PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geruch von Duftbaum im Fahrzeuginnenraum weg bekommen?



AlexanderRLX
23.08.2020, 12:19
Hallo allwissendes Forum,

vielleicht kann mir hier jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

Ich habe vor ein paar Wochen ein Fahrzeug erworben (BMW Coupe), welches knappe 2 1/2 alt ist. Bei der Besichtigung war es sehr warm und die Fenster am Fahrzeug waren beide komplett geöffnet. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein Nichtraucherfahrzeug.

Ich konnte an diesem Tag keinen unnatürlichen Geruch im Fahrzeug wahrnehmen.

Doch leider gibt es jetzt doch einen Punkt am Fahrzeug, welcher mich noch verzweifeln lässt. Es riecht im Innenraum nach einem Duftbaum. Dies habe ich bei der Besichtigung nicht richtig wahrgenommen.

Den Duftbaum konnte ich zwischenzeitlich recht schnell im Kofferraum in der Mulde finden und habe ihn entfernt. Es ist ein Werbe-Duftbaum, welcher von einer Firma stammt, welche Fahrzeuge veredelt, Name möchte ich jetzt ungerne hier öffentlich nennen.

Der Geruch ist nach kürzerer Fahrt mit offenem Fenster nicht mehr wahrzunehmen, oder man gewöhnt sich schnell daran. Aber jedes mal wenn ich einsteige, stinkt es enorm danach. Auch wenn ich Klamotten im Auto über den Tag liegen lasse, nehmen diese den Geruch an.

Es wurde wirklich schon vieles versucht, um den Geruch loszubekommen. Das komplette Auto wurde professionell mit einem Reinigungsmittel und Nasssauger gesäubert, vom Teppich bis zum Himmel. Das Vollleder mit Bürste und leichtem Lederreiniger gereinigt. Die Scheiben alle von innen gesäubert. Die Klimaanlage inklusive der Lüftungskanäle desinfiziert und die Filter gewechselt. Die zu erreichenden Kunststoffteile mit speziellem Reiniger und Bürste gesäubert.

Es ist dadurch auch schon ein wenig besser geworden, aber leider immer noch zu riechen. Ich habe einen extrem guten Geruchssinn, Beifahrer merken es zwar auch, aber nur, wenn man sie drauf anspricht.

Mein letzter Versuch wäre noch eine Ozonbehandlung. Leider liest man dort von einigen negativen Berichten, dass die Kunststoffteile danach brüchig werden u.v.m. Oder ist diese Behandlung für den Innenraum unkritisch, wenn man an einen wirklichen Profi kommt?

Leider gibt es keine Möglichkeit, das Fahrzeug zu verkaufen und wieder wo anders zu besorgen. Die Farbkombination und Ausstattung ist so selten in Deutschland, es gibt nicht ein Fahrzeug, welches sonst so angeboten wird. Ich habe den Käufer drauf angesprochen, er meinte, er liebt den Geruch und hat diesen Duftbaum auch sofort wieder in sein neues Fahrzeug gelegt. Jeder, wie er möchte, für mich unverständlich.

Was habt ihr für Erfahrungen? Hat jemand einen Geheimtip, welchen ich noch probieren kann? Oder hilft da nur abwarten und lüften lüften lüften?

Jegliche Hilfe wäre super da es sich um ein preislich recht teures Fahrzeug handelt, wonach ich über ein Jahr gesucht habe.

Grüsse,
Alex

engelhorn
23.08.2020, 12:22
Stell mal ne Schale mit Kaffee über Nacht in den Fußraum ....

Janufer
23.08.2020, 12:25
Oder Essig

AlexanderRLX
23.08.2020, 12:27
Weder Kaffee, noch Essig hatten eine Verbesserung gebracht. Dies wurde auch schon probiert und hat mir früher auch mal bei einem Raucherfahrzeug geholfen.

