PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hätte, hätte, Fahrradkette!



Doyle Lonnegan
09.03.2021, 15:59
Hätte ich bloß... Welchen Nicht-Kauf bereut ihr heute am meisten?

Vor 8 oder 9 Jahren wurde mir eine Daytona Edelstahl 116520 angeboten, neu, 9000 Euro, schwarzes oder weißes Blatt hätte ich mir sogar aussuchen können. Ich hatte damals keine Ahnung was für eine Uhr das ist, sie gefiel mir so mittel und Geld hatte ich gerade nicht viel auf der hohen Kante. Habe daher dankend abgelehnt :D
Könnte ich mir natürlich heute in den Hintern treten für... :rofl::wall:

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Spacewalker
09.03.2021, 16:08
Wenn sie Dir damals nicht so sehr gefallen hat, dann hast Du doch genau richtig gehandelt und den Kauf Leuten überlassen,
die sich sicher gefreut haben. Auch ohne eine zukünftige Rendite im Hinterkopf.

Denn auch zu dieser Zeit gab es eine Daytona selten mal so eben zum Mitnehmen.

LUuhrENS
09.03.2021, 16:08
Ungefähr zur gleichen Zeit hätte ich eine neue 16570 BD für glatte 5 K bekommen können. Da habe ich lange überlegt... aber eben nur überlegt =(
Ich hätte sie heute noch gerne.

fib
09.03.2021, 16:23
Bereuen tu ich garnichts. Gott sei dank. Ein bischen Ärgern tu ich mich vieleicht das ich, als ich anfing zu sammeln einige 6263 in top Zustand ausschlug, weil keine Box und Papiere dabeiwaren. Ich dachte mir, das das für 11000 Euro schon drinn sein müsse. Ich wartete ab und warte bis heute...

Aber dafür kamen andere und blieben.;)

stephanium
09.03.2021, 16:27
Ich hatte mal eine LANGE Zeitwerk.
Zwei Monate am Arm, dann blieb die Uhr stehen.
Da noch Garantie von Herrn Grimmeissen, zwar für mich Null Euro, aber rund 10 Monate Wartezeit.
Das hatte mich total genervt.


Herr Grimmeissen hat die Uhr unkompliziert zurückgenommen.

—> Heute hätte ich sie gerne wieder. Ist aber natürlich längst verkauft.
—> Und das mit Faltschließe für rund 40K =(

uhrenfan_rolex
09.03.2021, 16:29
Jeder hier hätte sicherlich zu früheren Zeiten Uhren kaufen können, für die es heute ungleich mehr gäbe.

Ich hätte mir 2009 eine PP 5711 beim Konzi mitnehmen können, sogar doppelt versiegelt (oder wie das bei PP genau heißt)...ebenso 2015 eine weiße und schwarze Stahldaytona und einen Batman.

Da ich aber Uhren nur nach Gefallen kaufe, ist es dann die DS mit dem blau-schwarzen Blatt geworden.

Die anderen, oben genannten Modelle, hätte ich sowieso nie getragen und sie hätten nur im Safe herumgelegen. Sicherlich hätte ich sie jetzt mit großem Gewinn verkaufen können, aber wer konnte die Entwicklung schon absehen. Sich über die Vergangenheit zu ärgern ist der falsche Ansatz!

C1973
09.03.2021, 16:32
..mir wurde 2x der Hulk angeboten. Ich war halt nicht flüssig.....=(

itsmedee
09.03.2021, 16:42
Ich fühle mit dir!!
Meine erste hochwertige Uhr war eine Breitling Navitimer - 2013 sowas war das. 2015 wollte ich bei einem ortsansässigen Grauen eine Rolex Batman erwerben und hierfür meine Navitimer eintauschen. Ich hätte noch 2k draufzahlen müssen - aufgrund des ähnlichen Listenpreis der beiden Modelle, war ich mir hier jedoch zu gierig...
Hab die Navitimer vor 2 Jahren um 3500,- verkauft... Ärgert mich schon noch ordentlich, dass ich den Deal dazumals nicht gemacht hab. Mittlerweile hab ich aber trotzdem zumindest ein Batgirl :)

madmax1982
09.03.2021, 16:52
Vor fast genau 5 Jahren hab ich 114270, 16710, 116234, 116520 und 14060M für ne weiße PP5711 hergegeben und noch Geld rausbekommen. letztere hab ich wiederum letztes Jahr für ne DD40 RG hergegeben.
Preisentwicklung aller verflossenen seitdem....beeindruckend!
Ärger ich mich? Nö; ich hab schließlich die Uhr die ich will und die mir gefällt.
Die Renditewecker bringen mir nix, wenn ich mich dran sattgesehen hab.
Und für Geld geh ich arbeiten; das muss ich glücklicherweise nicht mit meinen Hobbies verdienen! :D

tat2art
09.03.2021, 16:52
Vor ca. 5 Jahren (oder mehr?) bot mir ein guter Freund an, eine 5711 zum Listenpreis besorgen zu können.
Er hatte selbst schon eine.
Waren so 22k glaube ich - ohne Rabatt!
Wahlweise auch eine 5980 (die hätte so 48k gekostet).
Hätte mein Konto überziehen müssen, was nicht in Frage kam.
Da lachen wir heute noch bei jedem Treffen drüber:-)

2004 (noch vor meiner ersten Rolex überhaupt) wollte ein Kumpel 4k für seinen gerade rausgekommenen Frosch haben.
Er hätte kurzfristig Kohle gebraucht; aber ich hatte sie auch nicht...
Die Flat Four hat er immer noch und grinst sich einen.

PCS
09.03.2021, 16:55
Es gibt zwar viele Verkäufe, die ich bereue, aber Nicht-Kauf? :grb:

Doch! Einer! Einer fällt mir ein. Hatte ich bis eben erfolgreich verdrängt. Danke für GARNIX!! :motz: :mimimi:

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/09/Omega-Seamaster-Spectre_7190x.jpg

2015er Omega Seamaster 300 "SPECTRE" =(

kaiserfranz
09.03.2021, 17:01
Ach - ich denke, da könnte jeder hier fast ein Buch schreiben...
Ich zitiere hier mal Georg: „ wer zu spät kommt, den bestraft der Straßenpreis“ - das gilt jetzt schon seit mindestens 20 Jahren.

