PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 996, 997.2 oder doch 718?



skyhigh
04.02.2021, 05:48
Moin, ich lese mich gerade etwas in die Thematik Porsche ein und sondiere Modelle im Preisbereich <50k. Meine Favoriten (optisch) sind in der Reihenfolge: 996 40 Jahre, 996 4S, 997.2 Carrera 345, 718 Cayman 2.0. Die Mögliche Range geht also von knapp 20 Jahre abgehangen bis approved Jahreswagen. Das Auto soll als reines Spaßauto für die warme Jahreshälfte dienen (3. Auto). Kilometerleistung von 5000/Jahr sind realistisch. Außerdem möchte ich den Wagen längerfristig halten, das ist auch kein frommer Wunsch und ist mir bis jetzt bei anderen Dingen auch ganz gut gelungen. In welche Richtung soll das Pendel ausschlagen? Gibt es nogos? Wie geht man später beim Kauf am besten vor? In dem Bereich gibt es kaum Auswahl vom PZ.
1. Internetrecherche 2. optische Besichtigung 3. technische Besichtigung mit Fachmann und Auslesen 4. GO

Viele Grüße
Sky

Roland90
04.02.2021, 08:02
Hi Sky gerne möchte ich was zu den von dir genannten Modellen und deiner Auswahl sagen.

Zuerst einmal sind das alles richtig schöne Autos die du dir da ausgesucht hast und wenn man ein gutes Exemplar hat machen alle viel Freude.
Am sichersten würdest du natürlich mit dem Cayman fahren. Den bekommst du fast neu und auf Wunsch mit Approved und wärst 100% safe. Je älter das Auto, desto höher logischerweise das Risiko das mal was wichtiges kaputt geht und man es selbst zahlen muss.

Letztlich ist es ein Frage der persönlichen Vorliebe ob man ein älteres Auto will oder ein Modernes. Zwischen einem 996 und einem 718 liegen gefühlt schon ein paar Welten, selbst der 997 Facelift fühlt sich deutlich älter und anders ( knorriger, hemdsärmeliger) an.
Agiler und wendiger ist der Mittelmotor 718, der 11er bleibt natürlich die Legende und der Drang mal einen zu besitzen überstrahlt für viele alles.
Falsch machst du mit keinem der Autos was bei deinem angedachten Fahrprofil von 5000 Schönwetterkilometer.
No Gos ? Ich würde von der Tiptronic im 996 die Finger lassen da mir persönlich viel zu träge für einen Sportwagen. PDK im 997.2 und besonders 718 ist dagegen der Hammer. Beim 996 muss man die Augen besonders gut aufmachen da viel viel Mist auf dem Markt ist.

Stand selbst vor 3 Jahren vor ähnlichen Überlegungen und habe mich letztlich für einen neuen 718 2.0 entschieden und es nie bereut. Ein neues Auto ist mir einfach lieber als ein 15 Jahre altes fürs gleiche Geld und der Fahrspaß ist gewaltig. Trotzdem schaue ich nach wie vor jedem 996 4S und 997 hinterher weil es unheimlich schöne Autos sind und verstehe jeden der sich für eines dieser Modelle entscheidet.

Wie geht man beim Kauf am besten vor?
Erst mal Angebote gründlich sondieren ( vielleicht auch einfach mal hier einstellen und offen drüber reden) und sich ein wenig über die technischen Feinheiten der Modelle einlesen. Dann bemerkt man vor Ort recht schnell ob es sich um was gescheites Handelt. Wenn man einen Fachmann zur Hand hat umso besser.

PS: Der Motor der tendenziell am wenigsten Ärger macht ist der 2.0er der auf der aktuellen Motorengeneration des 911er Carrera basiert es sind keine echten Schwächen bekannt. Auch der 345 PS Motor im 997.2 ist weitgehend ausgereift und unproblematisch, der Motor vom 4S hat hingegen ein paar bekannte Schwächen die man vorher kennen sollte um ein gutes/ dichtes Exemplar zu finden.

Fluzzwupp
04.02.2021, 08:21
In der Auswahl würde ich den 996 auch weglassen und ich wage mal zu behaupten, dass der Cayman in dem Vergleich auch mehr Spass machen würde.

Der 997.2 ist allerdings zeitlos, hier käme es mir aber darauf an, wirklich eine Wunsch-Konfi zu finden ohne Kompromisse. PDK ist auch ein Muss mMn.

