PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt uns eure "Bastel Wastel"...



jpf
26.09.2020, 15:49
Hi!
"Eigentlich" vermeidet man ja vebastelte Uhren zu kaufen, aber wenn man dann mal eine hat, dann betreibt der ein oder andere vielleicht auch bewusstes "Tuning". Man fährt halt heute keinen C-Kadett mehr, an dem man bastelt, sondern trägt Rolex ;)

Wenn ihr sowas zum zeigen (und/oder schämen) habt, zeigt her!

Bei mir sind es gleich 2 Stück, die ein klein wenig "verbastelt" wurden - zunächst mal die Sub.

Als erstes die "Reste":
251235

Und so sieht jetzt die Schließe aus:
251236

...und das ist die Lünette:
251237
251238

Wie man sehen kann, handelt es sich um eine 16610LV, die mit der Lünette einer 16618 versehen wurde.
*Fanboys wegschauen* Die Lünette wurde mit einem Spülmaschinen-Tab gekocht, bis sie hellblau wurde. Als Band ist eines mit Easy Link dran, damit man weniger geklappert hat und auch im Sommer bei Hitze schneller reagiert, wenn die Arme schwitziger werden.

Edmundo
26.09.2020, 16:03
:kriese: Für mich wärs nix. Aber wenns Dir gefällt ...

mactuch
26.09.2020, 17:04
Die Lünette bräuchte ich jetzt auch nicht, doch das mit dem Band ist eine Idee die ich auch schon hatte. Wie bist Du da rangekommen? Oder hast Du das von einer anderen Dun aus Deinem Bestand?

ein michael
26.09.2020, 17:07
Ich finde es gut. Du machst es ja für dich und erlaubt ist (mE), was gefällt.

MoRGoTH
26.09.2020, 17:08
du hast die lünette mit einem tab gekocht? ��

Big Ben
26.09.2020, 17:33
Ich habe 2 Bastel-Wastel
Original Teile sind selbstverständlich vorhanden


251248Pop

251251

shocktrooper
26.09.2020, 18:24
Ich fand immer die 16710 mit dem weißen Explorer-Blatt endgeil. Find nur das Pic nicht mehr.. =(

Der Stahlmann
26.09.2020, 18:59
meinst du die ;)

https://up.picr.de/39519234an.jpg

shocktrooper
26.09.2020, 19:01
Mmmmhhh :dr:

Der Stahlmann
26.09.2020, 19:02
hatte ich auch mal mit schwarzem Inlay ;)

https://up.picr.de/39519267kl.jpg

shocktrooper
26.09.2020, 19:08
Die Zifferblattfüße passen exakt, ja? Quasi plug and play?

Der Stahlmann
26.09.2020, 19:14
ja,passt ohne Probleme :gut: brauchst nur einen Satz Explorer Zeiger-da die schwarz sind ;)

jpf
26.09.2020, 19:28
Die Lünette bräuchte ich jetzt auch nicht, doch das mit dem Band ist eine Idee die ich auch schon hatte. Wie bist Du da rangekommen? Oder hast Du das von einer anderen Dun aus Deinem Bestand?Das mit dem Band hab ich hier dem Forum entnommen ;) - und dann spontan beim Konzil bestellt. Es gibt auch noch die Konzis die nicht ganz so "starr" agieren. Aber bitte nicht fragen welcher, ich mag die nicht "verpetzen", weil sie immer super kulant bei meinen Anfragen sind.


du hast die lünette mit einem tab gekocht? ��Jupp! :D
War auch hier im Forum zu lesen, ich bin ja gerne dabei wenns um bekloppte Tests geht...



meinst du die ;)

https://up.picr.de/39519234an.jpgSehr cooles Stück!!


Ich habe 2 Bastel-Wastel
Original Teile sind selbstverständlich vorhanden Längere Zeiger in der Ex? Bei Daytona hab ich keinen Plan, die Uhr ist Gottseidank nicht in meinem Fokus ;)

shocktrooper
26.09.2020, 19:29
Ich frag bei Gelegenheit mal den Uhrmacher bei meinem Konzessionär, ob der kleinen Boshaftigkeiten zugeneigt ist ;)

Blueser66
26.09.2020, 19:30
Eig. mag ich ja das Basteln ja nicht so wirklich, aber das hat irgendwie was :]


meinst du die ;)

https://up.picr.de/39519234an.jpg

Fred v Jupiter
26.09.2020, 20:42
Servus,

Hier ein Beitrag von mir aus 2013, der zeigt, dass das 97200er Band auch an der 16610 mit SEL ohne Beschädigungsrisiken für das Gehäuse tragbar ist.

Gruß, Uwe

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126654-Kann-man-ein-massives-Oysterband-aktueller-Bauart-an-eine-16610-verbauen?p=3982932&viewfull=1#post3982932


Hallo Udo,

das hat mir keine Ruhe gelassen.
Deshalb hier der Vergleich der SEL-Anstöße beider Bänder 93250 - 97200 und die Entwarnung:
Die Anlageflächen an der 5-stelligen sind bei beiden Bändern gleich, es gibt keine zusätzliche Belastung für das Gehäuse.

Grüße, Uwe

http://up.picr.de/15582800xz.jpg

Fred v Jupiter
26.09.2020, 20:59
Und da mir Basteln so gut gefällt noch einige ältere Bilder.

Die arme Uhr musste schon einiges ertragen.

http://up.picr.de/11874701ak.jpg

http://up.picr.de/11874726wh.jpg

http://up.picr.de/16443907mq.jpg

http://up.picr.de/29217752qa.jpg

http://up.picr.de/16508129ga.jpg

http://up.picr.de/16443909ev.jpg

http://up.picr.de/16443910ib.jpg

http://up.picr.de/31329874ur.jpg

http://up.picr.de/31329875sj.jpg

Der Stahlmann
26.09.2020, 21:52
meine GMT hat auch schon ein paar Umbauten hinter sich :D

https://up.picr.de/39521075ey.jpg

Hannes
26.09.2020, 22:02
Schöne Uhr, schönes Werk :dr:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16520/16520glasback_016.jpg

Mali
26.09.2020, 22:35
Hat was, Hannes!

jpf
26.09.2020, 22:51
Schöne Uhr, schönes Werk :dr:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16520/16520glasback_016.jpg
Äh...? Glasboden rein?? Verwirrt ich sein...


Servus,

Hier ein Beitrag von mir aus 2013, der zeigt, dass das 97200er Band auch an der 16610 mit SEL ohne Beschädigungsrisiken für das Gehäuse tragbar ist.

Gruß, UweExakt dieser Beitrag von Uwe hat mir den Anstoss dazu gegeben. Danke nochmals für deine Forschungsarbeit ;)


Und da mir Basteln so gut gefällt noch einige ältere Bilder.

Die arme Uhr musste schon einiges ertragen.

http://up.picr.de/16443909ev.jpg

Na das ist doch mal ne Auswahl :D

mactuch
27.09.2020, 08:41
Einen Glasboden bräuchte ich persönlich jetzt nicht wirklich...

Der Stahlmann
27.09.2020, 09:51
https://up.picr.de/39522933tb.jpg

Hannes
27.09.2020, 10:02
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116710/116710_5289.jpg

mactuch
27.09.2020, 10:59
Das grüne Datum wiederum ist schon sehr nett. Diesen Umbau hatte ich bei meiner auch mal vor.

pelue
27.09.2020, 11:03
Ich habe 2 Bastel-Wastel
Original Teile sind selbstverständlich vorhanden


251248

Ich steh auf dem Schlauch. Was ist da gebastelt, Alex?

F.Porter
27.09.2020, 11:06
Das habe ich mich auch gefragt...:ka: Evtl. das ZB der D?

