc/
https://www.benobikes.com/de/fahrraeder/roadbikes/fuoco-aero-disc/fuoco-aero-disc-shimano-ultegra-di2-grey-edition/
01kaufmann
30.09.2020, 09:54
Rennräder aus Duderstadt?! 8o
Das habe ich als gebürtiger Göttinger nicht gewusst. Again what learned.
Gruß
Konstantin
Muellema
30.09.2020, 18:03
und gar nicht mal so teuer.
auch garnicht mal so schön...
Ich finde da abgesehen von den üblichen Verdächtigen, die wir hier immer mal diskutieren das Colnago C64 und das neue Basso Diamanten SV optisch ansprechend. Letzteres in der lila Lackierung ist wirklich gelungen
Was für eine tolle abwechslungsreiche Graveltour heute, absolute Spaßmaschine =). Ca 33km Gravel, 40km Asphalt, 1067Hm
(sorry das ich euch hier mit Bildern bombardiere)
https://up.picr.de/39548212lv.jpg
https://up.picr.de/39548214ka.jpg
https://up.picr.de/39548216wv.jpg
https://up.picr.de/39548218zg.jpg
https://up.picr.de/39548219ix.jpg
https://up.picr.de/39548220gk.jpg
Deine Bilder erinnern mich daran, dass ich leider viel zu wenig zum fahren komme.
Erfreue mich aber immer daran, weil du a) in einer schönen Umgebung fährst und b)
deine Bikes absolut sehenswert sind. :gut:
Ah ..wieder zurück Joerg ;) Tolle Bilder und wirklich schönes Radl.
Bei mir heut noch mal am Abend 37km und 280hm mit dem Casati und am Ende mit Licht zu gesehen werden. Bald ist dann nichts mehr mit Abends fahren. =(
War heute auch einfach in einigen Läden mal "stöbern" ...ist schon toll was es alles so auf dem Markt gibt! Hoenig in Bonn hat traumhafte Cervelos, Bike Bar Bonn mit tollen Ridley ..das Kenzo in hellblau ist ein Traum, H&S mit Cube und XXL hatte alles da. Würde dort nicht unbedingt kaufen, aber was da an Wilder, TREK, BMC, Specialized etc. rumstand war eine Augenweide! Ergebnis ...ich bin noch gut versorgt :D
auch garnicht mal so schön...
Zum Glück ist das Geschmacksache. ;) Manche finden es gar nicht so schlecht - manche schon.
Muellema
30.09.2020, 21:29
keine zwei Meinungen zu der Geschmacksthematik
keine zwei Meinungen zu der Geschmacksthematik
Nicht doch, nicht...
Fluzzwupp
30.09.2020, 22:14
Dank Mistwetter hier gehe ich morgen im Gym ne Std radeln :(
Rolexplo
01.10.2020, 07:43
Stefan, das traumhafte helle blau ist wohl das belgisch blue.
Das hätte ich gerne für meine Frau gekauft. Aber sie meinte dann letztendlich dass die Gefahr bestünde sich dran satt zu sehen. Darum wählte sie ein grau /rot wie das meinige.
Ich allerdings hätte das blau bevorzugt. Dann wird eben in einigen Jahren was neues gekauft. Lach.
Rolexplo
01.10.2020, 07:45
Mein Arbeitsrückweg war seit Corona lange nicht mehr so entspannt. Das ist der Vorteil, wenn es nass ist. Dann fahren nur noch die härtesten Arbeitspendler.
Fluzzwupp
01.10.2020, 07:51
So, Std Spinning im Gym erledigt.
War ganz gut aber ich glaub daheim ist es doch besser.
Wie aufwendig ist es, mein Rad auf so nen Trainer zu spannen und wieder runterzunehmen wenn die Sonne scheint?
Hmm, so eine Minute etwa? ;)
henri_san
01.10.2020, 08:02
ich gehe sogar auf 30 sek.
Rolexplo
01.10.2020, 08:03
Bei einer normalen Rolle, würde ich aber einen speziellen Hinterreifen für Rolle empfehlen.
Fluzzwupp
01.10.2020, 08:07
ok danke Euch, sorry ich bin alles aber kein Handwerker / Monteur.
Tendiere zu einem von TACX, da ich eh schon n Garmin habe.
Muss mal bissi lesen noch, immer diese Ausgaben :rolleyes:
henri_san
01.10.2020, 08:22
Bei einer normalen Rolle, würde ich aber einen speziellen Hinterreifen für Rolle empfehlen.
richtig!
Bei den Rollentrainern wo du dein Hinterrad einspannst brauchst du auch einen Rollenreifen.
henri_san
01.10.2020, 08:23
btw: was war das für ein geiles Finish von Hirschi gestern! Und schade das Amstel abgesagt wurde
Chefcook
01.10.2020, 08:35
Klassische Rollentrainer würde ich inzwischen garnicht mehr in Betracht ziehen. Die Direkttrainer sind so gut geworden und brauchen keine besonderen Reifen. Gute Belüftung ist wichtig. Das sollte man nicht unterschätzen.
Muellema
01.10.2020, 08:37
ok danke Euch, sorry ich bin alles aber kein Handwerker / Monteur.
Tendiere zu einem von TACX, da ich eh schon n Garmin habe.
Muss mal bissi lesen noch, immer diese Ausgaben :rolleyes:
Die Smarttrainer steuerst du komplett über Ipad oder Iphone.
Ich würde auf jeden Fall einen Direktantriebstrainer empfehlen, sofern es eine Rolle sein soll. Erstens sind die deutlich leiser, beim Wiegetritt besteht keine Gefahr dass der Reifen auf der Rolle durchrutscht und es entfällt die Montage eines speziellen Rollenreifens.
Beim Direktantrieb ist der Montageaufwand bei 30-60 Sekunden; Schnellspanner auf, Hinterrad raus, Rad auf den Trainer aufstecken und Schnellspanner zu. Ist vom technischen Aufwand so wie Ein- und Ausbau des Hinterrads. Wenn Du ausreichend Platz hast und auf Strava etc verzichten kannst du alternativ auch ein Spinninbike nehmen... Icu würde auf die Gamification eines Smarttrainers aber nicht mehr verzichten wollen.
Fluzzwupp
01.10.2020, 08:43
Mein Rad hat Steckachsen, keine Schnellspanner...wird aber hoffentlich trotzdem gehen.
Also Tacx 2t Neo wäre ok?
Fluzzwupp
01.10.2020, 09:06
Falls jemand einen loswerden will, gerne PN
Muellema
01.10.2020, 09:13
Mit Steckachsen hab ich keine Erfahrung am Rennrad, Adapter sind aber im Lieferumfang dabei.
Schau mal bei Kleinanzeigen, da wird gerade einer in Düssedorf verkauft und ggf ist die Kassette mit dabei dann sparst du die Montage
Fluzzwupp
01.10.2020, 09:21
Danke, das ist aber nicht der aktuellste oder? Was würdet ihr da noch zahlen?
FritzEots
01.10.2020, 10:11
Ich hab einen Wahoo kickr core, reicht vollkommen und wäre für kleines Geld neu...
... Muss mal bissi lesen noch, immer diese Ausgaben :rolleyes:
Das ist doch eine Investition für die Zukunft. ;)
Sailking99
01.10.2020, 10:51
Normalerweise reicht diese Lektüre:
https://www.dcrainmaker.com/2019/10/the-smart-trainer-recommendations-guide-winter-2019-2020.html
Muellema
01.10.2020, 12:27
Danke, das ist aber nicht der aktuellste oder? Was würdet ihr da noch zahlen?
Ob die Änderungen vom Neo 2 auf den Neo 2t entscheidend für uns Hobbysportler sind weiß ich nicht.