Wenn ich an die 6241 PN denke, die ich 2005 für 35T€ nicht gekauft habe :kriese:X(:kriese:X(

tat2art
09.03.2021, 17:04
Mir fiel gerade noch ein vergeigter Nichtkauf ein, der zeigt, wie schnell sich gerade die Uhr dreht:

Im Januar 2020 (!) war ich bei Fourtane in Carmel und habe mir eine 18038 mit Onyx Blatt zeigen lassen.
Er wollte 18kUS$. Aber sie war mir am Handgelenk irgendwie zu klein... und Bock auf Zollstress hatte ich auch keinen.
Das ist keine 14 Monate her.


Ach ja:
Hier im Sales Corner lag mal eine Weile lang eine 6917 mit Original Rainbow Lünette für 4k.
Meine Frau fand sie zu kitschig. Ich glaube, Wum hat sie sich dann geholt.

heradot
09.03.2021, 17:08
Vor ein paar Jahren hatte ein Konzi die 5711 und 5712 in der Auslage. Habe ich liegen lassen weil der Schuft mir keinen Discount geben wollte :D
Aber egal, hätte ich sie damals tatsächlich gewollt hätte ich auch zugeschlagen. Andere Uhren haben mir halt besser gefallen.

Viele Grüße, Marco

wristory
09.03.2021, 17:20
Ich glaube es ist so 10 Jahre her, da hatte der Michi eine 1680RED als ELWMS im SC für 8,5k und ich nen Igel in der Tasche :mimimi::mimimi:

Sailking99
09.03.2021, 17:23
Bereits oft erzählte Geschichte:
Ich habe, wahrscheinlich 2014, beim Schaufensterbummel eine 5712 bei W im Schaufenster liegen gesehen. Nach ein wenig Bedenkzeit bin ich dann doch in den Laden rein und habe die Uhr anprobiert. Am Arm konnte mich die Uhr nicht überzeugen. Auch war das Geld ja kurz vorher für eine Aquanaut ausgegeben worden. Also nix gewesen und zufrieden den Laden verlassen.

Trotzdem weine ich der Uhr immer noch ein wenig nach. Nicht wegen dem entgangenen Gewinn, welcher ja eh virtuell ist wenn man seine Uhren nicht vor hat zu verkaufen, sondern wegen dem verbauten Mikrorotor Werk. Das finde ich so unglaublich schön. Deswegen spechte ich auch immer wieder auf eine 5712 WG am Lederband.

Auch eine 5711 hätte ich so gegen 2016 kaufen können. Die hat mich aber noch weniger am Arm überzeugt. Der weine ich garnicht nach.

Aber an die 5712 denke ich schon immer wieder. Wegen dem Microrotor. Der MICROROTOR!!!!!!!!! :mimimi:

Ruben
09.03.2021, 17:26
Vor ca. 5 Jahren ne Aquanaut zum LP beim Konzi. Hatte gerade eine Stahl-Daytona (zum LP) gekauft und konnte mich nicht durchringen zwei Wochen oder so später die nächste Stahluhr für ca. 10k zu kaufen. :wall:

Joa. Doppelt blöd: Zum einen wegen dem Wertzuwachs, aber das war/ist nicht meine Motivation - ich wollte die Uhr immer mal haben aber nun ist der Zug irgendwie abgefahren... Gefallen tut sie nach wie vor, aber die aktuellen Preise zahle ich nicht mehr - da gibt es dann (für mich) interessanteres.

shocktrooper
09.03.2021, 17:35
Die Frage kann ja eig. nur auf verpasste Renditegelegenheiten abzielen, aber das war damals doch genausoviel Glaskugelleserei wie heute. In 5 Jahren steht vielleicht der Bitcoin bei 1 Mio - dann ärgern wir uns dann halt wieder...

Ich bereue keinen einzigen Nichtkauf. Alle Neuuhren, die mir gefielen, für mich bezahlbar und verfügbar waren, hab ich gekauft.

Ja, und eine LV und einen Hulk hätt ich haben können. Ich mag aber kein Grün. Alles gut.

tat2art
09.03.2021, 17:41
Vor ca. 5 Jahren ne Aquanaut zum LP beim Konzi. Hatte gerade eine Stahl-Daytona (zum LP) gekauft und konnte mich nicht durchringen zwei Wochen oder so später die nächste Stahluhr für ca. 10k zu kaufen. :wall:

Joa. Doppelt blöd: Zum einen wegen dem Wertzuwachs, aber das war/ist nicht meine Motivation - ich wollte die Uhr immer mal haben aber nun ist der Zug irgendwie abgefahren... Gefallen tut sie nach wie vor, aber die aktuellen Preise zahle ich nicht mehr - da gibt es dann (für mich) interessanteres.

Hat die 5167 nicht damals schon 17k oder so gekostet? Ein Freund hatte die vom Konzi gekauft, und ich fand das echt teuer. Eigentlich ist es das immer noch... Die lagen damals wie Blei.

Fredi wollte mich vor ca. zehn Jahren mal überreden, eine perfekte (!) Red Sub mit Papieren zu kaufen. Sollte 12k kosten... Gute Empfehlung!
So etwas gibt es heute schlicht nicht mehr auf dem Markt.

Damals habe ich aber dann ihre (ebenfalls tolle) 1016 für 4k genommen (und kurz darauf für den gleichen Preise wieder verkauft).

NOmBre
09.03.2021, 18:04
2012 hatte ich die Auswahl zwischen einer grünen Submariner 116610 LV und YM 16622.
Entschieden habe ich mich für die YM die ich genau 6 Mal umhatte in 3 Jahren. Da ich einfach schiss hatte die schöne Uhr beim Tragen zu ruinieren.

Die hat jemand anderen glücklich dann gemacht.

Die Grüne hätte ich wahrscheinlich als zweiten daily rocker täglich getragen. Dazu kams aber nie mehr....

Ruben
09.03.2021, 18:08
Hat die 5167 nicht damals schon 17k oder so gekostet? Ein Freund hatte die vom Konzi gekauft, und ich fand das echt teuer. Eigentlich ist es das immer noch... Die lagen damals wie Blei.

