PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : America's Cup 2021 in Neuseeland



siebensieben
14.01.2021, 17:32
Der 36. America's Cup findet in diesem Jahr in Neuseeland statt, die Titelverteidiger sind. https://www.americascup.com/

Ab dem 15. Januar findet in Auckland der Prada-Cup statt: https://www.americascup.com/en/prada-cup

Sicher sehenswert, habe schon einige Vorrennen gesehen, die Boote fliegen wirklich. Gut, der eine oder andere findet da nichts mehr alt-seglerisches dran, dennoch war der AC, wie die Formel 1 bei Autos, oft Vorreiter zu Innovationen. So gab es Winschen zum Bedienen der Segel erstmals auf einem AC-Schiff, der Reliance 1903, und der Ballastkiel und -ruder sind ebenfalls eine Erfindung aus dieser Zeit, genau wie der Flügelkiel, der heute vielfach Standard ist.

Hier noch ein Link vom SPIEGEL: https://www.spiegel.de/sport/die-boote-sind-absolute-biester-a-e8be7d18-2757-4468-a268-6384e80c1df1

Jedenfalls werde ich mir das ansehen! Vielleicht ist ja noch jemand von Euch dabei. Im Fernseh-Stream geht das über die America's-Cup-Seite ganz gut!

PS: Startzeit zwischen 15 und 17 Uhr Ortszeit, heißt nachts zwischen 3 und 5 Uhr hier, für Frühaufsteher. Gibt aber alle Rennen auch danach noch zu sehen. Also: Morgen früh aufstehen, das erste Rennen gegen 3 Uhr! Viel Spaß! ;)

ROLlingEXport
14.01.2021, 19:10
Ich bin dabei! Aber nicht so früh, sondern etwas später in der ServusTV Mediathek!

Sailking99
14.01.2021, 19:23
Ja, sehr gespannt! :gut:

siebensieben
15.01.2021, 09:09
Die AC-Internetseite ich chaotisch, viel Bewegung, wenig bedienerfreundlich. Werde nachher mal in der Servus-TV-Mediathek nachsehen. Auf der AC-Seite kommen die alten Rennen wohl auch nur am Stück, immer wieder von vorne, so scheint es.

Sailking99
15.01.2021, 09:52
Also hier gehts
https://www.servustv.com/videos/aa-265vf9ycn1w11/?video_type=full-episodes

Janufer
15.01.2021, 12:00
Ich bin dabei! Aber nicht so früh, sondern etwas später in der ServusTV Mediathek!

Super, Danke. Die " normalen " Zeiten sind nämlich nichts für mich.

siebensieben
16.01.2021, 11:48
Ich hab mir die Aufzeichnung gestern mal angesehen und war irgendwie enttäuscht. Werde da noch mal reinzappen, aber so ein ganzes Rennen ist am Ende langweilig. Die Boote treffen sich (bisher zumindest) nicht, wer am Start vorne ist, zieht weg, keine Begegnungen und kein Ausweichen mehr, keine knappen Manöver, jeder segelt für sich bis zum Ende durch, richtig spannend war das bisher nicht. Wer anfangs vorne ist, bleibt, bisher jedenfalls, das ganze Rennen lang vorne. Ich hoffe, dass sich das noch ändert, aber wie?

Sailking99
16.01.2021, 13:21
Aber das war doch letztes Mal mit den Foiling Cats auch schon so. :ka:
Ich denke wenn richtig Wind ist, dann sieht das vielleicht anders aus.
Aber bei den Geschwindigkeiten von diesen Flugzeugen müssen die halt ganz anders fahren als früher.

siebensieben
16.01.2021, 13:24
Bei mehr Wind fahren die gar nicht mehr. Beim letzten Mal waren sehr viel mehr Animationen, sodass man sah, von wo und wie stark der Wind kommt, wer vorne ist und wie viele Meilen usw., und es waren deutlich mehr Begegnungen. Vielleicht ist auch der Abstand der Boote nicht mehr so knapp wie sonst. Und jetzt sieht man nur ein paar Striche und viel Bandenwerbung auf dem Wasser, wenig Hintergrundinformationen. Aber kann sich noch ändern, später gucke ich mir das von heute Nacht mal an.

siebensieben
16.01.2021, 13:29
Sehe gerade, diesmal sind die Informationen besser!

PCS
16.01.2021, 17:06
So, grad die komplette Übertragung von letzter Nacht angeschaut. Sehr skurril aber auch recht spannend. Gefällt.