Wenn die passende Kassette dabei ist und das Teil einen guten Eindruck macht sind 750 fair. Mit nettem Verhandeln sind 690 bestimmt machbar zumal der Verkäufer in Deinem Fall keinen Versand der 25 kg Kiste organisieren muss.
Montage mit Steckachse ist kein Problem. Beim Trainer sollte ein kleiner Adapter / Trennscheibe dabei sein.
Gibt‘s schon eine RLX Zwift Gruppe?
Muellema
01.10.2020, 14:27
Ich würde bei Zwift mitspielen, wenn ich mich bald anmelde
Bei Strava hat die RLX Gruppe nur 8 member?
slimshady
01.10.2020, 14:43
DCRainmaker ist genial; alleine die ausführlichen Tests gefühlt aller am Markt erhältlichen GPS Uhren...
Normalerweise reicht diese Lektüre:
https://www.dcrainmaker.com/2019/10/the-smart-trainer-recommendations-guide-winter-2019-2020.html
Fluzzwupp
01.10.2020, 15:30
Hm jo, also mir scheint auch zu dem Preis ein neuer Kickr Core irgendwie sinniger.
Na mal sehen, was er noch so abgibt am Preis.
Fluzzwupp
01.10.2020, 15:42
Reicht nicht auch der Snap?
Das klingt für das bissi was ich im Winter daheim machen will irgendwie preislich sinnvoller.
Ich will nur sinnvoll vorm Fernseher meine Cardio Runden drehen wenn es draußen unfahrbar ist (nass, zu kalt etc.).
Ich brauch ganz ehrlich kein Zwift fully loaded experience...mir würde es reichen, wenn ich irgendwelche "Programme" fahren kann die das Training etwas abwechslungsreich gestalten und gut is.
Länger als 1.5-2Std werden die Einheiten eh nicht.
henri_san
01.10.2020, 15:58
@Flo: meiner Meinung nach! ja.
Mich hat es nie länger als eine Stunde auf dem Ding gehalten. Klar ist es nicht wenn man nach der Arbeit noch schnell mal eine Runde auf der Rolle treten kann aber bei mir kam da kein Gefühl auf. Ich fahre aber auch im Winter generell lieber draußen solange es trocken ist und hier bei uns wird es doch selten sehr sehr kalt. Ich bin 2019 am 6.01 nach Venlo und zurück und hatte nicht mal eine dicke Winterjacke an. Bei nässe gehe ich ins Studio und machen Kraft und Stabi Training.
Fluzzwupp
01.10.2020, 16:04
Danke Henri, ich glaub auch alles andere wäre für mich overdoing.
Ich will so ein Ding nur haben falls die Covid Zahlen explodieren nochmal und die Gyms zu gefährlich sind / sogar zumachen
Rolexplo
01.10.2020, 16:08
Florian. Jedes Jahr habe ich mir eine Rolle gekauft und im Frühjahr wieder verkauft. Ein Jahr bin ich mal intensiv drauf gefahren. Die letzte war der Elite muin. Leise aber nicht mit Zwift kompatibel.
Jedes Mal war es langweilig langweilig langweilig. Nun haben zwei Kumpels den Neo mit Zwift. Die sagen man kann alles andere vergessen. Mit Zwift machem auch längere Fahrten Spass.
Also wenn ich mir nochmal was kaufe dann nur den Taxc Neo2.
Fluzzwupp
01.10.2020, 16:15
Der Snap ist Zwift kompatibel.
Weiß jemand, ob ich da diesen Steckachsenadapter kaufen muss?
BMC Roadmachine 02 Three, MJ 2020 mit Scheibenbremsen.
Fluzzwupp
01.10.2020, 16:28
Edith: ja, sind 12x142 anscheinend.
Rolexplo
01.10.2020, 16:32
Kompatibel meine ich damit, dass wenn eine Steigung kommt dann musst du wirklich herunterschalten. Bei meinem letzten smart trainer konnte ich normal weiterfahren .Ich bin halt nur die verschiedenen Strecken von Zwift gefahren.Mehr aber auch nicht.Dann kann ich auch Filme gucken.Genauso langweilig.Wenn ich aber den Alpes de Huez hochfahre und mich fast genauso quälen muss wie im wirklichen Leben, dann kommt eventuell doch der Spassfaktor. Wie gesagt ich hatte sowas auch noch nicht und ringe mit mir......weil ich auch gerne MTB fahre.
Fluzzwupp
01.10.2020, 16:33
Way too much for me.
Ich brauch nur was, was mich durch die 2-3 Monate bringt, wo ich nich rauskann.
Da reicht son Snap 3x.
Ich hab auch kein Bock nochmal nun n Zwift Abo zu bezahlen usw.
Irgendwann is auch ma gut, ich mach mir die Glotze an und Ende.
Muellema
01.10.2020, 17:10
Der Snap hat krass niedrigen Preis, der erfüllt dann nicht Deinen ursprünglichen Anspruch an Plug and Play weil du einen Rollentreifen montieren musst um Abrieb und Laufgeräusch zu minimieren. Mal eben umstecken und auf der Straße fahren ist dann nicht.
Direktantriebstrainer sind zudem leiser und vibrationsärmer was Nachbarn und Mitbewohner freut, sofern das relevant ist
Fluzzwupp
01.10.2020, 17:11
Ach echt, ich brauch dazu dann n Rollenreifen? :rolleyes:
Dann is das ja noch mehr Gefummel als bei den direkten.
Muellema
01.10.2020, 17:13
Exakt...
Aber auch wiederum nur sofern du wirklich draußen fahren willst solange dein Tarmac noch nicht da ist. Ansonsten gibts halt ein Rad was die ganze Zeit eingespannt bleibt
Fluzzwupp
01.10.2020, 17:16
Diese Radfahrwelt erscheint mir manchmal echt kompliziert.
Mal sehen, am So is gutes Wetter angesagt, also erstmal alles im grünen Bereich, kommende Woche dito.
Genug Zeit nochmal zu sondieren.
Sailking99
01.10.2020, 17:32
Ach echt, ich brauch dazu dann n Rollenreifen? :rolleyes:
Dann is das ja noch mehr Gefummel als bei den direkten.
Braucht man nicht. Bin nie mit Rollenreifen gefahren. Ging auch.
Sailking99
01.10.2020, 17:33
Ach echt, ich brauch dazu dann n Rollenreifen? :rolleyes:
Dann is das ja noch mehr Gefummel als bei den direkten.
Braucht man nicht. Bin nie auf meinem alten Tacx mit Rollenreifen gefahren. Ging auch.
Bei mir im Bekanntenkreis nutzt keiner Rollenreifen.
Fluzzwupp
01.10.2020, 17:39
Ok, ich spreche auch nochmal mit meinem Radfahr-Chiefmaster des Vertrauens ;)
pfandflsche
01.10.2020, 17:56
bei einem herkömmlichen rollentrainer...also einem,bei dem man ein rad so wie es ist mit dem hinterrad einspannt und bei dem eine andruckrolle gegen das rad klappt, verwende ich eine „draussen“ runtergelutschte pelle und gut...da bekommt sie 8,5 bar in den balg geblasen und wird endgültig tonnenreif gefahren.
ein spezieller rollenreifen mag akustisch ruhiger sein oder weniger abrieb aufweisen...abrieb....siehe oben...zu vernachlässigen...laufgeräusche sind ohnehin ein systemimmanenter begleitfaktor der rollenradelei.
henri_san
01.10.2020, 18:30
und wenn ich Flo richtig verstanden habe dann benutzt er das nur um "notfall" falls gar nichts draußen möglich ist. da passt das schon wie über mir gesagt!
Fluzzwupp
01.10.2020, 18:31
Ja wie gesagt, es soll mich übern Winter bringen, bei Tagen an denen man nich fahren kann
2x die Woche 1-2 Std.
