PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein Thread II



Seiten : 1 2 3 4 [5]

THX_Ultra
17.01.2024, 23:14
Bin seit längerem von Zalto zu Sophienwald gewechselt, selbe Preisklasse, in Wirklichkeit auch die selbe Glashütte, die die Gläser baut und sogar ursprünglich der selbe Designer :D
Ich mag die Form etwas lieber, zudem sind die eine Spur weniger filigran und überstehen die Spülmaschine noch besser.

alphie
18.01.2024, 09:08
Hier auch Team Sophienwald - wobei bei jedem Glas in dieser Liga Bruch sehr wahrscheinlich ist - bei mir jedenfalls - und dann immer weh tut.
Und dabei hatte ich mir mal geschworen, nie wieder teure Gläser :dr:

THX_Ultra
18.01.2024, 09:11
Das ist wie Strafen fürs falsch Parken oder schnell Fahren, das gehört einfach dazu :D

nooks
18.01.2024, 09:46
bei mir sind Gabriel Gläser im Einsatz - gibts als StandArt und Gold Edition (mundgeblasen) ...

Hausmarke_1974
18.01.2024, 18:47
Klasse! Dankeschön für den vielen Tipps :dr:

Ich muss dann gleich mal googeln: Spiegelau, Sophienwald, Gabriel...


Zalto sind der Hammer und absolut spülmaschinenfest. Kaufe keine anderen mehr.
Waaaah??? Nee nichts Spülmaschine, die kriegen von mir eine liebevolle Handwäsche :D

THX_Ultra
18.01.2024, 19:25
Immer nur in die Spülmaschine, danach mit einem guten Poliertuch polieren, besser gehts nicht ;)

NyKoN
18.01.2024, 22:01
Klasse! Dankeschön für den vielen Tipps :dr:

Ich muss dann gleich mal googeln: Spiegelau, Sophienwald, Gabriel...


Waaaah??? Nee nichts Spülmaschine, die kriegen von mir eine liebevolle Handwäsche :D

Du wolltest ja eine günstigere Alternative zu den Zaltos für gewisse Anlässe, was ich absolut nachvollziehen kann. Bestell mal ein Spiegelau Definition für +- 12€ und vergleiche es mit einem Zalto für um 40€. Das ist schon relativ nah dran und für gewisse Anlässe eine super Alternative.

Hausmarke_1974
18.01.2024, 23:18
Du wolltest ja eine günstigere Alternative zu den Zaltos für gewisse Anlässe, was ich absolut nachvollziehen kann. Bestell mal ein Spiegelau Definition für +- 12€ und vergleiche es mit einem Zalto für um 40€. Das ist schon relativ nah dran und für gewisse Anlässe eine super Alternative.

Hallo Fabian!

Ja genau, so war in der Tat mein Ansatz. Ich hab heute Abend mal gegoogelt und ich schwanke gerade zwischen Spiegelau Definition und Gabriel Standart. Ich werde morgen mal bei meinem "Lieblingshaushaltsladen" fragen ob die da was anbieten können. Falls die sowas nicht haben, werde ich wohl Online was bestellen müssen.

Ich werde berichten :dr:

NyKoN
18.01.2024, 23:28
Spiegelau hat es einfach geschafft in der Definitionslinie, primär für die Gastronomie, ein industriell gefertigtes Glas so dünn zu fertigen, dass es den deutlich teureren mundgeblasenen Alternativen recht nahe kommt. Dagegen wirkt das Gabriel Standard wie ein Kelch.

lordbre
19.01.2024, 06:39
Das stimmt (leider). Die Gabriel Standard finde ich inzwischen zu rustikal, die sind eher was für größere Verkostungsrunden. Die mundgeblasenen sind für mich nach wie vor das perfekte Glas für alles. Ich hab auch noch Zalto und Josephinenhüttegläser hier, die werden aber deutlich seltener verwendet. Die Gabrielgläser sind halt leider inzwischen (wie alle mundgblasenen) sehr teuer geworden und deshalb nicht unbedingt für grobe Hände gemacht :D

wodgod
19.01.2024, 07:55
Zwiesel Simplify einfach zeitlos schön und filigran...

BeepBeepImAJeep
19.01.2024, 09:25
Hier auch Gabriel Gold als Standardglas, die einfachen Gabriel für die Angesoffenen und die Grobmotoriker.

Dazu noch Sophienwald Grand Cru Burgundergläser, die passen optisch ziemlich gut zu den Gabriel und sind haptisch wirklich ein Traum.

Exige
19.01.2024, 12:02
Hier auch die Gabriel Gläser, ich mag die ganz gerne.

alphie
19.01.2024, 14:03
Die Gabriel Standard-Gläser finde ich für "jeden Tag" ziemlich geeignet. Außerdem "funktioniert" das Glas, im Vergleich zu z.B. Sophienwald, m.E. ziemlich gut.

Die Spiegelau Definition-Serie ist hier auch im Einsatz.

BeepBeepImAJeep
19.01.2024, 16:49
Was "funktioniert" denn mit den Sophienwald-Gläsern nicht bzw. anders?

tigertom
19.01.2024, 18:46
Sophienwald sind super, hab hier das Universalglas für Weißweine und Schampus, DenkArt für Rotweine. Alles ab in den Geschirrspüler mit bissi Vorsicht, geht weniger kaputt als mit Handwäsche :D

Hausmarke_1974
19.01.2024, 22:20
Soooo war heute im Laden und die Spiegelau haben die leider nicht, muss also morgen mal was im Netz bestellen.
Sobald ich die Gläser habe, werde ich von meinen Erfahrungen berichten :dr:

(und die Gabriel behalte ich mal im Kopf ;) )

THX_Ultra
20.01.2024, 08:22
Von Sophienwald kommt sehr bald ein sehr hochwertiges Maschinenglas auf den Markt, das liegt so um die 15 Euro und ist dem Bordeaux Glas, sehr ähnlich. Vom Gewicht her ca 30% schwerer als das handgefertigte, also wirklich leicht. Ist aber glaube ich noch nicht erhältlich, hatten nur Testmuster bekommen, die sind aber wirklich top.

alphie
20.01.2024, 14:22
Was "funktioniert" denn mit den Sophienwald-Gläsern nicht bzw. anders?

Mit "funktionieren" meine ich, wie man den Wein aus einem Glas heraus reicht und natürlich auch schmeckt.


Ich meinte den direkten Vergleich zwischen Standart Gabriel- und dem doppelt so teuren Sopienwald-Glas.

Da "funktioniert" das Gabriel nicht viel schlechter ...

Fluzzwupp
24.01.2024, 21:38
Super Wein

326729

Bezogen bei 9Weine natürlich

hadi
03.02.2024, 18:31
Schöner Bolgheri - Trinkreife perfekt...


327252

lordbre
03.02.2024, 19:51
Prost Hannes :dr:

THX_Ultra
03.02.2024, 19:57
Ah 2011 hatte ich gestern bzw. Heute auch. Sehr fein gereifter Wein, immer wieder ein Genuss

327254

alicia
04.02.2024, 10:05
hab einen neuen Liebling

327262

le0p0ld
04.02.2024, 13:24
Am Freitag war ich mit einem guten Freund beim Trapet-Tasting. :ea:

https://i.ibb.co/ry3XQCn/IMG-7071.jpg

Hat sich durchaus gelohnt. Vom weißen und roten Marsannay bis zum 2021er Chapelle-Chambertin Grand Cru. Der war natürlich noch jung, hat aber ein großes Potenzial gezeigt.

https://i.ibb.co/qxsJ4z0/IMG-7072.jpg

Am meisten bang for the buck bot der 2015er Gevrey-Chambertin Ostrea. Den gibt es für rund 80 Euro und die Frucht und das Facettenreichtum sind wunderbar.

Und nach sieben Flaschen Trapet – einem weißen und sechs roten – gab es dann noch drei Portugieser. Unter anderem den hier:

https://i.ibb.co/wRHsfjF/IMG-7076.jpg

Ein Foto von der Ibuprofen am nächsten Vormittag habe ich nicht gemacht... :D

THX_Ultra
04.02.2024, 13:35
hab einen neuen Liebling

327262

Ist das ein Pinot aus dem Friaul?
Findet man ja fast nie dort und wenn, dann meist nicht grad in der über Qualität. Interessiert mich.

alicia
04.02.2024, 14:58
yep, hatte bisher nur seinen Rose probiert, aber der pinot hat mich gestern geflasht.
https://www.masutdarive.com/

THX_Ultra
04.02.2024, 17:17
Ok, na Anfang Mai bin ich da ums Eck ein paar Tage Weingüter besuchen und Rennrad fahren - eventuell schauen wir da mal vorbei. Immer interessant, wie gesagt, Pinot aus der Gegend ist eher selten und wenn, dann meist nicht so erwähnenswert ;)

alicia
04.02.2024, 17:31
der ist es :)

NicoH
04.02.2024, 20:44
hab einen neuen Liebling

327262

Gibt doch nichts Besseres als eine Flasche Rotwein zum Frühstück :ea:

buchfuchs1
05.02.2024, 00:04
Um 10?

Da ist doch Feierabend.

nooks
05.02.2024, 08:54
Am Freitag war ich mit einem guten Freund beim Trapet-Tasting. :ea:


Hat sich durchaus gelohnt. Vom weißen und roten Marsannay bis zum 2021er Chapelle-Chambertin Grand Cru. Der war natürlich noch jung, hat aber ein großes Potenzial gezeigt.


Am meisten bang for the buck bot der 2015er Gevrey-Chambertin Ostrea. Den gibt es für rund 80 Euro und die Frucht und das Facettenreichtum sind wunderbar.