Stimmt schon... 10k waren es nicht. Aber auch keine 17k... Ich meine um die 13k waren es. Ich fand die Daytona besser (finde ich immer noch) und günstiger war sie auch. Beide gleichzeitig wollte ich nicht, da ich gerade auch beim Immobilienkauf war. :rolleyes:

klausauge
09.03.2021, 18:18
Den einzigen „Nichtkauf“ den ich bereue ist eine GG Daytona mit weißen Porzellan-Dial für damals ca. 15k! Darf gar nicht daran denken wie diese Uhr heutzutage gehandelt wird. Mich stört an dieser Stelle aber nicht der verloren gegangene Mehrwert der Uhr, sondern das ich die Uhr unterschätzt habe was die Ausstrahlung des Blattes betrifft. Kam aber nur daher, da ich die Uhr zum Zeitpunkts des Angebotes leider nicht live sehen konnte!
Anyway, habe mir dafür im September 2019 die GG Daytona mit dem grünen Dial bei meinem Konzi abgeholt.
Bin zufrieden und sehe damit alles sehr entspannt. LG Klaus

Peerchen
09.03.2021, 18:18
Ich meine es war in den 80er Jahren. Mein Händler hat mir eine Daytona in Stahl angeboten.
Kurz zuvor habe ich mir bei ihm eine Longines gekauft und aus diesem Grund dankend abgelehnt.

Als ich per Zufall erfahren habe, wie die Daytona heute gehandelt wird blieb mir doch die Luft weg. Einziger Trost, die Daytona hätte ich heute sowieso nicht mehr, dafür habe ich zu oft gewechselt.

Peer

Mr. Joe
09.03.2021, 18:18
Ich musste unbedingt eine 116520 BD haben, und hatte sie damals, wenn ich es richtig erinnere, für um die 8,5 k gebraucht gekauft. Bin dann nie richtig warm damit geworden und habe sie ein paar Jahre später zum Einstandspreis in Zahlung gegeben, um mir eine 116618 LN zu gönnen. Dass ich die D hergegeben haben, bereue ich nicht, aber die 116618 hätte ich nie gegen die WG Pepsi tauschen sollen ... dass ich den Gelbgold-Klumpen nicht mehr habe, dagegen sehr.

Dass heißt, wenn ich die Daytona noch hätte, würde ich sie jetzt verkaufen und gegen eine 116500 WD tauschen, da wäre der Graumarkt Aufschlag zu verschmerzen ...

Irgendwas ist halt immer, aber mit vertaner Rendite hatte es nie zu tun, höchstens eben damit, dass bestimmte Uhren heute nicht mehr zu für mich akzeptablen Preisen zu haben sind.

ducsudi
09.03.2021, 18:29
Ich habe 1994 einen 3 Wochen alten Tudor BB 79160 für 1300,-DM bei damals 2200,-DM LP erstanden.

Mich hat das ewig verkratzte Plexi genervt.

1996 durfte er dann für 1600,-DM gehen.

mactuch
09.03.2021, 18:32
Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft. :ka:

sausapia
09.03.2021, 18:33
Vor 10 Jahren hätte ichveine WG Daytona für 116509 für 11k haben können....
Ich ärgere mich aber nur „semi“, weil ich die 16520 mit weißem Zifferblatt nahm und diese bis heute meine Lieblingsuhr ist.

Hegi
09.03.2021, 18:39
Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft. :ka:

Sehe ich ähnlich.....wobei es hat zum Zeitpunkt x auch jeder verkauft gepasst, also alles i.o. Ich bin mit meinen aktuellen Uhren sehr zufrieden....und das Thema kaufen und verkaufen wird immer noch weiter gehen....auch wenn nicht mehr so wie in früheren Zeiten😉🤣

awi2911
09.03.2021, 18:42
Lonneman....LonneGAAAAN......sorry, musste sein :D

Doyle Lonnegan
09.03.2021, 19:40
:D

Alp
09.03.2021, 19:43
Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft. :ka:

Manchmal verkauft man auch aus emotionalen Gründen Uhren und hätte sie aus denselben Gründen wieder.
Völlig ohne Marktwert, Rendite o.ä. Gedanken. Tja, manchmal läuft´s halt so richtig blöd.

The Banker
09.03.2021, 19:51
Ich glaube es ist so 10 Jahre her, da hatte der Michi eine 1680RED als ELWMS im SC für 8,5k und ich nen Igel in der Tasche :mimimi::mimimi:

Ich glaube die landete dann bei mir. Eine der Uhren über deren Verkauf ich mich ärgere.

Nichtkaufreue (was ein blödes Wort ;)) kenne ich nicht, das hatte immer einen Grund.

Ritzlfix
09.03.2021, 20:24
Aufgrund Hauskaufes habe ich vor acht Jahren eine Hand voll Sporties verkaufen müssen.

Darunter auch meine scharfe, schöne Zenith Daytona mit weißem Blatt. Für ca. 9K...

Das finde ich schon schade, aber es hatte ja seinen Sinn. Die heutigen Preise kann / will / darf ich nicht zahlen.

Mr. Edge
09.03.2021, 20:37
Ich bereu nur einen einzigen Nichtkauf: 5712G am Lederband für 19.200 EUR beim Konzi.
Warum habe ich sie nicht? Weil mir hier im Forum einhellig gesagt wurde, dass Nautilus nur am Stahlband geht - selber schuld, sonst hätte ich fast meine Nautilusbox voll=(

Donluigi
09.03.2021, 20:43
No remorse, no repent

CarloBianco
09.03.2021, 21:00
Das ganze Spiel kann man halt auch mit Aktien, Autos, Immobilien oder Klopapier machen.
Hätte, hätte, Damentoilette - war mir schon immer zu doof.

awi2911
09.03.2021, 21:13
Sogar bei Frauen funktioniert das, denke ich :grb:

Perseus
09.03.2021, 21:31
1. Preislich ist es egal was passiert ist. Der Geschmack ändert sich und entwickelt sich mit der Zeit, das was ich vor 15 Jahren nicht so spannend fand kann mir heute gefallen. Vor 15 Jahren hat mir das nix genutzt. Da hätte ich weder die Uhr gekauft, noch auf Verdacht weggelegt.

2. Auch hat sich das Vermögen entwickelt und damit die Möglichkeiten andere Uhren zu kaufen, die damals nicht drin waren.