Peerchen
23.08.2020, 12:27
Das Problem hatte ich auch mal. Wenn Du des übels Ursache ausgemacht und entfernt hast, hilft nur lüften und warten. Nach 3 Monaten war der Geruch weg.


Peer

AlexanderRLX
23.08.2020, 12:29
Der Duftbaum ist auch erst zwei Wochen entfernt und danach wurden die oben geschriebenen Reinigungsarbeiten erledigt.

Dann hoffe ich mal, dass der Geruch nach ein paar Wochen oder Monaten nicht mehr wahrnehmbar ist.

Zackbumm
23.08.2020, 12:38
Vielleicht ist ja noch irgendwo im Innenraum eine solche Stinkbombe versteckt, wenn der eine Duftbaum entfernt wurde und sich der Gestank trotz intensiver Reinigungsarbeiten immer noch hält.

heradot
23.08.2020, 13:03
Ozonbehandlung wenn Du nicht warten willst.
Viele Grüße, Marco

Airstreamer
23.08.2020, 13:28
Eine absolut sichere und funktionierende Behandlung ist folgende; das Auto für eine Woche in eine Garage mit Fenster, ein Absauge axial Lüfter mittels Schlauch durch das Fahrerfenster ( den Rest der Öffnung mit dicker Folie abkleben, der Lüfter steht neben dem PKW ) auf der gegenüberliegenden Seite hinten das Fenster 15 cm öffnen und jetzt das Ganze nonstop Tag und Nacht laufen lassen. Die tausenden m3 frische Luft die durch den Wagen geleitet werden transportieren jeglichen Geruch aus Fasern und Ecken.
So einen Lüfter kannst du dir für kleines Geld bei Firmen ausleihen, welche Bautrocknungn/ Wasserschädenbeseitigung anbieten.
Grüße Ralf

HD_Klaus
23.08.2020, 13:28
Ist wirklich nicht doch noch irgendwo so ein Stinktier versteckt?

Kann das echt nachvollziehen.

Ein Bekannter hat in seinem BMW auch immer so Duftbäume drinnen...schon nach 1 Minute in dem Auto wird mir übel...

AlexanderRLX
23.08.2020, 13:46
Erstmal Danke für die vielen Antworten.

Es ist sicher kein Duftbaum mehr im Auto vorhanden. Es wurde wirklich jede noch so kleine Ecke abgesucht.

Und es wurden auch schon mehrere tausend Kilometer mit offenem Fenster und teils höheren Geschwindigkeiten zurückgelegt. Da wird es dann auch schnell erträglich, aber der Geruch kommt immer wieder zurück.

Am schlimmsten gerochen haben die Fußmatten. Alleine die Fußmatten habe ich mehrmals gebürstet, shamponiert und gereinigt, danach tagelang an der frischen Luft aufgehangen. Auch dort ist der Geruch noch drin. Diese werde ich also einfach austauschen.

Der Tip mit dem Schlauch ist momentan leider nicht umsetzbar, aber ich werde es im Hinterkopf behalten.

Ozonbehandlung soll wohl helfen, aber hat damit auch jemand schon selber Erfahrungen? Meine kurze Recherche ergab, dass es viele Leute gibt, die über Schäden im Innenraum nach der Behandlung berichten.

Thunderstorm-71
23.08.2020, 14:14
Die wichtigste Frage wurde noch nicht geklärt: wonach duftet es denn :)?

Vielleicht könntest Du ja ein "Gegenfeuer" in Form eines anderen Duftes legen, welcher den ersten platt macht und der Dir besser gefällt ;). So als letzte Maßnahme wenn alles andere nicht fruchtet.