Und nach sieben Flaschen Trapet – einem weißen und sechs roten – gab es dann noch drei Portugieser. Unter anderem den hier:


Ein Foto von der Ibuprofen am nächsten Vormittag habe ich nicht gemacht... :D

Schönes Lineup!

IBU immer VOR dem Schlafengehen :D

le0p0ld
05.02.2024, 14:31
Beim nächsten Mal... :D:dr:

ReneS
05.02.2024, 21:40
Man sollte Freunden nicht sagen, dass der Vorsatz fürs neue Jahr „Halbe Menge, doppelte Qualität“ lautet…

327326

Burgund kann einfach alles.

ialiofen
02.03.2024, 10:56
328372

Kennt von euch jemand diesen Wein? Ein Geschenk von Freunden die keine Weinkenner sind. Ist ein Supermarktwein für rund 15 Euro. Laut Google - und Korken - stammt der Wein von einem Chateau Saint Christophe.

Ich mache normalerweise immer einen großen Bogen um Supermarktbordeaux , und bin eher im Burgenland daheim.

Muss aber ehrlich sagen, dass dieser uns geschmeckt hat. Ich bin kein großer Weinkenner, vielleicht kann der eine oder andere mit Ahnung hier und kann was dazu sagen……

THX_Ultra
02.03.2024, 16:59
Bordeaux halt als Weinbaugebiet um die 100.000 Hektar Rebfläche, ganz Österreich so ca. 43.000. - es gibt unfassbar gute, günstige Bordeaux, die muss man aber wirklich suchen und findet man normal nicht im Supermarkt. Da gehen auch ganz andere Mengen und Qualitäten. Für 15 Euro bekommt man schon ordentliches Zeug, meist ist das von Negociants, die Weine dann entsprechend mit eigenen Etiketten labeln. Mag jetzt nicht zu viel Eigenwerbung machen, aber schau mal bei www.neunweine.at - da haben wir echt paar richtig gute, faire Bordeaux rund um 15-20 Euro. Wenn dir der aus dem Supermarkt schmeckt, kannst du da mal schauen, ob was für dich dabei ist.

ialiofen
02.03.2024, 17:20
Danke für deine Erklärung Michael. Gerne schaue ich mal auf deine Seite. Wahrscheinlich hatte ich da Glück. Ich habe schon „Blender“ aus Bordeaux bekommen. ( Ich kriege oft Wein von Kunden geschenkt) bekommen die maximal zum Kochen waren.

TrueWatchClub
02.03.2024, 18:05
Danke für deine Erklärung Michael. Gerne schaue ich mal auf deine Seite. Wahrscheinlich hatte ich da Glück. Ich habe schon „Blender“ aus Bordeaux bekommen. ( Ich kriege oft Wein von Kunden geschenkt) bekommen die maximal zum Kochen waren.

Hallo Ewald,

ich hoffe, du siehst es mir nach, dass ich dir unaufgefordert eine Empfehlung gebe, aber ich wollte nicht einfach über dein Thema hinweggehen. =)

Für heute Abend habe ich den Concha y Toro Casillero del Diablo Merlot ausgesucht. Dieser Wein bietet wirklich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Name dürfte dir vielleicht bekannt vorkommen – es handelt sich um eine absolut erstklassige Marke. Seit mir dieser Wein von Freunden empfohlen wurde, ist er mein absoluter Favorit.

Das Weingut Concha y Toro in Chile ist international bekannt für seine exzellenten Weine, die die reichen Terroirs der chilenischen Weinregionen widerspiegeln. Mit einer langen Tradition und einem hohen Anspruch an Qualität gehört Concha y Toro zu den führenden Weingütern Chiles und begeistert Weinliebhaber weltweit.

Generell ist Merlot ein angenehmer und zugänglicher Wein, der eine breite Palette von Speisen begleiten kann! :top:

- Merlot harmoniert gut mit gegrilltem Steak, Braten, Lamm oder Wildgerichten.
- Er passt auch gut zu gebratenem oder gegrilltem Geflügel wie Huhn oder Ente.
- Merlot kann gut zu Pasta-Gerichten mit einer reichhaltigen Tomatensauce oder Fleischsauce gereicht werden.
- Er passt gut zu cremigen und milden Käsesorten wie Brie oder Camembert.
... oder Merlot kann auch zu dunkler Schokolade als Dessertwein serviert werden. :winkewinke:

Euch einen genussvollen Abend und Grüße gehen natürlich auch raus an meinen Vorredner und Wein- und Zigarrenexperten Michael! :dr:

https://up.picr.de/47179352ef.jpg

ialiofen
02.03.2024, 18:56
Felix. Natürlich ist hier jeder Tipp willkommen. Ich werde ihn auch bei Gelegenheit auch gerne probieren.

Mein Schwerpunkt als Österreich bzw. Steirer liegt naturgemäß bei Weißweinen in der Steiermark, und bei Rotwein im Burgenland. Davon habe ich auch die meiste „Ahnung“ wenn man davon sprechen kann…..

Meine Frau und ich trinken gerne Wein. Gerne sortenrein, durchaus auch gute Cuvées. Zu einem Anlass gerne mal was spezielles wie z.B. einen Tignanello.

Euch auch einen genussvollen Abend.

TrueWatchClub
03.03.2024, 10:07
Mein Schwerpunkt als Österreich bzw. Steirer liegt naturgemäß bei Weißweinen in der Steiermark, und bei Rotwein im Burgenland. Davon habe ich auch die meiste „Ahnung“ wenn man davon sprechen kann…

Da kenne ich mich z.B. nicht aus! :D

THX_Ultra
04.03.2024, 19:18
JA in Chile gibt es schon sehr geniale Weine, mitunter die besten der Welt, ABER gerade um diesen Casillero del Diablo bzw. die Marke würde ich einen großen Bogen machen. Nicht, dass es schlecht wäre, aber wenn ein Weingut Millionen Flaschen von einem Wein erzeugt und ihn in fast jeden Supermarkt weltweit reinstellt, dann ist das schon große Industrie. Und das wird leider auch so hergestellt, wenn der mal nicht so schmeckt, wie er schmecken soll, dann wird nachgeholfen. Dank des laxen Weingesetztes in Südamerika, kann man auch Dinge machen, die bei uns verboten wären.
Die Weinwelt ist so unglaublich vielfältig, das ist es doch irgendwie schade, wenn man dann auf die selben paar Weine und Weingüter greift. Just my 2 cents.

Bartholomonster
05.03.2024, 11:32
JA in Chile gibt es schon sehr geniale Weine, mitunter die besten der Welt, ABER gerade um diesen Casillero del Diablo bzw. die Marke würde ich einen großen Bogen machen. Nicht, dass es schlecht wäre, aber wenn ein Weingut Millionen Flaschen von einem Wein erzeugt und ihn in fast jeden Supermarkt weltweit reinstellt, dann ist das schon große Industrie. Und das wird leider auch so hergestellt, wenn der mal nicht so schmeckt, wie er schmecken soll, dann wird nachgeholfen. Dank des laxen Weingesetztes in Südamerika, kann man auch Dinge machen, die bei uns verboten wären.
Die Weinwelt ist so unglaublich vielfältig, das ist es doch irgendwie schade, wenn man dann auf die selben paar Weine und Weingüter greift. Just my 2 cents.

Sic! In Chile kann ich die Weingüter Torreon de Paredes (machen u.a. einen sehr guten Syrah) und PS Garcia (hier seien Mala Fama und der Petit Verdot empfohlen) ans Herz legen.

Hausmarke_1974
11.03.2024, 20:37
Soooo war heute im Laden und die Spiegelau haben die leider nicht, muss also morgen mal was im Netz bestellen.
Sobald ich die Gläser habe, werde ich von meinen Erfahrungen berichten :dr:

(und die Gabriel behalte ich mal im Kopf ;) )

Ich war euch noch eine Rückmeldung "schuldig" :winkewinke:

https://up.picr.de/47229480dr.jpeg

Also der direkte Vergleich von Zalto Denkart versus Spiegelau Definition:
Optisch ist das Zalto Glas etwas feiner aber auch nur im Detail.
Finanziell tja, da sind die Spiegelau natürlich absolute Knaller :gut:
Geschmacklich hab weder ich noch mein Kumpel einen Unterschied geschmeckt. OK... Wenn man weiß welches Glas man gerade benutzt, könnte ich mit etwas Phantasie vielleicht das Zalto-Glas einen kleinen Punkt mehr geben, aber Blind konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Fazit: Spiegelau Definition definitiv empfehlenswert und nicht nur als Alternative sondern auch Absolut gesehen.

Danke für euren Tipps! :dr:

NyKoN
11.03.2024, 21:39
Freut mich. Gern geschehen!

THX_Ultra
11.03.2024, 21:52
Ich glaube, dass Zalto grad Spiegelau verklagt wegen diesen Gläsern - soweit ich das richtig gehört habe. Die haben wohl das Design da 1:1 übernommen :D
Aber für den Preis sollen die trotzdem toll sein :D

Hausmarke_1974
11.03.2024, 22:54
Ich glaube, dass Zalto grad Spiegelau verklagt wegen diesen Gläsern - soweit ich das richtig gehört habe. Die haben wohl das Design da 1:1 übernommen :D
Aber für den Preis sollen die trotzdem toll sein :D

Das Design ist in der Tat seeeeeeeehr ähnlich, würde mich also nicht wundern :bgdev:

Aber danke für den Hinweis, dann muss ich wohl nochmal nachlegen, bevor die aus'm Handel verschwinden.

lordbre
24.03.2024, 08:08
https://up.picr.de/47300684xp.jpeg

Keller ist ja eine Bank im Weißwein. Aber dieser Spätburgunder ist auch Wahnsinn. Das Bukett ist relativ dezent, vor allem Kirsche und florale Noten. Am Gaumen gute Säure, zupackend und gefühlt wesentlich reifer. Sehr dezenter Holzeinsatz. Und klebt ewig am Gaumen. Großes Kino!