3. Genauso die Bereitschaft einen gewisse Summe für Uhren auf den Tisch zu legen ändert sich erst nach Jahren. I.d.R. fangen die wenigsten mit einer 30k Uhr an. Erst nach Jahren des Sammelns und Tauschens war ich in der Lage mehr für eine Uhr zu zahlen.


Wenn alle 3 Punkte oben außer acht gelassen werden könnten, dann hätte ich mir gerne vor 15 Jahren eine weiße, perfekte PN 6263 mit B&P für 50k geleistet. Verkäufe bereue ich keine.

Rumbler
09.03.2021, 22:13
Hat die 5167 nicht damals schon 17k oder so gekostet? Ein Freund hatte die vom Konzi gekauft, und ich fand das echt teuer. Eigentlich ist es das immer noch... Die lagen damals wie Blei.

Fredi wollte mich vor ca. zehn Jahren mal überreden, eine perfekte (!) Red Sub mit Papieren zu kaufen. Sollte 12k kosten... Gute Empfehlung!
So etwas gibt es heute schlicht nicht mehr auf dem Markt.

Damals habe ich aber dann ihre (ebenfalls tolle) 1016 für 4k genommen (und kurz darauf für den gleichen Preise wieder verkauft).

Haha, bei mir auch die Aquanaut! 2015 mal bei Wempe in MUC nur loses Interesse an einer Aquanaut bekundet und gefragt worden, ob ich denn angerufen werden dürfte, sollte mal eine zur Ansicht da sein - ich so „klar, machen wir!“ Niemals mit nem Anruf gerechnet, weil Neukunden in MUC.
Dann plötzlich Ende 2017 der Anruf, „Herr xxx, Ihre Uhr ist da!“ Ich: „Welche Uhr denn? Ich hab keine bestellt“ „Ihre Aquanaut!“ Ach ja, da war ja was... Ich dann auch noch hingedackelt und die Uhr für zu klein und spießig befunden. Bitte an den nächsten Interessen weiterreichen - ich hatte mir genau eine Woche vorher ne Audemars Diver gekauft und nicht 19k übrig.
Jedes Mal, wenn ich heute die Aquanaut auf Bildern sehe flasht sie mich und gleichzeitig bin ich ein wenig angenervt von der Tatsache, dass ich sie zum Listenpreis hätte kaufen können...und wie beim Vorredner: jetzt ist der Zug abgefahren...

heintzi
09.03.2021, 22:21
Oooooh, rien de rien .... ooooooh, je ne regrette rien :träller:

Problem: Ich will ständig neue Uhren, aber mein Budget ist begrenzt. Daher muss dann immer was weg. Wenn ich denke, was das Zeug mittlerweile Wert ist, ...

Aber das ist müßig, den ich konnte mir so immer die aktuelle Wunschuhr holen.

Und ich habe viele Foris glücklich gemacht, die meine Schätze in Ehren gehalten haben :dr:

F.Porter
09.03.2021, 22:33
Diese Story hatte ich schon einmal erzählt gehabt (Vorstellung meiner 116508). In 2017 habe ich einem guten Freund beim AD die SD4K vermittelt, welche wir dann gemeinsam abholen waren. Beim Schnacken meinte mein VK, er müsse mir ein wünderschönes Stück zeigen, welches er reinbekommen hat. Es handelte sich um die GG D green-Dial. Gefiel auf Anhieb, war regelrecht geflasht (innere Stimme: Musst du haben). Damals noch mit %, wäre ich auf ca. +- 28 k gekommen. Dies war zu dem Zeitpunkt nicht machbar für mich. Jedoch habe ich mir die Uhr dann letzten Sommer zulegen können, zum Marktpreis jedoch. Der AD konnte mir keine mehr besorgen. Da war der Zug abgefahren.

Sailking99
09.03.2021, 23:00
Ich bereu nur einen einzigen Nichtkauf: 5712G am Lederband für 19.200 EUR beim Konzi.
Warum habe ich sie nicht? Weil mir hier im Forum einhellig gesagt wurde, dass Nautilus nur am Stahlband geht - selber schuld, sonst hätte ich fast meine Nautilusbox voll=(

Ernsthaft? Die gab‘s mal für 19,2k?
Die ist doch heute bei über 40k Liste, oder nicht?
Wie lange ist denn bitte das her?
Was müssen die anderen damals gekostet haben. 8o
Meine Güte PP die Meister der Preissteigerung.

verhoven
09.03.2021, 23:06
Alles Amateur hier...ich hatte Bitcoins im Studium für 0.21 Cent gekauft ca. 240 Stk. und bei etwas unter 2 Dollar verkauft :facepalm:

Hat zwar nichts mit Uhren zu tun, jedoch ist Schmerz - Schmerz

Was habe ich gelernt: Auch "engagngener" Gewinn schmerzt gleich wie ein Verlust :op:

Aber ich denke, keiner von uns hier darf sich beklagen.

Mfg,
Verhoven

Popeye
09.03.2021, 23:16
Mich ärgert lediglich die Stornierung der 5712, die ich eigentlich echt gerne gehabt hätte, mich die Preisanpassung über 5k allerdings massiv ärgerte.

Andere Kauf/ Verkauf/ Tausch Geschäfte entsprachen ihrer Zeit und waren immer für beide Seiten fair, daher bin ich auch heute damit zufrieden.....aus heutiger Sicht hätte ,,,hätte...hätte ich da sicherlich einen 911er rausgeholt :facepalm:

Da ich den 911er eh nie gefahren wäre und der mich nach Stand und Rost/Mängelschäden wohl noch mehr gekostet hätte...hätte...wäre ich jetzt wohl sogar besser gestanden :bgdev:

Spaß beiseite, dass mit der 5712 war wirklich das einzige Ärgerniss, der Rest war zeitgemäß und juckt mich jetzt echt nicht mehr.

Wo wollte man dann sonst anfangen ? Bei den Starwars Figuren von 1978 mit denen man spielte, anstatt die org. verpackt zu vakumieren ?

Der letzte Wagen ist ein Kombi und da kann ich nix mitnehmen :dr:

julis
09.03.2021, 23:37
Habe vor einiger Zeit Interesse an einer Speedmaster Italian Albino gehabt. Zufällig verkaufte ein netter Herr seine im Full Set für 14k. Ich habe dann jedoch bei einer anderen Uhr zuschlagen wollen. Aus der ist aber auch nichts geworden. Gefiel mir nicht. Tja, und nun finde ich keine Albino mehr in einem für mich machbaren Preisrahmen.