Edmundo
23.08.2020, 14:15
Ich hab mal ein Raucherauto so behandelt und komplett geruchsfrei bekommen:

1. Alle Polster, Sitze, Türen und Teppiche mit einem Nasssauger mit Reiniger absaugen. Kann man mieten, kostet nicht viel und kommt viel Dreck raus. Ist aber einiges an Arbeit. Das Auto in die Sonne stellen und Fenster auf und den Rest an Feuchtigkeit ausdampfen lassen.
2. für den Restgeruch so eine Dose ins Auto: https://www.autopflege24.net/meguiars-air-re-freshener-geruchsentferner-new-car-scent.html Türen und Fenster zu, Lüftung auf volle Pulle (damit das auch in die Luftzuführungen geht) und warten.

Hat funktioniert.

Spacewalker
23.08.2020, 14:27
Es ist sicher kein Duftbaum mehr im Auto vorhanden. Es wurde wirklich jede noch so kleine Ecke abgesucht.

Hast Du auch mal in den Lüftungsschlitzen für die Frontscheibe nachgeschaut?

Ich habe da mal bei einem Auto mit Pressluft reingeblasen und es kamen einige Parkscheine zum Vorschein.

ehemaliges mitglied
23.08.2020, 14:41
Ist denn sicher gestellt, dass wirklich nur der Duftbaum für den Geruch sorgt ? Hat der Vorbesitzer möglicherweise ein Spray/eine Flüssigkeit mit der Duftnote ueberall verteilt ? Ich hatte mal einen Kollegen, der, wie sich hinterher herausstellte, Alkoholiker war, jeden Morgen anscheinend in Davidoff Cool Water gebadet hat. Er hat auch alles in seinem BMW M5 damit eingesprueht. Ich kann mir schlecht vorstellen, wie der Duftbaum in der Mulde im Kofferraum so intensiv auf die Fußmatten “abfaerbt”. Es ist ja wohl schon so ziemlich alles versucht worden, was gut und teuer ist...da fällt mir nur eine Loesung ein, die wahrscheinlich auch nicht so preiswert ist, indem man den gesamten Fahrzeugteppich austauscht. Viel Erfolg.

AlexanderRLX
23.08.2020, 14:58
Den Geruch kann man nicht wirklich gut beschreiben. Einfach dieser typische stinkende, schlimme Duftbaumgeruch. Ich habe noch keinen Duftbaum erlebt, welcher nicht nach Chemie stinkt. Und der Geruch kommt sicher von dem damals im Kofferraum liegenden Duftbaum. Ich habe auch schon versucht an die genaue Zusammensetzung des Duftbaums zu gelangen, aber noch keine Rückmeldung erhalten.

Und das was ich auf keinen Fall möchte, ist den Geruch mit etwas anderem einfach nur zu überdecken.

Habe wie schon erwähnt das Auto professionell mit einem sehr guten Nasssauger und Reinigungsmittel mehrfach gereinigt und auch Erfahrung im Umgang damit. Es wurde mehrmals mit Reinigungsmitteln gereinigt, mehrmals klar nachgereinigt und alles was machbar ist an Restflüssigkeit aufgenommen. Die wenige Restfeuchte ist schnell durch die Umgebungsluft getrocknet. Den kompletten Teppich und Himmel habe ich so bearbeitet. Sitze, Amaturenbrett, Handschuhfach, Türverkleidungen u.v.m. sind aus Leder und wurden mit Lederreiniger und dazu passender Bürste gereinigt. Ich bin auch der Meinung, dass der Geruch vom Leder am besten entfernt wurde. Alle Verkleidungen im Kofferraum wurden ausgebaut, shamponiert, gebürstet und gereinigt.

Die Lüftungsschlitze sind sauber und es wurden sogar die Kanäle so gut es geht gereinigt.

Ja, ich bin mir sehr sicher, dass es von dem damaligen Duftbaum kommt. Es riecht genau so, wie der Duftbaum riecht. Da habe ich keinen Zweifel dran. Ich habe sogar einen Test gemacht und den Duftbaum in einem Raum abgelegt, welcher nie benutzt wird. Dann habe ich den Duftbaum aus dem Raum raus und es riecht immer noch genau so in dem Raum, wie in dem Auto. Es ist definitiv der Geruch des Duftbaums. Diese Dinger stinken alle fürchterlich, hätte nur nie gedacht, dass es so lange stinkt.