Ja wie gesagt, es soll mich übern Winter bringen, bei Tagen an denen man nich fahren kann
2x die Woche 1-2 Std.
So schlecht wird das Wetter nicht werden, dass Du nicht mindestens 2 x in der Woche "Outdoor" fahre kannst. Ich bin bis 18.00 Uhr jobtechnisch
beschäftigt und komme daher - in den Wintermonaten - nicht dazu, bei Tageslicht zu fahren. Daher habe ich auch etwas Geld für gute Beleuchtung
in die "Hand" genommen.
So lange es nicht in Strömen regnet, fahre ich dann so um die 1 - 2 Stunden "draußen".
Kauf' Dir einfach einen zweiten LRS, ein zweites Ritzelpaket und zwei Bremsscheiben und montiere Dir CX-Reifen - 33mm sollte Dein BMC möglich
machen. ;)
Meinen Smart Trainer nutze ich im äußersten Notfall - zum Glück kommt das nicht häufig vor.
Kauf' Dir einfach einen zweiten LRS, ein zweites Ritzelpaket und zwei Bremsscheiben und montiere Dir CX-Reifen - 33mm sollte Dein BMC möglich
machen. ;)
Heute erledigt. 32er Vittoria und da ist durchaus noch Luft. :gut:
251644
Rolexplo
02.10.2020, 06:30
Ein passender zweiter LRS ist nie verkehrt.
Fluzzwupp
02.10.2020, 07:22
Marius, fährst du Kombipedalen mit SPD?
Hol Dir mal SPD SL oder Look, macht echt mehr Spass..
Ja hab diese Shimano EH500; da ich selten dann doch mal einfach nur ein paar KM irgendwo in die Stadt fahre und normale Sneaker anhabe. Hab's bisher nicht bereut.
Sollte ich für nächstes Jahr ein zusätzliches "Race-Rad" anschaffen können würde ich beim SPD-System bleiben und die Shimano Ultegra PD-ES600 montieren. Was macht mehr Spaß bei den anderen Systemen? Ich konnte die SPD Pedale in jedem Fall so einstellen dass ich bisher auch vier mal nicht schnell genug rausgekommen bin....:D
Fluzzwupp
02.10.2020, 10:11
Ich find das Fahrgefühl mit Look deutlich besser als mit SPD.
FritzEots
02.10.2020, 10:37
Ich würde bei Zwift mitspielen, wenn ich mich bald anmelde
Bei Strava hat die RLX Gruppe nur 8 member?
Bin mal eingetreten...
Ich find das Fahrgefühl mit Look deutlich besser als mit SPD.
Ok, ich schau mal dass ich in der Gruppe jemanden finde mit dessen Rad und Schuhen ich kurz ne Runde drehen kann :gut:
https://www.canyon.com/en-be/canyon-launch-event/
Fluzzwupp
02.10.2020, 10:58
Na dann..da isses dann endlich, das Aeroad. Und fast schon outdated als reiner Aero Bomber.
trotzdem gespannt.
In Zwift kann man es wohl schon "kaufen". Dabei ist die Aero-Wertung gleich geblieben aber leichter ist es wohl geworden. Auf jeden Fall muss bei der Ankündigung auch abgeliefert werden. Bin gespannt :gut:
Fluzzwupp
02.10.2020, 12:31
Bin mal gespannt, wie sich die bezahlbaren Specs im Vgl zu Tarmac SL7 usw verhalten und ob und inwieweit das Ding doch etwas richtung mehr Compliance gerutscht ist.
Für mich ist Canyon leider raus, da die exklusiv nur mit Jobrad arbeiten und wir bei uns Business Bike nutzen.
Und günstiger kann man high-end Bikes nicht fahren als so.
henri_san
02.10.2020, 13:21
doch, als Profi oder Influencer :bgdev:
Fluzzwupp
02.10.2020, 14:15
klar, aber für ersteres keine Beine, für letzteres keinen Bock, obwohl ich natürlich fantastisch aussehe :D
https://up.picr.de/39560732of.jpg
https://up.picr.de/39560733ue.jpg
https://up.picr.de/39560734hw.jpg
Fluzzwupp
02.10.2020, 19:45
so schön
aber wo is dein anderes Radl ;)
Danke Dir Florian....., "Wirbel" u. Stefan natürlich auch :dr:, bei den 3 Rollentrainerseiten kommt man ja nicht mehr mit
so schön
aber wo is dein anderes Radl ;)
Welches meinst Du? Tarmac? Wenn ja, ich hatte einfach mal Lust zu "graveln" und den Gravel LR-Satz mal richtig ranzunehmen und zu testen =)
Fluzzwupp
03.10.2020, 11:55
Ja das meinte ich :)
So kurzes Update:
Ich hab mir nun den Elite Suito 2020 bestellt.
Gründe:
1. Out of the Box ready to go - 105er Kassette bereits montiert
2. Steckachsen kompatibel - keine zusätzlichen Adapter usw.
3. Direktantriebstrainer, daher leiser, kein Rollenreifen usw. nötig
4. Preis - unter 600 EUR, also nur 50 EUR mehr als Kickr Snap plus Steckachsenadapter
5. Kompatibel zu allem digitalen Krempel
6. viele gute Reviews gesehen
7. Lieferbar
Das hat mir gereicht.
Kann ich nur empfehlen Flo! Das Plug & Play und die kompakte Maße bzw. die Möglichkeit es zusammenzuklappen war bei mir auch ausschlaggebend. Den Adapter musst du trotzdem draufstecken; ist aber dabei :gut:
Fluzzwupp
03.10.2020, 12:58
ach du hast den auch?
Cool, Florian! :gut: Viel Spaß damit und du wirst es nicht bereuen.:dr:
Ich bin mit meinem Elite Direto (erste Generation) seit über 10tkm sehr zufrieden! :)
Tipp: Falls du Zwift nutzen möchtest, bezahle/kaufe über iTunes. Dann kann man die 20% Aktionen der Discounter nutzen. ;)
Fluzzwupp
03.10.2020, 14:57
:gut:
ach du hast den auch?
251784
:gut:
Fluzzwupp
03.10.2020, 15:56
cool!
Schön Florian :gut:
Womit wir wieder beim Hauptthema wären - Rollentrainer ............8o
(Wie wärs hierfür mal einen eigenen Thread zu eröffnen?)
Fluzzwupp
04.10.2020, 12:42
Dauerregen hier :(
evtl gibt es noch ein Fenster so um 3-5 oder so
aber selbst dann is alles noch nass natürlich
01kaufmann
04.10.2020, 15:40
Nur 63km aber bei dem Höhenprofil kam keine Langeweile auf.
https://up.picr.de/39574923ja.jpg
https://up.picr.de/39574933uy.jpg
https://up.picr.de/39574935qu.jpg
https://up.picr.de/39574937ay.jpg
Gruß
Konstantin
IronMichl
04.10.2020, 16:23
:D
Sehr sehr ordentlich und gut !!!!! :gut:
Michl
steuererklärend
Schöne Bilder Konstantin :gut: Gabs echt ne RTF bei euch? Ich dachte die wären in 2020 alle obsolet!
Bei mir bei wirklich stürmischem Wind noch gut 51km und 450 hm. Trocken war es, aber der Wind zieht einem irgendwann denn Zahn :D
@Florian, bei dem Preis schau ich mir den Quito auch mal an! Werde das Ding wirklich auch nur sehr wenig einsetzen, weil ich eigentlich fast immer draußen fahre. Aber es gibt halt auch Wetter wo das dann nicht mehr passt.
01kaufmann
04.10.2020, 16:31
Die GPS-Daten konnte man sich laden und dann fahren wann man wollte. Stempel, Spende, Button, ... lief dann über eine Tankstelle.
https://www.endspurt-herford.de/events/herforder-rtf.html
Windig war es.