Aber was soll’s, gibt schlimmeres.

Doyle Lonnegan
10.03.2021, 00:38
Alles Amateur hier...ich hatte Bitcoins im Studium für 0.21 Cent gekauft ca. 240 Stk. und bei etwas unter 2 Dollar verkauft :facepalm:

Hat zwar nichts mit Uhren zu tun, jedoch ist Schmerz - Schmerz

Was habe ich gelernt: Auch "engagngener" Gewinn schmerzt gleich wie ein Verlust :op:

Aber ich denke, keiner von uns hier darf sich beklagen.

Mfg,
Verhoven

Die wären heute 11 Millionen Wert :rofl:

Shiiiiiiiit :oops:

madmax1982
10.03.2021, 06:42
Ok, das würde ich so richtig bereuen!!!! Meine Arzch hätte dermassen tiefe Bißspuren! :rofl:

MKTile
10.03.2021, 06:47
Ach wie gern wäre ich nochmal 15 Jahre jünger mit dem Kenntnisstand von heute. Man lebt, entscheidet und handelt aber nunmal in der Gegenwart. Sprich, man hat sicher vor 15 Jahren schon so einiges bereut. Mich würde interessieren, was wir alle tun würden, wenn unser geliebtes und etwas verrücktes Hobby über Nacht 90% Wertverlust zu beklagen hätte. Wie würden wir dann noch zu unseren Schätzen stehen? Wäre die Sammel-, und Besitzfreude immer noch ungebrochen?
Zum Thema: habe 2013 eine 16520 WD unpoliert im FS für 8,2K geschossen. Habe die dann zur „Kur“ nach Köln geschickt... den Rest der Story könnt ihr euch sicher denken:motz:. Mich hat die Uhr nie wieder so erreicht wie am Anfang. Darum durfte sie Ende 2016 gehen. Ich war jung, unerfahren und dämlich

Masta_Ace
10.03.2021, 07:11
Einen Nichtkauf bereue ich nicht.

Nur den ein oder anderen Verkauf. 16700, 16610LV

Sailking99
10.03.2021, 07:19
Naja, die Frage musst Du im Breitling Forum (ist das noch so?) oder im Swatch-, Sportuhr Forum stellen.
Dort werden anzunehmenderweise Leute deutlich weniger Geld für Uhren ausgeben, aber vielleicht auch deutlich weniger Geld verdienen.
Sie freuen sich doch alle auch über ihre Uhren.

Ich glaube das würde den Meisten hier wenig ausmachen.

Ich habe ein alte Airking, welche jetzt meine Frau trägt, und eine alte IWC. Beide haben so gut wie keinen Wert mehr. Aber ich verbinde viel damit und daher kommen sie nicht weg. Weil es sich einerseits nicht lohnt, aber vorallem weil ich an den Uhren hänge. Das Thema flippern ist bei eigentlich erst ein Thema geworden seitdem die Uhren so werthaltig / gewinnträchtig sind. Da hat man immer mal wieder den Gedanken des Upgrades.

Moin
10.03.2021, 08:22
Ich war zu geizig, mir eine Traum 5512 Gilt für 25k zu kaufen. Nun warte ich lacansesmäßig schon seit 10 Jahren, dass diese Scheiß Blase überhaupt eine Blase wird.

Donluigi
10.03.2021, 08:45
Alles Amateur hier...ich hatte Bitcoins im Studium für 0.21 Cent gekauft ca. 240 Stk. und bei etwas unter 2 Dollar verkauft :facepalm:

Hat zwar nichts mit Uhren zu tun, jedoch ist Schmerz - Schmerz

Was habe ich gelernt: Auch "engagngener" Gewinn schmerzt gleich wie ein Verlust :op:

Aber ich denke, keiner von uns hier darf sich beklagen.

Mfg,
Verhoven

Du hast 1000% Gewinn gemacht! Wenn das nicht geil ist, weiss ich auch nicht.

chinaschmidt
10.03.2021, 08:50
Vor langeer, langer Zeit, kuez nach dem Studium, hatte ich in NY eine Comex SD in den Haenden, full set. Aber groeesste Bedeneken wegen meiner damaligen finanzliellen Situation und war auch voellig happy mit meiner Coke. Also, unverrichteter DInge wieder abgzoegen.

Vor langer Zeit, hatte ich in London die Gelegenheit eine weisse 6263 UND eine schwarze 6263, full set (!), Hong Kong Papers mitnehmen zu koennen. Damals sehr faire Preise. Aber, aua, soviel Geld fuer alten Stahl.. naja, hinterher ist man immer schlauer.

Vor noch hatte allzu langer Zeit hatte ich in HK, bei einem sehr netten Konzi, die Moeglichkeit mir eine Stahl Nautilus AUSZUSUCHEN.. Aber da hatte ich ja kurz vorher eine bei meinem Treuen in D gekauft. Ausserdem dachte ich, ich bin loyal zu meinem Stammknzi usw..

Mir tut es bei allen Leid und es schmerzt, da ich heute gerne all die Uhren besitzen und tragen wuerde.
Die Rendite und Wertsteigerung waere mir total egal. Ich habe im Leben erst eine Uhr verkauft und dabei wird es vermutlich auch bleiben. Alle anderen trage ich und freue mich daran.

madmax1982
10.03.2021, 10:11
Du hast 1000% Gewinn gemacht! Wenn das nicht geil ist, weiss ich auch nicht.

Wenns drum geht, Salz in Wunden zu streuen, spielst Du in der Champions League! :D

steboe
10.03.2021, 10:17
Mein Schmerz über den VK einer LV hier für 3,2k€( komplett natürlich!)ist sicher nur halb so groß wie die Freude des Käufers:-passt also:D

WUM
10.03.2021, 10:26
zum Glück hab ich vor einem Jahr Tesla gekauft und nicht Wirecard..da sind Uhren peanuts :D


Gruss


Wum

Uhrendicki
10.03.2021, 10:29
Mit dem Wissen, vor allem aber mit dem Einkommen von heute, hätte ich sicherlich vor 20 Jahren ein paar Dinge anders gemacht (nicht nur Uhren).