Edmundo
23.08.2020, 15:04
Dann Versuch mal die Dose. Kostet nicht die Welt. Ozon hilft und macht jeder Händler bei solchen Autos. Soll man nicht oft machen aber einmal geht bestimmt.

ehemaliges mitglied
23.08.2020, 15:07
Dann scheint ja wirklich alles, was machbar ist, gemacht worden zu sein. Dennoch bezweifele ich, dass ein simpler Duftbaum derart intensiven und persistenten Geruch verbreitet, da muss m.E. mehr hinter stecken. Ich würde dann erstmal Elmar’s Duft-Neutralisierer ausprobieren, kostet nicht viel und könnte möglicherweise helfen. Als finale Maßnahme bliebe dann eben nur ein Austausch des Teppichs im Kofferraum und Fahrzeuginneren.

Peerchen
23.08.2020, 15:15
Wie ich schrieb, hilft nur lüften. Mein Fahrzeug steht in einer Einzelgarage, da war es kein Problem alle Fenster und Türen über Nacht aufzureißen.
Falls dies in Deinem Fall nicht möglich ist, wird sich der Geruch länger halten. Bei mir war übrigens die Ursache, dass das Autohaus bei einem nagelneu ausgelieferten Fahrzeug irgendeinen Stinkstoff in der Klimaanlage placiert hatte.

Thunderstorm-71
23.08.2020, 15:31
Und das was ich auf keinen Fall möchte, ist den Geruch mit etwas anderem einfach nur zu überdecken.


Auch nicht mit der Duftnote "Neuwagen" ;)?

Schbass, kann ich verstehen. Geruchsneutral wäre mir auch immer am liebsten.

Aber wenn eben gerade das - aus welchen Gründen auch immer - hier nicht funktioniert würde ich persönlich als ultima ratio das Überlagern des Duftes als kleineres Übel ansehen. Und wer weiß, irgendwann verschwindet die Stinkbombe vielleicht doch noch von selbst.

löwenzahn
23.08.2020, 16:47
Einen Ozongenerator kann ich empfehlen. Hab´ich aufgebaut aus dem Generator als solchem und einem alten PC Lüfter. Zwischen 2 handtellergroßen Platten wird das Ozon erzeugt. Der Lüfter sorgt für die Verwirbelung des Ozons im Fahrzeuginneren. 1-2 Stunden laufen lassen und über Nacht auslüften. Dann sollte der Geruch erheblich geringer sein.

Michael

Waschi.1
23.08.2020, 17:25
Ähm. Schon mal geprüft ob er evtl Ambiente Air hat ? Ist ein automatisches Innenraum Duft System !!

Dann wäre alles was du versuchst sinnlos und erst wenn die Kartusche leer ist hast du Ruhe :D

AlexanderRLX
23.08.2020, 17:43
Nein, er hat kein Ambiente Air. Dann bleibt also nur abwarten und viel lüften, oder die Ozonbehandlung.

Das mit dem durchgehenden starken Luftaustausch behalte ich auch mal im Hinterkopf.

Morgan911
23.08.2020, 18:19
Letzte Lösung. Verkauf ihn wieder.

max mustermann
23.08.2020, 18:27
Da muß mMn noch irgendwo was sein, kein Duftbaum (bei uns "Wunderbaum") alleine verursacht derartigen Ekel wie du ihn beschreibst.

Diese Dinger werden millionenfach verkauft, all diese Autos wären dann doch unbrauchbar.... :ka:

AlexanderRLX
23.08.2020, 18:44
Ja, diese Dinger werden millionenfach verkauft. Für mich haben sie aber einen der schlimmsten Gerüche, die es gibt. Für mich unverständlich, wie man sich so etwas in sein Auto hängen kann.