Thedas
24.03.2024, 13:48
Keller in rot ist so groß :-) gib denen mal Reife! Letztes Wochenende hatten wir 2007 Bürgel „Felix“. Zwar ganz andere Stilistik aber so groß! BTW: damals hatte Bürgel noch den Beinamen Félix und noch nicht der Morstein.

Thedas
24.03.2024, 13:49
+ war die Pizza gut?;)

nooks
24.03.2024, 15:51
:D nine o five Muc ist halt immer ne Reise Wert :dr:

jk737
06.04.2024, 11:07
Kleine Runde mit Freunden im Stammbeisel. Wir durften unsere Weine wieder selbst nitbringen.

330386

tigertom
06.04.2024, 14:42
Ah, kein Geschäftstermin also :D

666feet
20.04.2024, 19:46
Aus der Nähe (Vorort erworben) und im Depot als "darf weg" befunden: Ch. Roubine 2018

http://www.chateauroubine.com/fr/

Augen zu und träumen ;) Große Klasse - großes Gewächs!

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dh9knzg-c4a25e32-f6e2-463f-bfe1-26676267d1ce.jpg/v1/fit/w_598,h_622,q_70,strp/roubine_by_fruehling83_dh9knzg-375w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NjIyIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaDlrbnpnLWM0YT I1ZTMyLWY2ZTItNDYzZi1iZmUxLTI2Njc2MjY3ZDFjZS5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9NTk4In1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.miHmjm4RwLld_Zqhv6fN xNfP9dSlAMpimhTIoPaF_E4

le0p0ld
29.04.2024, 14:41
Gestern durfte ich was richtig interessantes verkosten. :jump:

https://i.ibb.co/7Kg0sQN/d1e912b849d7fbde3db81d8d9f127820.jpg

nooks
29.04.2024, 16:27
Gestern durfte ich was richtig interessantes verkosten. :jump:


nice - wie war der?

le0p0ld
29.04.2024, 19:27
War umwerfend. Ich bin normalerweise gar nicht auf der Ecke zuhause, deshalb fehlt mir der Vergleich. Allein die Farbe im Glas war schon ein Highlight. Hell, durchsichtig, fast orange. Am Gaumen herrlich zart und fein, gefällig.

nooks
29.04.2024, 20:24
War umwerfend. Ich bin normalerweise gar nicht auf der Ecke zuhause, deshalb fehlt mir der Vergleich. Allein die Farbe im Glas war schon ein Highlight. Hell, durchsichtig, fast orange. Am Gaumen herrlich zart und fein, gefällig.

Danke Dir fürs Beschreiben - wir hatten kürzlich den 2017er und ich kann Deine Begeisterung gut nachvollziehen :dr:

331545

Thedas
30.04.2024, 08:45
Das kann schon was :gut: Für mich ist vor allem der "normale" Rayas gereift ein Erweckungsmoment für C9dP :verneig:

nooks
30.04.2024, 17:56
Ja, Rayas Rayas kann grossartig sein - ich wurde aber auch schonmal enttäuscht, als ich den falschen Zeitpunkt bei einem 2007er erwischt habe. Vermutlich zu wenig Luft, denn eine gut belüftete Flasche ein paar Monate zuvor war einfach nur groß :dr:

jemand mit dabei?
https://freiheit-vinothek.de/products/2024-jaques-selosse-x-rayas-tasting

Ansonsten kann ich bislang mit C9dP wenig anfangen - bspw. mit Pegau (2005) und diversen nicht so prominenten Vertretern...

Thedas
05.05.2024, 17:50
Einmal großes Jura und zum gluck ohne Maus :-) der Wongamat ist auch genial - kühl, schlank, straight, Rheinhessen Avantgarde :gut:

331790

331791

Thedas
05.05.2024, 17:51
Ah und Burgund darf natürlich auch nicht fehlen ;) Lafon ist ja eigentlich eher fur weiß bekannt. Aber genauso wie bei Ramonet geht auch rot durchaus gut ;)

331792

THX_Ultra
06.05.2024, 08:13
Einer dieser Momente letzte Woche im Collio - unfassbar wie dieser Barbaresco geglänzt hat. Im Moment ein perfekter Wein, noch so frisch und jugendlich, dazu extrem finessenreich und einfach super persistent. Muss man einfach mal erlebt haben 8o

331816

nooks
07.05.2024, 11:24
Einmal großes Jura und zum gluck ohne Maus :-) der Wongamat ist auch genial - kühl, schlank, straight, Rheinhessen Avantgarde :gut:


Stark, Alexander :dr:

Overnoy findet man hier nicht so oft auf der Karte, darf ich fragen wo das war?

gruen
07.05.2024, 13:22
Spiegelau hat es einfach geschafft in der Definitionslinie, primär für die Gastronomie, ein industriell gefertigtes Glas so dünn zu fertigen, dass es den deutlich teureren mundgeblasenen Alternativen recht nahe kommt. Dagegen wirkt das Gabriel Standard wie ein Kelch.

Habe jetzt auch mal das Spiegelau Definition Universalglas gekauft. EUR 12,50 pro Stück. Die Gläser sind sehr leicht und auch entsprechend „dünn“. Leider sind direkt zwei von zwölf beim polieren zu Bruch gegangen. Ansonsten ein tolles Glas.

tigertom
07.05.2024, 15:08
Einer dieser Momente letzte Woche im Collio - unfassbar wie dieser Barbaresco geglänzt hat. Im Moment ein perfekter Wein, noch so frisch und jugendlich, dazu extrem finessenreich und einfach super persistent. Muss man einfach mal erlebt haben 8o

331816

Du trinkst im Collio Piemonteser Wein? :grb:

So gut der auch sein mag, aber wenn ich schon in der Region bin, dann probier ich dort die autochtonen Weine, und da gibts genügend hervorragende Tropfen (Schiopettino, Pignolo,…) :)

THX_Ultra
07.05.2024, 18:00
Geh bitte, ich koste übers Jahr so viele Weine dort und auch sonst wo, dass ich mich dann schon mal mit einem Wein den der Sommelier emfpiehlt sehr happy sein kann, wenn er nicht aus der Region ist. Der Moment ist wichtiger als der Ort :D Wir hatten 90% regional sowohl Rot, Sprudel als auch Weiß, da war der Barbaresco auch eine schöne ausnahme. Abgesehen davon, hätten wir dort dann nach dem drink local sowieso nur Weine aus Slowenien trinken dürfen :bgdev:

tigertom
07.05.2024, 20:08
Ich schau halt, dass ich, wenn ich in einer Region mit so vielen interessanten Weinen bin, immer die lokalen Perlen verkoste, denn dafür fahre ich schliesslich hin. Ich trink ja in der Wachau auch nicht einen Südsteireer, nur weil mir das irgendein Sommelier empfiehlt :ka:

Aber alles gut, eh besser für mich, wenn die Collio und Colli Orientali Weine unter dem Radar fliegen, bleiben sie wenigstens erschwinglich :dr:

jk737
07.05.2024, 23:20
331894
331895

Niemand wollte den Harlan, hab ich mich geopfert und ihn ausgetrunken :ka:

lordbre
08.05.2024, 06:34
Jürgen, ruf mich das nächste Mal an, ich helfe gern! :verneig:

tigertom
08.05.2024, 07:27
Schöne California selection! :gut:

nooks
08.05.2024, 13:56
Jürgen, ruf mich das nächste Mal an, ich helfe gern! :verneig:

Fahrgemeinschaft! :dr:

Hypophyse
08.05.2024, 22:28
Ah, ein Nachher-Vorher-Foto.

MrLuxury
08.05.2024, 23:50
Heute mal etwas zum Siel gegen Madrid:

https://up.picr.de/47590773ym.jpeg

https://up.picr.de/47590774pa.jpeg

paia99
09.05.2024, 10:35
Ich bräuchte bitte einen Tip für einen reinsortigen Pinot Noir um die 20-30 € als Geschenk. Ich weiß, dass hier niemand sowas trinkt, aber wäre für Tip sehr dankbar :dr:

Hypophyse
09.05.2024, 10:42
Ja, nur ich gegebenenfalls. :rofl:

Die hier munden mir: https://www.neunweine.at/weingut-wieninger

NyKoN
09.05.2024, 11:00
Ich bräuchte bitte einen Tip für einen reinsortigen Pinot Noir um die 20-30 € als Geschenk. Ich weiß, dass hier niemand sowas trinkt, aber wäre für Tip sehr dankbar :dr:

Grüß dich Andreas, natürlich kann ich da etwas empfehlen und trinke das auch ��

https://shop.weingut-gabel.de/Spaetburgunder-Steinacker/20.13

Kauf den Weißburgunder Kirchenstück für dich, wird dir gefallen.

Beste Grüße aus Namibia

paia99
09.05.2024, 11:11
Roland, Fabian, vielen Dank:dr:

Viel Spaß in Namibia :supercool:

Thedas
09.05.2024, 11:49
Stark, Alexander :dr:

Overnoy findet man hier nicht so oft auf der Karte, darf ich fragen wo das war?