Aber was soll ich jetzt darüber lamentieren?:ka:

Denn vor 20 Jahren hatte ich nun mal nicht das Wissen, die Erfahrung und vor allem nicht das Einkommen von heute.
Also von daher alles gut.

Carpe Diem;)

Ich genieße lieber das JETZT und HIER und freue mich, dass ich ne Menge schöner Uhren kaufen konnte und mich weiterhin damit beschäftigen kann und darf das auch in Zukunft machen zu können ;)

Princeofmonacodibaviera
10.03.2021, 10:33
Oh ja... da gibt´s was...
Ich hatte eine 16610LV F-Serie F(l)atFour mit allem Zippund Zapp 2003 gekauft. Kurz getragen, keine Freude gehabt und für 4.500€ damals im "Sammlerzustand" verkauft... Schön doof...

Von den Stahl Daytonas (116520) wollen mir mal gar nicht reden, auch da gibt´s ne ähnliche Story, aber der trauere ich nicht hinterher,einfach zu winzig am Arm.

Klaus
10.03.2021, 10:55
1994 in Las Vegas eine nackte 16750 Pepsi Spider Dial aus einem Pawn Shop am Strip aus der Auslage mitgenommen.
Kaufpreis damals 1070 $. War damals ein ordentliches Loch in der Urlaubskasse da Kauf nicht geplant.
Dann ca. 6 Jahre später für 1.700 DM wieder verkauft, hatte mich damals so gefreut dass sie den Wert so toll gehalten hat :rolleyes:
3 Tage später war sie für 3.800 DM in der Auslage des Händlers. Da hatte ich schon blöd geguckt damals und geärgert mich
vorher nicht informiert zu haben.

Was kostet sie heute? Um die 10K €

Aber wieso soll ich mich ärgern, Schnee von gestern. :D

sant_ant
10.03.2021, 12:12
Alles Amateur hier...ich hatte Bitcoins im Studium für 0.21 Cent gekauft ca. 240 Stk. und bei etwas unter 2 Dollar verkauft :facepalm:

Hat zwar nichts mit Uhren zu tun, jedoch ist Schmerz - Schmerz

Was habe ich gelernt: Auch "engagngener" Gewinn schmerzt gleich wie ein Verlust :op:

Aber ich denke, keiner von uns hier darf sich beklagen.

Mfg,
Verhoven

Ach was soll’s - Du hättest Dich eh nur über die Millionen an Steuern geärgert, die Du heute beim Verkauf hättest zahlen müssen :rofl:

Aber krasse Story...

WUM
10.03.2021, 12:13
100% ... Drecksack der Hândler...den würd ich meiden...


Gruss



Wum

Analyst
10.03.2021, 12:58
habe mich in den 80 igern für eine Sub date interessiert. So um die 3000 DM (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) für eine Stahluhr fand ich damals extrem teuer und habe mir daher eine Maurice Lacroix für 1500 DM gekauft. Den Rest könnt ihr euch denken.

Milou
10.03.2021, 13:02
Reue hat halt viele Gesichter.
Reue, die man nicht in Waehrung ausrechen kann, z.B. einfach weil einem ein schönes Stueck entgangen ist, dass einem dann nicht mehr aus dem Kopf geht.
Z.B. weil man zu zoegerlich war oder zu nachdenklich oder sonst wie indisponiert...

Dagegen gibt es ein Rezept ! Da hab ich was fuer Euch:

die konsequente Anwendung des =) Lächeltests :D vermag hartnaeckige Reue zuverlaessig zu verhindern.

1000mal probiert - 1000mal ist nixpassiert :]

heintzi
10.03.2021, 13:24
Wie viele coole Leute habe ich kennengelernt durch dieses Hobby und v.a. das Forum? Das ist mit Geld nicht aufzuwiegeln.

market-research
10.03.2021, 13:29
Dieser Thread ist zu schmerzhaft für mich. :D

CBob
10.03.2021, 14:03
Ich hätte vor 6 Jahren eine 116520 WD ohne Wartezeit von meinem Konzi bekommen können.
Leider habe ich damals jeden Euro für meine geplante Selbstständigkeit benötigt.

Stand aktuell:
- ich warte seit 5 Jahren auf die 116500 (und glaube nicht mehr daran, jemals eine vom Konzi zu bekommen)
- der damalige Konzi hat sein Geschäft geschlossen
- ich bin nicht selbstständig

SeeDweller
10.03.2021, 18:06
habe mich in den 80 igern für eine Sub date interessiert. So um die 3000 DM (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) für eine Stahluhr fand ich damals extrem teuer und habe mir daher eine Maurice Lacroix für 1500 DM gekauft. Den Rest könnt ihr euch denken.

Es ist schlimmer: Meine Sub Date, Ref. 16800 hat 1985 DM 2.450,- gekostet. Ich habe meine sogar für freundliche DM 2.200,- beim AD bekommen. :dr:

[Dents]Milchschnitte
10.03.2021, 18:14
Die 116718LN die der Don mal vor Jahren für 15K im SC hatte, die geht mir heute immer mal wieder im Kopf rum.....

usummer
10.03.2021, 18:29
Vor Jahren war mal eine DD im SC, die ursprünglich in der DDR verkauft wurde (LC 301).
Da war ich leider ein paar Minuten zu spät. Die Uhr geht mir auch seitdem nicht mehr aus dem Kopf.
Ansonsten, bereue ich keinen Verkauf, da ich das Geld dann immer gleich für eine Neuanschaffung benutzt habe.
Über andere Dinge wie Bitcoins denkt man schon manchmal nach, warum man damals nicht schlauer war.

Calimero
10.03.2021, 18:52
Ich freue mich über alle Uhren, die ich mir zusammengespart habe.
Schmerzlich ist nur der Verlust derer, die ich ziehen lassen musste.

Pele
10.03.2021, 19:18
Ziehen lassen musste ich noch keine, aber verpasste Gelegenheiten waren zumindest zwei für die ich mir heute noch in den Hintern beissen könnte:

2013 in Berlin zu Wempe rein, netter Plausch mit dem Verkäufer und auch auf die Daytona zu sprechen gekommen. Er nähme mich gerne auf die Liste. Dezember 2014 kam dann der Anruf, sie hätten eine für mich. Aber irgendwie hatte ich's damit nicht eilig und hatte mir zudem gerade eine ExII zugelegt. Also hab ich sie ziehen lassen. Ärgerlich.