Also bisher fande ich alles Bastel-Wastel toll hier. Sehr sexy Modelle hier :D

brownie
27.09.2020, 11:15
https://up.picr.de/39523616yk.jpeg
;-)

Hannes
27.09.2020, 11:27
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/1019/1019_8836.jpg

hempel
27.09.2020, 11:28
[QUOTE

Jupp! :D
War auch hier im Forum zu lesen, ich bin ja gerne dabei wenns um bekloppte Tests geht...

[/QUOTE]

Geile Sache...wo hast Du denn die Gebrauchsanleitung für die blaue Lünette hier gefunden?
Danke für den Tip und schönes Wochenende, Jo

hallolo
27.09.2020, 11:31
251268

Immer noch nicht bereut !

Der Stahlmann
27.09.2020, 11:53
https://up.picr.de/39523979ed.jpg

ligthning
27.09.2020, 12:02
https://up.picr.de/39524051aw.jpg

jpf
27.09.2020, 12:04
Geile Sache...wo hast Du denn die Gebrauchsanleitung für die blaue Lünette hier gefunden?
Danke für den Tip und schönes Wochenende, JoDa müsste ich suchen, war ein echt alter Thread aus 2007 oder so. Aber es ist ganz einfach:
1.) Wasser in Topf;
2.) Spülmaschinentab (natürlich ohne Plastik) in Wasser legen,
3.) aufkochen
4.) Lünette/Inlay eintunken, immer mal wieder rausholen (Ich hab sie dann in klares Wasser getunkt und auf Küchentuch)
5.) dabei bleiben! Es kann recht schnell gehen, dann hast du keine Farbe mehr!

Ich hab mir eine Büroklammer aufgebogen als Halterung, bis auf einen kleinen Haken, dort mein Inlay eingehangen. Einer Schnur hab ich nicht getraut, am Ende "kocht die durch"...

Big Ben
27.09.2020, 12:15
Ich steh auf dem Schlauch. Was ist da gebastelt, Alex?
Dei der D und diesem Blatt die roten Zeiger, bei der EX langer Minutenzeiger

Die Bilder sind aber schei... auf dem IPhone schauen die jedoch gut aus :ka:

Big Ben
27.09.2020, 12:23
Hier wird es deutlicher

251270Lou

engelhorn
27.09.2020, 12:32
Hier kann ich auch mitspielen - die Farbe ist nicht orischinal :bgdev:

251271

hempel
27.09.2020, 12:34
Da müsste ich suchen, war ein echt alter Thread aus 2007 oder so. Aber es ist ganz einfach:
1.) Wasser in Topf;
2.) Spülmaschinentab (natürlich ohne Plastik) in Wasser legen,
3.) aufkochen
4.) Lünette/Inlay eintunken, immer mal wieder rausholen (Ich hab sie dann in klares Wasser getunkt und auf Küchentuch)
5.) dabei bleiben! Es kann recht schnell gehen, dann hast du keine Farbe mehr!

Ich hab mir eine Büroklammer aufgebogen als Halterung, bis auf einen kleinen Haken, dort mein Inlay eingehangen. Einer Schnur hab ich nicht getraut, am Ende "kocht die durch"...

Danke JP.... und bei diesem Vorgang werden die goldfarbenen Ziffern dann auch silber? Oder muss man da noch was anderes machen?

Viele Grüße
Jo

EX-OMEGA
27.09.2020, 12:52
Zählt das auch ? Aus Originalteilen zusammen gebaut...

251273

Der Stahlmann
27.09.2020, 12:57
das ist schon Bastel Wastel für Forgeschrittene Peter :gut:

@ ligthning; das ZB ist einfach nur schön :verneig:

pelue
27.09.2020, 13:00
Das habe ich mich auch gefragt...:ka: Evtl. das ZB der D?

Also bisher fande ich alles Bastel-Wastel toll hier. Sehr sexy Modelle hier :D

Hm, aber die EX ist doch ne 114270, die hat doch eh den langen Minutenzeiger.
Wenn es eine 214270 MK I ist, passt das Blatt nicht. Dann müsste der Explorer-Schriftzug doch unten sein. :grb:
Oder liege ich jetzt total daneben? :dr:

_Jan_
27.09.2020, 13:00
https://up.picr.de/39010924pt.jpeg

https://up.picr.de/39010925lx.jpeg

jpf
27.09.2020, 13:05
Danke JP.... und bei diesem Vorgang werden die goldfarbenen Ziffern dann auch silber? Oder muss man da noch was anderes machen?

Viele Grüße
JoIch hatte mir eines gesucht, wo das Gold schon ziemlich weg war. Insofern war bei mir nicht mehr viel nötig um silber zu sein.
Aber diese Technik macht "heller", der Backofen-Trick macht "dunkler", insofern denke ich aus Gold wird silber, ja.

Big Ben
27.09.2020, 13:09
Hm, aber die EX ist doch ne 114270, die hat doch eh den langen Minutenzeiger.
Wenn es eine 214270 MK I ist, passt das Blatt nicht. Dann müsste der Explorer-Schriftzug doch unten sein. :grb:
Oder liege ich jetzt total daneben? :dr:


Hier ein Bild vor dem "Umbau"

251275

pelue
27.09.2020, 13:42
OK, danke.
Denke, Dein erstes Explorer Bild ist ne andere Uhr (sh. Explorer-Schriftzug). Das ist jetzt ne 214270. Dein erstes Bild zeigt eine 114270. ;)

114270

251248Pop


214270

251275

Big Ben
27.09.2020, 13:48
Stimmt, Mist!



Habe ein Bild mit der Uhr meiner Frau erwischt .....


251280

HolderFloh
27.09.2020, 15:17
Meine Lieblingsfarbe. :gut:

251282

salvatori
27.09.2020, 15:47
Servus,

Hier ein Beitrag von mir aus 2013, der zeigt, dass das 97200er Band auch an der 16610 mit SEL ohne Beschädigungsrisiken für das Gehäuse tragbar ist.

Gruß, Uwe

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126654-Kann-man-ein-massives-Oysterband-aktueller-Bauart-an-eine-16610-verbauen?p=3982932&viewfull=1#post3982932

Eine Frage, habe ich es richtig verstanden, das das 97200er Band die Glide lock Schließe hat? das wäre die perfekte Ausrüstung für meine 16610LV. Passt es auch an eine 16600?

Dr. K
27.09.2020, 16:02
Interessante Einblicke hier. :D

Ich kann "nur" eine 14060M mit der Tauchverlängerung der 16610 bieten. Habe ich "seinerzeit" gemacht, um die "klapprige TV" etwas ruhig zu stellen. Nach Bildern muss ich mal suchen...

Dr. K
27.09.2020, 16:09
Ach, bei der 16610 hatte ich auch Bastelei..., äh Optimierungen vorgenommen :rofl: :


Moooooooment! :op: ;)

Ich habe in mein Band des 93150 das Teil mit dem Druckpunkt des 93250 ebenso wie die Tauchverlängerung der Sea-Dweller eingbaut.

Da klappert nix mehr. (...)




Das "Einrastelement" für die Tauchverlängerung hat die Ersatzteilnummer: 32-23026 und die (kleine) passende Tauchverlängerung: 32-23023.

Die Informationen habe ich von hier (letztes Bild!): https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/59824-Band-Referenzen-Ersatzteile-(R3) :gut:

myself
27.09.2020, 16:50
Ich hatte mal an der 16014 das 78390, zählt das auch?

251297

Habe ich dann aber wieder zurückgebaut.

Soeckefeld
27.09.2020, 16:55
weil´s Spass macht...:dr:

https://up.picr.de/39526161ky.jpg

Spongehead
27.09.2020, 16:57
https://abload.de/img/7e80218a-57b1-413e-9wdjly.jpeg (https://abload.de/image.php?img=7e80218a-57b1-413e-9wdjly.jpeg)

https://abload.de/img/6f41ed64-7924-4af8-afhjor.jpeg (https://abload.de/image.php?img=6f41ed64-7924-4af8-afhjor.jpeg)

Da zeig‘ ich die alte 16710 aus 2005 auch nochmal.
Das 78490 trag‘ ich seit dem Neukauf an der Uhr, weil ich eine massive Schließe wollte.
Die massiven mittleren Bandglieder sind natürlich auch ein Gewinn.
Genau wie die Easy-Link Verlängerung in der Schließe für den Sommer.