Alp
23.08.2020, 18:45
Hab ich auch nie verstanden :)

Nixus77
23.08.2020, 19:43
Ich sehe sogar öfters auto mit 10-15 Stück am Innenspiegel8o

GeorgB
23.08.2020, 19:55
Ich versteh dich gut - ich bin auch recht empfindlich auf so Gerüche. Duftbaum, Haarspray etc.

Ich würde zunächst mal die leicht ausbaubaren Teile, wie alle Fußmatten und Kofferraummatten rausnehmen und das Auto so ein paar Tage nutzen. Wenn es besser wird, dann hättest du das eingegrenzt. Bei mir hat bei üblen Gerüchen im Auto immer ein Stärkespray (nur die org Hoffmann!!) sehr gut geholfen. Aber nicht als Raumspray, sondern auf die ursprüngliche Lagerstelle des Duftbaumes sprühen und rauswischen. Aber zuerst irgendwo testen ...

Ich hatten mal ein Geruchs-problem im Auto. Der Übeltäter war ein Lederschuh-Imprägnierspray eines Kollegen. Hat lange gedauert bis der Geruch aus der Fussmatte raus war.

-CD-
23.08.2020, 20:13
Bin auch sehr empfindlich was Gerüche angeht und habe das schon gut 5 Mal durch,
Hund, Raucherauto, Febreeze, Parfüm...

Bin auch leidenschaftlicher Hobbyaufbereiter und habe es bis hin zu Sattlerarbeiten, neuem Himmel, Fußmatten, etc.
getrieben und kaufe nur noch, wenn ein Auto sofort entweder, neu, gut oder z.B bei Oldtimer authentisch
riecht, bei jeder noch so kleinen Dissonanz im Geruch, kaufe ich nicht.

Wenn Du auch sehr empfindlich bist, verkaufe ihn und such einen anderen,
Du wirst den Geruch nicht komplett raus bekommen...

AlexanderRLX
23.08.2020, 20:18
Genau das probiere ich momentan aus. Die Kofferraumverkleidungen und Fußmatten sind ausgebaut und wurden draußen zum auslüften aufgehängt.

Ich denke das zusätzliche große Problem in diesem Fall war, dass der Vorbesitzer das Auto nur selten bewegt hat. Da stand er dann auch öfter mal 1-2 Wochen, ohne gefahren und richtig gelüftet worden zu sein. Da konnte sich das sicher noch besser festsetzen.

Nicht falsch verstehen, jeder kann mit seinem Auto machen was er möchte. Und wenn derjenige diesen "Geruch" mag, dann ist das halt so. Doch ich mag einfach einen natürlichen, neutralen Geruch im Auto lieber. Ich kann das auch aushalten, wenn ich z.B. mit dem Taxi fahre und da so ein Wunderbaum hängt. Selber kenne ich im Bekanntenkreis niemanden, der sich so etwas ins Auto hängt. Aber ich sehe diese Wunderbäume auch an sehr vielen Fahrzeugen am Innenspiegel hängen. Also scheinen es viele Leute zu mögen.

Spacewalker
23.08.2020, 20:24
Leg das ausgebaute Zeug mal, wenn es denn geht, in die direkte Sonne. Die UV-Strahlung ist auch ein recht guter Geruchskiller.

Alp
23.08.2020, 20:36
Aber mal ernsthaft. Den Tipp mit dem Kaffeepulver schon mal getestet?

watch newby
23.08.2020, 20:50
Kurz Frage - gibt es auch was, was du gerne riechst? So wie es aussieht wird es noch ein wenig dauern, bis der Geruch raus ist... ich hatte mal ein Mietauto mit einem seltsamen Geruch... hab mir dann halt Orangen mit Gewürznelken in das Auto gelegt... hat die Sache nicht gelöst, aber der Geruch hat mich abgelenkt und es hat halt natürlich gerochen - weil ich bestimmt habe was ich rieche... ist keine Lösung, aber vielleicht geht es als Überbrückung...

jpf
23.08.2020, 20:57
Ich hab mal professionell einen Raucher-Q5 mit Ozon reinigen lassen - musste 2x gemacht werden, danach wars aber auch fast komplett weg.
Schäden durch Ozon hab ich keine festgestellt.

goldencolt
24.08.2020, 09:59
Aber mal ernsthaft. Den Tipp mit dem Kaffeepulver schon mal getestet?