Sailking99
04.02.2021, 08:27
Ha!
Das sind bis auf den 996 genau meine Gedanken.
Ich häng mich da mal ganz frech mit rein.
:dr:

997 gibts übrigens schon auch noch zum Teil mit Approved. :gut:

Roland90
04.02.2021, 08:30
Och für einen langfristigen Klassiker zum behalten finde ich den 996 4S schon sehr gut. Ein seltenes und beliebtes Modell ( was die Suche leider schwer macht).
Die Krux ist halt ein wirklich gutes Auto für einen bezahlbaren Kurs zu finden.

Auto von einem Bekannten.
http://up.picr.de/40475226be.jpg


Den Reiz des 996 4S verstehe ich voll und ganz. Neben dem Ur GT3 mit 360 PS der schönste 996 für mich. Wobei ich mir bewusst bin, dass die Baureihe spaltet. Ich mag den 996 gerne. Vom Fahren bin ich ganz bei dir. Da macht mit der 718 egal in welcher Form mehr Spaß. Ist moderner und das Fahrwerk viel viel besser.

harlelujah
04.02.2021, 08:30
Ganz klar 997.2
Für mich der schönste, technisch ausgereift und absolut zeitlos. Darüber hinaus auch noch der variabelste

Einen wirklich guten 9964S zu finden wird schwer.

Fluzzwupp
04.02.2021, 08:33
Roland, fahrdynamisch trennen 997.2 und 996 auch welten, grade bspw. auf der Autobahn.

mMn ist 996 echt ein Liebhaberauto, einen 997.2 kannst Du deutlich sorgloser fahren.

Schön finde ich den 996 als 4s auch :)

Jacek
04.02.2021, 08:35
Hi Sky,

Stand letztes Jahr vor der selben Thematik, das ist mein Faden, schau was draus wurde ... :

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184470-Kaufberatung-911-997-Carrera-S-Cabrio

RBLU
04.02.2021, 08:46
Ganz klar 997.2: Vielleicht ein GTS.

Ich habe alle vom Lufti, über denn 997 GTS bis zum RS alles im Fuhrpark, aber meine Wahl fällt oft auf den 997.

Der hat das Zeug zum Klassiker und kann im heutigen Verkehr einfach besser mithalten.

Die Luftgekühlten haben ihren Charme, aber (zumindest für mich) ein recht eingeschränktes Einsatzgebiet, da die man zu Ausfahrten im "verkehrsfreien" Nahbereich bevorzugt.
Im Verkehr sind die mir etwas zu langsam.
Wenn man aber erst mal 500km oder mehr zum Alpenpass, Toscana etc. fährt, dann sticht der 997 heraus (ähnlich wie der 996): Fahrspass pur mit Alltagstauglichkeit.
Auch auf längeren Dienstfahrten im Sommer benutze ich den 997.

Fluzzwupp
04.02.2021, 08:50
997.2 GTS für u50k?

Wohl kaum.

Roland90
04.02.2021, 08:51
Für 50K hat der TS schon ganz richtig geschrieben gibts es nur den 345 PS Carrera und auch das wird schon eher knapp.

Donluigi
04.02.2021, 08:53
Im Leben nicht.

sausapia
04.02.2021, 09:37
Roland hat es meiner Meinung nach gut beschrieben. Gehe in Dich, was Dir wirklich wichtig ist und bedenke, dass die Wartungs-/Ersatzteilkosten ziemlich heftig sind. Du solltest immer etwas in Reserve halten, auch bzw. wg. der geringen Laufleistung (Standschäden) Ich habe ein ähnliches Fahrprofil mit Drittwagen.

yourken
04.02.2021, 10:19
Der 996 mausert sich zum Liebhaberstück, ich würde eher zum 997 greifen, tolles Fahrzeug

PCS
04.02.2021, 10:33
Mal janz doof gefragt: wenn schon die Wahl zwischen Elfer und Cayman im Raum steht, was spricht gegen nen 981 statt des 718?

der_mo
04.02.2021, 10:38
981 GTS oder gar GT4 :ea:

PCS
04.02.2021, 10:40
Weiß ned ob die im Budget sind, aber - ja. Sowas in der Art. =)

MarkP
04.02.2021, 10:41
Hallo zusammen,

den 981 (S) hätte ich bei dem Budget jetzt auch in den Raum geworfen. In etwa 2 Wochen kann ich einen ersten vergleichenden Bericht zu meinem 997.1 Carrera S abliefern, da ich heute einen Kaufvertrag für einen 981 GTS unterschrieben habe. Ich werde dann mal berichten.:)

Viele Grüße

Mark

MarkP
04.02.2021, 10:42
Ein anständiger GTS ist definitiv deutlich drüber.