LynX
27.09.2020, 21:36
Und da mir Basteln so gut gefällt noch einige ältere Bilder.


http://up.picr.de/16508129ga.jpg



Boah, einfach der Hammer!
Das Jubilee sieht klasse aus.

Hannes
27.09.2020, 22:36
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16800/16800LV_7828.jpg

chinaschmidt
28.09.2020, 02:29
Für mich war noch nichts dabei, aber ich finde es cool was ihr so macht.
Soll doch jeder seine Uhr tragen wie er mag, dieses ganze “Orginalgedoens”...

Renke
28.09.2020, 11:29
https://up.picr.de/39010925lx.jpeg[/img]

Hey Jan,

Sehr cooles Armband. Wo hast du das her bzw. wo bekommt man das?

Liebe Grüße

_Jan_
28.09.2020, 11:44
Das Band ist von Everest Bands. Es gibt in Deutschland einige Vertriebspartner, diese findest du auf der Homepage von Everest Bands.
Ich habe meins bei van Houten in Augsburg bestellt und war sehr zufrieden mit der Abwicklung.

OvL
28.09.2020, 12:34
Hier muss die Ex am 'Flex mit rein ;-)

https://up.picr.de/39533027xo.jpg

https://up.picr.de/39533028uv.jpg

J.S.
28.09.2020, 13:03
Tuning unter der Haube:

251335

251336

251337

J.S.
28.09.2020, 13:03
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/16800/16800LV_7828.jpg

Geil :gut:

OrangeHand
28.09.2020, 13:21
Außer vielleicht mal ein Bandwechsel, bastele ich eigentlich nicht an Uhren herum.

251339


Seltene Ausnahme war mal das hier.

251340

ligthning
28.09.2020, 13:30
Sieht beides gut aus, Frank. Wo stammen die Bandanstösse der Milgauss her?

OrangeHand
28.09.2020, 13:44
Wo stammen die Bandanstösse der Milgauss her?
Aus Frankreich: Atelier du Bracelet Parisien (https://www.abpconcept.paris/collections/accessoires-outils-montres-boites-coffrets-malettes-coffre-fort-tournevis/products/endlinks-abp-pour-montres-rolex-watches-metal?variant=33394786637)

HolderFloh
28.09.2020, 13:47
Cool.

Wie wird das Lederband daran fixiert bzw. das konfektionierte Band an die Uhr?

OrangeHand
28.09.2020, 13:58
Das Endlink wird lediglich in der Lücke, zwischen Uhrengehäuse und Lederband, "eingeklemmt".

251341

251342

tigertom
28.09.2020, 14:01
Bastelwastel Nr.1 :D

251343

tigertom
28.09.2020, 14:13
Bastelwastel Nr2 ;)

251344

HolderFloh
28.09.2020, 16:29
Das Endlink wird lediglich in der Lücke, zwischen Uhrengehäuse und Lederband, "eingeklemmt".


Danke. :dr:

ligthning
28.09.2020, 17:10
Danke Frank - sehr interessant!

Der Stahlmann
28.09.2020, 17:57
https://up.picr.de/39535910oi.jpg

mactuch
28.09.2020, 18:03
Schick!

Hannes
28.09.2020, 20:42
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116400/116400_4896.jpg

jean
28.09.2020, 20:53
Bei all den schicken Modifikationen kommt bei mir die Frage auf, ob ihr das selbst schraubt oder doch zum Uhrmacher gebt.
Bei Band, Schließe und Lünetteninlay würde ich mir das vielleicht auch noch zutrauen, aber wenn's an die Blätter und Zeiger geht ...:kriese:

Mit freundlichen Grüßen
Udo

Schirmi
28.09.2020, 22:24
https://up.picr.de/39535910oi.jpg

:dr: :gut:

parkettbulle
28.09.2020, 22:45
Vor etlichen Jahren ein zusätzliches original Zifferblatt umarbeiten lassen.



https://up.picr.de/39538924pw.jpeg

parkettbulle
28.09.2020, 22:54
Sekundenzeiger der Yacht-Master eingebaut.


https://up.picr.de/39538960va.jpeg

parkettbulle
28.09.2020, 23:02
LE mit DLC-Beschichtung von meinem Uhrmacher.


https://up.picr.de/39539001ft.jpeg




https://up.picr.de/39539042bd.jpeg

ligthning
28.09.2020, 23:27
Vor etlichen Jahren ein zusätzliches original Zifferblatt umarbeiten lassen.



https://up.picr.de/39538924pw.jpeg



Armin, davon hättest Du eine Serie auflegen können. Klasse, event. noch das alte PanAm-Logo dazu

RLX1470
29.09.2020, 00:37
Da kann ich auch mitbasteln:

https://up.picr.de/37925644pm.jpeg

https://up.picr.de/38091554iz.jpeg


https://up.picr.de/37056550aa.jpeg

https://up.picr.de/39326187bb.jpg

jpf
29.09.2020, 07:05
LE mit DLC-Beschichtung von meinem Uhrmacher.

Hat was! Ich mag ja schwarze Uhren, aber ist die DS dann nicht noch wuchtiger? Wobei, bei meinen dünnen Ärmchen ist es egal, ob die silber oder schwarz ist ;)
Du sagst dein Uhrmacher hat beschichtet? Interessant, kannst du sagen wer das ist? Ich kenne nur diese Websites die die DLC Uhren anbieten...


Vor etlichen Jahren ein zusätzliches original Zifferblatt umarbeiten lassen.

https://up.picr.de/39538924pw.jpeg

DIE ist ein TRAUM!!!


Sekundenzeiger der Yacht-Master eingebaut.

https://up.picr.de/39538960va.jpeg

Dezenter Umbau, aber trotzdem auffällig. Find ich auch richtig cool. In Grün kommt das bestimmt auch gut.

Der Stahlmann
29.09.2020, 09:37
Vor etlichen Jahren ein zusätzliches original Zifferblatt umarbeiten lassen.



https://up.picr.de/39538924pw.jpeg

coole Idee :jump: darf ich fragen wer das ZB gemacht hat ?

01kaufmann
29.09.2020, 10:24
Armin, du hast die Batman WD "vergessen".

Gruß
Konstantin

Der Stahlmann
29.09.2020, 20:08
https://up.picr.de/39543256md.jpg

Thorsten519
29.09.2020, 21:05
Geiles Thema, .... da will ich auch ;)

https://up.picr.de/39543683lu.jpg

Gruß

Thorsten519
29.09.2020, 21:07
...und noch eins :supercool:

https://up.picr.de/39543697ci.jpg

VintageSUB
29.09.2020, 22:01
coole Idee :jump: darf ich fragen wer das ZB gemacht hat ?

da schließe ich mich an, wäre auch interessiert wie so etwas gemacht wurde. Denn als GMT Blatt war das doch schwarz? Oder ist es ein EX2 Blatt?

ligthning
29.09.2020, 22:28
Großes Kompliment von mir einmal an alle Bastler - ich finde die Probanten allesamt sehr gut gelungen und sehe absolut keinen Frankenstein dabei!