Sorry fur die spate Antwort! War in der Freundschaft in Berlin… overnoy findet man immer wieder wenn man sucht ;) Emma Metzler in FFM, veranda Antwerpen, einschlägige Weinbars in Freiburg, etc

MrLuxury
09.05.2024, 12:27
Ich bräuchte bitte einen Tip für einen reinsortigen Pinot Noir um die 20-30 € als Geschenk. Ich weiß, dass hier niemand sowas trinkt, aber wäre für Tip sehr dankbar :dr:

Ich trinke ganz gerne den Coudy Bay aus Neuseeland.

alicia
09.05.2024, 14:28
https://sentivini.de/weine/weinart/rotweine/5645/masut-da-rive-pinot-nero-30-jahre-doc-2020

Empfehle ich gerne erneut… :)

le0p0ld
09.05.2024, 15:48
Gestern Abend gab es ein Brunello-Tasting. Zu Beginn wurde ein Lauer Riesling Grande Reserve Brut Nature aus 1984 serviert. Großes Kino.

Daraufhin folgte der "Standard"-Brunello von Loacker sowie im Folgenden fünf Einzellagen-Weine von Loacker. Alle aus dem Jahr 2016. Irre, wie sehr sich die Weine teilweise unterschieden haben – von elegant und floral bis kräftig und tanninreich. Den (eigentlichen) Abschluss hat der Standard 2006er Brunello gebildet.

https://i.ibb.co/M83TN8D/IMG-9196.jpg

Und wieso nur eigentlicher Abschluss? Weil es dann noch einen richtig genialen Cuna aus der Toskana gab... :jump:

https://i.ibb.co/44nkgqw/8fff2a605d6289eacad20cf45827075d.jpg

Ach, und wo wir gerade beim Thema Wein sein... Letztes Wochenende war ich mit einem Freund für zwei Nächte im Douro-Tal. Das war eine herrliche Tour. Den Bericht gibt es, sobald ich etwas Luft habe, in einem eigenen Thread. =) Ein kleiner Macanita-Gruß vorab:

https://i.ibb.co/SPV8nH1/IMG-8959.jpg

Thedas
09.05.2024, 16:50
Ich trinke ganz gerne den Coudy Bay aus Neuseeland.

Ortswein-klasse von Rings. Mehr bekommst nicht fürs Geld!

THX_Ultra
09.05.2024, 21:50
Ich bin ja mit den Loackers sehr gut befreundet, was die da in den letzten Jahren aus Corte Pavone gemacht haben ist schon beeindruckend. Biodynamische Brunelli gibt es ja nicht soviele, wenn es überhaupt neben den Loackers welche gibt. Hatten letztens auf der Summa einen 1997er Brunello, der war schon beeindruckend frisch und noch super kräftig. Ich liebe die Weine sehr und das wird auch von Jahr zu Jahr besser.

nooks
10.05.2024, 17:49
Sorry fur die spate Antwort! War in der Freundschaft in Berlin… overnoy findet man immer wieder wenn man sucht ;) Emma Metzler in FFM, veranda Antwerpen, einschlägige Weinbars in Freiburg, etc

Danke Dir!

ernst.fall
11.05.2024, 19:16
Schöner gereifter Klassiker.

332159

jk737
11.05.2024, 20:08
332161

Spontan zum Grillen bei Freunden eingeladen worden… :D

alphie
13.05.2024, 19:06
Also, zwei Freunde und Du?

THX_Ultra
17.05.2024, 22:52
Gestern eine kleine Verkostung quer durch die Toskana organisiert, tolle Rotweine dabei mit der Erkenntnis, dass die teuersten Weine nicht immer die Besten sind. Ornellaia war so gesehen die große Enttäuschung - für das Geld konnte der einfach in der Reihe nicht mithalten.

10 von 15 Leuten fanden Pecchia von Gagliole als den besten Wein und den Vino Nobile von Podere Paradisino als den Wein mit dem besten Preis-Genuss-Verhältnis. Ganz vorne war auch der Brunello Riserva von Corte Pavone.

332433

666feet
20.05.2024, 18:33
We der Privatpatient beim Arzt: man muss nur lang genug suchen...

Crescendo Alentejano 2018

Heute im cave entdeckt: feinstes Eichenaroma aus 2018, edelste Nase - ein Portugiese ebent!

https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dhfqbc0-187c61c2-a7c5-4773-bd69-e33791d77afb.jpg/v1/fit/w_800,h_662,q_70,strp/rakete_by_fruehling83_dhfqbc0-414w-2x.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9. eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZD QxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgy MjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7ImhlaW dodCI6Ijw9NjYyIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJk Mi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kaGZxYmMwLTE4N2 M2MWMyLWE3YzUtNDc3My1iZDY5LWUzMzc5MWQ3N2FmYi5qcGci LCJ3aWR0aCI6Ijw9ODAwIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aW NlOmltYWdlLm9wZXJhdGlvbnMiXX0.wZxJZLthBgHE6BQQHbK0 Rd1IzIzXo8gITLx2cSNuuTQ

tigertom
22.05.2024, 01:05
Heute Abgabe Bachelor Arbeit des Juniors gefeiert - uff :gut: :dr:

332631

lordbre
22.05.2024, 06:05
Ah, kommt dein Junior doch noch auf den Geschmack? Richte schöne Grüße und Glückwünsche aus! :dr:

tigertom
22.05.2024, 10:13
Vielen Dank Markus, werde es ihm ausrichten. :dr:
Und ja, sieht ganz so aus, als ob er schön langsam auf den Geschmack kommt :gut:

alphie
22.05.2024, 11:01
Gerade werden ja die 23er Bordeaux en Primeur nach und nach vorgestellt.
Leoville Lascases und Pontet-Canet waren von den "Großen" mit die ersten die Preise genannt haben.

Die liegen zT unter 30% im Vergleich zum 22er. Dieses Mal lohnt sich Subskription wirklich, wobei der Jahrgang gemischt ausfällt ...

THX_Ultra
22.05.2024, 15:45
Ich bekomme gerade von meinen Händlern aus Frankreich arge Angebote, auf viele Cru Classé Weine wie zb. Lascombes, Pape Clement, Vieux Chateau Certan, Troplong Mondot und viele andere mit mindestens 15% Preisnachlas. Nicht auf Subskription wohlgemerkt. Aber ein guter Zeitpunkt zum Kaufen aktuell.

Thomas Crown
22.05.2024, 16:14
Dejeuner à La Tour d'Argent.
Roumier immer eine Bank und der 06er Morey Saint Denis war wirklich sagenhaft elegant.

nooks
22.05.2024, 17:53
Gerade werden ja die 23er Bordeaux en Primeur nach und nach vorgestellt.
Leoville Lascases und Pontet-Canet waren von den "Großen" mit die ersten die Preise genannt haben.

Die liegen zT unter 30% im Vergleich zum 22er. Dieses Mal lohnt sich Subskription wirklich, wobei der Jahrgang gemischt ausfällt ...

Meines Erachtens zeigt es sich erst bei der Arrivage und den dann aufgerufenen Preisen, ob sich die Subskription wirklich gelohnt hat...

ernst.fall
22.05.2024, 18:47
Pontet Canet ist echt immer eine Bank. Habe mehrere Jahrgänge im Keller.
Aber braucht wirklich 10 Jahre, bis er trinkbar ist. Den braucht man deshalb nicht in Subskription kaufen. Gibt genug reife Jahrgänge auf dem Markt.
Alles bezahlbar. Einzige Ausreißer sind halt 09/10 mit 100 PP.

Heute mal Satta im Glas. Großes Kino.

332655

alphie
23.05.2024, 08:46
Meines Erachtens zeigt es sich erst bei der Arrivage und den dann aufgerufenen Preisen, ob sich die Subskription wirklich gelohnt hat...

Na ja.
Zumindest unterscheiden sich die Sub-Preise 23 schon mal wirklich erheblich von denen des Vorjahrs. Bisher kannten die Preise - ausnahmen gab´s zuletzt coronoabedingt - ja meist nur eine Richtung, was bei den Mengen und Qualität der letzten Jahre und der weiter sinkenden Nachfrage, inzwischen ja auch eine der Ursachen für den Preisrückgang ist.

jk737
24.05.2024, 11:29
332753

Gegen den Bond hat sich der FdP wie ein leichtes Sommerweinchen getrunken 8o

lordbre
24.05.2024, 11:39
Oh, Bond steht gaaaaanz oben auf meiner Bucketlist… :verneig:

THX_Ultra
24.05.2024, 12:07
Den hab ich letztens mit dem Gesellmann gemeinsam getrunken, bei ihm am Weingut :D Ist mir aber alles in allem einfach zu fett - ich mag mitterweeile andere Weine, aber geil is scho ;)

jk737
24.05.2024, 12:35
Hatten wir nachher noch :rofl:

332755

Thomas Crown
02.06.2024, 14:22
Noch ein paar Leckereien aus den letzten Gourmettagen.
G. Roumier auch in diesen Segmet ein sehr schmeichelnder Roter.
Mugnier immer noch eine schöne Frucht und sehr ausbalanciert, top Empfehlung.