2015: Omega Boutique in Bern. Speedmaster Snoopy spontan am Arm gehabt. Hätte ich sofort mitnehmen können. Mein Gedanke: Ganz nett, aber zum einen mag ich keine weissen Zifferblätter, zum anderen ist ein Hund auf dem Zifferblatt auch doof. SEHR ärgerlich, weil die gefällt mir richtig gut mittlerweile und ich ärgere mich heute noch dass ich sie nicht gekauft habe.

12/2018: Anruf vom Stamm-Konzi. Da wären zwei Uhren angekommen, für die ich mich doch interessiert hätte. Tudor Black Bay GMT und eine 126710BLNR. Beide angelegt und trotz der flacheren Bauweise hat mir die Tudor mehr Spass gemacht. Tudor genommen und Rolex für jemanden liegen gelassen der mehr Spass damit hätte. Nicht wirklich ärgerlich, da ich mit der Tudor immer noch viel Spass und immerhin noch eine 16700 in der Box. Von daher alles gut, zumal Wertsteigerung bei mir kein Thema ist. Bisher hat mich noch keine Uhr verlassen.

Die Omega Spectre fällt mir noch ein, aber da war ich einfach zu spät. Wäre die erste Omega die ich von der Optik her aus dem Stand gekauft hätte.

Uhrahn
11.03.2021, 20:27
Vor 5/6 Jahren hat mir ein befreundeter Händler eine 16520 Porzellan im full set angeboten für 40k. Ich habe ihm damals
nen Vogel gezeigt:facepalm:

Wenn wir uns heute Treffen zeigt er mir den Vogel=(

TimeFlies
12.03.2021, 17:38
Vor ca. 2 Jahren hätte ich eine gebrauchte Aquanaut 5164 für knapp über Liste bekommen können. Auch noch mit dem mittlerweile, für die Referenz nicht mehr erhältlichen, olivgrünen Band.

Nach der kürzlichen Preisexplosion ist der Zug für mich wohl erstmal abgefahren. So ziemlich der einzige Nicht-Kauf, über den ich mich hin und wieder ärgere.

Uhrgestein42
12.03.2021, 22:55
Was für ein schrecklicher und rückwärtsgewandter "Was hätte ich doch für eine tolle Rendite machen können"-Thread. Da bin ich doch gleich wieder draußen, denn ich hab immer das gekauft, auf das ich Lust hatte und was ich mir leisten konnte

Pele
12.03.2021, 23:23
Was für ein schrecklicher und rückwärtsgewandter "Was hätte ich doch für eine tolle Rendite machen können"-Thread. Da bin ich doch gleich wieder draußen, denn ich hab immer das gekauft, auf das ich Lust hatte und was ich mir leisten konnte

Ich denke mal die Intention war nicht Rendite - sondern schlicht verpasste Gelegenheiten an spannenden Uhren, die man heute vielleicht nicht mehr für vernünftiges Geld bekommt. Rendite machen setzt ja auch verkaufen voraus, was Ja nicht zwingend jedermanns Idee beim Kauf ist.

Uhrgestein42
12.03.2021, 23:54
Und genau deshalb geht es hauptsächlich um Daytona, Nautilus, Aquanaut und die anderen Verdächtigen. Weil die einem damals ja irgendwie nicht gefallen haben. Aber jetzt - wo sie plötzlich alle ganz toll finden - findet man sie auch super. Schon klar!

Eames
12.03.2021, 23:56
Als ich meine 16610LV hier übers Forum gekauft habe, hatte der Verkäufer noch eine 16718 und wollte 10k. Nicht gemacht. :facepalm:
Vor ein paar Jahren bat mich eine Freundin ihre ungetragene 116500LN WD zu verkaufen, habe ich gemacht, aber nicht an mich. Für 15k. :facepalm:
Vor ein paar Jahren stand beim Konzi tagelang eine Aquanaut 5167R im Schaufenster. Nicht gekauft. :facepalm:

Von Bitcoin und Aktien reden wir erst gar nicht.

:dr:

Uhrgestein42
12.03.2021, 23:59
Danke für die Bestätigung.

Oh man, worum geht es hier eigentlich? Um schnöde Kohle oder um Uhren, die man begehrt und die man tragen und sich dran erfreuen möchte?

Eames
13.03.2021, 00:01
Mir ging / geht es um die Uhren, ich finde die schön und hätte die gerne gekauft, klar kann man heute immer noch kaufen, nur kosten die schon deutlich mehr.

Uhrgestein42
13.03.2021, 00:36
Von Bitcoin und Aktien reden wir erst gar nicht.

???

vandehölln
13.03.2021, 00:45
Wenn man zum damaligen Zeitpunkt nicht flüssig war, ist es heute keine verpasster Kauf. Auch andere Dinge sind kein verpasster Kauf in dem Sinn, schließlich hätte jeder von uns vor 10/15/20 Jahren Modell X kaufen können (oder zumindest viele davon).

Eine verpasste Gelegenheit ist es wenn mir der Konzi zwei Uhren vorlegt und ich statt der Daytona die Maurice Lacroix gekauft hab (wie schon jemand beschrieben hat).

Und weil sich jemand darüber aufgeregt hat, dass man die verpassten Gelegenheiten an den Preisdifferenzen erkennt: na woran denn sonst, kaufen kannst auch heut noch alles :).


Um noch was beizutragen: verklebte 116500LN vor ca. 2,5 Jahren für 16k verkauft (der Preis war damals aber angemessen).

Eames
13.03.2021, 00:47
???

Na, hätte man vor ein paar Jahren kaufen sollen.

luftgekühlt
13.03.2021, 00:51
Ich hab vor Jahrzehnten eine JlC Memovox 37 mm liegen lassen.
Dafür könnt ich mir heute noch in den Mund schießen. Gehört zwar nicht ins Hauptforum, is aber so.