ChronometerHemmung
01.10.2020, 18:17
...hab ich mal für ’nen Freund gemacht. =)

https://abload.de/img/670068d7-c53e-4ce0-9w1k4p.jpeg

Big Ben
02.10.2020, 20:31
https://up.picr.de/39522933tb.jpg

Also, das gefällt mir schon extrem gut

Daytona500
03.10.2020, 00:03
Wo kommen denn die rotbraunen Lünetten für GMT und Sub her? ...oder sind das ehemals schwarze, die sich verfärbt haben?

jpf
03.10.2020, 10:06
Genau so ist es. Schwarz zu braun geht auch im Backofen :)

Sette
03.10.2020, 14:10
16233 mit Glasboden
https://up.picr.de/39564880ao.jpg

Solon
03.10.2020, 20:19
Ich gehöre hier im Forum vermutlich zu den Exoten. Ich habe nur eine Rolex (SD 16600), die ich über Alles schätze:

251822

So richtig „meine“ Uhr wurde sie aber erst mit einer Glidelock der Deepsea (aus dem Armband 98210) welches ich mir damals von Michi geholt habe.
Dazu noch Halblinks geholt und alles ist schön zentriert und trägt sich wunderbar:

251824

Abwechslung kommt nun noch durch Natos und Lederbänder. Das war‘s aber. :-)

hallolo
03.10.2020, 20:33
OMG, so verkratzt sieht die doch in echt nicht aus 8o. Mein Lieblings-Bastelwastel:

251827

rainer07
03.10.2020, 20:53
Mal eine Nummer kleiner, 16264 vorher - nachher. Wenn ich diese Fotos sehe, will ich manchmal wieder zurück bauen. Oder ich brauche eine zweite???https://up.picr.de/39569638se.jpghttps://up.picr.de/39569639ys.jpg

mactuch
03.10.2020, 20:57
Ich gehöre hier im Forum vermutlich zu den Exoten. Ich habe nur eine Rolex (SD 16600), die ich über Alles schätze:

251822

So richtig „meine“ Uhr wurde sie aber erst mit einer Glidelock der Deepsea (aus dem Armband 98210) welches ich mir damals von Michi geholt habe.
Dazu noch Halblinks geholt und alles ist schön zentriert und trägt sich wunderbar:

251824

Abwechslung kommt nun noch durch Natos und Lederbänder. Das war‘s aber. :-)

Sehr geil!

Ritzlfix
09.10.2020, 17:49
Bitte nicht lachen. Zu der Zeit als ich noch keine 36 mm EX1 hatte trug ich die Sub ab und an so: ��
https://abload.de/img/31aed7e8-d4dc-4aa5-898kj5.jpeg

HolderFloh
09.10.2020, 17:54
Sieht aus wie neu. :gut:

Ritzlfix
09.10.2020, 17:56
Danke, aber das wirkt nur so. Habe sie über 20 Jahre lang gerockt. Ohne Lüni sieht sie etwas fetter aus.😄👍🏼

Ritzlfix
09.10.2020, 18:26
Sry Hannes. Jetzt aber:
https://abload.de/img/618dd8f8-00e3-4aa8-a64juo.jpeg (https://abload.de/image.php?img=618dd8f8-00e3-4aa8-a64juo.jpeg)

caneca
10.10.2020, 10:49
Meine Custom YM...

https://up.picr.de/39614575hs.jpg

F.Porter
11.10.2020, 11:29
Die Steine wurden nachträglich auf dem ZB angebracht?

caneca
11.10.2020, 14:49
Ja, hat mir ein Juwelier in Düsseldorf gemacht... ich finde, eine sehr gute Arbeit!

Solon
11.10.2020, 19:25
Es sieht passend aus. Hatte mich im ersten Moment gefragt, ob es nicht original ist. Wäre nicht meins, finde es aber sehr schön so.

caneca
11.10.2020, 19:57
Danke...:gut:

Die "verbastelte" YM hat aktuell die meiste Tragezeit. Einziger Wehrmutstropfen ist die etwas klapprige Schließe. Die neuen Schließen finde ich um Welten besser.

salvatori
11.10.2020, 20:05
Ich gehöre hier im Forum vermutlich zu den Exoten. Ich habe nur eine Rolex (SD 16600), die ich über Alles schätze:

251822

So richtig „meine“ Uhr wurde sie aber erst mit einer Glidelock der Deepsea (aus dem Armband 98210) welches ich mir damals von Michi geholt habe.
Dazu noch Halblinks geholt und alles ist schön zentriert und trägt sich wunderbar:

251824

Abwechslung kommt nun noch durch Natos und Lederbänder. Das war‘s aber. :-)

Auch wenn ich mehr als eine Uhr habe, bin ich voll bei dir. Ich liebe meine 16600 und du hast mich jetzt angefixt meine Lieblingsuhr so zu verbasteln wie du

werner320
12.10.2020, 15:58
Hier mal meine Bänder Bastel Familie..https://up.picr.de/39633851zi.jpeg

https://up.picr.de/39633854vg.jpeg

DJ41
12.10.2020, 21:03
Sieht nicht schlecht aus, Werner :gut:

Solon
12.10.2020, 21:25
Auch wenn ich mehr als eine Uhr habe, bin ich voll bei dir. Ich liebe meine 16600 und du hast mich jetzt angefixt meine Lieblingsuhr so zu verbasteln wie du

Freut mich, und kann es wirklich so empfehlen. Ich hab‘s bis heute nicht bereut. Und das ist schon über 2 Jahre her mit der Glidelock. :-)
Im Gegenteil, gibt bald noch ein neues Bastelwastel (zusätzliches Band). Aber dazu mehr, sobald es fertig ist.

LUuhrENS
13.10.2020, 15:53
Wie auch bei Hannes: Eine 116710 LN mit grüner Datumsscheibe aus der 116718 LN

https://up.picr.de/39639947gn.jpeg

VintageSUB
13.10.2020, 16:13
meine 1680 mit SD Plexi ausgerüstet und bei Qyster ein Bandglied rausgesägt um die Schließe mittig zu bringen:

https://up.picr.de/38389645fw.jpeg


https://up.picr.de/39226174ke.jpeg


https://up.picr.de/39226176hr.jpeg

J.S.
13.10.2020, 16:16
Werner, Leder am Diver ist nicht meins, aber in deinem Fall sehen die wirklich cool aus :gut:

werner320
14.10.2020, 08:47
Ja , grade mit dem matten Nubuk Leder find ich die Optik mal was anderes.
Es trägt sich auch richtig angenehm am Arm !

raketenkonstrukteur
14.10.2020, 09:40
Wie auch bei Hannes: Eine 116710 LN mit grüner Datumsscheibe aus der 116718 LN

https://up.picr.de/39639947gn.jpeg


Meines Wissens hatte die 116718 LN doch keine grüne Datumsscheibe!? Eine grüne Datumsscheibe gas es doch original von Rolex garnicht, oder?

Hannes
14.10.2020, 10:27
Doch, gab es.

Simplex
14.10.2020, 13:48
252579

LG
Mario

MichaR
14.10.2020, 13:56
Seeehr nett, Mario.
Die ist aber in Gelbgold, korrekt? Auf dem Foto geht‘s ins rotgoldige, was ich super finde.

Simplex
14.10.2020, 15:29
Korrekt, eine 1680-8 mit einem 5513 ZB

Karpfenteich
14.10.2020, 17:22
Vielleicht liegt's am (bearbeiteten ?) Foto, aber das hier sieht so stimmig aus, als ob es so gehört.

Sehr, sehr schön, Mario :gut::dr:

VintageSUB
14.10.2020, 19:59
Gefällt mir auch unheimlich! Tolle Kombi!

true faith
15.10.2020, 10:15
https://up.picr.de/39651284cr.jpg

hempel
16.10.2020, 09:39
Ich hab auch gebastelt: eine schwarze Kermit mit GMT-Schließe, weil die nicht so dick aufträgt.

252669

252670

Die Uhr ist für mich DER Submariner: Maxi-Dial, schwarze Lünette, schlankes Gehäuse und dünne Schließe, sogar mit Mikroverstellung: ein zusätzliches Loch mittig zwischen zwei bestehenden - sitzt jetzt perfekt am Handgelenk.

Grüße
Jo

NicoH
16.10.2020, 09:48
Mikroverstellung: ein zusätzliches Loch mittig zwischen zwei bestehenden

Das ist ja geil :]

hempel
16.10.2020, 09:50
Yep. Geht ganz leicht und bringt wirklich was. Zerstört vielleicht den Wiederverkaufswert, aber das ist dann mal das Problem meiner Erben ;-)

usummer
16.10.2020, 10:22
Mikroverstellung. :verneig:
Man lernt einfach nie aus.