Sailking99
04.02.2021, 10:44
Darf ich fragen was denn die bekannten Schwächen beim Motor des 997 4S sind?
Ein Link würde mir reichen.

der_mo
04.02.2021, 10:45
Weiß ned ob die im Budget sind, aber - ja. Sowas in der Art. =)

Das Budget hatte ich grade eben oben gar nicht gesehen. Aber kuck hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=0&fr=%3A2014&isSearchRequest=true&ms=20100%3B19%3B%3Bgts%3B&s=Car&sfmr=false&vc=Car

MarkP
04.02.2021, 10:54
Das Budget hatte ich grade eben oben gar nicht gesehen. Aber kuck hier:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=0&fr=%3A2014&isSearchRequest=true&ms=20100%3B19%3B%3Bgts%3B&s=Car&sfmr=false&vc=Car

Und wenn man jetzt noch bis 2016 erweitert, dann kommen noch 20 deutsche Angebote mehr. Aber vernünftige Autos mit sehr überschaubarer Laufleistung gehen bei 60k los. Ich habe mich da ich jetzt ein paar Wochen mit beschäftigt...

docpassau
04.02.2021, 11:08
Im Eingangspost wurde ein Auto genannt, das ich auch nach nunmehr einigen "verbrauchten" Porsches sofort wieder nehmen würde: der 996 40 Jahre. Das ist die schmale 996 Karosserie, Front vom 996 4S FL und Motor mit Werksleistungsssteigerung.
Den hatte ich auch mal und genau dem trauere ich immer wieder nach: der war so wunderbar giftig im oberen Drehzahlbereich, mit SGA hat er wunderschön geklungen und die Handschaltung (mit Schaltwegverkürzung) war ein Gedicht.

Getauscht habe ich den gegen den 997S mit PDK, damals fand ich das zuerst traumhaft. Im Nachhinein aber war der 996 das eindeutig faszinierendere Auto, der 997 dagegen ein Massenmodell und nach einiger Zeit etwas langweilig. Richtig gut wurde es dann erst wieder mit dem 997 GTS

Wenn du so einen 996 findest, dann würde ich ihn jederzeit empfehlen. Aber den Motor muss man halt anschauen, das war die Zeit, als die wassergekühlten Elfermotoren noch häufig Probleme mit Ölverlust hatten (Stichwort: Kurbelwellensimmerring, KWS Problem). Das hatten eben manche 996 und 997-1, auch die Caymans 986 (ich hatte nie ein solches Problem, trotz 3 Autos mit mehr als 200000 gefahrenen km). Hier muss man drauf achten, das hier bei Porsche das professionell angegangen wurde, das sollte man in der Dokumentation des Autos sehen. Oder es war eben nichts, dann ist der Motor auch dicht.

Ansonsten gilt wie bei allen älteren Autos: anschauen, Historie checken, "buy the seller".

Donluigi
04.02.2021, 11:29
Ich wage zu behaupten, dass die meisten 996 mit KWS-Problem dieses heute nicht mehr haben. Grad, wenn man nicht den billiçsten kauft. Dafür wurde das Problem wahrlich gnadenlos überkommuniziert und die Reparatur ist jetzt auch kein Hexenwerk.

jakko
04.02.2021, 13:14
Ich wage zu behaupten, dass die meisten 996 mit KWS-Problem dieses heute nicht mehr haben. Grad, wenn man nicht den billiçsten kauft. Dafür wurde das Problem wahrlich gnadenlos überkommuniziert und die Reparatur ist jetzt auch kein Hexenwerk.

KWS war aber doch nur eines der bekannten Probleme... Kam es nicht häufiger zu Kolbenkippern (insb. bei den S Modellen > dünnewandige Zylinderlaufbahnen).

Ich habe mich letztes Jahr mit etwas höherem Budget für einen 997.2 4s Cabrio mit Handschaltung vom PZ entschieden. Ich bin nach wie vor total begeistert.

Sowohl 718s als auch 981GTS habe ich mir damals angeschaut - abgesehen davon, dass beides keine 11er sind, waren sie mir einfach zu klein. Probesitzen hat jeweils gereicht, sodass es keine Probefahrt mehr brauchte. Ich freue mich regelmäßig über die Notsitze (4 jähriger Sohn) und finde den 997.2 einfach zeitlos und wunderschön.

MarkP
04.02.2021, 13:38
Sowohl 718s als auch 981GTS habe ich mir damals angeschaut - abgesehen davon, dass beides keine 11er sind, waren sie mir einfach zu klein. Probesitzen hat jeweils gereicht, sodass es keine Probefahrt mehr brauchte. Ich freue mich regelmäßig über die Notsitze (4 jähriger Sohn) und finde den 997.2 einfach zeitlos und wunderschön.