Gruß
Konstantin
Ach sooo ...eigentlich ne gute Idee :gut: ...nur dann wohl ohne Verpflegungsstationen ;)
Fluzzwupp
04.10.2020, 16:59
Mieses Wetter heute, daher nur eine kleine Runde :)
251894
Muellema
04.10.2020, 18:06
heute Ruhetag... war gestern 3 Stunden auf der Rolle für ein Grundlagentraining mit Intervallen
morgen gehts weiter
Mieses Wetter heute, daher nur eine kleine Runde :)
251894
Wie sachten die Mopedfahrer in den 80igern? Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Bekleidung. ;)
Aber immerhin bist Du draußen gewesen/gefahren. :gut:
Fluzzwupp
04.10.2020, 19:25
hatte Baselayer, Armlinge, Trikot, Windweste
War top!
01kaufmann
05.10.2020, 10:37
Mal eine Frage in die Runde ...
Wegen der m.E. guten Routenplanung und Navigation nutze ich Komoot. Liefert mir an Daten auch (fast) alles was ich brauche und ein Handy habe ich wegen Notruf oder Fotos eh dabei. Einzig die Trittfrequenz würde mich noch zusätzlich interessieren. Ein Tracking über Komoot scheint für die TF nicht möglich zu sein. Einen zusätzlichen Fahrradcomputer möchte ich eigentlich nicht.
Habt ihr hierzu eine Idee?
Alternativ - wie ist euer Setting im Bereich Smartphone / App(s) / Fahrradcomputer?
Gruß
Konstantin
Mal eine Frage in die Runde ...
Wegen der m.E. guten Routenplanung und Navigation nutze ich Komoot. Liefert mir an Daten auch (fast) alles was ich brauche und ein Handy habe ich wegen Notruf oder Fotos eh dabei. Einzig die Trittfrequenz würde mich noch zusätzlich interessieren. Ein Tracking über Komoot scheint für die TF nicht möglich zu sein. Einen zusätzlichen Fahrradcomputer möchte ich eigentlich nicht.
Habt ihr hierzu eine Idee?
Alternativ - wie ist euer Setting im Bereich Smartphone / App(s) / Fahrradcomputer?
Gruß
Konstantin
Ohne einen TF-Sensor, wird das nichts. Strava liefert Dir die Daten, auch mit der App, mit Komoot wird das - auch - nichts. Mein Kenntnisstand.
Sailking99
05.10.2020, 12:09
Nur 63km aber bei dem Höhenprofil kam keine Langeweile auf.
https://up.picr.de/39574923ja.jpg
https://up.picr.de/39574933uy.jpg
https://up.picr.de/39574935qu.jpg
https://up.picr.de/39574937ay.jpg
Gruß
Konstantin
Ich mag Bad Salzuflen.
Kannst Du bei Gelegenheit bitte mal am Gradierwerk vorbeifahren und ein Foto für mich machen? :verneig:
Rolexplo
05.10.2020, 13:05
Konstantin, ließ das mal.....
https://gpsradler.de/ratgeber/android-und-ant-fitness-sensoren-koppeln/
01kaufmann
05.10.2020, 13:13
Könnte man einen TF Sensor mit Strava (oder einer anderen App ) koppeln und auf der Tour Komoot und Strava parallel nutzen?
Klar - Fotos vom Gradierwerk mache ich bei nächster Gelegenheit gerne. :dr:
Besten Dank für den Link. Gucke ich mir nachher mal an.
Gruß
Konstantin
Muellema
05.10.2020, 13:49
m.E. wäre ein Wahoo Tacho die beste Möglichkeit. Er lässt die Kopplung mit Pulsgurt und TF Sensoren zu, navigiert mit Komoot oder Strava... TF Sensonderen mit dem Handy zu koppeln funktioniert mE nicht.
Fluzzwupp
06.10.2020, 18:18
das neue Aeroad kommt gut, asymmetrische Reifen 8o
War schon beim alten so; nur mit 23/25. Was mir dabei nicht passt: Der 14% Komfortgewinn kommt zum größten Teil "nur" durch die breiteren Reifen.
Preise und Ausstattung hauen mich leider nicht vom Hocker. Ebenso die Farben. Wieso kommt das Ultimate mit Powermeter und das Aeroad nicht bzw. nur in der High-End Ausstattung? Die DT Swiss Felgen sind wohl auch die alten Versionen; soweit ich das erkennen kann. 5000,- € für ein Ultegra Di2..Das bekommt man auch bei BMC :dr:
Der Lösung für's Lenkrad ist natürlich sau stark; wobei mit nur noch 15mm Spaceranpassung man natürlich schon ganz stark die Daumen drücken muss dass die Geometrie am Ende zum Rücken passt :D
Fluzzwupp
06.10.2020, 20:41
ich finde es cool, für 5200 mit SRAM Etap natürlich deutlich günstiger als mein Tarmac
Trotzdem finde ich das Tarmac attraktiver da es 100% der bessere Allrounder ist
Jap das Gewicht des Aeroads ist auch nicht sonderlich berauschend, auch wenn’s das am Ende in der Performance keinen Unterschied macht. Für den Stammtisch reicht das nicht :D
War schon beim alten so; nur mit 23/25. Was mir dabei nicht passt: Der 14% Komfortgewinn kommt zum größten Teil "nur" durch die breiteren Reifen.
Preise und Ausstattung hauen mich leider nicht vom Hocker. Ebenso die Farben. Wieso kommt das Ultimate mit Powermeter und das Aeroad nicht bzw. nur in der High-End Ausstattung? Die DT Swiss Felgen sind wohl auch die alten Versionen; soweit ich das erkennen kann. 5000,- € für ein Ultegra Di2..Das bekommt man auch bei BMC :dr:
Der Lösung für's Lenkrad ist natürlich sau stark; wobei mit nur noch 15mm Spaceranpassung man natürlich schon ganz stark die Daumen drücken muss dass die Geometrie am Ende zum Rücken passt :D
So wie ich es gelesen habe ist es 14% steifer als das Vormodell und nicht komfortabler. Wäre auch schwierig Komfort in % anzugeben;);)
Ja das meinte ich :)
So kurzes Update:
Ich hab mir nun den Elite Suito 2020 bestellt.
Gründe:
1. Out of the Box ready to go - 105er Kassette bereits montiert
2. Steckachsen kompatibel - keine zusätzlichen Adapter usw.
3. Direktantriebstrainer, daher leiser, kein Rollenreifen usw. nötig
4. Preis - unter 600 EUR, also nur 50 EUR mehr als Kickr Snap plus Steckachsenadapter
5. Kompatibel zu allem digitalen Krempel
6. viele gute Reviews gesehen
7. Lieferbar
Das hat mir gereicht.
Komme noch mal ganz kurz drauf zurück, denn ich überlege echt den auch zu ordern.
Sollte man da eigentlich auch sein "Sonntags-Carbon-Hightech-Rad" einspannen? Ich überleg halt wegen "Verwindungen" z.B. im Wiegetritt, der hintere Teil ist ja fest eingespannt und kann nicht "mitgehen", oder? Ist für mich wichtig, da nur das Radl 11-fach hat, und die Sattelstütze höhenverstellbar ist (damit mein Schatz auch mal drauf fahren kann). Für eine kurze Info wär ich euch dankbar, ohne den Thread wieder zu "rollenlästig" werden zu lassen!
Compliance = Nachgiebigkeit/Flex = Komfort ? :grb:
Die halbe Sattelstütze unten ist ja nicht steifer; sondern nur flexibler.