J.S.
16.10.2020, 10:37
Sehr geil. Da noch ein Easylink rein und du hast die ultimative Schließe ;) Tatsächlich mag ich die alten aber auch lieber. Klar, klappern und blabla, aber einfach wunderbar schlank.

werner320
16.10.2020, 17:47
252579

LG
Mario
Sieht richtig gut aus mit der Kombi !!

hallolo
21.10.2020, 09:36
Das z-blue Blatt in der 116900 Air-King.

252987

Knipser
21.10.2020, 10:01
Gefällt mir.

serpico
21.10.2020, 10:01
8o hat was

Der Stahlmann
21.10.2020, 10:16
schaut wirklich gut aus =)

Devisioner
21.10.2020, 11:48
Wie anders dieses Blatt gleich ohne das grüne Glas wirkt! 8o Dennoch: Die originale MG mit poliertem Case/Band und eben diesem besonderen Glas ist für mich die reizvollere Uhr.

MKTile
21.11.2020, 11:38
Heute mal so.:)
https://up.picr.de/39911120pw.jpeg

Jetset_DUS
21.11.2020, 12:19
Ich hab auch gebastelt: eine schwarze Kermit mit GMT-Schließe, weil die nicht so dick aufträgt.

252669

252670

Die Uhr ist für mich DER Submariner: Maxi-Dial, schwarze Lünette, schlankes Gehäuse und dünne Schließe, sogar mit Mikroverstellung: ein zusätzliches Loch mittig zwischen zwei bestehenden - sitzt jetzt perfekt am Handgelenk.

Grüße
Jo

Die Datumsscheibe gehört da doch auch nicht rein oder vertue ich mich da jetzt?

Sieht aus wie eine open 6. Könnte aber auch eine optische Täuschung sein.

hempel
21.11.2020, 12:22
Hi Rick,
das ist ne Täuschung. Daran hab ich nichts gebastelt...
Grüße
Jo

ligthning
21.11.2020, 12:26
Maik, das Band passt sehr schön zur EX II :gut:

MKTile
21.11.2020, 12:34
Danke lieber Helmut. Der Faden stößt hier sicher dem Einen oder Anderen sauer auf, aber in Sachen Armband-Wahl/Vielfalt finde ich ihn Klasse.=)

Solon
21.11.2020, 18:00
Der Faden stößt hier sicher dem Einen oder Anderen sauer auf

Würde ich mir keine Gedanken drüber machen. ;-)

Ich stelle mir das wie mal in der 1. Klasse ICE vor: Ein älterer Herr sah Kekskrümel auf dem Boden. Meinte zu seiner Frau: „Guck mal, das ist doch fuuurchtbar. Fuuuurchtbar.“

Ich - Chinareisen hinter mir - grinste nur in mich rein und dachte: Junge, hast Du ne Ahnung.

Insofern....

255489
(16600 an RubberB mit Glidelock)

MKTile
21.11.2020, 20:16
Auch richtig. „Der“ Uhr ebenso schön am Gummiriemen wie am Oyster.:gut:

Karpfenteich
21.11.2020, 20:26
Mit ein bisschen Gummi kann ich auch dienen. Ist jetzt nicht unbedingt der große Bastelwastel, aber dadurch, dass das RubberB die gesamte Gehäusebreite einnimmt, ergibt sich da doch ein ganz anderer Eindruck.....


https://up.picr.de/39914970zy.jpeg

Karpfenteich
21.11.2020, 20:31
Das z-blue Blatt in der 116900 Air-King.

252987


Und DAS finde ich mal richtig gut.... :gut:

Solon
21.11.2020, 22:01
Mit ein bisschen Gummi kann ich auch dienen. Ist jetzt nicht unbedingt der große Bastelwastel, aber dadurch, dass das RubberB die gesamte Gehäusebreite einnimmt, ergibt sich da doch ein ganz anderer Eindruck.....

Ich finde diese Lösung extrem interessant und sehr gut für die 116660. Sieht gut aus!

Solon
07.12.2020, 11:40
Nichts für Puristen... ;-)

RubberB
Deepsea-Schließe
Yachtmaster Minuten- und Stundenzeiger.

256831

(Original-Teile natürlich vorhanden; Schließe und Zeiger natürlich Original-Rolex, Aufnahme bei 0 km/h beim Parken; Sorry, verdreht)

Rheingold
09.12.2020, 10:27
Ich denke , die gehört hier auch rein ...
Airking 14000 mit den Zeigern der 36mm Explorer 1

perfekte Zeigerlänge des Minutenzeigers -exakt bis zu den Minutenstrichen,
und -wie ich finde, stimmige Optik :]

https://up.picr.de/40043905wy.jpg

Rheingold
09.12.2020, 10:35
Und noch ein Umbau,

Oyster Perpetual 116000 36mm Red Grape mit dem Superjubilee der Datejust 116200


https://up.picr.de/40044162od.jpg

Solon
09.12.2020, 16:34
Ich denke , die gehört hier auch rein ...
Airking 14000 mit den Zeigern der 36mm Explorer 1

perfekte Zeigerlänge des Minutenzeigers -exakt bis zu den Minutenstrichen,
und -wie ich finde, stimmige Optik :]

Sehr schön und passt. Bin auch sehr angetan, dass sich das Mehrere trauen. :)

Ritzlfix
05.02.2021, 13:53
https://abload.de/img/084192d3-fbb5-433b-bcfkgz.jpeg (https://abload.de/image.php?img=084192d3-fbb5-433b-bcfkgz.jpeg)

Matti
05.02.2021, 15:52
Like Marlon Brando...

Ritzlfix
05.02.2021, 17:29
Wieder was gelernt

ein michael
05.02.2021, 18:35
Solon, gefällt mir gut, mit den YM Zeigersatz.

max mustermann
06.02.2021, 22:04
Mein Beitrag zu Bastelwastel: eine 5513 mit einem ultra-seltenen 3/6/9-Blatt von einer 5510.
Hab ich vor gefühlt 100 Jahren von einem Japaner für Münzgeld bekommen.

Irgendwann hab ich das Ding verhökert und mir dafür eine kleine ETW in Wien gekauft..... :dr:


261946

madmax1982
06.02.2021, 22:11
Wo ist nochmal der :fallinohnmacht: Smilie?!??

CarloBianco
06.02.2021, 22:25
Nicht schlecht, Oskar :)

Mein persönliches Highlight in diesem Thread ist und bleibt aber diese hinreißende Uhr:


252579

parkettbulle
06.02.2021, 22:28
https://up.picr.de/40492349he.jpg

MKTile
06.02.2021, 23:09
Hammer Armin:dr:

VintageSUB
06.02.2021, 23:21
Wie macht ihr das mit dem weißen Dial?

luftgekühlt
07.02.2021, 01:05
Die find ich ziemlich gut.

Andreas

gonzo85
07.02.2021, 12:41
Plexi der Dweller auf der 5513. Mir gefällt es so besser:

https://up.picr.de/40495288pt.jpg

https://up.picr.de/40495290iz.jpg

hempel
08.02.2021, 15:00
Wie macht ihr das mit dem weißen Dial?

Herdplatte wohl eher nicht...:bgdev: aber ich finde diese Kombi auch extrem schön.

raketenkonstrukteur
08.02.2021, 16:05
Wie macht ihr das mit dem weißen Dial?

Ich geh mal stark von "Aftermarket" aus. Ist das neue Modewort für "Fake"

max mustermann
08.02.2021, 16:10
Aftermarket ist ein Nachbau von einem Originalteil.
Das hier ist ein Fantasieteil, weil das gibt es nicht mal annähernd im Original.
Könnte genauso gut rot oder lila sein.