Aus dem Grund bleibt mein 997 bei mir. Weil es ein 11er ist und weil ich auch mal mit Kind fahren möchte. Nach fast 9 gemeinsamen Jahren und mittlerweile 145 TKm auf der Uhr fährt mittlerweile auch nicht mehr die Angst vor einem kapitalen Motorschaden mit.;) Das war zu Beginn deutlich ausgeprägter...

Viele Grüße

Mark

Donluigi
04.02.2021, 13:46
Bin auch nachwievor schwer angetan von meinem 997.2. Nachdem ich im Jahr vorher ein 996 Cabrio kaufen wollte und es dann letztlich doch nicht getan hab, weil mich das Auto einfach nicht wirklich geflasht hat.

Eddm
04.02.2021, 14:05
Deiner ist aber auch 1 Sahneschnitte, Tobias. :dr:

benjik
04.02.2021, 14:27
Deiner ist aber auch 1 Sahneschnitte, Tobias. :dr:

Und das Auto erst! :dr:

Jacek
04.02.2021, 14:30
:motz::bgdev::rofl:

market-research
04.02.2021, 14:34
997.2 PDK oder doch noch einen 997.1 Turbo mit Handschaltung in Erwägung ziehen, geht mit dem unzerstörbaren Motor auch mit höherer Kilometerleistung.

Sirius2003
04.02.2021, 15:19
Warum eigentlich PDK? Wenn man nicht Rundstrecke oder dauernd in der Stadt fährt, macht zumindest mir ein Schaltgetriebe sehr viel Spaß.

Eddm
04.02.2021, 15:20
Und das Auto erst! :dr:

:rofl:

261659

Donluigi
04.02.2021, 15:33
Warum eigentlich PDK? Wenn man nicht Rundstrecke oder dauernd in der Stadt fährt, macht zumindest mir ein Schaltgetriebe sehr viel Spaß.

Ich wollt keinen Schalter mehr, niemalsnicht.

MarkP
04.02.2021, 16:19
ich schon.
https://up.picr.de/40477270dq.jpg

Viele Grüße

Mark

alien27
04.02.2021, 16:34
Ich wollt keinen Schalter mehr, niemalsnicht.

+1
Lieber die Hand an der Beifahrerin oder am Kaffee

Jacek
04.02.2021, 17:20
Meinen 997.2 habe ich auch mit PDK gesucht und gekauft,
muss ehrlich sagen Fahrleistungen sind mega, so schnell schaltet kein Mensch manuell wie das PDK ...

Zudem zählt das Argument vom Stefan :D

Donluigi
04.02.2021, 18:29
Stefan hat eigentlich immer Recht.

market-research
04.02.2021, 18:44
Schalter geht ab 600 Nm, weil man dann nicht ständig rührt. Darunter bringt das PDK zusätzliche Dynamik.

Lostinspace
04.02.2021, 18:53
Und das Auto erst! :dr:

Ben, mein lieber > :rofl::rofl::rofl:

sebastian089
04.02.2021, 23:24
Bis auf den 718 sprechen wir ja nur über Autos, die mind. 10 Jahre alt sind und auch damals schon nicht top-of-the-line der Baureihe waren.
Da würde ich immer das subjektiv emotionalere Erlebnis der (damaligen) Performance vorziehen. Also Handschalter.

Spacewalker
04.02.2021, 23:40
Ich habe seit 6 Jahren einen 996 3,6l Handschalter. Und der macht mir immer noch sehr viel Spaß.

Automatik, auch PDK, ist nicht so meins. Ich hatte mal einen Macan S mit PDK als Ersatzfahrzeug vom PZ. Aber ich mag die Rührerei einfach lieber. :)

Fluzzwupp
05.02.2021, 07:05
Schalter geht ab 600 Nm, weil man dann nicht ständig rührt. Darunter bringt das PDK zusätzliche Dynamik.

Was ein Quatsch, sorry. Find mal n Sauger mit 600nm. Hat nichtmal der GT3, ich glaube der macht durchaus Spass als Schalter ;)

market-research
05.02.2021, 08:03
Was ein Quatsch, sorry. Find mal n Sauger mit 600nm. Hat nichtmal der GT3, ich glaube der macht durchaus Spass als Schalter ;)

Hätte noch das Gewicht dazu schreiben sollen. GT Modelle ausgenommen. Bei mir sind alle die es noch als Handschalter gibt Handschalter. Den Non-S 997.2 würde ich mit PDK nehmen.

jakko
05.02.2021, 08:15
Hätte noch das Gewicht dazu schreiben sollen. GT Modelle ausgenommen. Bei mir sind alle die es noch als Handschalter gibt Handschalter. Den Non-S 997.2 würde ich mit PDK nehmen.