Davon wurde früher viel in Radfahrforen geschrieben, und Radfahrforen machen keinen Spaß =(
Sprichst Du gut Englisch? Bei Cyclingnews gab es kürzlich einen Artikel, wonach es eigentlich nicht gut ist, die meisten Hersteller es aber mittlerweile ausdrücklich erlauben, weil Rollentrainer immer populärer werden:
https://www.cyclingnews.com/features/does-a-bike-trainer-damage-your-bike/
Chefcook
07.10.2020, 11:48
Komme noch mal ganz kurz drauf zurück, denn ich überlege echt den auch zu ordern.
Sollte man da eigentlich auch sein "Sonntags-Carbon-Hightech-Rad" einspannen? Ich überleg halt wegen "Verwindungen" z.B. im Wiegetritt, der hintere Teil ist ja fest eingespannt und kann nicht "mitgehen", oder? Ist für mich wichtig, da nur das Radl 11-fach hat, und die Sattelstütze höhenverstellbar ist (damit mein Schatz auch mal drauf fahren kann). Für eine kurze Info wär ich euch dankbar, ohne den Thread wieder zu "rollenlästig" werden zu lassen!
Ich empfehle immer so ein Sprintboard / Rocker Plate unter dem Rad und Trainer, aus mehreren Gründen:
1. Das Fahrgefühl wird realistischer, weil man das Rad unter sich bewegen kann.
2. Die Leistungswerte bei Tests sind realistischer, weil .. siehe oben! Wenn das Rad fest eingespannt ist, ist alles, was man nicht im Sitzen fährt, daneben.
3. Der Rahmen wird deutlich weniger beansprucht, weil man das Rad samt Trainer neigen kann.
4. Die Geräuschbelastung wird weiter reduziert, weil die Sprintboards in aller Regel auch noch den letzten Rest an Vibration tilgen
5. Das Fahren insgesamt wird komfortabler durch die Möglichkeit das Rad zu bewegen und auch weil die Platte selbst etwas federt.
Danke Nico, werd ich mir mal durchlesen :gut:
@Max, auch für Deinen Tipp DANKE. Ich möchte aber wie weiter oben geschrieben den Trainer wirklich nur als "Notfalltrainer" kaufen, und meine Frau würde ihn ggf. auch mal nutzen. Da ist so ein Board (hab ich grad mal gegoogelt) dann sicherlich sinnvoll, aber für meine Zwecke "too much". Für das Geld kann ich mir auch nen passenden "Günstigrenner" kaufen, den ich auf der Rolle verschleiße.
Storck hat heute nachgelegt und eine doch attraktive Kombi was Preis-/Leistung angeht rausgebracht: https://www.storck-bikes.com/de/road/aero-racer/aerfast3-ab-3-499-/aerfast3-comp-disc-ab-3-499-/aerfast3-comp-disc-ultegra-2x11
Bin gespannt was die Di2 Version kosten soll. Preislich mit der Ultegra auf einem Level mit dem Aeroad SL; aber leichter, höherwertige Gruppe und Vollintegration :gut:
Fluzzwupp
07.10.2020, 12:52
Musst dann aber auch etwas genauer schauen, das is mit den günstigen P1800 auf Canyon SL Level. Wohingegen das Canyon Reynolds hat
Canyon bietet zudem das SLX mit Di2 ARC 1400 Dicut für 4999 an.
Storck seins mit mechanischer Ultegra und ARC 1100 Dicut für 4500
Also so dolle finde ich das nich, bei Canyon krieg ich für 500 mehr das Rad direkt mit Di2.
Glaub kaum, dass das Storck mit Di2 günstiger sein wird.
Jo mit dem LRS wird's wieder egalisiert, wobei man Storck zu Gute halten muss dass die neuen DT Swiss montiert werden; und nicht die Restbestände wie bei Canyon...
Aber wenn man sich die Geometrie vom Stock anschaut wird einem auch ganz übel :D
Fluzzwupp
07.10.2020, 12:57
Ja, ich könnte auf den Dingern eh nich sitzen glaub ich.
So Hybriden sind eher meine Welt.
Fluzzwupp
07.10.2020, 14:10
BMC hat auch grad was angeteasert. Kooperation mit RB F1 Team
Evtl neue Timemachine.
Hm ich sehe Kabel im Video =(
Mal wieder was aus der Praxis ;) ...am Abend noch kurz 41km 180hm in die Dämmerung. Regenpause genutzt und es war richtig schön!
Fluzzwupp
07.10.2020, 22:09
top
Davon wurde früher viel in Radfahrforen geschrieben, und Radfahrforen machen keinen Spaß =(
Sprichst Du gut Englisch? Bei Cyclingnews gab es kürzlich einen Artikel, wonach es eigentlich nicht gut ist, die meisten Hersteller es aber mittlerweile ausdrücklich erlauben, weil Rollentrainer immer populärer werden:
https://www.cyclingnews.com/features/does-a-bike-trainer-damage-your-bike/
Sooo, habs mir einmal durchgelesen. Sehr ausführlich und interessant! So wie ich es verstehe ist sicherlich eine Gefahr durch die "unnatürlich" Belastung des Hinterbaus gegeben. Das Risiko ist auf Basis der bekannt gewordenen Fälle aber wohl überschaubar. Besser wäre sicherlich ein "einfaches" Radl um alle Risiken zu umgehen.
Viele Hersteller geben es heute frei, weil sie Ihre Bikes auch auf die spezielle Belastung der Rollentrainer testen. In diesem Fall müsste ja die Garantie greifen, und diesbezüglich wäre das Risiko auch minimiert, oder? Bin mir aber nicht sicher ob mein Argon 18 schon darunter fällt ... und werde noch mal in mich gehen. Wäre schon bitter wenn es dabei zu Bruch geht, wobei ich ggf. auch gar nicht die Power habe es an seine Grenzen zu bringen ;)
Fluzzwupp
07.10.2020, 22:47
Also wenn man aufm Trainer nich wie ein Irrer im Wiegetritt auf Rekordjagd geht sondern mit gewisser Anspannung gewissenhaft und intensiv rollt wird sicher nichts passieren
meiner ist seit heute aufm Postweg :)
Hab heute mal das 30 Min Programm auf Zwift gemacht. War ne Art Stufen-Training wobei man in der letzten Stufe 10% über FTP liegt. Ging zwei mal gut und beim letzten Intervall aber nicht mehr :D
Fluzzwupp
08.10.2020, 07:59
Cool echt, bin gespannt wie das so ist, die Dinge trudeln langsam alle ein hier
Muss nur vorher mein Bike noch putzen wenn es dann mal nicht regnet draussen
Rolexplo
08.10.2020, 08:38
Ich Blick da nicht mehr durch. Was ist jetzt der Unterschied an einer Tacx Neo 2 gegenüber der, die Florian sich bestellt hat?
Ich will auch nur mit Zwift fahren.
Lohnt sich der Aufpreis?
@ muellema was sagst Du?
Fluzzwupp
08.10.2020, 08:51
Schau mal youtube, da gibt es etliche Vergleichsvideos, da wird es mMn ganz gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=QaGKy6MIcv4
Rolexplo
08.10.2020, 09:20
Ich tendiere nun auch zu deinem. Darf ich Fragen wo du bestellt hast. Im idealo preisvergleich zeigt der mir nächsten Tag Lieferung an, auch für unter 600 schleifen.
Fluzzwupp
08.10.2020, 09:24
Meiner kommt hierher, dort derzeit aber nicht mehr lieferbar.
https://www.actionsports.de/elite-rollentrainer-suito-2020-29531
Kommt laut DHL heute an
Rolexplo
08.10.2020, 10:13
Florian, ich hab mir den Suito jetzt auch bestellt.Soll morgen kommen. Bin mal gespannt wie der ist.
Fluzzwupp
08.10.2020, 11:00
ich auch ;)
FritzEots
08.10.2020, 11:01
Ich bin jetzt fast 10000 km auf einem CAAD 12 gefahren und das Rad ist gefühlt auf, würde ich indoor neu einsteigen würde ich mir das Kickr Bike kaufen.