Jacek
08.02.2021, 16:16
Orange hand ...

https://up.picr.de/40505300qv.jpeg

https://up.picr.de/40505301sn.jpeg

Jacek
08.02.2021, 16:18
Blue inlay


https://up.picr.de/40505297bp.jpeg

https://up.picr.de/40505298es.jpeg

https://up.picr.de/40505299yp.jpeg

Soeckefeld
08.02.2021, 16:33
so sehr begehrenswert :gut:

hempel
08.02.2021, 16:35
@ Jacek: :gut:

Hannes
08.02.2021, 17:05
so sehr begehrenswert :gut:

Und so einfach zu basteln :gut:

262129


Edit: Doch nicht so einfach, da es das blaue Inlay inzwischen wohl nicht mehr gibt :mimimi:

Der Stahlmann
08.02.2021, 17:19
hab noch ein altes Bild von meinem ersten ZB Umbau gefunden ;)

https://up.picr.de/40505607dx.jpg

Jacek
08.02.2021, 17:21
Noch eines ...

https://up.picr.de/40505624qp.jpeg

SeeDweller
08.02.2021, 17:29
Very, very hübsch - gefällt mir besser als blaue Keramik... :gut:

hempel
08.02.2021, 18:01
@Hannes: gab´s das wirklich mal so im Original?
Wenn´s das tatsächlich mal gab, dann finde ich auch noch eins irgendwo in dieser Galaxie..

Viele Grüße, Jo

Hannes
08.02.2021, 18:01
262128

max mustermann
08.02.2021, 18:05
Diese Uhr "lebt" zwar vom Blitzzeiger, hat aber mit dem Urmodell, das dieses Modell nachempfinden soll, gar nix zu tun.
Insofern alles richtig gemacht! :gut:

jpf
08.02.2021, 21:12
Und so einfach zu basteln :gut:

262129


Edit: Doch nicht so einfach, da es das blaue Inlay inzwischen wohl nicht mehr gibt :mimimi:
Welches Inlay war das denn?
PS: sieht hammergeil aus!

max mustermann
08.02.2021, 22:18
Tudor....

jpf
09.02.2021, 08:12
Aaaaah.... gibts auch ne ArtNr dazu? Evtl stolpert man ja mal über eines...

Hannes
09.02.2021, 08:19
Das ist das Inlay der Tudor Submariner 79090
Art. 315-79090-2

raketenkonstrukteur
09.02.2021, 09:26
Habe erst letztes Jahr eines im Verkauf gesehen für knappe 1200,00 USD. Also auf jeden Fall kann man schon mal den Geldbeutel weit aufmachen für das Teil. Alternativ "aftermarket" bei ebay für 20 USD

ehemaliges mitglied
09.02.2021, 10:12
hab noch ein altes Bild von meinem ersten ZB Umbau gefunden ;)

https://up.picr.de/40505607dx.jpg

ich bin verliebt

Jacek
09.02.2021, 11:43
Habe erst letztes Jahr eines im Verkauf gesehen für knappe 1200,00 USD. Also auf jeden Fall kann man schon mal den Geldbeutel weit aufmachen für das Teil. Alternativ "aftermarket" bei ebay für 20 USD

Zum Glück habe ich noch nicht alle verschenkt :)

jpf
09.02.2021, 13:57
Das ist das Inlay der Tudor Submariner 79090
Art. 315-79090-2
Danke!

Habe erst letztes Jahr eines im Verkauf gesehen für knappe 1200,00 USD. Also auf jeden Fall kann man schon mal den Geldbeutel weit aufmachen für das Teil. Alternativ "aftermarket" bei ebay für 20 USD
8o8o8o8o8o8o8o8o

Zum Glück habe ich noch nicht alle verschenkt :)
Du weißt ja, RLX Anzeigenmarkt und so ;)

AndiWePunkt
10.02.2021, 19:55
Schön zu sehen, dass hier im Forum auch die Bastler und Individualisten ihren Platz haben ��
Durch diesen Thread ermutigt habe ich mal bei Westphal ein Inlay mit durchgehender Minuterie geordert und werde es mal mit dem Fading probieren.
Original Inlays scheiden für solche Experimente aus verständlichen Gründen ja aus. Über das Ergebnis werde ich hier berichten.

Ciao
Andreas

max mustermann
10.02.2021, 20:11
Schön zu sehen, dass hier im Forum auch die Bastler und Individualisten ihren Platz haben...


na ja, die einen sagen so und die anderen sagen so..... für dich schön, für mich z.B. wiederum nicht.

luftgekühlt
10.02.2021, 20:19
So lange sich alles in einen makellosen Originalzustand zurücksetzen lässt, wenn ich das okay.
Gleiches gilt für mich beim KFZ.

Andreas

hempel
11.02.2021, 16:06
Nachdem meine Versuche, ein originales Inlay zu bekommen oder eins "umzubraten" kläglich gescheitert sind, habe ich mir nach langem Zögern tatsächlich eines auf dem Ersatzzeilmarkt besorgt. Hier ist er nun, mein Bastel-Wastel-Fremdfabrikat-Frosch mit blauem Lünetteninlay:

262361
262362
262363

Leider kein 100% Original mehr, aber was solls. Vielleicht finde ich ja noch mal eins... vom Umfärben habe ich jedenfalls genug.

Unterm Strich ist das jetzt eine der wenigen Uhren, die tatsächlich irgendwann mal als einzige übrig bleiben könnte:

5-stellige Gehäuseform
Maxi-Dial
flache Schließe der ExII bzw. GMT mit meiner hausgemachten Mikroverstellung
3 Farben schnell gewechselt (grün und schwarz im Original, blau von der Bucht)

schöne Restwoche....und vorab schon mal fett sorry an alle "Puristen", die so was nie tun würden. In meiner Welt geht so was.;)

sant_ant
11.02.2021, 16:47
Nachdem meine Versuche, ein originales Inlay zu bekommen oder eins "umzubraten" kläglich gescheitert sind, habe ich mir nach langem Zögern tatsächlich eines auf dem Ersatzzeilmarkt besorgt. Hier ist er nun, mein Bastel-Wastel-Fremdfabrikat-Frosch mit blauem Lünetteninlay

Mir gefällt's :gut: Muss ja nicht immer das Tudor-Original für einen vierstelligen Betrag sein...
Vielleicht schnappst Du Dir noch ein weiteres Inlay zum faden ;)

werner320
12.02.2021, 18:13
Das ist wie neue Felgen am alten Auto, einfach schön anzusehen !
Daumen hoch:jump:
Nachdem meine Versuche, ein originales Inlay zu bekommen oder eins "umzubraten" kläglich gescheitert sind, habe ich mir nach langem Zögern tatsächlich eines auf dem Ersatzzeilmarkt besorgt. Hier ist er nun, mein Bastel-Wastel-Fremdfabrikat-Frosch mit blauem Lünetteninlay:

262361
262362
262363

Leider kein 100% Original mehr, aber was solls. Vielleicht finde ich ja noch mal eins... vom Umfärben habe ich jedenfalls genug.

Unterm Strich ist das jetzt eine der wenigen Uhren, die tatsächlich irgendwann mal als einzige übrig bleiben könnte:

5-stellige Gehäuseform
Maxi-Dial
flache Schließe der ExII bzw. GMT mit meiner hausgemachten Mikroverstellung
3 Farben schnell gewechselt (grün und schwarz im Original, blau von der Bucht)

schöne Restwoche....und vorab schon mal fett sorry an alle "Puristen", die so was nie tun würden. In meiner Welt geht so was.;)

caneca
13.02.2021, 05:33
https://up.picr.de/40536137yv.jpg

salvatori
14.02.2021, 13:53
Wirklich schöne Basteleien und wenn man alles wieder ins original zurücksetzen kann ist doch alles erlaubt was gefällt.
Ich würde gerne meine 16600 mit einem Kautschukband versehen und suche eine Schließe einer Sub mit 6-Stelliger Referenz, kann man die noch irgendwo bekommen?