Trotzdem Quatsch (so zumindest meine Meinung).
Ich hab nen 997.2 4s HS - sicher kein GT Modell - aber eine große Freude ihn als Handschalter zu haben... großartig im zweiten aus der Kurve rauszubeschleunigen. Der Weg bis in den dritten ist pure Freude und „ständig rühren“ zeichnet ein komplett falsches Bild.
Einzig auf der Autobahn wäre das PDK für mich nett, einfach weil ich bei höheren Geschwindigkeiten ungern niedrige Gänge schalten mag, so lasse ich sicher dort (wo es mich auch gar nicht interessiert) Dynamik liegen...

market-research
05.02.2021, 08:23
Was heisst denn bitte Quatsch? Meine Meinung, Punkt. Für mich gehen GTs und Turbo mit Handschalter, meine sind alle mit, und der Rest eben nicht.

jakko
05.02.2021, 08:31
Was heisst denn bitte Quatsch? Meine Meinung, Punkt. Für mich gehen GTs und Turbo mit Handschalter, meine sind alle mit, und der Rest eben nicht.

Hab ziemlich genau dargestellt warum deine Meinung Quatsch ist :bgdev::dr:

Aber unabhängig von deiner Meinung, ging es mir darum dass das „ständige Rühren“ für mich einen Teil der Freude ausmacht.
Schon klar, dass genau diese Freude äußerst subjektiv ist und sorry, falls du dich durch das Wort Quatsch angegriffen fühltest.

Fluzzwupp
05.02.2021, 08:44
Jo, sorry auch von mir wegen der Wortwahl, aber bei der Aussage "unter 600nm geht kein Schalter" fiel mir echt nichts anderes ein.

market-research
05.02.2021, 08:45
Wir reden aneinander vorbei. Ich liebe Handschalter! Aber eben nicht in jedem Auto.

Sirius2003
05.02.2021, 19:32
Ich freue mich, dass sich der Ton wieder beruhigt, für mich eben Handschaltung - so lange es noch Autos damit gibt.
Und 600 "nm" sind 600 Nanometer, Ihr meintet sicher Drehmoment in Newtonmeter, dann wäre das "Nm". Und richtig, selbst der 4 Liter GT3 hat "nur" 460 Nm Drehmoment, für einen 4l Saugmotor ist das schon gewaltig.

natas78
05.02.2021, 22:09
Generell gibt es da ja auch bei den PDKs Unterschiede. Beim 997.2 ist dort die erste Generation verbaut. Auch die PDKs wurden von Generation zu Generation besser.
Ich würde beim 997 jetzt nicht unbedingt ein PDK haben wollen. Seit dem 991 aber ist es meine erste Wahl.

heintzi
05.02.2021, 22:28
Stefan hat eigentlich immer Recht.

Stephan falsch geschrieben :rolleyes:

Donluigi
05.02.2021, 22:45
Ste*an - tchuligom, Gendersternchen vergessen.

skyhigh
06.02.2021, 06:05
OMG hier ist ja was los, muss wohl am Thema liegen😂. Allen zunächst mal vielen Dank! Natürlich lese ich viel zu dem Thema und kenne dementsprechend auch die diversen Kaufthreads der User hier. Folgende Überlegungen spielten bei der Auswahl rein:
Budget: ich möchte eine gute Basis „günstig“ einkaufen und die Wartung sicherstellen können. Ich lasse meine Autos immer in der Vertragswerkstatt warten, Sprich in dem Budget ist eine artgerechte Wartung einkalkuliert. Wenn man sich die Preisentwicklung als V vorstellt, sollte der 996 immernoch im Tal liegen. Funfact: Mitte der 2000er schenkte mir ein Professor (er hatte das Penthouse und 2 alte Porsche, wir die 1-Zimmer Studentenwohnung drunter) eine Porsche Zeitschrift. Thema war da gerade der neue 997 Turbo und die Preise für gepflegte Luftis lagen bei unter 30k€...Ich habe die Zeitschrift immer noch😀
Emotionen: Ich kenne die 997.1 (s) von früher ganz gut und finde die Form auch super gelungen. Wenn ich das richtig verstanden habe sind 997.1 Motoren den 996ern ähnlich? Der 996 ist aber irgendwie noch mehr mein „Jugendporsche“ und gefühlt deutlich analoger. Handschaltung ist absolute Pflicht für mich, egal welches Modell.
Was hat der 718 hier verloren? Ich finde die Form unheimlich gelungen. Rein vom Papier spricht mich auch Motor/Leistung an. Es ist ein Boxermittelmotor und damit wohl kaum mit gti/s3, wie viele schreiben, vergleichbar. Der Reiz des „Neuen“ ist hier auch nicht zu verachten. Klarer Nachteil für mich ist die fehlende Rückbank, da ich mir auch eine Ausfahrt mit Anhang vorstelle. Daher tendiere ich zum 911er.
Rahmenbedingungen: Der Porsche wird nicht direkt bei mir zu Hause stehen (können). D.h. ich würde bewusst zu meiner Porsche-Garage fahren und das Fahrzeug entsprechend genießen: Ausfahren, Anschauen, Putzen😀. Daher auch die Annahme der Kilometer.