Hypophyse
10.06.2024, 22:06
Aus der Gourmand-Ecke, der ist fein:

https://up.picr.de/47977501kb.jpg

https://www.neunweine.at/la-pruina-vini/il-mo-primitivo-di-manduria-2021

tigertom
11.07.2024, 22:40
Der Rene sauft nix mehr, verklopft seinen Weinkeller und sagt mir nix, Oida geht‘s noch? ;(

Bei mir kriegst in Zukunft nur mehr Himbeerwasser! :motz:

lordbre
12.07.2024, 06:34
:rofl:

ReneS
12.07.2024, 07:03
:rofl:

buchfuchs1
12.07.2024, 13:21
:rofl:

Wurstsalat
16.08.2024, 14:19
Mal ne Frage an die Bordeaux Spezialisten:
Wie seht ihr den Jahrgang 2023 vs. 2022.
Es gibt ja heftige Abschläge bei den Preisen (30-40% in vielen Fällen).

Sollte man da jetzt bei den Subscriptionen zuschlagen, insbesondere bei den Blue Chips a la Lafite, Mouton, Margaux, Palmer, etc.?

alphie
17.08.2024, 08:06
22 ist schon der deutlich bessere Jahrgang. Top Qualitäten in fast allen Regionen. Insgesamt ist 2023 eher heterogen und stark abhängig von den Anbaugebieten und Weingütern. Gebiete wie Pauillac, Pessac-Léognan und vor allem Saint-Julien stechen deutlich heraus. Margaux und Pomerol sind eher enttäuschend.
Durch die deutlichen Preisabschläge können vor allem die großen Chateaux, aber nicht nur die, dieses Jahr interessant sein. Ich habe gekauft, aber sehr punktuell. Musst dann halt schauen, was es von Deiner sehr noblen Wunschliste noch gibt. Viel Spaß bei der Jagd.

lordbre
17.08.2024, 09:49
Pit: meinst du die Frage im Sinne von Investment oder Trinken?

Wurstsalat
17.08.2024, 10:16
Servus Alphie,
Laut deiner Aussage wären Mouton Rothschild, Lafite oder bspw Lynch- Bages zu empfehlen?

Ich suche für sowohl Invest als auch zum Trinken

tigertom
17.08.2024, 10:23
Das hier ist aber ein Saufthread, kein Renditespackothread! :op: :dr:

lordbre
17.08.2024, 10:26
Ich denke, dass sich diese Weine auch nicht als Investment eignen. Die sind schon so viel günstiger, dass sie nie die Preise anderer Jahrgänge erreichen werden. Passt dazu noch in 5-10 Jahren die Bewertungen nach unten gehen, schon war’s das mit dem schnellen Euro.
Beim Trinken gilt: mag ich keinen Lafite, dann auch nicht für „günstig“. Und 10 oder wahrscheinlich mehr Jahre auf die Trinkreife warten, wenn du Ü40 bist - come on ;)

Wurstsalat
17.08.2024, 10:43
Dann lassen wir die Investment Diskussion gerne bei Seite.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind die Paulliacs qualitativ vergleichbar mit 2022 und in Anbetracht der Preise umso attraktiver.

Kann man das so unterschreiben?

alphie
18.08.2024, 09:21
@Pit: ich kaufe Bordeaux ausschließlich für den "persönlichen Bedarf", allerdings nicht auf Rothschild & Co.-Niveau. Was die Flaschen später mal kosten hat mich noch nie interessiert.
Bordeaux zu Subskribieren und einen Keller zu "führen" ist für mich auch Hobby und Liebhaberei. Ich interessiere mich generell für das Thema und lebe auch in einer Weinregion (Frranggn!)


Bei den 2023er habe ich die Gelegenheit genutzt weiter oben ins Regal zu greifen, so einfach ist das für mich. Die Preise waren für 2018 0der 2019, weiß nicht mehr genau, kurz ähnlich niedrig, weil die Erzeuger wegen Corona die Weine nicht mehr losbekommen haben. Da gab 12er Kisten für den vorherigen 6er Preis. Danach gingen die Preissteigerungen munter weiter.

Zur Trinkreife: viele Weine werden inzwischen so gemacht, dass sie früher trinkreif sind. Liest man auch immer öfter bei den üblichen Kritikern.
Viele Konsumenten wollen einfach nicht mehr so lange warten, bis die den Korken ziehen können, oder haben schlichtweg keinen Keller (mehr) zum Lagern. Ich habe Freunde in Paris - Weinfreaks - die haben ihre Weine in einem Cave Privé, weil sie zuhause keinen Platz haben ...

Zu Deiner Frage: Ja, Pauillac ist in 2023 attraktiv, kommt aber auch auf das Chateau und natürlich auf Deinen Geschmack an.
Lynch-Bages habe ich auch gekauft ...

Ich wickle das alles über einen großen Negociant in Bordeaux ab, mit professioneller Website, und Riesenauswahl ... gerne PN. Es gibt auch in D Händler, dort ist es meist ein bisschen teurer und man hat nicht die komplette Auswahl.

Alle anderen Weine kaufe ich natürlich bei "unserem" Michi.

TMG
18.08.2024, 13:23
Das hier ist aber ein Saufthread, .(....)

Ich kann nicht mehr, sehr lustiger Kommentar.

le0p0ld
19.08.2024, 13:10
Ich brauch mal Hilfe von den Profymastern.

Ich hatte in den letzten Wochen/Monaten auswärts ein paar Südrhone-Weine, die mich extrem begeistert haben:
- 2013er Chateau des Tours Codes du Rhone
- 2021er Chateauneuf du Pape von Chateau de Beaucastel
- 2019er Domaine des Tours Vaucluse
- 201er L'Anglore Lirac

Die fünf Weine waren einfach nur grandios und haben mich dazu gebraucht, nach einer recht langen Burgund-Phase tiefer in die südliche Rhone einsteigen zu wollen. Nach dem Burgund mag ich keine wirklich schweren, fetten Weine mehr. Die obigen hatten alle etwas feines, schönes, an sich und haben mich total abgeholt. Dazu die schöne Frucht... Genug der Schwärmerei. :D

Ich habe daraufhin zwei Chateauneufs gehabt probiert, und zwar einen 2021er Les Sinards von Perrin und einen 2020er Chateau des Fines Roches. Beide waren aber einfach nur fett und so opulent, dass ich von meinem Rhone-Vorhaben erstmal wieder Abstand genommen habe...

Dabei ist mir aber natürlich bewusst, dass meine zwei CdPs von zuhause nicht das preisliche Niveau der fünf Rhone-Weine haben, die mich so begeistert haben.

Worauf muss ich achten, um die fein-fruchtigere Südrhone zu bekommen? Kann mir jemand helfen? Danke schon mal!

Saluti :dr:

THX_Ultra
21.08.2024, 13:32
Viel kosten würde ich sagen, es gibt halt leider solche und solche.

Zufäliig haben wir gerade einige dieser Weine im Sale, aber nur noch heute. Die Weine von Montirius könnten genau das sein was du suchst.

https://www.neunweine.at/montirius/vacqueyras-le-clos-rouge-aoc-2017-biodyn
https://www.neunweine.at/montirius/gigondas-rouge-terre-des-aines-aoc-2017-biodyn

ich bin mittlerweile eine riesen Fan von Montirius, abgesehen davon, sind auch die Leute dahinter einfach super nett und wahnsinnig engagiert.

Ansontsen kannst du dir auch die Lirac Sachen ansehen zb. von Saint Roch, das finde ich auch deutlich weniger Fett und viel feiner als viel CdP

https://www.neunweine.at/chateau-saint-roch/lirac-aop-rouge-2021

Was spricht gegen die nördliche Rhone?

https://www.neunweine.at/francois-villard/saint-joseph-poivre-et-sol-2021-bio

ppfan
21.08.2024, 21:54
@THX_ULTRA
soeben alle 4 Emfehlungen bestellt :gut:

le0p0ld
22.08.2024, 08:33
Viel kosten würde ich sagen, es gibt halt leider solche und solche.

Zufäliig haben wir gerade einige dieser Weine im Sale, aber nur noch heute. Die Weine von Montirius könnten genau das sein was du suchst.

https://www.neunweine.at/montirius/vacqueyras-le-clos-rouge-aoc-2017-biodyn
https://www.neunweine.at/montirius/gigondas-rouge-terre-des-aines-aoc-2017-biodyn

ich bin mittlerweile eine riesen Fan von Montirius, abgesehen davon, sind auch die Leute dahinter einfach super nett und wahnsinnig engagiert.

Ansontsen kannst du dir auch die Lirac Sachen ansehen zb. von Saint Roch, das finde ich auch deutlich weniger Fett und viel feiner als viel CdP

https://www.neunweine.at/chateau-saint-roch/lirac-aop-rouge-2021

Was spricht gegen die nördliche Rhone?

https://www.neunweine.at/francois-villard/saint-joseph-poivre-et-sol-2021-bio

Danke. Hast Du denn eine Idee, wonach ich gezielt suchen sollte? Lieber mal Richtung Lirac, Vacqueyras etc. anstatt nach CdP schauen?

Nördliche Rhone ist mir oft zu syrahlastig.

NyKoN
22.08.2024, 10:53
Ich würde dir die Domaine Alain Voge empfehlen. Das ist zwar Syrah, aber stilistisch genau was du von der Rhone suchst. Gibt's bei Lobenberg.

le0p0ld
22.08.2024, 12:23
Ich würde dir die Domaine Alain Voge empfehlen. Das ist zwar Syrah, aber stilistisch genau was du von der Rhone suchst. Gibt's bei Lobenberg.