Milou
15.02.2021, 23:12
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/1019/1019_8836.jpg

richtig schröcklich fand ich bis jetzt nur Hannes' Milgauss-Misshandlung ;)
Aber bei der 1019 bin ich auch ungewoehnlich empfindlich - gerade mit der wunderbaren 1/5 Minuterie.

ansonsten hab ich vieles von dem hier gezeigten auch schon ausprobiert.
Meistens aber frueher o. spaeter wieder re-orginalisiert.
Z.B. das weisse Explorer-Blatt in der GMT.

Ist wie bei Shakespeare oder so. Den kannst Du zwar editieren, meist aber nicht zum Guten :D

Triple Green find ich aber sehr stimmig.

Die blauen Tudor Inlays hab ich frueher auch verschenkt :wall:

Rote-Datumscheiben (und Roulette) sind ein nettes kleines Detail.

Hier nochmal mein Lieblings-Spalter. Die Uhr, die ich immer wollte.

https://www.ozzzy.de/WS/Queen.jpg

max mustermann
15.02.2021, 23:25
Stahlgehäuse??

Milou
15.02.2021, 23:27
von der DJ

max mustermann
15.02.2021, 23:28
Ja klar, was sonst!

:gut:

Milou
15.02.2021, 23:40
Ich wollt nur sagen: alles Originalteile, Ehrensache.
...und Danke :dr:

Juxi
16.02.2021, 08:43
Hab ich mir 2014/2015 gebastelt da mich die Stahllünette nervt.
Muss sich Rolex wohl zu Herzen genommen haben ab 2016:bgdev:
BTW ist aus einer Original Rolex Stahllünette PVD beschichtet und mit weisser Keramikfarbe aufgefüllt und eingebrannt.
Uhr hab ich mittlerweile nicht mehr ist der 116500 gewichen Lünette hab ich noch:dr:


https://up.picr.de/40563111hr.jpg

https://up.picr.de/40563112qo.jpg

brownie
16.02.2021, 10:58
Super gemacht ! Finde ich gut. :gut:

Milou
16.02.2021, 19:13
https://www.ozzzy.de/WS/GMTRed.jpg

https://www.ozzzy.de/WS/DJRed.jpg

https://www.ozzzy.de/WS/1600Red.jpg

Hannes
16.02.2021, 19:26
Hier eher grün ;)

262788

Der Stahlmann
16.02.2021, 20:06
richtig schröcklich fand ich bis jetzt nur Hannes' Milgauss-Misshandlung ;)
Aber bei der 1019 bin ich auch ungewoehnlich empfindlich - gerade mit der wunderbaren 1/5 Minuterie.

ansonsten hab ich vieles von dem hier gezeigten auch schon ausprobiert.
Meistens aber frueher o. spaeter wieder re-orginalisiert.
Z.B. das weisse Explorer-Blatt in der GMT.

Ist wie bei Shakespeare oder so. Den kannst Du zwar editieren, meist aber nicht zum Guten :D

Triple Green find ich aber sehr stimmig.

Die blauen Tudor Inlays hab ich frueher auch verschenkt :wall:

Rote-Datumscheiben (und Roulette) sind ein nettes kleines Detail.

Hier nochmal mein Lieblings-Spalter. Die Uhr, die ich immer wollte.

https://www.ozzzy.de/WS/Queen.jpg

die Stahl DD ist klasse :verneig:

corona
16.02.2021, 20:40
Ne Tudor 76200 ist auch schön, und kein Bastelwastel

ducsudi
16.02.2021, 21:41
Vergleiche den Font vom Datum, da relativiert sich schön. ;)

Der Stahlmann
16.02.2021, 21:50
das Datum hat mir bei den Tudor DD`s auch noch nie gefallen =( oder passt da eine Datumscheibe von einer Rolex DD rein ;)

raketenkonstrukteur
17.02.2021, 09:27
richtig schröcklich fand ich bis jetzt nur Hannes' Milgauss-Misshandlung ;)
Aber bei der 1019 bin ich auch ungewoehnlich empfindlich - gerade mit der wunderbaren 1/5 Minuterie.

ansonsten hab ich vieles von dem hier gezeigten auch schon ausprobiert.
Meistens aber frueher o. spaeter wieder re-orginalisiert.
Z.B. das weisse Explorer-Blatt in der GMT.

Ist wie bei Shakespeare oder so. Den kannst Du zwar editieren, meist aber nicht zum Guten :D

Triple Green find ich aber sehr stimmig.

Die blauen Tudor Inlays hab ich frueher auch verschenkt :wall:

Rote-Datumscheiben (und Roulette) sind ein nettes kleines Detail.

Hier nochmal mein Lieblings-Spalter. Die Uhr, die ich immer wollte.

https://www.ozzzy.de/WS/Queen.jpg

Nochmal zur Sicherheit: Ist das also eine 5-stellige DJ mit dem Werk und Blatt einer DD?

Vintage George
17.02.2021, 09:50
262809

ducsudi
17.02.2021, 10:10
Nochmal zur Sicherheit: Ist das also eine 5-stellige DJ mit dem Werk und Blatt einer DD?

Ja, ist technisch mit etwas Nachbearbeitung möglich.

raketenkonstrukteur
17.02.2021, 10:19
OK Danke, hätte theoretisch auch sein können dass das ETA Werk der Tudor verbaut wurde mit den Rolex Datums- und Tagesscheiben!?

sant_ant
17.02.2021, 10:59
262809

16710 mit 1675-Inlay?! 8o

X-E-L-O-R
17.02.2021, 18:01
262841

AndiWePunkt
18.02.2021, 13:59
Wie versprochen, hier mal das Ergebnis meines Experimentes.
Das Kochen eines (Aftermarket!) Inlays mit einem Spültab.

Da ich schon mit dem Inlay selbst nicht zufrieden war aufgrund des riesigen Dots, bin ich es mit dem Ergebnis auch nicht so richtig. Werde wohl also bald wieder auf das Original umrüsten.

Zumal man nicht drei Experimente auf einmal durchführen sollte:
1. Erstkauf eines Aftermarket Inlays: Bezüglich Leucht Dot und Passgenauigkeit gibt es dann doch sichtbare Unterschiede zum Original.
2. Re-Montage des Inlays (siehe #1). Dabei habe ich das Inly leicht geplättet und beim Dot einen Knick fabriziert.
3. Das eigentliche "Faden"

Gelernte Lektionen aus dem Experiment:
- Ca. alle 10 Sekunden nach dem Stand schauen, sprich das Inlay aus dem Bad holen.
- Die Brühe nicht zu stark konzentrieren: Ich habe den Tab nur in ca. einem halben Liter Wasser aufgelöst.
Nach weniger als einer Minute war das jetzige Ergebnis bereits erreicht, das ging dann doch recht schnell.
- Auch nach Abkühlung und Neutralisierung mit fliessendem Wasser ist der verbleibende Druck NICHT abriebfest. Also Finger weg im feuchten Zustand.

Die erreichte Farbe an sich hat einen recht schönen blau-grauen Schimmer. Da der Druck in feuchtem Zustand noch recht instabil ist, kann man auch einen Verlauf der Farbe herstellen. In meinem Fall allerdings eher unabsichtlich.

Ciao
Andreas
262884

Fred v Jupiter
18.02.2021, 15:24
Hallo Andreas,

ich drücke Dir die Daumen, dass sich das originale Inlay dann auch wie das Aftermarket verhält und bin auf Deine Berichte und Ergebnisse gespannt.

Grüße, Uwe

AndiWePunkt
18.02.2021, 15:42
Keine Bange, das Original bleibt original :]
Die vermehren sich ja leider nicht von selbst, im Gegenteil.