Fluzzwupp
08.10.2020, 11:02
600 zu 3500 Euro ist mit 2900 Euro Differenz mal eben locker meine Roadmachine neu gekauft incl Pedale usw
zudem nimmt das Kickr Bike n halben Raum ein und kann nicht mal eben in die Ecke gestellt werden etc
Insofern...muss jeder selbst wissen, für die paar Winter KM lohnt sich das für mich definitiv nicht
Rolexplo
08.10.2020, 12:33
Ich habe mich mit einigen zwiftern unterhalten. Die sagten einstimmig der suito ist P/L super. Florian der reicht für uns und zwift. 15℅ Steigung reicht auch. Und leise genug ist er wohl auch.
51 dezibel bei 40 km/h.
Muellema
08.10.2020, 12:33
keine Ahnung ob der Aufpreis lohnt.... Hab die Rollen nicht gegeneinander getestet, bin blind der Empfehlung von 2 Freunden gefolgt, die ihre Iron Man Vorbereitung auf dem Neo 2 machen bzw gemacht haben.
Ich hab jetzt über 30 Stunden in den letzten Wochen absolviert und bin absolut zufrieden. Im Vergleich zu den alten Magnetgebremsten Rollen ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das Rasseln der Kette ist lauter als der Trainer an sich...
Kickr Bike ist mE nicht mit einer Rolle Vergleichbar und bietet dazu den Vorteil, dass es nochmal leiser ist und mit wenig Aufwand auf verschiedene Geos und Nutzer einstellbar ist, von simulierter Steigung und Neigung mal ganz abgesehen.
Wer mal gesehen hat wie sich das eingespannte Rad auf der Rolle verwindet, auch bei moderaten Wattzahlen im Sitzen, der denkt ernsthaft nach ob er sein Carbonrad für Indoortraining nutzt
51 Dezibel bei 40km/h nun 5 Metern Abstand vielleicht :D Bei über 250 Watt hört man das Ding schon deutlich. Bin aber immer noch sehr zufrieden; vor allem wegen der Kompaktheit. :dr:
Hab mir wegen anhaltender Nacken-/Schulterschmerzen jetzt aber erstmal ein Termin zum Fitting gemacht. Gut möglich dass ich noch falsch auf dem Teil sitze
Fluzzwupp
08.10.2020, 12:58
es wird :)
252086
Fett! Den Bock fürs VR hab ich aber wieder weggemacht; ist zu hoch
Fluzzwupp
08.10.2020, 13:25
ah ok...ja muss ich mal schauen wie es sich ausgeht alles.
erstmal Rad putzen und dann unfallfrei aufbauen alles am WE
das schlimme is, ich hab derzeit noch kein Ipad und nur ein ganz altes MacBook Air, weiß nichtmal, ob das damit geht, Zwift.
Diese Vorderradstützen kommen aus der Zeit, als man Rollentrainer genutzt hat, bei denen das Hinterrad dringeblieben und durch eine kleine Rolle gebremst worden ist. Weil das Hinterrad natürlich etwas vom Boden abgehoben war, hat man das am Vorderrad ausgeglichen.
Bei den Geräten wie dem von Flo könnte das gar nicht notwendig sind. Ist halt die Frage, wie hoch die Achse des Rollentrainers über dem Boden ist und wie hoch sie sonst auf der Straße ist.
Wenn man es weg lässt hat man ggf die ganze Zeit den Eindruck bergab zu fahren :gut: :D
Aber Du hast natürlich echt Nico, sollte man kurz messen, und dann weiß man bescheid. ...und ich überlege immer noch, wegen des Radls :rolleyes:
Muellema
08.10.2020, 13:44
Florian, das wird ein ansehnlicher Pain Cave ;-)
Zwift läuft auch über Apple TV, falls du in dem Raum einen TV hast. Steuerung des Trainers ohne Zwift allein ggf auch über Handy App, bin da bei deinem Gerät aber nicht im Thema.
. ...und ich überlege immer noch, wegen des Radls :rolleyes:
Verstehe ich... :ka: Schreib doch mal eine Email an Argon18, wie die dazu stehen. Von deren Antwort würde ich das dann wohl abhängig machen.
Fluzzwupp
08.10.2020, 13:52
Anscheinend geht es auch auf meinem Macbook Air von 2011 :D
Das hat Bluetooth und die Software lies sich auch installieren.
Fernseher hab ich im Gästezimmer keinen, möchte die Kosten erstmal gering halten, also wenns auf dem Macbook noch läuft is doch prima.
Probiere das alles dann am WE mal aus :)
Sailking99
08.10.2020, 13:57
Ich hab Zwift auch auf einem MB laufen. Ist aber ein MBP.
Das MBP steht auf einem Stuhl oder Hocker vor dem VR.
Ich finde es angenehmer beim Radln runterzugucken.
Das Anbinden von dem Tacx war aber das totale Drama bis ich es über die Companion App gemacht habe.
Jetzt geht es einwandfrei, scheint aber mehr Latenz in alle Richtungen zu haben.
Naja, ich kann damit leben.
Ansonsten ist die Companion App ein Must, wie ich finde.
Seit kurzem ist auch der Smart Steerzo bei mir, hab es aber noch nicht getestet.
Bin schon sehr gespannt.
E-Mail ... Done ...manchmal muss man auf die naheliegensten Dinge gestoßen werden :gut:
Fluzzwupp
08.10.2020, 14:30
Also, das MacBook von 2011 findet den Trainer bei Zwift nicht, hab ich mir schon gedacht, dass das BT nicht mehr aktuell genug ist für sowas.
Egal, kauf ich mir halt ein IPad.
Sailking99
08.10.2020, 15:11
Genau mein Problem.
Mach es über die Zwift Companion App auf dem Handy.
Ich glaub es muss lediglich im gleichen WLAN sein wie der Rechner.
Funzt einwandfrei.
Muss man nur im ersten ZWIFT Bildschirm umschalten auf Verbindung via App.
Die App brauchste eh, wenn Du die Karte anstandig sehen und bei Abzeigungen lenken willst.
Kann Dir gerne heute Abend Schützenhilfe via Videochat geben.
Fluzzwupp
08.10.2020, 15:21
Du meinst oben rechts wo man die trainer verbindet? wo so ein rädchen ist? Da ist das verbindung via companion app ausgegraut, kann ich nich anklicken
is mir auch egal schon, hab nun ein ipad bestellt, das kommt am Mo ;) Bis dahin halte ich es auch noch ohne ZWIFT aus :)
Sailking99
08.10.2020, 15:57
Das sollte helfen.
https://support.zwift.com/de/benutzung-der-zwift-companion-app-Hybn8qzPr#:~:text=Pairing%20with%20Zwift,-To%20use%20the&text=Launch%20the%20ZC%20app%20on,change%20from%20 Home%20to%20Game.
Fluzzwupp
08.10.2020, 16:22
komisch, nun geht es auf einmal :D
aber der Rechner is recht lahm (2011).
Fluzzwupp
08.10.2020, 16:41
mein Tarmac SL7 soll angeblich bald kommen :jump:
henri_san
08.10.2020, 18:14
einiges los in den letzten paar Tagen:
- Bernals Saison ist vorbei und Froome und Carapaz werden dann die Vuelta "leiten" (oder halt auch nicht).
- Pogacar hat die Saison auch beendet und fährt keine Tour of Flanders.