Puh, Heiners Beschreibung klingt schon ziemlich reizvoll (um nicht "hedonistisch" zu sagen... :D). Danke Dir! :dr:

le0p0ld
31.08.2024, 16:10
Letztlich geht doch nichts übers Burgund…

https://i.ibb.co/7QCdHMm/DSCF0355-2048-500.jpg

O.J.
03.09.2024, 15:18
Louis Jadot ist eine Bank :gut:

Thedas
07.09.2024, 12:13
Hier mal aus der Kategorie - enttäuschend. Uber drei Tage dem Rousseau eine Chance gegeben… die zweite Flasche vom 17er clos de la Roche die Mich schwer ratlos zurück lässt… schöne Nase und erste Sekunde im Mund und das war’s dann… flach, kurz, unspektakulär :flauschi:

Jamet pervers gut. Mit einem Tag Luft grandios. Und nee das ist nicht das was ich beim Rousseau gesucht hab… ganz anderer Wein…

337353

NyKoN
07.09.2024, 12:25
Spannend!

Thedas
07.09.2024, 13:11
17 ist halt sehr sehr elegant. Und irgendwann wird elegant zu Flach :motz:

Aber der war noch im verkraftbaren Bereich im Vergleich was in manchen Läden dafür aufgerufen wird…

JoergROLEX
14.09.2024, 20:08
heute wieder, wie meistens, spanisch...
Der 12 Jahre alte Crianza ist wunderbar gereift ohne alt zu sein. In jungen Jahren war deutlich "kantiger", das Warten hat sich gelohnt =)

https://up.picr.de/48671202hx.jpg

Viele Grüße
RobertGenießtNoch

THX_Ultra
14.09.2024, 21:01
Super schöner Châteauneuf-Du-Pape aus 2016 - jetzt wunderbar zu trinken. Tolle Mineralik, super elegant, durchaus frisch. Macht mega Spass und passt grandios zur Montecristo No. 2

337813

OHV_44
14.09.2024, 21:37
:dr: :gut:

THX_Ultra
15.09.2024, 22:25
Letztes Jahr auf der Summa entdeckt, dieses Jahr wieder getroffen, danach in der Maremma besucht. Was für tolle Leute, was für unfassbar geniale Weine.

Sassotondo - Ciliegiolo auf unfassbar hohem Niveau. Ich bin begeistert. Der ultimative Blick über den Tellerrand. Natürlich Bio.

337888

golfinhamburg
17.09.2024, 20:17
337979

Was für ein Abend und Freude, dass wir diese Weine genießen durften :-)

tigertom
17.09.2024, 20:30
Uiuiui! :verneig:

BeepBeepImAJeep
18.09.2024, 20:42
Wie war der Promontory? Wir hatten einmal "The Maiden", das war für mich schon wirklich ein spektakulärer Wein.

https://up.picr.de/48685501zd.jpg

lordbre
18.09.2024, 21:11
Du hattest 2x The Maiden… ;)

lordbre
18.09.2024, 21:44
Mein Gott :facepalm: Jetzt dachte ich: wann hat der Josef dieses geile Lineup getrunken, dabei war ich ja auch an diesem Abend dabei :rofl:

Also doch nur 1x Maiden

ReneS
19.09.2024, 10:41
Oida :rofl::rofl::rofl:

Jet
19.09.2024, 19:28
Markus, du hast ein Problem... :bgdev::dr:

lordbre
20.09.2024, 06:32
Wenn der Josef auch immer so unscharfe Fotos hochlädt… :bgdev:

Thomas Crown
28.09.2024, 12:02
Letztlich geht doch nichts übers Burgund…
Und der Volnay ist auch von Jadot sehr stabil.

Gestern zum Mittagessen in meinem liebsten französischen Bistro gewesen. Kann man machen :dr:!


338420

338470

Thedas
30.09.2024, 21:50
Im Ernos schau ich auch so 1x pro Monat vorbei mindestens :-) Schön, dass wirder das Entrecote auf der Karte ist... Und das geilste: Aktuell mit Pommes! Vorspeise ist aktuell der Klassiker Ei auch in super Kombi drauf.

Das ist eh einer der besten Läden überhaupt... Essen ne Bank, Service absolut groß (!) und Weinkarte ein Traum... Und immer Yquem glasweise da :-)

le0p0ld
01.10.2024, 08:44
Das sieht ja fabelhaft aus. Da will ich mich eigentlich direkt ins Auto setzen… :D

Thedas
01.10.2024, 09:02
Das sieht ja fabelhaft aus. Da will ich mich eigentlich direkt ins Auto setzen… :D

Auf jeden Fall eine Fahrt wert :-) eine Institution!

paia99
12.10.2024, 08:51
Einer meiner Favoriten, Barbaresco von La Spinetta. In der günstigen Variante.Kam mir fast etwas leicht vor diesmal, vllt lags an dem wuchtigen Meursault vorher. Die Einzellagen von La Spinetta sind auch wesentlich besser.



https://up.picr.de/48781081or.jpeg

Chuck_Bass
20.10.2024, 07:59
Yummy ! Aber bei den „kleinen Brüdern“ ist wirklich oft die Gefahr der Enttäuschung relativ hoch - sofern den großen Bruder öfter hattest :)

paia99
21.10.2024, 18:16
Stimmt leider Patrick :dr:

ernst.fall
01.11.2024, 20:06
339915

Wunderbar reifer Bordeaux.

Fluzzwupp
17.11.2024, 20:37
Trinke grad

Laurel von Clos I Terrasses, Zweitwein vom Clos Erasmus

find ich wirklich super.

https://www.silkes-weinkeller.de/wein/rotwein/clos-i-terrasses-laurel-2021.html?utm_source=googleps_shopping&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping&utm_campaign=PMax_Silkes-Weinkeller_DE_Shopping_Smart-Shopping_Marge_mittel_rotweine_allothers&utm_source=google&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_M6GBhbku7mcixJS3JDP2FIWIK_&gclid=EAIaIQobChMI3aL-lo7kiQMVr6loCR1eOjwXEAQYASABEgIiA_D_BwE

benjik
17.11.2024, 20:53
Bestellt 👍🏻

THX_Ultra
17.11.2024, 21:41
Muss schon sagen, für 24 Jahre Alter, war das schon richitg genial - Triebaumer Blaufränkisch Mariental 2000 - die Farbe war ein sattes Rot, keine Alterstöne, Top :dr:

340692

340693

lordbre
19.11.2024, 08:28
ET macht Spitzenweine! Ich hatte mal eine Charge eines ähnlich alten Weins von ihm, das war großer Genuss!

gruen
19.11.2024, 11:42
Trinke grad

Laurel von Clos I Terrasses, Zweitwein vom Clos Erasmus

find ich wirklich super.

https://www.silkes-weinkeller.de/wein/rotwein/clos-i-terrasses-laurel-2021.html?utm_source=googleps_shopping&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping&utm_campaign=PMax_Silkes-Weinkeller_DE_Shopping_Smart-Shopping_Marge_mittel_rotweine_allothers&utm_source=google&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_M6GBhbku7mcixJS3JDP2FIWIK_&gclid=EAIaIQobChMI3aL-lo7kiQMVr6loCR1eOjwXEAQYASABEgIiA_D_BwE

Da kann ich Dir nur voll zustimmen. Versuche mal ein paar ältere Jahrgänge zu finden (z.B. 2016). Er wird nicht schlechter mit der Zeit, eher noch besser…

Fluzzwupp
19.11.2024, 21:09
Danke, werde ich. Finde den echt top, insb für den Preis

jk737
27.11.2024, 10:43
Kleines Abendessen mit Freunden gestern. Alle Weine waren (wie erwartet) ausgezeichnet.

341122

Fluzzwupp
27.11.2024, 11:52
Mega!

Fandest Du den Artemis auch sehr gut? Ich hatte den mal und war eher semi überzeugt

lordbre
27.11.2024, 12:01
Sauber, Jürgen! Du hast hier schon lange nichts mehr gepostet, hab mir schon Sorgen gemacht :dr:

lordbre
30.11.2024, 21:52
Oh, Bond steht gaaaaanz oben auf meiner Bucketlist… :verneig:

Gestern wars soweit… :D

https://up.picr.de/48973973eu.jpeg

Ein absoluter Knaller! Wie Preiselbeeren mit Hustenbonbon :D

jk737
30.11.2024, 21:54
Bond ist spitze :dr: :verneig:

tigertom
02.12.2024, 01:13
Uiuiui! :verneig:

Laubi
08.12.2024, 17:02
Bread & Butter

341693

Danke, Michael.

Cheers & einen schönen 2. Advent Euch!

O.J.
15.12.2024, 23:43
Hatte gerade heute gerade den Bread & Butter Chardonnay. Er schmeckt genau wie er heißt. Kann man nur ab und an genießen.

benjik
22.12.2024, 18:43
Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Website:

https://bottle-hero.de/

? Mein Geschäftspartner ist ein großer Pontet Canet Fan und ich finde die Preise bei Bottle Hero sehr interessant. Danke für eure Hilfe

THX_Ultra
22.12.2024, 19:19
Spannend, noch nie gesehen, aber 8200 Weine im Angebot - sieht mir eher nach Marktplatz aus, ansonsten hast du bei der Menge echt sehr, sehr viel Wein auf Lager liegen 8o8o

steboe
22.12.2024, 19:29
Fand ich gestern lecker…
342249

Thedas
23.12.2024, 11:24
Schon lange Nix mehr gepostet…

Guigal 2016 grandios nach 2h Luft - geiler syrah durch und durch! So muss das…

Cecile tremblay geiler Burgunder. Kam auch sehr mit Luft und hat eine super schöne graphitige Note die fast am gereiften BDX erinnert hat

Cos war glaube ich gut aber erinnere ich mich nicht mehr 100% dran :-D

342279

Thomas Crown
24.12.2024, 12:24
Sieht nach einer entspannten Runde aus, Alexander!