Karpfenteich
18.02.2021, 16:55
Hab ich mir 2014/2015 gebastelt da mich die Stahllünette nervt.
Muss sich Rolex wohl zu Herzen genommen haben ab 2016:bgdev:
BTW ist aus einer Original Rolex Stahllünette PVD beschichtet und mit weisser Keramikfarbe aufgefüllt und eingebrannt.
Uhr hab ich mittlerweile nicht mehr ist der 116500 gewichen Lünette hab ich noch:dr:


https://up.picr.de/40563111hr.jpg

https://up.picr.de/40563112qo.jpg

DAS ist richtig klasse: Aufwendig und sauber gemacht, und sehr stimmig....:gut:

sant_ant
18.02.2021, 23:17
Hab ich mir 2014/2015 gebastelt da mich die Stahllünette nervt.
Muss sich Rolex wohl zu Herzen genommen haben ab 2016:bgdev:
...


Ich würde mir wirklich wünschen, dass Rolex zu den feineren Zügen des 16520 Zifferblatts zurückkehrt. Gepaart mit einer schwarzen Keramiklünette wirklich ein traumhafter Look. Bist Du mit der 116500LN jetzt zufrieden?

hempel
24.02.2021, 14:34
Hallo liebe Bastler,

ich bin wieder "legal" unterwegs. Statt des Aftermarket-Inlays habe ich nach langer Suche (und nachdem ich wohl genügend Mitleid hier im Forum hervorgerufen habe....) ein Original Inlay bekommen, dessen goldfarbige Ziffern auf natürlichem Weg auf silber gefadet sind. Wie das genau geht und weshalb ..... keine Ahnung. Die Quelle ist sicher über jeden Zweifel erhaben. Ist sogar ein "flat4" Inlay...

263530263528263529263531

Ich weiß nicht, wie ich die Flecken auf dem Inlay zwischen 30 und 40 wegbekomme...vielleicht lass ich sie einfach so. Jetzt brauch ich nur noch eine silberfarbene Perle...dann ist es perfekt.

:dr:

schöne Woche...
Joachim

Watchman 77
04.03.2021, 20:12
https://abload.de/img/91991c66-ba91-462f-b6jj6o.jpeg (https://abload.de/image.php?img=91991c66-ba91-462f-b6jj6o.jpeg)

https://abload.de/img/c2321e00-9404-4db8-ax2kv8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=c2321e00-9404-4db8-ax2kv8.jpeg)

Juxi
05.03.2021, 12:40
DAS ist richtig klasse: Aufwendig und sauber gemacht, und sehr stimmig....:gut:

Vielen Dank Tino:dr:

salvatori
05.03.2021, 20:37
https://abload.de/img/91991c66-ba91-462f-b6jj6o.jpeg (https://abload.de/image.php?img=91991c66-ba91-462f-b6jj6o.jpeg)

https://abload.de/img/c2321e00-9404-4db8-ax2kv8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=c2321e00-9404-4db8-ax2kv8.jpeg)

Wäre schön, wenn du etwas mehr zeigen und schreiben würdest, welches Band (RefNr.) hast du denn an welche Uhr gebastelt. Ich suche nach Kombis die passen um meine 5-Stelligen aufzupimpen, denn die neuen Bänder sind schon um Lääääängen besser.
Danke dir schon mal

Juxi
05.03.2021, 22:17
Ich würde mir wirklich wünschen, dass Rolex zu den feineren Zügen des 16520 Zifferblatts zurückkehrt. Gepaart mit einer schwarzen Keramiklünette wirklich ein traumhafter Look. Bist Du mit der 116500LN jetzt zufrieden?

Hallo Torben

Ja die 116500 ist schon ein Träumchen, ich vermisse die 16520 keine Sekunde.

Watchman 77
05.03.2021, 22:49
Hallo Christoph,

ich habe die Schließe vom 97200 an das originale 78790A der 16710 verbaut. :gut:
Und die originale Schließe an die Bandhälften des 97200er.
Ob die Bandanstösse vom Band der 6 Stelligen an die GMT passt, weiß ich nicht. Für mich ist das Tragegefühl der alten Bänder in Verbindung mit der neuen Schließe einfach unschlagbar.

Fussal86
05.03.2021, 23:19
Air-King inkl. grünem Everestband

264247

Watchlover123
10.04.2021, 02:51
https://share-your-photo.com/img/d0664e5b52.jpg

Aftermarket Lünette

Watchman 77
25.08.2021, 09:49
Kann mir einer verlässlich sagen, ob das Band der 116610LN an die 116710LN passt? :grb:

_Jan_
25.08.2021, 10:18
Passt

Watchman 77
25.08.2021, 11:01
@Jan: Besten Dank! :dr:

Soeckefeld
25.08.2021, 11:36
Kann mir einer verlässlich sagen, ob das Band der 116610LN an die 116710LN passt? :grb:

und sieht richtig gut aus, hier sogar die Deepsea-Schließe dran :dr:

https://up.picr.de/41246275wq.jpg

Solon
26.08.2021, 22:00
und sieht richtig gut aus, hier sogar die Deepsea-Schließe dran :dr:

Die ist überhaupt die Beste!! :)
(16600 mit DS-Schließe bei mir)

acht&zwanzig
26.08.2021, 22:37
16710 mit easylink

https://up.picr.de/41742728zp.jpeg

RLX1470
27.08.2021, 00:44
Nur der Bastel-Vollstaendigkeit halber: 116500LN-0072

https://up.picr.de/41232141me.jpg

LynX
27.08.2021, 16:02
Sehr stark!

Würde gerne mal wissen wie das aussieht mit der GG Oysterflex Daytona (am goldenen Band). Sieht sicher sehr cool aus mit dee schwarzen Keramiklünette.

obiwankenobi
28.08.2021, 21:13
276307

Hier ein Hulk in Starbucks

Solon
21.04.2022, 08:44
Ich bin mittlerweile durch verschiedene Bandexperimente meiner 16600 durch. So ein elastisches Durchzugsband mit Feinverstellung (hier: Erika Original) hat es mir aber als Alternative zum Nato sehr angetan. Der Vorteil ist echt, dass keine Dornschließe mehr benötigt wird. Dadurch ist es perfekt auf den eigenen Umfang einstellbar.

291595

Kurze Zusammenfassung meiner Bandexperimente:

Original Oyster: Ja gerne! (Aber nur mit der Deepsea Glidelock - vom Band Ref. 98210)
(Original) Jubilee: Noch nicht probiert, aber ohne Feinverstellung mache ich es auch nicht.
Nato: Sieht toll aus, auf Dauer für mich nichts. Selbst mit einer Feinverstellung ähnlich Tudor fehlt die Elastizität und dann ist selbst bei elastischem Band das Problem, dass die Löcher durch die Dornschließe aufgefriemelt werden. Außerdem muss man lange rumfummeln, bis man was verstellt hat.
RubberB: Ja gerne! (Aber nur mit Glidelock, wie am Oyster)
Erika Original: Ja gerne!
Lederband: Ja gerne! (habe ja eins von Dangerous 9, angepasst zur Aufnahme einer Glidelock.) Lederbänder mit Dornschließe trager ich nicht mehr, da ich immer bessere Alternativen habe.

Fazit (für welche Anlässe was):

Oyster: für Dienstreisen oder besondere Anlässe (Dienstreisen z.B. mit sportlicher Betätigung).
RubberB: für Urlaub/Sommer. Wobei das RubberB echt das Nachsehen hat, ggü. Erika.
Erika: Geht eigentlich immer, aber eher was für den Sommer/Urlaub. Ich mags aber besonders im Alltag und Homeoffice.
Leder: Für Dienstreisen, den Winter oder besondere Anlässe, besonders wenn es mal elegant sein soll.

291597

Ansonsten:
Ich mag die Yachtmaster-Zeiger auch nicht mehr missen. Sie fügen sich gut ein. Die Uhr wirkt dennoch wie eine fünfstellige. Originalteile sind natürlicz alle noch vorhanden. Ein Rückbau ist jederzeit möglich. Und im Service wurde bisher nix angemeckert (wegen der Zeiger und der Schließe).