Schönes weißes WE
Sky

skyhigh
06.02.2021, 06:14
Vielleicht noch ein Nachtrag. Angenommen ich kaufe ein 996 ohne Garantie und habe das Pech, dass es mir zeitnah die Zylinderlaufbahn zerschießt. Was kostet die Inst. so eines kapitalen Motorschadens bei a) dem freien Porsche Spezialisten b) dem PZ?

Sailking99
06.02.2021, 09:22
Haha!
Ich glaub wir sind ähnlich alt.
Ich lese bei Dir Eins zu Eins meine Gedankengänge.
Sogar die von Dir genannten 30k für 993 Modelle sind in meinem Kopf so verankert, dass ich immer überrascht bin über die Preise.
:rofl:

jakko
06.02.2021, 09:37
Vielleicht noch ein Nachtrag. Angenommen ich kaufe ein 996 ohne Garantie und habe das Pech, dass es mir zeitnah die Zylinderlaufbahn zerschießt. Was kostet die Inst. so eines kapitalen Motorschadens bei a) dem freien Porsche Spezialisten b) dem PZ?

Ich habe das selber nie erlebt und deshalb nur Halbwissen, habe aber häufiger von Kosten irgendwo zwischen 15-20 k beim Freien und 20+ K im PZ gelesen (natürlich jeweils in Abhängigkeit vom Schaden).

Deine anderen Gedanken kann ich im Übrigen sehr gut nachvollziehen, außer dass der 996 bei mir ausschließlich als Turbo zur Debatte stand.

Daytona500
13.04.2021, 00:57
Habe mich auch gerade nach langer Zeit mal wieder auf die Suche gemacht. Hatte vor Jahren schonmal ein 997.1 Cabrio und hätte auch gerne wieder ein Cabrio. Favorit wäre jetzt der 997.2 mit PDK.

...aber was ist denn zwischenzeitlich mit den Preisen passiert? ...auch beim 997.1? Ist ja absolut irre.

Ich hätte ja meinen heute älter und mit mehr Km teurer verkaufen können als damals. ;) :gut:

HD_Klaus
13.04.2021, 08:56
Ich habe die Preisentwicklung nicht beobachtet...

Mein 997.2-Cabrio steht ab April 2022 zum Verkauf...Dann mit ca.50.000 km, Voll ausgestattet, TOP Zustand, hab soeben erst 3-Jahres-Garantie bei Porsche abgeschlossen, Service wurde soeben und immer im PZ gemacht, soeben auch im PZ neuen Satz Reifen bekommen...

Bin mal gespannt, was ich da im April dafür bekomme...vielleicht kannst ja noch so lange warten ;) !

Daytona500
13.04.2021, 11:23
Das klingt sehr gut. Im Prinzip könnte ich auch warten.

Ich hoffe nur, dass die Preise nicht weiter so explodieren. ;)

Bei der Daytona hat sich Warten nicht als gute Strategie erwiesen ;)

Newbie01
13.04.2021, 18:53
Klaus' Auto ist sicher eine gute Wahl.

Allerdings würde ich Dir raten, bald zuzuschlagen.

Begründung: Nach meinen (!) Beobachtungen haben sich die Mutmaßungen, dass viele Ihre teuren Autos aufgrund coronabedingter finanzieller Engpässe verkaufen müssen, als falsch erwiesen. Im Gegenteil. Die Leute haben viel Geld und investieren in "Hardware".

Jacek
13.04.2021, 19:28
+1 Wolfgang

Ich kenne jetzt die Eckdaten des GTS vom Klaus nicht, denke aber dass da eine 7 vorne dran stehen wird..

Vielleicht kannst mal paar Daten reinwerfen Klaus ?

Grüß

HD_Klaus
13.04.2021, 21:55
Alles noch viel zu früh...eine 7 steht auf alle Fälle vorne...

Hab erst 5.800 Euro auf den Tisch des Hauses gelegt für die Reifen (Sonderpreis), 3-Jahre Garantieverlängerung und "kleine Wartung"...

Ist ja noch gut 1 Jahr bis das aktuell wird...und dann muss ich ja auch erst mal was passendes für mich finden...