Sailking99
17.01.2021, 15:04
ALTER SCHWEDE!!! 8o

siebensieben
17.01.2021, 15:18
Jetzt mal Action!! US-Yacht gekentert. https://www.spiegel.de/sport/america-s-cup-us-jacht-patriot-kentert-spektakulaer-a-5748d981-f91f-4815-80f9-c191d41a4f4e

Sailking99
17.01.2021, 15:38
Da sieht man mal wie sehr die am Limit segeln.
Ansonsten passiert solchen Leuten ja kein Sonnenschuß.

siebensieben
17.01.2021, 16:03
Sind die dort eigentlich zu hundert Prozent coronafrei? Keine Masken gesehen bisher.

Sailking99
17.01.2021, 16:25
Ja.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/neuseeland-feiert-silvester-ohne-begrenzung-der-besucherzahl-17125793.html
Ich finde das gibt doch Hoffnung. :dr:

siebensieben
17.01.2021, 17:22
Hab's gesehen, die sind auf "Alert-1-Level", also Händewaschen usw., und drinnen Maske, aber sonst nicht viel. Prima! - Die Kenterung war schon dramatisch, wobei wohl nach dem Motto "Wer fiert, ist feige" die Großschot nicht gelöst wurde. Jedoch scheint noch unklar, warum. - Lagen bis dahin klar vor den Italienern. Jetzt müssen sie gucken, ob sie das Boot bis nächste Woche wieder flott bekommen, am Freitag geht's weiter!

PCS
17.01.2021, 18:27
Was für wahnsinnige Rennen heute... 8o

Sailking99
17.01.2021, 20:11
Die Kommentatoren meinten, dass da was nicht stimmte da die Großschot nicht aufging.
Ich glaube die waren einfach von der Böe überrascht bzw. haben die falsch eingeschätzt und gedacht "das geht schon".
Die Shot ging zwar nicht weit auf, aber ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt noch geholfen hätte.
Wenn das Boot in die Sonne schießt, dann gibt es ab einen Punkt einfach kein zurück mehr und Du kannst Dich nur noch festhalten.
Verbockt hast Du es da schon vorher.

Und genauso sah mir das aus. Zusätzlich ist bei diesen Booten der Grenzbereich halt auch irre eng.
Deswegen glaub ich eigentlich eher an einen Fahrfehler (man hat halt überzogen und die Situation falsch eingeschätzt) als an einen technischen Fehler.
Morgen werden wir aber sicher mehr wissen.

watch newby
17.01.2021, 20:14
Wow... das hat wirklich spektakulär ausgesehen...

https://www.youtube.com/watch?v=vBUTJG3Hf_s

Aber auch wieder toll, wie sie das Boot dann auch wieder aufgestellt haben.. Respekt!

Sailking99
17.01.2021, 20:21
Holla.
Das is ein großes Loch. 8o
Da sieht man mal was für Kräfte da wirken.
Kann man nur hoffen, dass das nicht kritische Strukturen betrifft und die das zulaminiert bekommen.
Ansonsten ist das Thema durch. Nen neuen Rumpf werden die ja nicht auf Lager haben und ich weiß auch garnicht, ob das die Statuten erlauben würden.

siebensieben
17.01.2021, 22:32
https://americanmagic.americascup.com/en/news/82_AMERICAN-*****-S-AC75-SURVIVES-CRASH-DAMAGE-AND-NEAR-SINKING-ON-THE-HAURAKI-GULF.html

PCS
17.01.2021, 22:49
Heftig! Blöde Frage aber: kann man sowas reparieren?

siebensieben
18.01.2021, 08:22
Man wird es versuchen, aber die Physik macht ggf. Schwierigkeiten. Wenn man mit Kunststoff arbeitet, muss das ja zwischendurch immer gut durchhärten. Aber ich denke, sie werden in Tag- und Nachtarbeit alles dransetzen, das zu schaffen. Ein zweites Boot gibt's nicht.

siebensieben
18.01.2021, 18:09
Guten Zusammenfassung: https://www.americascup.com/en/video/961_RACE-WEEK-EPISODE-2-AMERICAN-MAGIC-S-FIGHT-TO-SAVE-PATRIOT

siebensieben
23.01.2021, 10:59
Wieder viel los auf dem Wasser! Klasse Rennen: https://www.servustv.com/videos/aa-265uamgds1w11/ Morgen und Sonntag auch noch.

siebensieben
21.02.2021, 12:44
So, der Prada-Cup ist vorbei, haben die Italiener haushoch gegen die Engländer (7:1) gewonnen und sind jetzt die offiziellen Herausforderer der Neuseeländer. Hoffentlich wird das ein bisschen spannender. Die Engländer haben viel zu viele kapitale Fehler gemacht, und der mehrfache englische Olympiagewinner hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Wer es beim Start schon verpasst vorne zu sein, kann es nur noch durch Fehler der anderen aufholen, und die Italiener sind ziemlich fehlerfrei gesegelt. Leider war das sehr einseitig und etwas langweilig.