- 6 CX Worldcup rennen wurden gestrichen
- Paris-Roubaix erwägt Zuschauer zu verbieten
mein Tarmac SL7 soll angeblich bald kommen :jump:
Geil. In der Farbkombi mit Di2 wirklich ein geiles Ding :dr:
Fluzzwupp
08.10.2020, 19:42
ja bin echt gespannt schon
Arturius
08.10.2020, 20:30
Bei dem Wetter musste ich wieder mal raus! Rauf auf den "Hausberg".
https://up.picr.de/39605945hi.jpg
https://up.picr.de/39605946we.jpg
Schön! Und was für ein Wetter :ea: Danke für die Bilder, Christoph :dr:
Fluzzwupp
08.10.2020, 20:52
Neid, echt
Hier Dauerregen
Wow ..schöne Bilder :gut:
01kaufmann
08.10.2020, 21:24
Wow - super Fotos! :gut:
Gruß
Konstantin
Sehr schön Christoph :gut:
Arturius
08.10.2020, 22:32
Vielen lieben Dank! Heute war es echt herrlich bei uns in Tirol, aber man merkt schon ziemlich, dass nicht mehr Sommer ist. Im Schatten hat es gleich nur mehr 10-12 Grad, da ist bei längeren Abfahrten schon eine Windjacke angesagt..
slimshady
09.10.2020, 09:47
https://bikeboard.at/Board/Specialized-Aethos-2021-th259824
Specialized bringt noch was ganz Neues!
Muellema
09.10.2020, 11:06
krass... Peter Denk steckte auch hinter dem leichtesten XC Hardtail früherer Zeiten, dem CD Flash...
Was ganz anderes als die aktuellen Neuerscheinungen der Top-Marken, bin gespannt wie das von den Kunden angenommen wird, da der aktuelle Trend ja wohl Richtung Aero, integrierten Leitungen und hochintegrierten Cockpits geht
Besonders gefällig sind die sehr dezenten Logos
Rolexplo
09.10.2020, 11:14
Gefällt mir sehr gut. Vor allem finde ich, dass das Unterrohr wieder schlanker wird. Ich befürchte, dass Hersteller hergehen und die Unterrohre immer dicker werden lassen, damit kein Unterschied zu RR E-Bikes erkannt wird.
henri_san
09.10.2020, 11:26
für mich steht da ein Tarmac SL-5 mit Disc!
henri_san
09.10.2020, 12:15
Paris-Roubaix gecancelt X(
Fluzzwupp
09.10.2020, 13:37
Bei der derzeitigen Eskalation in Frankreich wohl das einzig vernünftige.
henri_san
09.10.2020, 14:01
Definitiv, aber traurig ist es schon etwas!
Fluzzwupp
09.10.2020, 14:11
Klar, aber wenigstens hatten sie die Tour.
bei mir steht heute putzen vom Rad an und morgen wird das erste Mal die Rolle benutzt :)
01kaufmann
09.10.2020, 14:18
Fährst du dann nur noch Indoor bis das Tarmac SL7 kommt?
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
09.10.2020, 14:19
ich fahr indoor wenn es regnet und leider ist in Düsseldorf diese Woche quasi Dauerregen, ich hab heute vielleicht mal ein regenfreies Fenster damit ich das Rad nicht im Regen putzen muss
Sa/So ist auch nur Regen angesagt wieder
01kaufmann
09.10.2020, 14:54
Okay - Wechsel Rolle/Hinterrad scheint dann sehr schnell zu gehen. Vielleicht eine Überlegung für 2021/2022.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
09.10.2020, 16:51
Das werde ich morgen sehen ob ich dazu genügend Fertigkeiten habe :D
Fluzzwupp
09.10.2020, 19:30
So, das wäre geschafft
252230
@Florian was willst denn mit dem Mickey Mouse Bildschirm :bgdev:?
Endlich mal wieder ne tolle Runde heute =)
https://up.picr.de/39611774kd.jpg
https://up.picr.de/39611775ed.jpg
https://up.picr.de/39611776sp.jpg
https://up.picr.de/39611777bv.jpg
Perfekte Bilder :gut: ..und es scheint sogar trocken gewesen zu sein!
Ich bin auch noch kurz auf nassen Straßen los, und plötzlich war die Abendsonne da ...38km 170hm unterwegs gewesen
252234
252235
Fluzzwupp
09.10.2020, 20:24
Mo kommt mein Ipad Joerg
Passend zur Jahreszeit hab ich heute antizyklisch einen richtigen Aero-Renner gekauft.:D Nachdem das Canyon eher eine Enttäuschung war, hat heute morgen zufällig mein Ebay-Kleinanzeigen Suchauftrag angeschlagen. GENAU das Model in der Farbkombi die ich immer wollte. Nur den Powermeter muss ich nachrüsten.
Hammer: Das Ding ist ungefahren und der Besitzer scheint einen sehr guten Draht zum Händler zu haben. Sprich; ich bekomme ein "Neurad" mit neuer Rechnung und Garantie was ich mit dem Rahmennummer auch heute direkt registrieren konnte :jump:
Größentechnisch bin ich auf 56 gewechselt. Mit einem 100mm Vorbau sollte ich da auf den identischen Reach kommen und der Stack bietet mir individuell mehr oder weniger im Vergleich zu BMC. Etwas weiter hinten zu sitzen; bzw. weiter weg von der Kurbel kommt meinem Knie sicherlich auch zu gute.
Ick freu mir :jump:
Fluzzwupp
09.10.2020, 20:37
Gratulation zum Venge!
Bilder wären trotzdem toll ;)
Also das gibts doch nicht ...uns allen hier die Nase lang machen und keine Bilder :op: :D
Ich bekomm's erst nächste Woche geschickt. Hab nur Stock-Fotos =(
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos_thumbs/thumb_132416_w2500h1250c0_247_2500_1250.jpg?155895 0202
Fluzzwupp
09.10.2020, 20:46
noch flashiger als meins :D :gut:
Einfach genau das richtige Bike um Samstags mit 10km/h den Feldberg hochzukriechen :D
Fluzzwupp
09.10.2020, 20:59
hehe
jagdriver
09.10.2020, 21:59
Paris - Roubaix endgültig abgesagt.
Mal sehen ob die Vuelta überhaupt startet.
Wenn das so weitergeht sehe ich für 2021 für alle Sportveranstaltungen schwarz.
Gruß
Robby
Die Absage Paris - Roubaix kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Es sollte doch um ein vielfaches einfacher sein diesen Eintages-Klassiker sauber durchzubekommen wie eine komplette TdF...
Rolexplo
09.10.2020, 22:02
Florian, wenn du in den Wiegetritt gehst, ist der Suito etwas " flexibel" :supercool: . Das Gefühl als wenn die Achse locker sitzt? Ich hoffe das muss so.
Fluzzwupp
09.10.2020, 22:17
Muss ich morgen mal testen
sonst check mal die Füsse, die kannst du adjustieren (kannst diese Noppel drehen)
01kaufmann
09.10.2020, 22:23
Joerg: Schöne Fotos - wieder einmal.
Stefan: Diese kurzen Touren zwischendurch müsste ich auch öfter machen.
Gruß
Konstantin
https://bikeboard.at/Board/Specialized-Aethos-2021-th259824
Specialized bringt noch was ganz Neues!
Sollte ich mein Gewicht irgendwann einmal nicht mehr "halten" können, dann käme mir eher ein
AX-Lightness ins Haus :D
"Du kannst aus individuellen Lackieroptionen wählen und so Dein Traumbike nach Deinem persönlichen Geschmack gestalten. Das Bike kommt in einer unserer ax-typischen Sichtcarbon-Lackierungen bei der Du neben mattem oder glänzendem Klarlack auch die Farbe des Dekorlacks frei auswählen kannst. Und so glänzt das Bike nicht nur optisch, sondern auch durch sein Komplettgewicht ab 5,4 kg (Climbers Edition) in mittlerer Rahmengröße bei einem zugelassenen Fahrergewicht von 100 kg."
https://www.benobikes.com/de/fahrraeder/roadbikes/vial-evo-disc-by-ax-lightness/
Okay, die Optik lassen wir mal außen vor - ebenso die Aerodynamik - aber das Gewicht...:gut:
Fluzzwupp
10.10.2020, 09:20
Alles auf Indoor Cycling eingestellt heute und was is? Die Sonne scheint :D Manchmal ist es echt zum Mäusemelken.
Fahre heute trotzdem mal auf Zwift.
chinaschmidt
10.10.2020, 09:22
https://up.picr.de/39614341fz.jpeg
Endlich da! Und endlich wieder Freigabe zum Sport machen..
Fluzzwupp
10.10.2020, 09:27
Woah :gut:
Erzähl mal was dazu, Scott Addict?
Arturius
10.10.2020, 09:27
Endstufe! Wunderschönes Rad, gefällt mir wirklich sehr gut:dr:
pfandflsche
10.10.2020, 09:38
gewaltige überhöhung.....da brauchste `ne stabile rückenmuskulatur...
Rolexplo
10.10.2020, 09:41
Wow schönes Scott.
Viel Spass damit
Rolexplo
10.10.2020, 09:42
Pfandflsche.Oder lange Arme.
chinaschmidt
10.10.2020, 10:09
Ja, Addict. Fantastisches Rad, sehr agil, präzise, schreit nach Druck :-)
Perfekt verarbeitet, von mir uneingeschränkt two thumbs up!
Für mich das erste „Roadie“ mit Scheibenbremsen und Di2. Hatte ich bisher Nur am tri-Rad. Hat sich schon was entwickelt die letzten Jahre.
Eigentlich dachte ich heute, bei den spacer können nochmal 10mm raus, fühle mich sehr „aufrecht“. Aber die Vollintegration macht das alles nicht einfacher
chinaschmidt
10.10.2020, 10:10
Und ja, lange Arme :-) und guter Rücken
01kaufmann
10.10.2020, 10:19
Glückwunsch! :dr: Viel Spaß und sichere Fahrt damit.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
10.10.2020, 10:37
Vor allem mit den Conti GP5000 auch alles richtig gemacht, dermaßen genial der Reifen :gut:
IronMichl
10.10.2020, 11:19
Guten Morgen. :gut:
War 1 Woche unterwegs.
Nix Radl.
Ab nxt Wochenende dann aber wieder.
Natürlich mit /auf Rolle.
Florian,
guter Aufbau.
Ich würde allerdings auch einen Blick aus dem Fenster bevorzugen vor dem in die Ecke.
;)
Michl
PS:
Auch unterwegs was mit Radeln zu tun:
Auf den Spuren des Giro ........
252268
Fluzzwupp
10.10.2020, 14:17
Wenn man dem Elite Suito glauben darf immerhin 187 Watt im Schnitt mit Luft.
252275
Sailking99
10.10.2020, 14:54
https://www.cyclingnews.com/news/simon-yates-out-of-giro-ditalia-after-testing-positive-for-coronavirus/
Yates vom Giro ausgeschlossen wegen positivem Coronatest.
Arturius
10.10.2020, 18:17
Bin gestern mit zwei ehmaligen Profis vom Radteam KTM-Tirol unterwegs gewesen, Motto war "Steil ist ge*l" Zuerst sind wird sind aus Innsbruck raus in das Sellraintal, da gibt es ein Segment (1km) mit 14% Durschnittssteigung und max 18%, das ist echt heftig wenn man keinen Gang mehr hat :kriese:
Beim heimfahren sind wir dann noch über die Höll (28% max Steigung und im steilsten Part rund 20% Durschnitt) auf die Hungerburg gefahren. Dieser Abschnitt wurde bei der WM 2018 Innsbruck auch gefahren, nach knapp 250km musst die Profis teilweise absteigen, weil sie schon so leer waren 8o.
So eine Steigung macht einfach keine Spaß, da man circa 3-5km/h "fährt" und es nur darum geht, nicht vom Rad nach hinten zu kippen..
https://up.picr.de/39617005os.png
Anbei noch zwei Fotos:
Hier der Blick vo Oberperfuss/Sellrain Richtung Innsbruck
https://up.picr.de/39617026fy.jpg
Und hier noch der obligatorische Hungerburgblick in Richtung Wipptal/Brennerautobahn/Europabrücke
https://up.picr.de/39617081km.jpg
Fluzzwupp
10.10.2020, 18:29
woah :gut:
IronMichl
10.10.2020, 18:39
Sowas gefällt. :gut:
Und übrigens,
die mit bekannteste Strecke der Welt ......... hat an der steilsten Stelle auch 18%.
Hohe Acht.
Nürburgring Nordschleife.
:supercool:
Bin gestern mit zwei ehmaligen Profis vom Radteam KTM-Tirol unterwegs gewesen, Motto war "Steil ist ge*l" Zuerst sind wird sind aus Innsbruck raus in das Sellraintal, da gibt es ein Segment (1km) mit 14% Durschnittssteigung und max 18%, das ist echt heftig wenn man keinen Gang mehr hat :kriese:
Respekt und starke Leistung. :gut:
Das "Tal der Tränen" auf Gran Canaria, war meine bisher größte Herausforderung.
Ich bin ja noch nicht so lange auf dem Rennrad unterwegs, aber: nächstes Jahr geht es in die Alpen, oder in die Pyrenäen. Oder ich bleibe wieder
im Harz. :facepalm:
Den Stoneman Miriquidi habe ich auch für nächstes Jahr abgespeichert.
Schau'n wir mal, was das Jahr 2021 so alles bringt. Hoffentlich Gesundheit. ;)
01kaufmann
10.10.2020, 19:27
@Christoph: Respekt! :gut:
Alles >15% entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
10.10.2020, 19:43
Hab grad ma genauer geguckt, mein BMC hat eine 50/34 11/32 Übersetzung
Mein Tarmac kommt mit 52/36 11/30
D.h. ich muss noch ordentlich trainieren damit ich auch damit den Berg hochkomme dann :D
Hab grad ma genauer geguckt, mein BMC hat eine 50/34 11/32 Übersetzung
Mein Tarmac kommt mit 52/36 11/30
D.h. ich muss noch ordentlich trainieren damit ich auch damit den Berg hochkomme dann :D
Sollte für Dich eigentlich kein Problem sein. Es kommt auch darauf an, was man lieber "tritt": hohe TF mit einem kleinen Gang, oder lieber
eine geringer TF im "dicken" Gang.
Wobei: Geraint Thomas hat in einem Interview mal gesagt, er tritt eine hohe TF - allerdings ist er dabei auch sehr schnell. ;)
Fluzzwupp
10.10.2020, 20:08
Denke auch dass das gehen wird. Bin manchmal nur faul ;)
Denke auch dass das gehen wird. Bin manchmal nur faul ;)
Wennn Du faul bist, dann solltest Du vorher entweder bergauf fahren, oder gegen den Wind, damit Du auf dem Rückweg "faulenzen" kannst. ;)
Fluzzwupp
10.10.2020, 20:44
Hehe, leider ist das hier immer total ausgewogen mit den Hm
@Chinaschmidt ...tolles Rad :gut: ...viel Spaß damit!
@Michl .. schön, dass Du wieder da bist ...was heißt denn hier Rolle ...draußen geht noch ;) Bei mir heut nach langer Zeit mal wieder den Crosser ausgefahren ...50km 420hm sinds geworden ...
252309
252310
@ Christoph .... Weder so steil, noch so schön wie bei Dir :gut: ...aber hat trotzdem Spaß gemacht
IronMichl
10.10.2020, 21:05
252312
Upps.
Falsches Fahrzeug.
Obwohl ........ :rolleyes: .......... Streckenerkundung für 2021.
Na also ...geht doch mit "outdoor" :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.