Weihnachten bleiben die Weine aus deutschem Lande und habe dafür schon einmal ein paar Sachen für heute Abend vorbereitet.
Rings auch nach dem öffnen schon fast in der Burgundliga :) Freue mich auf später und wünsche allen ein frohes Fest!

https://up.picr.de/49067562dx.jpg

NyKoN
24.12.2024, 14:01
Schöne Auswahl, das ist schon großer Stoff.

Thedas
24.12.2024, 15:27
Waren zu viert und es war sehr nett :-)


Bürgel ist immer ne Bank :gut: der neue Keller Pinot aus dem herrgott ist für mich nochmal über Frauenberg / Bürgel!

Calimero
24.12.2024, 17:14
Same Procedere…

342353

Marvster
24.12.2024, 20:02
Bin für den heutigen Abend auch mal in Deutschland geblieben 😉
https://i.postimg.cc/vc0r9S0Z/IMG-1592.jpg (https://postimg.cc/vc0r9S0Z)

OHV_44
24.12.2024, 21:41
Wir haben uns in den Sommer getrunken. Was ein lekkker Stoff. :dr:
Das Fest und der Jahreswechsel in ZA haben einen ganz besonderen Flair.


https://up.picr.de/49069347cn.jpg

tigertom
24.12.2024, 23:31
Weihnachtswein :dr:

342365

lordbre
25.12.2024, 11:18
Ein würdiger Wein, Tom :dr:

Bei uns gab’s eine kleine US-Auswahl:

https://up.picr.de/49070670iv.jpeg

Der Hess war eher auf der filigranen Seite, der Chronic ist da schon etwas kräftiger. Der Caymus war brutal fett, aber kam bei den Gästen super an.
Natürlich hätte allen dreien etwas mehr Reife gut getan, ging halt nicht :ka:

jk737
25.12.2024, 11:32
342378

JoergROLEX
25.12.2024, 13:16
Gestern wieder spannisch:

https://up.picr.de/49071103oq.jpg

Sehr vielschichtig und lecker.

Viele Grüße
RobertGenossDasEssenUndDenWein

ernst.fall
25.12.2024, 14:01
342387

D 16 gegen A 17
Beide Klasse

THX_Ultra
25.12.2024, 16:38
Damn! Der Wein von Uwe - das war grandios, aber jetzt is es halt fraglich ob er jemals wieder solche Weine machen kann nach der Konkursmeldung letzte Woche 8o8o

ernst.fall
25.12.2024, 16:58
Häh ?

NyKoN
25.12.2024, 17:24
https://magazin.wein.plus/news/weingut-von-uwe-schiefer-am-eisenberg-in-konkurs-hochwasserschaeden-als-ausloeser

ernst.fall
25.12.2024, 17:29
Sehr schade. Wen trinkt man dann alternativ bei ähnlicher Preis/Leistung ?

NyKoN
25.12.2024, 17:36
Blaufränkisch? Wachter-Wiesler

paia99
25.12.2024, 21:59
Heute die letzte Flasche Brunello , die meine Eltern 2010 aus dem Italien- Urlaub mitgebracht haben, geöffnet. Perfekt zum Rehrücken, Auge dem Höhepunkt, so intensiv, dass er sich sogar zur Zigarre durchgesetzt hat. Eine Offenbarung für mich.

https://up.picr.de/49073067fr.jpeg

buchfuchs1
26.12.2024, 02:32
Unser typisches Weihnachtsessen auf Riffa, gutes Fleisch, Restpilze vom Supermarkt und ein Wein, der ok ist.
2018 Reserva, preislich so um und bei 30.-
Das reicht uns in der Sonne.


https://up.picr.de/49074003si.jpeg

peterlicht
26.12.2024, 11:14
Blaufränkisch? Wachter-Wiesler

Krutzler :op:

Reverend_O
27.12.2024, 14:18
Blaufränkisch? Wachter-Wiesler

Supertipp. hochberc vom Albert Gesellmann ist auch ne sichere Wette. Blaufränkisch gibt es in der Preisklasse so einiges (Heinrich, Prieler, Moric - auch wenn man bei dem inzwischen den "Namen" mitbezahlt).

THX_Ultra
27.12.2024, 16:26
Gibt mittlerweile ein paar großartige Produzenten die dem Stil von Moric, Wachter-Wiesler und Schiefer ähneln. Da wären zb. Vom Eisenberg StephanO - für mich teilweise mit das Beste das überhaupt in Sachen Blaufränkisch in Österreich erhältlich ist, zb. Der Ried Fasching 8o8o
Dann vom Leithaberg: Nehrer, seit der Junge das Ruder übernommen hat echt super, Rudi Wagentristl, eh schon lange Top, aktuell heißer Tipp das Weingut Pasler aus Jois. Dann natürlich die Blaufränkisch von Markus Altenburger und Dorli Muhr aus Carnuntum darf da auch nicht fehlen.
Ernst Triebaumer ist ja sowieso eine Bank, immer.

Thomas Crown
27.12.2024, 20:48
Der erste Weihnachtsfeiertag war ganz nett 😉. Besonders der 75er (kleine) Latour war eine Einmalige Überraschung!
https://up.picr.de/49081168bu.jpeg

ernst.fall
27.12.2024, 22:19
Habe jetzt mal ein paar Stefano geordert.
Und ein paar Flaschen im Revier…….

Laubi
28.12.2024, 11:51
Gestern im Glas gehabt … Ich mag die Weine von Markus Schneider eh gern; den hat mir ein Kumpel zu Weihnachten mitgebracht. Kannte ich nicht, war jedoch top!

342454

Cheers :dr:

Thedas
01.01.2025, 12:58
Bürgel 08 grandioser „deutscher“ Pinot - aber krass was Keller in den letzten Jahren da nochmal draufgepackt hat!

Teatro 15 von salicutti überraschend trinkreif. Schöner Brunello!

Der Family reserve von Felix Keller und Jan Raumland viel zu jung aber auf seine Art sehr schön. Hat super zum Hirsch gepasst!

342606

lordbre
11.01.2025, 09:01
https://up.picr.de/49139186da.jpeg

Manchmal muss es gar nicht teuer sein. Für mich absolut perfekter Wein, jetzt sehr gut trinkbar. Viel jünger dürfte er allerdings nicht sein. :dr:

tigertom
11.01.2025, 09:45
Die Rosi geht immer, und 2019 sowieso! :gut:

Thomas Crown
11.01.2025, 10:02
Mal sehen wie viel Luft der kleine, junge braucht …
https://up.picr.de/49139286dx.jpeg

ernst.fall
11.01.2025, 10:29
2 Tage

lordbre
11.01.2025, 11:45
2 Tage

...und noch 10-20 Jahre in der geschlossenen Flasche :D

lordbre
11.01.2025, 11:46
Die Rosi geht immer, und 2019 sowieso! :gut:

Es ist trotzdem erstaunlich, wie gut bereits die Einstiegsweine vieler Winzer aus Österreich sind :verneig:

THX_Ultra
11.01.2025, 11:52
So würde ich das nicht sehen. Eher wie gut die Einstiegsweine bestimmter Top-Winzer aus Österreich sind. Weil für die Mehrheit gilt das nicht, was für Schuster, Velich, Schiefer, Gsellmann & Co gilt.

Thomas Crown
11.01.2025, 12:59
Simon & Markus: Ist eine 0,375 und ja normal würde ich die liegen lassen aber ab und an muss man ja die Entwicklung testen.

ernst.fall
11.01.2025, 13:14
Haste auch recht. Habe noch ein paar kleine 12/14er. Und noch 5 andere Jahrgänge. Der PC braucht immer sehr lange. Aber klar. Gibt keine Vorschriften.
Wenn es schmeckt, war alles richtig.

lordbre
11.01.2025, 14:08
Weil für die Mehrheit gilt das nicht, was für Schuster, Velich, Schiefer, Gsellmann & Co gilt.

Äh, gibt's da noch andere??? 8o

:D Natürlich hast du recht, Michl, aber bin da schon trotzdem positiv überrascht. Und natürlich greift man hierzulande immer zu den Top-Produzenten.

THX_Ultra
11.01.2025, 14:15
Eh, ich muss / darf - je nachdem wie man das sehen will, sowohl die Top als auch die anderen Winzer kosten. Denke ich komme schon auf ein paar Hundert Weingüter aus Österreich pro Jahr und man kann schon sagen, dass es bei Weißwein eine große Dichte gibt. Rotwein ist da trotzdem noch ganz anders aufgestellt, die guten Weingüter erzeugen aber wirklich schon in der Basis sehr tolles Zeug. Vor allem wenn man auf kühle Weinstilstik ohne viel Holz, also Blaufränkisch steht, kann man super Sachen für kleines Geld bekommen ;)

tigertom
11.01.2025, 14:54
Ja bitte das stimmt… :D

ernst.fall
11.01.2025, 15:23
Habe mir ja auf Empfehlung mehrere Sachen bestellt.
Krutzler, StephanO, Triebaumer, Schiefer.
Schiefer 2017 ist bis jetzt vorn. Zusammen mit dem Neipperg GG.

Marvster
12.01.2025, 18:22
https://up.picr.de/49139186da.jpeg

Manchmal muss es gar nicht teuer sein. Für mich absolut perfekter Wein, jetzt sehr gut trinkbar. Viel jünger dürfte er allerdings nicht sein. :dr:



Eine solche Erfahrung hatte ich gestern auch 👌🏼
https://i.postimg.cc/hjGB4n9L/IMG-1654.jpg (https://postimg.cc/8Fx3wqXc)

THX_Ultra
12.01.2025, 20:26
Extrem genialer Pinot Noir. Weingut und Wein zählen schon lange zu meinen absoluten Favoriten, freu mich jedes mal darüber. Gestern mit Freunden zum Abendessen, einfach toll :dr: Hätt ich blind nicht nach Californien gegeben.