Andreas

premutos
13.03.2021, 09:53
Im Juni 2017 beim Konzi Samstagsmorgens als Neukunde freie Auswahl zwischen 116710LN, BLNR und 116610LN. Die 11671LN habe ich mitgenommen, den Rest liegenlassen :facepalm:

Perseus
13.03.2021, 12:08
Dafür könnt ich mir heute noch in den Mund schießen. Gehört zwar nicht ins Hauptforum, is aber so. Andreas

Gibt es einen Suizidthread 8o

subby
13.03.2021, 12:22
Ich bereue nur den Verkauf meiner ersten Rolex SD und das ich mir 2004 nicht auch eine GMT Pepsi, die direkt daneben lag, gekauft habe.
VG
Jörg

Pele
13.03.2021, 15:25
Und genau deshalb geht es hauptsächlich um Daytona, Nautilus, Aquanaut und die anderen Verdächtigen. Weil die einem damals ja irgendwie nicht gefallen haben. Aber jetzt - wo sie plötzlich alle ganz toll finden - findet man sie auch super. Schon klar!

Kann da nur für mich sprechen: Für manche Uhren muss man reifen. Daytona war immer ein schwieriges Verhältnis, aber stimmt schon, so richtig scharf bin ich erst auf sie seit sie die Keramiklünette hat.

Mit der Snoopy ähnlich. Oberflächlich betrachtet fand ich sie affig, aber mit der Zeit wurde der Habenwollen-Effekt stärker, aber selbst bei Preisen von um die 15k war's mir das Geld schon nicht mehr wert.

Naja, jeder wie er mag. Aber das letzte was ich wollte, wäre mit Renditespacken in einen Topf geworfen zu werden :] Drum hab ich letztes Jahr auch 'ne Rolex- und Tudor-Pause gemacht und Geldverbrenner gekauft, um sicherzugehen dass die genau so viel Spass machen. Aber hätte, hätte Fahrradkette geht nunmal nicht mit Allerweltsmodellen. Die kann man ja heute immer noch nachkaufen.

Doyle Lonnegan
13.03.2021, 16:55
So ist es. Geschmack ändert sich mit der Zeit und manches muss reifen.

Aber empfindliches Thema scheinbar, so wie manchen hier gleich die Krawatte schwillt...

:]

Uhrahn
13.03.2021, 20:54
Manchen schwillt der Kamm aber auch unabhängig vom Thema, einfach um des Schwellens wegen. Finde das Thema spannend, kann sicher
(fast) jeder etwas beitragen. Warum muss man eigentlich immer sein eigenes Dogma raushauen und damit
hier gefühlt jeden 2. Thread versemmeln.

Wenn ich nix beizutragen habe, lasse ich es einfach. Leben und leben lassen, ist doch nicht soooo schwer:dr:

F.Porter
13.03.2021, 21:37
Wenn ich nix beizutragen habe, lasse ich es einfach. Leben und leben lassen, ist doch nicht soooo schwer:dr:

Mag man meinen...aber :op:

obiwankenobi
13.03.2021, 22:07
Irgendwie liest es sich hier wie der Renditeteil aus dem Legendären Faden aus dem SG. :bgdev:

Ich habe viele Uhren wieder ziehen lassen und ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich über keine Uhr "ärgere" die ich damals verkauft habe.
Auch wenn sie jetzt nach wenigen Jahren das 3-5 fache Wert wären.
Mir ist das ehrlich gesagt vollkommen egal denn zum damaligen Zeitpunkt war ich mit den Preisen einverstanden. Sind wir heute ja immer noch.

Daher konzentriere mich weiterhin an das kleine Glück, dass meine Uhren mit ins Gesicht zaubern, wenn an ihnen die Zeit ablese.

jobenz
15.03.2021, 13:32
Schicksalsort Oberstaufen. Beim dortigen AD mal eine 16520 (war mir zu klein) sowie später mal einen Hulk (war mir zu grün) sowie eine Deepsea (war mir zu schwer) angeboten bekommen - und nicht mitgenommen (aargh). Eine schöne gebrauchte 16750 (für 3.500 Euro) beim dortigen Antiquitätenhändler habe ich vor sechs Jahren ebenso verschäht...

siebensieben
15.03.2021, 13:49
Nicht Rolex, aber IWC: Vor ein paar Jahren war die Titan Ocean 2000 (die alte Bundeswehr-Uhr der Taucher) noch bezahlbar, da hätte ich eine haben können, dachte aber, die Preise sinken noch. :wall: :wall: Jetzt sind sie mir zu teuer, Preise sind so richtig angestiegen. :rolleyes:

ehemaliges mitglied
15.03.2021, 16:26
ich bereue nur, dass ich mir damals in der seiko-boutique in paris nicht die seiko izul gekauft habe. damals erschienen mir 7000 euro für ne seiko zuviel. heute gibt es die uhr nicht mehr. ansonsten bereue ich nicht wirklich viel. die omega spectre hätte ich seinerzeit nicht verkaufen sollen - die gefiel mir gut.

fib
15.03.2021, 16:40
Oh, mir fällt dann doch eine ein

16520 R- Serie Porcelan dial: Der Willi in Stuttgart hatte damals eine angepriesen mit Box und Papiere für 15K. Wollte anrufen, Kunde kam rein und hielt mich auf.
Tja dann war Smile einen Tick schneller.

Ich sags ja immer, mit Arbeit versaust du dir den ganze Tag:motz:

Figaro
15.03.2021, 17:35
Nach dem damals die Daytona 116500 auf den Markt kam, bot mir ein Händler diese auf der Münchner Uhrenmesse mit den Worten an: also 15K brauche ich.
Ich hab sie liegen lassen...:wall:

Sailking99
15.03.2021, 23:34
Also ich stelle gerade fest was "Der Uhr" für Preise inzwischen hat.
Ich glaube ich bereue, dass ich die verkauft habe. War aber dem PP Upgrade geschuldet und damit voll ok.

Aber ehrlich gesagt vermisse ich sei auch inzwischen schon ein wenig.
:(

Eine Story habe ich noch. Als ich "Der Uhr" gekauft habe, gab es auch eine SD 4k. Die hat mir total gefallen und hatte annähernd den gleichen Preis, aber ich war mir am Arm nicht sicher, ob die nicht zu dick ist und hab "Der Uhr" genommen.
wirklich schade. :ka:

Naja, die entgangenen Gelegenheiten sind halt auch immer die Besten. :D