PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternatives Band - | Datejust 41



Leetex
09.11.2020, 18:06
Hey Gemeinde ;-)

Wie einige von euch bestimmt mitbekomemn habe
stehe ich vor meiner Kaufentscheidung einer DJ41.
Ich wollte euch mal fragen wie Ihr das sieht bzg einem alternativen
Armband für die DJ41, Blau mit der geriffelten WG-Lünette.
Mir ist gestern aufgefallen das RubberB ein
Kautschukband anbietet, findet ihr dies ist als Abwechslung i.O ggf für den Sommer
oder sagt Ihr ne DJ an alternativem Band geht gar nicht?

Kann mir vorstellen das bei einer einzigen Uhr das ggf interessant
ist mal das Band zu wechseln, sollte aber auch nicht unpassend wirken.

https://ibb.co/YhnqJMR
https://ibb.co/YhnqJMR

Steelwrist
09.11.2020, 18:31
:gut: Finde ich gut

Dunki
09.11.2020, 18:41
Für mich ein No Go
Jubi oder Oyster oder halt keine DJ

Einzige Ausnahme: Leder an alten 1601/1603, insbesondere wenn sie golden sind

Solon
09.11.2020, 19:04
Mein Rat: Mach was Dir persönlich am Besten gefällt. ;)

Meine Frau mag mein aktuelles RubberB an 16600 auch nicht besonders. Ich finde es super bequem (mit Glidelock) und möchte es als Alternative nicht mehr missen.
Und wenn ich auf Puristen gehört hätte, dürfte ich z.B. nur Oyster 93160A zur SD tragen, sonst nix. So habe ich vieles probiert (Nato, Nato mit verstellbarer Schließe, Nato mit Custom-End-Links, G10-Phönix-Nato -> Mil-Sub-Nato-Nachbau, Rubber-Nato, Dehnbares Nylon-Nato, Kalbs-Leder, Cordovan-Leder, No-Name-Jubilee, Glidelock an Oyster, Glidelock an RubberB,...) und mittlerweile die für mich besten Kombinationen herausgefunden.

Wie schon geschrieben und als Fazit: Wenn es Dir optisch gefällt, dann los! :-)

ligthning
09.11.2020, 19:36
Abwechseln und umbauen ist reizvoll und macht erstmals auch Spaß.

Meine persönliche Erfahrung ist: Letztlich kehrt man zum originalen Band zurück ..... :op:

Solon
09.11.2020, 21:02
Ach ja, und welcher Zeitraum? ;-)

subdate1972
09.11.2020, 21:43
Seitdem ich an meiner Sea Dweller ein RubberB montiert habe möchte ich nie wieder ein anderes Band tragen. (Schwarz mit roter Innenseite)
Es folgten dann die Sky Dweller (blaues Band mit roter Innenseite und die 34mm Datjest meiner Frau (nur schwarz)
Der Preis ist teuer, aber meiner Meinung sind es die Bänder Wert.
Ich hätte nie gedacht dass diese Gummibänder so stabil sind.
Die Lieferung aus den USA hat zwischen 4-5 Tagen gedauert.

Uhrendicki
09.11.2020, 21:51
Für mich ein No Go
Jubi oder Oyster oder halt keine DJ

Einzige Ausnahme: Leder an alten 1601/1603, insbesondere wenn sie golden sind

Das möchte ich ausdrücklich so unterstützen.:op:
Wenn es eine Uhr gibt, wo ein Rubber absolut unpassend ist, dann ist es die aktuelle DJ.

Carl_Oyster
09.11.2020, 23:45
Kann man machen. Ich finde die Kombi in blau nicht schlecht. Für mich persönlich kommt aber nur ein Jubi infrage.

Schorse
10.11.2020, 08:54
Wie Dein Bild deutlich zeigt:
Gummiband an DJ 41 geht gar nicht!
All diese Rubber, Nato ,etc. sind verbranntes Geld.
Letztendlich landest Du sowieso wieder beim Original.

linklater
10.11.2020, 09:00
Wie Dein Bild deutlich zeigt:
Gummiband an DJ 41 geht gar nicht!
.

De gustibus non est disputandum. Deine Meinung, mir gefaellt es gut. Ich habe 3 Uhren an Rubber B Baendern und mir gefaellt es bei allen (nicht so gut wie das Original Oysterflex aber zumindest die beste Alternative).