343095

Corium
12.01.2025, 21:16
Clendenen war ein ganz großer!
Hast du schon Erfahrung mit den Jahrgängen nach ihm?

THX_Ultra
12.01.2025, 22:48
Ja ich war in St. Barbara, habe die Weine letztes Jahr gekostet, ist nach wie vor alles sehr konsistent. Ich kannte Jim ja persönlich, mit ihm und seinen Weinen verbindet mich immer noch sehr viel.

Corium
13.01.2025, 07:37
Prima, das freut mich zu lesen.

ernst.fall
13.01.2025, 17:55
343128

2015 Top PL

Thomas Crown
20.01.2025, 16:28
An einer meiner Lieblingsplätzen zum Mittagessen:
https://up.picr.de/49175083tl.jpeg
https://up.picr.de/49175086tb.jpeg

ernst.fall
20.01.2025, 19:20
Ist zwar noch kein Fasching…….aber hier der 17 ist wirklich Klasse.

343411

lordbre
03.02.2025, 14:40
https://up.picr.de/49225432mo.jpeg

Kleine Lagreinverkostung am Samstag. Der Muri Riserva scheint schon auf dem absteigenden Ast zu sein (war schlechter als der einfache), der Loacker war himmlisch (2013).

THX_Ultra
03.02.2025, 23:33
Cool, das richte ich Franz und Hayo aus, wenn ich in 2 Monaten dort bin ;)

lordbre
04.02.2025, 07:40
Sehr gerne! :dr:

paia99
04.02.2025, 08:20
Gestern ein Margaux zum Rinderfilet. Der Duft war betörend, der erste Schluck auch, aber mir fehlte etwas Länge. War aber auch kein Weintag gestern bei mir.

https://up.picr.de/49227425wg.jpeg

JoergROLEX
07.02.2025, 20:10
Heute, wie häufig, Spanien... Aalto mein Favorit aus dem Lager: Rotwein:


https://up.picr.de/49238606tj.jpg


Viele Grüße
RobertSpanienAffin

Fluzzwupp
09.02.2025, 09:11
der ist immer gut

ernst.fall
15.02.2025, 20:48
344619

Sociando 2005 - alte Schule Bordeaux

Thomas Crown
16.02.2025, 08:09
Pizza + Barbaresco, eigentlich immer eine gute Entscheidung!
https://up.picr.de/49269269hq.jpeg

ernst.fall
22.02.2025, 21:36
344909

Sehr lecker.

Marvster
23.02.2025, 20:32
https://i.postimg.cc/fR9Vh0VD/IMG-1843.jpg (https://postimg.cc/mPTLYk35)

Habe nicht viel erwartet und wurde sehr positiv überrascht. Stand noch da wie eine Eins.

derweinflo
26.02.2025, 18:59
Wollte eigentlich nur mal antesten… ��

https://up.picr.de/49306097oh.jpeg

Reverend_O
28.02.2025, 08:45
Oh, wie schön. Im Priorat war ich im Oktober - die haben da spannende Sachen! :dr:

alphie
28.02.2025, 10:01
Wenn da schon Coma auf dem Etikett steht

derweinflo
28.02.2025, 10:45
…Coma hat zumindestens an dem Abend nicht zum Koma geführt - aber lecker war’s ��

THX_Ultra
28.02.2025, 10:53
Ich komme in letzter Zeit immer wieder back to the roots. Was es da aktuell aus Österreich an Blaufränkisch Qualitäten gibt, ist einfach sensationell. Thomas Straka macht ca. 70% Weißwein, darunter die wohl besten Welschriesling, die man aktuell kaufen kann, aber dieses Blaufränkisch Zeug, ist einfach umwerfend.

Das ist der neue, filigrane und eher schlanke Stil, Freunde von fetten, kräftigen Weinen sollten besser die Finger davon lassen. Wer auf vibrierende Säure, saftige Frucht und dennoch hochkomplexe Weine steht, der muss das eigentlich mal gekostet haben.

ABer schön, dass es das bei uns in ca 2 Wochen im Shop zu kaufen gibt :jump:

345082

THX_Ultra
01.03.2025, 21:19
Wahnsinn... Blaufränkischfreunde, freut euch einfach nur auf das was da bei uns bald im Shop zu haben sein wird.

Ried Prantner am Rand des Geschriebensteins, Schieferböden, alte Reben - das hat einfach alles, was Top-Blaufränkisch braucht um wirklich zu strahlen.#
3 Jahre im großen Holz, fantastische Frucht, gepaart mit rauchig, würziger Note, dunklen Brombeeren, viel Weichsel, ein ganzer Strauss an Aromen.

Verdammt ist das geil am Gaumen - frisch, saftig, so unfassbar feines Tannin und eine Säure, die einfach nur das Wasser im Mund zusammenlaufen Fordert vehement den nächsten Schluck - brutal. Elegant, kühl, genial. Ich Liebs einfach :jump:
Ich finde ein Wein wie dieser, profitiert extrem davon eine spur kühler getrunken zu werden, ok eigentlich alle Rotweine, aber hier merkt man es ganz besonders.

345216

lordbre
07.03.2025, 21:12
https://up.picr.de/49340064kd.jpeg


#californialove

ernst.fall
07.03.2025, 21:28
1994. 15%…… trinkbar ?

lordbre
07.03.2025, 23:04
Klar, der wäre vor 5 Jahren wahrscheinlich noch untrinkbar gewesen...schau dir die Farbe an - keine Spur vom Alter. Super frisch, natürlich schwer, keine Frage. Aber ich find ihn wirklich überragend (hat auch 95 Punkte vom Connoisseurs' Guide to California Wine bekommen. Das ist schon eine Bank :dr:

tigertom
08.03.2025, 08:45
Alles unter 15 Umdrehungen ist Limonade :bgdev:

ernst.fall
08.03.2025, 22:08
345570

NyKoN
09.03.2025, 07:12
Gestern war wild:
345575
345576
345577

ernst.fall
09.03.2025, 10:32
Super Fabian. Und schon wieder fit……

nooks
09.03.2025, 19:02
...

2003er SM ist fein :dr:

ernst.fall
09.03.2025, 20:01
Ja. Hab noch einen Schluck für heute. War aber die letzte 03. Aber noch paar SM 05 und jede Menge Sachen von 2000 bis aufwärts…..

paia99
19.03.2025, 12:07
Ich würde gerne mal einen Cabernet aus USA trinken, kenne mich aber gar nicht aus.

Wäre für Empfehlungen unter € 100.-, die auch in Europa zu kaufen sind, sehr dankbar.

lordbre
19.03.2025, 13:30
Stag‘s Leap Artemis
Caymus
Duckhorn

Oder wir trinken mal ein Fläschchen aus meinem Keller zusammen ;)


https://up.picr.de/49382721fu.jpeg



Am vergangenen WE in der Wirtschaft gerade getrunken. Ich persönlich vermute aber, dass dir die ganze Stilistik viel zu fett ist. Ich mag das sehr gerne, aber von großer Subtilität sind wir hier etwas entfernt.

jk737
19.03.2025, 15:56
Stag‘s Leap Artemis ist einer meiner Favoriten. Caymus ist mir persönlich zu fruchtig.

Gestern Abend mit Freunden

346038

paia99
19.03.2025, 16:30
Schon mal vielen Dank Markus! Zusammen trinken klingt sehr gut :]

Fett ist ja etwas negativ, aber wuchtig kann schon gut sein. Habe jahrzehntelang nichts mehr aus den USA getrunken. Zum Filet sollte das doch passen.

Danke Jürgen :dr:

lordbre
19.03.2025, 16:44
Dann nimm am besten den Artemis, den solltest du in deiner Stadt problemlos bekommen.

paia99
19.03.2025, 18:18
Danke:gut:

ernst.fall
26.03.2025, 20:36
2015
Eins Plus.

346416

THX_Ultra
27.03.2025, 18:08
Wenn du das magst, dann hab ich was für dich. Endlich bei uns im Shop.

Weingut Straka - filigran, extrem mineralisch, super feine Blaufränkische.

https://www.neunweine.de/weingut-straka/blaufraenkisch-rechnitz-2021-eisenberg-dac-reserve-bio

https://www.neunweine.de/weingut-straka/blaufraenkisch-ried-rosengarten-2019-eisenberg-dac-reserve-bio

https://www.neunweine.de/weingut-straka/blaufraenkisch-ried-prantner-2019-eisenberg-dac-reserve-bio

Den haben wir eigentlich wegen den unfassbar genialen Welschrieslingen aufgenommen, aber dir Blaufränkisch sind ebenso Top, Prantner 2018 hatte 99 Punkte im AlaCarte und war quasi dort der 2. beste Rotwein des Jahres.

jk737
27.03.2025, 18:17
346456

lordbre
28.03.2025, 20:16
https://up.picr.de/49417073jw.jpeg

Immer wieder ein Knaller, einer (wenn nicht der) meiner Lieblingsweine. Liefert immer ab, egal, welcher Jahrgang. 2015 ist groß, könnte aber noch liegen (trotz Halbflasche!). Habe zum Glück noch ein paar 2009er da, die sind jetzt perfekt. Könnte blind auch aus Kalifornien kommen...

ernst.fall
28.03.2025, 20:44
346507
Ich mag die Sociandos alle………noch keine Enttäuschung