Also alles viel zu früh...

kabe
13.04.2021, 22:11
Wenn man mit dem Auto auch eine qualifizierte Werkstatt möchte. ;) klick (http://home.mobile.de/APSportmotorenGmbH#des_316122356)

skyhigh
14.04.2021, 20:55
Hallo zusammen,

als Starter des Beratungsthreads möchte das Ergebnis meiner Marktrecherche bekanntgeben :-). Um die Spannung aufzulösen, es ist ein Porsche geworden! Jedoch keines der von mir ursprünglich angedachten Modelle. Nachdem relativ lange der 996 vorne lag habe ich mich dann doch recht heftig in den 718T verguckt. Fortan wurde meine Watchlist mit allen verfügbaren Ts gefüllt und fleißig beobachtet. Im nachhinein muss ich sagen, dass gute Porsches (Approved etc.) aktuell kaum länger als 3-4 Wochen verfügbar sind, sich quasi wie geschnitten Brot verkaufen. Die ca. 30 Modelle, welche ich seit Februar in der Liste hatte sind dementsprechend zu 90% verkauft. Dieser Umstand steigert natürlich das Jagdfieber ins unermessliche, wie ihr euch sicher vorstellen könnt. Der bevorstehende Frühling ist auch nicht gerade dienlich für eine entpannte Käuferposition, insbesondere bei Cabrios. Ach so, ja ein Cabrio sollte es dann schon sein als Drittwagen (Vorgabe von meiner Frau)...okay nix dagegen. Aufgrund geschlossener Showräume fand die obligatorische Sitzprobe unter erschwerten Bedingungen statt, die PZs in meiner Region regelten das aber souverän. Nach der Sitzprobe gab es Euphorie und Ernüchterung zugleich. Euphorie, weil der Ausblick über die Motorhaube und auf den Drehzahlmesser gigantisch ist, Ernücherung weil ich aufgrund meiner Körpergröße und der Coronafrisur permanenten Kontakt mit dem Dachhimmel hatte. Ich habe den Standardsitz, 2-Wege+, 18-Wege+ sowie die Klappschalen testen können. Der 2-Wege+ war in Summe der beste Sitz, aber nicht 100% optimal. Zweifel kamen auf, bei so einer Investition sollte eigentlich alles passen. Doch ein 911? Keine Chance, Budget ist fix und nicht verhandelbar. Frust machte sich breit. In einem Akt der Verzweifelung noch einmal die Suche bemüht und den leergefegten Markt an 981er durchkämmt. Nach Eingabe aller must haves (Approved, Historie, SAGA, max. 2.Hand, Preis deutlich unter neuem T (65k€)) blieben eine Hand voll übrig. 4 davon wurden direkt von meiner Frau rausgevoted, einer blieb übrig. Der Wagen steht ca. 250 km entfernt, geht ja noch...Am Abend den Besitzer telefonisch kontaktiert und direkt 1h Benzingespräch geführt, soweit so gut. Der Besichtigungstermin war dann auch kurzfristig abgestimmt und als wir nun vor der Garage standen und der Kaltstart initiiert wurde stellte sich die Frage nach einem 4 Zylinder nicht mehr. Jetzt konnte nur noch die Kopffreiheit einen Strich durch die Rechnung machen, also schnell die 18-Wege Sitze von Außen auf Anschlag manövriert und Platz genommen. Mega, der 981 hat tatsächlich die 1-2 cm mehr Luft, die ich dringend benötigt habe! Den Rest könnt ihr euch sicher denken...

Ich darf vorstellen:
2.7l F6 / PDK / PTV mit Sperre / Sport Chrono / SAGA / 18-Wege Sportsitz / 20 Zoll
frische Approved, neue Bremsen und neue große Wartung inkl. vollständigem PZ Scheckheft vervollständigen das Full-Set!

https://up.picr.de/40976263us.jpg

dpg666
14.04.2021, 22:01
Herzlichen Glückwunsch - gute Wahl :dr:

R.O. Lex
14.04.2021, 22:36
Glückwunsch, gefällt. :gut: Und ...


Euphorie, weil der Ausblick über die Motorhaube und auf den Drehzahlmesser gigantisch ist, ...

... in der Euphorie kann das schon mal passieren. :D

IronMichl
15.04.2021, 07:18
Sehr schön.

Gratuliere herzlichst.
Willkommen bei den Boxsters.

Und Danke für die "Vollzugsmeldung".
Soo "gehört" das.
Danke.

Und nun viel Spass bei vielen tollen km
UND :op:
... stets knitterfreie Heimkehr!!!!!

Michl
1. 986S :gut:

01kaufmann
15.04.2021, 07:54
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss! :gut: Viel Freude mit dem guten Stück und allzeit gute Fahrt.

Gruß
Konstantin

skyhigh
15.04.2021, 08:15
Glückwunsch, gefällt. :gut: Und ...



... in der Euphorie kann das schon mal passieren. :D

Streiche Motorhaube setze Kofferraumhaube😀.

N-Dee
15.04.2021, 08:34
Glückwunsch und gute Fahrt :dr:

Uhrenbegeistert
15.04.2021, 09:02
Sehr schönes KFZ, meinen Glückwunsch und viele spaß damit.:gut:

sausapia
15.04.2021, 10:11
Congrats :dr:

maxwellp
15.04.2021, 10:28
Herzlichen Glückwunsch zum Boxster - mach doch noch zwei, drei Bilder. :-)

Eddm
15.04.2021, 10:30
Glückwunsch! Ganz viel Freude und immer eine Handbreit Luft ums Blech :dr:

Roland90
15.04.2021, 11:09
Glückwunsch zum 981 :dr:
Wünsche dir viel Spaß

Ruben
15.04.2021, 11:20
Glückwunsch. Der steht richtig gut da! :gut:
(Gut klingen tut er sowieso.)

Zeig mal oben ohne. :bgdev:

skyhigh
15.04.2021, 13:04
Besten Dank für die vielen Glückwünsche. Oben ohne Fotos reiche ich gerne nach (hoffentlich hat Petrus am WE einen Slot für mich...). Aber unterm Strich kann ich resümieren, dass Porsche für mich abgeliefert hat. Optik, Haptik und Emotion sind einfach der Wahnsinn. Der Motor überzeugt auch, lässt sich lässig bei < 2000 bummeln oder zügig hochdrehen. Sehr linear und ohne Überraschungen (bis auf den sehr prominenten Sound und den Beat der Buschtrommeln beim Ausrollen...).

quado
15.04.2021, 14:15
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Viel Freude (wirst du haben) und stets knitterfreie Heimkehr! :gut:

bkv
15.04.2021, 20:25
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

roland.mue@me.com
15.04.2021, 22:20
Die Farbe ist wirklich schön, es gibt überhaupt viel zu wenig Autos in dunkelblau.

Ralf1975
16.04.2021, 08:07
Schönes Auto in einer schönen Farbe, persönlich würde ich wohl die Nabendeckel noch tauschen, die gibt es auch in den Felgenfarben.

Roland90
16.04.2021, 08:34
+1
Die Nabendeckel müssen dringend gewechselt werden.

skyhigh
16.04.2021, 09:37
Jo habt ihr recht, Nabendeckel werden definitiv gewechselt. Ist einfach dem Umstand geschuldet, dass die Felgen im letzten Winter noch neu gepulvert wurden (von Silber) und erst jetzt das erste mal wieder von mir montiert wurden. Ich spekuliere auf die Ausführung mit bunten Wappen für schlanke 160€...

MacLeon
16.04.2021, 09:38
Glückwunsch! So einer steht auch bei uns in der Garage (2006er Boxster S) und wurde letztes Jahr leider kaum bewegt. Das soll sich dieses Jahr ändern. Wenn nur endlich die Temperaturen mal steigen würden...

skyhigh
25.10.2021, 22:08
Die ersten knapp 5k km sind abgespult und das KFZ hat meine Erwartungen an einen ersten Porsche mehr als erfüllt. Das Auto ist einfach der absolute Wahnsinn, sowohl vom Feeling, welches es beim Fahren vermittelt, als auch von der Optik, wenn man zum Parkplatz geht und sich immer wieder kneifen muss😃. Nun freue ich mich noch auf weitere schöne Herbstage, so wie letzten Sonntag:
https://up.picr.de/42316598hz.jpeg

Eddm
26.10.2021, 09:17
:gut:

J.S.
26.10.2021, 09:55
sehr schöne :gut:

bkv
26.10.2021, 10:17
Wunderbar!!

Dr.MTB
26.10.2021, 12:05
Toll, so muss das sein :gut:.

R.O. Lex
26.10.2021, 12:30
Sieht wirklich gut aus! :gut:


Die Nabendeckel müssen dringend gewechselt werden.

Oder für den Anfang wenigstens korrekt ausgerichtet. ;)

obermax
26.10.2021, 13:39
Maschsee?

skyhigh
26.10.2021, 14:09
Danke an alle für das positive Feedback!

Bezüglich der Nabendeckel: Ich war sehr motiviert diese zu wechseln, bis ich in einer AB Sportscar einen gelben Porsche GT4 mit schwarzen Felgen und silbernen Deckeln gesehen habe. Da dachte ich mir was die PAG kann😉...

Ja, es handelt sich um den schönsten Stadtsee des Nordens👍🏻, wenn wir hier doch nur ein paar mehr Kurven hätten..