Weder Kaffee, noch Essig hatten eine Verbesserung gebracht. Dies wurde auch schon probiert und hat mir früher auch mal bei einem Raucherfahrzeug geholfen.

Wurde wohl schon versucht.

R.O. Lex
24.08.2020, 15:17
Noch ein Hausmittel gibt es: Backsoda. Entweder als Pulver in einer Schale über Nacht in den Fußraum bzw Kofferraum stellen oder in Wasser gelöst damit die betroffenen Stellen abwischen, danach wieder gut lüften. Kostet kaum etwas, wäre jedenfalls einen Versuch wert.

dpg666
24.08.2020, 15:23
Wir haben - nach Silvester (Details erspare ich Euch =( ) eine Ozonbehandlung im Auto meiner Partnerin machen lassen.
Hat wirklich alle Gerüchte eliminiert und hat keine für uns erkenntlichen Schäden am Fahrzeug verursacht...

Edmundo
24.08.2020, 16:21
:embarassed:

Schnauzer
24.08.2020, 22:21
Schwieriges Thema, es gibt tatsächlich Gerüche, die sind annähernd resistent gegen alle Versuche ihrer Entfernung. Ein guter Freund hat ein Auto gekauft, das extrem nach süsslichem Maiglöckchen Parfum riecht. Fiel ihm beim Kauf nicht auf, das Cabrio stand offen in der Garage und die Verkäuferin war anscheinend in jenem Parfum gebadet.
Ein professioneller Aufbereiter hat sich schon dreimal der Sache angenommen. Wenn das Fahrzeug danach geschlossen in der Sonne / Wärme steht, maiglöckelt es wieder......
Falls jemand wirklich taugliche Tips zur dauerhaften Geruchsentfernung, egal ob Maiglöckchen oder Duftbaum, hat, immer her damit. Kaffee, Soda, Ozon, Orangenöl, alles hat nicht wirklich geholfen .....

Grüße, Schnauzer

pauki
25.08.2020, 10:41
Ozon. Hilft sogar bei Babyk*tze. Believe me :op:

Schnauzer
25.08.2020, 11:07
Hallo Pauki,

no, I don´t believe that !! 2 mal Ozoneinsatz sind beim Profi schon gelaufen. EInmal länger geschlossen in der Wärme / Sonne, und es maiglöckelte wieder. Bei Hundegemüffel, Rauch und meinetwegen auch Babyk_tze scheint Ozon das Mittel der Wahl zu sein, bei dem Maiglöckchenodeur leider nicht. Nächste Woche werden die Sitze ausgebaut und kpl. neu aufgebaut. Schau´n mer mal ......

Grüße, Schnauzer

Giulietta
25.08.2020, 20:23
Katzenstreu wäre evtl noch einen Versuch wert. Aber aufpassen, gibt es auch mit Eigengeruch, nicht dass es dann noch schlimmer für Dich ist.

paddy
27.08.2020, 05:04
Vergiss sämtliche Hausmittel.

Der einzige erfolgversprechende Geruchskiller ist eine Ozonbehandlung.

Bietet z.B. ATU an: https://www.atu.de/wartung-service/klimaservice/ozonbehandlung/

Skytona
08.09.2020, 19:07
Zeig mal bitte den duftbaum oder nenne den Namen. In meinem Auto stinkt es dermaßen das ich genau so etwas hartnäckiges brauche