Sailking99
22.02.2021, 22:31
Tja, Ainsle war der Taktiker von Spithill.
Da war Spithill, neben seiner AC Erfahrung, auch echt im Vorteil, würde ich meinen.

Abgesehen davon scheint die Prada auch etwas stabiler bei diesen leichten und den drehenden Bediengungen gewesen zu sein.
Die Rita konnte anscheinend nur stärkere Winde wirklich gut.

Das Paket von Prada scheint diesmal recht gut zu sein.

Bin gespannt wo Emirates steht. Wie ich die Kiwis kenne wird das Boot einer der Rita ähnlichder sein als den Italiener. Auch fehlt denen natürlich Praxis. ich freue mich auf den Americas Cup. :flauschi:

siebensieben
23.02.2021, 08:11
Richtig, die Italiener haben das bessere Leichtwindboot. Dennoch: Die Engländer waren etliche Male sehr weit hinten beim Start, einfach verpennt, riesige Lücke zu Prada, und wer bei den modernen Navigationsmitteln nicht nur einmal das Regattagebiet verlässt und sich dadurch Strafen einhandelt, ist schon selber schuld. Ich fand, die haben sich ziemlich blamiert, weil sie einfach schlecht waren.

PCS
23.02.2021, 12:11
Hab die Rennen vom letzten Wochenende noch nicht angeschaut aber das fragte ich mich schon das Wochenende zuvor, was da los ist.

siebensieben
14.03.2021, 17:44
Im Moment läuft das Finale, es steht 3:3, es gewinnt, wer zuerst sieben Siege eingefahren hat. Die Boote sind zwar ganz nett und schnell, aber das ist auch der einzige Kick für mich. Bei Flaute und kräftigem Wind wird gar nicht gesegelt, und wer die Nase beim Start vorne hat (mit Glück und/oder Können), gewinnt bisher die Wettfahrten. Es werden keine Segel gewechselt, kein Spinnaker, die Kurbler sitzen in ihren Positionen und drehen sich den Wolf, der Skipper läuft nach Wende und Halse von einer auf die andere Seite (wobei die Italiener zwei Steuerleute haben und nicht mal wechseln müssen), es passiert mir zu wenig. Der Wind ist eher konstant, auch von der Seite her alles etwas langweilig. Es gibt Wettfahrten, da begegnen sich die Boote mit riesigem Abstand, Spannung ist anders. :rolleyes:

Dennoch um die 50.000 Zuschauer an Land und 1.500 Zuschauer-Boote 8o auf dem Wasser, die Kiwis sind segelverrückt. Wahrscheinlich egal, was auf dem Wasser passiert, Hauptsache etwas los.

PCS
14.03.2021, 18:07
Bin in der Materie nicht so drin wie Du, insofern fühlte ich mich bisher sehr gut unterhalten. Und das 3:3 bislang sagt ja auch schon, dass sich da zwei recht ebenbürtige Teams gegenüberstehen. Ich find's spannend, dass bisher tatsächlich an jedem Wettkampftag einer von beiden jeweils eine Wettfahrt für sich entscheiden konnte, und das zum Teil mit nur ein paar Sekunden Unterschied. Okay, Rennen Nummer 6 war ziemlich boring und dass heute gar nicht gesegelt wurde war auch doof. Hoffe, wir bekommen nochmal Bedingungen, dass die Boote mit an die 50 kn über's Wasser fliegen....

siebensieben
14.03.2021, 18:44
Ja, das ist schon klasse, diese Geschwindigkeit. Aber irgendwie ist mir da zu wenig Action. Vielleicht kommt noch was. Es ist, sind wir ehrlich, nur hin- und hersegeln, leider zu wenig Begegnungen mit Ausweichmanövern usw., DAS wäre dann mal richtig spannend. Leider hat auch die grafische Aufbereitung deutlich nachgelassen gegenüber vorletztem Mal in St. Francisco. Da hatte Larry Ellision seine ganze IT-Armada damit beschäftigt, Windrichtungen, Strömungen usw. grafisch aufs Wasser zu zaubern, das war schon sehr angenehm für die Fernsehzuschauer, man konnte richtig sehen, wo die Böen waren usw.

PCS
14.03.2021, 21:15
Ja, ich erinnere mich... :gut: