PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold-Sporties: die Stiefkinder?



Donluigi
20.10.2005, 23:23
Der Porno-Thread hat mich veranlaßt, in der einschlägigen Literatur nach Goldsporties zu suchen, und siehe da: weder Skeet/Urul noch Dowling widmen auch nur ein Nebensätzchen den goldenen Sporties.

Weiß jemand, warum?

THX_Ultra
20.10.2005, 23:25
Weil eine Sportuhr aus Gold keine Sportuhr mehr ist.....
Hat imho nichts mit dem ursprünglichen Verwendungzweck der Uhr zu tun und wir zurecht nur am Rande ewähnt ;)

gmt
20.10.2005, 23:28
Original von THX_Ultra
Weil eine Sportuhr aus Gold keine Sportuhr mehr ist.....
Hat imho nichts mit dem ursprünglichen Verwendungzweck der Uhr zu tun und wir zurecht nur am Rande ewähnt ;)

:gut:

Donluigi
20.10.2005, 23:28
Naja, aber gerade unter Vintage-Aspekten sind die Uhren interessant. Sie weisen die selben Features auf wie die Stahluhren und haben offensichtlich eine Daseinsberechtigung, sonst würden sie nicht seit Jahrzehnten hergestellt.

Und Stichwort Verwendungszweck: Als ob hier irgendjemand mit seiner Sea Dweller in 1000 Metern Wassertiefe rumhängt :stupid:

ehemaliges mitglied
21.10.2005, 07:31
Gold Sporties haben wohl nur einen sehr begrenzte Fangemeinde...ich finde, dass man an Ihnen nicht vorbeikommt....schön anzusehen sind sie ja auch. Und ne GG-Sub mit blauem Blatt ist einfach schön.....

Edmundo
21.10.2005, 07:36
Original von ******
Gold Sporties haben wohl nur einen sehr begrenzte Fangemeinde...ich finde, dass man an Ihnen nicht vorbeikommt....schön anzusehen sind sie ja auch. Und ne GG-Sub mit blauem Blatt ist einfach schön.....

Nee, blaues Blatt geht gar nicht. Dafür ist die neue GMT mit grünem Blatt umso schöner ;)

HG2
21.10.2005, 07:41
Original von ******
Gold Sporties haben wohl nur einen sehr begrenzte Fangemeinde........

....macht nix :D Ich zähle mich in jedem Fall dazu. Gold-Sporties are just great, I love mine :]

http://people.freenet.de/hoadie/po2.jpg

a.a.
21.10.2005, 08:07
...schade :wall: das man nicht bei beiden den vollen Ausblick bzw. Anblick hat. :D :D :D

THX_Ultra
21.10.2005, 08:18
Naja wobei die Yachtmaster von der Definition her keine Sportie ist ;)
Zumindest erfüllt sie nicht den klassischen Toolwatch gedanken - weder in SS noch in GG - allein schon wegen der Platin Lünette....

Ob heute noch jemand mit der Sub tauchen geht oder nicht, spielt zumindest für die Historische Betrachtung keine Rolle und da haben nun mal Goldmodelle nix verloren.

Donluigi
21.10.2005, 08:19
Ganz schön ignorant, sorry.

THX_Ultra
21.10.2005, 08:25
Das mag sein - aber unter dem Blickwinkel vollkommen richtig.
Kann ja nix dafür dass Rolex jetzt alles "verschmuckuhrt"
Du hast ja gefragt ;)

Donluigi
21.10.2005, 08:26
Ich seh schon, hier ist eine vernünftige Fragestellung heute nicht möglich. Hat mich halt interessiert, tut mir leid.

THX_Ultra
21.10.2005, 08:31
Also ich betrachte das als sehr vernünftig.
Vielleicht sehen Downling&Co. das ähnlich.

Die Goldmodelle haben halt wenig historische Bedeutung - die Einführung dieser hat für mich nichts mit dem Ursprünglichen Einsatzzweck der Sporties zu tun.

Diese bedienen lediglich den Schmuckmarkt - das sind durchaus schöne Uhren die auch ihre Liebhaber gefunden haben.

Die GMT bildet da vielleicht noch eine Ausnahme, die wurde ja nicht fürs Tauchen konzipiert.
Imho gab es die ja schon ziemlich früh auch in Gold.

dibi
21.10.2005, 08:37
Absolut richtig, Tobias. :gut:
Wenn ich eine Rolex haben will, dann sollte sie schon aus Gold sein, eine schnöde Stahluhr :rolleyes: kann ich auch von Woolworth kaufen. ;)

Es gibt wirklich keinen Grund sich eine Rolex Stahlmodell zu kaufen. :D

Ich habe gleich mal ein Foto gemacht:
http://img483.imageshack.us/img483/3056/16618k7xe.jpg
2463x1486 (http://img483.imageshack.us/img483/4789/166189dd.jpg)

Gruß
Dirk

THX_Ultra
21.10.2005, 08:40
Habe ich die Frage falsch aufgefasst oder geht es darum warum in der Literatur so wenig über die Goldmodelle zu finden ist?

Heute haben die Goldmodelle einen ganz andere Stellenwert was die Verkaufsmenge angeht - kann sich jeder kaufen, tun mit sicherheit auch mehr als sich Stahlmodelle zu kaufen.

Man kann doch die schreibende Zunft verstehen warum sie die Modelle nur sehr Stiefmütterlich behandeln oder?

Nachtwandler
21.10.2005, 08:51
Ich kenne einige Leute, deren Tool-Watches ausschließlich Gold-Sportys sind. In deren Kreisen trägt man halt solches Zeug.
Dementsprechend sehen sie Uhren auch nach einiger Zeit aus.
Das Interessante daran ist, dass diese Uhren (in massiv Gold) Strapazen aushalten, wo Modelle anderer Hersteller schon die weisse Flagge hissen! Z.B. Sauna, Enduro-Fahren, Bergsteigen, Snowboard, Wakeboard und andere "Extremsportarten" sind da gemeint!

Das schöne an den Gold-Uhren ist, dass Sie nach einer Revi mit Gehäuseaufarbeitung wieder aussehen wie neu; Gold lässt sich wunderbar polieren, schleifen und mattieren.

Also warum sind Goldsporties keine Toolwatches?

PS: Irgendwann, wenn ich noch älter und grauer bin, leiste ich mir ein göldenes Krönchen (muss aber nicht zwingend ein Sportmodell sein) und dann muss diese Uhr genauso alles abkönnen wie die Stahl oder Stahl/Gold-Modelle!

Viele Grüße,

Nachti

Der Goldmann
21.10.2005, 09:28
ich würde sagen auch ein GG Sporti trägt den Geist des Sportlichen in sich . Sie verkörpert einerseits das elitäre und besondere in sich und andererseits das nützliche und praktische .
Oder anders ausgedrückt :
Tagsüber auf der Jacht die "Toolige" SD oder SUB und Abends dann beim Dinner die GG Sub oder YM !
Mir persönlich ist die GG Version für den harten Alltag zu schade.

@ Dibi , super , klasse, so muß eine Sub aussehen !!!!!!! :gut: :gut:so klappts auch beim Dinner mit der Kapitänsfrau............... ;) :D :D :D

Gruß Olli

Donluigi
21.10.2005, 09:33
Dibi, die Uhr ist groß!!

Daytona MOP
21.10.2005, 09:39
die Faszination Gold an Uhren und im speziellen an Golduhren der Marke Rolex hat mich schon seit langer Zeit ergiffen.
Hatte schon eine Sub Date, Daytona, Daytona mit LB, YM, GMT, DD, Datejust also eigentlich alles. Zum Teil in WG aber auch in GG.
Sehr schönes Gefühl , schon schwer am Arm jedoch aber auch ziemlich empfindlich. Also für den harten Alltag eher nicht bestimmt, oder man legt keinen Wert darauf. Doch ich finde das eine solche Uhr einen Respekt verdient. Besondere Anläße, oder was für Schreibtischtäter ;)

dreimal_m
21.10.2005, 10:29
@Dibi
Einfach obergoile ROLEX-Submariner.
Speziellen Dank auch für die hohe Auflösung des Bildes.

Ihr könnt erzählen was Ihr wollt:
"Vollgold-Submariner in blue = Oberhammer"

Zizou
21.10.2005, 11:33
Was ich immer erschreckend fand: Die Goldsporties und ihre Schließen, die GMT wird grad erst umgestellt auf massiv (find ich übrigens saustarke Uhr, aber nur mit schwarzem ZB), aber die Sub? Deshalb würd mich ne 1680/8 mit Lederband mehr anmachen.

Daytona MOP
21.10.2005, 11:38
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/16518014.jpg

nett, oder ?

Daytona MOP
21.10.2005, 11:40
oder die ?

http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/DaytVG4.jpg

Daytona MOP
21.10.2005, 11:41
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/16518004.jpg

dibi
21.10.2005, 11:42
Ohja, nett =)
Sowas brauch ich auch noch :D

Daytona MOP
21.10.2005, 11:45
oder doch lieber die?

http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/100-0035_IMG.jpg

Daytona MOP
21.10.2005, 11:48
http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/100-00692_IMG.jpg

oder doch eventuell diese ?
Kann mich nicht entscheiden welche ich heute tragen soll :rolleyes:

Daytona MOP
21.10.2005, 11:51
nur mal als ein Modell, DAYTONA.
Sub & Co. hatte ich auch ;)

GeorgB
21.10.2005, 12:02
Original von THX_Ultra
Weil eine Sportuhr aus Gold keine Sportuhr mehr ist.....
Hat imho nichts mit dem ursprünglichen Verwendungzweck der Uhr zu tun und wir zurecht nur am Rande ewähnt ;)

Naja,
Peter Fonda hat gesagt, dass er viel segelt und da am liebsten seine goldene GMT dabei hat, wegen Salzwasser. Stahl rostet zwar auch nicht - aber Gold ist da anscheinend überlegen.

Hier ist seine goldene GMT zu erkennen, als ihm bei Filmaufnahmen der Ärmel hochgerutscht ist.

http://www.clipping.de/fonda.jpg

Easy-Rider (http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php?searchid=131105)

THX_Ultra
21.10.2005, 12:03
Aber das alles hat jetzt aber nicht wirklich was damit zu tun warum die in der Literatur so Stiefmütterlich behandelt werden oder?

GeorgB
21.10.2005, 12:40
Original von THX_Ultra
Aber das alles hat jetzt aber nicht wirklich was damit zu tun warum die in der Literatur so Stiefmütterlich behandelt werden oder?

Nööö, das hat nur was mit deiner Aussage zu tun, dass eine Sportuhr aus Gold keine Sportuhr mehr ist ...

.

BESP
21.10.2005, 12:41
Es wird ja darüber geschrieben , aber nicht referentiell, weil Golduhrenmodelle für Sporties nicht wirklich repräsentativ sind, zudem selten und teuer. Quasi Ausrutscher in Luxusausführung.


B.

Der Goldmann
21.10.2005, 12:45
Original von Daytona MOP
oder doch lieber die?

http://img.photobucket.com/albums/v330/DaytonaMOP/100-0035_IMG.jpg

du hast ja mein ZB drin :evil:...................................klasse Wahl :gut: :gut:

Gruß Olli

An der Alster
21.10.2005, 12:51
naja, die goldmodelle sind z.t. schon schön - vielleicht wenn ich über 40 bin :D

Daytona MOP
21.10.2005, 12:51
:evil: =) :gut:

spacedweller
21.10.2005, 13:04
Markus, wenn ich so die Bilder von der Daytona mit Lederband sehe ... wir können auch tauschen ... ;)

watoo
21.10.2005, 13:06
Original von THX_Ultra
Naja wobei die Yachtmaster von der Definition her keine Sportie ist ;)
Zumindest erfüllt sie nicht den klassischen Toolwatch gedanken - weder in SS noch in GG - allein schon wegen der Platin Lünette....

Ob heute noch jemand mit der Sub tauchen geht oder nicht, spielt zumindest für die Historische Betrachtung keine Rolle und da haben nun mal Goldmodelle nix verloren.

Also laut Definition von Rolex ist die Yacht-Master eine Sport oder Professional-Uhr,siehe Katalog.Abgesehen davon habe ich auch ein ambivalentes Verhältnis zu den Goldmodellen,manche,z.B.blaue Sub,finde ich sehr schön.Stahl Gold gefällt mir allerdings gar nicht.

Daytona MOP
21.10.2005, 13:28
Original von spacedweller
Markus, wenn ich so die Bilder von der Daytona mit Lederband sehe ... wir können auch tauschen ... ;)

;)

Maga
21.10.2005, 15:37
Original von HG2

Original von ******
Gold Sporties haben wohl nur einen sehr begrenzte Fangemeinde........

....macht nix :D Ich zähle mich in jedem Fall dazu. Gold-Sporties are just great, I love mine :]

http://people.freenet.de/hoadie/po2.jpg

ich bin auch ein Bekennender ... :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
21.10.2005, 16:03
Also wenn Gold dann Roségold. Vor allem die Daytejust hats mir da angetan. Richtig geil.

rallepeng
21.10.2005, 17:48
...die zählt ja wohl auch zu den sporties oder...?:stupid:
meine neuste... :]
http://tinypic.com/esuqn7.jpg

ehemaliges mitglied
21.10.2005, 17:51
Ist es das Blitzlicht oder ist die so ramponiert ??????

rallepeng
21.10.2005, 17:56
Original von Ticktacktom
Ist es das Blitzlicht oder ist die so ramponiert ??????
...nee du ist der blitz... sie ist aus 1982 dafür ist die im super zustand...

ehemaliges mitglied
21.10.2005, 17:57
Ned mein Style, aber ich weiß wie man sich freut, wenn die Sammlung wächst! Glückwunsch!!! :D :gut:

newharry
23.10.2005, 07:43
Original von Donluigi
Der Porno-Thread hat mich veranlaßt, in der einschlägigen Literatur nach Goldsporties zu suchen, und siehe da: weder Skeet/Urul noch Dowling widmen auch nur ein Nebensätzchen den goldenen Sporties.

Weiß jemand, warum?

Vielleicht, weil es aus technischer Sicht wenig Besonderes über diese Varianten zu sagen gibt?

Denn beispielsweise auf die goldenen Valjoux-Daytonas geht Dowling doch ein, soweit ich das noch im Kopf habe ... die haben ein Chronometer-Zeugnis und haben sich damit von den Stahlmodellen ab ...

Donluigi
23.10.2005, 10:12
Ja, die goldenen D kommen vor. Dennoch schade: mich hätten die verschiednen Sub-Blätter interssiert, auch die Tigeraugen fehlen völlig.

rallepeng
23.10.2005, 14:06
Original von Daytona MOP

die hab ich jetze auch...
http://tinypic.com/euj2h0.jpg